LASER Ein medizinisches Gerät für die Behandlung von Schmerzen, orthopädischen Problemen, Irritationen der Haut und Sportverletzungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LASER Ein medizinisches Gerät für die Behandlung von Schmerzen, orthopädischen Problemen, Irritationen der Haut und Sportverletzungen"

Transkript

1 Behandlung zu Hause LASER Ein medizinisches Gerät für die Behandlung von Schmerzen, orthopädischen Problemen, Irritationen der Haut und Sportverletzungen

2 Herzlichen Glückwunsch! Sie haben das weltweit beste tragbare Softlaser-Gerät für therapeutische Zwecke gekauft. Jetzt kommen Sie in den Genuss der Vorteile dieses innovativen und effizienten therapeutischen Geräts zu jeder Zeit und an jedem Ort. Bevor Sie Ihren B-CURE LASER nutzen, lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung durch und führen Sie Behandlungen nur gemäß der empfohlenen Behandlungs- und Dosierungsprotokolle durch. Teil A: Gebrauchsanweisungen 1. Feststellung der verschiedenen Bestandteile 3 2. Aufladen der Batterien 4 3. Gerät einschalten, Behandlungszeit einstellen 5 4. Behandlung beenden und Ausschalten des Geräts 8 5. Bedienfeld und Störungsbehebung 9 6. Behandlungsdosierung Behandlungsprotokolle Tipps für die besten Ergebnisse Vorsichtsmaßnahmen Reinigung des Geräts 25 Teil B: Die heilende Wirkung von Softlaser 1. Was ist Softlaser Low-Level-Lasertherapie (LLLT)? B-CURE LASER, das medizinische Gerät mit dem dualen Effekt Wie funktioniert B-CURE LASER? Klinische Bereiche und Behandlungsanwendungen Klinisch bewiesene Ergebnisse Experten empfehlen Technische Daten Garantieschein Zulassungs- und Sicherheitszertifikate 36 Teil A: B-CURE LASER Gebrauchsanweisungen 1. Feststellung der verschiedenen Bestandteile 1. An-/Aus-Schalter 2. Zeitschalter 3. Timer LCD-Display für Behandlungsdauer, Gerätestatus und Problembehandlung 4. Betriebsschalter 5. Kontakt-Startknopf Aktiviert das Gerät beim Drücken gegen die zu behandelnde Zone 6. Batterie-Abdeckung 7. Anschluss für Aufladegerät 5. Kontakt-Startknopf 4. Betriebsschalter 3. Timer LCD-Display 2. Zeitschalter 1. An-/Aus-Schalter 6. Batterie-Abdeckung 7. Anschluss für Aufladegerät 2 B-Cure Laser 3

3 2. Aufladen der Batterien Laden Sie die Batterien nach Erhalt des Geräts und vor jeder Nutzung voll auf. 1. Legen Sie drei (3) aufladbare Batterien (AAA-Batterien, die mit dem B-Cure Laser geliefert werden) in das Batteriefach ein, wie es auf der Abbildung angezeigt wird. 2. Verbinden Sie das Ladegerät mit dem dafür vorgesehenen Anschluss Nr. 7 in der Liste der Komponenten. 3. Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in eine Steckdose. Wenn Sie die Batterien zum ersten Mal aufladen, warten Sie einige Sekunden, bis die Buchstaben "ChrG" auf dem LCD-Display erscheinen. Wenn die Batterien voll aufgeladen sind, erscheint das Wort "FULL" auf dem LCD-Display. Die Batterien werden innerhalb von sieben (7) Stunden voll aufgeladen, oder sobald das Wort "FULL" im LCD- Display erscheint. Manchmal erscheint der "FULL"-Fortschritt, als ob das Gerät noch immer aufladen würde, obwohl das Wort "FULL" angezeigt wird. Sobald "FULL" angezeigt wird, bedeutet das aber, dass die Batterien voll aufgeladen sind. Es wird empfohlen, die Batterien alle drei (3) Tage über Nacht aufzuladen. Nehmen Sie das Gerät während des Ladevorgangs der Batterien nicht in Betrieb. Verwenden Sie für das Gerät keine normalen Batterien und versuchen Sie nicht, normale Batterien aufzuladen. Das Aufladen von normalen Batterien kann einen Brand auslösen. 3. Gerät einschalten, Behandlungszeit einstellen 3.1 Schalten Sie das Gerät ein Drücken Sie denan-/aus-schalter (Nr. 1). Ein kurzer Signalton ertönt und das LCD- Display schaltet sich ein (Nr. 3). 3.2 Behandlungszeit einstellen Stellen Sie die gewünschte Zeit je nach Anforderung der Behandlung ein, wie in der Tabelle auf Seite 14 angegeben. Um die Dauer zu erhöhen, drücken Sie die rechte Seite des Schalters (+). Um die Dauer zu verkürzen, drücken Sie die linke Seite des Schalters (-). Der Timer wird in Intervallen von 30 Sekunden eingestellt. 3.3 Beginn der Behandlung Wenn Sie den Timer eingestellt haben, können Sie die Behandlung in einem der folgenden Modi beginnen: Manueller Modus, Automatischer Modus oder Druck- Modus. 4 B-Cure Laser 5

4 1. Manueller Modus Drücken und halten Sie den Betriebsschalter (Nr. 4). Das Gerät ist in Betrieb, solange Sie den Betriebsschalter gedrückt halten. Um den Betrieb des Lasers zu unterbrechen, lassen Sie den Schalter los. Es wird empfohlen, diese Methode nur für kurze Zeitintervalle zu nutzen. 2. AutomatischerModus Diese Methode wird für die meisten Behandlungen empfohlen: Wenn Sie die Behandlungsdauer eingestellt haben, können Sie die Behandlung beginnen. a. Drücken und halten Sie den Betriebsschalter (Nr. 4) mit einer Hand und vergewissern Sie sich, dass das grüne Licht leuchtet. b. Halten Sie den Knopf gedrückt und drücken Sie jetzt den An-/Aus-Schalter (Nr. 1). c. Lassen Sie beide Schalter los. Das Gerät ist nun im Automatischen Modus und Sie können die Behandlung beginnen. d. Um den Betrieb des Lasers zu unterbrechen, drücken Sie den Betriebsschalter (Nr. 4). Drücken Sie das Gerät nicht zu stark auf die Haut. Das starke Drücken des Kontakt-Startknopfs (5) aktiviert eine automatische Ausschaltfunktion. 3. Druck-Modus für Tiefenwirkung Dieser Betriebsmodus ist zur Behandlung von orthopädischen Problemen geeignet, die schwer zu erreichen sind, oder für Bereiche, die eine Tiefenwirkung des Lasers erfordern. Diese Methode ist nicht geeignet für Bereiche mit offenen Wunden oder sehr empfindliche Bereiche. Wenn Sie die Behandlungsdauer eingestellt haben, können Sie die Behandlung beginnen. a. Drücken Sie den Kontakt-Startknopf (Nr. 5) fest gegen den Behandlungsbereich. Dieser Druck schaltet den Laser durch einen elektronischen Mikroschalter ein. b. Um den Betrieb des Lasers zu unterbrechen, entfernen Sie einfach das Gerät von dem Behandlungsbereich. 4. Bestätigen, dass das Gerät in Betrieb ist Wenn der Laser in Betrieb ist, läuft auf dem LCD-Display ein Countdown bis 00:00. Sobald 00:00 erreicht ist, ist der Countdown automatisch beendet und ein kurzer Signalton ertönt. Ein grünes Licht strahlt aus dem Kontakt-Startknopf aus. Das ist nur ein Zeichen, dass das Gerät in Betrieb ist der B-CURE LASER-Strahl ist unsichtbar B-Cure Laser 7

5 Ein kurzer Signalton ertönt in Intervallen von drei (3) Sekunden. Warnung: Halten Sie den Laserstrahl nie auf die Augen gerichtet. 4. Behandlung beenden und Ausschalten des Geräts Um das Gerät auszuschalten: Drücken Sie den An-/Aus-Schalter, bis ein Signalton ertönt und das LCD-Display leer ist. Wenn das Gerät vor Ende der festgelegten Behandlungsdauer beendet wird, erscheint auf dem LCD-Display die restliche Zeit der eingestellten Behandlungsdauer. Beim nächsten Einschalten des Geräts wird die Restdauer erneut angezeigt. Um den Timer zurückzusetzen: Wenn Sie das Gerät einschalten, drücken und halten Sie den Ein-/Aus-Schalter für 2-3 Sekunden. 5. Bedienfeld und Störungsbehebung Anzeige Status Batterien werden aufgeladen. Batterien sind voll aufgeladen. Batterien sind fast leer. Zwei Signaltöne ertönen nach Einschalten des Geräts zur Erinnerung, dass es geladen werden muss. Das " " zeigt an, dass das Gerät gerade in Betrieb ist. Volle Batterien. Batterien sind aufgebraucht, Gerät jetzt aufladen. Batterien sind völlig aufgebraucht. Das Gerät schaltet sich nach 10 Signaltönen automatisch aus. 8 B-Cure Laser 9

6 5. Bedienfeld und Störungsbehebung Fortsetzung Anzeige Status Das Wort "LOW" erscheint auf dem Display, wenn die Energie des Lasers unter die minimalen Anforderungen fällt. Bitte unterbrechen Sie die Behandlung. Das kann aus folgenden Gründen geschehen: 1. Die Batterieladung ist zu gering. 2. Die Lebensdauer der internen Diode des Geräts ist zu Ende und muss in einem Service-Center ausgetauscht werden. 3. Das Gerät wird untere anderen Umweltbedingungen verwendet als den für das Gerät vorgesehenen. Zum Beispiel ist die Umgebungstemperatur zu hoch höher als 40 C. Laden Sie die Batterien auf. Schalten Sie das Gerät erneut ein, um zu sehen, ob die Anzeige LOW erneut erscheint. Wenn sie erscheint, überprüfen Sie die Umgebungstemperatur und entfernen Sie sich von Hitzequellen. Wenn die Umgebungstemperatur nicht höher als 40 C ist und die Anzeige LOW erscheint erneut, sollten Sie das Gerät zum Service-Center senden, um die Diode austauschen zu lassen. Anzeige Status Diese Art von Fehler kann auch bedeuten: Eine Betriebsstörung der Hardware ist aufgetreten. Schalten Sie das Gerät aus und wieder an, um die Betriebsstörung zu beheben. Wenn die Fehleranzeige erneut erscheint, schalten Sie das Gerät aus, entnehmen Sie die Batterien und ersetzen Sie diese durch Neue. Wenn die Fehleranzeige noch immer erscheint, schicken Sie das Gerät zum Service-Center. Eine Betriebsstörung der Software ist aufgetreten. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um die Betriebsstörung zu beheben. Wenn die Fehleranzeige erneut erscheint, schalten Sie das Gerät aus, entnehmen Sie die Batterien und ersetzen Sie diese durch Neue. Wenn die Fehleranzeige noch immer erscheint, schicken Sie das Gerät zum Service-Center. Die Batterien laden nicht auf. Schalten Sie das Gerät aus und wieder an, um die Betriebsstörung zu beheben. Wenn die Fehleranzeige erneut erscheint, schalten Sie das Gerät aus, entnehmen Sie die Batterien und ersetzen Sie diese durch Neue. Wenn die Fehleranzeige noch immer erscheint, schicken Sie das Gerät zum Service-Center. 10 B-Cure Laser 11

7 6. Behandlungsdosierung Behandlung von akuten Schmerzen Bei Schmerzbehandlung von frischen Verletzungen oder Verbrennungen wird empfohlen, den verletzten Bereich so bald wie möglich zu behandeln. Behandeln Sie den verletzten Bereich für bis zu 6 Minuten, 10 Mal hintereinander, mit Pausen von 5 Minuten zwischen den Behandlungen. Es wird empfohlen, die verletzten Bereiche in festgelegten Zeitintervallen zu behandeln. Es ist wichtig, die Laserbehandlung direkt auf der Haut durchzuführen und nicht durch Kleidung oder Verbände hindurch. Im Falle von offenen Wunden sollte der Laser so nahe wie möglich an die Wunde gehalten werden, ohne sie direkt zu berühren. Selbst wenn Sie eine Linderung zu Beginn verspüren, führen Sie die Behandlung bis zur vollständigen Heilung weiter durch. Behandlung von chronischen Schmerzen Bei jeder Behandlung, bei der der Schmerz seit länger als einem Monat vorhanden ist, geht man von chronischen Schmerzen mit hoher Wahrscheinlichkeit der Entzündung aus. In diesen Fällen wird empfohlen, die Behandlung dieser Bereiche anfangs auf 1,5 Minuten zu beschränken, und die Dauer 30 Sekunden pro Tag zu erhöhen, bis die empfohlene Behandlungsdauer erreicht ist. Pro Tag sollten regelmäßig 2 bis 4 Behandlungen erfolgen. Wenn nach der Behandlung ein verstärkter Schmerz verspürt wird, ist das ein Zeichen, dass der Körper auf die Behandlung reagiert und der erwünschte Prozess der Biostimulation der Zellen in Gang ist. In diesem Fall sollten Sie die Behandlung für 24 Stunden unterbrechen und mit einer verringerten Dosierungsdauer fortfahren. Wenn kein verstärkter Schmerz mehr verspürt wird, können Sie die Behandlungsdosierung graduell bis zum Erreichen der empfohlenen Dosierung erhöhen. Es wird empfohlen, die Dosierung dem Schmerzniveau anzupassen und die Behandlung des betroffenen Bereichs fortzuführen, bis das Problem behoben oder eine wesentliche Schmerzlinderung erreicht ist, ohne sich eine Zeitbeschränkung für jede Behandlung oder für die Behandlungsdauer insgesamt zu setzen. 6.1 Umfang des Behandlungsbereichs Während der Behandlung sollte der B-CURE LASER gegen die Haut des Behandlungsbereichs gehalten und nicht bewegt werden, bis die festgelegte Dauer zu Ende ist. Wenn die empfohlene Behandlungsdauer für diesen Bereich zu Ende ist, kann das Gerät bewegt werden, um die Behandlung im angrenzenden Bereich fortzuführen. Klinische Studien haben gezeigt, dass ein Softlaser keine Schäden verursacht, keine Nebenwirkungen hat und kein Risiko von Überdosierung besteht. Es ist am besten, die empfohlene Behandlungsdauer je nach individueller Erfahrung und an die Behandlungsergebnisse anzupassen. Die Größe des Laserstrahls des B-CURE LASER 1 cm 4,5 cm 12 B-Cure Laser 13

8 Symptom Behandlungsdauer für jeden Bereich bis zu 4,5 cm², 2-4 Mal pro Tag Symptom Behandlungsdauer für jeden Bereich bis zu 4,5 cm², 2-4 Mal pro Tag Schmerzen in Fingern, Knien oder Hüften Arthritis und Tendinitis Schmerzen im unteren Rücken Schmerzen im Nacken, an Schultern oder oberem Rücken Entzündung Wundheilung Frische Sportverletzungen Knorpelverschleiß (Arthrose) Tennisarm Achillessehnenentzündung Karpaltunnelsyndrom Genesung von Wunden und Schnitten, einschließlich Genesung und Rehabilitation von operativen Eingriffen Fibromyalgie Akne Frische Narben und Genesung von OPs Verbrennungen Herpes Zahnschmerzen Akupunktur 4 Minuten 5 bis 6 Minuten 4 Minuten 6 Minuten 14 B-Cure Laser 15

9 7. Behandlungsprotokolle Für alle empfohlenen Behandlungenkonsultieren Sie bitte die Abbildung auf Seite 19. Die empfohlene Behandlungsdauer für jede der folgenden Anwendungen ist pro 4,5 cm² Bereich, multipliziert mit der Anzahl der empfohlenen Bereiche für jede Behandlung. Zum Beispiel gibt es für den unteren Rücken 3 Behandlungspunkte (Nr. 5 in der Darstellung). Wenn jeder Punkt je nach Bedarf 6 bis 8 Minuten behandelt wird, ist die Gesamtdauer der Behandlung 6 bis 8 Min. multipliziert mit 3 was 18 bis 24 Minuten ergibt. Führen Sie die Behandlung regelmäßig durch, wie beschrieben 2 bis 4 Mal am Tag, bis zur vollen Heilung oder bis zu einer akzeptablen Schmerzlinderung. Bei chronischen Schmerzen wird empfohlen, anfangs nur Behandlungen mit 1,5 Minuten durchzuführen, damit sich der Körper an die Behandlung gewöhnen kann, und dann die Behandlungsdauer graduell zu erhöhen. Es ist sowohl Geduld als auch Entschlossenheit nötig, um optimale Ergebnisse zu erhalten. Die längliche Form des Laserstrahls (4,5 cm lang und 1 cm breit) ist speziell für die Körperform und die Behandlungsanforderungen entwickelt. Bitte beachten Sie die schriftlichen Richtlinien und die Abbildungen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es ist wichtig, dass Sie nicht nur verstehen, wie die Behandlung durchgeführt werden soll, sondern auch, wie das Gerät und die Richtung des Strahls am besten positioniert werden sollten. Die Behandlung sollte immer an der Schmerzquelle beginnen und dann nach außen zu weiteren Punkten wandern, um sicher zu gehen, dass der als Schmerzquelle empfundene Punkt behandelt worden ist. 1. Nacken Behandeln Sie die schmerzende Stelle a) der Länge nach, entlang der Wirbelsäule. b) Behandeln Sie jede Seite des Nackens der Länge nach; unterhalb des Ohrläppchens und exakt in der Vertiefung hinter dem Kiefer. 3 Behandlungspunkte, insgesamt 18 bis 24 Minuten für jede Behandlung. Es ist außerdem möglich, die zwei weiteren Punkte in der Abbildung nahe des Nackens und in Richtung der Schultern zu behandeln. Behandeln Sie 2-4 Mal am Tag. Tipp: Die 2 Behandlungspunkte unter b) können bei der Behandlung von Halsinfektionen nützlich sein. 2. Schulter Behandeln Sie die schmerzende Schulter a) um das Schultergelenk, wie in der Abbildung dargestellt. b) Am Oberarm. pro 4,5 cm 2 Bereich. Behandeln Sie 2-4 Mal am Tag. 3. Oberer Rücken Behandeln Sie den schmerzenden Bereich a) der Länge nach die Wirbelsäule entlang. b) Rechts der Wirbelsäule. c) Links der Wirbelsäule. 3 Behandlungspunkte, insgesamt 18 bis 24 Minuten für jede Behandlung. Behandeln Sie 2-4 Mal am Tag. 4. Tennisarm Behandeln Sie den schmerzenden Ellbogen a) an der inneren Seite, der Länge nach, in der Armbeuge. b) Auf der rechten Seite, der Länge nach. c) Auf der linken Seite, der Länge nach. 3 Behandlungspunkte, insgesamt 18 bis 24 Minuten für jede Behandlung. Behandeln Sie 2-4 Mal am Tag. Tipp: Die Behandlung des Muskels über den Schulterblättern rechts oder links kann bei der Schmerzbehandlung in Schultern, oberem Rücken und Nacken helfen. 16 B-Cure Laser 17

10 5. Unterer Rücken - Behandeln Sie die schmerzende Stelle a) entlang der Wirbelsäule, der Länge nach. b) Betasten Sie die Gesäßhälften, finden Sie die empfindlichen oder schmerzenden Stellen und behandeln Sie diese. 3 Behandlungspunkte, insgesamt 18 bis 24 Minuten für jede Behandlung. Behandeln Sie 2-4 Mal am Tag. 6. Handgelenk - Behandeln Sie das schmerzende Handgelenk a) auf der Innenseite, entlang der Breite des Gelenks auf der Falte. b) Auf der Innenseite, senkrecht zu 'a', der Länge nach. c) Behandeln Sie den Daumen, entlang des Handballens. 3 Behandlungspunkte, insgesamt 18 bis 24 Minuten für jede Behandlung. Behandeln Sie 2-4 Mal am Tag. Sie können auch den Handrücken behandeln, an der Fuge zwischen Daumen und Zeigefingerknochen, Richtung Gelenk, und an beiden Seiten des Gelenks, der Länge nach. 7. Karpaltunnel- syndrom - Siehe Fingergelenke - Behandeln Sie jeden schmerzenden Finger a) auf der rechten Seite des Fingers, der Länge nach. b) Auf der linken Seite des Fingers, der Länge nach. c) Auf der trennenden Linie zwischen Finger und Handfläche. Behandlungsdauer ist von der Anzahl der behandelten Finger abhängig, 2 bis 4 Mal am Tag. 9. Hüftgelenk - Behandeln Sie die schmerzende Hüfte a) auf dem Gelenk, der Länge nach. b) Auf dem Gelenk, der Breite nach. c) Folgen Sie einer geraden Linie von der behandelten Hüfte zum Knie und behandeln Sie diesen Bereich, der Breite nach. 3 Behandlungspunkte, insgesamt 18 bis 24 Minuten für jede Behandlung. Behandeln Sie 2-4 Mal am Tag. Empfohlene Behandlungspunkte Achten Sie auf die Richtung des Strahls in der Abbildung Sie können jeden Körperteil behandeln, außer die Augen Zahnfleisch-und Kieferprobleme Verbrennungen Schmerzen im Schienbein 12 Zehengelenke 16 Wundheilung Ansicht von vorne 17 Akne Herpes Nacken Schulter Ellbogen, Tennisarm Handgelenk Karpaltunnelsyndrom Unter den Kniescheiben Fingergelenke Hüftgelenk Knie Knöchelentzündung Fersensporn 1 Nacken Ansicht von hinten Oberer Rücken Unterer Rücken Hinterer Oberschenkel Achillessehnenentzündung B-Cure Laser 19

11 10. Hinterer Oberschenkel - 3 Behandlungspunkte von 4,5 cm 2, insgesamt 18 bis 24 Minuten für jede Behandlung. Behandeln Sie 2-4 Mal am Tag. 11. Knie Behandeln Sie das schmerzende Knie a) in der Kniebeuge entlang der Falte (weiches Gewebe). b) Auf der linken Seite des Knies, der Länge nach. c) Auf der rechten Seite des Knies, der Länge nach. 3 Behandlungspunkte von 4,5 cm 2, insgesamt 18 bis 24 Minuten für jede Behandlung. Behandeln Sie 2-4 Mal am Tag. Sie können auch die Vorderseite des Knies behandeln, unter der Kniescheibe. 12. Schmerzen im Schienbein - Behandeln Sie die Rückseite des Beins, auf beiden Seiten. 18 bis 24 Minuten für jede Behandlung. Behandeln Sie 2-4 Mal am Tag. 13. Entzündung des Knöchels - Behandeln Sie alle 4 Seiten des Beins. a) Vorderseite des Beins, der Breite nach, parallel zum Fußboden. b) Rechte Seite des Beins, der Breite nach. c) Linke Seite des Beins, der Breite nach. d) Hintere Seite des Beins, der Breite nach. 24 bis 32 Minuten für jede Behandlung. Behandeln Sie 2-4 Mal am Tag. 14. Achillessehnen- entzündung - Behandeln Sie a) die obere Ferse, der Länge nach. b) Über Punkt 'a', der Länge nach. c) Die rechte Seite des Knöchels, der Länge nach. d) Die linke Seite des Knöchels, der Länge nach. 4 Behandlungspunkte, 24 bis 32 Minuten für jede Behandlung. Behandeln Sie 2-4 Mal am Tag. Tipp: Die Behandlung der Kniebeuge für 15 Minuten kann gegen Schmerzen vom unteren Rücken bis zu den Füßen helfen. Empfohlene Behandlungspunkte Achten Sie auf die Richtung des Strahls in der Abbildung Sie können jeden Körperteil behandeln, außer die Augen Zahnfleisch-und Kieferprobleme Verbrennungen Schmerzen im Schienbein 12 Zehengelenke 16 Wundheilung Ansicht von vorne 17 Akne Herpes Nacken Schulter Ellbogen, Tennisarm Handgelenk Karpaltunnelsyndrom Unter den Kniescheiben Fingergelenke Hüftgelenk Knie Knöchelentzündung Fersensporn 1 Nacken Ansicht von hinten Oberer Rücken Unterer Rücken Hinterer Oberschenkel Achillessehnenentzündung B-Cure Laser 21

12 15. Fersensporn - Behandeln Sie die schmerzende Stelle a) auf der Fußsohle, an der Ferse. b) Die Fußseite, parallel zum Fußgewölbe. c) Beide Seiten der Ferse, der Breite nach. d) Die hintere Seite der Ferse, der Länge nach. 5 Behandlungspunkte, 30 bis 40 Minuten für jede Behandlung. Behandeln Sie 2-4 Mal am Tag. 16. Zehengelenke - Behandeln Sie a) der Breite nach auf der Unterseite der Zehen. b) Den großen Zeh, der Länge nach. c) Den kleinen Zeh. 3 Behandlungspunkte, insgesamt 18 bis 24 Minuten für jede Behandlung. Behandeln Sie 2-4 Mal am Tag. 17. Wunden und schwer heilende Wunden - Bei einer frischen offenen Wunde behandeln Sie den gesamten Bereich 5 bis 6 Minuten pro 4,5 cm², bis zu einer Stunde, wenn möglich. Legen Sie zwischen den einzelnen Behandlungen Pausen von 5 Minuten ein. In den meisten Fällen wird dies die Schmerzen bedeutend verringern und zu einem besseren Wundverschluss und kleineren Narben beitragen. Nach der ersten Stunde behandeln Sie die Wunde pro 4,5 cm² Bereich weiter, zwei Mal pro Tag, bis die Wunde komplett verheilt ist. Sehr gute Ergebnisse erhält manbei Behandlungen von je 8 Minuten, 2 Mal am Tag. Es wird empfohlen, nicht mehr als 2 Behandlungen pro Tag durchzuführen, da die Wunde nach jeder Behandlung gereinigt und wieder abgedeckt werden muss. Wenn Sie Fragen oder mehr Erklärungsbedarf haben, rufen Sie an: /2 Mit Geduld, Entschlossenheitund Einhaltung der empfohlenen Dosierungen können sehr gute Ergebnisse erzielt werden. Medizinische Geräte können eine Heilung nicht garantieren. 8. Tipps für die besten Ergebnisse Umfangdes Behandlungsbereichs: Wenn der Behandlungsbereich größer als 1 cm x 4,5 cm ist, wiederholen Sie die Behandlung in den angrenzenden Bereichen graduell, bis der gesamte Bereich behandelt worden ist. Bewegen Sie das Gerät während der Behandlung nicht, sondern halten Sie es stationär über den Bereich, bis die Behandlungsdauer zu Ende ist. Die empfohlene Behandlung: Nach dem Behandeln des ersten Bereichs von 4,5 cm² (die Größe des Laserstrahls) für 4 bis 8 Minuten, wiederholen Sie die Behandlung je nach Bedarf in den angrenzenden Bereichen. Damit stellen Sie sicher, dass der gesamte Bereich eine optimale Behandlung erhält. Bewegen Sie das Gerät nicht kreisförmig. Die Behandlung kann bis zu 4 Mal am Tag oder mehr wiederholt werden. Direkt nach einer frischen Verletzung oder einer Verbrennung kann die Behandlung sogar bis zu 10 Mal am Tag durchgeführt werden! Erste Behandlung: Im Falle von chronischen Schmerzen beginnen Sie die Behandlungsdauer immer mit 1,5 Minuten. Wenn der Schmerz zunimmt, ist das der Prozess der Biostimulation. Wenn dies eintritt, wird empfohlen, die Behandlung für 24 Stunden zu unterbrechen und sie dann mit 1,5 Minuten weiterzuführen. Die 22 B-Cure Laser 23

13 Behandlungsdauer sollte graduell erhöht werden, bis die empfohlene Dosierung ohne ein stärkeres Schmerzempfinden erreicht ist, oder gemäß der persönlichen Erfahrung. Kontinuität der Behandlung einhalten: Es ist wichtig, regelmäßige, tägliche Behandlungen beizubehalten. Beenden Sie die Behandlung nicht vor der vollständigen Heilung, selbst wenn sie bedeutende oder kontinuierliche Linderung verspüren. Denken Sie daran, dass der B-CURE LASER nicht nur Schmerzen lindert, sondern auch Heilung herbeiführt und das Immunsystem stärkt. 9. Vorsichtsmaßnahmen Es wird immer empfohlen, Ihren Arzt oder medizinischen Experten zu fragen. Wenn Sie schwanger sind, verwenden Sie das Gerät nicht zur Behandlung Ihres Bauches Behandeln Sie keinen Bereich mit einem bösartigen Tumor. Halten Sie den Laser nie auf die Augen gerichtet und behandeln Sie keine Bereiche in Augennähe! Der Softlaser wird Ihre Haut nicht beschädigen oder verletzen, selbst bei längerer als der empfohlenen Verwendung auf einem Bereich. Der B-CURE LASER kann für bei Kindern, Personen mit Prothesen und Personen mit Splitterverletzungen verwendet werden. 10. Reinigung des Geräts Das Heilungsbedienfeld (Nr. 5) kann mit einer 70 % Alkohollösung gereinigt werden. Beim Säubern sollten Sie das Gerät mit dem Heilungsbedienfeld nach unten halten, um zu verhindern, dass die Linse nass wird. 24 B-Cure Laser 25

14 Teil B: Die heilende Wirkung von Softlaser LLLT 1. Was ist Softlaser Low-Level-Lasertherapie (LLLT)? Softlaser-Therapie bezieht sich auf die niedrige Intensität von Laserlicht im Bereich 1 bis 1000 mw Leistung und Wellenlängen von 632 bis 904 nm, um die natürlichen biologischen Reaktionen des Körpers hervorzurufen. Softlaser-Licht ist gebündeltes Licht mit einer Wellenlänge aus einem sehr begrenzten Bereich des elektromagnetischen Spektrums. Es unterscheidet sich entscheidend von natürlichem Licht dadurch, dass es nur eine bestimmte Farbe hat, kohärent ist (es bewegt sich in gerader Linie in einer einzigen Phase), von Natur aus monochromatisch (es hat eine spezifische Wellenlänge) und polar ist (die Wellen wandern nur in eine Richtung). Diese Attribute ermöglichen dem Laserlicht, die Oberfläche der Haut ohne Wärmeentwicklung und ohne der Haut Schaden zuzufügen zu durchdringen. Softlaser-Licht ist kalt und nichtinvasiv und deshalb benutzerfreundlich. Das von einem Softlaser ausgestrahlte Licht hat einen biostimulierenden Effekt auf den Körper und ermöglicht es Körperzellen, das Laserlicht für natürliche Heilung und Schmerzlinderung in chemische Energie umzuwandeln. Heutzutage ist LLLT der anerkannte Begriff, um Softlaser (für Behandlungen) von hartem Laser (für Operationen) zu unterscheiden. Außer den Begriffen "LLLT" (Low-Level-Lasertherapie) und "Softlaser" wird für diese Art auch der Begriff "Kaltlichtlaser" verwendet. 2. B CURE LASER das medizinische Gerät mit dem dualen Effekt stoppt den Schmerz und heilt dessen Quelle Ein Durchbruch in der Softlaser-Therapie der erste Laser, der die heilende Energie einer Klinik in einem kleinem, leichten, wiederaufladbaren und sicheren Gerät bietet. Dank einer zur Patentierung angemeldeten Eigenentwicklung wurde eine noch nie dagewesene Kombination möglich: ein Laserstrahl, dessen Energie und Kohärenz auf eine Fläche von 4,5 cm2beschränkt ist, verpackt in einem handlichen, leichten Gerät, das leicht zu bedienen, sicher in der Handhabung und kostengünstig ist. Der B-CURE LASER strahlt einen vollständig kohärenten Laserstrahl mit einer Wellenlänge von 808 nm aus, bei Impulsen von 250 mw an Maximalleistung. Dieses Niveau an Leistung und Genauigkeit ermöglicht ein effektives Eindringen des Laserstrahls in eine Tiefe, die zuvor nur durch große, teure, stationäre Geräte erreicht wurde. Das Ergebnis eine perfekte Kombination aus der Effizienz teurer High-End Geräte, die in großen Kliniken und Krankenhäusern genutzt werden, und der Fähigkeit, dauerhafte und unmittelbare Behandlung zu bieten, was schnellere Heilung mit bisher unbekannter Qualität und kürzere Behandlungszeiten ermöglicht. B-CURE LASER behandelt den Schmerz, während er dazu beiträgt, die Quelle des Problems zu heilen! 26 B-Cure Laser 27

15 3. Wie funktioniert der B-CURE LASER? 4. Klinische Bereiche und Behandlungsanwendungen (unvollständige Liste): Simultane Behandlung von Schmerzlinderung, orthopädischen Problemen, Wundheilung und Reduzierung von Schwellungen und Entzündungen. Low-Level-Laserenergie Wenn das Laserlicht vom Körper absorbiert wird, beginnt eine Kettenreaktion: Erhöhte Blutzirkulation, Stimulierung der Aktivität der Zellen und Förderung der interzellularen Kommunikationsmechanismen Verbesserte Durchlässigkeit der Zellmembran und Intensivierung der neuronalen Aktivität Vermehrte Ausschüttung von Endorphinen Das Ergebnis: Reduzierung des Schmerzpegels Vermehrte Produktion von SOD- Enzymen, die gegen Entzündungen wirken, Schmerzen und Schäden reduzieren, die durch freie Radikale entstehen Das Ergebnis: Entzündungshemmende Wirkung Erhöhter ATP-Gehalt (Adenosintriphosphat), Aktivierung von Enzymen bei den betroffenen Zellen und Aktivierung von camp, was bei der interzellularen Kommunikation hilft Makrophage-Stimulation, vermehrte Produktion von Mastzellen, die zur Wundheilung beitragen Das Ergebnis: Beschleunigte Wundheilung und verminderte Bildung von Narbengewebe Vermehrte Produktion von Kollagen und Elastin; Intensivierung und Beschleunigung der Blutzirkulation Das Ergebnis: Hauterneuerung und Reduzierung von Falten (Anti-Aging-Effekt) Schmerzen und Verletzungen von Knochen und Gewebe und orthopädische Probleme Rückenschmerzen: unterer Rücken, oberer Rücken, Hals und Muskelschmerzen Gelenke: Knie, Hüften, Schultern, Finger, Arthrose Rheumatoide Arthritis und/oder Entzündung der Sehne Fersensporn und Verstauchungen Tennisarm Achillessehnenentzündung Karpaltunnelsyndrom (KTS) Myofasziale Schmerzsyndrome Medizinische Dermatologie Akne Frische Narben und Verbrennungen Begünstigt bessere und ästhetischere Heilung von chirurgischen Eingriffen Herpes Akupunktur-Behandlungen 28 B-Cure Laser 29

16 5. Klinisch bewiesene Ergebnisse Im letzten Jahrzehnt wurden über klinische Studien und ca. 100 Doppelblind-Studien veröffentlicht, die die Effizienz der Softlaser-Therapie (LLLT) zur Heilung und zur Schmerzlinderung beweisen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Es ist wichtig zu erwähnen, dass die in den meisten Studien verwendeten Geräte zur "ersten Generation" der Geräte gehören. Deshalb war die Behandlungsdosierung nur 1 bis 3 Mal pro Woche und nicht von der Häufigkeit, die für optimale Ergebnisse benötigt wird. Die Leistung und Handlichkeit des B-CURE LASER ermöglichen es, die Behandlung unmittelbar zu beginnen und eine tägliche Behandlungsroutine einzuhalten, was die Ergebnisse enorm verbessert. In den aktuell durchgeführten Studien mit dem B-CURE LASER werden bereits bessere und bedeutendere Ergebnisse nachgewiesen als in den meisten der bisherigen Studien. 6. Experten empfehlen Der B-CURE LASER wird von führenden Experten der Schmerzmedizin sowie der orthopädischen und Sportmedizin empfohlen. Er wird in führenden Schmerzkliniken wie dem Hadassah Krankenhaus, RAMBAM, Sheba und Tel Hashomer verwendet, und in Einrichtungen für Rehabilitation und Physiotherapie, worunter auch Rehabilitationszentren für Soldaten des israelischen Militärs sind. Er wird außerdem vom Wingate Sports Institute verwendet, in führenden Sportzentren und von professionellen oder semi-professionellen israelischen Athleten. Um eine Liste mit Empfehlungen und Bewertungen von Ärzten, Pflegepersonal, Athleten und Patienten einzusehen, schauen Sie bitte unter "Referenzen" auf derseite Wir würden auch gern von ihren Erfahrungen mit dem Gerät hören. 30 B-Cure Laser 31

17 7. Technische Daten Eigenschaften Einheit Beschreibung/Wert Kommentar Lasertyp GaAlAs Festkörperlaser-Diode Maximale Leistung mw 250 Wellenlänge nm 808 Impulsfrequenz khz 15 Impulslänge μs 17 Energie pro Minute Joule 3,75 Lebenserwartung der Diode Stunden über 4000 Größe des Laserstrahls LXH mm Länge 45 x Breite 10 an der Öffnung (Heilungsbedienfeld) Laserstrahl-Divergenz Grad ± 3 Grünes Anzeigelicht nm 520 Das grüne Licht zeigt an, dass das Gerät in Betrieb ist Eigenschaften Einheit Beschreibung/Wert Kommentar Timer Minuten 00:00-99:30 Timer-Intervalle (pro Knopfdruck) Sekunden 30 Zeit hinzufügen mit (+), Zeit verringern mit (-) Erlaubte Batterien 3xAAA NiMH Wiederaufladbare Batterien Betriebsdauer Stunden ca. 2 Stunden Bei Beginn mit voll aufgeladenen Batterien Dauer der Ladezeit Stunden 5 bis 7 Bei leeren Batterien Elektrische Spannung, die in das Ladegerät geht Elektrische Spannung, die aus dem Ladegerät kommt LCD-Bildschirm, Timer-Display VAC 100 bis 240 VDC 9 4 Ziffern, 00:00 bis 99:99 1-Sekunden-Intervalle 32 B-Cure Laser 33

18 7. Technische Daten Fortsetzung Eigenschaften Einheit Beschreibung/Wert Kommentar Signaltöne Automatische Ausschaltung ja 2 Zustände Geräteabmessungen mm 200x70x40 Gewicht g 175 Klimabedingungen für den Betrieb Klimabedingungen für die Lagerung %. C %. C Temp.: 0 bis 40 C Feuchtigkeit: 15 % bis 90 % Temp.: -20 bis 55 C Feuchtigkeit: 10 % bis 95 % Zeigt an: An/Aus-Aktivierung, Gerät ist in Betrieb, schwache Laserleistung, Störungen Automatische Ausschaltung nach 10 Minuten Inaktivität; innerhalb von 5 Min., wenn der Timer auf (00:00) steht Keine Kondensation Keine Kondensation 8. Warranty Die Firma gewährt eine Garantie von 12 Monaten. Details siehe Garantiezertifikat. Batterien und Ladegeräte, welche mit dem Gerät geliefert werden haben keinen Anspruch auf Garantie. Vermeiden Sie es, das Gerät bei Hitze im Auto zu lassen 34 B-Cure Laser 35

19 Händler: Erika Carmel LTD 5 Nachum Heth St., Hi-Tech Park, Haifa , Israel Tel.: /2 -Adresse: info@gd-energies.com B-CURE Laser Klasse II/ intern versorgtes Gerät 3 x 1,2V AAA wiederaufladbare Batterien 9V, 300 ma (Zum Laden über ein Netzteil) Entspricht der WEEE-Richtlinie/Richtlinie über die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten Biocare Enterprise LTD Rm 1813, Fotan Indus. Ctr, Au Pui Wan St., Fotan, Hong Kong, Hergestellt in China Gleichstrom Obelis s.a Bd General Wahis Brüssel, Belgien Tel.: +(32) F.: +(32) mail@obelis.net EG-Konformitätserklärung Benannte Stelle: SGS United Kingdom LTD Gleichstrom Büchsenpolarität March 2015 CLASSIC-DE -IIFU-P-01 DE 36

Behandlungsanleitung bei normalen Bedingungen

Behandlungsanleitung bei normalen Bedingungen Behandlungsanleitung bei normalen Bedingungen Bestätigte Wirksamkeit für Shmerzlinderung min Einfahe Anwendung, zweimal täglih 6 Minuten lang Siher für den täglihen Gebrauh zu Hause Behandlungsdosierung

Mehr

Therapielaser mit Zweifachwirkung GEBRAUCHSANWEISUNG

Therapielaser mit Zweifachwirkung GEBRAUCHSANWEISUNG Therapielaser mit Zweifachwirkung Lindert den Schmerz Behandelt die Ursache GEBRAUCHSANWEISUNG 1 DEUTSCH Inhalt: 1. Bestandteile 2. Akku laden 3. Akkuwarnhinweise 4. Sicherheitsvorkehrungen 5. Gegenanzeigen

Mehr

7. Behandlungsprotokoll 8. Bedienfeld und Störungsbehebung 9. Technische Daten 10. Wartung 11. Garantie

7. Behandlungsprotokoll 8. Bedienfeld und Störungsbehebung 9. Technische Daten 10. Wartung 11. Garantie GEBRAUCHSANWEISUNG DEUTSCH Inhalt: 1. Bestandteile 2. Akku laden 3. Akkuwarnhinweise 4. Sicherheitsvorkehrungen 5. Gegenanzeigen 6. Gebrauchsanweisung 7. Behandlungsprotokoll 8. Bedienfeld und Störungsbehebung

Mehr

China- Wunder Lampe speziellen elektromagnetischen Wellen Wie wirkt die China Wunder -Lampe? Grundtheorie Hauptfunktion Gebrauchsanweisung

China- Wunder Lampe speziellen elektromagnetischen Wellen Wie wirkt die China Wunder -Lampe? Grundtheorie Hauptfunktion Gebrauchsanweisung China- Wunder Lampe TDP ist die Abkürzung für Teding Diancibo Pu, und bedeutet in China Lampe mit speziellen elektromagnetischen Wellen. Dank des bewährten, vielseitigen und sicheren Einsatzes in Kliniken

Mehr

Bedienungsanleitung. 0.5W Walkie Talkie RT33. Web: HONGKONG RETEVIS TRADE CO.,LIMITED Sicherheitshinweise:

Bedienungsanleitung. 0.5W Walkie Talkie RT33. Web:     HONGKONG RETEVIS TRADE CO.,LIMITED Sicherheitshinweise: Bedienungsanleitung 0.5W Walkie Talkie RT33 Web: www.retevis.com E-Mail: kam@retevis.com HONGKONG RETEVIS TRADE CO.,LIMITED Sicherheitshinweise: Hinweise zum sicheren Betrieb Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung

Mehr

Kapitel 10. Fehlerbehebung. Erläuterungen zu den Fehlercodes

Kapitel 10. Fehlerbehebung. Erläuterungen zu den Fehlercodes Kapitel 10 Fehlerbehebung Wenn Sie Fragen, Probleme oder sonstige Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an die Bioness-Kundenabteilung (Tel. +1 800-211-9136, Option 3) oder Ihren lokalen Vertriebshändler,

Mehr

ILIFE V5s Roboter Staubsauger und Nasswischer

ILIFE V5s Roboter Staubsauger und Nasswischer Lieferumfang Nr. Bezeichnung Menge 1 ILIFE V5s Saugroboter 1 2 Ladestation 1 3 LCD-Fernbedienung 1 4 Netzteil 1 5 Reinigungszubehör 1 6 Bedienungsanleitung 1 7 Seitenbürste 2 8 HEPA Filter 1 Seite 1 von

Mehr

AX-DL100 - Laser-Entfernungsmessgerät

AX-DL100 - Laser-Entfernungsmessgerät AX-DL100 - Laser-Entfernungsmessgerät 1. Übersicht Vielen Dank dafür, dass Sie unsere Produkte gewählt haben! Bitte lesen Sie die Schnellanleitung für dieses Produkt sorgfältig durch, damit der sichere

Mehr

Zuhause trainieren für mehr Kraft und Beweglichkeit. Ein Programm für Arthrosepatienten

Zuhause trainieren für mehr Kraft und Beweglichkeit. Ein Programm für Arthrosepatienten Zuhause trainieren für mehr Kraft und Beweglichkeit Ein Programm für Arthrosepatienten Inhalt 4 Übungen für Hüfte und Knie 8 Übungen für die Hände 9 Übungen für die Füsse 10 Persönliches Übungsprogramm

Mehr

Unser IGEL-Leistungskatalog

Unser IGEL-Leistungskatalog DrBO Unser IGEL-Leistungskatalog IGeL steht für Individuelle Gesundheitsleistungen". Darunter versteht man Leistungen der Vorsorgeund Service-Medizin, die von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)

Mehr

Bedienungsanleitung Easy Check Counter ECC2014 PMV Geiser GmbH & CoKG

Bedienungsanleitung Easy Check Counter ECC2014 PMV Geiser GmbH & CoKG Bedienungsanleitung Easy Check Counter ECC2014 PMV Geiser GmbH & CoKG Email: info@pmv-geiser.de Gladbacher Str. 31a, D-52525 Heinsberg-Dremmen 1 Anwendung Der ECC2014 Easy Check Counter ermöglicht das

Mehr

Bedienungsanleitung für den programmierbaren Digital Timer

Bedienungsanleitung für den programmierbaren Digital Timer Artikel: EMT757 Bedienungsanleitung für den programmierbaren Digital Timer A. Funktionen 1. Mit dem programmierbaren Digital Timer (im Folgenden als Timer bezeichnet) können Sie voreingestellte Ein- und

Mehr

OPTON OPTON PRO. Zimmer MedizinSysteme Made in Germany

OPTON OPTON PRO. Zimmer MedizinSysteme Made in Germany OptonPro OPTON OPTON PRO Im Bereich der hochenergetischen Lasertherapie ist Zimmer MedizinSysteme einer der Pioniere am Markt - der erste High-Power-Laser wurde bereits in den 90er-Jahren auf den Markt

Mehr

Lasertherapie. CONCEPT-med GmbH. Punktgenau Heilen. CH-9200 Gossau, St.Gallerstr. 102

Lasertherapie. CONCEPT-med GmbH. Punktgenau Heilen. CH-9200 Gossau, St.Gallerstr. 102 Lasertherapie Punktgenau Heilen Med 130/1 Med 701 Med 100N Die Lasertherapie ist eine sanfte und zugleich wirkungsvolle Therapieform zur Schmerzlinderung und beschleunigten Heilung. In Jahrzehnten langem

Mehr

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser Bedienungsanleitung cocos-space Cardreader MP3-Player SD/MMC MP3-Player und Kartenleser Zuerst möchten wir Ihnen danken, dass Sie sich für unseren digitalen MP3-Player entschieden haben. Die Erläuterungen

Mehr

ElitePET ACHTUNG: Nutzen Sie nur den mitgelieferten AC-Adapter um den Empfänger zu laden. Halten Sie die Sendeantenne fern von Magneten.

ElitePET ACHTUNG: Nutzen Sie nur den mitgelieferten AC-Adapter um den Empfänger zu laden. Halten Sie die Sendeantenne fern von Magneten. ElitePET 9888 Inhalt: Sender Antenne kleiner Empfänger (optional) großer Empfänger (optional) lange Metallstifte kurze Metallstifte Halsband Test-Kit Ladegerät ACHTUNG: Nutzen Sie nur den mitgelieferten

Mehr

Problembehandlung. Während des Ladevorgangs wird. Kapitel 11 Problembehandlung

Problembehandlung. Während des Ladevorgangs wird. Kapitel 11 Problembehandlung Problembehandlung Falls Sie Fragen, Probleme oder sonstige Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Vertriebshändler, oder besuchen Sie die Bioness-Website unter www.bioness.com/landing.php?reset.

Mehr

Leitfähigkeitsmesser mit manueller Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22013

Leitfähigkeitsmesser mit manueller Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22013 Leitfähigkeitsmesser mit manueller Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22013 1. Allgemeines Mit diesem Gerät können Sie die Leitfähigkeit einer Lösung messen. Das Gerät wurde speziell für Schüler entwickelt.

Mehr

KURZLEITFADEN: LADEGERÄT

KURZLEITFADEN: LADEGERÄT KURZLEITFADEN: LADEGERÄT 1. Ladespule 2. Batteriestandsanzeige für das Ladegerät 3. Anzeige Antennenstärke 4. Taste Stimulation aus VORBEREITEN DES LADEVORGANGS 1. Platzieren Sie die Mitte der kreisförmigen

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Expert LP250

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Expert LP250 Bedienungsanleitung celexon Laser-Presenter Expert LP250 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von celexon entschieden haben. Lesen Sie die Anleitung bitte aufmerksam durch, bevor Sie den

Mehr

DT-120/DT-180. D Revision 1

DT-120/DT-180. D Revision 1 DT-120/DT-180 D Revision 1 41 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER / BAND LCD-Display DBB / STEP Mono / Stereo/Uhrzeiteinstellung Frequenzauswahl Lautstärke Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

WARNUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monate wegen verschluckbarer Kleinteile geeignet - Erstickungsgefahr. Made in China, im Namen der TTS Group Ltd

WARNUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monate wegen verschluckbarer Kleinteile geeignet - Erstickungsgefahr. Made in China, im Namen der TTS Group Ltd Garantie & Support Dieses Produkt wird mit einem Jahr Garantie für Probleme versehen, die während der normalen Nutzung auftreten. Falsche Handhabung Speed Tracker oder das Öffnen des Gerätes macht diese

Mehr

HANDBUCH FÜR DIE VERWENDUNG

HANDBUCH FÜR DIE VERWENDUNG HANDBUCH FÜR DIE VERWENDUNG FSX Aemca International Ltd. Limited 1. WICHTIGE INFORMATIONEN AUFLADEN DER BATTERIE FÜR 12 S T U N D E N V O R D E M E R S T E N GEBRAUCH. LASSEN SIE NIEMALS DIE BATTERIE ENTLADEN.

Mehr

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252 PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252 DE BEDIENUNGSANLEITUNG DE BEDIENUNGSANLEITUNG WARNUNG: UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER STROMSCHLÄGEN ZU VERMEIDEN, DIESES GERÄT VOR REGEN UND FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN. VORSICHT

Mehr

Leitfähigkeitsmesser mit automatischer Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22016

Leitfähigkeitsmesser mit automatischer Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22016 Leitfähigkeitsmesser mit automatischer Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22016 1. Allgemeines Mit diesem Gerät können Sie die Leitfähigkeit einer Lösung messen. Das Gerät wurde speziell für Schüler entwickelt.

Mehr

TTS ist stolz darauf, Teil von

TTS ist stolz darauf, Teil von Garantie & Support Dieses Produkt wird mit einem Jahr Garantie für Probleme versehen, die während der normalen Nutzung auftreten. Falsche Handhabung Power Pods oder das Öffnen des Gerätes macht diese Garantie

Mehr

Benutzerhandbuch. Feuchtemessgerät ohne Stifte. Modell MO257

Benutzerhandbuch. Feuchtemessgerät ohne Stifte. Modell MO257 Benutzerhandbuch Feuchtemessgerät ohne Stifte Modell MO257 Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des stiftlosen Extech MO257 Feuchtemessgeräts. Der Stiftlose Feuchtesensor überwacht die Feuchtigkeit

Mehr

A. Bedienfeld. Memory 1/2/3 Speicher 1/2/3

A. Bedienfeld. Memory 1/2/3 Speicher 1/2/3 A. Bedienfeld EN DE Timer Timer Memory/Screen lock (unlock) Speicher / Displaysperre (freigeben) Downward movement Bewegung nach unten Upward movement Bewegung nach oben Memory 1/2/3 Speicher 1/2/3 Display

Mehr

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO JUNIOR PR 200, PR 201, PR 202 BEDIENUNGSANLEITUNG ÜBERSICHT DER TASTEN 1. EIN/STANDBY 2. LAUTSTÄRKE - 3. LAUTSTÄRKE + 4. LCD-DISPLAY 5. TUNING-REGLER 6. SPEICHERPLATZ +

Mehr

Kabelloser Etikettendrucker plusoptix P12

Kabelloser Etikettendrucker plusoptix P12 Kabelloser Etikettendrucker plusoptix P12 Mit folgenden Plusoptix-Geräten können Sie Etiketten mit dem plusoptix P12 drucken: Mobile Pediatric Autorefractor plusoptix A12C und A12R Mobile Vision Screener

Mehr

Sobald Ihr tolino über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer verbunden ist, sehen Sie oben links in der Statusleiste dieses Symbol.

Sobald Ihr tolino über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer verbunden ist, sehen Sie oben links in der Statusleiste dieses Symbol. Den tolino aufladen Symbol Beschreibung Sobald Ihr tolino über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer verbunden ist, sehen Sie oben links in der Statusleiste dieses Symbol. Zeigt Ihnen die aktuelle Uhrzeit an,

Mehr

Visit Armbandempfänger und Ladegerät Art. No. BE8102

Visit Armbandempfänger und Ladegerät Art. No. BE8102 Visit Armbandempfänger und Ladegerät Art. No. BE8102 Einleitung Das Visit System besteht aus verschiedenen Funksendern und Funkempfängern. Die Sender erkennen verschiedene Geräusche aus der Umgebung und

Mehr

Menü-Knopf. OLED-Bildschirm. Regler Ladeanschluss

Menü-Knopf. OLED-Bildschirm. Regler Ladeanschluss 2 Menü-Knopf OLED-Bildschirm Regler Ladeanschluss 3 TECHNISCHE DATEN Größe: 22 8 82mm Modi: VV/VW/TC Modus Output: 7-80W Widerstand im VV/VW Modus: 0.2-3.0Ohm Widerstand im TC Modus: 0.15-1.0Ohm Temperatur:

Mehr

Vorteile des Fadenliftings:

Vorteile des Fadenliftings: 3 WAS IST FADENLIFTING? Es handelt sich hierbei um eine neue innovative Methode der Gesichtsverjüngung, die den Vorteil eines nicht chirurgischen Eingriffes bietet und somit nur kurze Genesungszeit erfordert.

Mehr

Herausgeber: Bund deutscher Chiropraktiker e.v. Fuggerstr Berlin Model: Viola Jacob Idee/Realisation: K.J.

Herausgeber: Bund deutscher Chiropraktiker e.v. Fuggerstr Berlin  Model: Viola Jacob Idee/Realisation: K.J. Chiropraktik Patienten-Trainingsbuch Herausgeber: Bund deutscher Chiropraktiker e.v. Fuggerstr. 33-10777 Berlin www.chiropraktik-bund.de 1996-2007 Fotografien: kmk-artdesign.de Model: Viola Jacob Idee/Realisation:

Mehr

SMART HIFI WIRELESS HEADSET. active EINFÜHRUNG

SMART HIFI WIRELESS HEADSET. active EINFÜHRUNG SMART HIFI WIRELESS HEADSET active EINFÜHRUNG DE Beginnen Sie hier Lieferumfang Stofftasche Ohrpassstücke (L, M, S) USB Kabel Benutzerhandbuch Produktübersicht Lautstärke + / vorheriger Titel Lautstärke

Mehr

Attention-Tracker NUTZER FÜHRER

Attention-Tracker NUTZER FÜHRER Attention-Tracker Studenten auf Kurs halten mit zeitlich gestoppten Aufgaben NUTZER FÜHRER www.tts-shopping.com Wichtige Informationen n Bitte bewahren Sie die Anleitung auf, da sie wichtige Informationen

Mehr

Get Better. WEISSBUCH über die häufigsten Krankheiten

Get Better. WEISSBUCH über die häufigsten Krankheiten Get Better WEISSBUCH über die häufigsten Krankheiten Therapieren Entspannen Stärken 1 2 INHALT Vorwort Therapieren Entspannen Stärken Muskel- und Nervenschmerzen Gelenkschmerz Sehnenschmerz Venöse Durchblutungsstörungen

Mehr

1. BILD DES PRODUKTS MIT ERLÄUTERUNG: MONTAGE UND ANSCHLUSS DER TÜRKLINGEL AN DIE STROMVERSORGUNG VERWENDUNG DES FARBBILDSCHIRMS...

1. BILD DES PRODUKTS MIT ERLÄUTERUNG: MONTAGE UND ANSCHLUSS DER TÜRKLINGEL AN DIE STROMVERSORGUNG VERWENDUNG DES FARBBILDSCHIRMS... BEDIENUNGSANLEITUNG INHALTSVERZEICHNIS 1. BILD DES PRODUKTS MIT ERLÄUTERUNG:... 3 2. MONTAGE UND ANSCHLUSS DER TÜRKLINGEL AN DIE STROMVERSORGUNG... 4 2.1 BETRIEB DER TÜRKLINGEL MIT BATTERIEN... 4 2.2 BETRIEB

Mehr

Infrarot-fernbedienung YB1FA

Infrarot-fernbedienung YB1FA Partner in Sachen Klima Bedienungsanleitung Infrarot-fernbedienung YB1FA Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes gründlich durch. Benutzerinformation n Die Funktionen

Mehr

Fox 40 Whistle Watch Bedienungsanleitung. Art.Nr

Fox 40 Whistle Watch Bedienungsanleitung. Art.Nr Fox 40 Whistle Watch Bedienungsanleitung Art.Nr. 2617608 INHALT TASTEN UND FUNKTIONEN...... 3 BETRIEB DER UHR...... 4 STOPPUHR-MODUS...... 5 COUNTDOWN-MODUS...... 6 ALARM-MODUS...... 7 BATTERIEWECHSEL......

Mehr

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER Kurzanleitung zur Installation DA-30501 Inhalt Vor der Inbetriebnahme... 2 1. Über den DA-30501... 2 2. System Voraussetzungen... 2 3. Übersicht... 2 Inbetriebnahme...

Mehr

Bedienungsanleitung LivingColors Iris

Bedienungsanleitung LivingColors Iris Bedienungsanleitung LivingColors Iris Auspacken und Aufbauen Erste Schritte mit Ihren LivingColors Wenn Ihre LivingColors bei Ihnen Zuhause eintrifft, ist sie bereits mit der Fernbedienung verbunden. Sie

Mehr

DT-120/DT-180. D Version 1

DT-120/DT-180. D Version 1 DT-120/DT-180 D Version 1 41 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER / BAND LCD-Display DBB / STEP Mono / Stereo/Uhrzeiteinstellung Frequenzauswahl Lautstärke Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

DIE HIGH-TECH-LÖSUNG FÜR HAARENTFERNUNG EPILATION GESICHT KÖRPER

DIE HIGH-TECH-LÖSUNG FÜR HAARENTFERNUNG EPILATION GESICHT KÖRPER DIE HIGH-TECH-LÖSUNG FÜR HAARENTFERNUNG EPILATION GESICHT KÖRPER ASCLEPION PRÄSENTIERT DAS EPI LAB DIE VORTEILE DER FORSCHUNG & ENTWICKLUNG VON ASCLEPION Asclepion Laser Technologies agiert seit mehr als

Mehr

Wie Treten Rückenschmerzen Auf

Wie Treten Rückenschmerzen Auf Inhaltsverzeichnis Wie Treten Rückenschmerzen Auf... 3 Erhältliche Rückenschmerzbehandlungen... 5 Kalte Packung... 5 Heißes Bad... 6 Medikamente... 6 Akupunktur... 6 Massage Therapie... 6 Operation...

Mehr

Akku laden. Bedienelemente:

Akku laden. Bedienelemente: BENUTZERHANDBUCH Akku laden Das Gerät hat einen integrierten DC 3,7 V, 330 mah Li-Ionen-Akku, der wie folgt geladen wird: Schließen Sie den kleinen Stecker des mitgelieferten Anschlusskabels am Mikro-USB-Port

Mehr

Mit effizienten und standardisierten Prozessen zu besseren Ergebnissen in der Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Regeneration

Mit effizienten und standardisierten Prozessen zu besseren Ergebnissen in der Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Regeneration Optimizing Pain Management and Rehabilitation CTM Therapy Mit effizienten und standardisierten Prozessen zu besseren Ergebnissen in der Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Regeneration CTM Controller

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. dogtra

BEDIENUNGSANLEITUNG. dogtra KLÄFFSTOPPER Yapperstopper BEDIENUNGSANLEITUNG dogtra MODELL YS 500 Dogtra Company EINFÜHRUNG Wir gratulieren zu Ihrem Kauf des Kläffstoppers, Modell YS 500. Dieses Produkt wurde entwickelt, um Ihren Hund

Mehr

BENUTZERHANDBUCH DE 1

BENUTZERHANDBUCH DE 1 BENUTZERHANDBUCH DE 1 INHALTSVERZEICHNIS 1. mywellness key... 3 2. Was ist mywellness key?... 3 3. Was ist ein Move?... 4 4. Was das Display anzeigt... 5 5. So benutzen Sie mywellness key... 7 6. Inbetriebnahme...

Mehr

FreeMatch Infrarot-Fernbedienung yt1f

FreeMatch Infrarot-Fernbedienung yt1f P a r t n e r i n S a c h e n K l i m a Bedienungsanleitung FreeMatch Infrarot-Fernbedienung ytf Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes gründlich durch. < Tastatur

Mehr

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4 Bedienungsanleitung Digitale T-Bar T-4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten... 4 4. Bedienung...

Mehr

Hinweise zum Anbringen der Tapes: Vorbereitung der Haut, das richtige Anlegen, Tipps und Tricks beim Tapen

Hinweise zum Anbringen der Tapes: Vorbereitung der Haut, das richtige Anlegen, Tipps und Tricks beim Tapen Hinweise zum Anbringen der Tapes: Vorbereitung der Haut, das richtige Anlegen, Tipps und Tricks beim Tapen An der Stelle, wo Tapes platziert werden sollen, sollten Haare entfernt werden Die Haut sollte

Mehr

Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display

Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display Item No.: EMT445ET A. Funktionen 1. Mit dieser programmierbaren digitalen Zeitschaltuhr können Sie spezielle Ein- und Ausschaltzeiten

Mehr

Benutzerhandbuch. Feuchtemessgerät ohne Stifte. Modell MO257

Benutzerhandbuch. Feuchtemessgerät ohne Stifte. Modell MO257 Benutzerhandbuch Feuchtemessgerät ohne Stifte Modell MO257 Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des stiftlosen Extech MO257 Feuchtemessgeräts. Der Stiftlose Feuchtesensor überwacht die Feuchtigkeit

Mehr

in 1 Vibrations-Massageplatte

in 1 Vibrations-Massageplatte 2778 3 in 1 Vibrations-Massageplatte ACHTUNG: Vor dem Gebrauch ist die Anleitung sorgfältig zu lesen und sie muss auch Verstanden werden. Das Gerät ist nur für den Heimgebrauch geeignet. SICHERHEITSHINWEISUNGEN:

Mehr

Digital - Lupe DM - 70

Digital - Lupe DM - 70 Digital - Lupe DM - 70 Inhaltsverzeichnis Vorsichtsmaßnahmen...4 Überblick...5 Inhalt der Verpackung...5 Bezeichnungen & Funktionen...6 Sicherheit & Wartung...7 Inbetriebnahme....8 Laden der Batterie....8

Mehr

DT-120/DT-180. D Revision 1

DT-120/DT-180. D Revision 1 T-120/T-180 Revision 1 49 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER / BAN LC-isplay BB / STEP Mono / Stereo Lautstärketasten Frequenzregler / Uhrzeit einstellen Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

Herzlichen Glückwunsch Lieferumfang:

Herzlichen Glückwunsch Lieferumfang: Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Headset B-Speech Micra. Das Headset erlaubt Ihnen, drahtlos über Ihr Mobiltelefon zu kommunizieren. Es verwendet Bluetooth Version 2.0 Technologie, ist aber auch kompatibel

Mehr

reflecta Digitale Lupe Bedienungsanleitung

reflecta Digitale Lupe Bedienungsanleitung reflecta Digitale Lupe Bedienungsanleitung Inhalt Sicherheitshinweise... 2 Überblick... 2 Öffnen Sie die Box und packen Sie die Artikel aus...2 Bedienelemente, Komponenten und Funktionen...3 Sicherheits-

Mehr

DER INNOVATIVE PATCH, BASIEREND AUF DEM BIOPHYSISCHEN PRINZIP DER INFRAROTSTRAHLUNG DES KÖRPERS.

DER INNOVATIVE PATCH, BASIEREND AUF DEM BIOPHYSISCHEN PRINZIP DER INFRAROTSTRAHLUNG DES KÖRPERS. DER INNOVATIVE PATCH, BASIEREND AUF DEM BIOPHYSISCHEN PRINZIP DER INFRAROTSTRAHLUNG DES KÖRPERS www.inviktus.ch NACKEN art. FIT003 20 x 7 cm Geeignet für Gelenkschmerzen der Wirbelsäule (Nacken) LENDEN

Mehr

Benutzerhandbuch 3D Brille

Benutzerhandbuch 3D Brille Benutzerhandbuch 3D Brille System Voraussetzungen Die 3D Brillen sind für Betrieb ohne Sender entwickelt und arbeiten zusammen mit 3D DLP ausgestatteten Projektoren und Fernsehern. Schalten sie ihr Display

Mehr

WARNUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monate wegen verschluckbarer Kleinteile geeignet - Erstickungsgefahr. Made in China, im Namen der TTS Group Ltd

WARNUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monate wegen verschluckbarer Kleinteile geeignet - Erstickungsgefahr. Made in China, im Namen der TTS Group Ltd Garantie & Support Dieses Produkt wird mit einem Jahr Garantie für Probleme versehen, die während der normalen Nutzung auftreten. Falsche Handhabung Easi-Cars oder das Öffnen des Gerätes macht diese Garantie

Mehr

WOOFit KOPFHÖRER. Bedienungsanleitung

WOOFit KOPFHÖRER. Bedienungsanleitung WOOFit KOPFHÖRER Bedienungsanleitung 1 Danke Vielen Dank für den Kauf der WOOFit Kopfhörer von SACKit, ausgestattet mit Bluetooth & Geräuschunterdrückung. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

MADE IN ITALY STRAHLENFÖRMIGE STOSSWELLEN

MADE IN ITALY STRAHLENFÖRMIGE STOSSWELLEN MADE IN ITALY STRAHLENFÖRMIGE STOSSWELLEN Rasche Schmerzlinderung Stoßwellen sind akustische, energiereiche Wellen, die über die Hautoberfläche übertragen werden und im Körper in den schmerzhaften Bereich

Mehr

DT-120/DT-180. D Version 1

DT-120/DT-180. D Version 1 T-120/T-180 Version 1 49 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER/BAN LC-isplay BB/ STEP Mono/Stereo Lautstärketasten Frequenzregler/Uhrzeit einstellen Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

Nokia Lautsprecher-Station MD-3

Nokia Lautsprecher-Station MD-3 Nokia Lautsprecher-Station MD-3 9253870/2 DEUTSCH Die Lautsprecher-Station MD-3 bieten eine qualitativ hochwertige Audiowiedergabe, wenn Sie mit einem kompatiblen Nokia Telefon oder Audiogerät Musik oder

Mehr

Kapitel 1 DIE TEILE MENSCHLICHEN KÖRPERS VERBEN DER BEWEGUNG

Kapitel 1 DIE TEILE MENSCHLICHEN KÖRPERS VERBEN DER BEWEGUNG Kapitel 1 DIE TEILE MENSCHLICHEN KÖRPERS VERBEN DER BEWEGUNG Schreiben Sie den richtigen Namen jedes Körperteils auf den passenden Strich.. DER MENSCHLICHE KÖRPER VORDERSEITE der Kopf die Nase das Ohr

Mehr

Operative Fächer und Komplementärmedizin sind kein Widerspruch Kürzere Liegezeiten und raschere Wundheilung durch natürliche Komplexmitttel

Operative Fächer und Komplementärmedizin sind kein Widerspruch Kürzere Liegezeiten und raschere Wundheilung durch natürliche Komplexmitttel Operative Fächer und Komplementärmedizin sind kein Widerspruch Kürzere Liegezeiten und raschere Wundheilung durch natürliche Komplexmitttel Berlin (29. Oktober 2010) - In der Behandlung von Sportverletzungen

Mehr

FUNK-SENDER DIGITAL BEDIENUNGSANLEITUNG

FUNK-SENDER DIGITAL BEDIENUNGSANLEITUNG 1 FUNK-SENDER DIGITAL BEDIENUNGSANLEITUNG 2 Bedienungsanleitung Installation und Benutzung Antifrost: Dieser Modus stellt sicher, das die Wassertemperatur mindestens so hoch gehalten wird das ein einfrieren

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87372 Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie es für späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

Bedienungsanleitung für Zeitschaltuhr Unterputz

Bedienungsanleitung für Zeitschaltuhr Unterputz Bedienungsanleitung für Zeitschaltuhr Unterputz Modell: EFP700ET A. Funktion 1. 20 Programme pro Tag, 15 Einstellungsmöglichkeiten in der Woche 2. Countdown-Dauer, 1 Minute bis 99 Stunden und 59 Minuten

Mehr

CA2020 Bedienungsanleitung

CA2020 Bedienungsanleitung CA2020 Bedienungsanleitung Elektro Chemischer Sensor Digitaler Alkohol Messgerät Das Gerät Mundstück Atem (Nicht enthalten) Anzeigefenste Ein/Aus Netzschalter Batteriefach (Rückseite) Dieses Gerät ist

Mehr

360 Bluetooth Tastatur-Case für ipad Mini/Mini 2

360 Bluetooth Tastatur-Case für ipad Mini/Mini 2 360 Bluetooth Tastatur-Case für ipad Mini/Mini 2 Kurzanleitung zur Installation 86278 Achtung: Lesen Sie für einen reibungslosen Betrieb dieses Produkts das Benutzerhandbuch Schematische Darstellung 3)

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8 Weinklimaschrank Kibernetik H46 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3 3 Abtauen 5 4 Anwendung 6 5 Achtung 7 6 Einfache Problembehebung 8 2 1 Einleitung Bitte lesen Sie

Mehr

Personenwaage MD 13523

Personenwaage MD 13523 Personenwaage MD 13523 Bedienungsanleitung Inhalt Sicherheitshinweise... 2 Über dieses Gerät... 2 Allgemeines... 2 Richtig mit Batterien umgehen... 3 Niemals selbst reparieren... 3 Lieferumfang... 3 Batterien

Mehr

S12 Wasserdicht MP3 Player Bedienungsanleitung.

S12 Wasserdicht MP3 Player Bedienungsanleitung. S12 Wasserdicht MP3 Player Bediungsanleitung. Für Ihre Frag steh wir Ihn gerne per Email zur Verfügung: support@agptek.com. Hinweis: 1. Nicht kontinuierlich im Wasser mehr als 1 Stunde einweich. 2. Um

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 Deutschland D-59872 Meschede Tel: 029 03 976 99-0 Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de Bedienungsanleitung Elektrosmog - Messgerät PCE-EMF 823 Version 1.1 10.11.2010

Mehr

Digitales Thermometer Typ K/J

Digitales Thermometer Typ K/J Bedienungsanleitung Digitales Thermometer Typ K/J Modell TM100 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des digitalen Extech TM100 Thermometers mit einfachem K/J- Eingang. Das Gerät wird vollständig

Mehr

VIBRATIONSPLATTE HSM-08VK1

VIBRATIONSPLATTE HSM-08VK1 VIBRATIONSPLATTE HSM-08VK1 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie sie zur späteren Verwendung auf. WARNUNG! Um das Verletzungsrisiko

Mehr

Der Bellman Visit 868 Armbandempfänger, BE1560 und das Bellman Visit Ladegerät des Armbandempfängers

Der Bellman Visit 868 Armbandempfänger, BE1560 und das Bellman Visit Ladegerät des Armbandempfängers 2 Der Bellman Visit 868 Armbandempfänger, BE1560 und das Bellman Visit Ladegerät des Armbandempfängers Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für Produkte von Bellman & Symfon entschieden haben. Das Bellman

Mehr

SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE BEDIENUNGSANLEITUNG

SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE BEDIENUNGSANLEITUNG FERNBEDIENUNG DE SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE 2 2 3 4 5 8 BEDIENUNGSANLEITUNG 1 INFORMATIONEN 1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme

Mehr

Bedienungsanleitung Hawkeye Laser Distance Range Finder (GADFL3)

Bedienungsanleitung Hawkeye Laser Distance Range Finder (GADFL3) Bedienungsanleitung Hawkeye Laser Distance Range Finder (GADFL3) Einführung Der Hawkeye Laser Distance Range Finder (GADFL3, folgend abgekürzt als Hawkeye) kombiniert die Funktion eines gewöhnlichen Teleskops

Mehr

Einleitung 11 Das Skelett durch Gelenke bewegfich 13 Das Angeborene und das Erworbene 15 Es gbt keinen Zufall 18

Einleitung 11 Das Skelett durch Gelenke bewegfich 13 Das Angeborene und das Erworbene 15 Es gbt keinen Zufall 18 Inhaltsverzeichnis Einleitung 11 Das Skelett durch Gelenke bewegfich 13 Das Angeborene und das Erworbene 15 Es gbt keinen Zufall 18 Erster Teil Warum unsere Gelenke schmerzen 21 Ein Überblick über die

Mehr

Ultraschall-Zerstäuber

Ultraschall-Zerstäuber Ultraschall-Zerstäuber Speziell für ätherische Öle und Parfums Bedienungsanleitung www.hubmar.com Produktbeschreibungen...2 Teileliste...2 Spezifikationen...2 Teilebeschreibungen...3 Bedienung...3 Produktbeschreibung

Mehr

TEIL-PROTHESE BEI ARTHROSE DES KNIEGELENKES

TEIL-PROTHESE BEI ARTHROSE DES KNIEGELENKES TEIL-PROTHESE BEI ARTHROSE DES KNIEGELENKES SYMPTOME Seit einiger Zeit wissen Sie, dass mit Ihrem Knie etwas nicht stimmt. Sei es nach einer früheren Verletzung oder einer Arthrose aus unbekannten Gründen

Mehr

Digital - Lupe DM - 50

Digital - Lupe DM - 50 Digital - Lupe DM - 50 Inhaltsverzeichnis Vorsichtsmaßnahmen...04 Überblick...05 Inhalt der Verpackung...05 Bezeichnungen & Funktionen...06 Sicherheit & Wartung...07 Inbetriebnahme... 08 Laden der Batterie...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8 Weinklimaschrank Kibernetik H120 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3 3 Abtauen 5 4 Anwendung 6 5 Achtung 7 6 Einfache Problembehebung 8 2 1 Einleitung Bitte lesen Sie

Mehr

Speech 001. Blumax Speech 001. Bedienungsanleitung - 1 -

Speech 001. Blumax Speech 001. Bedienungsanleitung - 1 - Blumax Speech 001 Bedienungsanleitung - 1 - I. Gerätedetails und Funktionen I-1. Gerätedetails I-2. Funktionen (siehe Bild.1) I-2-1. Ein/Aus Wenn Sie Ein/Aus drücken, können Sie: - das Gerät ein- und ausschalten

Mehr

Reparaturhandbuch. Produkte. Allgemein: A088(i) mit Ladegerät für die EU A089(i) mit Ladegerät für Großbritannien

Reparaturhandbuch. Produkte. Allgemein: A088(i) mit Ladegerät für die EU A089(i) mit Ladegerät für Großbritannien IRDA-Drucker (182-003A) Seite 1 von 6 Produkte Allgemein: A088(i) mit Ladegerät für die EU A089(i) mit Ladegerät für Großbritannien Wichtig! Verwenden Sie nur wiederaufladbare 1,2-V-NiMH-Akkus mit 1600

Mehr

Dynamobetriebener Rasierer Teileübersicht: Bedienungsanleitung Verzeichnis:

Dynamobetriebener Rasierer Teileübersicht: Bedienungsanleitung Verzeichnis: Dynamobetriebener Rasierer Bedienungsanleitung Dynamobetriebener Rasierer 1 Teileübersicht: Bedienungsanleitung Um Ihnen einen einfachen und sicheren Umgang mit dem Rasierer zu ermöglichen, haben wir eine

Mehr

ALGIZ 8X KURZANLEITUNG. handheld

ALGIZ 8X KURZANLEITUNG. handheld ALGIZ 8X KURZANLEITUNG handheld ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN! Vorsicht Verwenden Sie nur die vom Hersteller gelieferten Komponenten für die Anwendung des ALGIZ 8X. Entfernen Sie aus Sicherheitsgründen

Mehr

Sie können es sich nicht leisten auszufallen, aufgrund ihres beruflichen oder privaten Engagements in

Sie können es sich nicht leisten auszufallen, aufgrund ihres beruflichen oder privaten Engagements in Verletzung oder Krankheit? Die alternative Therapie... Sie können es sich nicht leisten auszufallen, aufgrund ihres beruflichen oder privaten Engagements in - ihren Unternehmen - ihrer Familie - ihrer

Mehr

Unfälle nach verletztem Körperteil und Art der Verletzung, BUV 1 Registrierungsjahr Stand 2011

Unfälle nach verletztem Körperteil und Art der Verletzung, BUV 1 Registrierungsjahr Stand 2011 Tabelle 3.7.2 Alle Versicherer Fortsetzung > Unfälle nach verletztem Körperteil Art der Verletzung, BUV 1 Registrierungsjahr 2007 - Stand 2011 Hochgerechnete Stichprobenergebnisse Vollerhebung Frakturen

Mehr

Vorstellung der Filialfunklösung mit dem Kenwood PKT-23. Lieferumfang, Inbetriebnahme und Verwendung, Tipps und Tricks

Vorstellung der Filialfunklösung mit dem Kenwood PKT-23. Lieferumfang, Inbetriebnahme und Verwendung, Tipps und Tricks Vorstellung der Filialfunklösung mit dem Kenwood PKT-23 Lieferumfang, Inbetriebnahme und Verwendung, Tipps und Tricks Lieferumfang: Karton mit dem Funkgerät PKT-23 Funkgerät PKT-23 Akku -1430 mah KNB-71L

Mehr

JJC MET-Serie Langzeitbelichtung Zeitschaltuhr Fernbedienung

JJC MET-Serie Langzeitbelichtung Zeitschaltuhr Fernbedienung GEBRAUCHSANWEISUNG JJC MET-Serie Langzeitbelichtung Zeitschaltuhr Fernbedienung Bezeichnungen 1. Bedienfeld 2. Auslöser 3. LED-Lampe / Feststelltaste 4. Pfeiltasten 5. Auslöselicht 6. Zeitschaltuhr Ein-/Aus-Taste

Mehr