Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 04/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 04/2016"

Transkript

1 -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 04/ Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde Bockhorn, verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Hans Schreiner Druck: Offsetdruck Dersch GmbH & Co., Auflage: Stück Nächster Redaktionsschluss: 15. April 2016 Beiträge und Anzeigen bitte an senden Amtlicher Teil AKTUELLE BEKANNTMACHUNGEN Straßensperrung der ED 20 wegen Teerarbeiten Schüler besuchten das Rathaus Interessante Eindrücke Hinter den Kulissen Die ED 20 in Bockhorn wird in der Zeit vom bis zum wegen Straßenbauarbeiten auf Höhe der Einfahrt in das Baugebiet Bockhorn Südwest für den Gesamtverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die ED 27 nach Maierklopfen und über die ED 15 sowie die St 2084 über Kirchasch und umgekehrt. Schul- und Linienbussen kann die Durchfahrt ermöglicht werden, so dass die Fahrpläne von keinen Änderungen betroffen sind. Wir bitten um Ihr Verständnis. Straßenkehrung im Frühjahr 2016 Die Gemeinde Bockhorn hat die Firma Wurzer aus Eitting mit der Frühjahrs-Straßenreinigung beauftragt. Die Arbeiten werden in der KW 16 ab 18. April 2016 durchgeführt, folgende Gemeindeteile werden mit der Kehrmaschine angefahren: Bockhorn Mauggen Kinzlbach Thal Salmannskirchen Neukirchen Papferding Breitasch Gugging Englpolding Kirchasch Tankham Maierklopfen Hörgersberg Übermiething Eschlbach Riedersheim Hecken Aurlfing Unterstrogn Oberstrogn Emling. Die Anlieger werden gebeten, im Vorfeld die Gehwege abzukehren, damit die Kehrmaschine auch diesen Schmutz mit aufnehmen kann. Bitte denken Sie auch daran, an den genannten Terminen Ihre Fahrzeuge nicht auf der Straße zu parken, um der Maschine das ungehinderte Arbeiten zu gewährleisten. Wir bedanken wir uns schon jetzt für Ihre Mithilfe! Die 4. Klasse der Grundschule Bockhorn, mit der Klassenleiterin Friederike von Fraunberg Es gehört zum Lehrplan der 4. Jahrgangsstufe im Rahmen des Themas Unsere Gemeinde, dem Rathaus einen Besuch abzustatten und sich über die Aufgabenbereiche zu informieren. Im Kassenbereich erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie Einnahmen und Ausgaben verwaltet werden. Im Standesamt fanden vor allem die alten Bücher mit den Urkunden in altdeutscher Schrift großes Interesse. Im Einwohnermeldeamt bestaunten die Schüler die Arbeit bei der Passausstellung. Im Bauamt erfuhren die Kinder Interessantes über den Flächennutzungsplan und die Bebauungspläne. Gegen Ende des Rundgangs durften die Viertklässler das Büro von Bürgermeister Hans Schreiner und den Sitzungssaal besichtigen. Hier beantwortete der Bürgermeister die vielen Fragen der interessierten Schüler. Auch über ein kleines Präsent der Gemeinde konnten sich die jungen Besucher freuen.

2 N E U E S A U S D E M G E M E I N D E R A T Aus der Sitzung des Gemeinderates am Geplante Deckenbauarbeiten im Jahr 2016 Das Deckenbauprogramm 2016 umfasst folgende Maßnahmen: Gemeindestraße Tankham bis zur Kreisstraße ED 27 Gemeindestraße von Riedersheim nach Bergarn Ortsstraßen in Mauggen Mit der Planung wurde das Ingenieurbüro Preiss & Schuster aus Vilsbiburg beauftragt. Auf- und Abstufung von Gemeindestraßen Neue Telefonnummer für das Feuerwehrgerätehaus Aufgrund einer Umstellung hat das Feuerwehrgerätehaus seit Ende Februar folgende neue Telefonnummer: 08122/ Die bisher für Telefon und Fax gemeinsam genutzte Rufnummer 08122/ besteht als reine Faxnummer weiter. Aktion Saubere Landschaft 2016 Auch in diesem Jahr plant die Gemeinde Bockhorn wieder einen Beitrag für eine lebens- und liebenswerte Umwelt zu leisten. Aus diesem Grund möchten wir unsere Bürgerinnen und Bürger dazu ermuntern, sich an der Aktion Saubere Landschaft am Samstag, 16. April 2016 zu beteiligen. Die Unrat-Sammlung soll in der Zeit von 9:00 12:00 Uhr stattfinden. Als Dank für Ihr Engagement lädt die Gemeinde alle Teilnehmer zu einer anschließenden Brotzeit ein. Aus organisatorischen Gründen werden Sie gebeten, sich bis spätestens 8. April unter Tel / oder per bei anita.mair@bockhorn-obb.de anzumelden. Verkauf von 2 Grundstücken im Baugebiet Bockhorn Südwest auf dem freien Markt Die Gemeinde Bockhorn veräußert die Parzellen Nr. 66 und 67 im Baugebiet Bockhorn Südwest mit einer Größe von 552 m² bzw. 605 m² auf dem freien Grundstücksmarkt gegen Höchstgebot. Gerne können sich auch Bewerber mit einer nichtstörenden gewerblichen Nutzung, die für die örtliche Versorgung notwendig ist, bewerben. Ende der Bewerbungsfrist ist am Weitere Informationen stehen auf der Internetseite der Gemeinde zum Download bereit. Für weitergehende Fragen steht Herr Schoder unter Tel / gerne zur Verfügung. Der Eigentümerweg zum Anwesen Hundshof 41 wird zum öffentlichen Feld- und Waldweg, ausgebaut, aufgestuft. Die Zufahrtsstraße wurde im Rahmen des Hoferschließungsprogrammes ausgebaut und befindet sich im Eigentum der Gemeinde Die Zufahrt zum Anwesen Loh 2 wird von einer GV-Straße zum öffentlichen Feld- und Waldweg abgestuft. Die Straße erfüllt die Merkmale einer GV-Straße nicht und wurde im Rahmen des Hoferschließungsprogrammes ausgebaut. Sie befindet sich im Eigentum der Gemeinde. Nächster öffentlicher Sitzungstermin des Gemeinderates am Donnerstag, um Uhr. Die Tagesordnungspunkte entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung an der Anschlagtafel des Rathauses oder im Internet Ferienprogramm 2016 Die Gemeinde Bockhorn möchte sich bei allen Vereinen, Verbänden und Privatpersonen für Ihre Beteiligung am Ferienprogramm 2015 ganz herzlich bedanken. Auch in diesem Jahr möchten wir uns zusammen mit den Jugendreferenten wieder ins Zeug legen, um den Kindern und Jugendlichen einige Ferientage spannend, sportlich und lehrreich zu gestalten. Dazu sind wir auf Ihre tatkräftige Unterstützung angewiesen. Die örtlichen Vereine, Verbände und Privatpersonen, einfach alle, die im Rahmen unseres Ferienprogramms mit Aktionen die Jugendfreizeit in den großen Ferien bereichern möchten, werden um ihre Mithilfe gebeten. Bitte geben Sie Ihre Meldungen für Veranstaltungen im Rahmen des Ferienprogramms an das Rathaus, Frau Gabriele Gams (08122) oder gams@bockhorn-obb.de bis spätestens 31. Mai 2016 weiter. Für die Meldung Ihrer Aktionen steht Ihnen das Formular auf der gemeindlichen Webseite unter Rubrik Leben und Wohnen, Ferienprogramm zum herunterladen zur Verfügung.

3 Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a Bockhorn Tel.: / 3986 oder / Fax: / grundschule-bockhorn@t-online.de Schuleinschreibung an der Grundschule Bockhorn Schuljahr 2016/2017 Die Schuleinschreibung an der Grundschule Bockhorn für das Schuljahr 2016/2017 findet am Mittwoch, den 06. April 2016 von Uhr und von Uhr im Gebäude der Grundschule Bockhorn, Obere Hauptstr. 2 a, Eingang Innenhof, statt. Anzumelden sind: Alle Kinder, die bis zum 30. September 2016 sechs Jahre alt werden und ihren Wohnsitz innerhalb des Schulsprengels Bockhorn haben. Außerdem müssen alle Kinder angemeldet werden, die im vorigen Schuljahr zurückgestellt wurden. Ferner kann auf Antrag der Erziehungsberechtigten ein Kind in die Schule aufgenommen werden, das zwischen dem und dem geboren wurde, wenn aufgrund der körperlichen, sozialen und geistigen Entwicklung zu erwarten ist, dass das Kind mit Erfolg am Unterricht teilnehmen kann. Zur Schulanmeldung sollen die Erziehungsberechtigten zusammen mit dem Kind kommen. Die Geburtsurkunde, der Taufschein und der Nachweis über die Schuleingangsuntersuchung sind mitzubringen. Alleinerziehende werden gebeten, gegebenenfalls den Sorgerechtsbeschluss mitzubringen. A U S D E M S T A N D E S A M T Wir trauern um Frau Hildegard Hackl, Kirchasch verstorben am im 80. Lebensjahr Herrn Siegfried Angermaier, verstorben am im 70. Lebensjahr Frau Anna Schuster, Kirchasch verstorben am im 70. Lebensjahr Wir gratulieren herzlich zur Eheschließung Melanie Weber, geb. Gottlieb und Franz Weber, Erding Simone Brückl, geb. Maier und Johann Brückl, Hecken Wir gratulieren herzlich unseren Jubilaren: Frau Rita Strohmeier, Maierklopfen zum 80. Geburtstag am Frau Maria Rieder, Mauggen zum 95. Geburtstag am Herrn Alois Oberpriller, Mauggen zum 80. Geburtstag am A B F A L L W I R T S C H A F T!!! Wichtiger Hinweis!!! Der Dosencontainer am Wertstoffhof in Bockhorn ist kein allgemeiner Müllentsorgungsplatz. Hier dürfen nur Dosen eingeworfen werden. Andere Metallteile gehören in den Altmettalbehälter der während der Öffnungszeiten des Recyclinghofes zur Verfügung steht. Öffnungszeiten am Recyclinghof Bockhorn: Mittwoch von bis Uhr (Sommerzeit) Samstag von bis Uhr Folgende Stoffe werden zur Wiederverwertung angenommen: Altmetall, Dosen, Batterien (Haushalt), Bauschutt, Glas, Grüngut, unbehandeltes Holz, Kabel, Kunststoff-Folien, Naturkorken, Papier, Starterbatterien, Altkleider, Schuhe, Kartonagen, Kerzenwachs, Tonerkartuschen, Altspeiseöle und fette Die nächsten Abholtermine für die Gelben Säcke Tour Tour Hinweis: Das Gemeindegebiet ist in zwei Touren aufgeteilt. Tour 1 umfasst die gesamte Gemeinde Bockhorn mit Ausnahme von Bernau und Schwarzhölzl (=Tour 2) Die nächsten Abholtermine für die Papiertonne Die Mülltonnen müssen bis spätestens 6 Uhr früh am Entleerungstag an der Abfuhrstrecke bereit stehen. Weitere Informationen unter: Containerstandplätze in der Gemeinde Bockhorn: Um die Anlieger vor Lärm zu jeder Tages- und Nachtzeit zu schützen gibt es fest stehende Einwurfzeiten: Montag bis Samstag von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr.

4 An Sonn- und Feiertagen ist der Einwurf generell nicht gestattet! Stellplatz Glas Papier Dosen Altkleider, Ortsende Richtung Hecken X X X X Kirchasch, Parkplatz Friedhof X X X X Mauggen, Ortsende Richtung Kirchasch X X X X Nichtamtlicher Teil Veranstaltungen, Vereine... Veranstaltungen im Monat April 2016 in der Gemeinde Bockhorn auf einen Blick Datum Veranstaltungsort Veranstaltung Veranstalter Jahreshauptversammlung Gasthaus Bauer Fr. Ab 20:00 Uhr SC Kirchasch Trachtenheim Vereinsabend Ab 20:00 Uhr Trachtenverein Sa. Jahreshauptversammlung Gasthaus Weber Ab 19:30 Uhr FFW Bockhorn So. Gasthaus Mittagstisch Ab 11:00 Uhr Fam. Bauer, Bauer Tanz mit Die Lords Ab 16:00 Uhr Kirchasch Mi Grundschule Bockhorn Schuleinschreibung Uhr Uhr Grundschule Bockhorn Do Bräustüberl Seniorennachmittag Ab 14:30 Uhr Seniorentreff Schützenheim Sektionsschießen der SV Jennewein - Mauggen Sektion Mauggen Fr.. Gasthaus Mitgliederversammlung Weber Ab 19:30 Uhr TC Fr Weinstadl Gasthaus Bauer Schützenheim Mauggen Weinfest mit 2 moi 2 Ab 19:00 Uhr Preisverteilung Sektionsschießen; Ab 19:30 Uhr Trachtenverein Offener Vereinsabend am Freitag 01.April um 20 Uhr im Trachtenheim SV Reichsadler Kirchasch SV Jennewein Mauggen mit Geschichten, Gedichten, gemeinsamen Singen und Muszieren Auf Euer Kommen freuen sich die Trachtler Einladung zur Frühjahrsversammlung des Gartenbauvereins Bockhorn am Mittwoch um 19:30 Uhr im Gasthaus Weber in Bockhorn Peter Gasteiger von der Klostergärtnerei in Gars am Inn hält einen Vortrag mit dem Thema Traumrosen und ihre stilvollen Begleiter Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen der Katholischen Landjugendbewegung Bockhorn Aktion Rumpelkammer der KLJB Bockhorn Die Landjugendgruppe Bockhorn sammelt am Samstag, Altkleider und Altpapier ein. Ab 9.00 Uhr werden die Spenden abgeholt. Bitte packen sie die Altkleider in Plastiksäcken und stellen sie an den Straßenrand. Altpapier bitte mit einer Schnur bündeln! Der Erlös aus dem Verkauf der Altkleider und des Altpapiers wird komplett für gemeinnützige Zwecke verwendet, in der Regel für Projekte der Eine-Welt-Arbeit. Altkleidersäcke gibt es im Pfarramt, in den Kirchen und in der Gemeinde. Die Sammelfahrzeuge sind unterwegs in: Bockhorn: Untere Hauptstraße, Obere Hauptstraße, Emlinger Straße, Am Schmiedanger, Bergarner Straße. : Graf Seinsheim Straße, Krafft v. Straße, Am Straßfeld. Kirchasch: Dorfstraße, Kirchstraße, Waldstraße, Kreuzstraße In allen anderen Ortschaften im Pfarrverband: jeweils entlang der Hauptdurchfahrtsstraße. Einzelgehöfte werden gebeten, im Pfarrbüro (08122/892449) oder in der Gemeinde (08122/99530) anzurufen, wenn etwas abgeholt werden soll.

5 Bingo-Loto des Komitees Bockhorn-Magnac und Aufruf zur Frankreichreise Bereits zum 8. Mal hatte das Komitee Bockhorn-Magnac zum Bingo-Loto eingeladen. Der Spaß mit den Zahlen hat sich inzwischen herumgesprochen und vor allem die Attraktivität der Preise. Insgesamt gab es ca. 25 Preise im Wert von 3000 zu gewinnen: vom Wellness-Paket bis zum französischen Fresskorb, vom Bio- Kartoffelsack bis zum Rundflug mit einem Ultraleichtflugzeug, vom er Weißbier bis zur Schnuppermitgliedschaft im Golfclub Erding- war alles von Familien und Unternehmen aus der Region gespendet worden. An dieser Stelle sei allen Sponsoren noch einmal unser herzlichster Dank ausgesprochen. Die Einnahmen der Veranstaltung kommen wie immer der Jugendarbeit des Vereins zugute. Auch in diesem Sommer - von bis macht sich wieder eine Reisegruppe auf nach Magnac im Südwesten Frankreichs und es sind noch Plätze frei Jahre Wir würden uns sehr über neue Familien freuen, die kulturellen Austausch hautnah erleben wollen und Frankreich nicht als Tourist, sondern als Teil einer größeren Idee bereisen wollen. Interessierte wenden sich bitte bis an Veronika Dupuy, Tel.: Theater im Schlosshof -überdachte Plätze- Do.26. Mai 2016 Premiere Uhr Fr. 27. Mai Uhr Sa 28. Mai Uhr So 29. Mai Uhr Freitag 3. Juni, Uhr Konzert im Schlosshof Martina Eisenreich Samstag 4. Juni ab Uhr auf allen Plätzen in der Dorfmitte Große Party Sonntag 5. Juni ab 9.00 Uhr Festsonntag Weitere Infos bezüglich gibt es auf der Homepage zur Jahrfeier unter Kreistanz rituell - Meditativ bewegt Frühlingserwachen Mittwoch, 6. April 2016 von Uhr im Pfarrheim Bockhorn Heckenerstr. 3 mit Erika-Anna Birner-Hintermaier Bild: Mario Helkert Die Gewinner und Mitglieder des Komitees Bockhorn-Magnac beim Bingo- Nachmittag in Riedersheim Die Ortsbäuerinnen Eschlbach laden ein zur Landfrauenversammlung am Mittwoch, 6. April um 13:30 Uhr ins Gasthaus Obermaier nach Hörgersberg Thema: Des Gätneres größter Feind Anwendungen zur Schneckenbekämpfung Peter Gasteiger Fachreferent für Gartenbau- gibt in humoristischer Weise praktische Tipps und Tricks zur Schneckenbekämpfung Unkostenbeitrag: 3,50 Euro Die Raiffeisenbank spendet und Kaffee und Kuchen. Alle Frauen der Gemeinde sind dazu herzlich eingeladen!

6 Gewerblicher Anzeigenteil Baggerarbeiten Erdarbeiten Pflasterarbeiten Kanalanschlüsse Asphaltierungen von Kleinflächen Trinkwasserleitungen

Linie-Nr Gültig ab: Eschlbach - Grünbach - Bockhorn

Linie-Nr Gültig ab: Eschlbach - Grünbach - Bockhorn Grundschule Bockhorn / Linie-Nr. 2800 Gültig ab: 02.10.2017 Eschlbach - Grünbach - Bockhorn 2800/01 Eschlbach 07 11 Übermiething (Schulbus-Hst.) /Derzeit kein Bedarf! I I Riedersheim I 07 14 Abzw. Oppolding

Mehr

Bürgerball. Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 1/2015 Amtlicher Teil. 34. Jahrgang AKTUELLE BEKANNTMACHUNGEN

Bürgerball. Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 1/2015  Amtlicher Teil. 34. Jahrgang AKTUELLE BEKANNTMACHUNGEN -Postwurfsendung an alle Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde 1/2015 www.bockhorn-obb.de 34. Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde, verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Hans Schreiner

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 02/2017

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 02/2017 -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 02/2017 www.bockhorn-obb.de 36. Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde Bockhorn, verantwortlich für den Inhalt: Erster

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 10/2016

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 10/2016 -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde 10/2016 www.bockhorn-obb.de 35. Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde, verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Hans

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 9/2015

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 9/2015 -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde 9/2015 www.bockhorn-obb.de 34. Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde, verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Hans

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 10/2018

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 10/2018 -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 10/2018 www.bockhorn-obb.de 37. Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde Bockhorn, verantwortlich für den Inhalt: Erster

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 02/2015

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 02/2015 -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde 02/2015 www.bockhorn-obb.de 34. Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde, verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Hans

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Fahrpläne des Herbstfest-Busses

Fahrpläne des Herbstfest-Busses Fahrpläne des Herbstfest-Busses Stadt Erding Stadtmitte - Williamsville - Herbstfest Sa- Sa- Fr- Am Herbstfest Abf. 16:50 x17:50 18:50 19:50 20:50 21:50 22:50 23:50 Lange Zeile 16:53 x17:53 18:53 19:53

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich-

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich- STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November 2017 -öffentlich- Beteiligung von Kindern und Jugendlichen nach 41a GemO - Präsentation der Ergebnisse

Mehr

Abschließende Projektbeschreibung

Abschließende Projektbeschreibung ayerisches reitbandzentrum Name der Kommune (Gemeinde/Stadt) ockhorn mtlicher Gemeindeschlüssel (GS) 09 Landkreis Regierungsbezirk rding Oberbayern Name rschließungsgebiet: usbauender Netzbetreiber: bschließende

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

Fahrpläne des Herbstfest-Busses

Fahrpläne des Herbstfest-Busses Fahrpläne des Herbstfest-Busses Stadt Erding Stadtmitte - Williamsville - Herbstfest Sa- Sa- Fr- Am Herbstfest Abf. 16:50 x17:50 18:50 19:50 20:50 21:50 22:50 23:50 Lange Zeile 16:53 x17:53 18:53 19:53

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Gottesdienstordnung. Donnerstag, den 05. Oktober

Gottesdienstordnung. Donnerstag, den 05. Oktober Oktober/2017 Gottesdienstordnung Sonntag, den 01. Oktober 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Uhr Hörgersdorf: Hl. Messe - Erntedankfeier mit Aktion Minibrot Dankamt der Kuratiegemeinde für + Therese Brandl

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache Abfallratgeber in einfacher Sprache Einfache Sprache 02 Restmüll Die schwarze Restmüll-Tonne ist für Restmüll. Restmüll kann nicht verwertet werden. Restmüll wird in einer Müllverbrennungs- anlage verbrannt.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Gottesdienstordnung. Freitag, den 07. Oktober Gedenktag Unserer Lb. Frau vom Rosenkranz

Gottesdienstordnung. Freitag, den 07. Oktober Gedenktag Unserer Lb. Frau vom Rosenkranz Oktober 2016 Gottesdienstordnung Samstag, den 01. Oktober Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau, 16.00 Uhr Kirchasch: Vorabendmesse /Erntedankfeier für ++ Eltern, Schwiegereltern, Leni Todfeiler und

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachungen Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse Pressemitteilungen Termine...

Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachungen Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse Pressemitteilungen Termine... Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 10/2015

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 10/2015 -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 10/2015 www.bockhorn-obb.de 34. Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde Bockhorn, verantwortlich für den Inhalt: Erster

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

der Gemeinde Eching am Ammersee

der Gemeinde Eching am Ammersee der Gemeinde Eching am Ammersee 07 / 2014 01. Oktober 2014 Termine aus dem Rathaus 1. Eröffnung der Lotus Apotheke Liebe Echinger Bürgerinnen und Bürger, es ist so weit. Das Gesundheitszentrum ist nun

Mehr

Aktuell. Wir gratulieren

Aktuell. Wir gratulieren Seite 4 Donnerstag, den 20.05.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 3. Grüne Tonne für - Papier - Kartonage 4. Gelber Sack für - Kunststofffolie, Kunststoffbehälter - Grablichter aus Kunststoff ohne Kerzenreste

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Bürgerball. Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 1/2017 Amtlicher Teil. 36. Jahrgang AKTUELLE BEKANNTMACHUNGEN

Bürgerball. Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 1/2017  Amtlicher Teil. 36. Jahrgang AKTUELLE BEKANNTMACHUNGEN -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde 1/2017 www.bockhorn-obb.de 36. Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde, verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Hans

Mehr

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 1 Donnerstag,

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 1 Donnerstag, Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

April. 01 So. 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa 08 So 09 Mo Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi BIO

April. 01 So. 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa 08 So 09 Mo Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi BIO Abfuhrkalender 2018 Emtmannsberg Januar KW 01 Mo Neujahr 01 02 Di 03 Mi RM 04 Do 05 Fr 06 Sa Heilige Drei Könige 07 So 08 Mo 02 09 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr BIO 13 Sa 14 So 15 Mo 03 16 Di RM 17 Mi 18 Do 19

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND ABLAUF DER SCHULAUFNAHME. Edmund Rieger 2012

RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND ABLAUF DER SCHULAUFNAHME. Edmund Rieger 2012 RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND ABLAUF DER SCHULAUFNAHME Edmund Rieger 2012 Rudolf-Winterstein-Grundschule, Kösching 18.01.2012 Hinweis 2 Diese Präsentation können Sie sich von unserer Homepage als PDF-Datei

Mehr

Einladung zum Herbstfest

Einladung zum Herbstfest 4. Elternbrief Schuljahr 2018 / 2019 Datum: 10.09.2018 Einladung zum Herbstfest am Freitag, 21.09.2018 wollen wir von 16.00 bis 17.30 Uhr in der GS Alexandersfeld den Herbst begrüßen. Es gibt verschiedene

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen Abfallwegweiser des Vogtlandkreises 2013 Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Vogtlandkreises, auch für das Jahr 2013 erhalten Sie im Abfallwegweiser des Vogtlandkreises

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang Amtsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober 2017 22. Jahrgang Inhalt Seite 1. Satzung gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Unter den Espen II 56 2. Einziehung von Teilflächen der gemeindlichen

Mehr

Thementage Mitte Altona 2012

Thementage Mitte Altona 2012 #07 / August 2012 Thementage Mitte Altona 2012 Einführungsveranstaltung Mitte Altona für Neueinsteiger altonale im Infozentrum Rundgänge über das Gelände Mitte Altona Masterplan Mitte Altona in der Hamburgischen

Mehr

I. Informationen. 2. Wanderung am Donaupanoramaweg. 3. Gemeindebücherei Hofkirchen Ferienprogramm Ziegel- und Kalkmuseum

I. Informationen. 2. Wanderung am Donaupanoramaweg. 3. Gemeindebücherei Hofkirchen Ferienprogramm Ziegel- und Kalkmuseum Öffnungszeiten: täglich von 8:00 12:00 Uhr Donnerstags von 13:00 17:00 Uhr Tel. 08545/9718-0, Fax 08545/9718-28 www.hofkirchen.de gemeindeblatt@hofkirchen.de zusätzliche Bürgermeistersprechstunden: Garham:

Mehr

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung Information & Einladung 18/19 Fun Spiel und Spass sollen in unseren Gottesdiensten Platz haben. Herzlich Willkommen zum Jugendgottesdienstprogramm 2018/2019 In dieser Broschüre findest du alle Informationen

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger, unterstützen Sie uns entsprechend und haben Sie bitte

Liebe Bürgerinnen und Bürger, unterstützen Sie uns entsprechend und haben Sie bitte Absender: Kreiswerke Cham Abfallwirtschaft Mittelweg 15 93413 Cham Abfuhrtermine 2015 für Restmüll-, Biomüll- und Papiertonne An sämtliche Haushaltungen der Gemeinde Waffenbrunn Liebe Mitbürgerinnen und

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Kindertagesstätte Olzheim, Brixiusweg 2, Olzheim ,

Kindertagesstätte Olzheim, Brixiusweg 2, Olzheim , 1 Rückblick: Pädagogische Arbeit In Anlehnung an Palmsonntag wurden bei uns in der Turnhalle Palmzweige gesegnet, die die Kinder mit nach Hause gebracht haben. Außerdem basteln die Kinder zu Ostern und

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Informationen zur Schuleinschreibung

Informationen zur Schuleinschreibung LICH WILLKOMMEN! Informationen zur Schuleinschreibung Grundschule Dachau-Ost GS Dachau Ost Andrea Noha, Konrektorin : Termin für die Schuleinschreibung: Donnerstag, 30.03.2017 von 12.00 ca. 18.00 Uhr regulär

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Ihr Sohn / Ihre Tochter kann sich in diesem Jahr zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung anmelden.

Ihr Sohn / Ihre Tochter kann sich in diesem Jahr zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung anmelden. Liebe Eltern, Ihr Sohn / Ihre Tochter kann sich in diesem Jahr zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung anmelden. Die Firmung will eine Ergänzung zur Taufe sein. Was in der Taufe grundgelegt ist,

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Herbstferienprogramm 2017 des Hutberghortes

Herbstferienprogramm 2017 des Hutberghortes Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Er bringt uns Ferien, hei hussassa! Herbstferienprogramm 2017 des es Chiara Koenig; Klasse 4a Hinweise für deine Eltern Sehr geehrte Eltern, um den reibungslosen

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 01.08.2017 Überraschungs-Fahrradtour 05.08.2017 Geocaching 10.08.2017 Abenteuer im Wildgehege 11.08.2017 Gruppenspiele mit anschließendem Grillen 12.08.2017 Hühnerbudenolympiade 15.08.2017 Spaß bei der

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr