Veranstaltungen für Alle. Leitfaden zur Organisation eines hindernisfreien Events

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungen für Alle. Leitfaden zur Organisation eines hindernisfreien Events"

Transkript

1 Veranstaltungen für Alle Leitfaden zur Organisation eines hindernisfreien Events

2 Hindernisfreier Zugang zu temporären Veranstaltungen Sie organisieren eine Aufführung, ein Konzert, eine Konferenz, ein Dorffest, eine Messe, eine Sportveranstaltung oder ein Open Air Kino und möchten diese Veranstaltung für alle zugänglich gestalten? Ein hindernisfreier Zugang garantiert, dass auch Menschen mit einer Behinderung an Ihrer Veranstaltung teilnehmen können. In erster Linie gelten folgende Grundsätze: Hindernisfreiheit bedeutet Zugang für alle Hindernisfreiheit bedeutet eine stufen- und schwellenlose Erschliessung Hindernisfreiheit bedeutet Anpassungen in Bezug auf Breiten, Höhen und Flächen Grundsätzlich nützt ein hindernisfreier Zugang allen Besuche rinnen und Besuchern. Insbesondere Kinder, Eltern mit Kinder wagen, betagte Personen oder Menschen mit einer vorüber gehenden Mobilitätseinschränkung profitieren zusätzlich von einer umfassenden Hindernisfreiheit. Die vorliegende Broschüre informiert Sie anhand einer Checkliste über die wichtigsten Punkte der hindernisfreien Zugänglichkeit. 1 Mit Vorteil berücksichtigen Sie bereits bei der Planung und Organisation verschiedene bauliche und technische Aspekte, um einen hindernisfreien Zugang zu garantieren. Je nach kantonalen Bestimmungen und Art der Veranstaltung ist eine baurechtliche Bewilligung notwendig. In diesem Fall müssen auch befristete Konstruktionen im Rahmen der Verhältnismässigkeit hindernisfrei errichtet sein. 1 Für weitergehende Informationen und insbesondere Massangaben konsultieren Sie die SIA-Norm 500 Hindernisfreie Bauten oder die entsprechende Fachstelle.

3 Inhalt Veranstaltungshinweise Parkplätze Wege Eingänge Verpflegung Orientierung Sanitäre Anlagen Innenräume Zusätzliche Massnahmen

4 Veranstaltungshinweise Parkplätze Vorgängige Informationen vereinfachen die Planung und einen möglichst selbständigen Besuch einer Veranstaltung. h Informationen zur Hindernisfreiheit auf Plakaten, Veranstaltungsprogrammen und Webseiten anbringen h Zugang zum Anlassort sowohl mit dem ÖV als auch mit dem Auto beschreiben h Auf spezielle Angebote wie induktive Höranlagen oder Übersetzungen in Gebärdensprache hinweisen h Kommunikationsinstrumente, zum Beispiel anhand von Piktogrammen zugänglich gestalten Für Menschen mit einer Behinderung stehen spezifische Rollstuhl-Parkplätze zur Verfügung. h Parkplätze möglichst nahe am Haupteingang verorten und mit Hinweisschildern kennzeichnen h Für den Verkehr zuständige Personen über die Standorte dieser Parkplätze informieren h Parkplätze wie folgt gestalten: harte und fugenlose Oberfläche Querparkplatz mindestens 3,50 m breit; Längsparkplatz mindestens 8,00 m lang maximales Gefälle von 2 % h Mindestanzahl bereit stellen: 1 bis 50 Parkplätze 1 Rollstuhl-Parkplatz 51 bis 100 Parkplätze 2 Rollstuhl-Parkplätze 101 bis 150 Parkplätze 3 Rollstuhl-Parkplätze 151 bis 200 Parkplätze 4 Rollstuhl-Parkplätze 201 bis 300 Parkplätze 5 Rollstuhl-Parkplätze 301 bis 500 Parkplätze 6 Rollstuhl-Parkplätze Je weitere angebrochene 250 Parkplätze +1 Rollstuhl-Parkplatz

5 Wege Eingänge Hindernisfreie Wege zum oder innerhalb des Veranstaltungsgeländes ermöglichen allen den Zugang zu unterschiedlichen Bereichen. h Wege stufenlos anbringen h Wege mindestens 1,50 m breit gestalten h Oberfläche gleitsicher, hart und fugenlos ausstatten h Taktile Führung anbringen h Sitzgelegenheiten entlang der Wege, bei den Eingängen und in den Ausstellungsbereichen zur Verfügung stellen h Keine Hindernisse auf Wegen: Bauteile, welche die Untergehbarkeit von 2,10 m unterschreiten oder mehr als 0,10 m in die Bewegungsfläche hineinreichen, vermeiden Vorhandene Hindernisse markieren oder absperren Alle Eingänge sind stufen- und schwellenlos erschlossen. h Kassen durch entsprechende Anpassungen mit einem tieferen Bereich, maximal 0,90 m hoch, und einer Durchgangsbreite von mindestens 1,00 m versehen h Theken ohne Scheiben ausstatten h Leichte oder automatische Eingangstüren anbringen h Nicht ebenerdige Eingänge über Rampen, eventuell mit Hebebühnen oder Treppenliften, erschliessen h Mobile Rampen für die Überwindung von 25 bis 30 cm hohen Hindernissen mieten 2 h Vor und nach Rampen gefällfreie Fläche von mindestens 1,40 x 1,40 m einrichten h Masse Rampen Höchstgefälle von 6 % Breite mindestens 1,20 m Absturzsicherung bei Höhen über 40 cm Handlauf anbringen 2 Können bei den kantonalen Geschäftsstellen von Pro Infirmis gemietet werden: [Name des Kantons]@proinfirmis.ch

6 Verpflegung h Masse Hebebühnen Plattformgrösse mindestens 1,10 x 1,40 m Tragkraft mind. 360 kg h Türen mindestens 80 cm breit gestalten h Durchgänge (0,60 m bis 2,00 m lang) mindestens 1,00 m breit anlegen h Türen zum Aussenbereich wenn nicht anders möglich mit einseitigen Absätzen oder flachgewölbten Deckschienen von maximal 25 mm Höhe ausführen h An Treppen Handläufe anbringen Möglichst beidseitig Maximal 85 bis 90 cm ab Boden Mindestens 30 cm über Treppenlauf hinausführend Hindernisfrei zugängliche Verpflegungsbereiche garantieren eine Verköstigung aller Besucherinnen und Besucher. h Verpflegungsbereiche stufen- und schwellenlos erschliessen sowie mit harten und fugenlosen Bodenbelägen ausstatten h 25 % der Tische unterfahrbar ausführen und mit verschieb baren Stühlen versehen h Theken durch entsprechende Höhenanpassungen mit einem niedrigeren Bereich ausstatten, wenn möglich unterfahrbar h Angebots- und Preislisten gut lesbar gestalten (vergleiche Orientierung unten). h Treppenstufen mit Markierungen kennzeichnen

7 Orientierung Sanitäre Anlagen Geschulte Ansprechpersonen an der Info-Desk beim Eingang sowie taktil-visuelle Hilfsmittel unterstützen die Orientierung. h Informationen bezüglich Angebot, Zeiten und Preise gut lesbar gestalten: Grosse Schrift Kontraste (schwarz auf weiss) Auf einer Höhe von 0,80 m bis maximal 1,60 m h Spezifische Infrastruktur wie Toiletten, Parkplätze, Eingänge und Kassen besonders kennzeichnen h Notausgänge durch gut sichtbare Hinweisschilder oder Leuchtanzeigen hervorheben h Plan des Veranstaltungsgeländes mit Piktogrammen erweitern oder dreidimensional gestalten Personen mit einer Behinderung haben Zugang zu sanitären Anlagen. h Mindestens eine Toilette pro Toilettenanlage rollstuhlgängig einrichten h Taktile Beschriftung auf Augenhöhe anbringen h Rollstuhlgängige Toiletten mit einer Mindestfläche von 1,65 x 1,80 m versehen 3 h Rollstuhlgängige Toiletten mieten, falls keine solchen vor Ort vorhanden sind, zum Beispiel TOI Cap Cerebral h Rollstuhlgängige Toiletten eventuell mit dem Euro-Key-System ausstatten, damit sie den Personen mit Behinderung vorbehalten sind h Wege, Stockwerke und Räume klar und einheitlich kennzeichnen: Wegweiser Beschriftungen (auch in Reliefschrift und Braille) Visuelle Signalisation (Piktogramme, Fotos von Hauptschauplätzen) Leitlinien h Richtung von Warteschlangen kennzeichnen 3 Für Detailangaben zur Ausführung rollstuhlgängiger Toiletten konsultieren Sie die SIA-Norm 500 Hindernisfreie Bauten oder die entsprechende Fachstelle.

8 Innenräume Der Zugang zu und innerhalb einzelner Räume ist hindernisfrei angelegt. Menschen mit einer Behinderung stehen spezifische Plätze zur Verfügung. h Räume in höheren Stockwerken über Fahrstühle erschliessen: Kabinenfläche mindestens 1,10 x 1,40 m Türbreite mindestens 80 cm Vor Schachttüren gefällfreie Fläche mindestens 1,40 x 1,40 m Befehlsgeber maximal 1,20 m über Boden h Für Personen im Rollstuhl entsprechende Rollstuhl-Plätze anbieten: Auf neigungsfreier Fläche, 1,10 m breit und 1,40 m lang Hindernisfrei erschlossen An verschiedenen Orten Anzahl Plätze gemäss Tabelle: bis 50 Plätze 2 Rollstuhl-Plätze Plätze 3 Rollstuhl-Plätze Plätze 4 Rollstuhl-Plätze h Korridore mindestens 1,20 m breit anlegen h Kabel und Verankerungsseile nicht über den Boden spannen Je weitere angebrochene 200 Plätze +1 Rollstuhl-Platz h Plätze für Menschen mit einer Behinderung kennzeichnen und reservieren: Für Menschen mit einer Seh- oder Hörbehinderung unmittelbar vor der Bühne Für Menschen mit einer Hörbehinderung in der Nähe des Gebärdensprachdolmetschers Menschen mit einer Behinderung agieren auch als Referentinnen oder Künstler. h Bühnen hindernisfrei gestalten und mit einer elektrischen Hebebühne erschliessen h Garderoben sowie sanitäre Einrichtungen hindernisfrei anlegen

9 Zusätzliche Massnahmen Publikation Ihrer Veranstaltung Zusätzliche Massnahmen erleichtern Menschen mit einer Seh- oder Hörbehinderung den Veranstaltungsbesuch. h Genügend Beleuchtung, auch nachts, zur besseren Orientierung anbringen h In Veranstaltungsräumen kein blendendes Licht installieren h Blindenführhunde in den Veranstaltungsräumen erlauben h Informationen nach dem Zweisinnenprinzip durch akustische und visuelle Mittel ergänzen Auf den folgenden Webseiten können Sie Ihre hindernisfrei konzipierte Veranstaltung publizieren: Newsletter mit hindernisfrei zugänglichen Kulturtipps Hindernisfrei zugängliche Kulturtipps für den Kanton Waadt h Gute Raumakustik gewährleisten h Veranstaltungsräume mit induktiven Höranlagen ausrüsten, die mindestens 20 % aller Plätze erreichen h Alternativ Funk- (FM) oder Infrarotübertragung (IR) installieren und entsprechende Empfänger zur Verfügung stellen

10 Adressen Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die für Ihren Kanton zuständige Fachstelle Hindernisfreies Bauen. Kantonale Fachstellen Hindernisfreies Bauen Kantone Aargau und Solothurn Procap Fachstelle Hindernisfreies Bauen Aargau/Solothurn Frohburgstrasse 4, Postfach, 4601 Olten Tel Kantone Appenzell und St. Gallen Procap Fachstelle Hindernisfreies Bauen St. Gallen/Appenzell Marktplatz 24, 9000 St. Gallen Tel Kanton Basel-Land Procap Fachstelle Hindernisfreies Bauen Basel-Land Hurlistrasse 11, 4410 Liestal Tel Kanton Basel-Stadt Fachstelle Hindernisfreies Bauen Pro Infirmis Basel-Stadt Bachlettenstrasse 12, 4054 Basel Tel Kanton Bern Procap Fachstelle Hindernisfreies Bauen Kanton Bern Cäcilienstrasse 21, 3007 Bern Tel Regionen Biel/Berner Jura Procap Diamantstrasse 16, 2503 Biel Tel

11 Kanton Freiburg Service des constructions et de l aménagement SeCA Rue des Chanoines 17, Case postale 1701 Fribourg Tél fischerjc@fr.ch Kanton Genf Service de conseil en construction sans obstacles Handicap Architecture Urbanisme (HAU)/ Pro Infirmis Genève Boulevard Helvétique 27, 1207 Genève Tél info@hau-ge.ch conseil-construction-ge@proinfirmis.ch Kanton Glarus Glarner Fachstelle behindertengerechtes Bauen Schweizerhofstrasse 10, Postfach Glarus Tel behinbau@bluewin.ch Kanton Graubünden Fachstelle Hindernisfreies Bauen Pro Infirmis Graubünden Felsenaustrasse 25, 7000 Chur Tel hindernisfreibauen-gr@proinfirmis.ch Kanton Jura Service de conseil en construction sans obstacles Pro Infirmis Jura Rue du Puits 6, Case postale Delémont Tél conseil-construction-ju@proinfirmis.ch Kanton Luzern Beratungsstelle für behindertengerechtes Bauen Luzern Sternmattstrasse 50, 6005 Luzern Tel info@bauberatung-luzern.ch Kanton Neuenburg Service de conseil en construction sans obstacles Pro Infirmis Neuchâtel Rue de la Maladière 35, Case postale Neuchâtel 7 Tél conseil-construction-ne@proinfirmis.ch Kantone Nidwalden und Obwalden Beratungsstelle hindernisfrei Bauen Nidwalden/Obwalden Beugistrasse 3, 6382 Büren NW Tel beratung@hindernisfrei-now.ch Kanton Schaffhausen Fachstelle Hindernisfreies Bauen Pro Infirmis Thurgau-Schaffhausen Speerstrasse 26, 8200 Schaffhausen Tel hindernisfreibauen-sh@proinfirmis.ch

12 Kanton Schwyz Procap Fachstelle Hindernisfreies Bauen Schwyz Chaltenboden 4a, Postfach Schindellegi Tel Kanton Tessin FTIA Via Linoleum 7, Casella postale Giubiasco Tel Kanton Uri Procap Fachstelle Hindernisfreies Bauen Uri Axenstrasse 83d, 6454 Flüelen Tel Kanton Waadt Association vaudoise pour la construction adaptée aux handicapés AVACAH Route de la Bruyère 3, 1315 La Sarraz Tél Centre construire sans obstacles Procap Valais romand Avenue de Tourbillon 9 Case postale Sion Tél clorinde.dussex@procap-vs.ch Kanton Zug Fachstelle Hindernisfreies Bauen Pro Infirmis Uri Schwyz Zug Baarerstrasse 43, 6300 Zug Tel hindernisfreibauen-zg@proinfirmis.ch Kanton Thurgau Fachstelle Hindernisfreies Bauen Pro Infirmis Thurgau-Schaffhausen Hungerbüelstrasse Frauenfeld Tel hindernisfreibauen-tg@proinfirmis.ch Kanton Wallis Procap Fachstelle Hindernisfreies Bauen Oberwallis Englisch-Gruss-Strasse 6 Postfach 365, 3900 Brig-Glis Tel alain.roten@procapoberwallis.ch Kanton Zürich Behindertenkonferenz Kanton Zürich, BKZ Kernstrasse 57, 8004 Zürich Tel bkz@bkz.ch 5/2016

TUERENWAHL.CH Hindernisfreies Bauen / Netzwerk & Fachstellen

TUERENWAHL.CH Hindernisfreies Bauen / Netzwerk & Fachstellen TUERENWAHL.CH Hindernisfreies Bauen / Netzwerk & Fachstellen Pro Infirmis Koordinationsstelle Bauen und Umwelt Feldeggstrasse 71 Postfach 1332 8032 Zürich Tel. 058 / 775 26 68 bauen-umwelt@proinfirmis.ch

Mehr

Ratgeber für die Organisatoren

Ratgeber für die Organisatoren Ratgeber für die Organisatoren An die Veranstalltungsorganisatoren des Kanton Wallis Sie organisieren Veranstaltungen, Konzerte, Vorträge, Lottos, Dorffeste, Sportveranstaltungen, Kinos im Freien oder

Mehr

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI G II - 1 Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI AG AI AR BE BL BS FR GE GL GR JU IV-Stelle des Kantons Aargau Kyburgerstrasse 15, 5001 Aarau Tel. 062 836 81 81, Fax 062 836 84

Mehr

Kantonsapotheker/Kantonsapothekerinnen / Pharmacien cantonal/pharmacienne cantonale

Kantonsapotheker/Kantonsapothekerinnen / Pharmacien cantonal/pharmacienne cantonale sapotheker/kantonsapothekerinnen / Pharmacien cantonal/pharmacienne cantonale Stand / Etat au: 04.06.2018 Kanton Aargau Herr Departement Gesundheit und Soziales Tel.: 062 835 29 11 mailto: renato.widmer@ag.ch

Mehr

Nachtrag 12 zum Kreisschreiben über die Quellensteuer

Nachtrag 12 zum Kreisschreiben über die Quellensteuer Nachtrag 12 zum Kreisschreiben über die Gültig ab 1. Januar 2018 318.108.05 d KSQST 12.17 2 von 9 Vorwort zum Nachtrag 12, gültig ab 1. Januar 2018 Dieser Nachtrag enthält die aktualisierte Liste Auskunftsstellen

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1 von 4 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2006 Ausgegeben am 8. Juni 2006 Teil III 103. Kundmachung: Geltungsbereich des Europäischen Übereinkommens über die Übermittlung von Anträgen

Mehr

Umfrage über die Ladenöffnungszeiten Resultate. Unia Sektor Tertiär

Umfrage über die Ladenöffnungszeiten Resultate. Unia Sektor Tertiär Resultate Unia Sektor Tertiär 25.02.2016 2 Einleitung Ausgangslage Auf Druck der grossen Ketten im Detailhandel diskutiert das Schweizer Parlament ein neues Gesetz über die Ladenöffnungszeiten (LadÖG).

Mehr

Nachtrag 13 Kreisschreiben über die Quellensteuer (KSQST)

Nachtrag 13 Kreisschreiben über die Quellensteuer (KSQST) Nachtrag 3 Kreisschreiben über die (KSQST) Gültig ab. Januar 209 Datum 28.08.05 d KSQST 2.8 2 von 7 Vorwort zum Nachtrag 3, gültig ab. Januar 209 Dieser Nachtrag enthält die aktualisierte Liste Auskunftsstellen

Mehr

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Alpenwarmbad-Benediktbeuern 1/7. Anschrift Schwimmbadstraße Benediktbeuern

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Alpenwarmbad-Benediktbeuern 1/7. Anschrift Schwimmbadstraße Benediktbeuern Bericht Alpenwarmbad-Benediktbeuern 1/7 Bericht für den Gast Alpenwarmbad-Benediktbeuern Alpenwarmbad-Benediktbeuern Anschrift Schwimmbadstraße 32 83671 Benediktbeuern Kontaktdaten Tel.: 08857 / 9625 E-Mail:

Mehr

Leitfaden für eine barrierefreie Veranstaltung. Checkliste zur Vorbereitung und Durchführung einer Veranstaltung

Leitfaden für eine barrierefreie Veranstaltung. Checkliste zur Vorbereitung und Durchführung einer Veranstaltung Leitfaden für eine barrierefreie Veranstaltung Checkliste zur Vorbereitung und Durchführung einer Veranstaltung Mindestanforderungen für barrierefreie Veranstaltungen Die Vorbereitung und Durchführung

Mehr

Nachtrag 11 zum Kreisschreiben über die Quellensteuer

Nachtrag 11 zum Kreisschreiben über die Quellensteuer Nachtrag 11 zum Kreisschreiben über die Gültig ab 1. Januar 2017 318.108.0511 d KSQST 12.16 2 von 10 Vorwort zum Nachtrag 11, gültig ab 1. Januar 2017 Dieser Nachtrag enthält die aktualisierte Liste Auskunftsstellen

Mehr

Anhang 2 Adressen von seriösen Schuldenberatungsstellen

Anhang 2 Adressen von seriösen Schuldenberatungsstellen Anhang 2 Adressen von seriösen sstellen Kanton Aargau Aargau-Solothurn Effingerweg 12 5001 Aarau Tel. 062 822 82 11 www.ag-so.schulden.ch ag-so@schulden.ch Caritas Aargau Laurenzenvorstadt 80 5001 Aarau

Mehr

Bericht für den Gast. RömerWelt am Caput Limitis. Barrierefreiheit geprüft Bericht RömerWelt am Caput Limitis 1/7

Bericht für den Gast. RömerWelt am Caput Limitis. Barrierefreiheit geprüft Bericht RömerWelt am Caput Limitis 1/7 Bericht RömerWelt am Caput Limitis 1/7 Bericht für den Gast RömerWelt am Caput Limitis RömerWelt am Caput Limitis Anschrift Arienheller 1 56598 Rheinbrohl Kontaktdaten Tel.: +49 (0)263 / 5921866 E-Mail:

Mehr

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen Kantonsapotheker / nen Stand: 09.06.2016 Kanton Name Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit und Tel. 062 835 29 11 mailto: muriel.sponagel@ag.ch Muriel Sponagel- Brennwald Soziales

Mehr

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen Kantonsapotheker / nen Stand: 09.01.2017 Kanton Name Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit und Tel. 062 835 29 11 mailto: renato.widmer@ag.ch Renato Widmer Soziales Bachstrasse 15

Mehr

Bericht für den Gast. Chiemgau Thermen. Barrierefreiheit geprüft Bericht Chiemgau Thermen 1/7. Anschrift Ströbinger Straße Bad Endorf

Bericht für den Gast. Chiemgau Thermen. Barrierefreiheit geprüft Bericht Chiemgau Thermen 1/7. Anschrift Ströbinger Straße Bad Endorf Bericht Chiemgau Thermen 1/7 Bericht für den Gast Außenbecken der Therme Chiemgau Thermen Anschrift Ströbinger Straße 18 83093 Bad Endorf Kontaktdaten Tel.: 08053 / 200900 E-Mail: info@chiemgau-thermen.de

Mehr

Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI 7.10.2011 Indirizzi dei consultori

Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI 7.10.2011 Indirizzi dei consultori Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI 7.10.2011 Indirizzi dei consultori Aktualisiert am / actualisé le: Name - Nom- Nome Adresse - Indirizzo Tel. Fax E-Mail

Mehr

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN 2015 Abteilung Volkswirtschaft und Steuerstatistik Bern, 2018 Vermögensstatistik der natürlichen Personen 2015 Statistique de la fortune

Mehr

Anhang Barrierefreiheit, Gastro/Hotellerie

Anhang Barrierefreiheit, Gastro/Hotellerie Anhang Barrierefreiheit, Gastro/Hotellerie Erklärungen und Definitionen 1. Allgemeine Angaben Personal ist sensibilisiert im Umgang mit Menschen mit Behinderungen/ Einschränkungen und geht auf die besonderen

Mehr

Adressen und Links der Aufsichtsbehörden der beruflichen Vorsorge und der Versicherungsgerichte

Adressen und Links der Aufsichtsbehörden der beruflichen Vorsorge und der Versicherungsgerichte Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Adressen und Links der Aufsichtsbehörden der beruflichen Vorsorge und der e Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge

Mehr

Anhang Barrierefreiheit von Gebäuden

Anhang Barrierefreiheit von Gebäuden Anhang Barrierefreiheit von Gebäuden Erklärungen und Definitionen 1. Allgemeine Angaben Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderung oder Einschränkung. Es gibt MitarbeiterInnen/Mitglieder, die

Mehr

Bericht für den Gast. Museum bei der Kaiserpfalz. Barrierefreiheit geprüft Museum bei der Kaiserpfalz 1/ Ingelheim

Bericht für den Gast. Museum bei der Kaiserpfalz. Barrierefreiheit geprüft Museum bei der Kaiserpfalz 1/ Ingelheim Museum bei der Kaiserpfalz 1/7 Bericht für den Gast Museum bei der Kaiserpfalz Museum bei der Kaiserpfalz Anschrift Francois-Lachenal-Platz 5 55218 Ingelheim Kontaktdaten Tel.: 06132 / 714701 E-Mail: info-museum@ingelheim.de

Mehr

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist Information Rostock Stadtzentrum 1/7. Anschrift Universitätsplatz Rostock

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist Information Rostock Stadtzentrum 1/7. Anschrift Universitätsplatz Rostock Bericht Tourist Information Rostock Stadtzentrum 1/7 Bericht für den Gast Tourist-Information Rostock Stadtzentrum Tourist-Information Rostock Stadtzentrum Anschrift Universitätsplatz 6 18055 Rostock Kontaktdaten

Mehr

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN 2011 Abteilung Grundlagen Bern, 2014 Vermögensstatistik der natürlichen Personen 2011 Statistique de la fortune des personnes physiques

Mehr

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN 2008 Abteilung Grundlagen Bern, 2011 Vermögensstatistik der natürlichen Personen 2008 Statistique de la fortune des personnes physiques

Mehr

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN 2006 Abteilung Grundlagen Bern, 2009 Vermögensstatistik der natürlichen Personen 2006 Statistique de la fortune des personnes physiques

Mehr

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN 2005 Abteilung Grundlagen Bern, 2008 Vermögensstatistik der natürlichen Personen 2005 Statistique de la fortune des personnes physiques

Mehr

Bericht für den Gast. Aquarium Berlin. Barrierefreiheit geprüft Bericht Name des Betriebes 1/8. Anschrift Budapester Straße Berlin

Bericht für den Gast. Aquarium Berlin. Barrierefreiheit geprüft Bericht Name des Betriebes 1/8. Anschrift Budapester Straße Berlin Bericht Name des Betriebes 1/8 Bericht für den Gast Haupteingang Aquarium Berlin Aquarium Berlin Anschrift Budapester Straße 32 10787 Berlin Kontaktdaten Tel.: 030 / 254010 E-Mail: info@zoo-berlin.de Web:

Mehr

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN 2013 Abteilung Volkswirtschaft und Steuerstatistik Bern, 2016 Vermögensstatistik der natürlichen Personen 2013 Statistique de la fortune

Mehr

Verordnung über die Begrenzung der Zahl der Ausländer

Verordnung über die Begrenzung der Zahl der Ausländer Verordnung über die Begrenzung der Zahl der Ausländer (BVO) Änderung vom 21. Oktober 1998 Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Verordnung vom 6. Oktober 1986 1 über die Begrenzung der Zahl der

Mehr

Quellensteuertabellen aus Internet einlesen 1

Quellensteuertabellen aus Internet einlesen 1 1 Lohnbuchhaltung Quellensteuertabellen aus Internet einlesen 1 Quellensteuertabellen einlesen 1. Daten herunterladen Die Quellensteuertabellen können auf der Internetseite der Eidgenössischen Steuerverwaltung

Mehr

Übersicht über die eidgenössischen und kantonalen Behörden, welche in Rechtsfragen zur Psychotherapie Auskunft erteilen können.

Übersicht über die eidgenössischen und kantonalen Behörden, welche in Rechtsfragen zur Psychotherapie Auskunft erteilen können. Übersicht über die eidgenössischen und kantonalen Behörden, welche in Rechtsfragen zur Psychotherapie Auskunft erteilen können. Bund Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter Mo bis Fr von 10.00 bis 12.00

Mehr

SEHENSWÜRDIGKEITEN: Einrichtungsbedingungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

SEHENSWÜRDIGKEITEN: Einrichtungsbedingungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität SEHENSWÜRDIGKEITEN: Einrichtungsbedingungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität Sehenswürdigkeit: Lago im Gysenbergpark in Herne Parkplätze Ja / Nein Maße Anzahl Sonstiges PKW-Stellplatz mit Breite

Mehr

Das hindernisfreie Hotel

Das hindernisfreie Hotel Das hindernisfreie Hotel Anforderungen an die Gestaltung von Hotels gemäss Norm SIA 500 Hindernisfreie Bauten Joe A. Manser, Architekt Geschäftsführer Schweizerische Fachstelle für behindertengerechtes

Mehr

Nahetal Jugendherberge Bad Kreuznach

Nahetal Jugendherberge Bad Kreuznach Nahetal Jugendherberge Bad Kreuznach 1/9 Bericht für den Gast Außenansicht Nahetal Jugendherberge Bad Kreuznach Nahetal Jugendherberge Bad Kreuznach Anschrift Nahetal Jugendherberge Bad Kreuznach Rheingrafenstraße

Mehr

Procap / Zugang & Integration. Web-Adressen. Schwimmbadführer Schweiz Bewertung hindernisfreier Zugang für Schwimmbäder

Procap / Zugang & Integration. Web-Adressen. Schwimmbadführer Schweiz Bewertung hindernisfreier Zugang für Schwimmbäder Web-Adressen Schwimmbadführer für Menschen mit Behinderung www.goswim.ch Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen www.edi.admin.ch/ebgb Procap Ressort Zugang und Integration

Mehr

Das Angebot von Airbnb in der Schweiz und im Wallis

Das Angebot von Airbnb in der Schweiz und im Wallis 2017 (Juni) Das Angebot von Airbnb in der Schweiz und im Wallis Shutterstock Walliser Tourismus Observatorium HES-SO Valais-Wallis 2017 (Juni) Tabellenverzeichnis Airbnb und Betten pro Kanton.s.2 Zunahme

Mehr

Dalí Die Ausstellung am Potsdamer Platz 1/8

Dalí Die Ausstellung am Potsdamer Platz 1/8 Dalí Die Ausstellung am Potsdamer Platz 1/8 Bericht für den Gast Dalí Die Ausstellung am Potsdamer Platz Dalí Die Ausstellung am Potsdamer Platz Anschrift Leipziger Platz 7 10117 Berlin Kontaktdaten Tel.:

Mehr

BASS. Tabelle 2: Tatsächliche Steuerbelastung 2005 durch Kantons- und Gemeindesteuern im Kantonshauptort in Prozenten des Bruttoeinkommens

BASS. Tabelle 2: Tatsächliche Steuerbelastung 2005 durch Kantons- und Gemeindesteuern im Kantonshauptort in Prozenten des Bruttoeinkommens Tabelle 2: Tatsächliche Steuerbelastung 2005 durch Kantons- und Gemeindesteuern im Kantonshauptort in Prozenten des Bruttoeinkommens Alleinstehender Verheiratet ohne Kinder Verheiratet 2 Kinder Verheiratet

Mehr

Bericht für den Gast. Brandenburger Tor Museum. Barrierefreiheit geprüft Brandenburger Tor Museum1/ Berlin

Bericht für den Gast. Brandenburger Tor Museum. Barrierefreiheit geprüft Brandenburger Tor Museum1/ Berlin Brandenburger Tor Museum1/8 Bericht für den Gast Brandenburger Tor Museum Brandenburger Tor Museum Anschrift Pariser Platz 4A 10117 Berlin Kontaktdaten Tel.: 030 / 236078436 Web: www.brandenburgertor-museum.de

Mehr

Hindernisfreies Bauen Anfänge Zielgruppen Gesetzliche Bestimmungen Fachstellen und Grundlagen Beispiele Weiterbildungsmöglichkeiten

Hindernisfreies Bauen Anfänge Zielgruppen Gesetzliche Bestimmungen Fachstellen und Grundlagen Beispiele Weiterbildungsmöglichkeiten Hindernisfreies Bauen Anfänge Zielgruppen Gesetzliche Bestimmungen Fachstellen und Grundlagen Beispiele Weiterbildungsmöglichkeiten 08.11.2013 1 Anfänge 08.11.2013 2 08.11.2013 3 08.11.2013 4 08.11.2013

Mehr

Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI 6.6.2013 Indirizzi dei consultori per le vittime

Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI 6.6.2013 Indirizzi dei consultori per le vittime n der Opferhilfe-Beratungsstellen s des centres de consultation LAVI 6.6.2013 Indirizzi dei consultori per le vittime Aktualisiert am / actualisé le: Name E-mail pagina internet AG Die Dargebotene Hand

Mehr

Passivrauchschutz in den Schweizer Kantonen. Angepasste Lösungen oder Flickenteppich

Passivrauchschutz in den Schweizer Kantonen. Angepasste Lösungen oder Flickenteppich Passivrauchschutz in den Schweizer Kantonen Angepasste Lösungen oder Flickenteppich Inhalt Politisches System Entscheidungsträger Entstehung eines Gesetzes Nationaler Kontext Nationales Gesetz Kantonale

Mehr

Bericht für den Gast. Bürgerhaus Lechner Bräu. Barrierefreiheit geprüft Bericht Bürgerhaus Lechner Bräu 1/7. Anschrift Überkumstraße Baunach

Bericht für den Gast. Bürgerhaus Lechner Bräu. Barrierefreiheit geprüft Bericht Bürgerhaus Lechner Bräu 1/7. Anschrift Überkumstraße Baunach Bericht Bürgerhaus Lechner Bräu 1/7 Bericht für den Gast Bürgerhaus Lechner Bräu, Eingang Bürgerhaus Lechner Bräu Anschrift Überkumstraße 17 96148 Baunach Kontaktdaten Tel.: 09544 / 98 46 777 E-Mail: buergerhaus@stadt-baunach.de

Mehr

Bestellung für Betäubungsmittel-Rezeptblöcke Stand

Bestellung für Betäubungsmittel-Rezeptblöcke Stand Bestellung für Betäubungsmittel-Rezeptblöcke Stand 19.10.2016 Kanton Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit u. Soziales des Kantons Tel. +41 62 835 29 59 barbara.rohr@ag.ch Aargau Sekretariat

Mehr

Bericht für den Gast. Dinosaurier-Park Münchehagen. Barrierefreiheit geprüft Bericht Dinosaurier-Park Münchehagen 1/8

Bericht für den Gast. Dinosaurier-Park Münchehagen. Barrierefreiheit geprüft Bericht Dinosaurier-Park Münchehagen 1/8 Bericht Dinosaurier-Park Münchehagen 1/8 Bericht für den Gast Außenansicht des Eingangsbereichs Dinosaurier-Park Münchehagen Anschrift Alte Zollstraße 5 31547 Rehburg-Loccum Kontaktdaten Tel.: 05 037 96

Mehr

Änderungen bei der Sitzverteilung auf die Kantone für die Nationalratswahlen 2019

Änderungen bei der Sitzverteilung auf die Kantone für die Nationalratswahlen 2019 Änderungen bei der Sitzverteilung auf die Kantone für die Nationalratswahlen 2019 Bern, 30.08.2017 - Bei den Nationalratswahlen vom 20. Oktober 2019 wird in den Kantonen Waadt und Genf je ein Sitz mehr

Mehr

Bericht für den Gast. Welt-Erbe-Haus. Barrierefreiheit geprüft Bericht Welt-Erbe-Haus 1/7. Anschrift Lübsche Straße Wismar

Bericht für den Gast. Welt-Erbe-Haus. Barrierefreiheit geprüft Bericht Welt-Erbe-Haus 1/7. Anschrift Lübsche Straße Wismar Bericht Welt-Erbe-Haus 1/7 Bericht für den Gast Ausstellungsraum im Welt-Erbe-Haus Welt-Erbe-Haus Anschrift Lübsche Straße 23 23966 Wismar Kontaktdaten Tel.: 03841 / 22529102 E-Mail: touristinfo@wismar.de

Mehr

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali Kanton Aargau Staatskanzlei Kontakt: Matthias Schnyder Abteilung Strategie und Tel: 062 835 12 63 Aussenbeziehungen Fax: 062 835 12 18

Mehr

Hindernisfreies Bauen

Hindernisfreies Bauen Hindernisfreies Bauen Merkblatt BKZ Behindertenkonferenz Kanton Zürich Hindernisfrei bauen Checkliste Hochbau 12. April 2016 / ps Merkblatt 3 BKZ Behindertenkonferenz Kanton Zürich HINDERNISFREI BAUEN

Mehr

Tourist-Information Füssen

Tourist-Information Füssen Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Tourist-Information Füssen Kaiser-Maximilian-Platz 1 87629 Füssen Tel: 08362 93850 Fax: 08362 938520 tourismus@fuessen.de www.fuessen.de Informationen

Mehr

CONPARC Hotel Bad Nauheim

CONPARC Hotel Bad Nauheim Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH CONPARC Hotel Bad Nauheim Elvis-Presley-Platz 1 61231 Bad Nauheim Tel: 06032-3030 Fax: 06032-303419 info@conparc.com www.conparc.de Informationen

Mehr

Bericht für den Gast. Restaurant Die Schule. Barrierefreiheit geprüft Bericht Restaurant Die Schule 1/7. Anschrift Kastanienallee Berlin

Bericht für den Gast. Restaurant Die Schule. Barrierefreiheit geprüft Bericht Restaurant Die Schule 1/7. Anschrift Kastanienallee Berlin Bericht Restaurant Die Schule 1/7 Bericht für den Gast Restaurant Die Schule Restaurant Die Schule Anschrift Kastanienallee 82 10435 Berlin Kontaktdaten Tel.: 030 / 780089550 E-Mail: info@restaurant-die-schule.de

Mehr

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Hotel Waldmühle Lubenbachstr. 2 98544 Zella-Mehlis Tel: +49 (0) 3682 89833 Fax: +49 (0) 3682 898111 info@hotel-waldmuehle.de www.hotel-waldmuehle.de

Mehr

PA food Hotel Neuwied

PA food Hotel Neuwied Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH PA-247-2016 food Hotel Neuwied Langendorfer Straße 155-157 Tel: 0261 / 830440 56564 Neuwied Fax: germandi@food-hotel.de www.food-hotel.de Informationen

Mehr

Behindertengerechte Parkierungsanlagen

Behindertengerechte Parkierungsanlagen Behindertengerechte Parkierungsanlagen Bernhard Rüdisüli Parking-Seminar 2010 National: Gesetze und Verordnungen Bundesverfassung Diskriminierungsverbot Art. 8 Rechtsgleichheit 2 Niemand darf diskriminiert

Mehr

Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Am Markt 5 19273 Neuhaus Tel: 038841-20747 Fax: info@hausdesgastes-neuhaus.de www.amt-neuhaus.de Informationen für Menschen mit Sehbehinderung

Mehr

Ganzjahresbad Wesavi Nienburg/Weser

Ganzjahresbad Wesavi Nienburg/Weser Bericht Ganzjahresbad Wesavi 1/8 Bericht für den Gast Schwimmerbecken Ganzjahresbad Wesavi Nienburg/Weser Anschrift Mindener Landstraße 22a 31582 Nienburg/Weser Kontaktdaten Tel.: 05021-87 500 E-Mail:

Mehr

III. Motorfahrzeugsteuern. Impôts sur les véhicules à moteur

III. Motorfahrzeugsteuern. Impôts sur les véhicules à moteur III Motorfahrzeugsteuern Impôts sur les véhicules à moteur Eidg. Steuerverwaltung - Administration fédérale des contributions - Amministrazione federale delle contribuzioni D) Motorfahrzeugsteuern D) Impôts

Mehr

Bericht für den Gast. Wendelsteinzahnradbahn. Barrierefreiheit geprüft Bericht Wendelsteinzahnradbahn 1/6

Bericht für den Gast. Wendelsteinzahnradbahn. Barrierefreiheit geprüft Bericht Wendelsteinzahnradbahn 1/6 Bericht Wendelsteinzahnradbahn 1/6 Bericht für den Gast Wendelsteinzahnradbahn Wendelsteinzahnradbahn Anschrift Sudelfeldstr. 106 83098 Brannenburg Kontaktdaten Tel.: 08034 / 3080 E-Mail: info@wendelsteinbahn.de

Mehr

Bevölkerungsbestand

Bevölkerungsbestand Bevölkerungsbestand 19-215 1 Einwohner 4 3 2 1 1 Ab 2 inkl. Laufental. 19 191 192 193 1941 195 196 197 198 199 2 21 214 215 Quelle: Eidgenössische Volkszählungen (199-1941), Bundesamt für Statistik; kantonale

Mehr

Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Wendelstein-Seilbahn Osterhofen 90 83735 Bayrischzell Tel: 08023 / 782 Fax: info@wendelsteinbahn.de http://www.wendelsteinbahn.de/ barrierefrei

Mehr

Bericht für den Gast. Geysir Andernach. Barrierefreiheit geprüft Geysir Andernach 1/9. Konrad-Adenauer-Allee Andernach

Bericht für den Gast. Geysir Andernach. Barrierefreiheit geprüft Geysir Andernach 1/9. Konrad-Adenauer-Allee Andernach Geysir Andernach 1/9 Bericht für den Gast Geysir Andernach Geysir Andernach Anschrift Geysir Andernach Konrad-Adenauer-Allee 40 56626 Andernach Kontaktdaten Tel.: 02632 / 9580080 E-Mail: info@geysir-andernach.de

Mehr

Bericht für den Gast. Kulturhaus Oberwesel. Barrierefreiheit geprüft Kulturhaus Oberwesel 1/7. Anschrift Rathausstraße Oberwesel

Bericht für den Gast. Kulturhaus Oberwesel. Barrierefreiheit geprüft Kulturhaus Oberwesel 1/7. Anschrift Rathausstraße Oberwesel Kulturhaus Oberwesel 1/7 Bericht für den Gast Außenansicht Kulturhaus Oberwesel Kulturhaus Oberwesel Anschrift Rathausstraße 2 55430 Oberwesel Kontaktdaten Tel.: 06744 / 714726 E-Mail: info@kulturhaus-oberwesel.de

Mehr

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali (Stand : Juli 2014)

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali (Stand : Juli 2014) INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali (Stand : Juli 2014) Kanton KanKton Aargau Aargau Staatskanzlei Matthias Schnyder Ab Oktober: Petra Vogel Abteilung Strategie und 062

Mehr

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Schloss Ettersburg Am Schloss 1 99439 Ettersburg Tel: +49 (0) 3643 7428418 Fax: +49 (0) 3643 7428446 info@schlossettersburg.de www.schlossettersburg.de

Mehr

Barrierefreie Lösungen Beispiele aus Tschechien und aus der Schweiz. Vortrag von Silvia Y. Heinzmann, dipl. arch. ETH SIA EUR ING

Barrierefreie Lösungen Beispiele aus Tschechien und aus der Schweiz. Vortrag von Silvia Y. Heinzmann, dipl. arch. ETH SIA EUR ING Barrierefreie Lösungen Beispiele aus Tschechien und aus der Schweiz Vortrag von Silvia Y. Heinzmann, dipl. arch. ETH SIA EUR ING Nova Pakà, den 13. Februar 2013 Inhalt 1. Definition von «hindernisfrei»

Mehr

Immigration Procedures Residence Permits

Immigration Procedures Residence Permits Immigration Procedures Residence Permits STATE SECRETARIAT FOR MIGRATION (SEM) Due to a division of jurisdiction between the cantons and Confederation, cantonal migration authorities are responsible for

Mehr

Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Hotel Platzhirsch Unterm Heilig Kreuz 3 36037 Fulda Tel: 0661-9015000 Fax: 0661-90150099 info@platzhirsch-fulda.de www.platzhirsch-fulda.de Informationen

Mehr

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist-Information Hermeskeil 1/7. Anschrift Langer Markt Hermeskeil

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist-Information Hermeskeil 1/7. Anschrift Langer Markt Hermeskeil Bericht Tourist-Information Hermeskeil 1/7 Bericht für den Gast Tourist-Information Hermeskeil Tourist-Information Hermeskeil Anschrift Langer Markt 30 54411 Hermeskeil Kontaktdaten Tel.: +49 (0)6503 /

Mehr

Bericht für den Gast. Kalmitbad Maikammer. Barrierefreiheit geprüft Bericht Kalmitbad Maikammer 1/8. Anschrift Wiesenstraße Maikammer

Bericht für den Gast. Kalmitbad Maikammer. Barrierefreiheit geprüft Bericht Kalmitbad Maikammer 1/8. Anschrift Wiesenstraße Maikammer Bericht Kalmitbad Maikammer 1/8 Bericht für den Gast Kalmitbad Maikammer Kalmitbad Maikammer Anschrift Wiesenstraße 18 67487 Maikammer Kontaktdaten Tel.: +49 (0)6321 / 5585 Web: https://vg-maikammer.de/

Mehr

Bericht für den Gast. Quatsch Comedy Club. Barrierefreiheit geprüft Bericht Quatsch Comedy Club 1/7. Anschrift Reinhardstr.

Bericht für den Gast. Quatsch Comedy Club. Barrierefreiheit geprüft Bericht Quatsch Comedy Club 1/7. Anschrift Reinhardstr. Bericht Quatsch Comedy Club 1/7 Bericht für den Gast Quatsch Comedy Club Quatsch Comedy Club Anschrift Reinhardstr. 6 10117 Berlin Kontaktdaten Tel.: 030 / 27 87 90 30 E-Mail: info@seriousfun.de Web: www.quatsch-comedy-club.de

Mehr

bademaxx - Das Sport- und Erlebnisbad in Speyer

bademaxx - Das Sport- und Erlebnisbad in Speyer Bericht bademaxx 1/9 Kurzbericht Schwimmbecken im bademaxx bademaxx - Das Sport- und Erlebnisbad in Speyer Anschrift Geibstr. 3 67346 Speyer Kontaktdaten Tel.: +49 6232 6252010 E-Mail: office@stadtwerke-speyer.de

Mehr

Bericht für den Gast. Badepark Bad Wiessee. Barrierefreiheit geprüft Bericht Badepark Bad Wiessee 1/8. Wilhelminastr Bad Wiessee

Bericht für den Gast. Badepark Bad Wiessee. Barrierefreiheit geprüft Bericht Badepark Bad Wiessee 1/8. Wilhelminastr Bad Wiessee Bericht Badepark Bad Wiessee 1/8 Bericht für den Gast Badepark Bad Wiessee Badepark Bad Wiessee Anschrift Badepark Bad Wiesee Wilhelminastr. 2 83707 Bad Wiessee Kontaktdaten Tel.: 08022 / 8626 0 E-Mail:

Mehr

Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Tierpark Hagenbeck Lokstedter Grenzstraße 2 22527 Hamburg Tel: 040-53003300 Fax: 040-530033341 www.hagenbeck.de Informationen für Menschen mit

Mehr

Nachmieter gesucht? Ausserterminliche Kündigung der Mietwohnung!

Nachmieter gesucht? Ausserterminliche Kündigung der Mietwohnung! Nachmieter gesucht? Ausserterminliche Kündigung der Mietwohnung! Wer ausserterminlich kündigt, muss einen Nachmieter finden. Manchmal geht es schnell: Die Traumwohnung ist gefunden, die Entscheidung für

Mehr

Bericht für den Gast. Jugendherberge Leer. Barrierefreiheit geprüft Jugendherberge Leer 1/8. Anschrift Süderkreuzstr Leer

Bericht für den Gast. Jugendherberge Leer. Barrierefreiheit geprüft Jugendherberge Leer 1/8. Anschrift Süderkreuzstr Leer Jugendherberge Leer 1/8 Bericht für den Gast Jugendherberge Leer Jugendherberge Leer Anschrift Süderkreuzstr. 7 26789 Leer Kontaktdaten Tel.: 0491 / 2126 E-Mail: leer@jugendherberge.de Web: www.jugendherberge.de

Mehr

Restaurant Bar Veicht

Restaurant Bar Veicht Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Restaurant Bar Veicht Stadtplatz 14 94078 Freyung Tel: 08551 910163 Fax: info@partysundmehr.de www.veicht-freyung.de Informationen für Menschen

Mehr

Bericht für den Gast. Kurhotel Haus Klement. Barrierefreiheit geprüft Bericht Kurhotel Haus Klement 1/9

Bericht für den Gast. Kurhotel Haus Klement. Barrierefreiheit geprüft Bericht Kurhotel Haus Klement 1/9 Bericht Kurhotel Haus Klement 1/9 Bericht für den Gast Kurhotel Haus Klement Kurhotel Haus Klement Anschrift Mittelstr. 84-88 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Kontaktdaten Tel.: +49 (0)2641 / 94680 Fax: +49

Mehr

Bericht für den Gast. Erlebnisbad Zeller Land. Barrierefreiheit geprüft Erlebnisbad Zeller Land 1/7. Anschrift

Bericht für den Gast. Erlebnisbad Zeller Land. Barrierefreiheit geprüft Erlebnisbad Zeller Land 1/7. Anschrift Erlebnisbad Zeller Land 1/7 Bericht für den Gast Erlebnisbad Zeller Land Erlebnisbad Zeller Land Anschrift Am Sportzentrum 56856 Zell (Mosel) Kontaktdaten Tel.: 06542 4830 E-Mail: info@erlebnisbad-zell.de

Mehr

Holocaust Mahnmal Denkmal für die ermordeten Juden Europas

Holocaust Mahnmal Denkmal für die ermordeten Juden Europas Holocaust Mahnmal 1/9 Bericht für den Gast Stelenfeld Holocaust Denkmal Holocaust Mahnmal Denkmal für die ermordeten Juden Europas Anschrift Cara-Berliner-Straße 1 10117 Berlin Kontaktdaten Tel.: 030 /

Mehr

Bericht für den Gast. Wildpark-MV. Barrierefreiheit geprüft Bericht Wildpark-MV 1/ Güstrow

Bericht für den Gast. Wildpark-MV. Barrierefreiheit geprüft Bericht Wildpark-MV 1/ Güstrow Bericht Wildpark-MV 1/8 Bericht für den Gast Wildpark MV Wildpark-MV Anschrift Primerburg 18273 Güstrow Kontaktdaten Tel.: 03843 / 2468-0 E-Mail: info@wildpark-mv.de Web: www.wildpark-mv.de Bericht Wildpark-MV

Mehr

Fragebogen zur Barrierefreiheit eines Betriebes; hier: Gastronomie Datum

Fragebogen zur Barrierefreiheit eines Betriebes; hier: Gastronomie Datum Fragebogen zur Barrierefreiheit eines Betriebes; hier: Gastronomie Datum Objekt Vapiano Straße, Hausnummer Silberstr. 22 PLZ, Ort 44137 Dortmund Telefon 0231/12 06 362 Email Homepage Öffnungszeiten Platz/Tischreservierung

Mehr

Verordnung über die Einschränkung der Zulassung von Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung

Verordnung über die Einschränkung der Zulassung von Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung Verordnung über die Einschränkung der Zulassung von Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung 832.103 vom 3. Juli 2002 (Stand am 13. August 2002) Der Schweizerische

Mehr

Kolping Familienzentrum Allgäuhaus

Kolping Familienzentrum Allgäuhaus Bericht Kolping Familienzentrum Allgäuhaus 1/9 Bericht für den Gast Außenansicht Kolping Familienzentrum Allgäuhaus Anschrift Kolpingstraße 1 87497 Wertach Kontaktdaten Tel.: 08365 / 7900 E-Mail: info@allgaeuhaus.de

Mehr

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0)

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Modellbahn Wiehe Am Anger 19 06571 Wiehe Tel: +49 (0) 34672 83630 Fax: +49 (0) 34672 83636 info@mowi-world.de www.modellbahn-wiehe.de Bequem unterwegs

Mehr

Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Haus Fabelhaft Riedelsbach 46 94089 Neureichenau Tel: 08583 2454 Fax: haus.fabelhaft@t-online.de www.haus-fabelhaft.de Informationen für Menschen

Mehr

Bericht für den Gast. Rathaus der Stadt Augsburg. Barrierefreiheit geprüft Rathaus der Stadt Augsburg 1/9. Anschrift Rathausplatz Augsburg

Bericht für den Gast. Rathaus der Stadt Augsburg. Barrierefreiheit geprüft Rathaus der Stadt Augsburg 1/9. Anschrift Rathausplatz Augsburg Rathaus der Stadt Augsburg 1/9 Bericht für den Gast Rathaus der Stadt Augsburg Goldener Saal Rathaus der Stadt Augsburg Anschrift Rathausplatz 2 86150 Augsburg Kontaktdaten Tel.: 0821 / 3240 Web: www.augsburg.de

Mehr

Deutsches Historisches Museum

Deutsches Historisches Museum Deutsches Historisches Museum 1/10 Bericht für den Gast Außenansicht Ausstellungshalle Deutsches Historisches Museum Deutsches Historisches Museum Anschrift Unter den Linden 2 10117 Berlin Kontaktdaten

Mehr

Bericht für den Gast. Liquidrom. Barrierefreiheit geprüft Bericht Liquidrom 1/7. Anschrift Möckernstraße Berlin

Bericht für den Gast. Liquidrom. Barrierefreiheit geprüft Bericht Liquidrom 1/7. Anschrift Möckernstraße Berlin Bericht Liquidrom 1/7 Bericht für den Gast Pool im Liquidrom Liquidrom Anschrift Möckernstraße 10 10963 Berlin Kontaktdaten Tel.: 030 / 258007820 E-Mail: info@liquidrom-berlin.de Web: www.liquidrom-berlin.de

Mehr

Bericht für den Gast. Technik Museum Speyer. Barrierefreiheit geprüft Bericht Technik Museum Speyer 1/9. Anschrift Am Technik Museum Speyer

Bericht für den Gast. Technik Museum Speyer. Barrierefreiheit geprüft Bericht Technik Museum Speyer 1/9. Anschrift Am Technik Museum Speyer Bericht Technik Museum Speyer 1/9 Bericht für den Gast Technik Museum Speyer Technik Museum Speyer Anschrift Am Technik Museum 1 67346 Speyer Kontaktdaten Tel.: 06232 / 6708-0 Fax: 06232 / 6708-20 E-Mail:

Mehr

Bericht für den Gast. Nationalpark-Tor Heimbach. Barrierefreiheit geprüft Bericht Nationalpark-Tor Heimbach 1/9. An der Laag Heimbach

Bericht für den Gast. Nationalpark-Tor Heimbach. Barrierefreiheit geprüft Bericht Nationalpark-Tor Heimbach 1/9. An der Laag Heimbach Bericht Nationalpark-Tor Heimbach 1/9 Bericht für den Gast Nationalpark-Tor Heimbach im alten Bahnhofsgebäude T. Geschwind Nationalpark-Tor Heimbach Anschrift Nationalpark-Tor Heimbach An der Laag 4 52396

Mehr

Zentrale Kantonsbehörden gem. Art. 6 Abs. 2 und zuständige Behörden gem. Art. 23:

Zentrale Kantonsbehörden gem. Art. 6 Abs. 2 und zuständige Behörden gem. Art. 23: BGBl. III - Ausgegeben am 9. Mai 2008 - Nr. 61 1 von 5 Zentrale Bundesbehörde gem. Art. 6: Office fédéral de la Justice Unité Droit international privé Bundesrain 20 CH-3003 Berne Téléphone 031 323 88

Mehr

Rattenfänger-Halle Hameln

Rattenfänger-Halle Hameln Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Rattenfänger-Halle Hameln Mühlenstr. 17 31785 Hameln Tel: 05151 9578 14 Fax: touristinfo@hameln-tourismus.de www.hameln.de Informationen für Menschen

Mehr

Bericht für den Gast. Museum Herxheim. Barrierefreiheit geprüft Bericht Museum Herxheim 1/9. Anschrift Untere Hauptstraße Herxheim

Bericht für den Gast. Museum Herxheim. Barrierefreiheit geprüft Bericht Museum Herxheim 1/9. Anschrift Untere Hauptstraße Herxheim Bericht Museum Herxheim 1/9 Bericht für den Gast Museum Herxheim Museum Herxheim Anschrift Untere Hauptstraße 153 76863 Herxheim Kontaktdaten Tel.: +49 (0)7276 / 502477 E-Mail: gramsch@museum-herxheim.de

Mehr

Bericht für den Gast. BATUSA Holzkirchen. Barrierefreiheit geprüft Bericht BATUSA Holzkirchen 1/7. Anschrift Baumgartenstraße Holzkirchen

Bericht für den Gast. BATUSA Holzkirchen. Barrierefreiheit geprüft Bericht BATUSA Holzkirchen 1/7. Anschrift Baumgartenstraße Holzkirchen Bericht BATUSA Holzkirchen 1/7 Bericht für den Gast BATUSA Holzkirchen BATUSA Holzkirchen Anschrift Baumgartenstraße 12 83607 Holzkirchen Kontaktdaten Tel.: 08024 / 904440 Web: http://www.gwholzkirchen.de/cms/hallenbad/hallenbad.html

Mehr

Bericht für den Gast. Röders`Park. Barrierefreiheit geprüft Röders` Park 1/8. Anschrift Ebsmoor Soltau

Bericht für den Gast. Röders`Park. Barrierefreiheit geprüft Röders` Park 1/8. Anschrift Ebsmoor Soltau Röders` Park 1/8 Bericht für den Gast Röders`Park Röders`Park Anschrift Ebsmoor 8 29614 Soltau Kontaktdaten Tel.: 05191 / 2141 E-Mail: info@roeders-park.de Web: www.roeders-park.de Röders` Park 2/8 Prüfergebnis

Mehr

Fragebogen Barrierefrei durch Liechtenstein

Fragebogen Barrierefrei durch Liechtenstein Fragebogen Barrierefrei durch Liechtenstein Angaben zum Gebäude Datum: Kategorie:. Öffentliche Stellen / Bauten. Gastronomie / Hotels. Gesundheitswesen. Verschiedenes Name: Bitte geben Sie die exakte Bezeichnung

Mehr

Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg

Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg Damm 38-44 26135 Oldenburg Tel: 0441-9244302 Fax: pr.becker@landesmuseum-ol.de www.naturundmensch.de Informationen

Mehr