spielpläne 2003/2004

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "spielpläne 2003/2004"

Transkript

1 31

2 AACHEN Theater Aachen G. Puccini: Tosca A. Berg: Wozzeck O. Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor F. Klose: Ilsebill H. Oehring: Wozzeck kehrt zurück Juli Junge C. Porter: Kiss me Kate ALTENBURG-GERA Theater Altenburg-Gera G. Verdi: Nabucco in Gera M. Rotman: Die sechste Stunde W. A. Mozart: Die Hochzeit ette J. Strauß: Der Zigeunerbaron A. Ll. Webber: Jesus Christ Beziehungskisten und von Bach bis Bolero Ein Sommernachtstraum, Musik: F. Mendelssohn- Bartholdy ANNABERG-BUCHHOLZ, Eduard-von-Winterstein Theater G. Frid: Das Tagebuch der Anne Frank C. M. von Weber: Der B. Britten: Albert Herring ette J. Strauß: Die Fledermaus F. Lehár: Der Zarewitsch J. Bock: Anatevka AUGSBURG Theater Augsburg G. Verdi: Rigoletto R. Wagner: Tannhäuser G. Rossini: La Cenerentola R. Strauss: Salome ette E. Kálmán: Die Herzogin von Chicago C. Porter: Kiss me Kate I. Berlin: Annie get your gun! Fluchtversuche La Pasión. Musik: O. Golijov Snapshots BASEL Theater Basel G. Verdi: La Traviata C. Monteverdi: L incoronazione di Poppea O. Neuwirth: Lost Highway C. M. von Weber: Der D. Schostakowitsch: Die Nase Ch. Gounod: Faust W. A. Mozart: Così fan Boléro, Musik: M. Ravel Young Blood II Romeo und Julia, Musik: S. Prokofjew Der Tod und das Mädchen, Musik: F. Schubert, L. Janácek, P. I. Tschaikowsky BAUTZEN Deutsch-Sorbisches Volkstheater G. Natschinsky: Mein Freund Bunbury BERLIN Staatsoper Unter den Linden G. Puccini: Turandot P. I. Tschaikowsky: Pique Dame C. Monteverdi: L Orfeo A. Schönberg: Moses und Aron H. W. Henze: Elegie für junge Liebende G. Verdi: Don Carlo P. I. Tschaikowsky: S. Prokofieff: Cinderella Deutsche Berlin G. Donizetti: Don Pasquale V. Bellini: Die Puritaner E. W. Korngold: Die tote Stadt G. Puccini: Das Mädchen aus dem Goldenen Westen L. Janácek: Die Sache Makropulos : Der Feuervogel, Musik: I. Strawinsky Mata Hari, Musik: A. Skriabin, N. Rota u.a. für Kinder: A. Keuk und W. Willachek: Dr. Ox V 5.1 Februar M. Ende und W. Hiller: Das Traumfresserchen Komische L. Janácek: Jenufa G. F. Händel: Alcina A. Berg: Wozzeck W. A. Mozart: Die. ette E. Kálmán: Die Csárdásfürstin Poem and Body of Poetry Metamorphose und Körper der Verwandlung Schaubühne am Lehniner Platz S. Waltz: Insideout März S. Waltz, neues Stück BERN Stadttheater Bern R. Wagner: Tannhäuser G. Verdi: Nabucco G. Bizet: Carmen Ch. Henking: Leonce und Lena nach G. Büchner G. Donizetti: Viva la Mamma ette F. von Suppé: Boccaccio : Dástan Strasti Leidenschaft BIELEFELD Theater Bielefeld Ch. Gounod: Margarethe G. Verdi: Un ballo in maschera R. Wagner: Die Meistersinger L. Janácek: Katja Kabanowa C. Monteverdi: Il Combattimento di Tencredi e Clorinda R. Haubenstock-Ramati: Amerika ette J. Strauß: Die Fledermaus And the world goes round Sentimental Journey W. Ward Murta: Starry Messenger J. Lyons: 1954 Das Wunder von Bern : Ph. Lansdale: Messiah, Musik: G. F. Händel Der Tod in, Musik: G. Mahler und A. Schnittke BOCHUM Schauspielhaus ette Dez: Offenbach: Die Großherzogin von Gerolstein BONN Theater der Bundeshauptstadt G. Verdi: Macbeth Z. Parkins und E. Sharp: Jenseits A. Berg: Lulu J. Offenbach: Hoffmanns J. Ph. Rameau: Dardanus Ph. Glass: Satyagraha D. Glanert: Die drei Rätsel (Kinderoper) J. Bock: Anatevka J. Kresnik: Picasso, Musik: K. Schwertsik J. Kresnik: Frida Kahlo, Musik: K. Schwertsik J. Kresnik: Hundert Jahre Einsamkeit Choreografische Werkstatt BRAUNSCHWEIG Staatstheater Braunschweig G. Bizet: Carmen C. Orff: Carmina burana W. A. Mozart: Die A. Dvorák: Rusalka V. Ullmann/M. Neikrug: Der Kaiser von Atlantis/Through Roses G. F. Händel: Der Messias G. Verdi: Die Macht des Schicksals R. Strauss: Der Rosenkavalier ette F. Lehár: Das Land des Lächelns F. Loewe: My Fair Lady MoveNember P. I. Tschaikowsky: Der Nussknacker Ballroom Dreamings Und wenn sie nicht gestorben sind (Arbeitstitel) BREMEN Bremer Theater G. Verdi: Der Troubadour Ch. Gounod: Romeo und Julia T. Fleischer: Cain and Abel L. Janácek: Das schlaue Füchslein R. Wagner: Tannhäuser G. Battistelli: Der Herbst des Patriarchen C. Porter: Kiss Me, Kate Wilde Blüten Laren Clip BREMERHAVEN Stadttheater Bremerhaven E. d Albert: Tiefland G. Verdi: Othello J. Offenbach: Hoffmanns W. A. Mozart: Don R. Strauss: Der Rosenkavalier ette R. Heuberger: Der nball St. Sondheim: Assassins Amadeus M. Brühlmann, J. Mannes, B. Mora: Himmel auf Erden Begegnungen Claudel, Rodin, Chopin, Musik: F. Chopin CELLE Schlosstheater Celle J. Bock: Anatevka CHEMNITZ Städtische Theater G. Verdi: Ein Maskenball P. I. Tschaikowsky: Eugen J. Offenbach: Hoffmanns R. Strauss: Salome R. Wagner: Tristan und Isolde F. Loewe; My Fair Lady J. Kander: Cabaret Die Bremer Stadtmusikanten (U, Märchenballett nach den Brüdern Grimm) L. Delibes: Coppélia COBURG Landestheater Coburg G. Puccini: Tosca G. Fried: Das Tagebuch der Anne Frank W. A. Mozart: Die P. I. Tschaikowsky: Eugen A. Berg: Lulu konzertant ette F. Lehár: Der Zarewitsch C. Zeller: Der Vogelhändler 32

3 F. Wittenbrink: Männer M. Salomon: Rumpelstilzchen M. Salomon: Mensch ärgere dich nicht COTTBUS Staatstheater Cottbus J. W. Soesten: Porqué...! Porqué...! Tango Orphée O. Schoeck: Penthesilea (Koprod. mit dem Kleist Forum Frankfurt und der a na Zamku Szczecin) G. Verdi: Rigoletto nchöre à la carte. ML: Ch. Möbius, I: M. Schüler R. Strauss: Der Rosenkavalier ngala ette J. Strauß: Eine Nacht in G. Kreisler: Du sollst nicht lieben A. Ll. Webber: Jesus Christ L. Delibes: Coppélia stück von G. Peuthert DARMSTADT Staatstheater Darmstadt C. M. von Weber: Der B.G. Aperghis: Récitations P. Hindemith/B. Bartók: Sancta Susanna/Herzog Blaubarts Burg G. Verdi: Un ballo in maschera F. Cerha: Der Rattenfänger B. Maderna: Satyricon G. F. Händel: Rodelinda, Regina de Langobardi V. Bellini: Norma S. Prokofjew: Die Liebe zu den drei Orangen F. Loewe: My Fair Lady R. O Brien: The Rocky Horror Show Iron John G. Markowitz: Lust Ridge Theater s Jennie Richee Juni Djuna Branes-Projekt DESSAU Anhaltisches Landestheater A. Dvorák: Rusalka ; G. Puccini: Der Barbier von Sevilla K. Weill: Street Scene G. Verdi: Don Carlos ette P. Lincke: Frau Luna M. Beinemann, R. Simon und M. Rögner: Life is life H. Arlen: Der Zauberer von Oz Ausnahmezustand Der Feuervogel und Daphnis und Chloe, Musik: I. Strawinsky und M. Ravel Hommage an George Balanchine, drei Ballette DETMOLD Landestheater Detmold G. Puccini: Tosca W. A. Mozart: Così fan M. Ravel/A. Zemlinsky: Die spanische Stunde/Der Zwerg O. Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor ette F. von Lehár: Der Graf von Luxemburg H. Schmidt und T. Jones: Die Fantasticks Ballett I. Der Prinz, der Fuchs und die Rose. DORTMUND Theater Dortmund P. I. Tschaikowsky: Eugen R. Strauss: Der Rosenkavalier G. Verdi: Nabucco W. A. Mozart: Die Hochzeit A. Berg: Wozzeck ette C. Millöcker: Der Bettelstudent F. Wittenbrink: Comedian Harmonists Musikalische Revue des Geisterabendensembles L. Bernstein: West Side Story Carmen-Suite, Musik: G. Bizet und R. Schtschedrin Symphonie Classique, Musik: S. Prokofjew DRESDEN Sächsische Staatsoper Dresden R. Wagner: Götterdämmerung G. Verdi: Don Carlo M. Ravel: Das Zauberwort A.Berg: Wozzeck G. Donizetti: Viva la Mamma H. Schütz und M. Weckmann: Wie liegt die Stadt so wüste, die voll des Volkes war ette J. Strauß: Die Fledermaus Ballettabend von U. Scholz, Musik: R. Schumann und S. Rachmaninoff L. Minkus: Don Quixote Staatsoperette Dresden ette E. Kálmán: Die Herzogin von Chicago O. Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor P. Abraham: Viktoria und ihr Husar C. Porter: Can Can DÜSSELDORF/DUISBURG Deutsche am Rhein M. Kagel: TheaterKonzert, (U, Kooperation mit der RuhrTriennale), G. Puccini: Il Trittico G. Verdi: Macbeth G. Rossini: L italiana in Algeri R. Wagner: Der Ring des Nibelungen : Das Rheingold Die Walküre Siegfried Götterdämmerung W. A. Mozart: Die C. Monteverdi: L incoronazione di Poppea S. Prokofjew: Die Liebe zu den drei Orangen C. Monteverdi: L Orfeo C. Monteverdi: Ulisse C. Monteverdi: Poppea V. Bellini: Norma W. A. Mozart: Die Janácek-Zyklus: Jenufa Katja Kabanowa Das schlaue Füchslein Die Sache Makropulos Coppélia am Montmartre, Musik: L. Delibes Ballettabend John Neumeier Junge Choreografen für Kinder G. Rossini: Der Barbier von Sevilla EISENACH Thüringer Landestheater C.Saint-Saëns: Samson und Dalila C.G. Frid: Briefe des van Gogh C.A. Lortzing: Der Wildschütz G. Verdi: La Traviata ette J. Strauß: Wiener Blut A. Ll. Webber: Jesus Christ Der Widerspenstigen Zähmung ERFURT Theater Erfurt P. Aderhold: Martin Luther G. Verdi: Aida E. Auber: Le Dieu et la Bajadère L. Janácek: Jenufa F. Cilea: Adriana Lecouvreur G. Orefice: Chopin V. Fioravanto: Die Dorfsängerinnen Bellini: Norma ette: J. Offenbach: Häuptling Abendwind ettengala, Musik von: E. Kálmán, E. Künneke, A. Messanger, A. Vives E. Kálmán: Die Bajadere C.Coleman: City of Angels J. Renshaw: Marie Antoinette. ERLANGEN Theater Erlangen H. Purcell: King Arthur ESSEN Aalto-Theater W. A. Mozart: Die R. Strauss: Salome P. Mascagni/R. Leoncavallo: Cavalleria rusticana/i Pagliacci A. Berg: Wozzeck Die Favoriten, Musik: N.A. Rimsky-Korsakow, G. Bryars C. Spuck: Die Kinder ette F. Lehár: Die lustige Witwe ESSLINGEN Württembergische Landesbühne Esslingen A. Ll. Webber: Jesus Christ FRANKFURT/MAIN Frankfurt A. Berg: Lulu Ch. Gounod: Roméo et Juliette L. Janácek: Katja Kabanowa F. Schubert: Winterreise R. Wagner: Parsifal G. F. Händel: Ariodante A. Boito: Mefistofele L. Dallapiccola: Nachtflug/ Der Gefangene G. Rossini: La Cenerentola G. Verdi: Giovanna d Arco G. Puccini: Turandot V. Ullmann/M. de Falla: Der Kaiser von Atlantis/Meister Pedros Puppenspiel W. Forsythe: Neue Choreografie W. Forsythe: Neue Choreografie W. Forsythe: Neue Choreografie FREIBERG Mittelsächsisches Theater E. Humperdinck: Hänsel und Gretel V. E. Nessler: Der Rattenfänger von Hameln G. Bizet: Carmen R. Wagner: Die Meistersinger ette F. Lehár: Das Land des Lächelns R. Benatzky: Meine Schwester und ich FREIBURG Theater Freiburg G. Puccini: Turandot G. Donizetti: L elisir d amore J. Ph. Rameau: Dardanus S. Sciarrino: Aspern W. A. Mozart: Così fan A. Dvorák: Rusalka F. Loewe: My Fair Lady A. Miller, H. Heshiki: Amusias A. Miller: The Dancer s Mind A. Miller: Imitation 33

4 GELSENKIRCHEN Musiktheater im Revier G. Verdi: Rigoletto A. Müllenbach: Die Todesbrücke R. Wagner: Parsifal A. Zemlinsky/G. Puccini: Eine florentinische Tragödie/Gianni Schicchi G. Rossini: La Cenerentola G. Donizetti: Rosmonda d Inghilterra ette J. Offenbach: Die Banditen C. Porter: Anything goes Veitstanz-Shake, rattle and roll, Musik: M. Hindson, Sommer Gedichte für einen Freund von B. Schindowski. Sommer Heavy Music Cool Love 2004 von B. Schindowski Kinder- und Jugendtheater E. Streul: Spuk im Händelhaus März Lucy, Ballett Schindowski tanzt für Kinder GIESSEN Stadttheater Giessen U. Giordano: Fedora G. Puccini: Madame W. A. Mozart: Così fan N. Rota: Der Florentiner Hut G. Verdi: Nabucco C. Monteverdi: Die Krönung der Poppea ette J. Strauß: Die Fledermaus Opus Exotica, Musik: C. Saint-Saëns, B. Britten T. Assam u.a.: Prometheusspuren GÖRLITZ Theater Görlitz W. A. Mozart: Die W. Walton: Der Bär E. Schneider: Bahnwärter Thiel J. Offenbach: Hoffmanns Kronprinz und Rebell, Musik: J. Sibelius. I/ Choreogr: F. Huyer. Kinder- und Jugendtheater F. Huyer: Der Zauberlehrling/Das Kind und der Zauberspuk GRAZ Vereinigte Bühnen Graz R. Wagner: Parsifal G. Donizetti: Don Pasquale (Prod. der Bühnen der Stadt Köln) W. A. Mozart: Die Zauberflöte G. Verdi: Othello G. Puccini: Il trittico I.Strawinsky: The Rake s Progress ette J. Offenbach: La Périchole St. Sondheim: Sweeney Todd C. Guerin: The Bird s Club I. Strawinsky: Der Feuervogel/Le sacre du printemps C. Bombardo, K. Hall: ReTurns GREIFSWALD-STRALSUND Theater Vorpommern G. Puccini: La Bohème G. Ph. Telemann: Pimpione J. Massenet: Werther W. A. Mozart: Die ette E. Kálmán: Gräfin Mariza J. Bock: Anatevka R. Dörnen: 1. Sinfonie von Johannes Brahms/Bernarda Albas Haus Dornröschen. Musik: P. I. Tschaikowsky R. Dörnen: Fri(e)da Viva la vida TanZZeit 2004 HAGEN Theater Hagen G. Puccini: La Bohème E. Humperdinck: Königskinder L. Janácek: Katja Kabanowa S. Matthus: Die unendliche Geschichte R. Wagner: Der fliegende ette F. Raymond: Maske in Blau E. Künneke: Der Vetter aus Dingsda R. Rodgers: The King and I R. Fernando: Tango Romeo und Julia, Musik: S. Prokofjew HALBERSTADT Nordharzer Städtebundtheater L.v. Beethoven: Fidelio B. Britten: Tod in Venedig T. Johnson: Riemann G. Verdi: Der Troubadour ette J. Offenbach: Orpheus in der Unterwelt O. Straus: Ein Walzertraum G. Macdermot: Hair T. Kajdanski u.a.: Schneewittchen und die sieben Zwerge T. Kajdanski: Peer Gynt HALLE nhaus Halle D. Glanert: Die drei Rätsel, Kinderoper R. Wagner: Der fliegende I. Strawinsky: The Rake s Progress F. von Flotow: Martha W. A. Mozart: Die G. F. Händel: Ariodante G. F. Händel: Herkules (E) ette J. Strauß: Eine Nacht in A. Janes: Buddy Die Buddy Holly Story S. Prokofjew: Romeo und Julia Schlafes Bruder, Musik: G. Bregovic HAMBURG Hamburgische Staatsoper A. Berg: Lulu G. Verdi: Nabucco R. Keiser: Der lächerliche Prinz Jodelet L. van Beethoven: Fidelio H.K. Gruber: Gloria von Jaxtberg J. Neumeier: Tod in, Musik: J. S. Bach u.a Jubiläumsgala von div. Choreografen Kinder- und Jugendoper V. Dinescu: Der 35. Mai HANNOVER Niedersächsische Staatstheater Hannover L. van Beethoven: Fidelio G. Verdi: La Traviata G. Puccini: Tosca H. Purcell: Hail! Bright Cecilia W. A. Mozart: Così fan L. Nono: Unter der großen Sonne von Liebe beladen Ch. Marthaler: 20th Century Blues ette J. Strauß: Die Fledermaus J. Offenbach: Die Reise zum Mond Begegnungen. Musik: A. Pärt, Einstürzende Neubauten u.a Zwischen Mitternacht und Morgen: Schwanensee. Musik: P. I. Tschaikowsky Men wanted. Musik: K. Volans u.a. HEIDELBERG Theater der Stadt Heidelberg R. Wagner: Tannhäuser R. Schumann: Genoveva C. M. v. Weber: Der B. Maderna: Satyricon ette E. Künneke: Lieselotte von der Pfalz I. Pauls: Mozart für Beine, Arme und andere Körperteile April Kafkas Metamorphosen Juni I. Pauls: Carmina Burana, Musik: C. Orff HILDESHEIM Stadttheater R. Strauss: Ariadne auf Naxos P. Casals: Die Krippe G. Verdi: Ein Maskenball F. von Flotow: Martha Juni B. Britten: Der verlorene Sohn ette C. Millöcker: Der Bettelstudent A. Ll. Webber: Jesus Christ Februar Babytalk von P. Lund (Text), Th. Zaufke (Musik) Visitenkarte II, abend der companie Magnificat, Musik: J. S. Bach, C. Ph. E. Bach C. Matos: Chaos C. Matos: Inside/Out HOF Theater Hof G. Puccini: Madame T. Johnson/J. Nestroy: Riemannoper/Tannhäuser und die Keilerei auf der Wartburg R. Boggasch und J. Reitmeier: Nostradamus Ch. Gounod: Margarethe L. Janácek: Tagebuch eines Verschollenen G. C. Menotti: Der Konsul ette F. Lehár: Die lustige Witwe P. Abraham: Die Blume von Hawaii Der Nussknacker, Musik: P. I. Tschaikowsky INGOLSTADT Theater Ingolstadt F. Loewe: My Fair Lady INNSBRUCK Tiroler Landestheater L. van Beethoven: Fidelio Zauber der Musik, Gala- Abend G. Verdi: Der Troubadour W. A. Mozart: Die Entführung aus dem Serail Kafka-Projekt, musik. Szenen von H.-J. von Bose G. Donizetti: L elisir d amore D. Schostakowitsch: Lady Macbeth von Mzensk ette J. Strauß: Der Zigeunerbaron O. Straus: Die lustigen Nibelungen H. Mancini: Victor/Victoria L. Devos und E. Trottier: Kiloweise Lebensglück und Sie kommen zu Dir zurück Caravaggio, Ballett von J. Ulrich, Musik: P. Kubik Macbeth und dreams are like angels Abend für Choreografen. Junge Choreografen aus dem ensemble 34

5 KAISERSLAUTERN Pfalztheater P. Mascagni/R. Leoncavallo: Cavalleria rusticana/der Bajazzo W. A. Mozart: Die G. F. Händel: Julius Cäsar A. Schönberg: Pierrot lunaire H. Berlioz: La Damnation de Faust G. Bizet: Carmen ette P. Lincke: Frau Luna J. Strauß: Wiener Blut F. Wittenbrink: Sekretärinnen Ballettwerkstatt V Ich Nero! KARLSRUHE Badisches Staatstheater J. Offenbach: Hoffmanns G. Verdi: Luisa Miller G. F. Händel: Almira R. Keiser: Die römische Unruhe M. Nyman: Man and Boy: Dada W. A. Mozart: Die A. Molino: Credo A. Boito: Mefistofele R. Strauss: Elektra ette E. Kálmán: Die Csárdásfürstin Zeitgenössisch jung Zeitlos etabliert Don Quixote, Musik: L. Minkus Liaisons dangereuses, Musik von versch. Komponisten Scheherazade (im Rahmen der 17. Europ. Kulturtage 2004) KASSEL Staatstheater Kassel G. Verdi: Rigoletto Ch. W. Gluck: Orpheus und Eurydike S. Prokofjew: Die Liebe zu den drei Orangen F. Schenker: Johann Faustus ette J. Strauß: Die Fledermaus V. Klotz: Mephistos Himmelfahrt L. Bernstein: West Side Story Pasión. El Tango Dancer s Laboratory A. Mondini: A.N.O.N.Y.M. KIEL Bühnen der Landeshauptstadt A. Vivaldi: Ottone in villa V. Bellini: Norma (konzertant) C. M. von Weber: Der W. A. Mozart: Don A. Colla: Der Prozess (DE) G. Verdi: Otello ette E. Künneke: Lady Hamilton M. Schröder: Ballett 1, Musik von Magnet Ballett 2, und Theater KLAGENFURT Stadttheater G. Puccini: Turandot V. Bellini: Norma G. Rossini: Die Italienerin in Algier F. Cavalli: Il Giasone Wagner-Gala D. Silva/J. Fernandez/J. Levy/ St. Margoshes: Frame. KOBLENZ Theater der Stadt C. M. von Weber: Der S. Sciarrino: Die tödliche Blume R. Christian: Just Try G. Donizetti: Die Regimentstochter P.I. Tschaikowsky: Eugen ette E. Kálmán: Gräfin Mariza F.Wittenbrink: Sekretärinnen H. Bultmann und K.-P. Nigey: Sommer der Liebe L.Janácek/B.Bartók: Sinfonietta/Der wunderbare Mandarin Giselle. Musik: A. Adam KÖLN Bühnen der Stadt Köln Ch. von Götz: Blind Date a Goes R. Wagner: Götterdämmerung Intermezzi. Kurzopern von: Y. Pagh-Pan, D. Glanert, G. Graewe, P. Ruzicka, M. Trojahn. Texte: E. Heidenreich G. Donizetti: L elisir d amore J. Massenet: Don Quichotte F. Poulenc: Dialogues des Carmélites P. Ruzicka: Celan T. Fleischer: Medea (DE) L. van Beethoven: Fidelio W. Müller: Die Zauberzither Kinderoper W. Grosz: Sganarell C. Goldmark: Merlin ette E. Künneke: Lady Hamilton KREFELD-MÖNCHENGLAD- BACH Vereinigte Städtische Bühnen Krefeld und Mönchengladbach G. Donizetti: Don Pasquale G. Bizet: Carmen E. Humperdinck: Hänsel und Gretel G. Verdi: La Traviata A. Bibalo: Fräulein Julie F. Cerha: Der Riese vom Steinfeld J. Haydn: Die Welt auf dem Mond J. Massenet: Werther F. von Flotow: Martha ette E. Kálmán: Gräfin Mariza C. Porter: Anything Goes Sergeant Early s Dream (DE). Musik: Volkslieder und Rolling Stones Max und Moritz, nach W. Busch, Musik: G. Rossini Der Widerspenstigen Zähmung, nach W. Shakespeare, Musik: F. von Suppé LANDSHUT-PASSAU- STRAUBING Südostbayerisches Städtetheater W. A. Mozart: Don G. Verdi: Simone Boccanegra J.-Ph. Rameau: Dardanus ette J. Offenbach/F. von Suppé: Daphnis und Chloe/Die schöne Galathée O. Straus: Die lustigen Nibelungen LEIPZIG Leipzig F. von Flotow: Martha F. Poulenc: Die menschliche Stimme W. A. Mozart: Die Hochzeit H. Berlioz: Die Trojaner Wagner-Gala G.C. Menotti: Das Telefon oder Die Liebe zu dritt G. Verdi: Aida J. Dove: Flight V. Bellini: Romeo und Julia ette E. Kálmán: Gräfin Mariza P. Abraham: Die Blume von Hawaii R. O Briens: The Rocky Horror Show U. Scholz: Notizen LINZ Landestheater Linz W. A. Mozart: Die G. Verdi: Don Carlos K. M. Sibelius: Schiff der Träume G. Bizet: Carmen I. Strawinsky: Die Geschichte vom Soldaten G. Battistelli: Orchesterprobe A. Dvorak: Rusalka G. Gershwin: Crazy for You LÜBECK Theater Lübeck G. Bizet: Carmen G. Puccini: Tosca H. Hallgrimsson: Die Welt der Zwischenfälle A. Lortzing: Zar und Zimmermann R. Strauss: Ariadne auf Naxos G. Verdi: I Masnadieri ette C. Zeller: Der Vogelhändler F. Loewe: My Fair Lady D. J. Cohen: So behandelt man keine Dame LÜNEBURG Theater Lüneburg G. Donizetti: Der Liebestrank G. Verdi: Macbeth ette C. Zeller: Der Vogelhändler C. J. Strauß: Der Zigeunerbaron A. Ll. Webber: Evita Eugen, Musik: S. Prokofjew Ballettstudio 04 LUZERN Luzerner Theater R. Wagner: Der fliegende Holländer W. A. Mozart: Lucio Silla G. Verdi: Ein Maskenball S. Sciarrino: Macbeth ette J. Strauß: Die Fledermaus J. Schlömer: about kings, queens and witches. Musik: H. Purcell A. Miller/H. Heshiki: Amusias MAINZ Staatstheater Mainz C. M. von Weber: Der G. Verdi: La Traviata G. Rossini: Der Barbier von Sevilla A. Vivaldi: Juditha triumphans devicta Holofernis barbarie M. André:... 22, (Koprod. mit der Münchner Biennale) ette N. Dostal: Clivia P. Viardot: Cendrillon M. Schläpfer: Programm XIII. Musik: L. van Beethoven, J. S. Bach Programm XIV. Musik: G. Ph. Telemann, A. Schnittke, L. Boccherini Programm XV. Musik: P. Pavey u.a. MANNHEIM Nationaltheater Mannheim H. Berlioz: Les Troyens V. Bellini: Norma W. A. Mozart: Così fan R. Wagner: Tristan und Isolde G. Verdi: Simone Boccanegra G. Donizetti: L elisir d amore M. Eggert: Die Schnecke J. Kander: Cabaret 35

6 K. O Day: Sans détour Moving Mozart Topographicalayers Untitled MEININGEN Das Meininger Theater/Südthüringesches Staatstheater G. Verdi: Falstaff J. Haydn: Die Schöpfung L. Janácek: Jenufa ette F. Lehár: Die lusige Witwe Okt. X.P. Wang: Synthetic Nacht. MÜNCHEN Bayerische Staatsoper Ch. W. Gluck: Orphée et Eurydice G. Donizetti: Roberto Devereux A. Berg: Lulu Ch. Gounod: Roméo et Juliette R. Wagner: Die Meistersinger B. Britten: The Rape of Lucretia C. Debussy: Pelléas et Mélisande (Koprod. mit der English National a) Bayerisches Staatsballett Dornröschen, Musik: P. I. Tschaikowsky Porträt Mart Ek: A Sort of/ Apartment. Musik: H. N. Górecki/Fläskkvartetten Staatstheater am Gärtnerplatz G. Ferrandini: Catone in Utica. ML: Ch. Hammer, I: P. Boysen L. van Beethoven: Leonore W. A. Mozart: Idomeneo J. M. Staud: Berenice (U, in Zusammenarbeit mit der Münchner Biennale, der Wiener Festwochen und den Berliner Festspielen) G. Rossini: Die diebische Elster ette E. Kálmán: Gräfin Mariza Musik: J. Faber Modern Dance III: Stabat Mater/Adama/One Hit Wonder. Musik: A. Vivaldi/G. Smith/J. S. Bach, M. Franke MÜNSTER Theater der Stadt R. Strauss: Der Rosenkavalier G. Puccini: Madama G. Verdi: Don Carlo G. Rossini: La Cenerentola A. Berg: Wozzeck Juni G. C. Menotti: Das Medium J. Kander: Cabaret D. Goldin: Finisterre Winterreise. Musik: F. Schubert D. Goldin: Tagelang und Nächtelang NEUBRANDENBURG/ NEUSTRELITZ Theater und Orchester Neubrandenburg/Neustrelitz P. Mascagni/S. W. Rachmaninow: Cavalleria rusticana/ Aleko G. Verdi: Ein Maskenball W. A. Mozart: Die ette O. Hohlfeld: Königin Luise Eine Königin tanzt F. Loewe: My Fair Lady St. Sondheim: Sweeney Todd F. Grothe: Das Wirtshaus im Spessart NORDHAUSEN Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen G. Verdi: Aida L. Vollmer: Paul und Paula oder Die Legende vom Glück ohne Ende W. A. Mozart: Così fan ette P. Lincke: Frau Luna F. Loewe: My Fair Lady B. Relitzki: Max und Moritz Ballettabend II NÜRNBERG Theater Nürnberg L. Janácek: Jenufa Gekrönte Häupter gebrochene Herzen G. Verdi: Der Troubadour H. Purcell: König Arthur W. Hiller und F. Mitterer: Wolkenstein Ch. W. Gluck: Orpheus und Eurydike K. Weill: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny ette C. Millöcker: Der Bettelstudent Zooming Le Sacre, Musik: I. Strawinsky D. Kurz: Was ihr wollt OLDENBURG Oldenburgisches Landestheater G. Puccini: Il Trittico K. A. Hartmann: Das Wachsfigurenkabinett B. Smetana: Die verkaufte Braut W. A. Mozart: Idomeneo E. Toch: Die Prinzessin auf der Erbse G. Verdi: La forza del destino. ette C. Millöcker: Der Bettelstudent Kassandra. Musik: G. Bryars x-tra M. Stiefermann: Der Tribun E. Jelinek: Ein Sportstück OSNABRÜCK Städtische Bühnen Osnabrück N. Van de Vate: Im Westen nichts Neues W. A. Mozart: Così fan P. Hindemith: Mathis der Maler G. Puccini: Tosca Die Eingeschlossenen R. Strauss: Der Rosenkavalier ette J. Offenbach: La Périchole L. Bernstein: West Side Story PFORZHEIM Stadttheater Pforzheim G. Verdi: Rigoletto W. A. Mozart: Die I. Strawinsky: The Rake s Progress A. Lortzing: Der Wildschütz. ette E. Kálmánn: Die Csárdásfürstin G. Kreisler: Heute abend: Lola Blau J. Hermann: Ein Käfig voller Narren H. Bultmann und K.-P. Nigey: Petticoat und Minirock G. MacDermot: Hair Giselle. Musik: A. Adam Podium III Podium IV PLAUEN-ZWICKAU Theater Plauen-Zwickau G. Verdi: Nabucco in Zwickau L. van Beethoven: Fidelio in Zwickau F. Schubert: Die schöne Müllerin in Zwickau G. C. Menotti: Amahl und die heiligen drei Könige in Zwickau F. von Flotow: Martha in Zwickau H. Dorn: Die Nibelungen in Plauen G. Bizet: Carmen in Plauen ette E. Künneke: Der Vetter aus Dingsda in Zwickau R. Benatzky: Meine Schwester und ich in Plauen E. Kálmán: Die Csárdásfürstin in Zwickau A. Ll. Webber: The Beautiful Games in Plauen F. Wittenbrink: Denn alle Lust will Ewigkeit in Plauen RADEBEUL Landesbühnen Sachsen ngala W. A. Mozart: Don A. Lortzing: Zar und Zimmermann G. Ph. Telemann: Pimpinono ette J. Strauß: Der Zigeunerbaron R. Feistel: Fundbüro R. Feistel: Scheherazade Tänzerische Serenade, Tänzerische Serenade REGENSBURG Theater Regensburg G. Verdi: Don Carlos W. A. Mozart: Die D.Glanert: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung P. Mascagni/R. Leoncavallo: Cavalleria rusticana/der Bajazzo ette R. Benatzky: Im weißen Rößl J. Offenbach: Die Banditen M. Leigh: Der Mann von La Mancha Der Nussknacker. Musik: P. I. Tschaikowsky All you need is Dance. Musik: J. S. Bach, T. Waits ROSTOCK Volkstheater Rostock G. Verdi: Ein Maskenball A. Lortzing: Der Wildschütz B. Britten: Peter Grimes Ch. W. Gluck: Orpheus und Eurydike F. Loewe: My Fair Lady Juli G. und Th. Natschinski: Heißer Sommer Dornröschen. Musik: P. I. Tschaikowsky Voices of Light. Musik: R. Einhorn, E. Chausson, E. Schulhoff, E. Grieg SAARBRÜCKEN Saarländisches Staatstheater U. Giordano: André Chenier G. Donizetti: Viva La Mamma! L. Janácek: Das schlaue Füchslein F. Nimsgern: Arena R. Wagner: Der fliegende P. I: Tschaikowsky: Pique Dame G. Verdi: Der Troubadour M. Donlon: Substanz 03. Choreogr: Ensemblemitglieder und Gäste Mitsommernachtstraum M. Donlon: Tendenz 04. SALZBURG Salzburger Landestheater G. Schedl: Julie & Jean (U, in Zusammenarbeit mit dem KlangBogen Wien) G. Puccini: La Bohème (Salzburger Kulturtage) W. A. Mozart: Die Hochzeit 36

7 ette J. Strauß: Wiener Blut P. Breuer: The Wall, Musik: R. Waters P. Breuer und Ch. M. Fuchs: Ein Sommernachtstraum SCHLESWIG-FLENSBURG- RENDSBURG Schleswig-Holsteinisches Landestheater F. von Suppé: Boccaccio R. Wagner: Der fliegende J. Massenet: Manon W. A. Mozart: Die G. Puccini: Madame K. Weill: Der Zar lässt sich fotografieren/die sieben Todsünden F. Loewe: My Fair Lady F. Wittenbrink: Sekretärinnen Pinocchio, Ballett für Kinder und Erwachsene von St. Korljan nach C. Collodi SCHWERIN Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin L. Janácek: Katja Kabanova G. F. Händel: Xerxes M. de Falla: Meister Pedros Puppenspiel W. A. Mozart: Die G. Verdi: Ein Maskenball ette J. Strauß: Der Zigeunerbaron R. O Brien The Rocky Horror Show Orpheus und Eurydike, Musik: Ch. W. Gluck St. Haufe u.a.: Folkloristiks ST.GALLEN Theater St. Gallen G. Puccini: Turandot W. A. Mozart: Le Nozze di Figaro M. Ravel/A. Zemlinsky: Enfant et les Sortilèges/Der Zwerg L. Janácek: Katja Kabanova A. Lortzing: Zar und Zimmermann ette F. Loewe: My Fair Lady St. Margoshes: Fame P. I. Tschaikowsky: Der Nussknacker STUTTGART Staatstheater Stuttgart A. Breitscheid: Im Spiegel wohnen V. M. y Soler: Una cosa rara L. Janácek: Die Sache Makropoulos W. A. Mozart: Die S. Sciarrino: Infinito Nero K. A. Hartmann: Simplicius Simplicissimus St. Oliver: Mario und der Zauberer (DE) R. Wagner: Tristan und Isolde Juli J. Mainka: Voyeur Chr. Spuck: Lulu. Eine Monstertragödie. Musik: A. Berg, D. Schostakowitsch M. Bigonzetti u.a.: sichten II Celebrate Balanchine! Kinder- und Jugendtheater E. Toch: Die Prinzessin auf der Erbse TRIER Theater Trier L. van Beethoven: Fidelio W. A. Mozart: Così fan S. Matthus: Die unendliche Geschichte G. Puccini: Tosca U. Zimmermann: Die weiße Rose ette J. Strauß: Die Fledermaus A. Ll. Webber: Jesus Christ Peer Gynt. Musik: E. Grieg Romeo und Julia/Le Sacre du Printemps/Bolero. Musik: P. I. Tschaikowsky/I. Strawinsky/M. Ravel ULM Ulmer Theater G. Bizet: Carmen V. Bellini: Norma G. Verdi: Der Troubadour D. D Ase: Einstein, die Spuren des Lichts R. Leoncavallo: Der Bajazzo ette J. Offenbach: Orpheus in der Unterwelt J. Strauß: Eine Nacht in A. Plucis: Der neue Erwin A. Plucis: Slawische Tänze R. Scafati: El amor brujo WEIMAR Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar Wege durch die Nacht. Musik: J. S. Bach und B. Britten R. Wagner: Der fliegende E. Humperdinck: Hänsel und Gretel G. Donizetti/G. Puccini: Viva la Mamma/Gianni Schicchi Ch. W. Gluck: Orfeo ed Euridice S. Matthus: Die unendliche Geschichte (nach M. Ende) G. Verdi: Il Trovatore ette Herbst E. Künneke: Der Vetter aus Dingsda spielpläne 2003/2004 WIEN Wiener Staatsoper G. Verdi: Falstaff W. A. Mozart: Le Nozze di Figaro R. Wagner: Der fliegende R. Wagner: Parsifal G. Verdi: Jérusalem (musik. Neueinstud.) R. Strauss: Daphne Kadettenball/Duke s Nut/Die Puppenfee, Musik: J. Strauß/D. Ellington/J. Bayer Wie es euch gefällt, Musik: W. A. Mozart, für Kinder: W. Hiller und R. Herfurtner: Pinocchio (nach C. Collodi) W. A. Mozart: Zauberflöte für Kinder Volksoper Wien F. von Flotow: Martha G. Puccini: Madame ette F. von Suppé: Boccacio J. Strauß: Eine Nacht in Modern Dance Der Nussknacker. Musik: P. I. Tschaikowsky, Nudo, stück von G. Madia. für Kinder: E. Naske: Die feuerrote Friederike (nach Ch. Nöstlinger) WIESBADEN Hessisches Staatstheater R. Wagner: Das Rheingold W. A. Mozart: Le Nozze di Figaro G. Puccini: Madame J. Massenet: Cendrillon M. Mussorgsky: Boris Godunow Ch. W. Gluck: Armide R. Wagner: Die Walküre Maria de Buenos Aires, Musik: A. Piazolla April Ballettabend WÜRZBURG Mainfranken Theater G. Verdi: Nabucco G. Puccini: La Rondine C. von Pászthory: Tilmann Riemenschneider (DE) G. Donizetti: Don Pasquale W. A. Mozart: Idomeneo ette R. Stolz: Zwei Herzen im Dreivierteltakt J. Bock: Anatevka P. Gems: Piaf Let s dance Go Gershwin Go! (Catch a Turjan) F. Guimaraew: Gabriela wie Zimt und Nelken WUPPERTAL Wuppertaler Bühnen L. Rossi: Orfeo J. I. Fomin: Orfei i Euridica G. Rossini: Der Türke in Italien S. Sciarrino/C. Monteverdi: Infinito Nero/Il combattimento di Tancredi e Clorinda G. A. Breda: Der gute Ehemann W. A. Mozart: Die F. Loewe: My Fair Lady ZÜRICH nhaus A. Salieri: Axur, re d Ormus (SE) B. Smetana: Prodaná A. Zemlinsky: Der Kreidekreis R. Wagner: Die Meistersinger R. Strauss: Elektra P. I. Tschaikowsky: Jewgeni J. Offenbach: La Grande- Duchesse de Gérolstein G. F. Händel: Radamisto F. Poulenc: Dialogues des Carmélites G. Verdi: I Vespri Siciliani J.-Ph. Rameau: Les Boréades R. Strauss: Der Rosenkavalier In den Winden im Nichts. Musik: J. S. Bach G. Balanchine/H. Spoerli/G. Balanchine: Hommage à Balanchine: Rubies/Chaton/ Theme and Variations J. Kylian/H. Spoerli/P. Lightfood, S. Leon: Petit mort im Internet: Rechts-Tipps, Kultur-Infos 37

Repertoire Arne Willimczik

Repertoire Arne Willimczik Repertoire Arne Willimczik Einstudierungen: L. Bernstein On the town, Staatstheater Kassel Trouble in Tahiti, Theater Regensburg B. Britten The rape of Lucretia, Theater Regensburg P. Eötvös Tri Sestri,

Mehr

STAATSTHEATER AM GÄRTNERPLATZ. GASTSPIELE ab der SPIELZEIT 1960/61

STAATSTHEATER AM GÄRTNERPLATZ. GASTSPIELE ab der SPIELZEIT 1960/61 STAATSTHEATER AM GÄRTNERPLATZ Lfd. Nr. DATUM SPIELORT AUFFÜHRUNG GASTSPIELE ab der SPIELZEIT 1960/61 1 09.11.1960 Lindau Die Italienerin in Algier 2 10.11.1960 Lindau Die Italienerin in Algier 3 26.01.1961

Mehr

REPERTOIRE BEETHOVEN. Fidelio BIZET. Carmen DONIZETTI. Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD. Faust HAYDN. Die belohnte Treue HUMPERDINCK

REPERTOIRE BEETHOVEN. Fidelio BIZET. Carmen DONIZETTI. Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD. Faust HAYDN. Die belohnte Treue HUMPERDINCK Oper BEETHOVEN Fidelio BIZET Carmen DONIZETTI Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD Faust HAYDN Die belohnte Treue HUMPERDINCK Hänsel und Gretel JANACEK Das schlaue Füchslein KROLL, FREDRIC The Scarlet

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Violine 1+2 Viola Konzert Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz)

Mehr

Semperoper Spielplan Tickets auch buchbar über unser Büro:

Semperoper Spielplan Tickets auch buchbar über unser Büro: Semperoper Spielplan 2016-2017 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de März 2016

Mehr

Semperoper Spielplan

Semperoper Spielplan Semperoper Spielplan 2014-2015 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August Fr

Mehr

Dresdner Anrecht AF 01

Dresdner Anrecht AF 01 Dresdner Anrecht AF 01 Donnerstag, 04.09.2014 / 19:00 Uhr / Semperoper Così fan tutte Wolfgang Amadeus Mozart / Kategorie H Donnerstag, 09.10.2014 / 19:30 Uhr / Schauspielhaus Drei Schwestern Anton Tschechow

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Konzert Violine 1+2 Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz) Orchesterstellen

Mehr

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein

Mehr

Do :00 Vergessenes Land

Do :00 Vergessenes Land Spielplan 2017/2018 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August 2017 Sa 26.08.2017

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

1920 Preziosa von Carl Maria v. Weber Aufführung im Katholischen Vereinsheim Musikalische Leitung: P. Graupner keine Operette

1920 Preziosa von Carl Maria v. Weber Aufführung im Katholischen Vereinsheim Musikalische Leitung: P. Graupner keine Operette 1920 Preziosa von Carl Maria v. Weber Musikalische Leitung: P. Graupner 1921 keine Operette 1922 Der Jäger aus der Pfalz von Johannes Richardy Musikalische Leitung: H. Ostertag 1923 Preziosa von Carl Maria

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Achtung, Aufnahme! E I N E A US WA HL VON TON - U N D FIL MAU FN AHMEN D E S STAATSOPER N CHOR ES. (n ac h Auf n ah medatum)

Achtung, Aufnahme! E I N E A US WA HL VON TON - U N D FIL MAU FN AHMEN D E S STAATSOPER N CHOR ES. (n ac h Auf n ah medatum) Achtung, Aufnahme! E I N E A US WA HL VON TON - U N D FIL MAU FN AHMEN D E S STAATSOPER N CHOR ES (n ac h Auf n ah medatum) 2017 DER SÄCHSISCHE STAATSOPERNCHOR DRESDEN Chorszenen und Konzertchöre in Rundfunkaufnahmen

Mehr

Volker M. Plangg Repertoireverzeichnis. Oper. Docteur Miracle. Der Liebestrank. Die Welt auf dem Monde. Humperdinck Hänsel und Gretel

Volker M. Plangg Repertoireverzeichnis. Oper. Docteur Miracle. Der Liebestrank. Die Welt auf dem Monde. Humperdinck Hänsel und Gretel Volker M. Plangg Repertoireverzeichnis Oper Beethoven Bizet Donizetti Flotow Gounod Haydn Fidelio Docteur Miracle Viva la Mamma Der Liebestrank Martha Margarethe Die Welt auf dem Monde Humperdinck Hänsel

Mehr

Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE

Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE Proscenium Artists Management GmbH Bank: RAIBA LAA E-Mail: office@proscenium.at Firmenbuch FN249415m IBAN: AT41 3241 3000 0012 2895 Web: www.proscenium.at Geschäftsführer

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER 2017 2018 ABONNEMENT Abo-Serien der Spielzeit 2017/2018 BAYERISCHE STAATSOPER Serie 44 Premieren-Abo Ausverkauft, langjährige Warteliste Serie 45 Neuproduktions-Abo Ausverkauft, langjährige

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Morenike FADAYOMI. Sopran

Morenike FADAYOMI. Sopran Morenike FADAYOMI Sopran Geboren in London ist Morenike Fadayomi aufgewachsen in London, Nigeria (Lagos) und der Schweiz (Glarus). Nachdem sie eine Tanzausbildung bei der Colombo Dance Factory in Zürich

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Violine Mozart: Ein Konzert, 1.Satz Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt

Violine Mozart: Ein Konzert, 1.Satz Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt M A S T E R O F A R T S I N S P E C I A L I Z E D P E R F O R M A N C E V E R T I E F U N G O R C H E S T E R L iste der Orc hesters te llen fü r die Au f n a hme pr ü fu ng (g ül ti g ab 1.1.2014) Zürcher

Mehr

MOSES UND ARON ARIADNE AUF NAXOS DIE VERKAUFTE BRAUT PLATÉE NABUCCO LES HUGUENOTS / DIE HUGENOTTEN LABYRINTH (BALLETT) CARMEN (BALLETT) SATYRICON

MOSES UND ARON ARIADNE AUF NAXOS DIE VERKAUFTE BRAUT PLATÉE NABUCCO LES HUGUENOTS / DIE HUGENOTTEN LABYRINTH (BALLETT) CARMEN (BALLETT) SATYRICON 18 MOSES UND ARON ARIADNE AUF NAXOS DIE VERKAUFTE BRAUT PLATÉE NABUCCO LES HUGUENOTS / DIE HUGENOTTEN LABYRINTH (BALLETT) CARMEN (BALLETT) SATYRICON 4.48 PSYCHOSE HÄUPTLING ABENDWIND ALICE (BALLETT) AUGUST

Mehr

Orchesterstellen: Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt

Orchesterstellen: Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt M A S T E R O F A R T S I N S P E C I A L I Z E D M U S I C P E R F O R M A N C E V E R T I E F U N G O R C H E S T E R S C H W E R P U N K T O R C H E S T E R I N S T R U M E N T E Pflichtstücke und Liste

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Michael Baba wurde in Potsdam geboren. Er studierte Gesang an der Hochschule Hanns Eisler in Berlin bei Kammersänger Professor Heinz Reeh, eine derzeitige Arbeit verbindet ihn mit Prof. Bernhard

Mehr

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Konzertante Werke Beethoven - Konzerte für Klavier und Orchester Nr. 3-5 Beethoven - Konzert für Violine und Orchester Beethoven Tripelkonzert Brahms - Konzert

Mehr

KALENDER September 2009

KALENDER September 2009 KALENDER September 2009 Sam 26.09.2009 Premiere: Bizet, Carmen Opernhaus Köln Son 27.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Mitt 30.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Oktober 2009 Sam 03.10.2009 Bizet,

Mehr

Neue Radiovorschau für "Eilige" Radio-Oper-Datum

Neue Radiovorschau für Eilige Radio-Oper-Datum Euro-Opera 22.09.18 Startseite: http://www.euro-opera.de/index.html Datenschutz: http://www.euro-opera.de/datenschutz.html Impressum: http://www.euro-opera.de/impressum.html Neue Radiovorschau für "Eilige"

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Christoph Kayser. Setcard. Christoph Kayser, Tenor/Management M.A. Künstlerischer Lebenslauf. Inhalte. Persönlich Engagements Repertoire.

Christoph Kayser. Setcard. Christoph Kayser, Tenor/Management M.A. Künstlerischer Lebenslauf. Inhalte. Persönlich Engagements Repertoire. Setcard Christoph Kayser, Tenor/Management M.A. Künstlerischer Lebenslauf Inhalte Persönlich Engagements Repertoire Kontakt Christoph Kayser Dipl. Opernsänger/Kulturmanagement (M.A.) Kielerstr 11 D-18057

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Oper und Bühnenwerke

Oper und Bühnenwerke R E P E R T O I R E D I R I G I E R T E R W E R K E Oper und Bühnenwerke OPER V. Bellini Norma G. Bizet Carmen B. Britten The Beggar s Opera F. Cavalli L Ormindo F. Cilea Adriana Lecouvreur G. Donizetti

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Verwendete Werke - zeitlich geord

Verwendete Werke - zeitlich geord Verwendete Werke - zeitlich geord 1 Unter Donner und Blitz 2 Im Krapfenwaldl 3 Kindersinfonie 4 Karneval der Tiere - Der Kuckuck 5 Sinfonie Nr. 101 - Die Uhr 6 Die 4 Jahreszeiten - Der Herbst 7 Bilder

Mehr

15:00 MEIN FREUND BUNBURY Natschinski Musikalische Komödie MD. 14:00 OPER ZUM MITMACHEN Nussknacker und Mäusekönig Probebühne Opernhaus 8

15:00 MEIN FREUND BUNBURY Natschinski Musikalische Komödie MD. 14:00 OPER ZUM MITMACHEN Nussknacker und Mäusekönig Probebühne Opernhaus 8 AUGUST 2018 21 DI 19:30 CARMEN LA CUBANA (Gastspiel) BB Promotion Opernhaus vom Veranstalter 22 MI 19:30 CARMEN LA CUBANA (Gastspiel) BB Promotion Opernhaus vom Veranstalter 23 DO 19:30 CARMEN LA CUBANA

Mehr

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005 RICHARD WAGNER VERBAND BERLIN-BRANDENBURG E.V. Aktuelles zu Richard Wagner Nr. 9 Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser NP: Neuproduktion Oper Stadt Termin Die Feen Kaiserslautern

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße)

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße) 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch

Mehr

100 C OEDIPUS REX / IL PRIGIONIERO

100 C OEDIPUS REX / IL PRIGIONIERO SEMPEROPER DRESDEN TROUBLE IN TAHITI LES TROYENS / DIE TRO JANER LUCIA DI LAMMERMOOR DIE TOTE STADT EIN SOMMERNACHTSTRAUM CABARET LA FORZA DEL DESTINO / DIE MACHT DES SCHICKSALS DAS R TSEL DER GESTOHLENEN

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch die Markenbotschaft profitiert. Besonders durch die Kombination

Mehr

Links zu anderen Theatern

Links zu anderen Theatern Links zu anderen Theatern Aachen Stadttheater Aachen Augsburg Stà dtische Bühnen Augsburg Bad Hersfeld Festspiele der Stadt Hersfeld Bautzen Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Bayreuth Bayreuther

Mehr

Einführung 19. Teil I Überlebensgroß 23. Kapitel 1 Vorhang auf! 25. Kapitel 2 Das Libretto ist die eine Sache 31

Einführung 19. Teil I Überlebensgroß 23. Kapitel 1 Vorhang auf! 25. Kapitel 2 Das Libretto ist die eine Sache 31 Inhaltsverzeichnis Einführung 19 Wer Sie sind 19 Wie dieses Buch aufgebaut ist 20 Symbole in diesem Buch 20 Warum Ihnen der Status»Opernneuling«hilft 21 Teil I Überlebensgroß 23 Kapitel 1 Vorhang auf!

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

CURRICULUM VITAE WERKLISTE

CURRICULUM VITAE WERKLISTE GIORGIO MADIA REGISSEUR CHOREOGRAPH Schöffelgasse 28/3 A 1180 Wien Tel +43 664 8932626 info@giorgiomadia.com www.giorgiomadia.com CURRICULUM VITAE WERKLISTE geboren 29. Juli 1965 in Mailand 1976 1984 Ballettschule

Mehr

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013 Werkstatistik 2011/2012 des Bühnenvereins erschienen Mischung aus Innovation und Tradition Die gerade erschienene 65. Ausgabe der Werkstatistik Wer spielte was? des Deutschen Bühnenvereins ist wieder ein

Mehr

ANEXO I RELACIÓN DE EXTRACTOS ORQUESTALES

ANEXO I RELACIÓN DE EXTRACTOS ORQUESTALES ANEXO I RELACIÓN DE EXTRACTOS ORQUESTALES VIOLÍN Lista indicativa de extractos orquestales de la siguiente publicación: Orchester Probespiel. Test Pieces for Orchestal Auditions. Ed. Schott Partes de Violin

Mehr

Spielzeit 14/15. Spielzeit 13/14

Spielzeit 14/15. Spielzeit 13/14 SUSANNE LANGBEIN SOPRAN susanne.langbein@googlemail.com LANDESTHEATER INNSBRUCK Spielzeit 14/15 Marguerite in FAUST -------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

ANEXO I RELACIÓN DE EXTRACTOS ORQUESTALES

ANEXO I RELACIÓN DE EXTRACTOS ORQUESTALES ANEXO I RELACIÓN DE EXTRACTOS ORQUESTALES VIOLÍN Lista indicativa de extractos orquestales de la siguiente publicación: Orchester Probespiel. Test Pieces for Orchestal Auditions. Ed. Schott Partes de Violin

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Ränge 1-30 1 WHU Vallendar 1,4 313 2 FH Deggendorf 1,7 197 3 HS Aschaffenburg 1,7 232 4 EBS Oestrich-Winkel 1,8 211 5 FH Bonn-Rhein-Sieg 1,9 191 6 HSU (UBw) Hamburg 2,0 290 7 FH Ingolstadt 2,0 302 8 UniBw

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2015 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014 Inhalt Gesamtübersicht 214 Wachstum der Mitgliederzahl 199-214 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 214 2 Altersgliederung 214 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/214 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016 Inhalt Gesamtübersicht 216 Wachstum der Mitgliederzahl 199-216 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 216 2 Altersgliederung 216 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/216 5 Zu- und

Mehr

Eckwerte für Agenturen für Arbeit

Eckwerte für Agenturen für Arbeit Arbeitslosen % für Agenturbezirke Teilnehmern Bundesrepublik Deutschld Schleswig-Holste 146.584 6.849 41,1 10,5 11,8 6.619-509 4.818 1.414 5.019 111 Bad Oldesloe 16.029 476 44,7 8,0 8,9 912-130 607 59

Mehr

OKTOBER :00 OPER ZUM MITMACHEN Brüderchen, komm tanz mit mir Probebühne Opernhaus 8

OKTOBER :00 OPER ZUM MITMACHEN Brüderchen, komm tanz mit mir Probebühne Opernhaus 8 AUGUST 207 5 DI 20:00 YAMATO (Gastspiel, BB Promotion) Opernhaus vom Veranstalter 6 MI 20:00 YAMATO (Gastspiel, BB Promotion) Opernhaus vom Veranstalter 7 DO 20:00 YAMATO (Gastspiel, BB Promotion) Opernhaus

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n in den bewerteten Fächern Werkstofftechnik Aachen FH - - 63

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

SEMPEROPER. Freuden und Klippen der Spieloper. Glimmerwelt und fahler Schein. Parade-Opern des Verismo

SEMPEROPER. Freuden und Klippen der Spieloper. Glimmerwelt und fahler Schein. Parade-Opern des Verismo SEMPEROPER Freuden und Klippen der Spieloper Der Wildschütz Glimmerwelt und fahler Schein The Great Gatsby Cavalleria rusticana / Pagliacci Kreative Selbstvergewisserung einer Künstlerpersönlichkeit Mathis

Mehr

Kontakt : Internet :

Kontakt : Internet : Die Sopranistin Romana Noack absolvierte ihr Studium in Köln und war Preisträgerin renommierter Wettbewerbe wie des Wiener Belvedere-Wettbewerbs (1. Preis). Seit 1995 ist sie Ensemblemitglied der Deutschen

Mehr

Die Sopranistin Claudia Rohrbach studierte in München am Richard- Strauss-Konservatorium in den Klassen von Rita Loving und Julie Kaufmann.

Die Sopranistin Claudia Rohrbach studierte in München am Richard- Strauss-Konservatorium in den Klassen von Rita Loving und Julie Kaufmann. BIOGRAPHIE Claudia Rohrbach / Die istin Claudia Rohrbach studierte in München am Richard- Strauss-Konservatorium in den Klassen von Rita Loving und Julie Kaufmann. Von 1996 bis 1998 war sie am Luzerner

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Stornierungen

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

Spielzeit 15/16. Spielzeit 14/15

Spielzeit 15/16. Spielzeit 14/15 SUSANNE LANGBEIN SOPRAN susanne.langbein@googlemail.com LANDESTHEATER INNSBRUCK Spielzeit 15/16 Adele in DIE FLEDERMAUS -----------------------------------------------------------------------------------

Mehr

ZYKLEN

ZYKLEN ZYKLEN 0 0 www.wiener-staatsoper.at Oper bewegt. Wir bewegen Oper. Als Generalsponsor. Energie ist unser Geschäft. Kultur unser Anliegen. Beides ist uns wichtig. Deshalb unterstützen wir die Wiener Staatsoper

Mehr

ZYKLEN

ZYKLEN ZYKLEN 0 0 www.wiener-staatsoper.at DIE ZYKLEN DER SAISON 0/0 ZYKLUS und... ZYKLUS und... ZYKLUS und... VERDI-ZYKLUS, PUCCINI-ZYKLUS... STRAUSS-ZYKLUS... RING ZYKLUS A... RING ZYKLUS B... 0 NACHMITTAGS-ZYKLUS...

Mehr

PROGRAMMÜBERSICHT 2018/2019

PROGRAMMÜBERSICHT 2018/2019 PROGRAMMÜBERSICHT 2018/2019 AUGUST 2018 19 SO OTELLO 11 23 DO OTELLO 25 SA DIE ZAUBERFLÖTE 26 SO Oper extra Tri sestry OTELLO 14 SEPTEMBER 2018 1 SA DIE ZAUBERFLÖTE 15 2 SO Oper extra Lost Highway Opernworkshop

Mehr

ZYKLEN

ZYKLEN ZYKLEN 0 0 www.wiener-staatsoper.at APPARTEMENTS & BETREUTES WOHNEN FÜR SENIOREN! Tel.: + () 0-0, Susanne Schneider, MSc www.park-residenz.at DIE ZYKLEN DER SAISON 0/0 ZYKLUS und... ZYKLUS und... ZYKLUS

Mehr

ATTACCA-Aufführungen mit Programm Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters

ATTACCA-Aufführungen mit Programm Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters ATTACCA-Aufführungen mit Programm Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters 10.06.2007 Erlebnistag der Bayerischen Staatsoper Alice im Opernland 13.07.2007 Oper für alle Open-Air Festspielkonzert

Mehr

Katja Bördner. Sopran. Mobil:

Katja Bördner. Sopran. Mobil: Katja Bördner Sopran Mobil:0163 441 42 33 E-Mail: k.boerdner@gmx.de www.katja-boerdner-sopran.de Katja Bördner Sopran Mobil:0163 441 42 33 E-Mail: k.boerdner@gmx.de www.katja-boerdner-sopran.de Vita Studium

Mehr

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen der an den und en beteiligten und Studienkollegs Fachhochschule Aachen Aachen Alfter Kath. Hochschule Nordrhein- Westfalen, Aachen Alanus H f. Kunst u. Gesellschaft Alfter Amberg OTH Amberg-Weiden Anhalt

Mehr

21 Th. 22 Fr. 26 Di. 27 Mi. 29 Fr. September Boris Godunow Boris Godunow Im Lande der Zauberflöte Im Lande der Zauberflöte

21 Th. 22 Fr. 26 Di. 27 Mi. 29 Fr. September Boris Godunow Boris Godunow Im Lande der Zauberflöte Im Lande der Zauberflöte Die englischsprachige Fassung der Internetseite der Oper Breslau wird vorbereitet. Im Falle von agen, stehen wir Ihnen unter der nachfolgenden Internetadresse zur Verfügung: opera@opera.wroclaw.pl September

Mehr

spielpläne 2013/2014 AACHEN

spielpläne 2013/2014 AACHEN AACHEN Theater Theater 15.09. L. van Beethoven: Fidelio 03.11. A. Dvorák: Rusalka 04.02. G. Verdi: Don Carlo 06.04. G. F. Händel: Alcina 08.06. J. Offenbach: Die Banditen 26.06. Musikhochschulproduktion

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr