Bedienungsanleitung TRAGBARER DVD-PLAYER MIT LCD- BILDSCHIRM. Modell: DVT-950

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bedienungsanleitung TRAGBARER DVD-PLAYER MIT LCD- BILDSCHIRM. Modell: DVT-950"

Transkript

1 Bedienungsanleitung TRAGBARER DVD-PLAYER MIT LCD- BILDSCHIRM Modell: DVT-950 LESEN SICH SICH DIE MITGELIEFERTEN ANWEISUNGEN IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH BEVOR SIE DAS GERÄT ANSCHLIESSEN ODER BENUTZEN. BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG FÜR DIE SPÄTERE BENUTZUNG AUF. ALLE ABBILDUNGEN IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG SIND LEDIGLICH AlS REFERENZ GEDACHT UND KÖNNEN SICH JEDERZEIT OHNE WEITERE VORANKÜNDIGUNG ÄNDERN. Informationen und Hilfe finden Sie unter

2 INHALT VERPACKUNGSINHALT... 2 ÜBERSICHT DES DVD-PLAYERS... 3 FERNBEDIENUNG... 3 ANSCHLUSS DES DVD-PLAYERS AN EXTERNE GERÄTE... 4 ANSCHLUSS DER ANTENNE... 4 ANSCHLUSS EINES KFZ-ADAPTERS... 4 STEREO-KOPFHÖRERAUSGANG... 4 AUFLADEN DES EINGEBAUTEN AKKUS... 4 BEDIENUNG... 5 VORBEREITUNG... 5 INBETRIEBNAHME... 5 EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE... 5 TON AUS... 5 TITELSUCHE... 5 SCHNELLSUCHLAUF... 5 WIEDERGABESTOPP... 5 ZEITLUPE (DVD)... 5 WIEDERHOLUNG... 5 ABSCHNITTSSUCHE... 5 PROGRAMMWIEDERGABE (BIS ZU 16 SPEICHER)... 5 BILDVERGRÖSSERUNG... 5 BILDSCHIRMANZEIGE... 5 AUDIOSPRACHE WECHSELN (DVD)... 6 MEHRFACHE KAMERAPERSPEKTIVEN (NUR DVD)... 6 UNTERTITELSPRACHE WECHSELN (NUR DVD)... 6 ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ MIT TITELWIEDERGABE (DVD)... 6 MP3/MPEG4-WIEDERGABE... 6 KODAK-PICTURE-CD/JPEG-CD-WIEDERGABE... 6 KODAK-PICTURE-CD/JPEG-CD-BEDIENUNG... 6 EINSTELLEN VON HELLIGKEIT UND FARBE... 6 BENUTZUNG MIT EXTERNEN SPEICHERMEDIEN (USB & SD/MMC-SPEICHERKARTEN)... 6 KONFIGURATION... 7 ALLGEMEINE VORGEHENSWEISE ZUR KONFIGURATION DES GERÄTS... 7 SYSTEMEINSTELLUNGEN... 7 SPRACHEINSTELLUNGEN... 7 VIDEOEINSTELLUNGEN... 7 LAUTSPRECHEREINSTELLUNGEN... 7 DVB-BETRIEB... 7 INBETRIEBNAHME... 7 PROGRAMMSUCHE... 7 UMSCHALTEN ZWISCHEN TV / RADIO... 7 VIDEOTEXT... 7 ELEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER... 8 PROGRAMMINFORMATIONEN... 8 SPRACHE... 8 UNTERTITEL... 8 FAVORITEN... 8 DVB-T-EINSTELLUNGSMENÜ... 8 KANALLISTE... 8 SYSTEMEINSTELLUNGEN... 8 EINRICHTUNG... 8 HANDHABUNG DER DISCS... 9 FEHLERBEHEBUNG... 9 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE... 9 TECHNISCHE DATEN

3 VERPACKUNGSINHALT Nach Öffnen der Verpackung sollten Sie die folgenden Artikel vorfinden: Tragbarer DVD-Player (mit Akku) Fernbedienung (mit 2 Batterien der Größe AAA) Adapter KFZ-Adapter Cinch-Adapter Aktive Antenne Bedienungsanleitung Bitte bewahren Sie alle Verpackungsmaterialien auf, um das Produkt bei Bedarf sicher transportieren zu können. 2

4 ÜBERSICHT DES DVD-PLAYERS: 1. LAUTSPRECHER 2. LADE- & KONTROLLANZEIGE 3. STOPP / USB / SPEICHERKARTE 4. FUNKTION & WIEDERGABE / PAUSE 5. SETUP / OK-Taste 6. ZURÜCK / SCHNELLRÜCKLAUF 7. VOR / SCHNELLVORLAUF 8. CH-/NAVIGATION UNTEN 9. CH+ / NAVIGATION OBEN 10. VOL-/ NAVIGATION LINKS 11. VOL+ / NAVIGATION RECHTS 12. FERNBEDIENUNGSSENSOR 13. BILDSCHIRM 14. KOPFHÖRERAUSGANG 15. AV-AUSGANG 16. TV-ANTENNENANSCHLUSS 17. USB-ANSCHLUSS 18. SD/MMC/MS-KARTENSLOT 19. EIN/AUS 20. STROMVERSORGUNG 21. BEFESTIGUNGSHALTER 22. DISC-LADEFACH (HINTER DEM BILDSCHIRM) 23. DISC-LADEFACH FERNBEDIENUNG: TON AUS 2. SPRACHE 3. BILDSCHIRM EIN/AUS 4. STOPP & USB/SPEICHERKARTE 5. LAUTSTÄRKE VERRINGERN 6. DVD-MENÜ 7. NAVIGATION OBEN & CH+ 8. NAVIGATION LINKS 9. WIEDERGABE / PAUSE / OK 10. TV / RADIO 11. ZIFFERNTASTEN 12. PROGRAMM / KAMERAPERSPEKTIVE / EPG 13. ZURÜCK / SCHNELLRÜCKLAUF 14. FUNKTIONSTASTE 15. EINSTELLUNGEN 16. ANZEIGE / INFO 17. LAUTSTÄRKE ERHÖHEN 18. TITEL 19. NAVIGATION RECHTS 20. VIDEOTEXT 21. NAVIGATION UNTEN & CH- 22. UNTERTITEL 23. AUDIO 24. SUCHE 25. WIEDERHOLUNG / FAVORITEN 26. BILDVERGRÖSSERUNG / ZEITLUPE 27. VOR / SCHNELLVORLAUF 3

5 ANSCHLUSS DES DVD-PLAYERS AN EXTERNE GERÄTE Es wird empfohlen, den Player an einen Multi-System- Fernseher anzuschließen. Vergewissern Sie sich, dass der Player und andere Geräte (Fernseher und Verstärker), die Sie daran anschließen wollen, ausgeschaltet und von der Stromversorgung abgetrennt sind. Vermeiden Sie es die Lüftungsöffnungen der angeschlossenen Geräte zu blockieren und stellen Sie sicher, dass die Luft um die Geräte herum frei zirkulieren kann. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, bevor Sie andere Geräte anschließen. Vergewissern Sie sich, dass die Farbe der Anschlüsse und der Stecker übereinstimmen.wenn nur ein Cinch-Adapter zur Verfügung steht, benötigen Sie ein Cinch-Audio/Video- Kabel. Stecken Sie das eine Ende des Cinch-Adapters in das Gerät. Schließen Sie dann das Cinch-Audio/Video- Kabel am Cinch-Adapter Ihres Fernsehers an. AUDIO R AUDIO L VIDEO IN AV AUDIO/VIDEO INPUT S-VIDEO YUV INPUT Cinch-Kabel (nicht im Lieferumfang) Cinch-Adapter Fernsehgerät ANSCHLUSS EINES KFZ-ADAPTERS Der KFZ-Adapter ist für die Benutzung mit Kraftfahrzeugen, die ein 12V oder 24V-Stromversorgungssystem mit negativer Masse verwenden, gedacht. WARNUNG: Trennen Sie den KFZ-Adapter ab, wenn Sie das Gerät nicht benutzen. Zum Zigarettenanzünder VORSICHTSMASSNAHMEN: Verwenden Sie das Gerät nur mit dem empfohlenen KFZ- Adapter. Die Benutzung anderer KFZ-Adapter kann zur Beschädigung des Geräts führen. Der empfohlene KFZ-Adapter ist für die Benutzung mit diesem Gerät gedacht. Benutzen Sie ihn nicht zusammen mit anderen Geräten. Im Interesse der Verkehrssicherheit, benutzen das Gerät nicht während des Fahrens eines Fahrzeugs. Achten Sie darauf das Gerät sicher zu befestigen, um zu verhindern, dass es sich während eines Unfalls loslöst. Wenn die Innenseite des Zigarettenanzünders durch Asche oder Staub verschmutzt ist, kann der Adapterstecker aufgrund des schlechten Kontakts heiß werden. Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass der Zigarettenanzünderanschluss sauber ist. Ziehen Sie den Adapter nach der Benutzung aus dem Zigarettenanzünderanschluss heraus. AUSWECHSELN DER SICHERUNG SICHERUNG ANSCHLUSS DER ANTENNE Antenneneingang KABELFERNSEHEN 1. Wenn der Player an der Außenantenne angeschlossen ist, vergewissern Sie sich, dass Ihre TV-Programme empfangen werden können. 2. Die Ausgabequalität hängt von der Signalstärke ab. 3. Wenn der Player an eine Außenantenne angeschlossen ist, vermeiden Hindernisse, wie z. B. große Gebäude, die das Signal blockieren können. POSITIVKAPPE (+) HINWEIS: Werfen Sie die positive(+) Kappe beim Auswechseln der Sicherung nicht weg. STEREO-KOPFHÖRERAUSGANG Auf der Rückseite des Geräts befindet sich eine Stereo- Kopfhörerbuchse, sodass Sie das Gerät benutzen können ohne Andere zu stören. Zur Verwendung dieser Buchse schließen Sie Ihre Kopfhörer (nicht im Lieferumfang) an und benutzen Sie die Tasten VOL +/-, um die Lautstärke auf ein angemessenes Niveau zu stellen. HINWEIS: Wenn externe Kopfhörer angeschlossen sind, wird die Ausgabe der eingebauten Lautsprecher unterbunden. Achtung: Hören bei hoher Lautstärke über die Kopfhörer kann das Gehör des Benutzers beschädigen. AUFLADEN DES EINGEBAUTEN AKKUS Der Player ist mit einer wiederaufladbaren Lithium-Batterie ausgestattet. Bevor Sie den Akku benutzen, stellen Sie bitte sicher, dass er aufgeladen wurde. Sollte dies nicht der Fall sein, laden Sie ihn bitte zunächst auf. Schieben Sie den Ein/Aus-Schalter in die OFF-Position und stecken Sie das eine Ende des mitgelieferten Netzadapters in eine Steckdose 4

6 und schließen Sie das andere Ende am Gerät an, um den Akku aufzuladen. Hinweis: 1. Der Akku kann nur im ausgeschalteten Zustand aufgeladen werden. 2. Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, ist es empfehlenswert den Akku jeweils alle drei Monate aufzuladen. BEDIENUNG VORBEREITUNG Schalten Sie den Fernseher ein und wählen Sie den Videoeingangsmodus. Schalten Sie das Audiosystem, an dem der Player angeschlossen ist, ein. INBETRIEBNAHME 1. Benutzen Sie den EIN/AUS-Schalter zum Einschalten des Players. 2. Betätigen Sie die OPEN-Taste, um das Ladefach zu öffnen. 3. Legen Sie eine Disc in das Ladefach. 4. Schließen Sie das Ladefach per Hand und das Gerät startet die Wiedergabe automatisch. 5. Wenn ein Menü auf dem TV-Bildschirm erscheint, benutzen Sie die Navigationstasten oder die Zifferntasten zur Auswahl der gewünschten Titelnummer und betätigen Sie die OK-Taste zum Starten der Wiedergabe. HINWEIS: Betätigen Sie die FUNCTION-Taste auf der Fernbedienung im DVB-T-Modus oder halten Sie die Taste gedrückt, um bei Bedarf in den DVD-Modus zu schalten. EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE Benutzen Sie die Tasten VOL +/- auf der Fernbedienung oder halten Sie VOL +/- Taste auf dem Gerät gedrückt, um die Lautstärke zu erhöhen bzw. verringern. TON AUS Im eingeschalteten Zustand können Sie die Audioausgabe des Hauptgeräts unterbinden, indem Sie die MUTE-Taste betätigen. Betätigen Sie die Taste erneut, um mit der normalen Audioausgabe fortzufahren. TITELSUCHE Betätigen Sie die Zurück-Taste während der Wiedergabe, um zum vorigen Kapitel (DVD) bzw. Musiktitel (CD) zu springen. Betätigen Sie die Vor-Taste während der Wiedergabe, um zum nächsten Kapitel (DVD) bzw. Musiktitel (CD) zu springen. SCHNELLSUCHLAUF Halten Sie während der Wiedergabe die Schnellvor- oder Schnellrücklauftaste gedrückt, um den Schnellsuchlauf mit dem 2-, 4-, 8- oder 20fachen der normalen Geschwindigkeit zu starten. Betätigen Sie die WIEDERGABE-Taste, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren. WIEDERGABESTOPP Betätigen Sie Sie die STOPP-Taste während der Wiedergabe, um die Wiedergabe zu stoppen. Der Player aktiviert daraufhin die Fortführungsfunktion. Wenn Sie danach die WIEDERGABE/PAUSE-Taste betätigen, beginnt die Wiedergabe an der Stelle, an der sie gestoppt wurde. Wenn Sie allerdings das Disc-Ladefach öffnen oder die STOPP- Taste ein weiteres Mal betätigen, wird der Wiedergabespeicher gelöscht. Halten Sie die STOPP-Taste gedrückt, um eine Betriebsart zu wählen (Disc, Speicherkarte oder USB). 5 ZEITLUPE (DVD) Halten Sie die SLOW-Taste auf der Fernbedienung während der Wiedergabe gedrückt und die Disc wird bei 1/2 der normalen Geschwindigkeit wiedergegeben. Jedesmal wenn diese Taste betätigt wird, wird die Wiedergabegeschwindigkeit verlangsamt (bis zu 1/7 der normalen Geschwindigkeit). Betätigen Sie die WIEDERGABE/PAUSE-Taste, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren. WIEDERHOLUNG Betätigen Sie während der Wiedergabe die REPEAT-Taste und ein Kapitel, Titel oder die gesamte Disc (DVD) bzw. ein oder alle Musiktitel (CD) werden wiederholt. Die Taste dient ebenfalls zum Aktivieren der A-B-Abschnittswiederholung (A- B). ABSCHNITTSSUCHE 1. Betätigen Sie die SEARCH-Taste während der Wiedergabe, um das Element (Titel, Kapitel oder Kapitelzeit), das wiedergegeben werden soll, mit den Navigationstasten zu markieren. 2. Geben Sie die gewünschte Nummer oder die Abspielzeit über die Zifferntasten ein. 3. Betätigen Sie die OK-Taste zur Bestätigung und zum Starten der Wiedergabe vom gewählten Wiedergabepunkt. 4. Zum Verlassen des Suchmenüs, betätigen Sie die SEARCH-Taste erneut. PROGRAMMWIEDERGABE (BIS ZU 16 SPEICHER) 1. Betätigen Sie die PROGRAM-Taste während der Wiedergabe, um in das Programmmenü zu gelangen. 2. Wählen Sie die zu speichernden Positionen über die Navigationstasten und geben Sie dann die gewünschten Titel/Kapitelnummern mithilfe der Zifferntasten ein. Beispiel: Zur Eingabe von Musiktitel 3 betätigen Sie bitte die Taste 3. Musiktitel 12, "1" gefolgt von "2" betätigen. Musiktitel 21, "2" gefolgt von "1" betätigen. 3. Zum Starten der Programmwiedergabe wählen Sie im Menü <PLAY>. Betätigen Sie die PROGRAM-Taste erneut, um den Programmmodus zu verlassen. 4. Zum Löschen Sie aller Programmeinträge betätigen die PROGRAM-Taste, um zunächst das Programm aufzurufen. Benutzen Sie dann die Navigationstasten, um im Menü auf <CLEAR> zu gehen und betätigen Sie die OK-Taste zum Löschen des Programms. 5. Sie können die Programmwiedergabe durch Löschen aller Programmeinträge stoppen. BILDVERGRÖSSERUNG Benutzen Sie die ZOOM-Taste, um das Bild auf die 2-, 3-, oder 4fache Größe zu vergrößern bzw. auf ein ½, ⅓ oder ¼ der normalen Größe zu verkleinern. Um zur normalen Größe zurückzukehren, betätigen diese Taste ein weiteres Mal, wenn das Bild ein ¼ der normalen Größe erreicht hat. Benutzen Sie die Navigationstasten, um den Bildausschnitt zu bewegen. BILDSCHIRMANZEIGE Wenn der Player in Betrieb ist, betätigen Sie die DISPLAY- Taste mehrfach, um auf dem Bildschirm Wiedergabeinformationen (aktueller Disc-Typ, Titelnummer, Kapitelnummer, Abspielzeit, Audiosprache, Audiomodus, Untertitelsprache und Kameraperspektive) der Reihenfolge nach anzuzeigen.

7 AUDIOSPRACHE WECHSELN (DVD) Es ist möglich die Audiosprache auf eine Sprache zu stellen, die von der in den Einstellungen festgelegten Sprache abweicht (diese Funktion steht nur bei Discs zur Verfügung, die mit mehrfachen Audiospuren aufgenommen wurden). Betätigen Sie AUDIO-Taste während der DVD-Wiedergabe, um eine andere Audiosprache zu wählen. Die Sprachennummer wird auf dem Bildschirm angezeigt. HINWEIS: Wenn auf der Disc keine zusätzlichen Audiosprachen vorhanden sind, bleibt diese Taste wirkungslos. MEHRFACHE KAMERAPERSPEKTIVEN (NUR DVD) Halten Sie die ANGLE-Taste gedrückt, um die gewünschte Kameraperspektive der jeweiligen Szene zu aktivieren. Hinweis: Nur DVDs mit mehrfachen Kameraperspektiven verfügen über diese Funktion. UNTERTITELSPRACHE WECHSELN (NUR DVD) Betätigen Sie die SUBTITLE-Taste mehrmals während der DVD-Wiedergabe, um die Untertitelsprache zu wechseln. Die ausgewählte Untertitelsprache wird dann auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn die gewünschte Sprache erscheint, die lassen Sie die Taste los, um die Untertitel in dieser Sprache anzuzeigen. Hinweis: Diese Funktion funktioniert nur mit DVDs, die über mehrsprachigen Untertitel verfügen. ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ MIT TITELWIEDERGABE (DVD) Betätigen Sie während der Wiedergabe die MENU-Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Betätigen Sie die TITLE- Taste, um den Titel abzuspielen. MP3/MPEG4-WIEDERGABE 1. Legen Sie eine MP3/MPEG4-Disc in das Disc-Ladefach. Das Medienmenü erscheint auf dem Bildschirm. Wählen Sie eine entsprechende Medientyp (Bild, Audio, Video) zur Wiedergabe der Disc mit den Navigationstasten links/rechts und betätigen Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Dann werden auf dem TV-Bildschirm die Verzeichnisses des ausgewählten Medientyps angezeigt. 2. Wählen Sie das gewünschte Wiedergabeverzeichnis mithilfe der Navigationstasten und betätigen Sie die OK- Taste zur Bestätigung. 3. Die Dateien in diesem Verzeichnis werden angezeigt und Sie können mithilfe der Navigationstasten eine Datei wählen und dann die Wiedergabe durch Betätigung der OK-Taste starten. 4. Benutzen Sie die Vor/Zurück-Tasten zur direkten Auswahl des gewünschten Titels. 5. Betätigen Sie die REPEAT-Taste, um den Wiederholungsmodus zu wechseln. KODAK-PICTURE-CD/JPEG-CD-WIEDERGABE Legen Sie eine Kodak-Picture-CD/JPEG-CD in das Disc- Ladefach, wählen Sie mithilfe der Navigationstasten Links/Rechts die Bild-Funktion zur Disc-Wiedergabe und betätigen Sie OK-Taste zur Bestätigung. Eine Diashow der auf der Kodak-Picture-CD befindlichen Bilder beginnt automatisch. Die Verzeichnisse von JPEG-CDs werden auf dem Bildschirm angezeigt. Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl des gewünschten Verzeichnisses und betätigen Sie die OK- Taste zur Bestätigung. Die Dateien in dem Verzeichnis werden angezeigt und Sie können mithilfe der Navigationstasten ein Bild wählen und dann die Wiedergabe durch Betätigung der OK-Taste starten. Ein Vorschaubild zusammen mit Angaben zur Auflösung, Größe und Datum werden angezeigt, wenn Sie mit dem Cursor auf den jeweiligen Dateinamen gehen. KODAK-PICTURE-CD/JPEG-CD-BEDIENUNG 1. WIEDERGABEMODI Betätigen Sie die REPEAT-Taste, um den Wiederholungsmodus zu wechseln. Betätigen Sie während der Wiedergabe die STOPP-Taste, um in den Vorschaumodus geben. 2. BILDAUSWAHL Betätigen Sie die VOR-Taste, um zum nächsten Bild zu springen und betätigen Sie die ZURÜCK-Taste, um zum vorigen Bild zu springen. 3. BILDROTATION Benutzen Sie die Navigationstasten Rechts und Links, um das Bild in die gewünschte Richtung zu drehen. 4. BILD SPIEGELN Betätigen Sie die Navigationstaste Oben, um das Bild vertikal zu spiegeln. Betätigen Sie die Navigationstaste Unten, um das Bild horizontal zu spiegeln. 5. BILDVERGRÖSSERUNG Benutzen Sie die ZOOM-Taste, um das Bild auf die 2-, 3-, oder 4fache Größe zu vergrößern bzw. auf ein ½, ⅓ oder ¼ der normalen Größe zu verkleinern. Um zur normalen Größe zurückzukehren, betätigen diese Taste ein weiteres Mal, wenn das Bild ein ¼ der normalen Größe erreicht hat. Wenn das Bild vergrößert ist, können Sie den Bildausschnitt mithilfe der Navigationstasten in die anderen Bildbereiche bewegen. 6. BILDWECHSEL Während der Diashow-Wiedergabe können Sie mithilfe der PROGRAM-Taste einen Übergangseffekt für den Bildwechsel der Diashow-Wiedergabe auswählen. EINSTELLEN VON HELLIGKEIT UND FARBE Betätigen Sie während der Wiedergabe die SCREEN ON/OFF-Taste wiederholt, um die Farbe und Helligkeit für den LCD-Bildschirm mithilfe der Navigationtasten links/rechts einzustellen. Halten Sie die SCREEN ON/OFF-Taste gedrückt, um den Bildschirm ein- bzw. auszuschalten. BENUTZUNG MIT EXTERNEN SPEICHERMEDIEN (USB & SD/MMC-SPEICHERKARTEN) Vorbereitung des Geräts für die Benutzung mit externen Speichermedien 1. Schieben Sie den EIN/AUS-Schalter auf ON. Setzen Sie dann ein USB-Medium in den USB-Anschluss oder eine SD/MMC/MS-Karte in den Kartenslot. Nachdem das USBbzw. SD/MMC-Speichermedium erfolgreich erkannt und eingelesen wurde, erscheint das Medienmenü auf dem Bildschirm. Wählen Sie eine den gewünschten Medientyp (Bild, Audio, Video) mithilfe der Navigationstasten links/rechts zur Wiedergabe aus und betätigen Sie die OK- Taste zur Bestätigung. Die Verzeichnisse werden auf dem Bildschirm angezeigt und Sie können die Navigationstasten 6

8 zur Auswahl des gewünschten Wiedergabeverzeichnisses bzw. -datei benutzen. 2. Betätigen Sie Vor- oder Zurück-Taste, um nach vorne oder zurück zu springen. Hinweis: Halten Sie die STOPP-Taste gedrückt, um mithilfe der Navigationstasten links/rechts zwischem dem USB-, Karten- und CD-Modus zu wechseln. Bestätigen Sie mithilfe der OK-Taste. Hinweis: Betätigen Sie während der MP3-Wiedergabe, die TITLE-Taste einmal, um wieder zurück ins Medienmenü zu gelangen. Wenn der Player eine MPEG4-Datei oder ein Bilddatei wiedergibt, ist es notwendig die TITLE-Taste zweimal zu betätigen, um zur Anzeige des Medienmenüs zu gelangen (betätigen Sie die TITLE-Taste einmal, um die Datei anzuzeigen und zweimal, um das Medienmenü anzuzeigen). KONFIGURATION Mit der Konfigurationsseite können Sie Grundeinstellungen für Ihren Player vornehmen. Nachdem diese Einstellungen fertiggestellt sind, bleiben sie solange im Speicher des Geräts vorhanden bis erneut verändern werden. ALLGEMEINE VORGEHENSWEISE ZUR KONFIGURATION DES GERÄTS 1. Halten Sie SETUP-Taste am Gerät gedrückt oder betätigen Sie die SETUP-Taste auf der Fernbedienung, um das Einstellungsmenü aufzurufen. 2. Benutzen Sie die Navigationstasten, um die Option, die Sie ändern möchten, auszuwählen. Eine Einstellungsseite mit weiteren Optionen wird auf dem TV-Bildschirm angezeigt. Verwenden Sie erneut die Navigationstasten, um Änderungen vorzunehmen. Betätigen Sie die OK-Taste, um die gemachten Änderungen zu bestätigen. 3. Benutzen Sie die Navigationstasten, um zu einer anderen Einstellungsseite im Hauptmenü zu wechseln. 4. Betätigen Sie die SETUP-Taste auf der Fernbedienung oder betätigen Sie die MENU-Taste am Gerät, um das Einstellungsmenü zu verlassen. 1. SYSTEMEINSTELLUNGEN 1.1 TV SYSTEM Auswahl des Farbsystems. Bitte konfigurieren Sie diese Option entsprechend den Einstellungen Ihres Fernsehers. 1.2 SCREEN SAVER Wenn der Player für mehr als 5 Minuten nicht benutzt wird, erscheint ein DVD-Logo, dass sich über den Bildschirm bewegt und die Röhre Ihres CRT- Fernsehers schützt. Optionen: Ein: Bildschirmschoner wird aktiviert Aus: Bildschirmschoner wird deaktiviert 1.3 TV TYPE Einstellung des Bildformats. Einstellung erfolgt entsprechend den Spezifikationen Ihres Fernsehers. Optionen: 4:3PS: Normaler Pan & Scan-Modus 4:3LB: Normaler Letterbox-Modus 16:9: 16:9-Breitbildmodus 1.4 PASSWORD Passworteingabe zum Freischalten des Systems.Gehen Sie auf folgende Weise vor: Gehen Sie ins Systemeinstellungsmenü und wählen Sie mithilfe der Navigationstasten die PASSWORD-Option. Betätigen Sie dann die Navigationstaste Rechts und ein Eingabefeld erscheint Geben Sie das Benutzerpasswort "0000" zur Freigabe ein und ein weiteres Eingabefeld erscheint. Sie können dann vier Ziffern als neues Passwort eingeben und durch Betätigung der OK-Taste bestätigen. Wenn das Passwort verändert wurde, müssen Sie das neue Passwort zum Freischalten des Systems eingeben Sollten Sie Ihre Benutzerpasswort vergessen, können Sie das System mithilfe des Administratorpassworts "8200" freischalten. HINWEIS: Wenn das falsche Passwort eingeben wird, bleibt das System gesperrt. 1.5 RATING Einstellen der gewünschten Altersfreigabe für diesen Player. Wenn Sie die Altersstufe ändern wollen, müssen Sie den Player zunächst mit dem Benutzerpasswort freischalten. Optionen: 1 KINDERSICHER / 2 G / 3 PG / 4 PG 13 / 5 PG-R / 6 R / 7 NC-17 / 8 NUR FÜR ERWACHSENE 1.6 DEFAULT Zurücksetzen des Geräts auf die ursprünglichen Werkseinstellungen. Optionen: WIEDERHERSTELLEN 2. SPRACHEINSTELLUNGEN 2.1 OSD LANGUAGE Auswahl der Anzeigesprache für verschiedene Benutzer. 2.2 AUDIO LANG Einstellung der bevorzugten Audiosprache. (Nur für DVD, benötigt Disc-Unterstützung) 2.3 SUBTITLE LANG Einstellung der bevorzugten Untertitelsprache. (Nur für DVD, benötigt Disc-Unterstützung) 2.4 MENU LANG Einstellung der bevorzugten Discmenüsprache. (Nur für DVD, benötigt Disc-Unterstützung) 3. VIDEOEINSTELLUNGEN 3.1 BRIGHTNESS Einstellung der Bildschirmhelligkeit. Optionen: 0/2/4/6/8/10/ CONTRAST Einstellung der Bildkontrasts. Optionen: 0/2/4/6/8/10/ HUE Einstellung des Farbtons. Optionen: -6/-4/-2/0/+2/+4/ SATURATION Einstellen der Bildsättigung. Optionen: 0/2/4/6/8/10/12 4. LAUTSPRECHEREINSTELLUNGEN 4.1 DOWNMIX Optionen: LT/RT - Links/Rechts Mix-Modus STEREO - Wählen Sie diese Option, wenn Sie nicht über einen 5.1-Kanal-Verstärker verfügen. DVB-BETRIEB INBETRIEBNAHME Vergewissern Sie sich, dass die Fernsehantenne richtig am Player angeschlossen ist. Schalten Sie den Player ein. Betätigen Sie die FUNCTION- Taste auf der Fernbedienung oder halten Sie die FUNCTION-Taste am Gerät gedrückt, um in den DVB-T- Modus zu wechseln. Ein Konfigurationsdialog erscheint auf dem Bildschirm. Wählen Sie YES, um die Konfiguration des DVB-Betriebs zu starten. Wählen Sie dann andere Optionen in den folgenden Dialogen, um den Einrichtungsvorgang zu beenden. Wählen Sie NO, um diesen Bildschirm zu verlassen. PROGRAMMSUCHE Benutzen Sie die Tasten CH+/- zur direkten Auswahl des gewünschten Kanals. Die Auswahl des gewünschten Kanals erfolgt mithilfe dieser beiden Tasten. Sobald der gewünschte Kanal ausgewählt ist, beginnt der Empfang des gewählten Kanals sofort. UMSCHALTEN ZWISCHEN TV / RADIO Betätigen Sie die TV/RADIO-Taste auf der Fernbedienung im DVB-Betrieb, um in den RADIO-Betrieb zu schalten (bei verfügbarem Signal). VIDEOTEXT Betätigen Sie die TTX-Taste zur Anzeige von Videotext- Informationen (bei verfügbarem Signal). 7

9 ELEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER Betätigen Sie die EPG-Taste auf der Fernbedienung, um den elektronischen Programmführer im DVB-Betrieb aufzurufen (bei verfügbarem Signal). PROGRAMMINFORMATIONEN Betätigen Sie die INFO-Taste während der DVB-Wiedergabe, um Detailinformationen zum Programm anzuzeigen (bei verfügbarem Signal). SPRACHE Betätigen Sie die LANGUAGE-Taste auf der Fernbedienung, um auf unterschiedliche Sprachen der TV-Programme im DVB-Betrieb zuzugreifen (bei verfügbarem Signal). UNTERTITEL Betätigen Sie die SUBTITLE-Taste, um durch die Untertitelsprachen des TV-Signals zu gehen (bei verfügbarem Signal). FAVORITEN Betätigen Sie die FAV-Taste zum Aktivieren oder Deaktivieren der Favoritenfunktion nach die Kanalgruppen im Einstellungsmenü und benutzen Sie die Navigationstasten Oben/Unten, um den Kanal Ihrer Favoritenliste hinzuzufügen. DVB-T-EINSTELLUNGSMENÜ 1. Halten Sie die SETUP-Taste am Gerät gedrückt oder betätigen Sie die SETUP-Taste auf der Fernbedienung, um das Einstellungsmenü auf dem Bildschirm anzuzeigen. 2. Verwenden Sie die Navigationstasten Links/Rechts, um zwischen den drei verschiedenen Hauptbildschirmen zu wechseln. Benutzen Sie die Navigationstasten Oben/Unten zum Markieren der Einstelloptionen und um in das entsprechende Untermenü zu gelangen. Nach der Einstellung verwenden SETUP-Taste, um wieder zum HauptBildschirm zurückzukehren. 3. Betätigen Sie die SETUP-Taste auf der Fernbedienung oder betätigen Sie die MENU-Taste am Gerät, um das Einstellungsmenü zu verlassen. 1) Geben Sie das alte Passwort unter OLD PIN ein. 2) Geben Sie das neue Passwort unter NEW PIN ein. 3) Wiederholen Sie die Eingabe des neuen Passworts unter CONFIRM ein. Das werksmäßig voreingestellte Passwort ist Channel lock Mit dieser Option können Sie einzelne Kanäle sperren. Uhrzeiteinstellung Time zone Einstellung der lokalen Zeitzone. Systeminformationen Wählen Sie diese Option zur Anzeige von Systeminformationen wie z. B.: Aktualisierungsdatum, Tuner- Info, Firmware-Version, Modellversion etc. 3. Einrichtung Auto Scan - Wählen Sie ein Land unter <select area> aus und aktivieren und deaktivieren Sie dann die Option <Lcn Set> mithilfe der Navigationstasten RECHTS/LINKS. Sie können dann mithilfe der Navigationstasten auf <start scan> gehen, um die Kanalsuche zu starten. Manual Scan Benutzen Sie auf diese Suchoption und ein Dialog erscheint auf dem Bildschirm. Sie können dann über <start scan> anfangen nach Kanälen zu suchen. Default Setup Wählen Sie diese Option, um alle Einstellungen auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückzusetzen. 1. Kanalliste TV Channels Hier können Sie die Kanäle in Ihrer Kanalliste sortieren. Radio channels Hier können Sie die Radiosender in Ihrer Senderliste sortieren. Channels class Benutzen Sie diese Option zum Bearbeiten Ihrer Kanaleinstellungen. Channels edit Benutzen Sie diese Option zum Bearbeiten des Kanalnamens oder um Kanäle zu bewegen oder zu löschen. 2. Systemeinstellungen TV-Einstellungen TV System: Auswahl des Farbsystems. TV Type: Einstellung des Bildformats. Einstellung erfolgt entsprechend den Spezifikationen Ihres Fernsehers. Optionen: 4:3PS: Normaler Pan & Scan-Modus 4:3LB: Normaler Letterbox-Modus 16:9: 16:9-Breitbildmodus Videoeinstellungen BRIGHTNESS Einstellung der Bildschirmhelligkeit. CONTRAST Einstellung der Bildkontrasts. HUE Einstellung des Farbtons. SATURATION Einstellung der Farbsättigung. Sprache Bitte wählen Sie die gewünschte Systemsprache aus. Alterseinstufung Change pin Ändern des Passworts. 8

10 HANDHABUNG DER DISCS Halten Sie die Disc an den Kanten fest, um zu vermeiden, das die Oberfläche mit Fingerabdrücken beschmutzt wird.fingerabdrücke, Schmutz und Kratzer können zu Sprüngen und Verzerrungen führen. Beschriften Sie die Oberfläche der Disc nicht mit Kugelschreibern oder anderen Schreibutensilien. Benutzen Sie kein Benzin, Verdünner oder Antistatik-Sprays zu Reinigung der Discs. Achten Sie darauf, dass die Discs nicht herunterfallen oder verbogen werden. Legen Sie jeweils nur eine Disc in das Ladefach. Versuchen Sie nicht das Ladefach zu schließen, wenn die Disc nicht richtig eingelegt wurde. Vergewissern Sie sich, dass die Disc in ihrer Schutzhülle aufbewahrt wird, wenn Sie nicht benutzt wird. FEHLERBEHEBUNG Wenn Ihr DVD-Player nicht richtig funktionieren zu scheint, überprüfen Sie die Situation bitte mit der unten stehenden Liste, bevor Sie sich an den Kundenservice wenden. Erscheinungsbild Gerät schaltet bei Akkubetrieb nicht an oder schaltet plötzlich ab Fernbedienung funktioniert nicht Kein Bild oder Ton Kein Ton Kein Bild, kein Ton Verzerrtes Videobild oder Ton Behebung Vergewissern Sie sich, dass der Adapter richtig angeschlossen ist. Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein. Überprüfen Sie, ob eine Batterie eingelegt wurde und ob die Polarität stimmt. Der Akku kann leer sein.legen Sie eine neue Batterie ein. Überprüfen Sie, ob die Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungssensor gerichtet wurde. Entfernen Sie alle zwischen dem Gerät und Fernbedienung befindlichen Hindernisse. Vergewissern Sie sich, dass die A/V-Kabel richtig angeschlossen wurden. Überprüfen Sie, ob es sich um eine DVD, DVD-RW oder AUDIO-CD handelt. Benutzen Sie keine verschmutzten oder zerkratzen Discs. Überprüfen Sie, ob die Disc mit der beschrifteten Seite nach oben eingelegt wurde. Der Lesekopf des DVD-Players ist möglicherweise verschmutzt. - Wenden Sie sich an den Kundenservice zur Reinigung der Laserlinse. Überprüfen Sie, ob der eventuell angeschlossene Fernseher auf den VIDEO- bzw. AV- Kanal gestellt wurde. Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellung. Wenn die Lautstärke auf 0 steht, erhöhen Sie die Lautstärke. Überprüfen Sie, ob Kopfhörer am Kopfhörerausgang angeschlossen sind. Die Lautsprecher sind deaktiviert, wenn Kopfhörer angeschlossen sind. Überprüfen Sie, ob der Akku richtig eingelegt wurde und ob der Adapter richtig angeschlossen wurde. Verwenden Sie eine Disc ohne Kratzer oder Verformungen. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Dieses Gerät sollte keinen Wassertropfen und -spritzern ausgesetzt werden. Gegenstände, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind, sollten nicht auf das Gerät gestellt werden. Wenn der Netzadapter als Trennvorrichtung verwendet wird, achten Sie darauf, dass er jederzeit zugänglich bleibt. Um das Gerät vollständig von der Stromversorgung abzutrennen, ziehen Sie den Netzadapter vollständig aus der Steckdose heraus. Gegenstände mit offenen Flammen, wie z. B. Kerzen, dürfen niemals auf das Gerät gestellt werden. Vergewissern Sie sich, dass ein Minimalabstand (2 cm) um den Apparat herum eingehalten wird, um ausreichende Ventilation zu gewährleisten. Vergewissern Sie sich, dass keine der Ventilationsöffnungen durch Gegenstände wie z. B. Zeitungen, Tischtücher, Vorhänge o. Ä. abgedeckt ist. Das Gerät ist geeignet für die Benutzung in tropischen und gemäßigten Klimazonen. Den Umweltaspekten der Entsorgung von Batterien sollte erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt werden. VORSICHT: Bei falsch eingelegten Batterien besteht Explosionsgefahr! Benutzen Sie nur Batterien des gleichen Typs. Die Batterien dürfen niemals starker Hitze, wie z. B. Sonnenlicht, Feuer o. Ä. ausgesetzt werden. Übermäßiger Schalldruck von Kopfhörern kann zu Hörschäden führen. Das Typenschild befindet Sie auf der Rückseite des Geräts. 9

11 TECHNISCHE DATEN Stromversorgung: AC V ~ 60/50 Hz Stromverbrauch: 9 W Unterstützte TV-Systeme: PAL/NTSC Betriebstemperatur: +5 C bis +35 C Abmessungen: Hauptgerät: 260 (L) x 175 (B) x 40,8 (H) mm Gehäuse: 200 (L) x 120 (B) x 131 (H) mm Luftfeuchtigkeit: 10% bis 75% Kompatibel mit AVI, MPEG4, XVID, MP3-Dateien. Die maximale Auflösung beträgt 576 Zeilen für AVI, 640 X 325 Bildpunkte für MPEG4. Unterstützte Discs: 1. DVD-VIDEO-Discs 12 cm einzelseitig, einschichtig 12 cm einzelseitig, doppelschichtig 12 cm doppelseitig, einschichtig 8 cm einzelseitig, einschichtig 8 cm einzelseitig, doppelschichtig 8 cm doppelseitig, einschichtig 2. CD-DA/CD-R/CD-RW/MP3-CD 12 cm Discs 8 cm Discs Audio-Ausgangssignal: 1. DVD (lineares Audio) (1) Frequenzbereich: 20 Hz - 20 khz (48 KHz Abtastrate) & 20 Hz - 20 khz (96 khz Abtastrate) (2) Rauschabstand: > 45 db (3) Dynamikbereich: 60 db 2. CD-Audio: (1) Frequenzbereich: 20 Hz - 20 khz (2) Rauschabstand > 45 db (3) Dynamikbereich: 60 db Änderungen der technischen Daten vorbehalten. Sollten Sie dieses Produkt zu einem späteren Zeitpunkt entsorgen müssen, beachten Sie bitte: Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Bitte wiederverwerten, falls entsprechende Einrichtungen vorhanden sind. Für Hinweise zur Wiederverwertung wenden Sie sich an die zuständigen örtlichen Stellen oder Ihren Händler. (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte) 10

Bedienungsanleitung TRAGBARER DVD-PLAYER MIT LCD-BILDSCHIRM. Modell: ADVP-1303

Bedienungsanleitung TRAGBARER DVD-PLAYER MIT LCD-BILDSCHIRM. Modell: ADVP-1303 Bedienungsanleitung TRAGBARER DVD-PLAYER MIT LCD-BILDSCHIRM Modell: ADVP-1303 LESEN SICH SICH DIE MITGELIEFERTEN ANWEISUNGEN IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH BEVOR SIE DAS GERÄT ANSCHLIESSEN

Mehr

Bedienungsanleitung TRAGBARER DVD-PLAYER MIT LCD-BILDSCHIRM. Modell: MES-230

Bedienungsanleitung TRAGBARER DVD-PLAYER MIT LCD-BILDSCHIRM. Modell: MES-230 Bedienungsanleitung TRAGBARER DVD-PLAYER MIT LCD-BILDSCHIRM Modell: MES-230 LESEN SICH SICH DIE MITGELIEFERTEN ANWEISUNGEN IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH BEVOR SIE DAS GERÄT ANSCHLIESSEN

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DVP TRAGBARER DVD-Player mit 7 Monitor, USB-Anschluss und Kartenleser

BEDIENUNGSANLEITUNG DVP TRAGBARER DVD-Player mit 7 Monitor, USB-Anschluss und Kartenleser BEDIENUNGSANLEITUNG DVP-9040 TRAGBARER DVD-Player mit 7 Monitor, USB-Anschluss und Kartenleser DVD, DVD+/-R, DVD+/-RW, MP3, WMA, KODAK PICTURE CD, CD, MPEG4, CD-R, CD-RW Player Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung

Mehr

DVP-735 TRAGBARER 17,5-CM-DVD- PLAYER (7") MIT USB- ANSCHLUSS, KARTENSLOT UND KOPFHÖRER

DVP-735 TRAGBARER 17,5-CM-DVD- PLAYER (7) MIT USB- ANSCHLUSS, KARTENSLOT UND KOPFHÖRER DVP-735 TRAGBARER 17,5-CM-DVD- PLAYER (7") MIT USB- ANSCHLUSS, KARTENSLOT UND KOPFHÖRER Benutzerhandbuch Deutsch Lenco empfiehlt ein aufmerksames Lesen der Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des

Mehr

3,5"-DVB-T-Taschenfernseher. Modell: TFT-370. Benutzerhandbuch

3,5-DVB-T-Taschenfernseher. Modell: TFT-370. Benutzerhandbuch 3,5"-DVB-T-Taschenfernseher Modell: TFT-370 Benutzerhandbuch Inhalt 1 Picture of the Portable TVError! Bookmark not 2 BASIC OPERATIONError! Bookmark not 2.1 Power On/OffError! Bookmark not 2.2 Channel

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DVP-9042 / DVP TRAGBARER DVD-Player mit Monitor, USB-Anschluss und Kartenleser

BEDIENUNGSANLEITUNG DVP-9042 / DVP TRAGBARER DVD-Player mit Monitor, USB-Anschluss und Kartenleser BEDIENUNGSANLEITUNG DVP-9042 / DVP-9049 TRAGBARER DVD-Player mit Monitor, USB-Anschluss und Kartenleser DVD, MP4, SVCD, CVD, VCD, CD, MP3, DIVX, WMA, DVD-R, DVD+R, DVD-RW, DVD+RW, CD-R, CD-RW Bitte lesen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. DVD-Player DVD8250

BEDIENUNGSANLEITUNG. DVD-Player DVD8250 BEDIENUNGSANLEITUNG DVD-Player DVD8250 I. ALLGEMEINE FUNKTIONEN - voll kompatibel mit MPEG4, DVD, CD, MP2, MP3, AVI, WMA, JPEG, DAT, VOB, KODAK Picture CD, CD-R und CD-RW - Komponenten- (Y, Pb, Pr), Komposit-

Mehr

DVB-T XPRESIONN Digital terrestrischer Receiver. Bedienungsanleitung für Installation und Gebrauch des terrestrischen Receivers XPRESIONN 2150

DVB-T XPRESIONN Digital terrestrischer Receiver. Bedienungsanleitung für Installation und Gebrauch des terrestrischen Receivers XPRESIONN 2150 DVB-T XPRESIONN 2150 Digital terrestrischer Receiver Bedienungsanleitung für Installation und Gebrauch des terrestrischen Receivers XPRESIONN 2150 BITTE ZUERST LESEN! Dieses Benutzerhandbuch hilft Ihnen,

Mehr

BEDIENUNG SANLEITUNG MTW-984 TWIN

BEDIENUNG SANLEITUNG MTW-984 TWIN BEDIENUNG SANLEITUNG MTW-984 TWIN 10. 1. 11. 2. 12. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. GER-1 GER-2 GER-3 GER-4 Installation in Autos mit den Gurten 2. Befestigung der Gurte an der Kopfstütze. 1.Befestigen Sie die Gurte

Mehr

XEMIO-200 Bedienungsanleitung

XEMIO-200 Bedienungsanleitung Besondere Eigenschaften und Funktionen Elegantes Design und einfache Benutzung Multi-Codec-Player unterstützt die Audioformate MP1, MP2, MP3 und WMA Treiberloser USB-Speicher - Sie können direkt über das

Mehr

DVB-T FTA17. Digital terrestrischer Receiver. Bedienungsanleitung für Installation und Gebrauch des terrestrischen Receivers König DVB-T FTA17

DVB-T FTA17. Digital terrestrischer Receiver. Bedienungsanleitung für Installation und Gebrauch des terrestrischen Receivers König DVB-T FTA17 DVB-T FTA17 Digital terrestrischer Receiver Bedienungsanleitung für Installation und Gebrauch des terrestrischen Receivers König DVB-T FTA17 BITTE ZUERST LESEN! Dieses Benutzerhandbuch hilft Ihnen, sich

Mehr

Bedienungsanleitung. MOBILER LCD DVD-PLAYER Modell: MTW-753 TWIN

Bedienungsanleitung. MOBILER LCD DVD-PLAYER Modell: MTW-753 TWIN Bedienungsanleitung MOBILER LCD DVD-PLAYER Modell: MTW-753 TWIN BITTE LESEN SIE ALLE ANLEITUNGEN VOR ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME AUFMERKSAM DURCH. BEAHREN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN

Mehr

TRAGBARER DVD-PLAYER BEDIENUNGSANLEITUNG MTW-756 TWIN NB

TRAGBARER DVD-PLAYER BEDIENUNGSANLEITUNG MTW-756 TWIN NB BEDIENUNGSANLEITUNG MTW-756 TWIN NB TRAGBARER DVD-PLAYER www.facebook.com/denverelectronics Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie dieses Produkt anschließen,

Mehr

Bedienungsanleitung MOBILER LCD DVD-PLAYER. Modell: MT-779

Bedienungsanleitung MOBILER LCD DVD-PLAYER. Modell: MT-779 Bedienungsanleitung MOBILER LCD DVD-PLAYER Modell: MT-779 BITTE LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DER INBETRIEBNAHME DES GERÄTS AUFMERKSAM DURCH. BEWAHREN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN

Mehr

Bedienungsanleitung. MOBILER LCD DVD-PLAYER Modell: MTW-746 TWIN

Bedienungsanleitung. MOBILER LCD DVD-PLAYER Modell: MTW-746 TWIN Bedienungsanleitung MOBILER LCD DVD-PLAYER Modell: MTW-746 TWIN BITTE LESEN SIE ALLE ANLEITUNGEN VOR ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME AUFMERKSAM DURCH. BEAHREN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN

Mehr

Verpackungsinhalt. Batterie für. Fernbedienung. Easy Setup Guide. HDMI Kabel. Netzkabel. SATA kabel

Verpackungsinhalt. Batterie für. Fernbedienung. Easy Setup Guide. HDMI Kabel. Netzkabel. SATA kabel Deutsch Verpackungsinhalt Netzteil Fernbedienung Batterie für Fernbedienung Easy Setup Guide SATA kabel Netzkabel HDMI Kabel 1 Vorderseite Standby Display Zeigt Informationen des aktuellen Menüs bzw. Program

Mehr

ADVP-204 BENUTZERHANDBUCH DVD/MPEG4/CD/MP3-PLAYER

ADVP-204 BENUTZERHANDBUCH DVD/MPEG4/CD/MP3-PLAYER ADVP-04 BENUTZERHANDBUCH DVD/MPEG4/CD/MP3-PLAYER Lesen Sie sich dieses Benutzerhandbuch bitte sorgfältig durch, um sicher zu gehen, dass das Produkt sachgemäß verwendet wird. Bewahren Sie die Anleitung

Mehr

HD Digital TV einfach installiert

HD Digital TV einfach installiert HD Digital TV einfach installiert Installationsanleitung HD-Set-Top-Box Homecast C5101 a) Oeffnen Sie an der Fernbedienung die Batteriefachabdeckung und legen Sie die beiliegenden Batterien vom Typ AAA

Mehr

RCD1750SI / Bedienungsanleitung Deutsch. Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät

RCD1750SI / Bedienungsanleitung Deutsch. Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät 1. VOLUME UP 2. FUNCTION 3. DBBS 4. CLK SET 5. UKW-ANTENNE 6. / PRESET 7. / PRESET + 8. MEMORY 9. TUNE +/ FOLDERUP 10. VOLUME DOWN 11. / STANDBY 12. MONO / STEREO 13.

Mehr

DT-120/DT-180. D Revision 1

DT-120/DT-180. D Revision 1 DT-120/DT-180 D Revision 1 41 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER / BAND LCD-Display DBB / STEP Mono / Stereo/Uhrzeiteinstellung Frequenzauswahl Lautstärke Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google BEDIENUNGSANLEITUNG Übersetzt von Google II. Zusammenfassung der Bedienungstasten Beschreibung von Bedienungstasten Gesehen von der Vorderseite 1. Lautsprecher 12. Equalizer 2. Funktion 13. DOWN / UP 3.

Mehr

Dolby Digital Setup Folgende Einstellungen sind verfügbar: ---- DOLBY DIGITAL SETUP PAGE ---- Dynamic Präferenzen Um in den Präferenz-Modus zu gelangen, müssen Sie die Wiedergabe anhalten. Folgende Einstellungen

Mehr

DT-120/DT-180. D Version 1

DT-120/DT-180. D Version 1 DT-120/DT-180 D Version 1 41 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER / BAND LCD-Display DBB / STEP Mono / Stereo/Uhrzeiteinstellung Frequenzauswahl Lautstärke Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

ENUTZERHANDBUCH DVD-226. Zur Information und Unterstützung,

ENUTZERHANDBUCH DVD-226. Zur Information und Unterstützung, e ENUTZERHANDBUCH Lesen Sie sich dieses Benutzerhandbuch bitte sorgfältig durch und bewahren Sie es für den späteren Gebrauch auf. DVD-226 Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu e Inhalt Einleitung

Mehr

Bedienungsanleitung. MOBILER LCD DVD-PLAYER Modell: MTW-745 TWIN

Bedienungsanleitung. MOBILER LCD DVD-PLAYER Modell: MTW-745 TWIN Bedienungsanleitung MOBILER LCD DVD-PLAYER Modell: MTW-745 TWIN BITTE LESEN SIE ALLE ANLEITUNGEN VOR ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME AUFMERKSAM DURCH. BEAHREN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN

Mehr

DVD Controller. Anleitung

DVD Controller. Anleitung DVD Controller Anleitung Inhalt 3 Grundlegende Beo4 Bedienung 4 Bedienung des Panasonic DVD Players 6 Bedienung des Philips DVD Players 8 Aufstellung 10 Hinzufügen von V.SETUP zu der Beo4 In dieser Anleitung

Mehr

Lautstärkeregelung Drehen Sie diesen Regler nach rechts zum Erhöhen der Lautstärke und nach links zum Verringern der Lautstärke.

Lautstärkeregelung Drehen Sie diesen Regler nach rechts zum Erhöhen der Lautstärke und nach links zum Verringern der Lautstärke. 1 Bedienelemente Kopfhöreranschluss/Antenne Um den Radioempfang während der Benutzung der Lautsprecher zu verbessern, lassen Sie bitte die Kopfhörer bzw. externe Antenne am Kopfhöreranschluss angeschlossen.

Mehr

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO JUNIOR PR 200, PR 201, PR 202 BEDIENUNGSANLEITUNG ÜBERSICHT DER TASTEN 1. EIN/STANDBY 2. LAUTSTÄRKE - 3. LAUTSTÄRKE + 4. LCD-DISPLAY 5. TUNING-REGLER 6. SPEICHERPLATZ +

Mehr

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio PX-1564-675 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieser Mini-MP3-Station. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Clip, DAB+/FM mini Radio

BEDIENUNGSANLEITUNG Clip, DAB+/FM mini Radio BEDIENUNGSANLEITUNG Clip, /FM mini Radio WICHTIG: Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie das Produkt verwenden und bewahren Sie es zum späteren nachlesen auf. Inhalt Auspacken

Mehr

I. Technische Daten. II Tasten und Funktionen. Abmessungen 77 x 23 x 16 mm (B x H x T)

I. Technische Daten. II Tasten und Funktionen. Abmessungen 77 x 23 x 16 mm (B x H x T) I. Specifications I. Technische Daten Abmessungen 77 x 23 x 16 mm (B x H x T) Gewicht 79g Bildschirm 1,3" OLED-Bildschirm Audioformate MP3: Bitrate 8Kbps - 320Kbps WMA: Bitrate 5Kbps - 384Kbps FLAC: Abtastrate

Mehr

10. Kanäle bearbeiten

10. Kanäle bearbeiten 10. Kanäle bearbeiten In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie alle Kanäle oder die bevorzugten Kanäle bearbeiten oder Änderungen an den Favoritenlisten der gewählten Kanäle vornehmen. Drücken Sie die

Mehr

DEUTSCH. Bedienungsanleitung. DAB+ Empfänger

DEUTSCH. Bedienungsanleitung. DAB+ Empfänger DEUTSCH Bedienungsanleitung DAB+ Empfänger Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise 3 Lieferumfang 3 Sicherheitshinweise 3 Gewährleistung 3 Produktdetails 4 Montage der DAB+ Antenne 5 Inbetriebnahme 6 Installation

Mehr

Bedienung der Fernbedienung

Bedienung der Fernbedienung Bedienung der Fernbedienung Bedienung der Fernbedienung Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung der Fernbedienung Seien Sie bei der Handhabung der Fernbedienung sehr achtsam, da diese klein und leicht ist. Wird

Mehr

CAT Bedienungsanleitung

CAT Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Diese Anleitung steht als Download von unserer Internetseite zur Verfügung und wird aus Gründen des Umweltschutzes und der Kostenersparnis nicht in gedruckter Form dem Gerät beigelegt.

Mehr

TASTEN. M_BCD480 / Deutsch Bedienungsanleitung

TASTEN. M_BCD480 / Deutsch Bedienungsanleitung TASTEN 1. LAUTSTÄRKE- 2. LAUTSTÄRKE+ 3. WIEDERGABE/PAUSE 4. STOPP 5. BETRIEB 6. FUNKTION 7. EINSTELLUNG - 8. EINSTELLUNG + 9. LCD-ANZEIGE 10. MODUS/WIEDERHOLEN/RANDOM 11. ZEIT/EINSTELLEN 12. SCHLUMMERFUNKTION/SLEEP-TIMER

Mehr

BENUTZERHANDBUCH Lesen Sie sich dieses Benutzerhandbuch bitte sorgfältig durch und bewahren Sie es für den späteren Gebrauch auf.

BENUTZERHANDBUCH Lesen Sie sich dieses Benutzerhandbuch bitte sorgfältig durch und bewahren Sie es für den späteren Gebrauch auf. DVD-PLAYER BENUTZERHANDBUCH Lesen Sie sich dieses Benutzerhandbuch bitte sorgfältig durch und bewahren Sie es für den späteren Gebrauch auf. DVD-433K Einführung Wichtige Sicherheitshinweise...2 Warnhinweise...3

Mehr

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252 PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252 DE BEDIENUNGSANLEITUNG DE BEDIENUNGSANLEITUNG WARNUNG: UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER STROMSCHLÄGEN ZU VERMEIDEN, DIESES GERÄT VOR REGEN UND FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN. VORSICHT

Mehr

70G 书纸 105*148mm. Digitalempfänger Bedienungsanleitung DVBT-41

70G 书纸 105*148mm. Digitalempfänger Bedienungsanleitung DVBT-41 70G 书纸 105*148mm Digitalempfänger Bedienungsanleitung DVBT-41 Remote control unit 1 1. MUTE: Ton stummschalten und Stummschaltung wieder aufheben. 2. : Umschalten zum vorherigen Kanal. 3. TV MODE: Farbsystem

Mehr

QUICK GUIDE - RSE RÜCKSITZ-ENTERTAINMENT-SYSTEM VOLVO WEB EDITION

QUICK GUIDE - RSE RÜCKSITZ-ENTERTAINMENT-SYSTEM VOLVO WEB EDITION VOLVO QUICK GUIDE - RSE WEB EDITION RÜCKSITZ-ENTERTAINMENT-SYSTEM Ihr Fahrzeug ist mit einer exklusiven Multimediaanlage ausgestattet. Das Rücksitz-Entertainment-System erweitert die herkömmliche Stereoanlage

Mehr

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA PLAYER

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA PLAYER Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA PLAYER MP259 Übersicht der Funktionen Der MP259 ist ein MP4-Player; drücken Sie die Taste und wählen Sie ein Untermenü 2,4 Zoll 320*240 TFT-Display Integrierte 0,3MP

Mehr

Clarity Vision 10" (25cm) LCD-TV im Fußball-Design

Clarity Vision 10 (25cm) LCD-TV im Fußball-Design Clarity Vision 10" (25cm) LCD-TV im Fußball-Design Bedienungsanleitung Technische Daten Bildschirm: 10" (25cm) Breitbild,WVGA Auflösung: 800x480 Seitenverhältnis: 4:3/ Normal Einstellungsmöglichkeiten:

Mehr

1. BILD DES PRODUKTS MIT ERLÄUTERUNG: MONTAGE UND ANSCHLUSS DER TÜRKLINGEL AN DIE STROMVERSORGUNG VERWENDUNG DES FARBBILDSCHIRMS...

1. BILD DES PRODUKTS MIT ERLÄUTERUNG: MONTAGE UND ANSCHLUSS DER TÜRKLINGEL AN DIE STROMVERSORGUNG VERWENDUNG DES FARBBILDSCHIRMS... BEDIENUNGSANLEITUNG INHALTSVERZEICHNIS 1. BILD DES PRODUKTS MIT ERLÄUTERUNG:... 3 2. MONTAGE UND ANSCHLUSS DER TÜRKLINGEL AN DIE STROMVERSORGUNG... 4 2.1 BETRIEB DER TÜRKLINGEL MIT BATTERIEN... 4 2.2 BETRIEB

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DVD/MPEG4/CD/MP3-PLAYER MES-217

BEDIENUNGSANLEITUNG DVD/MPEG4/CD/MP3-PLAYER MES-217 BEDIENUNGSANLEITUNG DVD/MPEG4/CD/MP3-PLAYER MES-217 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um die sachgemäße Benutzung dieses Produkts zu gewährleisten und bewahren Sie die Anleitung

Mehr

Tragbarer CD-PIayer mit 20 Sek. Anti-Rolling MD 7934

Tragbarer CD-PIayer mit 20 Sek. Anti-Rolling MD 7934 Tragbarer CD-PIayer mit 20 Sek. Anti-Rolling MD 7934 BEDIENUNGSANLEITUNG Netzadapter CLASS 1 LASER PRODUCT PRODUCT SERVICE geprüfte Sicherheit BEDIENELEMENTE BATTERIEFACH Geräteunterseite DC IN ESP Anti

Mehr

Sicherheitsvorkehrungen

Sicherheitsvorkehrungen Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Anwendungs- und Sicherheitshinweise gründlich bevor Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie diese anschließend gut auf um wieder darauf zurückgreifen zu können. Geben

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Docking-Station für WACS7000 DC1000 Schnellstartanleitung A B C Vorbereiten Verbinden Genießen Deu Verpackungsinhalt Docking- Station 8 Dock-Adapter für das ipod-dock 4 Dock-Adapter für das GoGear-Dock

Mehr

Bedienungsanleitung. Packen Sie den Receiver nach Erwerb aus und prüfen Sie, ob alle nachfolgenden

Bedienungsanleitung. Packen Sie den Receiver nach Erwerb aus und prüfen Sie, ob alle nachfolgenden Bedienungsanleitung Packen Sie den Receiver nach Erwerb aus und prüfen Sie, ob alle nachfolgenden Objekte im Lieferumfang enthalten sind: - Receiver - 1 x Fernbedienungen - Benutzerhandbuch - Batterien

Mehr

06 LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN

06 LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN CD, CD MP/WMA, SD-KARTE MP/WMA/ USB-LAUFWERK TIPPS UND INFORMATIONEN Das MP-Format (Abkürzung für MPEG, &. Audio Layer ) und das WMA-Format (Abkürzung für Windows Media

Mehr

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser Bedienungsanleitung cocos-space Cardreader MP3-Player SD/MMC MP3-Player und Kartenleser Zuerst möchten wir Ihnen danken, dass Sie sich für unseren digitalen MP3-Player entschieden haben. Die Erläuterungen

Mehr

Bedienungsanleitung. MOBILER LCD DVD-PLAYER Modell: MT-979DVBT

Bedienungsanleitung. MOBILER LCD DVD-PLAYER Modell: MT-979DVBT Bedienungsanleitung MOBILER LCD DVD-PLAYER Modell: MT-979DVBT BITTE LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DER INBETRIEBNAHME DES GERÄTS AUFMERKSAM DURCH. BEWAHREN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR SPÄTERES

Mehr

Lautstärkeregelung Drehen Sie diesen Regler nach rechts zum Erhöhen der Lautstärke und nach links zum Verringern der Lautstärke.

Lautstärkeregelung Drehen Sie diesen Regler nach rechts zum Erhöhen der Lautstärke und nach links zum Verringern der Lautstärke. T-250 Revision 1 33 Bedienelemente 1 Kopfhöreranschluss/Antenne Um den Radioempfang während der Benutzung der Lautsprecher zuverbessern, lassen Sie bitte die Kopfhörer bzw. externe Antenne am Kopfhöreranschluss

Mehr

Bedienungsanleitung. Aufladen. 2,Sie können das Gerät über den Computer oder ein Ladegerät (nicht im Lieferumfang

Bedienungsanleitung. Aufladen. 2,Sie können das Gerät über den Computer oder ein Ladegerät (nicht im Lieferumfang A12 Bedienungsanleitung 1. Ein/Aus Schalter 2. Menü Taste/Oben 3. nächste Musik 4. Unten 5. Vol + 6. Vol - 7. vorne Musik 8. Play/ Pause 9. TF Karte Buchse 10. Clip 11. Kopfhörer Buchse 12. Micro USB Buchse

Mehr

TRAGBARER DVD-PLAYER BEDIENUNGSANLEITUNG MT-983 NB

TRAGBARER DVD-PLAYER BEDIENUNGSANLEITUNG MT-983 NB TRAGBARER DVD-PLAYER BEDIENUNGSANLEITUNG MT-983 NB Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie dieses Produkt anschließen, in Betrieb nehmen oder einstellen. www.facebook.com/denverelectronics

Mehr

Digital - Lupe DM - 70

Digital - Lupe DM - 70 Digital - Lupe DM - 70 Inhaltsverzeichnis Vorsichtsmaßnahmen...4 Überblick...5 Inhalt der Verpackung...5 Bezeichnungen & Funktionen...6 Sicherheit & Wartung...7 Inbetriebnahme....8 Laden der Batterie....8

Mehr

DF-1521 DIGITALER FOTORAHMEN

DF-1521 DIGITALER FOTORAHMEN DF-1521 DIGITALER FOTORAHMEN Benutzerhandbuch Weitere Informationen und Hilfe bei www.lenco.eu 1 Inhalt Inleitung... 3 Hauptfunktionen und -eigenschaften... 3 Verpackungsinhalt... 3 Inbetriebnahme... 3

Mehr

4. Installation und Betrieb

4. Installation und Betrieb 4.4 Anzeige der Menüs Vom Hauptmenü ( MAIN MENU ) aus können Sie die TV- und Radioprogramme verwalten und hinzufügen, die Antennenkonfiguration und die Systemeinstellungen ändern und die Benutzereinstellungen

Mehr

Lieferumfang. Produkteigenschaften / Technische Daten

Lieferumfang. Produkteigenschaften / Technische Daten Externe TV-Box "TFT TV-Box" Bediienungsanlleiitung Sehr geehrte Kunden, wir danken Ihnen für den Kauf dieser externen TV-Box. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde, um den höchsten Ansprüchen

Mehr

TRAGBARER DVD-PLAYER BEDIENUNGSANLEITUNG MT-983

TRAGBARER DVD-PLAYER BEDIENUNGSANLEITUNG MT-983 TRAGBARER DVD-PLAYER BEDIENUNGSANLEITUNG MT-983 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie dieses Produkt anschließen, in Betrieb nehmen oder einstellen. www.facebook.com/denverelectronics

Mehr

Lenco DVD-320. Zur Information und Unterstützung,

Lenco DVD-320. Zur Information und Unterstützung, Lenco DVD-320 Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu Inhalt Einleitung Wichtige Sicherheitshinweise... 2 Achtung...3 Eigenschaften und Funktionen...3 Gerätevorderseite und rückseite 4 Fernbedienung....5

Mehr

Benutzerhandbuch DIGITALER MEDIA-PLAYER

Benutzerhandbuch DIGITALER MEDIA-PLAYER Benutzerhandbuch DIGITALER MEDIA-PLAYER Funktionsübersicht Der MP181BT ist ein MP3-Player, den der Benutzer durch Tasten und Untermenüs bedienen kann. 1,8-Zoll TFT-Bildschirm (128*160) Unterstützte Audioformate:

Mehr

web edition Quick Guide - RSE

web edition Quick Guide - RSE web edition Quick Guide - RSE REAR SEAT ENTERTAINMENT SYSTEM Ihr Fahrzeug verfügt über eine exklusive Multimediaanlage. Das Rear Seat Entertainment-System erweitert die herkömmliche Audioanlage des Fahrzeugs

Mehr

DT-120/DT-180. D Version 1

DT-120/DT-180. D Version 1 T-120/T-180 Version 1 49 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER/BAN LC-isplay BB/ STEP Mono/Stereo Lautstärketasten Frequenzregler/Uhrzeit einstellen Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

IRIScan Anywhere 5. Scan anywhere, go paperless! PDF. Mobile scanner & OCR software. for Windows and Mac

IRIScan Anywhere 5. Scan anywhere, go paperless! PDF. Mobile scanner & OCR software. for Windows and Mac IRIScan Anywhere 5 PDF Scan anywhere, go paperless! for Windows and Mac Mobile scanner & OCR software Erste Schritte Diese Kurzanleitung beschreibt die ersten Schritte mit dem IRIScan TM Anywhere 5. Lesen

Mehr

DT-120/DT-180. D Revision 1

DT-120/DT-180. D Revision 1 T-120/T-180 Revision 1 49 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER / BAN LC-isplay BB / STEP Mono / Stereo Lautstärketasten Frequenzregler / Uhrzeit einstellen Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

Bedienungsanleitung Diktiergerät

Bedienungsanleitung Diktiergerät Bedienungsanleitung Diktiergerät CM3-Computer ohg Schinderstr. 7 84030 Ergolding Lesen und beachten Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät anschließen oder einschalten Bestimmungsgemäße Verwendung

Mehr

DF Digitaler Fotorahmen

DF Digitaler Fotorahmen DF-1031 10 Digitaler Fotorahmen Benutzerhandbuch Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu Kapitel 1: Geräteeigenschaften 1.1 Funktionen...... 3 1.2 Technische Daten...... 4 1.3 Fehlerbehebung......

Mehr

BRAUN DigiFrame 1590 Bedienungsanleitung

BRAUN DigiFrame 1590 Bedienungsanleitung BRAUN DigiFrame 1590 Bedienungsanleitung BRAUN PHOTO TECHNIK GMBH, Merkurstr. 8, 72184 Eutingen, Germany Schlüsselmerkmale: 1. Unterstützt Bildformate: JPEG, BMP, PNG 2. Unterstützt Audioformat: MP3 3.

Mehr

B. Zufallswiedergabe. C. Tastenbelegung und Funktionen 1. Bedienelemente. Ohrhörerbuchse LED. Ein/Ausschalter. Lautstärke erhöhen

B. Zufallswiedergabe. C. Tastenbelegung und Funktionen 1. Bedienelemente. Ohrhörerbuchse LED. Ein/Ausschalter. Lautstärke erhöhen Vielen Dank, dass Sie sich für diesen digitalen MP3-Player entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch. A. Sicherheitshinweise 1) Schalten

Mehr

Mobiler Digitalvideorekorder

Mobiler Digitalvideorekorder Bedienungsanleitung Mobiler Digitalvideorekorder 1 www.alarm.de wenn Sie Ergebnisse brauchen Das mobile DVR-System ist ein batteriebetriebenes Kamerasystem, das dafür entwickelt wurde, eine Videoüberwachung

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Autoradio OV-CR-411 G

BEDIENUNGSANLEITUNG Autoradio OV-CR-411 G BEDIENUNGSANLEITUNG Autoradio OV-CR-411 G 1. Allgemeine Operationen POW / MOD Während der Player an ist, drücken Sie sie kurz, um zwischen den Modus AUX ----- RADIO ---- USB----- SD umzuschalten; Lange

Mehr

BENUTZERHANDBUCH FM-RADIO MIT USB & SD-KARTENLESER MODELL: MPR-033

BENUTZERHANDBUCH FM-RADIO MIT USB & SD-KARTENLESER MODELL: MPR-033 BENUTZERHANDBUCH FM-RADIO MIT USB & SD-KARTENLESER MODELL: MPR-033 Lesen Sie die nachfolgenden Anleitungen vor dem Gebrauch des Geräts sorgfältig durch. www.lenco.com 7 8 9 10 11 12 13 14 1 2 3 4 5 6 17

Mehr

Bedienungsanleitung. cocos-simple MP3-Player

Bedienungsanleitung. cocos-simple MP3-Player Bedienungsanleitung cocos-simple MP3-Player 1. Halterung Schlaufe 2. Batteriefach 3. USB-Abdeckung 4. Wiedergabe/Pause 5. Vorwärts/Lautstärke erhöhen 6. Zurück/Lautstärke verringern 7. A-B (A-B Wiederholung)

Mehr

Anschluss vom Computer (VGA-Karte)

Anschluss vom Computer (VGA-Karte) Produktinformationen [Anschlüsse Verbindung VGA IN PC AUDIO IN VGA OUT STEREO OUT TV OUT ANTENNA DC-IN Bedienfeld AUDIO-L IN AUDIO-R IN VIO IN S-VIO IN CH+/UP CH-/DOWN VOL- VOL+/ENTER MENU/ESC FINE TUNE

Mehr

Änderungen in Technik, Design und Ausstattung vorbehalten AP_20512-HM /

Änderungen in Technik, Design und Ausstattung vorbehalten AP_20512-HM / LCD-TFT-Farb-Monitor Art. Nr.: 20512-HM Dieser LCD-TFT-Farbmonitor mit Metallgehäuse eignet sich zum universellen Einsatz. Die kompakten Abmessungen, die geringe Leistungsaufnahme und die individuellen

Mehr

SICHERHEITSHINWEISE DISC INFORMATIONEN

SICHERHEITSHINWEISE DISC INFORMATIONEN SICHERHEITSHINWEISE 1. 2. 3. 4. Bitte verwenden Sie als Stromzufuhr AC 230V, 50Hz Es handelt sich um ein Klasse 1 Laser Produkt, bitte nicht direkt hineinsehen. Bitte stellen Sie das Gerät nicht an unbelüfteten

Mehr

DEUTSCH. Lesen Sie dieses Handbuch vor der Benutzung des Gerätes sorgfältig durch DVP-706

DEUTSCH. Lesen Sie dieses Handbuch vor der Benutzung des Gerätes sorgfältig durch DVP-706 DEUTSCH TRAGBARER DVD-PLAYER BENUTZERHANDBUCH Lesen Sie dieses Handbuch vor der Benutzung des Gerätes sorgfältig durch DVP-706 Inhalt Inhalt...1 Information zu Ihrer Sicherheit...2 Fernbedienung...3 Beschreibung

Mehr

Bluray-Player SBM-1050

Bluray-Player SBM-1050 Bluray-Player SBM-1050 10005672 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

Anleitung VIOLA DIGITMOBIL 7

Anleitung VIOLA DIGITMOBIL 7 Anleitung VIOLA DIGITMOBIL 7 Tragbares LCD-TV-Gerät mit DVB-T-Empfänger Willkommen zu Ihrem tragbaren digitalen LCD-TV-Gerät Viola DIGITMOBIL 7. Mit diesem tragbaren Gerät können Sie Fernsehunterhaltung

Mehr

WOOF it JAM. Bedienungsanleitung

WOOF it JAM. Bedienungsanleitung WOOF it JAM Bedienungsanleitung Vielen Dank! Vielen Dank, dass Sie sich für den WOOFit JAM von SACKit entschieden haben. Bitte lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme.

Mehr

Bedienungsanleitung Digitaler Multifunktionstimer

Bedienungsanleitung Digitaler Multifunktionstimer Bedienungsanleitung Digitaler Multifunktionstimer EMT799 ist ein digitaler Multifunktionstimer mit 2-pol. Ausgang und 2 Relais A. Funktionen 1. Dieser digitale Multifunktionstimer (hiernach Timer" genannt)

Mehr

BENUTZERHANDBUCH ADVP-210

BENUTZERHANDBUCH ADVP-210 BENUTZERHANDBUCH ADVP-210 Für weitere Information und Support besuchen Sie bitte die Webseite http://www.stl.nl/axxion TRAGBARER DVD-PLAYER Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor dem Anschluss,

Mehr

BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER

BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER Kurzanleitung zur Installation DA-10294 Vielen Dank für den Kauf DIGITUS DA-10294. Er wurde speziell für die Wiedergabe von Musik über Bluetooth von Ihrem Mobiltelefon

Mehr

Bildaufnahme in unterschiedlichen Formaten

Bildaufnahme in unterschiedlichen Formaten DVB S4 Bedienungsanleitung Ein stiftgroßer digitaler USB TV-Stick, der einen PC / Notebook in ein tragbares Multimediacenter verwandelt! Verpackungsinhalt: USB 2.0 DVB-T Stick, Fernbedienung, DVB-T Antenne,

Mehr

MAXIMUM T-1300 FTA 1.2 PAKET ENTPACKEN

MAXIMUM T-1300 FTA 1.2 PAKET ENTPACKEN Bedienungsanleitung Deutsch/german Beachten Sie, dass dies eine freie, inoffizielle Übersetzung der englischen Bedienungsanleitung ist. Bezeichnungen und Wörter können daher vom Original abweichen. MAXIMUM

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Philips GoGear Audio-Player DE SA1MXX02B SA1MXX02K SA1MXX02KN SA1MXX02W SA1MXX04B SA1MXX04K SA1MXX04KN SA1MXX04P SA1MXX04W SA1MXX04WS SA1MXX08K Schnellstartanleitung Erste Schritte Übersicht über das Hauptmenü

Mehr

Quick GUIDE WEB EDITION

Quick GUIDE WEB EDITION RSE Quick GUIDE WEB EDITION REAR SEAT ENTERTAINMENT SYSTEM Ihr Fahrzeug verfügt über eine exklusive Multimediaanlage. Das Rear Seat Entertainment-System erweitert die herkömmliche Audioanlage des Fahrzeugs

Mehr

Bedienungsanleitung. 0.5W Walkie Talkie RT33. Web: HONGKONG RETEVIS TRADE CO.,LIMITED Sicherheitshinweise:

Bedienungsanleitung. 0.5W Walkie Talkie RT33. Web:     HONGKONG RETEVIS TRADE CO.,LIMITED Sicherheitshinweise: Bedienungsanleitung 0.5W Walkie Talkie RT33 Web: www.retevis.com E-Mail: kam@retevis.com HONGKONG RETEVIS TRADE CO.,LIMITED Sicherheitshinweise: Hinweise zum sicheren Betrieb Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHE DATEN. Modell: THE+RADIO DAB+ Eigenschaften:

BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHE DATEN. Modell: THE+RADIO DAB+ Eigenschaften: BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHE DATEN Modell: THE+RADIO DAB+ Eigenschaften: - Weckradio mit zweifacher Weckfunktion - Snooze Funktion - Empfänger: DAB / DAB+/ UKW - OLED Display - Fernbedienung - Hi- Fi

Mehr

1. Inhaltsübersicht. Seite 1 von 10

1. Inhaltsübersicht. Seite 1 von 10 1. Inhaltsübersicht 1. Inhaltsübersicht... 1 2. Hinweise... 2 3. Funktionen... 2 4. Packungsinhalt... 2 5. Vor dem Gebrauch... 3 6. Bedienung... 4 7. Hauptmenü... 5 8. Musik... 5 9. Sprach-Aufnahme...

Mehr

CD-Player EINLEGEN VON CDS CD 1 14 : 54 CD 2 14 : 54. Please Wait. Einlegen einer einzelnen CD. Einlegen mehrerer CDs

CD-Player EINLEGEN VON CDS CD 1 14 : 54 CD 2 14 : 54. Please Wait. Einlegen einer einzelnen CD. Einlegen mehrerer CDs CD-Player EINLEGEN VON CDS Einlegen einer einzelnen CD VORSICHT Die CD nicht mit übermäßiger Kraft in das CD-Fach schieben. CD No Discs 14 : 54 Press 1-6 Hinweis: Die sechs Kreise im linken unteren Bereich

Mehr

Xemio-767 BT Kurzanleitung

Xemio-767 BT Kurzanleitung Xemio-767 BT Kurzanleitung Für weitere Information und Support gehen Sie bitte zur Webseite www.lenco.com 1. Tasten und Anschlüsse (1) TFT LCD-Display (2 Zoll; RGB) (2) Taste (EIN / AUS, Wiedergabe / Pause,

Mehr

RC Modellbau. 5,8GHz WLAN Empfänger / Monitor JH 5601A. Bedienungsanleitung

RC Modellbau. 5,8GHz WLAN Empfänger / Monitor JH 5601A. Bedienungsanleitung RC Modellbau 5,8GHz WLAN Empfänger / Monitor JH 5601A Bedienungsanleitung Email: service@blick-store.de Tel.: +49 2433-9642580 Fax: +49 2433-964258 Technischer Support Montag bis Freitag von 13:00 bis

Mehr

Inhalt der Bedienungsanleitung

Inhalt der Bedienungsanleitung BeoSound 3000 BeoSound 3000 Guide Guide BeoSound 3000 BeoSound 3000 Reference book Reference book Inhalt der Bedienungsanleitung 3 Um sich mit Ihrem Produkt von Bang & Olufsen vertraut zu machen, stehen

Mehr

Bedienung... 6 Einschalten/Ausschalten - Lautstärke... 6 Optional: Ohrhörer anschließen... 6 Radiobetrieb... 7 AUX-Betrieb... 8

Bedienung... 6 Einschalten/Ausschalten - Lautstärke... 6 Optional: Ohrhörer anschließen... 6 Radiobetrieb... 7 AUX-Betrieb... 8 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise..................................... 4 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände.................... 4 Das Gerät sicher aufstellen............................. 4 Netzanschluss

Mehr