Mönichkirchner Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mönichkirchner Nachrichten"

Transkript

1 Mönichkirchner Nachrichten Amtliche Nachrichten Ausgabe 4/2007 Jahrgang 2007 Sehr geehrte Damen und Herren! Geschätzte Gäste unseres Ortes! KINDERPUTZTAG zugestellt durch POST.AT Aus dem Inhalt: Am Montag, den 16. April 2007 fand in Mönichkirchen ein Kinderputztag Grünschnittentsorgung Termin Mai 2007 Veranstaltungskalender Bauplätze Lärmschutzverordnung Blumenschmuckaktion VS: Leos Lese Labyrinth Jugend Info NÖ Mountainbike Nachwuchscup Ihre Umweltseite! BH Neunkirchen VO Kinderseite Maiandacht DEV Kinderputztag statt. Mitgewirkt haben 17 Volksschulkinder, 4 Mütter sowie Herr Pfarrer Mag. Dietmar Orglmeister in der Funktion als Obmann des Dorferneuerungsvereines. Insgesamt wurden 10 Säcke Müll gesammelt. Gesäubert wurden die Lifttrasse, der Schwaigweg, die Parkplätze sowie der Wasserpark. Den Abschluss der Sammlung bildete eine gemeinsame Jause aller freiwilligen Helfer im Sonnenhof Hechtl gesponsert durch die Marktgemeinde Mönichkirchen. Herzlichen Dank allen Mitwirkenden! Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Marktgemeinde Mönichkirchen, moenichkirchen@wavenet.at 02649/20925 Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Hermann Sam; Druck und Satzfehler vorbehalten. Angaben ohne Gewähr! Öffnungszeiten: Mo & Mi: Uhr Fr: & Uhr Die fleißigen Sammler: hintere Reihe: Cornelia, Katharina, Michaela, Christopher, Lukas, Hagen, Fabian, Helmut; vordere Reihe: Thomas, Katrin, Michaela, Lena, Fabian; Marktgemeinde Mönichkirchen - 1 -

2 Grünschnittentsorgung Termin Mai Der nächste Termin für die Abholung von jedem Haushalt angeboten, um den Grünschnitt ist Dienstag, der Pro Haus ist eine ¼ h Aufladearbeit vorgesehen. Bei Überschreitung der Aufladetätigkeit von 15 Minuten muss diese lt. dem aktuellen Maschinenringtarif bezahlt werden. Abgeholt wird nur Grünschnitt von jenen Haushalten, die diesen auch telefonisch vorangemeldet haben. Voranmeldungen werden 1 Woche vor Abholung unter 02649/20925 auf dem Gemeindeamt entgegengenommen. Zusätzlich wird anfallenden Grünschnitt zu kompostieren, einen Komposter über die Gemeinde anzukaufen (durch Sammeleinkauf bessere Konditionen). Bei Interesse kommen Sie während der Öffnungszeiten (Mo, Mi, Fr Uhr sowie Fr. von Uhr) auf das Gemeindeamt und informieren Sie sich über die verschiedenen Komposter. Die weiteren Termine für Juni sowie auch die Herbstaktion werden rechtzeitig in den Gemeindenachrichten veröffentlicht. Veranstaltungskalender 2007 MAI Rund um den Spargel, Restaurant Kaminstubn Mönichkirchen Mo :00 Wandertag, DEV Mönichkirchen So Florianimesse, Rüsthaus, FF-Schaueregg Sa :00 Sommerfest, FF-Schaueregg So :30 Messe & Frühschoppen, FF-Schaueregg So :30 Firmung, Pfarrkirche - Pfarre Mönichkirchen Sa- Mo Pfingststeaks, Gasthaus Dreiländerblick Müllner-Rehberger JUNI Köstliches aus der asiatischen Küche, Restaurant Kaminstubn Mönichkirchen SO :30 Erstkommunion, Pfarrkirche - Pfarre Mönichkirchen Sa Schwaigen Reigen, Berghütten im Wechselgebiet; Motto: singen - tanzen - spielen - wandern Sa :00 Maibaumumschnitt, Sportanlage, FC-Mönichkirchen So :30 Sommerfest beim Feuerwehrhaus, FF-Mönichkirchen Sa :00 Sonnwendfeier!ediXion! - Sonnwendtrommelsession, Liftwiese, DEV-Mönichkirchen Marktgemeinde Mönichkirchen - 2 -

3 Bauplätze Jungfamilien aufgepasst. Die Marktgemeinde Mönichkirchen hat in der Nähe der Talstation des Sesselliftes 2 Bauplätze mit jeweils rund 800 m² unter folgenden Voraussetzungen zu vergeben: 10 Jahre Hauptwohnsitzmeldung (mindestens 2 Personen) Baubeginn spätestens 3 Jahre nach Erwerb Kaufpreis 21,-- pro m² + Aufschließungskosten Bei Interesse wenden Sie sich bitte unter ( 02649/20925 direkt an das Gemeindeamt. Lärmschutzverordnung Seit 2002 ist die ortspolizeiliche unzumutbarer Lärmbelästigung Verordnung des Gemeinderates über den LÄRMSCHUTZ im Gemeindegebiet in Kraft. Sie gilt nach wie vor und wird angesichts der nahenden Rasenmähsaison in Erinnerung gerufen: Demnach sind Lärm belästigende Arbeiten, d. h. alle in Haushalten, Höfen und Gärten anfallenden, mit verbundenen Arbeiten, z.b. Inbetriebnahme von Baumaschinen, Motor- und Kreissägen, Kompressoren, Rasenmähern, Heckenscheren mit Verbrennungsmotoren von Montag bis Samstag in der Zeit von bis Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen verboten! Blumenschmuckaktion 2007 Um Mönichkirchen und Tauchen in der kommenden Sommersaison wieder in ein Blütenmeer zu verwandeln, startet auch heuer wieder die Blumenschmuckaktion in Zusammenarbeit mit der Gärtnerei Zambach aus Warth. Die Marktgemeinde ermöglicht Ihnen einen Blumeneinkauf um 10 %, welcher von der Gemeinde selbst getragen wird. Unter ( 02629/2287 können Sie Ihre Bestellungen abgeben oder Sie beziehen Ihre ausgewählten Blumen direkt bei der Gärtnerei. Marktgemeinde Mönichkirchen - 3 -

4 Die Gärtnerei Zambach wird Ihre Bestellung am Dienstag, den 15. Mai 2007 ab 18:00 Uhr auf Wunsch zum Parkplatz vor dem Gemeindeamt anliefern. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Aktion in Anspruch nehmen und wünschen Ihnen schon jetzt viel Freude und gutes Gelingen mit Ihren Blumen. Volksschule: Leos Lese-Labyrinth Freude am Lesen vermitteln so lautet das Ziel, das mit verschiedenen Aktionen im Rahmen der Initiative,,Kreativ in Niederösterreich erreicht werden soll. Eine dieser Aktionen ist,,leos Lese- Labyrinth, ein Lese- und Spielparcours, der vom Land Niederösterreich gemeinsam mit dem Österreichischen Buchklub der Jugend entwickelt wurde und durch Niederösterreichs Volksschulen tourt. Mit Spaß und Freude sollen die Kinder spielerisch zum Lesen motiviert und ihre Lesekompetenz verbessert werden. Mitte April war Leos Leselabyrinth in der Volksschule Unter Aspang zu Gast. Auch unsere Volksschulkinder stürzten sich begeistert in das Abenteuer Leselabyrinth: aus einer Flaschenpost musste ein Hinweissatz entschlüsselt werden, ein Riesenpuzzle lieferte einen weiteren wichtigen Hinweis, in einer Tastbox mussten Buchstaben eines Lösungswortes erfühlt werden, Spiegelschrift musste entziffert werden, weiters wurden noch Lexika und Lupen eingesetzt um im Team herauszufinden, welche Hinweise zum Ziel führen. Als Erinnerung an das spannende Abenteuer bekam jedes Kind ein Bücherwurm Lesezeichen. Marktgemeinde Mönichkirchen - 4 -

5 JUGENDINFO NIEDERÖSTERREICH JUGEND:INFO NÖ [Regionalstelle EU Programm JUGEND & Eurodesk] Landhausplatz 1 A-3109 St. Pölten Tel +43 (0) Fax +43(0) info@jugendinfo-noe.at ZUR INFORMATION St. Pölten, April 2007 >> REISEMAGAZIN a.way HEBT WIEDER AB a.way, der druckfrische Reisebegleiter im Magazinformat liegt ab sofort wieder Österreichweit in allen Jugendinfos auf. Vor, während und nach der Reise steht die zweite Ausgabe der Broschüre mit nützlichen Tipps, hilfreichen Informationen und zahlreichen Reiseerfahrungen junger Menschen, allen Reisefreaks zur Seite. Sammelsurium an Bildern im Kopf Egal, wo wir uns gerade befinden, was wir gerade essen, wie wir gerade schlafen, das wichtigste am Reisen sind die vielen Eindrücke und das Sammelsurium an Bildern im Kopf, die uns auch noch lange nach dem Aufenthalt begleiten. a.way ist ein bunter Streifzug durch alle möglichen Erdteile und über die unterschiedlichsten Himmelsrichtungen, von Berlin über Kuba in den Iran und wieder zurück nach Florida und die Bretagne. Reisegenuss durch Information Bei der Planung einer Reise müssen unterschiedlichste Faktoren bedacht werden. Dies beginnt bei der Organisation mit den dazugehörigen Schlafmöglichkeiten und geht weiter über günstige Fortbewegungsmittel bis hin zum wichtigen Thema Sicherheit beim Reisen. Für weniger erfahrene Jugendliche bietet a.way neben Infos zur Auswahl des passenden Transportmittels (Zug, Auto, Bus, Flugzeug, Kreuzfahrt, etc.) und Links zu Länderinformationen auch Tipps zur Unterkunftssuche, Visumsbestimmungen, Jugendschutz und zum großen Thema Reisen und Gesundheit. Der Mittelteil der Broschüre ist dem Kapitel Sprachen Lernen (AnbieterInnen, Qualitätssigel, internationale Zertifikate, etc.) gewidmet. Eine Reisechecklist dient als Instrumentarium, das einen in letzter Sekunde noch einmal alle Vorbereitungen systematisch durchgehen lässt. Zusätzlich zur Printausgabe von a.way sind alle Informationen auch auf der Internet-Plattform infoup.at abrufbar. Das Reisemagazin und weitere Infos zu interessanten Jugendthemen, gibt es gratis in der Jugendinfo NÖ. Einfach anrufen 02742/24565 oder per info@jugendinfo-noe.at bestellen. Kontakt: Jugend:info NÖ Tina Volkmann Landhausplatz St. Pölten Tel: 02742/ info@jugendinfo-noe.at Marktgemeinde Mönichkirchen - 5 -

6 MOUNTAINBIKE NACHWUCHS-CUP MOUNTAINBIKE Bereits zum fünften mal wird 2007 der MTB Nachwuchscup ausgetragen, der inzwischen zu den beliebtesten MTB-Nachwuchs-Rennserien zählt. Zahlreiche Mountainbikefreaks werden erwartet, die sich auch heuer wieder heiße Rad an Rad Kämpfe auf den Rennstrecken liefern werden. Sieben Rennen werden zu einem MTB Cross-Country-Cup in den Kategorien U7 bis Junioren m/w zusammengeschlossen. Der im Vorjahr erstmals durchgeführte und bei den Kids bestens angekommene Technik-Parcour Bewerb wird heuer bis zur Kat. U 15 ausgeweitet. Bei den Cup-Rennen handelt es sich um bereits etablierte Mountainbike- Events, wo die einzelnen Veranstalter ihre jahrelange Erfahrung einbringen. Die Streckenprofile und Rundenlängen sind selbstverständlich den jeweiligen Altersklassen angepasst. Der große Vorteil für die Eltern besteht im regionalen MTB Nachwuchscup darin, dass sie mit den Kids nicht lange Anreisewege zu weit entfernten Austragungsorten auf sich nehmen müssen. Alle Cup-Rennen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Neu ab heuer: Der Cross Country Bewerb wurde um die Klasse Junioren m/w erweitert. Beim beliebten Technik Parcour Bewerb wurde die Kategorie U 15 m/w dazu genommen Termine und alle Infos unter: Nr. Ort Datum Beginn XC TP 1. LANZENKIRCHEN Di Uhr l l 2. LOCKENHAUS So Uhr l l 3. PITTEN So Uhr l 4. LICHTENEGG So Uhr l l 5. TIEFENBACH Sa Uhr l l 6. KIRCHSCHLAG Sa Uhr l l 7. MÖNICHKIRCHEN Sa Uhr l l Marktgemeinde Mönichkirchen - 6 -

7 Ihre Umweltseite! Sonnenkind Paradeiser Marktgemeinde Mönichkirchen - 7 -

8 BH NEUNKIRCHEN VERORDNUNG Marktgemeinde Mönichkirchen - 8 -

9 Kinderseite: Marktgemeinde Mönichkirchen - 9 -

10 Maiandacht im Wasserpark Marktgemeinde Mönichkirchen

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Mönichkirchner Nachrichten zugestellt durch POST.AT Amtliche Nachrichten Ausgabe 9/2007 Jahrgang 2007 Sehr geehrte Damen und Herren! Geschätzte Gäste unseres Ortes! Grünschnittentsorgung letzter Termin

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Mönichkirchner Nachrichten Sehr geehrte Damen und Herren! Geschätzte Gäste unseres Ortes! zugestellt durch POST.AT Amtliche Nachrichten Ausgabe 5/2007 Jahrgang 2007 Fairtrade Auszeichnung- Gemeinde Mönichkirchen

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Mönichkirchner Nachrichten zugestellt durch POST.AT Amtliche Nachrichten Ausgabe 5/2009 Jahrgang 2009 Sehr geehrte Damen und Herren! Geschätzte Gäste unseres Ortes! Aus dem Inhalt: Maiandacht Jahreshauptversammlung

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Mönichkirchner Nachrichten Amtliche Nachrichten Ausgabe 6/2007 Jahrgang 2007 Sehr geehrte Damen und Herren! Geschätzte Gäste unseres Ortes! Impfaktion gegen Gebärmutterhalskrebs Niederösterreich ist weiter

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mönichkirchnerinnen und Mönichkirchner! Liebe Gäste unseres Ortes!

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mönichkirchnerinnen und Mönichkirchner! Liebe Gäste unseres Ortes! Amtliche Nachrichten Ausgabe 2/ Jahrgang Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mönichkirchnerinnen und Mönichkirchner! Liebe Gäste unseres Ortes! Ich freue mich Ihnen mit der Frühjahrsausgabe der Gemeindenachrichten

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Buki, Safety und der Luftballon

Buki, Safety und der Luftballon Buki, Safety und der Luftballon Ein Kinderbuch für Drei- bis Sechsjährige Zum Bearbeiten mit Erwachsenen SaBine PetZL Sicherheit ist ein zentrales Anliegen unserer Gesellschaft, besonders dann, wenn es

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

1. MTB Nachwuchsenduro bei den Wexl Trails in St. Corona/ Wechsel Samstag,

1. MTB Nachwuchsenduro bei den Wexl Trails in St. Corona/ Wechsel Samstag, 1. MTB Nachwuchsenduro bei den Wexl Trails in St. Corona/ Wechsel Samstag, 02.06.2018 Das 1. MTB Nachwuchsenduro ist ein Kinder- und Jugend Mountainbike Bewerb mit Enduro Modus. Zusätzlich gibt es auch

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mönichkirchnerinnen und Mönichkirchner!

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mönichkirchnerinnen und Mönichkirchner! Amtliche Nachrichten Ausgabe 7/2010 Jahrgang 2010 Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mönichkirchnerinnen und Mönichkirchner! Ich möchte mich an dieser Stelle gerne noch einmal herzlich für Ihr entgegengebrachtes

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post.at www.gemeinde-preding.at Preding, 10. April 2017 Nr. 416/2017 MAIBAUMAUFSTELLEN der FF-Preding am Samstag, 29. April 2017 um 20 Uhr am Marktplatz

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

15. April 2018 Villach Spar-Parkplatz Technik & Cross Country in der areaone für die Klassen U7 U17

15. April 2018 Villach Spar-Parkplatz Technik & Cross Country in der areaone für die Klassen U7 U17 15. April 2018 Villach Spar-Parkplatz Technik & Cross Country in der areaone für die Klassen U7 U17 Veranstalter: IM.PULS Verein für Sport, Ernährung und Gesundheit Khevenhüllerstrasse 38, 9020 Klagenfurt

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mönichkirchnerinnen und Mönichkirchner!

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mönichkirchnerinnen und Mönichkirchner! Amtliche Nachrichten Ausgabe 4/2011 Jahrgang 2011 Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mönichkirchnerinnen und Mönichkirchner! Wenige Tage vor Beginn der Sommerferien, will ich Ihnen noch einige Informationen

Mehr

Buki, Safety und der Luftballon

Buki, Safety und der Luftballon Buki, Safety und der Luftballon Ein Kinderbuch für Drei- bis Sechsjährige Zum Bearbeiten mit Erwachsenen Sabine Petzl Gemeinsam mit der Schauspielerin Sabine Petzl hat der Zivilschutzverband ein vollkommen

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mönichkirchnerinnen und Mönichkirchner!

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mönichkirchnerinnen und Mönichkirchner! Amtliche Nachrichten Ausgabe 7/ Jahrgang Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mönichkirchnerinnen und Mönichkirchner! Zu Adventbeginn wende ich mich wieder mit einer Ausgabe der Mönichkirchner Nachrichten

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Rad Bergrennen 9. Kärntner Rad Bergkönig 2018!

Rad Bergrennen 9. Kärntner Rad Bergkönig 2018! Rad Bergrennen 9. Kärntner Rad Bergkönig 2018! Ort: Kraig (Gemeinde Frauenstein) Datum: 08.09.2018 Zeit: 15:00 (Startaufstellung 14:30) Strecke: 6,5 km 440 hm Start: Kraigersee Ziel: Eggen am Kraigerberg

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2 Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Veranstaltungskalender 2018 Jänner Fr. 05.01. FF-Unterlabill Wehrversammlung Rüsthaus Fr. 05.01. FF-Hainsdorf Wehrversammlung Rüsthaus Sa. 06.01. FF-Marchtring Wehrversammlung Rüsthaus Sa. 06.01. FF-Wolfsberg

Mehr

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Datum 26./27. März 2016 Start / Ziel Biathlon Anlage Startnummernausgabe Sa und So ab 08.00h Einschiessen Sa Elite 09.00h / Kids 12.00h So Elite 09.00h / Challenger

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kleinen Montag, 29. Jänner 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei Veranstalter: Öffentliche Bücherei Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 29.01.2018 bis 04.02.2018

Mehr

Folge 270 Nummer 8 / 2016 Oktober 2016

Folge 270 Nummer 8 / 2016 Oktober 2016 Amtliche Mieilung Zugestellt durch Post.at www.poendorf.at A M T S B L A T T der Gemeinde PÖNDORF Folge 270 Nummer 8 / 2016 Oktober 2016 Agrarfoliensammlung Abfuhrtermine für das 4. Quartal 2016 An alle

Mehr

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten:

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten: An einen Haushalt. Nr. 17/2011 Amtliche Mitteilung November 2011 ABFALLKALENDER 2012 Altstoffsammelzentrum STRASSHOF Öffnungszeiten: jeden Freitag, von 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr jeden

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mönichkirchnerinnen und Mönichkirchner! Liebe Gäste unseres Ortes!

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mönichkirchnerinnen und Mönichkirchner! Liebe Gäste unseres Ortes! Amtliche Nachrichten Ausgabe 3/2012 Jahrgang 2012 Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mönichkirchnerinnen und Mönichkirchner! Liebe Gäste unseres Ortes! Mit unserer zweiten Frühjahrsausgabe der Mönichkirchner

Mehr

Biberbacher Gem eindelaufer

Biberbacher Gem eindelaufer Amtliche M itteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-M ail: gemeinde@ biberbach.gv.at Für

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

2. Lauf zur Nachwuchssichtung U15/U17 w/m 2019, 1. Lauf zum Schwarzwälder MTB-Cup.

2. Lauf zur Nachwuchssichtung U15/U17 w/m 2019, 1. Lauf zum Schwarzwälder MTB-Cup. 22. Hausacher MTB Weekend 2. Lauf zur Nachwuchssichtung U15/U17 w/m 2019, 1. Lauf zum Schwarzwälder MTB-Cup. Datum 27.04.2019 Datum (bis) 28.04.2019 Start Ort Hausach Start PLZ 77756 Ausrichter Veranstalter

Mehr

Veranstaltungskalender ESV - Raaba Sauschädlschießen 14.00

Veranstaltungskalender ESV - Raaba Sauschädlschießen 14.00 Veranstaltungskalender 2016 J ä n n e r 02.01. ESV - Sauschädlschießen 14.00 09.01. VS- und GTS, Einschreibung für die Schulanfänger 8.30-11.15 13.01.- 06.07 Treffpunkt: Tanz, jeden Mittwoch, zusätzlich

Mehr

Österreichischen Meisterschaft im Sportrodeln

Österreichischen Meisterschaft im Sportrodeln Einladung und offizielle Ausschreibung zur Österreichischen Meisterschaft im Sportrodeln 29-30.12.2018 am 20.01.2018 Ehrenschutz: Präsident SRÖ: Bgm. Bach: Agrar-Obmann: Wilhelm Galsterer Egon Brandhofer

Mehr

MONATSNEWS April 2014

MONATSNEWS April 2014 MONATSNEWS April 2014 2.4.2014: Gesunde Jause An diesem Mittwoch bereiteten die Kinder der 3c eine köstliche gesunde Jause für die gesamte Schule zu. Neben Aufstrichtbroten und Äpfeln konnte auch Jogurt

Mehr

hansberg Challenge 860,- Preisgeld Neues 2016 SA, 02. Juli 2016 Attraktive Strecken Massenstart K.O. Duell am Hansberg für Kids, Rennradfahrer und MTB

hansberg Challenge 860,- Preisgeld Neues 2016 SA, 02. Juli 2016 Attraktive Strecken Massenstart K.O. Duell am Hansberg für Kids, Rennradfahrer und MTB hansberg Challenge 860,- Preisgeld Neues 2016 Massenstart K.O. Duell am Hansberg Attraktive Strecken für Kids, Rennradfahrer und MTB SA, 02. Juli 2016 Eine steile Sache St. Johann am Wimberg Eine steile

Mehr

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya 01.05.2017: Staatsfeiertag - schulfrei MONATSNEWS Mai 2017 03.05.2017: Die SchülerInnen der 3b fuhren nach Wien ins Palais Liechtenstein zum Fest der Ohren. Dort drehte sich alles um das Thema Hören. Die

Mehr

DJB Breitensport-Newsletter

DJB Breitensport-Newsletter DJB Breitensport-Newsletter 5-2018 06.11.2018 In dieser Ausgabe: Top-Vereinsangebot für den Grand Slam in Düsseldorf Neu: Judo Fun World beim Grand Slam Grand Slam: Helfer gesucht! Der Tag des Judo 2018

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

Offizielle ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2010

Offizielle ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2010 Offizielle ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2010 Mountainbike Liga Austria 2010 (MLA) 1. Zur MLA 2010 zählen die nachfolgend angeführten Cross-Country Rennen: UCI- Kat. Datum Ort BL 1. Cl.1 27.-28.3.10 Langenlois

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor 6. URNER TRIATHLON 15. August 2015 Hauptsponsor 2 Urner Triathlon 2015 Der Urner Triathlon wird im Jahr 2015, nach der erfolgreichen Neulancierung im Jahr 2013, zum dritten Mal im Gebiet Seedorf Seerestaurant

Mehr

Veranstaltungskalender für das Jahr 2017

Veranstaltungskalender für das Jahr 2017 Datum: Veranstaltungskalender für das Jahr 2017 Veranstaltung Veranstalter: Jänner Donnerstag 5.1.17 Kegelnachmittag beim Predingerhof Pensionistenverband Freitag 6.1.17 Vereinsmeisterschaft ESV Greith

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Die Doppel Ausgaben. Wir glänzen in jedem Haushalt.

Die Doppel Ausgaben. Wir glänzen in jedem Haushalt. Die Doppel Ausgaben Wir glänzen in jedem Haushalt. MEDIENPLAN, VERTEILERLISTE UND TARIFE DOPPELAUSGABEN 2017 DOPPELAUSGABE Bote & Burgenland Mitte FERIENAUSGABE Bote & Burgenland Mitte Erscheinungstermin:

Mehr

1. Tischtennis Landesmeisterschaften. am 27. Mai 2017

1. Tischtennis Landesmeisterschaften. am 27. Mai 2017 . Tischtennis Landesmeisterschaften am 2. Mai 20 in der Sport- und Veranstaltungshalle Baden Waltersdorferstraße 0, 200 Baden Ausrichter: Badener AC-Tischtennis Ehrenschutz: Dr. Petra Bohuslav, NÖ Landesrätin

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Naturschutz aus Bauernhand Jung & Schlau! Wir suchen dich! Wettbewerb MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION

Naturschutz aus Bauernhand Jung & Schlau! Wir suchen dich! Wettbewerb MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION Naturschutz aus Bauernhand 2010 Jung & Schlau! Wir suchen dich! Wettbewerb MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION Liebe Jugend, liebe Nachwuchs-Bäuerinnen und -Bauern! Die besten Naturschutzideen

Mehr

Marktgemeinde Neumarkt/Ybbs

Marktgemeinde Neumarkt/Ybbs Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Ausgabe Februar 2017 Zugestellt durch Österr. Post Marktgemeinde Neumarkt/Ybbs GEMEINDENACHRICHTEN 3371 Neumarkt/Ybbs Marktplatz 1 Sehr geehrte Bevölkerung! 07412/52642

Mehr

Jahresprogramm. Schuljahr 2017/2018. BerufsInfoZentrum Amstetten

Jahresprogramm. Schuljahr 2017/2018. BerufsInfoZentrum Amstetten Jahresprogramm Schuljahr 2017/2018 BerufsInfoZentrum Amstetten Das Team des BIZ Amstetten Wir freuen uns auf Ihr Interesse, Ihre Rückfragen und auf Ihre Anmeldungen unter Arbeitsmarktservice Amstetten

Mehr

EU Programm JUGEND in AKTION

EU Programm JUGEND in AKTION EU Programm JUGEND in AKTION EU-Förderprogramm für außerschulische Projekte im Jugendbereich Laufzeit: 1. Jänner 2007 bis 31. Dezember 2013 Gesamtbudget: 885 Millionen Euro EU Programm JUGEND in AKTION

Mehr

Termine Hallenbelegung 2018

Termine Hallenbelegung 2018 24.03.2018 Sa 13 01 18 FSV B-Junioren 10 00-14 00 Sa 13 01 18 FSV Ammersee-Cup 17 00-23 00 So 14 01 18 FSV Bambini Jahrgang 2010 10 00-14 00 Fr 19 01 18 Wasserwacht Sa 20 01 18 FSV Volleyball Punktspiel

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

Pfarr Blatt WANDLUNGSZEIT. Interview! Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte

Pfarr Blatt WANDLUNGSZEIT. Interview! Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Feigl 2017 Pfarr Blatt WANDLUNGSZEIT Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: Mitte März findet unser große Flohmarkt statt. Was da auf uns wartet... erfahren

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien)

Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien) Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien) Infoschreiben vom 18.11.2017 Über Pfingsten (Fr. 02. bis Mi. 07. Juni 2017) wollen wir mit der B-Jugend am Croatia- Football-Festival

Mehr

Inhalt. Termine. Umwelttage im Februar und April Rückblick Ausblick Dorffest Der Terminkalender. Allgemeines

Inhalt. Termine. Umwelttage im Februar und April Rückblick Ausblick Dorffest Der Terminkalender. Allgemeines Ausgabe 2-2017 Inhalt Termine Umwelttage im Februar und April 2017 - Rückblick Ausblick Dorffest Der Terminkalender Allgemeines Unsere Internetseite ist wieder da: http://schierensee.de Impressum: Herausgeber

Mehr

11. Juniorencamp im Stadion Esp Di Sa (2. Ferienwoche)

11. Juniorencamp im Stadion Esp Di Sa (2. Ferienwoche) 11. Juniorencamp im Stadion Esp Di 23.04. Sa 27.04.2019 (2. Ferienwoche) 11. FC Baden Juniorencamp Esp 2019 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Coaching-Portfolio 1. Warum bin ich hier? (Kärtchen mit verschiedenen sprachlichen Bereichen) 2. Wie lerne ich?/meine Ressourcen

Coaching-Portfolio 1. Warum bin ich hier? (Kärtchen mit verschiedenen sprachlichen Bereichen) 2. Wie lerne ich?/meine Ressourcen Coaching Portfolio Coaching-Portfolio Hier finden Sie eine kleine Sammlung von Arbeitsblättern, die Teilnehmenden bei er Auseinandersetzung mit dem eigenen Lernen, insbesondere seinem Sprachenlernen unterstützen

Mehr

MOUNTAINBIKE CUP TIROL

MOUNTAINBIKE CUP TIROL MOUNTAINBIKE CUP TIROL Reglement des Mountainbike Cup Tirol 2017 Ausgabe 16.11.2016 Reglement Mountainbike Cup Tirol Seite 1 1. Allgemeines 2. Wettkampf 2.1. Teilnahme 2.2. Rennserie 2.3. Kategorien 2.4.

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

20. Hausacher MTB Weekend 2. Lauf zur Nachwuchssichtung U15/U17 w/m 2017, 1. Lauf zum Schwarzwälder Pactimo-Kids- und Rothaus-Täler-Cup.

20. Hausacher MTB Weekend 2. Lauf zur Nachwuchssichtung U15/U17 w/m 2017, 1. Lauf zum Schwarzwälder Pactimo-Kids- und Rothaus-Täler-Cup. 20. Hausacher MTB Weekend 2. Lauf zur Nachwuchssichtung U15/U17 w/ 2017, 1. Lauf zu Schwarzwälder Pactio-Kids- und Rothaus-Täler-Cup. LV Baden MTB Tag: Ort: Ausrichter: Veranstalter : Beerkung en: Sa,

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

Herbstferienprogramm 2017 des Hutberghortes

Herbstferienprogramm 2017 des Hutberghortes Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Er bringt uns Ferien, hei hussassa! Herbstferienprogramm 2017 des es Chiara Koenig; Klasse 4a Hinweise für deine Eltern Sehr geehrte Eltern, um den reibungslosen

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinde

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinde thannhausen.at der Gemeinde THANNHAUSEN der Zugestellt durch Post.at Gem. Thannhausen Bezirk Weiz 8160, Oberfladnitz 12 Tel: 03172/2015 www.thannhausen.at Nr. 10 / 2008 Ablagerungen Liebe Thannhausner

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

Pfarr Blatt. Er komnmt! Interview! UMKEHR NACH VORNE. Vorbereitung ist immer gut, egal ob für Firmung oder Weihnachten... lesen Sie mehr auf Seite 2!

Pfarr Blatt. Er komnmt! Interview! UMKEHR NACH VORNE. Vorbereitung ist immer gut, egal ob für Firmung oder Weihnachten... lesen Sie mehr auf Seite 2! Pfarr Blatt UMKEHR NACH VORNE Könighofer 2017 wozu noch rückwärtsgedanken wenn fußabdrücke nach vorne zeigen die zeit sich nicht umdreht sogar voll wird erfüllt wozu noch angst? wozu noch zaghaftigkeit

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

MOUNTAINBIKE CUP TIROL

MOUNTAINBIKE CUP TIROL MOUNTAINBIKE CUP TIROL Reglement des Mountainbike Cup Tirol Ausgabe 02.01.2015 Reglement Mountainbike Cup Tirol Seite 1 1. Allgemeines 2. Wettkampf 2.1. Teilnahme 2.2. Kategorien 2.3. Streckenlängen 2.4.

Mehr

TERMINE & PREISE 2016/2017 SPANISCHE HOFREITSCHULE.

TERMINE & PREISE 2016/2017 SPANISCHE HOFREITSCHULE. TERMINE & REISE 2016/2017 SANISCHE HOFREITSCHULE www.srs.at MICHAELER- KUEL 4 Michaelerplatz 3 2 1 SOMMER- REITSCHULE WINTERREITSCHULE Reitschulgasse 6 STALL- BURG 1 INFO & TICKETS 2 SHO 3 CAFÉ 4 HAUTEINGANG

Mehr

Sommerferien, Sommerferienprogramm 2016 des Hutberghortes. heiß ersehnt, nun ist es soweit, sie ist greifbar nah, die Ferienzeit!

Sommerferien, Sommerferienprogramm 2016 des Hutberghortes. heiß ersehnt, nun ist es soweit, sie ist greifbar nah, die Ferienzeit! Sommerferien, heiß ersehnt, nun ist es soweit, sie ist greifbar nah, die Ferienzeit! Sommerferienprogramm 2016 des Hutberghortes Mathilda, 1b Hinweise für deine Eltern Sehr geehrte Eltern, um den reibungslosen

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Der Wolf kehrt zurück! AUSSTELLUNG

Der Wolf kehrt zurück! AUSSTELLUNG So, 06.11. - Fastenwoche nach Hildegard von Bingen II So, 06.11.2016 Schule des Daseins Benediktinerstift Der Mensch sehnt sich nach Heil und Heilung. Wirkliche Heilung wird nur um den Preis eines maßvollen,

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

NEU: Senioren D in der Disziplin Luftgewehr Auflage

NEU: Senioren D in der Disziplin Luftgewehr Auflage NEU: Senioren D in der Disziplin Luftgewehr Auflage www.ohligser-sg.de Einladung zur 15. Ohligser Schießsportwoche 2014 Liebe Schießsportfreunde, die Ohligser Schützengemeinschaft möchte Euch recht herzlich

Mehr

Klimazwerge sind Freunde der Erde und beschützen sie!

Klimazwerge sind Freunde der Erde und beschützen sie! Klimazwerge sind Freunde der Erde und beschützen sie! Anregungen und Tipps für PädagogInnen zum Thema Klimaschutz ( für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren) Klimazwerge sind Freunde der Erde und beschützen

Mehr