Inc.qu.505 Sack, Vera: Über Verlegereinbände und Buchhandel Peter Schöffers. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 13 (1973), Sp Darin: S

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inc.qu.505 Sack, Vera: Über Verlegereinbände und Buchhandel Peter Schöffers. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 13 (1973), Sp Darin: S"

Transkript

1 Inc.qu.504=Ausst.137 Die Kaisermacher : Frankfurt am Main und die Goldene Bulle, ; Katalog / hrsg. von Evelyn Brockhoff - Frankfurt am Main : Societäts-Verl., 2006 Darin: S.347

2 Inc.qu.505 Sack, Vera: Über Verlegereinbände und Buchhandel Peter Schöffers. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 13 (1973), Sp Darin: Sp. 259, 279.

3 Inc.qu.505 Hellinga, Lotte: Peter Schöffer and the book-trade in Mainz : evidence for the organization. In: Bookbindings & other bibliophily : essays in honour of Anthony Hobson / ed. by Dennis E. Rhodes. Verona : Ed. Valdonega, S Darin: S. 177.

4 Inc.qu.515 Kessler, Hermann Joseph: Übersicht der merkwürdigsten und interessantesten Werke, Bilder und Kupferstiche, welche am 24. Juni 1840 bei der vierten Jubelfeier der Erfindung der Buchdruckerkunst zur öffentlichen Beschauung ausgestellt werden. - Frankfurt am Main, 1840 Darin: S.8, Nr.34

5 Inc.qu.516 Rubini Messerli, Luisa: Boccaccio deutsch : die Dekameron-Rezeption in der deutschen Literatur ( Jahrhundert). Bd. 2. Texteditionen, Katalog der handschriftlichen und gedruckten Überlieferung, Bibliographien, Register und Verzeichnisse. - Amsterdam [u.a.] : Rodopi, (Chloe : Beihefte zum Daphnis ; Bd. 45,2) Darin: S. 508, 715.

6 Inc.qu.522 Nr. 1 Sack, Vera: Über Verlegereinbände und Buchhandel Peter Schöffers. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 13 (1973), Sp Darin: Sp. 267.

7 Inc.qu.522 Nr. 1 Hellinga, Lotte: Peter Schöffer and the book-trade in Mainz : evidence for the organization. In: Bookbindings & other bibliophily : essays in honour of Anthony Hobson / ed. by Dennis E. Rhodes. Verona : Ed. Valdonega, S Darin: S. 174.

8 Inc.qu.522 Nr. 2 Sack, Vera: Über Verlegereinbände und Buchhandel Peter Schöffers. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 13 (1973), Sp Darin: Sp. 281.

9 Inc.qu.522 Nr. 2 Hellinga, Lotte: Peter Schöffer and the book-trade in Mainz : evidence for the organization. In: Bookbindings & other bibliophily : essays in honour of Anthony Hobson / ed. by Dennis E. Rhodes. Verona : Ed. Valdonega, S Darin: S. 174.

10 Inc.qu.522 Nr. 3 Sack, Vera: Über Verlegereinbände und Buchhandel Peter Schöffers. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 13 (1973), Sp Darin: Sp. 267.

11 Inc.qu.522 Nr. 3 Hellinga, Lotte: Peter Schöffer and the book-trade in Mainz : evidence for the organization. In: Bookbindings & other bibliophily : essays in honour of Anthony Hobson / ed. by Dennis E. Rhodes. Verona : Ed. Valdonega, S Darin: S. 174.

12 Inc.qu.526 Powitz, Gerhardt: Privater Buchbesitz in Frankfurt am Main während des späten Mittelalters. Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 66 (2000), S Darin: S.178,180,181

13 Inc.qu.526 Fürbeth, Frank: Literatur in Frankfurter Bürgerbibliotheken des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. In: Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse / hrsg. von Robert Seidel - Frankfurt am Main : Klostermann, S (Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit; 14,H.1/2) Darin: S. 76.

14 Inc.qu.553 Nr.1 Fürbeth, Frank: Literatur in Frankfurter Bürgerbibliotheken des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. In: Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse / hrsg. von Robert Seidel - Frankfurt am Main : Klostermann, S (Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit; 14,H.1/2) Darin: S. 79.

15 Inc.qu.553 Nr.2 Fürbeth, Frank: Literatur in Frankfurter Bürgerbibliotheken des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. In: Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse / hrsg. von Robert Seidel - Frankfurt am Main : Klostermann, S (Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit; 14,H.1/2) Darin: S. 79.

16 Inc.qu.560 Blut : Kunst, Macht, Politik, Pathologie ; [Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst Frankfurt am Main und der Schirn Kunsthalle vom ] / hrsg. von James M. Bradburne... - München [u.a.] : Prestel, 2001 Darin: S.260 m.abb.

17 Inc.qu.565 Nr. 2 Fürbeth, Frank: Literatur in Frankfurter Bürgerbibliotheken des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. In: Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse / hrsg. von Robert Seidel - Frankfurt am Main : Klostermann, S (Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit; 14,H.1/2) Darin: S. 78.

18 Inc.qu.572 Nr.2 Fürbeth, Frank: Literatur in Frankfurter Bürgerbibliotheken des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. In: Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse / hrsg. von Robert Seidel - Frankfurt am Main : Klostermann, S (Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit; 14,H.1/2) Darin: S. 76.

19 Inc.qu.573 Fürbeth, Frank: Literatur in Frankfurter Bürgerbibliotheken des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. In: Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse / hrsg. von Robert Seidel - Frankfurt am Main : Klostermann, S (Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit; 14,H.1/2) Darin: S. 79.

20 Inc.qu.579 Fürbeth, Frank: Literatur in Frankfurter Bürgerbibliotheken des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. In: Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse / hrsg. von Robert Seidel - Frankfurt am Main : Klostermann, S (Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit; 14,H.1/2) Darin: S. 79.

21 Inc.qu.609 Powitz, Gerhardt: Privater Buchbesitz in Frankfurt am Main während des späten Mittelalters. Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 66 (2000), S Darin: S.178,180,181

22 Inc.qu.609 Fürbeth, Frank: Literatur in Frankfurter Bürgerbibliotheken des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. In: Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse / hrsg. von Robert Seidel - Frankfurt am Main : Klostermann, S (Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit; 14,H.1/2) Darin: S. 76.

23 Inc.qu.611 Blut : Kunst, Macht, Politik, Pathologie ; [Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst Frankfurt am Main und der Schirn Kunsthalle vom ] / hrsg. von James M. Bradburne... - München [u.a.] : Prestel, 2001 Darin: S.260 m.abb.

24 Inc.qu.621 Fürbeth, Frank: Literatur in Frankfurter Bürgerbibliotheken des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. In: Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse / hrsg. von Robert Seidel - Frankfurt am Main : Klostermann, S (Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit; 14,H.1/2) Darin: S. 79.

25 Inc.qu.622 Blut : Kunst, Macht, Politik, Pathologie ; [Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst Frankfurt am Main und der Schirn Kunsthalle vom ] / hrsg. von James M. Bradburne... - München [u.a.] : Prestel, 2001 Darin: S.259

26 Inc.qu.636 Nr. 1 Fürbeth, Frank: Literatur in Frankfurter Bürgerbibliotheken des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. In: Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse / hrsg. von Robert Seidel - Frankfurt am Main : Klostermann, S (Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit; 14,H.1/2) Darin: S. 78.

27 Inc.qu.648 Powitz, Gerhardt: Privater Buchbesitz in Frankfurt am Main während des späten Mittelalters. Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 66 (2000), S Darin: S.176,177

28 Inc.qu.653 Powitz, Gerhardt: Die Bibliothek des Frankfurter Stadtpfarrers Peter Scheu ( 1510) : klerikaler Buchbesitz um 1500 und der Handel mit Büchern als Nachlaßgut. Gutenberg-Jahrbuch 76 (2001), S Darin: S.317

29 Inc.qu.661 Powitz, Gerhardt: Die Bibliothek des Barfüßerklosters. In: Von der Barfüßerkirche zur Paulskirche : Beiträge zur Frankfurter Stadt- und Kirchengeschichte / hrsg. von Roman Fischer. - Frankfurt am Main : Kramer, 2000, S (Studien zur Frankfurter Geschichte ; 44) Darin: S m.abb.

30 Inc.qu.661 Powitz, Gerhardt: Was vermag Paläographie? In: Handschriften und frühe Drucke : ausgewählte Aufsätze zur mittelalterlichen Buch- und Bibliotheksgeschichte / Gerhardt Powitz. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2005, S (Frankfurter Bibliotheksschriften ; 12) Darin: S m.abb.

31 Inc.qu.670 Freise, Dorothea: Geistliche Spiele in der Stadt des ausgehenden Mittelalters : Frankfurt, Friedberg, Alsfeld. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2002 (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte ; 178) Darin: S.194

32 Inc.qu.672 Fürbeth, Frank: Literatur in Frankfurter Bürgerbibliotheken des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. In: Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse / hrsg. von Robert Seidel - Frankfurt am Main : Klostermann, S (Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit; 14,H.1/2) Darin: S. 77.

33 Inc.qu.675 Powitz, Gerhardt: Privater Buchbesitz in Frankfurt am Main während des späten Mittelalters. Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 66 (2000), S Darin: S.176,177

34 Inc.qu.690 Sack, Vera: Über Verlegereinbände und Buchhandel Peter Schöffers. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 13 (1973), Sp Darin: Sp. 256.

35 Inc.qu.700 Powitz, Gerhardt: Inkunabeln der Senckenbergischen Bibliothek in Frankfurt am Main : eine bestandsgeschichtliche Untersuchung. In: Handschriften und frühe Drucke : ausgewählte Aufsätze zur mittelalterlichen Buch- und Bibliotheksgeschichte / Gerhardt Powitz. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2005, S (Frankfurter Bibliotheksschriften ; 12) Darin: S.177,179,191,193,197,199

36 VL 2 9 (1995), Sp.266 Inc.qu.706a

37 VL 2 11 (2004), Sp.1229 Inc.qu.706a, fol.1 r -4 v

38 Lehnardt, Andreas: Inc.qu.730 (=Ausst.90), hebr.fragm. Einem Buchbinder verkauft zu schertz, andere Bücher drein zu binden : Hebräische und aramäische Einbandfragmente aus Frankfurt am Main. In: Frankfurter Judaistische Beiträge, 34, 2007/08, S.1-27 Darin: S. 12

39 Inc.qu.730 (Ausst.90), hebr. Fragm. Lehnardt, Andreas: Hebräische Einbandfragmente in Frankfurt am Main : mittelalterliche jüdische Handschriftenreste in ihrem geschichtlichen Kontext. Frankfurt am Main : Klostermann, (Frankfurter Bibliotheksschriften ; 16) Darin: S (mit Abb.), 83.

40 Lehnardt, Andreas: Inc.qu.731, hebr.fragm. Einem Buchbinder verkauft zu schertz, andere Bücher drein zu binden : Hebräische und aramäische Einbandfragmente aus Frankfurt am Main. In: Frankfurter Judaistische Beiträge, 34, 2007/08, S.1-27 Darin: S. 16

41 Inc.qu.731, hebr. Fragm. Lehnardt, Andreas: Hebräische Einbandfragmente in Frankfurt am Main : mittelalterliche jüdische Handschriftenreste in ihrem geschichtlichen Kontext. Frankfurt am Main : Klostermann, (Frankfurter Bibliotheksschriften ; 16) Darin: S (mit Abb.)

42 Inc.qu.734 Powitz, Gerhardt: Die Bibliothek des Frankfurter Inc.qu.734eter Scheu ( 1510) : klerikaler Buchbesitz um 1500 und der Handel mit Büchern als Nachlaßgut. Gutenberg-Jahrbuch 76 (2001), S Darin: S.323

43 Inc.qu.734 Powitz, Gerhardt: "Gnothosolithos - Haec vox e caelo descendit" : zu Konrad Landvogt aus Münzenberg. In: Paul Schwenke, Bibliothekar und Buchwissenschaftler : Beiträge des Symposiums in der Herzog-August-Bibliothek am 29. und 30. November Wiesbaden : Harrassowitz, 2005, S (Bibliothek und Wissenschaft ; 38) Darin: S m.abb.

44 Inc.qu.739 Powitz, Gerhardt: Die Bibliothek des Frankfurter Stadtpfarrers Peter Scheu ( 1510) : klerikaler Buchbesitz um 1500 und der Handel mit Büchern als Nachlaßgut. Gutenberg-Jahrbuch 76 (2001), S Darin: S.324

45 Inc.qu.782 Ortnit und Wolfdietrich D : kritischer Text nach Ms. Carm 2 der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main / hrsg. von Walter Kofler. - Stuttgart : Hirzel, 2001 Darin: S.43

46 Inc.qu.782 Die Heldenbuch-Inkunabel von 1479 : alle Exemplare und Fragmente in 350 Abbildungen / Walter Kofler (Hg.) - Göppingen : Kümmerle, CD-ROM (Litterae ; Nr. 121) Darin: Link "Makulatur Frankfurt / München", 2 Text-S. + 3 Abb.; PDF-Version S.8,10,11,14,17,39,48-49

47 Lehnardt, Andreas: Inc.qu.783, hebr.fragm. Einem Buchbinder verkauft zu schertz, andere Bücher drein zu binden : Hebräische und aramäische Einbandfragmente aus Frankfurt am Main. In: Frankfurter Judaistische Beiträge, 34, 2007/08, S.1-27 Darin: S. 15

48 Inc.qu.783, hebr. Fragm. Lehnardt, Andreas: Hebräische Einbandfragmente in Frankfurt am Main : mittelalterliche jüdische Handschriftenreste in ihrem geschichtlichen Kontext. Frankfurt am Main : Klostermann, (Frankfurter Bibliotheksschriften ; 16) Darin: S (mit Abb.)

49 Inc.qu.799 Powitz, Gerhardt: Inkunabeln der Senckenbergischen Bibliothek in Frankfurt am Main : eine bestandsgeschichtliche Untersuchung. In: Handschriften und frühe Drucke : ausgewählte Aufsätze zur mittelalterlichen Buch- und Bibliotheksgeschichte / Gerhardt Powitz. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2005, S (Frankfurter Bibliotheksschriften ; 12) Darin: S.191,193,197,

50 Inc.qu.806 Powitz, Gerhardt: Privater Buchbesitz in Frankfurt am Main während des späten Mittelalters. Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 66 (2000), S Darin: S.180,181

51 Inc.qu.822a Sack, Vera: Über Verlegereinbände und Buchhandel Peter Schöffers. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 13 (1973), Sp Darin: Sp. 269.

52 Inc.qu.822a Hellinga, Lotte: Peter Schöffer and the book-trade in Mainz : evidence for the organization. In: Bookbindings & other bibliophily : essays in honour of Anthony Hobson / ed. by Dennis E. Rhodes. Verona : Ed. Valdonega, S Darin: S. 176.

53 Inc.qu.867 Powitz, Gerhardt: Libri inutiles in mittelalterlichen Bibliotheken : Bemerkungen über Alienatio, Palimpsestierung und Makulierung. In: Handschriften und frühe Drucke : ausgewählte Aufsätze zur mittelalterlichen Buch- und Bibliotheksgeschichte / Gerhardt Powitz. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2005, S (Frankfurter Bibliotheksschriften ; 12) Darin: S.92

54 Inc.qu.870 Pleuger, Nina: Der Vocabularius rerum von Wenzeslaus Brack : Untersuchung und Edition eines spätmittelalterlichen Kompendiums. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2005 (Studia linguistica Germanica ; 76) Darin: S.30-31

55 Inc.qu.871 Pleuger, Nina: Der Vocabularius rerum von Wenzeslaus Brack : Untersuchung und Edition eines spätmittelalterlichen Kompendiums. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2005 (Studia linguistica Germanica ; 76) Darin: S.30

56 Inc.qu.876 Powitz, Gerhardt: Inkunabeln der Senckenbergischen Bibliothek in Frankfurt am Main : eine bestandsgeschichtliche Untersuchung. In: Handschriften und frühe Drucke : ausgewählte Aufsätze zur mittelalterlichen Buch- und Bibliotheksgeschichte / Gerhardt Powitz. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2005, S (Frankfurter Bibliotheksschriften ; 12) Darin: S.178,191,193,197,198

57 Inc.qu.888 Powitz, Gerhardt: Privater Buchbesitz in Frankfurt am Main während des späten Mittelalters. Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 66 (2000), S Darin: S.176,177

58 Inc.qu.902 Powitz, Gerhardt: Inkunabeln der Senckenbergischen Bibliothek in Frankfurt am Main : eine bestandsgeschichtliche Untersuchung. In: Handschriften und frühe Drucke : ausgewählte Aufsätze zur mittelalterlichen Buch- und Bibliotheksgeschichte / Gerhardt Powitz. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2005, S (Frankfurter Bibliotheksschriften ; 12) Darin: S.182, ,197,199,207

59 Inc.qu.902 Nr. 1 Sack, Vera: Über Verlegereinbände und Buchhandel Peter Schöffers. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 13 (1973), Sp Darin: Sp. 262, 285.

60 Inc.qu.902 Nr. 1 Hellinga, Lotte: Peter Schöffer and the book-trade in Mainz : evidence for the organization. In: Bookbindings & other bibliophily : essays in honour of Anthony Hobson / ed. by Dennis E. Rhodes. Verona : Ed. Valdonega, S Darin: S. 178.

61 Inc.qu.902 Nr. 2 Sack, Vera: Über Verlegereinbände und Buchhandel Peter Schöffers. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 13 (1973), Sp Darin: Sp. 274.

62 Inc.qu.903 Powitz, Gerhardt: Inkunabeln der Senckenbergischen Bibliothek in Frankfurt am Main : eine bestandsgeschichtliche Untersuchung. In: Handschriften und frühe Drucke : ausgewählte Aufsätze zur mittelalterlichen Buch- und Bibliotheksgeschichte / Gerhardt Powitz. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2005, S (Frankfurter Bibliotheksschriften ; 12) Darin: S.177,180,191,193,197,199

63 Inc.qu.904 Powitz, Gerhardt: Inkunabeln der Senckenbergischen Bibliothek in Frankfurt am Main : eine bestandsgeschichtliche Untersuchung. In: Handschriften und frühe Drucke : ausgewählte Aufsätze zur mittelalterlichen Buch- und Bibliotheksgeschichte / Gerhardt Powitz. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2005, S (Frankfurter Bibliotheksschriften ; 12) Darin: S.177,179, ,197,199,

64 Lehnardt, Andreas: Inc.qu.908, hebr.fragm. Einem Buchbinder verkauft zu schertz, andere Bücher drein zu binden : Hebräische und aramäische Einbandfragmente aus Frankfurt am Main. In: Frankfurter Judaistische Beiträge, 34, 2007/08, S.1-27 Darin: S. 16

65 Inc.qu.908, hebr. Fragm. Lehnardt, Andreas: Hebräische Einbandfragmente in Frankfurt am Main : mittelalterliche jüdische Handschriftenreste in ihrem geschichtlichen Kontext. Frankfurt am Main : Klostermann, (Frankfurter Bibliotheksschriften ; 16) Darin: S (mit Abb.)

66 Inc.qu.911 Powitz, Gerhardt: Privater Buchbesitz in Frankfurt am Main während des späten Mittelalters. Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 66 (2000), S Darin: S m.abb.

67 Inc.qu.931 Powitz, Gerhardt: Privater Buchbesitz in Frankfurt am Main während des späten Mittelalters. Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 66 (2000), S Darin: S.180

68 Lehnardt, Andreas: Inc.qu.933, hebr.fragm. Einem Buchbinder verkauft zu schertz, andere Bücher drein zu binden : Hebräische und aramäische Einbandfragmente aus Frankfurt am Main. In: Frankfurter Judaistische Beiträge, 34, 2007/08, S.1-27 Darin: S. 13.

69 Inc.qu.933, hebr. Fragm. Lehnardt, Andreas: Hebräische Einbandfragmente in Frankfurt am Main : mittelalterliche jüdische Handschriftenreste in ihrem geschichtlichen Kontext. Frankfurt am Main : Klostermann, (Frankfurter Bibliotheksschriften ; 16) Darin: S. 65, 90 (mit Abb.)

70 Inc.qu.948 Powitz, Gerhardt: Privater Buchbesitz in Frankfurt am Main während des späten Mittelalters. Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 66 (2000), S Darin: S.176,177

71 Inc.qu.969 Sack, Vera: Über Verlegereinbände und Buchhandel Peter Schöffers. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 13 (1973), Sp Darin: Sp. 255, 262, 272.

72 Inc.qu.969 Hellinga, Lotte: Peter Schöffer and the book-trade in Mainz : evidence for the organization. In: Bookbindings & other bibliophily : essays in honour of Anthony Hobson / ed. by Dennis E. Rhodes. Verona : Ed. Valdonega, S Darin: S. 177.

73 Inc.qu.977 Sack, Vera: Über Verlegereinbände und Buchhandel Peter Schöffers. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 13 (1973), Sp Darin: Sp. 280.

74 Inc.qu.983 Blut : Kunst, Macht, Politik, Pathologie ; [Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst Frankfurt am Main und der Schirn Kunsthalle vom ] / hrsg. von James M. Bradburne... - München [u.a.] : Prestel, 2001 Darin: S.260

75 Inc.qu.987 Powitz, Gerhardt: Privater Buchbesitz in Frankfurt am Main während des späten Mittelalters. Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 66 (2000), S Darin: S.179,181

76 Inc.qu.1003 Nr.3 Fürbeth, Frank: Literatur in Frankfurter Bürgerbibliotheken des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. In: Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse / hrsg. von Robert Seidel - Frankfurt am Main : Klostermann, S (Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit; 14,H.1/2) Darin: S. 75.

77 Inc.qu.1014 Blut : Kunst, Macht, Politik, Pathologie ; [Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst Frankfurt am Main und der Schirn Kunsthalle vom ] / hrsg. von James M. Bradburne... - München [u.a.] : Prestel, 2001 Darin: S.260

78 Inc.qu.1033 Sack, Vera: Über Verlegereinbände und Buchhandel Peter Schöffers. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 13 (1973), Sp Darin: Sp. 258.

79 Inc.qu.1033 Powitz, Gerhardt: Privater Buchbesitz in Frankfurt am Main während des späten Mittelalters. Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 66 (2000), S Darin: S.181

80 Inc.qu.1033a Powitz, Gerhardt: Die Bibliothek des Frankfurter Stadtpfarrers Peter Scheu ( 1510) : klerikaler Buchbesitz um 1500 und der Handel mit Büchern als Nachlaßgut. Gutenberg-Jahrbuch 76 (2001), S Darin: S.324

81 Inc.qu.1033h Freise, Dorothea: Geistliche Spiele in der Stadt des ausgehenden Mittelalters : Frankfurt, Friedberg, Alsfeld. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2002 (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte ; 178) Darin: S.194

82 Inc.qu.1035 Powitz, Gerhardt: Die Bibliothek des Frankfurter Salvatorund Bartholomaeusstifts im Mittelalter. In: Handschriften und frühe Drucke : ausgewählte Aufsätze zur mittelalterlichen Buch- und Bibliotheksgeschichte / Gerhardt Powitz. - Frankfurt a.m. : Klostermann, 2005, S (Frankfurter Bibliotheksschriften ; 12) Darin: S.165 m.abb.

83 Inc.qu.1039 Powitz, Gerhardt: Inkunabeln der Senckenbergischen Bibliothek in Frankfurt am Main : eine bestandsgeschichtliche Untersuchung. In: Handschriften und frühe Drucke : ausgewählte Aufsätze zur mittelalterlichen Buch- und Bibliotheksgeschichte / Gerhardt Powitz. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2005, S (Frankfurter Bibliotheksschriften ; 12) Darin: S.198

84 Inc.qu.1040 Nr. 1 Fürbeth, Frank: Literatur in Frankfurter Bürgerbibliotheken des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. In: Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse / hrsg. von Robert Seidel - Frankfurt am Main : Klostermann, S (Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit; 14,H.1/2) Darin: S. 78.

85 Inc.qu.1040 Nr 2 Powitz, Gerhardt: Inkunabeln der Senckenbergischen Bibliothek in Frankfurt am Main : eine bestandsgeschichtliche Untersuchung. In: Handschriften und frühe Drucke : ausgewählte Aufsätze zur mittelalterlichen Buch- und Bibliotheksgeschichte / Gerhardt Powitz. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2005, S (Frankfurter Bibliotheksschriften ; 12) Darin: S.198

86 Inc.qu.1041a Hoffmann, Hartmut: Buchkunst und Königtum im ottonischen und frühsalischen Reich. - Stuttgart : Hiersemann, 1986 (Schriften der Monumenta Germaniae Historica ; 30) Darin: Textbd., S.310

87 Inc.qu.1041a, hebr. Fragment Hollender, Elisabeth: Reconstructing manuscripts : the liturgical fragments from Trier. In: Genizat Germania : Hebrew and Aramaic binding fragments from Germany in context / ed. by Andreas Lehnardt. Leiden [u.a.] : Brill, 2010, S Darin: S. 67, Anm. 20.

88 Lehnardt, Andreas: Inc.qu.1041a Bd.1, hebr.fragm. Einem Buchbinder verkauft zu schertz, andere Bücher drein zu binden : Hebräische und aramäische Einbandfragmente aus Frankfurt am Main. In: Frankfurter Judaistische Beiträge, 34, 2007/08, S.1-27 Darin: S. 13

89 Inc.qu.1041a Bd. 1, hebr. Fragm. Lehnardt, Andreas: Hebräische Einbandfragmente in Frankfurt am Main : mittelalterliche jüdische Handschriftenreste in ihrem geschichtlichen Kontext. Frankfurt am Main : Klostermann, (Frankfurter Bibliotheksschriften ; 16) Darin: S.91 (mit Abb.)

90 Lehnardt, Andreas: Inc.qu.1041a Bd.4, hebr.fragm. Einem Buchbinder verkauft zu schertz, andere Bücher drein zu binden : Hebräische und aramäische Einbandfragmente aus Frankfurt am Main. In: Frankfurter Judaistische Beiträge, 34, 2007/08, S.1-27 Darin: S

91 Inc.qu.1041a Bd. 4, hebr. Fragm. Lehnardt, Andreas: Hebräische Einbandfragmente in Frankfurt am Main : mittelalterliche jüdische Handschriftenreste in ihrem geschichtlichen Kontext. Frankfurt am Main : Klostermann, (Frankfurter Bibliotheksschriften ; 16) Darin: S (mit Abb.)

92 Inc.qu.1044 Powitz, Gerhardt: Privater Buchbesitz in Frankfurt am Main während des späten Mittelalters. Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 66 (2000), S Darin: S.178,179,181

93 Inc.qu.1045 Sack, Vera: Über Verlegereinbände und Buchhandel Peter Schöffers. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 13 (1973), Sp Darin: Sp. 255, 268.

94 Inc.qu.1045 Hellinga, Lotte: Peter Schöffer and the book-trade in Mainz : evidence for the organization. In: Bookbindings & other bibliophily : essays in honour of Anthony Hobson / ed. by Dennis E. Rhodes. Verona : Ed. Valdonega, S Darin: S. 175.

95 Inc.qu.1059 Powitz, Gerhardt: Privater Buchbesitz in Frankfurt am Main während des späten Mittelalters. Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 66 (2000), S Darin: S.180,181

96 Powitz, Gerhardt: Der Text der Gutenberg-Bibel im Spiegel seiner zeitgenössischen Rezeption. Gutenberg Jahrbuch S Darin: S. 68 (Anm. 89). Inc.qu.1059

97 Inc.qu.1062 Powitz, Gerhardt: Privater Buchbesitz in Frankfurt am Main während des späten Mittelalters. Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 66 (2000), S Darin: S.179,181

98 Inc.qu.1063a Powitz, Gerhardt: Die Bibliothek des Frankfurter Stadtpfarrers Peter Scheu ( 1510) : klerikaler Buchbesitz um 1500 und der Handel mit Büchern als Nachlaßgut. Gutenberg-Jahrbuch 76 (2001), S Darin: S.316

99 Inc.qu.1063a Fürbeth, Frank: Literatur in Frankfurter Bürgerbibliotheken des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. In: Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse / hrsg. von Robert Seidel - Frankfurt am Main : Klostermann, S (Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit; 14,H.1/2) Darin: S. 75.

100 Inc.qu.1085 Powitz, Gerhardt: Mittelalterliche Handschriften aus dem Besitz der Senckenbergischen Bibliothek in Frankfurt am Main. Codices manuscripti 60/61 (2007), S Darin: S. 3(Anm.9)

101 Inc.qu.1097 Blut : Kunst, Macht, Politik, Pathologie ; [Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst Frankfurt am Main und der Schirn Kunsthalle vom ] / hrsg. von James M. Bradburne... - München [u.a.] : Prestel, 2001 Darin: S.259 m.abb.

102 Inc.qu.1122 Sack, Vera: Über Verlegereinbände und Buchhandel Peter Schöffers. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 13 (1973), Sp Darin: Sp. 251, 255, 287.

103 Inc.qu.1122 Hellinga, Lotte: Peter Schöffer and the book-trade in Mainz : evidence for the organization. In: Bookbindings & other bibliophily : essays in honour of Anthony Hobson / ed. by Dennis E. Rhodes. Verona : Ed. Valdonega, S Darin: S. 166.

104 Inc.qu.1122 Schneider, Cornelia: Peter Schöffer: Bücher für Europa. - Mainz : Gutenberg- Museum, 2003 (Schriftenreihe Gutenberg-Museum Mainz ; 2) Darin: Beil.S.6

105 Inc.qu.1128 Hartmann, Gritje: Wilhelm Tzewers: Itinerarius terre sancte : Einleitung, Edition, Kommentar und Übersetzung. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2004 (Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins ; 33) Darin: S.64

106 Inc.qu.1129 Hartmann, Gritje: Wilhelm Tzewers: Itinerarius terre sancte : Einleitung, Edition, Kommentar und Übersetzung. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2004 (Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins ; 33) Darin: S.64

107 Inc.qu.1142 Mackert, Christoph: Repositus ad bibliothecam publicam eine frühe öffentliche Bibliothek in Altzelle?. In: Die Zisterzienser und ihre Bibliotheken : Buchbesitz und Schriftgebrauch des Klosters Altzelle im europäischen Vergleich / Tom Graber (Hg.) (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde ; 28). Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 2008, S Darin: S. 87, 165

108 Inc.qu.1155 Sack, Vera: Über Verlegereinbände und Buchhandel Peter Schöffers. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 13 (1973), Sp Darin: Sp. 281.

109 Inc.qu.1155 Hellinga, Lotte: Peter Schöffer and the book-trade in Mainz : evidence for the organization. In: Bookbindings & other bibliophily : essays in honour of Anthony Hobson / ed. by Dennis E. Rhodes. Verona : Ed. Valdonega, S Darin: S. 168.

110 Lehnardt, Andreas: Inc.qu.1190, hebr.fragm. Einem Buchbinder verkauft zu schertz, andere Bücher drein zu binden : Hebräische und aramäische Einbandfragmente aus Frankfurt am Main. In: Frankfurter Judaistische Beiträge, 34, 2007/08, S.1-27 Darin: S. 16.

111 Inc.qu.1190, hebr. Fragm. Lehnardt, Andreas: Hebräische Einbandfragmente in Frankfurt am Main : mittelalterliche jüdische Handschriftenreste in ihrem geschichtlichen Kontext. Frankfurt am Main : Klostermann, (Frankfurter Bibliotheksschriften ; 16) Darin: S (mit Abb.)

112 Inc.qu.1193 Hoffmann, Hartmut: Buchkunst und Königtum im ottonischen und frühsalischen Reich. - Stuttgart : Hiersemann, 1986 (Schriften der Monumenta Germaniae Historica ; 30) Darin: Textbd., S.379

113 Inc.qu.1193 Freise, Dorothea: Geistliche Spiele in der Stadt des ausgehenden Mittelalters : Frankfurt, Friedberg, Alsfeld. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2002 (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte ; 178) Darin: S.193

114 Inc.qu.1205 Powitz, Gerhardt: Privater Buchbesitz in Frankfurt am Main während des späten Mittelalters. Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 66 (2000), S Darin: S.180,181

115 Inc.qu.1224 Powitz, Gerhardt: Privater Buchbesitz in Frankfurt am Main während des späten Mittelalters. Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 66 (2000), S Darin: S.180,181

116 Inc.qu.1255 Powitz, Gerhardt: Die Bibliothek des Barfüßerklosters. In: Von der Barfüßerkirche zur Paulskirche : Beiträge zur Frankfurter Stadt- und Kirchengeschichte / hrsg. von Roman Fischer. - Frankfurt am Main : Kramer, 2000, S (Studien zur Frankfurter Geschichte ; 44) Darin: S.117,119 m.abb.

117 Inc.qu.1268 Eisermann, Falk: Verzeichnis der typographischen Einblattdrucke des 15. Jahrhunderts im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation : VE Wiesbaden : Reichert, 2004 Darin: Bd. 3, S.515

118 Inc.qu.1280 Powitz, Gerhardt: Inkunabeln der Senckenbergischen Bibliothek in Frankfurt am Main : eine bestandsgeschichtliche Untersuchung. In: Handschriften und frühe Drucke : ausgewählte Aufsätze zur mittelalterlichen Buch- und Bibliotheksgeschichte / Gerhardt Powitz. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2005, S (Frankfurter Bibliotheksschriften ; 12) Darin: S , ,197,

119 Inc.qu.1280 Powitz, Gerhardt: Mittelalterliche Handschriften aus dem Besitz der Senckenbergischen Bibliothek in Frankfurt am Main. Codices manuscripti 60/61 (2007), S Darin: S.3,12

120 Lehnardt, Andreas: Inc.qu.1281, hebr.fragm. Einem Buchbinder verkauft zu schertz, andere Bücher drein zu binden : Hebräische und aramäische Einbandfragmente aus Frankfurt am Main. In: Frankfurter Judaistische Beiträge, 34, 2007/08, S.1-27 Darin: S. 14.

121 Inc.qu.1281, hebr. Fragm. Lehnardt, Andreas: Hebräische Einbandfragmente in Frankfurt am Main : mittelalterliche jüdische Handschriftenreste in ihrem geschichtlichen Kontext. Frankfurt am Main : Klostermann, (Frankfurter Bibliotheksschriften ; 16) Darin: S. 68, (mit Abb.)

122 Inc.qu.1284 Nr 2 Pleuger, Nina: Der Vocabularius rerum von Wenzeslaus Brack : Untersuchung und Edition eines spätmittelalterlichen Kompendiums. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2005 (Studia linguistica Germanica ; 76) Darin: S.29-30

123 Inc.qu.1290 Powitz, Gerhardt: Bruchstücke einer Exempelsammlung. Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 134 (2005), S Darin: S.33-34,35-36

Inc.qu.504=Ausst.137 Die Kaisermacher : Frankfurt am Main und die Goldene Bulle, ; Katalog / hrsg. von Evelyn Brockhoff - Frankfurt am Main

Inc.qu.504=Ausst.137 Die Kaisermacher : Frankfurt am Main und die Goldene Bulle, ; Katalog / hrsg. von Evelyn Brockhoff - Frankfurt am Main Inc.qu.504=Ausst.137 Die Kaisermacher : Frankfurt am Main und die Goldene Bulle, 1356-1806 ; Katalog / hrsg. von Evelyn Brockhoff - Frankfurt am Main : Societäts-Verl., 2006 Darin: S.347 Inc.qu.505 Sack,

Mehr

Inc.oct.37 Nr 4 Hermans, Joseph M. M.: Zwolse boeken voor een markt zonder grenzen : met een Catalogus van de verschenen edities en

Inc.oct.37 Nr 4 Hermans, Joseph M. M.: Zwolse boeken voor een markt zonder grenzen : met een Catalogus van de verschenen edities en Inc.oct.37 Nr. 1 Rubini Messerli, Luisa: Boccaccio deutsch : die Dekameron-Rezeption in der deutschen Literatur (15. 17. Jahrhundert). Bd. 2. Texteditionen, Katalog der handschriftlichen und gedruckten

Mehr

Inc.oct.37 Nr 4 Hermans, Joseph M. M.: Zwolse boeken voor een markt zonder grenzen : met een Catalogus van de verschenen edities en

Inc.oct.37 Nr 4 Hermans, Joseph M. M.: Zwolse boeken voor een markt zonder grenzen : met een Catalogus van de verschenen edities en Inc.oct.37 Nr. 1 Rubini Messerli, Luisa: Boccaccio deutsch : die Dekameron-Rezeption in der deutschen Literatur (15. 17. Jahrhundert). Bd. 2. Texteditionen, Katalog der handschriftlichen und gedruckten

Mehr

Inc.fol.101 (Ausst.120)

Inc.fol.101 (Ausst.120) Inc.fol.101 (Ausst.120) Kessler, Hermann Joseph: Übersicht der merkwürdigsten und interessantesten Werke, Bilder und Kupferstiche, welche am 24. Juni 1840 bei der vierten Jubelfeier der Erfindung der Buchdruckerkunst

Mehr

Inc.fol.101 (Ausst.120)

Inc.fol.101 (Ausst.120) Inc.fol.101 (Ausst.120) Kessler, Hermann Joseph: Übersicht der merkwürdigsten und interessantesten Werke, Bilder und Kupferstiche, welche am 24. Juni 1840 bei der vierten Jubelfeier der Erfindung der Buchdruckerkunst

Mehr

Biblioth.Ff.Stadtbibliothek 27 Brohl, Elmar: Literatur zum Festungsbau in Bibliotheken hessischer Landesherren. In: Erforschung und Inwertsetzung von

Biblioth.Ff.Stadtbibliothek 27 Brohl, Elmar: Literatur zum Festungsbau in Bibliotheken hessischer Landesherren. In: Erforschung und Inwertsetzung von Biblioth.Ff.Stadtbibliothek 27 Brohl, Elmar: Literatur zum Festungsbau in Bibliotheken hessischer Landesherren. In: Erforschung und Inwertsetzung von Festungen heute / hrsg. von der Deutschen Gesellschaft

Mehr

Ms.Carm.1 (Ausst.47) Hayer, Gerold: Konrad von Megenberg, >Das Buch der Natur< : Untersuchungen zu seiner Text- und Überlieferungsgeschichte. - Tübingen : Niemeyer, 1998 (Münchener Texte und Untersuchungen

Mehr

Ms.lat.oct.3, fol. 108v

Ms.lat.oct.3, fol. 108v Ms.lat.oct. 3 Raeber, Judith: Buchmalerei in Freiburg im Breisgau : ein Zisterzienserbrevier aus dem frühen 14. Jahrhundert ; zur Geschichte des Breviers und seiner Illumination. Wiesbaden : Reichert,

Mehr

T. 2 [Hauptbd.], Alcuinus / éd. par Marie-Hélène Jullien. - Turnhout : Brepols, (Corpus Christianorum : Continuatio Mediaevalis) Darin: S.

T. 2 [Hauptbd.], Alcuinus / éd. par Marie-Hélène Jullien. - Turnhout : Brepols, (Corpus Christianorum : Continuatio Mediaevalis) Darin: S. Clavis scriptorum latinorum medii aevi. Auctores Galliae : 735 987. Fragm.lat. I 24 T. 2 [Hauptbd.], Alcuinus / éd. par Marie-Hélène Jullien. - Turnhout : Brepols, 1999. (Corpus Christianorum : Continuatio

Mehr

Goethe, Johann Wolfgang von: Labores juveniles / mit Einführung von Clemens Köttelwesch. Faks.-Repr. Stuttgart : Müller u. Schindler, Faks. 172

Goethe, Johann Wolfgang von: Labores juveniles / mit Einführung von Clemens Köttelwesch. Faks.-Repr. Stuttgart : Müller u. Schindler, Faks. 172 Goethe, Johann Wolfgang von: Labores juveniles / mit Einführung von Clemens Köttelwesch. Faks.-Repr. Stuttgart : Müller u. Schindler, 1982. Faks. 172 S. Einf. 16. S. Ausst.50 Goethe, Johann Wolfgang von:

Mehr

Ms.lat.oct.3, fol. 108v

Ms.lat.oct.3, fol. 108v Ms.lat.oct. 3 Raeber, Judith: Buchmalerei in Freiburg im Breisgau : ein Zisterzienserbrevier aus dem frühen 14. Jahrhundert ; zur Geschichte des Breviers und seiner Illumination. Wiesbaden : Reichert,

Mehr

T. 2 [Hauptbd.], Alcuinus / éd. par Marie-Hélène Jullien. - Turnhout : Brepols, (Corpus Christianorum : Continuatio Mediaevalis) Darin: S.

T. 2 [Hauptbd.], Alcuinus / éd. par Marie-Hélène Jullien. - Turnhout : Brepols, (Corpus Christianorum : Continuatio Mediaevalis) Darin: S. Fragm.lat. I 1 Burkhart, Peter: Die vorromanischen Handschriften der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart. Wiesbaden : Harrassowitz, 2016. (Katalog der illuminierten Handschriften der Württembergischen

Mehr

Ms.hebr.oct.2. Early Yiddish texts, / ed. by Jerold C. Frakes. - Oxford : Univ. Pr., 2004 Darin: S.XXX,865

Ms.hebr.oct.2. Early Yiddish texts, / ed. by Jerold C. Frakes. - Oxford : Univ. Pr., 2004 Darin: S.XXX,865 Ms.hebr.oct.2 Zwei Jahrtausende deutsch-jüdische Geschichte : Geschichten einer Ausstellung / Jüdisches Museum Berlin. [Text: Ingke Brodersen...]. - 2. Aufl. - [Köln] : DuMont, 2002 Darin: Abb.S.51 Ms.hebr.oct.2

Mehr

Ms.lat.qu.4, fol. 12vb

Ms.lat.qu.4, fol. 12vb Ms.lat.qu.4 Caspary, Gundula: Späthumanismus und Reichspatriotismus : Melchior Goldast und seine Editionen zur Reichsverfassungsgeschichte. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2006 (Formen der Erinnerung

Mehr

Ms.hebr.oct.2. Early Yiddish texts, / ed. by Jerold C. Frakes. - Oxford : Univ. Pr., 2004 Darin: S.XXX,865

Ms.hebr.oct.2. Early Yiddish texts, / ed. by Jerold C. Frakes. - Oxford : Univ. Pr., 2004 Darin: S.XXX,865 Ms.hebr.oct.2 Zwei Jahrtausende deutsch-jüdische Geschichte : Geschichten einer Ausstellung / Jüdisches Museum Berlin. [Text: Ingke Brodersen...]. - 2. Aufl. - [Köln] : DuMont, 2002 Darin: Abb.S.51 Ms.hebr.oct.2

Mehr

Universitätsbibliothek

Universitätsbibliothek Bonnin, Richard 1460 33 Jahre Bibliotheksbau an der Katholischen Universität Eichstätt. In: Bibliotheksforum Bayern. Bd. 26 (1998) S. 74-83 Büchele, Christian 1461 Die Altkartenerschließung an der Universitätsbibliothek

Mehr

Buchwissenschaftliche Beiträge

Buchwissenschaftliche Beiträge Buchwissenschaftliche Beiträge Herausgegeben von Christine Haug, Vincent Kaufmann und Wolfgang Schmitz Begründet von Ludwig Delp Band 91 Harrassowitz Verlag. Wiesbaden. 2015 Fragment und Makulatur Überlieferungsstörungen

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Ludwig Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Zitation nach Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft - Überarbeitung Selbstständige Publikationen

Zitation nach Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft - Überarbeitung Selbstständige Publikationen Zitation nach Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft - Überarbeitung Selbstständige Publikationen Monographien Name [Komma] Vorname [Komma] Titel [Punkt] Untertitel [Komma] Ort(e; mehrere Orte mit /

Mehr

Andreas Lehnardt. Die hebräischen Einbandfragmente in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Trier

Andreas Lehnardt. Die hebräischen Einbandfragmente in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Trier Andreas Lehnardt Die hebräischen Einbandfragmente in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Trier Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften der Stadtbibliothek zu Trier Neue Serie Herausgegeben von

Mehr

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN Stolleis, Michael Per 2455 Bibliothek des deutschen Staatsdenkens / hrsg. von Hans Maier u. Michael Frankfurt, Main ; Leipzig: Insel Verl., NE: Stolleis, Michael [Hrsg.] 1.. Pufendorf, Samuel von: Über

Mehr

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen:

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Zur Phänomenologie Edmund Husserl. Cartesianische Meditationen. Eine Einleitung in die Phänomenologie. Hrsg. v. Elisabeth Ströker.

Mehr

Monumenta Germaniae Historica. Studien und Texte

Monumenta Germaniae Historica. Studien und Texte Monumenta Germaniae Historica Studien und Texte Band 61 2016 Harrassowitz Verlag Wiesbaden Benedikt Marxreiter Bern von Reichenau De nigromantia seu divinatione daemonum contemnenda Edition und Untersuchung

Mehr

Wolfenbütteler Forschungen

Wolfenbütteler Forschungen Retter der Antike Wolfenbütteler Forschungen Herausgegeben von der Herzog August Bibliothek Band 147 Harrassowitz Verlag Wiesbaden 2016 in Kommission Retter der Antike Marquard Gude (1635 1689) auf der

Mehr

Ein großes hebräisches Puzzle Hebräische Einband- und Makulaturfragmente als verborgene Quellen jüdischen Lebens

Ein großes hebräisches Puzzle Hebräische Einband- und Makulaturfragmente als verborgene Quellen jüdischen Lebens 1 Andreas Lehnardt Ein großes hebräisches Puzzle Hebräische Einband- und Makulaturfragmente als verborgene Quellen jüdischen Lebens Ob in Einbänden früher Drucke (Inkunabeln), in Kirchenbaurechnungen oder

Mehr

VL 2 1 (1978), Sp Ms.germ.qu.2

VL 2 1 (1978), Sp Ms.germ.qu.2 Ms.germ.qu.1 Powitz, Gerhardt: Inkunabeln der Senckenbergischen Bibliothek in Frankfurt am Main : eine bestandsgeschichtliche Untersuchung. In: Handschriften und frühe Drucke : ausgewählte Aufsätze zur

Mehr

Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg ( )

Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg ( ) Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg (1525-1576) Beschrieben von Nilüfer Krüger Bearbeitet von Nilüfer Krüger 1. Auflage 2013. Buch. VI,

Mehr

Reiner Nolden. Die Inkunabeln der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Trier. Teil 1

Reiner Nolden. Die Inkunabeln der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Trier. Teil 1 Reiner Nolden Die Inkunabeln der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Trier Teil 1 193073-Titelei_Bd1.indd 1 14.01.15 10:18 Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften der Stadtbibliothek zu Trier Neue

Mehr

JORIS VORSTIUS DIE ERFORSCHUNG DES BUCH- UND BIBLIOTHEKSWESENS IN DEUTSCHLAND

JORIS VORSTIUS DIE ERFORSCHUNG DES BUCH- UND BIBLIOTHEKSWESENS IN DEUTSCHLAND JORIS VORSTIUS DIE ERFORSCHUNG DES BUCH- UND BIBLIOTHEKSWESENS IN DEUTSCHLAND 1933-1945 SYSTEMATISCHE BIBLIOGRAPHIE DER BÜCHER UND ZEITSCHRIFTENAUFSÄTZE MIT ERLÄUTERUNGEN AUS DEM NACHLASS HERAUSGEGEBEN

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Reihen im Franz Steiner Verlag

Reihen im Franz Steiner Verlag Reihen im Übersicht nach Fachgebieten Vor- und Frühgeschichte Die Ausgrabungen in Manching Prähistorische Bronzefunde Sesselfelsgrotte Altertumswissenschaften Altphilologie Hermes Einzelschriften Palingenesia

Mehr

Christoph Gerhardt Der Willehalm -Zyklus

Christoph Gerhardt Der Willehalm -Zyklus Christoph Gerhardt Der Willehalm -Zyklus Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Beihefte Herausgegeben von Joachim Heinzle Redaktion Klaus Klein Beiheft 12 Christoph Gerhardt Der Willehalm

Mehr

Hebräische Bibel aus Osann

Hebräische Bibel aus Osann Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) D 55099 Mainz Fachbereich 01, Judaistik, Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt Andreas Filz 54518 Osann-Monzel Fachbereich 01 Evangelische Theologie Evangelisch-Theologische

Mehr

Ausstellungen der Universitätsbibliothek

Ausstellungen der Universitätsbibliothek der Universitätsbibliothek 16.01.2001-23.02.2001 [113] Thomas Mann, Dr. Faustus : das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn erzählt von einem Freunde Professor Dr. Ruprecht Wimmer: Thomas Manns

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Alfred Altphilologe Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Michael Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

1.1 Die Entstehung der Bibel

1.1 Die Entstehung der Bibel 1.1 Die Entstehung der Bibel ca. 1500-400 v. Chr.: Entstehung des Alten Testamentes (AT) in hebräischer und teilweise aramäischer Sprache ca. 300 v. Chr.: AT fertig zusammengestellt, bestehend aus 39 Büchern,

Mehr

Simon, Dieter. WisuWi Rechtshistorisches Journal / hrsg. von Dieter Simon. - Frankfurt am Main: Löwenklau Ges. e. V.,

Simon, Dieter. WisuWi Rechtshistorisches Journal / hrsg. von Dieter Simon. - Frankfurt am Main: Löwenklau Ges. e. V., Simon, Dieter DU 4900=PrByz Fontes minores / Frankfurt am Main: Löwenklau Ges., (Forschungen zur byzantinischen Rechtsgeschichte ;...) HB/Akad.-Verw. Rechtshistorisches Journal / Frankfurt am Main: Löwenklau

Mehr

Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften der Stadtbibliothek zu Trier. Neue Serie / Die Inkunabeln der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Trier

Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften der Stadtbibliothek zu Trier. Neue Serie / Die Inkunabeln der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Trier Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften der Stadtbibliothek zu Trier. Neue Serie / Die Inkunabeln der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Trier Teil 1 und Teil 2 Beschrieben von Reiner Nolden Bearbeitet

Mehr

Ms.germ.oct.2 Baldzuhn, Michael: Schulbücher im Trivium des Mittelalters und der Frühen Neuzeit : die Verschriftlichung von Unterricht in der Textund

Ms.germ.oct.2 Baldzuhn, Michael: Schulbücher im Trivium des Mittelalters und der Frühen Neuzeit : die Verschriftlichung von Unterricht in der Textund Ms.germ.oct.2 Baldzuhn, Michael: Schulbücher im Trivium des Mittelalters und der Frühen Neuzeit : die Verschriftlichung von Unterricht in der Textund Überlieferungsgeschichte der Fabulae Avians und der

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Harry Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

CaritasBibliothek. Die Bibliothek für Soziales. Bibliographie zur Caritas-Bibliothek.

CaritasBibliothek. Die Bibliothek für Soziales. Bibliographie zur Caritas-Bibliothek. CaritasBibliothek Die Bibliothek für Soziales www.caritasbibliothek.de Bibliographie zur Caritas-Bibliothek Monographien Laslowski, Ernst; Rolfes, Hermann: Die Caritasbibliothek in Freiburg i. Br. 1896

Mehr

1. Grundlagen 1.1 Was ist ein Kreuzzug?

1. Grundlagen 1.1 Was ist ein Kreuzzug? Def. nach H. E. Mayer: Ein Kreuzzug im eigentlichen Sinn ist ein Krieg, der vom Papst ausgeschrieben wird, in dem das Gelübde verlangt, der Ablaß und die weltlichen Privilegien bewilligt werden, und der

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Georg Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Informationsressourcen

Informationsressourcen Margrit Lauber-Reymann Informationsressourcen Ein Handbuch für Bibliothekare und Informationsspezialisten De Gruyter Saur Inhalt Vorwort 5 Teil 1 Informationsbedarf in Bibliotheken I. Einführung... 15

Mehr

mm / Ms. theol. lat. Fol. 358

mm / Ms. theol. lat. Fol. 358 Werdener Psalter Ms. theol. lat. Fol. 358 254170 mm110 14 150 fols. 1v-97 10 fols. 97-105vfols. 103v- 104fols. 104-105v fol. 106fols. 106v-110fol. 110v 6 3 51 190 2 974/76-1029 fol. 1v (1683-1802) / Paulinische

Mehr

BIBLIOTHEK UND WISSENSCHAFT

BIBLIOTHEK UND WISSENSCHAFT BIBLIOTHEK UND WISSENSCHAFT 47 2014 Bibliothek und Wissenschaft Herausgegeben von Claudia Fabian, Michael Knoche, Monika Linder, Elmar Mittler, Wolfgang Schmitz und Hellmut Vogeler 47 2014 Harrassowitz

Mehr

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie

Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie Universitätsbibliothek Mainz Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie Neuerwerbungen Monografien Verantwortlich: Redaktion: Anschrift: Internet: E-mail: Universitätsbibliothek

Mehr

Soe 2 Lilienthal, Georg: Samuel Thomas Soemmerring und seine Vorstellungen über Rassenunterschiede. In: Die Natur des Menschen : Probleme der

Soe 2 Lilienthal, Georg: Samuel Thomas Soemmerring und seine Vorstellungen über Rassenunterschiede. In: Die Natur des Menschen : Probleme der Soe 2 Oehler-Klein, Sigrid: Soemmerrings Werk aus seiner Kasseler Zeit. In: Samuel Thomas Soemmerring : Naturforscher der Goethezeit in Kassel / mit Beitr. von Manfred Wenzel [Hrsg. von der Stadtsparkasse

Mehr

UNIVERSITÄTS- UND LANDESBIBLIOTHEK DÜSSELDORF KATALOGE DER HANDSCHRIFTENABTEILUNG. Herausgegeben von Irmgard Siebert. Band 3

UNIVERSITÄTS- UND LANDESBIBLIOTHEK DÜSSELDORF KATALOGE DER HANDSCHRIFTENABTEILUNG. Herausgegeben von Irmgard Siebert. Band 3 UNIVERSITÄTS- UND LANDESBIBLIOTHEK DÜSSELDORF KATALOGE DER HANDSCHRIFTENABTEILUNG Herausgegeben von Irmgard Siebert Band 3 2012 Harrassowitz Verlag Wiesbaden 186792-OHV-Titelei.indd 2 17.09.12 12:10 Die

Mehr

Leipziger Sammlungsinitiative durchgeführte Lehrveranstaltungen Stand 03/2017

Leipziger Sammlungsinitiative durchgeführte Lehrveranstaltungen Stand 03/2017 Wintersemester 2016/17 Übung zur Diplomatie des europäischen Mittelalters Sebastian Röbert Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Florian Korn Dr. Michael Lingohr Texte in der Öffentlichkeit Ägyptologie

Mehr

Beyme, Klaus von 1995 B 1013

Beyme, Klaus von 1995 B 1013 Beyme, Klaus von 1995 B 1016 Der Föderalismus in der Sowjetunion : der Föderalismus als Verfassungsproblem im totalitären Staat / Klaus von Beyme. - Heidelberg: Quelle u. Meyer, 1964. - 160 S. (Studien

Mehr

Frankfurter Judaistische Beiträge

Frankfurter Judaistische Beiträge Frankfurter Judaistische Beiträge Frankfurt Jewish Studies Bulletin 41 2016/17 Emanuel: hpuria izngm 139 wissenschaftlichen Disziplinen steht weiterhin aus. Dennoch ist der Band von großer Bedeutung, verschafft

Mehr

Boccaccio deutsch. in der deutschen Literatur Jahrhundert) Band 1 Untersuchung. Rubini Messerli, Luisa Boccaccio deutsch 2012

Boccaccio deutsch. in der deutschen Literatur Jahrhundert) Band 1 Untersuchung. Rubini Messerli, Luisa Boccaccio deutsch 2012 Boccaccio deutsch in der deutschen Literatur Jahrhundert) Band 1 Untersuchung Rubini Messerli, Luisa Boccaccio deutsch 2012 digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek

Mehr

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Publikationsliste

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Publikationsliste Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Publikationsliste 1995-2014 Denkmal in Leipzig! : ein Stadtrundgang zu politischen Denkmalen / Hrsg.: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Idee, Konzeption, Texte: Christine

Mehr

/ Paulus <Apostel>/ Briefe

/ Paulus <Apostel>/ Briefe Neue zu in der UB Landau (2001-2012) nummer: 1 Muller, Peter Der Brief an Philemon Verfasserang. ubers. und erklart von Peter Muller Ausgabe 1. Aufl. dieser Auslegung Gottingen Vandenhoeck & Ruprecht Jahr

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr

Schriftlandschaften, Bildungslandschaften und religiöse Landschaften des Mittelalters in Norddeutschland

Schriftlandschaften, Bildungslandschaften und religiöse Landschaften des Mittelalters in Norddeutschland Schriftlandschaften, Bildungslandschaften und religiöse Landschaften des Mittelalters in Norddeutschland Wolfenbütteler Hefte Herausgegeben von der Herzog August Bibliothek Heft 33 Harrassowitz Verlag

Mehr

Fruchtbringende Gesellschaft ( )

Fruchtbringende Gesellschaft ( ) Fruchtbringende Gesellschaft (1617 1680) Wolfenbütteler Forschungen Herausgegeben von der Herzog August Bibliothek Band 150 Harrassowitz Verlag Wiesbaden 2017 in Kommission Fruchtbringende Gesellschaft

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Viktor Philologe Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

V Academic. Bonifatia Gesche, Die Esra-Apokalypse

V Academic. Bonifatia Gesche, Die Esra-Apokalypse V Academic Kleine Bibliothek der antiken jüdischen und christlichen Literatur Herausgegeben von Jürgen Wehnert Vandenhoeck & Ruprecht Die Esra-Apokalypse Übersetzt und eingeleitet von Bonifatia Gesche

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.05.2018-31.05.2018 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Germanistik Und wer bist du, der mich betrachtet? Und wer bist du, der mich betrachtet? : Populäre Literatur

Mehr

G. C. Friedrich Lisch ( )

G. C. Friedrich Lisch ( ) G. C. Friedrich Lisch (1801-1883) Schweriner Nachlaß und Briefe in auswärtigen Institutionen Findbuch zum Bestand 10.9-L/6 bearbeitet von Elsbeth Andre, Brigitta Steinbruch und Karl-Heinz Steinbruch Landeshauptarchiv

Mehr

Liste der Zeitschriften in der ZDB

Liste der Zeitschriften in der ZDB Liste der Zeitschriften in der ZDB Institut für Evangelische Theologie, Dienststelle Wilhelm-Backhaus-Straße Sigel: 38/623 Stand: 31. Januar 2017 Abteilung UniversitätsGesamtKatalog / USB Köln Liebe Kolleginnen

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Ulrich Philologe Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Wolfenbüttel, 16. August 2013 Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Forschungs- und Studienstätte für europäische Kulturgeschichte Pressemitteilung Wurzel, Stamm, Krone Ausstellung über Genealogie wird

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Willy Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

GRUNDLAGEN DER GERMANISTIK. Herausgegeben von Christine Lubkoll, Ulrich Schmitz, Martina Wagner-Egelhaaf und Klaus-Peter Wegera

GRUNDLAGEN DER GERMANISTIK. Herausgegeben von Christine Lubkoll, Ulrich Schmitz, Martina Wagner-Egelhaaf und Klaus-Peter Wegera GRUNDLAGEN DER GERMANISTIK Herausgegeben von Christine Lubkoll, Ulrich Schmitz, Martina Wagner-Egelhaaf und Klaus-Peter Wegera 58 Mittelhochdeutsche Heldenepik Eine Einführung von Elisabeth Lienert Bibliografische

Mehr

Neues von der Bestandserhaltung. Reinhard Feldmann

Neues von der Bestandserhaltung. Reinhard Feldmann Neues von der Bestandserhaltung Institutionen European Commission on preservation and access Institutionen Allianz zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts Institutionen Allianz zur Erhaltung des schriftlichen

Mehr

Michael Tilly Einführung in die Septuaginta

Michael Tilly Einführung in die Septuaginta Michael Tilly Einführung in die Septuaginta Michael Tilly Einführung in die Septuaginta Wissenschaftliche Buchgesellschaft Im Andenken an Günter Mayer (1936 2004) Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese

Mehr

Habent suas scientias libelli. Digitale Rechercheangebote für Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaften

Habent suas scientias libelli. Digitale Rechercheangebote für Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaften Habent suas scientias libelli Digitale Rechercheangebote für Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaften Agenda Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaften in Deutschland Forschungsstandorte

Mehr

Schriftlandschaften, Bildungslandschaften und religiöse Landschaften des Mittelalters in Norddeutschland

Schriftlandschaften, Bildungslandschaften und religiöse Landschaften des Mittelalters in Norddeutschland Wolfenbütteler Hefte 33 Schriftlandschaften, Bildungslandschaften und religiöse Landschaften des Mittelalters in Norddeutschland Bearbeitet von Hedwig Röckelein 1. Auflage 2015. Taschenbuch. 109 S. Paperback

Mehr

Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a.

Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a. Reihentitel 1 Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht. Verlag Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a.] :

Mehr

Buchwissenschaft in Deutschland

Buchwissenschaft in Deutschland Buchwissenschaft in Deutschland Ein Handbuch Herausgegeben von Ursula Rautenberg Band 2: Fachkommunikation, Lehre, Institutionen und Gesellschaften De Gruyter Säur Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis

Mehr

HEIDELBERGERjAHRBOCHER

HEIDELBERGERjAHRBOCHER HEIDELBERGERjAHRBOCHER HEIDELBERGER JAHRBUCHER IV Jlerausgegeben von der Universitcits-Gesellschafi Jleidelberg SPRINGER-VERLAG BERLIN GOTTINGEN HE IDELBERG Die Redaktion wird besorgt von den Professoren

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Bernhard Gustav Archäologe Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Gottlieb Jurist Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

HARTMUT HOFFMANN, Schreibschulen des 10. und des 11. Jahrhunderts im Südwesten des Deutschen Reichs, mit einem Beitrag von ELMAR HOCH-

HARTMUT HOFFMANN, Schreibschulen des 10. und des 11. Jahrhunderts im Südwesten des Deutschen Reichs, mit einem Beitrag von ELMAR HOCH- HARTMUT HOFFMANN, Schreibschulen des 10. und des 11. Jahrhunderts im Südwesten des Deutschen Reichs, mit einem Beitrag von ELMAR HOCH- HOLZER, 2 Bde. (MGH Schriften 53) Hannover 2004. ISBN 3-7752-5753-5

Mehr

Bibliotheca Zelteriana

Bibliotheca Zelteriana Bibliotheca Zelteriana Thomas Richter Bibliotheca Zelteriana Rekonstruktion der Bibliothek Carl Friedrich Zelters Alphabetischer Katalog Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar Die Deutsche Bibliothek -

Mehr

Glossar zur Buch schen Glosse

Glossar zur Buch schen Glosse MGH - Fontes Iuris Germanici Antiqui Nova Series 10 Glossar zur Buch schen Glosse Bearbeitet von Frank-Michael Kaufmann, Peter Neumeister 1. Auflage 2015. Buch. XLVI, 1684 S. Hardcover ISBN 978 3 447 10321

Mehr

UR- UND FRÜHGESCHICHTE DES FELDKIRCHER RAUMES POLITIK, WIRTSCHAFT, VERFASSUNG DER STADT FELDKIRCH

UR- UND FRÜHGESCHICHTE DES FELDKIRCHER RAUMES POLITIK, WIRTSCHAFT, VERFASSUNG DER STADT FELDKIRCH Hermann Fetz Christine Spiegel UR- UND FRÜHGESCHICHTE DES FELDKIRCHER RAUMES Benedikt Bilgeri POLITIK, WIRTSCHAFT, VERFASSUNG DER STADT FELDKIRCH bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Jan Thorbecke Verlag

Mehr

HANDBIBLIOTHEK 15. Allgemeines. Handschriftenkataloge. Handschriftenkunde

HANDBIBLIOTHEK 15. Allgemeines. Handschriftenkataloge. Handschriftenkunde HANDBIBLIOTHEK 15 Die Cutternumber bezieht sich in der Regel auf den Verfasser bzw. auf den Sachtitel. Wenn davon abgewichen wird, ist es bei der jeweiligen Fachgruppe vermerkt. Bei der Einordnung wird

Mehr

C O M E T O G E T H E R. Sammlungsdokumentation am Museumsufer Frankfurt. Museen, Archive und Bibliotheken online

C O M E T O G E T H E R. Sammlungsdokumentation am Museumsufer Frankfurt. Museen, Archive und Bibliotheken online dagmar.priepke@stadt-frankfurt.de C O M E T O G E T H E R Sammlungsdokumentation am Museumsufer Frankfurt Museen, Archive und Bibliotheken online Dagmar Priepke 1 Mai 2007 Frankfurter Museumsufer = Metapher

Mehr

Buchwissenschaft in Deutschland

Buchwissenschaft in Deutschland Buchwissenschaft in Deutschland Ein Handbuch Herausgegeben von Ursula Rautenberg Band 1: Theorie und Forschung De Gruyter Saur Inhaltsverzeichnis Vorwort Abkürzungsverzeichnis V XIII Band 1: Theorie und

Mehr

JAHRBUCH DES STAATLICHEN INSTITUTS FÜR MUSIKFORSCHUNG

JAHRBUCH DES STAATLICHEN INSTITUTS FÜR MUSIKFORSCHUNG JAHRBUCH DES STAATLICHEN INSTITUTS FÜR MUSIKFORSCHUNG Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 1995 Herausgegeben von Günther Wagner Verlag J.B. Metzler Stuttgart.

Mehr

Die Begegnung der drei Lebenden und der drei Toten

Die Begegnung der drei Lebenden und der drei Toten Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (TMA) 47 Die Begegnung der drei Lebenden und der drei Toten Eine Edition nach der maasländischen und ripuarischen Überlieferung Bearbeitet von Prof.

Mehr

Giovanni Boccaccio in Europa

Giovanni Boccaccio in Europa Giovanni Boccaccio in Europa Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung In Zusammenarbeit mit dem Wolfenbütteler Arbeitskreis für Renaissanceforschung herausgegeben von der Herzog August Bibliothek

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Max Albert Wilhelm Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Bad Frankenhausen (Kyffhäuser), Thüringen

Bad Frankenhausen (Kyffhäuser), Thüringen 1 ILC - Index Librorum Civitatum (Stand: 27.11.2017) Bad Frankenhausen (Kyffhäuser), Thüringen Ersterwähnung vor 900 als fränkische Siedlung, ursprünglich Reichsgut, seit 11. Jh. im Besitz wechselnder

Mehr

Anhang: Die Kataloge in Kopie

Anhang: Die Kataloge in Kopie Anhang: Die Kataloge in Kopie 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 Literaturverzeichnis Benzing, Josef. 1977. Die deutschen Verleger des 16. und 17. Jahrhunderts. Neubearb. Archiv für Geschichte

Mehr

Judenhut und Gelber Fleck

Judenhut und Gelber Fleck Geschichte Lisa Rommeiß Judenhut und Gelber Fleck Ursachen und Wirkung der Kennzeichnungsbestrebungen von Juden in Mittelalter und Neuzeit Studienarbeit Otto-Friedrich-Universität Bamberg Fakultät Geistes-

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Verzeichnis der Abbildungen Einleitung A. DEUTSCHSPRACHIGE JÜDISCHE GEMEINDEN

INHALTSVERZEICHNIS. Verzeichnis der Abbildungen Einleitung A. DEUTSCHSPRACHIGE JÜDISCHE GEMEINDEN INHALTSVERZEICHNIS Verzeichnis der Abbildungen Einleitung XII XV A. DEUTSCHSPRACHIGE JÜDISCHE GEMEINDEN Aachen - Austerlitz 3 Baden I. Geschichte, Gemeindewesen 7 II. Wohlfahrtseinriditungen 11 Baiersdorf

Mehr

L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand:

L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand: Bibliothek L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand: 02.02.2007 Freiheit, Einheit und Europa : Das Hambacher Fest von 1832. Ursachen, Ziele, Wirkungen / Hrsg. von Joachim Kermann, Gerhard

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Ernst Christian Wilhelm von Wattenbach Historiker Berlin 2002

Mehr

Übersicht der Ausstellungen der Bayerischen Staatsbibliothek 1970 bis 1992

Übersicht der Ausstellungen der Bayerischen Staatsbibliothek 1970 bis 1992 Übersicht der Ausstellungen der Bayerischen Staatsbibliothek 1970 bis 1992 1992 America - Das frühe Bild der Neuen Welt 10. April bis 27. Juni 1992 Papiergesänge. Buchkunst im zwanzigsten Jahrhundert.

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Richard Indologe Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Antike Sujets und moderne Musik

Antike Sujets und moderne Musik Antike Sujets und moderne Musik Kerstin Mira Schneider-Seidel Antike Sujets und moderne Musik Untersuchungen zur französischen Musik um 1900 Verlag J. B. Metzler Stuttgart. Weimar Die Deutsche Bibliothek

Mehr