Ochsenhausen-Erlenmoos, Mittelbuch, Seelsorgeeinheit St. Benedikt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ochsenhausen-Erlenmoos, Mittelbuch, Seelsorgeeinheit St. Benedikt"

Transkript

1 ergieausweis Pflicht. Darauf weist die Deutsche Energie-Agentur (dena) hin. Die Regelung ist Teil der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV 2014), die ab Mai in Kraft tritt. Die Verpflichtung gilt für alle Immobilieninserate in kommerziellen Medien wie etwa Zeitungen oder kostenpflichtigen Online-Portalen. Die Verkäufer bzw. Vermieter sind nach der neuen Regelung dafür verantwortlich, dass die wichtigsten Kenndaten aus dem Energieausweis genannt werden. Wer die Angaben unterlässt, begeht eine Ordnungswidrigkeit und riskiert ein Bußgeld. Wenn es sich um Wohngebäude handelt, müssen nach der neuen EnEV folgende Daten in der Anzeige berücksichtigt werden: die Art des vorliegenden Energieausweises (Bedarfs- oder Verbrauchsausweis) der jeweilige im Energieausweis angegebene Endenergiebedarf oder Endenergieverbrauch in Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr der im Energieausweis genannte wesentliche Energieträger der Heizung des Gebäudes (z. B. Öl, Gas, Fernwärme, Pellets, usw.) das Baujahr des Gebäudes die Effizienzklasse, wenn ein neu ausgestellter Energieausweis mit Effizienzklasse vorliegt. Liegt ein älterer Energieausweis vor, müssen die darin angegebenen Daten für den Endenergiebedarf/Endenergieverbrauch bzw. der Energieträger der Heizung veröffentlicht werden. Für Nichtwohngebäude gelten zum Teil abweichende Regelungen. Mit Einführung der neuen EnEV gewinnt der Energieausweis für Gebäude auch darüber hinaus an Bedeutung. So sind Verkäufer und Vermieter künftig verpflichtet, den Ausweis bei Immobilienbesichtigungen vorzulegen. Nach Abschluss des Vertrages muss der Ausweis dann unverzüglich an den Käufer bzw. Mieter übergeben werden. Weitere Informationen zum Energieausweis und zur EnEV 2014 gibt es im Internet unter www. zukunft-haus. info. Außerdem steht dort eine Online-Datenbank zur Verfügung, mit der Verbraucher qualifizierte Fachleute finden können, die Energieausweise ausstellen. Auskünfte zum Energieausweis gibt es auch bei der Energieagentur Biberach unter Tel Sonntag, St. Georgs-Ritt St. Georg: 9:00 Uhr Festgottesdienst mit Weihbischof Franz Josef Kuhnle St. Georg: 11:45 Uhr Feierliche Übergabe der Kreuzreliquie 12:00 Uhr St. Georgs-Ritt 13:00 Uhr Kleines Orgelkonzert Klosterhof: 14:30 Uhr Reitermesse mit Weihbischof Franz Josef Kuhnle Hattenburg: 19:00 Uhr Maiandacht mit Keybord (H. Göbel) und Gesang (H. Albinger-Seel) Rottum: 8:30 Uhr Eucharistiefeier Bellamont: 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Steinhausen 17:00 Uhr Lobpreis Mittelbuch: 9:00 Uhr Rosenkranz Mittelbuch: 19:00 Uhr Maiandacht, gestaltet vom Kirchengemeinderat Oberstetten: 19:00 Uhr Eucharistiefeier Altenzentrum: 10:30 Uhr Eucharistiefeier Rottum: 19:00 Uhr Eucharistiefeier Bebenhaus: 19:00 Uhr Maiandacht begleitet vom Sänger Pilatos Steinhausen: 7:45 Uhr Wort-Gottes-Feier für Schüler Herz Jesu: 9:00 Uhr Hausfrauenmesse Hattenburg: 19:00 Uhr Maiandacht, es singt der Frauenchor Erolzheim Mittelbuch: 19:00 Uhr Eucharistiefeier für Karl Wohhas Steinhausen: 19:00 Uhr Eucharistiefeier Freitag, Herz Jesu: 17:00 Uhr Auftaktgottesdienst zur Firmvorbereitung Herz Jesu: 19:00 Uhr Eucharistiefeier Bellamont: 19:00 Uhr Eucharistiefeier Samstag, Mariensäule: 5:00 Uhr Treffpunkt der Fußwallfahrer nach Reute Reute: 15:00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst Herz Jesu: 14:00 Uhr Gebetsnachmittag für geistliche Berufe Herz Jesu: 18:15 Uhr Beichtgelegenheit Herz Jesu: 19:00 Uhr Vorabendmesse Bellamont: 19:00 Uhr Vorabendmesse Ochsenhausen Herz Jesu Kapelle In der Herz Jesu Kapelle wird täglich um 18:15 Uhr (Sommerzeit) der Rosenkranz gebetet. Seelsorgeeinheit St. Benedikt Ochsenhausen-Erlenmoos, Mittelbuch, Bellamont, Rottum, Steinhausen a. d. Rottum Samstag, Oberstetten: 18:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Motorradsegnung St. Georg: 19:00 Uhr Vorabendmesse mit Triduumspredigt Mittelbuch: 18:30 Uhr Rosenkranz Mittelbuch: 19:00 Uhr Vorabendmesse Steinhausen: 19:00 Uhr Vorabendmesse 10 Firmung 2014 On fire - wofür brennst du? Brich auf! Der Auftaktgottesdienst zur Firmvorbereitung findet am Freitag, 09. Mai 2014, um 17:00 Uhr in der Herz-Jesu-Kapelle in Ochsenhausen für alle Firmlinge unserer Seelsorgeeinheit statt. Dazu bitte auch die ausgefüllten Anmeldeformulare, sowie die Zettel zu Projektwunsch und Terminwahl, die am Elternabend ausgegeben wurden bzw. per Post zugingen, mitbringen! Auch Eltern, Angehörige und Freunde sind herzlich eingeladen mitzufeiern. In allen Geschöpfen den Schöpfer ehren Predigtreihe zur Vorbereitung des Sankt-Georgs-Rittes 2014 Ochsenhausen

2 Von der Größe und Schönheit der Geschöpfe, lässt sich auf den Schöpfer schließen Buch der Weisheit 13,5 Fußwallfahrt nach Reute, Treffpunkt Mariensäule, Samstag, 10. Mai :00 Uhr: T. Weresch, P. Züllig, A. Wohnhas, M. Schad, L. Jucker, C. Bicker, S. Gregg, T. Musterle, P. Weber, D. Sedlmaier Herz Jesu Kapelle, Samstag, 10. Mai :00 Uhr: M. Knaus, W. Wirth, B. Hasenmaile, S. Glöckner Donnerstag, 01. Mai :00 Uhr Eucharistiefeier mit Triduumspredigt, Klosterkirche St. Georg Preist den Herrn, Sonne und Mond, (Daniel 3, 63-74) Predigt: Pfarrer Patrick Meschenmoser, Ochsenhausen Freitag, 02. Mai :00 Uhr Eucharistiefeier mit Triduumspredigt, herz-jesu-kapelle Preist den Herrn, Berge und Hügel (Daniel 3, 75-81) Predigt: Pastoralreferent Karlheinz Bisch, Ochsenhausen Samstag, 03. Mai :00 Uhr Eucharistiefeier mit Triduumspredigt, Klosterkirche St. Georg Preist den Herrn, ihr Menschen (Daniel 3, 83-90) Predigt: Dekan Sigmund F. J. Schänzle, Ochsenhausen Sonntag, 04. Mai Größe und Schönheit der Schöpfung 9:00 Uhr Pontifikalgottesdienst in der Klosterkirche Zelebrant und Prediger: Weihbischof Franz Josef Kuhnle, Oberzell Reliquienträger: Pfarrer Patrick Meschenmoser 11:45 Uhr feierliche Übergabe der Kreuz- und Georgsreliquie am Portal der Klosterkirche 12:00 Uhr Sankt-Georgs-Ritt 13:00 Uhr Kleines Orgelkonzert in der Klosterkirche (Ulrich Werther) 14:30 Uhr Reitermesse im Klosterhof Zelebrant und Prediger: Weihbischof Franz Josef Kuhnle, Oberzell Kath. Kirchengemeinde St. Georg Ochsenhausen, Poststraße 38 a, Ochsenhausen, Tel , StGeorg.Ochsenhausen@drs.de Ministrantendienst in der Kirchengemeinde St. Georg Klosterkirche, Samstag, 03. Mai :00 Uhr: J. Bendel, M. Bendel, R. Locher, V. Albrecht, M. Schad, J. Rieger Klosterkirche, Sonntag, 04. Mai 2014 St. Georgsritt 9:00 Uhr: L. Wiedermann, E. Welte, J. Weigele, G. Seitz, B. Kahle, F. Göppel, S. Gruber, R. Gruber, S. Jäger, C. Hermann, A. Wohnhas, P. Züllig, T. Musterle, C. Bicker, M. Habrik, B. Hasenmaile, N. Kohler, M. Kohler 14:30 Uhr Reitermesse: D. Sedlmaier, D. Schuchardt, P. Weber, L. Seel, R. Schick, N. Giorno, J. Locher, M. Knaus, T. Tremp, F. Unsöld, S. Maucher, P. Gerner Herz Jesu Kapelle, Freitag, 09. Mai :00 Uhr: Z. Baur, S. Ziesel Fußwallfahrt nach Reute Am Samstag, 10. Mai 2014, findet die alljährliche Fußwallfahrt der Kath. Kirchengemeinde Ochsenhausen/Erlenmoos zum Kloster Reute statt. Gläubige, denen der Achtstundenmarsch zu beschwerlich oder zu lang ist, können sich selbstverständlich an den verschiedenen Wegestationen der Wallfahrt anschließen. Um 5:00 Uhr früh brechen die Wallfahrer von Ochsenhausen aus auf (Treffpunkt ist die Mariensäule auf dem Kirchplatz). Die nächsten Stationen sind Rottum (ca. 6:00 Uhr), Bellamont (ca. 6:45 Uhr), Füramoos (ca. 7:15 Uhr), Unterschwarzach (ca. 9:00 Uhr), Sebastianskapelle (ca. 10:45 Uhr, dort längere Mittagsrast), Haisterkirch (ca. 12:00 Uhr), Mittelurbach (ca. 13:00 Uhr) und Gaisbeuren (ca. 14:30 Uhr). Nach der Ankunft der Wallfahrer am Kloster Reute findet um ca. 15:00 Uhr in der Pfarrkirche ein Wallfahrtsgottesdienst statt. Die Rückfahrt erfolgt mit einem Bus, der auch die einzelnen Stationen anfährt, sodass unterwegs geparkte Fahrzeuge wieder abgeholt werden können. Die Erwachsenenbildung in der SE St. Benedikt lädt zur Maiwallfahrt nach Altshausen Die diesjährige Maiwallfahrt führt uns am Mittwoch, 14. Mai 2014, nach Altshausen, wo auch unser früherer Steinhausener Pfarrer Karl Christ lebt. Er wird mit uns den Tag gestalten: Mit uns eine 11

3 Maiandacht in der Kapelle von St. Josef feiern, uns das Schloss mit seinem eindrucksvollen Garten zeigen, die Pfarrkirche sowie - eine seltene Besonderheit in Altshausen - das barocke heilige Grab erklären. Die Kaffeepause machen wir im Haus St. Josef. Die Kosten für Kaffee und Kuchen sind - wie bei unserer Krippenfahrt im Januar - bereits im Fahrpreis enthalten. Je nach Teilnehmerzahl wird der sich auf etwa 18 bis 20 Euro belaufen. Auf der Rückfahrt wir es noch eine gemütliche Einkehr zum Vesper (auf eigene Rechnung) geben. Rückkehr: ca. 19:30 Uhr. Anmeldung spätestens bis 11. Mai 2014 bei B. Weissenburger unter Tel (Bitte Zusteigestelle mit angeben!) Begleitung: Pastoralreferent Karlheinz Bisch. Abfahrtstellen: 12:00 Uhr Ochsenhausen (Kapfhalle), 12:10 Uhr Mittelbuch, Ehrensberg, 12:20 Uhr Steinhausen, Englisweiler, 12:30 Uhr Bellamont Gottesdienstzeiten-Vorschau Sonntag, 11. Mai 2014, 8:30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 18. Mai 2014, 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Ministrantendienst St. Joseph, Mittelbuch Die Ministrantendienste gehen nach dem neuen Ministrantenplan. Zeltlager der Schönstattjugend Ein Erlebnis auf der Alb! Die Schönstattmannesjugend veranstaltet - nun schon seit über 30 Jahren - auch in diesem Sommer wieder das Zeltlager auf der Schwäbischen Alb. In der ersten Sommerferienwoche vom 01. bis zum 08. August 2014 sind zehn- bis 16-jährige Jungs dazu auf den idyllisch gelegenen Zeltlagerplatz Hermannsbühl in Ennabeuren/Heroldstatt eingeladen. Unter dem diesjährigen Motto Kolumbus - Aufbruch ins Ungewisse gibt es ein vielfältiges Programm. Mit Lagerfeuerabenden, Bastelangeboten, einem Nachtgeländespiel, einem Fußballturnier, einer zweitägigen Wanderung, thematischen Einheiten, Gottesdiensten und vielem mehr, werden die Jugendlichen eine Woche mal ganz anders erleben. Wir vom Zeltlagerteam sind schon mitten in den Vorbereitungen und werden mit bewährter Tradition und vielen neuen Ideen dafür sorgen, dass auch das Zeltlager 2014 für Ihren Sohn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird! Unterbringung in einem geräumigen Sechserzelt, ganztägige Betreuung durch geschulte Zeltleiter und die Versorgung durch erfahrene Köchinnen und Köche sind optimale Rahmenbedingungen für einen guten Verlauf. Weitere interessante Informationen gibt es im Internet unter www. smj-ulm.de und bei Lagerleiter Manuel Arbeiter, Tel Schönstattmädchenjugend Abteilung Oberland Wir haben zwei verschiedene Angebote in der nächsten Zeit Für weitere Informationen melden Sie sich bei Adilia Schweizer, Tel oder an: abteilung-oberland@ gmx.de. Ich wünsche dir Leben- Segensfeier für Frauen und Familien, die ein Kind erwarten Das Schönstatt-Zentrum Aulendorf lädt Frauen, die ein Kind erwarten und ihre Familien am Samstag, 17. Mai 2014, um 15:00 Uhr zur Segensfeier in die Schönstatt Kapelle ein. Am Ende der Feier spendet der Priester jeder Mutter den Segen. Leben braucht Gottes Segen. Vor allem die Zuwendung dessen, von dem alles Leben kommt. Information: Schönstatt-Zentrum Aulendorf, Aulendorf, Tel , Wallfahrt.Aulendorf@schoenstatt.de. Pastoralteam Dekan Sigmund F. J. Schänzle Tel Pfarrer Patrick Meschenmoser Tel , Pfarrvikar Pfarrer John Mundolickal Tel Pastoralreferent Karlheinz Bisch Tel Gemeindereferent Robert Gerner Tel Öffnungszeiten der Pfarrbüros Ochsenhausen: Montags, mittwochs und freitags jeweils von 8:30 bis 11:30 Uhr, Dienstagnachmittags von 15:00 bis 18:00 Uhr, Tel , Fax StGeorg.Ochsenhausen@drs.de, Internet: Mittelbuch: Jeden Montag von 9:00 11:30 Uhr, Montagnachmittag nur nach Vereinbarung, Tel , StJosef.Mittelbuch@drs.de Steinhausen: Montags von 8:30 11:30 Uhr und 15:00 17:00 Uhr, dienstags und freitags jeweils von 9:00 11:00 Uhr. Tel , Fax , mhimmelfahrt.steinhausen@drs.de. Seelsorgeeinheit St. Scholastika Reinstetten, Laubach, Gutenzell, Hürbel Kath. Pfarramt, Sankt-Urban-Weg 3, Reinstetten Tel. 8261, Fax kath.pfarramt-reinstetten@t-online.de; Homepage: st-scholastika.drs.de Girls-Days für Mädchen von 9-12 Jahren Du bist zwischen neun und zwölf Jahre alt und hast Lust auf ein Wochenende voller Spaß und Gemeinschaft? Bei den Girls-Days erwartet Dich ein buntes Programm aus Spielen, Theater, Glaube und Spaß! Melde dich an und sei dabei! Wann? 17. bis 18. Mai 2014, Wo? Schönstatt-Zentrum Aulendorf, Kosten? 25 Euro Anmeldung bei Monika Brändle, Tel oder abteilung-oberland@gmx.de. Ferienwoche für Mädchen von neun bis 15 Jahren Du hast in den Sommerferien noch nichts vor und hast Lust auf fünf super Tage in Aulendorf? Du erlebst gerne eine tolle Zeit mit viel Aktion, zusammen mit vielen anderen Mädchen? Dann melde dich bei uns, wir freuen uns auf Dich! Wann? 02. bis 06. August 2014 Wo? Schönstatt-Zentrum Aulendorf 12 Pfarrer Thomas Augustin Sprechzeiten donnerstags von Uhr bis Uhr im Pfarrhaus Reinstetten Pfarramtssekretärin Hanne Degenhard Pfarrbüro Reinstetten Tel : geöffnet: montags bis Uhr und donnerstags von 8.30 bis 9.30 Uhr Gemeindereferentin Liz Porcaro Tel , Liz.porcaro@googl .com Sprechzeiten mittwochs von bis18.00 Uhr oder nach Vereinbarung im ehem. Konventgebäude in Gutenzell Freitag, Herz-Jesu-Freitag Ab 9:00 Uhr Krankenkommunion in Wennedach und Reinstetten Ab 14:00 Uhr Krankenkommunion in Laubach und Eichen 19:00 Uhr Eucharistiefeier in Hürbel 19:00 Uhr Maiandacht in Wennedach

4 Samstag, Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel - Fest 9:00 Uhr Probe der Erstkommunionkinder in der Pfarrkirche Hürbel (bis 10:30 Uhr) 11:00 Uhr Probe der Erstkommunionkinder in der Pfarrkirche Gutenzell (bis 12:30 Uhr) 19:00 Uhr Eucharistiefeier vom Sonntag in Laubach Sonntag, Sonntag der Osterzeit Erstkommunion in Gutenzell und Hürbel 9:00 Uhr Eucharistiefeier zur Erstkommunion in Hürbel 10:30 Uhr Eucharistiefeier zur Erstkommunion in Gutenzell 9:00 Uhr Eucharistiefeier in Reinstetten 17:30 Uhr Dankandacht in Hürbel 19:00 Uhr Eucharistiefeier in Wennedach 19:00 Uhr Eucharistiefeier in Laubach 7:45 Uhr Schülermesse in Gutenzell 8:00 Uhr Schülermesse in Reinstetten Freitag, :00 Uhr Eucharistiefeier in Gutenzell 19:00 Uhr Maiandacht in Wennedach Samstag, :30 Uhr Taufe in Reinstetten 19:00 Uhr Eucharistiefeier vom Sonntag in Gutenzell Sonntag, Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Eucharistiefeier in Laubach 10:15 Uhr Eucharistiefeier in Hürbel 10:15 Uhr Eucharistiefeier in Reinstetten 19:00 Uhr Maiandacht in Eichen Wir gedenken unserer Verstorbenen Wennedach (05.05.): Maria Becker, Josef, Kreszentia und Christine Zell, Gisela Birti, Paul Schuler Gutenzell (09.05.): Georg Drey, Anna und Franz-Xaver Schwarz, Elisabeth Wiest, Adolf Hornung Der Glaube ist nicht Dekoration, Verzierung. Glauben haben heißt: Christus wirklich in Die Mitte unseres Lebens stellen. Papst Franziskus Erstkommunion in Gutenzell Für alle Erstkommunionkinder aus Gutenzell findet die Probe für den Festgottesdienst in St. Kosmas und Damian am Samstag, 03. Mai 2014, von 11:00 bis 12:30 Uhr statt. Die Kommunionkerzen sowie die Gruppenkerze sollten zur Probe bitte mitgebracht werden. Falls Ihr Erstkommunionkind ein Gotteslob geschenkt bekommen soll, bringen Sie dieses Gotteslob bitte auch zur Probe mit. Unser Bischof Fürst bezuschusst nämlich den Kauf eines neuen Gotteslob mit 10 Euro, welche am Tag der Probe an Sie ausgezahlt werden. Folgende Kinder unserer Kirchengemeinde St. Kosmas und Damian Gutenzell feiern in diesem Jahr das Fest der Ersten Heiligen Kommunion: Leon Öhler - Valentino Körner - Niklas Miller - Riccardo Rodia - Lennard Sedlmaier - Katharina Kiefer - Samira Schmitt Herzlich laden wir alle Gemeindemitglieder zum Festgottesdienst am Sonntag, 04. Mai 2014, um 10:30 Uhr und zur abendlichen Dankandacht um 17:30 Uhr ein. Die Dankandacht findet gemeinsam mit den Erstkommunionkindern aus Hürbel in St. Alban Hürbel statt. Wir freuen uns auf ihr Kommen und Mitfeiern. Liz Porcaro Ministranten Reinstetten Sonntag, , um 9:00 Uhr: Timo Bodenmüller, Stefan Schniertshauer, Karl Hampp, Tobias Eberlein, Elias, um 8:00 Uhr: Carolin Ertl, Simon Laubheimer (Eichen) Ministranten Gutenzell Sonntag, , um 10:30 Uhr: Alina Fischer, Leonie Liebscher, Ines Huchler, Lisa Huchler, Nina Schmid, Natalie Mader, Laura Zehetner, um 7:45 Uhr: Laura Zehetner, Karolina Kiefer Freitag, , um 19:00 Uhr: Fabian Schmid, Alexander Schick Ministranten Hürbel Sonntag, , um 9:00 Uhr: Anna-Maria Herle, Lisa Seeberger, Christoph Keller, Lisa Barth, Alexander Dreyer, Carolin Dreyer, Philipp Dreyer Sonntag, , um 17:30 Uhr: Anna-Maria Herle, Lisa Seeberger, Christoph Keller, Lisa Barth Ministranten Laubach Samstag, , um 19:00 Uhr: Dominik Ruchti, Michael Binder, Sandra Hedtke, Adrian Maikler, um 19:00 Uhr: Frank Meisterhans, Hannes Wiest Erstkommunion in Hürbel Für alle Erstkommunionkinder aus Hürbel findet die Probe für den Festgottesdienst in St. Alban am Samstag, 03. Mai 2014, von 9:00 bis 10:30 Uhr statt. Die Kommunionkerzen sowie die Gruppenkerze sollten zur Probe bitte mitgebracht werden. Falls Ihr Erstkommunionkind ein Gotteslob geschenkt bekommen soll, bringen Sie dieses Gotteslob bitte auch zur Probe mit. Unser Bischof Fürst bezuschusst nämlich den Kauf eines neuen Gotteslob mit 10 Euro, welche am Tag der Probe an Sie ausgezahlt werden. Folgende Kinder unserer Kirchengemeinde St. Alban Hürbel feiern in diesem Jahr das Fest der Ersten Heiligen Kommunion: Jonas Bock - Matthias Keller - Jana Barth - Leonie Böckh - Verena Bock - Jana Voltenauer - Hanna Wierling Herzlich laden wir alle Gemeindemitglieder zum Festgottesdienst am Sonntag, 04. Mai 2014, um 9:00 Uhr und zur abendlichen Dankandacht um 17:30 Uhr ein. Wir freuen uns auf ihr Kommen und Mitfeiern. Liz Porcaro Ich wünsche dir Leben Segensfeier für Frauen und Familien, die ein Kind erwarten Das Schönstatt-Zentrum Aulendorf lädt Frauen, die ein Kind erwarten und ihre Familien am Samstag, 17. Mai 2014, um 15:00 13

5 Uhr zur Segensfeier in die Schönstatt Kapelle ein. Am Ende der Feier spendet der Priester jeder Mutter einzeln den Segen. Leben braucht Gottes Segen. Vor allem die Zuwendung dessen, von dem alles Leben kommt. Weitere Informationen: Schönstatt-Zentrum Aulendorf, Aulendorf, Tel , Rosenkranzgebet Reinstetten Täglich um 17:00 Uhr Eichen Freitag um 19:00 Uhr Hürbel Montag um 13:30 Uhr Gutenzell Donnerstag um 17:00 Uhr Laubach Donnerstag um 19:15 Uhr Bollsberg Sonntag um 19:00 Uhr Evangelische Kirchengemeinde Ochsenhausen Evangelische Kirchengemeinde Ochsenhausen Poststraße 48, Ochsenhausen Tel , Fax Homepage: Öffnungszeiten des Gemeindebüros (Frau Funk): dienstags und donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr, Tel , Wochenspruch: Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben (Joh. 10,11,27,28) Sonntag, 04. Mai - Miserikordias Domini - 2. Sonntag nach Ostern 9:30 Uhr Tauferinnerungs-Gottesdienst für die diesjährigen Konfirmanden im, Poststraße 48 10:45 Uhr Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls in der Kapelle St. Elisabeth des Altenzentrums Goldbach, Bahnhofstraße 15, Ochsenhausen 14:00 Uhr Kaffeetreff mit Sprechstunde, Evang. Gemeindezentrum Ochsenhausen (bis 16:00 Uhr) 14:00 Uhr Gesprächskreis für pflegende Angehörige Ochsenhausen: Parkinson sche Erkrankung Vortrag und Besichtigung in der Klinik Dietenbronn, Schwendi ; Treffpunkt im Kath. Gemeindehaus St. Georg, Jahnstraße 6, Ochsenhausen (bis 16:00 Uhr) 19:00 Uhr Einzelunterricht Posaunenchor, 19:45 Uhr Gesamtprobe Posaunenchor, Evang. Gemeindezentrum Ochsenhausen (bis ca. 21:00 Uhr) 9:00 Uhr Arbeitskreis Spurwechsel aktiv: Zum Löwenmenschen ins Lonetal, Wanderung von Setzingen ins Lonetal, auf dem Rückweg Einkehr, Wanderzeit ca. drei bis vier Stunden, Abfahrt am Sportheim Ochsenhausen, Leitung: Karl-Heinz Buri, Tel :30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, 14:30 Uhr Konfirmandenunterricht mit Proben zur Konfirmation, 19:30 Uhr Kaktus-Gruppe, 15:00 Uhr Gemeindenachmittag, Sonntag, Jubilate - 3. Sonntag nach Ostern - Muttertag 9:30 Uhr Gottesdienst im mit Feier des Heiligen Abendmahls für unsere diesjährigen Konfirmanden und anschließendem Kirchenkaffee in unserer Bibliothek sowie 10:30 Uhr Familien- und Kinderkirche im Evang. Gemeindezentrum Ochsenhausen, Thema: Ein mutiges Herz Daniel und Muttertagsgeschenke Grundschule Mittelbuch Einladung Das Frühlingsfest der Grundschule Mittelbuch mit dem Thema Tiere in Afrika findet am Freitag, 09. Mai 2014, ab 14:00 Uhr, in der Festhalle Mittelbuch statt. Herzliche Einladung an Eltern, Großeltern, Geschwister und alle Interessierten. TTF Liebherr Ochsenhausen e.v. Es ist eine große Ehre Interview mit TTF-Präsident Kristijan Pejinovic Am 18. Mai 2014 ist Biberach Schauplatz des Final-Hinspiels um den ETTU-Cup zwischen den TTF Liebherr Ochsenhausen und dem Bundesliga-Rivalen 1. FC Saarbrücken TT. Am 31. Mai 2014 fällt die endgültige Entscheidung im Rückspiel an der Saar. Die Chance ist greifbar, eine schwierige Saison mit einem großen Erfolg abzuschließen und endlich wieder einen internationalen Titel nach Oberschwaben zu holen zuletzt gelang das mit dem Europapokal-Sieg Wir sprachen mit TTF-Präsident Kristijan Pejinovic über das bevorstehende Saison-Highlight der TTF. Es sind keine drei Wochen mehr bis zum ersten Finale um den ETTU-Cup gegen Saarbrücken am 18. Mai 2014 in Biberach. Sind Sie optimistisch? Wir schauen uns den Verlauf der WM in Tokio an und hoffen natürlich, dass alle unverletzt und gesund zurückkehren. Ansonsten sind wir vorsichtig optimistisch - es ist eine große Ehre und etwas ganz Besonderes, wieder in einem Finale zu stehen. Egal ob Helfer, Mitarbeiter, Vereinsangehörige oder Fans - es freuen sich alle darauf. Letzte Saison haben die TTF gegen die Saarländer stets sehr gut ausgesehen, doch in dieser Saison beide Ligaspiele verloren. Hat das eine Bedeutung für die Endspiele? Saarbrücken hat uns in der Tat in der Vor- und Rückrunde geschlagen. Es ist ein sehr starker Gegner, den wir mehr als ernst nehmen. Ich bin sehr gespannt, ob wir diesem Gegner standhalten können. 14

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Energieagentur Biberach. Bellamont, Rottum, Steinhausen a. d. Rottum

Energieagentur Biberach. Bellamont, Rottum, Steinhausen a. d. Rottum Martin Schrack ist Professor für Jazzpiano an der Musikhochschule Nürnberg, eine eindrückliche Diskographie dokumentiert sein Schaffen. Klaus Graf zählt zu den renommiertesten Saxofonisten Deutschlands

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Um w e lt a k t u e l l. En e r g i e ag e n t u r Bi b e r ac h. Oc h s e n h au s e n-er l e n m o o s, Mittelbuch,

Um w e lt a k t u e l l. En e r g i e ag e n t u r Bi b e r ac h. Oc h s e n h au s e n-er l e n m o o s, Mittelbuch, 12. 01. 14.01. Probenphase Bernhard Strigel Gymnasium Memmingen 14. 01. 16.01. Probenphase St. Ursula Gymnasium Freiburg Um w e lt a k t u e l l Nächste Hausmüllabfuhren Die nächsten Abfuhren des Hausmülls

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 /

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 / Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Hohberg Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim Nr. 14 / 2013 06.04. 14.04.2013 Wort zum Sonntag Seelsorgeeinheit

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

26. Woche im Jahreskreis

26. Woche im Jahreskreis Pfarrbrief: 02. Okt. bis Nr.2017/16 15. Okt. 2017 26. Woche im Jahreskreis Montag, 02. Okt. Heilige Schutzengel 19.00 Uhr Trausnitz schmerzhafter Rosenkranz nach Meinung des Hl. Vaters Dienstag, 03. Okt.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Umwelt aktuell. Ochsenhausen-Erlenmoos, Mittelbuch, Bellamont, Rottum, Steinhausen a. d. Rottum

Umwelt aktuell. Ochsenhausen-Erlenmoos, Mittelbuch, Bellamont, Rottum, Steinhausen a. d. Rottum aus Bewohnern und Mitarbeitern des Altenzentrums, Besuchern sowie zahlreich erschienenen Angehörigen der Schüler war hellauf begeistert über die mit viel Freude vorgetragenen Stücke des Orchesters. Der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 20.04.2018 29.04.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Gemeinsamer Abschluss der Erstkommunionvorbereitung

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13.04.2018 22.04.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ermutigung für eine Kirche auf dem Weg...

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Oc h s e n h au s e n-er l e n m o o s, Mittelbuch,

Oc h s e n h au s e n-er l e n m o o s, Mittelbuch, 19. - 20.03. Singen mit Kindern im Kindergarten Landesakademie Lehrerfortbildung: Liedbegleitung auf der Gitarre Landesakademie Cäcilienchor St.Bonifatius Mannheim Posaunenchöre Konstanz 22. - 26.03. Goethe-Gymnasium

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Bellamont, Rottum, Steinhausen a. d. Rottum

Bellamont, Rottum, Steinhausen a. d. Rottum Seelsorgeeinheit St. Benedikt Ochsenhausen-Erlenmoos, Mittelbuch, Bellamont, Rottum, Steinhausen a. d. Rottum Samstag: 22. Februar Herz Jesu: 18:15 Uhr Beichtgelegenheit Herz Jesu: 19:00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S?

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S? Q U I S U T D E U S? Heiliger Erzengel Michael, verteidige uns im Kampfe; gegen die Bosheit und die Nachstellungen des Teufels, sei unser Schutz. Gott gebiete ihm, so bitten wir flehentlich; du aber, Fürst

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Liebe Schwestern und Bruder unserer Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt in Dewangen, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und frohes

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Danke, für alles Frohe, Helle und für die Musik Herzliche Einladung zu den

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 16/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 16/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 16/2016 04.09. 18.09. 23. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent Der Reiche Mann übersieht bei seinem Fest den armen Lazarus, vor seiner Tür. Das dürfen wir nicht

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr