Sonnenenergie aus und mit der Region gestalten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonnenenergie aus und mit der Region gestalten"

Transkript

1 Sonnenenergie aus und mit der Region gestalten Der Kreis Steinfurt verfolgt das Ziel, sich bis zum Jahr 2050 bilanziell autark mit Erneuerbaren Energien zu versorgen. Der Masterplan 100% Klimaschutz zeigt, dass und wie dieses Ziel erreicht werden kann: Die Energiewende wird elektrisch und der Ausbau von Solarenergie wirkt dabei als eine der tragenden Säulen. Seit den vergangenen EEG Novellierungen stellen sich für viele Hausbesitzer neue Fragen in den Raum. Doch Eines ist klar: Wir wollen die Energiewende! Und zwar eine Energiewende mit und für die Region. Die steigenden Energiepreise der endlichen Ressourcen machen eine zunehmend unabhängige Selbstversorgung mit Solarenergie für Hausbesitzer und Gewerbetreibende immer interessanter. Das Unternehmernetzwerk energieland2050 sowie das Netzwerk rund um den Verein Haus im Glück e.v. bietet einen umfangreichen Pool erfahrener und fachlich kompetente Handwerker, Energieberater sowie Finanzexperten aus dem Kreis Steinfurt. Diese Unternehmen unterstützen und beraten Sie gern bei Ihren Plänen für eine effiziente, eigenständige und ökonomische Energieversorgung. Auf den folgenden Seiten finden Sie regionale Ansprechpartner zur persönlichen für eine effektive und nachhaltige und von - und anlagen sowie Speichermöglichkeiten. Das Unternehmernetzwerk energieland2050 Die Energiewende bietet regionalen Unternehmen im Kreis Steinfurt vielfältige ökonomische Perspektiven. Im Unternehmernetzwerk energieland2050 engagieren sich über vierzig Unternehmen für eine regionale, dezentrale und CO 2 -neutrale Energieversorgung und das Ziel der Energieautarkie bis zum Jahr Für die Handlungsfelder Strom, Wärme, Mobilität und Effizienz werden so gemeinsam Projekte, wie bspw. Unser Landstrom oder das Solarkataster für den Kreis Steinfurt entwickelt. Das offene Netzwerk bietet effiziente Möglichkeiten zum Austausch der Mitglieder. Unter Unser Netzwerk finden Sie nähere Informationen zu den Akteuren. Der Verein Haus im Glück e.v. Der gemeinnützige Verein Haus im Glück e. V. steht für energieeffizientes Bauen und Modernisieren, barrierefreies Wohnen und den Einsatz erneuerbarer Energien im Kreis Steinfurt. Er bietet Interessierten eine breite Palette von Informations- und smöglichkeiten an. Mitglieder des Vereins Haus im Glück e. V. sind die kreisangehörigen Städte und Gemeinden, der Kreis Steinfurt, die Kreishandwerkerschaft Steinfurt- Warendorf, die Baugewerks-nnungen im Kreis Steinfurt, die Kreissparkasse Steinfurt, die Stadtsparkasse Lengerich, die Marketinggemeinschaft der Volksbanken im Kreis Steinfurt sowie die Stadtwerke Rheine, Greven, Lengerich, Ochtrup und Steinfurt.

2 Energieberater des gemeinnützigen Vereins Haus im Glück e.v. Energieberater Haus im Glück e.v. Kostenfreie telefonische Erstberatung: Franz Wennemann Ingenieurbüro Baans Dipl. Ing. Wolfgang Baans Tel: / info@energieberatungbaans.de Dachdecker- Energieberater Thomas Grigarczik ENERGIE Dipl. Ing. Andrea Kiewitt sbüro Ralf Klos Architekturbüro Dipl. Ing. Hans-Jürgen Riesenbeck Architekten Dipl. Ing. Ralf Siegmund Architekturbüro Dipl. Ing. Michael Stahlhut BIG Beratendes Ingenieurbüro Gebäudetechnik Dipl. Ing. Ludwig Stroetmann Adresse Kontaktdaten en zu In der Lauge Emsdetten Johanneswinkel Greven Danebrocker Str Westerkappeln- Velpe Hansaallee Rheine Auf Stieneckers Ladbergen Erpenbecker Str Lengerich Im Rowenhardt Lotte Hovesaat Str. 6 Tel: 02574/ 1550 Mo-Fr: 09 bis12 Uhr Mo-Do: 14 bis 17 Uhr reis-steinfurt/ Tel: 02571/ t.grigarczik@arcor.de Tel: 05456/ Andrea_Kiewitt@web.de Tel: 05971/ klos.ralf@osnanet.de info@ralfklos.net Tel: 05485/ 1603 energieberaterriesenbeck@web.de Tel: 05481/ 2470 siegmund@osnanet.de Tel: 0541/ stahlhut-arch@freenet.de Tel: 05971/ info@big-stroetmann.de Erstberatung zu KfW -Programm KfW -Programm VZ NRW Architekten- Roggenkamp Str. 8 Tel: 05453/ 3030

3 gemeinschaft Struck Architektin Maria Struck-Deters Soltech Ing. Karl-Ludwig Twiehoff Recke Hermann Str Rheine Tel /

4 Solarexperten aus dem Unternehmernetzwerk energieland2050 energieland2050 Unternehmer Ingenieurbüro Baans Dipl. Ing. Wolfgang Baans Bolte KG Sanitär-Heizung-Klima Adresse In der Lauge Emsdetten Hauenhorster Str Rheine Kontaktdaten Tel: / info@energieberatungbaans.de Tel: 05971/ 9180 info@bolte-kg.de Dienstleistungsangebote: / und Bosch Ralf Köbbemann- Rengers i-energy Service & Co.KG Torsten Nölleke Naturstoff- und Dienstleistungszentrale Land und Forst NLF Plüth Wärmetechnik Christoph Plüth BIG Beratendes Ingenieurbüro Gebäudetechnik Dipl. Ing. Ludwig Stroetmann Prozessionsweg Wettringen Hovesaat Str. 6 Hembergener Str Saerbeck Lingener Damm Rheine Hovesaat Str. 6 Tel: 02557/ ralf.koebbemannrengers@ bosch.com Tel: 05971/ info@i-energy24.de Tel: / guhle@betriebshilfe.de Tel: 05971/ info@pw-technik.de Tel: 05971/ info@big-stroetmann.de Herstellung solarthermischer Anlagen / und und und

5 Innungsbetriebe der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf Dienstleister für und : Unternehmen Adresse Kontaktdaten Dienstleistungen Leo Beckmann Busemeier Haustechnik Elektro, Heizung und Sanitär Fichte & Co. Bedachungs KG Gosejohann - Elektro, Heizung und Sanitär INSTATECH Meyer Gebäudetechnik KGT Klima + Gebäude Technik Köster Energie Kösters Haustechnik + Co. KG PILA-Tec & Co. KG Schemmel & Kraus Sanitär-Heizung-Solar Upmeyer Haustechnik Ventker Heizungs- und Sanitär & Co. KG Krüselblick Altenberge Hauptstraße Recke Mesumer Str Homeyers Hof Recke Rudolf-Diesel Str Ibbenbüren Gutenberg Str Ibbenbüren Benzstraße Saerbeck Osnabrücker Str Rheine Im Rott Metelen Bullerteichstr Westerkappeln Lohesch Lengerich Harken Str Tecklenburg Tel / info@leobeckmann.de Tel: 05453/ info@busemeier.de Tel: 05971/ info@fichte-dach.de Tel: 05453/ gosejohann-elektro@t-online.de Tel: 05451/ info@instatech.de Tel: 05451/ pv@kgtgmbh.de Tel: 02574/ info@koester-saerbeck.de Tel: 05971/ info@koesters-haustechnik.de Tel: 02551/ info@pila-tec.de Tel: 05404/1532 schemmel-kraus@osnanet.de Tel: 05481/ info@upmeyerhaustechnik.de Tel: 05455/ info@ventker.de Hersteller von PV- und Solaranlagen

6 Dienstleister für Unternehmen Adresse Kontaktdaten Dienstleistungen Elektro-Beer DATKO Solar- & Elektrotechnik Elektro Egelkamp enervisio und Co. KG Elektro Essmann Giesecke energy Elektro Hopster-Lambers und Co. KG Elektro Kemper & Co. KG GSS Elektro Schulte-Sutrum SK Solar Energy Elektro Verspohl PV-Service Marcel Tahat Bahnhof Str Nordwalde Jacksonring Rheine Bahnhof Str Hörstel Industriestr Westerkappeln-Velpe Von-Liebig-Str. 2 Wiesengrund Recke Birkenallee 121 Wilmers Str Emsdetten Wallgraben Nordwalde Lütke Feld Havixbeck Wallgraben Nordwalde Steinfurter Str Rheine 02573/ 2903 info@elektro-beer.de Tel: 05971/ mail@datko.info Tel: 05459/ 8307 service@elektroegelkamp.de Tel: 05456/ kontakt@enervisio.de Tel: 05971/ info@elektroessmann.de Tel: 05453/ J.Giesecke@giesecke-energy.de Tel: 05971/ info@hopster-lambers.de Tel: 02572/ info@elektro-kemper.de Tel: 02573/ Mail: info@gss-elektro.de Tel: 02507/ m.domhoever@sksolar.de Tel: 02573/ 2709 info@elektro-verspohl.de Tel: 05971/ info@pv-service-rheine.de Hersteller von PVanlagen

7 Dienstleister für Unternehmen Adresse Kontaktdaten Dienstleistungen Brinkjans Sanitärund Heizungsbau Flake Heizung Sanitär und Solartechnik Arnold Hammer & Co. KG Zentralverband Sanitär- Heizung-Klima-Solar Lenzing-Hawerkamp Elektro-Heizung- Sanitär Fa. Horstmeier Heizung, Sanitär und Haustechnik HSI Steinfurt Heizung-Sanitär und Rudi Inhester Zentralverband Sanitär- Heizung- Klempnerei Müller Wärme + Bad Paul Ruhwinkel & Co. KG Christian Schmitz Sanitär-Heizung-Klima- Solar Vennweg Emsdetten Am Alten Sportplatz Lotte-Halen Tauben Str Emsdetten Hauptstraße Lienen Rabenstr Westerkappeln Raiffeisenstr Steinfurt Baarentelgen Str. 19 Torfkuhlenweg Lotte Schützenstr. 127a Ochtrup Pohl Str Laer Tel: 02572/ 4486 brinkjans@t-online.de Tel: 05404/ ch.flake@web.de Tel: 02572/ info@hammer-heizung.de Tel: info@lenzing-hawerkamp.de Tel: f.horstmeier@osnanet.de Tel: info@hsi-steinfurt.de Tel: installationen.inhester@ osnanet.de Tel: 05404/ 3077 shk@mueller-haustechnik.de Tel: 02553/ 2751 info@paul-ruhwinkel.de Tel: 02554/ info@schmitz-laer.de Hersteller von Solaranlagen

8 Ansprechpartner zur finanziellen und Fördermöglichkeiten Kreissparkasse Steinfurt Adresse Ansprechpartner Mail ImmobilienCenter Ibbenbüren ImmobilienCenter Steinfurt ImmobilienCenter Greven Ansprechpartner für Produkt und Vertrieb im Kreis Steinfurt Bachstraße 6; Ibbenbüren Tel: Münsterstraße 53; Steinfurt Tel: Rathausstraße 17; Greven Tel: Bachstraße 14; Ibbenbüren Tel: Eckhard Verlemann Christiane Molitor Reinhard Wielage Jürgen Richter Sandra Schulze Isfort Beate Ahlemeyer Werner Füchter Herrmann-Josef Frieling Hermann-Josef Schmees Andrea Kogenschott Jochen Wilden Brigitte Peters Aloysius Grunenberg Michael Menger Christian Völler (Firmenkunden Center Ibbenbüren) Christoph Artmeier (Firmenkunden Center Steinfurt & Greven

9 Stadtsparkasse Lengerich Adresse Kontaktdaten Immobilienservice Lengerich Rathausplatz Lengerich Holger Bruns: Tel: 05481/ Delia Klahr: Tel: 05481/ Melanie Stöber: Tel: Volksbank Adresse Kontaktdaten VB Laer-Horstmar-Leer eg Martin Lenfers Weil (Kreditberatung) VB Nordmünsterland eg Herbert Stroot VB Tecklenburger Land eg Markus Grage VB Saerbeck eg Klemens Steuter VB Greven eg Martin Herbers VB Ochtrup eg Monika Hötker VB Westerkappeln Wersen eg Manfred Knüppe Königstraße Laer Matthiasstraße Rheine Alte Münsterstraße 19 Haus der Immobilie Ibbenbüren Lindenstraße Saerbeck Marktstraße Greven Bergstraße Ochtrup Große Straße Westerkappeln Tel: Martin.Lenfers-Weil@volksbank-lhl.de Tel: herbert.stroot@vbnml.de Tel: marcus.grage@vb-tl.de Tel: klemens.steuter@volksbanksaerbeck.de Tel: martin.herbers@volksbank-greven.de Tel: monika.hoetker@volksbank-ochtrup.de Tel: info@vb-westerkappeln.de

10 Impressum Herausgeber Kreis Steinfurt c/o Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit Ansprechpartnerin Sara Vollrodt Klimaschutzmanagerin Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit Kreis Steinfurt Tecklenburger Straße Steinfurt Tel: 02551/ Informationen zur Eignung Ihrer Dachfläche für oder finden Sie im Solarkataster des Kreises Steinfurt unter Stand: Oktober 2015 gefördert durch:

Unsere regionalen Experten rund um die Nutzung. von Photovoltaik und Solarthermie

Unsere regionalen Experten rund um die Nutzung. von Photovoltaik und Solarthermie Unsere regionalen Experten rund um die Nutzung von Photovoltaik und Das Unternehmernetzwerk energieland2050 und der Verein Haus im Glück e.v. bieten ein umfangreiches Netzwerk an kompetenten und qualifizierten

Mehr

362,00 376,00 827,50 846,25. Die gelb hinterlegten Felder markieren die Änderungen gegenüber der vorangegangenen Liste

362,00 376,00 827,50 846,25. Die gelb hinterlegten Felder markieren die Änderungen gegenüber der vorangegangenen Liste enzahl Altenberge 382,50 465,40 557,60 676,40 744,70 Emsdetten Greven Hörstel Hopsten 362,00 376,00 353,00 356,00 470,60 443,30 417,30 395,20 556,00 527,20 504,00 476,80 660,25 596,60 601,35 549,10 728,20

Mehr

Flächenstatistik (31.12.2014)

Flächenstatistik (31.12.2014) Kreis Steinfurt Vermessungs- und Katasteramt Flächenstatistik (31.12.2014) Gemeinde Seite Altenberge 2 Emsdetten 3 Greven 4 Hopsten 5 Hörstel 6 Horstmar 7 Ibbenbüren 8 Ladbergen 9 Laer 10 Lengerich 11

Mehr

Woche der Sonne. Veranstaltungen. 26. April - 5. Mai Hopsten. Recke Mettingen. Westerkappeln Lotte. Ibbenbüren. Neuenkirchen Rheine.

Woche der Sonne. Veranstaltungen. 26. April - 5. Mai Hopsten. Recke Mettingen. Westerkappeln Lotte. Ibbenbüren. Neuenkirchen Rheine. Veranstaltungen Woche der Sonne Hopsten Recke Mettingen Westerkappeln Lotte Ochtrup Wettringen Neuenkirchen Rheine Hörstel Ibbenbüren Tecklenburg Metelen 26. April - 5. Mai 2013 Horstmar Steinfurt Laer

Mehr

Lokale Dienstleister. Energieberater. Ergebnisse Ihrer Suche: 89 Energieberater.

Lokale Dienstleister. Energieberater. Ergebnisse Ihrer Suche: 89 Energieberater. Lokale Dienstleister Energieberater Ergebnisse Ihrer Suche: 89 Energieberater. Andrea Kiewitt Energieberatung Kiewitt, Andrea 49492 Westerkappeln Telefon: 05456 / 934434 E-Mail: Andrea_Kiewitt@web.de Internet:

Mehr

Ergebnis. Bundestagswahl. am In den 18. Deutschen Bundestag (Wahlperiode ) wurden am gewählt:

Ergebnis. Bundestagswahl. am In den 18. Deutschen Bundestag (Wahlperiode ) wurden am gewählt: . Ergebnis der am.0.0 In den. Deutschen Bundestag (Wahlperiode 0-0) wurden am.0.0 gewählt: Wahlkreis Spahn, Hindenburgallee CDU Steinfurt I - Borken I Jens Ahaus postalisch erreichbar unter: Büro Jens

Mehr

Grundraster Netzwerkpartner der Schule

Grundraster Netzwerkpartner der Schule Grundraster Netzwerkpartner der Schule Jugendämter Jugendamt des Kreises Steinfurt Kreis: 02551-69-0 (Steinfurt) 05482-700 (Tecklenburg) jugendamt@kreis-steinfurt.de Jugendamt Emsdetten Emsdetten: 02572-922-0

Mehr

Die neuen Förderschulen in den Schwerpunkten Sprache, Lernen sowie Emotionale und soziale Entwicklung im Kreis Steinfurt

Die neuen Förderschulen in den Schwerpunkten Sprache, Lernen sowie Emotionale und soziale Entwicklung im Kreis Steinfurt Die neuen Förderschulen in den Schwerpunkten Sprache, Lernen sowie Emotionale und soziale Entwicklung im Kreis Steinfurt Informationen für Erzieher/innen und Lehrkräfte bei der Beratung von Eltern Sehr

Mehr

Haus im Glück e. V. Chancen der Energieeffizienz zum Bauen und Wohnen Perspektiven für Ibbenbüren

Haus im Glück e. V. Chancen der Energieeffizienz zum Bauen und Wohnen Perspektiven für Ibbenbüren Haus im Glück e. V. Chancen der Energieeffizienz zum Bauen und Wohnen Perspektiven für Ibbenbüren Jutta Höper, Agenda 21-Büro, Kreis Steinfurt, Haus im Glück e.v. Gliederung des Vortrags Haus im Glück

Mehr

Ergebnis. Landtagswahl. am 13. Mai In den Landtag NRW (Wahlperiode ) wurden am 13. Mai 2012 gewählt:

Ergebnis. Landtagswahl. am 13. Mai In den Landtag NRW (Wahlperiode ) wurden am 13. Mai 2012 gewählt: Landtagswahl. Ergebnis der Landtagswahl am. Mai 0 In den Landtag NRW (Wahlperiode 0-0) wurden am. Mai 0 gewählt: Wahlkreis Schulze Föckg, Sellen CDU Stefurt I Christa Stefurt Wahlkreis Laumann, Saerbecker

Mehr

Woche der Sonne Strom & Wärme im grünen Bereich Juni Foto: Roman Mensing. Aktionen im Kreis Steinfurt

Woche der Sonne Strom & Wärme im grünen Bereich Juni Foto: Roman Mensing. Aktionen im Kreis Steinfurt Woche der Sonne Strom & Wärme im grünen Bereich 17. 25. Juni 2017 Foto: Roman Mensing Aktionen im Kreis Steinfurt im Rahmen der Woche der Sonne vom 17. 25. Juni 2017 NEUENKIRCHEN Dienstag, 20. Juni 2017

Mehr

In Ihrer Nähe. Kurzprofil regio-logistik münster - osnabrück

In Ihrer Nähe. Kurzprofil regio-logistik münster - osnabrück In Ihrer Nähe. Kurzprofil regio-logistik münster - osnabrück 1 regio-logistik münster - osnabrück Wir in Zahlen. Seit November 2009 operativ tätig Schaffung von ca. 20 Arbeitsplätzen in den Bereichen Kurierfranchise

Mehr

Fachbetriebe. Stand:

Fachbetriebe. Stand: Kreis Steinfurt Untere Wasserbehörde Fachbetriebe nach 62 Abs. 4 Nr. 5 WHG (Wasserhaushaltsgesetz) i. V. m. 62 Abs. 1 AwSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen) Stand: 07.01.2019

Mehr

Mittlere Auslastung der angebotenen Betten 1) im insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene Berichtszeitraum

Mittlere Auslastung der angebotenen Betten 1) im insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene Berichtszeitraum 1) im Kreis Steinfurt 181 173 5 565 5 312 1 367 670 37,5 Altenberge 4 4 192 192 15 15 32,6 Emsdetten, Stadt 11 11 445 424 24,7 Greven, Stadt 12 12 363 340 124 122 30,2 Hörstel, Stadt 17 16 397 378 138

Mehr

Presseinformation. Die Bezirksregierung Münster teilt mit:

Presseinformation. Die Bezirksregierung Münster teilt mit: Presseinformation Umsatzanstieg bei Baugrundstücken, Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen Preise für Eigentumswohnungen stiegen um 5 % Die Bezirksregierung teilt mit: Der Grundstücksmarkt

Mehr

Verzeichnis der aus dem Kreise Steinfurt entsandten CDU- Parlamentsabgeordneten:

Verzeichnis der aus dem Kreise Steinfurt entsandten CDU- Parlamentsabgeordneten: Statistische Angaben Verzeichnis der aus dem Kreise Steinfurt entsandten CDU- Parlamentsabgeordneten: Europäisches Parlament: Hans Poetschki, Emsdetten 1984 1989 Dr. Markus Pieper, Lotte 2004 Deutscher

Mehr

Ulrich Ahlke Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Ulrich Ahlke Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit Inhalte des Vortrages Der Zukunftskreis Netzwerke energieland 2050: der strategische Ansatz Masterplan 100 % Klimaschutz Maßnahmen, Projekte und Aktivitäten Fazit Der Zukunftskreis Gesamtfläche: 1.793

Mehr

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite 166 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 9. Mai 2017 Nr. 19/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 89 27.04.2017 Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur Bestimmung des Fahrwegs für die Beförderung von

Mehr

Kreis Steinfurt. Aufgrund des Warnstreiks am Donnerstag, den verkehren die Busse wie folgt:

Kreis Steinfurt. Aufgrund des Warnstreiks am Donnerstag, den verkehren die Busse wie folgt: Kreis Steinfurt Aufgrund des Warnstreiks am Donnerstag, den 27.03.2014 verkehren die Busse wie folgt: Warnstreik: Linie S10 Recke - Mettingen - Westerkappeln - Osnabrück Aufgrund des Warnstreiks verkehrt

Mehr

Kreis Steinfurt. Aufgrund des Warnstreiks am Mittwoch, den verkehren die Busse wie folgt:

Kreis Steinfurt. Aufgrund des Warnstreiks am Mittwoch, den verkehren die Busse wie folgt: Kreis Steinfurt Aufgrund des Warnstreiks am Mittwoch, den 26.03.2014 verkehren die Busse wie folgt: Warnstreik: Linie S10 Recke - Mettingen - Westerkappeln - Osnabrück Aufgrund des Warnstreiks verkehrt

Mehr

So verwenden Sie das Media Center

So verwenden Sie das Media Center Verleihordnung des Medienzentrums Steinfurt I. Allgemeines Aufgabe des Medienzentrums ist es, eine flächendeckende und zeitgerechte Versorgung aller schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen

Mehr

Energieautark 2050 Zukunftskreis Steinfurt Visionen / Konzepte / Maßnahmen

Energieautark 2050 Zukunftskreis Steinfurt Visionen / Konzepte / Maßnahmen Energieautark 2050 Zukunftskreis Steinfurt Visionen / Konzepte / Maßnahmen Referent: Hinnerk Willenbrink Der Zukunftskreis Steinfurt Energieautark 2050 Inhalte des Vortrages Bilanz und Potenziale Projekte

Mehr

regional - dezentral - CO 2 -neutral: Die Energiewende, eine Chance für das energieland2050

regional - dezentral - CO 2 -neutral: Die Energiewende, eine Chance für das energieland2050 regional - dezentral - CO 2 -neutral: Die Energiewende, eine Chance für das energieland2050 DVS-Veranstaltung am 30./31.08.2018 in Emsdetten Uli Ahlke energieland2050 e. V. Kreis Steinfurt Amt für Klimaschutz

Mehr

Bestands- und Planungsatlas. Windenergieanlagen

Bestands- und Planungsatlas. Windenergieanlagen Inhalt Energieautark 2050 mit Bürgerbeteiligung 3 Hintergrund 4 Inhalte des Windatlas 2016 5 n 5 5 e 6 Energiepark 6 Flächen des es 6 Ausblick Windenergie im 7 Impressum Herausgeber Der Landrat Tecklenburger

Mehr

Azubiaktion 2016 im Kreis Steinfurt von KH und Arbeitsagentur

Azubiaktion 2016 im Kreis Steinfurt von KH und Arbeitsagentur Azubiaktion 2016 im Kreis Steinfurt von KH und Arbeitsagentur lfd. Nr Schulabschluss Hauptberufswunsch 2. Berufswunsch Geschlecht Wohnort 1 Qualifizierender / erweiterter Verkäufer/Verkäuferin Kaufmann/-frau

Mehr

Anzeige einer Sammlung nach 18 KrWG

Anzeige einer Sammlung nach 18 KrWG Anzeige einer Sammlung nach 18 KrWG an den Kreis Steinfurt Umwelt- und Planungsamt -Untere Abfallwirtschaftsbehörde- Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt Eingegangen am: Gewerbliche Sammlung Gemeinnützige

Mehr

Allgemeines. Verwendung der Medien und Geräte. Kosten. Haftung

Allgemeines. Verwendung der Medien und Geräte. Kosten. Haftung Allgemeines Aufgabe des Medienzentrums ist es, eine flächendeckende und zeitgerechte Versorgung aller schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen im Kreis Steinfurt mit Bildungsmedien einschließlich

Mehr

Die Steuerung der regionalen Energiewende

Die Steuerung der regionalen Energiewende Die Steuerung der regionalen Energiewende Referent: Ulrich Ahlke, Kreis Steinfurt Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit Inhalte des Vortrages das energieland2050 o das Team o unsere Netzwerke o Daten,

Mehr

Dokumentation. Veranstaltung vom Netzwerk Energiespeicherung: Wasserstoff als Baustein der regionalen Energiewende?

Dokumentation. Veranstaltung vom Netzwerk Energiespeicherung: Wasserstoff als Baustein der regionalen Energiewende? Dokumentation Veranstaltung vom 20.11.2015 Netzwerk Energiespeicherung: Wasserstoff als Baustein der regionalen Energiewende? Dokumentation ergänzend zum Protokoll Herausgeber: Kreis Steinfurt Der Landrat

Mehr

Fotograf Gisbert Schmitz. sk solar. Referenzbroschüre Gewerbe, Landwirtschaft, Einfamilienhäuser, Carports

Fotograf Gisbert Schmitz. sk solar. Referenzbroschüre Gewerbe, Landwirtschaft, Einfamilienhäuser, Carports Fotograf Gisbert Schmitz sk solar Referenzbroschüre Gewerbe, Landwirtschaft, Einfamilienhäuser, Carports Stefan Kutscher Geschäftsführer Über uns Die Sonne liefert in einer halben Stunde etwa soviel Energie

Mehr

Agrarsubventionen für gewerbliche Tierhaltungsanlagen (nicht in der UI-Liste)

Agrarsubventionen für gewerbliche Tierhaltungsanlagen (nicht in der UI-Liste) Agrarsubventionen für gewerbliche Tierhaltungsanlagen (nicht in der UI-Liste) Name des Betriebes Anmerkungen Agrarsubventionen Subventionen für Agrarumweltmaßnahm en/ Maßnahmen an Gewässern Altenberge

Mehr

BILDUNGSMONITORING KREIS STEINFURT SCHULJAHR 2016/17 ÜBERBLICK SCHÜLERSTRÖME KREIS STEINFURT

BILDUNGSMONITORING KREIS STEINFURT SCHULJAHR 2016/17 ÜBERBLICK SCHÜLERSTRÖME KREIS STEINFURT BILDUNGSMONITORING KREIS STEINFURT SCHULJAHR 2016/17 ÜBERBLICK SCHÜLERSTRÖME KREIS STEINFURT INHALTSVERZEICHNIS Vorab Übergang in die Sekundarstufe I 1.1 Schulformwahlverhalten 1.2 Schulformempfehlungen

Mehr

2. Wohnungsbauleistung

2. Wohnungsbauleistung 2. Wohnungsbauleistung 1990 1999 In den 10 Jahren von 1990 bis 1999 sind in Münster 16 749 Wohnungen (WE) fertig gestellt w orden. Nach Abzug der Wohnungsabgänge von 508 WE verbleibt ein Wohnungszugang

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 11. Mai 2016 Nr. 19/2016. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 11. Mai 2016 Nr. 19/2016. INHALT Datum Titel Seite 347 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 11. Mai 2016 Nr. 19/2016 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 82 11.05.2016 Bekanntmachung gemäß 3a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) 152

Mehr

6.2 Ausschussverzeichnis

6.2 Ausschussverzeichnis 6.2 Ausschussverzeichnis a) Verzeichnis der sachkundigen Bürgerinnen und Bürger der Ausschüsse und Gremien des Kreistages Antrup, Carsten Bergmann, Michael FDP Wiesenstraße 14 49536 Lienen UWG Lerchenstr.

Mehr

ÜBERSICHT STELLENMARKT 2017

ÜBERSICHT STELLENMARKT 2017 ÜBERSICHT STELLENMARKT 207 IVZ-Jobs.de suchen und finden Unser Wochenende im Tecklenburger Land INHALTSVERZEICHNIS Stellenmarkt und Umgebung... 3 Stellenmärkte, lokale Kombinationen... 4 Stellenmarkt Kreis

Mehr

3. Kongress 100% Erneuerbare Energie Regionen Zukunftskreis Steinfurt - energieautark 2050

3. Kongress 100% Erneuerbare Energie Regionen Zukunftskreis Steinfurt - energieautark 2050 3. Kongress 100% Erneuerbare Energie Regionen Zukunftskreis Steinfurt - energieautark 2050 Ulrich Ahlke - Kreis Steinfurt Inhalte des Vortrages Der Zukunftskreis energieautark 2050 und unsere Philosophie

Mehr

,QXQVHUHU0LWWH1U 3K\VLRWKHUDSLH. (UQlKUXQJVEHUDWXQJ.DPS 1HX]XJDQJ. Sehr geehrte Neumitglieder!

,QXQVHUHU0LWWH1U 3K\VLRWKHUDSLH. (UQlKUXQJVEHUDWXQJ.DPS 1HX]XJDQJ. Sehr geehrte Neumitglieder! 1HX]XJDQJ,QXQVHUHU0LWWH1U www.gesundheitskreis steinfurt.de.dohqghuzrfkh Sehr geehrte Neumitglieder! Wir freuen uns über Ihren Neuzugang unter Gesundheitskreis-Steinfurt.de und dem Gesundheitsnetzwerk

Mehr

ABWÄRMENUTZUNG AWZ in Kreuztal

ABWÄRMENUTZUNG AWZ in Kreuztal RegionalForum Siegen-Wittgenstein energetisch effizient wirtschaftlich ABWÄRMENUTZUNG 28.11.2013 AWZ in Kreuztal Ansprechpartner für Unternehmen Aus der Region für die Region RegionalForum Siegen-Wittgenstein

Mehr

Vortrag: Wenn Dachsanierung, Dämmung, Windkraft und Biogas zum Wirtschaftsfaktor werden

Vortrag: Wenn Dachsanierung, Dämmung, Windkraft und Biogas zum Wirtschaftsfaktor werden Modellseminar: Profit und Perspektiven wie die Energiewende in der Lokalredaktion zündet Vortrag: Wenn Dachsanierung, Dämmung, Windkraft und Biogas zum Wirtschaftsfaktor werden Augsburg, 19. Mai 2015 Inhalte

Mehr

IX.1. Bevölkerung und Fläche - A Einwohnerdichte

IX.1. Bevölkerung und Fläche - A Einwohnerdichte Bevölkerung und Fläche IX.1 1. Einwohnerdichte Das Münsterland hat mit einer Fläche von 5.951 km² einen Anteil von gut 17,4 % an der Gesamtfläche von NRW. Der Kreis Steinfurt ist mit 1.795 km² der größte

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 29. September 2017 Nr. 42/2017. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 29. September 2017 Nr. 42/2017. INHALT Datum Titel Seite 264 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 29. September 2017 Nr. 42/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 162 29.09.2017 Bekanntmachung der Sitzung des Kreisausschusses am Dienstag, 10.10.2017 um 17.00

Mehr

Amtsblatt für den Reg ierungsbezirk Münster Verordnung zur Änderung der ordnungsbehördlichen Verordnungen zur Ausweisung der Gebiete Heiliges

Amtsblatt für den Reg ierungsbezirk Münster Verordnung zur Änderung der ordnungsbehördlichen Verordnungen zur Ausweisung der Gebiete Heiliges Amtsblatt für den Reg ierungsbezirk Münster 255 148 Verordnung zur Änderung der ordnungsbehördlichen Verordnungen zur Ausweisung der Gebiete Heiliges Meer - Heupen, Haverforths Wiesen, Düsterdicker Niederung,

Mehr

Silke Wesselmann Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Silke Wesselmann Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit Der Masterplan 100 % Klimaschutz Unsere Struktur Der Masterplan 100 % Klimaschutz Phase 1: Analyse / Masterplanbericht = state of the art Es ist möglich, bis 2050: Treibhausgasemissionen - 95 % Endenergiebedarf

Mehr

Auftaktveranstaltung 29++ Landkreis München, 12. März Ulrich Ahlke Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Auftaktveranstaltung 29++ Landkreis München, 12. März Ulrich Ahlke Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit Auftaktveranstaltung 29++ Landkreis München, 12. März 2016 Ulrich Ahlke Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit Inhalte des Vortrages Das energieland2050 Masterplan 100 % Klimaschutz Maßnahmen, Projekte

Mehr

Personal. Vollzeitäquivalent....davon Fachbibl. VZÄ. lt. Stellenplan. e (VZÄ)*** gesamt

Personal. Vollzeitäquivalent....davon Fachbibl. VZÄ. lt. Stellenplan. e (VZÄ)*** gesamt Zusammenstellung Bibliotheksgemeinden in Bibliotheksgemeinden 31.12.2017) (haupt./neben./ e Fahrzeuge lt. Stellenplan Vollzeitäquivalent e ()*** Bibliotheksassist. / FaMI physisch virtuell Entleihungen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 20 Jahrgang 54 Erscheinungstag 25.10.2016 Lfd. Nummer Inhalt Seite 61 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 16. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 02.11.2016

Mehr

Gesamtschulen (Dezernat 47.6)

Gesamtschulen (Dezernat 47.6) Gesamtschulen (Dezernat 47.6) Dezernent: Herr Arnd Sahrhage Tel.: 0251 / 411-4601 arnd.sahrhage@brms.nrw. Az.: 47.6.2 Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner: Tel: 0251/411- Hausanschluss (HA) Stadt /

Mehr

Sieben auf einen Streich

Sieben auf einen Streich Sieben auf einen Streich KfW 432 interkommunal im Kreis Steinfurt Silke Wesselmann 13.12.2017 Wieso ein Sammelantrag? 1. Vorerfahrungen im QM Wieso ein Sammelantrag? 2. Große Ziele und viel zu tun! Wieso

Mehr

Nr. von bis Fahrweg Firmen

Nr. von bis Fahrweg Firmen 01 AS Gronau-Ochtrup (A31/B54) bzw. Kreisgrenze BOR/ST (B54) Kreisgrenze ST/BOR (L582) B54/B70/L582 TAG Spezialtransporte & Projektlogistik GmbH, Leipzig 02 Kreisgrenze MS/ST (B54) Kreisgrenze ST/BOR (L579)

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 31. März 2017 Nr. 15/2017. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 31. März 2017 Nr. 15/2017. INHALT Datum Titel Seite 113 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 31. März 2017 Nr. 15/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 60 30.03.2017 Bekanntmachung der zugelassenen Kreiswahlvorschläge für die Landtagswahl am 14.05.2017

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am Nr. 14/2013. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am Nr. 14/2013. INHALT Datum Titel Seite AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 10.05.2013 Nr. 14/2013 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 68 29.04.2013 Bekanntmachung der Übersicht über die Aufgaben und Funktionen, die der Landrat des Kreises Steinfurt

Mehr

Batchnummern Münsterland

Batchnummern Münsterland MÜNSTERLAND: ------------ ------------ Batchnummern Münsterland Vollständige Listen: Ahlen, St. Bartolomäus Ahlen, St. Marien Ahsen Albachten Albersloh Alstätte Altenberge Altschermbeck Alverskirchen Amelsbüren

Mehr

Kommunalsteckbrief Lienen

Kommunalsteckbrief Lienen Handlungsleitlinie zur CO 2 -Reduzierung im Münsterland Fachhochschule Münster Fachbereich Energie Gebäude Umwelt Stegerwaldstraße 39 48565 Steinfurt Gemeindekenndaten Kommune: Lienen Bürgermeister: Hellwig,

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses der Wahl der Landrätin/des Landrats am

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses der Wahl der Landrätin/des Landrats am der Wahl der Landrätin/des Landrats ohne Sperrvermerk Laut Wählerverzeichnis mit Sperrvermerk Wahlberechtigte Wähler/-innen Abgegebene nach 9 Abs.2 Satz 2 des Gesetzes 2) (A 1 + A 2 + A 3) im mit Wahlbrief

Mehr

L e b e n u n d A r b e i t e n i m Z u k u n f t s k r e i s S t e i n f u r t

L e b e n u n d A r b e i t e n i m Z u k u n f t s k r e i s S t e i n f u r t Länger gut arbeiten in Zukunftsclustern im ländlichen Raum e r g a Material L e b e n u n d A r b e i t e n i m Z u k u n f t s k r e i s S t e i n f u r t Ein Projekt der TAT Technik Arbeit Transfer GmbH

Mehr

DeutschlanD lebt gut mit Der sonne 6 millionen menschen in Deutschland nutzen solarenergie 2011

DeutschlanD lebt gut mit Der sonne 6 millionen menschen in Deutschland nutzen solarenergie 2011 DeutschlanD lebt gut mit Der sonne 6 millionen menschen in Deutschland nutzen solarenergie 2011 Deutschland lebt gut mit der Sonne 6 Millionen Menschen in Deutschland nutzen Solarenergie Mit der Sonne

Mehr

Klimaschutzkonzept Landkreis Altenkirchen

Klimaschutzkonzept Landkreis Altenkirchen Klimaschutzkonzept Landkreis Altenkirchen - Auftaktveranstaltung - Altenkirchen, 07.10.2011 Unternehmensdarstellung Historie und Zielgruppen 1994 gegründet Firmensitz: Emsdetten (Kreis Steinfurt) 30 Mitarbeiter

Mehr

Verkehrsunfallentwicklung. in der. Kreispolizeibehörde Steinfurt

Verkehrsunfallentwicklung. in der. Kreispolizeibehörde Steinfurt bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2013 in der Kreispolizeibehörde Steinfurt Inhalt Inhaltsverzeichnis 2 Verkehrsunfallentwicklung 3 1 Allgemeines 3 2 Begriffe 3 3

Mehr

SAGA Handwerkerliste

SAGA Handwerkerliste SAGA Handwerkerliste Handwerksbetriebe mit energieeffizientem Leistungsangebot Stand: 28.10.2011 Maler und Lackierer Herbert Windsheimer Putz-Stuck-Akustik GmbH Alfons Föster u. Stephan Föster GbR Jaensch

Mehr

Zukunftskreis Steinfurt - energieautark 2050. Birgit Rademacher

Zukunftskreis Steinfurt - energieautark 2050. Birgit Rademacher Zukunftskreis Steinfurt - energieautark 2050 Birgit Rademacher Inhalt des Vortrages Der Zukunftskreis Agenda 21-Büro Arbeitsschwerpunkte und Leitlinien Klimaschutzprojekte Auf einen Blick Zukunftskreis

Mehr

Veranstaltungstipps. Liebe Leserin, lieber Leser,

Veranstaltungstipps. Liebe Leserin, lieber Leser, Liebe Leserin, lieber Leser, wie sieht die Zukunft der Erneuerbaren Energien in NRW aus und welche Potentiale und Perspektiven bieten sich für das energieland2050? In unserem neuen Newsletter berichten

Mehr

Anzeige einer Sammlung nach 18 KrWG

Anzeige einer Sammlung nach 18 KrWG Anzeige einer Sammlung nach 18 KrWG Senden Sie das ausgefüllte Formular an: Kreis Steinfurt Umwelt- und Planungsamt Untere Abfallwirtschaftsbehörde Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt Eingegangen am

Mehr

HNO-Notdienstkalender 2014

HNO-Notdienstkalender 2014 Liebe Patientin, lieber Patient, Außerhalb der regulären Sprechzeiten ist im Notfall natürlich auch ein kompetenter Ansprechpartner für Sie erreichbar. Wir haben einen HNO-Notdienstkalender für Sie erstellt,

Mehr

Veranstaltungsangebote. für Menschen, die sich in der Arbeit mit Geflüchteten engagieren

Veranstaltungsangebote. für Menschen, die sich in der Arbeit mit Geflüchteten engagieren Veranstaltungsangebote für Menschen, die sich in der Arbeit mit Geflüchteten engagieren Veranstaltungsangebote für Menschen, die sich in der Arbeit mit Geflüchteten engagieren Das Kommunale Integrationszentrum

Mehr

10 Jahre Haus im Glück e. V.

10 Jahre Haus im Glück e. V. 10 Jahre Haus im Glück e. V. 10 Jahre Haus im Glück e. V. Der Kreis Steinfurt als eine Region im Münsterland ist gekennzeichnet durch Ein- und Zweifamilienhäuser, die sich vornehmlich in Privatbesitz befinden.

Mehr

Tarifbestimmungen Anlage 3

Tarifbestimmungen Anlage 3 1. Anerkennung von Schienenfahrausweisen der DB AG 1.1 Gültigkeit im Tarifbereich Münsterland Die im folgenden aufgeführten Schienenfahrausweise der DB AG gelten auf den genannten Linien- und Linienabschnitten

Mehr

Datenstand ist der 27. August 2018.

Datenstand ist der 27. August 2018. Zum siebzehnten Mal erscheint das statistische Jahres-Berichtsheft. Diese Ausgabe gibt einen umfassenden Überblick über die Struktur und zum Teil auch über die Entwicklung des Kreises Steinfurt und soweit

Mehr

Kommunalsteckbrief Wettringen

Kommunalsteckbrief Wettringen Handlungsleitlinie zur CO 2 -Reduzierung im Münsterland Fachhochschule Münster Fachbereich Energie Gebäude Umwelt Stegerwaldstraße 39 48565 Steinfurt Gemeindekenndaten Kommune: Wettringen Bürgermeister:

Mehr

Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier

Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier Pressemitteilung Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier Trier, 24. August 2008. Das Trierer Umweltzentrum,

Mehr

Allgemeines. Verwendung der Medien und Geräte. Kosten. Haftung

Allgemeines. Verwendung der Medien und Geräte. Kosten. Haftung Allgemeines Aufgabe des Medienzentrums ist es, eine flächendeckende und zeitgerechte Versorgung aller schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen im Kreis Steinfurt mit Bildungsmedien einschließlich

Mehr

Satzung über die Durchführung der Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) im Kreis Steinfurt vom

Satzung über die Durchführung der Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) im Kreis Steinfurt vom Satzung Sozialhilfe 50/1 Satzung über die Durchführung der Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) im Kreis Steinfurt vom 15.12.2015 Kreistag: 20.12.2004 Kreistag: 14.12.2009 Kreistag:

Mehr

Verkehrsunfallentwicklung. in der. Kreispolizeibehörde Steinfurt

Verkehrsunfallentwicklung. in der. Kreispolizeibehörde Steinfurt Verkehrsunfallentwicklung 2012 in der Kreispolizeibehörde Steinfurt Inhalt Inhaltsverzeichnis 2 Verkehrsunfallentwicklung 3 1 Allgemeines 3 2 Begriffe 3 3 Verkehrsunfälle 4 3.1 Kategorien 4 3.2 Anzahl

Mehr

Tarifbestimmungen Anlage 12

Tarifbestimmungen Anlage 12 Übergangsregelungen zwischen dem Koorperationsraum 5 (Münsterland-Tarif)und der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) Teil 1: Anwendung/Anerkennung des Münsterland-Tarifs 1. Geltungsbereich Nachstehende

Mehr

energieland2050 Der Kreis Steinfurt wird unabhängig

energieland2050 Der Kreis Steinfurt wird unabhängig Paris-Berlin-Steinfurt energieland2050 Der Kreis Steinfurt wird unabhängig 27.06.2016 Ulrich Ahlke Kreis Steinfurt Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit Inhalt des Vortrages Das energieland2050 Windmasterplan

Mehr

Zukunftskreis Steinfurt - energieautark Dipl.-Biol. Birgit Rademacher

Zukunftskreis Steinfurt - energieautark Dipl.-Biol. Birgit Rademacher Energie. Zukunftskreis Steinfurt - energieautark 2050 Dipl.-Biol. Birgit Rademacher Die Ziele Die Ziele des Projektes sind: die Energieautarkie für den Kreis Steinfurt, die Erschließung der regionalen

Mehr

Fachfirmen für Photovoltaikanlagen im Raum Wiesbaden lokal und regional (in alphabetischer Reihenfolge, Stand )

Fachfirmen für Photovoltaikanlagen im Raum Wiesbaden lokal und regional (in alphabetischer Reihenfolge, Stand ) Fachfirmen für Photovoltaikanlagen im Raum Wiesbaden lokal und regional (in alphabetischer Reihenfolge, Stand 20.11.2017) Bitte beachten Sie: Die Auflistung ist ohne Gewähr, stellt keine Empfehlung dar

Mehr

LAG Steinfurter Land e.v.

LAG Steinfurter Land e.v. LAG Steinfurter Land e.v. Tätigkeitsbericht des Regionalmanagements für das Jahr 2015 ( Ende September 2015) Verfasst von Anke Biehl Regionalmanagement LAG Steinfurter Land e.v. Tecklenburger Straße 10

Mehr

Verfahrensanweisung (VA)

Verfahrensanweisung (VA) Verfahrensanweisung (VA) Versorgung von Patienten/-innen in palliativen Situationen durch den Rettungsdienst gültig ab: 01.12.2013.2013 geplante Revision: 31.01.2016 Verteiler Kreis Steinfurt Leitstelle

Mehr

Unternehmen auf dem Weg zur Energieeffizienz

Unternehmen auf dem Weg zur Energieeffizienz Energieagentur Hohenlohekreis GmbH Unternehmen auf dem Weg zur Energieeffizienz Beratungsangebot der Energieagentur Hohenlohekreis GmbH am 18. Juni 2012 in Künzelsau Ralph Specht Inhalt Seite Wer ist E-HO?

Mehr

Wege zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Winfried Binder

Wege zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Winfried Binder Wege zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Winfried Binder Netzwerk Regenerative Energien Die Energieagentur Region Göttingen e.v. Die Energieagentur Region Göttingen e.v. ist ein gemeinnütziger, eingetragener

Mehr

Mittwoch, 15. Februar 2012

Mittwoch, 15. Februar 2012 Mittwoch, 15. Februar 2012 Nr. 8 Springpferdeprüfung Kl. A** 4j. Preis der Fa. B&S Sportpferde GmbH, Riesenbeck 10.15 Uhr Nr. 9 Springpferdeprüfung Kl. A** 4. Preis der Firma Sportpferde Denis Lynsch,

Mehr

Rundschreiben 10/2004

Rundschreiben 10/2004 An alle angeschlossenen Vereine die Mitglieder des Vorstands Präsidentin Anke Fuchs Deutscher Mieterbund e.v. Landesverbände Mietervereine im Landesverband Sachsen-Anhalt 2. Dezember 2004 go/lc-ju Rundschreiben

Mehr

Satzung über die Durchführung der Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) im Kreis Steinfurt vom

Satzung über die Durchführung der Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) im Kreis Steinfurt vom Satzung über die Durchführung der Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) im Kreis Steinfurt vom 05.01.2005 Kreistag: 20.12.2004 Kreistag: 14.12.2009 Kreistag: 13.12.2010 Kreistag:

Mehr

Neuigkeiten aus dem energieland2050

Neuigkeiten aus dem energieland2050 Liebe Leserin, lieber Leser, Wie können wir die lokale Klimabilanz verbessern und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger weiter erhöhen? Und mit welchen Maßnahmen können wir möglichst viele Menschen

Mehr

Fahrplan Münsterland. mobil im Münsterland. gültig ab

Fahrplan Münsterland. mobil im Münsterland. gültig ab Fahrplan Münsterland mobil im Münsterland gültig ab 11.12.2016 Fahrplan 2017 Ortsfahrplanhefte Dieses Fahrplanheft enthält neben den Fahrplänen des Schienenverkehrs auch Fahrpläne ausgewählter Buslinien

Mehr

Bürgerinformationsveranstaltung in Mettingen am 23.05.2013

Bürgerinformationsveranstaltung in Mettingen am 23.05.2013 Bürgerinformationsveranstaltung in Mettingen am 23.05.2013 Ausbau der Windenergie im Kreis Steinfurt Herr Ahlke und Frau Haverkamp (mittlerweile Schröder), Kreis Steinfurt, Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Mehr

Bogengemeinschaft 1 (Klappstadt)

Bogengemeinschaft 1 (Klappstadt) Bogengemeinschaft 1 (Klappstadt) Budde Haltern 33 Ernsting-Kestermann Haltern 34 Eynck Haltern 35 Langenhorst Haltern 36 Laurenz-Pitlinski Haltern 37 Bruns Haltern 38 Meiring Haltern 39 Jungmann Haltern

Mehr

Deine Energiewende: Solarwärme und Solarstrom selber nutzen und speichern

Deine Energiewende: Solarwärme und Solarstrom selber nutzen und speichern Winfried Binder Netzwerk Regenerative Energien Deine Energiewende: Solarwärme und Solarstrom selber nutzen und speichern Die Energieagentur Region Gö1ngen e.v. Die Energieagentur Region Göttingen e.v.

Mehr

Überwachungsbedürftige Anlage Bez. Reg. Münster

Überwachungsbedürftige Anlage Bez. Reg. Münster Anzahl: 196 39737 Kläranlage Altenberge Entrup 23 48341 Altenberge 915 N1 Kläranlage 22 467419 RETERRA West & Co. 467419 RETERRA West & Co. 467419 RETERRA West & Co. 467419 RETERRA West & Co. 988665 BHKW

Mehr

Bürgerenergie im ländlichen Raum

Bürgerenergie im ländlichen Raum Netzwerk Zu kunftsraum Land Netzwerk Zu kunftsraum Land Bürgerenergie im ländlichen Raum Bürger, Lokale Aktionsgruppen & Klimaschutzmanager gemeinsam für eine nachhaltige Energieversorgung Quelle: Jörg

Mehr

HNO-Notdienstkalender 2015

HNO-Notdienstkalender 2015 HNO-Notdienstkalender 2015 Liebe Patientin, lieber Patient, außerhalb der regulären Sprechzeiten ist im Notfall natürlich auch ein kompetenter Ansprechpartner für Sie erreichbar. Wir haben einen HNO-Notdienstkalender

Mehr

SAGA Handwerkerliste

SAGA Handwerkerliste SAGA Handwerkerliste Handwerksbetriebe mit energieeffizientem Leistungsangebot Stand: 07.11.2011 Nach Leistungen: Betonsanierung Betonsanierung A.M. Sauermann Bauunternehmung GmbH Maler Heck Maler- und

Mehr

Allgemeinverfügung zur Bestimmung des Fahrwegs für die Beförderung von gefährlichen Gütern nach 35 Abs. 3 GGVSEB im Bereich des Kreises Steinfurt

Allgemeinverfügung zur Bestimmung des Fahrwegs für die Beförderung von gefährlichen Gütern nach 35 Abs. 3 GGVSEB im Bereich des Kreises Steinfurt Allgemeinverfügung zur Bestimmung des Fahrwegs für die Beförderung von gefährlichen Gütern nach 35 Abs. 3 GGVSEB im Bereich des Kreises Steinfurt Gemäß 35 Abs. 3 Satz 2 der Verordnung über die innerstaatliche

Mehr

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland 218 Mannschaften aus 120 Vereinen sind in der Sommersaison 2014 aufgestiegen In der abgelaufenen Sommersaison 2014 sind aus dem Tennisbezirk Münsterland insgesamt 218 Mannschaften aus 120 Vereinen in die

Mehr