24 irland journal XXVII, dialann

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "24 irland journal XXVII, dialann"

Transkript

1 dialann The Aberlour s (Celtic Folk n Beat) aberlours.de, magnetic-music.com Oelsnitz/Vogtland: Katharinenkirche An Erminig (40 Jahre) an-erminig.de St. Wendel: Kulturhof Saarburg: Kulturgießerei Nürtingen: Kuckucksei (Folkival) Bad Hersfeld: Buchcafé am Brink An Erminig (Musique celtique de Bretagne) an-erminig.de Amorbach: Zehntscheuer Salzburg: Odeion Naurath/Wald: Alte Schule Großkarlbach: Siebenmühlen e. V Rehlingen-Siersburg: Keltensiedlung Niedaltdorf Bensheim: Parktheater Bietigheim-Bissingen: Marktplatz CH-Zofingen/Aargau: Bordun- & Folkfestival Holzwickede: Haus Opherdicke Ballad of Crows (Celtic/Americana/Bluegrass) facebook.com/balladofcrows Wuppertal: Pauluskirche Barluath (Contemporary Scottish Music) barluath.com, firestonemusic.co.uk Bad Honnef: Folk im Feuerschlösschen Dortmund: Dietrich-Keuning-Haus Dresden: Dreikönigskirche Oberhausen: Ruhrwerkstatt, AKA Eltville/Rhein: KUZ Eichberg Nadia Birkenstock (Celtic Harp & Vocals) nadiabirkenstock.com Düsseldorf: Bücherei Benrath Grevenbroich: Villa Erckens Cloppenburg: Kirche St. Josef Kirchheim/Teck: Kornhaus Bühl: Schüttekeller Esslingen: Altes Rathaus Rottweil: Theater im Badhaus Hammersbach: Hirzbacher Kapelle Königsfeld: Haus des Gastes Düsseldorf: Freizeitstätte Garath Lautertal: Felsenmeer-Festival Kleinbeeren: Kirche Can Seo (Scotch & Songs Scottish Folk, Whisky Tastings) can-seo.de Rudersberg: Burg Waldenstein Schwäbisch Gmünd-Degenfeld: Destillerie Old Gamundia Wäschenbeuren: Burg Wäscherschloss Dischingen-Katzenstein: Burg Wäschenbeuren: Burg Wäscherschloss Wäschenbeuren: Burg Wäscherschloss The Cannons (Seán, James & Robert Celtic Folk) Taunusstein: Salontheater Hellenthal: Gymnasium Steinfeld Freudenstadt: Holzfachzentrum Lautermühle Bühl: Schüttekeller Arnsberg: Kulturschmiede Bad Pyrmont: Kurtheater Bad Pyrmont Fulda: Kulturkeller im Vonderaumuseum Nürnberg: Loni-Übler-Haus Cara (Traditional Irish Tunes & Singer/Songwriter) cara-music.com, artes-konzertbuero.de Fritzlar: Kulturscheune Dreieich: Bürgerhauser (mit Flook) A-Hohenems: Kultur im Löwen Neunkirchen,: Stummsche Reithalle Bielefeld: Neue Schmiede B-Ingelmunster: Labadoux-Festival Eching: Bürgerhaus Hamminkeln-Marienthal: Klosterkirche Bad Neustadt: Marktplatzsommer Salzgitter: Schlosshof Salder (mit Old Blind Dogs) Mosbach: Folk am Neckar Celtic Cowboys (Greengrass Meets Bluegrass) celtic-cowboys.de Travemünde: Kulturbühne Bad Homburg: Eglische Kirche Wedel: Theaterschiff Batavia Hamburg-Osdorf: Heidbarghof Hemslingen: Double H Ranch Hamburg: Cotton Club Celtica Pipes Rock! (Celtic Rock, Pipes & Drums) magnetic-music.com Luhmühlen: Mittelalterl. Phantasie Spectakulum Wassenberg: Mittelalterl. Phantasie Spectaculum Hagen: Schloss Hagen-Hohenlimburg (Keltic Festival) Dortmund: Mittelalterl. Phantasie Spectaculum Wilhelmshaven: Wochenende an der Jade Köln: Mittelalterl. Phantasie Spectaculum Dresden: Mittelalterl. Phantasie Spectaculum Aach/Aach: Mittelalterl. Phantasie Spectaculum Landstuhl: Burg Nanstein (Sickingen Highlandfestival) Borken: Mittelalterl. Phantasie Spektaculum Dortmund: Pauluskirche Colludie Stone (Fine Irish & Celtic Folk) colludiestone.com Bietigheim-Bissingen: Paulus- Gemeindehaus Stuttgart-Hofen: Haus am See Waiblingen: Forum Mitte I-Bozen: Batzen Sudwerk I-Bruneck: Ufo Möhringen: Bürgerhaus Heidenheim: Naturtheater Sachsenheim: Kulturhaus Nürtingen: Kuckucksei (Folkival) Vaihingen-Enz: Alte Kelter Ray Cooper (Singer/Songwriter, Songpoet aus England) raycooper.org Magdeburg: Magdeburger Songtage Gera: Songtage Schweina: Altensteiner Höhle Zeitz: Green Island Pub Bad Schmiedeberg: Stadtkirche Leipzig: Kirche Zuckelhausen Ostseebad Prerow: Seemannskirche Stralsund: Kulturkirche St. Jacobi Barmstedt: Kulturschusterei Flensburg: St. Johanniskirche DK-Kruså: Große Ochseninseln Hamburg: Café Saltkrokan Gettorf: Konzertkirche Schleswig: St. Johanniskloster Steve Crawford & Sabrina Palm (Fresh Folk from Scotland) bonna-musica.com Hude: Celtic Days Windhagen: Hotel 4 Winden Kalenborn: Reginas Hof Halberstadt: Papermoon Hückeswagen: Kulturhaus Zach Neuenrade-Altenaffeln: Henblas Hotel Crosswind (Young Irish Music) crosswind-music.de Lauf: Dehnberger Hoftheater Sankt Augustin: Haus der Nachbarschaft (mit Bon(n) Roses) Hude: Kulturhof Frelsdorf: Kulturtransport Münster: Bennohaus Köln-Poll: Irish Night Waiblingen: Kulturhaus Schwanen (mit Old Blind Dogs) Rheinbach: Coach-Haus Wetter: Burg Volmarstein Gescher: Kutschenmuseum Rheda-Wiedenbrück: Stadthalle Reethus 24 irland journal XXVII, 1.16

2 Daeng* (Irish Folk) Wuppertal: Domhan Paul Daly Band (Irish Folk) paul-daly-band.com Biberach: 22. Biberacher Musiknacht (mit Cúl na Mara, Grupo Doma, Merk Brothers u. a.) Danceperados of Ireland (Life, love & lore of the Irish travellers) danceperadosofireland.ie, magnetic-music.com L-Dudelange: Zeltic Festival Hanau: Kultoursommer Julian Dawson (Singer/Songwriter aus England) juliandawson.com Grevenbroich: Museum Villa Erckens Köln: Kulturkirche Göttingen: Apex Hamburg: Downtown Bluesclub Ascheberg: Landgasthof Langenrade Villingen-Schwenningen: Scheuer Zwickau: Lutherkeller Münster: Hot Jazz Club Hattingen: Altes Rathaus Bielefeld: Bunker Ulmenwall Warnemünde: Café Ringelnatz Chris De Burgh & Nigel Hopkins (Singer/ Songwriter, Pop aus Irland) Bad Schussenried: Klosterhof Bruchsal: Schlossgarten Wiesbaden: Kurhaus Bonn: Kunst!-Rasen Aurich: Sparkassen-Arena Bremen: Musicaltheater Celle: Congress Union Kiel: Schloss Berlin: Gendarmenmarkt Erfurt: Alte Oper Magdeburg: Seebühne Merkers: Erlebnisbergwerk Nürnberg: Serenadenhof Bad Elster: Naturtheater Wetzlar: Rosengärtchen Hanau: Amphitheater Losheim/See: Strandbad Königstein: Festung Dhalia s Lane (Irische, schottische, bretonische Musik) dhalias-lane.de Wiehl: Burghaus Bielstein Zaisersweiher: Turn- & Festhalle (mit Rapalje, The Sandsacks) Donovan (Retrospective Fifty Year Celebration) Hamburg: Laeiszhalle Berlin: Passionskirche München: Freiheiz Heilbronn: Harmonie Roth: Kulturfabrik Ravensburg: Konzerthaus Fulda: Orangerie Köln: Theater am Tanzbrunnen Ennepetal: Leo-Theater Mainz: Frankfurter Hof Dresden: Alter Schlachthof Leipzig: Haus Auensee Gotha: Kulturhaus Dun Aengus (Irish music brick by brick) dunaengus.de Sörup: Kirche St. Marien St. Peter-Ording: St. Ulrichkirche Ulsnis: Wilhadikirche Süderlügum: St Marienkirche Fiddles & Feet (Irish Music & Dance) artes-konzertbuero.de Freudenstadt: Stadthaus Pforzheim: 360 Gasometer Langenargen: Münzhof Fleadh (Irish music flying high) magnetic-music.com Nürnberg: Heilig-Geist-Saal Nürnberg CZ-Prag: Divadlo v Celetné Forchtenberg: Pachthofscheuer Flook (Irish Folk) pma-hude.de Bad Hersfeld: Buchcafé Einbeck-Sülbeck: Kultur im Esel Dreieich: Bürgerhauser (mit Cara) The Foggy Dew (Westphalian Irish Folk, Rock) thefoggydew.jimdo.com Lüdinghausen: Ricordo Steve Folk (Folk) stevefolk.com Nürnberg: Molly Malone s Pub Fragile Matt (Traditional jigs & reels & songs from Ireland) fragile-matt.de Münster: Crepêrie du Ciel The Fretless (Celtic String Quartet) thefretless.com, magnetic-music.com Oldenburg: Müggenkrug Hildesheim: Bischofsmühle Friends-Of-LimericK (Folk) friends-of-limerick.de Neuensalz: Kapelle Dohna: Kulturcafé M Bob Geldof (Singer/Songwriter, New Wave, Pop) CH-Wabern: Rock & Blues Criuse Glengar (Irish Live Music) glengar.de Gescher: Kutschenmuseum Goitse (Irish Trad) goitse.ie, magnetic-music.com Bad Reichenhall: Magazin Ehingen/Donau: Marktplatz Trier: Tuchfabrik Oberndorf/Neckar: Klosterkirche Bad Homburg: Englische Kirche Rüsselsheim: Dorflinde B-St. Vith: Triangel Böblingen: Alte TÜV-Halle Bad Wünnenberg: Folk am Turm Landstuhl: Burg Nanstein (Sickingen Highlandfestival; mit Mànran) dialann John Goldie (Jazz, Blues, Country, Funk, Celtic) johngoldie.co.uk Essen: Kath. Stadthaus Good Night Folks (Irish Folk Songs) goodnightfolks.de Warendorf: Dt.-ir. Freundeskreis Nordwalde: Bispinghof Andrew Gordon (Celtic Folk) andrewgordon.co.uk Gescher: Kutschenmuseum Kieran Goss (Irish Singer/Songwriter) kierangoss.com Lüdenscheid: Kulturhaus Kieran Halpin (Singer/Songwriter, Folk) kieranhalpin.com Esslingen: Vier Peh Bremerhaven: Café De Fiets Sankt Peter-Ording: Café Instinkt Meldorf: Bornholdt Mannheim-Seckenheim: Theater Palü Wuppertal: Bandfabrik Gefrees: Casa Cara Konzertscheune Brackenheim: Kapelle im Schloss Solingen: Tom Bombadil Schweinfurt: Disharmonie Blaubeuren: Zum fröhlichen Nix Syke-Barrien: Wassermühle St. Peter-Ording: Café Instinkt Diana Hebold & Ted O Reilly (Irish Ballad & Folk) theballadfiddler.webs.com Dresden: Tir na nog Pub Dresden: Club Passage Dresden: Tir na nog Pub Freital: Schloss Burgk Freital Freital: Rollmopsschänke Dresden: Schloss und Park Pillnitz Dresden: Tir na nog Pub Dresden: Inselfest Laubegast XXVII, 1.16 irland journal 25

3 dialann Freital: Schloss Burgk Freital Freital: Gasthaus Zur Linde The Henry Girls (Irish Folk) thehenrygirls.com Göttingen: Apex Stuhr: Rathaussaal Hildesheim: Bischofsmühle Bugewitz: Gasthaus Zum Mühlengraben Lichtentanne: Kulturzentrum Sankt Barbara Dresden: Dreikönigskirche Leipzig: Werk Laupheim: Schloss Großlaupheim Saarbrücken: Breite Tübingen: Sudhaus CH-Losone: Osteria La Fabbrica Augsburg: Parktheater im Kurhaus Göggingen Fürth: Kulturforum Freiburg: Wodan-Halle Saarbrücken: Breite Marbach/Neckar: Schlosskeller Niederstetten: Kult Gráinne Holland Band (Ireland s new Gaelic voice) magnetic-music.com Venne: Folk Frühling Meschede: Alte Synagoge Fulda: Kulturkeller Taunusstein: Salon-Theater Augsburg: Parktheater im Kurhaus Göggingen CH-Baar: Rathus Schüür Bielefeld: Neue Schmiede Freepsum/Krummhörn: Gulfhof B-Eupen: Musikmarathon Ils sont Deux (Celtic Harp & Gitarre) facebook.com/ils-sont-deux Münster: Crepêrie du Ciel In Search of a Rose (Irish Folkrock) insearchofarose.de Münster: Hafenfest Iontach (Irish Music Unlimited) iontach.de Bad Rothenfelde: Jesus-Christus-Kirche (mit Ev. Kirchenchor) Leverkusen: Musikschule (Workshops) Leverkusen: Neulandpark Bochum: Kulturrat Bad Karlshafen: Weinhaus Römer Irish Heartbeat (Let s celebrate St. Patrick s Day) irishheartbeat.eu, magnetic-music.com Rosendahl: Sporthalle Osterwick Dortmund: Pauluskirche Torgau: Kulturhaus Traunreut: K Langenfeld: Schauplatz Illingen: Illipse Reutlingen: Franz K Balingen: Stadthalle Garching: Bürgerhaus Arnstadt: Theater im Schlossgarten Eisleben: Landesbühne Augsburg: Parktheater im Kurhaus Göggingen Ludwigsburg: Scala Minden: Stadttheater Barsinghausen: Theater am Spalterhals Heiligenhaus: Immanuel-Kant- Gymnasium Nienburg: Theater auf dem Hornwerk Irish Spring 2016 (Festival of Irish Folk) irishspring.de Waldkraiburg: Haus der Kultur Leipheim: Zehntstadel Pforzheim: Kulturhaus Osterfeld Fulda: Kulturzentrum Kreuz Offenburg: Reithalle Herdecke: Werner-Richard-Dörken-Saal Dresden: Dreikönigskirche Leipzig: Werk Bad Wildungen: Wandelhalle Hildesheim: Bischofsmühle Kerpen: Erfthalle Bebra: Kulturverein Ellis Saal Hattingen: Gesamtschule Welper Neustadt: Schloss Landestrost Helmbrechts: Bürgersaal Roth: Kulturfabrik Neunkirchen: Neue Gebläsehalle Marbach: Stadthalle Troisdorf: Stadthalle Bensheim: Parktheater Jack-in-the-Green (Irish Folk) irish-music.de Billernbeck: Bei Jöppi Jo-Solo Johannes Meiser (Irish & Scottish Folk, Rock, Pop) jo-solo.de Fulda: Irish Pub Lorraine Jordan (Singer/Songwriter) lorrainejordan.net Nürnberg: Molly Malone s Pub Peter Kerlin (Songs & Tunes, Fine Acoustic Music) peterkerlin.de Venne: Folk Frühling Ahmstorf: Musikfest Bad Harzburg: Baumwipfelpfad Salzdahlum: Kammerkrug (mit Jens Kommnick) Derenburg: Jugend- & Freizeitzentrum Derenburg (mit Jens Kommnick) Liebenburg: Kirche St. Trinitatis (mit Jens Kommnick) Abbenrode: Mühlencafé The Kilkennys (Irish Folk) thekilkennys.com St. Goarshausen: Loreley Bad Zwischenahn: Park der Gärten Jens Kommnick (New Acoustic Guitar) jenskommnick.de Bochum: Kulturrat Würzburg-Rottenbauer: Trinitatiskirche Bad Oeynhausen: Martin-Luther-Kirche Rotenburg (Wümme): Haake Meyer Delmenhorst: Musikhaus Spula Hude: Celtic Days in Hude (Workshop) Ostercappeln-Venne: Gasthof Linnenschmidt (mit Kevin Crawford, Cillian Vallely) Hamm: Kulturtenne (mit Kevin Crawford, Cillian Vallely) Lahstedt-Gadenstedt: Alte Stellmacherei mit Kevin Crawford, Cillian Vallely) Bremerhaven: Thieles Garten (mit Kevin Crawford, Cillian Vallely) Bad Rothenfelde: Jesus-Christus-Kirche (mit Iontach, Ev. Kirchenchor) Buxtehude: Theater im Hinterhof Salzdahlum: Kammerkrug (mit Peter Kerlin) Derenburg: Jugend- & Freizeitzentrum Derenburg (mit Peter Kerlin) Liebenburg: Kirche St. Trinitatis (mit Peter Kerlin) Leverkusen: Musikschule (Workshop) Leverkusen: Neulandpark (mit Iontach) Misselwarden: Altes Pastorenhaus Bechtolsheim: Kultur-Gut Bochum: Kulturrat (mit Iontach) Bad Karlshafen: Weinhaus Römer (mit Iontach) Mühlheim/Main: Das Schanz Oelde: Alte Post Kalletal: Dorfgemeinschaft Elfenborn Schnega: Proitzer Mühle (Workshop) La Marmotte (Folk Celtique) lamarmotte.de, ojo-music.de Rheinau-Freistett: Kultur im Stall Esslingen: KuZ Dieselstraße Lavender s Blue (Irish Folk & Traditional Music) lavendersblue.de Münster: Peter s Esszimmer Münster: Das Piano Münster: Das Piano 26 irland journal XXVII, 1.16

4 The Liberties (Irish Folk) theliberties.net Hövelhof: Schützenhaus (mit Hightime) Geraldine MacGowan (Timeless Irish Music & Song) geraldine-macgowan.com, magnetic-music.com Bad Rappenau: Blacksheep Festival McCarthy & Koch (Rock & Pop Classics, Irish Folk) facebook.com/pages/mccarthy-and- Koch/ Münster: Alter Ego Alyth McCormack (Celtic Folk, Sängerin der Chieftains) alyth.net Großkarlbach: Frank's Bodega (NEU) Maintal: Hochstädter Landbier-Brauerei Miltenberg: Beavers Nürtingen: Kuckucksei Mühlheim/Main: Das Schanz Karlsruhe: Brauerei Hopfender Pforzheim: Prisma Andy McKee (Fingerstylegitarre & Komposition) andymckee.com Dresden: Beatpol Erlangen: E-Werk Tübingen: Sudhaus Karlsruhe: Tollhaus Neunkirchen: Gebläsehalle Sarah McQuaid (Singer/Songwriter) sarahmcquaid.com Berlin: Zimmer Solingen: Tom Bombadil Erkelenz: Julien s Bistro Bar Marburg: Spiegelslust Turmcafé Perlesreut: Wirtshaus Hafner Gefrees: Casa Cara Fürth: Kofferfabrik Zwickau: Lutherkeller Dohna: Kulturcafé M Ian Melrose & Manfred Leuchter (World Accordion meets Fingerstyle Guitar) reverbnation.com/leuchtermelroseduo Kleinmachnow: Kultraum Berlin: Kulturhaus Spandau Bechtolsheim: Kultur-Gut Liam Merriman & Eoin O Meachair (Irish Music from Waterford) liamandeoin.com München: Stemmerhof More Maids (First Ladies des Irish Folk) moremaids.de, artes-konzertbuero.de Thierstein: Kulturhammer Töpen: Folkclub Isaar Coesfeld: Wissen Bildung Kultur Saarbrücken: Breite Lauenhagen: Bauernhaus Visselhövede: Heimat- & Kulturverein Bad Rothenfelde: Haus des Gastes (mit The Shee) Schlangenbad: Mühlenmuseum Wambacher Mühle Stuhr: Gemeinde Garbsen-Heitlingen: Kulturscheune Kalletal: Deele Brosen Mr. Irish Bastard (Irish Folk Punk) mririshbastard.com Münster: Gorilla Bar Münster: Jovel Music Hall Needle & Sword (Scottish & Irish Folk, trad. & contemporary tunes & songs) needle-sword.com Walheim: Jakob-Büchel-Haus Paul O Brien (Singer/Songwriter, Folk, Pop) paulobrien.ca Bechtolsheim: Kultur-Gut Bad Karlshafen: Weinhandlung Römer CH-Ermenswil: Rösslihalde 21 (mit Dave Mayer; Hauskonzert) CH-Buttikon: Kath. Kirche St. Josef Weilburg: Café Ententeich Rosengarten-Klecken: Thomaskirche Hannover: Kanapee (mit Band) Frankfurt: Musikmesse (Stand BSG Guitars) Kissing: Ev. Emmausgemeinde Augsburg: Reesegarden im Kulturhaus Abraxas Gevelsberg: Alte Johanniskirche (m. Band) : Wolfenbüttel: Schloss (mit Band) Handeloh: Nikodemiuskirche (mit Band) Hamburg: Stageclub (mit Band) Ilsede-Gadenstedt: Alte Stellmacherei (mit Band) Berlin: Petruskirche (mit Band) Radeburg:Kulturbahnof (mit Band) Maz O Connor (Singer/Songwriter, Folk) mazoconnor.com Wuppertal: Domhan Old Blind Dogs (High Energy Folk aus Schottland) oldblinddogs.co.uk, artes-konzertbuero.de Bad Rappenau: Blacksheep Festival Waiblingen: Kulturhaus Schwanen (mit dialann Crosswind) Eppstein: Burg Eppstein Salzgitter: Schlosshof Salder (mit Cara) Mosbach: Folk am Neckar Paddy Goes To Holyhead (Celtic Folk) paddy.de Friedberg-Dorheim: Bürgerhaus Pigeons on the Gate (Irish Folkrock) magnetic-music.com Singen: Burgfest Friedrichshafen: Kulturufer Planxties & Airs (Irish Folk auf Orgel & Whistles) planxties-airs.de Münster: Kreuzkirche Düsseldorf-Lohausen: Jonakirche Düsseldorf: Matthäikirche Neuwied: Marktkirche Potheen Rovers (Irish Folk) potheenrovers.de Eschwege: E-Werk (mit Lads and Lassies, De Lusejungen) Kassel: The Shamrock Pub The Quiggs (Traditional songs & the best of contemporary Scottish Folk Song im Stil der McCalmans) Nürnberg: Molly Malone s Pub Rapalje (Celtic Folk) rapalje.com Zaisersweiher: Turn- & Festhalle (mit The Sandsacks, Dhalia s Lane) Red Hot Chilli Pipers (Bagrock, Celtic Rock) redhotchillipipers.co.uk Düsseldorf: Zakk Müden/Aller: Kubus Brüggen: Burggemeindehalle Buchholz: Empore Bonndorf/Schwarzwald: Stadthalle, Foyer München: Technikum CH-Luzern: KKL, Konzertsaal CH-Baden: Kurtheater CH-Schaffhausen: Kammgarn CH-Lyss: Kufa Reel (Traditional Irish Folk) reel.gmxhome.de Hagenow: Alte Synagoge Riverdance (Irischer Stepptanz, Irish Folk) riverdance.com Leipzig: Arena Bochum: Ruhr-Congress Hamburg: Congress Center XXVII, 1.16 irland journal 27

5 dialann Hannover: Swiss Life Hall Krefeld: Königpalast Münster: Halle Münsterland Frankfurt: Jahrhunderthalle Mannheim: Rosengarten Stuttgart: Porsche-Arena Ulm: Ratiopharm-Arena Freiburg: Rothaus-Arena Ben Sands (Irish Singer/Songwriter, Folk, World) bensands.com Hamburg-Osdorf: Heidbarghof The Sands Family (Songs & Stories from the North of Ireland) maeker-tours.de Seeshaupt: Seeresidenz Alte Post Ulm: Stadthaus Dortmund: Alte Schmiede Schwäbisch Hall: Hospitalkirche Ravensburg: Zehntscheuer Nürnberg: Loni-Übler-Haus Cuxhaven: Hapag-Hallen Duisburg: Mehrzweckhalle der Unfallklinik Ratingen: Manege Lintorf Oldenburg-Ohmstede: Müggenkrug Oldenburg: Kulturzentrum Ofenerdiek Twist: Heimathaus Seldom Sober Company (Irish folk & other fine music) seldomsober.de Halle/Saale: Freylinghausen-Saal Zella-Mehlis: Gaststätte Löser Reichenbach: Neuberinhaus Bitterfeld: Kulturhaus Wolfen Querfurt: Burgkirche Kloster Veßra: Klosterruine Norderney: Conversationshaus Wangerooge: Kleiner Kursaal Langeoog: Haus der Insel Lichterfeld: F Halle/Saale: Neues Theater Friedewald: Wasserburg Schönebeck: St.-Jacobi-Kirche Selfish Murphy (Folk, Rock, Punk) selfishmurphy.com, cellarium.de Zaisersweiher: Turn- & Festhalle Zaisersweiher (mit Skerryvore, The Krusty Moors) The Shee (New Scottish Folk) theshee.com Bad Rothenfelde: Haus des Gastes (mit More Maids) Skerryvore (Celtic Rock aus Schottland) magnetic-music.com CH-Aarau: Kiff Murg-Oberhof: Café Verkehrt Giengen: Bürgerhaus Schranne Köthen: Schloss, Johann-Sebastian-Bach- Saal Heiligenhaus: Der Club Gaildorf: Kulturschmiede Zaisersweiher: Turn- & Festhalle (mit The Krusty Moors, Selfish Murphy) Waldkraiburg: Haus der Kultur CH-Winterthur: Alte Kaserne Emily Smith (Singer/Songwriter, Folk aus Schottland) emilysmith.org Nürnberg: Loni-Übler-Haus Snámh-dá-éan (Celtic Folk) snamh-da-ean.de Gescher: Kutschenmuseum Sonsuave (Irish Folk, Klezmer, Chanson, Jazz) sonsuave.de Edenkoben: Museum für Weinbau & Stadtgeschichte Carmen Souza & Theo Pascal ( Kap-Verden- Epistola -Tour) Landsberg: Stadttheater Puchheim: Kulturzentrum PUC Syke: JFK Regensburg: Jazzclub Nürnberg: Tafelhalle Göttingen: Apex The Spirit of Ireland (Irish Dance & Live Music) Bad Elster: König-Albert-Theater The Stokes (Traditional Irish Folk) stokesmusic.com Emsdetten: Stroetmanns Fabrik Allan Taylor (Singer/Songwriter, Songpoet) allantaylor.com Venne: Folk Frühling Bad Salzuflen: Bahnhof Bad Bentheim: Konzert im Museum Kall-Steinfeld: Kloster Northeim: Bürgersaal Ingolstadt: Neue Welt Waldkraiburg: Haus der Kultur Nürnberg: Loni-Übler-Haus DK-Skagen: Skagen Festival Tone Fish (Folk, Singer/Songwriter) tone-fish.com Zeitz: Green Island Pub Lübeck: Essigfabrik Dresden: Tir Na N og Helbedündorf: Kunsthof Friedrichsrode Braunschweig-Lehndorf: Begegnungsstätte Bodenwerder: Kulturmühle Buchhagen Hannover: Pub Dublin Inn Neustadt i. H.: Kulturwerkstatt Forum Eckernförde: Spieker Greifswald: Kulturbar Gera: Sächsischer Bahnhof Tanna: Kuhstall Wyk/Föhr: Kursaal Flintbek: Bahnhof Warburg: Gasthof Luis Molfsee: Drathenhof Hameln: Flotte Weser Guntersblum: Museumskeller Celle: Honky Tonk Bad Nenndor: Hotel Deutsches Haus Hundisburg: Schloss Hundisburg, Schlossscheune Bad Münder: Wilhelm-Gefeller-Bildungs- & Tagungszentrum Westerland/Sylt: Alter Kursaal Westerdeichstrich: Bistro hinterm Deich Beverungen: Blütenfest Rotenburg/Wümme: Haake-Meyer Neuharlingersiel: Harlekin Pub Seelze: St.-Barbara-Kirche Nordstrand: Musiktage Garding: Lütt Matten Klanxbüll: Charlottenhof Hörnum/Sylt: Hafenfest Hörnum: Meermann Fehmarn: Open Air Hoya: Hoya Wyk/Föhr: Kursaal Trasnú (Irish Folk, Scottish Folk, Celtic Music) trasnu.de Osnabrück: Lutherhaus Wedel: Theaterschiff Batavia Eutin: Landesgartenschau Coppenbrügge: Hauskonzert Leverkusen: Notenschlüssel Regensburg: Spitalkeller Erlangen: Kulturforum Logenhaus Wasteland Green (Acoustic Songs) wastelandgreen.de, acoustic-concerts.de Lieberose: Schloss (mit Berit Jung) Why didn t they ask Evans? (Musik from the Folkic Fringe) whydidnttheyaskevans.bandcamp.com Dorweiler: Burg Waldeck (Liederfest) Anne Wylie (Songs & Sounds of Ireland) annewylie.com Trier: Tuchfabrik (mit Helge Norbakken) Einbeck-Sülbeck: Kultur im Esel (mit Helge Norbakken) Jameln-Platenlaase: Café Grenzbereiche (mit Helge Norbakken) 28 irland journal XXVII, 1.16

6 dialann CH-Aeugstertal: Restaurant alte Post Waldshut-Tiengen: Ali-Theater Offenburg: Salmen, Saal Kitzingen: Alte Synagoge Nachträge vom folgen auf den folgenden Seiten, ab hier! Fiddler's Green (Devil's Dozen Tour) fiddlers.de CH-Pratteln: Z München: Tonhalle Losheim: Eisenbahnhalle Frankfurt/Main: Batschkapp Hamburg: Große Freiheit Berlin: Postbahnhof Würzburg: Posthalle Erfurt: Stadtgarten Köln: Live Music Hall Oberhausen: Turbinenhalle Hannover: Pavillon Stuttgart: LKA Nürnberg: Löwensaal Giessen: Hessenhalle Leipzig: Haus Auensee Dresden: Alter Schlachthof Ralf Sotschek ("Mein Irland" Lesungen) Frankfurt: Brotfabrik (20:00 Uhr) B-Eupen: Jünglingshaus Komittee Eupen Leipzig: Morrisons Irish Pub (19:30 Uhr) Leipzig: Leipziger Buchmesse TAZStand Rheinstetten: Stadtbibliothek (19:00 Uhr) Geislingen: Rätschenmühle (20:00 Uhr) Hude: Celtic Days (mit Pipeline, 19:30 Uhr) Hude: Celtic Days (mit Pipeline, 17:30 Uhr) München: Geobuch am Viktualienmarkt Hamburg: Buchhandlung Dr. Götze Ueckermünde: Friedrich-WagnerBuchhandlung (19:30 Uhr) Lage: Technikum 30, Förderverein Stadtbücherei Folk im Schlosshof (Folk- und Rock) Herne: Schlosshof Strünkede (Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn 18:30 Uhr) Celtic Night (Festival mit Keltenmarkt) celtic-night.eu St. Goarshausen: Loreley Freilichtbühne (Einlass ab 16:00 Uhr, Beginn 18:00 Uhr) Mehr Futter bei die Fische Großes keltisches Festival in Luxemburg Das Zeltik Festival in Dudelange startet auch 2016 traditionell am Freitagabend, dem 12. März, mit dem Celtic Prelude in der St.Martin-Kirche, dieses Jahr mit der Berlin Pipe Company (Scottish Pipes & Drums) und Erik Hoeppe an der Orgel. Beginn ist um Uhr. Nach dem großen Erfolg der vorherigen NewLook -Auflagen, wird dann am Samstagabend, dem 13. März, auch die neunzehnte Ausgabe des Zeltik Festivals wieder ab Uhr in der Annexe Alliance des Lycée Nic-Biever im Viertel Italien stattfinden. Mit einem Programm, das gespickt ist mit Hochkarätern der keltischen Musikszene: dem neuen König der Kelten Carlos Núñez, Folkpunk von der besten Sorte von den britischen Levellers, einer authentischen Show aus Musik, Gesang und Tanz mit den Danceperados of Ireland, New Wave Trad der Iren von Beoga, keltischem Funrock aus Québec von Bodh aktan, der neuen Celtic-Folk-Band Baltic Sea Child um den ehemaligen Sänger von Fury in the Slaughterhouse, Kai Wingenfelder, Celtic Folk Rock Wave aus Luxemburg von Schëppe Siwen sowie mit Pipes & Drums aus Luxemburg von der Luxembourg Pipe Band. Veranstalter ist die Stadt Dudelange in Zusammenarbeit mit dem Centre d Intervention de Dudelange und dem Lycée Nic-Biever. zeltik.lu TERMIN: : Dudelange (L), Annexe Alliance de Lcyée Nic-Biever & St.-Martin-Kirche XXVII, 1.16 irland journal dialann_1.16.indd :48:29

7 dialann Irisches Kulturfestival in Stuttgart Feiern Sie mit uns in Stuttgart, Bad Cannstatt und Sindelfingen, vom 20. bis 26. März 2016, das 100- jährige Jubiläum des Osteraufstands in Irland. Erleben Sie international anerkannte Künstler mit traditioneller und zeitgenössischer irischer Musik, erleben Sie Poesie, Tanz, interaktive Diskussionen mit irischen Komponisten sowie eine multimediale Kunstinstallation. Genießen Sie den Einblick in die Vielfalt der aktuellen Kultur Irlands. Die Schirmherrschaft der Veranstaltungen hat der irische Botschafter Michael Collins. Das Programm: Sonntag, 20. März, Uhr Studio Olgastraße 93b, Stuttgart Eröffnungs Konzert, Multimedia Presentation von Marie Hanlon und Komponistenforum mit Dr. Rhona Clarke und Dr. John Buckley; Uraufführung eines neuen Werks von Anne-Marie O Farrell mit Aylish Kerrigan, Mezzosopran und Dearbhla Collins, Klavier Dienstag, 22. März, Uhr Studio Olgastraße 93b, Stuttgart Uraufführung eines neuen Werks von Rhona Clarke für Gesang und Tonträger nach einem Text aus James Joyce s Ullysses; I Am Wind On Sea von John Buckley Gedichte zum Thema 1916, Vincent Woods, Dichter; Aylish Kerrigan, Mezzosopran Mittwoch, 23. März 19:00 Uhr Chorherrenhaus, Stiftstr.2, Sindelfingen Inter Kultur, Sindelfingen Traditionelle Irische Musik und Improvisationen Fintan Vallely, Flöte; Gerry O Connor, Geige; Tiarnan O Duinnchinn, Uilleann Pipes Donnerstag, 24. März Traditionelle Irische Musik and Improvisationen Fintan Vallely, Flöte; Gerry O Connor, Geige; Tiarnan O Duinnchinn, Uilleann Pipes (in Planung) Samstag 26. März, Uhr Kursaal Bad Canstatt, Königsplatz 1, Stuttgart Traditionalle, Neue Musik und Tanz aus Ireland Fintan Vallely, Flöte; Gerry O Connor, Geige;Tiarnan O Duinnchinn, Uilleann Pipes; Anne-Marie O Farrell, Irische Harfe; Dearbhla Collins, Klavier; Eimear MacCarrick und Justin McGuire, irische Tänzer; Aylish Kerrigan, Mezzosopran und Moderatorin. Anschließend Empfang mit dem irischen Botschafter Michael Collins Kontakt: Tel: , AylishK@aol.com weitere Info: Irland macht Spaß! Beispielsweise in Bergisch Gladbach Welcome to Ireland ein musikalischer Abend E160010E Jeff Collins Den Musiker muss man live erleben! Sein Markenzeichen: Die tiefe, warme Stimme, das legere Gitarrenspiel und die humor-vollen Dialoge mit seinem Publikum. Ob Balladen, Shanties, Celtic Music oder Traditionals, Jeff Collins nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame Reise. Er erzählt Geschichten und Anekdoten über Land und Leute und präsentiert gleichzeitig eine Panorama-Foto-Show. Und natürlich werden Sie auch Gelegenheit haben mitzusingen. 8 bei Anmeldung bis , 10 Abendkasse Freitag, Uhr Gladbach, Haus Buchmühle Of Sour Bread and Irish Bits and Bites Englisch sprechen und Kochen E406961E Elke Falley-Rothkopf Join us for a relaxing evening preparing Irish soda bread and some snacks alongside which we will enjoy afterwards, together with a nice glass of Guinness and some photo impressions of Ireland. But don t worry - cooking will be easy and so will our conversation be, so you will enjoy it. 37, darin enthalten 10 Lebensmittelumlage (keine Ermäßigung) - bei mind. 8 Teilnehmern Freitag, Uhr Gladbach, Haus Buchmühle Bitte anmelden bis Ireland - The North E406962F Vortrag in leicht verständlichem Englisch mit Lichtbildern Veranstaltung des Fördervereins der VHS Dietmar Paaß 30 irland journal XXVII, 1.16

8 In the north, the eastern part of the island is British, the West is part of the Republic of Ireland. For a long time, the area was reknown because of the troubles / the conflict. But Northern Ireland is full of history and beautiful sights. So, please come with me on a tour of Belfast, Giant s Causeway and the Antrim Coaast, Inishowen and Co. Donegal. 8 (Abendkasse) Mittwoch, Uhr Odenthal, Bürgerhaus, Altenberger-Dom-Straße 36 Vorankündigung: Studienreise Irland - der Norden E Veranstalter: Europäisches Bildungs- und Begegnungszentrum (EBZ) Irland - das sind Klippen, die steil ins Meer fallen, Musik, gutes Bier. Irland - das sind aber auch die Eurokrise und der Nordirlandkonflikt. Viele Informationen bekommen wir durch die Medien, doch wie sieht es vor Ort aus? UND WIEDER AUF DEN SCHEERSBERG dialann In diesem Jahr findet zu Pfingsten, genauer gesagt vom 13. bis zum 15. Mai, zum sage und schreibe zweiundvierzigsten Mal das Internationale Folktreffen statt. Mit den Dubliners und den Tannahill Weavers, mit irischer und schottischer Folkmusik, so die Veranstalter, ist zumindest die deutsche Folkszene nach dem Krieg groß geworden, und sie ist immer noch lebendig. Dem tragen wir beim Scheersberg Folktreffen 2016 wieder einmal Rechnung, unter dem Motto Keltischer Wind. Für das Konzert am Samstagabend sind deshalb mit Iontach und Kelpie zwei Gruppen eingeladen, die die keltischen Musikstile verinnerlicht und mit Ian Melrose aus Schottland und Siobhán Kennedy aus Irland gleich zwei Originale dabei haben. Mit dem Nordengländer Nick Wiseman-Ellis wurde ebenso ein Dozent von der Insel gefunden, der sowohl Fiddle und Knopfakkordeon als auch klassische Geige unterrichtet. Werkstätten finden statt für einzelne Instrumente (wie Gesang, Fiddle, Flöte, Percussion), aber auch für Ensemble oder Tanz sowie für Geübte und weniger Geübte. Um die kleineren Kinder ab vier Jahren wird sich bei Bedarf eine pädagogische Kraft des Scheersbergs kümmern. Zum Abschluss erfolgt am Sonntag die Mitgliederversammlung der schleswig-holsteinischen Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Folk statt. lagfolk.de, scheersberg.de Pro Musica Activa e.v. Der Verein Pro Musica Activa e.v. ( hat sich der Förderung des aktiven und gemeinschaftlichen Musizierens im Raum Hude verschrieben. Er unterstützt mit Ressourcen, Know How und finanziellen Mitteln musikalische Ensembles gleich welcher Größe und Stilrichtung. Er versteht sich dabei auch als Bindeglied zwischen den Musikgruppen, die sich auch gegenseitig unterstützen können. Einen Schwerpunkt setzt der Verein in der Kinder- und Jugendarbeit. Die VHS wird daher vom (Herbstferien) eine Studienreise in den Norden der grünen Insel anbieten, bei der das Erleben der Landschaft, das Kennenlernen der vielfältigen Kultur, aber auch Informationen über die geschichtlich-politisch motivierten Auseinandersetzungen im Mittelpunkt stehen. Stationen der Reise sollen sein Dublin, Belfast, die Nordküste, (London)Derry sowie die Grafschaft Donegal. Lassen Sie sich vormerken! Haben Sie noch Fragen? Wir sind für Sie da! Dr. Birgitt Killersreiter Telefon: 02202/ killersreiter@vhs-gl.de Dietmar Paaß paass@vhs-gl.de Der Verein ist gemeinnützig anerkannt. Die Konzerte: Pro Musica Activa veranstaltet Konzerte, Workshops, Vorträge etc. Erwünschter - und bereits verbürgter - Nebeneffekt dieser Veranstaltungen ist es, die Menschen zu ermuntern und ihnen die Gelegenheit zu geben, selbst Musik zu machen, vielleicht zum ersten Mal oder nach längerer Pause. Celtic Days: Mit den Celtic Days hat Pro Musica Activa e.v. eine erste Großveranstaltung ins Leben gerufen. Neben den musikalischen Schwerpunkten runden zahlreiche Kulturveranstaltungen das Programm ab. XXVII, 1.16 irland journal 31

9 dialann Alle Jahre wieder und jetzt ein Jubiläum: 10. Celtic Days: April 2016 Allgemeine Informationen zur Organisation und Durchführung unserer Workshops erhalten Sie unter dem Menüpunkt Workshops - Allgemeine Informationen. Detailierte Informationen zu den einzelnen Workshops selbst erhalten Sie auf den Internetseiten der regiovhs Ganderkesee - Hude. Dazu einfach auf der Seite im Suchfeld (rechts oben in der Maske) das Stichwort celtic oder die entsprechende VHS- Kurs-Nr eingeben. Das Programm (CCE: Preis für Besitzer der Celtic Card 2016) Mittwoch :00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr) Eröffnungsabend mit Ailie Robertson (Schottland) & Steve Crawford und Sabrina Palm (Schottland/Deutschland): Fresh Folk from Scotland Nordenholzer Hof, Kreuzweg 9, Hude Vorverkauf: 10 / Abendkasse: 12 Donnerstag :00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr) Ralf Sotschek & Pipeline: Die Außer-Irischen Kulturhof Hude, Parkstraße 106, Hude Vorverkauf 10 / Abendkasse: 12 CCE* 3 Freitag :00-24:00 Uhr Whisky & More - Ein Abend unter Freunden Veranstalter: Kai Wessel und Jens Burgdorf Restaurant Klosterschänke, Von-Witzleben-Allee 1, Hude, Tel. (04408) 7777 Eintritt 70 Ab 19:30 Uhr - (Einlass: 19:00 Uhr) Konzertabend mit Crosswind (Deutschland) und Flook (Irland/ Großbritannien) Kulturhof Hude, Parkstraße 106, Hude Vorverkauf: 17 / Abendkasse: 19 CCE* 3 CCE* 1 Samstag :30 Uhr Lesung mit Ralf Sotschek, Musikalische Begleitung: Pipeline Ort wird noch bekanntgegeben Vorverkauf: 6 / Abendkasse: 8 CCE* 1 19:30 Uhr - (Einlass: 19:00 Uhr) Konzertabend mit Celtic Days Allstars, sowie Julie Fowlis & Band (Schottland) Kulturhof Hude, Parkstraße 106, Hude Vorverkauf: 22 / Abendkasse: 25 CCE* 5 anschließend: Festival Club mit Session Haus am Bahnhof, Parkstraße 2A, Hude Eintritt frei! Sonntag von 14:00-17:00 Uhr Familienfest im Kulturhof Kulturhof Hude, Parkstraße 106, Hude Eintritt frei! Wichtige Hinweise: - CCE steht übrigens für Celtic Card-Ermäßigung. Mit unserer Celtic Card erhalten Sie Ermäßigungen auf die Eintrittspreise (Abendkasse) vieler Veranstaltungen der Celtic Days. - Die hier genannten Vorverkaufspreise verstehen sich exklusive Vorverkaufsgebühr. Programm Stand der Veranstalter behält sich Änderungen vor. Und es gibt jede Menge angebotener Workshops unmöglich, sie hier alle abzudrucken! Oder wir versuchen es doch mal, in ganz, ganz klein: anschließend: Festival Club mit Session Haus am Bahnhof, Parkstraße 2A, Hude Eintritt frei! Ab 20:00 Uhr Ceilidh Tanzabend Tanzanleitung: Martin McWilliam, Musik: Pàdruig Morrison Saal im Haus am Bahnhof, Parkstraße 2A, Hude Vorverkauf: 8 / Abendkasse: 10 CCE* 2 Ab 23:00 Uhr Gespenstergeschichten aus Irland, Schottland und Wales Mitternachtslesung mit Martin von Maydell Kreativzentrum, Von-Witzleben-Allee 4, Hude Vorverkauf: 6 / Abendkasse: 8 32 irland journal XXVII, 1.16 Freitag, : Irische Céili-Tänze: Martin McWilliam Samstag, : Das reine Vergnügen - Traditionelle Seifenherstellung - Kerstin Schwämmle Samstag, : Antike Glasperlenherstellung - Harald Fricke Samstag, Whiskys und Speisen - Peter Kindler Bodhrán - Irische Rahmentrommel - Guido Plüschke Gitarre in der irischen Musik - Jens Kommnick Irische Bouzouki - Tom Hake Irish Fiddle - Tilo Helfensteller Gesang in der irischen Musik - Angelika Berns Tin Whistle I Beginners - Gabi Bode

10 Tin Whistle II Intermediate - Dermot Hyde Tin-Whistle III Advanced - Siobhán Kennedy Keltische Harfe - Ailie Robertson Dudelsack I Bagpipe - Victor Besch Dudelsack II Bagpipe - Christian Quest Tewordt Gitarrenbegleitung von Jigs + Reels im Standard-Tuning - Andreas Lassak Akkordeon - Pàdruig Morrison Und ab hier natürlich unsere Partner aus dem irischen Musikfrühling! Tickets gewinnen unterwww.irish-shop.de (Musikfrühling auswählen!); sich als Helfer bewerben unter Cara Was vor elf Jahren als deutsche Irish- Folk-Band begann, hat sich zu einer der gefragtesten und modernsten Formationen des Genres mit fast ausschließlich selbst geschriebenem Material und weltweitem Renommée entwickelt. Cara holten zwei Irish Music Awards in den USA und tourten dabei siebenmal durch die Staaten. Weitere Auftritte im Ausland gab es u. a. in Irland, England, Dänemark, Frankreich und Italien. Die aktuelle Besetzung bringt Musiker aus Schottland und Deutschland zusammen und verbindet die reichen Musiktraditionen ihrer Heimatländer mit der Irlands zu einem aufregenden und einzigartigen Bandsound. Für Januar hat die Gruppe um Gudrun Walther, Jürgen Treyz, Kim Edgar, Hendrik Morgenbrodt und Rolf Wagels ihr neues Album Yet We Sing angekündigt, das sie dann auch bei zahlreichen Konzerten live vorstellen wird. Danceperados of Ireland Filzen mit keltischen Motiven - Sabine Harders Scottish Country Dance Beginners - Martin McWilliam Langbogenbau - Volker Wessels Band für junge Musiker (Alter: 8-13 Jahre) - Sabrina Palm Song - Arrangements für Sänger, Begleiter und Instrumente - Steve Crawford Sonntag, Silberschmiedekunst - Harald Fricke Die Begeisterung für irischen Stepptanz ist bereits im Namen dieser neuen irischen Tanzshow festgeschrieben Danceperados, die Tanzwütigen. Zwanzig Jahre lang schossen irische Tanzshows wie Pilze aus dem Boden, wobei oft der höchste Gewinn und nicht die künstlerische Qualität das entscheidende Kriterium war. Angeblich waren es irische Tanzshows, dialann aber der Inhalt war oft wenig irisch. Kein Wunder, dass sich eine Gegenbewegung formiert hat. Danceperados of Ireland sind Musiker und Tänzer, die es mit ihrem Ethos nicht länger vereinbaren konnten, mit Playbacks ihr Publikum zu täuschen. Statt mit Showeffekten zu blenden, überzeugen die Danceperados mit Authentizität und haben sich an die Spitze einer Bewegung gesetzt, die den irischen Stepptanz ein Stück menschlicher, freier und näher an den Ursprüngen machen möchte. Medien und Fans sind von der Kraft und Kompetenz dieses neuen Ensembles, dem es gelungen ist, Show und Kultur miteinander zu versöhnen, begeistert. Irish Spring Festival 2016 Auch 2016 wird Irish Spring mit unterhaltsamen Künstlern den Klangkosmos des keltischen Genres erkunden. Virtuose Musiker bezaubern mit Jigs, Reels und Hornpipes von Tradition bis Moderne. Dazu erklingen Balladen, mal traditionell, mal im irisch geprägten Folkpopgewand. Neben dem Gesang stehen 2016 Instrumente wie Fiddle, Knopfakkordeon, Konzertina, Banjo sowie Flöte im Fokus. Und alle drei teilnehmenden Formationen sind in dieser Zusammensetzung das erste Mal in Deutschland unterwegs: das Duo Caitlin & Ciaran, das All- Star-Quartett Blás sowie Dallahan aus Edinbrugh mit Irish Music from Scotland. Wie immer steht am Ende eines jeden Konzerts das große Festivalfinale, das alle Künstler in gemeinsamer Session nochmals auf die Bühne führen wird. Celtic Woman Celtic Woman kehren zurück. Fans können sich auf Konzertabende mit einer perfekten Mischung aus sanften Weisen, keltischen Klängen und unverwechselbarem Violinenspiel freuen. Das irische Quartett feiert zudem sein zehnjähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum erschien im Oktober 2015 ein neues Album mit dem Titel Destiny, darauf u. a. eine Zusammenarbeit mit der deutschen Sängerin Oonagh, die als Special Guest auch die Tournee begleiten wird. Celtic Woman sind bekannt für ihre Interpretation moderner und klassischer Stücke in keltischer Tradition und zählen zählt zu den erfolgreichsten Acts weltweit. Das Ensemble setzt sich aus jungen irischen Musikerinnen zusammen. Im Laufe der Jahre gab es einige XXVII, 1.16 irland journal 33

11 dialann Besetzungswechsel, aber der charakteristische Sound ist geblieben feiert Neuzugang Éabha McMahon zusammen mit Mairead Carlin, Susan McFadden und Geigerin Mairead Nesbitt ihre Bühnenpremiere in Deutschland und Österreich. Irish Heartbeat 2016 erlebt nicht nur Feierlichkeiten zum jährlichen St. Patrick s Day, sondern auch zu hundert Jahren Osteraufstand in Dublin, der den Weg zur irischen Unabhängigkeit ebnete. Die Revolte wurde von Schriftstellern, Dichtern, Gewerkschaftern und Patrioten angeführt, irische Sprache, Musik und gälische Sportarten spielten eine wichtige Rolle für diese Idealisten. Auch heute noch haben Irish Folk und die gälische Sprache ihren Platz im Leben der Grünen Insel, wenn auch unter anderen Vorzeichen. Hundert Jahre irische Unabhängigkeit sollten deshalb nicht unreflektiert gefeiert werden. Irland ist zwar keine englische Kolonie mehr, wird aber von IWF, Schattenbanken, Google und Facebook dominiert. Die irische Regierung wird anlässlich des Jahrestages eine große Jubelveranstaltung aufziehen, die von kritischen Begleittönen frei sein wird. Es wird also die Aufgabe von Kunst und Kultur sein, der Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten. Die zum IHB eingeladenen Friel Sisters, Cuig und Screaming Orphans werden deshalb Lieder des Osteraufstands interpretieren und kommentieren. The Cannons Auch 2016 gibt es wieder den bewährten Mix der Cannons aus Celtic-Folk-Klassikern, gälischen Raritäten und Americana auf den Livebühnen hierzulande zu hören. Schnelle Jiggs und Reels runden wie immer das Programm ab. Seán Cannon (Gesang, Gitarre, Mandola) war dreißig Jahre lang die Stimme der Dubliners und ist auch in deren Nachfolgeband, den Dublin Legends, weiter aktiv. Zusätzlich tourt er seit fast zehn Jahren mit seinen Söhnen James (Gesang, Gitarre, Mandola, Mandoline, Mundharmonika) und Robert (Gesang, Gitarre, Mandola) und eigenem Programm durch Deutschlands Folkclubs und über kleinere Bühnen. Anne Wylie Anne Wylie wuchs in Dublin auf und lebt heute in Deutschland. Die Irin verknüpft traditionelle irische Melodien mit einem modernen Songwriting, das seine Fertigkeiten auch aus Rock und Jazz bezieht. Mit ihrer mal sanften, mal robusten Stimme hebt sie die uralte Tugend des Storytelling auf eine zeitgenössische Ebene, vermittelt spannend zwischen den Traditionen der Barden und dem heutigen urbanen Alltag. Ihr neues Album Songs From The Seas erschien Ende Oktober Zusammen mit ihrer Band bestehend aus Uwe Metzler (Bouzouki, Gitarren), Henrik Mumm (Bass, Cello), Markus Faller (Percussion) und Ingo Rau (Technik) wird sie es im kommenden Frühjahr auf die Bühne bringen. Sands Family Traditionelle irische Musik erfährt hierzulande ein hohes Maß an Akzeptanz. Die Sands Family hat durch unzählige Konzerte und weit über zwanzig Plattenveröffentlichungen in den letzten vier Jahrzehnten entscheidend dazu beigetragen wurde das Ensemble gar mit dem Ravensburger Kupferle ausgezeichnet. Die Geschwister Anne, Ben, Colum und Tommy Sands haben es verstanden, traditionelle und aktuelle Elemente des Irish Folk mit zeitgemäßen Texten zu verbinden. Die erlebte Unmittelbarkeit nordirischen Alltags spiegelt sich eindrucksvoll in den vor allem von Tommy und Colum verfassten Liedern wider, manche sind zu Klassikern geworden. Auf der Bühne überzeugen die vier durch meisterhafte Handhabung vielfältiger Instrumente, perfekten Harmoniegesang, eine enorme Bühnenpräsenz und als wunderbare Geschichtenerzähler. The Henry Girls Karen (Fiddle, Gesang), Lorna (Gesang, Akkordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Gesang) sind in ihrer Heimat Malin auf Inishowen in Nord-Donegal schon von jeher als The Henry Girls bekannt. Das Musizieren wurde ihnen quasi in die Wiege gelegt, und neben den traditionellen Klängen ihrer Heimatgegend hörten sie früh die modernen Varianten des 34 irland journal XXVII, 1.16

12 Irish Folk und Pop. Schon bald aber gehörten die Girls zu denen, die amerikanischen Folk und Bluegrass wieder stärker mit deren keltischen Wurzeln verbanden und gelten mittlerweile als eine der wegweisenden neuen Folkgruppen Irlands kommen sie nun auf ihre bereits dritte Deutschlandtournee. Ihr Bühnenprogramm beinhaltet New Folk, Bluegrass, Pop, Irish Tradition, Balladen, aber auch Anleihen bei den swingenden Andrew Sisters der Dreißigerjahre, Crosby Stills & Nash oder den Dixie Chicks. Alyth McCormack Grainne Holland Die junge Frau mit dunklen Haaren und verträumtem Blick hat ein dunkles Timbre in der Stimme, das wärmt wie die ersten Sonnenstrahlen im Frühling. Egal ob ein Lied langsam, schnell, traurig oder fröhlich ist, Gráinne singt es losgelöst von allen irdischen und damit technischen Fesseln. Die bildhübsche junge Frau Alyth ist Schottin, lebt seit acht Jahren in Irland und ist ebenso lange Sängerin der Chieftains, der mit den Dubliners weltweit bekanntesten und inzwischen ältesten Irish- Folk-Band. In Zusammenarbeit mit Markus Dehm, unserem langjährigen ij-musikkorrespondenten, hat Alyth McCormack ein musikalisches Programm auf die Beine gestellt, das sich um das Thema Heimat in all seinen Facetten rankt: Emigration, Immigration, Heimweh, Fernweh. Passend zum Thema ist in diesem Jahr ihr wunderbares Album Homelands rschienen. geht in ihren Liedern völlig auf. Sie ist mit Herz und Seele dabei und lässt jedes Lied in einem frischen Glanz erstrahlen. Gráinne singt ausschließlich Gälisch und das ist für eine Sängerin aus dem urbanen Belfast eher ungewöhnlich. Man würde dies eher draußen auf dem Land vermuten. Doch siehe da! In Westbelfast gibt es einen Stadtteil, wo Gälisch mehr oder weniger als Umgangssprache gepflegt wird. Es ist ein klares Bekenntnis der katholischen Minderheit zu ihren gesamtirischen Wurzeln. Man hat sich nicht an die protestantisch britische Mehrheit angepasst. Die gälische Sprache und Irish Folk geben den dialann Menschen in Westbelfast ihre Identität und Selbstbewusstsein. Im Konzert kommt aber in den Ansagen ganz klar rüber, dass die Band nicht politisch eindimensional denkt. Die Botschaft der Grainne Holland Band ist versöhnlich und lautet: Musik kennt keine Grenzen. Lasst uns über die Gräben, die uns trennen, Brücken bauen! Musikalisch gelingt es auf Anhieb, wenn man ein typisch protestantisches Lied mit einem typisch katholischen harmonisch in einem Medley verbindet. Gráinne Holland ist eine wunderbare Entdeckung und muss im gleichen Atemzug genannt werden, wenn man an die besten Frauenstimmen denkt, die auf Gälisch singen. Aufgepasst! Hier kommt Ireland s new Gaelic voice. Und ULRICH OLSHAUSEN schrieb in der FAZ: Aus Gráine Holland könnte man wahrscheinlich einen Popstar machen. Sie müsste dann aber vielleicht englisch singen. Termine Ralf Sotscheck Lesungen Mein Irland Geboren im April 1954 in Berlin-Lankwitz. Im Alter von drei Jahren in der Lage, zu telefonieren, um notfalls Hilfe rufen zu können, wenn die Eltern (Vater Postbeamter, Mutter Stenotypistin) abends ausgingen. Mit 14 Torschützenkönig der Schulmannschaft im Fußball (mit einem Tor es war das einzige in der gesamten Saison, brachte aber einen Sieg ein) und 1977 Aufenthalt in Belfast als Deutschlehrer ohne Erfolg. Auch am Ende des Schuljahres antworteten die Kinder auf die Frage nach ihrem Namen: Zwölf Jahre alt nach 22 Semestern Studium an der Freien Universität Berlin Diplom als Wirtschaftspädagoge ohne Aussicht auf einen Job. Deshalb 1985 Umzug nach Dublin und erste Versuche als Irland-Korrespondent für die tageszeitung taz, zwei Jahre später auch für Großbritannien zuständig. Und dabei ist es geblieben. Mittwoch , Lesung: Mein Irland Ein Vortrag im Jünglingshaus vom Kulturellen Komittee Eupen Freitag, , Morrisons Irish Pub, 19:30 Uhr Ritterstr , Leipzig Samstag, , um Uhr, Auf der Leipziger Buchmasse am taz-stand Dienstag , 19:00 Uhr, Lesung: Mein Irland, Stadtbibliothek Rheinstetten Rappenwörthstr , Rheinstetten Mittwoch , 20:00 Uhr, Lesung: Mein Irland, Rätschenmühle - Kultur erleben Schlachthausstr. 22, Geislingen XXVII, 1.16 irland journal 35

13 dialann Donnerstag, , Ralf Sotschek und Pipeline, Die Ausser-Irischen 20:00 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr), Celtic Days in Hude Kulturhof Hude, Parkstraße 106, Hude Samstag , Ralf Sotschek und Pipeline, Die Ausser-Irischen 17:30 Uhr - Celtic Days in Hude Kulturhof Hude, Parkstraße 106, Hude Donnerstag , Lesung: Mein Irland, Geobuch Am Viktualienmarkt Rosental 6, München Donnerstag , 19:00 Uhr, Lesung: Mein Irland, Buchh. Dr. Götze Land und Karte Alstertor 14-18, Hamburg Mittwoch , 19:30 Uhr, Lesung: Mein Irland, Friedrich-Wagner- Buchhandlung Ueckerstr. 79, Ueckermünde Freitag , Technikum 30 Förderverein Stadtbücherei, Elisabeth Varnholt Gartenstr. 16, Lage Am um 23:34 schrieb Thomas Zöller, Dudelsack-Akademie: Hallo irland journal! Siehe auch unsere beiden taz-reisen in die Zivilgesellschaft Irlands und Schottlands auf den blauen Seiten 63 und 66 Ich schreibe Euch aus aktuellem Anlass und weil ich Euch um Eure Unterstützung bitten möchte. Am 9. April findet in Hofheim am Taunus ein absolut einzigartiges Konzertereignis statt! Ich weiß nicht, ob einer von Euch 2014 (Stirling, Albert Hall) oder 2015 (Celtic Connections, Royal Concert Hall) bei einer der beiden Aufführungen von Allan MacDonalds neuer Komposition, Bruce 700, war? Ich hatte die Ehre als einer der wenigen Nicht-Schotten mitspielen zu dürfen. [ ] Wir waren etwa 60 Musiker auf der Bühne eine komplette Pipe Band, sinfonisches Orchester plus einige der bekanntesten Gesichter der schottischen Folkszene: Rod Paterson, Kathleen MacInnes, Griogair Labhruidh, Allan MacDonald Es ist uns gelungen, mit Hilfe des Kulturfonds Rhein-Main sowie Creative Scotland dieses gigantische Projekt in Deutschland auf die Bühne zu bringen am Samstag, dem 9. April 2016 in Hofheim am Taunus. [ ] [ich] möchte ich Euch bitten, im nächsten irland journal einen Bericht zu der Veranstaltung zu bringen. [ ] Ich hänge Euch mal das Poster an, dass seinerzeit für die Premiere in Schottland gestaltet wurde. [ ] Außerdem ein Bild der Geschehnisse auf der Bühne sowie den Pressetext im Folgenden unten anbei. [ ] Herzliche Grüße, Thomas Für zwei Personen, die bei diesem Konzert zusammen unseren Flyer zum irischen Musikfrühling verteilen, haben wir zwei Karten zu verlosen, sprich abzugeben. Die Ersten werden die Ersten sein! (Nur per , bitte! An redaktion@irland-journal.de Stichwort: Hofheim-Konzert. Bitte aber vorher auf nachsehen, ob wir nicht längst zwei Helfer gefunden haben!) PRESSETEXT BRUCE 700 Unter Robert the Bruce wurde Schottland im Jahr 1314 nach der Schlacht von Bannockburn unabhängig. Bruce 700 erzählt die Geschichte einer europäischen Kulturnation, in der der Wunsch nach Freiheit auch siebenhundert Jahre später weiterlebt. Die im Rahmen des Konzerts gespielten Instrumente umfassen Dudelsack, Whistle, Metallsaitenharfe, Percussion und Gesang (Schottisch-Gälisch und Scots) aber auch Saxofon und klassische Instrumente wie Kontrabass, Cello, Geige. Bruce 700 wurde 2014 in Stirling uraufgeführt und 2015 in Glasgow in der Royal Concert Hall im Rahmen der Celtic Connections erneut inszeniert. Komponiert wurde dieses Meisterwerk von Allan MacDonald of Glenuig, der neben seinem Ruf als einer der weltbesten Dudelsackspieler es wie kein Zweiter versteht, traditionelle Musik in einem neuen, dennoch authentischen Gewand zu präsentieren. Gemeinsam mit ihm sind seine beiden Brüder Dr. Angus MacDonald und Iain MacDonald auf der Bühne zu sehen. Des Weiteren finden sich im Line-up international renommierte Musiker wie Mike Katz (Battlefield Band), Griogair Labhruidh (Afro Celt Sound System), Mary MacMaster (Poozies, Shine), Donald Hay (Old Blind Dogs) und Kathleen MacInnes (Robin-Hood-Soundtrack). Arrangiert und orchestriert wurde die Komposition von Neil Johnstone, der mehr als ein Jahrzehnt Cellist des Scottish Chamber Orchestra war. Für die geballte Ladung Dudelsack sorgt die Stirling and District School Pipe Band unter der Leitung von Chris Gibb. Neben den ca. dreißig Musikern aus Schottland werden in etwa genauso viele aus Deutschland das Konzert zu einem herausragenden Ereignis machen. Insbesondere die Fusion aus klassischer Musik und traditionellen Elementen wird Musikgenießer in ihren Bann ziehen. Die orchestrale Basis bilden die Sinfonietta der Musikschule Hofheim, als Solist ist u. a. Joachim Schiefer am Cello zu hören. Die Moderation des Abends übernimmt Volker Rebell. Im Vorprogramm ist das internationale Ensemble Homebound zu hören. Es verbindet indische Ragas mit mittelalterlichen Stücken, gälischen Gesang mit der treibenden Kraft der Tavil, keltische Harfe mit den elektrisierenden Rhythmen der Tabla und jazzige Gitarrenakkorde mit dem warmen Ton des Cellos. Der Dudelsack webt dazu einen hypnotisierenden Klangteppich. Die Band stellt an diesem Abend ihr neues Album Adroneline vor. Und auch Bruce 700 erscheint am 9. April auf CD als 36 irland journal XXVII, 1.16

14 Mitschnitt des Konzerts in der Royal Concert Hall. Termin: : Stadthalle Hofheim, Hofheim/Taunus Einlass: 19:30, Beginn: 20:00, Tickets zu 29 Euro zzgl. VVK-Gebühr via oder telefonisch unter sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Veranstalter: Hofheimer Kulturwerkstatt e. V. Fiddler s Green Seit ihrer Gründung 1990 stehen Fiddler s Green für ihre ganz eigene musikalische Vision, die sie inzwischen weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt gemacht hat. Kurz und einprägsam IRISH SPEEDFOLK nennt das Sextett aus Erlangen seine kreative Mischung, in der sich Folk, Ska, Punk, Reggea und Einflüsse des Rock finden. dialann Grenzen spielend hinter sich lassen. Insgesamt 17 Alben und drei DVDs untermauern den Erfolg der Band, die dem oft inflationär gebrauchten Ausdruck sich neu erfinden jeglichen Anflug von Worthülse genommen hat. Denn Fiddler s Green haben einen Großteil ihres Erfolges ihrer konsequenten kreativen Entwicklung und dem Mut zu Neuem zu verdanken. Auch wenn sie auf ihrem Weg kritischen Stimmen begegnet sind, waren diese nie lauter als ihre Vision von energiegeladenem, vielseitigem Speedfolk mit Spaßgarantie! Fiddler s Green, das sind: RALF ALBI ALBERS: Gesang, Akustische Gitarre, Mandoline, Bouzouki, Banjo PATRICK PAT PRZIWARA: Gesang, E-Gitarre, Akustische Gitarre, Mandoline, Bouzouki, Banjo TOBIAS HEINDL: Geige, Gesang STEFAN KLUG: Akkordeon, Bodhrán RAINER SCHULZ: Bass FRANK JOOSS: Schlagzeug, Percussion , CH - PRATTELN - Z , MÜNCHEN Tonhalle , LOSHEIM Eisenbahnhalle , FRANKFURT/MAIN Batschkapp , HAMBURG - Große Freiheit , BERLIN Postbahnhof , WÜRZBURG Posthalle , ERFURT Stadtgarten , KÖLN - Live Music Hall , OBERHAUSEN Turbinenhalle , HANNOVER Pavillon , STUTTGART - LKA Longhorn , NÜRNBERG Löwensaal , GIESSEN Hessenhalle , LEIPZIG - Haus Auensee , DRESDEN - Alter Schlachthof Mit über 1600 Live-Konzerten in Deutschland und Europa haben sie sich inzwischen einen hervorragenden Ruf als Live-Band erspielt. Dass sie diesem stets gerecht werden, beweisen die Speedfolker bei jeder ihrer Shows, in denen sie sich als eingespielte, aber nie zu routinierte Band zeigen. Neben der musikalischen Qualität machen ein Hang zu Humoresken und der Austausch mit den Fans die einzigartige Bühnenenergie der Band aus. Fiddler s Green kreieren dabei eine persönliche Stimmung, egal ob man zur Feierhymne im Circle Pit rotiert oder einer ergreifenden Ballade lauscht. Ob Lowlands Festival in Holland oder Sweden Rock, von gefeierten Auftritten beim legendären Metal-Festival in Wacken bis hin zum weltberühmten Montreux Jazzfestival Fiddler s Green haben in 25 Jahren eindrucksvoll gezeigt, dass sie geografische und musikalische Liebe Irlandfreunde! Ohne die letzte Leserbefragung nachzuschlagen es ist allenfalls eine sehr kleine Mehrheit, die mit der von uns meist präsentierten Form irischer Musik wirklich sympathisiert. Mit dieser allerdings könnten wir ganze Hefte füllen hätten wir genügend Zeit, mehr MitarbeiterInnen und mehr Geld (von mehr AbonnentInnen; siehe unser Editorial ganz vorne). Wir hoffen, daß die derzeitige Mischung einfach und soeben noch stimmt, trotz der Informationsfülle dieser Seiten. Denn die hier vorgestellte Musik ist nur ein Teil irischer Musik, und Musik ist nur ein Teil irischer Kultur. Das belegt die Zusammenstellung des Jahrbuch-Teils auch eindeutig. Musik aber verbindet die Menschen, sagt man und blleibt die schönste Nebensache der Welt. Trotz dieses Klassikers: Musik wird oft nicht schön gefunden, Weil sie stets mit Geräusch verbunden. Dideldum! "Der Maulwurf" (1872) Wilhelm Busch Die Redaktion XXVII, 1.16 irland journal 37

15 musik aus irland neue Platten Oisín MacDiarmada with Samantha Harvey The Green Branch An Géagán Glas (Ceol Productions, 14 Tracks) Voller Liebe ist dieses Album. Liebe zur irischen Musik, Liebe zur Fiddle und Liebe zueinander. Frisch vermählt haben die beiden Musiker die Platte aufgenommen und ihre Liebe zueinander wird im feinen Zusammenspiel von Fiddle und Piano wirklich widergespiegelt. Alle Stücke egal in welchem Tempo wirken entspannt und sind auch in den Details ganz wunderbar ausgespielt. Oisín MacDiarmada gilt nicht umsonst als einer der besten Fiddlespieler Irlands. Er ist ein absoluter Großmeister des Instruments, trotz seiner eher jungen Jahre. Vor allem die Fiddlemusik seiner Heimat Sligo liegt ihm am Herzen und so verwundert es kaum, dass sich so viele Stücke aus der Region auf The Green Banch befinden. Diese werden im unverkennbaren Sligo-Stil ganz wunderbar verziert. Wie Perlenornamente sitzen Rolls, Grace Notes und Cuts auf den Stücken. Mit gut gewählten Akkorden unterstützt Samantha Harvey am Klavier das Fiddlespiel ihres Ehemannes, aber auch einige Stepschritte sind zu hören, denn die junge Dame ist auch Steptänzerin. The Green Branch ist ein großartiges Werk, die ganze Liebe ist absolut ansteckend! Gráinne Holland Gaelré (Gael Linn, 11 Tracks) Mit ihrem Debut-Album ist Gráinne Holland eingeschlagen, nun legt sie nach. Und sichert sich mit Gaelré einen Platz unter den Top-Sängerinnen in Irland. Spezialität der aus Belfast stammenden Musikerin sind gälischsprachige Lieder. Diese hat sie in ein gut anzuhörendes Gewand gepackt, wie beispielsweise die besonderen Hörempfehlungen Síos an Sliabh und Ceol an Phobaire. Grandiose Begleitmusiker wie John McSherry, Eamonn Murray und Seán Óg Graham sorgen für großartige Gitarrenlinien, inspirierende Instrumentalteile und den richtigen Groove. So wirkt der tolle Gesang von Gráinne Holland einfach nochmal eine Nummer besser. Produziert hat das Album der Fiddlespieler Donal O Connor, der wirklich keinen schlechten Job gemacht hat. Gaelré ist absolut empfehlenswert! Dàimh The Hebridean Sessions (Stùdio Ostaig, 10 Tracks) Während drei Konzerten auf drei verschiedenen Hebrideninseln wurde dieses Album aufgenommen. Das passt konzeptionell sehr gut zu der Highland-Band und lässt die Musik sehr lebendig rüberkommen, nicht so überproduziert wie man das sonst immer wieder hört. Zum Dàimh-Sound gehört vor allem das grandiose Zusammenspiel von Fiddle und Pipes, aber auch die rhythmisch abwechslungsreiche und treibende Begleitung auf der Gitarre, ergänzt durch das Akkordeon. Dazu gibt es gälischsprachigen Gesang von Sängerin Ellen MacDonald, die ein Neuzugang der Band ist. Beim Hören wird man von der Freude angesteckt, die die Musiker bei der Produktion gehabt haben müssen. So macht es wirklich Spaß The Hebridean Sessions anzuhören. Dabei sollte man unbedingt einen Blick ins Booklet werfen. Was für eine großartige Idee, die Inhalte der Songs mit Piktogrammen darzustellen! Von der Band sollte man sich mitreißen lassen! Caitlín Ciarán Caitlín Ciarán (Eigenverlag, 14 Tracks) Eine Prinzessin der irischen traditionellen Musik ist Caitlín Nic Gabhann, die mit ihrem ersten Solo-Album für Furore gesorgt hatte. Sie hat nun ihren Prinzen gefunden, Ciarán Ó Maonaigh, der mit seiner All-Fiddle- Band Fidil auch in Deutschland bekannt geworden ist. So gehen die Beiden nicht nur im Leben gemeinsame Wege, sondern auch musikalisch. Dabei bauen sie auf viel Erfahrung und Können, die sie trotz ihrer jungen Jahre haben. Ihr erstes Duo-Album macht viel Hoffnung. Locker flockig sind die Tunes gespielt, die Läufe auch in komplexen Hornpipes sind meisterhaft. Bei der Auswahl beweisen sie ein gutes Händchen, die Mischung zwischen bekannt und unbekannt stimmt. So begeistern Caitlín und Ciarán die irischen Trad-Kreise und sicherlich auch viele Hörer darüber hinaus. Auch weniger extreme Traditionalisten können mit dem Album sicher etwas anfangen, denn mit ein paar feinen Begleitmusikern (z.b. Beogas Sean Óg Graham) hat das Duo seinen Sound teilweise ordentlich angereichert. Das ist wirklich geschickt gemacht. Hut ab! Malinky far better days (Eigenverlag, 11 Tracks) In Schottland gehören Malinky zu den absoluten Supergruppen im Bereich der traditionellen Musik, vor allem, wenn es um Lieder in Scots geht, der schottischen Variante der englischen Sprache. Das Repertoire ist fein re- 38 irland journal XXVII, 1.16

16 musik aus irland neue Platten rangiert, die Begleitung erwartungsgemäß absolut hoch- bekannt geworden und gilt als absoluter Spezialist für wertig. Damit ist far better days ein weiterer Meilen- sein Instrument. Fiddler Niall Murphy kommt aus dem stein in der nicht mehr ganz jungen Band. Anhören! Umfeld des Armagh Pipers Club und ist mit Preisen hoch dekoriert. In den feinen Varianten in den Tunes wird die Qualität der Melodiespieler absolut deutlich. Dazu ist das Cara Album hervorragend abgemischt. Was will man mehr. Yet we sing So sollte irische Musik klingen! (Artes Records, 13 Tracks) Die Erfolgsgeschichte von Cara hört einfach nicht auf. Und das ist wohlverdient. Die Gruppe arbeitet mit einem unglaublichen Blick auf das Gesamte, wie auch auf das Detail. Dies wird auch auf Yet we sing deutlich. Für jeden ist da etwas zu finden. Der eine mag die Ballade Little Musgrave lieben, der nächste findet die anspruchsvolleren Songs von Kim Edgar super, andere wiederum den hymnischen Titelsong Yet we sing. Und bei den Tunesets wird es ebenso differenzierte Vorlieben geben. Alles ist auf allerhöchstem Niveau eingespielt. Es gibt kleine Zaubereien hier und da, die bei den Arrangements für große Spannung sorgen. Produziert haben die beiden Kernmitglieder Gudrun Walther und Jürgen Treyz das Werk auf ganz hervorragende Weise. Zum ersten Mal ist auch das gar nicht mehr so neue Mitglied von Cara, der Piper Hendrik Morgenbrodt, auf einem Album der Band vertreten. Er liefert wunderbare Pipes-, Flute- und Whistlespuren. Insgesamt steckt in Yet we sing deutlich mehr als einfach nur Irish Folk. Einflüsse aus so vielen Musikrichtungen sind zu hören. Sie prägen den unverkennbaren Cara-Sound, den der Hörer auch mit diesem Album bekommt. Die harte Arbeit der Band hat sich wirklich ausgezahlt. Yet we sing ist großartig geworden! Breaking Trad Breaking Trad (Eigenverlag, 13 Tracks) cherchiert: Überlieferte Sammlungen dienen als Quelle und so geben Malinky alten Liedern neues Leben. In feinen Arrangements gewinnen die alten Lieder eine völlig neue Attraktivität, natürlich auch wegen einer großartigen Präsentation. Die männlichen Mitglieder der Gruppe singen ganz wunderbar, herausragend ist allerdings Fiona Hunter mit ihrer eher tief angelegten Stimme. Die mehrstimmigen Gesangssätze sind toll ar- Dieses Trio versteht es hervorragend, mit Tunes das Herz des irischen Traditionalisten zu beglücken, aber gleichzeitig Hörer mit moderneren Hörgewohnheiten zu erreichen. Mit Fiddle, Knopfakkordeon und Gitarre gehen die drei Männer zu Werke, dazu kommt für zwei Lieder die wunderbare Gastsängerin Lisa Canny. So viele verschiedene Rhythmen finden sich auf diesem Album, die durch einen wunderbaren Lift im Spiel direkt in die Beine gehen. Kein Wunder, denn Gitarrist Mike Galvin ist wirklich erfahren, vor allem auch bei Polkas und Slides. Akkordeonist Dónal Murphy ist mit Four Man and a Dog Damien O Kane Areas of High Traffic (Pure Records, 11 Tracks) Die Lieder sind einem bekannt, wenn man sich mit irischer Musik beschäftigt, zum Großteil traditionelle Dauerbrenner wie beispielsweise The Blacksmith oder The Green Fields of America. Aber wie sie daher kommen. Wow. Damien O Kane hat sie ins urbane Nachtleben transportiert. Und so, wie er das mit seinen Kollegen gemacht hat, passt das ganz hervorragend. Mit vielen Sounds von Keyboards, diversen Drumspuren und EGitarre, sowie natürlich O Kane s Banjo werden die Lieder begleitet, vor allem mit Pattern, die teilweise auch für längere Passagen alleine stehen. Das ist so viel mehr als einfach nur traditionelle irische Musik, aber wie wichtig die Tradition ist, kommt auch deutlich durch. Damien O Kane hat mit Areas of High Traffic einen großen Schritt in seiner eigenen Entwicklung gemacht, ist sich selbst dabei aber absolut treu geblieben. Das sollte man gehört haben... Barluath At Dawn of Day (Barluath Records, 11 Tracks) Das Klavier, das Klavier... Das geht einem sofort ins Herz. Es begleitet Pipes, Fiddle, Whistles und den Gesang, hält den Sound der schottischen Gruppe Barluath insgesamt zusammen und macht ihn zu etwas Besonderem. Der Fokus der sechsköpfigen Band liegt klar auf den Songs, die von Sängerin Ainsley Hamill mit ihrer Altstimme voller Vibrato gesungen werden. Das muss man so mögen. Aber absolut unbestreitbar sind wohl ausgefeilte Arrangements von gut recherchiertem Material, das man so nicht überall hört, und die wirklich sehr gut gespielt sind. Und die Tunes grooven erstklassig! Wer den Gesang mag, wird mit At Dawn of Day von Barluath sicher richtig glücklich! XXVII, 1.16 irland journal 03 irland journal 116 _S _rezis + Musik.pmd , 12:26 39

17 musik aus irland neue Platten Buille Beo (Crow Valley Music, 12 Tracks) Mick Fitzgerald Cabra Tracks (Claddagh Records, 11 Tracks) Was für Musiker. Absolute Oberklasse sind die fünf Kerle rund um die Brüder Niall und Caoimhín Vallely, die in Cork leben. Beo heißt auf irisch live und genauso haben sie das Album auch in Ballyvourney eingespielt. Darauf finden sich vorwiegend Eigenkompositionen der beiden Vallelys, die wirklich einen tollen Sinn für Melodien haben. Aber auch vor einem Stück von Joe Zawinul machen Buille nicht Halt. Und damit weiß man auch, was einen stilistisch erwartet. Traditionelle Klänge sind es eher nicht, sondern jazzige Klanggebilde, aber oft mit dem himmlischen Groove der irischen Musik. Im Zentrum stehen Concertina und Klavier. Die Bässe treiben die Melodien nach vorne, unterstützt von Brian Morrisseys Bodhrán und Ed Boyds Gitarre. Mit dem Sopransaxofon kommt dann noch Kenneth Edge dazu und macht die Klänge noch ein bisschen jazziger. Bei Nomos und North Cregg konnte man früher schon die Anfänge der Entwicklung hören, aber Niall und Caomhín Vallely führen die Musik mit ihren Kollegen immer weiter. Das ist phänomenal! Tja, die Zeiten ändern sich. Das merkt man wirklich an Platten wie der von Mick Fitzgerald. Das, was Hörer früher wohl als wirklich toll angesehen hätten, wirkt heute eher gut gemeint. Zu sehr hat man sich an saubere Intonation, gut aufgenommene und abgemischte Sounds etc. gewöhnt. Der Dubliner Sänger führt einen mit Cabra Tracks in die Zeit zurück, wo das alles noch nicht so war. In elf, von ihm selbst geschriebenen Liedern geht es um sein Leben im Dubliner Vorort Cabra und verschiedene Lebenssituationen in Irland. Neben klassischen IrishFolk-Besetzungen kommen auch Bläser, E-Gitarre und Schlagzeug zum Einsatz. Das klingt ein bisschen nach klassischem Rock n Roll. Für Leute, die sich an die alten Zeiten erinnern wollen, vielleicht empfehlenswert. Hamish Napier The River (Strathspey Records, 11 Tracks) Joy of Living setzt dem großen politischen Liedermacher Ewan MacColl ein musikalisches Denkmal. Zusammengestellt wurde das Album von Neill, Calum und Kitty MacColl, seinen Kindern aus der Ehe mit Peggy Seeger. Joy of Living schreiben die drei im Booklet, sei nicht als exakte Retrospektive gedacht, sondern vielmehr als eine Auswahl ihrer persönlichen Favoriten. MacColls Lieder werden auf den beiden CDs von Musikern interpretiert, die aus seinen Songs Inspiration für ihre eigene Karriere gezogen haben, so z.b. Dick Gaughan, Steve Earle, Paul Brady, Damien Dempsey, Christy Moore, Billy Bragg, Karine Polwart Verewigt wurden Songs wie Schooldays Over, Dirty Old Town, Freeborn Man, The Companeros, Sweet Thames, Flow Softly und natürlich The Joy of Living. Musiker und Songauswahl zeichnen verantwortlich, dass aus diesem Album ein ganz besonderes Erinnerungsstück wurde. Flöten und Klavier spielt Hamish Napier aus den schottischen Cairngorms. Mit der Natur ist er aufgewachsen und diese versucht er auf The River abzubilden. Die Weite, die Feinheit der Flora, die Geräuschkulisse, die der Fluss Spey, die Vögel und der Wind produzieren, all das ist in die Kompositionen eingeflossen, die in der New Voices Serie von Celtic Connections uraufgeführt wurden. Hamish Napier versteht es, Flötenstimmen übereinander zu lagern, dazu grundierende Flächen und dazwischen ein so punktgenau eingesetztes Klavier. Mit einem einfachen 32-taktigen Tune hat das hier nicht mehr viel zu tun. Viel mehr fallen einem Begriffe der traditionellen Musikwissenschaft, wie z.b. Werkhöhe ein, wenn man The River hört. Man muss sich schon auf die Tiefe der Stücke einlassen, aber wer das tut, wird von einer solchen Schönheit ergriffen. Das ist einfach atemberaubend! 40 Alle Rezis (bis hierher): Sabrina Palm Joy of Living A Tribute to Ewan MacColl (Cooking Vinyl, 2 CDs, 21 Tracks) Markus Dehm irland journal XXVII, irland journal 116 _S _rezis + Musik.pmd , 12:26

18 musik aus irland neue interview Platten Zoe Conway & (ihr Mann) John McIntyre Zoe und John, danke dass ihr euch heute für uns Zeit nehmt. Zoe: Gern! Wir sind ja nur ein kleines, recht unbekanntes Duo, und wollen jede Gelegenheit nutzen, um unsere Musik in aller Munde zu bringen. Du sprichst sehr gut deutsch! Zoe: Oh, danke. Ich habe es Stück für Stück während diverser Tourneen gelernt. Wie habt ihr beide zur Musik gefunden? Zoe: Ich habe im Alter von drei Jahren angefangen, diverse Instrumente zu spielen. So wie meine Geschwister bin ich in unserem sehr musikalischen Elternhaus mit Musik groß geworden. Ich habe früh meine Liebe für die Violine entdeckt, mit der ich dann sowohl klassischen als auch traditionell irischen Musikunterricht nehmen durfte. Diese Zweispurigkeit war mein Schlüssel zum Erfolg, denn ich habe von jedem Genre unterschiedliche, teils gegenteilige Herangehensweisen verinnerlicht. Ich habe meine Instrumentalausbildung, die mir meine Eltern ermöglicht haben, sehr ernst genommen, und somit meinen Weg gefunden. John: Ja, das stimmt. Zoe war seit ihrer Kindheit begeisterte Fiddlerin. Es macht Freude, ihre Entwicklung zu verfolgen. Ich selbst bin ja zur Musik gekommen als ich acht war, weil mich viele Gitarristen umgeben haben. Zum Beispiel mein Vater. Wir hatten keinen Fernseher, und draußen auf dem Land eben auch genug Zeit. Entsprechend habe ich mich intensiv mit meiner Gitarre beschäftigt. Wenn du viel Zeit mit dem Instrument verbringst, kannst du schnell Perfektion erreichen. Selbst mit wenigen Stunden pro Tag. Wir unterrichten ja auch, Zoe und ich. Und sehen an unseren jungen Schülern, wie Erfolge auch binnen weniger Monate möglich werden. Zoe: John hat ja in einer Rock n Roll Band angefangen. Zu unserer Hochzeit hatte er schon zehn Jahre gespielt. Irgendwann fingen wir dann an, gemeinsam Musik zu machen. Das passte ganz wunderbar zusammen. Da wusste ich, dass das Duo mit John mein Hauptprojekt werden würde. interview Wie steht ihr eurer Heimat Irland gegenüber? Zoe: Wir lieben unsere Heimat. Wir leben in der Republik Irland, wenige Kilometer von der Grenze zu Nordirland entfernt. Dort kommen meine Eltern her. Daher haben John und ich eine enge Verbindung in den Norden. Irland ist ein tolles Fleckchen auf unserer Erde, wir wollen nur hier leben. Wir lieben das Klima, und eben auch die Leute. Sie sind sehr warm, nett, und haben ihren eigenen Humor. Ich war schon in Russland auf Tournee. Als ich dann zurück kam ist mir erst einmal bewusst geworden, wie warm die Iren sind. Mich hatte damals ein Mann, den ich nicht kannte, in einem Shop angesprochen. Ein Fremder, einfach so. Da kamen mir vor Freude die Tränen. Das war ein Schlüsselmoment für mich! John: Ja, dem stimme ich komplett zu. Und der simple irische Humor, der auch sehr brilliant und sarkastisch sein kann, zeichnet uns aus. Der Humor und die gällische Sprache verbindet uns Iren. Du hast schon in weltbekannten Orchestern gespielt, wie war das für dich? Zoe: Fantastisch! Ich habe ja auch eine klassische Ausbildung genießen dürfen. Daher weiß ich, wie ein Orchester funktioniert. Wie also der Dirigent der Schlüssel zum Orchester und zu guter Musik ist. Wenn ich den anderen Musikern etwas mitteilen möchte, muss ich es über den Leiter machen. Seitdem ich das erkannt habe, habe ich keine Angst mehr vor klassischer Musik. Ich kann mich nun voll und ganz der Musik öffnen. Zoe, welche Musik hörst du gern? Zoe: Natürlich mag ich traditionelle und klassische Musik, aber meine Liebe geht darüber hinaus. Ich höre unheimlich viele Stilrichtungen. Für mich gibt es dort keine Grenzen. Am tiefsten bin ich mit dem Genre verbunden, welches man als irischen Folk bezeichnet. Im Programm spielen wir aber das, was wir am liebsten hören. Dazu gehören auch jazzige Sachen wie der Tiger-Rag, oder mal ein Stück von Bach. Wir hören eben auch stilfremder Musik genau zu. Man kann vielleicht zusammenfassend sagen, dass wir vor allem dem fröhnen, was wir als gute Musik empfinden. Klar können wir nicht alles auf der Bühne umsetzen, was wir hören. Aber wir versuchen es, denn wir mögen es nicht, nur in einer Nische zu bleiben. Wie organisiert ihr beiden euch? John: Wir sind beide hauptberufliche Musiker, und verbringen viel Zeit mit der Musik. Wir organisieren uns aber auch selbst. In Frankreich haben wir einen Agenten, der uns unterstützt, und in Deutschland organisiert Peter Braukmann unsere Termine. Wie lange seid ihr schon verheiratet? Zoe: Zehn Jahre, tolle zehn Jahre. Ich bin 34, und John ist 36. Das beste an unserer Ehe ist, dass wir gemeinsam auftreten und somit die Musik teilen können. Und unseren zwei Kindern die Welt zeigen dürfen. Wie arrangiert ihr euch mit euren Aufgaben als Musiker und Eltern? John: Ich denke, wir sind da gut dabei, bisher funktioniert alles reibungslos. Trotz unserer zwei Kinder wollen wir in der Zukunft öfter reisen, aber immer nur an Wochenenden und dann gehts wieder zurück nach Irland. Die Kids sind immer bei ihren Großeltern, wenn wir reisen. Hauptsächlich passt Zoes Mama auf die Kinder auf. Zoe: Wenn unsere Eltern nicht wären, hätten wir ein Problem. Aber meine Mutter hat einen sehr strukturierten Tagesablauf und was sie von meinen Kindern verlangt ist im Prinzip dasselbe, was ich in der Erziehung für wichtig erachte. Daher klappt das sehr gut. Und bisher haben die Kinder auch noch keine Beschwerden geäußert. Wir wollen das Touren nie so weit ausdehnen, dass die Kinder es negativ bemerken. Es ist sehr wichtig für uns als Familie zu wachsen. Hattet ihr die Kinder schon mit auf Tournee? Zoe: Ja, na klar! Das war auch sehr schön. Aber das Problem mit Kindern auf Tournee ist, dass man Probleme hat, einen strukturierten Alltag zu bieten. Also zum Beispiel nicht immer so pünktlich das Essen bereiten kann, als wenn man zu Hause ist. Also fahrt ihr immer mit Auto, wenn ihr auf Tournee geht? John: Ja, und wir haben ja das Glück, dass Peter dann das Auto steuert, und wir uns unterhalten und entspannen können. Ein Auto reicht uns aus. Damit reisen wir auch sehr effektiv. Nach Hause nach Irland kommen wir aber mit dem Flugzeug. Erzählt uns mal von euren aktuellen Album! John: Gern! Wir arbeiten an einem Live-Album und schneiden jedes Konzert mit. Die letzte CD ist in regelmäßigen Sessions entstanden. Jeden Donnerstag haben wir in unserem kleinen Studio zu Hause aufgenommen. Zoe: Aber das hat ewig gedauert! John: Ja! Es hat zwei Jahre gedauert, bis wir zufrieden waren. Wir hatten eine Förderung von der irischen Regierung erhalten. Verschiedene irische Komponisten haben Auftragskompositionen für uns geschrieben. Aber jeder hat so sechs Monate gebraucht, bis die jeweilige Komposition fertig war. Es hat lange gedauert, doch dann ist es eine sehr spannende CD mit neuer irischer Musik geworden. Vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit für dieses Interview genommen habt. Kontakt: Rillenschlange Musikverlag Peter Braukmann Siebeneichenerstr Meißen rillenschlange@t-online.de XXVII, 1.16 irland journal 41

19 musik aus irland neue in concert Platten Die Violinistin Zoe Conway und ihr Mann John McIntyre sind von der BBC als eines der besten Folkduos auf unserem Planeten ausgezeichnet worden. Am Donnerstag spielten sie vor ausverkauftem Haus im Q24 in Pirna ein international angelegtes Repertoire zwischen Folk, Jazz, Pop und Klassik. Zoe Conway und ihr Mann John McIntyre betreten die Bühne. Mit einer charmanten Begrüßung auf deutsch macht sie es sich auf dem Bühnenstuhl bequem. Eine nette junge Dame, immer ein Lächeln auf den Lippen. Höflich, charmant, mit freundlichem Humor. Sie schmunzelt ihren Mann an, der bereits die Gitarre in der Hand bereithält. Was danach kommt, habe ich noch nie erlebt. Mit einer wahnsinnig intensiven Ausstrahlung, und einem wunderbar harmonischen Klang spielen Zoe und John Melodien voll verspielter Details, Zeugnisse einer großartigen Musikalität. Ich wusste, dass Zoe Conway talentiert ist, und dass sie sich sowohl in der klassischen als auch in der Folkszene einen Namen gemacht hat. Aber jetzt sitze ich selbst im Theater, und kann meinen Ohren kaum glauben. Was für ein voller und harmonischer Geigenklang! Mit einer einzigartigen Ausdruckskraft und einem Timbre, so rein wie ein frischer Gebirgsbach, singt und fiedelt die 34-jährige Irin ihren direkten Weg in die Herzen des Publikums. Die rund 200 Besucher sind mucksmäuschenstill. Nach den Stücken brechen sie in begeisterten Applaus aus. Die Stimmung lockert sich mit jedem neuen Tune. Besonders gut kommt der Bluegrass-Fiddle aus Kentucky an. Wie ich finde, spielt Zoe Conway diesen mit einem für den amerikanischen Bluegrass sehr exakten Stil. Für mich ist es sehr spannend, die in der Collage bis in die Spitzen sauber ausgespielten, sonst bluesig-dreckigen Linien, mal mädchenhaft freundlich, fast klassisch zu hören. Kurz darauf stimmt die junge Virtuosin einen Song an, der ihr wie sie erklärt besonders am Herzen liegt, und den sie mit sanfter, engelsgleicher Stimme performt. Ich ertappe mich erneut beim Fallenlassen in dem technisch perfekten, und dennoch mit viel Seele gespielten Klang. Konzertkritk Zauberhafte Musik aus Irland Kleinkunstbühne Q24, und Django Reinhardt. Spätestens in diesem Stück zeigt John McIntyre in rasanten Melodielinien und parallel akzentuierten Grooves sein gitarristisches Können. Diese interessant instrumentierte und stilsicher interpretierte Version des Tiger Rags war eines meiner persönlichen Highlights des Konzertes. Bereichert hat mich die Komposition über einen kleinen irischen Ort namens Gort, welcher seit einigen Jahren viele südamerikanische Einwanderer zu verzeichnen hat. Man spürt in der Musik die symbolische Fahrt durch die grüne Insel, dahin hinein in das Städtchen Gort, in der schwingt und klingt es voll südamerikanische Floskeln, der Rhythmus ändert sich, sauber und perfekt intoniert von der Geige, der Gitarrist schließt sich nach wenigen kurzen Phrasen mit einem neuen Sambarhythmus an. Die so dargestellte Fahrt durch die Stadt klingt wie eine Collage diverser südamerikanischer Beats und Melodiephrasen, die sich dann wieder beim symbolischen Überqueren der Ortschaftsgrenze in irische Folkmusik umwandeln. Ein kompositorisches Meisterwerk, welches vom Duo überzeugend und mit Leichtigkeit dargeboten wurde. Zum Ende des Konzerts spielt das musikalische Ehepaar eines der wenigen irischen Weihnachtslieder The Wexford Carol. Mit diesem schönen Klang beschließen Zoe und ihr Mann John einen Abend, den man noch lange in Erinnerung behalten wird. Marion N.Fiedler Anmerkungen der Redaktion: Zoe und ihr Ehemann John spielten auch bei der ersten EBZ-Reise des Jahres 2015 zum TradFest eine Rolle und gaben der Gruppe in Dublin ein privates, mitreißendes Konzert. Die beiden sind auch mehr oder weniger Gastgeber hier: Zoe bestätigte uns diesen Termin für das nächste Carlingford-Festival vom 3. bis (leider sehr dicht an unserer Reise zum Templar Bar TradFest dran!) Das Féile na Tána Festival in Carlingford zeichnet sich durch hochwertige workshops am Sonnabend über den ganzen Tag aus. In diesem Jahr waren unter anderen Mary Bergin (Tin Whistle), Louise Mulcahy (Flute), Michelle Mulcahy (Harfe), Cathal Hayden (Banjo) und Noel Hill Concertina) unter den Tutoren. Nach den workshops gibt es ein großes Tutorenkonzert, auf dem alle Lehrer ihr Können zeigen. Die St. Michael Hall war in diesem Jahr restlos überfüllt da wird Zoe in 2017 ein neues Venue suchen müssen. Nach dem Konzert gibt es eine open Session im Four Seasons Hotel - Eintritt frei. Sonntags kann man eine Lecture besuchen (dieses Jahr Fintan Vallely - Bodhran) und danach noch zwei Konzerte. Die Eintrittspreise (10,-) oder workshop und alle Konzerte (35,-) sind sehr moderat. Für Workshop Teilnehmer, die mit dem Flugzeug anreisen, stehen große Instrumente wie Harfe oder Gitarre zur Verfügung, so dass keine Transportkosten entstehen (z. B. bei Ryanair). Weitere Infos und Fotos: Das Publikum kann den Applaus vor Beendigung des Liedes kaum zurückhalten. Mit Leichtigkeit und bodenständiger Virtuosität interpretieren die beiden Iren kurz darauf den Tiger Rag aus dem Repertoire von Stephane Grappelli 42 irland journal XXVII, 1.16

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Programmübersicht. 10. Cel5c Days in Hude April MiDwoch Eröffnungsabend. Ailie Robertson (Scho'land) - Harfe

Programmübersicht. 10. Cel5c Days in Hude April MiDwoch Eröffnungsabend. Ailie Robertson (Scho'land) - Harfe Programmübersicht 10. Cel5c Days in Hude 13. - 17. April 2016 MiDwoch 13.04.2016 Eröffnungsabend Ailie Robertson (Scho'land) - Harfe Mehrfach ausgezeichnete Harfenvirtuosin - ihr Debütalbum "First Things

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen www.kommunsense.de KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen Realsteuer-Hebesätze 2003/2004 deutscher Städte über 50.000 Einwohner (Flächenländer) Baden-Württemberg Aalen, 66.902 350 325 300 350 338 300 Baden-Baden,

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

ADFC-Fahrradklimatest 2005

ADFC-Fahrradklimatest 2005 fahren Rad Städte/Gemeinden unter 100.000 E 1 Bocholt 2,10 1,54 1,77 1,28 2,10 2,13 2,20 2,55 2,09 3,89 1,92 2,42 2,57 2,85 2,27 2,31 2,12 2,00 1,28 1,41 1,88 1,97 1,70 2 Wesel 2,11 1,78 2,04 1,72 1,92

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch die Markenbotschaft profitiert. Besonders durch die Kombination

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße)

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße) 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich niveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich Durchschnittliche Kosten der jeweils 20 günstigsten Anbieter von Ökostromprodukten in den einzelnen Städten für einen Musterhaushalt

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März 2019 12-18 Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März 2019 12-18 Uhr Bohnsdorf 541 DE Donnerstag, 14. März 2019 12-18 Uhr Gütersloh 548 DE Freitag,

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Dialann und der irische Muskfrühling

Dialann und der irische Muskfrühling dialann Dialann und der irische Muskfrühling Lieber Freunde guter irischer Musik! Wir in Moers möchten in diesem irischen Frühling, der bei uns im Januar beginnt, eine gute alte Tradition fortsetzen: Auf

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Stornierungen

Mehr

Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel

Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel Freiburg am Münster Mercure Germany 0498 Novotel Nürnberg

Mehr

AOK-Beitragssätze zum

AOK-Beitragssätze zum ARBEITSGEMEINSCHAFT BERUFSSTÄNDISCHER VERSORGUNGSEINRICHTUNGEN e.v. GESCHÄFTSFÜHRUNG An unsere Mitgliedseinrichtungen Postfach 51 05 11 50941 Köln Telefon (02 21) 3 76 10 71 Telefax (02 21) 3 76 10 73

Mehr

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland 4. Jahrgang 2016 Ausgabe 4 Seite 4 Hofheim am Taunus, 23. Dezember 2016 0019 Inhalt Gesetz zur Eingliederung örtlicher Geistiger Räte in die Baha i -Gemeinde

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit!

Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit! Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit! Nr. Datum Ort Tatausführung Bild Stand 30.12.2003, 12.50 Uhr Dezember

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

Country fact sheet. Noise in Europe overview of policy-related data. Germany

Country fact sheet. Noise in Europe overview of policy-related data. Germany Country fact sheet Noise in Europe 2015 overview of policy-related data Germany April 2016 The Environmental Noise Directive (END) requires EU Member States to assess exposure to noise from key transport

Mehr

Fit für die Folk Sessions mit Tunes und Songs Jens Mencl (Gitarre, Bass, Bodhrán, Banjo, Mandoline)

Fit für die Folk Sessions mit Tunes und Songs Jens Mencl (Gitarre, Bass, Bodhrán, Banjo, Mandoline) Fit für die Folk Sessions mit Tunes und Songs Jens Mencl (Gitarre, Bass, Bodhrán, Banjo, Mandoline) und Norbert Wehde (Bagpipes, Low Whistle, Irish Bouzouki, Bodhrán, Gitarre) Fr. 06.11.2015 ab 19:00 Sa.

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2015 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011) FRANZÖSISCH Bibliothek Medien für Erwachsene Essen Mehr als 5000 München Mehr als 5000 Augsburg 501 4.999 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg 501 4.999 Berlin Pankow 501 4.999 Berlin-Mitte 501 4.999 Bonn 501

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg University of Lüneburg Working Paper Series in Economics No. 114a Januar 2009 www.leuphana.de/vwl/papers

Mehr

Eckwerte für Agenturen für Arbeit

Eckwerte für Agenturen für Arbeit Arbeitslosen % für Agenturbezirke Teilnehmern Bundesrepublik Deutschld Schleswig-Holste 146.584 6.849 41,1 10,5 11,8 6.619-509 4.818 1.414 5.019 111 Bad Oldesloe 16.029 476 44,7 8,0 8,9 912-130 607 59

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Presseinformation 2017 Luke Mockridge Live-Tournee LUCKY MAN

Presseinformation 2017 Luke Mockridge Live-Tournee LUCKY MAN Die Erfolgstour geht weiter: begeistert mit LUCKY MAN die Fans Viele Shows 2017 bereits ausverkauft / Erste Termine für 2018 gehen in den Vorverkauf / PreSale ab 15.3. über www.eventim.de / Allgemeiner

Mehr

Mietpreisspiegel 2017

Mietpreisspiegel 2017 Index A B C D E Aachen Aalen Ahlen Arnsberg Aschaffenburg Augsburg Bad Homburg Bad Kreuznach Bad Oeynhausen Bad Salzuflen Baden-Baden Castrop-Rauxel Celle Chemnitz Cottbus Cuxhaven Darmstadt Delmenhorst

Mehr

Die Logik des Discounts

Die Logik des Discounts Die Logik des Discounts Logik des Discounts Lidl STellt sich vor Sortimentsgestaltung deutschland heute Lidl heute Deutschland Lidl betreibt 36 Regionalgesellschaften mit angegliedertem Logistikzentrum

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Vorträge / Veranstaltungen der Karriereberatung in Jobcentern bzw. Berufsinformationszentren (BIZ)

Vorträge / Veranstaltungen der Karriereberatung in Jobcentern bzw. Berufsinformationszentren (BIZ) Anlage 6 zu Pan Sts bei der Bundesministerin der Verteidigung Grübel 1880022-V174 vom A. September 2016 04.10.2016 04.10.2016 09456 Annaberg - X 04.10.2016 04.10.2016 58636 Iserlohn - X 04.10.2016 04.10.2016

Mehr

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen der an den und en beteiligten und Studienkollegs Fachhochschule Aachen Aachen Alfter Kath. Hochschule Nordrhein- Westfalen, Aachen Alanus H f. Kunst u. Gesellschaft Alfter Amberg OTH Amberg-Weiden Anhalt

Mehr

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2018 Kampagnenmedien. Plakat MEDIADATEN Kampagnenmedien. Plakat Mega-Lights sind die Premium-Werbeträger unter den Plakatmedien durch ihre hochwertige Beschaffenheit verleihen sie jeder Markenbotschaft

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr

Ort Ortsteil Aachen Zentrum

Ort Ortsteil Aachen Zentrum Ort Ortsteil 24.12.2017 25.12.2017 26.12.2017 31.12.2017 01.01.2018 Aachen Zentrum 11.00-16.00 11.00-23.00 11.00-23.00 11.00-21.00 11.00-23.00 Aachen Rothe Erde 11.00-16.00 11.00-23.00 11.00-23.00 11.00-21.00

Mehr

Das Irische Monatsbuch

Das Irische Monatsbuch Das Irische Monatsbuch Ein monatlicher Überblick der Botschaft von November 2015 Sie können wie immer das Monatsbuch gerne an alle Ihre Bekannten und Freunde, die ein Interesse an Irland haben, weiterleiten

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014 Inhalt Gesamtübersicht 214 Wachstum der Mitgliederzahl 199-214 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 214 2 Altersgliederung 214 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/214 5 Zu- und

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016 Inhalt Gesamtübersicht 216 Wachstum der Mitgliederzahl 199-216 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 216 2 Altersgliederung 216 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/216 5 Zu- und

Mehr

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2017 Kampagnenmedien. Plakat MEDIADATEN Kampagnenmedien. Plakat Mega-Lights sind die Premium-Werbeträger unter den Plakatmedien durch ihre hochwertige Beschaffenheit verleihen sie jeder Markenbotschaft

Mehr

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 Kampagnenmedien. Plakat MEDIADATEN Kampagnenmedien. Plakat Mega-Lights sind die Premium-Werbeträger unter den Plakatmedien durch ihre hochwertige Beschaffenheit verleihen sie jeder Markenbotschaft

Mehr

20:30 Uhr Hauskonzert Session mit Jens Mencl, Norbert Wehde, Workshop Teilnehmer, & Gastgeber (Teilnahme auf freiwilliger Basis) Norbert Wehde

20:30 Uhr Hauskonzert Session mit Jens Mencl, Norbert Wehde, Workshop Teilnehmer, & Gastgeber (Teilnahme auf freiwilliger Basis) Norbert Wehde Fit für die Folk Sessions mit Jens Mencl (Gitarre, Bass, Bodhrán, Banjo, Mandoline) und Norbert Wehde (Bagpipes, Low Whistle, Irish Bouzouki, Bodhrán, Gitarre) Fr. 06.02.2015 ab 19:00 Sa. 07.02.2015 10:30

Mehr

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt Participating hotels Ibis Styles Düsseldorf Neuss Ibis Styles Osnabrück Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof ibis Styles Aachen City Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt Ibis Styles Frankfurt Offenbach Ibis

Mehr

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen KFZ-Versicherer erhöhen 0 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 67 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen Studie vergleicht Preise in den 0 größten Städten: Berlin, Saarbrücken, München,

Mehr

LangDIN Flyer. Amazing Songs. f eaturing

LangDIN Flyer. Amazing Songs. f eaturing TitelSeite Amazing Songs and Bagpipe-Classics f eaturing Seite 2 + 5 Enter the Bagpipes! Scottish-Folk-Klassiker treffen auf orchestralen Rock und etwas ganz Neues beginnt. Hoch im Norden wo Stürme und

Mehr

Hot Asphalt Party like the Irish! Irish Folk aus Hamburg

Hot Asphalt Party like the Irish! Irish Folk aus Hamburg Presse- und Infoblatt zur Irish Folk Band Hot Asphalt Hot Asphalt Party like the Irish! Irish Folk aus Hamburg Inhalt: 1. Einleitung: Hot Asphalt das Irish Folk Trio aus Hamburg 1.2. Die Band stellt sich

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n in den bewerteten Fächern Werkstofftechnik Aachen FH - - 63

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

G R A F I K E N Z U R P R E S S E M I T T E I L U N G

G R A F I K E N Z U R P R E S S E M I T T E I L U N G G R A F I K E N Z U R P R E S S E M I T T E I L U N G Große Preisunterschiede in Mittelstädten: Mieten und Kaufen im Süden am teuersten, im Osten am günstigsten Kauf- und Mietpreisanalyse für Wohnungen

Mehr

Anhang zu den Preislisten Standard-Festverbindungen Digital.

Anhang zu den Preislisten Standard-Festverbindungen Digital. Anhang zu den Preislisten Standard-Festverbindungen Digital. Erläuterung zur Tarifierungssystematik bei Standard-Festverbindungen Digital: Für die Berechnung des Überlassungspreises von Fernzonenverbindungen

Mehr

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen: Bahnhofs-Buchhandlung Dresden Wiener Platz 4 01069 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Ludwig Bahnhof Dresden-Neustadt Schlesischer Platz 1 01097 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Eckert Bahnhof

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Wettkampfranking 2015

Wettkampfranking 2015 Wettkampfranking 2015 Das Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 01.08.2017 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE . GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE Fahrradklau in Deutschland, Österreich und Schweiz: Häufigste Diebstähle pro 1 Tsd. Einwohner u.a. in Münster, Bern, Oldenburg, Celle, Salzburg / Schadenshöhe allein in Deutschland

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Urteilsliste zum Thema Ersatzteilzuschläge / UPE-Aufschläge (zugesprochen) Stand

Urteilsliste zum Thema Ersatzteilzuschläge / UPE-Aufschläge (zugesprochen) Stand OLG-Entscheidungen: Kammergericht Berlin Az.: 22 U 224/06 vom 10.09.2007* (CH, 12.05.2008) (NZV 2008, 610) *(Abänderung des Urteils LG Berlin Az.: 58 O 24/06 vom 23.11.2006) OLG Düsseldorf Az.: I-1 U 108/11

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 29.06.2018 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

Alle Infos im Blick. Fahrplan, Preise & mehr.

Alle Infos im Blick. Fahrplan, Preise & mehr. Alle Infos im Blick. Fahrplan, Preise & mehr. Stand Februar 2014 Mehrmals täglich & bis zu 70 % günstiger als die Bahn 1 3 2 FRA SXF MUC Harlesiel Jever Wittmund Schortens Neuharlingersiel Brilon Marsberg

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 10.10.2018 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Tourplan September 2013 24.09 25.09. 28.09. Köln, Senftöpfchen Büro Büro http://www.reservix.de/off/login_check.php?id=c6ec16e8cf3cd5077514ebef590a1 Kaarst, Albert Einstein Forum 19.09 20.09. 22.09. 26.09.

Mehr

Country fact sheet. Noise in Europe overview of policy-related data. Germany. April Photo: Matthias Hintzsche

Country fact sheet. Noise in Europe overview of policy-related data. Germany. April Photo: Matthias Hintzsche Country fact sheet Noise in Europe 2017 overview of policy-related data Germany April 2017 Photo: Matthias Hintzsche Number of people in thousands The Environmental Noise Directive (END) requires EU member

Mehr

SG Stern Daimler. smart ebike mit 20% Rabatt für SG Stern Mitglieder! Satteln Sie um: aufs smart electric bike. Deutschland

SG Stern Daimler. smart ebike mit 20% Rabatt für SG Stern Mitglieder! Satteln Sie um: aufs smart electric bike. Deutschland SG Stern Daimler Sportgemeinschaft Deutschland smart ebike mit 20% Rabatt für SG Stern Mitglieder! Satteln Sie um: aufs smart electric bike. Die Stadt ist ständig in Bewegung. Sie entwickelt sich weiter

Mehr

Helene Fischer. wild und frei GmbH Simone Horn Kreuzgasse Köln Tel:

Helene Fischer. wild und frei GmbH Simone Horn Kreuzgasse Köln Tel: So wie ich bin - Die Tournee 2010 live mit Band Helene Fischer Ein Stern ist aufgegangen und strahlt hell am deutschen Schlagerhimmel. Kaum einer anderen Sängerin ist es in so kurzer Zeit gelungen, Fans

Mehr

Das sagt die Presse zu den Auftritten von Irish Coffee:

Das sagt die Presse zu den Auftritten von Irish Coffee: Das sagt die Presse zu den Auftritten von Irish Coffee: Denn musikalisch ist das, was "Irish Coffee" abliefert, grundsolide und gekonnt. Ihre Mischung aus instrumentalen Jigs und Reels sowie gesungenen

Mehr

Stadt Halle Tag Datum Beginn

Stadt Halle Tag Datum Beginn Tour-Daten (chronologisch) / Seite 1 von 5 Bielefeld Stadthalle FR 17. Nov 2017 16.00 Uhr Hannover Theater am Aegi SA 18. Nov 2017 14.00 Uhr Hannover Theater am Aegi SA 18. Nov 2017 18.00 Uhr Göttingen

Mehr

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 MONTAG 28.01.2019 JAZZ CON TAVOLATA AT COMMIHALLE 20.00-22.00 Stampfenbachstrasse 8 8001 Zürich 044 250 59 60 ROBI WEBER TRIO G-SAX

Mehr

Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018

Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018 Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018 Sonntag, 15.Juli 2018 von 10.00 bis 14.00 Uhr Bluesbrunch mit Grey Wolf & Alex (22,00 p.p. inkl. Brunchbuffet) Gern gesehene Gäste in der Hofwirtschaft

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr