Thomas Judisch PRESSEMITTEILUNG Kleider machen Freunde. bei Ehlers Fashion in Wyk

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Thomas Judisch PRESSEMITTEILUNG Kleider machen Freunde. bei Ehlers Fashion in Wyk"

Transkript

1 Kleider machen Freunde bei Ehlers Fashion in Wyk PRESSEMITTEILUNG Museum Kunst der Westküste Hauptstraße 1 D Alkersum Föhr Tel: info@mkdw.de

2 Presseeinladung Kleider machen Freunde Presserundgang Freitag, 13. Mai 2016, Uhr Herzliche Einladung zum Presserundgang bei Ehlers Wyk auf Föhr, Sandwall 8. ist anwesend. Es fährt eine Fähre um 9:40 Uhr und 11:00 Uhr. Fahrtzeit ca. 50 Minuten. Eröffnung Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, Uhr Zur Eröffnung der Ausstellung bei Ehlers Wyk auf Föhr, Sandwall 8, sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen. Der Künstler ist anwesend. Begrüßung und Einführung in die Kunst von Prof. Dr. Ulrike Wolff-Thomsen Direktorin Museum Kunst der Westküste Peter-Boy Weber Geschäftsführer Ehlers Wyk auf Föhr Musik von Freudentanz Für Getränke und Lutscher ist gesorgt. Von 10 bis 17 Uhr kostenfreier PKW-Shuttle zwischen Wyk und Alkersum. Liebespaar 4, aus der Serie Nudes, 2015 Bianca, 2015

3 Kleider machen Freunde Vom 15. bis 29. Mai 2016 ist das Museum Kunst der Westküste mit dem jungen Künstler für zwei Wochen zu Gast im Modenhaus Ehlers in Wyk am Sandwall 8. Der in Hamburg lebende Bildhauer (geb. 1981), der 2014 mehrere Monate als Artist in Residence in Alkersum gearbeitet hat, zeigt erstmals einen wichtigen Themenschwerpunkt in seinem Werk: In der Fashion Art Space Show präsentiert Judisch in den Schaufenstern und Geschäftsräumen besondere Jacken, Hemden, Hosen, Baseballkappen und Unterwäsche sowie andere Dinge aus dem Kleiderschrank. Lassen Sie sich überraschen, kommen Sie herein! Die Arbeiten von sind stets mit einem Augenzwinkern zu betrachten. Nichts ist das, wonach es scheint. Das offenbaren auch die sieben Werke, die Judisch auf einen Streich in der Parallelausstellung Interventionen im musealen Raum im Museum Kunst der Westküste zeigt: Von den Fliegen, die Aufkleber auf einer Postkarte sind, über den angeleckten Lolli, der aus Bernstein geformt ist, bis hin zu den nicht weniger täuschend echt wirkenden, aus Bronze gegossenen Alkersumer Pferdeäpfeln im Museumsgarten. Eröffnung Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, Uhr Ehlers Wyk auf Föhr, Sandwall 8 Musik von Freudentanz Bier von Flensburger Lollies von Föhrer Snupkroom ist anwesend. Der Eintritt ist frei. Weitere Termine mit : Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, um Uhr: Vor der Eröffnung bei Ehlers in Wyk Führung durch die Ausstellung in Alkersum im Museum Kunst der Westküste Sonntag, 22. Mai 2016, Uhr: Internationaler Museumstag im Museum Kunst der Westküste mit Programm. ist am Nachmittag in beiden Ausstellungen zum Artist Talk anzutreffen. Eintritt frei. Öffnungszeiten Ehlers Mo-Sa bis Uhr So bis Uhr Die Ausstellung wird gefördert von: Ohne Titel, 2015

4 Interventionen im musealen Raum Die Arbeiten von (geb.1981), der 2014 als Artist in Residence zu Gast in Alkersum war, dürfen wir guten Gewissens immer mit einem Augenzwinkern betrachten: Er pflegt einen spielerischen, subversiven Umgang mit Materialien. Nichts ist, wonach es scheint. Es sind gleichsam Trompe-l œils, Augentäuschungen, die dem Betrachter Alltagsdinge mit großer Wirklichkeitsnähe vorspielen. Denn der scheinbar angeleckte Lutscher, den ein Kind augenscheinlich unbeobachtet an ungewöhnlichem Ort abgelegt zu haben scheint, ist tatsächlich ein auf Föhr gefundener und bearbeiteter, Millionen von Jahren alter Bernstein. Und die nicht weniger täuschend echt wirkenden Pferdeäpfel, die nun im Museum Kunst der Westküste zu entdecken sind, sind Bronzegüsse nach den vielerorts auf der Insel Föhr, im Besonderen in dem Pferdefreunden so bekannten Ort Alkersum, gerne auf den Fußwegen liegen gebliebenen Pferdeäpfeln. Sie sind sein ironischer Kommentar auf das in der Renaissance entwickelte heroische Reiterstandbild. Lassen Sie sich auf das Spiel mit der Wahrnehmung ein, auf diese Interventionen, die sich an unterschiedlichen Orten im Museum Kunst der Westküste finden! Begeben Sie sich auf Entdeckungssuche im Foyer, in Grethjens Gasthof und im Museumsgarten! und Fritz, 2015 Familie Wanke, 2014

5 Sonntag, , Uhr Internationaler Museumstag Programm mit Führungen, Artist Talk, Musik und offener Werkstatt der Museumspädagogik Der 39. Internationale Museumstag steht unter dem Motto Museen in der Kulturlandschaft. Bei freiem Eintritt laden wir den ganzen Tag ein zum Schauen, Mitmachen, Hören, Austausch, Stöbern und Schlemmen: Auf dem Programm stehen Kurzführungen zu den Highlights der vier aktuellen Ausstellungen, Auftritte des Männergesangverein Föhr-West, Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Werkstatt der Museumspädagogik und Gespräche mit Künstler in der Schau Interventionen im musealen Raum. Fahren Sie mit uns in einem kostenfreien Kunst-Shuttle in unsere Parallelausstellung mit im Modehaus Ehlers in Wyk auf Föhr Kleider machen Freunde Fashion Art Space Show. Das Museumscafé und -restaurant Gretchens Gasthof lädt zum genussvollen Verweilen bei Kaffee, Kuchen und kleinen Gerichten ein. Eintritt frei. Information: +49 (0)

6 Kunstshuttle In 10 Minuten von Wyk Hafen zum Museum Kunst der Westküste Von Mitte Mai bis Mitte September jeden Dienstag, Mittwoch und Freitag um 13:00 Uhr Direktshuttle zum MKdW, Alkersum, von Hafen Wyk aus. Rückfahrt 15:30 Uhr. Im Museum Gelegenheit zum Besuch der aktuellen Ausstellungen sowie dienstags um 13:30 Uhr zur Teilnahme an der öffentlichen Führung (Anmeldung: ). Das Museumsrestaurant Grethjens Gasthof mit sonnigem, windgeschützem Garten bietet hausgemachte Tagesgerichte u. Kuchen. Hin/Rück ab Hafen Wyk, Haltestelle unterhalb W.D.R.-Gebäude: Erw. 3,50, Ki J. 1,50, Ki. frei bis 4 J. Karten im Bus sowie auf den Adler-Schiffen Museumseintritt: 8,00, erm. 4,00, Führung 4,00, Ki. bis 12 J. frei

7 Führungen im Mai / Juni 2016 Dienstag und Sonntag jeweils um Uhr, 4 (+ Eintritt) Telefonische Voranmeldung erforderlich: +49 (0) / info@mkdw.de. Termine für Gruppenführungen vereinbaren Sie ebenso unter diesem Kontakt. Sonntag, 1. Mai, Uhr Lipadusa Calogero Cammalleri und Dienstag, 3. Mai 2016, Uhr Empty Rooms Die Schönheit der Leere Donnerstag (Christi Himmelfahrt), 5. Mai 2016, Uhr Sonntag, 8. Mai 2016, Uhr Dienstag, 10. Mai 2016, Uhr Empty Rooms Die Schönheit der Leere Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, Uhr Interventionen im musealen Raum und Pfingstmontag, 16. Mai 2016, Uhr Empty Rooms Die Schönheit der Leere Special: Künstler Thomas Wrede ist answesend Dienstag, 17. Mai 2016, Uhr Sonntag, 22. Mai 2016 Internationaler Museumstag: Programm bei freiem Eintritt Dienstag, 24. Mai 2016, Uhr Lipadusa Calogero Cammalleri Sonntag, 29. Mai 2016, Uhr Sonntag, 5. Juni 2016, Uhr Dienstag, 7. Juni 2016, Uhr Lipadusa Calogero Cammalleri und Sonntag, 12. Juni 2016, Uhr Interventionen im musealen Raum und Dienstag, 14. Juni 2016, Uhr Lipadusa Calogero Cammalleri Sonntag, 19. Juni 2016, Uhr Lipadusa Calogero Cammalleri und : Letzte Führung durch die Ausstellung, die an diesem Tag endet Sonntag, 19. Juni 2016, Uhr Empty Rooms Die Schönheit der Leere : Letzte Führung durch die Ausstellung, die an diesem Tag endet Dienstag, 21. Juni 2016, Uhr Sonntag, 26. Juni 2016, Uhr Mila Teshaieva Die Insel und Jochen Hein Über die Tiefe : Erste Führungen durch die an diesem Tag neu eröffneten Ausstellungen Dienstag, 28. Juni 2016, Uhr Mila Teshaieva Die Insel und Dienstag, 31. Mai 2016, Uhr Empty Rooms Die Schönheit der Leere

8 Workshops von April bis Ende Juni 2016 Familienausflug ins Museum Für Kinder von 5 bis 12 Jahren Immer wieder sonntags... laden wir zu einem Streifzug durch das Museum Kunst der Westküste ein. Die Kinder sind auf Entdeckungstour zu Werken berühmter Künstler. Anschließend geht es in der Werkstatt darum, die Beobachtungen in ein eigenes Kunstwerk einzubringen. Dabei können die verschiedensten Materialien und Techniken ausprobiert werden. In der Zwischenzeit können die Eltern auf einem Rundgang durch das Museum auf eigene Faust vier Ausstellungen entdecken, an einer Führung um Uhr teilnehmen oder im Museumsrestaurant und -café Grethjens Gasthof Kaffee und Kuchen genießen. Kosten: 4 Teilnehmer: 5 bis 12 Für die Eltern: 4 für die Führung, zzgl. Eintritt Termine: jew bis Uhr , , , Auch am Pfingstmontag, Ich sehe was, das du nicht siehst Familienworkshop Mit verbundenen Augen durch das Museum Kunst der Westküste, geht das? Klar! Gemeinsam erkunden wir in der Ausstellung Max Liebermann und Zeitgenossen. Neue Werke in der Sammlung, wie die Künstler neben Max Liebermann etwa auch Michael Ancher, Max Beckmann, Eugène Boudin im 19. und 20. Jahrhundert das Thema Meer und Küste gefesselt hat. Anschließend malen Kinder und Eltern gemeinsam in der Museumswerkstatt mit viel Farbe ein Bild ein Familienbild. Kosten: 7 Teilnehmer: 5 bis 12 Termine: bis Uhr am Dienstag Ein Traum wird wahr! Leere Räume schön gemacht? Familienworkshop Leere Räume, seien sie neu und modern oder historisch und verfallen, faszinieren immer wieder! Fotografiert, gemalt, gefilmt oder als Objekt in den Raum gebaut... in der Ausstellung Empty Rooms Die Schönheit der Leere erleben wir, wie Künstler/Innen, die mit unterschiedlichen Medien arbeiten, Raum wahrnehmen. In der Werkstatt kann jede Familie den leeren Raum eines größeren oder auch kleineren Kartons zu ihrem eigenen Traumraum werden lassen. Mit verschiedenen Materialien wie Farben, Pappe, Tapete und dem, was von euch/ihnen mitgebracht wird entsteht ein Zimmer oder Haus, das zum Träumen einlädt. Kosten: 7 Teilnehmer: 5 bis 12 Termine: jew bis Uhr am Freitag , Malen und Zeichnen wie Max Liebermann Für Kinder ab 4 Jahren Das kennt ihr: Das Meer und die Küste bieten je nach Wetter- und Windlage die unterschiedlichsten Farbspiele! Mal begegnet euch die Landschaft lichthell glitzernd, mal ist sie verhangen und tiefgründig. In der Ausstellung Max Liebermann und Zeitgenossen. Neue Werke in der Sammlung schauen wir uns an, mit welcher Leichtigkeit Max Liebermann malen und zeichnen konnte. Jetzt seid ihr dran! Mit Pinsel und Temperafarben oder Farbstiften erschafft ihr euer eigenes Bild. Kosten: 8 Teilnehmer: 5 bis 10 Termine: jew bis Uhr am Donnerstag , , Junge Maler Für Kinder von 7 bis 10 Jahren In der Ausstellung Max Liebermann und Zeitgenossen. Neue Werke in der Sammlung zeigen uns etwa die Maler Isaac Grünewald, Sigrid Hjertén und Max Liebermann ihre Sicht auf das Meer und die Strandabschnitte. Mal begegnet euch die Küste lichthell glitzernd, mal ist der Himmel verhangen. Mal staffieren Haus und Gasse oder Mensch und Tier den Landstrich, mal sind nur Wellen und Dünen zu sehen. Wir schauen uns an, mit welcher Leichtigkeit besonders Max Liebermann malen und zeichnen, Pinsel, Tuschfeder und Stift führen konnte: Bereits mit wenigen Farben und Strichen vermochte er ein Bild, eine Szene zu komponieren. Jetzt seid ihr dran! Überlegt, was ein Bild spannend macht, gestaltet euer eigenes Werk und probiert verschiedene Techniken aus. Kosten: 8 Teilnehmer: 5 bis 12 Termine: jew bis Uhr am Dienstag bzw. Freitag , Leere Räume I Für Kinder von 7 bis 10 Jahren Fotografiert, gemalt, gefilmt oder als Objekt in den Raum gebaut... In der Ausstellung Empty Rooms Die Schönheit der Leere zeigen elf Künstler/Innen, welche Faszination leere Räume auf uns ausüben können. In der Museumswerkstatt kannst du anschließend deinen eigenen Raum gestalten: Wird dein verlassener Saal eher verwunschen oder geheimnisvoll oder knallbunt und cool? Ein größerer oder kleinerer Karton bietet dir Gelegenheit, mit verschiedenen Materialien wie Farben, Pappe, Kleister und Tapete ein eigenes experimentelles Zimmer oder Haus zu bauen. Bastelutensilien dürfen gerne mitgebracht werden. Kosten: 8 Teilnehmer: 5 bis 12 Termine: jew bis Uhr am Donnerstag , Leere Räume II Für Kinder und Jugendliche von 11 bis 16 Jahren Fotografiert, gemalt, gefilmt oder als Objekt in den Raum gebaut... In der Ausstellung Empty Rooms Die Schönheit der Leere zeigen dir elf Künstler/Innen, welche Faszination leere Räume haben. Gestalte in der Werkstatt deine eigenen vier Wände, bring Leben in die Bude! Soll dein leeres Zimmer oder pompöser Saal eher traumhaft schön, geheimnisvoll überwuchert oder elegant-zurückhaltend sein? Ein größerer oder kleinerer Karton bietet dir Gelegenheit, mit verschiedenen Materialien wie Farben, Pappe, Kleister und Tapete zu experimentieren. Bringe gerne auch kleine Dinge mit, damit sie deinen Raum oder dein Haus für dich schön machen und deine Erinnerungen wecken. Kosten: 8 Teilnehmer: 5 bis 12 Termine: bis Uhr am Freitag Linoldruck Für Jugendliche und Erwachsene In der Ausstellung Max Liebermann und Zeitgenossen. Neue Werke in der Sammlung sind neben Ölgemälden und -studien auch Kohlezeichnungen und Radierungen von Max Liebermann zu sehen. Die Motive spiegeln Liebermanns Sommersaufenthalte in den Niederlanden wider. Wir lassen uns von seinen Grafiken inspirieren und fertigen eigene Skizzen. In der Werkstatt wollen wir sie auf eine Linoleumplatte übertragen und mit den Farben Rot, Blau und Schwarz auf verschiedene Papiere drucken. Kleine Kunstwerke entstehen bestens geeignet, um auch Freunde und Verwandte damit zu erfreuen! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Tagesworkshop: Mittagspause bis Uhr. Bringen Sie sich etwas zu essen mit, oder kehren Sie gerne gemeinsam mit den Leiterinnen in unser Museumsrestaurant Grethjens Gasthof ein. Kosten: 49 Teilnehmer: 5 bis 10 Termine: jew bis Uhr am Samstag , Malen auf Leinwand Workshop für Erwachsene Bei einem Besuch der Ausstellung Max Liebermann und Zeitgenossen. Neue Werke in der Sammlung entdecken Sie die Bandbreite des Bildthemas Meer. Die Künstler fanden Ende des 19. und im 20. Jahrhundert ganz unterschiedliche Ansätze, um das Meer mit Pinsel, Feder oder Stift festzuhalten. Im Museum fertigen wir Skizzen an und setzen diese in der Werkstatt mit unterschiedlichen Materialien und Techniken auf Leinwand um. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Freude am bewussten Sehen, Zeichnen, Malen und Ausprobieren steht im Vordergrund. Kosten: 21 Teilnehmer: 5 bis 12 Termine: jew bis Uhr am Mittwoch

9 Allgemeine Informationen Das Museum Kunst der Westküste ist ein gemeinnütziges Stiftermuseum. Es sammelt, erforscht und vermittelt Kunst, die sich mit den Themen Meer und Küste auseinandersetzt. Den Ausgangspunkt bildet die historisch orientierte Gemäldesammlung des Museumsstifters Prof. h.c. Frederik Paulsen, dessen Vorfahren von der Insel Föhr stammen. Mit der Gründung des Museums drückt er seine Verbundenheit zur Insel aus und macht zugleich seine umfangreiche Sammlung Kunst der Westküste öffentlich zugänglich. Das Museum Kunst der Westküste ist nach den Entwürfen des renommierten Architekten Gregor Sunder-Plassmann als mehrgliedriges Gebäudeensemble konzipiert, das Tradition und Moderne zu einem harmonischen Ganzen zusammenfügt. In sechs Saalbauten steht ein Ausstellungsareal von insgesamt 900 m² zur Verfügung. Das anspruchsvoll gestaltete Tageslichtmuseum inszeniert einen abwechslungsreichen Dialog mit seiner ländlichen Umgebung. Weitere Bestandteile der Gesamtanlage sind der Museumsgarten und der im Stil eines skandinavischen Herrenhauses aus der Zeit um 1900 neu erbaute Grethjens Gasthof, der zum genussvollen Verweilen bei Kaffee, Kuchen und kleinen Gerichten einlädt. Öffnungszeiten 28. Feb Okt 2016 Di-So Uhr 1. Nov Jan 2017 Di-So Uhr 24., 25., 26. Dez 2016 geschlossen 9. Jan 4. Mär 2017 geschlossen Eintrittspreise Normal Ermäßigt Kinder bis 12 Jahre Familientickets: 2 Erwachsene + max. 5 Kinder 1 Erwachsener + max. 5 Kinder Gruppen (ab 10 Pers.) pro Person Schulklassen pro Person Jahreskarte Jahreskarte ermäßigt Freund, Förderer, Partner Führungen Öffentliche Führungen (nicht für Gruppen), jeweils Dienstag und Sonntag, Uhr: 4 pro Person + Eintritt Führungen für angemeldete Gruppen bis 25 Personen: Wochentags Wochenende/ Feiertag Besondere Veranstaltungen mit freiem Eintritt So, 22. Mai, Internationaler Museumstag, Uhr Do, 21. Jul, 7 Jahre MKDW, Uhr Fr, 25. Nov, Museumsnacht, Uhr 8 4 gratis Eintritt Eintritt

10 Pressekontakt Dr. Christiane Morsbach PR & Marketing / Communications Museum Kunst der Westküste Det Paulsen Legaat gemeinnützige GmbH Hauptstraße 7 D Alkersum Telefon +49 (0) Fax +49 (0) cm@mkdw.de Auf Facebook erfahren Sie weitere Neuigkeiten rund um das Museum Kunst der Westküste. Museum Kunst der Westküste Hauptstraße 1 D Alkersum Telefon +49 (0) info@mkdw.de

11 Kommende Ausstellungen Mila Teshaieva Die Insel Jochen Hein Über die Tiefe Jenseits der Zeit Jochen Hein und die Sammlung Kunst der Westküste 28. Feb Okt 2016 Di-So Uhr 1. Nov Jan 2017 Di-So Uhr 24., 25., 31. Dez geschlossen 9. Jan 4. Mär 2017 geschlossen Museum Kunst der Westküste Hauptstraße 1 D Alkersum Föhr Tel: info@mkdw.de

Veranstaltungen. vom 27. Dezember 2016 bis 8. Januar Familienworkshop Ocean Surface: Tief geschaut

Veranstaltungen. vom 27. Dezember 2016 bis 8. Januar Familienworkshop Ocean Surface: Tief geschaut Veranstaltungen vom 27. Dezember 2016 bis 8. Januar 2017 Dienstag, 27. Dezember 2016, 13.00 14.30 Uhr Workshop Junge Maler Für Kinder von 7 10 Jahren In der Ausstellung Jenseits der Zeit. Jochen Hein und

Mehr

PAULA MODERSOHN-BECKER & OTTO MODERSOHN

PAULA MODERSOHN-BECKER & OTTO MODERSOHN PAULA MODERSOHN-BECKER & OTTO MODERSOHN Die Amrum-Reise 1903 15.6. 21.9.2014 Wie am Rande des Paradieses so beschreibt die Worpsweder Malerin Paula Modersohn-Becker (1876 1907) ihren Eindruck von der nordfriesischen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Ausstellungsprogramm 2016

Ausstellungsprogramm 2016 Ausstellungsprogramm 2016 2016 7 Ausstellungen in Alkersum/Föhr 1 Fashion-Art-Space-Show in Wyk/Föhr MEER und KÜSTE KUNST und KULINARIK KUNST und WELLNESS Grosse Kunst auf kleiner Insel SAISONAUFTAKT:

Mehr

Veranstaltungen. Juni/Juli Öffentliche Führungen: Dienstag und Sonntag jeweils um Uhr

Veranstaltungen. Juni/Juli Öffentliche Führungen: Dienstag und Sonntag jeweils um Uhr Veranstaltungen Juni/Juli 2017 Öffentliche Führungen: Dienstag und Sonntag jeweils um 13.30 Uhr Vom 5. März bis 18. Juni 2017 Führungen zu den Ausstellungen: In Skagens Licht Von P. S. Krøyer bis Joakim

Mehr

Pressemitteilung. Pure Nature Art. Jopie Huisman ( ) Naturmaterialien in der zeitgenössischen Kunst

Pressemitteilung. Pure Nature Art. Jopie Huisman ( ) Naturmaterialien in der zeitgenössischen Kunst 25.06.2017 07.01.2018 25.06.2017 07.01.2018 (1922 2000) Pressemitteilung Museum Kunst der Westküste Hauptstraße 1 D 25938 Alkersum Föhr Tel.: 04681 747400 info@mkdw.de www.mkdw.de Presserundgang Presserundgang

Mehr

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau emdebeka 4 + emdebeka 7 + Ich zeig s Euch Ferienprogramm 9/14 1/15 Kinder & Familien 10 Jahre Neubau Wechselausstellungen Herz, Reiz & Gefühl Kunst. Schule. Leipzig Zwei Ausstellungen zum 250-jährigen

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Kindermuseum. Museum. wird Junges

Kindermuseum. Museum. wird Junges Pro gra mm 01 06 2018 Kindermuseum wird Junges Museum Ein großes orangefarbenes weist den Weg direkt ins Junge Museum Frankfurt. Auf Ebene 0, 2 und 3 in den Altbauten des Historischen Museums sind seine

Mehr

Mila Teshaieva. Jochen Hein Die Insel The Island Über die Tiefe Above the depth

Mila Teshaieva. Jochen Hein Die Insel The Island Über die Tiefe Above the depth 26.06.2016 08.01.2017 Mila Teshaieva Die Insel The Island 26.06.2016 08.01.2017 Jochen Hein Über die Tiefe Above the depth Pressemitteilung Press Release Museum Kunst der Westküste Hauptstraße 1 D 25938

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 der Historischen Museen Hamburg

Sommerferienprogramm 2016 der Historischen Museen Hamburg Sommerferienprogramm 2016 der Historischen Museen Hamburg von 25. Juli bis 26. August 2016 jeweils eine Woche in einem anderen Museum Kosten: 50 (pro Woche) ermäßigt 25 (pro Woche) Anmeldung über den Museumsdienst

Mehr

Reload! Tracht Kunst Mode Ausstellungsdossier

Reload! Tracht Kunst Mode Ausstellungsdossier Reload! Tracht Kunst Mode 17.09.2017 07.01.2018 Ausstellungsdossier Museum Kunst der Westküste Hauptstraße 1 D 25938 Alkersum Föhr Tel.: 04681 747400 info@mkdw.de www.mkdw.de 17.09.2017 07.01.2018 Reload!

Mehr

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Angebot Wintersemester 2016/17 Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Bürozeiten, Anmeldung und Besichtigung: Montag: 10:00 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 17:30 Uhr oder nach

Mehr

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm Presseinformation Potsdam, 16. Juni 2014 Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Das Programm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014.

Mehr

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER 2018 KINDER LEO ATELIER JEDEN SONNTAG 14-17 UHR EUR 4,50 / KIND DU BIST ZWISCHEN 6 UND 12 JAHRE ALT? Du möchtest spannende Geschichten zu verschiedenen KünstlerInnen

Mehr

Pressekontakt Sabine Huth und Evelyn König Tel.: / Fax:

Pressekontakt Sabine Huth und Evelyn König Tel.: / Fax: für Angewandte Kunst Frankfurt Museum für Angewandte Kunst Frankfurt. Keramik-Workshop Foto: Axel Schneider Museum für Angewandte Kunst Frankfurt Schaumainkai 17 60594 Frankfurt am Main Tel.: +49 69 212

Mehr

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e 11.1.016 09.1.017 0:08 9390 0:19 9686 0:33 9687 0:39 9391 0:49 939 1: 9397 4:39 w außer Sa 97 4:40 w außer Sa 971 4:48 w außer Sa 9300 :00 w außer Sa 973 :08 w 930 :11 w außer Sa 9301 :19 w außer Sa 976

Mehr

Museum Folkwang. Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013

Museum Folkwang. Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013 Museum Folkwang Bildung und Vermittlung Programm zur Ausstellung Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013 Buchbare Führungen für Gruppen (max. 20 2 Personen) 60 Minuten (Sonderausstellung):

Mehr

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus Kreativwerkstätten im Kulturwerk Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus Angebote für Kindergärten Ich und mein Körper Jedes Kind trägt die schönsten Malmittel an sich, wie die eigenen Hände, Finger

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag

Mehr

Dauerbrenner ab Föhr:

Dauerbrenner ab Föhr: Dauerbrenner ab Föhr: Insel Amrum Täglich Tagesfahrt ab Fähranleger Wyk: 08:15 Uhr (25.6-4.9 nicht Sa. und So.) 10:40 Uhr Rückfahrt ab Amrum: 15:15 Uhr (25.6-4.9 nicht Sa. und So.) 17:25 Uhr (25.6-4.9

Mehr

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE & FAMILIEN ROBERTO BURLE MARX TROPISCHE MODERNE 7. JUL 3. OKT

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE & FAMILIEN ROBERTO BURLE MARX TROPISCHE MODERNE 7. JUL 3. OKT PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE & FAMILIEN ROBERTO BURLE MARX TROPISCHE MODERNE 7. JUL 3. OKT Liebe junge Kunstfans! Roberto Burle Marx war ein berühmter Landschaftsarchitekt, Künstler, Bühnenbildner,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 21.10.2018 Sonntag MD 22.02.2019 Freitag MD Vertiefungstag 27.10.2018 Samstag MD 23.02.2019 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2018 Samstag MD 24.02.2019

Mehr

EMIL NOLDE UND DAS MEER. 9. September 2018 bis 6. Januar Ausstellungsdossier

EMIL NOLDE UND DAS MEER. 9. September 2018 bis 6. Januar Ausstellungsdossier EMIL NOLDE UND DAS MEER 9. September 2018 bis 6. Januar 2019 Ausstellungsdossier 9. September 2018 bis 6. Januar 2019 Emil Nolde und das Meer Es war, als ob die freie Luft, der salzige Geschmack, die tosenden

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2018 Sonntag HN 01.03.2019 Freitag HN Vertiefungstag 10.11.2018 Samstag HN 02.03.2019 Samstag HN Vertiefungstag 11.11.2018 Sonntag HN Reserve 1)

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN

In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN Meine Welt in Ton modelliert Familienworkshop (ab 5 Jahre) Teil 1: Sonntag, 20.

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Veranstaltungen und Führungen FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Sonntag, 1. Mai 14.00 Uhr Rundgang durch die Franckeschen Stiftungen 10-17 Uhr Familiensonntag Montag, 2. Mai 15.00 Uhr Film über

Mehr

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012 Kapier Papier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November 2011 19. Februar 2012 KapierEine Reise durch das Land des Papiers Papier Der Verein kek-kindermuseum für Bremen

Mehr

gruppenführungen max slevogt eine retrospektive zum 150. geburtstag

gruppenführungen max slevogt eine retrospektive zum 150. geburtstag gruppenführungen max slevogt eine retrospektive zum 150. geburtstag SONDERAUSSTELLUNG 28.9.2018 BIS 24.2.2019 max slevogt eine retrospektive zum 150. geburtstag Das Landesmuseum Hannover besitzt die weltweit

Mehr

Österreichisches Gartenbaumuseum. in der Orangerie Kagran

Österreichisches Gartenbaumuseum. in der Orangerie Kagran Österreichisches Gartenbaumuseum in der Orangerie Kagran Natur wissen! Christian Houdek Klein, aber fein liegt das Österreichische Gartenbaumuseum als eine in Österreich einzigartige Institution imitten

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

VERANSTALTUNGSHINWEISE

VERANSTALTUNGSHINWEISE VERANSTALTUNGSHINWEISE APRIL 2019 IM PANOMETER LEIPZIG AKTUELLES PANORAMA CAROLAS GARTEN EINE RÜCKKEHR INS PARADIES SONDERFÜHRUNG ZU OSTERN Führung: Osterspaziergang durch CAROLAS GARTEN Im April laden

Mehr

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich t 61 ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich v Montag - Freitag Samstag Sonntag* 05 30 50 06 10 30 51 07 11 31 51 08 11 31 51 49 49 09 11 31 51 09 29 50 09 29 49 10 11

Mehr

Presseinformation. Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien

Presseinformation. Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien Presseinformation Potsdam, 1. Februar 2019 Biosphäre Potsdam im Blütenrausch Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre

Mehr

1. Eröffnung der Ausstellung "Tu Felix Austria...Wild at Heart"

1. Eröffnung der Ausstellung Tu Felix Austria...Wild at Heart Kunsthaus Bregenz Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung "Tu Felix Austria...Wild at Heart" der KünstlerInnen Marko Lulic, Dorit Margreiter, Nicole Six & Paul Petritsch und Gregor

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 02.12.2017 Samstag BT 02.03.2018 Freitag BT Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag BT 03.03.2018 Samstag BT Vertiefungstag 09.12.2017 Samstag BT 04.03.2018

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam.

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Presseinformation Potsdam, 9. März 2016 Bunte Blumenblüte im April Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam

Mehr

ERÖFFNUNG DER SONDERAUSSTELLUNG

ERÖFFNUNG DER SONDERAUSSTELLUNG 12.11.2015 13.3.2016 ERÖFFNUNG DER SONDERAUSSTELLUNG MITTWOCH, 11.11.2015 18 UHR BEGRÜSSUNG Prof. Dr. Norbert Lenz, Direktor des Naturkundemuseums Karlsruhe EINFÜHRUNG Dr. Angelika Jung-Hüttl Bernhard

Mehr

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Victor Man: Zephir Künstler des Jahres

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Victor Man: Zephir Künstler des Jahres Kinder-, Jugend- & Familienprogramm Victor Man: Zephir Künstler des Jahres 2014 21.3. 22.6. Liebe Kunstfans! Der Maler Victor Man wird in der ganzen Welt wegen seiner rätselhaft erscheinenden Bilder gefeiert.

Mehr

Begleitprogramm zu Sonderausstellung WaldReich Leben mit dem Wald am Oberrhein Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

Begleitprogramm zu Sonderausstellung WaldReich Leben mit dem Wald am Oberrhein Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe Begleitprogramm zu Sonderausstellung WaldReich Leben mit dem Wald am Oberrhein 19.4. 7.10.2007 Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe Falls nicht anders vermerkt, sind die Veranstaltungen bis auf

Mehr

LEO KINDER ATELIER JUNI BIS SEPTEMBER

LEO KINDER ATELIER JUNI BIS SEPTEMBER LEO KINDER ATELIER JUNI BIS SEPTEMBER 2017 LEO KINDER ATELIER DU BIST ZWISCHEN 6 UND 12 JAHRE ALT? Du möchtest spannende Geschichten zu verschiedenen KünstlerInnen und ihren Werken hören? Und vor allem

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017. Werk Regensburg Schichtkalender 2017. Januar bis Dezember 2017 für Werk 6 Schichteinteilung 4 -Schicht-Modell TU Kurzfristig notwendige Arbeitszeitmaßnahmen und Produktionsunterbrechungen sind nicht berücksichtigt.

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

DER ESSENER. Führungen & Veranstaltungen

DER ESSENER. Führungen & Veranstaltungen DER ESSENER DOMSchATZ Führungen & Veranstaltungen 1. Halbjahr 2019 Willkommen liebe Besucherinnen und liebe Besucher, Kunstwerke von Weltrang und eindrucksvolle Architektur zeugen von der kulturellen Vergangenheit

Mehr

KURS 1 dienstags 9:30-11:30, 10 Treffen. Termine: 20., 27. August, 3., 10., 17., 24. September, 1., 8., 15., 22. Oktober 2019 Preis: 100

KURS 1 dienstags 9:30-11:30, 10 Treffen. Termine: 20., 27. August, 3., 10., 17., 24. September, 1., 8., 15., 22. Oktober 2019 Preis: 100 1. Aquarellkurse, 1a. Aquarell Tages-Workshops 2. Acrylkurse, 2a. Acryl Tages-Workshops 3. Zeichenkurse, 3a. Zeichen Tages-Workshops 4. Stahlobjekte und Skulpturen Schweißen 5. Offenes Atelier und Gartenpforte

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 15.04.2018 Sonntag HB 05.10.2018 Freitag HB Vertiefungstag 21.04.2018 Samstag HB 06.10.2018 Samstag HB Vertiefungstag 29.04.2018 Sonntag HB 07.10.2018 Sonntag HB Vertiefungstag

Mehr

9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadtinform

9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadtinform 9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 04.11.2017 Samstag H 10.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 05.11.2017 Sonntag H Reserve 1) 11.02.2018 Sonntag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 28.02.2018 Mittwoch Prüfungstag

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 7. JULI MITTWOCH, 8. JULI 19 Uhr SCHIRN

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Angebote für Kinder und Familien

Angebote für Kinder und Familien Am 19. Mai ist internationaler Museumstag Der Eintritt ist frei! Angebote für Kinder und Familien KUNSTLABOR am Samstag für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Im Kunstlabor wird ausprobiert, gehämmert, gekleistert,

Mehr

Presseinformation. Ein tropischer Frühling im Zeichen der Orchidee. Potsdam, 27. Februar Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2017

Presseinformation. Ein tropischer Frühling im Zeichen der Orchidee. Potsdam, 27. Februar Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2017 Presseinformation Potsdam, 27. Februar 2017 Ein tropischer Frühling im Zeichen der Orchidee Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2017 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil!

ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil! Gleisnost Reisebüro GmbH Bertholdstr. 44, 79098 Freiburg siegfried.klausmann@gleisnost.de Tel.: 0761-2055130 Westeuropa: Belgien ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil! Highlights Horta-Museum

Mehr

»Auf zur Drachensuche Tiere und ihre Heiligen«3»Gold, Rot, Blau Farbensucher unterwegs«3

»Auf zur Drachensuche Tiere und ihre Heiligen«3»Gold, Rot, Blau Farbensucher unterwegs«3 » L e i d e n s c h a f t f ü r h e i L i g e «2 5 J a h r e M u s e u M f ü r s t e n f e L d B r u c k M u s e u M s p ä d a g o g i s c h e a n g e B o t e u n d f ü h r u n g e n f ü r k i n d e r

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 29.04.2017 Samstag H 09.09.2017 Samstag H Vertiefungstag 30.04.2017 Sonntag H 10.09.2017 Sonntag H Res. Vertiefungstag 01.05.2017 Montag H 18.10.2017

Mehr

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben. Programm Standort Halle (Saale)

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben. Programm Standort Halle (Saale) 2019 Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Halle (Saale) Erleben Sie Eisenbahngeschichte hautnah! Das DB Museum unterhält neben seinem Haupthaus in Nürnberg zwei Außenstandorte in Koblenz

Mehr

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 Flucht im Boot, Abdullah, 10 Jahre alt, aus Syrien. Foto: Dieter Mamel. Liebe Journalistinnen und Journalisten, am Mittwoch, den 24. August, um 19 Uhr eröffnen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Miteinander Lebens, staatsbürgerlichen Verantwortung und Toleranz

Miteinander Lebens, staatsbürgerlichen Verantwortung und Toleranz Vom 23. bis 29. April 2018 chen li r e g r ü b ts a ta s, s n e b Miteinander Le oleranz Verantwortung und T Liebe Freunde der Museen, Kunstgalerien, Bibliotheken, archivarischen Einrichtungen und wissenschaftlichen

Mehr

Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark.

Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark. Keltenwanderung durch den Bliesgau Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark. Die Wanderung führt auf ca. 9 km vorbei an... bronzezeitlichen

Mehr

Thementag»Wild Thing«Samstag, 25. Mai 2013 Eine Zusammenarbeit von Kunstverein Hannover, Literaturhaus Hannover und Kino im Künstlerhaus

Thementag»Wild Thing«Samstag, 25. Mai 2013 Eine Zusammenarbeit von Kunstverein Hannover, Literaturhaus Hannover und Kino im Künstlerhaus zu der Einzelausstellung»Brian Jungen«im Künstlergespräch Sonntag, 21. April 2013, 17.00 Uhr mit Brian Jungen und René Zechlin, Direktor des Kunstvereins Hannover Das Gespräch findet in englischer Sprache

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Erzähl mir was. Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach für Kinder ab 5 Jahren.

Erzähl mir was. Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach für Kinder ab 5 Jahren. Erzähl mir was vomtod. Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach für Kinder ab 5 Jahren. 12.9. 13.12. 2015 Mo Fr, 14 17 Uhr Sa, So & Feiertage, 9 17 Uhr Für Schulklassen und Kindergartengruppen

Mehr

Wie werde ich ein Kreativ?

Wie werde ich ein Kreativ? Kreativ 2018 + 2019 Okt Nov Dez Jan Kurse für Kinder und Erwachsene Kunsthalle Bielefeld Kurse Mi Do Fr Sa So 1 2 5 6 4 3 7 8 9 Kinder + Jugendliche Jugendliche + Erwachsene Kurs 1 3 5 Jahre + eine erwachsene

Mehr

Basim Magdy. Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

Basim Magdy. Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE Basim Magdy Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns 29.4. 3.7. PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE LIEBE KUNSTFANS! Basim Magdy hat in diesem Jahr die Auszeichnung»Künstler

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Stadtzeichner gesucht! kunst-historischer Workshop für die Jahrgangsstufen 3 bis 6

Stadtzeichner gesucht! kunst-historischer Workshop für die Jahrgangsstufen 3 bis 6 Angebot 2 Stadtzeichner gesucht! kunst-historischer Workshop für die Jahrgangsstufen 3 bis 6 Wie sah Euskirchen im Mittelalter aus? Im direkten Vergleich historischer und aktueller Stadtpläne werden die

Mehr

SCHIFFSAUSFLÜGE SYLT HOOGE FÖHR GRÖDE HELGOLAND LANGENESS

SCHIFFSAUSFLÜGE SYLT HOOGE FÖHR GRÖDE HELGOLAND LANGENESS SCHIFFSAUSFLÜGE SYLT HOOGE FÖHR GRÖDE HELGOLAND LANGENESS 12.4. - 3.11.19 AB AMRUM/ WITTDÜN NEU! Urlaubsanreise ab Cuxhaven Papierlos an Bord! DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER Buchen Sie Ihr e-ticket

Mehr

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017. Werk Regensburg Schichtkalender 2017. Januar bis Dezember 2017 für Werk 6 Schichteinteilung A, B (11-schichtig) Kurzfristig notwendige Arbeitszeitmaßnahmen und Produktionsunterbrechungen sind nicht berücksichtigt.

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

ALLES NEU!!! KURSÜBERSICHT ab 11.Februar 2019

ALLES NEU!!! KURSÜBERSICHT ab 11.Februar 2019 ALLES NEU!!! KURSÜBERSICHT ab 11.Februar 2019 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag KritzelKlax (45 min) Kinder 3-6 Jahre 15.30 Uhr Experimentieren mit Ton 15.30Uhr Fantasiebauwerkstatt Frau Bergmann

Mehr

4. Dezember 2016 bis 12. Februar Kunsthaus Zug. zuwebe zu Gast. Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug.

4. Dezember 2016 bis 12. Februar Kunsthaus Zug. zuwebe zu Gast. Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug. 4. Dezember 2016 bis 12. Februar 2017 Kunsthaus Zug zuwebe zu Gast Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug Werke des Kantons Zeitgenössische Kunst aus Zug Zum Jahresende zeigt das Kunsthaus

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS W KUNSTWERKSTATT KLN KURSE WORKSHOPS EVENTS WORKSHOPS Samstag 9. Juni und 15. September KALLIGRAFIE & HANDLETTERING Feder & Tinte, Bleistift, Pinsel oder ganz andere Werkzeuge wecken den Spaß am Schreiben.

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017. Werk Regensburg Schichtkalender 2017. Januar bis Dezember 2017 für Werk 6 Schichteinteilung A, B, C (11-schichtig) Kurzfristig notwendige Arbeitszeitmaßnahmen und Produktionsunterbrechungen sind nicht

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

WHY ARE YOU CREATIVE?

WHY ARE YOU CREATIVE? Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 1 / Berlin, den 4. Januar 2018 Veranstaltungskalender Februar

Mehr

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Das Team vom Kindermuseum wünscht erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir bedanken uns für euren Besuch und eure Unterstützung in diesem Jahr und

Mehr

Wie man die Biosphäre besucht

Wie man die Biosphäre besucht Presseinformation Potsdam, 26.08.2016 Leckere Marinaden selber machen Der würzige Grillabend in der Biosphäre Potsdam Die Ferien gehen in den Endspurt. Das Team der Biosphäre ist auf die letzten Tage der

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. OKTOBER 17 Uhr ÖFFENTLICHE FÜHRUNG MIT

Mehr

MACH MIT! SCHULEN & KINDERGÄRTEN IM ARP MUSEUM BAHNHOF ROLANDSECK

MACH MIT! SCHULEN & KINDERGÄRTEN IM ARP MUSEUM BAHNHOF ROLANDSECK Bahnhof Rolandseck SCHULEN & KINDERGÄRTEN BAHNHOF ROLANDSECK SCHULEN & KINDERGÄRTEN Das Arp Museum Bahnhof Rolandseck bietet einen perfekten Rahmen für ein sinnliches Kunsterlebnis und die lebendige Auseinandersetzung

Mehr

Welt im Um bruch. The PhotoBookMuseum. Ein mobiles Fotobuch Projekt

Welt im Um bruch. The PhotoBookMuseum. Ein mobiles Fotobuch Projekt Welt The PhotoBookMuseum Ein mobiles Fotobuch Projekt Friedrichsplatz vor der documenta-halle Kassel, 26. Mai bis 10. Juni 2018 aus The Heavens von Paolo Woods & Gabriele Galberti Welt Ein mobiles Fotobuch

Mehr

Gruselkabinett. achtung baustelle!

Gruselkabinett. achtung baustelle! 2 ZKDB achtung baustelle! In Anlehnung an die große Wechselausstellung HEIMsuchung. Unsichere Räume in der Kunst der Gegenwart verwandelt sich das Untergeschoss des Museums in eine BAUSTELLE. Hier könnt

Mehr

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Einladung Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Bilder von Liselotte H. Itschner und Helene Furrer Skulpturen von Kurt Sieber Ausstellung 18. August bis 6. Oktober 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten

Mehr

Waldenbuch Ausflugsziel für Gross und Klein

Waldenbuch Ausflugsziel für Gross und Klein RITTER-SPORT.COM Wo das Quadrat zu Hause ist Waldenbuch Ausflugsziel für Gross und Klein Die Heimat des Quadrats: Das Museum Ritter und die Schokoausstellung in Waldenbuch. Waldenbuch, im April 2017. Am

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017 Junge SONNE Kurs 23 Sa.-Di., 25.-28. Feb. 2017 Creative Computing Uhrzeit: 10-14 Uhr Leitung: Simon Oesterling Kursgebühr: 60,- inkl. Pausensnack Veranstaltungsort: Werkstatt SONNE e.v. Sandstraße 86,

Mehr

PRESSEMAPPE. Inhalt. 1. Aktuelle Pressemitteilung. 2. Bildmaterial. 3. Baukasten-Broschüre mit aktuellem Programm. 4.

PRESSEMAPPE. Inhalt. 1. Aktuelle Pressemitteilung. 2. Bildmaterial. 3. Baukasten-Broschüre mit aktuellem Programm. 4. PRESSEMAPPE Inhalt 1. Aktuelle Pressemitteilung 2. Bildmaterial 3. Baukasten-Broschüre mit aktuellem Programm 4. Pressestimmen Dokumentation von Projekten und Workshops der Architekturschule BAUKASTEN

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr