Energieagentur Biberach. Bellamont, Rottum, Steinhausen a. d. Rottum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Energieagentur Biberach. Bellamont, Rottum, Steinhausen a. d. Rottum"

Transkript

1 Martin Schrack ist Professor für Jazzpiano an der Musikhochschule Nürnberg, eine eindrückliche Diskographie dokumentiert sein Schaffen. Klaus Graf zählt zu den renommiertesten Saxofonisten Deutschlands und arbeitete mit einer Vielzahl weltbekannter Jazzmusiker zusammen. Internationale Erfahrung hat ebenso Johannes Herrlich, Posaune, der seit kurzem eine Professur am Konservatorium Wien inne hat. Veit Hübner, Bass, führten Tourneen als Mitglied verschiedener Jazzensembles wie dem hier bekannten Tango Five, durch ganz Europa, USA und Südamerika. Torsten Krill wurde als Schlagzeuger 2006 mit dem renommierten Jazzpreis des Landes Baden Württemberg ausgezeichnet. Der Eintritt ist frei, um Platzreservierung wird unter Tel gebeten. Jazz im Holzwerk Schilling Seit einiger Zeit zählt das Abschlusskonzert in Schwendi zu den Highlights des Jazzertreffens Jazz & more. Es freut die Landesakademie, mit dem Holzwerk Schilling einen zuverlässigen Partner für eine außergewöhnlichen Location gefunden zu haben, in dem Musik zu einem auditiven und visuellen Erlebnis wird. Das Konzert findet am Samstag, 31. August 2013, 19:30 Uhr, statt. Längst ist Jazz & more zu einem internationalen und bedeutenden Jazzertreffen geworden. Auch in diesem Jahr ist es erneut gelungen, hervorragende Dozenten aus ganz Europa zu verpflichten. Beim Abschlusskonzert präsentieren sie zusammen mit den Kursteilnehmern die Ergebnisse der instrumentalen- und vokalen Jazzwoche an der Landesakademie. Der Eintritt ist frei. Die Konzerte des Jazzfestivals Jazz & more im Überblick 26. August 2013, 19:00 Uhr Dozentenkonzert im Bräuhaussaal der Landesakademie 29. August 2013, 18:00 Uhr Jamsession auf dem Marktplatz Ochsenhausen 31. August 2013, 19:30 Uhr Abschlusskonzert im Holzwerk Schilling in Schwendi Umwelt aktuell Nächste Hausmüllabfuhren Die nächsten Abfuhren des Hausmülls in Ochsenhausen und den Ortsteilen finden am Dienstag, 6. August 2013, und am Dienstag, 20. August 2013, statt. Die Müllgefäße sind am Abfuhrtag bis spätestens 6:30 Uhr am Straßenrand bereitzustellen. Energieagentur Biberach Energie-Beratung im Stadtbauamt Die nächste Beratung der Energieagentur Biberach, Außenstelle Ochsenhausen, findet am Mittwoch, 7. August 2013, 14:00 bis 15:00 Uhr, im Stadtbauamt, Marktplatz 31, statt. Wer sich über Energiefragen (z.b. erneuerbare Energien, energieeffiziente Altbausanierungen und Neubauten, Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten etc.) am und im Gebäude informieren möchte, sollte sich einen Termin bei Frau Bezet vom Stadtbauamt, Tel , geben lassen. Die Energieberatungen (Erstberatungen) sind kostenlos und finden regelmäßig jeden dritten Mittwoch statt. Mit der Leiterin der Energieagentur Biberach, Frau Iris Ege, steht eine kompetente und unabhängige Energieberaterin zur Verfügung. Es ist grundsätzlich von Vorteil, wenn zum Termin Baupläne des Gebäudes, aktuelle Energieabrechnungen (Öl, Gas, Strom) sowie das Schornsteinfegerprotokoll mitgebracht werden. Folgetermine: 18. September und 9. Oktober 2013 Seelsorgeeinheit St. Benedikt Ochsenhausen-Erlenmoos, Mittelbuch, Bellamont, Rottum, Steinhausen a. d. Rottum Samstag, Herz Jesu: 14:00 Uhr Gebetsnachmittag für geistliche Berufe Mittelbuch: 18:30 Uhr Rosenkranz Mittelbuch: 19:00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis St. Georg: 11:15 Uhr Tauffeier Steinhausen: 8:30 Uhr Eucharistiefeier Steinhausen: 17:00 Uhr Lobpreis Rottum: 10:00 Uhr Eucharistiefeier Bellamont: 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Mittelbuch: 9:00 Uhr Rosenkranz Montag, Dietenwengen: 19:00 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, Altenzentrum: 10:30 Uhr Eucharistiefeier Rottum: 19:00 Uhr Eucharistiefeier Leerung Papiertonne Die nächste Leerung der Papiertonne in Ochsenhausen und den Ortsteilen findet am Mittwoch, 21. August 2013, statt. Die Papiertonnen sind am Abfuhrtag bis spätestens 6:30 Uhr am Straßenrand bereitzustellen. Abholung Gelber Sack Die nächste Abholung der Gelben Säcke in Ochsenhausen und den Ortsteilen findet am Donnerstag, 22. August 2013, statt. Die Gelben Säcke können in der Papiertonne abgeholt oder an den Straßenrand gestellt werden und müssen ab 6:30 Uhr bereitstehen. Die Stadtverwaltung bittet darum, die Gelben Säcke möglichst in der Blauen Tonne zur Abholung bereitzustellen, da es ein unordentliches Bild bietet und auch die Gefahr der Beschädigung besteht, wenn die Gelben Säcke so an den Straßenrand gestellt werden. Mittwoch, Herz Jesu: 9:00 Uhr Hausfrauenmesse Mittelbuch: 19:00 Uhr Eucharistiefeier für Hans Lämmle, wir gedenken auch der armen Seelen Donnerstag, Freitag, Samstag, Rottum: 19:00 Uhr Vorabendmesse 9 OAZ

