miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo St. Paul

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo St. Paul"

Transkript

1 Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo St. Paul Ausgabe 31/ 2016 Sonntag, 28. August Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C Gnadenbild Maria Trösterin Kevelaer

2 Gottesdienstordnung vom 27. August bis 4. September 2016 Samstag, 27. August 2016 Heilig Kreuz 17:00 Uhr Vorabendmesse - Kirchenchor Goldene Hochzeit Ehel. Margret und Heinz Stappen St. Helena 17:00 Uhr Vorabendmesse Herz Jesu 18:30 Uhr Vorabendmesse Krankenhaus 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 28. August Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C Krankenhaus 08:30 Uhr Hl. Messe St. Paul 09:00 Uhr Hl. Messe Liebfrauen 10:00 Uhr Hl. Messe St. Paul 10:30 Uhr Hl. Messe Liebfrauen 11:30 Uhr Hl. Messe Herz Jesu 15:00 Uhr Tauffeier Herz Jesu 16:00 Uhr Hl. Messe der kroatischen Gemeinde Liebfrauen 18:00 Uhr Hl. Messe Montag, 29. August 2016 St. Helena 08:00 Uhr Schulgottesdienst der Liebfrauenschule Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe Liebfrauen 19:00 Uhr Hl. Messe St. Georg 19:30 Uhr Einzug der Fußprozession Dienstag, 30. August 2016 Herz Jesu 08:15 Uhr Schulgottesdienst der Clemens-Dülmer-Schule Liebfrauen 09:30 Uhr Hl. Messe - anschl. Anbetung bis 19:00 Uhr Friedhof, Blücherstr. 15:00 Uhr Begräbnisfeier für die vor der Geburt verstorbenen Kinder Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe Heilig Kreuz 19:00 Uhr Hl. Messe Liebfrauen 19:00 Uhr Abendlob - Ende der Anbetung Mittwoch, 31. August 2016 Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe St. Helena 19:00 Uhr Hl. Messe 2

3 Donnerstag, 1. September 2016 St. Agnes 10:30 Uhr Hl. Messe Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe Liebfrauen 19:00 Uhr Hl. Messe anschl. Anbetung bis 20:00 Uhr Freitag, 2. September Herz-Jesu-Freitag St. Paul 08:30 Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen Herz Jesu 18:30 Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen Liebfrauen 19:30 Uhr Pilgermesse der Kevelaer-Radpilger Samstag, 3. September 2016 Liebfrauen 09:00 Uhr Beichtgelegenheit bis 9:45 Uhr (Pfarrer Ulrich Kroppmann) Kita St. Marien 14:00 Uhr Wortgottesdienst der Kita St. Marien Heilig Kreuz 15:00 Uhr Diamantene Hochzeit der Ehel. Marianne und Heinz Enk Heilig Kreuz 17:00 Uhr Vorabendmesse - Familiengottesdienst St. Helena 17:00 Uhr Vorabendmesse Herz Jesu 18:30 Uhr Vorabendmesse Krankenhaus 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 4. September Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C Krankenhaus 08:30 Uhr Hl. Messe St. Paul 09:00 Uhr Hl. Messe Liebfrauen 10:00 Uhr Hl. Messe St. Paul 10:30 Uhr Hl. Messe Liebfrauen 11:30 Uhr Hl. Messe St. Helena 15:00 Uhr Tauffeier Herz Jesu 16:00 Uhr Hl. Messe der kroatischen Gemeinde Liebfrauen 18:00 Uhr Hl. Messe Liebfrauenplatz 20:00 Uhr Einzug der Kevelaer-Radpilger - Schlussandacht auf dem Liebfrauenplatz Messfeiern im Klarissenkloster: Montag bis Samstag jeweils 7:00 Uhr Schrifttexte am Sonntag, 4. September: 1. Lesung: Weish 9,13 19, 2. Lesung: Phlm 9b , Evangelium: Lk 14,

4 PFARREI LIEBFRAUEN BOCHOLT Verstorbene: Maria Miehle, Maria Hörnchen und Kurt Harhuis. Herr, lass sie leben in deinem Frieden! Sonntagsgruß: Für wen geht s Du? Liebe Gemeinde! An diesem Wochenende sind wieder fast Tausend Gläubige zu Fuß auf dem Weg nach Kevelaer. Ich freue mich auf das gemeinsame Pilgern, Unterwegssein mit den vielen Gleichgesinnten. Wie für viele Andere ist auch für mich der Weg nicht nur eine Zeit des Laufens, der körperlichen Anstrengung, des in der Natur, Gottes Schöpfung sein, sondern auch eine Zeit der Meditation, Zeit über mein Leben vor Gott nachzudenken, über meine Beziehung zu Gott, mein Glauben, mein Christsein. Dazu gehört für mich auch das Gebet für andere Menschen; jene, die mir ihre Sorgen, Nöte und Bitten mit auf dem Weg geben. (Und in Kevelaer für all diese Menschen jeweils eine Kerze zu entzünden als Zeichen der Verbundenheit.) So gehe ich den Weg nach Kevelaer nicht allein für mich, sondern auch für andere. In diesem Jahr gehe ich den Weg für zwei Pilgerinnen aus unserer Pfarrei, die aufgrund einer Erkrankung nicht mitgehen können und deren Pilgergemeinschaft ich vermissen werde. Für wen gehst Du? Diese Frage betrifft nicht nur die Pilgerinnen und Pilger, sondern jeden Menschen, jede Christin, jeden Christen: Für wen gehe ich meinen Lebens- und Glaubensweg? Als Christ stellt sich mir die Frage: Gehe ich meinen Weg für Christus? Stehe ich für ihn ein? Gebe ich von ihm Zeugnis? Viele Fragen! Aber auf dem Weg nach Kevelaer habe ich ja Zeit, 54 km sind zu laufen Ob Mitpilger oder Hierbleibende, vielleicht haben auch Sie die Möglichkeit, die Frage mit in die Gestaltung des Sonntags oder in die neue Woche mitzunehmen: Für den gehst Du? Allen Pilgern einen guten Weg, allen einen guten, erholsamen und gesegneten Sonntag wünscht Ihr Pastor Rafael van Straelen Tauffeier Die Kinder Clara und Maria Peschkes werden am heutigen Sonntag, 28. August, um 15:00 Uhr in der St.-Paul- Kirche durch das Sakrament der Taufe in die Gemeinschaft der Gläubigen aufgenommen. Herzlichen Glückwunsch! Diamantene Hochzeit Die Eheleute Marianne und Heinz Enk feiern am Samstag, 3. September, das Fest ihrer Diamantenen Hochzeit. Die Dankmesse ist um 15:00 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche. Wir gratulieren dem Jubelpaar von ganzem Herzen, wünschen einen frohen Festtag und Gottes Segen für die weitere gemeinsame Zukunft! Silberhochzeit Eheleute Hebing Am vergangenen Samstag haben die Eheleute Monika und Bernhard Hebing das Fest Ihrer Silberhochzeit gefeiert. Frau Monika Hebing ist seit vielen Jahren als Kirchenmusikerin in unserer Pfarrei tätig und leitet u. a. den Kirchenchor Herz-Jesu und den Kinderchor Herz-Jesu. Die Familie Hebing lebt in Rhede, wo Monika Hebing 4

5 ebenso als Kirchenmusikerin wirkt. Die Dankmesse mit großer chorischer Beteiligung feierten Pfarrer Thorsten Schmölzing, Rhede, und Pfarrer van Straelen gemeinsam. Wir gratulieren dem Ehepaar Monika und Bernhard Hebing ganz herzlich zu ihrem Silbernen Ehejubiläum und wünschen Ihnen für die weiteren Jahre viel Glück und Gottes Segen als Weggeleit. Pfarrsekretär Ludger Peters Im Sonntagsgruß im letzten Miteinander hat unser Pfarrsekretär Ludger Peters es selbst benannt. Zum 1. September dieses Jahres erreicht er die Ruhestandsaltersgrenze. Er hat die Möglichkeit in Ruhestand zu gehen. Er fühlt sich gesundheitlich fit, macht seine Aufgabe mit großer Freude und hat darum für sich entschieden weiter zu arbeiten. Schon im Frühjahr hat der Kirchenvorstand seinem Antrag auf Verlängerung des Arbeitsverhältnisses gerne entsprochen. So wird Herr Peters auch die nächsten zwei Jahre vertrautes Gesicht im Pfarrbüro Liebfrauen sein. An dieser Stelle sei ihm einmal ganz herzlich für seinen treuen und sehr verlässlichen Dienst gedankt. Danke, dass er noch zwei Jahre das Leben in unserer Pfarrei durch seine Tätigkeit als Pfarrsekretär beruflich engagiert mitgestaltet. Verabschiedung Frau Doris Schlüter Am vergangenen Mittwoch wurde Frau Doris Schlüter, seit 1975 Leiterin der Kita St. Theresia, Wesemannstraße, in den Ruhestand verabschiedet. Bei Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen hatten sich viele Gäste und langjährige Kollegen zur Verabschiedung im Pfarrgarten Liebfrauen versammelt. Die Kita-Kinder, Eltern, das Team der Erzieherinnen, Kooperationspartner, Kolleginnen und die Pfarrei Liebfrauen sagten DANKE und gaben viel gute Wünsche mit für die nun anbrechende Zeit des Lebens im Ruhestand. Frau Doris Schlüter hat in den über vierzig Jahren ihres Dienstes viele Veränderungen im Kita-Leben miterlebt und mitgestaltet. Den Trägerverbund der Kitas der kath. Kirchengemeinden in Bocholt hat sie mit aufgebaut. Dort war sie auch viele Jahre im Vorstand tätig. Ebenso hat sie das Handbuch zum Qualitätsmanagement für die kath. Kitas in Bocholt mit auf den Weg gebracht. Wir danken Frau Doris Schlüter für Ihre geleistete Arbeit, für ihr großes Engagement, für ihren vertrauensvollen und verlässlichen Dienst und wünschen ihr für die neue Lebensphase viel Muße und Zeit für jene Dinge, die sie nun gerne tun möchte, sowie viel Freude und Gottes Segen. Neue Leitung in der Kita St. Theresia: Frau Christina Giesing Seit dem 1. August hat die Kita ST. Theresia eine neue Leitung. Bei der Verabschiedung von Frau Doris Schlüter konnte Pfarrer van Straelen Frau Christina Giesing als neue Leiterin begrüßen und vorstellen. Zeichenhaft für ihre neue Aufgabe übereichte er ihr nicht nur Blumen, sondern die Schlüssel für die Kita St. Theresia. Frau Christina Giesing war zuvor als Gruppenleitung in der Kita St. Martin am Robert-Koch-Ring tätig. Wir wünschen Frau Giesing viel Tatkraft und Kreativität in ihrer neuen Tätigkeit, eine glückliche Hand, gute Unterstützung und Gottes Segen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr. 5

6 Fußwallfahrt nach Kevelaer Vom 27. bis 29. August findet die diesjährige Fußwallfahrt nach Kevelaer statt. Die Pilgermesse ist am Freitag, 26. August, um 19:00 Uhr in der St.-Georg- Kirche. Am Montag, 29. August, ist gegen 19:30 Uhr der feierliche Einzug in die St.-Georg-Kirche. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der diesjährigen Fußprozession, dass die Strapazen der Wallfahrt nicht allzu groß sein mögen! Von Turm zu Turm Ökumenisches Bibelgespräch Am Montag, 29. August, ist um 19:00 Uhr im Pfarrsaal Liebfrauen wieder das ökumenische Bibelgespräch, zu dem die Pfarrei Liebfrauen und die Gemeinde der Christuskirche in Bocholt herzlich einladen. Gemeinsame Sitzung von Pfarreirat und Kirchenvorstand Zu einer gemeinsamen Sitzung treffen sich die Mitglieder von Pfarreirat und Kirchenvorstand am Mittwoch, 31. August, um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Paul. Kfd-Nähaktion Alle Frauen, die Spaß am Nähen haben, sind herzlich eingeladen zur Nähaktion am Donnerstag, 1. September, um 17:00 Uhr im Pfarrheim Herz Jesu. Radwallfahrt der Männer und Jungen nach Kevelaer Die diesjährige Radwallfahrt nach Kevelaer ist am 3. und 4. September. Die Pilgermesse ist am Freitag, 28. August, um 19:30 Uhr in der Liebfrauenkirche. Die geistliche Leitung der Radwallfahrt hat in diesem Jahr Pfarrer Gregor Rolfes. Das genaue Wallfahrtsprogramm steht im Dekanatsteil dieser Kirchenzeitung. Herzliche Einladung an alle Männer und Jungen zur Teilnahme an der Wallfahrt! Kirchenvorstandswahl Informationen zur Kirchenvorstandswahl, die in unserer Pfarrei am Samstag, 10. September, und Sonntag, 11. September, stattfindet, finden Sie auf den Seiten 9, 10 und 11. Dort haben wir auch die Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Kandidatur bereiterklärt haben, bildlich vorgestellt. Mozart-Gesangsprojekt des Kirchenchores Liebfrauen Wie bereits im Mai angekündigt, besteht nun nach der Sommerpause für erfahrenere Chorsängerinnen und -sänger eine zweite und zugleich letzte Einstiegsmöglichkeit in das aktuelle Mozart-Gesangsprojekt des Kirchenchores Liebfrauen. Bekanntermaßen beschäftigt sich der Chor derzeit mit der Neueinstudierung der Großen Credomesse, KV 257. Mozarts Werk aus seiner Zeit am Salzburger Hof soll genau 240 Jahre nach der Entstehung die festliche weihnachtliche Liturgie in der Bocholter Liebfrauenkirche bereichern. Die Messe erfordert mit vier professionellen Gesangssolisten und einem durch Oboen, Trompeten, Posaunen und Pauken verstärkten großen Streichorchester einiges an Aufwand und stellt dabei auch für ambitionierte Chorsänger eine anspruchsvolle Herausforderung dar. Die Einstudierung findet getrennt von der übrigen Probenarbeit des Chores, überwiegend dienstags von 20 bis etwa 21 Uhr statt. Somit bewegt sich der zeitliche Aufwand für Gastsängerinnen und -sänger 6

7 in einem gut überschaubaren Rahmen, der dann mit dem Festgottesdienst am zweiten Weihnachtstag seinen Abschluss finden wird. Das gemeinsame Proben beginnt ab sofort am Dienstagabend um 20 Uhr im Pfarrsaal Liebfrauen, Wesemannstraße 4. Das erforderliche Notenmaterial wird von der Kirchengemeinde zur Verfügung gestellt. Wer zuvor noch weitere Fragen klären möchte, kann sich auch gerne telefonisch ( ) oder per an die Chorleiterin, Kantorin Irmhild Abshoff, wenden. Informationen zum Kirchenchor Liebfrauen finden sich auch im Internet unter liebfrauenchor.de. Messdiener/Messdienerin in der Pfarrei Liebfrauen werden Alle Kinder, die dieses Jahr oder auch schon früher zur Erstkommunion gegangen sind, können Messdiener bzw. Messdienerin in unserer Pfarrei werden. Wer also Lust hat, in der Liebfrauenkirche, in St. Paul, Herz Jesu, Heilig Kreuz, St. Helena oder dem Krankenhaus zu dienen und zudem in der Messdienergemeinschaft viel Spaß bei diversen Aktionen zu haben, ist herzlich eingeladen mitzumachen. Zudem gibt es für alle, die Zeit dazu haben, wöchentliche Gruppenstunden, die ein abwechslungsreiches Programm bieten. Diese finden immer freitags von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Pfarrheim Herz Jesu statt. Geleitet wird die Gruppe von Lisa Rehms, Hannah Kampschulte, Melissa Lepping und Lea Lehmkuhl. Kommt einfach vorbei! Informationsabende für die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2017 Die Infoabende für die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2017 sind am Montag, 12. September, 20:00 Uhr, im Pfarrheim St. Helena in Barlo, am Dienstag, 13. September, 20:00 Uhr, im Pfarrheim Herz Jesu und am Mittwoch, 14. September, 20:00 Uhr, im Pfarrheim St. Paul. Seitens der Pfarrei werden die Kommunionkinder nicht angeschrieben, sondern die Termine werden im Miteinander, sowie auf der Homepage und in der örtlichen Presse veröffentlicht. Firmung Informationsabende Am Samstag, dem 29. April 2017 wird Weihbischof Dr. Hegge in unserer Pfarrgemeinde das Sakrament der Firmung spenden. Jugendliche, die vor dem 1. August 2001 geboren sind oder nach den Sommerferien das 10. Schuljahr besuchen und auch junge Erwachsene sind zur Vorbereitung auf die Firmung herzlich eingeladen. Nähere Informationen dazu werden an zwei Abenden gegeben. Diese Treffen sind unverbindlich und finden statt am Montag, 19. September, um Uhr im Pfarrheim St. Helena, Barlo und am Dienstag, 20. September, um Uhr im Pfarrheim Herz Jesu. GEMEINDE LIEBFRAUEN Treffpunkt Lebensmitte Die Gruppe Treffpunkt Lebensmitte unternimmt am Mittwoch 21. September, eine Radtour zum Theetuin Vita Verde in Megchelen. Abfahrt um Uhr vom Parkplatz zwischen TUB und Tennishalle Kalisch an der Lowicker Str. 19. Gegen Uhr gibt es Kaffee und Appelgeback im Theetuin. Anschließend fahren wir über Anholt zum Abendessen zur Gaststätte Quartier in Holtwick. (Gesamte Fahrstrecke ca. 42 km). Verbindliche Anmeldung bitte 7

8 bis zum 14. September. Am Mittwoch, 28. September, besichtigt die Gruppe Treffpunkt Lebensmitte die Firma Rose- Bikes. Treffpunkt um Uhr am Logistikcenter Schersweide 4. Anmeldung bitte bis zum 21. September. GEMEINDE HEILIG KREUZ Familiengottesdienst Die Messfeier am nächsten Samstag, 3. September, um 17:00 Uhr in der Heilig- Kreuz-Kirche wird als Familiengottesdienst gestaltet. Das Thema lautet Jeden Tag eine gute Tat?!. Kirchencafé Herzliche Einladung zum Kirchencafé nach dem Familiengottesdienst am Samstag, 3. September, hinten in der Heilig-Kreuz- Kirche. Orgelkonzert mit Dirk Elsemann Dirk Elsemann, der ehemalige Organist der Heilig-Kreuz-Kirche, wird am Sonntag, 25. September, um 20:00 Uhr in der Liebfrauenkirche ein Orgelkonzert an der Klais-Orgel geben. Das Konzert ist ein Benefizkonzert der Vinzenz-Konferenz Heilig Kreuz. Schon heute herzliche Einladung! GEMEINDE HERZ JESU Ortsausschuss Die Mitglieder des Ortsausschusses Herz Jesu kommen am Donnerstag, 1. September, um 19:30 Uhr im Pfarrheim Herz Jesu zusammen. GEMEINDE ST. HELENA Radwallfahrt der Männer nach Kevelaer Die Messfeier für die verstorbenen Barloer Radpilger ist am Mittwoch, 31. August, um 19:00 Uhr in der St.-Helena-Kirche. Landfrauen Barlo-Stenern Die Gruppe 55+ der Landfrauen Barlo- Stenern lädt ein zum Spielenachmittag am Dienstag, 6. September, um 14:30 Uhr im Pfarrheim St. Helena. Anmeldungen werden entgegen genommen von Roswitha Ahold, Tel: und Christel Telaar, Tel: Es wird darum gebeten, sich bei Teilnahme auf jeden Fall anzumelden. Landfrauen Barlo/Stenern Am Mittwoch den 21. September 2016, findet eine Besichtigung der Obstplantagen Clostermann in Bislich mit Führung und anschl. niederrheinischer Kaffeetafel nach Art des Hauses statt. Treffpunkt Uhr am Dorfplatz. Dort werden Fahrgemeinschaften gebildet. Kosten pro Pers. 15,-. Anmeldung ab sofort bei Hilde Willing, Tel: GEMEINDE ST. PAUL Pfarrheim St. Paul Sonntagmorgen: Gemeindetreff Freitagabend: Gemeindetreff 8

9 Kirchenvorstandswahl am 10./11. September 2016 Bedingt durch das Zusammengehen mit der St.-Paul-Gemeinde haben wir in unserer Pfarrei an der bistumsweiten Kirchenvorstandswahl am 7./8. November 2015 nicht teilgenommen und haben beim Bistum um einen Sonderwahltermin gebeten. Dieser ist nun auf den 10./11. September 2016 festgelegt. Zunächst hatte der Wahlausschuss 10 Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt. Diese Vorschlagsliste wurde auf Antrag von wahlberechtigten Gemeindemitgliedern ergänzt, sodass nun 4 Frauen und 7 Männer sich zur Wahl in den Kirchenvorstand stellen. Wir bedanken uns herzlich, dass sie zur Kandidatur bereit sind. Von ihnen sind 8 Mitglieder zu wählen, die dann mit den noch im Kirchenvorstand verbleibenden 8 Mitgliedern ehrenamtlich mitarbeiten. Die 11 Kandidatinnen und Kandidaten werden auf den nächsten Seiten in Wort und Bild vorgestellt. Zur Wahl sind alle am Wahltag mindestens 18 Jahre alten, wenigstens seit einem Jahr ortsansässigen Gemeindemitglieder als Wahlberechtigte eingeladen, sofern sie in der Wählerliste eingetragen sind. Die Stimmabgabe ist möglich: Samstag, 10. September, Sonntag, 11. September, 16:00 bis 18:30 Uhr in der St.-Helena-Kirche bis 18:30 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche 18:00 bis 20:00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche 08:30 bis 12:00 Uhr in der St.-Paul-Kirche 09:30 bis 13:00 Uhr in der Liebfrauenkirche 17:00 bis 19:30 Uhr in der Liebfrauenkirche (Während der Gottesdienste kann nicht gewählt werden!) Die Wahlberechtigten können dort ihre Stimme abgeben, wo sie möchten. Z. B., wer in St. Paul wohnt, kann ohne Weiteres in der St.-Helena-Kirche, Herz-Jesu-Kirche, Heilig-Kreuz-Kirche oder in der Liebfrauenkirche wählen. Zur Erleichterung für die Wählerinnen und Wähler werden wir auch am Wahltag Plakate mit den Fotos der Kandidatinnen und Kandidaten in den Wahlkabinen aushängen. Briefwahl ist auf Antrag möglich. Dieser Antrag kann bis Mittwoch, 7. September, während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro, Wesemannstr. 11, gestellt werden. Die Briefwahlunterlagen werden dem Antragsteller ausgehändigt oder zugesandt. Am Wahlabend findet ab 20:00 Uhr im Pfarrsaal, Wesemannstr. 4, eine Wahlparty statt. Herzliche Einladung! 9

10 K i rch envo rsta n d swa h len der Pfarrei Liebfrauen Bocholt am 10. und 11. September - gen. Es sind jetzt 8 Kirchenvorstandsmitglieder zu wählen. Wir bedanken uns bei den 11 Frauen und Männern, dass sie sich zur Kandidatur bereitdie am Wahltag 18 Jahre alt sind und seit mindestens einem Jahr in der Kirchengemeinde wohnen. Bisping, Berthold (54), Kaufm. Angestellter, Winterswijker Str. 36 Borgers, Georg (53), Staatl. anerk. Erzieher, Im Bollwerk 6 Bruckmann, Hedwig (63), Diplom Sozialpädagogin, Walter-Hallstein-Weg 12 Bauingenieur, Dr. Schulze-Wehninck, Franz- Josef (52), Landwirt Winterswijker Str. 88 Elsinghorst, Hildegard (52), Bäuerin, Winterswijker Str

11 Meckelholt, Heiner (63), Bautechniker, Bregenzer Str.10 Overbeck, Mechthild (50), Einzelhandelskauffrau, Vardingholter Str. 83 Schlief, Stephanie (56), Musikschullehrerin, Pfarrer-Quade-Weg 13 Tenhofen, Frank (44), Krankenkassenbetriebswirt, Platanenweg 27a Welling, Reinhard (49), Landwirt, Zum Gur 9 Wahlzeiten: Samstag, : Heilig-Kreuz-Kirche 16:30 bis 18:30 Uhr St. Helena-Kirche 16:00 bis 18:30 Uhr Herz-Jesu-Kirche 18:00 bis 20:00 Uhr Sonntag, : St. Paul -Kirche 08:30 bis 12:00 Uhr Liebfrauenkirche 09:30 bis 13:00 Uhr Liebfrauenkirche 17:00 bis 19:30 Uhr Während der Gottesdienste kann nicht gewählt werden! Wer am Wahltag verhindert ist, kann seine Stimme auch per Briefwahl abgeben. Briefwahlunterlagen sind bis Mittwoch, 7. September, im Pfarrbüro zu beantragen. 11

12 Regelöffnungszeiten Pfarrbüro Liebfrauen, Wesemannstr. 11, Tel Montag 09:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr Regelöffnungszeit des Gemeindebüros in Barlo, Barloer Ringstr., Tel Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr Regelöffnungszeiten des Gemeindebüros St. Paul, Breslauer Str. 24, Tel Montag, Dienstag. Donnerstag und Freitag 09:30 bis 12:00 Uhr Kontaktdaten Kaplan Marco Klein: Büro: Wesemannstr. 11, Fon: 30466, Wohnung: Gasthausplatz 1a, Fon: (neu!) 12

DU BIST PETRUS, DER FELS!

DU BIST PETRUS, DER FELS! Pfarrnachrichten DU BIST PETRUS, DER FELS! Ausgabe 30/2017 Sonntag, 27. August 2017 21. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung vom 26. August bis 3. September 2017

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 29/2015 21. Sonntag im Jahreskreis, 23.8.2015 Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. August 2015

Mehr

ICH WILL ES - WERDE REIN!

ICH WILL ES - WERDE REIN! ICH WILL ES - WERDE REIN! Ausgabe 06/2018 Sonntag, 11. Februar 2018 6. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 10. bis 18. Februar 2018 Samstag, 10. Februar 2018 St. Georg

Mehr

ER,JESUS, SEGNETE SIE

ER,JESUS, SEGNETE SIE ER,JESUS, SEGNETE SIE Gottesdienstordnung vom 6. bis 14. Oktober 2018 Samstag, 6. Oktober 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann) 15:00 Uhr Hl. Messe der serb.-orth. Gemeinde

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

IN STRAHLENDEM LICHT

IN STRAHLENDEM LICHT IN STRAHLENDEM LICHT Gottesdienstordnung vom 16. bis 24. März 2019 Samstag, 16. März 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann) 10:00 Uhr Hl. Messe der serb.-orth. Gemeinde 17:00

Mehr

SEHT, HIER IST EUER GOTT!

SEHT, HIER IST EUER GOTT! SEHT, HIER IST EUER GOTT! Gottesdienstordnung vom 8. bis 16. September 2018 Samstag, 8. September 2018 Mariä Geburt St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann) 15:00 Uhr Trauung Christina,

Mehr

miteinander ALLE SUCHEN DICH Ausgabe 05/2018 Sonntag, 4. Februar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei

miteinander ALLE SUCHEN DICH Ausgabe 05/2018 Sonntag, 4. Februar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei ALLE SUCHEN DICH Ausgabe 05/2018 Sonntag, 4. Februar 2018 5. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 3. bis 11. Februar 2018 Samstag, 3. Februar 2018 - Hl. Blasius St.

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten ICH LEBE, UND AUCH IHR WERDET LEBEN Ausgabe 22/2017 Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Lesejahr A Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung vom 20. bis 28. Mai 2017 Samstag,

Mehr

IHR SEID REICH AN GLAUBE, REDE, ERKENNTNIS UND LIEBE

IHR SEID REICH AN GLAUBE, REDE, ERKENNTNIS UND LIEBE IHR SEID REICH AN GLAUBE, REDE, ERKENNTNIS UND LIEBE Ausgabe 26/2018 Sonntag, 1. Juli 2018 13. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Gottesdienstordnung vom 30. Juni bis 8. Juli 2018 Samstag, 30. Juni 2018

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

ALS GLAUBENDE GEHEN WIR UNSEREN WEG

ALS GLAUBENDE GEHEN WIR UNSEREN WEG ALS GLAUBENDE GEHEN WIR UNSEREN WEG Ausgabe 24/2018 Sonntag, 17. Juni 2018 11. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Gottesdienstordnung vom 16. bis 23. Juni 2018 Samstag, 16. Juni 2018 St. Georg 09:00 Uhr

Mehr

MIT ALLEM SEGEN GESEGNET SEIN

MIT ALLEM SEGEN GESEGNET SEIN MIT ALLEM SEGEN GESEGNET SEIN Gottesdienstordnung vom 14. Juli bis 22. Juli 2018 Samstag, 14. Juli 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann) St. Helena 17:00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten KOMM, HEILIGER GEIST Ausgabe 20/2018 Sonntag, 20. Mai 2018 Pfingsten Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 19. bis 27. Mai 2018 Samstag, 19. Mai 2018 St.

Mehr

GOTTES KRAFT ERWEIST SICH IN DER SCHWACHHEIT

GOTTES KRAFT ERWEIST SICH IN DER SCHWACHHEIT GOTTES KRAFT ERWEIST SICH IN DER SCHWACHHEIT Gottesdienstordnung vom 7. Juli bis 15. Juli 2018 Samstag, 7. Juli 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) Liebfrauen 09:30 Uhr ökum.

Mehr

WEISHEIT: SIE ERNEUERT ALLES.

WEISHEIT: SIE ERNEUERT ALLES. miteinander WEISHEIT: SIE ERNEUERT ALLES. Ausgabe 45/2017 Sonntag, 10. Dezember 2017-2. Adventssonntag - Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung vom 9. bis 17. Dezember 2017 miteinander Samstag,

Mehr

KEHRT UM UND GLAUBT AN DAS EVANGELIUM!

KEHRT UM UND GLAUBT AN DAS EVANGELIUM! KEHRT UM UND GLAUBT AN DAS EVANGELIUM! Ausgabe 07/2018 Sonntag, 18. Februar 2018, 1. Fastensonntag, Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 17. bis 25. Februar 2018 Samstag, 17. Februar 2018

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

ER STELLTE EIN KIND IN IHRE MITTE

ER STELLTE EIN KIND IN IHRE MITTE ER STELLTE EIN KIND IN IHRE MITTE Gottesdienstordnung vom 15. bis 23. September 2018 Samstag, 15. September 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) St. Helena 09:30 Uhr Hl. Messe

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten WAS IST ERLAUBT: GUTES TUN ODER BÖSES? LEBEN RETTEN ODER VERNICHTEN? Ausgabe 22/2018 Sonntag, 3. Juni 2018 9. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

ICH BIN DER HERR, DEIN GOTT!

ICH BIN DER HERR, DEIN GOTT! ICH BIN DER HERR, DEIN GOTT! Ausgabe 09/2018 Sonntag, 4. März 2018, 3. Fastensonntag, Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 3. bis 11. März 2018 Samstag, 3. März 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten ICH BIN BEI EUCH! Ausgabe 21/2018 Sonntag, 27. Mai 2018 Dreifaltigkeitssonntag Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 26. Mai bis 3. Juni 2018 Samstag, 26.

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ER SOLL JOHANNES HEISSEN: DENN DIE HAND DES HERRN WAR MIT IHM!

ER SOLL JOHANNES HEISSEN: DENN DIE HAND DES HERRN WAR MIT IHM! ER SOLL JOHANNES HEISSEN: DENN DIE HAND DES HERRN WAR MIT IHM! Ausgabe 25/2018 Sonntag, 24. Juni 2018 12. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Gottesdienstordnung vom 23. Juni bis 1. Juli 2018 Samstag, 23.

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten GOTT IST DIE LIEBE Ausgabe 18/2018 Sonntag, 6. Mai 2018 6. Sonntag der Osterzeit Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 5. bis 13. Mai 2018 Samstag, 5. Mai 2018 St. Georg 09:00

Mehr

Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandsarbeit in der

Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandsarbeit in der Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandsarbeit in der Der Kirchenvorstand Pfarrer Dr. Klaus Winterkamp (als geborenes Mitglied, Vorsitzender) gewählte Mitglieder des Kirchenvorstandes sind: Manfred Rademaker

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten FRIEDE SEI MIT EUCH! Ausgabe 14/2018 Sonntag, 8. April 2018 2. Sonntag der Osterzeit- Lesejahr A Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 7. bis 15. April 2018 Samstag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

SEID BARMHERZIG WIE AUCH DER VATER BARMHERZIG IST

SEID BARMHERZIG WIE AUCH DER VATER BARMHERZIG IST SEID BARMHERZIG WIE AUCH DER VATER BARMHERZIG IST Ausgabe 8/2019 Sonntag, 24. Februar 2019 7. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Gottesdienstordnung vom 23. Februar und 3. März 2019 Samstag, 23. Februar

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

ICH BIN MIT DIR, UM DICH ZU RETTEN!

ICH BIN MIT DIR, UM DICH ZU RETTEN! ICH BIN MIT DIR, UM DICH ZU RETTEN! Gottesdienstordnung vom 2. bis 10: Februar 2019 Samstag, 2. Februar 2019 Darstellung des Herrn - Lichtmess St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Rafael van Straelen)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten JESUS CHRISTUS IST DER HERR! Ausgabe 12/2018 Sonntag, 25. März 2018 6. Fastensonntag Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 24. März bis 2. April 2018 Samstag, 24. März 2018

Mehr

WO ZWEI ODER DREI IN MEINEM NAMEN VERSAMMELT SIND, DA BIN ICH MITTEN UNTER IHNEN!

WO ZWEI ODER DREI IN MEINEM NAMEN VERSAMMELT SIND, DA BIN ICH MITTEN UNTER IHNEN! WO ZWEI ODER DREI IN MEINEM NAMEN VERSAMMELT SIND, DA BIN ICH MITTEN UNTER IHNEN! Ausgabe 42/2017 Sonntag, 19. November 2017-33. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung vom 13. bis 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung vom 13. bis 21. Oktober 2018 WAS MUSS ICH TUN? Gottesdienstordnung vom 13. bis 21. Oktober 2018 Samstag, 13. Oktober 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Hans Döink) St. Helena 17:00 Uhr Vorabendmesse Erntedankmesse der

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

miteinander Der Gott der Liebe und des Friedens wird mit Euch sein! Pfarrnachrichten

miteinander Der Gott der Liebe und des Friedens wird mit Euch sein! Pfarrnachrichten miteinander Pfarrnachrichten Der Gott der Liebe und des Friedens wird mit Euch sein! Ausgabe 25/2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Dreifaltigkeitssonntag Lesejahr A Katholische Pfarrei miteinander Gottesdienstordnung

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

SIE WERDEN STRAHLEN WIE DER HIMMEL STRAHLT

SIE WERDEN STRAHLEN WIE DER HIMMEL STRAHLT SIE WERDEN STRAHLEN WIE DER HIMMEL STRAHLT Gottesdienstordnung vom 17. bis 25. November 2018 Samstag, 17. November 2018 Kirchenvorstandswahl St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann)

Mehr

Nachrichten für die Ausgabe Dekanat Goch Pfarrverband Kevelaer. Kath. Kirchengemeinde St. Antonius in Kevelaer. 22. Sonntag im Jahreskreis

Nachrichten für die Ausgabe Dekanat Goch Pfarrverband Kevelaer. Kath. Kirchengemeinde St. Antonius in Kevelaer. 22. Sonntag im Jahreskreis Nachrichten für die Ausgabe 03.09.2017 Dekanat Goch Pfarrverband Kevelaer Kath. Kirchengemeinde St. Antonius in Kevelaer 22. im Jahreskreis KATH. KIRCHENGEMEINDE ST. ANTONIUS Zum Nicht Glanz und Gloria,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten ICH KENNE DIE MEINEN Ausgabe 16/2018 Sonntag, 22. April 2018 4. Sonntag der Osterzeit Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 21. bis 29. April 2018 Samstag, 21. April 2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

01. September November 2018

01. September November 2018 01. März 2018 31. Mai 2018 Gottesdienstplan 01. September 2018 30. November 2018 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 14 01. September 2018 09. September

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

SIMEON NAHM DAS KIND IN SEINE ARME.

SIMEON NAHM DAS KIND IN SEINE ARME. SIMEON NAHM DAS KIND IN SEINE ARME. Ausgabe 48/2017 Sonntag, 31. Dezember 2017 - Silvester / Neujahr - Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 30. Dezember 2017 bis 7. Januar

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

SIE WURDEN VON SEHR GROSSER FREUDE ERFÜLLT

SIE WURDEN VON SEHR GROSSER FREUDE ERFÜLLT SIE WURDEN VON SEHR GROSSER FREUDE ERFÜLLT Gottesdienstordnung vom 5. bis 13. Januar 2019 Samstag, 5. Januar 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Gerhard Wietholt) 09:00 Uhr Aussendungsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

(18.00 Uhr: St. Markus Bedburg: Sonntagabendmesse im Dekanat) Kollekte an diesem Sonntag: für die pfarrlichen Aufgaben

(18.00 Uhr: St. Markus Bedburg: Sonntagabendmesse im Dekanat) Kollekte an diesem Sonntag: für die pfarrlichen Aufgaben Gottesdienstordnung vom 28. Sonntag im Jahreskreis Pfarrbüro: Kapitelstr. 12 47533 Kleve Tel 02821 24761 Fax 02821 20670 (Öffnungszeiten: montags bis freitags: 9.00 bis 12.00 Uhr; dienstags und donnerstags:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten ER IST AUFERSTAN- DEN! Ausgabe 13/2018 Sonntag, 1. April 2018 Ostersonntag Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 31. März bis 7. April 2018 Samstag, 31. März 2018 St. Georg

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten DEIN WORT IST WAHRHEIT Ausgabe 19/2018 Sonntag, 13. Mai 2018 7. Sonntag der Osterzeit Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 12. bis 20. Mai 2018 Samstag,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

ICH WÜNSCHTE, IHR WÄRET OHNE SORGEN.

ICH WÜNSCHTE, IHR WÄRET OHNE SORGEN. miteinander ICH WÜNSCHTE, IHR WÄRET OHNE SORGEN. Ausgabe 04/2018 Sonntag, 28. Januar 2018 4. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Katholische Pfarrei miteinander Gottesdienstordnung 27. Januar bis 4. Februar

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

GOTT SEI DANK FÜR JESUS CHRISTUS

GOTT SEI DANK FÜR JESUS CHRISTUS GOTT SEI DANK FÜR JESUS CHRISTUS Gottesdienstordnung vom 2. bis 10. März 2019 Samstag, 2. März 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) 15:00 Uhr Hl. Messe der serb.-orthodoxen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr