Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober Veranstaltungen 2. Halbjahr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober Veranstaltungen 2. Halbjahr"

Transkript

1 Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober 2015 Bildungsmesse Visionen Geführte Wanderungen Rad-Treffs Stadtführungen Weihnachtsmärkte

2 Inhaltsverzeichnis / Grußwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Zollernalbkreis mbh (WFG) / Zollernalb-Touristinfo freut sich sehr, Ihnen erneut den bewährten Veranstaltungskalender für die Zollernalb als Beilage des Zollern-Alb-Kuriers präsentieren zu dürfen. Veranstaltungen 2015 Ausstellungen Seite Ausstellungen... 3 Messen... 4 Wochenmärkte... 4 Stadtführungen... 5 Für das zweite Halbjahr haben wir neben den vielfältigen lokalen Ereignissen auch die Radtreffs auf der Zollernalb, geführte Wanderungen, Stadtführungen sowie für die besinnliche Zeit die Weihnachtsmärkte in der Region im Programm. Lassen Sie sich inspirieren, wir wünschen Ihnen viele unterhaltsame, lustige, gesellige, sportliche, atemberaubende und schöne Stunden auf der Zollernalb! Radtreffs... 6 Herzlichst September Weihnachtsmärkte... 7 Geführte Wanderungen... 8 Juli August Oktober November Günther-Martin Pauli MdL Landrat des Zollernalbkreises Silke Schwenk WFG-Geschäftsführung Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten auf der Zollernalb sowie Rad- und Wandertipps finden Sie auf unserer Website unter oder schauen Sie mal auf der kostenlosen Zollernalb-App vorbei. Dezember Kontaktadressen September August 2015 junger kunstraum: GegenWelten GegenSätze 20. September August 2016 Second life: Unsterblich als Kunstwerk Sonderausstellung im "jungen kunstraum" in der Galerie Albstadt Wie Künstler dagegen sind kann man in der neuen Ausstellung im jungen kunstraum erfahren und erleben. Kunstwelten sind immer auch Gegenwelten zur realen Welt. Die Künstler der Ausstellung zeigen in ihren Bildern eine andere Seite der Welt, die zu ihrer Zeit so nicht zu sehen war. Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr; Sonn- und Feiertags Uhr. Sonntags öffentliche Führungen um Uhr Preisinfo: 6,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenfrei. Jahreskarte für alle Städtischen Museen in Albstadt 15,00 Euro (Einzelkarte), 25,00 Euro (Familienkarte). Ort: Im "jungen kunstraum" in der Galerie Albstadt Sonderausstellung im "jungen kunstraum" in der Galerie Albstadt. Künstlerisches Recycling mit dem Künstlerpaar Katharina Krenkel und O.W. Himmel. Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr, Sonn- und Feiertags Uhr. Sonntags öffentliche Führungen um Uhr Preisinfo: 6,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenfrei. Jahreskarte für alle Städtischen Museen in Albstadt 15,00 Euro (Einzelkarte), 25,00 Euro (Familienkarte) Ort: Im "jungen kunstraum" in der Galerie Albstadt 5. April 31. Oktober 2015 Sieben Hochzeiten und ein Mord Die Textil-Artistin Stefanie Alraune Siebert zeigt in ihrem Privatmuseum Alraune in Haigerloch Szenen mit schrillen, menschengroßen Kunst-Figuren. Preisinfo: 7,00 Euro; Kinder 6 bis 14 Jahre: 3,00 Euro Ort: Privatmuseum Alraune im Schwanen, Haigerloch 19. Mai 4. Oktober 2015 Sonderausstellung Neuland Reiseskizzen und Reiseerinnerungen Der Reisekatalog reicht von der Nordsee bis zum Mittelmeer, von Dänemark und Schweden bis nach Italien, Griechenland und Santiago da Compostela. Reiseführer sind u.a. Maria Caspar-Filser, Katharina Krenkel, Eugen Nell und Walt raud Nell-Runnebaum, Karl Spöttl, Winand Victor und Detlef Willand. Sonderausstellung Nordland Reiseskizzen und Reiseerinnerungen II Das Reiseangebot wird noch einmal erweitert: um Künstlerreisen in den Norden. Der Schwabe Christian Landenberger entdeckt die Nordsee, M.E. Prigge Irland und Island, Udo Claaßen, Nikolaus Störtenbecker und Wolfgang Werkmeister Norwegen. Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr; Sonn- und Feiertags Uhr. Sonntags öffentliche Führungen um Uhr. Preisinfo: 6,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenfrei. Jahreskarte für alle Städtischen Museen in Albstadt 15,00 Euro (Einzelkarte), 25,00 Euro (Familienkarte) Ort: Galerie Albstadt 13. Juni 5. Juli 2015 Kunstausstellung 'Margaret Marquardt' Öffnungszeiten: Uhr Preisinfo: Eintritt frei Ort: Galerie Die Schwarze Treppe, Haigerloch 13. Juni 30. August 2015 So nah so fern Das doppelte Ende des Konzentrationslagers Natzweiler. Eintritt frei. Öffnungszeiten: Dienstag Samstag Uhr Ort: Zehntscheuer Balingen Oktober Februar 2016 Hannelore Fehse Albhäuser Sonderausstellung Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr, Sonn- und Feiertags Uhr. Sonntags öffentliche Führungen um Uhr Preisinfo: 6,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenfrei. Jahreskarte für alle Städtischen Museen in Albstadt 15,00 Euro (Einzelkarte), 25,00 Euro (Familienkarte) Ort: Galerie Albstadt 25. Oktober Januar 2016 Clara Mosch Die Künstlergruppe CLARA MOSCH mit Carl Friedrich Claus, Thomas Ranft, Dagmar Ranft-Schinke, Michael Morgner und Gregor-Thorsten Schade arbeitete in der damaligen DDR zwischen 1977 und 1982 in Karl-Marx-Stadt, heute wieder Chemnitz, und führte dort eine gleichnamige Galerie. Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr, Sonn- und Feiertags Uhr. Sonntags öffentliche Führungen um Uhr Preisinfo: 6,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenfrei. Jahreskarte für alle Städtischen Museen in Albstadt 15,00 Euro (Einzelkarte); 25,00 Euro (Familienkarte) Ort: Galerie Albstadt 28. November 18. Dezember 2015 Weihnachtsausstellung der burladinger maler e. V. Ort: Rathaus Burladingen 28. November 20. Dezember 2015 Kunstausstellung "Karl Hurm zum 85. Geburtstag" Öffnungszeiten: Mi. So bis Uhr, Preisinfo: Eintritt frei Ort: Galerie Die Schwarze Treppe, Haigerloch Dezember 2015 Artothek Eröffnung Sonntag, 6. Dezember 2015, Uhr Mit rund 30 Künstlerinnen und Künstlern aus der Region. Die Artothek versteht sich als unkonventionelle Vermittlerin zeitgenössischer Kunst im Zollernalbkreis. Sie möchte das Interesse an Kunst wecken und die Auseinandersetzung mit ihr fördern, indem sie die Möglichkeit bietet, bei der Ausstellung Kunstwerke zu kaufen oder zu leihen. Sie will nicht bloße Ausstellung sein, sondern alle Bürger dazu einladen, Kunst ins eigene Haus zu holen, sich über einen längeren Zeitraum mit ihr auseinanderzusetzen und so auch Neues, noch Unvertrautes zu entdecken und sehen zu lernen. Alle Werke, die im Rahmen der Artothek ausgestellt sind, können gekauft oder für ein Jahr geliehen werden. Ort: Villa Eugenia, Hechingen 3

3 Messen Stadtführungen Donnerstag, 24. Samstag, 26. September 2015 Samstag, 14. und Sonntag, 15. November 2015 Skibörse des WSV Tailfingen Landesgrößter Wintersportartikel-Spezialmarkt, einzigartiges Warenangebot, günstige Preise. Ort: Zollern-Alb-Halle, Albstadt-Tailfingen Öffnungszeiten: Samstag: Annahme und Verkauf Uhr; Sonntag: Annahme Uhr, Verkauf Uhr; Erlösauszahlung / Warenabholung Uhr Samstag, 4. Juli 2015 Öffentliche Stadtführung: Abendlicher Stadtrundgang Führung mit Georg Niedermaier. Treffpunkt: Parkplatz St. Luzen, Hechingen Uhrzeit: Uhr Sonntag, 27. September 2015 Gerüstführung in der Schlosskirche Haigerloch Die Haigerlocher Schlosskirche wird zur Zeit renoviert und es bietet sich die einmalige Gelegenheit, an diesem Tag auf das Innengerüst der Kirche zu kommen. Die Besucher haben die Möglichkeit, auf dem Gerüst direkt in die Kuppen der Kirche zu kommen und dem Erbauer oder Renovator die Nase zu kitzeln. Treffpunkt: Schlosskirche Haigerloch Uhrzeit: Uhr Preis: Spenden zum Erhalt der Haigerlocher Kirchen Bildungsmesse Visionen Wege nach dem Schulabschluss Info-Veranstaltung für alle Schulabgänger (Werk-, Realschule und Gymnasium) mit Vorträgen über Möglichkeiten nach der Mittleren Reife (Do.) und nach dem Abitur (Fr). An allen drei Tagen präsentieren sich Firmen, Behörden, Hochschulen und weitere Einrichtungen. Eintritt frei. Ort: volksbankmesse Balingen Öffnungszeiten: Uhr (Do.), Uhr (Fr.), Uhr (Sa.) Samstag, 26. September 2015 Herbstbörse "Rund ums Kind" Kleiderbörse des Kindergartens Fürhölzer Meßstetten. Ort: Turn- und Festhalle Meßstetten Öffnungszeiten: Uhr Samstag, 26. September 2015 Kinderartikelbörse Burladingen Ort: Stadthalle Burladingen Samstag, 10. Oktober 2015 Kinderartikelbörse Schömberg Alles rund ums Kind: Kleidung, Spielsachen, Kinderwägen. Ort: Stauseehalle, Schömberg Öffnungszeiten: Uhr Samstag, 17. und Sonntag, 18. Oktober 2015 Immobilientage Zollernalb Fachmesse für Immobilienerwerb, Neubau, Schlüsselfertigbau, Objektbau, Finanzierung, Innenausbau, Wohntrends und Architektur. Neben den Informationen an den Ausstellerständen gibt es ein moderiertes Bühnenprogramm. Weitere Infos unter Ort: Stadthalle Balingen Samstag, 17. Oktober 2015 Kinderartikelbörse Engstlatt Herbst- und Winterbekleidung bis Größe 152. Ort: Turn- und Festhalle Balingen-Engstlatt Öffnungszeiten: Uhr Wochenmärkte Freitag, 27. und Samstag, 28. November 2015 Ski- und Snowboardbörse des WSV Ebingen Die Ski- und Snowboardbörse in Ebingen ist eine der qualitativ hochwertigen Börsen in Baden-Württemberg. Neben gut erhaltenen Gebrauchtwaren wird auch wieder Neuware (Restposten, Auslaufmodelle) angeboten. Alpin-Ski, Snowboards, Langlaufski, Skischuhe, Boots, Skistöcke, Helme, Handschuhe, Projektoren, Skibrillen, Mützen etc.. Infos unter Ort: Festhalle Albstadt-Ebingen Öffnungszeiten: Freitag: Annahme und Verkauf Uhr; Samstag: Verkauf Uhr Freitag, 27. bis Sonntag, 29. November 2015 Skibörse des Skiverein Meßstetten Ort: Festhalle Meßstetten Öffnungszeiten: Freitag: Annahme Uhr; Samstag: Annahme und Verkauf Uhr; Sonntag: Verkauf Uhr Samstag, 5. Dezember 2015 Skibörse Schömberg Ort: Stauseehalle Schömberg Freitag, 11. und Samstag, 12. Dezember 2015 Wintersportbörse sbh Haigerloch Börse von Wintersportartikeln, Skier, Snowboards, Schuhe, Stöcke. Ort: Mehrzweckhalle, Haigerloch-Trillfingen Öffnungszeiten: Uhr Samstag, 5. und Sonntag, 6. Dezember 2015 Mineralien-, Fossilien- und Schmuckbörse Über 60 hochkarätige Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren in der Zollern-Alb-Halle edelste Schmuckstücke, faszinierende Mineralien und Fossilien sowie glänzende Edelsteine. Nicht nur ausländische Fundstücke werden ausgestellt und zum Kauf angeboten. Wie in jedem Jahr sind zahlreiche heimische Mineralien- und Fossiliensammler vertreten, die ihre selbst gefundenen und präparierten Prunkstücke ausstellen. Ort: Zollern-Alb-Halle, Albstadt-Tailfingen Öffnungszeiten: Uhr Sonntag, 26. Juli 2015 Pilgern light Eine Themenführung, die beim St. Anna-Fest endet. Führung findet ab 5 Personen statt. Treffpunkt: Atomkeller-Museum, Haigerloch Uhrzeit: Uhr Preis: 5,00 Euro, erm. 3,00 Euro, Familien 10,00 Euro Samstag, 1. August 2015 Öffentliche Stadtführung: Zu Besuch bei den Nonnen und Mönchen Klosterleben in den ehemaligen Klöstern in Stetten und St. Luzen. Geführte Fahrradtour mit Ursula Stobitzer (Nicht-Radfahrer können mit dem Auto teilnehmen; Haltepunkte: Heiligkreuzkapelle, Kloster Stetten im Gnadental und St. Luzen). Treffpunkt: Parkplatz Domäne, Hechingen Uhrzeit: Uhr Sonntag, 16. August 2015 Öffentliche Stadtführung: Hechingen im Glanz der Hohenzollern Fürstliche Baudenkmale in der Ober- und in der Unterstadt; Führung mit Rolf-Dieter Götting. Treffpunkt: Schlossplatz Hechingen Uhrzeit: Uhr Sonntag, 6. September 2015 Öffentliche Führung: Anlässlich des Europäischen Tages der jüdischen Kultur Glaube und Intelligenz Führung durch die Hechinger Synagoge und die Schloßstraße mit Michael Hakenmüller. Treffpunkt: Alte Synagoge Hechingen Öffentliche Führung: Anlässlich des Europäischen Tages der jüdischen Kultur Der jüdische Friedhof in Hechingen ein großartiges Archiv aus Stein mit Jörg Küster. Treffpunkt: Jüdischer Friedhof Hechingen Uhrzeit: Uhr Samstag, 19. September 2015 Öffentliche Stadtführung: Historischer Spaziergang durch die Oberstadt Führung mit Roland Ling. Treffpunkt: Schlossplatz Hechingen Uhrzeit: Uhr Samstag, 3. Oktober 2015 Öffentliche Führung: Bekannt, berühmt, berüchtigt Hechingen in den Augen berühmter Personen Führung mit Michael Hakenmüller. Treffpunkt: Obertorplatz Hechingen Sonntag, 4. Oktober 2015 Museumsführung: Atomkeller-Museum Haigerloch Sowohl der Außenbereich wie auch die Innenausgestaltung des Museum wurden 2013 überarbeitet. Die Führung gibt einen Überblick über das neue Museum. Treffpunkt: Atomkeller-Museum, Haigerloch Uhrzeit: Uhr Preis: 5,00 Euro, erm. 3,00 Euro, Familien 10,00 Euro Sonntag, 25. Oktober 2015 Öffentliche Stadtführung: It s Crime Time besondere Kriminalfälle in Hechingen Führung mit Wolfgang Heller; Voranmeldung erforderlich unter Tel.: (Bürger- und Tourismusbüro). Treffpunkt: Rathaus Hechingen Themenführung: Das evangelische Haigerloch Die Themenführung beginnt wie üblich am Atomkeller-Museum und endet an der St. Annakirche, doch die evang. Haigerlocher sind immer mit dabei. Führung findet ab 5 Personen statt. Treffpunkt: Atomkeller-Museum, Haigerloch Uhrzeit: Uhr Preis: 5,00 Euro, erm. 3,00 Euro, Familien 10,00 Euro Sonntag, 8. November 2015 Öffentliche Stadtführung: Friedhof Heiligkreuz Ruhestätte bekannter Hechinger Führung mit Georg Niedermaier. Treffpunkt: Heiligkreuzkapelle Hechingen Themenführung: Friedhof Haigerloch Ein Gedankengang Im Monat November sind Friedhöfe stark frequentiert und viele Menschen gedenken verstärkt an ihre verstorbenen Angehörigen. Treffpunkt: Friedhof Haigerloch Uhrzeit: Uhr Mittwoch Hechingen (Marktplatz) Donnerstag Bitz Freitag Albstadt-Tailfingen Bisingen Samstag Albstadt-Ebingen Balingen (Marktplatz) Burladingen Hechingen (Johannesbrücke) Meßstetten 4 5

4 Rad-Treffs Weihnachtsmärkte AOK-Radtreff Balingen RSG Zollernalb Treffpunkt: Dienstag, Uhr; Feuerwehrgerätehaus Balingen Fahrradart: alle Arten Leistungsniveau: verschiedene Gruppen Ansprechpartner: Thomas Löffler, Tel.: / 93221, loefth@kabelbw.de SCO Mountainbike-Treff Treffpunkt: Montag, Uhr und Donnerstag, Uhr; Waaghäusle Onstmettingen Fahrradart: Mountainbike Leistungsniveau: Montag: Jedermann-Gruppe, km / 300 Hm; Donnerstag: Sportiv-Gruppe: km / 500 Hm, Marathon-Gruppe: km / 700 Hm Ansprechpartner: am Montag: Karl-Eugen Conzelmann, Tel.: / 13993; am Donnerstag: Michael Schaudt, Tel.: / , michaelschaudt@gmx.de Freitag, 27. Sonntag, 29. November 2015 Meßstetter Weihnachtsmarkt mit Skibörse Weihnachtliche Stimmung auf dem Marktplatz (Erwin-Gomeringer- Platz) in Meßstetten. Samstag, 28. Sonntag, 29. November 2015 Weihnachtsbasar Weihnachtsbasar des Albvereins Ortsgruppe Ratshausen rund um die Plettenberghalle. Ganztägiges Ereignis. Bergsteigergruppe Balingen DAV Treffpunkt: Montag, Uhr und Dienstag, Uhr; Festhalle Ebertstraße Balingen Fahrradart: Montag: Mountainbike, Trekking. Dienstag: Tourenrad. Leistungsniveau: Montag: km; Dienstag: km Ansprechpartner: Eberhard Hauber, Tel.: / 8791, eberhard.hauber@t-online.de Freestyle-Club Zollernalb Treffpunkt: Mittwoch, Uhr; Turn- und Festhalle Lautlingen Fahrradart: Mountainbike, Trekking Leistungsniveau: drei Leistungsgruppen (Leitung durch ausgebildete Fachübungsleiter) Ansprechpartner: Armin Fiegler, Tel.: / 51379, armo1962@kabelbw.de Rad- und Lauffreunde Bisingen Treffpunkt: Dienstag und Donnerstag Uhr; Lenau Brunnen in Steinhofen Fahrradart: Rennrad Leistungsniveau: zwei Leistungsgruppen Ansprechpartner: Herbert Binder, Tel.: / 7519 Radtreff Benzingen TSV Benzingen Treffpunkt: Dienstag, Uhr; Vereinsheim TSV Fahrradart: Mountainbike, Trekking Leistungsniveau: drei Leistungsgruppen: gesundheitsorientierte, sportliche und gemütliche Gruppe Ansprechpartner: Herbert Landenberger, Tel.: / 1898, herbertlandenberger@t-online.de RSG Zollern-Alb Albstadt Treffpunkt: Für Mitglieder: Mittwoch und Donnerstag Uhr, Samstags Uhr Straßentraining: Mittwochs Uhr; Bitz, Shell-Tankstelle Fahrradart: Mountainbike Leistungsniveau: Mittwoch: konditionsorientiertes Training für Jugendliche und Erwachsene; Donnerstag: technikorientiertes Training für alle Altersklassen: Anfänger, Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger, Kindergruppe und geführte Frauengruppe Ansprechpartner: Rainer Schairer, Tel.: 0163 / , rainer.schairer@rawotec.com Skiverein Meßstetten Treffpunkt: Mittwoch, Uhr; Festhalle Meßstetten Fahrradart: Mountainbike, Trekking Leistungsniveau: zwei bis drei Leistungsgruppen je nach Bedarf Ansprechpartner: Gerhard Bühler, Tel.: / 61870, ge-buehler@t-online.de Team Mabitz Treffpunkt: Dienstag Uhr; Radgeschäft Mabitz Fahrradart: Mountainbike Leistungsniveau: alle Arten Ansprechpartner: Radsport Mabitz GmbH, Tel.: / 5850, mabitz-radsport@t-online.de TV Truchtelfingen Treffpunkt: Samstag, Uhr; Schafhaus Truchtelfingen Fahrradart: Mountainbike, Trekking Leistungsniveau: Hobbyradler Ansprechpartner: Reimund Lang WSV Pfeffingen Treffpunkt: Dienstag, Uhr; Alte Schule Pfeffingen Fahrradart: Mountainbike Leistungsniveau: drei Leistungsgruppen (Kids- und Jugendgruppe) Ansprechpartner: Dirk Lehnert, Tel.: / 6442, biketreff@wsv-pfeffingen.de Skiclub Straßberg / TSV Straßberg Treffpunkt: Mittwoch, Uhr; Schmeienhalle Fahrradart: Mountainbike (es besteht Helmpflicht) Leistungsniveau: meist 2 Gruppen; 1.: km für Anfänger und wenig trainierte geeignet; 2.: Touren km, Hm, ambitionierte Hobbyfahrer Ansprechpartner: Rolf Schneider, Tel.: / ; Alexander Staib, Tel: 0716 / , staibalex@googl .com Freitag, 27. Sonntag, 29. November und Freitag, 4. Sonntag, 6. Dezember 2015 Königlicher Weihnachtsmarkt auf der Burg Hohenzollern Der Königliche Weihnachtsmarkt auf der Burg Hohenzollern hat sich als einer der schönsten Märkte in Deutschland etabliert. Die imposante Lage und die malerische Erscheinung der Burg garantieren ein einzigartiges Ambiente. Zahlreiche Anbieter präsentieren im Burggarten, im Burghof, im Kutschenhof sowie in der Stammbaumhalle und im Grafensaal eine Auswahl an besonderen Accessoires und ausgefallenen Köstlichkeiten. Neben außergewöhnlichen Schmuck- Kreationen, exklusiven Geschenkideen oder fantasievollem Spielzeug wartet der Weihnachtsmarkt auch mit einem entsprechenden kulinarischen Angebot auf. Das weihnachtliche Genießen, Erleben, Entdecken und Einkaufen wird eingebettet in ein stilvolles und ausgefallenes Rahmenprogramm. Freitag, , Uhr; Samstag, , Uhr; Sonntag, , Uhr; Freitag, 4.12., Uhr; Samstag, 5.12., Uhr; Sonntag, 6.12., Uhr. Erwachsene 10,00 Euro; Ermäßigt 8,00 Euro; Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre sind frei. Die Eintrittspreise beinhalten auch die Parkplatzgebühr und den Pendelbus. Samstag, 28. Sonntag, 29. November 2015 Sternlesmarkt Hechingen In der wunderschönen Altstadt mit beleuchteten Fassaden und geschmückten Tannenbäumen vom Marktplatz bis zum Obertorplatz werden die Besucher mit stimmungsvoller Atmosphäre empfangen. Über das Kinderkarussell vor dem Rathaus freuen sich nicht nur unsere kleinsten Besucher. Dies alles macht den Sternlesmarkt mit seinem Angebot und der Verweilqualität zu einem Geheimtipp in unserer Region. Anzeige Samstag, 28. Sonntag, 29. November 2015 Balinger Christkindlesmarkt Uhr (Sa.), Uhr (So.) Innenstadt / Fußgängerzone Balingen Sonntag, 29. November 2015 Weihnachtsmarkt Rosenfeld Uhr, Innenstadt Rosenfeld Samstag, 5. Dezember 2015 Schömberger Weihnachtsdorf Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz und Kunsthandwerk in der Zehntscheuer in Schömberg, Uhr Freitag, 11. Sonntag, 13. Dezember 2015 Weihnachtsmarkt in der Ebinger Innenstadt Am 3. Adventwochenende lädt der HGV Albstadt-Ebingen zum traditionellen Weihnachtsmarkt in die Ebinger Innenstadt ein. Freitag und Samstag Uhr, Sonntag Uhr. Samstag, 12. Sonntag, 13. Dezember 2015 Haigerlocher Christkindlesmarkt Der Markt blickt auf eine langjährige Tradition zurück und wurde damals als Krämermarkt gegründet. Samstag, Uhr, Sonntag, Uhr Freitag, 12. Dezember 2015 Weihnachtszauber Weihnachtsmarkt auf dem Sportgelände Dotternhausen. RSV Geislingen Treffpunkt: Dienstag, Uhr und Donnerstag, Uhr; Schlossplatz Geislingen Fahrradart: Rennrad Leistungsniveau: km mit km/h Ansprechpartner: Anton Fußnegger, Tel.: / 23393, a.fussnegger@gmx.de Im Alten Schloss in Hechingen Öffnungszeiten: Mi. - So Uhr Wechselnde Sonderausstellungen 6 7

5 Geführte Wanderungen Geführte Wanderungen Die Albguides sind erreichbar unter folgenden Telefonnummern Boss, Claudia Braun, Ruth , Burry, Guido , , Froemel, Sabine , Götz, Karl , Knopp, Sabine Lögler, Martina , Meng, Helmut , Schmid, Annette , Waller, Herbert Sonntag, 5. Juli 2015 Künstler, Kelten und Kohorten Geschichte und Geschichten rund um Natur und Kultur im Oberen Schlichemtal. Voranmeldung erforderlich. Dauer: ca. 4,5 Stunden Treffpunkt: Gasthaus Wasenstube, Weilen u.d.r. Uhrzeit: Uhr Info: Albguide Guido Burry Die Schlichem in ihrem abenteuerlichsten Abschnitt Eine heimatgeschichtliche Wanderung durch die Schlichemklamm. Dauer: 3 4 Stunden Treffpunkt: Dietingen, Ortsteil Böhringen, Parkplatz an der Schlichembrücke Uhrzeit: Uhr Info: Albguide Karl Götz Literarische Abendwanderung: "Vom Wasser haben wir's gelernt..." von Stetten über die Lauchertquelle nach Melchingen Literarische Wanderung mit Bernhard Hurm von Stetten nach Melchingen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Turn- und Festhalle Burladingen-Stetten u. H. Uhrzeit: Uhr ; erm. 2,00 Euro; Kinder sind kostenlos Sonntag, 12. Juli 2015 Rundweg Höhenweg Gemütliche Wanderung mit asphaltierten Wegen und gut ausgebauten Fortswegen mit leichten Steigungen. Der Weg führt am Sofienbad, einer Obstanlage und den Isinger Höfen vorbei. Er bietet tolle Fernblicke auf Rosenfeld, Brittheim und Bickelsberg. Treffpunkt: Postplatz Rosenfeld (Balinger Str. 7) Mit Lichtgeschwindigkeit durch unser Sonnensystem Wir erwandern auf dem Planetenweg die unvorstellbar große Dimension unseres Sonnensystems und gelangen dabei von der Sonne aus zu den Planeten. Dauer: 2 3 Stunden Treffpunkt: Naturfreibad Winterlingen Info: Albguide Sabine Froemel Donnerstag, 16. Juli 2015 SchieferErlebnis Dormettingen: Wandern auf dunklen Spuren "Wandern auf dunklen Spuren" durch den AK Kultur & Freizeit / Dormettingen. Treffpunkt: HOLCIM-Plaza, SchieferErlebnis Dormettingen Uhrzeit: Uhr Samstag, 18. Juli 2015 Rundweg Mariafels Wanderung auf einem schönen Pfad, steil bergauf durch dichten Buchenwald bis auf die Albhochfläche. Am Trauf entlang, vorbei an zahlreichen Aussichtspunkten über das Bäratal. Besichtigung der "Alten Friedhofskirche" mit Alfons Kühlwein. Treffpunkt: Alte Friedhofskirche St. Peter und Paul, Nusplingen Mittwoch, 29. Juli 2015 Meßstetter Ferienwanderung Ferienwanderung im Hauptort Meßstetten mit anschließender Möglichkeit zum Vesper. Dauer: ca. 2 Stunden Treffpunkt: Der genaue Treffpunkt wird auf der Hompage rechtzeitig bekannt gegeben. Mittwoch, 5. August 2015 Meßstetter Ferienwanderung in Hossingen Ferienwanderung im Stadtteil Hossingen mit anschließender Möglichkeit zum Vesper. Dauer: ca. 2 Stunden Treffpunkt: Der genaue Treffpunkt wird auf der Hompage rechtzeitig bekannt gegeben. Freitag, 7. August 2015 Versteckte Quellen, Felsköpfe und eine Hexenküche Hinauf zu den Höhen über Ebingen und Truchtelfingen. Die Tour ist auch für Familien mit wanderfreudigen Kindern geeignet. Ende der Tour nach Einbruch der Dunkelheit, deswegen bitte Taschenlampen mitbringen. Dauer: ca. 4,5 Stunden Treffpunkt: Busbahnhof beim Alb-Stadion / Gymnasium, Albstadt-Ebingen Info: Albguide Helmut Meng Sonntag, 9. August 2015 Rundweg Panoramablick Balinger Berge Wanderung zum Bronnhaupter Hof, weiter Richtung Geislingen über den Wahlberg zurück zum Ausgangspunkt. Voranmeldung erforderlich: derwanderer03@gmail.de Treffpunkt: Wanderparkplatz auf dem Heuberg, Balingen Uhrzeit: Uhr Mittwoch, 12. August 2015 Meßstetter Ferienwanderung auf dem Tieringer Hörnle Die Wanderung im Stadtteil Tieringen verläuft auf einem Teilstück des Permiumwanderweges Tieringer Hörnle. Anschließend wird ein gemeinsames Vesper angeboten. Treffpunkt: Schlichemhalle, Meßstetten-Tieringen Mittwoch, 12. August 2015 Mit Lichtgeschwindigkeit durch unser Sonnensystem Wir erwandern auf dem Planetenweg die unvorstellbar große Dimension unseres Sonnensystems und gelangen dabei von der Sonne aus zu den Planeten. Dauer: 2 3 Stunden Treffpunkt: Naturfreibad Winterlingen Uhrzeit: Uhr (Sternschnuppentour) Info: Albguide Sabine Froemel Donnerstag, 13. August 2015 SchieferErlebnis Dormettingen: Wandern auf dunklen Spuren "Wandern auf dunklen Spuren" durch das SchieferErlebnis Dormettingen. Treffpunkt: HOLCIM-Plaza, SchieferErlebnis Dormettingen Uhrzeit: Uhr Anzeige WILLKOMMEN WERKFORUM Holcim (Süddeutschland) GmbH Zementwerk Dotternhausen K i D n E r G e h t a u f E n t d e c k u n g s r e i s e! Die Paläontologin Dr. Annette Schmid-Röhl, Leiterin des Fossilienmuseums, erweckt den Forschergeist und veranschaulicht die Erdgeschichte. ERLEBNISWELT STEINE eine Sinneswerkstatt Fr. 21. August bis 17 Uhr KROKODILE IM JURAMEER Fr. 18. September bis Uhr MUSEUMSFÜHRUNG FÜR KINDER Fr., 9. Oktober bis Uhr WELCHER STEIN IST DAS? Fr., 13. November 2015, 14 bis Uhr Um Anmeldung wird gebeten. Infos und Anmeldung unter: Telefon +49 (0) Sonntag, 16. August 2015 Lochenstein-Hörnle-Rundweg Sportliche Wanderung durch das Felsenmeer zum Hörnle und weiter dem Trauf entlang zum Lochenstein mit schönen Ausblicken. Dauer: ca. 5 Stunden Treffpunkt: Wanderparkplatz beim TVW-Vereinsheim Linde, Balingen-Weilstetten Uhrzeit: Uhr Info: Wanderführer Günter Naschke Die Geschichte einer Wegspur Ein Weg mit sieben Kreuzle. Voranmeldung erforderlich. Dauer: ca. 3 Stunden Treffpunkt: Unter dem Malesfelsen (beim TÜV), Albstadt-Ebingen Info: Albguide Helmut Meng An Grenzen entlang Kleiner Spaziergang rund um Tieringen. Dauer: ca. 3,5 Stunden Treffpunkt: Barfußpfad bei der Schlichemhalle, Meßstetten-Tieringen Info: Albguide Sabine Knopp Führung durch die Ökokontofläche ÖDE FLUSSLANDSCHAFT Informationen zu Fauna und Flora durch Dipl.-Ing. agr. Frank Lamprecht. TERMINE Do. 30. Juli Uhr Mi. 5. August Uhr TREFFPUNKT Holcim Plaza Eingang SchieferErlebnis Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Infos und Anmeldung unter: Telefon +49 (0) carolin.stehle@holcim.com SOMMERABEND AM SCHIEFERSEE mit Ja, es ist Liebe! AUSSTELLUNG im Holcim Werkforum Dotternhausen 19. Juli 30. Sept SAMSTAG, 25. JULI 2015 Beginn 20 Uhr Vorverkausstellen & Details: live 8 9

6 Geführte Wanderungen Geführte Wanderungen Mittwoch, 19. August 2015 Meßstetter Ferienwanderung in Oberdigisheim Ferienwanderung im Stadtteil Oberdigisheim mit anschließender Möglichkeit zum Vesper. Dauer: ca. 2 Stunden Treffpunkt: Der genaue Treffpunkt wird auf der Hompage rechtzeitig bekannt gegeben. Samstag, 5. September 2015 Weinberg Rundweg Erholsame Wanderung durch Wald und Wiesen im Strunzachtal. Der Weg führt an der Klostermühle vorbei. Treffpunkt: Parkplatz Schule / Rathaus, Rosenfeld Uhrzeit: Uhr Felskopftour mit Grenzerfahrung auf Kühbuchen Das Ebinger Hochtal aus der Vogelperspektive erleben die Hochfläche erwandern. Dauer: ca. 4,5 Stunden Treffpunkt: Parkplatz Kühbuchen, Albstadt-Ebingen; Anfahrt über L433 Ebingen Meßstetten Info: Albguide Helmut Meng Samstag, 19. September 2015 Unterwegs am Albtrauf Von Flurnamen, Zeugenbergen, Grabenbrüchen sowie Kräutern und Gewürzen aus Omas Küche und Hausapotheke. Dauer: ca. 4 Stunden Treffpunkt: Wanderparkplatz am Stichwirtshaus, Albstadt-Onstmettingen Uhrzeit: Uhr Info: Albguide Claudia Boss Sonntag, 4. Oktober 2015 Premiumwanderweg Felsquellweg Oberdigisheim Im Herbst vergangenen Jahres wurden in Meßstetten drei neue Premiumwanderwege, die 'HochAlbPfade', offiziell eingeweiht. Treffpunkt: Unterer Parkplatz beim Stausee, Meßstetten-Oberdigisheim Uhrzeit: Uhr Die Schlichem in ihrem abenteuerlichsten Abschnitt Eine heimatgeschichtliche Wanderung durch die Schlichemklamm. Dauer: 3 4 Stunden Treffpunkt: Dietingen, Ortsteil Böhringen, Parkplatz an der Schlichembrücke Uhrzeit: Uhr Info: Albguide Karl Götz Sonntag, 23. August 2015 Kapellen-Weg Aussichtsreicher Weg, teils geschottert, teils Waldweg, mit Blick auf das ehemalige Kloster und die Kirche in Binsdorf. Vorbei am Naturdenkmal Erlaheimer Eiche zu den Geislingern Naturlehrpfaden. Joesefs-, Friedhofs-, und Loretokapelle verleihen dem Weg seinen Namen. Dauer: ca. 4,5 Stunden Treffpunkt: Wanderparkplatz Loreto-Kapelle, Geislingen-Binsdorf Uhrzeit: Uhr Info: Wanderführer Elmar Bitzer Mittwoch, 26. August 2015 Meßstetter Ferienwanderung in Unterdigisheim Ferienwanderung im Stadtteil Unterdigisheim mit anschließender Möglichkeit zum Vesper. Dauer: ca. 2 Stunden Treffpunkt: Der genaue Treffpunkt wird auf der Hompage rechtzeitig bekannt gegeben Sonntag, 30. August 2015 Bei den Meerengeln Rund um die Nusplinger Lagune. Dauer: 3 4 Stunden Treffpunkt: Marktplatz beim Rathaus, Nusplingen Uhrzeit: Uhr Info: Albguide Ruth Braun Rundweg Mildersbachtal Landschaftlich reizvolle Wanderung durch das wildromatische Mildersbachtal mit tollen Ausblicken auf die Albberge. Dauer: ca. 3 Stunden Treffpunkt: Parkplatz beim Spiel- & Grillplatz Stelle, Balingen-Ostdorf Uhrzeit: Uhr Info: Wanderführer Helmut Haug Mittwoch, 2. September 2015 Zu den Perlen auf Albstadts Höhen Unterwegs auf "geadelten" Wegen. Dauer: ca. 3 Stunden Treffpunkt: Parkplatz Rossberg, Albstadt-Ebingen Info: Albguide Helmut Meng Meßstetter Ferienwanderung in Heinstetten Ferienwanderung im Stadtteil Heinstetten mit anschließender Möglichkeit zum Vesper. Dauer: ca. 2 Stunden Treffpunkt: Der genaue Treffpunkt wird auf der Hompage rechtzeitig bekannt gegeben. Mittwoch, 9. September 2015 Meßstetter Ferienwanderung in Hartheim Ferienwanderung im Stadtteil Hartheim mit anschließender Möglichkeit zum Vesper. Dauer: ca. 2 Stunden Treffpunkt: Der genaue Treffpunkt wird auf der Hompage rechtzeitig bekannt gegeben. Sonntag, 13. September 2015 Premiumwanderweg Tieringer Hörnle Im Herbst vergangenen Jahres wurden in Meßstetten drei neue Premiumwanderwege, die 'HochAlbPfade', offiziell eingeweiht. Treffpunkt: Schlichemhalle, Meßstetten-Tieringen Uhrzeit: Uhr Albgeschichten Vom Lochenpass zum Schafberg, ca. 3 km. Für Familien mit Kindern besonders geeignet. Festes Schuhwerk erforderlich. Eine Sitzunterlage wäre hilfreich. Dauer: ca. 3 Stunden Treffpunkt: Wanderparkplatz am Lochenpass Info: Albguide Sabine Knopp ; Kinder unter 14 Jahren 2,00 Euro Sonntag, 20. September 2015 Premiumwanderweg Hossinger Hochalb Im Herbst vergangenen Jahres wurden in Meßstetten drei neue Premiumwanderwege, die 'HochAlbPfade', offiziell eingeweiht. Treffpunkt: Wanderparkplatz Heimberg, Meßstetten-Hossingen Uhrzeit: Uhr Felsen, Höhlen, Heiden Entdeckungsreise auf den Höhen über Albstadt-Ebingen. Dauer: ca. 3,5 Stunden Treffpunkt: Wanderparkplatz Kälberwiesen / Kreuzbühl, Albstadt-Ebingen Info: Albguide Martina Lögler Hangenweg Familiengerechter Rundwanderweg mit leichten Steigungen, auch kinderwagengeeignet, mit herrlichem Blick auf die Burg Hohenzollern und in den Schwarzwald. Dauer: ca. 2 Stunden Treffpunkt: Bahnhof Balingen-Engstlatt Sonntag, 27. September 2015 Rundweg Kleiner Heuberg Abwechslungsreiche Aussichtstour auf vorwiegend asphaltierten Wegen und mit leichten Steigungen. Herrliche Ausblicke auf die Balinger Berge bis zum Hohenzollern und den Stadtteilen Bickelsberg, Leidringen und Rosenfeld. Treffpunkt: Postplatz Rosenfeld (Balinger Str. 7) Uhrzeit: 8.30 Uhr Alte Mühlen, alter Adel, verschwundene Burgen Auf Spurensuche im Bubenhofer Tal. Dauer: ca. 2 Stunden Treffpunkt: Parkplatz Fischermühle, Rosenfeld Uhrzeit: Uhr Info: Albguide Karl Götz Sonntag, 11. Oktober 2015 Auf dem Schlichemwanderweg Kleine Rundwanderung im oberen Schlichemtal. Dauer: ca. 4 Stunden Treffpunkt: Friedhof Ratshausen Info: Albguide Sabine Froemel Sonntag, 18. Oktober 2015 Gipfel, Grafen und Gesteine Dem Albtrauf entlang zum 'Eiffelturm' der Schwäbischen Alb. Voranmeldung erforderlich. Dauer: ca. 4,5 Stunden Treffpunkt: Wanderparkplatz Oberhohenberg, Albvereinshütte Schörzingen Uhrzeit: Uhr Info: Albguide Guido Burry Sonntag, 18. Oktober 2015 Gräber, Grenzen und ein Kronprinzentraum Auf den Spuren der Geschichte und der Vorgeschichte rund um den Raichberg bei Onstmettingen. Dauer: ca. 3 Stunden Treffpunkt: Zollersteighof, Albstadt-Onstmettingen Info: Albguide Herbert Waller Literarischer Herbstspaziergang: 'Vom Wasser haben wir's gelernt...' von Stetten nach Hörschwag Literarische Wanderung mit Bernhard Hurm von Stetten nach Hörschwag. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Turn- und Festhalle Burladingen-Stetten u. H. Uhrzeit: Uhr ; erm. 2,00 Euro; Kinder sind kostenlos 10 11

7 Geführte Wanderungen Juli Sonntag, 25. Oktober 2015 Orchideen im Sommer bunte Wälder im Herbst Samstag, 5. Dezember 2015 Mit den Schneeschuhen übers Degerfeld Wanderung zwischen Nusplingen und Obernheim. Dauer: 3 4 Stunden Treffpunkt: Marktplatz beim Rathaus, Nusplingen Uhrzeit: Uhr Info: Albguide Ruth Braun Auf leisen Sohlen und zu Geschichten aus früheren Zeiten geht es zum Kältepol der Schwäbischen Alb, zu Wacholderhöhen und über frostige Sandlöcher wieder zurück zum Ausgangspunkt. Voranmeldung erforderlich. Dauer: 2,5 3 Stunden Treffpunkt: Parkplatz am Flugplatz Degerfeld zwischen Tailfingen und Bitz Uhrzeit: Uhr Info: Albguide Annette Schmid Preis: 5,00 Euro; Leihgebühr Schneeschuhe 10,00 Euro Samstag, 31. Oktober 2015 Jäckle Grab Rundweg Geschotterte Wald- und Fortswege mit leichten Steigungen. Eine gemütliche Wanderung, meistens im Wald mit Abstecher zum Jäckle Grab. Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Weiherweg, Rosenfeld-Heiligenzimmern Sonntag, 6. Dezember 2015 Mit den Schneeschuhen übers Degerfeld Auf leisen Sohlen und zu Geschichten aus früheren Zeiten geht es zum Kältepol der Schwäbischen Alb, zu Wacholderhöhen und über frostige Sandlöcher wieder zurück zum Ausgangspunkt. Voranmeldung erforderlich. Dauer: 2,5 3 Stunden Treffpunkt: Parkplatz am Flugplatz Degerfeld zwischen Tailfingen und Bitz Uhrzeit: Uhr Info: Albguide Annette Schmid Preis: 5,00 Euro; Leihgebühr Schneeschuhe 10,00 Euro Mittwoch, 1. Juli 2015 Musical "Kunterbunt" Sonntag, 5. Juli Kleiner Hechinger Kammermusikzyklus Aufführung der Grundschule Binsdorf / Geislingen. ; Einlass: Uhr Preis: 2,00 Euro, Kinder frei Konzert mit Violine und Gitarre. Uhrzeit: Uhr; Ort: Wallfahrtskirche Maria Zell, Hechingen-Boll Donnerstag, 2. Juli 2015 Ganztägiger Lesezirkel-Ausflug "Auf den Spuren der Kelten" Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadtbücherei Albstadt-Tailfingen Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk Eine Rezitation nach dem Buch von Jaroslav Hasek durch Ernst Konarek, den Ernst Kies auf dem Akkordeon begleitet. ; Ort: Alte Synagoge Hechingen Preis: 10,00 Euro, erm. 8,00 Euro Das Kinderprogramm der Stadtbücherei Albstadt-Tailfingen für Kinder von 5 bis 10 Jahren. Anmeldung erforderlich: Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadtbücherei Albstadt-Tailfingen Mittwoch, 8. Juli 2015 Mini Mutig und das Meer Theater Sturmvogel Gefühlvolles Kindertheater für Kinder ab 3 Jahren. ; Ort: Hohenzollernhalle Bisingen VollmOnd Open Beim VollmOnd Open im Michls werden die Künstler im Vorfeld nicht bekannt gegeben, als Gast darf man sich also überraschen lassen! Ort: Michl's - Gastronomie im Schützenhaus, Hechingen Freitag, 3. Juli 2015 Sommer-Open-Air im SchieferErlebnis Dormettingen Infos unter ; Ort: SchieferErlebnis Dormettingen Frank Sauer Der Weg ist das Holz Anzeige Montag, 6. Juli 2015 Büchereiexpress dem Buch auf der Spur Gelungene Comedy mit Frank Sauer ; Ort: Hohenzollernhalle Bisingen Open Air-Kino auf der Burg Hohenzollern Uhrzeit: Uhr; Ort: Burg Hohenzollern Kreismusikfest Des Blasmusikkreisverbandes Zollernalb mit Wertungsspielen und großem Festumzug; Ort: Rangendingen Donnerstag, 9. Juli 2015 Lesemäuschen Im Mittelpunkt der Vorlese-, Bastel- und Spielstunde steht ein dem Alter der Kinder entsprechendes Bilderbuch, dessen Inhalt durch leichte Bastelarbeit, Spiele und Lieder vertieft wird. Spielerisch erleben die Kinder den Umgang mit dem Buch und machen erste Erfahrungen in der Gruppe. Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadtbücherei Albstadt-Tailfingen Donnerstag, 9. Sonntag, 12. Juli 2015 Use your summer Keine Bühne, kein großes Zelt, keine Verstärker, keine GourmetSpeisekarte, keine Elektro-Anlagen, aber mehr Improvisation und mehr Spaß: Use your summer strafft sich, geht zurück zu den Wurzeln: eine Wiese, eine Sonne, eine Gitarre, ein Getränk, ein Gespräch, ein Lächeln International, dicht, intensiv: und die Bären tanzen. Ort: Fürstengarten, Hechingen Samstag, 4. Juli 2015 Schau-Restaurierung Mit Herbert Baumgärtner. Uhrzeit: Uhr; Ort: Maschenmuseum, Albstadt-Tailfingen Sommer-Open-Air im SchieferErlebnis Dormettingen Infos unter Uhrzeit: Uhr; Ort: SchieferErlebnis Dormettingen Open Air-Kino auf der Burg Hohenzollern 2 Filme! Uhrzeit: Uhr; Ort: Burg Hohenzollern 12 13

8 Juli Juli Freitag, 10. Juli 2015 Montag, 13. Juli 2015 Sonntag, 19. Juli 2015 Freitag, 24. Juli 2015 Mittelstufenchor: Lateinamerika im Konzert Büchereiexpress dem Buch auf der Spur Familiensonntag Serenadenkonzert des Musikvereins Ratshausen Mittelstufenchor und Flötenchor, Werke aus Südamerika und Spanien. Uhrzeit: Uhr; Ort: Waldorfschule Balingen ZZ TOP Texicali Tour 2015 Mit der kleinsten Bigband der Welt mit Bärten, Blues und Boogie als Markenzeichen, kommt zum ersten Mal ein internationaler Top-Act. Uhrzeit: Uhr; Ort: Marktplatz Balingen Preis: 55,20 Euro Jugendturnier FC Grosseflingen e.v. Ort: Grosselfingen Freitag, 10. Samstag, 11. Juli ASSA ABLOY Albstadt-Bike-Marathon mit City-Sprint Der legendäre Albstadt-Bike-Marathon mit City-Sprint gehört für viele Mountainbiker der Region zu einem absoluten Highlight. Auch die 21. Auflage wird mit Sicherheit wieder ein tolles Erlebnis für alle Teilnehmer und Zuschauer. Ort: Innenstadt Albstadt-Ebingen Samstag, 11. Juli Jahre Vereinsheim, Open-Air Heinstetten Uhrzeit: Uhr Ort: Vereinsheim Team Caotique, Meßstetten-Heinstetten Dieter Thomas Kuhn & Band Veranstalter: KOKO & DTK Entertainment GmbH ; Ort: Marktplatz Balingen Preis: 31,00 Euro Jugendturnier FC Grosseflingen e.v. Ort: Grosselfingen JAZZ im SCHLOSS Open-Air Konzert im Schlosshof mit der Bigband Connection 74 aus Haigerloch und Stargast Ron Williams Big Band Connection 74 (BBC74) Haigerloch mit Stargast Ron Williams. Er ist nicht nur Sänger, sondern auch ein grandioser Moderator und Entertainer. Neben Klassikern werden etliche Ray Charles Titel mit Big Band präsentiert. Ort: Schloss Haigerloch Preis: 5,00 Euro; Kinder bis 12 Jahre frei Sonntag, 12. Juli 2015 Dorfhockete Hossingen Uhrzeit: 9.00 Uhr; Ort: Dorfplatz Meßstetten-Hossingen 15. Kleiner Hechinger Kammermusikzyklus Orchester des Tübinger Kammermusikkreises mit: Händel: Salve Regina für Sopran und Streicher / Concerto grosso g-moll op.6 / 6; Bach: Sopran-Arie aus einer Kantate/Brandenburgisches Konzert Nr. 4 in G-Dur. Ort: Klosterkirche St. Johannes der Täufer, Hechingen "Höret See" am Stausee Schömberg Ort: Stausee Schömberg Jugendturnier FC Grosseflingen e.v. Das Kinderprogramm der Stadtbücherei Albstadt-Tailfingen für Kinder von 5 bis 10 Jahren. Anmeldung erforderlich: Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadtbücherei Albstadt-Tailfingen Mittwoch, 15. Juli 2015 Kirschenmarkt in Burladingen Ort: Josengasse Burladingen Donnerstag, 16. Juli 2015 BANG YOUR HEAD Uhrzeit: Uhr; Ort: Balingen Preis: 62,90 Euro Freitag, 17. Juli 2015 BANG YOUR HEAD Uhrzeit: Uhr; Ort: Balingen Preis: 59,60 Euro Freitag, 17. Sonntag, 19. Juli Jugend-Handball-Cup VfL Ostdorf Sportwochenende beim VfL Ostdorf mit Fussballdorfmeisterschaft und dem 5. Berolino-Jugend-Handball-Cup mit rd. 80 Jugendmannschaften aus ganz Baden-Württemberg. Ort: Sportgelände Balingen-Ostdorf Sommerfarben in Burladingen Fest für Jung und Alt mit Top-Livemusik auf zwei Bühnen an drei Tagen; Eintritt frei. Ort: Josengasse Burladingen Freitag, 17. Montag, 20. Juli 2015 Irma-West-Kinder- und Heimatfest Das Fest für Klein und Groß mit stimmungsvoller Festhandlung (Sa.), farbenfrohem Festumzug (So.), brillantem Feuerwerk (Mo.), waghalsigem Vergnügungspark (alle Tage) und genussreicher Bewirtung (alle Tage). Ort: Festplatz Im Weiher, Hechingen Samstag, 18. Juli 2015 BANG YOUR HEAD Uhrzeit: Uhr; Ort: Balingen Preis: 62,90 Euro Käppelefest Hartheim Ort: Dreifaltigkeitskapelle Meßstetten-Hartheim Konzert beim Palmbühl Schömberg Ort: Palmbühlkirche Schömberg Sommerfarben in Burladingen Fest für Jung und Alt mit Top-Livemusik auf zwei Bühnen an drei Tagen; Eintritt frei. Ort: Josengasse Burladingen Drei Knöpfe, vier Schafe, ein Hut, Landschaft. Mit Carmen Bitzer- Eppler, Museumspädagogin. Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre und ihre Familien frei. Uhrzeit: Uhr; Ort: Galerie Albstadt, Albstadt-Ebingen Meisterkonzert mit dem Verdi-Quartett Ort: Auditorium im TEZ bei der Firma Groz-Beckert, Albstadt-Ebingen Preis: VVK 20,00 Euro; TK 22,00 Euro; erm. 5,00 Euro 50 Jahre Musik- und Kunstschule Albstadt: "Ausklang des Jubiläumsjahres" Große Abschlussfeier! Uhrzeit: Uhr; Ort: Festhalle Albstadt-Ebingen Platzkonzert im Stadtgarten bei der St. Annakirche Ort: Stadtgarten Haigerloch Sommerfarben in Burladingen Fest für Jung und Alt mit Top-Livemusik auf zwei Bühnen an drei Tagen; Eintritt frei. Ort: Josengasse Burladingen Montag, 20. Juli 2015 Sommermarkt Ort: Marktplatz Grosselfingen Büchereiexpress dem Buch auf der Spur Das Kinderprogramm der Stadtbücherei Albstadt-Tailfingen für Kinder von 5 bis 10 Jahren. Anmeldung erforderlich: Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadtbücherei Albstadt-Tailfingen Gedenkfeier zum "Tag des Attentats am 20. Juli 1944" Gedächtnisrede mit Dr. Eberhard Fritz. Uhrzeit: Uhr; Ort: Gedächtniskapelle, Albstadt-Lautlingen Dienstag, 21. Juli 2015 Jahrmarkt Uhrzeit: 7.00 Uhr; Ort: Albstadt-Ebingen Benefizkonzert der Bundeswehr Die Stadt Albstadt und die Bundeswehr Stetten a. k. M. lädt zu diesem Benefizkonzert mit Marschmusik und beschwingten Melodien ein. Eintritt frei. Uhrzeit: Uhr Ort: Schlosshof Stauffenberg-Schloss Lautlingen Donnerstag, 23. Juli 2015 Lesemäuschen Im Mittelpunkt der Vorlese-, Bastel- und Spielstunde steht ein dem Alter der Kinder entsprechendes Bilderbuch, dessen Inhalt durch leichte Bastelarbeit, Spiele und Lieder vertieft wird. Spielerisch erleben die Kinder den Umgang mit dem Buch und machen erste Erfahrungen in der Gruppe. Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadtbücherei Albstadt-Tailfingen Ort: Ratshausen Sommernachtshockete des Musikvereins Schörzingen e.v. Ort: Grundschule Schömberg-Schörzingen Lange Einkaufsnacht Meßstetten Ort: Erwin-Gomeringer-Platz und Stadtgebiet, Meßstetten Pokalturnier Hossingen Ort: Festplatz Meßstetten-Hossingen Serenade Dorfplatz Hartheim Ort: Dorfmitte Meßstetten-Hartheim Samstag, 25. Juli 2015 Krämermarkt Uhrzeit: 8.00 Uhr; Ort: Dorfplatz Dotternhausen Konzert des Liederkranzes ; Ort: Festhalle Dotternhausen Konzert mit "Südlich von Stuttgart" ; Ort: SchieferErlebnis Dormettingen Haigerlocher Schlosskonzerte: Duo SONATA con PASSION Marianne György-Fetty (Klavier), Eva Stein (Violine). Vorverkauf: ; Ort: Bürgerhaus Haigerloch Albstadt-Fußball-Stadtmeisterschaft Ort: Sportplatz Albstadt-Laufen Pokalturnier Hossingen Ort: Festplatz Meßstetten-Hossingen Serenade Musikverein Meßstetten Ort: Erwin-Gomeringer-Platz Meßstetten Sonntag, 26. Juli 2015 Ökumenischer Gottesdienst Uhrzeit: Uhr; Ort: Erwin-Gomeringer-Platz Meßstetten Kunstfest Zollernalb & Kunstmarkt Das Kunstfest Zollernalb findet im Schlosspark Geislingen statt (bei Regen in der Schlossparkhalle). Uhrzeit: Uhr; Ort: Schlosspark Geislingen Konzert des Liederkranzes ; Ort: Festhalle Dotternhausen Brunnenfest Ort: Bürgerhaus Dautmergen Albstadt-Fußball-Stadtmeisterschaft Ort: Sportplatz Albstadt-Laufen Kirchenpatrozinium mit Hock Ort: Kirche, Meßstetten-Hartheim Pokalturnier Hossingen Ort: Festplatz Meßstetten-Hossingen Ort: Grosselfingen 14 15

9 Juli / August August Montag, 27. Juli 2015 Sonntag, 2. August 2015 Sonntag, 9. Sonntag, 16. August 2015 Freitag, 21. August 2015 Büchereikinderfest im Rahmen des "Büchereiexpress dem Buch auf der Spur" Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadtbücherei Albstadt-Tailfingen Dienstag, 28. Juli 2015 Krämermarkt ORGEL plus QUERFLÖTE Sommerkonzertreihe Orgel Plus. Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadtkirche Balingen Bachhockete in Hart Bunter Abend mit Programm und Liveband, Flohmarkt, etc. Ort: Ortsmitte Haigerloch-Hart 18. Hechinger Ladies Open 2015 Damentennis-Weltranglisten-Turnier Ort: Tennisclub Hechingen e.v. Mittwoch, 12. August Wasenfest / 23. Open Air Spanischer Abend ; Ort: Restaurant Am Schiefersee, Dormettingen Vokalensemble St. Queens, England Englische Chormusik Ort: Stadtkirche Balingen Uhrzeit: 8.00 Uhr; Ort: Innenstadt / Fußgängerzone Balingen Donnerstag, 30. Juli 2015 Krämermarkt Uhrzeit: 8.00 Uhr; Ort: Marktplatz beim Rathaus, Nusplingen Open air Domäne Live Sommer Montag, 3. August 2015 Eintopfessen Albverein Schörzingen Eintopfessen bei der Schutzhütte auf dem Oberhohenberg. Bitte Teller und Löffel mitbringen. Ort: Wanderparkplatz Oberhohenberg, Albvereinshütte Schörzingen Ort: Gasthaus Wasenstube, Weilen u.d.r. Donnerstag, 13. Sonntag, 16. August 2015 Hohenzollernpokalturnier Ort: Sportgelände TSV Boll Samstag, 22. August Volksritt mit Reiterfest Dämmerschoppen und Countryabend Uhrzeit: Uhr; Ort: Haldenhof, Haigerloch-Gruol 2. Heuberger Waterslide-Contest Ort: Skiarena Täle, Meßstetten Machen Sie in der Ferienzeit Urlaub vom Alltag mit nationalen und internationalen Spitzenmusikern. Findet nur bei guter Witterung statt. Uhrzeit: Uhr; Ort: Hofgut Domäne, Hechingen Konzerte im Rahmen des arcademia-meisterkurses Eröffnungskonzert mit Teilnehmern und den beiden Dozenten Prof. Sebastian Hamann, Violine und Stephan Rieckhoff, Cello Preis: 18,00 Euro; erm. 9,00 Euro Freitag, 31. Juli Sonntag, 2. August Wanderpokalturnier mit Maultaschenfest Doppel-Tennisturnier. Kategorien Herren und Herren 50 und Maultaschenfest beim Tennisplatz Schörzingen. Uhrzeit: 9.00 Uhr; Ort: Tennis-Clubanlage TC Schörzingen Freitag, 31. Juli 2015 VollmOnd Open Die Künstler werden im Vorfeld nicht bekannt gegeben, als Gast darf man sich also überraschen lassen! Ort: Michl's-Gastronomie im Schützenhaus, Hechingen Freitag, 31. Juli Dienstag, 11. August Open-Air-Kino 2015 Bereits zum 20. Mal werden an zwölf Abenden täglich andere Filmhighlights gezeigt. Bei Regen steht im hinteren Bereich ein Zelt mit ca. 200 überdachten Sitzplätzen bereit! Kostenloses Parken auf dem Festplatzgelände! Kartenvorverkauf an allen Kassen der Zollernalb-Kinos. Uhrzeit: Uhr; Ort: Hallenfreibad Hechingen Samstag, 1. August 2015 Tante Friedas Jazzkränzchen Tante Friedas Jazzkränzchen (sprich: Jatzkränzchen) ist wohl die bekannteste und renommierteste Dixieland-Band im ganzen Kreis Reutlingen und weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt. Uhrzeit: Uhr Ort: Restaurant Am Schiefersee, Dormettingen Bachhockete in Hart Bunter Abend mit Programm und Liveband, Flohmarkt, etc. Ort: Ortsmitte Haigerloch-Hart Donnerstag, 6. August 2015 Konzerte im Rahmen des arcademia-meisterkurses Kammerkonzert mit Sonaten Preis: 15,00 Euro; erm. 7,00 Euro Freitag, 7. Samstag, 8. August 2015 Sternschnuppen-Nächte auf der Burg Hohenzollern ; Ort: Burg Hohenzollern Preis: 12,00 Euro, erm. 8,00 Euro; Kinder (6-17 Jahre) 6,00 Euro; Familienkarte 28,00 Euro Samstag, 8. August 2015 Konzerte im Rahmen des arcademia-meisterkurses Abschlusskonzert mit Orchesterbegleitung Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadthalle Balingen Preis: 18,00 Euro; erm. 9,00 Euro Sonntag, 9. August Wasenfest Traditionelles Wasenfest des Gasthauses Wasenstube, Weilen u.d.r. mit dem Gamsbart-Trio. Uhrzeit: Uhr: Ort: Gasthaus Wasenstube, Weilen u.d.r. ORGEL plus ZINK Sommerkonzertreihe Orgel Plus Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadtkirche Balingen Konzerte im Rahmen des arcademia-meisterkurses "Abschlusskonzerte mit Orchesterbegleitung" Die Teilnehmer der Meisterkurse spielen als Solisten der arcademia sinfonica unter der Leitung ihres Dirigenten Dietrich Schöller-Manno berühmte und auch selten zu hörende Violin- und Cellokonzerte. Preis: 18,00 Euro; erm. 9,00 Euro Samstag, 15. August 2015 Genusstour Eine Tour zu Fuß rund um Erlaheim mit Überraschungen. Geselliger Abschluss mit der "Heubergmusi". Uhrzeit: Uhr; Sonntag, 16. August 2015 Kaffe anno dazumal Kaffee und Kuchen wie in früheren Zeiten. Wir pflegen das alte Liedgut. Uhrzeit: Uhr; Einlass Uhr Preis: 3,00 Euro, Kaffee inklusive ORGEL plus POSAUNE Sommerkonzertreihe Orgel Plus Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadtkirche Balingen Dienstag, 18. Freitag, 21. August 2015 Thüringer Woche 2015 Uhrzeit: Uhr; Ort: Marktplatz Balingen Mittwoch, 19. August 2015 Clown Paul macht Ferien im SchieferErlebnis Spaß und Unterhaltung mit dem Clown- und Mitmachtheaterstück präsentiert durch das Kindertheater Rote Nase aus Dußlingen. Uhrzeit: Uhr; Ort: SchieferErlebnis Dormettingen Ferienführung Führung für Jung & Alt durch die Musikhistorische Sammlung Jehle und die Stauffenberg-Gedenkstätte. Uhrzeit: Uhr Ort: Stauffenberg-Schloss, Albstadt-Lautlingen Donnerstag, 20. August 2015 Leidringer Krämermarkt Uhrzeit: 7.30 Uhr; Ort: Rosenfeld-Leidringen Donnerstag, 20. Sonntag, 23. August Zollern-Alb-Turnier der TG Ebingen Namhafte Spieler /-innen aus ganz Deutschland zu Gast auf der Ebinger Tennisanlage. Ort: Tennisanlage TG Ebingen Samstag, 22. Sonntag, 23. August 2015 Grümpelturnier des TSV Hossingen Ort: Turn- und Festhalle Meßstetten-Hossingen Jungtierschau Kleintierzuchtverein Grosselfingen Ort: Züchterheim Grosselfingen Sonntag, 23. August Volksritt mit Reiterfest Volksritt, nachmittags Programm mit Mittagstisch und Kaffee / Kuchen. Uhrzeit: 7.30 Uhr; Ort: Haldenhof, Haigerloch-Gruol ORGEL plus TROMPETE Oratorienkonzert mit der Evang. Kantorei Balingen. Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadtkirche Balingen Freitag, 28. August 2015 Rock & Rollinger Wenn ein Landwirt von dr Alb und ein "Möchtegern Rockgigant" mit scherzhaftem Kabarett-Rock die schwäbische Sprache salonfähig machen, heißt es Vorhang auf für Rock & Rollinger. Ort: Restaurant Am Schiefersee, Dormettingen Samstag, 29. August 2015 Bergfest beim Ochsenhaus Uhrzeit: Uhr; Ort: Albstadt-Ebingen Flugplatzfest des Luftsportvereins Degerfeld e.v. Mit Segel- und Motorkunstflügen, Heißluftballonstart und Oldtimertreffen. Uhrzeit: Uhr; Ort: Flugplatz Albstadt-Degerfeld VollmOnd Open Die Künstler werden im Vorfeld nicht bekannt gegeben, als Gast darf man sich also überraschen lassen! Ort: Michl's-Gastronomie im Schützenhaus, Hechingen Menschenkicker-Turnier in Hartheim Ort: Ortsmitte Meßstetten-Hartheim Backhäuslefest Ort: Geyerbad, Meßstetten-Oberdigisheim 16 17

10 August / September Sonntag, 30. August Schmeiental-Crosslauf des WSV Winterlingen Uhrzeit: Uhr; Ort: Start und Ziel: Skilift Winterlingen Flugplatzfest des Luftsportvereins Degerfeld e.v. Mit Segel- und Motorkunstflügen, Heißluftballonstart und Oldtimertreffen. Uhrzeit: Uhr; Ort: Flugplatz Albstadt-Degerfeld ORGEL plus SOPRAN Sommerkonzertreihe Orgel Plus Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadtkirche Balingen Dienstag, 1. September 2015 Krämermarkt Uhrzeit: 8.00 Uhr; Ort: Dorfplatz Dotternhausen September Sonntag, 6. September 2015 SWR1 Pfännle So gut schmeckt unsere regionale Küche Sonntag, 13. September 2015 Rosenfelder Radtag Uhrzeit: Uhr; Ort: Altstadt Rosenfeld Sonntag, 20. September 2015 Burladingen PUR Verkaufsoffener Sonntag mit Leistungsschau Seit nunmehr 18 Jahren stehen die Sonntage im September in Baden-Württemberg unter einem ganz besonderen Motto: SWR1 Pfännle ist auf Tour! Auf zentralen Innenstadtplätzen entsteht dabei für einen Tag eine Gastromeile, auf der heimische Wirte zum Schlemmen, Probieren und Genießen einladen. SWR1 Pfännle war seitdem in 65 Städten zu Gast, um regionale Küche und Lebensmittel zu zelebrieren. Am 6. September kommt das Format bereits zum zweiten Mal nach Albstadt! Uhrzeit: Uhr Ort: Innenstadt Albstadt-Ebingen, Marktstraße, Bürgerturmplatz, Kurt-Georg-Kiesinger-Platz Tag des Offenen Denkmals Uhrzeit: Uhr; Ort: Innenstadt Burladingen Sonntag, 6. September 2015 Weinfest des Schwäbischen Albvereins OG Tailfingen Donnerstag, 3. September 2015 Lesezirkel - Lesung mit Herbert Noack Uhrzeit: Uhr; Ort: Haus der Vereine, Albstadt-Tailfingen "Alptraum Jakobsweg" Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadtbücherei Albstadt-Tailfingen Mit Steinstoßmeisterschaft, Heubergwanderpokal und Heubergvolkslauf. Ort: Heuberghalle Meßstetten Vortrag "Heimisches Obst haltbar machen" Vortrag von Ingeborg Weckenmann mit Verköstigung. Uhrzeit: Uhr; Einlass: 18:30 Uhr Preis: 3,00 Euro Freitag, 4. Samstag, 5. September 2015 Bikertreffen Gruol Open Air Konzert mit Live Bands. Ort: Festgelände bei der Himmelsleiter, Haigerloch-Gruol Samstag, 5. September 2015 Sportwochenende des TSV Meßstetten Mit Steinstoßmeisterschaft, Heubergwanderpokal und Heubergvolkslauf. Ort: Heuberghalle Meßstetten Sportwochenende des TSV Meßstetten Immo Opfermann: Das Unternehmen Wüste in Dormettingen. ; Ort: Parkplatz SchieferErlebnis Tag des offenen Denkmals Familiensonntag Ab Uhr öffentliche Führungen: Stauffenberg-Schloss, Albstadt-Lautlingen (Der Nord-Ost-Turm wird zugänglich sein.); Sammlung Waagen & Gewichte, Albstadt-Onstmettingen; Philipp-Matthäus-Hahn Museum, Albstadt-Onstmettingen Uhrzeit: Uhr Führung für Kinder und Jugendliche mit anschließendem Workshop. Uhrzeit: Uhr; Ort: Galerie Albstadt, Albstadt-Ebingen Halbtagesexkursion Ort: Skiarena Täle, Meßstetten Jugendturnier "Interstuhlcup" Liederabend mit I Chiao, Sopran und Clemens Müller, Klavier Ort: Sportplatz Goldrain, Meßstetten-Tieringen I Chiao Shih und Clemens Müller führen Werke von Franz Liszt auf. ; Ort: Villa Eugenia, Hechingen Preis: AK 16,00 Euro, erm. 8,00 Euro; VVK 15,00 Euro, erm. 7,00 Euro. (Apotheke Spranger, Tel ) Oldtimertraktorentreffen Ort: Festplatz bei der Hohenberghalle, Schömberg-Schörzingen Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt Rosenfelder Oldtimer-Klassiktag Töpfer, Künstler und Kunsthandwerker bieten vor allem handgearbeitete Artikel an. Ort: Burladingen-Melchingen Freitag, 11. September 2015 Sommer-Nacht-Traum ; Ort: SchieferErlebnis Dormettingen Kaya Yanar Neue Live-Tournee "Around the World Wenn Kaya eine Reise tut". Der Weltenbummler unter den Comedians geht mit seinem brandneuen Programm auf Tour. ; Ort: volksbankmesse Balingen Preis: 33,05 Euro Dorffest Schörzingen Samstag, 12. September 2015 Sommer-Nacht-Traum Ort: Festplatz bei der Hohenberghalle, Schömberg-Schörzingen ; Ort: SchieferErlebnis Dormettingen Schau-Restaurierung Auszeit-Fest Mit Herbert Baumgärtner. Uhrzeit: Uhr; Ort: Maschenmuseum, Albstadt-Tailfingen Uhrzeit: Uhr; Ort: Festhalle Dotternhausen Virussextett und Christa Bosch A-Capella Gesang vom Feinsten. Mit dabei Christa Bosch als "Sahnehäubchen". ; Einlass: Uhr Preis: 8,00 Euro Swing von Bach bis Beatles Musikforum Burgfelden: Spielwitz und Können mit dem Swing-Fagottett des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart. ; Ort: Michaelskirche, Albstadt-Burgfelden Preis: 13,00 Euro, erm. 7,00 Euro Int. Kurt-Neher-Gedächtnisspringen Ort: Sportgelände SV Hartheim Mit Biergartenfest und Altstadthockete. Ort: Altstadt Rosenfeld Eröffnung der Sonderausstellung Second life: Unsterblich als Kunstwerk, Künstlerisches Recycling mit dem Künstlerpaar Katharina Krenkel und O.W. Himmel; Eintritt frei. Uhrzeit: Uhr Ort: junger kunstraum, Galerie Albstadt, Albstadt-Ebingen Dorffest Schörzingen Radrennen "Rund um Interstuhl" Ort: Interstuhl Firmengelände, Meßstetten-Tieringen Führungen durch die Alte Friedhofskirche St. Peter und Paul. Uhrzeit: Uhr; Ort: Nusplingen Donnerstag, 17. September 2015 Jahrmarkt Gemeindefest Tieringen Ort: Schlichemhalle, Meßstetten-Tieringen Tag der offenen Tür 20 Jahre Jugendfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr Grosselfingen Ort: Grosselfingen Haigerlocher Schlosskonzerte "Sistergold Glanzstücke" Uhrzeit: 7.00 Uhr; Ort: Albstadt-Onstmettingen Uhrzeit: Uhr; Ort: Fürstensaal Bad Imnau Vorverkauf: / Samstag, 19. Sonntag, 20. September 2015 Falkner-Wochenende auf der Burg Hohenzollern Dienstag, 22. September 2015 Krämermarkt Majestätische Adler, pfeilschnelle Falken und imposante Uhus erobern den Himmel über der Burg. Uhrzeit: Uhr; Ort: Burg Hohenzollern Preis: 12,00 Euro, erm. 8,00 Euro; Kinder (6-17 Jahre) 6,00 Euro; Familienkarte 28,00 Euro Uhrzeit: 8.00 Uhr; Ort: Innenstadt / Fußgängerzone Balingen Burgstallfest Musikverein Zimmern u.d.b. Uhrzeit: Uhr; Ort: Gemeindehalle Zimmern unter der Burg Sticken mit Heike Götz Kreative Handarbeit selbst gemacht, Anmeldung erwünscht, Uhrzeit: Uhr; Preis: Kosten je nach Material + Größe bis 20,00 Euro Donnerstag, 24. Samstag, 26. September 2015 Bildungsmesse "Visionen Wege nach dem Schulabschluss" Info-Veranstaltung für Schulabgänger aller Schularten mit Vorträgen und Unternehmens-Präsentationen. Uhrzeit: 9.30 Uhr Uhr (Do.); 9.30 Uhr Uhr (Fr.); 9.30 Uhr Uhr (Sa.) Ort: volksbankmesse Balingen 13. Meßstetter Veteranenspringen Ort: Skiarena Täle, Meßstetten Jugendturnier "Interstuhlcup" Ort: Sportplatz Goldrain, Meßstetten-Tieringen Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt Töpfer, Künstler und Kunsthandwerker bieten vor allem handgearbeitete Artikel an. Ort: Burladingen-Melchingen 18 19

11 September / Oktober Oktober Freitag, 25. September 2015 Sonntag, 27. September 2015 Bruder-Klaus-Fest 2015 Ort: Turn- und Festhalle Meßstetten Oktoberfest Musikverein Balingen Ort: Turn- und Festhalle Ebertstraße (Eberthalle), Balingen Donnerstag, 8. Oktober 2015 Hohenberger Geschichte(n) Vortrag von Stadtarchivar Gerald Mager über die Beziehung der Reichsstadt Rottweil zu den Grafen von Hohenberg und ihren Verbündeten. Uhrzeit: Uhr Ort: Hohenberghalle, Schömberg-Schörzingen Go West Viva Mexiko Ein musikalisch-philosophischer Grenzritt zwischen den USA und Mexiko mit Stefan Hiss und Markus "Doc" Raab. ; Ort: Balingen Preis: 19,00 Euro, erm. 15,00 Euro Samstag, 10. Oktober 2015 Kinderartikelbörse in der Stauseehalle in Schömberg Alles rund ums Kind: Kleidung, Spielsachen, Kinderwagen etc. Uhrzeit: 9.00 Uhr; Ort: Stauseehalle Schömberg Goldener Herbst auf der Burg Hohenzollern Lust auf Leckereien aus dem Ländle, schwäbische Mundart und regionale Kleinkunst? Die Burg veranstaltet eine große Burghof- Hockete, bei der regionale Anbieter ihre Spezialitäten präsentieren und die Besucher auf vielfältige Weise verköstigen. Ein entsprechendes Rahmenprogramm mit musikalischen Einlagen sowie Spiel und Spaß für die Kleinen runden die Veranstaltung ab. Uhrzeit: Uhr; Ort: Burg Hohenzollern Preis: 12,00 Euro, erm. 8,00 Euro, Kinder (6 17 Jahre) 6,00 Euro, Familienkarte 28,00 Euro Schau-Restaurierung Mit Herbert Baumgärtner Uhrzeit: Uhr; Ort: Maschenmuseum, Albstadt-Tailfingen Lichternacht im Maschenmuseum Lichternacht des GHV Tailfingen. Im Maschenmuseum gibt es Märchen mit Sigrid Maute und Live-Musik. Uhrzeit: Uhr; Ort: Maschenmuseum, Albstadt-Tailfingen Liederabend Gesangsverein Zimmern u.d.b. Uhrzeit: Uhr; Ort: Gemeindehalle Zimmern unter der Burg Opern-Gala ; Ort: Festhalle Albstadt-Ebingen Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben Großes Gastspiel des Theater Lindenhof. Komödie von Kurt Wilhelm. Die Erzählung wurde mehrmals für das Theater adaptiert und verfilmt. ; Ort: Stadthalle Burladingen Hechinger Kneipennacht Einmal Eintritt bezahlen und man hat Zutritt zu allen teilnehmenden Locations und ist überall live mit dabei. Uhrzeit: Uhr; Ort: Innenstadt Hechingen Preis: VVK 9,00 Euro, AK 12,00 Euro Herbstfest mit verkaufsoffenem Sonntag des HGV Meßstetten Ort: Erwin-Gomeringer-Platz und Stadtgebiet, Meßstetten Konzert mit "AccaBellas" in Tieringen Ort: Schlichemhalle, Meßstetten-Tieringen Künstler CREATIV-Markt "Herbst" Uhrzeit: Uhr Ort: Kleiner Marktplatz, vor der Stadtbücherei, Balingen Acryl malen auf Leinwand Acryl malen auf Keilrahmen, abstrakt für Anfänger; Anmeldung Uhrzeit: Uhr; Preis: 30,00 Euro, Material für ein Bild inklusive 3. Läufer 5-Kampf mit Vereinsmeisterschaften Im Läufer 5-Kampf der LG Winterlingen gilt es folgende Disziplinen zu absolvieren: 5000 m / 100 m / 800 m / 400 m und 1500 m. Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadion Winterlingen Freitag, 25. Sonntag, 27. September Weinlaubenfest Musikverein Heinstetten Ort: Turn- und Festhalle Meßstetten-Heinstetten Preis: Freitag: 8,00 Euro Württembergische Nachwuchsmeisterschaften im Tennis Ort: Tennisanlage TG Ebingen Samstag, 26. September 2015 Markt zum Erntedank Krämermarkt mit regional typischen Ernteerzeugnissen. Uhrzeit: 8.00 Uhr; Ort: Altstadt Rosenfeld 3. Läufer 5-Kampf mit Vereinsmeisterschaften Im Läufer 5-Kampf der LG Winterlingen gilt es folgende Disziplinen zu absolvieren: 5000 m / 100 m / 800 m / 400 m und 1500 m. Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadion Winterlingen Selbsthilfegruppen im Zollernalbkreis stellen sich vor Präsentation, Beratung, Meßstationen, Vorträge. Schirmherr Landrat Günther-Martin Pauli. Uhrzeit: Uhr; Ort: Witthauhalle Haigerloch Künstler CREATIV-Markt "Herbst" Uhrzeit: Uhr Ort: Kleiner Marktplatz, vor der Stadtbücherei, Balingen Kinderartikelbörse Meßstetten Ort: Turn- und Festhalle Meßstetten Oktoberfest Musikverein Balingen Ort: Turn- und Festhalle Ebertstraße (Eberthalle), Balingen End of summer Dalbach-Hexa Ort: Grosselfingen Kinderbörse in Burladingen Ort: Stadthalle Burladingen Montag, 28. September 2015 VollmOnd Open Die Künstler werden im Vorfeld nicht bekannt gegeben, als Gast darf man sich also überraschen lassen! Ort: Michl's-Gastronomie im Schützenhaus, Hechingen Freitag, 2. Oktober 2015 Dirndlknacker ; Ort: Stadthalle Burladingen Oktoberfest des Musikvereins Rangendingen Ort: Rangendingen Samstag, 3. Oktober 2015 Lange Museumsnacht: Die Römer im Fackelschein Der Förderverein des Römischen Freilichtmuseums Stein hat einen Aktionstag mit den Römern im Fackelschein. Mit Einbruch der Dunkelheit wird das Römische Landgut in zeitgenössischer Beleuchtung ausschließlich mit Fackeln und offenem Feuer wie einst vor rund 1800 Jahren erstrahlen einst ziemlich schummrig, für die Heutigen aber eher romantisch. Ort: Römisches Freilichtmuseum, Hechingen-Stein Liederabend des Sängerbundes Haigerloch Ort: Foyer Witthauhalle Haigerloch Sonntag, 4. Oktober 2015 Dodokay: Die Welt auf schwäbisch LIVE-COMEDY. Ob Barack Obama, Dschungel-Indianer oder Herr Vader dank Dominik "Dodokay" Kuhn sprechen sie alle schwäbisch. Seit über sechs Jahren synchronisiert der Schwabe alles, was ihm unter die Finger kommt und hat damit bei Fans im Internet und im Fernsehen einen gewaltigen Erfolg. Preis: 29,90 Euro Donnerstag, 8. Sonntag, 11. Oktober 2015 Hohenzollern Reitturnier Bisingen: Die Vielfalt und Faszination des Pferdesports unter einem Dach Pferdesport in all seinen Facetten Reiter, Fahrer und zum zweiten Mal auch Voltigierer aus dem ganzen Bundesgebiet sowie dem benachbarten Ausland, kommen gerne nach Bisingen und messen sich in zahlreichen Wettbewerben unter der Burg Hohenzollern. Das Reitsportzentrum Hohenzollern lädt bereits zum 19. Mal in Folge ein und präsentiert auch in diesem Jahr den über Zuschauern und Teilnehmern über die vier Turniertage den Pferdesport in seiner ganzen Vielfalt. Springen, Dressur, Fahren und Voltigieren auf höchstem Nationalen Niveau bilden die Basis für eine bunte Mischung aus Unterhaltung, Show und Sport. Weitere Informationen unter Uhrzeit: Uhr Ort: Reitsportzentrum Hohenzollern Bisingen Preise: Donnerstag und Sonntag Eintritt frei; Freitag 5,00 Euro; Samstag 8,00 Euro Kinder bis 14 Jahre Eintritt frei, Schüler und Studenten 5,00 Euro Freitag, 9. Oktober 2015 Bilderschau "Auf Safari in Kenia" Eine Tour durch ostafrikanische Nationalparks mit überwältigenden Eindrücken. ; Einlass: Uhr Preis: 5,00 Euro Spätzle mit Soß! Eine heitere Schwabenkunde: Gedichte, Geschichten, Szenen und Lieder. Gastspiel des Theaters Lindenhof mit Berthold Biesinger und Bernhard Hurm. Musikalische Leitung: Wolfram Karrer Preis: 19,00 Euro, erm. 15,00 Euro Mittwoch, 7. Oktober 2015 Jahrmarkt Uhrzeit: 7.00 Uhr; Ort: Albstadt-Tailfingen GERNOT HASSKNECHT "Das Hassknecht Prinzip In 12 Schritten zum Choleriker. Innerhalb kürzester Zeit avancierte er zum Kult-Star der ZDF heute-show: Gernot Hassknecht. Die Fans kennen und lieben ihn als cholerischen Kommentator. Für viele ist er die Stimme der ungehörten Masse. Er ist DAS Sprachrohr, wenn es darum geht, Frust und Ärger über die Missstände in unserem Land lautstark auf den Punkt zu bringen. Preis: 22,65 bis 31,85 Euro Anzeige Samstag, 26. Sonntag, 27. September Albstädter Schäferfest Bereits zum 12. Mal findet am Onstmettinger Raichberg das Albstädter Schäferfest statt. Uhrzeit: Uhr Ort: Parkplatz Fuchsfarm, Albstadt-Onstmettingen Besuchen Sie uns in Rosenfeld. Rosengarten, Boulebahn, Skulpturen, Ausstellungen,... Mehr Info und Veranstaltungen unter

12 Oktober Oktober Sonntag, 11. Oktober 2015 Donnerstag, 15. Oktober 2015 Sonntag, 18. Oktober 2015 Freitag, 23. Oktober 2015 Schlachtfest Gesangverein Zimmern u.d.b. Uhrzeit: Uhr; Ort: Gemeindehalle Zimmern unter der Burg Goldener Herbst auf der Burg Hohenzollern siehe 10. Oktober 2015 Uhrzeit: Uhr; Ort: Burg Hohenzollern Preis: 12,00 Euro, erm. 8,00 Euro, Kinder (6 17 Jahre) 6,00 Euro, Familienkarte 28,00 Euro 21. Tag der Begegnung Uhrzeit: Uhr Ort: Philipp-Matthäus-Hahn Museum, Albstadt-Onstmettingen Herbstjagd Reiterfreunde Haigerloch Uhrzeit: Uhr; Ort: Hagastall, Haigerloch-Weildorf Schlachtfest Freiwillige Feuerwehr Dautmergen Ort: Bürgerhaus Dautmergen Kilbefest TG Ratshausen Ort: Plettenberghalle Ratshausen Drachenfest Ort: Lerchenbühl, Meßstetten-Hossingen Herbstfest mit verkaufsoffenem Sonntag HGV Meßstetten Ort: Erwin-Gomeringer-Platz und Stadtgebiet, Meßstetten Pfarrfest Ort: Festhalle Meßstetten-Hartheim 9. Volksbank-Albstadt-Citylauf 2 km Innenstadtkurs für Hobbyläufer und internationale Leichtathletikgrößen Ort: Kurt-Georg-Kiesinger-Platz, Albstadt-Ebingen Rosenherbst Infoveranstaltung Ort: Rosengarten Haigerloch Hannelore Fehse-Albhäuser Eröffnung der Sonderausstellung; Eintritt frei. Uhrzeit: Uhr; Ort: Galerie Albstadt, Albstadt-Ebingen Sackpfeifen in Schwaben Eröffnungskonzert Uhrzeit: Uhr; Ort: Haus der Volkskunst, Balingen-Dürrwangen Preis: 20,00 Euro Filmabend in der ehem. Synagoge Uhrzeit: Uhr; Ort: Ehem. Synagoge Haigerloch Gallenmarkt in Burladingen Ort: Josengasse Burladingen Freitag, 16. Oktober 2015 Sackpfeifen in Schwaben Festliches Sackpfeifenkonzert in der Stadtkirche Balingen. Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadtkirche Balingen Preis: 20,00 Euro Ulisses Rocha Konzert des brasilianischen Top-Gitarristen Brillant, fingerfertig, spieltechnisch fabelhaft so betitelt die Presse Ulisses Rochas Spiel ; Ort: Stauffenberg-Schloss, Albstadt-Lautlingen Preis: 15,50 Euro, erm. 12,50 Euro Samstag, 17. Oktober 2015 Kinderartikelbörse Herbst / Winter Herbst- / Winterbekleidung bis Größe 152 und vieles mehr gegen Vorlage Mutterschaftspass: Einlass ab 9.30 Uhr Uhrzeit: Uhr; Ort: Turn- und Festhalle Balingen-Engstlatt Moschdfescht Mosten für den Hausgebrauch, tel. Anmeldung , Kirbekuchen, Vesper und Musik. Uhrzeit: Uhr; Vom Überleben alter Götter Vortrag von Ulrich LechnerIn Sprache, Brauchtum, Sagen und Märchen haben sich Teile der alten alamannisch-germanischen Mythologie erhalten bis in die neueste Zeit. Was davon ist noch lebendig? Uhrzeit: Uhr Ort: Museum im Kräuterkasten, Albstadt-Ebingen 65. Traditionelle Weilener Kirbe des Musikvereins Weilen u.d.r. Mit musikalischen Gästen aus der Region. Uhrzeit: Uhr; Ort: Gemeindehalle Weilen u.d.r. 65. Traditionelle Weilener Kirbe des Musikvereins Weilen u.d.r. Mit musikalischen Gästen aus der Region. Uhrzeit: Uhr; Ort: Gemeindehalle Weilen u.d.r. Kilbe in Tieringen Ort: Schlichemhalle, Meßstetten-Tieringen Kirbe mit dem Musikverein Unterdigsheim Ort: Turn- und Festhalle Meßstetten-Unterdigisheim Verkaufsoffener Sonntag Ort: Innenstadt Balingen Mittwoch, 21. Oktober 2015 Schwarzwald Direttissima wandern Pforzheim Feldberg Rheinfelden: 31 Tage 301 km Höhenmeter. Live-Multivisionsvortrag von Prof. Michael Hoyer. Das Wort "Direttissima" kommt aus dem italienischen und wird meist im Alpinismus von Extrembergsteigern verwendet. Es bedeutet einen umweglosen und direkten Aufstieg zum Gipfel. Preis: 15,00 Euro, erm. 11,00 Euro Donnerstag, 22. Oktober 2015 Krämermarkt Uhrzeit: 8.00 Uhr; Ort: Marktplatz beim Rathaus, Nusplingen Ich bin wie Ihr, ich liebe Äpfel Satirische Komödie über drei Frauen der Weltpolitik von Theresia Walser. Mit Doris Kunstmann, Saskia Valencia, Reinhild Solf, Ole Eisfeld; Gastspiel des Euro-Studios Landgraf. Kostenloser Einführungsvortrag um Uhr im Studio. Preis: 18,50 bis 26,00 Euro, erm. 13,50 bis 18,70 Euro Männervesper Uhrzeit: Uhr; Ort: Zollern-Alb-Halle / Foyer Albstadt-Tailfingen Das Goldene Oberkrainer Festival Saso Avsenik und seine Oberkrainer, die Alpenoberkrainer und das Ensemble Franc Mihelic mit Moderationen von Ingo Roter. Preis: 32,50 bis 41,00 Euro, erm. 23,00 bis 28,30 Euro Diavortrag über die 700-Jahr-Feier Obst- und Gartenbauverein Grosselfingen Ort: Grosselfingen Samstag, 24. Oktober 2015 Von der "Lichtstube" zur "Stricklounge" Für all jene, die gerne in geselliger Runde ihren Handarbeiten nachgehen wollen. Uhrzeit: Uhr; Ort: Maschenmuseum, Albstadt-Tailfingen Meister der Sinfonie aus Österreich 1. Abonnementskonzert mit der arcademia sinfonica unter der Leitung von Dietrich Schöller-Manno. W.A. Mozart: Sinfonie Nr. 40 g- Moll, KV 550, Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur "Romantische". Preis: 21,00 Euro, erm. 13,00 Euro Dichtung und Musik Gernot Endemann liest Wolfgang Borchert - Sabine Schmidt-Kirchner singt Lieder der 30er und 40er Jahre. Preis: 22,00 Euro, erm. 18,00 Euro Kabarettist Johannes Flöck "Neues vom Altern", eine humorvolle und positive Betrachtung des Alterns. ; Einlass: Uhr Preis: 13,00 Euro 41. Weinfest des Musikvereins Schörzingen e.v. Ort: Hohenberghalle, Schömberg-Schörzingen Flädlefest Meßstetten Ort: Turn- und Festhalle Meßstetten Dienstag, 13. Oktober 2015 Turngau-Gala Jahrmarkt ; Ort: Sporthalle Dotternhausen Uhrzeit: 7.00 Uhr; Ort: Albstadt-Ebingen Kilbe in Tieringen Ort: Schlichemhalle, Meßstetten-Tieringen Mittwoch, 14. Oktober 2015 Sackpfeifen in Schwaben Anzeige Filmabend Dorothea Reuter: "Die NS-Zeit in bewegten Bildern"; Seltene Filmaufnahmen aus dem Zollernalbkreis. Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadtbücherei, Albstadt-Ebingen Konzerte um 14.00, und Uhr Ort: Haus der Volkskunst, Balingen-Dürrwangen Preis: 20,00 Euro DIE EINZIGARTIGE ZOLLERNALB ERLEBEN PURES HOCHGEFÜHL! 9 Traufgänge in Albstadt 3 HochAlbPfade in Meßstetten Donau-Zollernalb-Weg Burg Hohenzollern Freilichtmuseum Hechingen-Stein SchieferErlebnis Dormettingen ZOLLERNALB.COM 22 23

13 Oktober November Sonntag, 25. Oktober 2015 Mittwoch, 28. Oktober 2015 Nachts im Museum Taschenlampenführung für Kinder mit Carmen Bitzer-Eppler. Alter: 8 13 Jahre. Taschenlampe mitbringen. Anmeldung erforderlich unter: Uhrzeit: Uhr; Ort: Maschenmuseum, Albstadt-Tailfingen Preis: 2,00 Euro, erm. 1,00 Euro. Kinder unter 14 Jahren frei Theatersport Garantiert improvisiert. Coole Rampe - Fortuna Faust. Nach zweijähriger Pause ist nun endlich wieder dieser spannende Bühnenwettkampf der Vollblut-Schauspieler zu Gast. Preis: 18,50 bis 26,00 Euro, erm. 13,50 bis 18,70 Euro Harald Immig und Ute Wolf Lieder in Poesie. Durch den einprägsamen Gesang von Harald Immig und Ute Wolf fühlen sich die Besucher individuell, auf "ihre" Art angesprochen: ein Wechselspiel von lyrisch-poetischen, humorvoll-heiteren, bisweilen auch recht nachdenklichen Texten, die auf kurzweilige Art das Einerlei und die Sorgen des Alltags vergessen machen. Preis: 19,00 Euro, erm. 15,00 Euro Sonntag, 1. November 2015 Fidget Feet Aerial Dance Theatre Tanz, Artistik und Luftakrobatik-Show mit Live-Musik aus Irland. Gastspiel in Kooperation mit dem Euro-Studio Landgraf. Die Show, die durch live gespielte Musik, Gesang und Tanz, Zirkusakrobatik, Poesie und Theater in ihren Bann zieht, integriert mehrere Kunstformen, kombiniert auf verblüffende Weise irische Traditionals mit modernen Kompositionen. Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadthalle Balingen Preis: 32,50 bis 41,00 Euro, erm. 23,00 bis 28,30 Euro Sonntag, 8. November 2015 Verkaufsoffener Sonntag Uhrzeit: Uhr; Ort: Albstadt-Ebingen Familiensonntag Führung für Kinder und Jugendliche mit anschließendem Workshop; Eintritt frei. Uhrzeit: Uhr; Ort: Galerie Albstadt, Albstadt-Ebingen Kaffeenachmittag Meßstetten Ort: Festhalle Meßstetten Herbstbazar Tag der Begegnung Uhrzeit: 9.30 Uhr; Ort: Zollern-Alb-Halle, Albstadt-Tailfingen Haigerlocher Städtlesherbst verkaufsoffener Sonntag Die Haigerlocher Geschäfte laden ein mit Rahmenprogramm, Flohmarkt, etc. Uhrzeit: Uhr; Ort: Haigerloch Clara Mosch Eröffnung der Sonderausstellung Clara Mosch, Carl Friedrich Claus, Thomas Ranft, Dagmar Ranft-Schinke, Michael Morgner, Gregor- Thorsten Schade; Eintritt frei. Uhrzeit: Uhr; Ort: Galerie Albstadt, Albstadt-Ebingen Familiensonntag Mit Kindermalwettbewerb und Herbstfest des Galerievereins Albstadt e.v.; Eintritt frei. ; Ort: Galerie Albstadt, Albstadt-Ebingen Rumpelstilzchen Theatermärchen mit Goldrauschmusik und Feuertanz nach den Brüdern Grimm ab 5 Jahren. theater mimikri bezaubert mit einer hinreißenden Märcheninszenierung und spielt mit allen Registern der Schauspielkunst: traumhafte Kostüme, lustiges Maskenspiel, Musik, Tanz und Lieder. Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadthalle Balingen Preis: 9,50 bis 12,50 Euro, erm. 4,50 bis 7,50 Euro Joseph Haydn: Die Schöpfung Oratorienkonzert mit der Evang. Kantorei Balingen Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadtkirche Balingen Klaus Birk "Best of Programm", Kabarett mit Klaus Birk Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadthalle Balingen Preis: 19,50 Euro, erm. 15,00 Euro Sinfoniekonzert der Orchesterfreunde Albstadt Uhrzeit: Uhr; Ort: Festhalle Albstadt-Ebingen Foaie Verde Verwegene Rhythmen, Virtuosität und melancholische Melodien das sind die Klänge des Balkans, gespielt von meisterhaften Musikern. Zwei Violinen, Akkordeon, Gitarre und Kontrabass bilden ein Konzentrat ungezügelter Energie und Lebensfreude, welche mit einer Sängerin und ihren feurigen Liedern noch gesteigert wird. ; Ort: Alte Synagoge Hechingen Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr Hossingen Ort: Turn- und Festhalle Meßstetten-Hossingen 41. Weinfest des Musikvereins Schörzingen e.v. Ort: Hohenberghalle, Schömberg-Schörzingen Montag, 26. Oktober 2015 Herbstmarkt Ort: Marktplatz Grosselfingen Dienstag, 27. Oktober 2015 VollmOnd Open Die Künstler werden im Vorfeld nicht bekannt gegeben, als Gast darf man sich also überraschen lassen! Ort: Michl's-Gastronomie im Schützenhaus, Hechingen Donnerstag, 29. Oktober 2015 William Shakespeare: Hamlet Shakespeare und Partner Shakespeare und Partner werden Hamlet mit einem All-Male- Ensemble auf die Bühne bringen: In der Tradition des Elisabethanischen Theaters werden sieben Männer die tragische Geschichte des Dänenprinzen erzählen und dabei sowohl die Tiefen des Dramas ausloten, als auch die komischen Seiten des Spiels im Spiel voll auskosten! ; Ort: Stadthalle Museum, Hechingen Madame Butterfly Oper in drei Akten von Giacomo Puccini in it. Sprache mit dt. Übertitelung. Gastspiel der Moldawischen Nationaloper. Preis: 32,50 bis 41,00 Euro, erm. 23,00 bis 28,30 Euro Freitag, 30. Oktober 2015 Käpt n Blaubär Kinder-Musical mit dem COCOMICO Theater Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren. Uhrzeit: Uhr; Ort: Thalia-Theater, Albstadt-Tailfingen Preis: 9,70 Euro, erm. 6,40 Euro Samstag, 31. Oktober 2015 Halloween Party Uhrzeit: Uhr; Ort: Festhalle Burladingen-Stetten u.h. Theaterabend Theaterabend des Schwäbischen Albvereins Dotternhausen ; Ort: Festhalle Dotternhausen Markus Maria Profitlich HALBZEIT Gibt es ein Leben nach dem 50sten? Neues Solo- Programm des Comedian Markus Maria Profitlich. Ein Programm, nicht erst ab 50! Preis: 22,50 bis 30,00 Euro, erm. 18,00 bis 23,20 Euro Benefiz-Oktoberfest TSV Hossingen Ort: Turn- und Festhalle Meßstetten-Hossingen Dienstag, 3. November 2015 Krämermarkt Uhrzeit: 8.00 Uhr; Ort: Innenstadt / Fußgängerzone Balingen Mittwoch, 4. November 2015 Herbstführung für Kinder Durch die Musikhistorischer Sammlung Jehle und die Stauffenberg- Gedenkstätte. Uhrzeit: Uhr; Ort: Stauffenberg-Schloss, Albstadt-Lautlingen Donnerstag, 5. November 2015 Jahrmarkt Uhrzeit: 7.00 Uhr; Ort: Albstadt-Onstmettingen The Sweet Remains Konzert mit dem US-Trio. Nach den großen Erfolgen Ihrer letzten Europa Tourneen und mit knapp 4 Millionen Abrufen auf Spotify, hat die Band mittlerweile eine treue Anhängerschaft, sowohl in den USA, als auch in Europa aufgebaut. Preis: 19,00 Euro, erm. 15,00 Euro Freitag, 6. November 2015 Dorfrocker Ort: Stadthalle Burladingen Samstag, 7. November 2015 Textil-Kunst-Markt Es sind "tragbare" Unikate namhafter Textil-Künstlerinnen zu bestaunen und zu erwerben. Uhrzeit: Uhr; Ort: Maschenmuseum, Albstadt-Tailfingen Schau-Restaurierung Mit Herbert Baumgärtner. Uhrzeit: Uhr; Ort: Maschenmuseum, Albstadt-Tailfingen Theaterabend ; Ort: Hagastall, Haigerloch-Weildorf Theaterabend Theaterabend des Schwäbischen Albvereins Dotternhausen. ; Ort: Festhalle Dotternhausen Nautle Theater ; Ort: Pfarrsaal, Burladingen-Gauselfingen Skisaisoneröffnungsball Ort: Rangendingen Montag, 9. November 2015 Gedenkveranstaltung in der ehem. Synagoge Gedenkfeier Jahrestag der Zerstörung der Synagogen in Deutschland Uhrzeit: Uhr; Ort: Ehem. Synagoge Haigerloch Mittwoch, 11. November 2015 Nachts im Museum Taschenlampenführung für Kinder mit Carmen Bitzer-Eppler. Alter: 8 13 Jahre. Taschenlampe mitbringen. Anmeldung erforderlich unter: Uhrzeit: Uhr Ort: Museum im Kräuterkasten, Albstadt-Ebingen Vortrag: Häftlingsschicksale Mit Dr. Michael Walther. Das Konzentrationslager Heuberg bei Stetten am kalten Markt im Jahr Ort: Sitzungssaal im Landratsamt Zollernalbkreis, Balingen Donnerstag, 12. November 2015 Konzert Duo Lachezar Kostov, Violoncello und Viktor Valkov, Klavier Die beiden Künstler verfügen über ein sehr breites Repertoire innerhalb der Cello-Literatur vom Barock über die Klassik, Romantik, Spätromantik bis hin zur Moderne. ; Ort: Stadthalle Museum, Hechingen Das Comeback des Jahres! Jogl Brunner Live mit Band. Lebenslust-Tournee Jogl Brunner ist endlich zurück! Vor mir sitzt ein gut gelaunter Mann in den besten Jahren. Tatendrang und Elan überstrahlen jede Darlegung dieses charismatischen Künstlers. Preis: 28,90 bis 41,00 Euro 24 25

14 November November Freitag, 13. November 2015 Dienstag, 17. November 2015 Michael Frayns: D r nackte Wahnsinn Theater Lindenhof Erzählt wird in drei Etappen die Geschichte eines deutschen Tourneetheaters, das versucht, eine an sich harmlose englische Boulevardkomödie aufzuführen. Doch Liebesverwirrungen, Eifersucht und Befindlichkeiten zwischen den Akteuren stürzen das Vorhaben ins Chaos. ; Ort: Stadthalle Museum, Hechingen Samstag, 21. November 2015 Zum Tag der Hausmusik Die Kunst- und Musikschule Albstadt musiziert zum Tag der Hausmusik ; Ort: Stauffenberg-Schloss, Albstadt-Lautlingen Von der "Lichtstube" zur "Stricklounge" Für all jene, die gerne in geselliger Runde ihren Handarbeiten nachgehen wollen. Uhrzeit: Uhr; Ort: Maschenmuseum, Albstadt-Tailfingen Herbstkonzert Städtisches Orchester Albstadt Uhrzeit: Uhr; Ort: Festhalle Albstadt-Ebingen Herbstkonzert Musikverein Trillfingen ; Ort: Mehrzweckhalle, Haigerloch-Trillfingen Theaterabend in Owingen ; Ort: Eyachtalhalle Haigerloch-Owingen Nautle Theater ; Ort: Pfarrsaal, Burladingen-Gauselfingen Jahreskonzert Ort: Stauseehalle Schömberg Theater des Schwäbischen Albvereins Die Laienspielgruppe des Schwäbischen Albvereins spielt ihr neu einstudiertes Theaterstück in drei Akten. Ort: Hohenberghalle, Schömberg-Schörzingen Adventsmarkt Ort: Marktplatz Grosselfingen Hechingen im Lichterglanz Schöne Lichtilluminationen, geschmackvoll geschmückte Schaufenster, kulinarische Köstlichkeiten und lustvolles Einkaufen: das ist der Hechinger Lichterglanz! Ort: Hechingen Jahreskonzert Jugendmusikschule Zollernalb e.v. Ort: Turn- und Festhalle Nusplingen Mittwoch, 25. November 2015 D r nackte Wahnsinn Komödie von Michael Frayn. Gastspiel des Theaters Lindenhof, Melchingen. Michael Frayns raffinierte und turbulente Kultkomödie ist eine augenzwinkernde Liebeserklärung ans Theater. Sie zeigt auf höchst vergnügliche Weise, wie private Dramen hinter der Bühne die Szenerie beherrschen. Preis: 18,50 bis 26,00 Euro, erm. 13,50 bis 18,70 Euro VollmOnd Open Die Künstler werden im Vorfeld nicht bekannt gegeben, als Gast darf man sich also überraschen lassen! Ort: Michl's-Gastronomie im Schützenhaus, Hechingen "Fehlaperlen" Comedy und Gesang live "Liebe, Lust und Leberwurst", der Titel ist Programm und strapaziert die Lachmuskeln. ; Einlass: Uhr Preis: 13,00 Euro Sinfoniekonzert Mit dem Hochschulsinfonieorchester Trossingen der Staatlichen Hochschule für Musik unter der Leitung von Prof. Sebastian Tewinkel. Peter I. Tschaikowsky ( ): Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-moll op. 23, Sergej Prokofieff ( ): Lieutnant Kij, Sinfonische Suite op. 60, John Williams (*1932): "Star Wars"-Suite Preis: 20,00 Euro, erm. 9,50 Euro Samstag, 14. November 2015 Skibörse WSV Tailfingen Landesgrößter Wintersportartikel-Spezialmarkt, einzigartiges Warenangebot, günstige Preise. Sa, Annahme und Verkauf, So, Annahme Uhr, Verkauf Uhr, Erlösauszahlung bzw. Warenabholung Uhr Uhrzeit: 9.00 Uhr; Ort: Zollern-Alb-Halle, Albstadt-Tailfingen Herbstkonzert Stadtkapelle Tailfingen Uhrzeit: Uhr; Ort: Thalia-Theater, Albstadt-Tailfingen Die alamannische Besiedlung der Ebinger Alb im im frühen Mittelalter (3. bis 8 Jh. n. Chr.) Vortrag mit Jürgen Scheff Uhrzeit: Uhr Ort: Museum im Kräuterkasten, Albstadt-Ebingen Konzert Musikverein Bad Imnau ; Ort: Mehrzweckhalle, Haigerloch-Bad Imnau Nautle Theater ; Ort: Pfarrsaal, Burladingen-Gauselfingen Sonntag, 15. November 2015 Skibörse des WSV Tailfingen Landesgrößter Wintersportartikel-Spezialmarkt, einzigartiges Warenangebot, günstige Preise. Sa, Annahme und Verkauf, So, Annahme Uhr, Verkauf Uhr, Erlösauszahlung bzw. Warenabholung Uhr Uhrzeit: 9.00 Uhr; Ort: Zollern-Alb-Halle, Albstadt-Tailfingen Nautle Theater Uhrzeit: Uhr; Ort: Pfarrsaal, Burladingen-Gauselfingen Best-of König der Löwen Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadthalle Museum, Hechingen Der Schöne und das Biest Best Of! Zauberei, Musik und Comedy von und mit Heiner Kondschak und Helge Thun. Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadthalle Balingen Preis: 19,00 Euro, erm. 15,00 Euro Donnerstag, 19. November 2015 Der Seelenbrecher Psychothriller von Sebastian Fitzek Nichts für schwache Nerven: Der Psychothriller von Sebastian Fitzek verspricht Hochspannung. ; Ort: Thalia-Theater, Albstadt-Tailfingen Preis: 22,30 / 18,90 Euro, erm. 13,80 / 11,60 Euro Freitag, 20. November 2015 Kinderzauberei mit René Magique René entführt die Kinder in eine Welt voller Geheimnisse und Illusionen. Uhrzeit: Uhr; Einlass: Uhr Preis: 5,00 Euro, für Kinder von 3 bis 15 Jahren Umtausch ausgeschlossen! Chanson-Kabarett mit Tina Häussermann und Fabian Schläper Vor zwölf Jahren trafen sich eine Pianistin / Kabarettistin und ein Chansonier / Kabarettist. Tina Häussermann traf Fabian Schläper, Fabian Schläper traf Tina Häussermann. Gemeinsam traf ihr Humor ins Schwarze. Es war Lachen auf den ersten Blick. Seitdem touren sie regelmäßig gemeinsam mit großen Tönen und losem Mundwerk über die wankelmütigen Bretter der Nation. ; Ort: Villa Eugenia, Hechingen Preis: AK 16,00 Euro, erm. 8,00 Euro; VVK 15,00 Euro, erm. 7,00 Euro (Apotheke Spranger, Tel ) Die Elixiere des Teufels Midnight Story Orchestra Große Musikalische Geheimniserzählung nach E. T. A Hoffmann mit Live-Musikbegleitung. ; Ort: Stauffenberg-Schloss, Albstadt-Lautlingen Preis: 15,50 Euro, erm. 12,50 Euro Martina Schwarzmann "Gscheid gfreid" Auch mit 'Gscheid gfreid', ihrem mittlerweile fünften Programm, verlässt Martina Schwarzmann die ausgetrampelten Pfade des Humors und geht sicheren Schrittes querfeldein. Ein Abend voller kluger Gedanken, schräger Geschichten und bisher ungesungener Lieder erwartet die Besucher und beim Heimgehen wird man sagen: 'Heid hama uns gscheid gfreid!'. Preis: 19,00 bis 27,30 Euro, erm. 13,90 bis 19,00 Euro Herbstversammlung des Narrenfreundschaftsrings Zollernalb in der Plettenberghalle Ort: Plettenberghalle Ratshausen Sonntag, 22. November 2015 Offene Werkstatt Schau-Restaurierung und Sockenstricken auf Flachstrick- und Rundstrickmaschinen. Uhrzeit: Uhr; Ort: Maschenmuseum, Albstadt-Tailfingen Orgelmusik und Texte zum Ewigkeitssonntag Orgelwerke von Louis Vierne ( ); Thorsten Hülsemann, Orgel; Pfarrer Stefan Joss, Texte ; Ort: Stadtkirche Balingen Tosca Oper in drei Akten von Giacomo Puccini in ital. Sprache mit dt. Übertitelung. Gastspiel der Compagnia d`opera Italiana di Milano Preis: 32,50 bis 41,00 Euro, erm. 23,00 bis 28,30 Euro Freitag, 27. November 2015 Ski- und Snowboardbörse WSV Ebingen ; Ort: Festhalle Albstadt-Ebingen Acoustic Guitar Night Internationale Meistergitarristen Auf Initiative von Peter Finger treffen sich hier die besten Gitarren- Virtuosen der Welt. ; Ort: Stauffenberg-Schloss, Albstadt-Lautlingen Preis: 15,50 Euro, erm. 12,20 Euro Schwäbische Weihnacht A jesesmäßige Freud' Weihnachtlich, literarische Buchvorstellung mit Uwe Zellmer und Bernhard Hurm. Seit einigen Jahren schon spielen Hurm und Zellmer, die,, Lindenhof-Granden', ihr vergnügt besinnliches Winterprogramm. Preis: 19,00 Euro, erm. 15,00 Euro Skibörse des Skiverein Meßstetten / HGV Weihnachtsmarkt Ort: Festhalle Meßstetten Samstag, 28. November 2015 Ski- und Snowboardbörse des WSV Ebingen ; Ort: Festhalle Albstadt-Ebingen Das große Figurentheaterspektakel! Doppelvorstellungen mit dem Lübecker Wasser Marionetten Theater (Großer Saal) und "Hands-Up Comedy Fingerfood fürs Zwerchfell" mit Günter Fortmeier (Kleiner Saal). An diesem Abend dreht sich auf zwei Bühnen alles rund um das Figurenspiel. Preis: 26,00 Euro, erm. 19,50 Euro Jahreskonzert Musikverein Hart ; Ort: Turn- und Festhalle Haigerloch-Hart Acoustic Guitar Night Internationale Meistergitarristen zu Gast im Stauffenberg-Schloss Auf Initiative von Peter Finger treffen sich hier die besten Gitarren- Virtuosen der Welt. ; Ort: Stauffenberg-Schloss, Albstadt-Lautlingen Preis: 15,50 Euro, erm. 12,20 Euro Skibörse des Skiverein Meßstetten / HGV Weihnachtsmarkt Ort: Festhalle Meßstetten 26 27

15 November / Dezember Dezember Sonntag, 29. November 2015 Samstag, 5. Dezember 2015 Freitag, 11. Dezember 2015 Sonntag, 13. Dezember 2015 Weihnachtsausstellung 2015 Mineralien-, Fossilien- und Schmuckbörse Wintersportbörse des sbh Haigerloch Adventsmusik Vernissage / Ausstellungseröffnung Uhrzeit: Uhr; Ort: Rathaus Burladingen Gegen den Zeitgeist Musikalische Lesung mit Vincent Klink und Patrick Bebelaar. Vincent Klink liest neue Texte, die den Zeitgeist kritisch reflektieren. Es geht um gutes Essen, um Nahrungsverbrechen, um Fragen des modernen Lebens und dem Wahnsinn unserer Zeit. Vincent ; Ort: Stadthalle Balingen Preis: 26,00 Euro, erm. 19,50 Euro Gemeinschaftskonzert Musikverein Bittelbronn Uhrzeit: Uhr; Ort: Witthauhalle Haigerloch Konzert "Chor Vocalis" Gesangverein Gruol mit 'Strings and more' Ort: St. Clemens Kirche, Haigerloch Skibörse des Skiverein Meßstetten / HGV Weihnachtsmarkt Ort: Festhalle Meßstetten Adventnachmittag Tieringen Ort: Schlichemhalle, Meßstetten-Tieringen Mittwoch, 2. Dezember 2015 Jahrmarkt Uhrzeit: 7.00 Uhr; Ort: Albstadt-Ebingen Donnerstag, 3. Dezember 2015 Vulkanexpeditionen Live Multivisionsvortrag von Carsten Schmidt. Ein heißes Abenteuer: Der Geograph und Buchautor Carsten Schmidt präsentiert Vulkane aus drei Kontinenten. Preis: 15,00 Euro, erm. 11,00 Euro Freitag, 4. Dezember 2015 Suppe und Musik: Trio Bluesette Die abwechslungsreiche musikalische Melange entstand aus der Begegnung der drei Musiker mit ihren unterschiedlichen Wurzeln. Hier treffen sich lebfrische osteuropäische Tänze mit charmanten französischen Musettewalzern, aufwühlende Tangos mit feuriger Czardas. Uhrzeit: Uhr Ort: Weißes Häusle im Fürstengarten, Hechingen Hanselmannschießen Schützenverein Grosselfingen e.v. Ort: Grosselfingen Uhrzeit: Uhr; Ort: Zollern-Alb-Halle, Albstadt-Tailfingen Adventskonzert Musikverein Ratshausen Adventskonzert des MV Ratshausen in der Plettenberghalle. Der Eintritt ist frei. Uhrzeit: Uhr; Ort: Plettenberghalle Ratshausen Jahreskonzert Musikverein Owingen ; Ort: Eyachtalhalle Haigerloch-Owingen Jahreskonzert des Musikverein Unterdigisheim ; Ort: Festhalle Meßstetten-Unterdigisheim FÜENF Bock drauf! A capella und Comedy vom Feinsten ; Ort: Thalia-Theater, Albstadt-Tailfingen Preis: 22,50 Euro Skibörse in der Stauseehalle Ort: Stauseehalle Schömberg Sonntag, 6. Dezember 2015 Mineralien-, Fossilien- und Schmuckbörse Uhrzeit: Uhr; Ort: Zollern-Alb-Halle, Albstadt-Tailfingen Amateurfunk-Tag der Begegnung Uhrzeit: Uhr; Ort: Feuerwehrgerätehaus Balingen-Weilstetten Nikolausfeier Nikolausfeier des Akkordeon-Orchester Balingen mit musikalischer Unterhaltung, Kaffee und Kuchen und Besuch des Nikolaus. Ort: Turn- und Festhalle Ebertstraße (Eberthalle), Balingen Kirchengesangsbücher aus fünf Jahrhunderten Eröffnung der Sonderausstellung ; Ort: Stauffenberg-Schloss, Albstadt-Lautlingen Jahreskonzert Musikverein Rangendingen Ort: Rangendingen Donnerstag, 10. Dezember 2015 Schneewittchen das Musical Das Musical-Abenteuer für die ganze Familie. Eine moderne, bunte und fröhliche Interpretation des Märchens der Gebrüder Grimm. Garantiert mit Happy End! Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadthalle Museum, Hechingen Ticket-Hotline: Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle Die schwäbischen Kultmusiker auf WELTTOUR 2015 ; Ort: Thalia-Theater, Albstadt-Tailfingen Preis: 23,45 Euro, erm. 12,20 Euro Börse von Wintersportartikeln, Skier, Snowboards, Schuhe, Stöcke, etc. Uhrzeit: 9.00 Uhr; Ort: Mehrzweckhalle, Haigerloch-Trillfingen Lars Albaum und Dietmar Jacobs: Seitensprung für Zwei Tourneetheater Stuttgart Die Komödie überzeugt durch ein Feuerwerk an Pointen, quietsch vergnügte Szenen und jede Menge Klamauk-Knaller und beantwortet so wichtige Fragen wie: Haben wir etwas versäumt, weil wir nie einen Swinger-Club besucht haben? und Ist Monogamie eine Krankheit? ; Ort: Stadthalle Museum, Hechingen Ines Martinez Best of Musikkabarett mit Ines Martinez in Begleitung am Flügel von Bobby Fischer (Tango Five) "Ich bin ein herrliches Weib!". Die Sängerin, Kabarettistin und Trägerin des Baden-Württembergischen Kleinkunstpreises Ines Martinez präsentiert ihre Best Of Show. Vorsicht liebe Zuschauer Temperament ansteckend! Preis: 19,50 Euro, erm. 15,00 Euro Samstag, 12. Dezember 2015 Wintersportbörse des sbh Haigerloch Börse von Wintersportartikeln, Skier, Snowboards, Schuhe, Stöcke, etc. Uhrzeit: 9.00 Uhr; Ort: Mehrzweckhalle, Haigerloch-Trillfingen Von der "Lichtstube" zur "Stricklounge" Für all jene, die gerne in geselliger Runde ihren Handarbeiten nachgehen wollen. Uhrzeit: Uhr; Ort: Maschenmuseum, Albstadt-Tailfingen Adventsstimmung im SchieferErlebnis Uhrzeit: Uhr; Ort: SchieferErlebnis Dormettingen Lucia-Lichterfest Der kleine heimeliger Weihnachtsmarkt mit Herz rund um die Scheune mit Auftritt der hl. Lucia. Uhrzeit: Uhr; Das große Weihnachtskonzert Die Alpenländische Weihnacht Unesco-Weihnachtsgala mit Christian Wolff, dem Tölzer Knabenchor, dem Ensemble Classique und Eva Deborah Keller Preis: 35,50 bis 44,00 Euro, erm. 26,50 bis 31,80 Euro snow-opening Party Saisoneröffnungsparty mit viel Musik und leckeren Cocktails. ; Ort: Mehrzweckhalle, Haigerloch-Trillfingen Weihnachtskonzert Ort: Turn- und Festhalle Meßstetten-Heinstetten Jahresabschlussfeier des TSV Hossingen Ort: Turn- und Festhalle Meßstetten-Hossingen Offenes Advents- und Weihnachtsliedersingen mit Kinderchor, Evangelische Kantorei, Posaunenchor. ; Ort: Stadtkirche Balingen Benefizkonzert Benefizkonzert zu Gunsten des Hospiz Via Luce in VS mit dem Älber-Duo SaWa. Uhrzeit: Uhr; Einlass: Uhr Preis: 5,00 Euro Der große Gatsby Schauspiel von Gerold Theobalt nach dem Roman von "The Great Gatsby" von F. Scott Fitzgerald u.a. mit Ursula Buschhorn, Hans Piesbergen und Thorsten Nindelf. Gastspiel der Theatergastspiele Kempf. Kostenloser Einführungsvortrag um Uhr im Kleinen Saal. Preis: 18,50 bis 26,00 Euro, erm. 13,50 bis 18,70 Euro Quempassingen Ort: Lamprechtskirche, Meßstetten Weihnachtskonzert in der Stadtkirche Ort: Kath. Kirche Schömberg Dienstag, 15. Dezember 2015 Krämerweihnachtsmarkt Ort: Josengasse Burladingen Mittwoch, 16. Dezember 2015 Herbei, o ihr Gläubigen Uhrzeit: Uhr; Ort: Pauluskirche, Albstadt-Tailfingen Preis: VVK 12,00 Euro, erm. 8,00 Euro; AK 14,00 Euro, erm. 10,00 Euro Die lustige Witwe Operette in drei Akten von Franz Lehár in dt. Sprache. Gastspiel der Kammeroper Köln. Die lustige Witwe ist die meistgespielte und erfolgreichste Operette neben der Fledermaus von Johann Strauß. Preis: 32,50 bis 41,00 Euro, erm. 23,00 bis 28,30 Euro Donnerstag, 17. Dezember 2015 In dulci jubilo: Konzert mit dem Marais Consort Soparn: Margaret C. Hunter; Violen da Gamba: Hans-Georg Kramer, Brian Franklin, Hermann Hickethier, Irene Klein, Cembalo: Ingelore Schubert ; Ort: Stadthalle Museum, Hechingen Freitag, 18. Dezember 2015 Marc & Alex 25 Jahre Große Zauber-Jubiläumsgala mit Marc & Alex, Topas, Zyculus, Stefan Heim, Sebastian Nicolas, Timo Marc und weiteren Überraschungsgästen Preis: 32,50 bis 41,00 Euro, erm. 23,00 bis 28,30 Euro 28 29

16 Dezember Kontaktadressen Samstag, 19. Dezember Jahreskonzert Stadtkapelle Haigerloch ; Ort: Witthauhalle Haigerloch Marc & Alex 25 Jahre Große Zauber-Jubiläumsgala mit Marc & Alex, Topas, Zyculus, Stefan Heim, Sebastian Nicolas, Timo Marc und weiteren Überraschungsgästen Preis: 32,50 bis 41,00 Euro, erm. 23,00 bis 28,30 Euro Jahreskonzert Musikverein Ort: Katholische Kirche St. Hubertus, Grosselfingen Weihnachtsfeier mit Theater Ort: Schlichemhalle, Meßstetten-Tieringen Sonntag, 20. Dezember 2015 Weihnachtskonzert Musikkapelle Stetten Uhrzeit: Uhr; Ort: Glückauf Halle, Haigerloch-Stetten The Certain Something Weihnachtswunder: romantisch bezaubernd überwältigend. Der Gesang der drei Damen geht unter die Haut. Jedes Konzert hinterlässt bleibende Eindrücke. Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadthalle Balingen Preis: 19,50 bis 13,00 Euro, erm. 10,00 bis 16,00 Euro Jahreskonzert Musikverein Ort: Katholische Kirche St. Hubertus, Grosselfingen Weihnachtskonzert Musikverein Meßstetten Ort: Turn- und Festhalle Meßstetten Dienstag, 22. Dezember 2015 Krämermarkt Uhrzeit: 8.00 Uhr; Ort: Innenstadt / Fußgängerzone Balingen Freitag, 25. Dezember 2015 VollmOnd Open Die Künstler werden im Vorfeld nicht bekannt gegeben, als Gast darf man sich also überraschen lassen! Ort: Michl's-Gastronomie im Schützenhaus, Hechingen Anzeige Komm mit, entdecke Geschichte! Samstag, 26. Dezember 2015 Weihnachtskonzert SB Rangendingen Ort: Rangendingen Montag, 28. Dezember 2015 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Familienmusical in drei Akten nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm. Gastspiel der a.gon Theater GmbH München Preis: 32,50 bis 41,00 Euro, erm. 23,00 bis 28,30 Euro Dienstag, 29. Dezember 2015 Hansy Vogt und seine Klingende Bergweihnacht 2015 Die volkstümliche Weihnachtsrevue Mit Stefan Mross, Rosanna Rocci, Frau Wäber und natürlich Hansy Vogts Feldberger. ; Ort: Stadthalle Museum, Hechingen Karten: Der kleine Ritter Trenk Theaterstück nach dem Buch von Kirsten Boie ab 5 Jahre. Gastspiel der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadthalle Balingen Preis: 9,50 bis 12,50 Euro, erm. 4,50 bis 7,50 Euro Donnerstag, 31. Dezember 2015 Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 An die Freude Mit der Sinfonietta Tübingen, dem Philharmonia Chor Reutlingen und Solisten. Am Silvesterabend erklingt Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 9 d-moll mit dem berühmten Schlusschor»An die Freude«. Unter Leitung von Martin Künstner spielt die Sinfonietta Tübingen und singt der Philharmonia Chor Reutlingen. Als Solisten sind zu hören: Christine Reber (Sopran), Carmen Mammoser (Alt), Johannes Petz (Tenor) und N.N (Bass). Uhrzeit: Uhr; Ort: Stadthalle Balingen Preis: 28,50 bis 36,50 Euro, erm. 20,00 bis 25,60 Euro Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Freizeit-Aktivitäten: Zollernalb-Touristinfo Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Zollernalbkreis mbh Hirschbergstraße Balingen Tel.: info@zollernalb.com Stadthalle Balingen Hirschbergstraße Balingen Tel.: stadthalle@balingen.de Informationen zu Theaterveranstaltungen in Albstadt: Tourist-Information Albstadt Marktstraße Albstadt Tel.: touristinformation@albstadt.de Katholische Erwachsenenbildung Zollernalbkreis e. V. Heilig-Geist-Kirchplatz Balingen Tel.: info@keb-zak.de Evang. Bildungswerk Balingen und Sulz Längenfeldstr Balingen Tel.: ev.bildungswerk.bl-sulz@freenet.de Ansprechpartner bei den Städten und Gemeinden: Albstadt: Tel Balingen: Tel Balingen aktiv e.v.: Tel Bisingen: Tel Bitz: Tel Burladingen: Tel Dautmergen: Tel Dormettingen: Tel Dotternhausen: Tel Geislingen: Tel Grosselfingen: Tel GVV Oberes Schlichemtal: Tel Haigerloch: Tel Hausen a. T.: Tel Hechingen: Tel Jungingen: Tel Meßstetten: Tel Nusplingen: Tel Obernheim: Tel Rangendingen: Tel Ratshausen: Tel Rosenfeld: Tel Schömberg: Tel Schörzingen: Tel Straßberg: Tel Weilen u.d.r.: Tel Winterlingen: Tel Zimmern u.d.b. Tel.: Weitere Ansprechpartner: Burg Hohenzollern: Tel Landratsamt Zollernalbkreis: Tel Mehr Informationen: Ferienland Hohenzollern e.v. Hirschbergstr Balingen Tel.: 07433/ info@ferienland-hohenzollern.de Impressum: Druck: DNA Druckzentrum-Neckar-Alb GmbH & Co. KG Anzeigen: Kevin Jetter (ZAK) Redaktion: WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbh Auflage: rund Exemplare (Als Zeitungsbeilage im Zollern-Alb-Kurier und der Hohenzollerischen Zeitung) 31

17 * Ohne Sparkasse fehlt was: * Unsere Förderung von Kunst, Bildung und Kultur. Wir engagieren uns bei zahlreichen Veranstaltungen im Zollernalbkreis und sorgen dafür, dass unsere Region lebendig bleibt. Und farbenfroh dazu. Wenn s um Geld geht Sparkasse.

VERANSTALTUNGS- KALENDER

VERANSTALTUNGS- KALENDER Veranstaltungen 2. Halbjahr 2017 VERANSTALTUNGS- KALENDER FLUGPLATZFEST des Luftsportvereins Degerfeld e. V. 26. 27. August 2017 BILDUNGSMESSE VISIONEN 21. 23. September 2017 VOLKSBANK ALBSTADT CITYLAUF

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Inhaltsübersicht.

Inhaltsübersicht. Inhaltsübersicht 1. Die Zollernalb dort wo die Schwäbische Alb am höchsten ist 2. Wanderparadies am Albtrauf 3. UNESCO-Geopark Schwäbische Alb Erdgeschichte erleben auf der Zollernalb 4. Radfahren auf

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 15,6 km 412 m 412 m 6:00 h Schwierigkeit Kondition Technik schwer Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Beispiel Ferienprogramm Sommerferien

Beispiel Ferienprogramm Sommerferien Beispiel Ferienprogramm Sommerferien Samstag 6. August 17.00 19.00 Uhr Saunazeit Frauensauna Im Großen Haus OD 19.00 22.00 Uhr Saunazeit gemischte Sauna Im Großen Haus OD 22.00 23.00 Uhr Saunazeit Männersauna

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Blasmusik-Kreisverband-Zollernalb e.v. 05.05.2010 Seite: 1

Blasmusik-Kreisverband-Zollernalb e.v. 05.05.2010 Seite: 1 Blasmusik-Kreisverband-Zollernalb e.v. 05.05.2010 Seite: 1 1 11224A002 Musikverein Bad Imnau Monja Edelmann Gartenstraße 1 72401 Haigerloch-Bad Imnau 8446 Jugendvorsitzende(r) 2 11224A002 Musikverein Bad

Mehr

1 von 5 21.01.2010 16:08

1 von 5 21.01.2010 16:08 1 von 5 21.01.2010 16:08 21.01.2010-16.07 Uhr Stellen Immobilien KFZ Singles Marktplatz Trauer Wirtschaft Inserieren AKTUELLE NEWS LOKALES ZOLLERNALB SCHNELLFINDER SUCHE Erweiterte Suche ZOLLERNALB Balingen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da! Unser Team ist immer für Sie da! HERZLICH WILLKOMMEN... in unserem Café-Restaurant Aufwind in herrlicher Lage direkt an der Mühlenkopfschanze in Willingen. Spüren Sie bei Ihrem Aufenthalt das außergewöhnliche

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Wanderung. "Traufgang" Wacholderhöhe. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 296 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft.

Wanderung. Traufgang Wacholderhöhe. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 296 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft. Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft STANDARD Empfohlene Jahreszeiten (2) 1 Länge Höhenmeter 9,3 km 296 m Dauer 296 m 3:00 h J F M A M J Schwierigkeit Kondition Technik J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Packages & Arrangements

Packages & Arrangements Packages & Arrangements 2013 Herzlich willkommen Leonardo Hotel Weimar Weimar präsentiert sich auch 2013 als Besuchermagnet. Der 200. Geburtstag von Richard Wagner und der 150. Geburtstag des Designers

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER

VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungen 1. Halbjahr 2018 VERANSTALTUNGSKALENDER MERCEDES-BENZ UCI MOUNTAINBIKE WORLD CUP Albstadt, 18. 20. Mai 2018 BALINGEN INTERNATIONAL 31. VOLKSTANZFESTIVAL 29. April & 1. Mai 2018 ELEMENTS-FESTIVAL

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Beratungslehrkräfte an den Schulen der Landkreise Zollernalb und Sigmaringen

Beratungslehrkräfte an den Schulen der Landkreise Zollernalb und Sigmaringen Beratungslehrkräfte an den Schulen der Landkreise Zollernalb und Sigmaringen Schulname Schulort zuständige Beratungslehrkraft Telefon-Nr. Stand: 01.08.2017 E-Mail Beratungslehrkraft Gymnasium Ebingen Albstadt-Ebingen

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 09.11.2017 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Sonntag, 12. November Coburger Puppenmuseum Rückertstraße 2-3 Spielzeugflohmarkt im Puppenmuseum

Mehr

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. Oktober 2017 Ägyptisches

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27.

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27. OH-301 Tages-Ausflüge Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27. März RU-302 Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April Die Aktion Freunde schaffen Freude e.v. und die

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Hotel Pistono. Genießen Sie erholsame Urlaubstage im gemütlichen Hotel Pistono an der Mosel. Hotel Pistono

Hotel Pistono. Genießen Sie erholsame Urlaubstage im gemütlichen Hotel Pistono an der Mosel. Hotel Pistono Hotel Pistono Genießen Sie einen erholsamen Urlaub im Hotel Pistono, einem familiengeführten Betrieb in unmittelbarer Nachbarschaft zur. Das 3-Sterne- Haus befindet sich zusammen mit dem eigenen Weinberg

Mehr

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG.

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG. WEIHNACHTSMÄRKTE 2017 SPREEWALD UND UMGEBUNG ÜBERSICHT DER WEIHNACHTSMÄRKTE 2017 IN DER REGION 27.11. 23.12. Cottbus Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne täglich von 11.00 Uhr 19.00 Uhr Wo? Altmarkt, Spremberger

Mehr

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de BERGSPORT SOMMER Rolf Wizgall August- Merkh-Straße 31 72762 Reutlingen Privat: 07121/240392 e-mail: Rolf.Wizgall@t- online.de Geschäft: 0711/126-2691 Fax: 0711/126-2867 e-mail: Rolf.Wizgall@um.bwl.de Handy

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Okt Automobile Kultur & Lebensart. Fr Uhr Sa.+ So Uhr hamburg motor classics.de. Ideeller Träger.

Okt Automobile Kultur & Lebensart. Fr Uhr Sa.+ So Uhr hamburg motor classics.de. Ideeller Träger. Automobile Kultur & Lebensart 13. 15. Okt. 2017 Fr. 12 20 Uhr Sa.+ So. 10 18 Uhr hamburg motor classics.de Veranstalter Ideeller Träger Medienpartner Partner Emotionaler Botschafter Emotionen pur. Sie

Mehr

Packages & Arrangements

Packages & Arrangements Packages & Arrangements 2014 Herzlich willkommen Leonardo Hotel Weimar Das Jahr 2014 stellt deutschlandweit das UNESCO-Welterbe in den touristischen Mittelpunkt und Weimar punktet hier gleich mehrfach!

Mehr

März Messe Friedrichshafen. Die große Frühjahrsmesse 4 MESSEN = 1 EINTRITT. Ein Erlebnistag für die ganze Familie! - LICH.

März Messe Friedrichshafen. Die große Frühjahrsmesse 4 MESSEN = 1 EINTRITT. Ein Erlebnistag für die ganze Familie! - LICH. - LICH WILLKOMMEN Die große Frühjahrsmesse 19. 23. März 2014 Messe Friedrichshafen www.ibo-messe.de Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT Ein Erlebnistag für die ganze Familie! 15 THEMENWELTEN UND EVENTS

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 der Stiftung Planetarium Berlin

Sommerferienprogramm 2017 der Stiftung Planetarium Berlin 19. Juli 2017 Sigrid Repnow Marketing und Kommunikation Tel +49 30 421845-42 kommunikation@planetarium.berlin Sommerferienprogramm 2017 der Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie einen

Mehr

Regionales. Kultur. Abendprogramm. Automotive & Technik. Sportlich & Aktiv

Regionales. Kultur. Abendprogramm. Automotive & Technik. Sportlich & Aktiv HERZLICH WILLKOMMEN BEI IHREM EVENT-CONCIERGE DES ALTHOFF HOTEL AM SCHLOSSGARTEN, das seit Jahren eine der ersten Adressen Stuttgarts ist. Im grünen Herzen der Stadt, mit Blick auf den ehemals königlichen

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2016...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2016 Herbstprogramm 12.9. - 20.9.2016 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 12,6 km 285 m 284 m 3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h)

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h) 27. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaft Schach 15.-23. August 2015 Rahmenprogramm Führungen am Vormittag Täglich 10.00 & 12.00 Uhr ab Otto-von-Guericke-Denkmal/Alter Markt: Einstündige Stadtrundfahrt

Mehr

Herbstferienprogramm 2017

Herbstferienprogramm 2017 20. Oktober 2017 Sigrid Repnow Marketing und Kommunikation Tel +49 30 421845-42 kommunikation@planetarium.berlin Herbstferienprogramm 2017 Anbei erhalten Sie einen Überblick über das Herbstferienprogramm

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 SPREEWALD UND UMGEBUNG ÜBERSICHT DER WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 IN DER REGION 23.11. 23.12. Cottbus Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne täglich von 11.00 Uhr 19.00 Uhr Wo? Altmarkt, Spremberger

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

März April Markus Fischli und Team

März April Markus Fischli und Team März April 2012 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Schon bald wird es wärmer, der Frühling kündigt sich an. Dies spiegelt sich auch in unserem Programm wieder. Den Abschluss des Winters feiern

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Klosterkirche Fredelsloh Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen Juli - August 2017 Bild: Ralf Finke Juli Herzlich Willkommen zum Sommer-Programm für die Monate Juli & August. Der Eintritt zu allen

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 17.06.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Mehr

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) by Anja - Donnerstag, Oktober 27, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/pflerschtal-wasserfallweg/ Der Wasserfallweg im Pflerschtal führt nicht nur an zahlreichen

Mehr

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017 Seite 1 von 8 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 04/2017 Ziel des Stadtmarketings ist,

Mehr

Freitag, den

Freitag, den Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 14.07.17 Rorup 31. Roruper Abendlauf Start und Ziel Sportplatz -Rorup, Birkenweg 45 Infos zu den einzelnen Läufen und Zeiten unter www.rorup.net/lauftreff

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm J a h r e s v e r a n s t a l t u n g s p l a n [ 2 0 1 5 ] 2015 Programm Programm 2015 Gut Geisendorf Das Kulturforum der Lausitzer Braunkohle Seit nunmehr 18 Jahren wird Gut Geisendorf als Kulturforum

Mehr

Kaufkraftstudie 1996

Kaufkraftstudie 1996 Kaufkraftstudie 1996 Daten der Handels- und Gaststättenzählung 1993 zu den Landkreisen und n der Region Neckar-Alb REGIONALVERBAND NECKAR - ALB 12.06.1996 Tabelle 1: Arbeitsstätten des Einzelhandels 1985

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor.

Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor. Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor www.volksbank-albstadt.de Stand: 09/2017 2 Was uns antreibt Aktiv und ganzheitlich für unsere Mitglieder und Kunden Sie als Mitglied und Teilhaber unserer Bank

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

3 MÄRKTE 2 LÄNDER 1 SEE

3 MÄRKTE 2 LÄNDER 1 SEE Foto: Udo Mittelberger 3 MÄRKTE 2 LÄNDER 1 SEE Foto: Curt Huber Foto: Wolfgaang Schneider Foto: MS Austria Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt Foto: Kulturamt Lindau 3 MÄRKTE 2 LÄNDER 1 SEE Von Weihnachtsmarkt

Mehr

Wanderwege rund um das Laufachtal. ortsgruppe laufach

Wanderwege rund um das Laufachtal. ortsgruppe laufach Wanderwege rund um das Laufachtal ortsgruppe laufach Liebe Wanderfreunde und -freundinnen! Wir heißen Sie hier bei uns im beschaulichen Laufach im schönen Spessart herzlich willkommen und laden Sie dazu

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D.

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Foitlänger Wo bin ich? Am westlichen Stadtrand der Fliesenstadt Boizenburg/ Elbe erstreckt sich

Mehr

ALLES RUND UM VERANSTALTUNGSORT ÖFFNUNGSZEITEN ENTRITT VERANSTALTER. Schlosspark Lütetsburg Landstr Lütetsburg

ALLES RUND UM VERANSTALTUNGSORT ÖFFNUNGSZEITEN ENTRITT VERANSTALTER. Schlosspark Lütetsburg Landstr Lütetsburg VERANSTALTUNGSORT Schlosspark Lütetsburg Landstr. 55 26524 Lütetsburg ÖFFNUNGSZEITEN 20.-22. September 2013 Fr.-Sa. 10 bis 19 Uhr; So. 10 bis 18 Uhr ENTRITT Tageskasse: 12 Euro (Kinder bis 16 Jahre frei)

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

44 Ebingen - Tailfingen - Onstmettingen - Bisingen

44 Ebingen - Tailfingen - Onstmettingen - Bisingen 44 Ebingen - Tailfingen - Onstmettingen - Bisingen Fahrten der Buslinie 44/305 werden von OVR oder HVB durchgeführt. Fahrplan enthält auch Fahrten der Buslinien 49 (OVR), 3 (HzL) und 45 (Eissler). LINIE

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik.

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (4) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 15,5 km 563 m Schwierigkeit 563 m Technik J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland:

Mehr

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung  Dienstag Dolomitenfahrt Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Holen Sie sich neue Energie bei unserer Wanderung durch Wald und Wiesen. Genießen Sie die unberührte Natur, lassen Sie Ihre Seele baumeln und lernen Sie

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor. Stand: 01/2017

Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor. Stand: 01/2017 Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor Stand: 01/2017 Was uns antreibt Aktiv und ganzheitlich für unsere Mitglieder und Kunden Sie als Mitglied und Teilhaber unserer Bank stehen bei der Förderung, Beratung

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

März Messe Friedrichshafen. Die große Frühjahrsmesse 4 MESSEN = 1 EINTRITT. Ein Erlebnistag für die ganze Familie! - LICH.

März Messe Friedrichshafen. Die große Frühjahrsmesse 4 MESSEN = 1 EINTRITT. Ein Erlebnistag für die ganze Familie! - LICH. - LICH WILLKOMMEN Die große Frühjahrsmesse 18. 22. März 2015 Messe Friedrichshafen www.ibo-messe.de Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT Ein Erlebnistag für die ganze Familie! EIN FEUERWERK HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Das große kulturhistorische, gemeinnützige Porsche-Treffen in Bayern

Das große kulturhistorische, gemeinnützige Porsche-Treffen in Bayern Das große kulturhistorische, gemeinnützige Porsche-Treffen in Bayern www.occ-roding.de 1 2015: Erfolgreicher Start der Mission 1000 Bereits zur ersten Mission 1000 trafen sich ca. 650 Porsche auf dem Ausstellungsgelände,

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr