aktuell Erfolgreiche Buchautorin in der Süderbraruper Bücherei Häng deine Talente an die große Glocke Archäologischer Rundweg eingeweiht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell Erfolgreiche Buchautorin in der Süderbraruper Bücherei Häng deine Talente an die große Glocke Archäologischer Rundweg eingeweiht"

Transkript

1 Amtskurier Süderbrarup Bekanntmachungen und Informationen für den Amtsbereich Süderbrarup Böel Boren Brebel Dollrottfeld Loit Mohrkirch Norderbrarup Nottfeld Rügge Saustrup Scheggerott Steinfeld Süderbrarup Ulsnis Wagersrott Dezember 2014/ Januar 2015 aktuell 5. Jahrgang Nr. 10 Erfolgreiche Buchautorin in der Süderbraruper Bücherei Häng deine Talente an die große Glocke Archäologischer Rundweg eingeweiht

2 Strom und Erdgas für die Region Kropp-Stapelholm! Jetzt Günstige Tarife und bester Service machen den Wechsel einfach! Persönliche Beratung: EnergieTreff Schleswig, Poststraße 6a Wechselhotline: Telefon Wir wünschen unseren Kunden eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr! Wissen Sie, wo Ihre Wärme bleibt? Infrarotaufnahmen Ihres Hauses im Außenbereich geben wertvolle Hinweise auf mangelhafte Wärmeisolierung oder Wärmebrücken. Wir zeigen die Schwachstellen auf und geben Tipps. Anmeldung bis zum 19. Dezember 2014 unter Telefon Schleswiger Stadtwerke GmbH Werkstraße Schleswig Durchführungszeitraum für den Fototermin: Für Energie-Kunden der Schleswiger Stadtwerke GmbH zum Aktionspreis: 119,- Euro Alle anderen zahlen 149,- Euro. Preise inkl. MwSt.

3 Rund um Süderbrarup 3 Große Rasse- und Ziergeflügelschau in der Angelnhalle Sehr erfreut zeigte sich Ausstellungsleiter Walter Vollertsen vom gastgebenden Rassegeflügelzuchtverein Süderbrarup über die große Resonanz bei der Schau des Kreisverbandes Nordmark- Ostküste am November in der Angelnhalle. 89 Aussteller präsentierten 1069 gefiederte Tiere. Auch die Besucherzahl von mehr als 1000 war für diese Veranstaltung ein neuer Rekord. 17mal wurde die Note vorzüglich und 69mal hervorragend vergeben, verkündete er bei der Eröffnung. Das zeige doch, dass die Züchter auf dem richtigen Weg seien. Die Beteiligung von 15 Jungzüchtern mit 166 Tieren wurde allgemein gewürdigt. Landesjugendleiter Norbert Baasch machte jedoch darauf aufmerksam, dass es immer schwieriger werde, Jugendliche für die Rassegeflügelzucht zu begeistern. Es gibt ein Überangebot von Veranstaltungen, und es ist einfacher, die Zeit am Computer zu verbringen stellte er fest. Der CDU Landtagsabgeordnete Johannes Callsen würdigte die Bemühungen. Nicht oft genug kann man die Jugendarbeit hervorheben, die in ihren Vereinen geleistet wird führte er aus. Dort werde gezeigt, dass Geduld eine wichtige Tugend sei, die am Ende durch die Ergebnisse der eigenen Arbeit mehr als belohnt werde. Junge Menschen erlangen durch die Arbeit mit Tieren ein besseres Verständnis im Umgang mit diesen sagte auch Kreispräsident Ulrich Brüggemeier in seinem Grußwort. Früher hätte die Zucht eine wichtige Rolle bei der Selbstversorgung der Bevölkerung gespielt. Heutzutage ginge es im Wesentlichen um die Pflege und Erhaltung eines alten Kulturgutes. Werde diese Arbeit so engagiert weitergeführt wie bisher, sei an der Fortsetzung des Erfolgs auch nicht zu zweifeln, schloss Brüggemeier seine Ansprache. Danach überreichte er den Ehrenpreis des Kreises Schleswig-Flensburg an Marcus Vollertsen vom RGZV Süderbrarup für Deutsche Sperber gesperbert. Der Süderbraruper Bürgermeister Friedrich Bennetreu, der die Rassegeflügelschau als Traditionsfest bezeichnete, übergab den Ehrenpreis der Gemeinde an Jasper Petersen vom RGZV Süderbrarup für silber-wildfarbige Zwergenten. Die gleiche Auszeichnung erhielt der Jungzüchter Niklas Wurg vom RGZV Konkordia NMS für gesperberte Zwerg-Dominikaner. Vereinsmeister 2014 wurde Morten Kell, Jugendvereinsmeister Philip Carstensen. Patrick Vollertsen konnte die Bundesmedaille für Moderne Englische Zwergkämpfer birkenfarbig in Empfang nehmen. Der RGZV Süderbrarup wurde sowohl bei den Erwachsenen wie bei den Jugendlichen bester ausstellender Verein! Der Rassegeflügelzuchtverein Süderbrarup und Umgebung von 1901 e.v. wünscht auf diesem Wege allen Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr Walter Vollertsen, 1. Vorsitzender Kinderadventsfeier der AWO Süderbrarup Süderbrarup (uwa). Die Kinderadventsfeier der AWO im Bürgerhaus war auch in diesem Jahr wieder eine rundum schöne Veranstaltung,. Viele Papas, Mamas, Opas, Omas, Onkel, Tanten und Kinder wohnten dieser stimmungsvollen Veranstaltung bei. Bei leckerem Kaffee, Kakao und Kuchen wurde mit musikalischer Begleitung geklönt und gespielt, wobei viel Spaß und Freude aufkam. Einer der Programmhöhepunkte war das gemeinsame Schmücken dreier Tannenbäume, die anschließend in den Süderbraruper Seniorenheimen schön dekoriert in Funktion traten, sehr zur Freude der dortigen Bewohner. Hans-Heinrich Itzke, Vorsitzender der Ehrenamtlichen, zeigte sich einmal mehr sehr dankbar über die tolle Arbeit einiger seiner Mitglieder. Viel Spaß und Freude bei den Kleinen Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Februar 15! Der Anzeigenund Redaktionsschluss ist am Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr. Wir danken Ihnen für das Vertrauen und sind auch 2015 Ihr Partner rund um die Themen Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Generalagentur Harald Anders Dorfstraße Steinfeld Telefon harald.anders@wuerttembergische.de

4 4 Rund um Süderbrarup Ab Januar in Süderbrarup: Sani Mobil, der mobile Haus- und Heimservice für Venen- und Lymphpatienten Süderbrarup (twe). Zum 1. Januar 2015 startet Dörte Naumann mit ihrem Sani Mobil einen mobilien Hausund Heimservice für Venen- und Lymphpatienten in Süderbrarup und Umgebung. Von der Gewerbestraße 13d in Süderbrarup aus versorgt sie ab Januar von ihrem neuen Hauptsitz aus die Patienten, die selbst nicht mobil sind. Sani Mobil hat einen weiteren Standort im Rheinland und wird nun erweitert. Sani Mobil ist ein kleines Unternehmen mit der Philosophie, in der eigenen häuslichen Atmosphäre seiner Kunden das oft sehr spezielle Thema einer Kompressionsversorgung anzugehen., erläutert Dörte Naumann. Zuhause ist es einfach leichter, sich zu entspannen und auf die Beratung, das Anmessen und auch Anziehen der Strümpfe einzulassen. Gerade für die älteren Menschen, die alleine nicht mehr mobil sind, ist der Service von Sani Mobil eine große Erleichterung auf dem Weg zu der notwendigen gesundheitlichen Vorsorge, weiß sie aus ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich Sanitätshaus und ihrer Selbstständigkeit. Wir messen die Kompressionsstrümpfe direkt zu Hause oder in den Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern an und geben sie auch dort ab. Aber wir beraten unsere Kunden auch rund um die Pflege und das Anziehen und helfen auch bei kleineren Laufmaschen in den Versorgungen. Für eine flachgestrickte Versorgung bei einer Lip- oder Lympherkrankung vereinbart Dörte Naumann auf Wunsch auch gerne einen Termin bei den Therapeuten, um im direkten Anschluss an die manuelle Lymphdrainage eine optimale Versorgung anzumessen. So kann der Behandlungserfolg der Lymphdrainage direkt umgesetzt werden. Sani Mobil kümmert sich um die notwendigen Verordnungen, hält engen Kontakt zu Ärzten und Therapeuten. Abgerechnet wird mit allen Kostenträgern, ebenso werden die notwendigen Kostengenehmigun- gen veranlasst. Ein Schulungsangebot ist speziell für Mitarbeiter der Heime, Arztpraxen und Lymphtherapeuten zusammengestellt. Inhalt sind alle Themen rund um Kompressionsstrümpfe, bis hin zu Workshops für Patienten. Die Themenabsprache nach eigenen Vorstellungen und Inhouse-Schulungen sind hier möglich. Informationen über aktuelle Themen und Termine können telefonisch erfragt werden unter Tel Dörte Naumann freut sich auf den neuen Unternehmenssitz in Süderbrarup: Der Umgang mit Menschen macht mir von jeher Freude und ich freue mich über und auf die positive Resonanz meiner Kunden, die es einfach schätzen, ihre häusliche Umgebung nicht verlassen zu müssen. Dies gilt insbesondere auch für die Menschen mit Lip- und Lympherkrankungen. Gleichzeitig kann ich mit einem gut sortierten Lager an Strümpfen, das ich im Auto dabeihabe, fast immer direkt versorgen! Gutes Wohnen in Süderbrarup Süderbrarup (uwa). Fragt man Süderbrarup's Bürgermeister Friedrich Bennetreu nach den Anreizen für ein Bauen und Wohnen im Ort, dann erhält man gleich ein ganzes Bündel an schlagkräftigen Argumenten. Nach dem objektiven Abwägen kommt man schließlich zu dem Ergebnis, dass es sich in der Tat wirklich lohnt, in Süderbrarup Wohnraum zu kaufen. Dies gilt besonders für junge Familien aber auch für Senioren. Die erschlossenen Baugebiete im Ort sind von der Lage äußerst attraktiv, flexibel im Größenangebot und preislich sehr interessant. Hinzu kommt die momentane Niedrigzinsperiode, die Bauinteressenten sicherlich in die Karten spielen dürfte. Der Standort ist dabei ein ganz großer Trumpf in unserer Gemeinde, so Friedrich Bennetreu. Er betont dabei, dass der Ort mit allem aufwarten kann, was der Mensch zum Leben braucht. Die Lebensqualität wird durch kurze Wege noch erhöht. Zahlreiche Geschäfte und Betriebe aller Couleur, Apotheken, Restaurants und Dienstleister vor Ort sprechen dabei eine deutliche Sprache. Dazu gibt es ein gutes Angebot an Ärzten, Schulen und Kindergärten. Sowohl per Bahn als auch mit dem Auto kommt man von Süderbrarup schnell an den Ort seiner Wahl. Viele Vereine und Verbände wie z. B. TSV, AWO und DRK bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und für Betätigungen. Bei uns in der Gemeinde ist jeder herzlich willkommen, betont der Bürgermeister. Auskünfte werden unter Telefon erteilt. Bürgermeister Friedrich Bennetreu vor dem Baugebiet Südertoft DACHDECKEREI FASSADENBAU KLEMPNEREI konstruktiver HOLZBAU H.-J. Buss seit 1989 Grote Holt Wagersrott Wir wünschen Ihnen allen frohe Weihnachten und ein glückliches 2015 Tel / Fax / Mobil 0170 / bussbedachungen@t-online.de Der mobile Haus- und Heimservice für Kompressionsstrümpfe Dörte Naumann Gewerbestraße 13 d Süderbrarup Mobil: doerte@sanimobil.net Ab 1. Januar 2015

5 Rund um Pflege 5 Weihnachtsdienst bei der Ambulanten Pflege Angeln (APA) Der Advent ist zur Hälfte vorüber, die festlichen Tage rücken näher: Zu Weihnachten wünschen wir uns alle friedvolle Stunden mit unserer Familie. Das gilt sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Mitarbeiter. Menschen, die einen Angehörigen pflegen, stellt sich nun vielleicht die Frage, wie sie auch ein Treffen mit anderen Familienmitgliedern organisieren können. Hier bieten sich verschiedene Möglichkeiten, über die Sie die Teamleitung gerne berät. Für solche Situationen ist beispielsweise die Verhinderungspflege hilfreich, welche von den Kassen bezahlt wird. Wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an uns, damit die Dienste alle verteilt werden können. Unser Anliegen ist es, dass wir Sie gerade in der Weihnachtszeit besonders gut versorgen können. Das sorgt für eine familienfreundliche und individuelle Verteilung der Einsätze und alle Pflegerinnen und Pfleger erfüllen motiviert und freudig ihren Feiertagsdienst. Viele empfinden zudem die Weihnachtszeit als besondere Tage mit einer eigenen Atmosphäre. Hier begegnet man sich noch intensiver als sonst, zündet vielleicht eine Kerze an, stimmt ein Lied an oder es wird gemeinsam einen kleiner Text gelesen. Ihr APA-Team freut sich mit Ihnen auf die Festtage wünscht Ihnen friedliche und frohe Weihnachtstage! Doch auch für die APA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist Weihnachten, und sie freuen sich ebenfalls darauf, das Fest vorzubereiten, mit den Kindern Plätzchen zu backen und gemütliche Stunden mit ihren Familien zu verbringen. Dass die Bedürfnisse sowohl der Kunden als auch der Mitarbeitenden so koordiniert werden, dass alle die Feiertage entspannt genießen können, dafür steht der Teamleiter Frank Nickel. Er erklärt, wie das funktioniert: Für die Einsatzplanung gibt es ein Wünsche-Buch, welches die Mitarbeiter-Anliegen aufnimmt. Mitarbeiterin Heike Christiansen ist für Sie in der Weihnachtszeit unterwegs In Angeln zu Hause Mobiler Pflegedienst Schwester Ute & Sohn GbR Bahnhofstraße Süderbrarup Telefon: Fax: Handy: info@schwester-ute.de Ihr Partner rund um die Pflege! PFLEGE maria lausen Krankenpflege Altenpflege Pflegeberatung Krankenhausnachsorge Behindertenpflege Pieper-Notruf Schulungen Mohrkirch - Tel Mobil Sörup - Tel mobil Abrechnung mit allen Kassen und Sozialträgern Telefon Allen Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr 2015! In Kappeln, Süderbrarup, Satrup, Böklund und Tolk! +) Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg Nordelbische Ev.-Luth. Kirche

6 6 Rund um Süderbrarup Wir lernen draußen.. Die Werkstufenklasse der Schule am Markt besucht den Förster: Udo Harriehausen im Satruper Forst. Die Schüler und Schülerinnen der Schule am Markt in Süderbrarup sind am Ende ihrer Schulzeit angelangt und sie beginnen, Pläne für die Zeit nach der Schule zu schmieden. Die Berufsorientierung am Förderzentrum Geistige Entwicklung wird über das Landesprojekt: Übergang Schule Beruf vom Integrationsfachdienst unterstützt. Arne Saarup, Anne Penshorn von der Schule am Markt und Eike Thiesen vom Integrationsfachdienst sind sich darin einig, wenn sie sagen: Unsere Schüler und Schülerinnen lernen mit allen Sinnen und deshalb müssen wir entsprechende Angebote bieten. So sind die Schüler/Schülerinnen gerne außerhalb des Klassenzimmers unterwegs und tauchen in unterschiedlichen Berufsfeldern auf, um Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten, Arbeitsvorgänge zu beobachten, oder einfach etwas auszuprobieren. Und so war die Freude groß, als der Förster Udo Harriehausen aus Satrup in den Satruper Forst einlud. Die schlechte Wettervorhersage schreckte keinen ab. Mit Gummistiefeln und Regenjacken versammelten sich die aufgeregten Schüler mit Lehrkräften am vereinbarten Treffpunkt. Der Förster erschien mit seinen Praktikanten Götz Menz (FH Göttingen), Luca Wedell (Struenseeschule) und seinem Hund Rollo. In Windeseile war ein guter Kontakt hergestellt und es ging gemeinsam querfeldein. Die verschiede- nen Erdschichten im Wald wurden abgetragen und untersucht. Auf Kommando mussten sich die Schüler der Größe nach aufstellen, Feuchtgebiete mit Ästen überqueren und sogar Walderde probieren. Im Rollenspiel mussten als Maus Tannenzapfen gesammelt und gezielt in den Vorratseimer geworfen werden. Picknick gab es auf dem Waldboden, und wenn ihr jetzt dreckige Hände habt, dann ist alles richtig, betonte Udo Harriehausen. Auf die vorbereiteten Fragen der Schüler antwortete der Förster sehr präzise. Lydia stellte z.b. die Frage: Was machen Sie bei Schietwetter? und nun weiß sie, dass der Förster auch am Schreibtisch arbeiten muss. In Hochstimmung kamen alle, als Baumstämme aus dem Dickicht auf die Waldschneise gezogen wurden. Wer nicht mit zerrte, der feuerte die Kollegen lautstark an. Nach 3,5 Stunden Walderfahrung erreichten alle müde, fröhlich und verdreckt ihr Klassenzimmer in Süderbrarup. Sie sind nun um einiges schlauer und der nächste Waldspaziergang wird die Erfahrungen wieder hervorholen. Alle sind sich einig: Udo Harriehausen und sein Team sind hervorragende Lehrmeister. (Eike Thiesen) Erfolgreiche Buchautorin in der Süderbraruper Bücherei Süderbrarup (uwa). Über prominenten Besuch in der Bücherei durfte sich nicht nur die Bücherei-Leiterin Sybilla Storm sondern auch die beiden dritten Klassen der Brarupschule freuen. Im Zuge der landesweiten Kinder- und Jugendbuchwochen stattete Kari Erlhoff der Einrichtung einen Besuch ab. Die 35-Jährige aus Holm in Schleswig-Holstein, ist eine von sieben Autoren in ganz Deutschland, die an den erfolgreichen Detektivgeschichten Die Drei??? mit beteiligt ist. Die inzwischen 178 Titel sind im Laufe von fast 50 Jahren millionenfach verkauft worden. Kari Erlhoff ist bereits das zweite Mal in Süderbrarup, und macht keinen Hehl daraus, dass es nicht das letzte Mal gewesen ist. Die Autorin: Als Schleswig-Holsteinerin komme ich gerne hierher. Es ist alles prima organisiert, und die Kinder sind mit Spaß und Freude dabei. Dabei ist es überaus wichtig, dass die Schüler nicht nur der Vorlesung zuhören sondern aktiv mitmachen. Auch ich bin recht angetan, mit den Kleinen zu arbeiten, weil sie immer wieder etwas Neues in ihrer Begeisterung offenbaren. Folglich gab es nicht nur Detektivgeschichten zu hören, sondern auch einen Fall zum Miträtseln, bei dem der Tatortkoffer nicht fehlen durfte. Schlussendlich eine großartige Veranstaltung, die den Schülern wohl noch längere Zeit positiv in Erinnerung bleiben wird. Titelfoto: Kari Erlhoff (links) und Sybilla Storm inmitten der Drittklässler 2015 Telefon: Restaurant SAMOS Süderbrarup Kappelner Str. 13 Öffnungszeiten über die Feiertage: Feiertag bis Uhr und ab Uhr. Silvester ab Uhr. Heiligabend geschlossen. Allen Gästen und Freunden Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr Freitags + Samstags Griechisches Büfett 13,50 A p. Pers. Kinder 1,00 A pro Lebensjahr Nicht an Feiertagen

7 Gesundes Essen Kater Cook begleitet die Klassen 3a und 3b der Brarup-Schule zum aid-ernährungsführerschein! Gesundes Essen Kinder, wie die Zeit vergeht und schon ist es wieder soweit: Zum 2. Mal in diesem Jahr wurde an der Brarup Schule der Ernährungsführerschein durchgeführt und zwar für die neuen 3. Klassen bereits gleich nach den Herbstferien, um noch die finanzielle Förderung für 2014 zu erhalten. Das Projekt kam in die Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und wurde über den nationalen Aktionsplan IN FORM voll finanziert. Seit Ende Oktober 2014 wurde in der Schulküche der Brarup Schule geschält, geschnippelt, gekocht und abgeschmeckt und nach getaner Arbeit mit großem Appetit gemeinsam gegessen. Die Schülerinnen und Schüler lernten in dieser Zeit wie die Ernährungspyramide aussieht, sie erfuhren, wie selbstgemachter Obstquark, Knabbergemüse, Backofenkartoffeln, lustige Brotgesichter oder Nudelsalat schmecken. Sie lernten mit frischen Lebensmitteln umzugehen, wie die Profiköche zu schneiden, zu rühren, zu reiben oder abzuschmecken. Auf dem Stundenplan standen auch Tischknigge, Hygiene, Arbeiten im Team und Verantwortung übernehmen, sowie die Freude am gemeinsamen Essen. Ein ganz besonderer Dank geht, wie in jedem Jahr, an Sonja Jürgensen, die beide Klassen von Beginn an begleitet und mit großer Übersicht geholfen hat. Mit diesen beiden Klassen halten nun schon über 150 Schüler der BrarupSchule den Ernährungsführerschein in ihren Händen. Am 09. und 10.Dezember 2014 war es dann soweit: die Kinder präsentierten ihr erlerntes Können, indem sie für sich und geladene Gäste alle Gerichte nochmals für ein großes, kaltes Büfett zubereiteten. In Gegenwart der Lehrerinnen Garten- und Landschaftsbau Bockendahl GmbH 2 2 Winterdienst Drainagen Nachklärung Pflasterarbeiten 2 Andrea Matz, Klasse 3a und Petra Kühn, Klasse 3b, der Vorsitzenden des Landfrauenvereins Süderbrarup, Sonja Jürgensen und Eltern und Verwandten konnte die Ernährungsberaterin und Landfrau Angela Mauch den Kindern den lang ersehnten Ernährungsführerschein überreichen. Stolz hielten die Kinder den Ernährungsführerschein in den Händen und das Büfett konnte eröffnet werden. Die Kinder erhielten viel Lob von den Gästen, denn es schmeckte allen sehr gut! 2 2 Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Johannes Bockendahl Oberland Dollrottfeld Tel.: / Fax: / 626 Mobil: 0170 / Ihre Ernährungsberaterin Angela Mauch, Tel: Tbojuås Tpoof voe!nfis Tufqibo Hvoobs Lsbbdl!'!Nýmmfs 35512!C fm!!tdinjfeftusbàf!33 Ufm/!1!57!52!.!:9!:4!11!!Gby!:9!:4!13 xxx/tbojubfs.tpoof.voe.nfis/ef Wir wünschen allen unseren n und Kunden, Freunden Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches erfolgreiches neues Jahr! KonfirmationsEvent in Tolk. Vom bis Modenschau um 11 Uhr. Mit vielen Ausstellern: Friseur, Kosmetik, Schmuck, Stylingtipps. Wir freuen uns auf Euch. ALTE DORFSTR TOLK Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und für 2015 alles Gute. Ihr Partner für individuelle Tischlerarbeiten. Tischlerei Voss GmbH Morgensterner Straße Rabenkirchenholz Telefon: info@tischlerei-voss.net 7

8 8 Rund um Steinfeld Zwei Fußballprofis zum Anfassen Steinfeld (uwa). Sicherlich wohlwollend hat der große HSV in Hamburg registriert, dass es hier oben im Norden mit den Fanclubs Rauten Wikinger aus Maasholm und dem bemerkenswert mitgliederstarken Club Schlei Raute in Steinfeld gleich zwei Vereine gibt, die es im Zuge von Fan-Projekten durchaus verdient haben, entsprechend anerkannt und belohnt zu werden. Folglich durften sich die HSV-Anhänger auf den Besuch zweier prominenter Profifußballer freuen, nämlich auf Zoltan Stieber und Maximilian Beister. Dazu traf man sich in der Steinfelder Gaststätte Jägersruh. Der 26-jährige Stürmer Zoltan Stieber hat in Ungarn bereits von der U 19 an alle Stationen bis hin zur Nationalmannschaft durchlaufen. Seine ersten Bundesligatreffer erzielte er für die SpVgg Greuther Fürth, bevor er in dieser Saison zu den Hanseaten wechselte. Der 24-jährige Maximilian Beister fühlt sich auf der rechten Außenbahn am wohlsten, und hat sein Talent bereits in der U 19 bis hin zur U 21-Nationalelf bewiesen. Bis auf kürzere Unterbrechungen ist er seit 2004 beim HSV. Leider zog er sich in einem Trainingsspiel eine schwere Knieverletzung zu, die ihn wohl noch bis Beginn der Rückrunde pausieren lassen muss. Beide Profis zeigten sich von ihrer besten Seite, und gaben auf sympathische Art bereitwillig Einblicke in ihren Alltag. Auch bei den Autogrammwünschen und dem Fotoshooting kamen die Fans auf ihre Kosten. Holger Krause, vom Vorstand der Schlei Raute meinte begeistert: Das war ein super Auftritt von Zoltan Stieber und Maximilian Beister, und für uns alle ein unvergesslicher Nachmittag. von links: Wolfgang Feil, Ina Ottsen, Horst Elinkmann, Maximilian Beister, Holger Krause, Zoltan Stieber, Heinrich Buch, Werner Gabriel. Merry Christmas der etwas andere Weihnachtsgottesdienst Die Kirchengemeinde Norderbrarup lädt wieder herzlich ein zur traditionellen Rockmesse am um Uhr in der St. Marienkirche Norderbrarup. Die gemeindeeigene Band spielt wieder Weihnachts- und andere Songs zwischen Rock, Blues, Reggae und Balladen. Die souligen Stimmen von Birgit Richter-Lorenzen und Paticia Fehrs verleihen den Songs von Joan Osborne, Tracy Chapman und Fury Gänsehautfeeling. Freuen Sie sich auf einen Weihnachtsgottesdienst der besonderen Art. Jörg Jackisch Die Allianz Generalvertretung Justus Holst wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2015! Telefon Telefax justus.holst@allianz.de neukauf Matz n Süderbrarup : 7.30 Uhr bis 13 Uhr Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest. Familie Matzen und Team Südertoft 2 Tel Fax Ein Quantum Glas... Glaserei Paspirgilis Meisterbetrieb Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2015! Revkuhl Sörup Tel Mobil info@it-service.sh Fenster- & Türenbau Ausführung sämtlicher Glaserarbeiten Klaus-Peter Paspirgilis Tel und Flarup Saustrup

9 Rund um Norderbrarup 9 Häng deine Talente an die große Glocke Norderbrarup. Jesus schildert in einem Gleichnis (Mt 25, 14-29), wie ein Mensch seinen drei Verwaltern Geld (Talente) anvertraute, damit sie etwas daraus machen. Genauso, wie in dem von Jesus geschilderten Gleichnis, vertraut der Norderbraruper Kirchbauverein St. Marien e. V. Menschen mit Talent Geld an: zehn Euro. Jeder, der möchte, hat damit die Chance, den Betrag durch sein Talent zu Gunsten der Sanierung der St. Marienkirche zu vermehren. Das Motto heißt Entdecken Sie das eigene Talent als Gottesgeschenk und lernen Sie die Talente anderer kennen, so Pastor Jörg Jackisch. Das Geld soll dabei helfen, die in 2015 Jahr beginnenden und sicherlich noch einige Jahre dauernden Sanierungsmaßnahmen am Glockenturm und der Kirche zu unterstützen. Egal, ob handwerklich begabt oder auch kreativ jeder Teilnehmer kann etwas basteln, stricken, malen oder etwa fotografieren und danach die Ergebnisse verkaufen. Möglich ist auch, eine entgeltliche Dienstleistung anzubieten wie etwa Gartenarbeit, Einkaufservice, Nachhilfe oder auch eine Veranstaltung zu organisieren, etwa mit Hausmusik oder einer Lesung. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Hauptsache, es macht Spaß und die Gaben oder Fähigkeiten können eingesetzt werden und so ganz nebenbei der Startbetrag möglichst gut vermehrt werden. Die Aktion startete im Gottesdienst am 1. Advent. Dort wurde den Teilnehmern der Startbetrag anvertraut. Aber auch jetzt kann das Geld noch in Empfang genommen werden. Die Ergebnisse werden im Erntedankgottesdienst 2015 präsentiert, somit endet die Aktion am Vortag. Sowohl auf der Internetseite des Kirchbauvereins und im Gemeindebrief St. Marien Norderbrarup wird laufend über die Aktion berichtet. Ideen und Beispiele werden vorgestellt, auftreten- de Fragen beantwortet. Auch kann dort für die eigene Aktion geworben werden. Das anvertraute Geld ist kein Geld aus Spenden an den Kirchbauverein. Gemeindemitglieder stellen den ausgegebenen Betrag bereit und bürgen sogar dafür im Vertrauen auf die Talente jedes Teilnehmers. Tun Sie sich zusammen, nutzen Sie die Talente der Familie, von Freunden und Bekannten, ruft Lutz W. Tschense als Kontaktperson für die Aktion auf, die vom 1. Advent bis in den Oktober 2015 läuft. Zusätzliche Möglichkeiten werden im Rahmen des Gemeindefestes 2015 und vor dem Abschlussgottesdienst geschaffen. Hinweise auf das eigene Angebot können über die Homepage und die Facebookgruppe des Kirchbauvereins platziert werden. Weitere Informationen: Lutz W. Tschense, Tel.: / lt@kirchbauverein-st-marien.de und Jörg Jackisch, Tel.: / kirchengemeinde-norderbrarup@gmx.de. Jörg Jackisch Der Kirchbauverein St. Marien e. V. ruft eine ganz besondere Aktion zugunsten der Sanierung der St. Marienkirche ins Leben Weihnachten alleine oder keine Lust zu kochen? Gleis 4 Bahnhofs-Café & Bistro Süderbrarup CJ Dann kommen Sie doch zu uns Uhr Lachsfrühstück mit Sekt Uhr Wildschweinbraten oder Rehrückenbraten nach Art des Hauses Um Anmeldung wird gebeten bis zum Raucher-Lounge Süderbrarup Bahnhofstr Montag Freitag 7 18 Uhr; Sonntag 9 17 Uhr 2014 Zejot...frohe Festtage, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben und viele Lichtblicke im kommenden Jahr. Wir hoffen, dass Sie auch 2015 von Unfällen und Unglücken verschont bleiben. Wenn aber doch mal etwas passiert - dann ist es gut, wenn Sie mit der Ostangler einen Partner an Ihrer Seite haben, der schnell und unkompliziert hilft. Sicherheit aus Tradition - seit über 225 Jahren. Hartmut Linke Tel Kappelner Straße 48 Süderbrarup

10 10 Rund um Süderbrarup Im Alloheim wird Privatsphäre groß geschrieben Süderbrarup (uwa). Die Alloheim Senioren-Residenz bietet gleich ein ganzes Bündel an guten Argumenten, sich beim Wohnen im Alter für die Süderbraruper Einrichtung mit dem ausgezeichneten Ruf, zu entscheiden. Sehr glücklich und auch ein wenig stolz sind wir in diesem Zusammenhang, dass wir in unserem Hause ausschließlich Einzelzimmer für die Senioren anbieten können, was durchaus nicht gang und gäbe ist, so Jörg Erwin, Leiter der Residenz. Dieses gilt sowohl für einen längeren Aufenthalt als auch für eine Kurzzeitpflege. Sämtliche Zimmer haben ein eigenes Bad und auch sonstige Extras, die dafür sorgen, dass die Privatsphäre der Bewohner gewahrt bleibt und sie sich sehr wohlfühlen, was Jörg Erwin sehr am Herzen liegt. Eine individuelle Gestaltung des Wohnraums bleibt dabei jedem selbst überlassen. Sehr beliebt ist im Alloheim auch das abwechslungsreiche und liebevoll zubereitete Frühstücks- und Abendbüffet sowie der Nachmittagskaffee mit Gebäck oder Kuchen. Der hauseigene Koch ist immer zugegen, und erfüllt auch spezielle Wünsche. Die Essenszeiten sind dabei äußerst flexibel gehalten, so wird das Frühstück beispielsweise von 7.30 bis 10 Uhr gereicht. Diätwünsche und Mobilitätsschwierigkeiten stellen in diesem Zusammenhang kein Problem dar. Auf Wunsch können die Speisen auch vom Personal zusammengestellt, und die Einnahme an einem Ort nach Wunsch vorgenommen werden. Geburtstagskinder dürfen sich ein Wunschmenü aussuchen. Sowohl externe als auch interne Veranstaltungen des Hauses erfreuen sich immer wieder einer großen Beliebtheit. Jörg Erwin Scheckübergabe der Nospa an die JFw des Amtes Süderbrarup Jugendwart Jürgen Sörnsen und Ausbilder Sebastian Küppers freuten sich zusammen mit dem JFw- Vorstand über einen Scheck in Höhe von 400. Am 29. Oktober überreichten uns Frau Dethlefsen und Herr Carstensen den Scheck mit dem Geld, das bei der Glücksradaktion während des Feierabend-Shopping am 2. Oktober in Süderbrarup zusammen gekommen war. Das Geld können wir (wie immer) gut gebrauchen: Ob für freizeitliche Aktivitäten mit den Kindern, für neue Ausrüstung oder für die geplante Anschaffung eines Mannschafts-transportbuses. Wenn Ihr Lust habt und mindestens 10 Jahre alt seid, könnt ihr gerne unverbindlich an einem Übungsabend teilnehmen. (Jürgen Sörnsen) Große Freude bei der Jugendfeuerwehr des Amtes Süderbrarup: Herr Carstensen, Jenin Werner, Jürgen Sörnsen, Lea Knackstedt, Sebastian Küppers, Ilka Schmidt, Mads Borghardt, Frau Dethlefsen, Jan Maik Arff (v.l.n.r.) Kleine Kunststube Der etwas andere Kunstgewerbeladen NEU in unserem Programm: BASTELBEDARF Wir führen in unserem Laden Bastelbedarf der Firma Rayher von Basicmaterial über Paperline, Scrapbooking, Stanzer, Tante Ema, Table & Style und viele weitere Accessoires. Gerne bestellen wir auch für sie speziell aus dem Gesamtprogramm. Außerdem bieten wir einen Verleih von Motivstanzern in großer Auswahl und sie finden die ein oder andere Idee für ihre nächste Bastelarbeit. Und für alle die nicht selber creativ sein wollen, finden sie auch weiterhin unsere handgefertigten Töpferwaren gewickelt und gefaltet, wunderschöne Stoffdekorationen, Holzdeko für drinnen und draußen, Wolle mal anders, Paperart Bücher, Kalender und mehr, Seidenblumen, Knopfschmuck, Taschen, Lichtobjekte, Aquarelle und vieles mehr. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do von Uhr und Uhr Mittwoch nachmittag geschlossen Freitag und Samstag durchgehend von Uhr Am Noor 7, Lindaunis (direkt an der Hauptstraße) Tel: , (priv ), Fax Herzlich Willkommen in der Alloheim Senioren-Residenz Süderbrarup! Alloheim Senioren-Residenz Süderbrarup

11 Rund um Süderbrarup 11 Weihnachten das Fest der Liebe Vor 50 bis 60 Jahren hatte dies noch Bedeutung. Da wurde die Adventszeit noch mit einer gewissen Ruhe und Besinnlichkeit begangen. Tage lang roch die ganze Wohnung nach Plätzchen der unterschiedlichsten Arten, gebacken im Backofen eines Kohleherdes. Nahmen wir als Kinder den Geruch wahr, musste man schnell in die Küche, bevor die Geschwister da waren, um die Teigschüssel auszulecken, manchmal bis zum Bauchweh. Waren die Plätzchen auch mal ein bisschen zu lange im Backofen hatte man automatisch braune Plätzchen. Ein weiteres Ritual in der Adventszeit, an den Sonntagen wurde gemeinsam Kaffee getrunken, meistens mit frisch gebackenen Waffeln oder Pförtchen. Am über dem Tisch an roten Schleifen hängenden, geschmückten Adventskranz wurden am ersten Advent eine am vierten Advent alle Kerzen entzündet. Ein weiteres Erlebnis für uns Kinder vom Lande, ein Besuch in der nächst größeren Stadt. Am Freitagmittag wurden wir Kinder herausgeputzt und es ging mit dem Bus nach Neumünster Zum Schaufenster bummeln. Für uns ein überwältigendes Erlebnis, Geschäfte und Straßen waren mit bunten Kugeln und Lichterketten geschmückt. Vom anwesenden Weihnachtsmann bekamen wir nach Aufsagen eines Gedichtes eine Süßigkeit aus seinem Geschenkesack. Nachdem wir uns noch an den Schaufensterscheiben die Nase platt gedrückt hatten und es auch langsam dunkel wurde, ging es mit dem Bus nach Hause. Mit roten Wangen vor Kälte und Aufregung hatte man den zuhause Gebliebenen sehr viel zu erzählen. Der 1. Weihnachtstag wurden immer bei den Großeltern gefeiert, schon zur Mittagszeit waren alle circa 25 Personen Tanten, Onkel, Cousinen und Cousins anwesend. Zu Mittag gab es ein reichhaltiges Mahl mit Suppe, Gänsebraten und Nachtisch. Nachmittags gab es Sahnekuchen, Torten und Kekse, die man sich auch in die Tasche stecken konnte, wenn es raus zum Spielen ging. Mit diesem kleinen Rückblick in meine Kindheit wünsche ich allen Lesern eine ruhige Advents- und Weihnachtszeit. Volker Jeromin Reet & Hartdach Jan Engeland Dachdeckermeister Hauptstraße Mohrkirch Telefon Mobil Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

12 12 Rund um Süderbrarup Auf Wiedersehen in Süderbrarup Süderbrarup (twe). Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wird sich Elisabeth Legant mit ihrem Kosmetiksalon in der Schleswiger Straße 65 in Süderbrarup zum 31. Januar 2015 von ihren langjährigen Kundinnen und Kunden verabschieden. Zeitgleich zum 33-jährigen Bestehen ihres Salons in Süderbrarup schließt sich der Kreis für die gelernte Drogistin. Es war eine sehr schöne Zeit hier und ich habe die Arbeit für meine Kunden sehr, sehr genossen! Und jetzt liegt ein neuer Abschnitt vor mir, blickt die gebürtige Berlinern auf ihre Selbstständigkeit zurück und auch nach vorne. Nicht nur in Süderbrarup, sondern schon zuvor in Berlin hatte sie den Schritt gewagt und kann sogar im März 2015 auf stolze 49 Berufsjahre verweisen zog sie gemeinsam mit ihrem Mann nach Süderbrarup und eröffnete nur vier Monate später ihren Kosmetiksalon im Wohnhaus. In ruhiger Wohlfühl-Atmosphäre drehte sich hier alles darum, die vornehmlich Lernfuchs Praxis für integrative Lerntherapie weibliche Kundschaft von Kopf bis Fuß zu verwöhnen. Von Gesichtsbehandlungen über Wellness-Massagen bis hin zu dekorativer und pflegender Kosmetik, fachgerechter Fußpflege sowie Maniküre konnte die Kundschaft hier ganz entspannt etwas für sich tun. Quasi nebenbei zog Elisabeth Legant ihre beiden Söhne groß und ist mittlerweile stolze Oma von zwei Enkeln. Ich freue mich sehr, für die beiden etwas mehr da sein zu können, wenn ich gebraucht werde und natürlich darauf, meinen Hobbies mehr Zeit widmen zu können! Am schönsten wird es wohl, dass ich ab Februar nicht mehr auf den Wecker schauen muss, ergänzt sie schmunzelnd. Elisabeth Legant will die Zeit bis Ende Januar nutzen, um sich in aller Ruhe und von den meisten Kundinnen auch gerne persönlich zu verabschieden. Einige sind ja von Anfang an dabei und es haben sich mit der Zeit viele sehr, sehr nette Kontakte gebildet, die ich vermissen werde. Wer noch einen Termin vereinbaren möchte, sollte nicht zögern, denn der Kalender ist schon recht ausgefüllt. Wenn die Arbeit ein Vergnügen ist, wird das Leben zur Freude. Mit diesem Spruch von Maxim Gorki sage ich allen Kundinnen und Kunden von Herzen: Danke! Elisabeth Legant verabschiedet sich in den Ruhestand und dankt allen Kundinnen und Kunden für 33 Jahre Treue zu ihrem Kosmetiksalon Wolfgang Ebeling Bahnhofstraße Süderbrarup Tel: Individuelle Lernförderung in allen Fächern für alle Klassen zentrale Ortslage parkähnliches Grundstück Komfort-Einzelzimmer familiäre Atmosphäre Kurzzeitpflege Palliativpflege betreutes Wohnen ALTEN- UND PFLEGEHEIM IN STEINFELD Inh. Bärbel Nissen Dorfstraße Steinfeld Tel Wir wünschen allen Lesern eine fröhliche Weihnacht! Bernd Buhs Garten- & Anlagengestaltung Ich wünsche allen Kunden und Freunden frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! Neu- und Umgestaltung Kunst- und Natursteinpflaster Natursteinwälle Gartenpflege Kuhholz Nottfeld Einen herzlichen Dank an meine Kunden für 33 Jahre Treue! Elisabeth Legant - Schleswiger Str Süderbrarup - Tel / 25 12

13 Rund um Süderbrarup 13 Jetzt zugreifen und lostrennen: Die Regel-Biotonne kommt! Was steckt dahinter? Ab dem sind organische Abfälle aus Haus und Garten grundsätzlich getrennt von anderen Abfällen zu erfassen. Das sehen die EU-Abfallrahmenrichtlinie und das Kreislaufwirtschaftsgesetz so vor. Die ASF wird deshalb ab Januar 2015 nach und nach Biotonnen an all jene Haushalte ausliefern, die bislang noch keine haben. Ausnahmen von dieser Regel sind dann nur noch sehr eingeschränkt möglich. Trennen, sparen und Klima schützen Organische Abfälle aus Küche und Garten sind ein wertvoller Rohstoff, aus dem Strom, Wärme und Kompost entstehen. Derzeit finden sich noch bis zu 50 Prozent Bioabfall in den Restmülltonnen, wo er aber rein gar nichts zu suchen hat. Zum Schutz von Umwelt und Klima ist er dort unwiederbringlich verloren und verursacht zudem unnötig hohe Entsorgungskosten, denn die Preise für die Entsorgung der Restabfälle liegen deutlich über denen für Bioabfälle. Bio getrennt sammeln heißt also: Klima und Umwelt schützen und gleichzeitig Entsorgungskosten sparen. Im nächsten Jahr unschlagbar günstig Im neuen Jahr wird die Biotonne aller Voraussicht nach deutlich günstiger. Günstiger als ein Pfund Kaffee oder ein Kinobesuch. So wird die Regel-Biotonne mit Sicherheit auch für Sie im Handumdrehen zur Komforttonne. Organische Abfälle auf keinen Fall in die Restmülltonne Wohin mit Speiseresten, verdorbenen Lebensmitteln, Knochen und Gräten, die Ratten und sonstiges Ungeziefer anlocken können und deshalb nicht selbst kompostiert werden sollten? Wohin mit Unkräutern, schwer zersetzbarem Laub oder gesundheitsgefährdenden Pflanzen wie Jakobskreuzkraut oder Riesenbärenklau? Seien wir mal ehrlich: All diese Stoffe machen auf dem eigenen Kompost doch nur Probleme und in der Restmülltonne haben Sie auch nichts zu Rentensprechstunden im Amt Süderbrarup 2015 In der Amtsverwaltung Süderbrarup wird regelmäßig eine kostenlose Rentenberatung in Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung angeboten. Die Rentensprechstunden finden in der Regel im Amtsgebäude in Süderbrarup, Königstr. 5 (Trauzimmer) jeweils am 2. Montag im Monat von Uhr statt (Änderungen vorbehalten). In dringenden Fällen sind Sonderberatungen und bei Behinderung oder schwerer Erkrankung Hausbesuche möglich. Als Sprechstundentermine sind vorgesehen: *) suchen. Mit der Biotonne haben Sie es da weitaus bequemer: Deckel auf und gut. Insofern ist die Biotonne auch für Selbstkompostierer die ideale Ergänzung. Alle anderen organischen Abfälle im eigenen Garten selbst zu kompostieren, wird auch weiterhin möglich sein. Bedingung ist allerdings, dass das Grundstück zum einen groß genug, zum anderen aber auch geeignet ist, um allen entstehenden Kompost auch dort zu verwerten. Und was müssen Sie jetzt tun? Zunächst gar nichts. Ab Januar 2015 wird die ASF nach und nach all die Kunden anschreiben, die bislang nicht mit einer Biotonne versorgt sind, und zur Bestellung der Biotonne auffordern. Bei Fragen Zur Regel-Biotonne oder zum Umgang mit der Biotonne allgemein wenden Sie sich bitte an die ASF-Kundenberatung unter Tel. ( ) oder per Mail an service@asf-online.de *) geändert auf den dritten Montag. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist mit Michael Klatt unbedingt vorher telefonisch ein Termin zu vereinbaren (Mo. Fr. von Uhr). Seine Telefon-Nr. in Langballig lautet: (evtl. Nachricht auf Mailbox hinterlassen). Horst sien Fisch sünd ümmer frisch! Räucherfisch, diverse Sorten, frisch aus dem Ofen Spezialität: Mecklenburger Heißrauchlachsfilet Fischplatte nach Ihren Wünschen bis : bis Uhr : 9.00 bis Uhr Tel / 1288 Aal und Lachs Fischräucherei Schulz Lindau, Mühlenkoppel 2 1 km nördlich der Schleibrücke Lindanis 25. Dez. Ende März: Winterpause Ulsniskirchenholz Ulsnis Tel Fax Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr.

14 14 Rund um Süderbrarup Enzos Ballern für die Bahn Feuerwerk für den guten Zweck Ab dem 29. Dezember 2014 wird es in der Großen Str. 26 einen einmaligen Feuerwerksverkauf für einen guten Zweck geben. Denn an den letzten drei Tagen des Jahres öffnet im Herzen von Süderbrarup ein etwas anderes Geschäft seine Türen. Unter dem nicht ganz ernst gemeinten Namen Enzos Kleiner Knallerladen startet Student, Initiator und Namensgeber Enzo Giovanni Panozzo seine Aktion Ballern für die Bahn, mit der er die hiesige Heimatkultur in Form der Angelner Dampfeisenbahn finanziell unterstützen und die kulturelle Vielfalt Angelns erhalten möchte. Er beschreibt seine neuesten Kreativeinfall selbst als verrückte Idee, mit der wir hoffentlich die hiesige Kultur etwas unterstützen können. Es werden ausgewählte hochwertige Feuerwerksartikel wie Feuerwerksbatterien, Raketen, Leuchtfeuerwerk und einiges mehr zu günstigen Aktionspreisen angeboten. Neben Neuheiten von bekannteren Herstellern wie Weco, Nico, Panda und Comet, werden auch Profi-Feuerwerksfirmen wie Blackboxx, Zink, Lesli, Jorge, Heron und Diamond im Programm sein- allerdings nur solange der Vorrat reicht. Weitere Informationen zur Angelner Dampfeisenbahn gibt es unter: Programm Dezember 2014 Di Uhr, Kleiderkammer, Ausgabe gut erhaltener Kleidung In der Zeit vom bis zum ist das Bürgerhaus geschlossen. Weihnachtspause! Programm Januar 2015 So Uhr, Frühstück unter Freunden Mo Uhr, Kleiderkammer, Ausgabe gut erhaltener Kleidung Mi Uhr, Gedächtnistraining (ehem. Bingo), gemeinsame Kaffeetafel Mo Uhr, Monatsgeburtstagsfeier der Dezember-Geborenen, gemeinsame Kaffeetafel Di Uhr, Kleiderkammer, Ausgabe gut erhaltener Kleidung Sa Uhr, Kindertheater des Monats mit Rundum. Das Theater kirschkern & Compes zeigt: Pick Pick Picknick, ab 4 Jahren So Uhr, Grünkohlessen im Gasthof Boddelhoch, Verspielen und gemeinsame Kaffeetafel. Kosten 22,50 A Wir wünschen allen Mitgliedern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Glaserarbeiten aller Art Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Ihre Weihnachtswünsche gehen bei uns in Erfüllung! Schauen Sie unverbindlich bei uns rein. BIBER Tischlerei Ihr Tischler im Ort! Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest est und ein erfolgreiches Jahr 2015! BIBER Tischlerei Alter Markt 7a H.-W. & F. Niendorf Süderbrarup Fon / niendorf.biber@t-online.de Fax /

15 Rund um Süderbrarup In Süderbrarup wird das Sichkümmern groß geschrieben Süderbrarup (uwa). Sie stammen aus dem Irak, Somalia, Eritrea, Iran, Russland, Afghanistan, Armenien, Syrien und dem Jemen, und sind Menschen mit Migrationshintergrund. Weit abseits ihrer Heimat, ihrer Familienangehörigen und Freunde, gewohnten Traditionen und Kultur haben sie im Raume Süderbrarup eine neue Bleibe gefunden haben. Dass das Schicksal dieser Bürger nicht so einfach ignoriert wird, machte das Amt Süderbrarup bei einem Willkommens-Treff für Migranten im Bürgerhaus mehr als deutlich. Sprachliche Barrieren wurden bei dieser schönen Veranstaltung gekonnt vom Dolmetscher-Ehepaar Doski aus Schles- wig überwunden, wobei ihre Ansprachen in Arabisch, Persisch, Kurdisch und Russisch für eine Verständigung untereinander ungemein hilfreich waren. Amtsvorsteher Thomas Detlefsen hob in seinen Begrüßungsworten noch einmal hervor, dass man im Amt Süderbrarup alles dafür machen werde, um die ausländischen Mitbürgern gut ins gesellschaftliche Leben zu integrieren. Durch eine große Hilfsbereitschaft habe er zudem die Erkenntnis gewonnen, dass die Bereitschaft, helfen zu wollen, bestens klappt. Verbunden mit Dankesworten konnte der Amtsvorsteher gleich eine ganze Reihe an Menschen vorstellen, die sich ehrenamtlich bei der Begleitung und Betreuung der 50 Migranten engagieren. Stellvertretend für inzwischen 17 Paten, Vertretern der AWO, des DAK, der Tafel, der Kirchengemeinde und des Sportvereins haben hier in erster Linie Annedore Rönnau vom Familienzentrum und Volker Boldt vom Sozialausschuss eine vorbildliche und nachahmenswerte Einstellung offenbart. Beide zeigten auf, dass man zukünftig Sprach- und Kochkurse anbieten werde. In diesem Zusammenhang ging auch ein Dank für die Realisierung der Sprachkurse an die Lehrerinnen Anna Kerberg und Nina Thoben. Schlussendlich entstand bei allen der Eindruck, dass die Balance zwischen einem herzlichen Willkommen auf der einen Seite und einem wir fühlen uns herzlich willkommen auf der anderen absolut ausgewogen ist. Eine Bitte blieb allerdings noch im Raume: Annedore Rönnau und Volker Boldt würden sich sehr darüber freuen, wenn noch weitere Mitbürger den Kreis der Paten verstärken könnten. Teilnehmer des Willkommen-Treffs Bei un ns gib bt es nicht nu ur Kü üchen! Der SoVD Ortsverband Süderbrarup Individuelle Lösungen Erneuerung der Elektrogeräte Arbeitsplattenwechsel e besinnlich n e d n u K rt eren Allen uns nd einen guten Sta u Asmus Henningsen Dörpstraat Taarstedt Festtage hr! a Tel Fax J e ins neu info@einbaukuechen-henningsen.de www einba k echen henni Wir bedanken uns bei unseren Kunden und wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2015! wünscht Allen besinnliche Weihnachtszeit und ein glückliches neues Jahr! 15

16 16 Rund um Süderbrarup Die SchleiFE stellt sich vor (Schuleigenes Forum für Erwachsene) Donnerstag, Uhr Positive Erziehungsfertigkeiten erlernen - mit Triple P Gelingende und nicht gelingende Erziehung hat lebenslange Auswirkungen auf gesundheitliche, ökonomische und psychosoziale Faktoren. Zu den elterlichen Aufgaben gehört es, eine liebevolle, vorhersehbare und anregende Umgebung zu schaffen, damit ihre Kinder zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten heranwachsen können. Mit Triple P lernen Eltern, ihr Handeln im Familienalltag zu reflektieren und ungünstige Erziehungsmethoden durch positive Erziehungsfertigkeiten zu ersetzen. Der Abend dient dazu, Einblicke in das Konzept von Triple P zu geben und mit ersten Ideen und Impulsen gestärkt nach Hause zu gehen. Leitung: Martina Witt-Raav, Soz.- Pädagogin Organisation: Bildungslandschaft Mittelangeln Veranstaltungsort: Satrup, Flensburger Str. 4, Pavillon im Kulturzentrum (neben der Kirche) Donnerstag, Uhr Leben in der eigenen Wohnung. Welche Möglichkeiten der Begleitung und Unterstützung gibt es? Wir besuchen die ambulante Betreuung des St. Nicolaiheim-Sundsacker e.v. Sie ist eine aufsuchende Hilfe und berät und begleitet Menschen mit Einschränkungen im seelischen und geistigen Bereich. Junge Menschen, die sich aus dem Elternhaus lösen wollen und ein eigenes selbstständiges Leben erfahren möchten, werden durch zielgerichtete Begleitung in den verschiedenen Lebensbereichen, wie z.b. finanzielle Angelegenheiten, Wohnen, soziale Beziehungen, Gesundheit und Arbeit unterstützt. Leitung: Herr Arff, Bereichsleiter Herr Gallus, Abteilungsleiter Ambulant Betreutes Wohnen Veranstaltungsort: Kappeln, Hindenburgstraße 1 Donnerstag, Uhr Heben und Bewegen Wie können wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit besonderem Assistenzbedarf bei der Bewegung und Positionsänderung assistieren? Leitung: K. Gosch, Sonderschullehrerin Veranstaltungsort: Schule am Markt Kosten: 2 Haben Sie Lust an einer Teilnahme? Dann melden Sie sich doch am Besten gleich und verbindlich, jedoch spätestens 3 Wochen vor der Veranstaltung an. schule.landsh.de oder unter der Telefonnummer der Schule am Markt, Holmer Str. 2 in Süderbrarup 04641/ Die angebotenen Veranstaltungen können leider aus organisatorischen Gründen nicht verschoben werden. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und hoffen, dass die Angebote Ihrem Interesse entsprechen. verantwortlich: Martina Witt-Raav Die Immobilie... eine gute Entscheidung für die Vorsorge im Alter als sichere Kapitalanlage zur individuellen Eigennutzung Gerade jetzt, bevor Ihr Geld noch weniger wert ist. Süderbrarup / zentrale Lage Attraktive Jugendstilvilla mit Charme, 16 Zi., 4 Bäder, Kamin, ca m² Grdst, Keller mit Do.- Grg.,(B 240 kwh, Öl, Bauj. 1906, G) Süderbrarup / Thorsberger Moor Jugendstil-Altbau, 4 Zi., ca. 100 / 708 m², Kachelofen/zentr. Ölversorgung, Garage, (B 471,7 kwh, Ofen, Bauj. 1910, H) Oersberg / Nähe Kappeln Blockbohlenhaus, 5 Zi., ca. 146 / 817 m², Kaminofen, EBK, Carport / Werkst., (B 147,3 kwh, Öl, Bauj. 1996, E) Süderbrarup / gute Wohnlage Top gepflegtes Einf.-Haus, 6 Zi., ca. 172/ 555 m², EBK, Terrasse, 2 Bäder, Sauna, Loggia, VK., Grg, (B 162,4 kwh, Öl, Bauj. 1980, F) Nähe Satrup / idyllische Einzellage Gepflegter Resthof, ca. 125 / m², EBK, Bäder, Nebengebäude ca. 580 m², (B 198,8 kwh, Öl, Bauj. 1910, F) Nähe Kappeln / idyll. Umgebung Resthof, Fischteich und ca. 2 ha Weide, 7 Zi., EBK, Gartenhaus, Stall, Carport (B 230 kwh, Öl, Bauj. 1910, G) Viele weitere Objekte im Internet oder besuchen Sie uns im Büro! Wir suchen dringend: Häuser - Katen - Resthöfe Rufen Sie uns an! Wir verkaufen auch Ihre Immobilie! Ihr zuverlässiger Makler vor Ort bankenunabhängig erfolgreich seit über 40 Jahren vor Ort! ENNINGSEN Bahnhofstr Süderbrarup Tel Fax Großer Kratzbaum Sonderverkauf

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut

Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut Burgerheim Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut Wo sich Mensch, Tier und Natur täglich begegnen, sind auch Herzlichkeit, Mitge fühl und Wärme zu Hause. Im Burgerheim steht die natürliche und individuelle

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Seniorendomizil Haus Lukas

Seniorendomizil Haus Lukas Seniorendomizil Haus Lukas Selbstbestimmt leben Jeder Mensch hat den Wunsch, so lange wie möglich in seinem vertrauten Wohnumfeld zu bleiben und selbstbestimmt zu leben. Es ist uns ein Anliegen, Sie beim

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE

Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Diakonie. Wir helfen pflegen. PFLEGEDIENST. Aurich ggmbh. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung

Diakonie. Wir helfen pflegen. PFLEGEDIENST. Aurich ggmbh. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung Diakonie PFLEGEDIENST EV.-LUTH. KIRCHENKREIS AURICH Aurich ggmbh Wir helfen pflegen. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung Aurich Ihlow Südbrookmerland Großefehn

Mehr

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße Herzlich Willkommen im PHÖNIX Seniorenzentrum Fronmüllerstraße Das Seniorenzentrum Fronmüllerstraße gleicht einer Oase und erfreut jeden Natur- und Gartenliebhaber.

Mehr

NRD Altenhilfe. Leben in. Gemeinschaft

NRD Altenhilfe. Leben in. Gemeinschaft NRD Altenhilfe Leben in gepflegtes Miteinander Gemeinschaft Im Herzen der Gemeinde Die NRD Altenhilfe GmbH bietet vielfältige Unterstützung für Menschen im Alter aus einer Hand. Und das mitten in Mühltal,

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, vor mehr als einem halben Jahr gaben Sie mir die Möglichkeit für eine Woche lang bei Ihnen im Seniorenheim ein Praktikum zu absolvieren, das mich auf

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS EVERGREEN Schnaittenbach Willkommen im PHÖNIX Haus Evergreen Die Stadt Schnaittenbach liegt im Herzen der Oberpfalz in einem wunderschönen Naturgebiet, in unmittelbarer

Mehr

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim Herzlich willkommen im PHÖNIX Haus Roggenberg Naturliebhaber und Gartenfreunde fühlen sich im Haus Roggenberg besonders gut aufgehoben. Die Einrichtung liegt inmitten

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr Einfach, Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. zuverlässig und bewährt. Pflege zuhause: Die bessere

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Urlaub für Senioren. 100 x 210

Urlaub für Senioren. 100 x 210 Urlaub für Senioren 100 x 210 Erholung und Gemeinschaft im Sole-Heilbad Bad Rothenfelde Genießen Sie die grünen Hügel des Teutoburger Waldes Liebe Gäste, zur Ruhe kommen, Erholung für Körper und Geist

Mehr

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR 2 1FREUNDLICHE ATMOSPHÄRE In früheren Zeiten war Einkaufen oftmals mit einem Gespräch verbunden. Wir führen diese Tradition fort und bereiten Ihnen

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

Interview mit Stefan Rinshofer. Was machst du beruflich?

Interview mit Stefan Rinshofer. Was machst du beruflich? Interview mit Stefan Rinshofer Was machst du beruflich? Ich habe eine Ausbildung zum Koch und eine Ausbildung zum Erzieher gemacht. Darüber hinaus habe ich mich viel weitergebildet. Zuletzt war ich als

Mehr

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE!

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! LEBEN BEGLEITEN Ehrenamt bei der BELLINI Senioren-Residenz Sich für andere Menschen zu engagieren, kann äußerst erfüllend und sinnstiftend sein. Bei BELLINI tragen

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, 50354 Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 Oma & Opa Nachmittag bei den "Farbklecksen" in Hürth Am Nachmittag des 23.03.2017 setzen wir eine liebgewonnene Tradition fort und

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

AM BÄKEPARK WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN DAMIT SIE UNS GUT FINDEN. Vitanas Senioren Centrum BERLIN

AM BÄKEPARK WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN DAMIT SIE UNS GUT FINDEN. Vitanas Senioren Centrum BERLIN WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN Unsere Leistungen im Überblick Langzeitversorgung in allen Pflegegraden Verhinderungspflege Spezielle Ernährung, Pflege und Betreuung für Menschen mit

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Haus St. Elisabeth Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Die Zeit nehm ich mir. Das Haus im Herzen Döblings Wie bei mir daheim! Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Elisabeth

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee Herzlich willkommen im Domicil Hausmatte Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Hausmatte begrüsse ich Sie herzlich am idyllischen Wohlensee. Wir

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Frauenfelderstrasse 7 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Frauenfelderstrasse 7, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, 50354 Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 Oma&Opa Nachmittag bei den "Farbklecksen" in Hürth Am Nachmittag des 07.04.2017 öffneten wir wieder die Türen unseres Kindergartens

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Fischingerstrasse 4 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Fischingerstrasse 4, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt Pflege für Senioren Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt gegenüber den Bahnhof-Promenaden und nahe dem Operngarten pflegen wir Senioren jeder Pflegestufe: fürsorglich, zuverlässig,

Mehr

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, 50354 Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 Oma & Opa Nachmittag bei den "Farbklecksen" in Hürth Dieser besondere Nachmittag bei den Farbklecksen hat sich in den letzten fünf

Mehr

nsere ambulanten Pflegeangebote

nsere ambulanten Pflegeangebote Auch zuhause bestens versorgt. nsere ambulanten Pflegeangebote Unser ambulanter Pflegedienst. und um die hr im insatz mmer in guten H nden Wir sind für Sie da. Der Pflegedienst Bruderhaus Ravensburg GmbH

Mehr

BRK Tagespflege in Vilsbiburg

BRK Tagespflege in Vilsbiburg BRK Tagespflege in Vilsbiburg Broschuere_Tagespflege_2.indd 1 07.04.2010 13:29:59 Die Lage Mitten im Zentrum von Vilsbiburg am malerischen Stadtplatz findet sich die BRK Tagespflege. Geschäfte und Cafés

Mehr

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin Senioren-Zentrum Haus Seeblick in Schwerin Wohlfühlen Senioren-Zentrum Haus Seeblick Eingebettet in die malerische Umgebung Schwerins, präsentiert sich das im Jahr 2006 eröffnete KerVita Senioren- Zentrum

Mehr

Wohneinrichtung Dransfeld

Wohneinrichtung Dransfeld Wie erreichen Sie uns? Wohneinrichtung Dransfeld Am besten Sie rufen uns an oder Sie bitten jemanden darum. Wir vereinbaren dann mit Ihnen einen Termin. Wenn die Wohneinrichtung Dransfeld für Sie geeignet

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben SeniorPartner Diakonie-Hilfswerk Hamburg Freiwillige entlasten Ältere zuhause Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben Entdecken Sie qualifiziert und engagiert Ein gutes Team: Ältere Menschen und

Mehr

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun Domicil Selve Park Leben an der Aare in Thun Herzlich willkommen im Domicil Selve Park Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Selve Park begrüsse ich Sie herzlich an schöner Lage in Thun. Wir freuen

Mehr

Kersten Steinke Newsletter Nr. 22 vom 12. Dezember 2018

Kersten Steinke Newsletter Nr. 22 vom 12. Dezember 2018 Kersten Steinke Newsletter Nr. 22 vom 12. Dezember 2018 Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, ein letztes Mal in diesem Jahr möchte ich mich melden und bevor sich alle in den wohlverdienten

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Die folgende Elternbefragung wurde für das Krippenjahr Sep 2017 Aug 2018 angefertigt. Die Bögen wurden im März 2017 an 16 Familien ausgehändigt.

Die folgende Elternbefragung wurde für das Krippenjahr Sep 2017 Aug 2018 angefertigt. Die Bögen wurden im März 2017 an 16 Familien ausgehändigt. Die folgende Elternbefragung wurde für das Krippenjahr Sep 17 Aug 18 angefertigt. Die Bögen wurden im März 17 an 16 Familien ausgehändigt. Von 10 Familien haben wir den Bogen zurück erhalten, so dass die

Mehr

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90 Weihnachts PROGRAMM 2017 ... in unserem ModeErlebnisKaufhaus 1. ADVENTSSAMSTAG, 2.12. 10-17 Uhr Der Nikolaus verteilt Süßigkeiten 3. ADVENTSSAMSTAG, 16.12. 13-17 Uhr Rudi das Rentier kommt in unsere Kinder-Abteilung

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

PROFIL DER FAMILIENANALOGEN WOHNGRUPPE IN GROß STEINRADE

PROFIL DER FAMILIENANALOGEN WOHNGRUPPE IN GROß STEINRADE PROFIL DER FAMILIENANALOGEN WOHNGRUPPE IN GROß STEINRADE Kinder- und Jugendhilfe-Verbund Lübeck / Ostholstein Pädagogische Leitung: Jörg Schmidt Hopfenmarkt 10 23758 Oldenburg in Holstein Tel.: 04361 5068-20

Mehr

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Alle Angaben ohne Gewähr. Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Das Jahr ist fast vorüber und in wenigen Wochen ist Weihnachten. Wir möchten Sie auf unsere Sonderseiten mit Weihnachtsgrüßen und Neujahrswünschen

Mehr

Was steht im Sozial-Bericht?

Was steht im Sozial-Bericht? Was steht im Sozial-Bericht? Im Land Salzburg haben viele Menschen ein schönes Leben. Manchen Menschen geht es nicht so gut. Sie sind vielleicht arbeitslos und haben zu wenig Geld. Oder sie haben eine

Mehr

Herzlich willkommen. Im Wendelin sind Sie mitten im Leben daheim. Ihr Jürg Wuhrmann Heimleiter

Herzlich willkommen. Im Wendelin sind Sie mitten im Leben daheim. Ihr Jürg Wuhrmann Heimleiter Willkommen daheim! Herzlich willkommen Immer wieder darf ich erleben, wie beliebt und gut verankert das Wendelin bei den Einwohnerinnen und Einwohnern von Riehen ist. Viele kennen es von eigenen Besuchen

Mehr

Zu jeder Zeit in guten Händen

Zu jeder Zeit in guten Händen Vollstationäre Pflege und ambulanter Pflegedienst Zu jeder Zeit in guten Händen Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Willkommen im starken Verbund der MediClin

Mehr

WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST.

WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST. WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST. JEAN COCTEAU (1889 1963) Friedrichstraße 111 76456 Kuppenheim Telefon 07222 / 9443-0 Fax 07222 / 9443-49 info.kuppenheim@klinikum-mittelbaden.de

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax foto design: www.scanu.ch text: www.wortgewandt.ch 104246 Eine Oase inmitten Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel. 061 266 99 11 info@adullam.ch 4056 Basel Fax 061 261 18 47 www.adullam-pz.ch

Mehr

Sauna-Führer. Ihr kleiner Ratgeber rund um den Garden Eden

Sauna-Führer. Ihr kleiner Ratgeber rund um den Garden Eden Sauna-Führer Ihr kleiner Ratgeber rund um den Garden Eden Ausgabe November 2016 Willkommen im Garden Eden Dem Alltag entfliehen, sich Zeit nehmen, regenerieren. Viel für Gesundheit, Wohlbefinden und Fitness

Mehr

KITA LINDENHOF IHR KIND IN GUTEN HÄNDEN

KITA LINDENHOF IHR KIND IN GUTEN HÄNDEN KITA LINDENHOF IHR KIND IN GUTEN HÄNDEN LIEBE ELTERN Die Lindenhofgruppe ermöglicht ihren Mitarbeitenden, Beruf, Familie und andere Lebensbereiche miteinander zu vereinbaren. Dazu braucht es auch eine

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Termine. Elternpost. Weihnachten/Winter Der Kindergarten schließt um Uhr (KEINE NACHMITTAGSGRUPPE)

Termine. Elternpost. Weihnachten/Winter Der Kindergarten schließt um Uhr (KEINE NACHMITTAGSGRUPPE) Termine 21. 12.2016 Der Kindergarten schließt um 13.30 Uhr (KEINE NACHMITTAGSGRUPPE) 23.12.2016 Unser STORCHENNEST schließt um 12.00 Uhr! Die Abholzeit beginnt um 11.30 Uhr! 27.12.2016 Weihnachtsferien

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Was wir lernen können. Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache

Was wir lernen können. Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache Was wir lernen können Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache 2 Inhalt Einleitung 4 Toll, dass so viele Eltern teilgenommen haben! 6 Sie sind gute Eltern

Mehr

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Barbara Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Leben wie Zuhause. Alles unter einem Dach Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Barbara lässt

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Menschen unter Menschen sein.

Menschen unter Menschen sein. Kreisverband Viersen e.v. Tagsüber bestens versorgt abends wieder zu Hause. Menschen unter Menschen sein. Tagespflegehaus Willich Herzlich willkommen! Die Menschen sind, trotz all ihren Mängeln, das Liebenswürdigste,

Mehr

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert Prien am Hamburg Chiemsee Ambulanter Zuhause gut Pflegedienst gepflegt Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana

Mehr

Altenburgheim Richtig. Daheim.

Altenburgheim Richtig. Daheim. Altenburgheim Richtig. Daheim. Ein neuer Lebensmittelpunkt Hier, auf den Höhen von Bad Cannstatt, öffnet sich das beeindruckende Panorama der Stadt, in der viele unserer Bewohner den Großteil ihres Lebens

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Elisabeth Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Die Zeit nehm ich mir. Das Haus im Herzen Döblings Wie bei mir daheim! Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus

Mehr