Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite. FS_MaKoVe_BROSCLOGOM_ Fotos: SRH Fachschulen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite. FS_MaKoVe_BROSCLOGOM_ Fotos: SRH Fachschulen"

Transkript

1 Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite. FS_MaKoVe_BROSCLOGOM_ Fotos: SRH Fachschulen SRH Fachschulen GmbH Bonhoefferstraße Heidelberg Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) info@fachschulen.srh.de SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera Neue Straße Gera Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) info@srh-gesundheitshochschule.de RZ_NEU_SRH_FSG_Logo_medium_BSA_ indd :11:18

2 Fotos: SRH Fachschulen AUSBILDUNGSINTEGRIERENDER STUDIENGANG (B.SC.) UND STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG LOGOPÄDIE STAATLICH ANERKANNT RZ_NEU_SRH_FSG_Logo_medium_BSA_ indd :11:18

3 SPRACHE IST DASTOR ZUR WELT Zahlreiche Menschen in Deutschland benötigen eine logopädische Therapie. Die Gründe dafür sind vielfältig. Sie reichen von Störungen der Sprachentwicklung bei Kindern bis hin zu Beeinträchtigungen in Folge eines Schlaganfalls. Logopäden unterstützen Menschen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Wenn es um aktuelle Diagnostikmaterialien und Therapietechniken geht, sind sie die Experten. Darüber hinaus leisten sie Forschungsarbeit und konzipieren Diagnostik- und Behandlungsmethoden. Um diesen gestiegenen Anforderungen am Gesundheitsmarkt gerecht zu werden, haben die SRH Fachschulen gemeinsam mit der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera ein bundesweit einmaliges Ausbildungs- und Studienangebot entwickelt. Der praxisnahe Studiengang kombiniert Ausbildung und Studium. So werden fachspezifisches Know-How entsprechend akademischer Standards vermittelt und eine evidenzbasierte Planung und Reflexion der eigenen Therapien ermöglicht. Das kommt sowohl den Patienten als auch dem eigenen beruflichen Erfolg zugute. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, nach dem Bachelorabschluss ein weiterführendes Masterstudium anzuschließen. Wissenschaftliches Arbeiten Um ihre Behandlungsqualität laufend zu verbessern, müssen Logopäden stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sein. An der SRH Fachhochschule für GesundheitlernenSie,wissenschaftlichzuarbeitenunddank innovativer Methoden, wie bspw. der Evidence-Based-Medicine, die besten Behandlungswege für Ihre Patientenzufinden.InSeminarenwieProjekt-undQualitätsmanagementqualifizieren Sie sich für Führungsaufgaben und schulen darüber hinaus Ihre rhetorischen Fähigkeiten. Sie lernen, Studien zu lesen, zu analysieren und auf ihre Übertragbarkeit in den beruflichen Alltag zu überprüfen. Interdisziplinarität gestalten An allen Studienstandorten der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera in Düsseldorf, Bonn, Heidelberg, Karlsruhe und Stuttgart wird Interdisziplinarität groß geschrieben. Die Studierenden sollen dabei lernen, über den Tellerrand zu blicken und mit anderen Professionen, wie etwa der Physio- oder Ergotherapie aber auch mit Berufen außerhalb des medizinisch-therapeutischen Sektors, erfolgreich zusammenzuarbeiten. 2 RZ_NEU_SRH_FSG_Logo_medium_BSA_ indd :11:19

4 Berufliche Einsatzfelder Logopäden eröffnet sich ein breites Spektrum an Einsatzfeldern. Sie finden Anstellung in vielen unterschiedlichen Einrichtungen: Akut-, Allgemein- und Fachkrankenhäuser Rehabilitationskliniken Logopädische Praxen HNO-Praxen Einrichtungen für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderungen Förderschulen Kindertagesstätten und Grundschulen Sozialpädiatrische Zentren (SPZ) Darüber hinaus haben Logopäden die Möglichkeit, sich in einer eigenen Praxis niederzulassen. Bessere Einstiegschancen mit akademischem Abschluss AusgebildeteLogopädenmitakademischemAbschlussprofitierenvongesteigerten Einstiegschancen bei Führungspositionen, z. B. als Leitung einer sprachtherapeutischenabteilungeinerklinik.darüberhinaushabensiediemöglichkeit,lehraufträge anfachschulenund (Fach-)HochschulenanzunehmenodersieschlagendenWegeiner wissenschaftlichen Karriere mit europaweiter Beschäftigungsmöglichkeit ein. Besser kommunizieren und vernetzen Logopäden arbeiten in ihrem Berufsalltag mit den unterschiedlichsten Personengruppen. Um optimal darauf vorbereitet zu sein, trainieren Sie bei uns Ihre Kommunikationsfähigkeiten und lernen verschiedene Methoden der Beratung und Gesprächsführung kennen. Sie lernen, wie Sie Patienten, Partner oder Organisationen in gesundheitsorientierten Fragen bestmöglich beraten können, stärken Ihren Teamgeist und erwerben damit soziale Kompetenzen, mit denen Sie sich über Fachgrenzen besser vernetzen können. 3 RZ_NEU_SRH_FSG_Logo_medium_BSA_ indd :11:19

5 STARKIN DER PRAKTISCHEN AUSBILDUNG 4 Theorie und Praxis Die SRH Fachschulen für Logopädie verknüpfen frühzeitig theoretisches Wissen mit der praktischen Anwendung am Patienten. Bereits imzweitensemesterbeginnenstudierendeihrepraktischeausbildung an den Fachschulen. Umfassende Kenntnisse medizinischer, psychologischerundsprachwissenschaftlichergrundlagenundlogopädischer Fachbereiche bilden die Wissensbasis. Diese befähigt die zukünftigen Logopäden dazu, Sprach-, Sprech-, Schluck- und Stimmstörungen sowie Störungen des Redeflusses bei Kindern und Erwachsenen zu behandeln. Mit Hilfe einer eigenständigen Befunderhebung erfassen sie die Ausgangssituation und planen therapeutische Maßnahmen. Umgesetzt werden diese unter Supervision durch die Dozenten. Herz der Ausbildung ist die Logopädie, die Lehre der Diagnostik und Therapie von Beeinträchtigungen in den Bereichen Sprache, Sprechen, Stimme und Schlucken. Weitere thematische Schwerpunkte sind z.b.: Linguistik Medizinische Fächer Pädagogik Phonetik Phoniatrie Psychologie Sonderpädagogik Sprecherziehung Stimmbildung RZ_NEU_SRH_FSG_Logo_medium_BSA_ indd :11:19

6 BACHELOR OF SCIENCE MEHR WISSEN MEHR MÖGLICHKEITEN Während meines Studiums der Erziehungswissenschaften an der Uni Heidelberg begleitete ich rund sechs Jahre lang die Ballschule Heidelberg als Übungsleiter für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Ich spürte, wievielpotentialinderkombinationausbewegungstherapieundsprachförderung steckt und entschied mich für ein Praktikum in einer logopädischen Praxis. Ich wurde sogleich voll in die Therapien integriert und war hochmotiviert, eine Ausbildung zu starten. Als ich telefonischen Kontakt zursrhfachschulefürlogopädieaufnahm,fandzufälligamselbentagein Infoabend statt. Die persönliche Lernatmosphäre und die enge Verzahnung von Theorie und Praxis haben mich schnell überzeugt. Mein Ziel ist die Gründung einer eigenen Praxis. Mit dem ausbildungsintegrierendenstudiumhabeichbesseregrundlagen,evidenzbasiertetherapiemethodenanzubieten.auchdieökonomischengrundlagenwerdenim Studium vermittelt. Die Verbindung von Praxis und Theorie bietet mir das optimalehandwerkszeug.durchdiekooperationzwischendersrhfachschule und der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera kann ich zudem dasstudiumaneinemstudienstandortabsolvierten.dasgefälltmirpersönlich sehr gut. Ich bin jetzt im dritten Semester und habe die Entscheidung nicht bereut. Tobias Geimer, Student der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera, Studiengang Logopädie 5 RZ_NEU_SRH_FSG_Logo_medium_BSA_ indd :11:19

7 Ausbildung + Studium Semester Staatlich anerkannte/r Logopäde/Logopädin Staatsexamen Berufsanerkennung Semester Bachelor of Science Logopädie 6 Ausbildung oder Studium? Bei uns müssen Sie diese Entscheidung nicht fällen. Dank des starken Netzwerkes und der engen Zusammenarbeit zwischen den SRH Fachschulen und der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera können Sie die Ausbildung und das Studium miteinander kombinieren. Nach siebensemesternhabensieeinelogopädischeausbildungundeinstudium in der Tasche. Die Ausbildung läuft dabei parallel zum Studium ab. Nach sechs Semestern schließen Sie mit einer staatlich anerkannten Ausbildung und der Berufsanerkennung an der SRH Fachschule ab. Nach einem weiteren Semester erwerben Sie an der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera zusätzlich den Bachelor of Science (B. Sc.). Alles unter einem Dach An den SRH Fachschulen gehen Theorie und Praxis Hand in Hand. Da Ausbildung und Studium unter einem Dach stattfinden, erwerben Studierende von Anfang an fachspezifisches und praktisches Know- How. Entsprechend akademischer Standards lernen die zukünftigen Experten auf hohem wissenschaftlichem Niveau. Dabei profitieren sie vom überregionalen Netzwerk der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera an fünf Studienorten: Bonn, Düsseldorf, Heidelberg, Karlsruhe oder Stuttgart. RZ_NEU_SRH_FSG_Logo_medium_BSA_ indd :11:19

8 RZ_NEU_SRH_FSG_Logo_medium_BSA_ indd :11:19 7

9 FÜR DIE GESUNDHEITSEXPERTEN VON MORGEN Die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera ist eine staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte Fachhochschule. Derzeit sind rund 700 Studierende in neun innovativen Studiengängen eingeschrieben. Alle Studiengänge wurden von Experten und starken Partnern aus Wissenschaft und Forschungkonzipiertundkonsequentweiterentwickelt.UmdenwachsendenAnforderungenamGesundheitsmarkt gerecht werden zu können, wertet die Fachhochschule die klassischen Ausbildungsberufe akademisch auf und legt damit den Grundstein für die Gesundheitsexperten von morgen. Professoren und Dozenten aus der Praxis vermitteln den Studierenden Wissen aus erster Hand und einen geschärften Blick für ihren zukünftigen Berufsalltag. Die Studierenden lernen über den Tellerrand zu blicken und profitieren von einem dichten Netzwerk unterschiedlichster Gesundheitsanbieter innerhalb des SRH Konzerns. Unsere Studiengänge im Überblick: Mehr Infos zum SRH Konzern unter Gesundheitspsychologie, B. Sc. Interdisziplinäre Frühförderung, B. A. Medizinpädagogik, B. A. Ergotherapie, B. Sc. Physiotherapie, B. Sc. Logopädie, B. Sc. Pflege, B. Sc. 8 Neurorehabilitation, M. Sc. Psychische Gesundheit und Psychotherapie, M. Sc. RZ_NEU_SRH_FSG_Logo_medium_BSA_ indd :11:19

10 LOGOPÄDEN SIND GEFRAGT Die Logopädie nimmt im Gesundheitswesen und auf dem Wachstumsmarkt Gesundheit einen immer höheren Stellenwert ein. Sie gehört schon lange nicht mehr zu der Hilfswissenschaft, die ausschließlich auf andere, wissenschaftlich lang etablierte Disziplinen angewiesen ist. Vielmehr hat sich die Logopädie neben Disziplinen, wie z.b. der Klinischen Linguistik, Patholinguistik, Psycholinguistik,Sprechwissenschaft,SprachheilpädagogikoderderakademischenSprachtherapie wissenschaftlich entwickelt und ist mittlerweile als Bestandteil in der Hochschullandschaftetabliert.InandereneuropäischenLändernsowieimangloame- rikanischensprachraumgehörtdieakademisierungderlogopädie/sprachtherapie bereits zum festen Standard. In Deutschland ist sie hingegen längst überfällig. Wir brauchen akademische LogopädInnen, die in der Lage sind, die aktuellen undzukünftigenkomplexenanforderungendermodernenwissens-unddienstleistungsgesellschaft mit umfassender Kompetenz zu erfüllen. Prof. Dr. Claudia Wahn, Studiengangsleiterin Logopädie, SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera. 9 RZ_NEU_SRH_FSG_Logo_medium_BSA_ indd :11:19

11 Modulübersicht Bachelorstudiengang Logopädie 10 Kompetenzfelder Modul-Nr. Module / Lehrveranstaltungen CP* Grundlagen der Sprach-, Verhaltens- und Sozialwissenschaften M 1 Grundlagen der Psychologie und Soziologie 5 M 2 Grundlagen der Pädagogik und Sonderpädagogik 5 M 3 Grundlagen der Phonetik und Linguistik 5 Summe 15 Grundlagen der Medizin M 4 Grundlagen der HNO-Heilkunde, Phoniatrie und Audiologie 10 Fachwissen und Handlungsfelder der Logopädie I Fachwissen und Handlungsfelder der Logopädie II M 5 Grundlagen der Pädiatrie, Neuropädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie 5 M 6 Grundlagen der Neurologie und Psychiatrie 5 Summe 20 M 7 Störungen der Sprach-, Sprech- und Hörentwicklung 10 M 8 Konzepte der Sprachförderung 5 M 9 Störungen der Schriftsprachentwicklung 5 M 10 Redeflussstörungen 5 M 11 Stimmstörungen I 5 M 12 Stimmstörungen II 5 Summe 35 M 13 Neurogene Sprech- und Sprachförderung I 10 M 14 Neurogene Sprech- und Sprachförderung II 5 M 15 Dysphagie 5 M 16 Ausgewählte Störungsbilder der Neuropsychologie 5 M 17 Ausgewählte Störungsbilder der Gerontopsychiatrie 5 Summe 30 RZ_NEU_SRH_FSG_Logo_medium_BSA_ indd :11:19

12 Kompetenzfelder Modul-Nr. Module / Lehrveranstaltungen CP Praxis der Logopädie M 18 Praktikum Kindergarten 5 Wissenschaftliche, rechtliche und ökonomische Grundlagen M 19 Praktikum Kindersprache 5 M 20 Praktikum Stimme 5 M 21 Praktikum Neurologie 5 Summe 20 M 22 Wissenschaftliches Arbeiten I 5 M 23 Wissenschaftliches Arbeiten II 5 M 24 Evidence-Based-Medicine und Anwendung von Forschungsmethoden in der Logopädie 10 M 25 Präsentation, Rhetorik, Projektmanagement und konzeptionelles Arbeiten 10 M 26 Gesundheitssysteme und -politik, Berufsrecht und Recht der Sozialleistungssysteme 5 M 27 Unternehmerisches Handeln in Gesundheitsunternehmen I 5 M 28 Unternehmerisches Handeln in Gesundheitsunternehmen II 5 M 29 Qualitätsmanagement, Zertifizierung, Praxisprojekt 5 M 30 Bachelorarbeit mit Kolloquium 10 Summe 60 Insgesamt 180 *Credit Points 11 RZ_NEU_SRH_FSG_Logo_medium_BSA_ indd :11:19

13 DER GARANT FÜR IHREN ERFOLG Individuelle Betreuung Die SRH Fachschulen und die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera legen großen Wert auf die Förderung und Stärkung persönlicher KompetenzenihrerTeilnehmer.Dieindividuelle Beratung und Betreuung steht dabei stets im Mittelpunkt der Ausbildung. Zusätzlich zur Unterstützungbeidentheoretischenundpraktischen Lernsituationen vor Ort beraten wir etwa bei der Auswahl von externen Praktika oder auch bei Fragen rund um die zukünftige Karriereplanung. Gelebte Praxisnähe Damit die Studierenden schon frühzeitig einen Einblick in ihr zukünftiges Berufsfeld erhalten, legen die SRH Fachschulen und die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera großen Wert auf Praxisnähe. Begleitet von erfahrenen Professoren und Dozenten bildet die enge Verzahnung von theoretischen Inhalten und praktischer Umsetzung während der Ausbildung und im Studium die optimale Basis für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Akkreditiert und zertifiziert Die staatlich anerkannte Ausbildung orientiert sichandenanforderungendesarbeitsmarktes. Als Basis für Ihre Karriere und berufliche Weiterbildung wurde der ausbildungsintegrierendestudiengangvonderakkreditierungsagentur für Studiengänge im Bereich Gesundheit und Soziales (AHPGS) fachlich akkreditiert. Darüber hinaus sind die SRH Fachschulen nach DIN EN ISO 9001:2008 mit Trägerzulassung der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) und nach den Qualitätsstandards des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie (dbl) zertifiziert. 12 RZ_NEU_SRH_FSG_Logo_medium_BSA_ indd :11:19

14 Zugangsvoraussetzungen Für die Ausbildung: Mittlere Reife, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife Für das ausbildungsintegrierende Studium: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmeverfahren Volljährigkeit wird nicht vorausgesetzt Einzureichende Bewerbungsunterlagen für die Fachschul-Ausbildung und für den ausbildungsintegrierenden Studiengang Aussagekräftiges Anschreiben inkl. Bewerbungsbogen Tabellarischer Lebenslauf Aktuelles Schulzeugnis in Kopie Kopie des Personalausweises HNO-ärztlicher / phoniatrischer Befund (kann auch nachgereicht werden) Praktikums- oder Arbeitszeugnisse (sofern bereits vorhanden) Zwei aktuelle Passfotos Zulassungsantrag für das Studium Inhalte des Aufnahmeverfahrens Gerne möchten wir Sie in einem persönlichen Gespräch näher kennenlernen und mehr über Ihre Motivation erfahren. Dabei machen wir uns auch ein Bild über folgende Kriterien, die für eine erfolgreiche Ausbildung wichtig sind: Gesunde, belastbare Stimme Grundlegende Musikalität (z. B. gutes rhythmisches Empfinden) Fehlerfreie Artikulation Gute Ausdrucksweise (mündlich und schriftlich) Rechtschreibkenntnisse Finanzierungsmöglichkeiten Als private, staatlich anerkannte Bildungseinrichtungen erheben die SRH Fach- und Fachhochschulen Studiengebühren. Seien Sie versichert, Sie bekommen ein Vielfaches davon zurück: Persönliche Betreuung durch hochqualifiziertes Fachpersonal, fachliche Begleitung in der praktischen Ausbildung, eine schuleigene Bibliothek, Unterrichts- und Therapiematerialien und ein Netzwerk an Kooperationspartnern als Garanten für einen schnellen Einstieg ins Berufsleben. Die Auszubildenden und Studierenden sind BAföG-berechtigt und können auch weitere Bildungskredite, wie bspw. Hausprogramme oder öffentliche Angebote in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu finden Sie unter und Karriereberatung Lernen Sie uns und unser Bildungsangebot im Rahmen eines Infoabends, eines persönlichen, unverbindlichen Gesprächs oder eines Schnuppertages kennen! Die Sekretariate der SRH Fachschulen und der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera stehen Ihnen gerne für eine Terminvereinbarung zur Verfügung. Sie haben noch Fragen? Gerne beraten wir Sie telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch vor Ort. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer der jeweiligen Fachschule (Seite 14) oder Sie schicken eine an info@fachschulen.srh.de. Die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera erreichen Sie unter info@srh-gesundheitshochschule.de. 13 RZ_NEU_SRH_FSG_Logo_medium_BSA_ indd :11:19

15 SRH Fachschulen für Logopädie und Studienstandorte der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera Graf-Adolf-Straße Düsseldorf Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Düsseldorf Bonn Ludwig-Guttmann-Straße 2/ Heidelberg Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Gerhard-von-Are-Straße Bonn Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) logo.bonn@fachschulen.srh.de Ostendstraße 77/ Stuttgart Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) logo.stuttgart@fachschulen.srh.de Heidelberg Karlsruhe Stuttgart Benzstraße Karlsruhe Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) logo.karlsruhe@fachschulen.srh.de RZ_NEU_SRH_FSG_Logo_medium_BSA_ indd :11:20

16 RZ_NEU_SRH_FSG_Logo_medium_BSA_ indd :11:20 15

AUSBILDUNGSINTEGRIERENDER STUDIENGANG (B.Sc.) UND STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG LOGOPÄDIE STAATLICH ANERKANNT

AUSBILDUNGSINTEGRIERENDER STUDIENGANG (B.Sc.) UND STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG LOGOPÄDIE STAATLICH ANERKANNT AUSBILDUNGSINTEGRIERENDER STUDIENGANG (B.Sc.) UND STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG LOGOPÄDIE STAATLICH ANERKANNT SPRACHE IST DASTOR ZUR WELT Zahlreiche Menschen in Deutschland benötigen eine logopädische

Mehr

AusbildungsintegrierendeR Studiengang (B.Sc.) logopädie. staatlich AnerKAnnt

AusbildungsintegrierendeR Studiengang (B.Sc.) logopädie. staatlich AnerKAnnt AusbildungsintegrierendeR Studiengang (B.Sc.) Und STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG logopädie staatlich AnerKAnnt sprache IST DAS tor ZUR WELT Zahlreiche Menschen in Deutschland benötigen eine logopädische

Mehr

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG LOGOPÄDIE FACHSCHULEN FÜR GESUNDHEIT

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG LOGOPÄDIE FACHSCHULEN FÜR GESUNDHEIT STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG LOGOPÄDIE FACHSCHULEN FÜR GESUNDHEIT Der Garant für Ihren Erfolg SRH Fachschulen für Logopädie Teilnehmer stehen im Mittelpunkt Die SRH Fachschulen legen Wert auf die Förderung

Mehr

LOGOPÄDIE. STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG UND AUSBILDUNGSINTEGRIERENDER STUDIENGANG (B. Sc.) STAATLICH ANERKANNT

LOGOPÄDIE. STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG UND AUSBILDUNGSINTEGRIERENDER STUDIENGANG (B. Sc.) STAATLICH ANERKANNT LOGOPÄDIE STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG UND AUSBILDUNGSINTEGRIERENDER STUDIENGANG (B. Sc.) STAATLICH ANERKANNT SPRACHE IST DASTOR ZUR WELT Zahlreiche Menschen in Deutschland benötigen eine logopädische

Mehr

LOGOPÄDIE. STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG UND AUSBILDUNGSINTEGRIERENDER STUDIENGANG (B. Sc.) STAATLICH ANERKANNT

LOGOPÄDIE. STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG UND AUSBILDUNGSINTEGRIERENDER STUDIENGANG (B. Sc.) STAATLICH ANERKANNT LOGOPÄDIE STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG UND AUSBILDUNGSINTEGRIERENDER STUDIENGANG (B. Sc.) STAATLICH ANERKANNT SPRACHE IST DASTOR ZUR WELT Zahlreiche Menschen in Deutschland benötigen eine logopädische

Mehr

LOGOPÄDIE. AUSBILDUNGSINTEGRIERENDER STUDIENGANG (B. Sc.) UND STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG STAATLICH ANERKANNT

LOGOPÄDIE. AUSBILDUNGSINTEGRIERENDER STUDIENGANG (B. Sc.) UND STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG STAATLICH ANERKANNT LOGOPÄDIE AUSBILDUNGSINTEGRIERENDER STUDIENGANG (B. Sc.) UND STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG STAATLICH ANERKANNT IM MITTELPUNKT: UNSERE SPRACHE BACHELOR OF SCIENCE MEHR WISSEN MEHR MÖGLICHKEITEN Die Zahl

Mehr

Studiengang ERGOTHERAPIE, B. SC. staatlich anerkannte fachhochschule

Studiengang ERGOTHERAPIE, B. SC. staatlich anerkannte fachhochschule Studiengang ERGOTHERAPIE, B. SC. staatlich anerkannte fachhochschule Neue Aufgabenfelder dank Wissensvorsprung Mit den Schwerpunkten Neurowissenschaften und Neurorehabilitation oder Interdisziplinäre Frühförderung

Mehr

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG DIÄTASSISTENZ STAATLICH ANERKANNTE FACHSCHULE

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG DIÄTASSISTENZ STAATLICH ANERKANNTE FACHSCHULE STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG DIÄTASSISTENZ STAATLICH ANERKANNTE FACHSCHULE Diätassistenten Experten in der Ernährung und Diättherapie Immer mehr Menschen leiden unter ernährungsbedingten Krankheiten.

Mehr

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG DIÄTASSISTENZ STAATLICH ANERKANNTE FACHSCHULE

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG DIÄTASSISTENZ STAATLICH ANERKANNTE FACHSCHULE STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG DIÄTASSISTENZ STAATLICH ANERKANNTE FACHSCHULE DIÄTASSISTENTEN EXPERTEN IN DER ERNÄHRUNG UND DIÄTTHERAPIE Immer mehr Menschen leiden unter ernährungsbedingten Krankheiten.

Mehr

Studiengang Gesundheitspsychologie, B. Sc. staatlich anerkannte fachhochschule

Studiengang Gesundheitspsychologie, B. Sc. staatlich anerkannte fachhochschule Studiengang Gesundheitspsychologie, B. Sc. staatlich anerkannte fachhochschule Gesundheitspsychologen setzen auf Prävention Prävention statt Krankenbett. Vorsorge und Gesundheitsförderung steigern die

Mehr

Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite.

Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite. FS_MaKoVe_BROSCHET_150918 Fotos: SRH Fachschulen SRH Fachschulen GmbH Bonhoefferstraße 1 69123 Heidelberg Telefon +49(0)6221

Mehr

Staatlich geprüfte/r Logopäde/in. Optional mit Bachelor of Science. Präha Lehrinstitut für Logopädie. Mitglied der Präha Gruppe

Staatlich geprüfte/r Logopäde/in. Optional mit Bachelor of Science. Präha Lehrinstitut für Logopädie. Mitglied der Präha Gruppe Staatlich geprüfte/r Logopäde/in Optional mit Bachelor of Science Präha Lehrinstitut für Logopädie Mitglied der Präha Gruppe DU HILFST KOMMUNIKATIONS- STÖRUNGEN ZU ÜBERWINDEN - EIN ERFÜLLENDER BERUF. Sprache

Mehr

Studiengang NEUROREHABILITATION, M.SC. staatlich anerkannte fachhochschule

Studiengang NEUROREHABILITATION, M.SC. staatlich anerkannte fachhochschule Studiengang NEUROREHABILITATION, M.SC. staatlich anerkannte fachhochschule Neue Aufgabenfelder in der neurologischen Rehabilitation Interdisziplinäre Therapien gehören zu den wichtigsten Bestandteilen

Mehr

IB Medizinische Akademie Hamburg. Logopäde (m/w)

IB Medizinische Akademie Hamburg. Logopäde (m/w) IB Medizinische Akademie Hamburg Logopäde (m/w) Mit Sprache arbeiten! Stimme und noch vieles mehr. Die Logopädie ist eine junge, aufstrebende, medizinischtherapeutische Fachdisziplin. Sie ist zu einem

Mehr

Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung Logopädie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgaben eines/r Logopäden/in umfassen Prävention,

Mehr

Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung Logopädie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgaben eines/r Logopäden/in umfassen Prävention,

Mehr

Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung Logopädie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgaben eines/r Logopäden/in umfassen Prävention,

Mehr

IB Medizinische Akademie Mannheim. Logopäde (m/w)

IB Medizinische Akademie Mannheim. Logopäde (m/w) IB Medizinische Akademie Mannheim Logopäde (m/w) In aller Munde! Die Arbeit mit der Sprache Logopädie ist ein vielseitiger Beruf mit einer interessanten Ausbildung. Sie hilft Menschen jeden Alters, wie

Mehr

Studienverlaufsplan: Akademische Sprachtherapie/Logopädie (B.Sc.)

Studienverlaufsplan: Akademische Sprachtherapie/Logopädie (B.Sc.) 1 Studienverlaufsplan: Akademische Sprachtherapie/Logopädie (B.Sc.) Stand: Mai 2016 1 06-SH-MedAudKief Modul 1: Medizinische Grundlagen: HNO, Audiologie/Pädaudiologie und Kieferorthopädie/Kieferchirurgie

Mehr

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG ERZIEHUNG, SCHWERPUNKT JUGEND- UND HEIMERZIEHUNG STAATLICH ANERKANNTE FACHSCHULE

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG ERZIEHUNG, SCHWERPUNKT JUGEND- UND HEIMERZIEHUNG STAATLICH ANERKANNTE FACHSCHULE STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG ERZIEHUNG, SCHWERPUNKT JUGEND- UND HEIMERZIEHUNG STAATLICH ANERKANNTE FACHSCHULE DER GARANT FÜR IHREN ERFOLG SRH FACHSCHULE FÜR SOZIALWESEN Teilnehmer stehen im Mittelpunkt

Mehr

Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung Logopädie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgaben eines/r Logopäden/in umfassen Prävention,

Mehr

02/14_SRH/HS_PB_S_KommuTeamtrainer_www.Buerob.de. Fotos: SRH. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite.

02/14_SRH/HS_PB_S_KommuTeamtrainer_www.Buerob.de. Fotos: SRH. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite. 02/14_SRH/HS_PB_S_KommuTeamtrainer_www.Buerob.de Fotos: SRH SRH Hochschule Heidelberg Ludwig-Guttmann-Straße 6 69123 Heidelberg

Mehr

BUNDESVERBAND DEUTSCHER SCHULEN FÜR LOGOPÄDIE e.v.

BUNDESVERBAND DEUTSCHER SCHULEN FÜR LOGOPÄDIE e.v. BUNDESVERBAND DEUTSCHER SCHULEN FÜR LOGOPÄDIE e.v. Einsenden an: Waltraud Kieß-Haag Ostendstraße 773 70188 Stuttgart E-Mail: kiess-haag@emk.stuttgart.eso.de Träger der Schule: Name der Schule Adresse Anschrift

Mehr

STUDIENGANG OSTEOPATHIE, B. SC. STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE

STUDIENGANG OSTEOPATHIE, B. SC. STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE STUDIENGANG OSTEOPATHIE, B. SC. STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE OSTEOPATHIE B. SC. Den Körper als Einheit verstehen Osteopathie, B. Sc. Osteopathie -als ganzheitliche Therapieform- erfreut sich zunehmend

Mehr

IB Medizinische Akademie Köln. Logopäde (m/w)

IB Medizinische Akademie Köln. Logopäde (m/w) IB Medizinische Akademie Köln Logopäde (m/w) In aller Munde! Die Arbeit mit der Sprache Logopädie ist ein vielseitiger Beruf mit einer interessanten Ausbildung. Sie hilft Menschen jeden Alters, wie z.

Mehr

Studiengang PSYCHISCHE GESUNDHEIT UND PSYCHOTHERAPIE, M. Sc. staatlich anerkannte fachhochschule

Studiengang PSYCHISCHE GESUNDHEIT UND PSYCHOTHERAPIE, M. Sc. staatlich anerkannte fachhochschule Studiengang PSYCHISCHE GESUNDHEIT UND PSYCHOTHERAPIE, M. Sc. staatlich anerkannte fachhochschule Masterstudium PSYCHISCHE GESUNDHEIT UND PSYCHOTHERAPIE, M. Sc. Die Aufrechterhaltung und Wiederherstellung

Mehr

Ausbildung Studiengang. Physiotherapeut m/w Physiotherapie Bachelor of Science (B. Sc.) m/w

Ausbildung Studiengang. Physiotherapeut m/w Physiotherapie Bachelor of Science (B. Sc.) m/w Ausbildung Studiengang Physiotherapeut m/w Physiotherapie Bachelor of Science (B. Sc.) m/w Berufsbild Der Beruf des Physiotherapeuten ist aus dem Gesundheitswesen nicht mehr wegzudenken. Zu den Kernaufgaben

Mehr

IB Medizinische Akademie Baden-Baden. Logopäde (m/w)

IB Medizinische Akademie Baden-Baden. Logopäde (m/w) IB Medizinische Akademie Baden-Baden Logopäde (m/w) Das spricht mich an! Logopädie in Baden-Baden Ob Baby, Kleinkind, Jugendlicher, Erwachsener oder Senior: Jeder Mensch kann Probleme mit der Artikulation,

Mehr

Logopädie. Ein Beruf mit Zukunft! Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:

Logopädie. Ein Beruf mit Zukunft! Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001: Logopädie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! seit 2011 durchgehend dblzertifiziert Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild, Arbeitsmöglichkeiten und Perspektiven

Mehr

Ausbildung Studiengang. Physiotherapeut m/w Physiotherapie Bachelor of Science (B. Sc.) m/w

Ausbildung Studiengang. Physiotherapeut m/w Physiotherapie Bachelor of Science (B. Sc.) m/w Ausbildung Studiengang Physiotherapeut m/w Physiotherapie Bachelor of Science (B. Sc.) m/w Berufsbild Der Beruf des Physiotherapeuten ist aus dem Gesundheitswesen nicht mehr wegzudenken. Zu den Kernaufgaben

Mehr

Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung Logopädie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! seit 2011 durchgehend dblzertifiziert Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgaben

Mehr

STUDIENGANG ERGOTHERAPIE, B.SC. STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE

STUDIENGANG ERGOTHERAPIE, B.SC. STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE STUDIENGANG ERGOTHERAPIE, B.SC. STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE DER STUDIENGANG Ergotherapie im Wandel Die Betätigung des Menschen in seiner individuellen Lebenswelt steht im Mittelpunkt der Ergotherapie.

Mehr

Module nach empfohlenen Semestern

Module nach empfohlenen Semestern Module nach empfohlenen Semestern Ab dem. Semester Einführung Linguistik 6 4 LINa - Grundkurs Linguistik 3. o.. - Propädeutikum 3 Methodische Grundlagen 6 4 - Formale Methoden 3 LINa. o.. - Grundlagen

Mehr

SeiT_SiNCe 1848 Logopädie

SeiT_SiNCe 1848 Logopädie SeIT_SINCE 1848 Studium Logopädie Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Die Hochschule Fresenius ist einer der größten und renommiertesten

Mehr

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG MEDIADESIGN STAATLICH ANERKANNTE BERUFSFACHSCHULE

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG MEDIADESIGN STAATLICH ANERKANNTE BERUFSFACHSCHULE STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG MEDIADESIGN STAATLICH ANERKANNTE BERUFSFACHSCHULE MEDIADESIGN KREATIVITÄT ALS MARKENZEICHEN Gute Kommunikation benötigt eine professionelle Darstellung. MediaDesign liefert

Mehr

STUDIENGANG MEDIZINPÄDAGOGIK, B. A.

STUDIENGANG MEDIZINPÄDAGOGIK, B. A. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite. SRH Hochschule für Gesundheit Gera STUDIENGANG MEDIZINPÄDAGOGIK, B. A. Neue Straße 28-30, 07548 Gera Telefon +49 (0) 365 773407-0

Mehr

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG GAME- UND MULTIMEDIA-ENTWICKLUNG STAATLICH ANERKANNTE BERUFSFACHSCHULE

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG GAME- UND MULTIMEDIA-ENTWICKLUNG STAATLICH ANERKANNTE BERUFSFACHSCHULE STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG GAME- UND MULTIMEDIA-ENTWICKLUNG STAATLICH ANERKANNTE BERUFSFACHSCHULE GAME-ENTWICKLUNG ERFOLGREICH DURCH DIE VIRTUELLE WELT Game- und Multimedia-Entwickler planen, analysieren,

Mehr

SeIT_SINCE Ausbildung LOGOPÄDIE

SeIT_SINCE Ausbildung LOGOPÄDIE SeIT_SINCE 1848 Ausbildung LOGOPÄDIE Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Die Hochschule Fresenius ist einer der größten und renommiertesten

Mehr

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG ERGOTHERAPIE FACHSCHULEN FÜR GESUNDHEIT

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG ERGOTHERAPIE FACHSCHULEN FÜR GESUNDHEIT STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG ERGOTHERAPIE FACHSCHULEN FÜR GESUNDHEIT Der Garant für Ihren Erfolg SRH Fachschulen für Ergotherapie Teilnehmer stehen im Mittelpunkt Die SRH Fachschulen legen Wert auf

Mehr

THERAPIEWISSENSCHAFTEN ERGOTHERAPIE BACHELOR OF SCIENCE / DUAL

THERAPIEWISSENSCHAFTEN ERGOTHERAPIE BACHELOR OF SCIENCE / DUAL THERAPIEWISSENSCHAFTEN ERGOTHERAPIE BACHELOR OF SCIENCE / DUAL ERGOTHERAPIE (B.SC.) Das duale, ausbildungsintegrierende Studium vermittelt ein breites Grundlagenwissen, Methoden und Theorien der Ergotherapie

Mehr

Studium. Logopädie. an der Hochschule Fresenius. Bachelor of Science (B.Sc.)

Studium. Logopädie. an der Hochschule Fresenius. Bachelor of Science (B.Sc.) Studium an der Hochschule Fresenius Logopädie Bachelor of Science (B.Sc.) www.hs-fresenius.de Studienverlauf Logopädie Bachelor of Science (B.Sc.) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Interdisziplinäre Grundlagen I

Mehr

Wissenschaftliche Weiterbildung MEDIZINCONTROLLING

Wissenschaftliche Weiterbildung MEDIZINCONTROLLING Wissenschaftliche Weiterbildung MEDIZINCONTROLLING mit Schwerpunkt: mit Schwerpunkt: DRG-Management und/oder Medizinische/r Kodierassistent/in STAATLICH ANERKANNTE FACHHOCHSCHULE Was bietet Ihnen die Weiterbildung?

Mehr

Informationen zum Studiengang Gesundes Altern und Gerontologie, M. A.

Informationen zum Studiengang Gesundes Altern und Gerontologie, M. A. Informationen zum Studiengang Gesundes Altern und Gerontologie, M. A. www.gesundheitshochschule.de DAS PROFIL Im Mittelpunkt des Masterstudiengangs Gesundes Altern und Gerontologie (M.A.) stehen die sich

Mehr

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG MEDIZINISCHE DOKUMENTATION STAATLICH ANERKANNTES BERUFSKOLLEG

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG MEDIZINISCHE DOKUMENTATION STAATLICH ANERKANNTES BERUFSKOLLEG STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG MEDIZINISCHE DOKUMENTATION STAATLICH ANERKANNTES BERUFSKOLLEG BERUFSBILD Medizinische Dokumentationsassistenten werden geschätzt, weil sie: I Für andere in der Medizin Tätige

Mehr

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG CROSSMEDIADESIGN STAATLICH ANERKANNTE BERUFSFACHSCHULE

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG CROSSMEDIADESIGN STAATLICH ANERKANNTE BERUFSFACHSCHULE STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG CROSSMEDIADESIGN STAATLICH ANERKANNTE BERUFSFACHSCHULE CROSSMEDIADESIGN KREATIVITÄT ALS MARKENZEICHEN 2 Gute Kommunikation benötigt eine professionelle Darstellung. Die

Mehr

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG ERGOTHERAPIE

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG ERGOTHERAPIE STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG ERGOTHERAPIE AUSBILDUNGSBEGLEITENDE STUDIENGÄNGE IM GESUNDHEITSWESEN STAATLICH ANERKANNTE FACHSCHULE 2 INDIVIDUELLE AUSBILDUNG MIT VIEL RAUM FÜR KREATIVITÄT Nach meinem

Mehr

Akademische Logopädie

Akademische Logopädie Bochumer Leitbild Akademische Logopädie Department für angewandte Gesundheitswissenschaften Department of Applied Health Sciences Studienbereich Logopädie Hochschule für Gesundheit University of Applied

Mehr

STUDIENGANG MEDIZINPÄDAGOGIK, B. A. staatlich anerkannte fachhochschule

STUDIENGANG MEDIZINPÄDAGOGIK, B. A. staatlich anerkannte fachhochschule STUDIENGANG MEDIZINPÄDAGOGIK, B. A. staatlich anerkannte fachhochschule Medizinpädagogik Wissen gekonnt weitergeben Die Akademisierung der Gesundheitsberufe braucht innovative Pädagoginnen und Pädagogen.

Mehr

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG 3D-ENTWICKLUNG STAATLICH ANERKANNTE BERUFSFACHSCHULE

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG 3D-ENTWICKLUNG STAATLICH ANERKANNTE BERUFSFACHSCHULE STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG 3D-ENTWICKLUNG STAATLICH ANERKANNTE BERUFSFACHSCHULE 3D-ENTWICKLUNG DIE VIRTUELLE REALITÄT GESTALTEN 3D-Anforderungen in Industrie und Entertainment bestimmen bereits jetzt

Mehr

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNGEN SOZIALASSISTENZ ERZIEHUNG SRH BILDUNG

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNGEN SOZIALASSISTENZ ERZIEHUNG SRH BILDUNG STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNGEN SOZIALASSISTENZ ERZIEHUNG SRH BILDUNG DER GARANT FÜR IHREN ERFOLG SRH FACHSCHULE FÜR SOZIALWESEN Teilnehmer stehen im Mittelpunkt Die SRH Fachschulen legen Wert auf die

Mehr

STUDIENGANG PHYSIOTHERAPIE, B.SC. STAATLICH ANERKANNTE FACHHOCHSCHULE

STUDIENGANG PHYSIOTHERAPIE, B.SC. STAATLICH ANERKANNTE FACHHOCHSCHULE STUDIENGANG PHYSIOTHERAPIE, BSC STAATLICH ANERKANNTE FACHHOCHSCHULE Neue Aufgabenfelder dank Wissensvorsprung Physiotherapeuten werden mittlerweile verstärkt eingesetzt, bevor es überhaupt zu Beschwerden

Mehr

THERAPIEWISSENSCHAFTEN ERGOTHERAPIE BACHELOR OF SCIENCE

THERAPIEWISSENSCHAFTEN ERGOTHERAPIE BACHELOR OF SCIENCE THERAPIEWISSENSCHAFTEN ERGOTHERAPIE BACHELOR OF SCIENCE ERGOTHERAPIE (B.SC.) wichtige Kompetenzen für die interprofessionelle Zusammenarbeit. Das duale, ausbildungsintegrierende Studium vermittelt ein

Mehr

Studiengang Logopädie Teilzeit (Empfehlung)

Studiengang Logopädie Teilzeit (Empfehlung) Studienplan Studiengang Logopädie Teilzeit (Empfehlung) Zusammenfassung: KST SST TST Credits LO Logopädie 692 598 1290 43.0 BW Bezugswissenschaften 502 548 1050 35.0 ABK Allgemeine berufsorientierte Kompetenzen

Mehr

Angewandte Therapiewissenschaften

Angewandte Therapiewissenschaften Angewandte Therapiewissenschaften Bachelor of Science Ausbildungs- bzw. berufsbegleitendes Teilzeitstudium Schwerpunkt Physiotherapie Schwerpunkt Ergotherapie Schwerpunkt Logopädie Steckbrief Art des Studiums

Mehr

Studienplan. Studiengang Logopädie Zusammenfassung:

Studienplan. Studiengang Logopädie Zusammenfassung: Studienplan Studiengang Logopädie 2016 Zusammenfassung: KST SST TST Credits LO Logopädie 692 598 1290 43.0 BW Bezugswissenschaften 502 548 1050 35.0 ABK Allgemeine berufsorientierte Kompetenzen 304 551

Mehr

ZWEI. Logopädie ABSCHLÜSSE IN 3,5 JAHREN

ZWEI. Logopädie ABSCHLÜSSE IN 3,5 JAHREN Logopädie Staatlich anerkannter Abschluss als Logopädin/Logopäde & Akademischer Studienabschluss Bachelor of Science (B.Sc.) IN 3,5 JAHREN ZWEI ABSCHLÜSSE INTERNATIONAL ANERKANNT AUSBILDUNG + STUDIUM Kommunikationsfähigkeit

Mehr

Logopädie - eine beschäftigungsstabile Branche. SRH Fachschule für Logopädie Heidelberg

Logopädie - eine beschäftigungsstabile Branche. SRH Fachschule für Logopädie Heidelberg Logopädie - SRH Fachschule für Logopädie Heidelberg Logopäden sind gefragt Die Logopädie nimmt im Gesundheitswesen und auf dem Wachstumsmarkt Gesundheit einen immer höheren Stellenwert ein. Gründe für

Mehr

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG UND AUSBILDUNGSINTEGRIERENDER STUDIENGANG (B. SC.) PHYSIOTHERAPIE STAATLICH ANERKANNTE FACHSCHULE

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG UND AUSBILDUNGSINTEGRIERENDER STUDIENGANG (B. SC.) PHYSIOTHERAPIE STAATLICH ANERKANNTE FACHSCHULE STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG UND AUSBILDUNGSINTEGRIERENDER STUDIENGANG (B. SC.) PHYSIOTHERAPIE STAATLICH ANERKANNTE FACHSCHULE 2 WIE SEHEN MEINE BERUFLICHEN MÖGLICHKEITEN AUS? Während meiner Ausbildung

Mehr

STUDIENGANG PHYSIOTHERAPIE, B.SC. STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE

STUDIENGANG PHYSIOTHERAPIE, B.SC. STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE STUDIENGANG PHYSIOTHERAPIE, B.SC. STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE DER STUDIENGANG Physiotherapie in Bewegung Im Studium Physiotherapie lernen Sie auf Basis von wissenschaftlichen Belegen die individuelle

Mehr

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNGEN SOZIALASSISTENZ ERZIEHUNG FACHSCHULEN FÜR SOZIALES

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNGEN SOZIALASSISTENZ ERZIEHUNG FACHSCHULEN FÜR SOZIALES STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNGEN SOZIALASSISTENZ ERZIEHUNG FACHSCHULEN FÜR SOZIALES DER GARANT FÜR IHREN ERFOLG SRH FACHSCHULE FÜR SOZIALWESEN Teilnehmer stehen im Mittelpunkt Die SRH Fachschulen legen

Mehr

THERAPIEWISSENSCHAFTEN LOGOPÄDIE BACHELOR OF SCIENCE / DUAL

THERAPIEWISSENSCHAFTEN LOGOPÄDIE BACHELOR OF SCIENCE / DUAL THERAPIEWISSENSCHAFTEN LOGOPÄDIE BACHELOR OF SCIENCE / DUAL LOGOPÄDIE (B.SC.) wichtige Kompetenzen für die interprofessionelle Zusammenarbeit. Das duale, ausbildungsintegrierende Studium vermittelt ein

Mehr

ZWEI. Logopädie ABSCHLÜSSE IN 3,5 JAHREN

ZWEI. Logopädie ABSCHLÜSSE IN 3,5 JAHREN Logopädie Akademischer Studienabschluss Bachelor of Science (B.Sc.) & Staatlich anerkannter Abschluss als Logopädin/Logopäde IN 3,5 JAHREN ZWEI ABSCHLÜSSE INTERNATIONAL ANERKANNT AUSBILDUNG + STUDIUM Kommunikationsfähigkeit

Mehr

Kontaktstudium Sicherheitsmanagement im FuSSbalL. staatlich anerkannte fachhochschule

Kontaktstudium Sicherheitsmanagement im FuSSbalL. staatlich anerkannte fachhochschule Kontaktstudium Sicherheitsmanagement im FuSSbalL staatlich anerkannte fachhochschule In Kooperation: SRH Hochschule Heidelberg DFB - Deutscher Fußball-Bund DFL Deutsche Fußball Liga Die Deutsche Fußball-Liga

Mehr

STUDIENGANG PHYSIOTHERAPIE, B.SC. STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE

STUDIENGANG PHYSIOTHERAPIE, B.SC. STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE STUDIENGANG PHYSIOTHERAPIE, B.SC. STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE DER STUDIENGANG Physiotherapie in Bewegung Im Studium Physiotherapie lernen Sie auf Basis von wissenschaftlichen Belegen die individuelle

Mehr

Pädagogische Masterstudiengänge

Pädagogische Masterstudiengänge Pädagogische Masterstudiengänge für Gesundheitsberufe Medizinpädagogik (M. A.) 6 Semester Teilzeit* Gesundheitspädagogik (M. A.) 5 Semester Teilzeit Pädagogik für Gesundheitsberufe (M. A.) 3 Semester Teilzeit

Mehr

B.A. Sprachtherapie (PO 2010) B.A. Sprachtherapie (PO 2015) Modulprüfung 4

B.A. Sprachtherapie (PO 2010) B.A. Sprachtherapie (PO 2015) Modulprüfung 4 B.A. Sprachtherapie (PO 2010) B.A. Sprachtherapie (PO 2015) Bezeichnung - Titel - Art der VA - Art der Leistung SWS LP Note Bezeichnung - Titel - Art der VA - Art der Leistung SWS LP Vgl. Bemerkung Basismodule

Mehr

Informationen zum Studiengang Physiotherapie, B. Sc.*

Informationen zum Studiengang Physiotherapie, B. Sc.* www.srh-gesundheitshochschule.de Informationen zum Studiengang * *Der Bachelorstudiengang Physiotherapie ist seit 2007 durch die AHPGS akkreditiert und der Studiengang damit staatlich anerkannt. Derzeit

Mehr

Studium. Physiotherapie. an der Hochschule Fresenius. Bachelor of Science (B.Sc.) & Bachelor of Health.

Studium. Physiotherapie. an der Hochschule Fresenius. Bachelor of Science (B.Sc.) & Bachelor of Health. Studium an der Hochschule Fresenius Physiotherapie Bachelor of Science (B.Sc.) & Bachelor of Health www.hs-fresenius.de Studienverlauf Physiotherapie Bachelor of Science (B.Sc.) & Bachelor of Health 1.

Mehr

Soziale Arbeit. Bachelor of Arts (B.A.) Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit

Soziale Arbeit. Bachelor of Arts (B.A.) Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit Soziale Arbeit Bachelor of Arts (B.A.) Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit Profil Sie sind kommunikativ, können mit Menschen umgehen und möchten sich aktiv an der Lösung sozialer Probleme beteiligen?

Mehr

Ausbildung: Staatliche anerkannte/r Physiotherapeut/in für blinde und sehbehinderte Menschen

Ausbildung: Staatliche anerkannte/r Physiotherapeut/in für blinde und sehbehinderte Menschen Ausbildung: Staatliche anerkannte/r Physiotherapeut/in für blinde und sehbehinderte Menschen Referenznummer KSW-5652 Stand: 15.01.2017 Fachschule für Physiotherapie Ina Acksel Art der Stelle: 10 Ausbildungsplätze

Mehr

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung Physiotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgaben des Physiotherapeuten bestehen darin,

Mehr

Schule für Physiotherapie

Schule für Physiotherapie Schule für Physiotherapie Physiotherapeut (m/w/d), Duales Studium/Bachelor of Science Schule für Physiotherapie Unsere staatlich anerkannte Schule für Physiotherapie im Nardini Klinikum ist auf die modernen

Mehr

Heilpädagogik: Entwicklung, Forschung, Leitung

Heilpädagogik: Entwicklung, Forschung, Leitung Heilpädagogik: Entwicklung, Forschung, Leitung Master of Arts berufsbegleitend Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alanus University of Arts and Social Sciences www.alanus.edu Heilpädagogik studieren

Mehr

STUDIENGANG GESUNDHEITS- UND SOZIALMANAGEMENT, M. A.

STUDIENGANG GESUNDHEITS- UND SOZIALMANAGEMENT, M. A. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite. SRH Hochschule für Gesundheit Neue Straße 28-30, 07548 Gera Telefon +49 (0) 365 773407-0 Telefax +49 (0) 365 773407-77 info@srh-gesundheitshochschule.de

Mehr

Studium Physiotherapie

Studium Physiotherapie SeIT_SINCE 1848 Studium Physiotherapie Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Die Hochschule Fresenius ist einer der größten und renommiertesten

Mehr

Gesundheitsökonomie. Bachelorstudiengang.

Gesundheitsökonomie. Bachelorstudiengang. Gesundheitsökonomie Bachelorstudiengang www.hs-weingarten.de Einmalig in Baden-Württemberg Sie denken gerne und knobeln an kniffligen Aufgaben und unkonventionellen Lösungen? Wirtschaft und Ökonomie sind

Mehr

PHYSIOTHERAPIE. Bachelor of Science (B. Sc.) Mit Theorie und Praxis zum Erfolg

PHYSIOTHERAPIE. Bachelor of Science (B. Sc.) Mit Theorie und Praxis zum Erfolg PHYSIOTHERAPIE Bachelor of Science (B. Sc.) Mit Theorie und Praxis zum Erfolg STUDIENGANG PHYSIOTHERAPIE Die demographische Entwicklung, die soziostrukturellen Anforderungen und die Veränderung des Krankheitsparadigmas

Mehr

STUDIENGANG GESUNDHEITSPSYCHOLOGIE, B. SC. STAATLICH ANERKANNTE FACHHOCHSCHULE

STUDIENGANG GESUNDHEITSPSYCHOLOGIE, B. SC. STAATLICH ANERKANNTE FACHHOCHSCHULE STUDIENGANG GESUNDHEITSPSYCHOLOGIE, B. SC. STAATLICH ANERKANNTE FACHHOCHSCHULE Gesundheitspsychologen setzen auf Prävention Prävention statt Krankenbett. Vorsorge und Gesundheitsförderung steigern die

Mehr

Ausbildung: Staatliche anerkannte/r Physiotherapeut/in für blinde und sehbehinderte Menschen

Ausbildung: Staatliche anerkannte/r Physiotherapeut/in für blinde und sehbehinderte Menschen Ausbildung: Staatliche anerkannte/r Physiotherapeut/in für blinde und sehbehinderte Menschen Referenznummer KSW-5652 Stand: 08.05.2018 Fachschule für Physiotherapie Ina Acksel Art der Stelle: 10 Ausbildungsplätze

Mehr

BACHELORSTUDIUM PSYCHOLOGIE

BACHELORSTUDIUM PSYCHOLOGIE BACHELORSTUDIUM PSYCHOLOGIE BACHELORSTUDIUM PSYCHOLOGIE KURZ UND BÜNDIG Studienart: Vollzeitstudium Dauer: 6 Semester ECTS: 180 Kosten: 4.000,- pro Semester Unterrichtssprache: Deutsch Abschluss: Bachelor

Mehr

IB Medizinische Akademie Mannheim. Ergotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Mannheim. Ergotherapeut (m/w) IB Medizinische Akademie Mannheim Ergotherapeut (m/w) Handlungsfähig bleiben. Aktiv werden! Mit direktem Einsatz am Mensch. Verfügen Sie über Einfühlungsvermögen? Möchten Sie Menschen in ihren Fähigkeiten

Mehr

STUDIENFÜHRER BACHELOR OF ARTS. Philosophie. Zentrale Studienberatung

STUDIENFÜHRER BACHELOR OF ARTS. Philosophie. Zentrale Studienberatung BACHELOR OF ARTS STUDIENFÜHRER Philosophie Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: B.A. PHILOSOPHIE 2. ABSCHLUSS: Bachelor of Arts 3. REGELSTUDIENZEIT: 6 Semester LEISTUNGSPUNKTE: 180 Leistungspunkte

Mehr

19.01.2016 Seite 1 SRH HOCHSCHULE FÜR GESUNDHEIT GERA

19.01.2016 Seite 1 SRH HOCHSCHULE FÜR GESUNDHEIT GERA 19.01.2016 1 19.01.2016 1 SRH HOCHSCHULE FÜR GESUNDHEIT GERA DIE GESUNDHEITSHOCHSCHULE SRH HOCHSCHULE FÜR GESUNDHEIT GERA IM GESUNDHEITSKONZERN 19.01.2016 19.01.2016 2 2 2 UNSERE STANDORTE LIEGEN IN THÜRINGEN,

Mehr

IB Medizinische Akademie Tübingen. Ergotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Tübingen. Ergotherapeut (m/w) IB Medizinische Akademie Tübingen Ergotherapeut (m/w) Vielfältig und kreativ! Mit Interesse am Menschen. Verfügen Sie über Einfühlungsvermögen? Interessieren Sie sich für Menschen in ihren individuellen

Mehr

Ergotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Ergotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung Ergotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Ergotherapeuten unterstützen und begleiten Menschen

Mehr

THERAPIEWISSENSCHAFTEN LOGOPÄDIE BACHELOR OF SCIENCE

THERAPIEWISSENSCHAFTEN LOGOPÄDIE BACHELOR OF SCIENCE THERAPIEWISSENSCHAFTEN LOGOPÄDIE BACHELOR OF SCIENCE LOGOPÄDIE (B.SC.) wichtige Kompetenzen für die interprofessionelle Zusammenarbeit. Das duale, ausbildungsintegrierende Studium vermittelt ein breites

Mehr

Berufsbegleitendes Studium an der SBA. Ziel der Weiterbildung

Berufsbegleitendes Studium an der SBA. Ziel der Weiterbildung Berufsbegleitendes Studium an der SBA Inhouse nein Fernlehrgang möglich nein Ziel der Weiterbildung Er befähigt die Studierenden unter Berücksichtigung von ethischen Grundsätzen zum fachkompetenten Führen

Mehr