2 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Bellamont: 8:30 Uhr Eucharistiefeier Steinhausen: 10:00 Uhr Eucharistiefeier Mittelbuch: 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Mittelbuch: 11:15 Uhr Tauffeier Montag, Erlenmoos: 19:00 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, Altenzentrum: 10:30 Uhr Eucharistiefeier, Kräutersegnung Rottum: 19:00 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, Herz Jesu: 9:00 Uhr Entfällt! Mittelbuch: 19:00 Uhr Eucharistiefeier mit Totengedenken Donnerstag, Hochfest Maria Himmelfahrt St. Georg: 19:00 Uhr Hochamt mit Kräutersegnung Freitag, Samstag, Herz Jesu: 18:15 Uhr Beichtgelegenheit Bellamont: 19:00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Herz-Jesu: 14:30 Uhr Tauffeier Steinhausen: 8:30 Uhr Hochamt zum Patrozinium Steinhausen: 19:00 Uhr Andacht mit sakramentalem Segen Mittelbuch: 8:30 Uhr Hochamt mit Kräutersegnung und Prozession Rottum: 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Montag, Hattenburg: 19:00 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, Altenzentrum: 10:30 Uhr Eucharistiefeier Rottum: 19:00 Uhr Eucharistiefeier, Kräutersegnung Mittwoch, Herz Jesu: 9:00 Uhr Hausfrauenmesse Mittelbuch: 19:00 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, Freitag, Samstag, Steinhausen: 19:00 Uhr Vorabendmesse OAZ 10 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Rottum: 8:30 Uhr Eucharistiefeier Bellamont: 10:00 Uhr Eucharistiefeier Mittelbuch: 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Montag, Oberstetten: 19:00 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, Altenzentrum: 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Rottum: 19:00 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, Herz Jesu: 9:00 Uhr Hausfrauenmesse Mittelbuch: 19:00 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, Freitag, Samstag, St. Georg: 15:30 Uhr Hochzeitsmesse von Tobias Zinser und Andrea Winter Herz Jesu: 18:15 Uhr Beichtgelegenheit Mittelbuch: Uhr Rosenkranz Mittelbuch: 19:00 Uhr Vorabendmesse Paare können sich auf die Ehe vorbereiten Die katholischen Dekanate Biberach und Saulgau bieten am Samstag, 21. September 2013, 10:00 bis 18:00 Uhr, und Sonntag, 22. September 2013, 9:30 bis 14:00 Uhr, in Rot an der Rot einen Ehevorbereitungskurs für Paare an. Das Ehepaar Julia Hainzl- Schlecht und Chris Schlecht und Gemeindereferent Robert Gerner gestalten diesen Kurs. Er bietet Gelegenheit, über die Vorstellungen von Partnerschaft und Ehe miteinander ins Gespräch zu kommen, den täglichen Umgang miteinander in den Blick zu nehmen, sich über das Sakrament der Ehe zu informieren und der Frage nachzugehen, wie Paare Glauben und Leben in der Ehe praktisch verbinden können. Erlebnispädagogische Elemente und Begegnungen auch an außergewöhnlichen Orten nehmen das Leben mit all seinen Facetten in Blick. Es wird eine Kursgebühr von 41 Euro pro Paar erhoben. Anmeldungen bitte bis zum 6. September 2013 an die Geschäftsstelle der Dekanate, Kolpingstraße 43, Biberach, Tel , dekanat.biberach@drs.de, Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt (chin. Weisheit) Schritte habe ich schon einige gemacht seit meiner Entscheidung Gemeindereferent zu werden, und doch ist jetzt erst Halbzeit auf dem langen Weg hin zur Beauftragung. Ich habe mich aufgemacht nach Mainz, und nun liegen drei Jahre anstrengendes Studium der Praktischen Theologie liegen hinter mir. Der nächste Schritt ist dann ab 1. September das Berufspraktische Jahr, in dem ich dann die theoretischen Inhalte aus dem Studium endlich in die Praxis umsetzen kann. Es freut mich sehr, dass ich nicht direkt ins kalte Wasser springen muss, sondern ein Jahr lang

3 noch von Robert Gerner unterstützt und begleitet werde, bevor ich dann als Gemeindeassistent selbst mehr Verantwortung übernehme. Ich bin gespannt auf die Arbeit und vor allem auf die Begegnungen mit Ihnen. Noch kurz zu meiner Person: Ich bin 28, geboren und aufgewachsen in Mutlangen (Dekanat Ostalb), wo ich lange als Ministrant und in der Jugendarbeit aktiv war. Nach einem abgebrochenen Geographie-Studium und einer Ausbildung zum Industriekaufmann habe ich mich 2010 entschieden, Gemeindereferent zu werden und Religionspädagogik zu studieren. Viele Grüße aus Mainz und bis bald Florian Metzele Rosenkranzgebet in Ochsenhausen in der Herz-Jesu-Kapelle werktags um 18:15 Uhr und sonntags um 17:00 Uhr Rosenkranzgebet in Mittelbuch Montags und freitags um 17:00 Uhr, mittwochs um 18:30 Uhr Gottesdienstzeiten-Vorschau Sonntag, 8. September 2013, 10:00 Uhr Eucharistiefeier Ministrantendienst St. Joseph, Mittelbuch Samstag, , 19:00 Uhr: Axel Frisch, Kerstin Schneider, Adrian Schmidberger, Daniela Kekeisen, Nadja Frisch und Alina Traub. Mittwoch, , 19:00 Uhr: Kajetan Hecht und Rene Heinrich Sonntag, , 10:00 Uhr: Stefan Wohnhas, Michael Wiggenhauser, Andreas Kekeisen, Alex Heinrich, Alina Traub, und Johanna Sproll Mittwoch, , 19:00 Uhr: Evelyn Vogel und Johanna Sproll Die nächsten Gruppenstunden finden am Samstag, 10. August 2013, und Samstag, 24. August 2013, 10:00 Uhr. im Pfarrsaal statt. Weitere Ministrantendienste richten sich nach dem neuen Ministrantenplan. Wer verhindert ist, muss eigenständig um Ersatz suchen. Gottesdienst begangen. Um ein Kulturgut zu erhalten werden wieder Kräuter und Blumen in Form von Weihwisch als Segensbringer angeboten. Der Verkauf ist direkt vor dem Gottesdienst oder es können auch die Segensbringergebinde unter Tel oder vorbestellt werden. Der Erlös wird den Ärzten für die Dritte Welt zugeführt. Die Mittelbucher Kräuterweihwischfrauen Pastoralteam Dekan Sigmund F. J. Schänzle Tel Pfarrer Patrick Meschenmoser Tel , Pfarrvikar Pfarrer John Mundolickal tel Pastoralreferent Karlheinz Bisch Tel Gemeindereferent Robert Gerner Tel Öffnungszeiten der Pfarrbüros während der Ferienzeit Ochsenhausen: Montags, mittwochs und freitags jeweils von 8:30 11:30 Uhr, Tel , Fax In dringenden seelsorgerlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Schwesternstation, Tel Internet: Mittelbuch: Jeden Montag von 8:00 11:00 Uhr, Tel Das Pfarrbüro Mittelbuch ist vom 19. August bis einschließlich 2. September 2013 geschlossen. Steinhausen: Montags von 8:30 11:30 Uhr und 15:00 17:00 Uhr, dienstags und freitags jeweils von 9:00 11:00 Uhr. Tel , Fax , Das Pfarrbüro Steinhausen ist vom 2. bis einschließlich 18. August 2013 geschlossen. Liebe Kirchengemeinde St. Joseph in Mittelbuch,liebe Schwestern und Brüder unserer Seelsorgeeinheit St. Benedikt. Nachdem die Feierlichkeiten von Priesterweihe und Heimatprimiz nun vorbei sind, möchte ich mich auf diesem Wege bei allen bedanken, die mich in der Vorbereitung auf diese Ereignisse begleitet und tatkräftig unterstützt haben. Vieles, was ich in den letzten Wochen erleben durfte, klingt noch nach, oder kommt erst so langsam ins Bewusstsein. Für alle guten Wünsche, für das Mitfeiern und Mitbeten sei Ihnen allen auch im Namen meiner Eltern ein herzliches Vergelt s Gott ausgesprochen. Oremus pro invicem beten wir füreinander. Ihr Andreas Braun. Einladung zum Mittelbucher Fest Am Sonntag, 18. August 2013, feiern wir das Fest Maria Himmelfahrt. Der Festgottesdienst mit Weihe der Kräuterbüschel und anschließender Prozession beginnt um 8:30 Uhr in der Pfarrkirche. Bei der Prozession gehen wir von der Kirche die Abt-Weltin- Straße entlang. Wir ziehen bis zum Abzweig Wagnerstraße, biegen dann in die Wagnerstraße ein und kehren wieder auf dem Rundweg zur Abt-Weltin-Straße zurück. Auf dem Rückweg zur Kirche machen wir Station am Altar an der Turnhalle. Anschließend gehen wir zum feierlichen Abschluss in die Kirche. Zum Mittelbucher Fest laden wir alle herzlich ein. Der Kirchengemeinderat Maria Himmelfahrt in Mittelbuch Am Sonntag, 18. August 2013, 8:30 Uhr, wird in der St. Joseph- Gemeinde Mittelbuch der Frauenfesttag mit einem feierlichen Seelsorgeeinheit St. Scholastika Reinstetten, Laubach, Gutenzell, Hürbel Kath. Pfarramt, Sankt-Urban-Weg 3, Reinstetten, Tel , Fax kath.pfarramt-reinstetten@t-online.de; Homepage: st-scholastika.drs.de Pfarrer Thomas Augustin Sprechzeiten donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr im Pfarrhaus Reinstetten Am entfällt die Sprechzeit Pfr. Augustin ist vom im Urlaub. Vertretung: Pfr. Xavier Nochiveettil, Auenweg 7, Eberhardzell, T 07355/ Pfarramtssekretärin Hanne Degenhard Pfarrbüro Reinstetten, Tel , geöffnet: montags von 16:00 bis 17:00 Uhr und donnerstags von 8:30 bis 9:30 Uhr Gemeindereferentin Liz Porcaro Tel , Liz.porcaro@googl .com Urlaub vom Freitag, Herz-Jesu-Freitag 9:00 Uhr Krankenkommunion in Wennedach und Reinstetten 14:00 Uhr Krankenkommunion in Hürbel, Laubach und Eichen 19:00 Uhr Eucharistiefeier in Hürbel 11 OAZ

4 Samstag, :30 Uhr Taufe in Wennedach 19:00 Uhr Eucharistiefeier vom Sonntag in Reinstetten Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9:00 Uhr Eucharistiefeier in Laubach 10:00 Uhr Eucharistiefeier in Gutenzell 10:15 Uhr Wort-Gottes-Feier in Hürbel Dienstag, Verklärung des Herrn - Fest 19:00 Uhr Eucharistiefeier vom Fest in Reinstetten Mittwoch, :30 Uhr Eucharistiefeier in Gutenzell Donnerstag, Hl. Dominikus, Ordensgründer 8:30 Uhr Eucharistiefeier in Reinstetten Freitag, 9.8. Hl. Teresia Benedicta a Cruce (Edith Stein) Schutzpatronin Europas - Fest 19:00 Uhr Eucharistiefeier vom Fest in Gutenzell Samstag, Hl. Laurentius - Fest 19:00 Uhr Eucharistiefeier vom Sonntag in Reinstetten Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9:00 Uhr Eucharistiefeier in Laubach 10:15 Uhr Eucharistiefeier mit Taufe in Hürbel (Monatskollekte) 10:15 Uhr Wort-Gottes-Feier in Gutenzell entfällt! Dienstag, :00 Uhr Eucharistiefeier in Laubach Mittwoch, :00 Uhr Eucharistiefeier vom Hochfest in Gutenzell (mit Kräuterweihe) Donnerstag, Mariä Aufnahme in den Himmel - hochfest 9:00 Uhr Eucharistiefeier vom Hochfest in Reinstetten (mit Kräuterweihe) Freitag, :00 Uhr Eucharistiefeier in Hürbel Samstag, :00 Uhr Eucharistiefeier vom Sonntag in Hürbel Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9:00 Uhr Eucharistiefeier in Reinstetten 10:15 Uhr Eucharistiefeier in Gutenzell 10:15 Uhr Wort-Gottes-Feier in Laubach Samstag, Hl. Bartholomäus, Apostel - Fest 19:00 Uhr Eucharistiefeier vom Sonntag in Laubach Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9:00 Uhr Eucharistiefeier in Hürbel 10:15 Uhr Eucharistiefeier in Reinstetten 10:15 Uhr Wort-Gottes-Feier in Gutenzell Samstag, :00 Uhr Eucharistiefeier vom Sonntag in Gutenzell OAZ 12 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9:00 Uhr Eucharistiefeier in Laubach 10:15 Uhr Eucharistiefeier in Hürbe 10:15 Uhr Wort-Gottesfeier in Reinstetten Ministranten Reinstetten Samstag, , um 19:00 Uhr: Gabriel Haas, Fabian Öttl, Franziska Rapp, Miriam Rapp, Anna Kehrle, Hanna Högerle, Robin Hess, Verena Ertl, Linda Erhart, Roman Hermann Dienstag, , um 19:00 Uhr: Simon Laubheimer, Steffen Laubheimer Donnerstag, , um 8:30 Uhr: Gloria Göbel, Claire Hermann Samstag, , um 19:00 Uhr: Florian Laubheimer, Tobias Eberlein, Laura Käfer, Theresa Laubheimer, Elia Laubheimer, Annika Wild, Elias Hampp, Bianca Runck, Louisa Füller, Simon Heinz Donnerstag, , um 9:00 Uhr: David Lutz, Florian Wild, Daniela Miller, Corinna Miller, Pauline Schuler, Antonia Schuler, Karl Hampp, Elias Hampp, Timo Bodenmüller, Robin Bodenmüller Sonntag, , um 9:00 Uhr: Johanna Hampp, Sophia Hampp, Karl Hampp, Stefan Schniertshauer, Christoph Haas, Robin Hess, Corinna Miller, Lea Rapp, Simon Laubheimer (Eichen), Tobias Geiger Sonntag, , um 10:15 Uhr: Jonathan Ehrhart, Jürgen Härle, Gloria Göbel, Daniela Miller, Annika Wild, Antonia Schuler, Verena Ertl, Anna Kehrle, Roman Hermann, Benedikt Hermann Achtung Minis in Reinstetten: In der Sakristei liegt eine Ministrantenliste aus, in welche bitte alle, die s bisher noch nicht gemacht haben, ihre Telefonnummer und -Adresse möglichst bald eintragen sollen. Die Liste wird dann, wenn sie vollständig ist, kopiert und an alle Minis ausgegeben. Wichtig: Wenn Ihr an einen Termin nicht ministrieren könnt, sorgt bitte unbedingt selbst für einen Ersatz. Ministranten Laubach Sonntag, , um 9:00 Uhr: Michael Binder, Andrea Binder, Adrian Maikler, Luis Wiest Sonntag, , um 9:00 Uhr: Stefanie Hornung, Fabian Hornung, Niko Kirsten, Niklas Hornung Dienstag, , um 19:00 Uhr: Marc Zweifel, Marina Baur Sonntag, , um 10:15 Uhr: Patrick Hornung, Sandra Hedtke Samstag, , um 19:00 Uhr: Dominik Ruchti, Christoph Hornung, Adrian Gams, Jannik Oelmaier Wir gedenken unserer Verstorbenen Reinstetten (06.08.): Josef und Elfriede Miller, Paula Mästele, Paul Drey, Franz Hermann, Josefine Kehrle, Magdalena und Albert Schultheiß, Maria Schad, Alban und Paula Lehner Laubach (13.08.): Philipp Bozinovski, Eugen und Josepha Bürk, Rosmarie Engst Gutenzell (14.08.): Josef Lendler, Johanna und Franz Schmid, Richard Huchler Hürbel (16.08.): Pfarrer Ludwig Haas, Hans Weber, Paul Walk, Roland und Eugen Föhr, Karl und Maria Geiß, Raimund und Anna Allgaier, Eliah Wlotzka, Stefanie Bajon Urlaub des Pfarrers Pfarrer Augustin ist vom 19. August bis 7. September 2013 im Urlaub. Während dieser Zeit entfallen die Gottesdienste während der Woche. Die Sonntagsgottesdienste sowie dringende seelsorgerliche Angelegenheiten übernimmt Pfarrer Xavier Nochiveettil aus Eberhardzell, Tel Taufe in Wennedach Am Samstag, 3. August 2013, werden um 14:30 Uhr Greta Schmidt und Lucian Max Wiest getauft. Die Eltern und Paten beglückwünschen wir dazu herzlich.

5 Urlaub Sommer, Sonne, Strand und Meer So oder so ähnlich werden hoffentlich die Sommerferien vieler Gemeindemitglieder aussehen. Auch ich bin ab dem 5. August bis einschließlich 1. September 2013 im Urlaub. In dieser Zeit wenden Sie sich bitte in dringenden Fällen ans Pfarrbüro nach Reinstetten. Ich wünsche allen eine erholsame und entspannte Sommerzeit. Ihre Liz Porcaro Kath. Frauenbund Reinstetten- Einladung zum Jahresausflug Unser diesjähriger Jahresausflug am Dienstag, 13. August 2013, führt uns nach Scheidegg zum Skywalk Allgäu (Baumwipfelpfad). Er ist bequem zu begehen und bietet Alt und Jung Naturerlebnisse besonderer Art. Danach erwartet uns der bekannte Kräuterwirt in Stiefenhofen zum Mittagessen. In Wangen wird uns die Welt des Kaffees nahe gebracht. Bei einer Röstvorführung und Verkostung werden uns die verschiedenen Kaffeesorten erklärt. Wangen ist Luftkurort und hat eine denkmalgeschützte Altstadt, die zum Verweilen und genießen einlädt. Wangen, auch die Stadt der Brunnen, wird im Volksmund die nördlichste Stadt Italiens genannt, deshalb werden wir noch einen kleinen Spaziergang unternehmen, um uns dann beim Fidelisbäck zur Heimreise stärken. Hierzu laden wir alle Mitglieder und Interessierte herzlich ein und freuen uns auf einen erlebnisreichen Tag. Abfahrt in Reinstetten am Schulparkplatz um 8:00 Uhr, in Goppertshofen an der Bushaltestelle um 8:10 Uhr. Um genauer planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis Samstag, 10. August 2013, bei Brigitte Hutzmann, Tel , oder Irmgard Ruf, Tel Gelungenes Albanfest in Hürbel! Das Albanfest ist ein fester Termin im Kirchenjahr geworden. Dieses Jahr hat es der Wettergott noch einmal gut gemeint, und so konnten wir im ehemaligen Pfarrhausgarten ein gelungenes Fest feiern. Hiermit sagen wir allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen beigetragen haben ein Herzliches Vergelt s Gott. Allen Helfern, Kuchenspendern und vor allem unseren treuen Gästen für ihren Besuch. Der Erlös von fast Euro kommt der Kirchenrenovation zugute. Kirchengemeinde Hürbel Rosenkranzgebet Reinstetten Täglich um 17:00 Uhr Wennedach Täglich um 17:00 Uhr Eichen Freitag um 19:00 Uhr Hürbel Montag um 13:30 Uhr Gutenzell Donnerstag um 17:00 Uhr Laubach Donnerstag um 19:15 Uhr Bollsberg Sonntag um 19:00 Uhr Evangelische Kirchengemeinde Ochsenhausen Evangelische Kirchengemeinde Ochsenhausen Poststraße 48, Ochsenhausen Tel , Fax kircheox21@aol.com, Homepage: Öffnungszeiten des Gemeindebüros (Frau Funk): dienstags und donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr, Tel , pfarrbueroox@aol.com Sonntag, Sonntag nach Trinitatis (Gedächtnis der Zerstörung Jerusalems) Wochenspruch: Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat. (Psalm 33,12) 9:30 Uhr gottesdienst im Evang. Gemeindezentrum Ochsenhausen. Dieser Gottesdienst am heutigen Israelsonntag mit Prädikantin Frau Ines Grafl steht unter christlich-jüdischem Motto; im Anschluss laden wir ein zum Kirchenkaffee mit Kaffee aus Israel, Berches und Dattelsirup. Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. (1 Petr 5,5) 9:30 Uhr gottesdienst mit Feier der Heiligen Taufe im Evang. Gemeindezentrum Ochsenhausen. Getauft werden Philip, Benjamin und Laura Schröder aus Ringschnait. Wir bitten die Gemeinde um Fürbitte für die Täuflinge, die Familie, die Angehörigen und Paten. Mittwoch, :30 Uhr arbeitskreis Spurwechsel aktiv: Tagesradtour zur Ehwiesmühle, über Memmingen auf dem Kneipp-Radweg Richtung Woringen, Mittagsrast im Biergarten, Zustieg in Benningen möglich, Treffpunkt am Krankenhausparkplatz Lerchenstraße Ochsenhausen, Rückkehr ca. 17:30 Uhr, Leitung: Rolf Berger, Tel Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. (Jes 42,3) 9:30 Uhr Gottesdienst im Evang. Gemeindezentrum Ochsenhausen Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. (Mt 25,40) 9:30 Uhr Gottesdienst im Evang. Gemeindezentrum Ochsenhausen Das Evang. Gemeindezentrum Ochsenhausen hat vom 1. bis einschließlich 31. August 2013 geschlossen (Kalenderwochen 32 bis 35). Die Gruppen und Kreise treffen sich in dieser Zeit nach Absprache. Das Gemeindebüro (Pfarramtssekretärin Frau Funk) hat vom 12. bis 31. August 2013 geschlossen. Ab Dienstag, 3. September 2013, ist das Gemeindebüro wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet: Dienstag und Donnerstag vormittags jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr. Das Evang. Pfarramt (Pfarrer Jörg Schwarz) ist in der Zeit vom 19. August bis einschließlich 9. September 2013 nicht besetzt. Vertretung in seelsorgerlichen Notfällen übernimmt vom 19. bis 21. August 2013 Herr Pfarrer i.r. Groner, Biberach, Tel oder vom 22. August bis 3. September 2013 das Evang. Pfarramt Kirchdorf, Herr Pfarrer Jörg Scheiring, Tel , Fax vom 4. bis 8. September 2013 das Evang. Pfarramt Erolzheim- Rot, Pfarrerin Sauer/Pfarrer Ströhle, Tel OAZ

6 Gemeinsam unterwegs sein- trotz psychischer Erkrankung Gemeinsam unterwegs sein Krankheit und Leiden nicht hinter dicken Wohnungsmauern verstecken so lautete das Motto des letzten Evang. Gottesdienstes in Ochsenhausen, der von Besuchern des Kaffee- und Frühstückstreffs sowie der Kochgruppe für psychisch Erkrankte mitgestaltet wurde. Gesellschaftliche Ausgrenzung und eigener Rückzug führen psychisch erkrankte Menschen oft in die soziale Isolation. Eine Brücke zurück ins gesellschaftliche Leben möchten die verschiedenen Gruppenangebote im Evang. Gemeindehaus bieten. Dort kann zwischenmenschliche Begegnung und Gemeinschaft für Betroffene wieder erfahrbar werden. So stellt zum Beispiel die gemeinsame Vorbereitung eines Gottesdienstes eine große Herausforderung dar. Zunächst wird vereint nach einem Motto gesucht, dann nach dazu passenden Texten. Schließlich die aufregende Frage, wer traut sich da vorne hinzustehen? Für alle Beteiligten wird dies zu einem Lernfeld, in dem neue, lohnende Erfahrungen gemacht werden. Anhand der Lesung aus der Apostelgeschichte über die Begegnung zwischen Petrus und dem römischen Hauptmann Cornelius zeigte Pfarrer Jörg Schwarz auf, dass vor Gott alle Menschen rein und gerechtfertigt sind. Gott möchte keine Gruppen, die sich gegenseitig ausgrenzen. Wichtig ist vielmehr, dass Menschen aufeinander zu gehen. Die Vorstellung vom Irgendwie anders, bemerkte Pfarrer Schwarz, kann erst in der Begegnung aufgelöst werden. Erst dort kann erkannt werden, dass die sogenannten Anderen, die gleichen Gefühle, Wüsche oder auch Mühseeligkeiten haben und viel ähnlicher sind, als man je dachte. In diesem Prozess entsteht dann wieder menschliche Solidarität. Bettina Oswald, vom Gemeindepsychiatrischen Zentrum Biberach, wies auf das niedrigschwellige Beratungsangebot der Sprechstunde im Evangelischen Gemeindezentrum hin. Psychisch Erkrankte, deren Angehörige oder Freunde können dort Beratung finden zu Fragen wie: Was ist da eigentlich los? oder Wie kann es nun weitergehen?. Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Helma Sydow, langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin in Kaffeeund Frühstückstreff, ermunterte die Gottesdienstbesucher doch einmal bei einem Treff vorbeizuschauen oder Betroffene dazu zu motivieren. Einen künstlerischen Abschluss bot der Sänger Pedro Jiménez Laux mit einem selbstkomponierten Lied, das er auf der Leier begleitete. Besonders freuten sich die psychisch Erkrankten über das Lob beim anschließenden Kirchenkaffee. Sie seien eine tolle Gruppe und sollten doch ruhig öfter zu Gottesdiensten kommen. Fazit: Eine rundum gelungene Veranstaltung gegen Ausgrenzung und Rückzug und für eine gelungene Integration in die Gemeinde. Kontakt und Infos: Evang. Kirchengemeinde Ochsenhausen, Tel , oder Gemeindepsychiatrisches Zentrum Biberach, Tel französischen Erziehungsministerium vergeben, ist international standardisiert und weltweit als Zusatzqualifikation anerkannt. Bei Bewerbungen in Betrieben und Universitäten gilt das Diplom als Voraussetzung für eine Berufskarriere im französischsprachigen Raum. Auch der Französisch-Preis der Stadt Ochsenhausen wurde wieder vergeben: Für die besten schulischen Leistungen in Französisch erhielt Josefine Funk einen Buchgutschein über 50 Euro. Der Preis wurde von der Stadt im Rahmen der gemeinsamen Aktivitäten mit der Partnerstadt Louhans gestiftet. In Französisch top: Gymnasiasten sind mit Sprachdiplomen und Preisen ausgezeichnet worden. Vier Lehrer des Gymnasiums gehen in den Ruhestand Für vier Lehrer war der letzte Schultag am Mittwoch ein letzter Tag im Wortsinn: Wenn am 9. September 2013 das neue Schuljahr wieder beginnen wird, dürfen Hans Mohr, Walter Gropper, Rudolph Erb und Lothar Gradwohl zu Hause bleiben. Während der Ferien werden die vier langjährigen und hochverdienten Lehrer des Gymnasiums in den Ruhestand versetzt. Im Rahmen eines feierlichen Abschieds würdigte die Schulleiterin Elke Ray die Leistungen der Pensionäre, die über Jahrzehnte das Bild der Schule mitgeprägt hatten. Wir verabschieden vier Lehrerpersönlichkeiten, die das Leben unserer Schule lange Zeit gestaltet haben und an die sich viele Schülergenerationen des Gymnasiums positiv erinnern werden, sagte Ray. Alle scheidenden Lehrer hätten Impulse gesetzt, die weit über ihren Unterricht hinaus gewirkt hätten und weiter wirken würden. Als Musiklehrer war Walter Gropper vor 31 Jahren an die Schule gekommen und hatte entscheidend dazu beigetragen, dass aus einem Gymnasium, an dem damals mit scheppernden Dosen und raschelndem Papier musiziert worden war, eine Schule wurde, die heute über ein eigenes Musikprofil verfügt. Viele erfolgreiche Aufführungen von Schulchor und Orchester hat Gropper initiiert, einstudiert und geleitet darunter Mozarts Krönungsmesse, Bachs Weihnachtsoratorium oder Haydns Schöpfung. Das war ein grandioser Einsatz, bedankte sich Elke Ray zum Abschied. Gymnasium Ochsenhausen 21 Schüler erhalten ein Französisch-Diplom Dank guter Leistungen, Fleiß und einigen Zusatzprüfungen sind 21 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums mit einem echten Diplom in die Ferien gegangen. Im Rahmen der Abschlussversammlung am letzten Schultag konnten die Schülerinnen und Schüler aus Mittel- und Oberstufe das so genannte DELF-Diplom in Empfang nehmen. Diese Auszeichnung in Französisch wird vom OAZ 14 Mit 34 Jahren noch länger am Gymnasium waren Hans Mohr und Rudolph Erb. Beide seien Vorbilder an Zuverlässigkeit und Höflichkeit, lobte Elke Ray. Als Deutsch- und Sportlehrer hatte Hans Mohr lange Zeit die Zusammenarbeit mit den Sportvereinen koordiniert und war einer der ersten Kollegen, der am damals voll ausgebauten Gymnasium Schüler zum Deutsch-Abitur geführt hatte. Rudolph Erb hatte in seinen Fächern Geografie und Biologie viele Projekte in der Umwelterziehung angestoßen. Auf seine Initiative gehen die Anlage des Schulteichs zurück, aber auch mit Bienenständen und Mülltrennungsprojekten hatte Erb über Jahre hinweg Schülerinnen und Schüler die Ökologie näher gebracht.

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Um w e lt a k t u e l l. En e r g i e ag e n t u r Bi b e r ac h. Oc h s e n h au s e n-er l e n m o o s, Mittelbuch,

Um w e lt a k t u e l l. En e r g i e ag e n t u r Bi b e r ac h. Oc h s e n h au s e n-er l e n m o o s, Mittelbuch, 12. 01. 14.01. Probenphase Bernhard Strigel Gymnasium Memmingen 14. 01. 16.01. Probenphase St. Ursula Gymnasium Freiburg Um w e lt a k t u e l l Nächste Hausmüllabfuhren Die nächsten Abfuhren des Hausmülls

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Oc h s e n h au s e n-er l e n m o o s, Mittelbuch,

Oc h s e n h au s e n-er l e n m o o s, Mittelbuch, 19. - 20.03. Singen mit Kindern im Kindergarten Landesakademie Lehrerfortbildung: Liedbegleitung auf der Gitarre Landesakademie Cäcilienchor St.Bonifatius Mannheim Posaunenchöre Konstanz 22. - 26.03. Goethe-Gymnasium

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

M E S S D I E N E R O R D N U N G

M E S S D I E N E R O R D N U N G M E S S D I E N E R O R D N U N G vom 01.05. bis 03.07.2016 Sonntag: 01.05.16 10.00 Juliane Auer, Philipp und Till Friese Anne, Felix und Steffen Hornig ME 11.00 Robert Kissel, Sabrina Mettra, Lukas Leichssenring,

Mehr

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Ochsenhausen-Erlenmoos, Mittelbuch, Seelsorgeeinheit St. Benedikt

Ochsenhausen-Erlenmoos, Mittelbuch, Seelsorgeeinheit St. Benedikt ergieausweis Pflicht. Darauf weist die Deutsche Energie-Agentur (dena) hin. Die Regelung ist Teil der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV 2014), die ab Mai in Kraft tritt. Die Verpflichtung gilt für alle

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Umwelt aktuell. Ochsenhausen-Erlenmoos, Mittelbuch, Bellamont, Rottum, Steinhausen a. d. Rottum

Umwelt aktuell. Ochsenhausen-Erlenmoos, Mittelbuch, Bellamont, Rottum, Steinhausen a. d. Rottum aus Bewohnern und Mitarbeitern des Altenzentrums, Besuchern sowie zahlreich erschienenen Angehörigen der Schüler war hellauf begeistert über die mit viel Freude vorgetragenen Stücke des Orchesters. Der

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Juli Hl. Marta von Betanien

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara Maxhütte 11/2017 27. August bis 10. September St. Josef Rappenbügl Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl Gott weiß, wo du steckst! Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr