Pfarrsprengel Güterfelde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrsprengel Güterfelde"

Transkript

1 Pfarrsprengel Güterfelde Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst April / Mai 2016 Gott spricht: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. 1. Mos12,2

2 Wie gut kennen Sie eigentlich die Kirchen von Ihren Nachbargemeinden? Und wissen Sie etwas vom Wohl und Wehe der Kirchengemeinden, die dort zu Hause sind? Wie schon im letzten Jahr lädt der Förderverein der Ev. Kirchengemeinde Stahnsdorf im Verbund mit den Nachbarkirchengemeinden wieder zur Nacht der offenen Kirchen ein! Am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016 ab 18:00 Uhr möchten wir sie, im wahrsten Sinne des Wortes, mitnehmen auf eine kleine Entdeckungsreise. Ein Bus (48 Plätze) steht für diese kleine Entdeckungsreise in Stahnsdorf am Dorfplatz/Wilhelm-Külz-Str. 21 um 18:00 Uhr bereit. Ab Montag, den 18. April erhalten sie Bustickets zum Preis von 8,50 im Gemeindebüro der Kirchengemeinden in Güterfelde, Wer keinen Platz mehr im Bus bekommen hat oder ohnehin lieber mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs ist, kann das gerne tun und sollte zu den entsprechenden Zeiten an Ort und Stelle sein! Programmablauf 18:00 Uhr Abfahrt in Stahnsdorf, Dorfplatz/Wilhelm-Külz-Str :15 Uhr Beginn in der Guts- und Dorfkirche Kleinmachnow, :15 Uhr Beginn in Schönow-Buschgraben, Berlin-Zehlendorf, Andreezeile 21 20:30 Uhr Beginn in Stölpchensee-Kirche, Berlin-Wannsee, Wilhelmplatz 1 22:00 Uhr Beginn in Dorfkirche Sputendorf ca. 23:00 Uhr Ankunft in Stahnsdorf Dorfplatz/Wilhelm-Külz-Str. 21 Die vier Kirchengemeinden werden an diesem Abend für Sie die Türen öffnen und Sie willkommen heißen! Ein kleiner Imbiss als Stärkung und sicher viel Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, werden nicht fehlen.

3 Geistliches Wort Liebe Gemeinde! Offene Kirche ein Plakat mit dieser Aufschrift ist jeden Sonntag vor der Kirche in Sputendorf zu sehen. Die Kirche im Dorf soll so zugänglich werden fu r jene, die einfach vorbeikommen, oder fu r die der Sonntagsgottesdienst eine zu große Hu rde ist. Viele Menschen, die andere Städte besuchen, gehen dort gern in die Kirche. Solche Orte erzählen davon, was die Menschen dort geprägt hat. Welche Kultur des Glaubens leben sie? Schön, wenn einem in einer solchen Kirche nicht nur eine Tu r offen steht, sondern auch das Herz aufgeht. Jesus( ) sah einen Menschen am Zoll sitzen, er hieß Matthäus; und er sprach zu ihm: Folge mir! Und er stand auf und folgte ihm. Und es begab sich, als er zu Tisch saß im Hause, siehe, da kamen viele Zöllner und Su nder und saßen zu Tisch mit Jesus und seinen Ju ngern. Als das die Pharisäer sahen, sprachen sie zu seinen Ju ngern: Warum isst euer Meister mit den Zöllnern und Su ndern? Als das Jesus hörte, sprach er: Die Starken bedu rfen nicht des Arztes, sondern die Kranken. Geht aber hin und lernt, was das heißt. (Mth 9,9ff) Johannes Krug, unser Superintendent, meinte dazu: Eine schöne Runde war das nicht, die Jesus um sich versammelt hat. Wenn man sich seine Familie schon nicht aussuchen kann - Gäste schon, sollte man denken. Und genau die, denen keiner damals gern die Tu r öffnete, hat sich Jesus ausgesucht als Gäste am Tisch: Zöllner und Su nder. Christliche Gemeinschaft heute hat zum Maßstab die Tischgemeinschaft damals. Denn Evangelische Kirche, jede christliche Gemeinde, ist die Fortsetzung der Tischgemeinschaft Jesu. Das heißt, gerade die an den Tisch zu holen, die uns nicht vertraut sind, die nicht, noch nicht, zu uns gehören. Darum: Kirchen brauchen offene Tu ren, damit wir nicht unter uns bleiben. Unsere Kirchengemeinden sind im Prozess der Überlegung: Wie können wir einladender werden fu r jene, die sonst nicht den Weg zu uns finden? Dieser Frage war eine Visitation in unserem Kirchenkreis im letzten Herbst nachgegangen. Vom Schaukasten bis zum Internetauftritt unserer Kirchengemeinde, von der Begru ßung in der Kirche bis zur Erreichbarkeit unserer Gemeinderäume fu r Rollstuhlfahrer war Vieles auf dem Pru fstand. Dazu kamen Gemeindeglieder aus unserer Nachbargemeinde Großbeeren zu uns. Solch ein Blick von außen ist hilfreich, weil man selbst schnell im eigenen Saft schmort. Wir sind deshalb auch dankbar fu r Ihre Hinweise. Und vielleicht finden sich Menschen, die in Guẗerfelde oder Schenkenhorst die Kirche offen halten fu r Besucher? Ihr Pfr. Hartmut Kluchert 3

4 Fruḧjahrsputz auf dem Kirchhof Guẗerfelde Wie in jedem Jahr laden wir ein zum Fruḧjahrsputz auf unserem Kirchhof in Guẗerfelde. Um auf unserem Kirchhof mit gepflegtem Eingang, ordentlichen Wegen und geschnittenen Sträuchern in die warme Jahreszeit starten zu können, sind wir auf ehrenamtliche Hilfe angewiesen. Wir treffen uns am Samstag, den 23. April 2016 ab 9.00 Uhr vor der Dorfkirche Guẗerfelde. Fu r einen Imbiss in der Pause wird gesorgt. Bitte bringen Sie selber Gartengeräte mit. Unsere Konfirmanden 2016 Aus unseren Gemeinden werden am 01.Mai 2016 folgende Jugendliche In der Dorfkirche Güterfelde konfirmiert: August Gutsche Alexandra Hoffmann Emma Peters Moritz Philipps Victor v. Weizsäcker Klara Wernitz Oskar Wernitz 4

5 Fahrradgottesdienst zu Christi Himmelfahrt Donnerstag, den Der Himmel geht über allen auf Unter diesem Motto wollen wir uns in diesem Jahr zu Christi Himmelfahrt mit dem Fahrrad auf den Weg machen. Jung und Alt sind eingeladen. Wir starten um Uhr an der Dorfkirche Güterfelde. An der Kirche Sputendorf gibt es dann ein Picknick und um Uhr feiern wir dort einen Familiengottesdienst. Wer sich die Fahrt mit dem Fahrrad nicht zutraut, ist auch sonst gern eingeladen, auf andere Weise dorthin zu kommen. Zum Picknick sind Getränke vorhanden, es wäre schön, wenn alle etwas zum Essen beitragen. Rückmeldungen dazu im Pfarramt sind willkommen. Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende für die Sanierung der Dorfkirche Sputendorf! Bankverbindung: Evangelischer Kirchenkreisverband Berlin Süd-West IBAN: DE BIC: GENODEF1EK1 Evangelische Bank eg Zweck: Bau Kirche Sputendorf Bitte geben Sie bei Überweisungen immer den Bestimmungszweck und Ort an. 5

6 Lange Nacht der Jungen Gemeinden Jugendprojekt 2016 Öffentliche Sitzung des Gemeindekirchenrates am Mittwoch, den 11. Mai Uhr im Gemeindehaus Güterfelde Am sind die Wahlen zum Gemeindekirchenrat Der GKR möchte deshalb die Möglichkeit zu einem Einblick in seine Arbeitsweise geben. Wer sich eine Mitarbeit in diesem Gremium vorstellen kann, aber nicht weiß, wie solche Sitzungen des GKR ablaufen, oder wer einfach nur Interesse hat, ist herzlich eingeladen. In der Sitzung im Mai wird sich der GKR mit der Frage befassen, wie unsere Gemeinden einladender sein können. Dazu ist auch Ihre Meinung gefragt. Bitte kündigen Sie Ihre Teilnahme zur besseren Planung im Gemeindebüro bis zum an. Der Gemeindekirchenrat ist das Leitungsgremium unserer Gemeinden. In ihm beraten 12 Frauen und Männer ehrenamtlich mit dem Pfarrer die Belange der Gemeinde. Etwas mehr als 50 Jugendliche aus den Jungen Gemeinden Teltow, Großbeeren und Güterfelde haben sich am Abend des 26. Februar im Jugendkeller im Gemeindezentrum der Siedlungskirche Teltow getroffen, um den Startpunkt zu markieren für einen gemeinsamen Abend unter dem Motto Lange Nacht der Jungen Gemeinden. Die Grundidee dieser Veranstaltung ist der Besuch von verschiedenen Jugendräumen und Jugendgruppen in der Region Teltow mit einem Reisebus an einem Abend. Lustige Gruppenspiele als Warming - Up haben zu Beginn die ohnehin schon gute Laune noch zusätzlich angeheizt. Ein großer Reisebus brachte uns als Gruppe zur zweiten Station des Abends, nach Großbeeren. Am Vorabend hatte die JG Großbeeren schon fleißig gekocht. Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen trällerte die Gruppe dem Busfahrer auf dem Weg zur dritten Station nach Güterfelde fröhlich ins Ohr. Nach einem herzlichen Willkommen im Gemeindehaus wurde es ernst. Ein XXL- Mensch ärgere dich nicht-spiel, kombiniert mit Tabu, Pantomime und Quizfragen galt es zu meistern, um den eigens gestifteten Wanderpokal zu ergattern, der letztlich durch 6

7 viel Glück und Geschick an die Junge Gemeinde in Güterfelde ging. Begleitet von Take me home, country roads... und Gitarrenmusik, brachte uns der Shuttle-Bus wieder zurück nach Teltow. Alles war dort schon stimmungsvoll vorbereitet für die Abschlussandacht. Die Ruhe und die Besinnung, am Ende des lebhaften Abends hat allen spürbar gut getan. Laura Konzack und Josephine Krause haben eine Abschlussandacht vorbereitet und sich vom Jahresmotto der Evangelischen Landesjugend Raus aus der Komfortzone inspirieren lassen. Nach Gebet und Segen haben sich alle Teilnehmer gegen 00:45 Uhr mit vielen neuen und schönen Eindrücken auf den Heimweg gemacht. Henry Sprenger 7

8 Gottesdienste im April So 03. April Quasimodogeniti - Wie neu geboren 9.30 Uhr Dorfkirche Güterfelde So 10. April Misericordias Domini - Vom guten Hirten 9.30 Uhr Dorfkirche Güterfelde Uhr Dorfkirche Sputendorf So 17. April Jubilate - In neuer Kreatur 9.30 Uhr Dorfkirche Güterfelde Uhr Dorfkirche Schenkenhorst So 24. April Kantate - Alle meine Quellen sind in dir Uhr Abendsegen Gemeindehaus Güterfelde Wie lieblich ist der Maien aus lauter Gottesgut, des sich die Menschen freuen, weil alles grunt und bluht. Die Tier sieht man jetzt springen mit Lust auf gruner Weid, die Vöglein hört man singen, die loben Gott mit Freud. Herr, dir sei Lob und Ehre fur solche Gaben dein! Die Blut zur Frucht vermehre, lass sie ersprießlich sein. Es steht in deinen Händen, dein Macht und Gut ist groß, drum wollst du von uns wenden Mehltau, Frost, Reif und Schloß. (Hagel) Text: Martin Behm 8

9 Gottesdienste im Mai So 01. Mai Rogate Uhr Konfirmation Dorfkirche Güterfelde Hlg. Abendmahl/Kirchenchor Guẗerfelde Do 05. Mai Christi Himmelfahrt Uhr Start zum Fahrradgottesdienst an der Kirche Guẗerfelde mit der ganzen Familie, anschl. Picknick Uhr Familiengottesdienst Dorfkirche Sputendorf So 08. Mai Exaudi - Neues gestalten 9.30 Uhr Dorfkirche Guẗerfelde So 15. Mai Pfingsten -...in einem Geist versammelt 9.30 Uhr Hlg.Abendmahl Dorfkirche Guẗerfelde Uhr Hlg. Abendmahl Dorfkirche Schenkenhorst ca Uhr Andacht bei der Nacht Dorfkirche Sputendorf der offenen Kirche Mo 16. Mai 2. Pfingsttag Uhr Hlg. Abendmahl Dorfkirche Sputendorf So 22. Mai Trinitatis - Großer Gott wir loben dich Uhr Dorfkirche Guẗerfelde 9

10 Kinder & Jugend Kinderkirchensamstag Ansprechpartnerin: Teresa Bohm Telefon 0179/ Alle Gruppen treffen sich im Gemeindehaus Guẗerfelde: Klassen 1-3 am Samstag, 09. April 2016 / 21. Mai 2016 Klassen 4-6 am Samstag, 16. April 2016 / 28. Mai 2016 jeweils von Uhr mit Mittagessen Konfirmandenunterricht / Jugendarbeit Ansprechpartner: Pfr. Kluchert Henry Sprenger 03329/ / Jeden Donnerstag Uhr Gemeindehaus Güterfelde Junge Gemeinde Ansprechpartner: Henry Sprenger Jeden Donnerstag Uhr Gemeindehaus Güterfelde Kirchenchor Ansprechpartner: Birgit Henniger, Telefon 030/ Jeden Montag Uhr Gemeindehaus Güterfelde 10

11 Frauenkreis Ansprechpartner: Pfarrer Hartmut Kluchert, Telefon 03329/62127 Frau Doris Herrmann Dienstag 12. April Uhr Gemeindehaus Güterfelde Dienstag 10. Mai Uhr Gemeindehaus Güterfelde Sitzungen des Gemeindekirchenrates amtierende Vorsitzende: Ute Scholz, Telefon 03329/ April Uhr Gemeindehaus Guẗerfelde 11. Mai Uhr Gemeindehaus Guẗerfelde Vorinformation Samstag, 10. Juni lebendige Kirche beim Dorffest Sputendorf Sonntag, 26. Juni Sommerkonzert, Uhr Kirchenchor Guẗerfelde Sonntag, 17. Juli Sommerfest, Uhr Kinderkirche Impressum Herausgeber. Ev. Kirchengemeinde Guẗerfelde. Das Gemeindeblatt erscheint alle 2-3 Monate in einer Auflage von 450 Exemplaren. Druckerei: skylinesolutions Guẗerfelde; Redaktionskreis: Hartmut Kluchert Die Redaktion behält sich vor eingesandte Artikel und Leserbriefe zu ku rzen. Fu r namentlich erfolgte Beiträge ist der/die Verfasser/-in verantwortlich. Redaktionsschluss dieser Ausgabe: Bilder: S.1 H.Kluchert; S.2 GEP; S.4 U.Scholz; S. 5 H.Kulla, GEP; S. 7 H.Kluchert; S.8, 9, 10, 11 GEP; S.13, 14, 15 H.Kluchert; S.16 GEP 11

12 Wir gratulieren unseren Jubilaren Wir gratulieren mit herzlichen Segenswünschen zum 60., 65., 70., 75., und allen weiteren Geburtstagen April Rainer Klappenbach 75 Jahre Brigitte Zupke 77 Jahre Horst Losansky 76 Jahre Werner Zugehör 83 Jahre Ruth Bendig 90 Jahre Ernfriede Pelzer 78 Jahre Marianne Rathmann 90 Jahre Ingeborg Mu ller 90 Jahre Brigitta Niche 90 Jahre Klaus-Peter Schöttler 75 Jahre Irene Lamprecht 78 Jahre Helga Mandla 65 Jahre Mai Elvira Mu ller 65 Jahre Helga Haack 76 Jahre Bettina Bochow 65 Jahre Rosemarie Wollenzin 79 Jahre Willi Göbel 76 Jahre Samuel Deutschländer 85 Jahre Erika Ku bler 85 Jahre Bernd Riedel 60 Jahre Angelika Matuszczak 65 Jahre Brunhilde Zugehör 75 Jahre Ingrid Blawert 79 Jahre Ursula Mu ller 80 Jahre Rosa Rieck 85 Jahre Alfred Balke 77 Jahre Hannelore Siegel 79 Jahre Sigrun Woldag 79 Jahre Erika Ru bisch 80 Jahre Dr. Martin Hattwig 80 Jahre Jutta Braune 78 Jahre Nun aber ist Christus auferstanden von den Toten als Erster unter denen, die entschlafen sind. 1. Kor 15, 20 Verstorben und zur letzten Ruhe geleitet wurden: Gu nter Wu stenhagen Guẗerfelde, im Alter von 75 Jahren 12

13 Die Schule neben der Kirche Schule und Kirche, das war über viele Jahrhunderte eine feste Verbindung. Im Mittelalter waren die Klöster Orte der Bildung. Dass jeder die Bibel selber lesen könne in seiner Muttersprache war ein Grundanliegen der Reformation. Deshalb sind besonders in den Dörfern oft die Schulen direkt neben der Kirche errichtet worden. Die Kirchengemeinden waren Teil der Schulträger. Die Küster waren zugleich Lehrer in der Schule und Organisten in den Gottesdiensten. Genau vor 100 Jahren, 1916, wurde dies mit einem Schulgesetz verändert. Es kam an dieser Stelle zu einer Trennung in der Verantwortlichkeit. Die Volksschule wurde zunehmend eingeführt. Die Kirchengemeinden waren nicht mehr Teil der Schulträgerschaft. Neben dieser organisatorischen Trennung blieb aber der Religionsunterricht ordentliches Lehrfach als Teil der Allgemeinbildung. Im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutsch land ist das Recht auf religiöse Bildung festgehalten. In Güterfelde, dem ehemaligen Gütergotz, befand sich die Schule ursprünglich auch neben der Kirche. Bis 1865 gab es ein Schulgebäude an jener Stelle, wo sich heute der Gedenkstein für die beiden Weltkriege befindet. Danach wurde die Schule südlich der Kirche errichtet. Dies ist auf dem Bild oben zu sehen. Hier gab es ein einziges Klassenzimmer in der linken Haushälfte, alle Kinder lernten in einem Raum. Der Küster wohnte in der rechten Haushälfte. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts wurde ein größeres Schulgebäude in der Potsdamer Straße errichtet. Für die Schule neben der Kirche, die den Dorfkern von Güterfelde mit prägt, gibt es den Wunsch, dieses historische Gebäude so zu nutzen, dass die Historie des Ortes, seine Entwicklung bis heute, in diesem ehemaligen Schulraum zugänglich wird. Im Herzen des Dorfes zu erfahren, woher wir kommen, einen lebendigen Ort des Austauschs zu schaffen, diese Idee kann gestaltet und geformt werden. Damit aus dieser Idee also mehr werden kann, braucht es Menschen, die dies unterstützen. Interessenten können sich am Mittwoch, den um Uhr im Gemeindehaus Güterfelde treffen. Hartmut Kluchert 13

14 Frauenkreis Zugegeben, keine von ihnen ist unter 65 Jahren, aber lustig geht es dennoch zu im Frauenkreis in Güterfelde. Und gerade weil alle nicht mehr die Jüngsten sind, genießen sie den Treffpunkt im Gemeindehaus. Mal raus aus den eigenen vier Wänden, mal hören, wie es den anderen geht. Und was gibt es Neues im Dorf, in der Kirchengemeinde? Immer gibt es auch ein kleines Thema, damit der Horizont weit bleibt, Austausch über vergangene Zeiten oder aktuelle Fragen. Beim Kaffee plau dert es sich gut, im Advent wird gebastelt und im Sommer gibt s einen Ausflug. Die Runde wird von Pfr. Kluchert und Frau Doris Herrmann begleitet. Wer nicht so gut zu Fuß ist, wird mit dem Auto abgeholt Der Kreis ist nicht auf Güterfelde begrenzt, auch Frauen aus Kienwerder, Schenkenhorst oder Sputendorf sind willkommen. Einmal im Monat gibt es den Treffpunkt am Dienstag von Uhr. Schau`n Sie mal vorbei oder sind Sie schon sooo alt? 14

15 Der Weltgebetstag 2016 nahm uns mit nach Kuba. Frauen aus unseren Orten hatten den Gottesdienst vorbereitet und sehr viele waren in die Kirche gekommen. Frauen in Kuba. Rhythmische lateinamerikanische Musik begrüßte schon die Besucher. Alle erhielten am Eingang eine Jasminblüte aus Papier mit geschriebenen Wünschen darauf. Solche Blüten begleiteten auch die Gebetsanliegen im Gottesdienst. Im Anschluss konnte man kubanische Gerichte kosten und es gab eine gute Gemeinschaft.

16 So können Sie uns erreichen: Evangelisches Pfarramt Güterfelde Kirchplatz Stahnsdorf OT Güterfelde Telefon 03329/ Fax 03329/ Gemeindebüro: Frau Marlies Walter Bürozeiten: Montags und Dienstags Uhr Abendsegen Gottesdienste für Erwachsene Sonntag, den 24.April Uhr, Gemeindehaus Güterfelde Thema: Alle meine Quellen sind in dir. Gottesdienst mit Vorbereitungsteam mit neuen Liedern mit Kerzengebet

April / Mai Gott spricht: Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

April / Mai Gott spricht: Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 EVANGELISCHE KIRCHE Pfarrsprengel Güterfelde Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst April / Mai 2017 Gott spricht: Ich schenke Euch ein neues Herz und

Mehr

Geht und verkündet, dass Jesus lebt, darüber freu sich alles, was lebt. Was Gott geboten, ist nun vollbracht, Christ hat das Leben wiedergebracht.

Geht und verkündet, dass Jesus lebt, darüber freu sich alles, was lebt. Was Gott geboten, ist nun vollbracht, Christ hat das Leben wiedergebracht. EVANGELISCHE KIRCHE Pfarrsprengel Güterfelde Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst April / Mai 2018 Geht und verkündet, dass Jesus lebt, darüber freu

Mehr

Mache dich auf und werde licht Jes.60,1

Mache dich auf und werde licht Jes.60,1 EVANGELISCHE KIRCHE Pfarrsprengel Güterfelde Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst Dezember 2016 / Januar 2017 Mache dich auf und werde licht Jes.60,1

Mehr

September / Oktober 2017

September / Oktober 2017 EVANGELISCHE KIRCHE Pf ar r s p re ng e l G ü t e r f el d e Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst September / Oktober 2017 Gott spricht: Ich schenke

Mehr

Oktober / November 2016

Oktober / November 2016 EVANGELISCHE KIRCHE Pfarrsprengel Güterfelde Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst Oktober / November 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie

Mehr

Juni / Juli / August 2017

Juni / Juli / August 2017 EVANGELISCHE KIRCHE Pfarrsprengel Güterfelde Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst Juni / Juli / August 2017 Gott spricht: Ich schenke Euch ein neues

Mehr

Pfarrsprengel Güterfelde

Pfarrsprengel Güterfelde Pfarrsprengel Güterfelde Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst Februar / März 2015 Die Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen

Mehr

Pfarrsprengel Güterfeld e

Pfarrsprengel Güterfeld e Pfarrsprengel Güterfeld e Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden G ü t e r f el d e, S p utendorf und S c h e n kenhors t- Kirche Schenkenhorst Dezember 2014 / Januar 2015 Geistliches Wort:

Mehr

Pfarrsprengel Güterfeld e

Pfarrsprengel Güterfeld e Pfarrsprengel Güterfeld e Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden G ü t e r f el d e, S p utendorf und S c h e n kenhors t- September / Oktober / November 2015 Nehmt einander an, wie Christus

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Pfarrsprengel Güterfelde

Pfarrsprengel Güterfelde Pfarrsprengel Güterfelde Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst Februar / März 2016 Gottesdienst für Paare und Verliebte am Sonntag, den 14. Februar

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst

Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst EVANGELISCHE KIRCHE Pfarrsprengel Güterfelde Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst Februar / März 2017 Wo er war begannen Menschen freier zu atmen

Mehr

November / Dezember 2017 / Januar 2018

November / Dezember 2017 / Januar 2018 EVANGELISCHE KIRCHE Pfarrsprengel Güterfelde Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst November / Dezember 2017 / Januar 2018 Fürchte dich nicht. Kann

Mehr

August / September 2016

August / September 2016 EVANGELISCHE KIRCHE Pfarrsprengel Güterfelde Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst August / September 2016 Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, fährt

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Herr, deine Güte reicht,

Herr, deine Güte reicht, EVANGELISCHE KIRCHE Pfarrsprengel Güterfelde Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst Juni / Juli / August 2018 Psalm 36,6: Herr, deine Güte reicht, so

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Pfarrsprengel Güterfelde

Pfarrsprengel Güterfelde Pfarrsprengel Güterfelde Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst Dezember 2015 / Januar 2016 Hirten und Engel in der Dorfkirche Schenkenhorst Geistliches

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst

Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst EVANGELISCHE KIRCHE Pfarrsprengel Güterfelde Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst Februar / März 2018 Zeig dich! SIEBEN WOCHEN OHNE KNFEIFEN WOCHEN

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2018 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Juni / Juli / August 2015

Juni / Juli / August 2015 Pfarrsprengel Güterfelde Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst Juni / Juli / August 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. Gēiden Muarjen! Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Juni Gott spricht: Ich schenke euch ein neues. Großartig ist alles, was du geschaffen hast das erkenne ich!

Juni Gott spricht: Ich schenke euch ein neues. Großartig ist alles, was du geschaffen hast das erkenne ich! Marina Ignatova - Fotolia.com Juni 2017 Herr, ich danke dir dafür, Jahreslosung 2017 dass du mich so wunderbar gemacht hast! Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Großartig ist alles, was du geschaffen

Mehr

Fuß- und Kopfwaschung

Fuß- und Kopfwaschung Fuß- und Kopfwaschung Predigt am 17.03.2013 zu Joh 13,1-5 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, da kam einmal ein junger Mann zum Pfarrer. Verlegen druckste er herum dann nahm er all seinen Mut zusammen

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Marina Ignatova - November Herr, ich danke dir dafür,

Marina Ignatova - November Herr, ich danke dir dafür, Marina Ignatova - November 2017 Herr, ich danke dir dafür, Jahreslosung 2017 dass Gott du mich spricht: so wunderbar Ich schenke gemacht euch ein hast! neues Großartig Herz und ist alles, lege einen was

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Gemeindebrief Mai 2018 Jahreslosung 2018

Gemeindebrief Mai 2018 Jahreslosung 2018 Gemeindebrief Mai 2018 Jahreslosung 2018 Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst Offenbarung 21,6 Vorwort Angedacht Monatsspruch Mai Es ist aber der Glaube eine feste

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr