J A H R E S R Ü C K B L I C K 11/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "J A H R E S R Ü C K B L I C K 11/"

Transkript

1 J A H R E S R Ü C K B L I C K 11/ Januar Traditioneller Neujahrsrundgang des Oberbürgermeisters in Begleitung der Landrätin, des Bürgermeisters und der Gleichstellungsbeauftragten im Seniorenwohnpark himmelblau, der Polizeiinspektion und der Notfallaufnahme der Ilm-Kreis- Kliniken Neujahrstauchen und Eisbaden im Sport- und Freizeitbad Hammergrund Sternsinger der katholischen Kirchgemeinde besuchen den Oberbürgermeister im Rathaus Labor- und Bürogebäude des Thüringer Innovationszentrums Mobilität im Gewerbegebiet Ehrenberg Ost eingeweiht Traditioneller Neujahrsrundgang: hier im Seniorenwohnpark himmelblau Foto: K. Hoh der Verein für Sport und erlebnisorientierte, integrative Sozialarbeit feiert 20-jähriges Jubiläum Ilmenauer Schülerinnen gewinnen für ihren Beitrag bei Jugend forscht den Sonderpreis der Stadt Ilmenau Ilmenauer Hauptwache erhält neues Dienstfahrzeug Florian Ilmenau 66, einen Gerätewagen Logistik GW-L2 Neuwahl des Kinder- und Jugendbeirates der Stadt Ilmenau März Einweihung des neuen Firmengebäudes der Firma Ziersch sowie 10-jähriges Bestehen der Firma 05./ Bundesfinale der Wirtschaftsjunioren findet in Ilmenau statt Frühlingsfest in der Innenstadt mit verkaufsoffenem Sonntag Schüler der Regelschule Geschwister Scholl proben Kommunalpolitik anhand einer fiktiven Stadtratssitzung im Rathaus Hermann Töpfer, ehemaliger Geschäftsführer der IWG, und Reinhard Döring, Ilmenauer Heimatgeschichtler, werden mit der Ehrenmedaille der Stadt Ilmenau geehrt; fünf Ilmenauer Wintersportler erhalten für besondere Leistungen in der Saison 2015/2016 Auszeichnungen des Oberbürgermeisters Ilmenauer Osterlauf Rund um die Talsperre Heyda Osterfest im Tierheim Die Sternsinger zu Gast beim Oberbürgermeister - sie sammeln für bolivianische Kinder Foto: S. Kellner Große Schlagernacht des Ilmenauer Karnevalklubs als Auftakt der Faschingsveranstaltungen die Diakonie-Sozialstation der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Ilmenau feiert 25-jähriges Bestehen Veranstaltungen zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Dajana Eitberger gewinnt bei den Rennrodel- Weltmeisterschaften in Königssee eine Bronzemedaille im Sprint Februar Kinderfasching in Manebach Faschingsumzug durch Ilmenau Der neugewählte Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Ilmenau Foto: S. Poppner April Gesundheitsmesse in der Festhalle Dr. Bernd Jakob, ehemaliger Geschäftsführer des Technologie- und Gründerzentrums, wird mit der Ehrenmedaille der Stadt Ilmenau geehrt Jahreshauptversammlung aller Feuerwachen der Freiwilligen Feuerwehr Ilmenau Autofrühling mit verkaufsoffenem Sonntag offizieller Baubeginn des 2. Bauabschnittes der Fußgängerzone in der Straße des Friedens, mit symbolischem Spatenstich durch Oberbürgermeister (vom Platz Café Victoria bis zur Lindenstraße)

2 12 11/2016 J A H R E S R Ü C K B L I C K Tag der offenen Tür an der TU Ilmenau Nordic Walking - Fit in den Frühling im Stadtpark Übergabe von Fördermitteln des Landes Thüringen sowie des Landkreises für Fahrzeuge der Feuerwehr in der Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Ilmenau Startschuss für die bundesweite Kampagne Stadtradeln am Wetzlarer Platz, an der sich die Stadt Ilmenau zum zweiten Mal beteiligt Familienfest zum Abschluss der Woche der erneuerbaren Energie auf dem Wetzlarer Platz Maibaumsetzen in Manebach Mai an der Fischerhütte findet zum ersten Mal ein Street-Food-Festival statt Traditionelle Wanderung Rund um Pörlitz Kundgebung und Maifeier auf dem Parkplatz an der Schloßmauer Unterpörlitzer feiern ihren neu sanierten Brunnen als Dorfmittelpunkt Eröffnung der neuen Sonderausstellung Technische Innovationen aus der Region Ilmenau im GoetheStadtMuseum Richtfest für Ilmenaus neue Kläranlage Stadtgartenfest der Lebenshilfe Ilm-Kreis Töpfermarkt in der Lindenstraße Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof zum Tag der Befreiung Eröffnung der Ilmenauer Freibadsaison im Sportund Freizeitbad Hammergrund Politikerradtour des ADFC Film Leben Festival zum dritten Mal in Ilmenau Tag der Städtebauförderung: Die Ausstellung 25 Jahre Stadtentwicklung wird gezeigt Internationaler Museumstag Wanderung Rund um Manebach die Scheffelstraße wird wegen Straßenbauarbeiten bis Oktober gesperrt das Ilmenauer Flüchtlingsnetzwerk der ISWI wird vom Bündnis für Demokratie und Toleranz - Gegen Extremismus und Gewalt mit Preis dem Botschafter für Demokratie und Toleranz für ihr außerordentliches Engagement geehrt Ehrung der Ilmenauer Grünpaten für ihre ehrenamtliche Tätigkeit Lange Nacht der Technik an der Technischen Universität sowie in der Stadt der Ilmenauer Bachchor begeht sein 70-jähriges Jubiläum ein schweres Unwetter mit Starkregen verursacht große Schäden durch Überschwemmungen Juni Altstadtfest in der Innenstadt Erneutes Hochwasser infolge starker Regenfällen, Altstadtfest wird abgebrochen Gedenkmünze wird anlässlich des Jubiläums 675 Jahre Ersterwähnung als Stadt herausgegeben Traditioneller Osterlauf rund um die Talsperre in Heyda Autofrühling in der Ilmenauer Innenstadt, vom Markt bis in die Lindenstraße Erstmals findet in Ilmenau ein Street-Food-Festivals an der Fischerhütte statt Christliches Jugenddorf Ilmenau feiert mit einem Tag der offenen Tür sein 25-jähriges Bestehen Sommerfest der Wohnungsbaugenossenschaft Ilmenau/Thür. e.g. aus Anlass des 60-jährigen Jubiläums Sommerfest in der Lebenshilfewerkstatt in der Ziolkowskistraße Waldjugendspiele für Kindergartenkinder und Schüler im Ortsteil Roda 12. Straßenfest in der Werner-von-Siemens-Straße Kinder- und Jugendtag an der Eishalle Dorffest im Ortsteil Oberpörlitz

3 J A H R E S R Ü C K B L I C K 11/ Bergzeitfahren des ADFC Die Kundgebung zum 1. Mai findet traditionell am Parkplatz Schloßmauer statt Schließung des Stadtarchivs vom 20. Juni bis 31. Juli wegen Umzugs aus der Festhalle an den neuen Standort in der Goethepassage die Ilmenauer Wohnungs- und Gebäudegesellschaft mbh feiert ihr 25-jähriges Jubiläum Siegerehrung des 14. Wettbewerbs Ökologisch wertvoller Garten 25./ Ilmenauer Schnellschachturnier im Rathaus Jubiläum der Kontext ggmbh und Sommerfest des Therapiezentrums Sturmheide - Lebenswerk der Familie Fritsche/Elsner-Fritsche gewürdigt Benefizkonzert zur Unterstützung der Hochwassergeschädigten der Unwetter vom Mai und Juni Juli die Stadt Ilmenau nimmt an der Fahnenaktion Bürgermeister für den Frieden teil Peter Schulz, Geschäftsführer des Berg- und Jagdhotels Gabelbach, wird für sein Engagement im tourstischen Bereich durch den Oberbürgermeister mit der Ehrenmedaille der Stadt ausgezeichnet jähriges Jubiläum - Möbelhaus Schulze August Eröffnung des Stadtarchivs am neunen Standort in der Goethepassage Erschließung des Wohngebietes Am Ilmufer wird beendet der Verlag Grünes Herz feiert 20-jähriges Standortjubiläum im Ortsteil Oberpörlitz Parkfest des Ilmenauer Blasorchesters im Stadtpark Stets sehr gut besucht: Der Ilmenauer Töpfermarkt Mit Gästen erneut Besuchermagnet: Glanzlichter Die Lange Nacht der Technik Vollsperrung der Neuen Marienstraße zwischen Zechenhaus und Parkplatz Neue Marienstraße wegen Kanal- und Straßenbauarbeiten bis November letzte von insgesamt drei Baustellenführungen in der Ilmenauer Fußgängerzone Absolute Abfahrt im Rahmen des ixs German Downhill Cup am Lindenberg 13./ Festwochenende des Ilmenauer Schützenvereins anlässlich 300-jährigen Bestehens Sommerfest der Senioren aller Ortsteile im Ortsteil Unterpörlitz Das Film Leben Festival zeigt Kurzfilme an außergewöhnlichen Orten in Ilmenau und Umgebung

4 14 11/2016 J A H R E S R Ü C K B L I C K der Verein Ilmenauer Glastradition e. V. präsentiert in einer Ausstellung in der Goethepassage mit rund 600 Exponaten die Geschichte der technischen Glasindustrie im Raum Ilmenau Sommernachtsschwimmen im Sport- und Freizeitbad Hammergrund; Sommerwettkampf im Flossenschwimmen und Streckenschwimmen der Tauchsportgemeinschaft TU Ilmenau 56 Familien- und Vereinsnachmittag im Ortsteil Heyda Senioren-Kickelhahnfest die zeitlich begrenzte Ausstellung Fly Ilmenau Flow zum Thema Haltung Worte. Werte. Würde wird in der Goethepassage eröffnet Sommerfest des Lebenshilfe-Vereins des Ilm- Kreises und Lebenshilfewerks Ilmenau-Rudolstadt am Wetzlarer Platz Kickelhahnfest September Gesundheitstag im Ortsteil Unterpörlitz 02./ FIL-Sommerrodel-Cup auf der Freizeit- und Rennschlittenbahn Wolfram Fiedler am Campus der TU findet die Thüringer Meisterschaft im Sprint-Orientierungslauf statt Festveranstaltung anlässlich 25 Jahre Gymnasium Am Lindenberg Traditionelles Sommerfest der Baracke5 03./ der HV Ilmenau 55 veranstaltet den 13. Kickelhahn-Cup für Handball-Nachwuchsmannschaften Ilmenau wird mit der Bienenplakette von Thüringens Landwirtschaftsministerin anlässlich der Grünen Tage in Erfurt geehrt der WaldKindergarten im Ortsteil Roda feiert 10-jähriges Bestehen Physiksommer an der TU Ilmenau mit Schülern der gymnasialen Oberstufe, mit Wettrodeln auf der Rennschlittenbahn Feierliche Eröffnung der sanierten Fußgängerzone Ausstellungseröffnung Manfred Gottschall Vom Porzellanmaler zum anerkannten Grafikdesigner und Briefmarkengestalter im Haus des Gastes im Ortsteil Manebach Ende Mai und Anfang Juni verursachten schwere Unwetter mit Starkregen große Schäden Tag der offenen Tür in der FFW Unterpörlitz Traditioneller Neuschülerumzug zum Altstadtfest Interkulturelle Woche im Ilm-Kreis mit Veranstaltungen in Ilmenau das Frauen- und Familienzentrum des Regenbogen e. V. im Mehrgenerationenhaus Alte Försterei feiert 25-jähriges Jubiläum Sportfest des SV Einheit Ilmenau im Ortsteil Manebach Tag des offenen Denkmals: Gemeinsam Denkmale erhalten Traditionelles Tierheimfest das Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik- Systeme an der TU Ilmenau feiert 20-jähriges Bestehen, der Thüringer Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee gratuliert Siegerehrung im Wettbewerb Ökologisch wertvoller Garten 2016 Foto: S. Kellner

5 J A H R E S R Ü C K B L I C K 11/ In der Ilmenauer Fan-Kurve zur mittlerweile 20. Absoluten Abfahrt Oktober ca Tanzfreunde nehmen an der Aktion Ilmenau tanzt in der Ilmenauer Fußgängerzone teil 01./ Baustellen-Abschlussparty in der Fußgängerzone mit verkaufsoffenem Sonntag Kirche in Unterpörlitz wird 150 Jahre alt Ilmenauer Einwohnerversammlung zum Thema Gebietsreform Eishalle öffnet zum Saisonstart 2016/2017 feierliche Immatrikulation für die Erstsemester sowie Verabschiedung von 164 Absolventen der TU Ilmenau 20. Fischerfest am Brandenburger Teich Kickelhahnfest auf dem Ilmenauer Hausberg Zum Sommerfest der Lebenshilfe gab es ein buntes Programm und zahlreiche Mit-Mach-Aktionen das Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau feiert 25-jähriges Bestehen und 20 Jahre Standortjubiläum Feierlichkeit zu 25 Jahre Ilmenau-Kolleg eine Ilmenauer Delegation, darunter Oberbürgermeister Gerd-Michael Seber und weitere Mitarbeiter der Stadtverwaltung, Vertreter der Stadtrats- Fraktionen sowie Vertreter Ilmenauer Institutionen sind zu Gast in der US-amerikanischen Partnerstadt Blue Ash der Chor Pro Musica feiert sein 30-jähriges Bestehen mit befreundeten Gesangsvereinen 32 Spezialfahrzeuge, vom Ilmenauer Sonderfahrzeugbauer Binz ausgerüstet, wurden in Ilmenau für den Rettungsdienst und Katastrophenschutz in Thüringen übergeben 08./ erstmals findet die süddeutsche Pony-Körung auf dem Reiterhof in Oberpörlitz findet statt Ehrung der Teilnehmer des 20. Ilmenauer Fassadenwettbewerbs Sportfest des Vereines für Sport und erlebnisorientierte integrative Sozialarbeit in der Ilm-Sporthalle, 295 Kinder nehmen teil erste Kirmes in Roda seit 30 Jahren 15./ Haus des Gastes im Ortsteil Manebach feiert 20-jähriges Bestehen Sportfest der Kindergärten des südlichen Ilm- Kreises in der Ilm-Sporthalle Auftakt zur Ilmenauer Jazzmeile die Ilmenauerin Eva Elsner-Fritsche der Kontext Ilmenau ggmbh wird als Unternehmerin des Jahres 2016 im Ilm-Kreis geehrt Ilmenauer Folktage Seniorentag in der Festhalle November Ingrid Reischke, Ilmenauer Schiedsfrau, wird erneut für fünf Jahre im Amt bestätigt auf dem Zirkusplatz in Ilmenau werden Einsatzfahrzeuge für den Rettungsdienst und Katastrophenschutz in Thüringen übergeben Ilmenauer Lichterfest mit verkaufsoffenem Sonntag in der Innenstadt Kinderuni startet

6 16 11/2016 J A H R E S R Ü C K B L I C K zum Jahrestag der Reichspogromnacht - Rundgang zu den Stolpersteinen in Erinnerung an die ermordeten jüdischen Ilmenauer Bürger Unternehmensbesuch des Oberbürgermeisters bei der Firma Heliro Steuer- und Regelungstechnik GmbH anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums Eröffnung der fünften Jahreszeit mit der Schlüsselübergabe am Rathaus unter dem Motto Gruselfasching Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag auf dem Ilmenauer Friedhof sowie im Ortsteil Unterpörlitz das Ilmenauer Flüchtlingsnetzwerk erhält den Thüringer Integrationspreis der Oberbürgermeister liest in der Kindertagesstätte Sonnenschein im Rahmen eines Vorlesetages neue Begegnungsstätte Lichtblick der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde im Wohngebiet Pörlitzer Höhe eingeweiht die Weihnachtsbäume werden an den Standorten Marktplatz, Kirchplatz, Apothekerbrunnen und Lindenstraße aufgestellt Ilmenaus Oberbürgermeister empfängt die internationalen Studierenden der TU des Wintersemesters 2016/17 in der Festhalle die Selbsthilfegruppe Diabetes Ilmenau feiert ihr 20-jähriges Bestehen, Familie Wallner wird für ihre Verdienste geehrt Fahnenaktion anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am Amtshaus sowie am Tag zuvor an der Alten Försterei Dezember 03./ Ilmenauer Eisweihnacht - Eine Tanzrevue in der Eishalle weihnachtliches Konzert der Musikschüler der Musikschule Ilmenau im Audimax Ilmenauer Weihnachtsmarkt Seniorenweihnachtsfeier der Ortsteile im Ortsteil Manebach Adventsfeier im Ilmenauer Tierheim Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium mit dem Weimarer Barockensemble und dem Bachchor Ilmenau Weihnachtsmarkt in Unterpörlitz Weihnachtsmarkt in Manebach Weihnachtliches Konzert der Musikschüler der Musikschule Ilmenau in der Festhalle Kabarett zu Silvester: Die Leipziger Pfeffermühle mit Drei Engel für Deutschland, Teil 2 zu Gast in der Festhalle Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen gesegnete Weihnachten und ein gesundes, friedvolles und erfolgreiches Jahr Die sanierte Fußgängerzone in der Straße des Friedens wurde feierliche eingeweiht Foto: R. Henneberger Der Weihnachtsbaum wird mit schwerer Technik auf dem Ilmenauer Markt aufgestellt Foto: R. Henneberger Auftakt zur Fünften Jahreszeit - Die Ilmenauer Jecken stürmen das Rathaus Wie jedes Jahr lud der Ilmenauer Weihnachtsmarkt an der Kirche und in der Marktstraße zum Bummeln ein Impressum (Jg. 24, 11/2016); Herausgeber: Stadt Ilmenau, Postanschrift: Stadtverwaltung Ilmenau, Am Markt 7, Ilmenau; Bankverbindungen: Sparkasse Arnstadt-Ilmenau, IBAN: DE , BIC: HELADEF1ILK; Commerzbank AG, IBAN: DE , BIC: COBADEFFXXX Verantwortliche Redakteurin: Marion Bodlak; Telefon: , Fax: ,, hauptamt@ilmenau.de Das Amtsblatt erscheint in der Regel monatlich; kostenlose Zustellung an alle Haushalte der Stadt Ilmenau; Einzelbezug über die Postanschrift; bei Versand werden Postgebühren erhoben. Druck/Vertrieb LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, Langewiesen, Tel.: , Fax: Fotonachweis Stadtverwaltung Ilmenau (S / N. Debertshäuser, A. Hartmann, R. Henneberger, K. Hoh, S. Kellner, S. Poppner); Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha/S. 9

Jahresbericht 201. Stadt Ilmenau

Jahresbericht 201. Stadt Ilmenau Jahresbericht 201 Stadt Ilmenau Herausgeber: Stadtverwaltung Ilmenau, Hauptamt, Am Markt 7, 98693 Ilmenau Telefon : 03677 600-111 E-Mail : hauptamt@ilmenau.de Internet : http://www.ilmenau.de Juli 2017

Mehr

Niederschrift über die 14. Stadtratssitzung

Niederschrift über die 14. Stadtratssitzung Stadtrat Ilmenau Ilmenau, den 17. September 2015 Niederschrift über die 14. Stadtratssitzung Datum: 10.09.2015 Ort: Beginn: Ende: Sitzungsleitung: Rathaus, Ratssaal 16:00 Uhr 18:35 Uhr Herr Dr. Wolf-Rüdiger

Mehr

Beeder Veranstaltungskalender

Beeder Veranstaltungskalender Beeder Veranstaltungskalender 2010 Herausgegeben vom Beeder Ortsvertrauensmann Gerhard Wagner Januar 2010 Sternsinger bei der Übergabe der Spenden aus dem Erlös des Beeder Weihnachtsmarkts 1 Fr Neujahr

Mehr

Jahresbericht Stadt Ilmenau

Jahresbericht Stadt Ilmenau Jahresbericht 2015 Stadt Ilmenau Stadtverwaltung Ilmenau Am Markt 7, 98693 Ilmenau Telefon: 03677 600-0 Fax: 03677 600-200 E-Mail: rathaus@ilmenau.de www.ilmenau.de Inhaltsverzeichnis Seite 1 Jahreschronik

Mehr

TOP1 - Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden des Stadtrates. TOP2 - Bestätigung der Niederschrift der 31.

TOP1 - Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden des Stadtrates. TOP2 - Bestätigung der Niederschrift der 31. 1 von 7 10.05.2012 14:21 Stubra Datum Zeit Sitzungsleitung Protokollierung 15.03.2012 16:04-18:47 Wolf-Rüdiger Maier Susanne Spira Anwesende des Studierendenbeirates Danny Hartmann Susanne Spira TOP1 -

Mehr

ausgewählte Reden des Bürgermeisters

ausgewählte Reden des Bürgermeisters aus dem Jahr 2018 ausgewählte Reden des Bürgermeisters Eröffnung des neuen markilux-standortes mit großer Schauraumeröffnung am 11. Januar 2018 Zum Anzeigen der ausgewählten Reden des Bürgermeisters aus

Mehr

Wemmatia Jugendturnier SC Wemmatia Wemmetsweiler 1930 e.v. Sporthalle Wemmetsweiler

Wemmatia Jugendturnier SC Wemmatia Wemmetsweiler 1930 e.v. Sporthalle Wemmetsweiler Januar 2018 Wem. Sa. 06.01. - So. 07.01. Wemmatia Jugendturnier SC Wemmatia 1930 e.v. Sporthalle So. 07.01. Multivision "Meine Mongolei" (17:00 Uhr) So. 07.01. - So. 28.01. Ausstellung "Magische Orte"

Mehr

Rückblick in Bildern 2016

Rückblick in Bildern 2016 Rückblick in Bildern 2016 Ralf Egenberger ist nach 26 Jahre aus dem Gemeinderat ausgeschieden. Innenminister Gall war zu einem Meinungsaustausch über aktuelle landespolitische Themen im Römermuseum. 1

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen INHALTSÜBERSICHT: I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts und der Verdienstmedaille der Stadt Geisingen 1 Sinn und Zweck der Ehrung 2 Symbol der Ehrung

Mehr

ausgewählte Reden des Bürgermeisters

ausgewählte Reden des Bürgermeisters aus dem Jahr 2019 Gruß- und Eröffnungsworte von Bürgermeister Georg zur Ausstellung des Fotoclubs Creativ am 9. März 2019 Grußworte von Bürgermeister Georg zum 20-jährigen Jubiläum des TC Hummelflug am

Mehr

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 29.

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 29. Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt -------DER OBERBÜRGERMEISTER------- Stadtverwaltung llmenau Am Markt 7 98693 llmenau * Mitglieder des Stadtrates llmenau * Behindertenbeauftragte

Mehr

Rückblick in Bildern 2015

Rückblick in Bildern 2015 Rückblick in Bildern 2015 Für langjährige ehrenamtliche Mitarbeit im Gemeinderat bzw. Ortschaftsrat wurden die Stadträtinnen Christel Bauer (25 J.) und Veronika Köpfle (10 J.) sowie die Stadträte Jürgen

Mehr

1. Festhalle Generalsanierung

1. Festhalle Generalsanierung 1. Festhalle Generalsanierung Größte Versammlungsstätte im Ilm-Kreis (Kultur/Tagungen) Fertigstellung Lastenheft & Betriebskonzept Erarbeitung Genehmigungs- und Ausführungsplanung Beginn der Bauausführung

Mehr

Stadt Schkölen - Veranstaltungen 2014

Stadt Schkölen - Veranstaltungen 2014 Stadt - Veranstaltungen 2014 10.01.2014 18.00 Uhr Festveranstaltung 200 Jahre Schützenhaus Schützen Gilde zu 1814 e.v. Schützen Gilde 18.01.2014 17.00 Uhr Weihnachtsbaum-Weitwurf- Festplatz Hainchen Dorfverein

Mehr

Rückblick in Bildern 2014

Rückblick in Bildern 2014 Rückblick in Bildern 2014 Die Amtseinführung und Verpflichtung von Bürgermeister Jürgen Galm für die zweite Amtszeit erfolgte durch Bürgermeister-Stellvertreter Johannes Geier im Rahmen einer öffentlichen

Mehr

Goethe- und Universitätsstadt

Goethe- und Universitätsstadt Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau... einfach liebenswert Wer einmal in Ilmenau war, kommt garantiert wieder. Das glauben Sie nicht? Fragen Sie mal Goethe unglaubliche 26 Mal ist er bei uns zu Gast

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Beeder Veranstaltungskalender

Beeder Veranstaltungskalender Beeder Veranstaltungskalender 2012 Herausgegeben vom Beeder Ortsvertrauensmann Gerhard Wagner Januar 2012 Neujahrsempfang des Ortsvertrauensmanns und Spendenübergabe 1 So Neujahr 2 Mo 3 Di 4 Mi AWO; Frühstück

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge

Veranstaltungskalender 2017 Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge Veranstaltungskalender 2017 Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge Januar 14.01. Weihnachtsbaumverbrennen auf dem Ringelteich 15.01. Weihnachtsbaumverbrennen in Unterloquitz 21.01. Weihnachtsbaumverbrennen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Ilmenau

Amtsblatt der Stadt Ilmenau Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt Amtsblatt der Stadt Ilmenau Stadtverwaltung Ilmenau 20.12.2013 Jg. 22, Nr. 12/13 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es sind wie jedes Jahr die

Mehr

Die perfekte Feuerwehr-Rede Heft 31

Die perfekte Feuerwehr-Rede Heft 31 Die perfekte Feuerwehr-Rede Heft 31 Musterreden für interne Anlässe und Auftritte in der Öffentlichkeit Bearbeitet von Martin Bernhard 2015 2015. Taschenbuch. 108 S. Paperback ISBN 978 3 609 61933 0 Format

Mehr

Pressetermine in der 43. Kalenderwoche 2017

Pressetermine in der 43. Kalenderwoche 2017 Landeshauptstadt Saarbrücken Marketing und Kommunikation Rathaus St. Johann 66111 Saarbrücken Telefon +49 681 905-1350 Telefax +49 681 905-1604 medien@saarbruecken.de Pressetermine in der 43. Kalenderwoche

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Krautheimer Veranstaltungs- und Terminkalender über das Jahr 2018

Krautheimer Veranstaltungs- und Terminkalender über das Jahr 2018 er Veranstaltungs- und Terminkalender über das Jahr 2018 Januar 05.01.2018 Jahreshauptversammlung der Blaskapelle 1884 e.v. (Beginn: 20 Klosterhof Blaskapelle 1884 e.v. 07.01.2018 Singfeier (Beginn: 14

Mehr

Datum/ Uhrzeit Veranstalter Veranstaltungsort Veranstaltung Bemerkungen VHS Weimar Graben 6, Weimar

Datum/ Uhrzeit Veranstalter Veranstaltungsort Veranstaltung Bemerkungen VHS Weimar Graben 6, Weimar Januar 2019 31.01.2019 VHS Graben 6, 99423 Vernissage der Ausstellung - "100 Jahre Volkshochschule und er Republik" Februar 2019 01.02.2019 15:00 19:00 Uhr VHS Talstraße 3, 07545 100 Jahre Volkshochschule

Mehr

Rückblick in Bildern 2010

Rückblick in Bildern 2010 Rückblick in Bildern 2010 Für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement beim SV Osterburken, beim SV Schlierstadt und beim Tennisclub Schlierstadt wurde Albert Dörr mit der Julius-Hofmann-Medaille

Mehr

Bürgerhaus Oberpörlitz am

Bürgerhaus Oberpörlitz am Bürgerhaus Oberpörlitz am 26.09.2014 Traditionsvereine (Bürger-, Heimat- und Schützenvereine), Sportvereine, Hobbyvereine (Kleingärtner- und Tierzüchtervereine, Kegelklubs, Philatelistenvereine etc.),

Mehr

***** ***** Was? Wann? Wo?

***** ***** Was? Wann? Wo? ******************************************************************************************************************************************************** Veranstaltungskalender 2017 ***** ***** für den

Mehr

Niederschrift über die 24. Stadtratssitzung

Niederschrift über die 24. Stadtratssitzung Stadtrat Ilmenau Ilmenau, den 16. September 2016 Niederschrift über die 24. Stadtratssitzung Datum: 08.09.2016 Ort: Beginn: Ende: Sitzungsleitung: Rathaus, Ratssaal 16:00 Uhr 18:50 Uhr Herr Dr. Wolf-Rüdiger

Mehr

Pressetermine in der 45. Kalenderwoche 2017

Pressetermine in der 45. Kalenderwoche 2017 Landeshauptstadt Saarbrücken Marketing und Kommunikation Rathaus 66111 Saarbrücken Telefon +49 681 905-1350 Telefax +49 681 905-1604 medien@saarbruecken.de Pressetermine in der 45. Kalenderwoche 2017 Datum

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

Gemeinde Rüdnitz Terminplan 2019

Gemeinde Rüdnitz Terminplan 2019 Januar Mi 02.01. 15.00 Uhr Die singenden Rüdnitzer Bürgerverein Rüdnitz Bürgerbibliothek Do 03.01. 09.30 Uhr Gespräche zur Dorfgeschichte IG Dorfgeschichte Gasthaus Zum Fröhlichen Gustav Fr 04.01. 19.00

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Niederschrift über die 4. Stadtratssitzung

Niederschrift über die 4. Stadtratssitzung Stadtrat Ilmenau Ilmenau, den 15. Oktober 2014 Niederschrift über die 4. Stadtratssitzung Datum: 09.10.2014 Ort: Beginn: Ende: Sitzungsleitung: Rathaus, Ratssaal 16:00 Uhr 19:10 Uhr Herr Dr. Hanella Anwesenheit:

Mehr

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab Verzeichnis über Vereine und Verbände in der Gemeinde Steinfeld Stand. 19.10.2016 Alle Vereinsvorsitzenden werden gebeten, die nachstehende Anschriftenliste auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, damit sowohl

Mehr

Veranstaltungsvorschau in Bernburg (Saale) Januar

Veranstaltungsvorschau in Bernburg (Saale) Januar Veranstaltungsvorschau in Bernburg (Saale) 2019 Stand: 23.01.2019 Januar 08.01.2019 Dienstagsgeschichten: Die kleine Spinne Widerlich - Wundervolle Winterzeit in der Stadtbibliothek Bernburg (Saale), Lindenplatz

Mehr

Frühlingsfest in Roisdorf: Buntes Treiben im Gewerbegebiet

Frühlingsfest in Roisdorf: Buntes Treiben im Gewerbegebiet Frühlingsfest in Roisdorf: Buntes Treiben im Gewerbegebiet Quelle: http://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/26231244 2017 Auch beim dritten Frühlingsfest im Roisdorfer Gewerbegebiet Bornheim Süd lohnte

Mehr

Terminübersicht der Veranstaltungen im Rahmen des jährigen Jubiläums 2019

Terminübersicht der Veranstaltungen im Rahmen des jährigen Jubiläums 2019 Terminübersicht der Veranstaltungen im Rahmen des 1.250 jährigen Jubiläums 2019 Datum Uhrzeit Veranstaltung Titel/Veranstalter Ort Fr 11.01.2019 Neujahrsempfang - Stadt Hockenheim Sa 12.01.2019 20:00 Uhr

Mehr

Pressespiegel Dezember 2014 bis Dezember 2016

Pressespiegel Dezember 2014 bis Dezember 2016 1 Pressespiegel Dezember 2014 bis Dezember 2016 Eine Veränderung hält die Tür offen, damit auch die anderen Veränderungen eintreten können. Niccoló Machiavelli 2 Inhalt Vorwort... 3 Die neue Vorsitzende

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Jahresbericht der Stadt Ilmenau

Jahresbericht der Stadt Ilmenau Jahresbericht der Stadt Ilmenau 2010 Herausgeber: Stadtverwaltung Ilmenau, Hauptamt, Am Markt 7, 98693 Ilmenau, Telefon : +49 3677 600-129, E-Mail : hauptamt@ilmenau.de Internet : http://www.ilmenau.de

Mehr

Schmerzhafte Erinnerung Die Ulmer Juden und der Holocaust

Schmerzhafte Erinnerung Die Ulmer Juden und der Holocaust Den jüdischen Bürgern im Gedächtnis der Stadt ihre eigene Geschichte und ihren Anteil an der Stadtgeschichte zurückzugeben. Dies ist der Anspruch von Alfred Moos und Silvester Lechner, langjähriger Leiter

Mehr

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit Nach den ersten Kontakten zwischen dem BRK Erlangen-Höchstadt und dem Klub Retter in Wladimir kam der Gegenbesuch aus der Partnerstadt nach Franken. Die Delegation unter

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Rede. von. Herrn Ministerialdirektor Michael Höhenberger

Rede. von. Herrn Ministerialdirektor Michael Höhenberger Rede von Herrn Ministerialdirektor Michael Höhenberger anlässlich des Empfangs aus Anlass der Würdigung des Sammelergebnisses 2016 der Bundeswehr, Reservisten- und Traditionsverbände zugunsten des Volksbunds

Mehr

Stadt Ilmenau. Einladung zur 1. Sondersitzung Stadtrat. Rathaus llmenau, Ratssaal

Stadt Ilmenau. Einladung zur 1. Sondersitzung Stadtrat. Rathaus llmenau, Ratssaal Große kreisangehörige Stadt Stadtverwaltung llmeriau Am Markt 7 98693 llmenau * Mitglieder des Stadtrates llmenau * Behindertenbeauftragte * Gleichstellungsbeauftragte * Studierendenbeirat * Kinder- und

Mehr

Richtlinien. für. Ehrungen und Anerkennungen. durch die. G e m e i n d e B a k u m

Richtlinien. für. Ehrungen und Anerkennungen. durch die. G e m e i n d e B a k u m Richtlinien für Ehrungen und Anerkennungen durch die G e m e i n d e B a k u m 1 Personenkreis Die Gemeinde Bakum ehrt: 1. besonders verdiente Personen (Ehrenbürgerrecht) ( 2) 2. Mitglieder des Rates der

Mehr

***** ***** Was? Wann? Wo?

***** ***** Was? Wann? Wo? ******************************************************************************************************************************************************** Veranstaltungskalender 2018 ***** ***** für den

Mehr

Veranstaltungskalender Niederlauer

Veranstaltungskalender Niederlauer Veranstaltungskalender 2017 Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung vereinsintern Veranstalter Ansprechpartner Tel. Nr. Januar 04.01.2017 15:00 05.01.2017 19:00 mit Neuwahlen Sportheim

Mehr

70 Jahre Porsche: Nummer 1 lebt

70 Jahre Porsche: Nummer 1 lebt 70 Jahre Porsche: Nummer 1 lebt Im Beisein von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Oberbürgermeister Fritz Kuhn, Staatssekretär Steffen Bilger aus dem Bundesverkehrsministerium sowie zahlreichen Vertretern

Mehr

Datum/ Uhrzeit Veranstalter Veranstaltungsort Veranstaltung Bemerkungen VHS Weimar Graben 6, Weimar

Datum/ Uhrzeit Veranstalter Veranstaltungsort Veranstaltung Bemerkungen VHS Weimar Graben 6, Weimar Januar 2019 31.01.2019 VHS Graben 6, 99423 Vernissage der Ausstellung - "100 Jahre Volkshochschule und er Republik" Februar 2019 01.02.2019 15:00 19:00 Uhr VHS Talstraße 3, 07545 100 Jahre Volkshochschule

Mehr

Amtsblatt Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt

Amtsblatt Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt Amtsblatt Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt der Stadt Ilmenau Stadtverwaltung Ilmenau 27. Oktober 2017 09/2017 Aus dem Inhalt 10 Jahre Sport und Freizeit in der Ilmenauer Eishalle

Mehr

Zuwendungsübersicht 2011 Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit

Zuwendungsübersicht 2011 Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit Zuwendungsübersicht 2011 Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit Landratsamt Hildburghausen Lokaler Aktionsplan Hildburghausen 30.000,00 Landratsamt Sömmerda Lokaler Aktionsplan

Mehr

Termin Veranstaltung Ort Veranstalter Zielgruppe Weitere Informationen unter Januar Gesundheitsamt Saalfeld.

Termin Veranstaltung Ort Veranstalter Zielgruppe Weitere Informationen unter Januar Gesundheitsamt Saalfeld. Az:503.492-3.3.2/cvo Gesund durch`s Jahr 2016 Veranstaltungskalender der Gesundheitsprävention Stand 26.01.2016 - weitere Aktivitäten werden kontinuierlich ergänzt Termin Veranstaltung Ort Veranstalter

Mehr

Gemeinde Berglen. Gemeinde Berglen. Rems-Murr-Kreis. Richtlinien über Ehrungen der Gemeinde Berglen. Verleihungsvoraussetzungen

Gemeinde Berglen. Gemeinde Berglen. Rems-Murr-Kreis. Richtlinien über Ehrungen der Gemeinde Berglen. Verleihungsvoraussetzungen Gemeinde Berglen REMS-MURR-KREIS Gemeinde Berglen Rems-Murr-Kreis Richtlinien über Ehrungen der Gemeinde Berglen I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts 1 (1) Das Ehrenbürgerrecht stellt eine Auszeichnung

Mehr

GOLDBECK feiert 25-jähriges Jubiläum in Treuen/ Vogtland

GOLDBECK feiert 25-jähriges Jubiläum in Treuen/ Vogtland GOLDBECK GmbH Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ummelner Straße 4-6 D-33649 Bielefeld Tel.: +49 (521) 94 88-1195 Fax: +49 (521) 94 88-1199 presse@goldbeck.de www.goldbeck.de Treuen, 03. Juli 2015 Presseinformation

Mehr

Denkmal für die ermordeten Oldersumer Juden

Denkmal für die ermordeten Oldersumer Juden Klaus Euhausen Waldrandsiedlung 28 16761 Hennigsdorf Tel. / Fax: 03302-801178 E-Mail: euhausen@aol.com DOKUMENTATION Denkmal für die ermordeten Oldersumer Juden Klaus Euhausen Wrangelstraße 66 10 997 Berlin

Mehr

Begrüßung am 16.August 2012

Begrüßung am 16.August 2012 Begrüßung am 16.August 2012 Liebe Schwalbacherinnen und Schwalbacher, liebe Kinder, liebe Vereinsmitglieder, liebe Kunstfreunde Zur feierlichen Übergabe der Skulptur der großen Frau an die Stadt heiße

Mehr

***** ***** Veranstaltungskalender für den Hagener Norden. Was? Wann? Wo?

***** ***** Veranstaltungskalender für den Hagener Norden. Was? Wann? Wo? ******************************************************************************************************************************************************** Veranstaltungskalender 2015 ***** ***** für den

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage Turnus: Saison, wöchentlich Kontakt: www.sv-althengstett.de (Tennis) Sportverein 10-12

Mehr

Veranstaltungskalender 2010 der Gemeinde Nohfelden

Veranstaltungskalender 2010 der Gemeinde Nohfelden Veranstaltungskalender 2010 der Gemeinde DATUM VERANSTALTUNG VERANSTALTUNGS- ORT 15.01.10 Neujahrsempfang Gemeinde 23.01.10 Hausball im Gasthaus Klim Bim 30.01.10 Kappensitzung Mehrzweckhalle Sötern 06.02.10

Mehr

2. Änderung der Fernwärmesatzung der Stadt Ilmenau

2. Änderung der Fernwärmesatzung der Stadt Ilmenau 2. Änderung der Fernwärmesatzung der Stadt Ilmenau vom 24. November 2017 Aufgrund 2 Abs. 2, 19 Abs. 1, 20 Abs. 2 Nr. 2 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung ThürKO) in

Mehr

Veranstaltungen in Germersheim

Veranstaltungen in Germersheim Veranstaltungen in Germersheim September Oktober November 2010 10 Zusammenhalten Zukunft gewinnen ist das Motto der diesjährigen Interkulturellen Wochen. Durch die Interkulturellen Wochen werden Unterhaltung,

Mehr

für die ganze Familie!

für die ganze Familie! ERLEBEN! F Ü H R U N G E N...HISTORISCH 1000 Schritte durch die Ilmenauer Altstadt Unsere Stadtführer laden Sie ein historische Baudenkmäler, berühmte Persönlichkeiten und liebenswerte Details unserer

Mehr

Verleihung der Hochwasser Medaille

Verleihung der Hochwasser Medaille Verleihung der Hochwasser Medaille Kreis Hildesheim/Groß Düngen. Boris Pistorius, niedersächsischer Minister für Inneres und Sport, war in die Feuerwehrtechnische Zentrale nach Groß Düngen gekommen. Der

Mehr

City-Nachrichten 04 / 2012

City-Nachrichten 04 / 2012 City-Nachrichten 04 / 2012 Informationen der City-Gemeinschaft Halle/S Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Mitglieder: Harzer Blasenwurst Berliner Str. 40 06116 Halle/S., GF. GF Herr Sebastian Drexler

Mehr

Terminplan Gemeinde Rüdnitz. Ständige Termine: Montag bis Freitag Öffnungszeiten Bürgerbibliothek

Terminplan Gemeinde Rüdnitz. Ständige Termine: Montag bis Freitag Öffnungszeiten Bürgerbibliothek Januar 02.01.2014 05.01.2014 08.01.2014 11.01.2014 18.01.2014 24.01.2014 26.01.2014 Mo, 27.01.2014 31.01.2014 Februar 01.02.2014 06.02.2014 07.02.2014 12.02.2014 18.02.2014 21.02.2014 23.02.2014 März 06.03.2014

Mehr

Jugend - Ehrenamt wird anerkannt. Logbuch

Jugend - Ehrenamt wird anerkannt. Logbuch Jugend - Ehrenamt wird anerkannt Logbuch Was ist Jugend - Ehrenamt wird anerkannt? Die Initiative Jugend - Ehrenamt wird anerkannt ist ein Projekt zur öffentlichen Anerkennung und Würdigung deines ehrenamtlichen

Mehr

Grisu hilft! Das Hilfsprojekt für die Feuerwehren

Grisu hilft! Das Hilfsprojekt für die Feuerwehren Grisu hilft! Das Hilfsprojekt für die Feuerwehren Der Hintergrund: Der Beginn des Hilfsprojektes Grisu hilft! 2008 wollte Bernd Meierbeck einem kleinen Drachen seinen lang gehegten Wunsch erfüllen: Grisu

Mehr

Veranstaltungen 2019

Veranstaltungen 2019 Veranstaltungen 2019 Elstra und Umgebung Herausgeber Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra E-Mail: info@mein-elstra.de Web: www.mein-elstra.de Veranstaltungen

Mehr

Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich

Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich Altes Rathaus Erkelenz Stadtwappen von Erkelenz-Lövenich Seit 1991 unterhält der CDU-Ortsverband Lövenich-Katzem-Kleinbouslar

Mehr

Angaben ohne Gewähr. ab Uhr Festwiese "Zur Weintraube" - Frühlingsfest

Angaben ohne Gewähr. ab Uhr Festwiese Zur Weintraube - Frühlingsfest Mai Ort Veranstaltung 1. Fr Gentha Tag der offenen Tür - FFw Gentha Schweinitz Rade ab 14.00 Uhr Festwiese "Zur Weintraube" - Frühlingsfest Spargelfest 2. Sa Mönchenhöfe Backofenfest Holzdorf Zellendorf

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412 BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412 EINSÄTZE EINE BELASTUNG FÜR DIE KAMERADEN Ahrensburg (ve). So viel Einsätze wie noch nie das ist nicht mehr feierlich. Und daher hat die Feuerwehr

Mehr

Satzung der Stadt Amorbach über Ehrungen und Auszeichnungen

Satzung der Stadt Amorbach über Ehrungen und Auszeichnungen Stadt Amorbach Satzung der Stadt Amorbach über Ehrungen und Auszeichnungen Die Stadt Amorbach erlässt gem. Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern GO folgende Satzung: I. Ernennung

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

27. Jahrgang Jüterbog, den Ausgabe 11/2018

27. Jahrgang Jüterbog, den Ausgabe 11/2018 27. Jahrgang Jüterbog, den 21.11.2018 Ausgabe 11/2018 2 Amtsblatt für die Stadt Jüterbog Ausgabe 11/2018 27. Jahrgang 21.11.2018 Inhaltsverzeichnis Amtliche en der Stadtverwaltung Jüterbog - der öffentlichen/nichtöffentlichen

Mehr

Programm der Interkulturellen Woche 2009

Programm der Interkulturellen Woche 2009 Programm der Interkulturellen Woche 2009 im Landkreis Oberspreewald-Lausitz Vom 18. September bis 03. Oktober 2009 Misch mit!! Bei den vierten Klassen der Walter Rathenau - Grundschule in Senftenberg Fernes

Mehr

I. Wer Yad Vashem besucht hat, den lässt dieser Ort nie mehr los.

I. Wer Yad Vashem besucht hat, den lässt dieser Ort nie mehr los. Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Ich bin meines Bruders Hüter Die Ehrung der Gerechten unter den Völkern 24. April 2018, 13.30 Uhr, Wandelhalle des Landtags I. Wer Yad Vashem besucht hat, den

Mehr

ganztägig Muttertag X X

ganztägig Muttertag X X Mai 2019 Fr. - So. 03.05.19-12.05.19 ganztägig Heilig-Rock-Tage Trier Bistum Trier Sa. 04.05.19 ganztägig Heilig-Rock-Tage Jugendtag Trier Bistum Trier Sa. 04.05.19 18:00 Uhr Hl. Messe zum Hl. Florian

Mehr

Jahresrückblick Bei schönem Wetter konnte am Palmsonntag die Palmweihe auf dem Rathausvorplatz stattfinden.

Jahresrückblick Bei schönem Wetter konnte am Palmsonntag die Palmweihe auf dem Rathausvorplatz stattfinden. Jahresrückblick 2011 Nach der Entfernung des Brunnens konnte an der Ecke Lange Straße / Gartenstraße in Großkuchen Anfang 2011 ein neues Blumenbeet angelegt und bepflanzt werden. Bei schönem Wetter konnte

Mehr

Niederschrift über die 20. Stadtratssitzung

Niederschrift über die 20. Stadtratssitzung Stadtrat Ilmenau Ilmenau, den 22. März 2016 Niederschrift über die 20. Stadtratssitzung Datum: 17.03.2016 Ort: Beginn: Ende: Sitzungsleitung: Rathaus, Ratssaal 16:00 Uhr 17:40 Uhr Herr Dr. Wolf-Rüdiger

Mehr

Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.v. Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin e.v. Deutschland und Japan Sehr fern - und doch ganz nah

Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.v. Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin e.v. Deutschland und Japan Sehr fern - und doch ganz nah Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften Graf-Adolf-Str. 49 D 40210 Düsseldorf Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.v. Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin e.v. Verband Deutsch-Japanischer

Mehr

Veranstaltungen 2015

Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 10.01.2015 17.00 Uhr Weihnachtsbaumverbrennen Feuerwehr Feuerwehrverein 1 23.01.2015 17.00 Uhr Weihnachtsbaum-Weitwurf- Festplatz Hainchen Dorfverein Wethautal Hainchenmeisterschaft

Mehr

Januar März Mai Vereinsmeisterschaften KK 3 18:00h Maiwanderung Freiwillige Feuerwehr 10:00h

Januar März Mai Vereinsmeisterschaften KK 3 18:00h Maiwanderung Freiwillige Feuerwehr 10:00h Januar März Mai 06.01/ Sternsingen ab 10:30h 01.03. Heringsessen, 17:00h 01.05. Maiwanderung Gem. Chor Concordia e.v. 10:00h 07.01. Kath. Kirchengemeinde St. Stephanus Wanderung nach Hundsangen 03.03.

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Januar gelb = Ferien Januar gelb = Ferien Sonntag 01. Jan 17 Neujahr Montag 02. Jan 17 Dienstag 03. Jan 17 Mittwoch 04. Jan 17 Donnerstag

Mehr

Amtsblatt Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt

Amtsblatt Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt Amtsblatt Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt der Stadt Ilmenau Stadtverwaltung Ilmenau 27. April 2018 05/2018 Aus dem Inhalt Veranstaltungen und Sommerfreizeitangebote in Ilmenau

Mehr

MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE

MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE SPENDEN. UND DAS VORHABEN VERWIRKLICHEN HELFEN Leben bis zuletzt. Würdevoll, selbstbestimmt, bestmöglich versorgt

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

Florian. Nr Jahrgang Dezember 2007

Florian.   Nr Jahrgang Dezember 2007 Florian I n f o r m a t i o n s b l a t t d e r F r e i w i l l i g e n F e u e r w e h r B l o f e l d e V Nr. 3-29.Jahrgang Dezember 2007 Grüße zu Weihnachten und dem Jahreswechsel des Wehrführers Stefan

Mehr

30 Jahre Jugend- und Bildungshaus Tettenborn e.v.

30 Jahre Jugend- und Bildungshaus Tettenborn e.v. 30 Jahre Jugend- und Bildungshaus Tettenborn e.v. Eckdaten 30 Jahre JuBi 19.11.1983 Gründung des gemeinnützigen Vereins Jugend- und Bildungshaus Tettenborn e.v. danach Beginn des Aus- und Umbaus April

Mehr

Partnerschaft. Elsenfeld. (Unterfranken) Condé-sur-Noireau. (Calvados)

Partnerschaft. Elsenfeld. (Unterfranken) Condé-sur-Noireau. (Calvados) Partnerschaft Elsenfeld (Unterfranken) Condé-sur-Noireau (Calvados) 1 Condé-sur-Noireau Wo liegt denn das überhaupt? 2 im Bezirk (Département) Calvados, etwas südlich der Stadt Caen in der Normannischen

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Alfred Rupp Impulsvortrag beim Bürgerforum für die 1250-Jahrfeier am 13. Juli Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren!

Alfred Rupp Impulsvortrag beim Bürgerforum für die 1250-Jahrfeier am 13. Juli Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren! Alfred Rupp Impulsvortrag beim Bürgerforum für die 1250-Jahrfeier am 13. Juli 2017 Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren! Sie sehen mich heute in blau und weiß. Meine Frau hatte die Idee, dass ich

Mehr

Niederschrift über die 13. Stadtratssitzung

Niederschrift über die 13. Stadtratssitzung Stadtrat Ilmenau Ilmenau, den 07. August 2015 Niederschrift über die 13. Stadtratssitzung Datum: 09.07.2015 Ort: Beginn: Ende: Sitzungsleitung: Rathaus, Ratssaal 16:05 Uhr 18:20 Uhr Herr Dr. Wolf-Rüdiger

Mehr