Anzeigen heimischer Fachbetriebe. Gewerbezeitung Quartal 2005

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anzeigen heimischer Fachbetriebe. Gewerbezeitung Quartal 2005"

Transkript

1 3/06

2 Anzeigen heimischer Fachbetriebe Gewerbezeitung Quartal 2005

3 INHALT Dachdecker Heikam zog nach Todtenhausen um... 2 Zuerst kommt die Idee Jahre Großenheider Mühle... 6 Termine Kutenhausen... 8 Termine Todtenhausen... 8 Dat Rad was wäge... 9 SPD Sommerfest Todtenhauser Adventsmarkt Neues Löschfahrzeug für die Todtenhauser Feuerwehr Generationswechsel bei den Computern Rätselecke IMPRESSUM Herausgeber: Gewerbeverein Todtenhausen-Kutenhausen e.v. Redaktion: Anette + Bernd Osthoff, Marita Wiese Layout: Lcom Hans Luckfiel Anzeigen: Wiese-Werbung Burkhard Wiese Auflage: 2500 Stck Erscheinungsweise 1/4 jährlich Web: Mail: info@gvtk.de Redaktionsschluß für die nächste Ausgabe: 31. Oktober 2006 WIR BEGRÜSSEN UNSERE NEUEN MITGLIEDER Frank Schäfer, Inter Versicherungen 1

4 Gewerbezeitung 3. Quartal 2006 DACHDECKEREI HEIKAM ZOG NACH TODTENHAUSEN UM 2 Die Dachdeckerei Heikam wurde am 01. Oktober 2004 gegründet und ist seitdem mit ihrem Lager zweimal umgezogen. Inhaber Heiko Kolkmann legte im Mai 2004 seine Meisterprüfung ab und entschloss sich, zusammen mit seiner Frau Regina, einen eigenen Betrieb zu gründen. Als Lagerplatz diente zunächst die Doppelgarage am eigenen Haus in der Elsternstraße. Schnell entwickelte sich die Auftragslage, sodass man sich entschloss, einen größeren Lagerplatz zu suchen. Der wurde in Wegholm an der alten Mühle gefunden und angemietet. Mittlerweile wurden auch erste Hilfen eingestellt. Heiko Kolkmann berichtet: Neben den normalen Dachdeckerarbeiten habe ich mich auf die Sanierung alter Dächer spezialisiert und verwende hierfür das Bayer-Dach. Dabei handelt es sich um ein Dachsystem, bei dem auf die Dachsparren eine 16cm starke Styroporplatte aufgelegt wird, auf die man dann direkt die Dachpfanne aufbringt. So hat man eine sehr gute Dämmung und eine feste Unterlage für die Dachziegel. Das Ehepaar Kolkmann sah sich erneut nach einer größeren Lagermöglichkeit um, nachdem die Materialiensammlung immer umfangrei-

5 cher wurde. Schließlich fanden sie den alten Landhandel in Todtenhausen am ehemaligen Bahnhof, den sie käuflich erwerben konnten. Das Gebäude ist nicht weit von ihrem Wohnsitz entfernt und die Größe zeigte sich als ausreichend für den Betrieb, in dem inzwischen neben dem Chef zwei Gesellen, ein Lehrling sowie einige Aushilfen arbeiten. Es begannen die Umbauarbeiten. Die höher gelegte Halle des Landhandels wurde auf ebenerdig zurückverlegt, dadurch entstand eine Fahrzeug- und Lagerhalle von der Größe 10x20 m. In dem angrenzenden Gebäude sind die Werkstatt und die Sozialräume untergebracht. In einem dritten Bereich liegt das große Lager mit den Materialien für das Bayer-Dach. Insgesamt hat der Betrieb eine Lagerfläche von rund 2100qm. Der Umbau ist aber noch nicht ganz abgeschlossen. Das Steckenpferd von Heiko Kolkmann ist die Be- und Verarbeitung von Schiefer. Auf der Mindener Ausstellung Stadt-Land-Fluß Ende Oktober fertigt er wieder kleine Schieferherzchen mit einer Kette an, die gegen eine Spende für den Kindergarten Roderweg erstanden werden können. 3

6 Gewerbezeitung 3. Quartal 2006 ZUERST KOMMT DIE IDEE Architekturbüro JORDAN stellt sich vor Unser aller Leben wird stetig durch kleine oder größere Veränderungen geprägt ob aus gesundheitlichen, familiären oder beruflichen Gründen. Manchmal muss dann das eigene Umfeld neu überdacht werden und oftmals ist es so, dass diese neuen Anpassungen auch mit baulichen Veränderungen zu tun haben. Ob Anbau, Umbau oder Neubau, wie im privaten als auch im gewerblichen Bereich, das Architekturbüro Jordan, mit Bürositz in Todtenhausen, Wittemoor 47a, ist Ansprechpartner in allen Fragen, rund um den Bau. Von Ihren ersten Ideen bis zur Realisierung. Das Büro kann eine breite Tätigkeitspalette bei regionalen und überregionalen Projekten nachweisen. Ob es nun ein neues Dach einer Doppelgarage im Ort, Gewerbebauten, Mehr- und Einfamilienhäuser, ein Fischrestaurant in Minden, oder eine Schul- 4

7 sport und Mehrzweckhalle im Kreis Hildesheim ist. Von der ersten Entwurfsskizze mit Kostenschätzung bis zum Einzug betreut das Architekturbüro den Bauherrn. Ferner erstellt das Büro auch Sachverständigengutachten bei Bauschäden für Versicherungen und privaten Eigentümern. (Mitglied im Bundesverband freier Sachverständiger e. V.) Das Tätigkeitsfeld umfasst auch die Betreuung als unabhängiger Dritter zw. ausführenden Firmen und Bauherren. Wir helfen Ihnen beim Verkauf, Gesuch und marktgerechter Preiseinschätzung für Baugrundstücke und Gebrauchtimmobilien. 5

8 Gewerbezeitung 3. Quartal JAHRE GROSSENHEIDER MÜHLE Am 26. und 27. August feierte die Großenheider Königsmühle ihren 275. Geburtstag. Viele Gäste kamen von nah und fern, um Aktivitäten und Informationen rund um die Mühle mit zu erleben und zu erfahren. Am Samstagabend gab es einen plattdeutschen Abend mit der Plattdeutschgruppe Todtenhausen und den Sängern vom Eickhof. Der Sonntag begann mit einem plattdeutschen Gottesdienst, der von Pfarrer Dieter Storck i.r. durchgeführt wurde. Im Anschluss daran konnte man vor Ort zu Mittag essen. Gegen ca Uhr eröffnete der stellvertretende Landrat Alfred Raschke den Kreismühlentag. 6 Der Nachmittag bot für jeden Besucher ein buntes Programm. So wurde leckeres Eis von den Landfrauen angeboten, Platenkuchen aus Marx Backhus, gebacken von den Frauen des Mühlenvereins. Auch selbstgeba-

9 ckenes Brot mit Schmalz und Wurst belegt konnte an diesem Nachmittag probiert werden. Der Imkerverein gab lehrreiche Informationen über das Leben der Bienen weiter. Die Ballon-Fee bastelte tolle Figuren aus Luftballons. Hübsche Sachen aus Leinen konnten käuflich erworben werden. Auch Kutschfahrten über die Große Heide waren nicht zu verachten. Musikalische Leckerbissen waren zu hören vom Feuerwehrmusikzug Todtenhausen, sowie der Kinderchöre der Christuskirche, der Tanzgruppe und Jugendchor TOOKULA. Auch der Männerchor Wohlklang gab eine Vorstellung. Dank der guten Organisation des Mühlenvereins Todtenhausen konnten Wilhelm Beckemeier und seine Frau Hilde rundum zufrieden sein mit der Geburtstagsfeier ihrer Mühle. 7

10 Gewerbezeitung 3. Quartal 2006 TERMINE FÜR KUTENHAUSEN UND TODTENHAUSEN Monat Oktober Erntedankfest Königsball im Heimathaus Helferfete SVKT Monat November Forum Christuskirche Laternenfest Volkstrauertag, Kranzniederlegung Diaabend: Rund um Kutenhausen Blutspende HS Todtenhausen Monat Dezember 1.12 Adventsfeier der über 70jährigen Knobeln im Heimathaus Adventskaffeetrinken Adventsmarkt Adventlicher Markt Adventsfeier der Wandergruppe Seniorenfeier Adventskonzert Posaunenchor u. örtlicher Chöre Jugendhallenturniere Bürgerzentrum Nord Stemmer Monat Oktober Wanderung Siedlergemeinschaft Versammlung der 1. Kompanie Helferfete SVKT Monat November Gemischter Chor Skat und Knobeln der Siedlergemeinschaft Seniorenfeier/Christuskirche Forum Christuskirche Blutspende Monat Dezember Beleuchtung Valentins Mühle Adventsmarkt Weihnachtskaffeetrinken Siedlergemeinschaft im DGH Löschgruppe Todtenhausen 8

11 DAT RAD WAS WÄGE Veerzig Jaohre was dei Müoker schon up sienen Flitzepee ünnerwäges, putzen düer hei nich, schlot ok nix af un stellde et,immer einfach so an dei Straote, wenn hei in ein Hus mößte. Eines Daoges ging dei ole Keerl tau Faute, Dei Pastor draup ührne un säer: "Na heute zu Fuß unterwegs? Was ist denn mit dem Rad?" "Ach", klaogede dei Müoker, dat hebbet sei mie klauet!" Der Pastor tröstete ührne un raoede: "Kommen Sie Sonntag in die Kirche, dann predige ich von den zehn Geboten, und wenn ich bei dem Gebot bin "Du sollst nicht stehlen", dann müssen Sie sich umsehen, wer rot wird, der hat ihr Rad." Dei Müoker befolgede den Raot, hörde sick dei Predigt upmerksaom an un führde am Mondag wier up sienen Raoe. As dei Pastor ührne draup, was hei froh aower de Wirkung siener Predigt. "Es ist doch gut, daß Sie in der Kirche waren," sagte er "und die zehn Gebote haben auch noch ihren Sinn!" "Dat is wall so, Herr Pastor", säer dei Müoker open un ehrlich, "as Sei bie dat Gebot würen - Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, dao wüßte ick, wo ick mien Rad staohn laoten har." 9

12 Gewerbezeitung 3. Quartal 2006 ANZEIGEN HEIMISCHER FACHBETRIEBE 10

13 ANZEIGEN HEIMISCHER FACHBETRIEBE 11

14 Gewerbezeitung 3. Quartal 2006 SPD SOMMERFEST 2006 Trockenes Wetter und viele interessante Angebote lockten am Sonntag, 13. August 2006 viele Gäste zum Sommerfest der SPD Kutenhausen am Heimathaus. Eine, wie auch in den Vorjahren, bei jung und alt sehr gefragte Attraktion war wieder die Bingo Verlosung, die von vielen örtlichen Firmen mit Sachpreisen unterstützt wurde. Die einzelnen Runden der Bingo-Lotterie zogen jedes Mal zahlreiche junge und ältere Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. Für einen guten Umsatz von Bingo Losen sorgte auch ein sehr engagierter Ortsvorsteher Dieter Böttger mit Marktschreierqualitäten, dem kaum einer der Gäste den Kauf von einigen Losen verweigern konnte. Der Dank des Ortsvereins gilt an dieser Stelle auch den vielen anderen Helferinnen und Helfern, die wieder zum Gelingen dieses traditionellen Kutenhauser Festes beigetragen haben. Der von der Backgruppe des Heimatvereins Kutenhausen im Backhaus gebackene Kuchen fand wie immer einen reißenden Absatz. Ein Flohmarkt, Kutschfahrten und als besondere Attraktion die Damen Jazzdance Gruppe unter der Leitung von Jutta Nagel-Pamin sorgten für allerlei Kurzweil. Der SPD Ortsverein freut sich auf eine erfolgreiche Neuauflage des Sommerfestes im Jahr

15 7. TODTENHAUSER ADVENTSMARKT AM SCHINKENKAMP 4 Am Samstag den 02. Dez und Sonntag, den 03. Dez soll der diesjährige Adventsmarkt an vor genannten Standort stattfinden. Wie in den Vorjahren sollen wieder Selbstgebasteltes und gewerkeltes ausgestellt und verkauft werden. Für die verschiedenen Stände, die dem leiblichem Wohl dienen, werden noch viele Helfer benötigt. Der Festausschuss des Adventsmarktes bittet um Anmeldung zur Teilnahme mit einem Stand bzw. als Helfer. Anmeldungen erbeten bis zum 31. Oktober 2006 bei Bernd Osthoff, Tel NEUES LÖSCHFAHRZEUG FÜR DIE TODTENHAUSER FEUERWEHR Am 10. September überreichte der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Minden, Harald Steinmetz, den Schlüssel für das neue Löschfahrzeug der Todtenhauser Feuerwehr an Löschgruppenführer Manfred Penningroth. Nach 29 Jahren hat das alte LF 08 ausgedient, nun wird in Zukunft das neue, moderne LF10/06 seine Dienste weiterführen. Auch für das leibliche Wohl war an diesem Tag gesorgt. Es gab selbstgebackene Torten und Kuchen, Gegrilltes, sowie kalte und warme Getränke. 13

16 Gewerbezeitung 3. Quartal 2006 ANZEIGEN HEIMISCHER FACHBETRIEBE 14

17 GENERATIONSWECHSEL BEI DEN COMPUTERN Nach dem plötzlichen aus für die hier ansässige EDV Firma Becker Computer fragen sich die ehemaligen Kunden wie es nun weitergehen soll. Es kam für viele überraschend und sehr plötzlich. Ohne Vorwarnung hatte die Firma Becker ihren Geschäftsbetrieb eingestellt. Da die meisten Kunden jedoch den persönlichen Service und vor allem die schnelle Hilfe sehr geschätzt haben, fällt es vielen jetzt schwer sich mit den Alternativen aus Minden anzufreunden. Daher hatte ein ehemaliger Mitarbeiter von Becker Computer, bereits im August letzten Jahres, die Idee sich selbstständig zu machen. Tobias Helbig betreibt von zu Hause aus sein Geschäft. Breites Angebot an Dienstleistungen Da man sich in der heutigen Zeit nicht auf ein Geschäftsfeld beschränken kann, umfasst das Angebot an Dienstleistungen alles was im EDV - Technischen Bereich zu finden ist. Dies bezieht sich vor allem auf die Hilfe bei PC Problemen, den Verkauf von neuer Hard- und Software sowie die Beratung und Installation von Netzwerken und Telekommunikations-Anlagen. Gute Resonanz bei den Kunden Obwohl jeder Anfang schwer ist wurde das Angebot von Tobias Helbig sehr gut angenommen. Viele Kunden aus Todtenhausen und Kutenhausen konnte er im ersten Jahr für sich gewinnen und er hofft weiterhin auf regen Zulauf. Der Bedarf an guter Beratung und vor allem an kompetenter Hilfe ist vorhanden, die Kunden müssen nur noch wissen, wo genau Sie diese bekommen!, so der Inhaber der Firma MATSmedia. Was ist mit meiner Gewährleistung? Durch das aus der Firma Becker Computer haben viele Kunden das Problem, dass sie nicht wissen was mit ihrer Gewährleistung ist. Trotz des Verlustes der Händlergarantie gilt in jedem Fall noch die Herstellergarantie. Falls Sie hierzu Fragen haben, hilft Ihnen Tobias Helbig gerne weiter. 15

18 Gewerbezeitung 3. Quartal 2006 RÄTSELKECKE Auflösung aus der letzten Ausgabe: Wolkenbruch: Herr Schmidt hat eine Glatze. Darum wurden die Haare nicht nass. Kindersegen: Babsi Schmidt wurde zuerst geboren, dann Dorthe, Anke, Elfi und zuletzt Claudia. Neues Rätsel: Brückenrätsel: Die nachstehenden Brückenwörter Arbeit, Arbeiter, Bahn, Erz, Fuß, Leder, Polster, Rand und Topf sollen waagerecht so eingesetzt werden, dass sowohl mit dem linken als auch mit dem rechten vorgegebenen Wort je ein neuer sinnvoller Begriff entsteht (z. B. GartenZAUN ZAUNkönig). Bei richtiger Lösung ergeben die Anfangsbuchstaben der Brückenwörter von oben nach unten gelesen eine Speise, die gerade zu dieser Jahreszeit sehr gut schmeckt. Blut... Hof Wald... Zone Haus... Geber Leim... Lappen Fach... Klasse Leder... Stoff Pferde... Ball Eisen... Herzog Wild... Jacke Die Auflösung können Sie in der nächsten Ausgabe vergleichen. 16

19 Anzeigen heimischer Fachbetriebe

20 Anzeigen heimischer Fachbetriebe Gewerbezeitung Quartal 2005

INHALTSÜBERSICHT IMPRESSUM WIR BEGRÜSSEN UNSERE NEUEN MITGLIEDER

INHALTSÜBERSICHT IMPRESSUM WIR BEGRÜSSEN UNSERE NEUEN MITGLIEDER INHALTSÜBERSICHT Erste Gewerbeschau fand großen Anklang... 2 Tookula in Estland... 4 Umgestaltete Ausstellung bei Holz Niemann... 6 Nach 8 Jahren im neuen Look... 8 8. Todtenhauser Adventsmarkt... 9 Termine

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

Wir von Hier. Wir von Hier BÄCKERNACH- WUCHS GESUCHT DIE WELTBESTEN IN KUTENHAUSEN BÜCHER TAUSCHEN IM HEIMATHAUS. Ausgabe Oktober 2017

Wir von Hier. Wir von Hier BÄCKERNACH- WUCHS GESUCHT DIE WELTBESTEN IN KUTENHAUSEN BÜCHER TAUSCHEN IM HEIMATHAUS. Ausgabe Oktober 2017 Ausgabe Oktober 2017 BÄCKERNACH- WUCHS GESUCHT DIE WELTBESTEN IN KUTENHAUSEN BÜCHER TAUSCHEN IM HEIMATHAUS Foto: Krischi Meier INHALTSÜBERSICHT Bäckernachwuchs gesucht... 2 Die Weltbesten beim GEWE-Fahrturnier...

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

INHALTSÜBERSICHT IMPRESSUM

INHALTSÜBERSICHT IMPRESSUM INHALTSÜBERSICHT Dreiklang rund um Genuss, Geschmack und Lebensart... 2 Obst und Gemüse für Grundschulkinder... 6 Büchertauschbörse im Heimatverein Kutenhausen... 8 Ölm Kinner sind genaug... 10 Herbstmesse

Mehr

Bericht und Fotos von Jolanda (10)

Bericht und Fotos von Jolanda (10) Bericht und Fotos von Jolanda (10) Das ist ein Bericht über Mini Salzburg, damit ihr, liebe Bewohner, wisst, was ihr hier alles Tolles machen könnt. Fangen wir an mit derit-werkstatt. Drei Jungs arbeiten

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Gewerbezeitung Quartal Anzeigen heimischer Fachbetriebe

Gewerbezeitung Quartal Anzeigen heimischer Fachbetriebe 3/05 Gewerbezeitung 1. + 2. 3. Quartal 2005 Anzeigen heimischer Fachbetriebe INHALT Birgit Horstmann übernahm Salon Borgmann... Blumen-Flache in neuen Räumlichkeiten... Kinderchöre mausern sich zur Chorschule...

Mehr

Die Dorfgemeinschaft funktioniert in Schlatt am Randen bestens

Die Dorfgemeinschaft funktioniert in Schlatt am Randen bestens Singen 22.08.2015 Karin Zöller Die Dorfgemeinschaft funktioniert in Schlatt am Randen bestens Unsere Mitarbeitern Karin Zöller war für die SÜDKURIER-Serie Bei uns im Dorf in Schlatt am Randen unterwegs.

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Familiengottesdienst

Familiengottesdienst Familiengottesdienst 14.07.02 Thema : Ferien Lied zum Einzug : Nr. 55 Danke, für diesen guten Morgen... Str. 1,2,3 Begrüssung: (Pastor) Anspiel und Bussakt : Ideen für die Ferien (3 Personen : 1 Kinde,

Mehr

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Ortsteil der Gemeinde Schwülper - Samtgemeinde Papenteich, Landkreis Gifhorn Gemeinde Schwülper Ortsteile: Groß Schwülper. Lagesbüttel, Walle, Rothemühle Braunschweig

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Frühlingsfest in Roisdorf: Buntes Treiben im Gewerbegebiet

Frühlingsfest in Roisdorf: Buntes Treiben im Gewerbegebiet Frühlingsfest in Roisdorf: Buntes Treiben im Gewerbegebiet Quelle: http://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/26231244 2017 Auch beim dritten Frühlingsfest im Roisdorfer Gewerbegebiet Bornheim Süd lohnte

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Der Männergesangverein Weißenborn 1891 e.v. lädt alle Einwohner von Weißenborn und der Region zum traditionellen Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Weißenborn recht

Mehr

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Aktivitäten im Juni Mittwoch, 05.06.2019 Ausflug Mittwoch, Mittwoch, 12.06.2019 19.06.2019 Bingo Ausflug Mittwoch, 26.06.2019 Gemütlicher Nachmittag Jeden Montag

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Rückblick bis 8. Juli 1974

Rückblick bis 8. Juli 1974 Rückblick 1974 6. bis 8. Juli 1974 Das erste Straßenfest in 1974 wurde spontan von der Bürgerinitiative organisiert. Weil es so gut wie keine Vorbereitungszeit mehr gab, konnte auch kein Festzelt mehr

Mehr

Anzeigen heimischer Fachbetriebe. Gewerbezeitung Quartal 2005

Anzeigen heimischer Fachbetriebe. Gewerbezeitung Quartal 2005 5/05 Anzeigen heimischer Fachbetriebe Gewerbezeitung 1. + 2. Quartal 2005 INHALT Adventsbasar im Hotel Grasshoff... 2 Schöner festlicher Hauch... 4 Tookula Reise 2005 quer durch Michigan... 6 Terminkalender

Mehr

Zusammenfassung der Aktivitäten des Eine-Welt-Kreises St. Georg 2013 für den PGR

Zusammenfassung der Aktivitäten des Eine-Welt-Kreises St. Georg 2013 für den PGR 01.02.2014 Zusammenfassung der Aktivitäten des Eine-Welt-Kreises St. Georg 2013 für den PGR Wie schon in den vergangenen Jahren, möchte ich auch für 2013 die Aktivitäten des Eine-Welt Kreises St. Georg

Mehr

Unser Bauwagen ein großes Projekt. Kinderbauernhof Kassel

Unser Bauwagen ein großes Projekt. Kinderbauernhof Kassel Unser Bauwagen ein großes Projekt Kinderbauernhof Kassel Alles begann im Winter 2006 / 07: Auf dem Gelände des Kinderbauernhofes gab es kein Gebäude, keinen Raum, in den wir uns bei kaltem Wetter oder

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Termine Mühlenfelder Land Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort

Termine Mühlenfelder Land Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort Termine Mühlenfelder Land - 2017 Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort Jan. Sonntag 01.01.2017 00:00 Begrüßung des Neuen Jahres ev. Kirche Hagen Freitag 06.01.2017 19:30 FW Borstel

Mehr

Chorkonzert in Lödingsen vor mehr als 300 Zuhörern auf -

Chorkonzert in Lödingsen vor mehr als 300 Zuhörern auf - Die Chorproben werden am 1. und 3. Dienstag, 20.00 Uhr, im Gasthaus Schwülmetal Lödingsen, am 2. Dienstag, 20.00 Uhr, im Schützenhaus Weende und am 4. Dienstag, 20.00 Uhr im Gasthaus Hauff/Stumpf Adelebsen

Mehr

Lebendigkeit durch Vielfalt!

Lebendigkeit durch Vielfalt! Lebendigkeit durch Vielfalt! 1 Wir über uns Transparenz ist uns wichtig! Der Chef Der Firmeninhaber Frank Düster wald hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt. Er ist ein Mann der Praxis. Seine Gesellenprüfung

Mehr

Zum Herbstball nach Dessau-Roßlau Am späten Nachmittag des 19. Oktobers begann die diesjährige Tagesfahrt

Zum Herbstball nach Dessau-Roßlau Am späten Nachmittag des 19. Oktobers begann die diesjährige Tagesfahrt Zum Herbstball nach Dessau-Roßlau Am späten Nachmittag des 19. Oktobers begann die diesjährige Tagesfahrt unseres Chores. Der fast ausgebuchte Reisebus der Firma Holmer Köcher machte sich auf den Weg nach

Mehr

Kurzchronik FEG Breitscheid Vorgeschichte

Kurzchronik FEG Breitscheid Vorgeschichte Kurzchronik FEG Breitscheid Vorgeschichte Wilhelm Weber - Ca. 1700 Beginn einer pietistischen Bewegung im Raum Herborn, Gießen, Marburg, Berleburg - 1820-30 greift eine Erweckungsbewegung von Wuppertal

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Wie du siehst, lässt es sich hier gut leben. Aber lasse dich nun überraschen, was bei Alfred auf dem Hühnerhof so alles passiert...

Wie du siehst, lässt es sich hier gut leben. Aber lasse dich nun überraschen, was bei Alfred auf dem Hühnerhof so alles passiert... Unsere Geschichte erzählt von einem Hühnerhof in einem kleinen Dorf namens Horrenberg bei Heidelberg. Hier gibt es viele Felder, Wiesen und Wald drumherum. Es wohnen viele Eltern mit ihren Kindern, Omas

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 12/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 12/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 12/2018 Woche vom 19.03.2018 bis 25.03.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 22. März 2018 06. April 2018 KLEINSCHIRMA 23. März 2018 07. April

Mehr

Machst du auch schon gepflegt Karriere?

Machst du auch schon gepflegt Karriere? Machst du auch schon gepflegt Karriere? Sonnenallee 7 13337 Bielefeld Telefon 03621 13337-0 E-Mail szsonnenschein@azurit-hansa-gruppe.de www.azurit-hansa-gruppe.de Herzlich willkommen bei der AZURIT HANSA

Mehr

Pressemitteilung Oktober 2016

Pressemitteilung Oktober 2016 Seybandgruppe eröffnet Design-Parkhaus in Kempten Harald Seyband gibt das neue Parkhaus am Allgäu Center der Öffentlichkeit frei Kempten. Das neue Parkhaus in zentraler Innenstadtlage in der Kotterner

Mehr

Veranstaltungskalender Dezember 2016 November 2017

Veranstaltungskalender Dezember 2016 November 2017 Veranstaltungskalender Dezember 2016 November 2017 Dezember Samstag, 3. Dezember 2016 17.00 Adventskonzert Gemischter Chor Osdorf Mittwoch, 7. Dezember 2016 15.00 Weihnachtsfeier für Mitglieder DRK Freitag,

Mehr

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache Inklusions-Plan der Stadt Herne Abschluss-Bericht in leichter Sprache Juli 2016 Impressum Herausgeber: Stadt Herne Der Oberbürgermeister Verfasser: transfer Unternehmen für soziale Innovation Eva Maria

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016.

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. DRK Kreisverband Diepholz e.v. Informationen Kampagnentag im Kreisverband Diepholz 08.05.2016 Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. Auch das Deutsche Rote Kreuz im Landkreis Diepholz

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Ortschaft Bisperode

Veranstaltungskalender 2019 der Ortschaft Bisperode Sa., 05.01.2019 Bosseltunier HLB Bisperode Sa., 05.01.2019 15:00 Uhr Weihnachtskonzert mit Singkreis Kirche Kirche Bisperode Mo., 07.01.2019 14:00 Uhr Handarbeitsseminar,6 mal Montags Landfrauen Heimatbundraum

Mehr

Lebensbaumpflanzung am in Nentershausen

Lebensbaumpflanzung am in Nentershausen Veranstaltungen März 2010 02.03. Landfrauen DGH 2 05.03. 19.30 JHV Schrebergarten JH 05.03. Weltgebetstag der Frauen 05.03. 14.30 Gottesdienst zum Weltgebetstag 2010 Freizeitgelände der Lebenshilfe in

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 16. Oktober 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/391 wöchentlich, außer in den Ferien Jenny Sturm / Fotolia.com

Mehr

Am 04. April verstarb unser langjähriges passives Vereinsmitglied

Am 04. April verstarb unser langjähriges passives Vereinsmitglied Nachruf Am 04. April verstarb unser langjähriges passives Vereinsmitglied Herbert Dorna im Alter von 80 Jahren. Nach langer Zeit von Schmerz und doch immer wieder Hoffnung und Zuversicht, war seine Krankheit

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren Rundbrief 1/2018 O P I N G A K T U E Der Familienkreis beim Besuch des Sportmuseum Köln Wie bereits beim Kolpinggedenktag und beim Weihnachtsfrühstück mitgeteilt, setzt sich der Vorstand seit einiger Zeit

Mehr

- 1. Sehr geehrte Damen und Herren,

- 1. Sehr geehrte Damen und Herren, - 1 Grußwort von Landrat Michael Makiolla anlässlich des Empfangs des Landrats für die Selbsthilfe im Kreis Unna am 07. September 2016 auf Haus Opherdicke Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Damen

Mehr

B1: Deutsch Übungen und Grammatik

B1: Deutsch Übungen und Grammatik B1: Deutsch Übungen und Grammatik 1. Formulieren Sie die Sätze richtig (Akkustik, Dativ, Genitiv) 1. Ich gehe / in / das Haus / der Freund. 2. Der Kuchen / meine Oma / schmeckt gut. 3. Wir trinken / der

Mehr

Leit-Bild in leichter Sprache. In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten.

Leit-Bild in leichter Sprache. In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten. Leit-Bild in leichter Sprache In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten. 1. Warum gibt es dieses Leit-Bild? 1. Seite 4 2. Wie sehen wir die

Mehr

DIAKONIE NEUENDETTELSAU ENTDECKEN Besucherprogramm für Erwachsene (Seniorengruppen, Kirchengemeinden, kirchliche sowie soziale Einrichtungen,

DIAKONIE NEUENDETTELSAU ENTDECKEN Besucherprogramm für Erwachsene (Seniorengruppen, Kirchengemeinden, kirchliche sowie soziale Einrichtungen, DIAKONIE NEUENDETTELSAU ENTDECKEN Besucherprogramm für Erwachsene (Seniorengruppen, Kirchengemeinden, kirchliche sowie soziale Einrichtungen, Ausflugs- und Reisegruppen etc.) Pfarrer Wilhelm Löhe Die Diakonie

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

NEU: NETTS & moro FRÜHLINGS- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NEU: NETTS & moro FRÜHLINGS- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NEU: NETTS & moro FRÜHLINGS- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Frühlingsarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag) 4-Gang

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Immoness24.de Eislingen, Gepflegtes Gewerbeobjekt mit Erweiterungsmöglichkeiten

Immoness24.de Eislingen, Gepflegtes Gewerbeobjekt mit Erweiterungsmöglichkeiten Immoness24.de 73054 Eislingen, Gepflegtes Gewerbeobjekt mit Erweiterungsmöglichkeiten OBJEKT-ÜBERBLICK Halle mit Produktion (Kauf) Kaufpreis: 549.000 Gesamtfläche: ca. 2.218,00 m 2 Besichtigung nach Vereinbarung

Mehr

150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER

150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER 150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER Bad Oldesloe (ve). Das ist gemein: Da haben Kreisverwaltung und Ehrenamtler monatelang ein großes Geburtstagsfest vorbereitet und dann fällt alles

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Wir von Hier. Wir von Hier. 80 Jahre Elektro Schmidt. wurde restauriert. Ausgabe Juli wird wahr

Wir von Hier. Wir von Hier. 80 Jahre Elektro Schmidt. wurde restauriert. Ausgabe Juli wird wahr Ausgabe Juli 2012 80 Jahre Elektro Schmidt Valentins Mühle wurde restauriert Ein Traum wird wahr Gewerbezeitung Juli 2012 InhaltSÜBERSICHT 80 Jahre Elektro Schmidt... 2 Dankeschön... 5 Valentins Mühle

Mehr

Einladung zum Sommerfest

Einladung zum Sommerfest AUMÜHLENRESIDENZ BLÄTTCHEN August 2011 Ausgabe 114 Einladung zum Sommerfest Es steht ein weiterer Höhepunkt in der Aumühlenresidenz Oberursel an: Herr Karl-Heinz Pischke und die Mitarbeiter des Hauses

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Jungfrau Zeitung - Blick in die eigene Zukunft?

Jungfrau Zeitung - Blick in die eigene Zukunft? WILDERSWIL 28. MAI 2018 Blick in die eigene Zukunft? Am Tag der offenen Tür auf dem Jungfrauareal bot das Zentrum Seeburg die Möglichkeit, Einblick in das neue Alters- und Pflegeheim «Eiche» zu erhalten.

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Unsere Heimatstadt Radeburg

Unsere Heimatstadt Radeburg Unsere Heimatstadt Radeburg mit seinen Ortsteilen Bärwalde, Großdittmannsdorf, Berbisdorf, Bärnsdorf und Volkersdorf Ein Schülerprojekt der Klasse 4c der Grundschule Radeburg 1 Unsere Heimatstadt Radeburg

Mehr

Emmerstedter Veranstaltungskalender 2019

Emmerstedter Veranstaltungskalender 2019 Emmerstedter Veranstaltungskalender 2019 Januar Neujahr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Abendgottes- 13 14 15 16 17 18 Emmerstedt, 19 20 21 22 23 24 Vereins-Vors. 25 26 27 Redaktionsschluss Gemeindebrief 28

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Jubiläumsausgabe 20 Jahre Frisör Margit. 20 Jahre

Jubiläumsausgabe 20 Jahre Frisör Margit. 20 Jahre Jubiläumsausgabe 20 Jahre Frisör Margit 20 Jahre S eite 2 Liebe Kundinnen, geschätzte Kunden! Wie schnell doch die Zeit vergeht: Seit 20 Jahren führe ich nun schon mein Geschäft hier in der Ratschkygasse.

Mehr

Flarak Fire News Zeltlagerzeitung der Jugendfeuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Waabs 2013 Ausgabe 2 /

Flarak Fire News Zeltlagerzeitung der Jugendfeuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Waabs 2013 Ausgabe 2 / Zeltlagerzeitung der Jugendfeuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Waabs 2013 Ausgabe 2 / 01.07.2013 Der Jugendwart der Jugendfeuerwehr Dänischenhagen Christian Basch wurde mit der Leistungsspange

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

23. Landestreffen der Ostpreußen in Mecklenburg-Vorpommern. 22. September Rostock, Stadthalle, Südring 90 (Nähe Hauptbahnhof)

23. Landestreffen der Ostpreußen in Mecklenburg-Vorpommern. 22. September Rostock, Stadthalle, Südring 90 (Nähe Hauptbahnhof) Treffen 2018 23. Landestreffen der Ostpreußen in Mecklenburg-Vorpommern 22. September 2018 - Rostock, Stadthalle, Südring 90 (Nähe Hauptbahnhof) Für das leibliche Wohl, ein heimatliches, ostpreußisches

Mehr

9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE

9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE Lebensqualität aus der Region Service, persönliche Beratung, kurze Wege Handwerker bieten, was das Internet nicht kann! 9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE und Tag der offenen Tür der Bayerischen BauAkademie

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

NACH dem tollen Ergebnis des letzten Projektes

NACH dem tollen Ergebnis des letzten Projektes MAXI KINDER MAXI KINDER erscheint im Rahmen des aus dem Programm Soziale Stadt geförderten Projektes Schillerwerkstatt Die Medienwerkstatt im Schillerkiez in Kooperation mit der KiTa Mini-Mix-International.

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Die Menschen bei DEFACTO.

Die Menschen bei DEFACTO. Die Menschen bei DEFACTO. Die halbe Wahrheit über MICHAEL PATT sind sieben Tanzlehrer und laute Beats neben seinem Büro Menschen versichern Menschen das ist das Thema unseres Unternemens- Portraits. Ich

Mehr

Wie freut sich nun das alte Jahr, S p e c k s w i n k e l

Wie freut sich nun das alte Jahr, S p e c k s w i n k e l S p e c k s w i n k e l 2 0 1 1 Wie freut sich nun das alte Jahr, dass es mit dir zufrieden war. Und auch das neue; gucke du, wie lächelt es dir freundlich zu! 1.-4. trüb und mittelkalt. 5. Schnee und

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

JFK in Polen am Wirtschafts-Lyzeum Piotrków April 2011

JFK in Polen am Wirtschafts-Lyzeum Piotrków April 2011 JFK in Polen am Wirtschafts-Lyzeum Piotrków 09. 16. April 2011 Samstag, 9.04.2011: Heue ging es endlich los, wir trafen uns am Stuttgarter Flughafen und unsere Lehrer, Frau Mößner und Herr Sisic, schauten

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l D o r f k a l e n d e r 2 0 1 5 G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l Januar Samstag, 10. ab 10:00 Uhr Samstag, 10. ab 10:00 Uhr ab 15:00 Uhr Sonntag, 11. ab 11:00 Uhr Montag, 12. Dienstag, 13. Montag,

Mehr

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l D o r f k a l e n d e r 2 0 1 7 G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l Januar Freitag, 06. Samstag, 07. ab 10:00 Uhr Samstag, 07. ab 10:00 Uhr Sonntag, 08. 11:00 Uhr Sonntag, 08. 13:30 Uhr Montag, 09. Dienstag,

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Warum feiern wir das Erntedankfest?

Warum feiern wir das Erntedankfest? M1 Warum feiern wir das Erntedankfest? Das Erntedankfest wird am ersten Sonntag im Monat Oktober gefeiert. Das Fest stammt aus einer Zeit, in der das tägliche Leben der Menschen von der Landwirtschaft

Mehr

13. Historische Verkehrsschau Altenrhein 2013

13. Historische Verkehrsschau Altenrhein 2013 13. Historische Verkehrsschau Altenrhein 2013 Die Wetterstationen verbreiteten in den Medien von Tag zu Tag ein düsteres Bild vom Sonntag. So bekamen wir auch von nicht wenigen Oldie-Fahrern bereits in

Mehr

Lösungshinweise. In den Kapiteln A D stehen bei jeder Aufgabe mehrere Lösungen. Aber es ist immer nur eine Lösung richtig.

Lösungshinweise. In den Kapiteln A D stehen bei jeder Aufgabe mehrere Lösungen. Aber es ist immer nur eine Lösung richtig. Lösungshinweise Zu den Kapitel D In den Kapiteln D stehen bei jeder ufgabe mehrere Lösungen. ber es ist immer nur eine Lösung richtig. Beispiel: Was ist kein Getränk? a Tee b Kaffee c Obst d Saft Richtig

Mehr

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch Samstag, 02.08. : Unser erstes Etappenziel ist Dingelsdorf dort beginnt unsere diesjährige Rundum mit einem Fest im Sonnenschein eine Seltenheit in diesem Sommer! Drei

Mehr

VERKAUFSOFFENER SONNTAG: NEUWAGEN + BESTES WETTER +

VERKAUFSOFFENER SONNTAG: NEUWAGEN + BESTES WETTER + VERKAUFSOFFENER SONNTAG: NEUWAGEN + BESTES WETTER + WOSTERBAUM= VIELE BESUCHER Ahrensburg (ve). Der erste Verkaufsoffene Sonntag in Ahrensburg war auch gleichzeitig eines: Der erste Tag in diesem Jahr,

Mehr

Datum Veranstaltung Veranstalter Ort Zeit Tannenbaumverbrennen FF Todendorf Sportplatz 16:00

Datum Veranstaltung Veranstalter Ort Zeit Tannenbaumverbrennen FF Todendorf Sportplatz 16:00 Veranstaltungskalender 2016 Januar 2016 09.01. Tannenbaumverbrennen FF Sportplatz 16:00 11.01. Seniorennachmittag Seniorentreff 18.01. Klönschnack Seniorentreff 28.01. Versammlung der Wählergemeinschaft

Mehr

Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag.

Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag. Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag. Woanders bereiten sich derzeit die VERRÜCKTEN Narren auf die Faschingsumzüge vor und wir

Mehr

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 (Bericht und Bilder: Johannes Fischer, 08.07.2018) In unserem Jubiläumsjahr, in dem sich das Bestehen unserer Bergwandergruppe zum 50. Mal und die Gipfelkreuz-Errichtung

Mehr