Anzeigen heimischer Fachbetriebe. Gewerbezeitung Quartal 2005

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anzeigen heimischer Fachbetriebe. Gewerbezeitung Quartal 2005"

Transkript

1 5/05

2 Anzeigen heimischer Fachbetriebe Gewerbezeitung Quartal 2005

3 INHALT Adventsbasar im Hotel Grasshoff... 2 Schöner festlicher Hauch... 4 Tookula Reise 2005 quer durch Michigan... 6 Terminkalender für Kutenhausen Terminkalender für Todtenhausen Eltern machen Theater Gewerbeausstellung bei BE-Reisen Südfelder Oster Mix Hinnack un Auguste im Kino Tsunami-Hilfe für Sri Lanka Mozart mit heimischen und internationalen Künstlern Rätselecke Mitglieder des Gewerbevereins IMPRESSUM Herausgeber: Gewerbeverein Todtenhausen-Kutenhausen e.v. Redaktion: Anette + Bernd Osthoff, Marita Wiese Layout: Lcom Hans Luckfiel Anzeigen: Wiese-Werbung Burkhard Wiese Auflage: 2500 Stck Erscheinungsweise 1/4 jährlich Web: Mail: info@gvtk.de 1

4 Gewerbezeitung 4. Quartal 2005 ADVENTSBASAR IM HOTEL GRASSHOFF Wegen eines Trauerfalls in der Familie Osthoff konnte der diesjährige Adventsmarkt am 26. und 27. Nov nicht stattfinden. Kurzfristig bot sich das Hotel/Restaurant Grasshoff an einen Adventsbasar durchzuführen, damit die Hobbykünstler, die sich für den Adventsmarkt schon vorbereitet hatten, doch noch ihre gebastelten Sachen ausstellen konnten. Die Aktion wurde vom Gewerbeverein Todtenhausen/Kutenhausen unterstützt. 2 Zehn Aussteller aus Todtenhausen und Kutenhausen fanden sich am 27. Nov von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Saal des Hotel/Restaurants Grasshoff ein und hatten ihre weihnachtlich festlich dekorierten Stände dort aufgebaut um ihre gebastelten Sachen anzupreisen. Das Angebot war sehr groß, angefangen von selbst hergestellten Seidentüchern, über Gestecke, Fensterbilder, gehäkelte Decken, Schmuck, selbst eingekochte Marmeladen bis hin zu Laubsägearbeiten und einem Stand mit Weinangeboten, war alles dabei, was die Herzen höher schlagen ließ und so mancher Besucher ging doch recht bepackt nach Hause. Doch nicht bevor er den Glühwein des Restaurants Grasshoff und die leckere

5 Bratwurst und Pommes, die von der Landschlachterei Potthoff angeboten wurde, probiert hatte. Ein ganz besonderes Schmankerl hatten sich die SPD-Frauen ausgedacht. Ihre selbst gekochte Tomatensuppe war ein Renner. Schade, das die Suppe so schnell ausverkauft war. In der Cafeteria, die immer gut besucht war, wurden die von einzelnen Mitgliedern gespendeten Kuchen und Torten für einen guten Zweck verkauft. Die Familie Schwier spendete die Hälfte des Kaffeeausschankes auch einem guten Zweck. Vielen Dank an alle Spender. Ab 17:00 Uhr gab es dann eine weihnachtliche, musikalische Unterstützung von der Feuerwehrkapelle Todtenhausen bevor dann gegen 18:00 Uhr der Adventsbasar seine Pforten schloss. 3

6 Gewerbezeitung 4. Quartal 2005 SCHÖNER FESTLICHER HAUCH Die Mitglieder des Gewerbevereins Todtenhausen/Kutenhausen zeigten ein Herz für die bekanntlich stimmungsvollste Zeit des Jahres. So erstrahlten die beiden Mindener Ortsteile erstmals im Glanz von über 30 Sternschnuppen. Sie gaben den an dieser Aktion beteiligten Firmen sowie dem Dorfgemeinschaftshaus und dem Heimathaus ein besonderes festliches und zugleich einheitliches Erscheinungsbild. Durch den Gewerbeverein wurden zunächst zwei Straßenkreuzungen beleuchtet. In den nächsten Jahren sollen weitere Bereiche folgen. Mitglieder die sich noch dazu entscheiden sollten, haben immer noch die Möglichkeit für den kommenden Advent 2006 Sternschnuppen zu ordern bei Elektro Schmidt, Grasshoffstr in Minden, Tel

7 ANZEIGEN HEIMISCHER FACHBETRIEBE 5

8 Gewerbezeitung 4. Quartal 2005 TOOKULA REISE 2005 QUER DURCH MICHIGAN Minden-TodtenhausenKutenhausen. Bereits zum zweiten Mal nach der Fahrt im Herbst 2002 war der Kinder und Jugendchor Tookula auf großer Konzert - und Erlebnisreise in den USA. Als Gegenbesuch einer Gruppe des Blue Lake Fine Art Camps im vergangenen Jahr reisten 60 Kinder und Jugendliche 17 Tage, mit Kantor Thomas Wirtz, Tanzpädagogin Regina Kruse- Mohrhoff, Pianist Dr. Martin Gieseking, sowie Daniel Wirtz quer durch Michigan, bepackt mit einem großen Repertoire voller Gospels, Folklore- und Popsongs, geistlichen Liedern, aber auch deutschen Volksliedern sowie Kompositionen von Purcell, Mozart, Debussy, Rutter, Lauridsen u.a.. Vom Hamburger Flughafen aus erreichte der Chor trotz einiger Umwege, auch über Island und Grönland, sowie eines kurzen Zwischenstopps in Kanada pünktlich Detroit, zur Weiterfahrt mit einem Bus zu seinem ersten Aufenthaltsort, Garden City. Wie schon öfter auf großen Reisen wurden die Kinder und Jugendlichen, sowie die Betreuer, in Gastfamilien untergebracht. 6

9 Während dieser Reise blieb sogar genug Zeit, auch einmal einen ganzen Tag mit seiner Gastfamilie zu verbringen, was einigen Tookulanern wohl in sehr guter Erinnerung bleiben wird, die die Möglichkeit hatten, mit ihren Gastgeschwistern am Homecomming Dance, eines der beeindruckendsten Ereignisse einer Highschool, teilzunehmen; für sie eine großartige Erfahrung. Der Aufenthalt in Garden City endete mit einem kleinen Konzert in einem Gottesdienst in der Baptist Church für viele ein Erlebnis, da es unvergleichlich lebendiger als in deutschen Kirchen zugeht. Weiter ging es in Richtung Grandville, wo sofort die Probe für das nächste Konzert am Abend startete. Die folgenden drei Tage waren Urlaub für die gesamte Gruppe. Bei einem Besuch der Jenison High School konnte das Training einer Marchingband beobachtet werden. Außerdem gab es die Möglichkeit bei einer Probe des Schulchores, sowie des Chamber Chores zu lauschen. Beeindruckend war auch die gesamte Ausstattung der Schule: Theaterbühnen, Sporthallen, Fitnessräume, sowie ein großes Schwimmbad und ein Footballstadion gehören zur Ausrüstung. Nach einem Shoppingmorgen in der River Town Crossings Mall ging es weiter zu einem Ausflug an den Lake Michigan. Bei einer Lufttemperatur von 30 C ließ es sich am Strand, sowie am oder im Meer gut aushalten. Ein besonderes Erlebnis war der Aufenthalt in Grayling, denn dort standen für Tookula zwei Übernachtungen in einem Hotel auf dem Plan. Hotelpool und Fitnessraum wurden schnell zu einem angesagten Treffpunkt der Kinder und Jugendlichen. Zudem boten die gemeinsamen Abende Möglichkeiten zum wichtigen Meinungs- und Erlebnisaustausch. Nach einem aufregenden Tagesausflug mit dem Boot nach Mackinac Island, einer autolosen, mit Pferden und Fahrrädern befahrenen Insel, gab Tookula sein drittes, großes Konzert in einer nahegelegenen High School. Überwältigend war auch die Stimmung danach. Nie zuvor wurde die Gruppe aufgefordert Autogramme zu geben. Ein Zuhörer beschrieb das Konzert mit: You Guys Rock! Auf dem Weg nach Grand Rapids nach zwei schönen Tagen war der Stopp im Blue Lake Fine Arts Camp ein weiteres Highlight, denn dieses war der zentrale Organisationspunkt der gesamten Reise. 7

10 Gewerbezeitung 4. Quartal 2005 Die Hauptattraktionen während des Aufenthalts in Grand Rapids waren neben einem Konzert ein Besuch auf einer echten Rollschuhbahn und eine außergewöhnliche Spiel- und Sportart, namens Laser- Tag. Nach einem Gottesdienst, den Tookula zusammen mit dem heimischen Chor musikalisch gestaltete, bereiteten sie sich auf die Weiterreise in Richtung Norden vor. Escanaba war der letzte Aufenthaltsort, in dem die Sängerinnen und Sänger noch einmal in Gastfamilien untergebracht wurden. Auf dem Weg dort hin musste die mit fünf Meilen längste Hängebrücke der Welt in Mackinaw überquert werden. Mit dem Big Spring, der größten Frischwasserquelle in Michigan, und dem Lake Superior, als größtem Frischwasserreservoir der Welt, konnten weitere berühmte Ziele besichtigt werden. Das letzte Konzert, in einer katholischen Kirche, war wohl eines der schönsten der USA - Reise. Mit einem zweistündigen Programm begeisterte Tookula das Publikum. Den letzten Tag verbrachte die Gruppe in Chicago. Nach einem anstrengenden, aber wunderschönen Tag in Chicago, der mit Besichtigungen, wie z.b. den Sears Tower, dem Navy Pear oder einfach nur mit shoppen verbracht wurde, ließ Tookula die diesjährige USA Tour im 50er Jahre- 8

11 Stil-Restaurant Ed Dabevic`s ausklingen. Wieder ein besonderes Erlebnis, denn verrückte Kellner brachten die Gruppe mit Showeinlagen noch einmal so richtig in Fahrt. Natürlich wurde auch im berühmten Hard Rock Cafe, sowie im Rainforest Cafe ein kurzer Besichtigungstop eingelegt. Einen ungeplanten, neunstündigen Aufenthalt beim Zwischenstopp auf dem New Yorker Flughafen überbrückte Tookula mit einem kleinen spontanen Konzert. Zurück auf heimischem Boden fand eine weitere spannende, erlebnisreiche und von Erfahrungen geprägte Tour ihr Ende, die von den Daheimgebliebenen bereits während der Fahrt auf der Homepage des Chores ( mitverfolgt werden konnte. Berichte mit Fotos, sowie Gastfamilien- oder Erlebnisberichte waren vom Webmaster Daniel Wirtz täglich direkt ins Internet gestellt worden. In den kommenden Wochen und Monaten gilt es nun, die vielfältigen Erfahrungen der Reise zu verarbeite und neu entstandene Ideen kreativ umzusetzen. Man darf gespannt sein. 9

12 Gewerbezeitung 4. Quartal TERMINKALENDER FÜR KUTENHAUSEN Monat Januar Jahreshauptversammlung Schützenverein Bauernball/Heimathaus Infoabend zum Mozartrequiem Nachtwanderung Betreuer-Wanderung Monat Februar Jahreshauptversammlung SPD Konzert zum Mozartjahr Kantorei und Prager Philarmonie Plattdeutscher Abend mit der Laienspielgruppe Ilvese Jahreshauptversammlung CDU Grühnkohlfest Jahreshauptversammlung Gartenbauverein Blutspende/HS Todtenhausen Monat März Jahreshauptversammlung Feuerwehr /SVKT Second Hand Basar Gemeindehaus Christuskirche Strauchschnitt/Vortrag im Heimathaus Jahreshauptversammlung Heimatverein Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Eltern machen Theater : Pension Schöller Weitere Termine: 12. /17. / 18. / Skat und Knobelabend Heimathaus/Kutenhausen Kantate der Lerchen des Kinderchores

13 TERMINKALENDER FÜR TODTENHAUSEN Monat Januar Gem. Chor, Epiphanias-Konzert Gem. Chor, Jahreshauptversammlung Helferwanderung, SVKT Monat Februar Konzert/Kompaniefest SPD JHV Stiftungsfest Löschgruppe Blutspende, HS Todtenhausen Monat März Mitgliederversammlung Siedlergemeinschaft Vorstellung Konfirmanden Bataillonsversammlung Kantate der Lerchen 11

14 Gewerbezeitung 4. Quartal 2005 ELTERN MACHEN THEATER Die Gruppe "Eltern machen Theater" besteht seit 1998 und wurde anläßlich der Einweihung des Schulanbaus an der Grundschule Kutenhausen gegründet. Anstelle der üblichen Vorführungen von Kindern für Eltern sollte einmal umgekehrt etwas von Eltern für Kinder einstudiert werden. Im Jahr 2005 wurde mit der Kriminalkomödie "Arsen und Spitzenhäubchen" als Theater für Erwachsene erstmals neues Terrain betreten. Die Aufführungen waren ein toller Erfolg. Für 2006 geht es auf jeden Fall weiter. Das Stück ist ausgewählt, die Rollen besetzt. Jetzt muss fleißig Text geübt werden. In der "Pension Schöller", einer Posse nach Carl Laufs und Wilhelm Jacoby, geht es um viele Verwicklungen die in Berlin um die Jahrhundertwende stattgefunden haben. Die Aufführungstermine stehen bereits fest. Premiere ist am Samstag, Weitere Vorstellungen gibt es am /17.03./ und Veranstaltungsort ist traditionell das Forum der Grundschule Kutenhausen. Die eingespielten Erlöse gehen wie immer an den Förderverein der Grundschule, der davon im Laufe der Jahre schon etliche Anschaffungen finanzieren konnte. 12

15 ELTERN "MACHTEN" THEATER (Das gab's schon alles:) 1998 Eine Woche voller Samstage 1999 Es ist ein Elch entsprungen 2000 Die Herdmanns kommen 2001 In einem tiefen dunklen Wald 2003 Bill Bo und seine Bande 2004 Die kleine Hexe 2005 Arsen und Spitzenhäubchen SÜDFELDER OSTER MIX Am Sonntag, den 26. März 2006 ab 10:00 Uhr findet wieder die Gewerbeausstellung Südfelder Oster Mix statt. Veranstalter ist der Schützenverein Südfelde e. V., die Organisation hat die Fa. Heikam/ Meisterbetriebe, Heiko Kolkmann, Elsternstr. 9 in Minden, Tel Wer an einem Stand bei dieser Gewerbeausstellung interessiert ist, setzt sich bitte mit Heiko Kolkmann in Verbindung, der dann alles weitere erklären wird. GEWERBEAUSSTELLUNG BEI BE-REISEN Auch in diesem Jahr wird am Sonntag, den 02. April 2006 ab 10:30 Uhr auf dem Gelände der Fa. BE-Reisen, Jürgen Gronert, Bierpohlweg, Minden, wieder die schon seit vielen Jahren beliebte Gewerbeausstellung stattfinden. Wer hier mit einem Stand daran teilnehmen möchte, der melde sich bitte umgehend bei der Fa. BE-Reisen, Tel:

16 Gewerbezeitung 4. Quartal HINNACK UN AUGUSTE IM KINO Wat man up siene ölen Daoge nich olles erliäben mott... köttlich was ick mit miene Fraue Auguste nao Herford. Dao wollwn wie usen Neffen beseuken. Aower dei was nich tau Hus. "Man glieks wier trügge!", säer ick tau Auguste un Stack mie iärst einen achter dei Kusen. Auguste heilt dän Kopp scheiwe. Dat düer sei gümmer, wenn sei an Aowerleggen is. "Nich butts wier nao Hus hen! Weißt Du, wat wie maoket?" säer sei. "Dao bin ick aower gespannt!" brumme ick un kaue up mienen Preumpken harümme. "Wie gaoht in Kino, wo wie oll inne Stadt sind!" gaff Auguste van sick. Kenne ick nich! Dumme Tante! Kummt nich in Fraoge! Deukerdag un Schinnerhaohler! Dat ick ok sücke Wuorte seggen mott!" Auguste latt nich nao, küerde un küerde, bet ick mitgüng. "Twei feine Plätze!" födder Auguste anne Kinokasse. "Billig! Un möglichst vorn, daomit wie dat Kinostücke ok gaut seihen küent, bölkede ick daotwüsken. Dei Film was oll anfangen. Son Lüt mit Taskenlucht brochte us baden an use Bank. "Bitte, vorderste Reihe!" säer ütt. Weg was ütt. Dat schlimmste: An düsse Bank würen keine Sitze dran. Ick, Hinnack uten Hüllster Holte, un miene Olske bliäben staohn. Wat schölln wie ok anners maoken. Van achter brüllen aower wecke: "Köpfe weg da vorn! Hinsetzen!" Ick un Auguste güngen inne Kneie. Fief Minuten. Dao wuort ick brannterig. "Ick gaoh harut un bekieke mie dat Wäer. Is jao nich uttauholen!" Auguste pattke achter mie her. "Wie volanget dat Geld anne Kasse trügge! würen wie us bade einig. Wie schlürn nao dei Kasse. "Warum dann das? Hat Ihnen der Film nicht gefallen?" fraogede dei Keerl anne Kinokasse. "Dei Bank hett us nich gefallen. Dao würen keine Sitze dran. Wie mosten inne Hurken gaohn. Wat sind dat hier för altertümliche Taustänne!" So vostännigen wie dän Keerl anne Kasse. Ick stickede mie daobie miene Halflangen an. Dei Keerl lache: "Haben Sie denn die Klappsitze nicht heruntergeschlagen?" woll dei Keerl wiäten. "Wat för Sitze?" woll Auguste wiäten, während ick mie oll langsaom uten Staome maokede.

17 ANZEIGEN HEIMISCHER FACHBETRIEBE 15

18 Gewerbezeitung 4. Quartal 2005 TSUNAMI-HILFE FÜR SRI LANKA Am 03. November d.j. hatte der Gewerbeverein zu einem Vortrag von Dr. Sunil Jagoda ins Heimathaus Kutenhausen eingeladen. Herr Jagoda berichtete über die Aufbauarbeit nach der Tsunami-Katastrophe. Er zeigte dazu Dias, die er im Sommer vor Ort aufgenommen hatte. Von den Spendengeldern, die über den Gewerbeverein gesammelt wurden, entsteht zurzeit eine Schule und zwei Familien wurden unterstützt. Jürgen Gronert vom Busunternehmen BE-Reisen übergab anschließend einen Scheck über 555,- an Dr. Jagoda. Diese Summe wurde auf den Busfahrten von den Reisenden gespendet. Vielen Dank! 16

19 MOZART MIT HEIMISCHEN UND INTERNATIONALEN KÜNSTLERN Am 27. Januar jährt sich der Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart zum 250. Mal. Die Kantorei der Christuskirche Todtenhausen/ Kutenhausen hat dies zum Anlass genommen, die Aufführung eines seiner populärsten Werke vorzubreiten: das Requiem in d-moll. Wohl um kein anderes Werk der Musikgeschichte ranken sich - bedingt durch den frühen Tod des Komponisten - derart viele Mythen und Legenden. Die Chöre und Solopartien stellen einen ergreifenden Höhepunkt in Mozarts Spätwerk dar und berühren den Hörer noch heute genauso wie zur Zeit ihrer Entstehung. Aufführungstermin ist am Samstag, den 4. Februar 2006 in der Christuskirche Todtenhausen/Kutenhausen. Außerdem werden das seltener gespielte Te deum und die berühmte g-moll Sinfonie erklingen. Die Kantorei unter der Leitung von Thomas Wirtz wird dabei unterstützt von einer Mischung aus internationalen und heimischen, in der Region verwurzelten Künstlern. Als Orchester konnten erneut die renommierten Prager Philharmoniker verpflichtet werden, die auch schon mit Erfolg an dem letzten großen Projekt, der Messa di Gloria von Puccini, beteiligt waren. 17

20 Gewerbezeitung 4. Quartal 2005 Auf seinen Tourneen quer durch Europa wirkte das Orchester häufig unter verschiedenen Weltstars, so z.b. Yehudi Menuhin oder Georg Solti, und arbeitete mit führenden Vokal- und Instrumentalsolisten zusammen. Besonders in der Mitgestaltung von Oratorien und Chorsinfonik versteht es das Orchester hervorragend, den Solisten und Chören dabei ein zuverlässiger und sensibler Partner zu sein. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit dem aus Minden stammenden Solisten Johannes-Christoph Happel, der die Basspartie übernimmt. Happel wurde in seiner erfolgreichen Laufbahn oftmals mit ersten Preisen und Stipendien ausgezeichnet. Außerdem banden den Sänger schon während seiner Studienzeit Gastverträge an deutsche Bühnen. Nach seinem Opern- und Konzertexamen wurde es an das Theater der Stadt Heidelberg verpflichtet. Seit 1991 arbeitet er freischaffend und konzertierte u.a. auf Festspielen in Antwerpen, Bonn, Ludwigsburg, Schwetzingen, dem Jerusalem Festival und den Wiener Festwochen, wo er mit namhaften Dirigenten wie Frieder Bernius, Nikolaus Harnoncourt, Thomas Hengelbrock, Philippe Herreweghe, Ton Koopman, Sigiswald Kuijken, Gustav Leonhard zusammenarbeitete. Den Tenor wird der Kölner Ulrich Cordes singen. Für die Alt-Partie konnte Nina Doormann, Ehefrau des Mindener St. Marien-Kantors Manuel Doormann gewonnen werden. Die Sopran-Partie wird von Ulrike Stöve gestaltet. Sie stammt aus Bückeburg und war von klein auf bis zu Beginn ihres Gesangstudiums Mitglied in den Chören Schaumburger Märchensänger und Schaumburger Jugendchor, mit denen sie bereits als 8 jährige Solistin weltweit gastierte. Während des Studiums war sie Mitglied im Rias Kammerchor und im Rundfunkchor Berlin. Als Meisterschülerin bei Brigitte Fassbaender, Aribert Reimann und Dietrich Fischer Dieskau schloß sie ihre Gesangsausbildung an der Hochschule der Künste in Berlin mit sehr gut ab. Da die Kartennachfrage bei einem solch populären Werk erfahrungsgemäß hoch sein wird, empfiehlt es sich, frühzeitig Karten zu kaufen. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten sind erhältlich in Juttas Laden in Kutenhausen und im Musikhaus Rührmund in Minden. 18

21 RÄTSELECKE Suchen Sie aus dem Silbenrätsel die unten genannten Orte heraus. MINDEN PETERSHAGEN BADOEYNHAUSEN PORTAWESTFALICA HILLE HUELLHORST ESPELKAMP RAHDEN STEMWEDE LUEBBECKE AUFLÖSUNG aus der letzten Ausgabe 4. Quartal 2005 Silbenrätsel: 1. Schleichweg, 2. Capriole, 3. Hauptperson, 4. unterhalb, 5. Nagelhaut, 6. kiloweise, 7. ergebnislos, 8. Leumund, 9. wandelbar, 10. Altar, 11. Ladung, 12. Zitronenfalter, 13, einfach, 14. Rathaus. Lösungswort: Schunkelwalzer 19

22 Gewerbezeitung 4. Quartal 2005 MITGLIEDER DES GEWERBEVEREINS TODTENHAUSEN-KUTENHAUSEN E.V. Betina Burchert-Fleischhauer Doris Beckemeier, Versicherungsbüro Heinrich Beckemeier, Landwirt M. Becker, Computer Inge Berane, Fa. Stockmann BE-Reisen Klaus Berg, Fernseh Kruse Heidi Böhne Sunenergy Dieter Borgmann, Kutschfahrten Bredemeyer, Fahrräder FB Dämmtechnik Fr. Wilh. Diestelhorst, Driften-Apotheke Erna Driftmann, Gaststätte Uphoff M. Flache, Blumen Mario Gehring, Fahrräder & Mehr GEWE Selecta GmbH & Co. KG Birgit Gieseking Gieseking, Drogerie Katja Gieseking, mobile Fußpflege Marion Glitsch, Gastst. Bauernstübchen Wilh. Gräper Baugeschäft Harke & Wolters Miele F. Hormann, Fäkalienabfuhr Birgit Horstmann, Ihr Frisör Janssen Insektenschutz + Bauelemente Bernd Jordan, Architekt Lutz Jordan, Elektrofachbetrieb Petra Kähler, Elektro Schmidt Reiner Keil Klaus Kepp, Versicherungen Sven Kiel, Reinigung Heiko Kolkmann, Fa. Heikam S. Kropa, Calpam-Tankstelle Gabriela Kruhl, Frisör Kruhl 20 Kürzels Neue Apotheke Lcom Luckfiel - Consulting H. Meyer, Fa. Lessmann Installateur Meyke GmbH, Formwerkzeug August Niemann, Baugeschäft Jürgen Niemann, Holz-Niemann Niemann-Textilhaus Dirk Niemann, Versicherungsbüro Annette Osthoff Bernd Osthoff, Möbeltischlerei Andreas Potthoff, Fleischerei U. Rabe, Versicherungen/Immobilien Hanna Reitmeyer, Mobiler Pflegedienst Reitemeyer, Creative Hilfe am Bau Udo Rodenberg, Wintergärten Gerhard Rohlfing, Volksfürsorge Röthemeier Handelsgesellschaft, Lebensmittel Jutta Ruhe, Jutta s Laden Dieter Schlomann, Bäckerei Hans-Dietmar Schöne, Dipl. Ing. R. Schoop, Maler Detlev Schroeder, Ing. Büro KFZ-Sachverst. Fliesen-Schwarzwald GmbH H. Schwier, Gaststätte Graßhoff Ingo Schwier, Entsorgungsfachbetrieb Petra Schwier Sparkasse Minden-Lübbecke Maria Szczodrowski Volksbank Minden, Hille, Porta Burkhard Wiese, Werbedruckerei Marita Wiese, Schreibbüro Marco Weber, Getränke Weber Thomas Wirtz Heidi Wolters; Heidis Second Hand

23 Anzeigen heimischer Fachbetriebe Gewerbezeitung Quartal 2005

24 Anzeigen heimischer Fachbetriebe

Gewerbezeitung Quartal Anzeigen heimischer Fachbetriebe

Gewerbezeitung Quartal Anzeigen heimischer Fachbetriebe 3/05 Gewerbezeitung 1. + 2. 3. Quartal 2005 Anzeigen heimischer Fachbetriebe INHALT Birgit Horstmann übernahm Salon Borgmann... Blumen-Flache in neuen Räumlichkeiten... Kinderchöre mausern sich zur Chorschule...

Mehr

INHALTSÜBERSICHT IMPRESSUM WIR BEGRÜSSEN UNSERE NEUEN MITGLIEDER

INHALTSÜBERSICHT IMPRESSUM WIR BEGRÜSSEN UNSERE NEUEN MITGLIEDER INHALTSÜBERSICHT Erste Gewerbeschau fand großen Anklang... 2 Tookula in Estland... 4 Umgestaltete Ausstellung bei Holz Niemann... 6 Nach 8 Jahren im neuen Look... 8 8. Todtenhauser Adventsmarkt... 9 Termine

Mehr

WIR BEGRÜßEN UNSERE NEUEN MITGLIEDER

WIR BEGRÜßEN UNSERE NEUEN MITGLIEDER INHALTSÜBERSICHT Minden-Kutenhausen schreibt Fahrsport-Geschichte... 2 Kutenhauser Gesundheitstag am 27.September 2009... 6 Ernährungssituation im Alter... 8 Endlich mal jemand der sich auskennt... 10

Mehr

Gewerbezeitung 1. Quartal /07

Gewerbezeitung 1. Quartal /07 Gewerbezeitung 1. Quartal 2007 2/07 INHALTSÜBERSICHT Große Gewerbeschau zum Frühlingsanfang... 2 Neueröffnung: PORTAS-Fachbetrieb... 7 Ne fule Utrede... 8 Diät- und Ernährungsberatung... 9 Termine Kutenhausen...

Mehr

INHALTSÜBERSICHT IMPRESSUM

INHALTSÜBERSICHT IMPRESSUM INHALTSÜBERSICHT Dreiklang rund um Genuss, Geschmack und Lebensart... 2 Obst und Gemüse für Grundschulkinder... 6 Büchertauschbörse im Heimatverein Kutenhausen... 8 Ölm Kinner sind genaug... 10 Herbstmesse

Mehr

Anzeigen heimischer Fachbetriebe. Gewerbezeitung Quartal 2005

Anzeigen heimischer Fachbetriebe. Gewerbezeitung Quartal 2005 3/06 Anzeigen heimischer Fachbetriebe Gewerbezeitung 1. + 2. Quartal 2005 INHALT Dachdecker Heikam zog nach Todtenhausen um... 2 Zuerst kommt die Idee... 4 275 Jahre Großenheider Mühle... 6 Termine Kutenhausen...

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018

Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018 Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins Chöre & Kirchenmusik St. Columban e.v., zwei Jahre nach unserer Vereinsgründung stellen wir fest: Es ist

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Liebe Freunde und Förderer des International Choir Frankfurt, liebe Interessenten, liebe Chormitglieder,

Liebe Freunde und Förderer des International Choir Frankfurt, liebe Interessenten, liebe Chormitglieder, Liebe Freunde und Förderer des International Choir Frankfurt, liebe Interessenten, liebe Chormitglieder, ''Dieses Jahr erlebt vier unübliche Daten: 1.1.11, 1.11.11, 11.1.11, 11.11.11. Und das ist noch

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2018 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue

Mehr

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! W illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! A m FR.12 & Sa.13.09.2017 sowie der 20.10.2018 feiern wir das 2. Alzeyer Oktoberfest, dann heißt es wieder "O zapft is! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten

Mehr

Wir von Hier. Wir von Hier. Eindrücke vom Adventsmarkt Bulli für die. Ausgabe Dezember Titelbild: Uwe Schulze

Wir von Hier. Wir von Hier. Eindrücke vom Adventsmarkt Bulli für die. Ausgabe Dezember Titelbild: Uwe Schulze Wir von Hier Wir von Hier Ausgabe Dezember 2015 Eindrücke vom Adventsmarkt Bulli für die Chorschule erste Erste Wahl aus zweiter Hand Titelbild: Uwe Schulze Gewerbezeitung Dezember 2015 Wir von Hier InhaltSÜBERSICHT

Mehr

Wir von Hier. Wir von Hier. Impressionen des Adventsmarktes. Ausgabe Dezember Und ewig rauschen die Gelder

Wir von Hier. Wir von Hier. Impressionen des Adventsmarktes. Ausgabe Dezember Und ewig rauschen die Gelder Wir von Hier Wir von Hier Ausgabe Dezember 2012 Impressionen des Adventsmarktes Mehr Auswahl bei EP:Fernseh Kruse Und ewig rauschen die Gelder Gewerbezeitung Dezember 2012 Wir von Hier InhaltSÜBERSICHT

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Wir von Hier. Wir von Hier. 30 Jahre Driften-Apotheke. Ausgabe Juli 2011. Tookula packt. Ausschreibung für

Wir von Hier. Wir von Hier. 30 Jahre Driften-Apotheke. Ausgabe Juli 2011. Tookula packt. Ausschreibung für Wir von Hier Wir von Hier 30 Jahre Driften-Apotheke Ausgabe Juli 2011 Tookula packt die Koffer Ausschreibung für Breitbandausbau Gewerbezeitung Juli 2011 Wir von Hier InhaltSÜBERSICHT Driften-Apotheke

Mehr

Wir von Hier. Wir von Hier. Ausgabe Oktober 2012

Wir von Hier. Wir von Hier. Ausgabe Oktober 2012 Wir von Hier Wir von Hier Ausgabe Oktober 2012 Imkerei - ein Faszi- nierendes Hobby Miss Marple ermittelte Fotokalender für 2013 Gewerbezeitung Oktober 2012 Wir von Hier InhaltSÜBERSICHT Imkerei - ein

Mehr

Konzerte der SaiSon 2018/19

Konzerte der SaiSon 2018/19 Konzerte der Saison 2018/19 14.10.2018 Sonntag, 15.00 Uhr Konzerthalle»C. Ph. E. Bach«Nachwuchschöre der Singakademie Dirigenten: Doris Blenck, Jürgen Hintze, Magdalena Iłowska, Rudolf Tiersch Tickets:

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz Vier unvergessliche Tage konnte der Popchor Baiersbronn bei einer Konzertreise ins Tessin verbringen. Auf Einladung des Chors "Coro Calliópe"

Mehr

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit!

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! - 1 - Pressemitteilung: 23.03.2011 Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! Kurz nach 19Uhr wird es dunkel in der festlich geschmückten, nicht

Mehr

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013 Herrstein, den 15.06.2013 Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013 HERRSTEIN Am Samstag, den 15. Juni 2013 fand um 19.00 Uhr in der Turnhalle des TV Herrstein das Sommerkonzert des MGV und Gemischten

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde,

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Chorbrief Nr. 1/2017 Berlin, im Februar 2017 Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Mein letzter Chorbrief im Oktober 2016 endete mit den Zeilen: Für die nächsten Wochen stehen jetzt vor allem unsere

Mehr

Treffpunkt sammelt Spenden für ein GoKart. Bastelaktion im Rathaus

Treffpunkt sammelt Spenden für ein GoKart. Bastelaktion im Rathaus Aktionen der Lokalen Agenda 21 während des Weihnachtsmarktes in Unterhaching Arbeitskreis Treffpunkt sammelt Spenden für ein GoKart. Arbeitskreis Bastelaktion im Rathaus Treffpunkt sammelt während dem

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Wir von Hier. Wir von Hier WEITERER BREITBANDAUSBAU INHABERWECHSEL BEI HOLZ NIEMANN NACHFOLGER GESUCHT. Ausgabe Oktober 2016.

Wir von Hier. Wir von Hier WEITERER BREITBANDAUSBAU INHABERWECHSEL BEI HOLZ NIEMANN NACHFOLGER GESUCHT. Ausgabe Oktober 2016. Ausgabe Oktober 2016 WEITERER BREITBANDAUSBAU INHABERWECHSEL BEI HOLZ NIEMANN NACHFOLGER GESUCHT Foto: Uwe Schulze INHALTSÜBERSICHT Weiterer Breitbandausbau mit Glasfaser... 2 Adventsmarkt 2016... 3 Jahresrückblick

Mehr

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel 2015 Kirchenmusik Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2015 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue mich,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee 04.04. 07.04.2014 Nach 10 Stunden Busfahrt, mit entsprechenden Kaffee - und Essenspausen hatten wir unser Ziel, das G-Hotel in Kiel-Kronshagen erreicht und

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

A Personen und Persönliches

A Personen und Persönliches A Personen und Persönliches A1 Übung: Der erste Tag im Sprachkurs 6 A Personen und Persönliches 2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire

Mehr

Grandioses Weihnachtskonzert am SAG

Grandioses Weihnachtskonzert am SAG Grandioses Weihnachtskonzert am SAG Am 13.12.16 fand das alljährliche Weihnachtskonzert des SAG statt. Angefangen mit den Bläserklassen bis hin zum großen Orchester bekamen alle Vortragenden viel Applaus.

Mehr

KIWANIS- Nachrichten: Liebe Frau Meinel, lieber Herr Hagelstein, was erwartet uns bei dieser vortrefflichen Operngala?

KIWANIS- Nachrichten: Liebe Frau Meinel, lieber Herr Hagelstein, was erwartet uns bei dieser vortrefflichen Operngala? Herausragende italienische Operngala in exklusivem Ambiente zugunsten von Kiwanis Ein Gespräch mit den Initiatoren dieser Benefizgala Friederike Meinel, Opernsängerin und Kiwanis-Botschafterin, und Dieter

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Junge Engländer erleben Schwarzwald

Junge Engländer erleben Schwarzwald Südkurier, 28. Dezember 2018 Die englischen und deutschen Schüler vor dem Mercedes-Benz- Museum in Stuttgart. B I L D : ESZTER B O DO Junge Engländer erleben Schwarzwald Schüler vertiefen ihre Sprachkenntnisse

Mehr

Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom

Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom Industriemeistervereinigung Hüls e.v. 6-Tage Studienreise Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom 18.06.-23.06.2016 (mit 33 Personen) Hier eine Kurzfassung der Studienreise mit Bildern und Anmerkungen

Mehr

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde Mittendrin Neues aus unserer Gemeinde Wort des Stammapostels Versöhnung - Mach es mit Gott! Konfirmation in Mitte Bezirksevangelist Roland Blome spendet den Segen zur Konfirmation - Nina, Jana und Matthias

Mehr

5.-7. MAI PROGRAMM. Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey.

5.-7. MAI PROGRAMM. Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey. 5.-7. MAI 2017 PROGRAMM Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey www.harnoncourttage.at ALLE FACETTEN DER MUSIK NIKOLAUS HARNONCOURT TAGE 2017 Die Kulturlandschaft rund

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

USA-Austausch Hey, what s up? I m FINE!

USA-Austausch Hey, what s up? I m FINE! USA-Austausch 2013 Hey, what s up? I m FINE! Nach langer Zeit hat in diesem Jahr endlich wieder ein richtiger, kompletter Austausch zwischen unserer Partnerschule in Sewickley, Pennsylvania, der Quaker

Mehr

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt?

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt? Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt? Schauen Sie sich das kurze Video über den österreichischen Maler

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Bericht und Fotos von Jolanda (10)

Bericht und Fotos von Jolanda (10) Bericht und Fotos von Jolanda (10) Das ist ein Bericht über Mini Salzburg, damit ihr, liebe Bewohner, wisst, was ihr hier alles Tolles machen könnt. Fangen wir an mit derit-werkstatt. Drei Jungs arbeiten

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Pressemitteilung. Achim Post trifft amerikanische Austauschschülerin mit ihrer Gastfamilie aus Stemwede

Pressemitteilung. Achim Post trifft amerikanische Austauschschülerin mit ihrer Gastfamilie aus Stemwede Postanschrift: Platz der Republik 1 11011 Berlin Achim Post Mitglied des Deutschen Bundestages Abgeordneter für den Wahlkreis Minden-Lübbecke Vorsitzender der NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion

Mehr

19. Juni Ein wunderschöner Sommermorgen beginnt und zeitgleich startet der

19. Juni Ein wunderschöner Sommermorgen beginnt und zeitgleich startet der Ausgabe 2/16 19. Juni 2016. Ein wunderschöner Sommermorgen beginnt und zeitgleich startet der Bus in Richtung Neckartal. Verfolgt von zwei Privat-PKW der Familien Lutz & Lutz wird das traditionelle Floriansfrühstück

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Eichwalde Schmöckwitz Schulzendorf-Waltersdorf Wildau Zeuthen Zeuthen-Miersdorf. Ausgabe 5/17 Oktober und November

Eichwalde Schmöckwitz Schulzendorf-Waltersdorf Wildau Zeuthen Zeuthen-Miersdorf. Ausgabe 5/17 Oktober und November Eichwalde Schmöckwitz Schulzendorf-Waltersdorf Wildau -Miersdorf Ausgabe 5/17 Oktober und November 5 Hornquartetts letztes Heft Martin Luther in Wort und Ton Frauen der Reformation Fr., 6.10. Sa., 14.10.

Mehr

3. Tag Montag, An diesem Morgen verlassen wir Montréal und fahren

3. Tag Montag, An diesem Morgen verlassen wir Montréal und fahren 1. Tag Samstag, 2. 6. 2012 Heute starten wir unsere Reise in München (Bustransfer inkl.) und erreichen nach einem Non-Stop-Flug Montréal in Quebec, Kanada. Nachdem alle Formalitäten erledigt sind, werden

Mehr

N E W S L E T T E R DAS BIN ICH DAS SIND WIR

N E W S L E T T E R DAS BIN ICH DAS SIND WIR N E W S L E T T E R H E R B S T 2 0 1 6 / W I N T E R 2 0 1 7 DAS BIN ICH DAS SIND WIR Mit einem sozialen Thema über Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und Freundschaft starteten wir ins neue EKIZ Jahr im

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

! DAS AFRIKA FESTIVAL IN ODONIEN 11. Juni 11. Juli 2010

! DAS AFRIKA FESTIVAL IN ODONIEN 11. Juni 11. Juli 2010 11. Juni 11. Juli 2010 FIFA Fussball Weltmeisterschaft 2010 Der gemeinnützige Verein Solarvogel e.v. veranstaltet anlässlich der FIFA Fussball Weltmeisterschaft in Südafrika 2010 auf dem Odonien Gelände

Mehr

cantatebach! 2011 zog junge Künstler aus aller Welt nach Greifswald

cantatebach! 2011 zog junge Künstler aus aller Welt nach Greifswald cantatebach! 2011 zog junge Künstler aus aller Welt nach Greifswald Der Förderverein Kunst und Kultur hatte in Zusammenarbeit mit den Organisatoren der Greifswalder Bachwoche erstmals den Gesangswettbewerb

Mehr

Die Siedler von SOMMERCAMP

Die Siedler von SOMMERCAMP Jugendclub Muengersdorf Die Siedler von Breeland SOMMERCAMP für Schülerinnen von 9 bis 18 Jahren 2018 Breeland in den Niederlanden 29. Juli - 04. August 2018 Die Siedler von Annen in Niederland bereiten

Mehr

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der Kantorei Freundeskreis K i r c h e n m u s i k...... h a t v i e l e G e s i c h t e r Wir wünschen uns Gospelchor noch viele neue Gesichter. Jugendchor Kammerchor Kinderchor Freundeskreis Kirchenmusik

Mehr

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons PROJEKTBESCHREIBUNG Am 21. November 2012 dirigierte Andris Nelsons die fünfte Symphonie von Ludwig van

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Jahresbericht der 3. Klasse. Wir sind Paten für die neuen Erstklässler!

Jahresbericht der 3. Klasse. Wir sind Paten für die neuen Erstklässler! Jahresbericht der 3. Klasse Das dritte Schuljahr in der Grundschule haben wir nicht nur mit Lernen und Arbeiten verbracht. Wir haben die Zeit zusammen genossen und gemeinsam Tolles erlebt! Wir sind Paten

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

Unser Programm August - September 2018

Unser Programm August - September 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm August - September 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag - Pontifikalamt Hoher Dom zu Fulda 10.00 Uhr Missa in C von Franz Schubert Domchor, Gesangssolisten, Domorchester Franz-Peter Huber, Leitung

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

Neben all der vielen Arbeit haben wir aber auch viel sehen und erleben können. Am ersten Abend haben wir die Reste des alten Dorfes besichtigt.

Neben all der vielen Arbeit haben wir aber auch viel sehen und erleben können. Am ersten Abend haben wir die Reste des alten Dorfes besichtigt. Die Erkundung des Paradieses Neben all der vielen Arbeit haben wir aber auch viel sehen und erleben können. Am ersten Abend haben wir die Reste des alten Dorfes besichtigt. Ein erschreckender Anblick und

Mehr

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: /

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE  Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: / Wir fördern Kulturarbeit in www.halverkultur.de Druckerei Walter Müller GmbH, / Oberbrügge punktuell. das designbüro visuellmedia Werner Turck GmbH & Co KG Sparkasse Lüdenscheid Industrielle Automation

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Musik in Kaarster Kirchen 2016 Musik in Kaarster Kirchen 2016 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2016 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

Die eigentliche Geschichte hatte der Autor Arthur Thömmes in eine Rahmenhandlung eingebettet,

Die eigentliche Geschichte hatte der Autor Arthur Thömmes in eine Rahmenhandlung eingebettet, 2009 Aufführungen Der Stern, der nicht leuchten wollte Herzog-Philipp-Verbandsschule Altshausen Theater-AG spielt die Geschichte vom Stern, der nicht leuchten wollte Vor den zahlreich erschienen Gästen

Mehr

Schollenrevue. im Fontanehaus. im Fontanehaus. Freie Scholle. Jubiläumsrevue. Sonderbeilage

Schollenrevue. im Fontanehaus. im Fontanehaus. Freie Scholle. Jubiläumsrevue. Sonderbeilage Miteinander wohnen Schollenrevue Gemeinnützige Baugenossenschaft Sonderbeilage Jubiläumsrevue Eine Veranstaltung anlässlich des 110-jährigen Jubiläums der Freien Scholle am 29. Oktober 2005 Freie Scholle

Mehr

Germ 100. Caroline L Rieger University of British Columbia Department of Central, Eastern and Northern European Studies.

Germ 100. Caroline L Rieger University of British Columbia Department of Central, Eastern and Northern European Studies. Germ 100 Caroline L Rieger University of British Columbia Department of Central, Eastern and Northern European Studies !! Lea ist neunzehn Jahre alt und sie studiert Mathematik an der Uni in Freiburg.

Mehr

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Barmbek-Süd Weidestrasse / Elsastrasse www.sanktsophien.de 1 2 Freitag, 29. Januar 20.00 Uhr An der Orgel: Jürgen Kreffter, Hamburg Sonntag, 14. Februar 10.30 Uhr Cantemus

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 23. August 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Wintersemester 2012/13 Gustav Albert Lortzing

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Rabenstein Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Das stilvoll und gemütlich eingerichtete Hotel Rabenstein liegt unweit von Schwerin und Schwerin Schloss (8km) und nur zwei

Mehr

STEPHAN JANTZEN TAGE 2013

STEPHAN JANTZEN TAGE 2013 STEPHAN JANTZEN TAGE 2013 19. bis 21. Juli Herzlich willkommen in der Hansestadt Rostock Veranstaltungsangebot für Angehörige Stephan Jantzens während der Stephan Jantzen Tage in Warnemünde Freitag, 19.

Mehr

Zauberhafter Abend mit der Banbury Operatic Society in der Aula der Gesamtschule Hennef-West

Zauberhafter Abend mit der Banbury Operatic Society in der Aula der Gesamtschule Hennef-West Zauberhafter Abend mit der Banbury Operatic Society in der Aula der Gesamtschule Hennef-West Hennef, 23.02.2019: Wir garantieren Ihnen, dass wir Sie am Ende der Show zum Singen, wenn nicht sogar zum Tanzen

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

Erst nach fünf Zugaben war für die "Les Ossis" Schluss :: Aus der Region by JNN :: Juist Net News

Erst nach fünf Zugaben war für die Les Ossis Schluss :: Aus der Region by JNN :: Juist Net News Aus der Region Aus der Region: Erst nach fünf Zugaben war für die "Les Ossis" Schluss Beigetragen von S.Erdmann am 26. Jul 2016-19:17 Uhr Jetzt war es soweit: der endgültig letzte Auftritt der Kult-Band

Mehr