Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 25 / 19. Juni 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 25 / 19. Juni 2008"

Transkript

1 Opfinger Blättle Nr. 25 / 19. Juni 2008 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: ( ) Freiburg-Opfingen Telefax: ( ) OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de Ortsvorsteher: Herr Brand ( ) Sprechzeiten: Mo. Fr Uhr & Mo Uhr Frau Kappeler ( ) (Zentrale) Das Blättle im Internet: Frau Roser + Frau Niepalla ( ) Amtliche Mitteilungen Mitteilung der Ortsverwaltung //////////////////////////// Füchse in Siedlungsbereichen In den letzten Wochen gab es gehäuft Meldungen, dass Füchse in Opfingen beobachtet wurden. Viele Bürger reagieren besorgt, vor allem aus Angst, dass die Füchse Krankheiten wie Tollwut oder den Fuchsbandwurm übertragen könnten. Nach 6 BJagdG i.v.m. 3 LJagdG ist in sogenannten befriedeten Bezirken wie beispielsweise Wohnsiedlungen, Hausgärten und Friedhöfen eine Jagdausübung generell verboten. Eine Sondergenehmigung kann nur in Fällen der Gefahrenabwehr für die öffentliche Sicherheit oder der Tierseuchenbekämpfung durch die Untere Jagdbehörde ausgesprochen werden. Die Sicherung von Grundstücken oder Gebäuden obliegt der Selbstverantwortung der Eigentümer. Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass die öffentliche Sicherheit durch (gesunde) Füchse in Siedlungsbereichen nicht gefährdet ist, sodass eine Bejagung durch das Kreisjagdamt nicht gerechtfertigt ist. Eine Seuchengefahr durch Tollwut besteht nicht, da Tollwut in Baden-Württemberg als erloschen gilt. Das Kreisjagdamt hat eine sehr informative Broschüre zum Thema Fuchs zusammengestellt, der die Bürger über die aktuelle Rechtslage, mögliche Krankheitsbedrohungen sowie Möglichkeiten zum Fernhalten der Füchse von Grundstücken unterrichtet. Die Broschüre ist bei der Ortsverwaltung Opfingen erhältlich. Falls sich die Bürger durch die Broschüre nicht ausreichend informiert fühlen, steht das Kreisjagdamt bzw. der zuständige Revierförster gerne zusätzlich zur Verfügung. Für weitere Informationen zur Gesundheitsgefährdung, insbes. durch Tollwut und Fuchsbandwurm, kann auch bei den Gesundheitsämtern angefragt werden. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Hess (Tel. 0761/ ) oder Herrn Schäfer, Tel. 0761/ Altersjubilare Samstag, Frau Anneliese Mörch, Am Dreschschopf 6, 78 Jahre Mittwoch, Frau Rosa Klod, Krautgärten 8, 97 Jahre Wir wünschen den Jubilaren alles Gute und beste Gesundheit! s Sprüchle /////////////////////////////////////////////////////////// Zum Reisen gehört Geduld, Mut, Humor und dass man sich durch kleine widrige Zufälle nicht niederschlagen lasse. Adolph Freiherr von Knigge Sprechzeiten des Ortsvorstehers //////////////////////// Montag Freitag Uhr Montag von Uhr oder nach Vereinbarung. Sozialstation /////////////////////////////////////////////////// Kirchliche Sozialstation Tuniberg: Telefon 3057 in dringenden Fällen über die Tel. Nr / Ärztlicher Notfalldienst //////////////////////////////////////// Der Ärztliche Notfalldienst wird über die Telefonnummer 0761 / zentral vermittelt Kinderärztliche Notfallversorgung: Notfall-Unfallrettungsdienst + Krankentransporte: Notdienstplan der Apotheken ///////////////////////////////// Do Storchen-Apotheke Gottenheim, Fr Rebtal- Apotheke FR-Tiengen, Sa Sonnen-Apotheke Ihringen, So Rats-Apotheke Bötzingen, Mo Kaiserstuhl- Apotheke Eichstetten, Di Franziskaner-Apotheke Oberrimsingen, Mi Münster-Apotheke Breisach. Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich 8.30 Uhr. Weitere Notdienstapotheken finden Sie unter oder unter Tel (Stichwort Apothekennotdienst kostenfrei) Ortsverein Opfingen-Waltershofen Blutspendeaktion am 24. Juni in Munzingen Der DRK-Ortsverein Opfingen-Waltershofen lädt alle Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren zum Blutspenden am Dienstag, 24. Juni 2008, von Uhr in die Schlossbuckhalle (Ortsmitte Munzingen) ein. Wie jedes Jahr ist das Spendenaufkommen im Hochsommer sehr gering. Machen Sie es sich zur Herzenssache und spenden Sie gerade jetzt Blut beim Roten Kreuz. Der Ortsverein erwartet im Laufe des Nachmittags den oder die Blutspender/in. Diese/r Blutspender/in wird stellvertretend für alle Spenderinnen und Spender, welche jährlich für ein gutes Ergebnis in Munzingen gesorgt haben, mit einem Präsentkorb geehrt. Die größte Gruppe (Verein, Firma etc.), die an der Blutspendeaktion teilnimmt, erhält eine Kiste Sekt. Natürlich müssen nicht alle Mitglieder gleichzeitig zur Spende kommen; einfach bei der Anmeldung die Gruppen-/ Vereinszugehörigkeit nennen. Genießen Sie im Anschluss an Ihre Blutspende einen reichhaltigen Imbiss von den Munzinger Landfrauen. Für die Betreuung Ihrer Kinder ist gesorgt. Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie montags bis freitags von 8-17 Uhr unter der kostenfreien Hotline / oder im Internet unter

2 Freiburger Ferienpass 2008 /////////////////////////////////// Gültig in der Zeit vom bis Alle Freiburger Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren können den Pass erwerben. Kinder und Jugendliche aus den Umlandgemeinden sowie Kinder und Jugendliche, die ihre Ferien bei Verwandten in Freiburg verbringen, können zu einem erhöhten Preis auch einen Ferienpass erwerben. Mit dem Ferienpass könnt Ihr: An allen offenen Veranstaltungen, begrenzt an den anmeldpflichtigen Veranstaltungen mit Veranstaltungsnummer und unbegrenzt an allen Veranstaltungen, die über die VeranstalterInnen anzumelden sind, teilnehmen. Die städtischen Schwimmbäder ab bis besuchen. Der Eintritt kostet nur 0,50 pro Besuch. Der Ferienpass kostet für das erste Kind 11,50 bzw. 17,50 (Umland), für jedes weitere Kind einer Familie 9,50 bzw. 14,50 (Umland). Verkauf des Ferienpasses ab Montag, : Bürgerberatung, Rathausplatz 2-4, Freiburg, 7. Juli bis 29. August, Mo bis Do von 8.00 bis Uhr, Fr von 8.00 bis Uhr Ortsverwaltung Opfingen, Dürleberg 2, Opfingen, 7. Juli bis 25. Juli, Mo bis Fr von 8.00 bis Uhr, Mo auch von bis Uhr Ferienpass-Nachzügler-Verkauf im Ferienpassbüro ab dem 29. Juli: Jacob-Burckhardt-Str. 1 (Rückgebäude), Freiburg, 29. Juli bis 5. September, Mo bis Do von bis Uhr Die telefonische Anmeldung unter Tel-Nr und und die Internetanmeldung auf der Homepage zu den anmeldepflichtigen Veranstaltungen mit Veranstaltungsnummer beginnt am Mittwoch, ab Uhr. Einige Veranstaltungen ohne Veranstaltungsnummer müssen direkt telefonisch beim Veranstalter angemeldet werden, ein entsprechender Hinweis ist bei dem jeweiligen Angebot vermerkt. Zum Passkauf bitte mitbringen: Passbild, Kinder-, Schüler- und Personalausweis, Bargeld (bitte passend mitbringen!) Sozialhilfeempfänger/innen und Empfänger/innen von Grundsicherung können den Kaufpreis für den Ferienpass ihres Kindes nicht mehr vom Sozial- und Jugendamt ersetzt bekommen, da sich die gesetzlichen Bestimmungen geändert haben. Auch Empfänger/innen des Arbeitslosengeldes II erhalten keine Erstattung des Kaufpreises, da diese Leistung mit der Regelleistung des Arbeitslosengeldes II abgegolten ist. Bürgerinnen und Bürger aus Freiburg, die eine gültige Freiburger FamilienCard besitzen, erhalten beim Kauf des Ferienpasses für ihre Kinder jeweils eine Ermäßigung von 2,50 auf den Preis des Passes. Hierfür muss beim Kauf des Ferienpasses die gültige Freiburger FamilienCard und der Kinder-, Personal- oder Schülerausweis des Kindes in der jeweiligen Verkaufsstelle vorgelegt werden (die Kinder müssen in der Freiburger FamilienCard eingetragen sein). Weitere Infos unter Tel , Ferienpassbüro, Jacob-Burckhardt-Str. 1 in Freiburg. Staatliche Fischerprüfung 2008 ////////////////////////////// In Zusammenarbeit mit dem Angelsportverein Staufen hält der Landesfischereiverband B-W e.v. den Pflichtvorbereitungskurs zur staatlichen Fischerprüfung ab. Dieser Kurs ist Voraussetzung für die Zulassung zur Fischerprüfung, die am 14. November 2008 stattfindet. Der Kurs findet im Vereinsheim des AV Staufen am Stadtsee statt. Kursbeginn ist am um Uhr danach immer montags und mittwochs von bis Uhr und einmal am Wochenende; insgesamt gibt es 16 Termine. Kurskosten: Erwachsene: 115,, Jugendliche bis 16 J.: 90, + Lehrgangsunterlagen (geeignetes Material wird vorgestellt). Prüfungsgebühr: wird von der Behörde festgelegt (z. Zt. 35, / Jugendl. 25, ). Kursinhalte: Fischkunde, Gewässerökologie, Gerätekunde, Rechtskunde, Versorgen und Verwerten. Wichtig: Für die Zulassung zur Prüfung ist es notwendig, Pflichtstunden in allen Bereichen zu absolvieren. Es besteht also Anwesenheitspflicht. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, für die Möglichkeit der Teilnahme gilt die Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Infos und Anmeldung: Frau Tritschler, Tel , Herr Eisenring, Tel oder unter Winzergenossenschaft Opfingen //////////////// Offener Ratskeller sonntags von Uhr Uhr Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir freuen uns über Ihren Besuch in unserem offenen Ratskeller sonntags zwischen Uhr und Uhr. Nutzen Sie die Gelegenheit, schon 2007er Opfinger Weine zu probieren. Jetzt ganz neu: Unsere Apotheke im Internet Besuchen Sie unsere Homepage: Freiburger Str FR-Opfingen Tel / 1552 Fax 7664 / 1786 Absolute Traumvorlage: Ihr EM-Planer Vom 7. bis 29. Juni in Österreich und der Schweiz Kostenlos! * Impressum /////////////////////////////////////////////////////// Herausgeber und für den amtlichen Teil verantwortlich: Ortsverwaltung Opfingen Gesamtherstellung & Anzeigen: PapyrusMedientechnik GmbH Habsburgerstraße Freiburg Telefon Fax opfingen@papyrus-medientechnik.de *Aktionszeitraum: bis Solange der Vorrat reicht.

3 Kinder- und Jugendarbeit Tuniberg ///// KINDER- & JUGENDHAUS OPFINGEN 24 Stunden Lauf für Kinderrechte Wir nehmen mit einer Mannschaft am diesjährigen 24h-Lauf für Kinderrechte vom Juli im Seepark teil. Für unser Tuniberg- Dream-Team brauchen wir noch Läuferinnen und Läufer sowie Sponsoren. Wenn Sie beim Tuniberg-Dream-Team dabei sein wollen, bekommen Sie nähere Informationen im KJHO, Tel ÜBRIGENS: Aus den erlaufenen Spenden sollen wir am Tuniberg 2800, für Projekte in Waltershofen und Opfingen erhalten. Mo, Di, Mi, Do, Fr, Jugendtreff, Uhr, offener Treff für alle jungen Leute vom Tuniberg ab 13 Jahren!! Billard, Kicker, Darts, Tischtennis, Chatten, Musik hören, Quatschen, Flirten etc. Ab und zu lecker Essen, Filme gucken, Turniere gewinnen oder einfach nur rumhängen. Kinder-Offene-Tür, Uhr, für Schulkinder ab der 1. Klasse Thema: Türme, Türme, Türme,... Computer-Club, Uhr, surfen, gestalten, spielen, kochen ab 11 Jahre 9+ Offener Treff, Uhr, für Kids von 9 13 Jahren. Mit Spielen, Kicker, Billard, Tischtennis, Darts, Intenetnutzung (mit Begleitung), Computer-Games, bei Bedarf Holzwerkstatt, Bakken, Kochen usw. Opfinger-Club, Uhr, selbst organisierte Clique ab 16 Jahren Kinder-Offene-Tür, Uhr, für Schulkinder ab der 1. Klasse. Thema: Türme,... Jugendtreff, Uhr, Offener Treff für alle jungen Leute ab 13 Jahren!! Siehe Montag Opfinger-Club, Uhr, selbst organisierte Clique ab 16 Jahren EM-Special montags, dienstags und donnerstags zeigen wir EM-Spiele auf Großbildleinwand Kinder- & Jugendarbeit Tuniberg e.v., Am Sportplatz 12, FR-Opfingen, Tel / , Fax / Sprechzeiten: Di h, Mi h, Fr h Das Opfinger Blättle im Internet: KULTURVEREIN TIENGEN E.V. ////////////////// AIDA in Verona noch Plätze frei Der Kulturverein Tiengen fährt von Freitag, den 27. bis Sonntag, 29. Juni 2008 nach Verona/Italien und bietet noch freie Plätze an! Abfahrt: ca. 14 Uhr am Tuniberghaus Freiburg-Tiengen, Rückkehr: gegen 20 Uhr. Reisebus mit WC und Klimaanlage, Unterkunft im 3-Sterne Hotel Milano im Zentrum von Verona im Doppelzimmer. Opernaufführung in der Arena: Aida von G. Verdi am , Beginn 21 Uhr, Sitzplätze: unnummeriert auf Steinstufen. Gesamtkosten: Opernkarte, Busfahrt und 2 Übernachtungen mit Frühstück: Doppelzimmer: pro Person im DZ Bei Interesse: Tel /1733 oder -1667, St. Nikolausverein e.v. //////////////////// St. Nikolaus Hock 10 Jahre St. Nikolausverein Danksagung Wir freuen uns, dass so viele Gäste auf unserem Hock gewesen sind unåd mit uns 10 Jahre St. Nikolausverein gefeiert haben. Der St. Nikolaushock ist wieder ein sehr schönes Fest gewesen, mit einem tollen Rahmenprogramm, gutem Essen und freundlicher Atmosphäre. Wir möchten uns bei allen, die so tatkräftig den Hock durch ihre Hilfe beim Aufbau, Abbau, Bedienen, Ausschenken und Grillen oder durch Kuchenspenden unterstützt haben, recht herzlich bedanken. Besondere Höhepunkte des Rahmenprogramms waren das Musical der Tanz- und Theatergruppe am Samstag unter der Leitung von Kiki Mittag, der Gottesdienst am Sonntag unter der Leitung von Herrn Pfarrer Rinklin und der Mitwirkung vom ev. Kirchenchor und das Konzert des Vororchesters vom Musikverein Opfingen. Außerdem haben wir uns über die Mitwirkung des Reitsportvereins Eichenbrunn, des Kindergartens am Mühlbach, des St. Nikolauser Imkers Karl-Heinz Eilers, Dagmar Reduth (Bacherforschung) Joseph Aschenbrenner und Maxine Ebernau (Naturerkundung) gefreut. Unterstützt wurden wir durch die Pfadfinder Opfingen, die Gärtnerei Pfistner, den Zimmereibetrieb König und Elektro Mörch. Der Schäferhundeverein hat uns wieder großzügig das Gelände zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank! Ihr St. Nikolausteam Die Mitwirkenden der Musicalshow Das wunderbare St.Nikolaus Jungscharexpress Opfingen Angebote für Kinder und Jugendliche im evang. Gemeindesaal, Unterdorf 8 Montag Ë Uhr, Mini-Jungschar ab 5 Jahre Ë Uhr, Teenkreis, ab 8. Klasse Donnerstag Ë Uhr, Jungschar, ab 3. Klasse Ë Uhr, Smilies, ab 6. Klasse Ë Uhr, Jugendkreis Weitere Angebote Sonntag,29.6.: KINDERGOTTESDIENST Samstag,5.7.: JUNGSCHARTAG Um 9.00 Uhr starten wir zum Tagesausflug nach Vörstetten. Dort erwartet uns ein flottes Programm, mit vielen Spielstationen und... Alle interessierten Kinder sind herzlich eingeladen! Anmeldung und nähere Informationen: A. Bienz, Jugendleiterin, Tel , oder einfach in den Gruppenstunden vorbeischauen. Foto: Jana Hauschild

4 Nachrichten der Evangelischen Kirchengemeinde Freiburg-Opfingen Unterdorf 8 Tel Fax EvPfa-Opfingen@t-online.de Internet: oder: link: evkirche Pfarrer: Karlheinz Rinklin Sekretariat: Frau Danzeisen Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Uhr Bankverbindung und Spendenkonten: Ev. Kirchengemeinde: Volksbank Breisgau-Süd, BLZ , Konto Notlagenfonds: Volksbank Breisgau-Süd, BLZ , Konto Förderverein der Kirchl. Sozialstation Tuniberg e.v. Volksbank Breisgau-Süd, BLZ , Konto GOTTESDIENSTE Fr Eileinladung! Uhr Treffen mit Alt-Bischof Livingstone im Gemeindesaal. Alle früheren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Arbeitskreises Uganda, unser Ältestenkreis und alle an Afrika und seinen Menschen Interessierten sind herzlich eingeladen. Uns verbindet eine lange Projektgeschichte miteinander. Wochenspruch: Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es! Eph. 2,8 So Uhr Freiluft-Gottesdienst im Schulhof der Tunibergschule anl. des Sommerfestes des Musikvereins mit dem Männerchor, dem Jugendchor der St. Nikolauskirche und der Bläsergruppe des MVO. Prediger ist Pfr. Schmidt. Durch den Gottesdienst führt Pfr. Rinklin. Kollekte zugunsten des Waisenhausprojektes in Uganda, dessen Schirmherr, Bischof i.r. Livingstone, anwesend sein wird. Mo Uhr Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz im Ev. Gemeindehaus Tiengen (bis Uhr). Info unter Tel Uhr Bibelgesprächskreis bei Fam Eisenmann, Langen Wangen 4, Tel Mit dem Gast Dr. Livingstone aus Uganda sprechen und beten wir über Apg.2 Das Leben der ersten Gemeinde. Zu diesem bestimmt spannenden Zusammensein laden wir herzlich ein! Mi Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindesaal Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindesaal Do Uhr Gemeinsame Ältestenkreissitzung Opfingen/Tiengen im Tiengener Gemeindehaus. So Uhr Hauptgottesdienst in der Bergkirche mit Pfr.in Otto aus Windenreute Uhr Kindergottesdienst in der Bergkirche GRUPPEN VERANSTALTUNGEN INFORMATIONEN Wir haben Besuch! Vom Juni weilt der frühere Erzbischof von Uganda, Reverend Dr. Livingstone in Opfingen. Er ist Schirmherr des Waisenhausprojektes von Chain Foundation, das wir von den Afrika- Spenden mit unterstützt haben. Damit konnten die Häuser vollendet werden. Der Bischof will einfach mal danke sagen! Am Sonntag wird er beim Gottesdienst dabei sein mit einem Grußwort. Landesfest des Gustav-Adolf-Werkes In Wertheim vom Wer an dieser mit internationalen Gästen aus Evang. Kirchen veranstalteten Begegnung mit teilnehmen möchte, melde sich möglichst schnell bei Pfr. Rinklin an (Quartiere privat vermittelbar). Er hat noch 2-3 Plätze frei! Im Kloster Bronnbach wird der Festmittelpunkt sein. Vorschau Uhr Gottesdienst in Waltershofen (evt. open-air) Uhr Vorstellung der Konfirmanden und Pfarrhoffest Uhr Kindergottesdienst im Gemeindesaal, anschl. Pfarrhoffest mit Kinderprogramm Uhr Jubiläumsgottesdienst (25 Jahre Rinklin in Opfingen) mit Dekan Engelhardt Ein Angebot der Evang. Pfarrgemeinde Tuniberg Predigtbezirk Tiengen: KENNST DU DAVID? den kleinen David der vom einfachen Hirtenjungen zum großen König wurde? den kleinen David, der den großen Goliath besiegte? Herzliche Einladung zum Kindermusical DAVID Erstes Treffen: 20. Juni, Uhr im Gemeindehaus, Alte Breisacher Str. 5, Tiengen Proben: freitags, Uhr bis Uhr Aufführung: November 2008 in der evang. Kirche Tiengen Anmeldung: Susanne Westphal, Tel (Chorleiterin) Nochmalige Erinnerung: Wieder mitten im Leben. Dank Ihrer Spende. Diakonie! Aktion Opferwoche der Diakonie Baden vom Juni 2008 Bitte tragen Sie das gemeinsame diakonische Engagement Ihrer Gemeinde mit. Setzen Sie sich ein für die Menschen unserer Region, die Sie brauchen, die auf Ihre Hilfe angewiesen sind. 20 Prozent Ihrer Spende werden in Ihrer Gemeinde für diakonische Aufgaben eingesetzt. Weitere 20 Prozent kommen der Diakonie in Ihrem Kirchenbezirk zugute. Der Rest steht für besondere Notfälle und diakonischen Einrichtungen zur Verfügung, die besonders wichtige Projekte damit finanzieren können. Jeder Euro, den Sie geben, bedeutet für andere Menschen Glück, Hoffnung und Perspektive. Vielen Dank im Voraus für Ihr Engagement! Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Spende auf das Konto Ev. Kirchengemeinde VoBa Breisgau-Süd Diakonie überweisen.

5 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE Seelsorgeeinheit Tuniberg St. Peter und Paul, Waltershofen (Wa), Opfingen (Opf), St. Stephan, Munzingen (Mu), Mengen (Me), Tiengen (Tie) Pfarrer Siegfried Flaig Diakon Wolfgang Kanstinger, Tel /5401 Vorsitzender des Pfarrgemeinderates: Reinhard Pfeiffer, Tel /1726 Zuständiges Pfarramt: Munzingen, St.-Erentrudis-Str. 35 Telefon / ; Fax seelsorgeeinheit.tuniberg@t-online.de Internet: - Kirchen, kath. Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Munzingen: Di 10:30-12:00, Mi.09:00-12:00, Do 17:30-19:00 h Gemeinde-Referentin Bettina Wittmer Sprechzeiten Di h, Telefon: / 6431 GOTTESDIENSTE Samstag, Heiliger Aloisius Gonzaga Uhr Trauung des Brautpaares Dieter Miklowitz / Cornelia Lieb in der Erentrudiskapelle (Pater Heinz Faller, SCJ) Uhr Trauung (Wa) des Brautpaares Alexander Suhnel / Sabine Suhnel, geb. Belledin (Pfr. Siegfried Flaig) Uhr Sonntag-Vorabendmesse (Wa) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Gottesdienst der Gemeinde (Mu) Uhr Gottesdienst der Gemeinde (Opf) Uhr Kindergottesdienst (Wa) zum Jubiläum des Kindergartens St. Elisabeth mit dem Thema Elisabeth zeigt Gottesliebe Uhr Gebetszeit in der Erentrudiskapelle, mit Liedern aus Taizé, Gebeten und Zeit der Stille Dienstag, Geburt des Heiligen Johannes des Täufers Uhr Rosenkranzgebet (Mu) Uhr Andacht (Mu) Donnerstag, Uhr Rosenkranzgebet (Wa) Uhr Rosenkranzgebet (Mu) Uhr Andacht (Mu) Freitag, Uhr Rosenkranzgebet (Mu) für die Familien sowie Menschen in Not- und Konfliktsituationen Uhr Andacht (Mu) Samstag, Heiliger Irenäus, Bischof von Lyon Uhr Trauung des Brautpaares Bruno Gangwisch / Petra Hoffmann in der Erentrudiskapelle (Pfr. Heinz Fischer) Uhr Taufe (Mu) der Kinder Jan Vogler und Lara Maier (Pfr. Siegfried Flaig) Uhr Sonntag-Vorabendmesse (Mu) für Albert Schreiner, für Alfons Herrenweger und für Amalie Götz. Mitgestaltet vom Kirchenchor St. Stephan Sonntag, Heiliger Petrus und Heiliger Paulus, Apostel Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium St. Peter und Paul (Wa) mit anschließender Prozession, musikalisch begleitet vom Musikverein Waltershofen GRUPPEN VERANSTALTUNGEN INFORMATIONEN Pfarrbüro geschlossen Am Dienstag, 24. Juni 2008 bleibt das Pfarrbüro geschlossen! Jugendchor (ab 6. Klasse) Donnerstag, , Uhr Uhr Probe Sonntag, , Open-Air-Gottesdienst bei MVO, Einsingen 10 h Donnerstag, , Uhr Probe, anschließend gestalten wir den Gottesdienst im Jugendbüro Sonntag, , Pfarrfest in Waltershofen Kinderchor ( 5 Jahre bis 5. Klasse) Freitag, , Uhr Uhr Probe Sonntag, , Open-Air-Gottesdienst bei MVO Freitag, , Uhr Uhr Probe Sonntag, , Pfarrfest in Waltershofen Herzliche Einladung zur Feier des Patroziniums, St. Peter und Paul in Waltershofen am Sonntag, den 29. Juni 2008 Mit einem feierlichen Festgottesdienst um 9.30 Uhr und anschließender Prozession durch das Oberdorf gedenkt die Pfarrgemeinde der Kirchenpatrone Petrus und Paulus. Ab 14 Uhr unterhalten Sie auf dem sonnen- und regengeschützten Festgelände rund um das Pfarrhaus (Am Kähnerbrunnen 13) die örtlichen Vereine und kirchlichen Gruppierungen (Musikverein, Kirchenchor, Männergesangverein und Kinder- und Jugendchor Opfingen). Mit Kaffee, Kuchen und schmackhaften Gerichten aus der Pfadfinder- und Landfrauenküche ist für das leibliche Wohl bis in die Abendstunden wieder bestens gesorgt. Wir freuen uns über zahlreiche Kuchenspenden, die nach dem Festgottesdienst (ab ca Uhr) im Pfarrhof abgegeben werden können. Die Opfinger Pfadfinder und die Erzieherinnen unseres Kindergartens sorgen auch in diesem Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm dafür, dass sich auch unsere kleinen Besucher wohlfühlen. Herzlichen Dank schon an dieser Stelle an alle Beteiligten für die Mitgestaltung. Damit auch die Fußballfreunde nicht zu kurz kommen, werden wir am Abend das Endspiel um die Europameisterschaft auf einer Großleinwand übertragen. Kommen Sie und feiern Sie mit uns! Ihr Pfarrer Siegfried Flaig und die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Waltershofen in der Seelsorgeeinheit Tuniberg Aushilfskräfte gesucht Das Erzb. Ordinariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Aushilfskräfte (Urlaubs- und Krankheitsvertretungen auf Abruf) für die Reinigung des Hauses. Die Arbeitszeit beträgt im Bedarfsfall täglich 2 Stunden und ist zwischen Uhr und Uhr zu erbringen. Die Bezahlung erfolgt nach geleisteten Stunden. Bei Interesse richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an das Erzb. Ordinariat, Schoferstr. 2., Freiburg. Weitere Auskünfte können Sie auch unter den Rufnummern und erhalten. Glockenführungen Am 750-jährigen Jubiläum der Hosanna-Glocke bietet das c-punkt MÜNSTERFORUM von Donnerstag, 26. Juni 2008 bis Samstag, 28. Juni 2008 Glockenführungen zu unterschiedlichen Zeiten für Kinder und Erwachsene an. Information und Teilnahmekarten (Erwachsene 4,- Euro, Kinder 2,- Euro) gibt es zu den üblichen Öffnungszeiten im c-punkt (Münsterplatz 36a).

6 Musikverein Opfingen e.v. ////////////////////////////// Musikerhock Dieses Wochenende findet wieder unser Musikerhock im Schulhof der Tunibergschule statt. Eröffnung ist am Samstag um 17:00 Uhr mit dem Musikverein Tiengen. Im Anschluss können Sie bei flotter Tanzmusik das Tanzbein schwingen oder den Abend in der Bar genießen. Der Sonntag beginnt mit einem Open Air Gottesdienst um 10:30 Uhr unter der Mitwirkung des Männerchores und des Kinderchores Opfingen. Am Nachmittag werden Sie von befreundeten Vereinen aus der Umgebung unterhalten. Für Ihr leibliches Wohl ist ausreichend gesorgt. Neben Würstchen, Steaks und Flammenkuchen gibt es am Sonntag Rindfleisch mit Meerettich und Rote Bete-Salat. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Achtung: Aufbau ist am Samstag schon um 7 Uhr, bitte erscheinen!! Termine: Aufbau Musikerhock Aufbau Musikerhock 7 Uhr Musikerhock Uhr Lehr- und Versuchsgarten Musikhock Wittental Uhr Uhr Jubiläum Kepler Uhr Serenadenkonzert Turnverein Opfingen e.v. //////////////////// Alte Turnhalle am Donnerstag den 25. Juni belegt Am 25. Juni fallen die Turngruppen in der Alten Turnhalle aus, da diese von der Tunibergschule belegt ist. Allgemeines Bubenturnen ab 8 übergangsweise freitags Da Dominiks Gruppe in der alten Halle (bisher Montag 16:30-17:30 Uhr) momentan ausfällt, können die Teilnehmer bis zu den Sommerferien am Freitag von 17:00-18:00 Uhr zu Uschi in die neue Halle kommen. Jugendkapelle & Musikverein Opfingen e.v. /////// HelferInnen und BäckerInnen gesucht... Da an diesem Wochenende unser jährliches Fest vor der Türe steht, benötigen wir noch Helfer für den Auf- und Abbau. Der Aufbau findet am Freitag ab 17 Uhr, am Samstag ab 8.30 Uhr und der Abbau am Montag ab 16 Uhr statt. Einfach vorbei kommen, wir freuen uns über jede Helfende Hand Außerdem würden wir uns über zahlreiche Kuchenspenden freuen. Diese können am Samstag ab 17 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr vorbei gebracht werden. Vielen lieben Dank schon einmal im voraus. Jugendrotkreuz /////////////// Hallo JRK ler! Unsere Gruppenstunde findet am Mittwoch, den von Uhr im Gruppenraum statt. Eure Gruppenleiter Sportverein Opfingen e.v. /////////////////// Jugendabteilung des SV Opfingen Die Mannschaften der E, D, und C-Jugend des SV Opfingen fuhren vom zu Tunieren nach Lacchiarella (Mailand). Der Kontakt und die Organisation wurde durch Domenik Macchia hergestellt bei dem wir uns recht herzlich bedanken möchten. Die Jugendabteilung möchte sich bei allen Begleitpersonen, Betreuern, Trainer, Spieler und Eltern, bei der Ortsverwaltung Opfingen, dem SV Opfingen und dem SC Tiengen für die persönliche und finanzielle Unterstützung bedanken. Einen besonderen Dank gilt dem Förderverein des SV Opfingen ohne dessen finanzielle Unterstützung diese Reise nicht möglich gewesen wäre. Durch diese Mithilfe konnten wir mit unseren Jugendlichen etwas außergewöhnliches erleben. Vielen Dank! Bürgerverein Frbg.-Opfingen e.v. ///////////////////////////// Graffiti-Schmierereien in FR-Opfingen An alle Haus- und Wohnungseigentümer in FR-Opfingen, Graffiti-Schmierereien und damit verbundene Sachbeschädigungen an öffentlichen und privaten Wohngebäuden und Einrichtungen haben in den letzten Jahren in Freiburg und auch in FR-Opfingen derart zugenommen, dass sich zahlreiche Gremien zusammengeschlossen haben, um diesem Phänomen entgegen zu wirken. Seit 2007 hat sich nun unter der Federführung des Vereins Sicheres Freiburg e.v., das Solidarmodell Anti-Graffiti Freiburg entwickelt, in dessen Rahmen die illegalen Graffiti-Schmierereien in Freiburg bekämpft werden. In zwei Stadtteilen wurden bereits erfolgreich Graffiti-Beseitigungs-Aktionen durch das Solidarmodel unter Mitwirkung der Malerinnung, Bürgervereine und der Stadt Freiburg durchgeführt. In der ersten öffentlichen Mitgliederversammlung des Bürgervereins FR-Opfingen am wurde das Solidarmodel durch Vertreter des Vereins Sicheres Freiburg e.v. ausführlich vorgestellt, was dazu geführt hat, dass der Bürgerverein anschließend beschlossen hat, für FR-Opfingen ebenfalls solch eine Graffiti-Beseitigungs- Aktion zu beantragen und durchzuführen. Hierbei sollen private Opfinger Haus- und Wohnungseigentümer die Möglichkeit erhalten, dass auch an ihren Objekten die illegalen Graffiti-Schmierereien durch eine Aktion des Solidarmodels kostenlos entfernt werden. Ein Rechtsanspruch auf Entfernung der illegalen Graffiti besteht allerdings nicht. Wenn Sie an diesem Projekt teilnehmen wollen, können Sie uns Ihr Interesse und Einverständnis mitteilen, damit wir zur gegebenen Zeit mit erfahrenen Malermeistern die Beschädigungen an Ihren Objekten anschauen können, um die Durchführung der Aktion vorzubereiten. Die Aktion wird von der Malerinnung, von Malermeister/innen und Fachbetrieben kostenlos und ehrenamtlich begleitet werden, wodurch eine professionelle Arbeit garantiert wird. Eine entsprechende Vorbeugungsberatung und Nachsorge gegen wiederholte Graffiti-Schmierereien erfolgt ebenfalls. Wann die Aktion dann in FR-Opfingen durchgeführt wird, wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Informationen: Tel oder 4748 (auch Fax ).

7 Verschiedenes Liebe Katrin! Alles Gute zum Geburtstag wünscht Dir ylrahc! Beim Einkaufen von Kodakfilmen traf ich nette Dame aus St. Nikolaus. Kontakt: Tel Bodenbelagsarbeiten mit Garantie, sauber und schnell, Tel / Hecken- u. Gehölzschnitt, Baumfällungen, Holzhäckseln, Böschungs pflege, Tel / Dachkontrolle, Dachrinnenreinigung, Trockenbau, Dachfenstereinbau, Flachdachsanierung preisgünstig. Fa. P. Carius, Dachdeckerservice, Tel./Fax / od / Kleinanzeigen im Opfinger Blättle werden immer gerne gelesen. 3 Zeilen kosten nur 2,90. Einfach anrufen: / Verkäufe Buxbaumverkauf, 1a Baumschulqualität, versch. Größen und Formen, Tel /59204 od. mobil 0162/ Billiardtisch, ca. 204 x 114 cm, mit viel Zubehör, für 180 an Selbstabholer zu verkaufen, Tel Unterricht Computerkurse für alle Altersgruppen in netter Atmosphäre , Vermietungen 2-Zi.-Whg. in Opfingen, renoviert, 60 m 2, 500 WM, ab 1.9., keine Haustiere, Chiffre 2508 Mietgesuch Wir, berufst. Mutter m. 2 Töchtern (18. u. 16 J.) u. Katze suchen 3-4 Zi.-Whg. ab Aug./ Sept., Tel /59727 Ohne Anzeigen wäre das Opfinger Blättle nicht finanzierbar. Bitte beachten Sie deshalb unsere Inserenten! Praxistafel Meine Praxis bleibt wegen Urlaub vom geschlossen. Praxis für Physiotherapie/ Krankengymnastik Ulrike Heizmann Altgasse 14d, FR-Opfingen, Tel / KFZ-Verkäufe 250 D, C-Klasse, Limousine, Bj. 97, Langstrecke, Vollausstattung außer Leder, dunkelblau, AHK, TÜV neu, 5800,- Kleintransporter + PKW preiswert zu vermieten KFZ Sutter, An- und Verkauf, TÜV-Vorführungen Tel / 1462 o oder Handy / JAHRE KFZ-SUTTER Bitte beachten Sie auch die Beilage des Sportcenters Ihringen Immobilienangebote FR-OPFINGEN * das Haus im Haus * Garten-Mais.-Whg. (EG + OG), 4½ Zi., ca. 140 m 2 Wfl., gr. Terrasse m. Garten, Balkon, Kachelofen, TG + Stpl., Kay Zimmermann Immobilien GmbH Alte Bundesstr. 19 a Gundelfingen Tel / Fax Gastronomie Gasthaus Blume Pfifferlingsgerichte ab 20. Juni, Tel Restaurant/Café Gugel Wir empfehlen frische Pfifferlinge in vielen Variationen auch vegetarisch. Partyservice in umfangreicher Vielfalt und viele Gerichte auch zum Mitnehmen. Auf Ihren Besuch freut sich Familie E. Gugel, Tel Gasthaus Blume Mittwoch, 25. Juni, erstes Halbfinalspiel geöffnet. Alle EM-Fußballspiele live mit Beamer im Garten, Keller oder Saal Rubrik: Bestellschein für... Kleinanzeige(n) am... Bei Kleinanzeigen ist nur Bankabbuchung möglich Kleinanzeigenannahmeschluss: Bitte tragen Sie Ihren Anzeigentext deutlich und in Blockschrift Dienstag, Uhr bei der Ortsverwaltung in diese Kästchen ein. Dienstag, Uhr bei PapyrusMedientechnikGmbH Verwenden Sie für jeden Buchstaben, jedes Satz- und Leerzeichen Habsburgerstraße 9, Freiburg, Telefon 07 61/ ein eigenes Kästchen. Fax 07 61/ , opfingen@papyrus-medientechnik.de 1 Die ersten 2 3 Zeilen kosten 3 2,90 4 4,10 5 5,30 6 6,50 7 7,70 8 8, , ,30 Chiffre: Abholung (+ 2,70 ) Zusendung (+ 5,40 ) Anzeigenrahmen (+ 2,70 ) Name... Bank... Straße... BLZ... PLZ/Ort... Kto... Tel.... Kto.-Inhaber... Stand:

8 Damenmoden für Freizeit und Business Liebe Kundinnen, wir haben unsere Öffnungszeiten geändert und sind nun auch für Sie da: Mo-Fr und Uhr Sa Uhr Ihre Annette Jäger Burgweg Freiburg-Opfingen Telefon / Ja, das gönne ich mir individuelle Gesichtsbehandlungen für jeden Hauttyp professionelle Enthaarung für eine schöne glatt Haut Perfekt für Flip-Flop, Stiletto & Co, Wohlfühlfußpflege mit Beinmassage Vertrauen Sie mir Ihre Wünsche an, Ihre Fachkosmetikerin Mirjam Salime Freiburg-Tiengen Kammertalstraße 10 Tel./Fax / Termine nach Vereinbarung Ja, das gönne ich mir 15% Neukunden erhalten zur Begrüßung 15% Rabatt auf ihre erste Behandlung. Bitte bringen Sie diesen Gutschein mit. O (Gewerbe ' Die Service-Broschüre für Opfingen kostenlos bei der Ortsverwaltung erhältlich. Wie schnell die Zeit vergeht! Wir feiern 20 Jahre Nähschule Das tapfere Schneiderlein Am Freitag, den 18. Juli 2008 ab 18 Uhr, beginnt unser Sommerfest in der Nähschule, dazu sind auch alle Ehemaligen herzlich eingeladen! Es wird sicher ein lustiges Wiedersehen und Fachsimpeln werden. Großer Geflügelverkauf am Mittwoch Opfingen, Parkplatz an der Tuniberghalle, Uhr Geflügelhof J. Schulte, Westenholz Tel / 89 14, Fax / Das Opfinger Blättle im Internet: 2 gute Gründe hier zu werben: Ihre Anzeige wird beachtet und Sie machen das Opfinger Blättle möglich! PapyrusMedientechnik GmbH Habsburgerstraße Freiburg Telefon Telefax opfingen@papyrus-medientechnik.de

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Wir fertigen für Sie individuelle Decken- und Wandbilder. Planung und Verkauf von Fotovoltaikanlagen

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Wir fertigen für Sie individuelle Decken- und Wandbilder. Planung und Verkauf von Fotovoltaikanlagen Opfinger Blättle Nr. 29 / 16. Juli 2009 Zentrale: (0 76 64) 50 Telefax: (0 76 64) 50 E-mail: Ortsvorsteher: (0 76 64) 50 Sprechzeiten: Mo. Fr. 8 12 Uhr & Mo. 18 (0 76 64) 50 Das Blättle im Internet: (0

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Blumenspektrum Lydia Wir machen Urlaub. vom und deshalb gibt es. ab jetzt 10% auf alles!

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Blumenspektrum Lydia Wir machen Urlaub. vom und deshalb gibt es. ab jetzt 10% auf alles! Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Herzlichen Dank! Blumenspektrum Lydia Wir machen Urlaub vom 23.8. 4.9.2010 und deshalb gibt es Inh. Lydia Keldermann Burgweg 2, Opfingen Telefon (0 76 64 / 5 97 68)

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Verunreinigung durch Hunde.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Verunreinigung durch Hunde. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Verunreinigung durch Hunde Müllabfuhr Erscheinweise des Opfinger Blättles Sprechzeiten des Ortsvorstehers Sozialstation Ärztlicher Notfalldienst / Polizei / Feuerwehr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 40 / 1. Oktober Revierbegehung: Heimische Jagd Opfingen

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 40 / 1. Oktober Revierbegehung: Heimische Jagd Opfingen Opfinger Blättle Nr. 40 / 1. Oktober 2009 E-mail: Sprechzeiten: Mo. Fr. 8 12 Uhr & Mo. 18 Das Blättle im Internet: Zentrale: (0 76 64) 50 Telefax: (0 76 64) 50 Ortsvorsteher: (0 76 64) 50 (0 76 64) 50

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Termine, Termine... Nr. 29 / 21. Juli 2011

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Termine, Termine... Nr. 29 / 21. Juli 2011 Opfinger Blättle Nr. 29 / 21. Juli 2011 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Dürleberg 2 Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 16 / 16. April 2009

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 16 / 16. April 2009 Opfinger Blättle Nr. 16 / 16. April 2009 E-mail: Sprechzeiten: Mo. Fr. 8 12 Uhr & Mo. 18 Das Blättle im Internet: Zentrale: (0 76 64) 50 Telefax: (0 76 64) 50 Ortsvorsteher: (0 76 64) 50 (0 76 64) 50 (0

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 27 / 2. Juli 2009

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 27 / 2. Juli 2009 Opfinger Blättle Nr. 27 / 2. Juli 2009 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 Telefax: (0 76 64) 50 E-mail: Ortsvorsteher: (0 76 64) 50 Sprechzeiten: Mo. Fr. 8 12 Uhr & Mo. 18 (0 76

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 27 / 7. Juni 2011

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 27 / 7. Juni 2011 Opfinger Blättle Nr. 27 / 7. Juni 2011 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Dürleberg 2 Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Nr / 13. August 2009

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Nr / 13. August 2009 Opfinger Blättle Nr. 33-34 / 13. August 2009 Zentrale: (0 76 64) 50 Telefax: (0 76 64) 50 E-mail: Ortsvorsteher: (0 76 64) 50 Sprechzeiten: Mo. Fr. 8 12 Uhr & Mo. 18 (0 76 64) 50 Das Blättle im Internet:

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Urlaubsträume. Blumenspektrum Lydia. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Schadstoffsammlung in Opfingen

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Urlaubsträume. Blumenspektrum Lydia. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Schadstoffsammlung in Opfingen Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Schadstoffsammlung in Opfingen 1. Freiburger Waldtag ein Tag für die ganze Familie! Blumenspektrum Lydia Inh. Lydia Keldermann Burgweg 2, Opfingen Telefon (0 76 64

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Nr. 26 / 30. Juni Leistungsschau 2011 mit buntem Programm

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Nr. 26 / 30. Juni Leistungsschau 2011 mit buntem Programm Opfinger Blättle Nr. 26 / 30. Juni 2011 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Dürleberg 2 Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 07 / 12. Februar Baumfällungen am Tuniberg

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 07 / 12. Februar Baumfällungen am Tuniberg Opfinger Blättle Nr. 07 / 12. Februar 2009 E-mail: Sprechzeiten: Mo. Fr. 8 12 Uhr & Mo. 18 Das Blättle im Internet: Zentrale: (0 76 64) 50 Telefax: (0 76 64) 50 Ortsvorsteher: (0 76 64) 50 (0 76 64) 50

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Nr. 27 / 3. Juli 2008

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Nr. 27 / 3. Juli 2008 Opfinger Blättle Nr. 27 / 3. Juli 2008 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de Ortsvorsteher:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Das Blättle im Internet: Frau Roser + Frau Niepalla ( ) Amtliche Mitteilungen

Das Blättle im Internet:   Frau Roser + Frau Niepalla ( ) Amtliche Mitteilungen Opfinger Blättle Nr. 9 / 28. Februar 2008 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de Ortsvorsteher:

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Nr. 30/31 / 26. Juli 2012

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet:   Nr. 30/31 / 26. Juli 2012 Opfinger Blättle Nr. 30/31 / 26. Juli 2012 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Dürleberg 2 Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Das Blättle im Internet: Frau Niepalla + Frau Dürr ( ) Amtliche Mitteilungen. Foto: Jana Hauschild

Das Blättle im Internet:  Frau Niepalla + Frau Dürr ( ) Amtliche Mitteilungen. Foto: Jana Hauschild Opfinger Blättle Nr. 24 / 14. Juni 2012 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Dürleberg 2 Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Amtliche Mitteilungen. Oberbürgermeister Dieter Salomon und Fachverwaltung stehen für Fragen zur Verfügung. Freitag, 13. November, 19.

Amtliche Mitteilungen. Oberbürgermeister Dieter Salomon und Fachverwaltung stehen für Fragen zur Verfügung. Freitag, 13. November, 19. Opfinger Blättle Nr. 46 / 12. November 2009 E-mail: Sprechzeiten: Mo. Fr. 8 12 Uhr & Mo. 18 Das Blättle im Internet: Zentrale: (0 76 64) 50 Telefax: (0 76 64) 50 Ortsvorsteher: Herr Stadelhofer (0 76 64)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Amtliche Mitteilungen. Fundsachen /////////////////////////////////////////////////////////

Amtliche Mitteilungen. Fundsachen ///////////////////////////////////////////////////////// Opfinger Blättle Nr. 29 / 17. Juli 2008 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de Ortsvorsteher:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 40 / 7. Oktober 2010

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 40 / 7. Oktober 2010 Opfinger Blättle Nr. 40 / 7. Oktober 2010 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de Ortsvorsteher:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 12 / 19. März Überprüfung der Grabmale auf den städtischen Friedhöfen

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 12 / 19. März Überprüfung der Grabmale auf den städtischen Friedhöfen Opfinger Blättle Nr. 12 / 19. März 2009 E-mail: Sprechzeiten: Mo. Fr. 8 12 Uhr & Mo. 18 Das Blättle im Internet: Zentrale: (0 76 64) 50 Telefax: (0 76 64) 50 Ortsvorsteher: (0 76 64) 50 (0 76 64) 50 (0

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Morgengebet der Sinne

Morgengebet der Sinne Johannes XXIII. Königstädten 4. bis 19. Juni 2016 Morgengebet der Sinne St. Jakobus d. Ä. Nauheim Guter Gott, wecke meine Sinne Öffne meine Ohren für das, was andere mir sagen wollen, aber auch für das,

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusPages. Nr. 08 / 23. Februar 2012

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusPages. Nr. 08 / 23. Februar 2012 Opfinger Blättle Nr. 08 / 23. Februar 2012 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Dürleberg 2 Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr