Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Nr. 27 / 3. Juli 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Nr. 27 / 3. Juli 2008"

Transkript

1 Opfinger Blättle Nr. 27 / 3. Juli 2008 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: ( ) Freiburg-Opfingen Telefax: ( ) OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de Ortsvorsteher: Herr Brand ( ) Sprechzeiten: Mo. Fr Uhr & Mo Uhr Frau Kappeler ( ) (Zentrale) Das Blättle im Internet: Frau Roser + Frau Niepalla ( ) Amtliche Mitteilungen Öffentliche Ortschaftsratssitzung //////////////////////// Am Montag, den um Uhr findet im Bürgersaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Tagesordnung: 1. Baugebiet Alter Sportplatz, Freiburg-Opfingen hier: Verkauf des Grundstücks Flst. Nr für eine Seniorenwohnanlage Anhörung und Stellungnahme Beim letzten St. Nikolaushock stieß die Exkursion zu St. Nikoläuser Bienen mit Karl-Heinz Eilers auf großes Interesse Blutspendedienst Ba.-Württemberg Blutspender gesucht Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bittet um Ihre Blutspende am Mittwoch, dem von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr Grund-und Hauptschule, Schulstraße in Hartheim. Informationen zur Blutspende erhalten Sie im Internet unter www. blutspende.de und bei der kostenlosen Hotline des DRK-Blutspendedienstes unter (Mo. bis Fr. von 8 bis 17 Uhr). Fundsachen ////////////////////////////////////////////////////////// 1 Halskettchen 1 Kinderroller Foto: Jana Hauschild Sprechzeiten des Ortsvorstehers //////////////////////// Montag Freitag Uhr Montag von Uhr oder nach Vereinbarung. Sozialstation /////////////////////////////////////////////////// Kirchliche Sozialstation Tuniberg: Telefon 3057 in dringenden Fällen über die Tel. Nr / Ärztlicher Notfalldienst //////////////////////////////////////// Der Ärztliche Notfalldienst wird über die Telefonnummer 0761 / zentral vermittelt Kinderärztliche Notfallversorgung: Notfall-Unfallrettungsdienst + Krankentransporte: Notdienstplan der Apotheken ///////////////////////////////// Do Breisgau-Apotheke Breisach, Fr Apotheke am Rathaus Reute, Sa Adler-Apotheke March-Hugstetten, So Kaiserstuhl-Apotheke Oberrotweil, Mo Schloß- Apotheke Umkirch, Di St.-Wendelin-Apotheke Merdingen, Mi Europa-Apotheke, Breisach. Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich 8.30 Uhr. Weitere Notdienstapotheken finden Sie unter oder unter Tel (Stichwort Apothekennotdienst kostenfrei) Altersjubilare Freitag, Herr Oskar Gutekunst, Unterdorf 9, 81 Jahre Samstag, Frau Gaetana Saporito, Freiburger Str. 8, 79 Jahre Frau Waltraud, Fünfgelt, Waldmösle 6, 72 Jahre Herr Gerhard Högel, Am Dreschschopf 10, 70 Jahre Dienstag, Herr Horst Ziegenhain, Langen Wangen 25, 74 Jahre Wir wünschen den Jubilaren alles Gute und beste Gesundheit! s Sprüchle /////////////////////////////////////////////////////////// Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. Mark Twain Gewerbegebiet FR-Opfingen Telefon /20 88, Fax / info@bluem-kuecheaktiv.de Besuchen Sie uns im Internet:

2 LRA Brsg.-Hochschwarzw. Fachbereich Landwirtschaft Informationsveranstaltung für die neue Brennerklasse An der Fachschule für Landwirtschaft am Amt für Landwirtschaft Offenburg soll im Herbst 2008 bei genügender Beteiligung eine neue Klasse im Ergänzungsangebot für Klein- und Obstbrenner beginnen. Ziel des Fortbildungsangebotes ist es, dass die Betreiber/ innen von Klein- und Obstbrennereien durch diese Zusatzqualifikation in den Bereichen moderne Brennereitechnik Herstellung von Destillaten aktuelles Betriebsmanagement und Marketing Ökologie, Rohstofferzeugung, Landschaftspflege Kenntnisse und Fertigkeiten erwerben, die es Ihnen ermöglichen, den Betriebszweig Brennerei professionell zu führen und einen wesentlichen Beitrag zum Betriebseinkommen zu erwirtschaften. Aufnahmevoraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung außerhalb oder innerhalb der Landwirtschaft sowie Brennereierfahrung. Die Ausbildungsdauer beträgt zwei Winterhalbjahre mit Fachunterricht und Projektdurchführungen und ein Sommerhalbjahr mit Praxisdemonstration und Exkursionen. Der Unterricht beinhaltet insgesamt 400 Unterrichtsstunden, die als Unterricht, fachpraktische Übungen und in Form von Schul- bzw. Betriebsprojekte stattfinden. Der Unterricht wird in Teilzeitform erteilt in Abstimmung mit den Teilnehmern. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer die Bezeichnung Staatlich geprüfte Fachkraft für Brennereiwesen. Der Fachschulunterricht der Zusatzqualifikation dient auch als Vorbereitung zur Abschlussprüfung im Beruf Brenner/Brennerin. Der Unterricht soll im November beginnen. Eine Informationsveranstaltung findet statt am Freitag, 18. Juli 2008 um 18:00 Uhr am Amt für Landwirtschaft in Offenburg. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter Tel.: , Fax: oder per Mail an oder über das Internet: oder Bea von Malchus in der Merdinger Zehntscheuer ////// Ladies and Gentleman! Welcome to England! Wir schreiben das Jahr 1599, Elizabeth liegt mit Zahnschmerzen auf ihrer Couch, zu ihren Füßen: William Shakespeare. Er stellt ihr gerade sein neuestes Stück vor. Es handelt von ihrem Vater: Heinrich VIII. Ist es zum Weinen, Shakespeare, oder zum Lachen? Beides, Majestät, beides! In Merdingen erleben Sie Heinrich VIII., nicht von Shakespeare sondern von Bea von Malchus (very british very blutig very unterhaltsam) und zwar am Samstag, um Uhr im Rahmen der Merdinger Kulturtage 2008 in der Zehntscheuer. Informationen beim Merdinger Kunstforum unter Tel / Am Sonntag, findet um Uhr die Finissage der Ausstellung Glaubensmuster Lebensmuster mit Bildern von Bettina Winkelmann statt. Impressum /////////////////////////////////////////////////////// Herausgeber und für den amtlichen Teil verantwortlich: Ortsverwaltung Opfingen Redaktionsschluss: Ortsverwaltung Opfingen, dienstags, Uhr oder Papyrus Medientechnik, dienstags, Uhr. Gesamtherstellung & Anzeigen: PapyrusMedientechnik GmbH Habsburgerstraße Freiburg Telefon Fax opfingen@papyrus-medientechnik.de Druck: schwarz auf weiss Habsburgerstr Freiburg Ortsverein Opfingen-Waltershofen Blutspendeaktion erfolgreich Bei der Blutspendeaktion in Munzingen am vergangenen Dienstag wurden bei hochsommerlichen Temperaturen insgesamt 102 Vollblutkonserven gespendet. Insgesamt kamen 112 Spendewillige in die Schlossbuckhalle, darunter 15 Erstspender. Außerdem konnte die Blutspenderin in Munzingen geehrt werden: Diana Vonderstraß aus Norsingen erhielt stellvertretend für alle Blutspenderinnen und Blutspender in Munzingen einen Geschenkkorb. Der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Opfingen-Waltershofen Klaus Dürrmeier überreichte auch Eugen Grimm aus Opfingen als 999. Spender und Adelheid Sehl aus Tiengen als Spenderin ebenfalls ein kleines Präsent. Trotz eines negativen Gesamttrend bleibt das Spendenaufkommen in Munzingen stabil, wie Einsatzleiter Felix Rotzinger erklärt. Beim insgesamt zehnten Termin in Munzingen konnte das beste Ergebnis der letzten fünf Jahre verbucht werden. Insgesamt waren acht ehrenamtliche Sanitäter der Opfinger DRK- Bereitschaft im Einsatz. Besonderer Dank gilt den Helferinnen der Landrauen Munzingen, welche unter Leitung ihrer Vorsitzenden Anita Hirchle die Spender und Helfer mit einem reichhaltigen Buffet verköstigt haben. Das Deutsche Rote Kreuz dankt alle Spendewilligen für ihren selbstlosen Einsatz, sowie allen Helferinnen und Helfern, die es mit rund 200 ehrenamtlichen Stunden ermöglicht haben, diese Blutspendeaktion durchzuführen. V.l.n.r. Anita Hirschle (Vorsitzende Landfrauen Munzingen), Eugen Grimm (999. Spender), Diana Vonderstraß (1000. Spenderin), Adelheid Sehl (1001. Spenderin), Klaus Dürrmeier (Vorsitzender DRK Opfingen-Waltershofen). Bildungszentrum Beruf + Gesundheit ////////////////////// Neue Angebote im 2. Halbjahr 2008 Die neue Broschüre FÜR SIE auf dem Weg zu Souveränität, Kompetenz und Fitness erscheint in Kürze! In zahlreichen Kursen und Seminaren von September bis Dezember 2008 können sich Interessenten privat und beruflich weiterbilden. Angeboten werden Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung sowie Sprachkurse, EDV- Kurse, Fitness-und Entspannungskurse. Als Veranstalter des Bad Krozinger Herbstlaufs, der dieses Jahr am 9. November stattfinden wird, bietet das Bildungszentrum ausserdem Kurse zur gezielten Vorbereitung für Jogger und Nordic Walker an. In folgendem Kurs vor den Sommerferien gibt es noch freie Plätze: Access Workshop Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen, Termine: 3 x mittwochs, vom 9. bis 23. Juli Zeit: 18:30 Uhr -21 :00 Uhr. Alle Angebote sind offen für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Auf Wunsch können sich Interessenten in den Verteiler für den kostenlosen Versand aufnehmen lassen. Anfragen, Anmeldungen unter Informationen unter oder 07633/ Bildungszentrum Beruf + Gesundheit, Herbert-Hellmann-Allee 11, Bad Krozingen. Foto: DRK Opfingen

3 Sa Mo, Di, Mi, Do, Fr, Kinder- und Jugendarbeit Tuniberg ///// KINDER- & JUGENDHAUS OPFINGEN FAMILIENTAG, Uhr. Mit Feldhockey, Großspielen, Boule, Billard, Brettspielen, Kaffe und Kuchen, Obstsalat, Butterbrezeln, Stockbrot, Mohrenkopfschleuder, Getränke zu ab soluten Familienpreisen. Wir freuen uns auf einen harmonischen Familientag mit viel Spaß und Spiel! Jugendtreff, Uhr, Offener Treff für alle jungen Leute vom Tuniberg ab 13 Jahren!! Billard, Kicker, Darts, Tischtennis, Chatten, Musik hören, Quatschen, Flirten etc. Ab und zu lecker Essen, Filme gucken, Turniere gewinnen. Oder einfach nur rumhängen. Kinder-Offene-Tür, Uhr, für Schulkinder ab der 1. Klasse. Thema: Türme, Türme, Türme,... Computer-Club, Uhr, surfen, gestalten, spielen, kochen ab 11 Jahre 9+ Offener Treff, Uhr, für Kids von 9 13 Jahren. Mit Spielen, Kicker, Billard, Tischtennis, Darts, Internetnutzung (mit Begleitung), Computer-Games, bei Bedarf Holzwerkstatt, Bakken, Kochen usw. Opfinger-Club, Uhr, selbst organisierte Clique ab 16 Jahren Kinder-Offene-Tür, Uhr, für Schulkinder ab der 1. Klasse. Thema: Türme, Türme... Jugendtreff, Uhr, wie Montag Opfinger-Club, Uhr, selbst organisierte Clique ab 16 Jahren NEUE KURSE AM TUNIBERG! Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende ab Anfang August (6 Abende), für Erstgebärende ab Mitte Oktober (8 Abende) mit ET ab Nov. 08 bis Jan. 09. Rückbildung ab Oktober ebenfalls 8 Abende, jeweils mittwochs von Uhr alle Kurse finden in Waltershofen statt. Kontakt: Alexandra Heidemann, Tel und Gisele Steffen, Tel Wir freuen uns auf ein Kennenlernen oder Wiedersehen Ihre Hebammengemeinschaft eigene Tomaten knackige Salate frische Kräuter Fr. & Sa. frisches Bauernbrot Mo. Fr Uhr Uhr Sa Uhr Großer Parkplatz Großer Kinderspielplatz Opfingen-St. Nikolaus Auf der Linge 41 Tel. ( ) Pfadfinder Opfingen /////////////////////////// GRUPPENSTUNDEN Wölflinge: 8 11 Jahre, Dienstag Uhr Jungpfadfinder: Jahre, Dienstag Uhr Pfadfinder: Jahre, Montag Uhr Rover: Treffen nach Absprache, Jan Höfflin, Tel /3102 Kinder- & Jugendarbeit Tuniberg e.v., Am Sportplatz 12, FR-Opfingen, Tel / , Fax / Sprechzeiten: Di h, Mi h, Fr h Ausbildung zur Pflegehilfskraft /////////////////////////////// Im zweiten Halbjahr 2008 bietet die Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. weitere Ausbildungen zur Pflegehilfskraft an. Anmeldungen werden ab sofort angenommen. Kompaktkurs: 08. September 02. Oktober 2008, Montag Freitag, jeweils von Uhr Halbtagskurs: 14. 0ktober 20. November 2008, Dienstag Freitag, jeweils von Uhr Die Ausbildung ist geeignet für Jugendliche, die sich für medizinische Berufe interessieren, noch keinen Ausbildungsplatz haben und die Wartezeiten sinnvoll nutzen möchten Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten Die Ausbildung findet in unseren Räumen in der Schwarzwaldstr. 63 von statt. Eine Krankenschwester vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse in Krankenpflege, der von einem Arzt erteilte Unterricht umfasst neben Anatomie und Physiologie einige wichtige Krankheitsbilder. Zur Ausbildung gehören außerdem ein Erste-Hilfe-Kurs sowie ein Praktikum in einem Krankenhaus oder Altenpflegeheim. Information und Anmeldung: DIE JOHANNITER, Schwarzwaldstr. 63, Freiburg, Tel Das Opfinger Blättle im Internet: Jungscharexpress Opfingen Angebote für Kinder und Jugendliche im evang. Gemeindesaal, Unterdorf 8 Montag Ë Uhr, Mini-Jungschar ab 5 Jahre Ë Uhr, Teenkreis, ab 8. Klasse Donnerstag Ë Uhr, Jungschar, ab 3. Klasse Ë Uhr, Smilies, ab 6. Klasse Ë Uhr, Jugendkreis Weitere Angebote So Pfarrhoffest, Uhr Treffen der Kinder im Gemeindesaal, Uhr Gottesdienst, die Kinder eröffnen diesen, Uhr Kindergottesdienst im Gemeindesaal, anschließend Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Weitere Programmpunkte: Fotoralley mit Preisverleihung, Spielstationen, Kreativangebote, Wasserspiele und... Herzliche Einladung! Sa 5.7., Uhr JUNGSCHARTAG mit dem Motto Ab ins All. Ein Tagesausflug mit buntem Programm, Spielstationen und Überraschungen. Treffpunkt: Parkplatz Tunibergschule. Wichtig: Wetterentsprechende Kleidung, feste Schuhe, Sonnen- und Insektenschutz, Kindersitz für s Auto. Anmeldung und nähere Informationen: A. Bienz, Jugendleiterin, Tel , oder einfach in den Gruppenstunden vorbeischauen.

4 Nachrichten der Evangelischen Kirchengemeinde Freiburg-Opfingen Unterdorf 8 Tel Fax EvPfa-Opfingen@t-online.de Internet: oder: link: evkirche Pfarrer: Karlheinz Rinklin Sekretariat: Frau Danzeisen Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Uhr Bankverbindung und Spendenkonten: Ev. Kirchengemeinde: Volksbank Breisgau-Süd, BLZ , Konto Notlagenfonds: Volksbank Breisgau-Süd, BLZ , Konto Förderverein der Kirchl. Sozialstation Tuniberg e.v. Volksbank Breisgau-Süd, BLZ , Konto GOTTESDIENSTE Fr Uhr Gemeinsame Sitzung der beiden Ältestenkreise der Pfarrgemeinde Tuniberg. (mit Beratung und Beschluß zur Einführung des Kirchgelds und zu den baulichen Vorhaben in den nächsten Jahren) Sa Heute Jungschartag in Vörstetten Uhr Trauung Christian Tremmel und Sabrina Kley aus Freiburg in der Bergkirche Opfingen Wochenspruch: So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. Epheser 2,19 So Taufgedächtnistag Uhr Hauptgottesdienst in der Pfarrkirche Waltershofen mit Taufe von Alina Belledin aus Breisach. Vom Haus der lebendigen Steine nach 1. Petr.2,2-10. Wir freuen uns sehr, wenn diese Sonntagmorgengelegenheit gut genutzt wird auch von den Langschläfern. Wer mitfahren möchte, gebe im Pfarramt Bescheid oder komme in den Pfarrhof, Abfahrt Uhr. Mo h Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz im Ev. Gemeindehaus Tiengen. Info unter Tel Di Uhr Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kirchlichen Sozialstation Tuniberg e.v. im Pavillon des Ev. Gemeindesaales in Opfingen mit Vortrag über die Demenzerkrankung. Mi Uhr Konfirmandenunterricht in der Bergkirche Opfingen Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindesaal Opfingen So !! h Hauptgottesdienst in der Bergkirche mit Vorstellung der neuen Konfirmanden und Taufen, anschließend das Pfarrhoffest im Unterdorf 8. Wir erbitten für das gemeinsame Mittagessen um Salatspenden und Kuchen für die Kuchentheke. Abgabe vor oder nach dem Gottesdienst. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön! Für die Kinder haben wir ein Kinderprogramm vorgesehen, das mit einem Kindergottesdienst ebenfalls um Uhr beginnt. GRUPPEN VERANSTALTUNGEN INFORMATIONEN Vorschau So um 9.30 Uhr: Gemeinsamer Jubiläumsgottesdienst in der Pfarrgemeinde Tuniberg (25 Jahre Pfr. Rinklin in Opfingen) mit Dekan Engelhardt und den Opfinger Vereinen, anschl. Empfang im Gemeindesaal mit Grußworten. Schon jetzt von seiten des Ältestenkreises herzliche Einladung an die Gemeindeglieder und die Freunde unserer Gemeinde (und unseres Pfarrers). Fr : Seniorennachmittag im Gemeindesaal Spendendank Die Sammlung für das Diakonische Werk und diakonische Aufgaben in der Gemeinde erbrachte bisher 1440 Euro. Herzlichen Dank! Wer noch spenden möchte, kann dazu beitragen, dass die große Spenden-Lücke zum Vorjahr (es fehlen noch 800 Euro) kleiner wird. (Überweisungen auf obiges Spendenkonto unter Diakonie ). Sonntag, 13. Juli ! Hauptgottesdienst Vorstellung der neuen Konfirmanden in der Bergkirche Opfingen mit dem Evang. Kirchenchor und den Kindergruppen Kindergottesdienst im Gemeindesaal ab ca Mittagessen im Pfarrhof/Gemeindesaal mit Salatbüffet danach Kaffee und Kuchen (alles unter Dach und gut beschirmt!) Für die Kinder gibt s Fotoralley, Spielstationen, Kreativangebote, Wasserspiele, Geschichtentelefon - ca Ausklang des Festes - Es wirken mit und laden ein: Die Mitarbeiter um die Frauen und Männer des Ältestenkreises mit Pfarrer Rinklin und das Team vom Jungscharexpress Wir bitten herzlich um: Salatspenden+Kuchenspenden (Abgabe vor und nach dem Gottesdienst)

5 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE Seelsorgeeinheit Tuniberg St. Peter und Paul, Waltershofen (Wa), Opfingen (Opf), St. Stephan, Munzingen (Mu), Mengen (Me), Tiengen (Tie) Pfarrer Siegfried Flaig Diakon Wolfgang Kanstinger, Tel /5401 Vorsitzender des Pfarrgemeinderates: Reinhard Pfeiffer, Tel /1726 Zuständiges Pfarramt: Munzingen, St.-Erentrudis-Str. 35 Telefon / ; Fax seelsorgeeinheit.tuniberg@t-online.de Internet: - Kirchen, kath. Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Munzingen: Di 10:30-12:00, Mi.09:00-12:00, Do 17:30-19:00 h Gemeinde-Referentin Bettina Wittmer Sprechzeiten Di h, Telefon: / 6431 GOTTESDIENSTE Samstag, Uhr Trauung des Brautpaares Kevin Wilhelm / Cornelia Albrecht in der Erentrudiskapelle (Pfr. Karl-Heinz Rinklin) Uhr Sonntag-Vorabendmesse (Wa) Sonntag, So. im Jahreskreis St. Erentrudisfest Uhr Festgottesdienst unter Mitwirkung der Winzerkapelle Munzingen Uhr Andacht zum Gedenken der Hl. Erentrudis Dienstag, Uhr Rosenkranzgebet (Mu) Uhr Hl. Messe (Mu) Jahrtagsstiftung für Hermann und Paula Schopp Donnerstag, Uhr Rosenkranzgebet (Wa) Uhr Hl. Messe (Wa) Uhr Rosenkranzgebet (Mu) Uhr Andacht (Mu) Freitag, Heiliger Benedikt von Nursia Uhr Rosenkranzgebet (Mu) Uhr Andacht (Mu) Samstag, Uhr Trauung des Brautpaares Ralf Engler / Brigitte Weyhmann mit Taufe des Kindes Ayla Lene Weyhmann in der Erentrudiskapelle (Pater Heinz Faller, SCJ) Uhr Sonntag-Vorabendmesse (Mu) für Elisabeth Michel, für Gustav Karle, für Burkhard Michel und für Hermann Schwarz Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Gottesdienst der Gemeinde (Wa) Uhr Gottesdienst der Gemeinde (Opf) GRUPPEN VERANSTALTUNGEN INFORMATIONEN St. Erentrudisfest am Sonntag, dem 6. Juli 2008 Wir laden ein zu unserem traditionellen Munzinger Käppelefescht. Das St. Erentrudisfest beginnt mit einem Festgottesdienst um Uhr unter Mitwirkung der Winzerkapelle Munzingen. Nach dem Festgottesdienst werden Sie von unserem Kirchenchor bestens versorgt mit Getränken, Mittagessen, Kaffee und Kuchen und Vesper. Gleich nach dem Festgottesdienst spielt die Winzerkapelle Munzingen zum Frühschoppen auf. Um Uhr singt der Gemischte Chor Munzingen. Ab 17 Uhr spielt und singt für uns der Gitarren- und Mandolinenverein Munzingen. Um Uhr sind Sie eingeladen zu einer Andacht in der Kapelle zu Ehren der hl. Erentrudis, der Schutzherrin unserer Pfarrgemeinde und des Tunibergs. Kuchenspenden nehmen wir dankend entgegen. Bei regnerischem Wetter findet die Bewirtung im Pfarrzentrum (Kindergarten) in der Kaplaneigasse 6 statt. Auf Ihr Kommen freut sich der Kirchenchor von St. Stephan. Bundesfest zum Fest Maria Heimsuchung Der Zweigverein Opfingen des KDFB feiert sein Bundesfest mit einem Wortgottesdienst zum Fest Maria Heimsuchung am Do., 10. Juli 08 um 20h im Gruppenraum der St. Nikolauskirche. Wir laden alle interessierten Frauen dazu ein. Im Anschluss fröhliches Beisammensein. GastsängerInnen gesucht! Die Gemeinde St. Stephan Munzingen feiert am 21. September 2008 ihr Patrozinium. Hierzu wird der Kirchenchor Munzingen eine Messe einstudieren, wozu wir wieder singfreudige Gastsänger einladen möchten. Die Messe des Komponisten Claudio Monteverdi ( ) Missa in F ist eine besondere musikalische Herausforderung, da es sich um ein sehr frühes Werk der Kirchenmusik handelt. Die Proben finden am Donnerstagabend um 20 Uhr im Proberaum des Chores im Untergeschoss des Erentrudis-Kindergartens statt. Bei Interesse setzten Sie sich mit unserer Chorleiterin Anne Hummel 0761/ in Verbindung, oder kommen Sie einfach ab dem 3. oder 10. Juli 2008 zu oben angegebenem Probenort. Altenwerk St. Stephan Fahrt über den Schwarzwald Wir laden ganz herzlich ein zur Fahrt über den Schwarzwald nach Hüfingen am Mi., den 16. Juli Wir fahren über Freiburg, Höllental nach Hüfingen. In Hinterzarten ist Kaffeepause im Cafe Unmüßig. Anschließend besichtigen wir die Römerbadruine in Hüfingen. Der Abschluss ist im Golfrestaurant in Munzingen. Abfahrt: Uhr Mengen (Kirche), Uhr Munzingen (Apotheke), Uhr Tiengen (Tankstelle). Anmeldungen: Maria Kanstinger, Tel. 5401, Alma Dämpfle, Tel Unkostenbeitrag: 10, zusätzlich Eintritt und Führung im Römerbad. Anmeldeschluss: Mo., 14. Juli 2008 Altenwerk St. Stephan empfängt seine Freunde aus Vögtlinshofen Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich zahlreiche Senioren des Altenwerkes St. Stephan mit dem Drittalter aus Vögtlinshofen zur gemeinsamen Fahrt zum Notschrei. Beim Mittagessen begrüßte Maria Kanstinger unter den Gästen den neuen Präsidenten Jean Paul Didier mit seinem Komitee sowie die Familien Kornmann, Baumann und Hondsberger. Nach dem Kaffee war ein kleiner Spaziergang in der erfrischenden Höhenluft angesagt. Bei der Rückfahrt über den Schauinsland erläuterte Wolfgang Kanstinger den Vögtlinshofener Gästen die Schönheiten des Schwarzwaldes. Wieder am Tuniberg angekommen, wurden die Senioren von den Munzinger Landfrauen im Pfarrzentrum bewirtet. Bei Wein, Brezeln und Zopf wurden gemeinsame Lieder gesungen und heitere Gedichte vorgetragen. Pfarrer Siegfried Flaig und Ortsvorsteher Rolf Hasenfratz richteten Grußworte an die harmonische Gemeinschaft. Jean Paul Didier lud die Munzinger Freunde zur nächsten Begegnung ins Elsaß ein. Jugendchor (ab 6. Klasse) Donnerstag, , Uhr Uhr Probe Donnerstag, , Uhr Uhr Probe Kinderchor ( 5 Jahre bis 5. Klasse) Freitag, , Uhr Uhr Probe Freitag, , Uhr Uhr Probe

6 Musikverein Opfingen e.v. ////////////////////////////// Dankeschön Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Helfern des Musikerhocks bedanken. Auch den Mitgestaltern des Gottesdienstes, der Männerchor und der Jugendchor, danken wir für die schöne Umrahmung der Kirche am Sonntag. Des weiteren bedanken wir uns herzlich für die vielen Kuchenspenden in diesem Jahr und natürlich ganz besonders bei den Gästen, die trotz hochsommerlicher Temperaturen zu uns gefunden haben. Ihre Vorstandschaft des Musikvereins Opfingen Termine: 4.7. Gesamtprobe 20 Uhr (Konzertphase!!!!) 6.7. Wittental Uhr Uhr Keplerhock Keplergymnasium Rieselfeld ca Uhr Serenadenkonzert Freiwillige Feuerwehr Abt. Opfingen //// Termine Am Mittwoch, treffen wir uns um 19:00 Uhr am Gerätehaus zum gem. Dienstsport. (Betrifft nur die, die sich bei Gregor Gugel gemeldet haben) Am Sonntag, findet das Vereinsturnier des SVO statt. Nähere Infos hierzu bei Gregor Gugel und im nächsten Blättle. Die nächste Übung findet am Montag, um Uhr statt. Stefan Fritz, Abteilungskommandant Gemischter Chor Tuniberg-Tiengen ////////////////////////// Die Chöre Gemischter Chor, Jazzchor Tiengen Voices und Kinderchor Stimmicals laden ein: Der Singende Sonntagsbus am auf herrlicher Fahrt zum Bodensee. Noch können Sie sich anmelden. Informationen Irms, Tel Kinderchor stimmicals von 3-14 Jahre. Treff montags ab 17 Uhr, Anfangszeiten nach Alter gestaffelt. Jazz und Popchor Tiengen Voices : Über Stimmbildung zum Chorgesang, montags von Uhr, Proberaum Tuniberghaus Tiengen, Seiteneingang Nord Gemischter Chor: Hier wird überwiegend deutsche Chorliteratur gesungen, donnerstags um Uhr im Proberaum Tuniberghaus Seiteneingang Richtung Edeka. Info: Irms Tel oder chortuniberg-tiengen@web.de Schwarzwaldverein Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl ///// 06. Juli Auf dem Jägerpfad nach Oberprechtal : Wilhelmshöhe - Jägerpfad nach Oberprechtal, Treffpunkt: 9 Uhr / Hbf. Zug nach Elzach, Einkehr: ja, Rucksackverpflegung: ja, Auf-/Abstieg: eben, Gehzeit: 4,5 Std. / 18 km leicht, Führung: Monika+Werner Ruf, Tel / Juli Mittwochwandertreff : eine kleine leichte Wanderung ca. 2 Std., Treffpunkt: 10 Uhr Hbf. (Halle), Organisation / Information: Hildegard Buchholz, Tel.: 0761/ Gäste sind herzlich willkommen. Jugendrotkreuz /////////////// Hallo JRK ler! Unsere Gruppenstunde findet am Mittwoch, den von Uhr im Gruppenraum statt. Eure Gruppenleiter Landfrauenverein Opfingen //////////////////////// Hallo ihr Frauen, am Dienstag, 8. Juli 2008 um Uhr treffen wir uns zu Gesprächen und Terminen für Ausflüge. Auf Euer Kommen freuen sich die Vorstandsfrauen 2 gute Gründe hier zu werben: Ihre Anzeige wird beachtet und Sie machen das Opfinger Blättle möglich! PapyrusMedientechnik GmbH Habsburgerstraße Freiburg Telefon Telefax opfingen@papyrus-medientechnik.de

7 Verschiedenes Bodenbelagsarbeiten mit Garantie, sauber und schnell, Tel / Hecken- u. Gehölzschnitt, Baumfällungen, Holzhäckseln, Böschungs pflege, Tel / Dachkontrolle, Dachrinnenreinigung, Trockenbau, Dachfenstereinbau, Flachdachsanierung preisgünstig. Fa. P. Carius, Dachdeckerservice, Tel./Fax / od / Kleinanzeigen im Opfinger Blättle werden immer gerne gelesen. 3 Zeilen kosten nur 2,90. Einfach anrufen: / oder per opfingen@papyrus-medientechnik.de Mietgesuch Berufst. Mann, 46 J., sucht ruhige und naturnahe 2-Zi.-Whg. in Opfingen od. Umgebung. Tel o Vermietung 1-Zi.-Whg., 42 m 2, EBK, ab Mitte August, 370, WM + KT, Tel Verkäufe Buxbaumverkauf, 1a Baumschulqualität, versch. Größen und Formen, Tel /59204 od. mobil 0162/ Immobilienangebote FR-OPFINGEN * das Haus im Haus * Garten-Mais.-Whg. (EG + OG), 4½ Zi., ca. 140 m 2 Wfl., gr. Terrasse m. Garten, Balkon, Kachelofen, TG + Stpl., Kay Zimmermann Immobilien GmbH Alte Bundesstr. 19 a Gundelfingen Tel / Fax Unterricht Computerkurse für alle Altersgruppen in netter Atmosphäre , Stellengesuche Suche Job 1-2 x pro Wo. f. 2-3 Std. zum Putzen, nach d. Rechten schauen o. Pflegehilfe. Tel FR-Opfingen Schöne 2½-Zi.-Whg., ca. 75 m 2, EG, Parkett, Südbalkon m. Zugang zum Garten, EBK, PKW-Stellpl., frei 08/2008, KM 550, + NK + KT FR-Opfingen Neuwertige 3-Zi.-Whg., 1. OG, ca. 90 m 2, Parkett, EBK, 2 Balkone, TG, frei 09/2008, KM 700, + NK + KT Fotos im Internet: Wölflinstr. 1, Freiburg TEL KFZ-Verkäufe 250 D, C-Klasse, Limousine, Bj. 97, Langstrecke, Vollausstattung außer Leder, dunkelblau, AHK, TÜV neu, 5800,- Die Service-Broschüre für Opfingen kostenlos bei der Ortsverwaltung erhältlich. Gärtnerei Pfistner Auf der Linge 41 Opfingen-St. Nikolaus Tel. ( ) Zuverlässige Frau sucht Putzstelle (1-2 Stunden), Tel Praxistafel Am 7.7. bin ich aus dem Urlaub zurück und wie gewohnt für Sie erreichbar! Praxis für Physiotherapie/ Krankengymnastik Ulrike Heizmann Altgasse 14d, FR-Opfingen, Tel / Kleintransporter + PKW preiswert zu vermieten KFZ Sutter, An- und Verkauf, TÜV-Vorführungen Tel / 1462 o oder Handy / JAHRE KFZ-SUTTER Bitte beachten Sie auch die Beilage des Weinhauses Opfingen Wir machen nicht nur das Opfinger Blättle! Drucksachen aller Art bekommen Sie bei: PapyrusMedientechnik GmbH Telefon Am Dreschschopf FR-Opfingen Tel /3830 Kundenparkplätze vor dem Haus!

8 Jetzt ganz neu: Unsere Apotheke im Internet Besuchen Sie unsere Homepage: Kostenlos! * Freiburger Str Freiburg-Opfingen Telefon / Fax / hasso.fechner@t-online.de Gefährliche UV-Strahlung enttarnen: Die Sun- Check-Karte! * Aktionszeitraum: bis Solange Vorrat reicht Günstige Gebrauchtwagen inkl. 2 Jahre Gebrauchtwagen-Garantie z. B.: Renault Twingo Bj. 97, 120Tkm Mit uns geht was! 53 Mannschaften 530 Kinder 20. Jugend-Fußball-Turnier am 05. und 06. Juli 2008 der Volksbank Breisgau-Süd eg für E-, F- und G-Jugendmannschaften auf dem Sportgelände der Sportfreunde Grißheim. Samstag ab Uhr Sonntag ab Uhr lebendig engagiert aktiv info@vb-breisgau-sued.de

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Blumenspektrum Lydia Wir machen Urlaub. vom und deshalb gibt es. ab jetzt 10% auf alles!

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Blumenspektrum Lydia Wir machen Urlaub. vom und deshalb gibt es. ab jetzt 10% auf alles! Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Herzlichen Dank! Blumenspektrum Lydia Wir machen Urlaub vom 23.8. 4.9.2010 und deshalb gibt es Inh. Lydia Keldermann Burgweg 2, Opfingen Telefon (0 76 64 / 5 97 68)

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Wir fertigen für Sie individuelle Decken- und Wandbilder. Planung und Verkauf von Fotovoltaikanlagen

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Wir fertigen für Sie individuelle Decken- und Wandbilder. Planung und Verkauf von Fotovoltaikanlagen Opfinger Blättle Nr. 29 / 16. Juli 2009 Zentrale: (0 76 64) 50 Telefax: (0 76 64) 50 E-mail: Ortsvorsteher: (0 76 64) 50 Sprechzeiten: Mo. Fr. 8 12 Uhr & Mo. 18 (0 76 64) 50 Das Blättle im Internet: (0

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Verunreinigung durch Hunde.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Verunreinigung durch Hunde. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Verunreinigung durch Hunde Müllabfuhr Erscheinweise des Opfinger Blättles Sprechzeiten des Ortsvorstehers Sozialstation Ärztlicher Notfalldienst / Polizei / Feuerwehr

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 16 / 16. April 2009

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 16 / 16. April 2009 Opfinger Blättle Nr. 16 / 16. April 2009 E-mail: Sprechzeiten: Mo. Fr. 8 12 Uhr & Mo. 18 Das Blättle im Internet: Zentrale: (0 76 64) 50 Telefax: (0 76 64) 50 Ortsvorsteher: (0 76 64) 50 (0 76 64) 50 (0

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 27 / 2. Juli 2009

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 27 / 2. Juli 2009 Opfinger Blättle Nr. 27 / 2. Juli 2009 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 Telefax: (0 76 64) 50 E-mail: Ortsvorsteher: (0 76 64) 50 Sprechzeiten: Mo. Fr. 8 12 Uhr & Mo. 18 (0 76

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Nr / 13. August 2009

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Nr / 13. August 2009 Opfinger Blättle Nr. 33-34 / 13. August 2009 Zentrale: (0 76 64) 50 Telefax: (0 76 64) 50 E-mail: Ortsvorsteher: (0 76 64) 50 Sprechzeiten: Mo. Fr. 8 12 Uhr & Mo. 18 (0 76 64) 50 Das Blättle im Internet:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 40 / 1. Oktober Revierbegehung: Heimische Jagd Opfingen

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 40 / 1. Oktober Revierbegehung: Heimische Jagd Opfingen Opfinger Blättle Nr. 40 / 1. Oktober 2009 E-mail: Sprechzeiten: Mo. Fr. 8 12 Uhr & Mo. 18 Das Blättle im Internet: Zentrale: (0 76 64) 50 Telefax: (0 76 64) 50 Ortsvorsteher: (0 76 64) 50 (0 76 64) 50

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Nr. 26 / 30. Juni Leistungsschau 2011 mit buntem Programm

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Nr. 26 / 30. Juni Leistungsschau 2011 mit buntem Programm Opfinger Blättle Nr. 26 / 30. Juni 2011 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Dürleberg 2 Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 07 / 12. Februar Baumfällungen am Tuniberg

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 07 / 12. Februar Baumfällungen am Tuniberg Opfinger Blättle Nr. 07 / 12. Februar 2009 E-mail: Sprechzeiten: Mo. Fr. 8 12 Uhr & Mo. 18 Das Blättle im Internet: Zentrale: (0 76 64) 50 Telefax: (0 76 64) 50 Ortsvorsteher: (0 76 64) 50 (0 76 64) 50

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 27 / 7. Juni 2011

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 27 / 7. Juni 2011 Opfinger Blättle Nr. 27 / 7. Juni 2011 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Dürleberg 2 Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Urlaubsträume. Blumenspektrum Lydia. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Schadstoffsammlung in Opfingen

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Urlaubsträume. Blumenspektrum Lydia. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Schadstoffsammlung in Opfingen Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Schadstoffsammlung in Opfingen 1. Freiburger Waldtag ein Tag für die ganze Familie! Blumenspektrum Lydia Inh. Lydia Keldermann Burgweg 2, Opfingen Telefon (0 76 64

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 23 / 8. Juni Sprechzeiten des Ortsvorstehers

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 23 / 8. Juni Sprechzeiten des Ortsvorstehers Opfinger Blättle Nr. 23 / 8. Juni 2012 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Dürleberg 2 Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 40 / 7. Oktober 2010

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 40 / 7. Oktober 2010 Opfinger Blättle Nr. 40 / 7. Oktober 2010 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de Ortsvorsteher:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen. Fundsachen /////////////////////////////////////////////////////////

Amtliche Mitteilungen. Fundsachen ///////////////////////////////////////////////////////// Opfinger Blättle Nr. 29 / 17. Juli 2008 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de Ortsvorsteher:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Das Blättle im Internet: Frau Roser + Frau Niepalla ( ) Amtliche Mitteilungen

Das Blättle im Internet:   Frau Roser + Frau Niepalla ( ) Amtliche Mitteilungen Opfinger Blättle Nr. 9 / 28. Februar 2008 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de Ortsvorsteher:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Amtliche Mitteilungen. Oberbürgermeister Dieter Salomon und Fachverwaltung stehen für Fragen zur Verfügung. Freitag, 13. November, 19.

Amtliche Mitteilungen. Oberbürgermeister Dieter Salomon und Fachverwaltung stehen für Fragen zur Verfügung. Freitag, 13. November, 19. Opfinger Blättle Nr. 46 / 12. November 2009 E-mail: Sprechzeiten: Mo. Fr. 8 12 Uhr & Mo. 18 Das Blättle im Internet: Zentrale: (0 76 64) 50 Telefax: (0 76 64) 50 Ortsvorsteher: Herr Stadelhofer (0 76 64)

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 25 / 19. Juni 2008

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 25 / 19. Juni 2008 Opfinger Blättle Nr. 25 / 19. Juni 2008 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de Ortsvorsteher:

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 12 / 19. März Überprüfung der Grabmale auf den städtischen Friedhöfen

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 12 / 19. März Überprüfung der Grabmale auf den städtischen Friedhöfen Opfinger Blättle Nr. 12 / 19. März 2009 E-mail: Sprechzeiten: Mo. Fr. 8 12 Uhr & Mo. 18 Das Blättle im Internet: Zentrale: (0 76 64) 50 Telefax: (0 76 64) 50 Ortsvorsteher: (0 76 64) 50 (0 76 64) 50 (0

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amtliche Mitteilungen. Fundsachen ///////////////////////////////////////////////////////// 1 Kinderschirm

Amtliche Mitteilungen. Fundsachen ///////////////////////////////////////////////////////// 1 Kinderschirm Opfinger Blättle Nr. 28 / 10. Juli 2008 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de Ortsvorsteher:

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Termine, Termine... Nr. 29 / 21. Juli 2011

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Termine, Termine... Nr. 29 / 21. Juli 2011 Opfinger Blättle Nr. 29 / 21. Juli 2011 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Dürleberg 2 Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Nr / 28. Juli 2011

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Nr / 28. Juli 2011 Opfinger Blättle Nr. 30-31 / 28. Juli 2011 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Dürleberg 2 Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Jugendkapelle Opfingen e.v. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Müllabfuhr Terminänderung.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Jugendkapelle Opfingen e.v. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Müllabfuhr Terminänderung. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Müllabfuhr Terminänderung Aus dem Ortschaftsrat Spargel- und Weinwochenende am 15. + 16. Mai Singen ist gesund und hält jung!!!! Jugendkapelle Opfingen e.v. Sprechzeiten

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Amtliche Mitteilungen. Fundsachen ////////////////////////////////////////////////////////// Foto: Karlheinz Rinklin

Amtliche Mitteilungen. Fundsachen ////////////////////////////////////////////////////////// Foto: Karlheinz Rinklin Opfinger Blättle Nr. 26 / 26. Juni 2008 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de Ortsvorsteher:

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 22 / 29. Mai Sprechzeiten des Ortsvorstehers /////////////////////////

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 22 / 29. Mai Sprechzeiten des Ortsvorstehers ///////////////////////// Opfinger Blättle Nr. 22 / 29. Mai 2008 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de Ortsvorsteher:

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusPages. Nr. 08 / 23. Februar 2012

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusPages. Nr. 08 / 23. Februar 2012 Opfinger Blättle Nr. 08 / 23. Februar 2012 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Dürleberg 2 Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Erdbeeren zu verkaufen. Wildbienenexkursion in Munzingen

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Erdbeeren zu verkaufen. Wildbienenexkursion in Munzingen Opfinger Blättle Nr. 23 / 6. Juni 2013 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Dürleberg 2 Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Wissenswertes für alle Opfinger Bürger. Nr. 15 / 10. April 2008

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Wissenswertes für alle Opfinger Bürger. Nr. 15 / 10. April 2008 Opfinger Blättle Nr. 15 / 10. April 2008 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de Ortsvorsteher:

Mehr

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980 Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL Kronenstr. 2 79365 Tel. 07643/6980 www.sankt-michaels-kirche.de ST. ANTONIUS Wiechertstr. 2b 79114 Freiburg HERZ-JESU Pappelweg 75-77 76275 Ettlingen/Karlsruhe ST.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen Opfinger Blättle Nr. 41 / 9. Oktober 2008 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: % (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de Ortsvorsteher:

Mehr

Das Blättle im Internet: Frau Niepalla + Frau Dürr ( ) Amtliche Mitteilungen. Foto: Jana Hauschild

Das Blättle im Internet:  Frau Niepalla + Frau Dürr ( ) Amtliche Mitteilungen. Foto: Jana Hauschild Opfinger Blättle Nr. 44 / 2. November 2012 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Dürleberg 2 Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Herzliche Einladung an alle,

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr