Knedl & Kraut Lachlederne Wirtshausmusi

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Knedl & Kraut Lachlederne Wirtshausmusi"

Transkript

1 DAMPFSÄGBLATT Die Programm- und Informationszeitung der Dampfsäg Sontheim Ausgabe 122» September Oktober November Dezember 2016 Knedl & Kraut Lachlederne Wirtshausmusi Freitag, 9. September 2016, Einlass Uhr, Beginn Uhr Im Wirtshaus bin i wia z Haus heißt ein alter Spruch. Und wenn man - wie das Trio von Knedl & Kraut - seine Wirtsstub n selbst dabei hat, wird es besonders gesellig. Toni Bartl, Daniel Neuner und Juri Lex klopfen Sprüche am Stammtisch, singen lebendige Wirtshauslieder und spielen derart virtuos auf, dass buchstäblich die Hütte wackelt! Die drei haben sich voller Inbrunst dem Kampf gegen das Stammtischsterben verschrieben und lassen die Tradition des Derbleckens, Singens und Musizierens im Gasthaus auf originelle Art und Weise wieder aufleben. Sie spielen nicht nur mit Klischees, sondern in erster Linie mit ihren Instrumenten. Allesamt Virtuosen, etwa auf Geige, Gitarre, Steirischer Harmonika, Blechlöffeln oder Cajón, machen sie vor keiner Herausforderung Halt. (Veronika Keglmaier in Zwiefacher) Eintritt: 20,00, erm.: 18,00 Bachmuscheltag Sonntag, 18. September 2016, Uhr bis Uhr Es gibt wieder einen Bachmuscheltag! Die Bund Naturschutz Ortsgruppe zusammen mit der Gemeinde Sontheim werden diesen unter der Schirmherrschaft des Unterallgäuer Landrats Hans- Joachim Weirather veranstalten. Beim Informationstag der um 14 Uhr beginnt, wird wieder für Jung und Alt etwas dabei sein. Zum Beispiel ein Vortrag über Uferrandstreifen an Bächen um Uhr sowie einer über das Leben der Bachmuschel um 16 Uhr. Während des gesamten Tages gibt es eine Muschelausstellung über die stark gefährdete Art, Schauaquarien und ein buntes Programm für Kinder. Die Bachmuschel war früher im Unterallgäu weit verbreitet. Mittlerweile ist sie hier auf das Gewässersystem der Günz beschränkt. Dennoch gehört der Landkreis mit acht aktuell bekannten Vorkommensgewässern und zwei der nur neun Populationen zu den Spitzenreitern in Bayern. Dampfsäg Yuri Bilgram und Verena Schrei Freunde und Förderer der Dampfsäg Sontheim e. V., 1. Vors. Dr. Manfred Köhler Westerheimer Str Sontheim (Schwaben) Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Homepage: info@dampfsaeg.de

2 Seite 2 Programm Sep. - Dez Nacht der 1000 Lichter für Uganda Freitag, 23. September 2016, Beginn Uhr Zum zweiten Mal veranstalten die Vereine Uganda-Freunde, die Kacuro-Gruppe und der Verein Du und ich miteinander für Uganda eine Benefizveranstaltung zugunsten von Kindern in Uganda. Die Schirmherrschaft hat Landrat Hans- Joachim Weirather übernommen. Die drei Vereine engagieren sich schon seit vielen Jahren in verschiedenen Projekten in Uganda. Gemeinsam versuchen sie, die Entwicklung vor allem von Kindern zu fördern. Bereits ab Uhr gibt es afrikanische Spezialitäten und die Möglichkeit die Aktivitäten der Uganda-Gruppen kennen zu lernen. Ein kleiner Bazar mit Ugandischen Kunstgegenständen, handgefertigte Töpferwaren und fairgehandelten Produkte werden zum Kauf angeboten. Mit der afrikanischen Spitzenband von Mori Dioubate (ab Uhr) und der legendären Fantastic Mohren Blues Band (ab Uhr) konnten zwei außergewöhnliche Musikgruppen für diese Benefizveranstaltung gewonnen werden. Mit den Erlösen der Benefizveranstaltung soll in erster Linie bedürftigen Kindern die Schulausbildung finanziert werden. Hunderte von Ugandischen Petroleumlampen werden dem Veranstaltungsort eine besondere Atmosphäre schenken. Der Eintritt ist frei. Losamol mit Blosamol Freitag, 30. September 2016, Einlass Uhr, Beginn Uhr LOSAMOL Die Mundart-Liveband aus dem Allgäu wird zusammen mit ihrer Blaskapellenband BLOSAMOL, die bis zu zwanzig professionelle Musiker aufbietet, die Dampfsäg zum Kochen bringen. LOSAMOL hat sich der Allgäuer Mundart und dem Reggae verschrieben. Gerade den allgäuerischen Dialekt, bei dem das sch omnipräsent durchklingt, halten die Musiker für prädestiniert, um Reggae zu spielen. Allgäuerisch ist gemütliches Deutsch und jamaikanisches Patois gemütliches Englisch, beschreibt Martin Folgmann einen Grund, warum bei ihren Konzerten auch ohne Dreadlocks Jamaika-Feeling aufkommt. Im Repertoire finden sich ausschließlich Eigenkompositionen, mit denen die Vollblutmusiker ihren Fans mittlerweile deutschland- bzw. österreichweit einheizen. Eintritt: 15,00, ermäßigt: 13,00 Allgäuer Duranand Freitag, 21. Oktober 2016, Einlass Uhr, Beginn Uhr Die Duranand-Musi ist eine Fortführung und Modernisierung echter Volksmusik, wie man sie heute kaum mehr kennt - weitab von Kitsch und Kommerz. Sie ist zeitgemäß und schaut erzählend dem Volk auf den Mund. Die drei Individualisten des Allgäuer Duranand sind das Paradebeispiel einer Multi- Kulti Gruppe. Manfred Köhler spielt nach wie vor eine interresante Mischung an Instrumenten, die teils Eigenbau, teils hoch technisierten Ursprungs sind. Rolf Kroner gibt mit seinem Bass den Grundton und die Witze an und Michael Köhler ein fiddler on the roof der Münchner Musikhochschule und Mitglied des Philharmonischen Chors München zeigt, was in ihm und seinem Bass steckt. Das sind handgemachte Musik, Wortwitz und hintergründiger, Allgäuer Humor mit viel Spaß und Heiterkeit. Eintritt: 12,00, ermäßigt: 10,00

3 Sep. - Dez Programm Seite 3 Theaterstück Petterson und Findus: Eine Geburtstagstorte für die Katze Sonntag, 23. Oktober 2016, Einlass Uhr, Beginn Uhr Blech & Co. Blasmusik bei Kerzenschein Samstag, 5. November 2016, Einlass Uhr, Beginn Uhr Petterson und Findus, dieses unzertrennliche Paar kennt mittlerweile doch jedes Kind. Und dazu auch Mamas, Papas, Omas und Opas. Der etwas schrullige Alte und sein witziger Kater sind einfach Kult. Und die Geburtstagstorte für die Katze ein Paradebeispiel für die Tücken des Alltags, die man meistern muss, wenn man eine Pfannkuchentorte backen will, aber das Mehl fehlt. Denn das ist nur der Anfang einer ganzen Reihe von Problemen, die die beiden an Findus Geburtstag meistern müssen. Das Theater Fritz und Freunde aus Augsburg bringt das Kult-Kinderbuch von Sven Nordqvist in äußerst unterhaltsamer Weise auf die Bühne der Dampfsäg: samt verrückten Hühnern und riesigem Stier versteht sich. Das Stück dauert ohne Pause ungefähr 60 Minuten und ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Eintritt: Kinder: 6,00, Erwachsene 8,00 Blasmusik der Spitzenklasse Unter diesem Markenzeichen tourt die schwäbische Blaskapelle Blech & Co. schon seit über 20 Jahren durch die Konzertsäle, Festzelte und Radiosender im gesamten deutschsprachigen Raum. Ob Polka, Walzer oder Marsch, ob Musical oder Pop: die 18 Vollblutmusiker spielen alles, mal traditionell, mal modern. Aber immer mit dem typischen Klang von Blech & Co. und mit einem kräftigen Schuss Swing obendrein. Wellbappn Dafür sorgt der Chef persönlich: mit Gespür und Fingerspitzengefühl komponiert Kapellmeister Toni Müller viele Erfolgstitel selber oder arrangiert sie seiner Kapelle maßgeschneidert auf den Leib. Und wenn es heißt Blasmusik bei Kerzenschein, hat er sich bestimmt genügend klassische und romantische Titel für sein Programm überlegt. Man darf also gespannt sein. Eintritt: 14,00, ermäßigt: 11,00 Freitag, 11. November 2016, Einlass Uhr, Beginn Uhr Die Musikalität liegt dieser Familie einfach im Blut! Das ehemalige Mitglied der Biermösl Blosn und Bruder der Wellküren Hans Well geht nun mit seinen Kindern auf Tour. Klar, die musikalische Ausbildung des Nachwuchses muss ja irgendwo wieder eingespielt werden. Denn sie war nicht nur umfangreich, sondern auch vielfältig. Die zweite Well Generation beherrscht Geige, Kontrabass, Tuba, Akkordeon, Trompete, Drehleier, Saxofon, Mandoline und Dudelsack mindestens! Jetzt kommen Sarah, Tabea und Jonas mit ihrem zweiten Album Schneller auf die Bühne und nehmen gnädigerweise den Papa auch noch mit. Das Quartett nimmt kein Blatt vor den Mund, greift brisante politische Themen genauso an wie Kirchenangelegenheiten, Schulproblematik und Jugendkultur, wobei ihr Spott niemals unter die Gürtellinie rutscht. Eintritt: 22,00, ermäßigt: 19,00

4 Seite 4 Programm Sep. - Dez Anima Canta Candlelight Zeit nicht nur für Verliebte Freitag, 25. November 2016, Einlass Uhr, Beginn Uhr Nicht nur für Paare und Pärchen ist der Abend im Kerzenschein gedacht, den das Trio Anima Canta mit Liedern wie You raise me up, Cheek to cheek, Weit, weit weg oder Ich fühl wie du füllen wird. Der Abend soll ebenso Licht, Wärme und auch Feuer schenken, für den nun dunkleren Herbst und die nahende Winterzeit. Deshalb werden die mit Bedacht ausgewählten Stücke nicht nur romantisch, sondern auch feurig sein. Mit Liedtexten die zum Nachdenken anregen, aber auch mit Witz und Charme unterhalten. Zeit um zu zweit zu kuscheln, aber auch um allen ganz persönlich eine gute Zeit zu bereiten. Anima Canta, das sind Susanne Nestel mit ihrem Gesang, Stefan Baumberger mit Gesang und Gitarre sowie Peter Egger am Piano. Musik unplugged, unverfälscht und echt, sagen die Fans des Unterallgäuer Ensembles. Eintritt: 14,00, ermäßigt: 12,00 Stephan Zinner und Marcus H. Rosenmüller Mittwoch, 14. Dezember 2016, Einlass Uhr, Beginn Uhr Kabaerttist Stephan Zinner und Regisseur Marcus H. Rosenmüller (Wer Kasperletheater Donnerstag, 17. November Uhr und Uhr Aloa, die Kasperlebühne der Freien Spielstube Immenstadt spielt ihr neuestes Stück. Eintritt 4,- früher stirbt ist länger tot) arbeiten schon seit Jahren auf dem Nockherberg zusammen. Während der eine hinter der Bühne Anweisungen gibt, steht der andere meist als Söder verkleidet auf der Bühne. Seit einiger Zeit gestalten die beiden jedoch auch gemeinsame Lesungen. Dabei liest der Rosi seine selbst geschriebenen Gedichte und Geschichten; und zwar Flohmärkte 2016 Sonntag 16. Oktober Sonntag 13. November jeweils Uhr Aufbau ab 8.00 Uhr, Verkauf ab Uhr Nur Privatanbieter, keine Neuwaren Für einen Platz in der Halle ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldung während unseren Bürozeiten unter: Tel.: / 226 oder info@dampfsaeg.de. Für einen Platz im Außengelände ist keine Reservierung notwendig und möglich. auf seine ganz eigene Art und Weise, die irgendwo zwischen Poetry-Slam, Dichterlesung und Rock-Konzert liegt. Und Stephan Zinner liest heitere und nachdenkliche Texte von Oskar Maria Graf, Karl Valentin, Joachim Ringelnatz oder Max Goldt, die er mit seinen eigenen Liedern untermalt. Und heraus kommt: ein spontaner, schräger und sehr kurzweiliger Abend, wie man ihn bei einer Lesung noch nicht erlebt hat! Eintritt: 20,00, ermäßigt: 18,00 Blues Session Donnerstag 13. Oktober 2016 Beginn Uhr Die Bluess Session in der Dampfsäg findet jeden zweiten Monat statt. Immer am zweiten Donnerstag des jeweiligen Monats um Uhr nach dem Wochenmarkt. Club-Atmosphäre in der Dampfsäg. Blues zum Mitmachen und Mitgenießen. Kontakt zum Organisator Klaus Sachsenmaier gibt es über Facebook: www. facebook.com/dampf.dampfsaegblues

5 Sep. - Dez Kino Seite 5 Neu! Einlass und Bewirtung schon ab Uhr. Unterwegs mit Jacquline Dienstag, 13. September Komödie über die Verwirklichung von Träumen und Freundschaft. Fatahs ganzer Stolz ist seine Kuh Jacqueline. Der Bauer aus Algerien träumt davon, sie eines Tages auf der Landwirtschaftsmesse in Paris zu präsentieren und erhält zum Erstaunen seines ganzen Dorfes tatsächlich eine offizielle Einladung. Also macht er sich mit Jacqueline auf den Weg zuerst mit dem Boot übers Mittelmeer und dann zu Fuß quer durch Frankreich. Die Reise hält viele unerwartete Wendungen und interessante Begegnungen bereit. Frankreich 2016, ab 0 Jahre, 92 Mintuen. Regie: Mohamed Hamidi. Darsteller: Fatsah Bouyahmed, Lambert Wilson, Jamel Debbouze. Dieser Film wird im Rahmen des 2. Unterallgäuer Tanzfilmfestivals gezeigt. Dessau Dancers Dienstag, 20. September Vor dem Film wird eine Breakdance Gruppe ihnen ihr Können präsentieren. Im Sommer 1985 entflammt ein amerikanischer Kinofilm auch die Jugendlichen in der DDR. Beatstreet sorgt für volle Kinos und in der Folge für ein neues Phänomen in den Straßen: Breakdance. Der 18-jährige Frank gründet mit Freunden in Dessau die Break Beaters. Die Truppe tanzt auf der Straße und bildet bald die Speerspitze der Breakdance-Bewegung in der DDR. Doch schneller als es ihnen lieb ist, wird auch die Staatsmacht auf die Straßentänzer aufmerksam... Komödie Deutschland 2014, ab 0 Jahren, 90 Minuten. Regie: Jan Martin Scharf. Darsteller: Gordon Kämmerer, Sonja Gerhardt, Oliver Konietzny, Sebastian Jäger, Arved Birnbaum, Wolfgang Stumph. In Zusammenarbeit mit dem DaCapo e. V. Gemeinnütziger Verein zur Förderung psychisch kranker Menschen Still Alice Dienstag, 27. September Prominent besetzter Film über eine Linguistik-Professorin die als 50-Jährige Alzheimer bekommt. Die Linguistik-Professorin Alice führt eine glückliche Ehe. Plötzlich verliert sie bei einem Vortrag vor Studenten den Faden und beim Jogging die Orientierung. Bald erhält sie die erschütternde Diagnose: Die erst 50-Jährige leidet an einer frühen Form von Alzheimer. Sie stemmt sich gegen den geistigen Verfall und versucht ein normales Leben zu führen. Neben ihrem überforderten Ehemann ist es ausgerechnet Tochter Lydia, mit der sie ein schwieriges Verhältnis hat, die ihr zur Seite steht. Mit einer herausragenden Leistung, die man so schnell nicht vergessen wird, beweist Oscar -Preisträgerin Julianne Moore einmal mehr ihre Ausnahmestellung unter den Schauspielerinnen ihrer Generation. USA 2014, ab 0 Jahre, 99 Minuten. Regie: Richard Glatzer, Wash Westmoreland. Darsteller: Julianne Moore, Alec Baldwin, Kristen Stewart, Kate Bosworth.

6 Seite 6 Integrativer Kinoabend in Zusammenarbeit mit den Unterallgäuer Werkstätten. Das Pferd auf dem Balkon Dienstag, 11. Oktober Abenteuer um einen zehnjährigen Jungen aus Wien mit Asperger-Syndrom nach Motiven des gleichnamigen Romans von Milo Dor. Der zehnjährige Mika kann keine Witze erzählen, ist ein Mathegenie und muss stets um Uhr sein Mittagessen bekommen, sonst wird er unausstehlich. Mika leidet am Asperger Syndrom, einer Form des Autismus. Das macht es nicht gerade leicht, Freunde zu finden. Doch als er eines Abends auf dem Balkon gegenüber ein leibhaftiges Pferd erblickt, ändert sich sein Leben radikal. Denn der Hengst namens Bucephalus soll zum Schlachter. Das kann Mika keinesfalls zulassen, und schnell sind ein paar Gleichgesinnte gefunden, die seinen Rettungsplan unterstützen. Österreich 2012, ab 0 Jahre, 90 Minuten. Regie: Hüseyin Tabak. Darsteller: Nora Tschirner, Andreas Kiendl, Bibana Zeller, Enzo Gaier, Nastasa Paunovic. Kino Ein Mann namens Ove Dienstag, 25. Oktober In der schwedischen Literaturverfilmung von Fredrik Backman Ein Mann namens Ove treibt ein griesgrämiger Rentner seine Nachbarn in den Wahnsinn. Jeder kennt einen Nachbarn wie Ove: In die Jahre gekommen, schlecht gelaunt und jeden Morgen auf der Jagd nach Falschparkern. Nachdem er seine geliebte Frau verloren hat, versucht er immer wieder, sich das Leben zu nehmen. Erfolglos irgendetwas kommt jedes Mal dazwischen. Auch beim neuesten Versuch wird er gestört: Die neuen Nachbarn stellen sein Leben komplett auf den Kopf. Schweden 2015, ab 12 Jahre, 116 Minuten, Prädikat: besonders wertvoll. Regie: Hannes Holm. Darsteller: Ralf Lassgard, Bahar Pass. Sep. - Dez Bach in Brazil Dienstag, 08. November Erzählt wird von einem verschrobenen Musiklehrer (Edgar Slege), den es nach Brasilien verschlägt, wo er jugendlichen Häftlingen Bach nahe bringt. Völlig unerwartet erhält der ehemalige Musiklehrer Marten Brückling die Nachricht, dass ihm ein nach Brasilien ausgewanderter Jugendfreund ein Original-Notenblatt von Johann Sebastian Bachs Sohn hinterlassen hat. Der kleine Haken: Brückling muss seine Erbschaft persönlich antreten. Er zögert, fliegt dann aber doch nach Ouro Preto, eine bunte Barockstadt inmitten der brasilianischen Berge. Kurz vor der Heimreise wird ihm sein Gepäck mit allen Papieren und dem Notenblatt gestohlen. Der Einzige, der Deutsch spricht und ihm helfen kann ist Candido. Er arbeitet in der Jugendstrafanstalt, ist herzlich und zuvorkommend, stellt ihm jedoch eine Bedingung: Brückling soll den Kindern der Anstalt Musikunterricht geben. Durch die Arbeit mit ihnen lebt Brückling in Ouro Preto neu auf. Deutschland 2015, ab 0 Jahre, 91 Minuten, Prädikat: wertvoll Regie: Ansgar Ahlers. Darsteller: Edgar Selge, Franziska Walser, Aldri da Anunciação, Marília Gabriela, Stepan Nercessian.

7 Sep. - Dez Kino Seite 7 The Lady in the Van Dienstag, 22. November Manche Leute wirst du einfach nicht mehr los. Eine außergewöhnliche Geschichte um eine alte exzentrische, obdachlose Dame (Maggie Smith), die 15 Jahre in ihrem kaputten Van in der Einfahrt eines Theaterautors lebt. In London parkt Miss Shepherd ihren Van vorübergehend in der Auffahrt des Dramatikers und Schriftstellers Alan Bennett und bleibt dort für 15 Jahre wohnen. Diese Begegnung, die als widerwillig gewährter Gefallen beginnt, entwickelt sich zu einer innigen Freundschaft, die das Leben der beiden für immer verändert. Film-Adaption des auf einer wahren Geschichte beruhenden gleichnamigen Theaterstücks von Bennett - gedreht an Originalschauplätzen. Großbrittanien 2015, ab 6 Jahre, 105 Minuten. Regie: Nicholas Hytner. Darsteller: Maggie Smith, Jim Broadbent, Alex Jennings, Frances de la Tour. Der geilste Tag Dienstag, 06. Dezember Tragikomödie über zwei junge Männer, die sich in einem Hospiz kennenlernen und beschließen, den geilsten Tag ihres Lebens zu erleben, bevor sie sterben. Der 33-jährige Andi (Matthias Schweighöfer) leidet an einer tödlichen Krankheit. In einem Hospiz trifft er eines Tages auf den ebenfalls sterbenskranken 36-jährigen Benno (Florian David Fitz). Die sonst so ungleichen Männer haben eine Gemeinsamkeit: Sie haben die ewigen Krankenhausaufenthalte satt. Wenn sie sowieso sterben, dann wollen sie wenigstens vorher etwas erleben. Die Jungs gehen auf eine abenteuerliche Reise bis ans andere Ende der Welt, die sie zwischen Strand und Wüste zu sich selbst führt. Dabei erleben sie unvergessliche Momente und genießen das Leben in vollen Zügen. Doch der nahende Tod legt sich wie ein Schatten über die Reise. Benno, der an einem Hirntumor leidet, und Andi, der wegen seiner Lungenfibrose ein Beatmungsgerät mit sich tragen muss, merken, dass ihnen etwas fehlt. Das Ziel der Reise ist vielleicht nicht nur sorgloser Spaß, sondern etwas ganz anderes. Deutschland 2016, ab 12 Jahre, 113 Minuten. Regie: Florian David Fitz Darsteller: Florian David Fitz, Matthias Schweighöfer, Alexandr Maria Lara. Ein ganzes halbes Jahr Dienstag, 20. Dezember Eine romantische Liebesgeschichte um die Freundschaft einer jungen Frau zu einem gelähmten Mann. Nach dem Bestseller von Jojo Moyes. Louisa Clark wohnt in einem malerischen englischen Städtchen und hangelt sich planlos von einem Job zum nächsten. Ihr Optimismus wird mit ihrem neuesten Broterwerb auf die Probe gestellt: Sie wird die Pflegerin und Gesellschafterin des jungen Bankers Will Traynor, der unfallsbedingt an den Rollstuhl gefesselt ist - eines Zynikers, der seine Existenz als sinnlos empfindet. Doch Louisa nimmt sich vor, Will zu beweisen, dass das Leben sich weiterhin lohnt: Gemeinsam lassen sie sich auf eine Abenteuertour ein. USA 2016, ab 12 Jahre, 111 Minuten. Regie: Thea Sharrock. Darsteller: Emilia Clarke, Sam Claflin, Janet McTeer, Charles Dance.

8 Seite 8 September Fr Musikkabarett: Knedel & Kraut Di Kino: Unterwegs mit Jacqueline So Bachmuscheltag Di Kino, Tanzfilmfestival: Dessau Dancers Fr Nacht der 1000 Lichter für Uganda Di Kino, in Zusammenarbeit mit DaCpo e. V.: Still Alice Fr Konzert: Losamol mit Blosamol Oktober Di Integrativer Kinoabend mit den UAW: Das Pferd auf dem Balkon Do Blues Session So Flohmarkt Fr Konzert: Allgäuer Duranand So Theater: Petterson und Findus Eine Geburtstags- torte für die Katze Di Kino: Ein Mann namens Ove November Sa Konzert: Blech & Co Di Kino: Bach in Brazil Fr Konzert: Wellbappn So Flohmarkt Do Kasperletheater Di Kino: The Lady in the Van Fr Konzert: Anima Canta Programmübersicht Dezember Di Kino: Der geilste Tag Mi Lesung: Stephan Zinner und Marcus H. Rosenmüller Di Kino: Ein ganzes halbes Jahr Do letzer Wochenmarkt in diesem Jahr Sep. - Dez Kartenvorverkauf Vorverkauf: Die Karten können Sie vorab während der Öffnungszeiten der Dampfsäg (Do. Wochenmarkt Uhr und an Kinodienstagen kaufen). Sie können auch nach einer kurzen telefonischen Anmeldung außerhalb unserer Öffnungszeiten vorbeikommen. Reservierung: Wir hinterlegen Ihnen die Karten auch gerne an der Abendkasse. Bitte geben Sie uns dafür Ihren Namen und die gewünschte Kartenmenge per Telefon (08336/226) oder per (info@ dampfsaeg.de) bekannt. Zusenden der Karten: Sie überweisen uns den Betrag für die gewünschte Kartenmenge plus einmalig 1,- Versandkosten auf folgendes Konto (Dampfsäg Förderverein, Genossenschaftsbank Unterallgäu, Konto-Nr.: , BLZ: , IBAN: DE , BIC: GENO DE F1MI R) und teilen uns Ihre Adresse mit, dann senden wir Ihnen die Karten nach Eingang des Betrages zu. Kino: Für den Kinobesuch (außer Aschermittwochskino) ist keine Karten- oder Platzreservierung möglich. Vorschau Celtic Folk Rock Cúl na Mara Jeden Donnerstag bis Uhr Wochenmarkt Die Dampfsäg ist von bis geschlossen. Samstag

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache Kultur zyklus Kontrast Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache 2 Kultur zyklus Kontrast Die Fach hochschule St.Gallen organisiert jedes Jahr besondere Kultur anlässe. Zum Beispiel: ein Konzert

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Newsletter Juli Marion Grunwald

Newsletter Juli Marion Grunwald Juli 2016 Marion Grunwald Malerei + Tierportrait, Jagdmotive, Landschaften u. mehr in Öl, Acryl, Aquarell, Pastellkreide, Kugelschreiber, u.a.m. Meine Intention ist es, die Schönheit der Natur in all ihren

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Ein Blick in den Kalender

Ein Blick in den Kalender LEKTION 4 der Winter Dezember Januar Februar der Frühling März April Mai der Herbst September Oktober November der Sommer Juni Juli August Es war eine Mutter Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder:

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte...

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte... Name: Vorname: Datum: Klasse: VI. Klasse Test inițial Einstufungstest 1. Hört das Gespräch und wählt die richtige Antwort aus. 0,50 x 2 = 1 Pk. A1/audio/mp3/quest1.mp3 a. Martin Müller ist ein Freund von

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG. Wolfsburger Figurentheater Compagnie

KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG.  Wolfsburger Figurentheater Compagnie KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG Wolfsburger Figurentheater Compagnie www.stadtbibliothek-siegburg.de Theater Mika & Rino Stefanie Jäger DER VERRÜCKTE ZOO Ein Schauspiel für Kinder ab

Mehr

BILDERBUCHKINO 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG.

BILDERBUCHKINO 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG. BILDERBUCHKINO 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG www.stadtbibliothek-siegburg.de FR 02.02.18 16 Uhr Eintritt frei FR 13.04.18 16 Uhr Eintritt frei FR 12.01.18 16 Uhr Eintritt frei FR 09.03.18 16 Uhr

Mehr

Unheilig Unter deiner Flagge

Unheilig Unter deiner Flagge Eric Weiss Unheilig Unter deiner Flagge Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.unheilig.com Unheilig

Mehr

11. OBERKASSELER KULTURTAGE

11. OBERKASSELER KULTURTAGE 11. OBERKASSELER KULTURTAGE 27. SEPTEMBER - 06. OKTOBER 2013 Liebe Oberkasseler, liebe Kunst- und Kulturinteressierte, zum 11. Mal hat ein kleines Team von Oberkasseler Bürgerinnen und Bürger ein zehntägiges

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

KUNST KULTUR KABARETT

KUNST KULTUR KABARETT KUNST KULTUR KABARETT IN DER ARCHE NOE PROGRAMM 10. MÄRZ - 07. APRIL 2016 WWW.ARCHENOE.AT Theater in der Arche Noe KUNST Eine Komödie von Yasmina Reza Mit Martin Heis, Thomas Kraft & Klaus Reitberger Regie:

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 2017 Dorftheater Untervaz Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind im Internet unter

Mehr

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH 16.5.2018 15:30: Duo Horacek Gradinger 16:30: Duo Sulzer & Lechner 17:30: Duo Horacek Gradinger 18:30: Duo Sulzer & Lechner 20:00: Neue Wiener Concert Schrammeln

Mehr

18/19. Neigungs gruppe Theater besuch. Spiel zeit. Ich lasse abbuchen O. ich zahle bar O. OBA Neigungs gruppe Theater besuche. Name:.

18/19. Neigungs gruppe Theater besuch. Spiel zeit. Ich lasse abbuchen O. ich zahle bar O. OBA Neigungs gruppe Theater besuche. Name:. OBA Neigungs gruppe Theater besuche Name:. Anschrift: Neigungs gruppe Theater besuch Email: Unterschrift.. Ich lasse abbuchen O ich zahle bar O Offene BehindertenArbeit Obere Straße 18 97421 Schweinfurt

Mehr

benjamin franklin village

benjamin franklin village benjamin franklin village Franklin Tage Mannheim 16. 18.10.15 aktualisierung Freitag 17:00 uhr 21:00 uhr Samstag 17:00 uhr 21:00 uhr Sonntag 13:00 uhr 18:00 Uhr www.franklin-mannheim.de Eintritt frei!

Mehr

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND DEN STADTMUSIKANTEN Ahrensburg (sam). Was haben uns die Gebrüder Grimm verschwiegen? Im Musical Alles Märchen wurde es verraten. Alfred-Rust-Saal.

Mehr

Es ist für mich schon ein Erlebnis der Superlative, hier auf Deutschlands ältester Naturbühne. vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths

Es ist für mich schon ein Erlebnis der Superlative, hier auf Deutschlands ältester Naturbühne. vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths Sperrfrist: 27. Juni 2014, 20 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Eröffnung

Mehr

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied ahrensburg24.de /premiere-am-donnerstag-zum-80-geburtstag-dat-mannswief-un-de-luetteuennerschied/ ve Ahrensburg (ve). Die

Mehr

Peter Heppner Meine Welt

Peter Heppner Meine Welt Peter Heppner Meine Welt Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman http://www.peter-heppner.com Peter Heppner

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen Neues aus der Villa Musica - Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am 17.06.2012 um 16:00 im CJD, Frechen - Musicalaufführung "Gleelicious" am 24.06.2012 um 16:00 Uhr im CJD, Frechen - Sommerferiencamps

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 6 - März 2016 Mut zur Inklusion machen! ich bin martin hackl hurra ich lebe ich bin martin hackl ich bin 51 Jahre alt von 1973 bis 2014 habe ich in einer groß einrichtung gelebt dort wohnten nur menschen

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Gewinnerinnen und Gewinner der Niveaustufe A des Schreibwettbewerbs Ein ganz besonderes Buch Inhalt

Gewinnerinnen und Gewinner der Niveaustufe A des Schreibwettbewerbs Ein ganz besonderes Buch Inhalt Gewinnerinnen und Gewinner der Niveaustufe A des Schreibwettbewerbs Ein ganz besonderes Buch Inhalt 1. Platz, Niveau A, Teambeitrag (Jovana Daskaloski und Nikolina Milanović)... 2 2. Platz, Niveau A, Einzelbeitrag

Mehr

Jan Delay Für Immer und Dich

Jan Delay Für Immer und Dich Mathias Bothor / Universal Music Jan Delay Für Immer und Dich Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.jandelay.de

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Ihr Rechercheergebnis

Ihr Rechercheergebnis Ihr Rechercheergebnis Recherchedatum: 11.02.2010 GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH - www.genios.de i Inhalt Aachener Nachrichten vom 11.02.2010...1 Lesung mit Musik von Peter Horton Aachener

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 2 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht.

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 In stillem Gedenken an Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 Silke Held entzündete diese Kerze am 2. September 2018 um 19.20 Uhr Ich stoße auf Dich an und danke dafür, dass Du geboren wurdest.

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Pressetext Maverick s Country Music Show

Pressetext Maverick s Country Music Show Pressetext Maverick s Country Music Show Die Mavericks Band um ihren Frontmann Dirk Maverick gehören zu den Urgesteinen der deutschen Country Musikszene. Kaum eine Band hat so viele Kilometer und so viele

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Ein besonderes Angebot des Sparefrohs! um nur

Ein besonderes Angebot des Sparefrohs! um nur Ein besonderes Angebot des Sparefrohs! KINDER-KULTUR PASS 2017 o Kinderliedermacher Bernhard Fibich o Kindertheater Sunny o Komm mit nach Israel - ins Land der Bibel o Lesung mit Hannes Hörndler o Theatro

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis 15. 12. 2012 Es war für mich die erste Fahrt nach 5 Jahren Pause und dementsprechend war habe ich mich schon lange darauf

Mehr

Musik und Lebensfreude Zu Besuch beim Rhummer Gospel & Friends -Chor

Musik und Lebensfreude Zu Besuch beim Rhummer Gospel & Friends -Chor Musik und Lebensfreude Zu Besuch beim Rhummer Gospel & Friends -Chor Der Rhummer Gospel & Friends - Chor des Seniorenheims "Op der Rhum". Foto: Chris Karaba Veröffentlicht am Mittwoch, 7. Juni 2017 um

Mehr

80ER, 90ER, 100 % BERLIN

80ER, 90ER, 100 % BERLIN Samstag, 23. März 2019 19.05 19.15 Uhr OHRENBÄR Besuch im Buch Von Petra Postert Herr Mai ist ein freundlicher Mann, der immer wieder spannende Abenteuer erlebt. Allerdings nicht in echt, denn Herr Mai

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Maxim für Eva. Martin Zels

Maxim für Eva. Martin Zels Martin Zels für Eva Komm einmal näher Ja komm hierher Ich zeig Dir was Schau Siehst Du den Der da steht Der da sein Instrument putzt und poliert Das ist der Strassengeiger Ja das ist eine Geige Sie heißt

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 17.06.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Mehr

Von links nach rechts: Winni Rau, Mitbegründer Kölner Stunksitzung; Eva Assmann und Stefan Pinnow, Gastgeber.

Von links nach rechts: Winni Rau, Mitbegründer Kölner Stunksitzung; Eva Assmann und Stefan Pinnow, Gastgeber. Infoblatt für die Sendung am Mittwoch, 11. Februar 2015 Homepage: www.daheimundunterwegs.de Soziale Netzwerke: www.facebook.com/daheimundunterwegs Hotline: 0221 / 56789 880 (normale Gebühren) Unser Abschlussbild

Mehr

Kulturzyklus Kontrast. 6. bis 10. November 2018, FHS St.Gallen

Kulturzyklus Kontrast. 6. bis 10. November 2018, FHS St.Gallen Kulturzyklus Kontrast 6. bis 10. November 2018, FHS St.Gallen Die Welt auf den Kopf gestellt. Am Kulturzyklus Kontrast eröffnen Künstlerinnen und Künstler mit einer Beeinträchtigung aussergewöhnliche Zugänge

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an?

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Ellen Schmauss Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.philipp-poisel.de

Mehr

Barbara Hench. Demenz. Vogelfreie Menschenleere

Barbara Hench. Demenz. Vogelfreie Menschenleere Barbara Hench Demenz Vogelfreie Menschenleere Plötzlich konnte er sich die neuen Tanzfolgen nicht mehr merken, obwohl wir doch schon so viele Jahre miteinander tanzen. Das Flötespielen mit seinem Ensemble

Mehr

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben.

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. SAISON 2017/18 Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 2017 AUS DEM LEBEN VON: DR. HANSPETER STREBEL,

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

Ustersbacher Bier.Sommer.Festival 2015

Ustersbacher Bier.Sommer.Festival 2015 Ustersbach, den 13.7.2015 Ustersbacher Bier.Sommer.Festival 2015 3 Tage lang Musik, Feines vom Grill und kühles Bier unter freiem Himmel Zum fünften Mal steigt in diesem Jahr das Ustersbacher Bier.Sommer.Festival.

Mehr

MEDIENMITTEILUNG BANDS NEERI FÄSCHT 2014

MEDIENMITTEILUNG BANDS NEERI FÄSCHT 2014 MEDIENMITTEILUNG BANDS NEERI FÄSCHT 2014 INHALT: Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Informationen Slam & Howie And The Reserve Men Trauffer Schtärneföifi CrushIce Kontakte INFORMATIONEN NEERI

Mehr

ALEKS WILL. Emotionale Musik-Fusion aus Pop, Rock, Soul und Funk

ALEKS WILL. Emotionale Musik-Fusion aus Pop, Rock, Soul und Funk ALEKS WILL Emotionale Musik-Fusion aus Pop, Rock, Soul und Funk Wenn Aleks Will zur Gitarre greift, erleben die Zuschauer einen Vollblutmusiker, wie er im Buche steht. Dabei muss es nicht die große Bühne

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Universal Music MADSEN Nachtbaden Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.madsenmusik.de Madsen Nachtbaden O nein,

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Juli Dezember 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr

Mehr

Kultur ǀ Gut ǀ Genießen. eine Initiative des Vereins Dipps lebt

Kultur ǀ Gut ǀ Genießen. eine Initiative des Vereins Dipps lebt Kultur ǀ Gut ǀ Genießen eine Initiative des Vereins Dipps lebt Dies war unser erster Aufruf: Keine Lust auf immer nur Volksfest oder Bierzelt? Auf Prosecco aus Plastebechern und immer wieder Oldie-Partys

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

KURSE. Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG

KURSE. Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG KURSE Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG ANMELDUNG beim jeweiligen Kursanbieter Kultur-Etage Messestadt U2 Messestadt West

Mehr

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer INTERVIEW mit David Rott Der Schauspielerberuf ist sehr schwer Was in einer Ehe nicht selbstverständlich ist, was für seinen Job notwendig ist und ob er sein erstes Drehbuch fürs Kino oder Fernsehen schreibt,

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

1. Wie fühlst du dich? Wie bist du drauf? Schlecht, gut, sehr gut? Zeige es!

1. Wie fühlst du dich? Wie bist du drauf? Schlecht, gut, sehr gut? Zeige es! Seite 1 von 8 Titel: Interpret: Sprachniveau: Tage wie diese Die Toten Hosen B1 Vor dem Hören: 1. Wie fühlst du dich? Wie bist du drauf? Schlecht, gut, sehr gut? Zeige es! 2. Steh auf und zeige, was deine

Mehr

Die Drogen Du bist die Sonne

Die Drogen Du bist die Sonne Constance Grimmer Die Drogen Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.diedrogen.de Die Drogen Du sagst

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017 Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017 2. Musikerstammtisch 2017 Agenda 1. Registrierung von Instrumenten mit Tropenholz 2. In eigener Sache Moderation des MST FL 3. Hans Blues und sein Veranstaltungs-Management

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

Kennenlernen des Engels (1. Einheit)

Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Das ist Maria (Krippenfigur Maria wird gezeigt und herumgegeben). Maria lebte in einer Stadt. Die Stadt hieß Nazareth (Zwei Kinder legen ein Haus aus einem Kett-Tuch,

Mehr

LEKTION. Freizeit. Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an.

LEKTION. Freizeit. Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an. LEKTION 4 Freizeit Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an. ein Konzert besuchen fernsehen lesen Segeln joggen einkaufen Musik hören Fahrrad fahren ins Schwimmbad gehen X 25 Übung 2: Hören Sie die folgenden

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Goethe-Institut Turin TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Jugendtheaterwettbewerb Schuljahr 2015/16 Thema 2016: Glück haben sein Glück machen glücklich

Mehr

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert Stimmungsvolles Adventskonzert Am 18.12.18 verzauberten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Stefan-Andres- Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule Plus beim alljährlich stattfindenden Adventskonzert

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr