ROTTHAUSER POST. Mitteilung für die Bürger von Rotthausen und Umgebung Ausgabe Nr Dezember 2012 Auflage Stück

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ROTTHAUSER POST. Mitteilung für die Bürger von Rotthausen und Umgebung Ausgabe Nr Dezember 2012 Auflage Stück"

Transkript

1 ROTTHAUSER POST Mitteilung für die Bürger von Rotthausen und Umgebung Ausgabe Nr Dezember 2012 Auflage Stück Weihnachtliches Rotthausen Forum und Bürgerverein laden ein Sowohl Rotthauser Bürgerinnen und Bürger als auch Gäste aus benachbarten Stadtteilen sind herzlich zu einem Treffen in vorweihnachtlicher Atmosphäre auf der Karl-Meyer-Straße eingeladen. Für kommenden Freitag, den 14. Dezember, ab 15 Uhr, und Samstag den 15. Dezember, ab 10 Uhr, haben das Rotthauser Forum (RoFo) und der Bürgerverein (BV) gemeinsam einiges vorbereitet, was zu einem gemütlichen Beisammensein vor dem ehemaligen Kaffee-Pott den entsprechenden Rahmen bieten wird. Glühwein, Kakao mit und ohne Schuss oder duftender Kaffee werden die Gemüter erwärmen. Heiße Folienkartoffeln und Köstliches vom Grill gehören zu den weiteren Gaumenfreuden im Repertoire der Veranstalter. Ro- Fo und BV freuen sich auf Ihren Besuch und nette Stunden im Rotthauser Zentrum. Unterstützung erfahren die beiden Vereine bei diesem Vorhaben von der Gaststätte "Onkel Hans" und der Fleischerei Thelen, beides Namen, die für gutes Essen und Trinken in Rotthausen stehen. Also dann - man sieht sich hoffentlich am kommenden Wochenende auf der Karl-Meyer-Straße. Winterlicht strahlt in der Karl-Meyer-Straße Die ISG Karl-Meyer-Straße OST e.v. hat als erste satzungsmäßige Interessenstand-ortgemeinschaft in Nordrhein-Westfalen den ersten Teil des Maßnahmenpaketes umgesetzt. Seit dem 30. November dieses Jahres leuchtet im östlichen Teil der Karl-Meyer- Straße das neue Winterlicht. Das Modell Wintersonne ist an das Motto der Stadt Gelsenkirchen, die als Solarstadt und einstige Stadt der tausend Feuer bekannt ist, angelehnt. Die seitlichen Schwingen in!" $%!& '%( )*$$+,-./) 0*.$!"#$%& ())*" +*#*," -". /"#*,*"&*"!"#$ &$'#()*#+$( "123% 4%"56'7%389 /(:1;< 56' =3%;% <58% >'%%6 =3%;% <58% >'%%6 weißem Licht stellen eine schneebedeckte Landschaft dar. Diese und alle weiteren Maßnahmen die von der ISG geplant sind, dienen der Verbesserung des Wohnumfeldes und damit einer Standortsicherung aller Beteiligten. Darüber hinaus soll die Vermietung von Wohn- und Gewerberaum verbessert werden erklärt Ulrich Beuting vom Vorstand der ISG Karl-Meyer-Straße OST e.v.. Foto: Willi Zimmermann Neujahrsempfang für alle Gewerbetreibenden, Vereine und Verbände in Rotthausen Für den 24. Januar 2013 lädt das Rotthauser Forum die o. g. Gruppierungen zu einem Neujahrsempfang ein, bei dem ein neues Konzept unter dem Begriff Rotthauser Netzwerk vorgestellt werden soll. Termin bitte vormerken. Detaillierte Infos folgen rechtzeitig.

2 Sankt Nikolaus hatte in Rotthausen viel zu tun www. Ankauf von Gold zu fairen Preisen. Garantiert! Otto Schulte und Sükrü Pehlivan Bargeld-Gold.de Otto Schulte und Sükrü Pehlivan Viktoriastraße Essen Telefon Mo. bis Fr Uhr und Uhr REVOLUTION Wohnungs- und Haushaltsauflösungen Firmenauflösungen Keller- und Dachboden-Entrümpelungen SERIÖS - KOMPETENT + FAIR Kostenlose Angebotsunterbreitung Telefon ganztägig 02 09/ Ge.-Rotthausen Schonnebecker Str. 78 Ladenöffnungszeiten für den Verkauf gut erhaltener Gegenstände Mo.-Fr Uhr - Sa Uhr!" $%&'()*& +,,*& -.&/*& *!& 0*'!&&,!()*'!"#$%&#'()!('! #$% &% /*" 1+2!,!* 3/*" 4.5*" 1"*.&/* Im Evangelischen Kindergarten an der Schonnebecker Straße in Rotthausen erschien überraschend am Morgen des 6. Dezember der heilige Nikolaus. Er erzählte den Kindern Geschichten, hörte sich ihre Lieder an und verteilte kleine Geschenke. Da war die Freude der Kinder groß, zumal am gleichen Tag zufällig eine der Erzieherinnen Geburtstag hatte und ihr von den Kindern und dem Nikolaus ein Geburtstagslied gesungen wurde, Rotthauser Post schließt sich den kleinen und großen Gratulanten mit herzlichen Glückwünschen an. Text und Foto:Hans-Günter Iwannek Auch den Kindern und Erzieherinnen der Kita am Rotthauser Markt stattete der heilige St. Nikolaus an seinem Gedenktag, dem 6. Dezember, einen Besuch ab. Er besuchte jede der Gruppen im Kindergarten, sang mit den Kindern, erzählte spannende Geschichten aus seinem reichen Erfahrungsschatz, denn immerhin wirkte er ja schon in der ersten Hälfte des 4. Jahrhundert als Bischof von Myra und ist einer der populärsten Heiligen der Ostund Westkirche. Da kann man schon eine Menge aus seinem Leben erzählen. Aber er hatte natürlich nicht nur Geschichten, sondern einen Sack voll kleiner Geschenke mitgebracht. Und da er in Rotthausen nur liebe Kinder angetroffen hat, versprach er, im nächsten Jahr wiederzukommen. w o b l a t t r o p f o n i. n e t Spannung unter den Mädchen und Jungen im Evangelischen Kindergarten. Der Heilige Nikolaus bei seinem Besuch in der KiTa am Rotthauser Markt. Foto: Hans-Günter Iwannek!" $% &'"( %)*+ +,% -)').(//)%%)*+)-0! 1(""$2'!)% &'"($2'! "#$%&!"##$#%!"%' ()*(+, "(&))*+,,-./0(1 -#$'. )+)(/(01 ((), 234 )+)(/ ( 01 (( '%6""7389#%*38"67389':#' (1 84+-( 2(3-1.7-,(1 /19 3# 1(/(1 :.-4 0,(,0 ;/,(.-4,!" $%&' (%) *+,,!&-)%".-,+!&-)%) 6*,'*&7!"()*&89355)+.'*& :*()*&'5"+;* <= >*)*2?@+),0.'()A!"#$%&'&&()"%(*"#&#'+",%(-./-0 ;(5<-=, >+1 9(1?/19(1 /10(4(0 %./0(0!"#$%&" ' ()#*+,- '."/)#)*+# 012 +,3 42 )55"# 6)7#%8)*"!/"9%)5%:%"#* )+; <(= 1+3%=!")* +,3!8>3)

3 Chor und Publikum sangen zum Abschluss gemeinsam. Macht hoch die Tür und Oh du fröhliche. Konzert zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit Unter diesem Motto gab der MGV Sängerbund Rotthausen am 2. Dezemberin der gut besuchten Evangelischen Kirche Rotthausen an der Steeler Straße sein diesjähriges Adventskonzert. Unter der Leitung von Chordirektor ADC Winfried Pentek und gemeinsam mit dem Orchester "Ruhr-Pott-Blech" trug der Chor, unterstützt auch von einigen Sangesbrüdern aus Essen und Wattenscheid, bekannte deutsche Weihnachtslieder und internationale Christmas-Songs vor. Die Solisten des Chors, Gerd Bentler, Günter Kayss und August Faber wurden von den Zuhörern ebenso mit Beifall für die gelungenen Darbietungen bedacht, wie der Gastsolist Alexander Wittkop (Tenor). Auch das Publikum wurde natürlich bei Macht hoch die Tür und Oh du fröhliche zum Mitgestalter des erbaulichen Abends. Bericht/Foto: Hans-Günter Ivannek Spaziergang statt Radtour Am 30 Dezember 2012 unternimmt der Bürgerverein Rotthausen ab Uhr einen Jahresabschlussspaziergang. Treffpunkt ist die Geschäftsstelle des Bürgervereins in Karl-Meyer-Straße 47. Jeder ist herzlich willkommen. Nähere Informationen bekommt man während der Sprechstunden samstags zwischen Uhr und Uhr.!" $%&'"( "!(" )*$&'"+"!, )!+ -.//"( 0.+1"!22 )*$&'"+"! 3"!4/5(6"7 896"7:!"($;!" $%"&!'(!)*"+,-. /0." )'12"." 34)50"!" $%&"'()%&' *%)+,(-./!(0+ 1'/2!3' ')'6%(7 898:; <= 9<:: Hannes meint, Opa Heinz würde die läääääckerste Mettwurst herstellen was die Jury des Mettwurst-Cup mit der GOLDMEDAILLE übrigens gerade bestätigt hat! Karl-Meyer-Str / Hauptstr / Produktion: Wilhelmstraße / Probieren geht über studieren!

4 Immer da, immer nah. Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr Ihre Provinzial-Geschäftsstelle Scholten & Scholten Steeler Straße 71 (im Kolpinghaus) Gelsenkirchen-Rotthausen Tel.0209/ und ein gesundes 2013! Werbegemeinschaft Rotthausen e.v. Fotos von H.-G. Iwannek: (o. li.) Karlheinz Rabas, Leiter der BSR (li.), zusammen mit dem Freundeskreis Nordstern; (Mitte) Wilhelm Tax gratulierte dem Team der BSR zum 10jährigen Bestehen, und (re.) die Gratulanten hörten interessiert zu. 10 Jahre Bergbausammlung Rotthausen Weihnachtsfeier beim BSV Rotthausen. Am 1. Advent hatten die Bürgerschützen im Vereinsheim an der Mechtenbergstraße ihre Jahresabschlussfeier. Der Nikolaus (Foto re.) wusste viel Gutes von den Kindern, aber auch einiges Negatives von den Großen. Zum Abschied beschenkte er Rund 20 Kinder und Enkelkinder der Mitglieder mit prall gefüllten Tüten. Die Rute brauchte er nicht. Der BSV wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Rotthausern eine ruhige Adventszeit, ein frohes Fest und alles Gute für Horrido - Horst Danreiter Wie angekündigt, feierte die Bergbausammlung Rotthausen (hier BSR) am 23. November 2012 ihr 10-jähriges Bestehen. Über die Geschichte der BSR ist ja schon in der Rotthauser Post mehrfach ausführlich berichtet worden. Begonnen hatte alles im Volkshaus Rotthausen. Dort sammelten Karlheinz Rabas und Rotthauser Bürger Papiere, Dokumente und Exponate über ihren Stadtteil im Stadtteil-Archiv. Als dann der Bestand ständig zunahm, wurde die Bergbausammlung in 2 Räume neben dem Archiv ausgegliedert. Die Gründung war am erfolgt. Aber auch diese Räume reichten bald nicht mehr aus stellte die GfW in Person des Zeitzeugen der Geschichte der Zeche Dahlbusch, Wilhelm Tax, das Ladenlokal an der Belforter Straße 20 zur Verfügung. Hier konnte nun gewerkelt, umgebaut, gesammelt, sortiert, katalogisiert und archiviert werden. Die über 100 Gratulanten waren stark beeindruckt und voll des Lobes über die Arbeit der kleinen Gruppe Bergbaubegeisterter.!"#"$%&$ (&$%) * +,-.. /.01!"##$#%!"%&'# () * (+, -.//- 0#$1#234%56#2 7#$89 )+)( : ;< =< <=,!"#$% &'&( ) *' &( ''+ >?@&4$9 &A"B"#4$#C3$#42?"6&DD8E#!"#$%&'!( *+(,----!"#$ &'( )$ #(#$ *)$+#$,-( +! )$!)./ '0 1#("!$"#$#$ 2!/( "#./#$34# 5#(4(!)#$ )$+ &-$./#$.!/%(($%&'! 0!%'(+&'1/1+2! 3(4!%( 2!/3(4!/ 5+'" 6789!"#$% &$'( )*%+ #*,- '.,- *" /.0."12 3$(4-$"5 6-"$" 07(8$2$"2$."+ -*91#3$%$*2$ :'%2"$% ;. #$*"<

5 RoPo verlost Karten für Weihnachtscircus Ab dem 19. Dezember 2012 heißt es im Revierpark Nienhausen. wieder "Manege frei" für den traditionellen Gelsenkirchener Weihnachtscircus Probst. Das völlig neue und faszinierende Programm Fernost trifft Wildwest wird in festlicher und weihnachtlicher Atmosphäre die Augen von großen und kleinen Circusfreunden zum Strahlen bringen, verspricht die Circusleitung. Unter dem Zeltdach des Grand Chapiteau (Das Zelt ist wie immer gut beheizt!) vereinen sich internationale Künstler und herrliche Tiergruppen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Zum Abschluss des Jahres lädt der traditionelle Gelsenkirchener Weihnachtscircus jetzt zum 16. Mal in seine Traumwelt ein. Vorstellungen täglich 15 und Uhr; Hl. Abend nur 14 Uhr; am Sonntag, dem 6. Januar nur 15 Uhr. Stephanie Probst reitet in höchster Vollendung die Hohe Schule auf ihrem Andalusier- Hengst Gabylan Foto: Circus Probst Karten: und an der Circuskasse. Die Rotthauser Post wird für die Eröffnungsvorstellung am Mittwoch, dem 19. Dezember, Uhr, 5X 2 Freikarten verlosen. Dazu bedienen sich unsere Leser der guten alten Postkarte und schicken diese mit dem Stichwort "Circus Probst" versehen, ausreichend frankiert an den WOCHENBLATT-Verlag, Postfach , Essen. Einsendeschluss ist Samstag, der 15. Dezember Unter allen Einsendungen werden wir die Gewinner auslosen. Bitte geben Sie Ihre Rufnummer an. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.!"#$%&!'(#&" *%+,!-'./-!0!#1!#2-3!!"#$ %& '())$*"+,& -"#$-*. -,%/!"#$"%&'( )*+(,-. /0',12"3"'1)4'5 67.!"#$"%&'( )*+'89"'. /0',12"3"'1)4'5 :;5 0,%),., 1&2(.3*)%(&,&/ 45*"+ 4(+#$,%6 4*.578,9,.7:).; <=6 CDDED=A!" $%& %'%& ()*%+, '(-!./'*%(0+$% 1%(.%+2)3/'%+45677'!.%+ 8 9%/'%+.73: ;< =%(%"6+ >?>@ ; AB >C 8 )+"6D2!E42!%/'%+:$% EEE:2!E42!%/'%+:$%!+$ F%3+% 8 G6+74H%+).4I73: J<@K =%(L N4G )(L )+"6D2!E42!%/'%+:$%

6 !"#$%&'(")'*+#!"#$ &'($)*(+),-(.*/*+) '/*,-+)"-)(./-0)- 1)*2 34%55 $ Sie möchten eine Anzeige aufgeben? Wir helfen Ihnen gern! Telefon.: 02 01/ Fax: 02 01/ $%& %' ()**+,-.&' /0 10 2!3+&'4$*-5%)!"#$ &'()"*!"#$%&'&"$()"!*&,-. /!0 %!"1) :; 9< == 7:<= A:A,9<< B$%!C#6 PGJJ)&##G5EJ1OHI&5 DG (GX&"X"&CJ&5 M&"1!GN 04L&"5&" OHI&5 C5 KC&#&5 PGJNOI"G5E&5 G5L!##&5 Q"&CJ#!E&5 Q#!5G5E. PGJ0&JJ&5. %45)!E& (&"KCH& G5L C5LCKCLG&##& R&"!)G5E M&"1!GN K45 B"ES5DG5EJ)&C#&5 TC" N"&G&5 G5J!GN (C& %45)!EJ $ N"&C)!EJ 9$:A UI"V J!0J)!EJ 9$:- UI" 3"!E&5 (C& 5!HI G5J&"&5 EO5J)CE&5 3C5!5DC&"G5EJ0WE#CHI1&C)&5 Die Sternsinger kommen im Januar 2013 Anfang Januar bringen die Sternsinger der Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt den Segen Gottes in die Häuser und sind zugleich ein Segen für die notleidenden Kinder und Jugendlichen überall auf der Welt. Bei ihren Besuchen bitten sie um ihre Unterstützung für rund 3000 Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa. Sie wünschen Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr und schreiben nach altem Brauch - auf Wunsch - den Segensspruch an die Tür: 20* C+M+B+13. Bitte tragen Sie sich ein, wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen. Die Listen liegen in der Kirche St. Barbara, in den Kindergärten St. Barbara und St. Josef, bei Thelen und in der Barbara-Apotheke aus. Das Sternsingen findet statt, am Freitag, ,14 bis Uhr in Seniorenwohnungen, -heimen, Pflegeheimen, Geschäften auf der Karl-Meyer-Straße und anderswo; Samstag, , 10 bis Uhr: in Häusern überall in Rotthausen; Sonntag, , Uhr im Sternsingergottesdienst. Herzliche Einladung dazu. Kontakt: Ingrid Brosch (Gemeindereferentin), Büro: Richard-Wagner-St. 1 Tel.: Weihnachten im Märchenwald Ev. Kirchengemeinde lädt ein Am 3. Advent, Sonntag, 16. Dezember 2012, feiern wir wieder unseren Familienadventsonntag in der Kirche. Los geht es mit einem Familiengottesdienst um 9.45 Uhr. Um 14 Uhr stehen die Zirkuskinder, Tanzmäuse und Tanzkids für die Präsentation der selbst geschriebenen Weihnachtsgeschichte Weihnachten im Märchenwald in der Kirche bereit. Die Tanz- und Zirkuskinder proben bereits jetzt schon für diesen Auftritt und freuen sich auf ein begeistertes Publikum. Anschließend wird der kleine aber feine Weihnachtsbasar eröffnet. Sicher kann man hier noch die eine oder andere Weihnachtsbastelei als kleines Mitbringsel erwerben. Im Konfirmandenraum der Kirche wird mit dem Verkauf von Würstchen und Kuchen für knusprige und süße Gaumenfreuden gesorgt, und hier kann man dann auch in gemütlicher weihnachtlicher Atmosphäre eine Tasse Kaffee oder ein Glas Kinderpunsch genießen. Zum Abschluss unseres Familienadventsonntags wird um 17 Uhr Adventsmusik in der Kirche zu hören sein. Alle Besucher sind herzlich eingeladen, mitzusingen und den Tag so ausklingen zu lassen. Nicole Olbrich Helmut Pohle, seit 33 Jahren Mitglied im Großvaterverein Alte Knaben Rotthausen, durfte am 24. November seinen 85sten Geburtstag feiern. 20 Jahre lang sorgte er als 1. Kassierer dafür, dass die Beiträge pünktlich in der Vereinkasse landeten. Es gratulierten Helmut Pohle (2. v. li.) im Namen des Großvatervereins Alte Knaben: Gerhard Heckmann, Dieter Eilmes und Manfred Knieper (v. li.) Foto: Gerhard Heckmann Die Jubilare der Alten Knaben stellen wir in unserer nächsten Ausgabe vor. -:;<=>6??@AB<C->DD E@DF<GH<@F C6?F >6I D<6<?J <)*! &8#!''!*1!)#$! $.#$K!1')L! B.MM!N').*!1K81'!'?)!J?!)!*?)! L!"O8**'////!"# $%"&%' ("% $%#)*"+$,"**-.//%' 0'1 2#%0%' 0' $#%' '()#*+,-$./&"0 I!MQR81N"'18S! 4T5!/0I!MQR81N 3T32 UT2 U5!"#$%&'"(!)'!*+ -./0&1/ 2/33045/33 6$17 "8/ 2/33049/33 6$1

7 !"#$%&#'!$ ")' $%#*** +,&# -!"$!.!)&#!$-"/!!000 1!2)&#!$-!$ 3"! /,&# 4!)!)5%6777!"#$ &#'(!)*(+")!,#-.+/!"!#!$%&'%!& )'$ * +,&-.!!" $%&'&()*+&*, / 0!1."23$1).!& & ,23! )'$ 4,23! -7.8!55 9$!1:;-8": 1!)!$8&% 1&758"1#! <<< =1&>-51%!$?,&@!$A$!1" &8$ BCD:: E F!%!& H&I!1%!!$3-5.!&?1! -7.8!55! K;LM0NO M!#1!$M!"!I1$7!5 F>P; 41&7!5 BQRRR F!5"!&71$23!& S!5!),&T UVUCWV*BR* XXX65!"!I1$7!5:%!5"!&71$23!&6@! 41$ "1&@ >,6 Y )$6 /6UU Y ZB6UU N3$!" $%&'()*& +,,*& *!& -"!*.,!()*' *!)&+()/'-*'/ 0&. *!& -+"1*&-"2)*' 3+)" 4567!" $%"&!"'!"!() *+,,-./0!) 1%)02-,!!"# %&''( )*"+,##"# )#- %&''( )*"+#!"#$$%#&'! )!#!*+,-!.$/!#$("0*-!$1*!#!" 2,'* 3456 Unterhalt für volljährige Kinder im freiwilligen sozialen Jahr Müssen Eltern während des freiwilligen sozialen Jahres für ein volljähriges Kind Unterhalt zahlen? Rechtsanwältin Elisabeth Kasparek aus Rotthausen, zugleich Fachanwältin für Familienrecht, erläutert hierzu: Entgegen einer weit verbreiteten Ansicht gibt es keine gesetzliche Altersgrenze, ab wann Eltern gegenüber den Kindern nicht mehr unterhaltspflichtig sind. Vielmehr endet die Unterhaltspflicht niemals, ist aber an umso strengere Voraussetzungen geknüpft, je älter das Kind ist. Dabei ist der wichtigste Einschnitt die Vollendung des 18. Lebensjahres. Ab dann besteht eine Unterhaltsverpflichtung nur noch in bestimmten Fällen, nämlich dann, wenn sich das Kind in Rechtsanwältin Elisabeth Kasparek der Ausbildung befindet und deshalb noch keine eigene Lebensstellung gründen konnte. Viele junge Leute absolvieren zwischen dem Ende der Schule und dem Beginn der Ausbildung ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr. Bislang war in der Rechtsprechung umstritten, ob in dieser Zeit Unterhalt gezahlt werden muss. Mittlerweile zeichnet sich eine Tendenz dahin ab, dass auch in dieser Zeit eine Unterhaltsverpflichtung besteht. Das gilt nicht nur dann, wenn der soziale Dienst als Voraussetzung für eine beabsichtigte Ausbildung, z.b. zum Altenpfleger gefordert wird. Einige Gerichte gehen davon aus, dass man einem jungen Menschen eine Orientierungsphase zugestehen muss, bevor er sich für eine bestimmte Ausbildung entscheidet. In dieser Phase ist Unterhalt zu zahlen, auch wenn diese Zeit für ein freiwilliges soziales Jahr genutzt wird. Thelen gewinnt den Mettwurst-Cup Landesinnungsmeister Emil Müller (re.) übereichte dem Fleischermeister Heinrich Thelen die Urkunden. Foto: privat 5 Goldmedaillen, 1 silberne und eine bronzene - eine exzellente Ausbeute in einem Wettbewerb, an dem 149 Fleischerfachgeschäfte teilgenommen haben. GOLD hat Thelen mit Schinkenmettwurst, Tabascinos, Luftgetrocknete Dürre, Kohlwurst im Ring mit Kümmel und Luftgetrocknete im Ring errungen. Silber gab es für die Pfefferjäger mit grünem Pfeffer und Bronze für Gebrühte Mettwurst. Im Gespräch mit der Rotthauser Post legte das Ehepaar Astrid und Heinz Thelen Wert auf die Feststellung, dass ein großer Teil des Erfolges der Kundschaft zu verdanken sei, denn sie ist es, die durch Ihr Kaufverhalten den Fleischermeister und sein Team immer wieder zu neuen Ideen ermutigt. Die Ergebnisse des Wettbewerbs wurden am 9. November bekannt gegeben, zwei Tage später sind die Urkunden sowie die Siegerpokale durch den Landesinnungsmeister des nordrhein-westfälischen Fleischerhandwerks, Emil Müller, und den Ehrenpräsidenten des Deutschen Fleischerverbandes, Manfred Rycken, während der Sonderschau "NRW - vom Guten das Beste" in Essen im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung öffentlich überreicht worden. Neben dem Mettwurst- CUP ist die Fleischerei Thelen übrigens auch für ihre Wildschweinsalami und die Hirschsalami mit Gold ausgezeichnet worden. Astrid und Heinz Thelen werden in den kommenden Wochen die prämierten Produkte der Reihe nach und an allen Standorten zur kostenlosen Verkostung anbieten. Apropos Standorte: Weitere Infos: Tel , info@fl eischerei-thelen.de. *!&" Verlag: Willi Zimmermann Katernberger Str Essen Postfach Essen Tel.: 0201/ Fax: 0201/ woblattropo@foni.net Annahmestelle: Drogerie Scholz Karl-Meyer-Str. 16 DieRoPowirdinZusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft Rotthausen, dem Bürgerverein und dem Rotthauser Forum erstellt.

8 !"#$ %&'()*+&&,-"**(#*("./(#, 0(#1"2( 3!"(&./)("./4&' #4&5 4* 67) &5 :+4 ;<;= ><=?; Wiehagen 118, Gelsenkirchen Telefon !" $%&&'!(")* +%*(, )-.-!" $"%"!&'()*+, ',*-."- /& 0/1"-23''!4"- 5*-,&"- */' / /01 52$ :1;8<;252$=2 D*' E7,,)*/'"- F7-/% GH&'(), *22"& 866$69:5#9: ; <=6-$ ; >$)7$6 ;?@-$6 ABCD ()*4E55$4-,$65& ;7; 67&!"(0&8 $%9: 8!>?&@*<7>"&!AA!&?%> 8&))A)* 8&*- BBC DEFFD ;)A")>G?*H')> ;"2"+7& <=<>?@A>BC!"#"$"%& '()*+&",-) ;%)<4=+$)>?6 1 /%0+%#(')&"%# 2%0%34#./ ,+6+ ()* 7+&()*8+9: 5;$ <8$!9+$ R22,*4'Q /& :*/')*2,')!2+"& L",-"//&4M L"42"!,/&4 /P1P%P 6*-2Q:"!&0 F2"(. $H&',!4 /& 0/1"-23''!4 <=<> >A C?@@ >? L",,"&M L",,G*-"& /& N/9")O- <=@=A A< A< B LH& "- J,-P> Q :"-&" GGGP *'Q9",,"&Q)*/'P " 6A!(" 6%"H')? 6!*A<I)J)*<8&*- KD ;2<$%&&'!(")> 9)A- LMLC BNN FN DD F-7)" I"!)&*(),"& /& "!&"& 4/,"& J,*-,!&' K*)- =<?@!"#$%&'$()*" +,-.,/0-1,!/23.,-23/ $,45-6,77/4 589 :/.,;9/.!"#$%!&'!%()*+($,-!./! <=<>?< =>?@ A!"#$%&'()*+%,( -'(.' /'(0'!"#$%&'()*+,-&'(&%. /0 1/221 3$45$67,%)*$6 -"+"12( )))9&20"$%'()'+%9:" 3495' :. 3$#=:-$%$,6,F:6F <$=,&%,'( >=,&#$,? G%,H9& :6-3$I$%#$ 34@4; 556A576!"#$%&"#'(%)*%'+$%) -)!#(.%&(%) /%0+%#(')&"%# 1 2%0%34# :97 $"%"!&'*% "-+724-"!()

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de www.sankt-joseph-bielefeld.de Aus dem Inhalt: 28 Sonntag, 16. Dezember 2018

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

ROTTHAUSER POST. Mitteilung für die Bürger von Rotthausen und Umgebung Ausgabe Nr September 2012 Auflage Stück

ROTTHAUSER POST. Mitteilung für die Bürger von Rotthausen und Umgebung Ausgabe Nr September 2012 Auflage Stück ROTTHAUSER POST Mitteilung für die Bürger von Rotthausen und Umgebung Ausgabe Nr. 388 11. September 2012 Auflage 12.000 Stück Laienschauspieler für Passion gesucht Rotthausen. Im Februar 2013 führt die

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Kindergarten Kunterbunt, Aleberg 1, 87761 Lauben, Tel: 08336/7650 Liebe Eltern, Weihnachten rückt näher, und so langsam wollen wir uns mit Ihren Kindern auf das bevorstehende

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

ROTTHAUSER POST. Mitteilung für die Bürger von Rotthausen und Umgebung Ausgabe Nr März 2012 Auflage Stück

ROTTHAUSER POST. Mitteilung für die Bürger von Rotthausen und Umgebung Ausgabe Nr März 2012 Auflage Stück ROTTHAUSER POST Mitteilung für die Bürger von Rotthausen und Umgebung Ausgabe Nr. 382 13. März 2012 Auflage 12.000 Stück Mit dem Rotthauser Forum zur 6. Welt-Garten-Expo nach Venlo/Niederlande Die Floriade

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

ROTTHAUSER POST. Mitteilung für die Bürger von Rotthausen und Umgebung Ausgabe Nr August 2012 Auflage Stück

ROTTHAUSER POST. Mitteilung für die Bürger von Rotthausen und Umgebung Ausgabe Nr August 2012 Auflage Stück ROTTHAUSER POST Mitteilung für die Bürger von Rotthausen und Umgebung Ausgabe Nr. 387 14 August 2012 Auflage 12.000 Stück Wieder Straßenfest der Schulz-Briesen-Straße am Samstag, 8. September Tage der

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Die Sternsinger in Rotthausen sammelten 5000 Euro für Not leidende Kinder in Tansania

Die Sternsinger in Rotthausen sammelten 5000 Euro für Not leidende Kinder in Tansania ROTTHAUSER POST Mitteilung für die Bürger von Rotthausen und Umgebung Ausgabe Nr. 392 15. Januar 2013 Auflage 12.000 Stück Ghana-Kreis Rotthausen 2012 wieder erfolgreich DANKE möchten wir allen sagen,

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen Bazar POD DĘBAMI Ausgabe Dezember / Januar 2016-2017 (1/2016) Straßenmarkt Unter den Eichen Wenn Weihnachten und Geburtstag zusammenfallen! Der Straßenmarkt Unter den Eichen feiert bereits sein 2-jähriges

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018

Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018 Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018 Ev. Albert Schweitzer Kindergarten Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen Breslauer Str.18 Tel. 0209/84953 45881 Gelsenkirchen So 07.10. Erntedankfest 11 bis

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali Zweiter Bericht FSJ Kinderkrippe 2013/2014 Amira Ali Weihnachtszeit in Deutschland: Advent und Weihnachten. Dies ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Überall auf der Welt wird sie gefeiert.

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern 1. ADVENTSSINGEN großer goldener Stern aus Metallfolie, Instrumente: Becken, Glöckchen, Trommel, Triangel, Tonbaustein (Sprechrollenkarten

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Bild: Bianka Leonhardt / In: Pfarrbriefservice.de

Bild: Bianka Leonhardt /   In: Pfarrbriefservice.de Die hübsche olympiareife Tennisspielerin, der Stolz der kleinen Stadt, heiratet. Vor Beginn der Zeremonie hat sich eine ansehnliche Schar vor der Kirche eingefunden. Unter den Leuten fällt ein junger Mann,

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004)

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Rückblick auf unseren "Dankgottesdienst" am 18. Januar Am Sonntag, den 18. Januar um 9.30 Uhr feierte der neu gebildete Gottesdienstkreis seinen ersten Gottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) GOTTESDIENSTE Samstag, 24. November 10.00 Eucharistiefeier im Alterszentrum Fislisbach mit Pfarrer M. Kokoszka

Mehr

Aus dem Schullebenklassenübergreifende

Aus dem Schullebenklassenübergreifende Aus dem Schullebenklassenübergreifende Ereignisse 15. September 2015: Begrüßung der Schulanfänger Am ersten Schultag begrüßten wir unsere Schulanfänger mit einem kleinen Programm, gestaltet von einigen

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Florian. Nr Jahrgang Dezember 2007

Florian.   Nr Jahrgang Dezember 2007 Florian I n f o r m a t i o n s b l a t t d e r F r e i w i l l i g e n F e u e r w e h r B l o f e l d e V Nr. 3-29.Jahrgang Dezember 2007 Grüße zu Weihnachten und dem Jahreswechsel des Wehrführers Stefan

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser KÜNSTLERGILDE Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser Hallo, liebe Mitglieder und Freunde der Künstlergilde, Inzwischen liegt die 32. Herbstausstellung vom 3. 12. November 2017 erfolgreich

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Weihnachten einmal anders...

Weihnachten einmal anders... Weihnachten einmal anders... 18.12.2017 14:38 Junge Teilnehmer von Einsätzen im Ausland berichten über ihre Erfahrungen an Weihnachten im vergangenen Jahr. Wie sie das Christfest in Frankreich und der

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v.

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. Männerchor - Frauenchor Inhaber der Zelterplakette Silberschild des Hess. Ministerpräsidenten Mitglied des DSB und HSB Liebes Mitglied, wir wollen mit diesem Schreiben

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 09.11.2017 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Sonntag, 12. November Coburger Puppenmuseum Rückertstraße 2-3 Spielzeugflohmarkt im Puppenmuseum

Mehr

Elterninformation. Bingen, den Liebe Eltern, heute bekommen Sie von uns wieder eine. Ich bin die neue im Kinderhaus:

Elterninformation. Bingen, den Liebe Eltern, heute bekommen Sie von uns wieder eine. Ich bin die neue im Kinderhaus: Bingen, den 03.12.2018 Liebe Eltern, heute bekommen Sie von uns wieder eine Elterninformation Ich bin die neue im Kinderhaus: Liebe Eltern, mein Name ist Elena Ebling. Ich bin 21 Jahre alt und wohne in

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel)

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) Kleinkindermette am 24.12.2012 / 16.30 Uhr im Pfarrsaal Reuth Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) (leise Weihnachtslieder CD laufen lassen) Eingangslied: Ihr Kinderlein kommet... (bei diesem Lied kommen

Mehr

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein.

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. 1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Der Schnee

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr