Schrifttexte des Sonntags

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schrifttexte des Sonntags"

Transkript

1 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Weish 11,22-12,2 2. Lesung: 2 Thess 1,11-2,2 Evangelium: Lk 19,1-10 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: Uhr Uhr Dienstags und freitags: Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen: Rita Thole und Christa Fresenborg Telefon: 05432/ Rechnungsbüro Öffnungszeiten: Montags: Uhr Uhr Dienstags bis freitags: Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerin: Ursula Tewes Telefon: 05432/ Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink Löningen 05432/ Fax: 05432/ Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de Dechant Bertholt Kerkhoff 05432/ Pfarrer@st-vitus-loeningen.de Kaplan Santhosh Rajan Santhakumari 05432/ Kaplan@st-vitus-loeningen.de Pfarrer em. Josef Saalfeld St. Annen Straße / Pfarrer em. August Moorkamp 05432/ Diakon Otto Woltermann 05432/2639 o.woltermann@t-online.de Pastoralreferentin Hildegard Bolte 05432/ pastoralreferentin@ st-vitus-loeningen.de Pastoralassistentin Franziska Wolking 05432/ pastoralassistentin -st.vitus-loeningen@gmx.de Krankenhausseelsorgerin Sr. M. Josefine Büscher 05432/ Pfarreiratsvorsitzende Elisabeth Albers 05432/2805 Provisor Egon Landwehr 05432/ Provisor@st-vitus-loeningen.de Rechnungsführerin Ursula Tewes 05432/ Rechnungsfuehrerin@ st-vitus-loeningen.de Homepage Sonntag, den 30. Oktober Sonntag im Jahreskreis

2 Gottesdienste Samstag, 29. Oktober 2016 V Uhr Vorabendmesse in St. Vitus J Uhr Vorabendmesse in St. Johannes Sonntag, 30. Oktober Sonntag im Jahreskreis K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle B Uhr Hochamt in St. Bonifatius, Sechswochenmesse V Uhr Familiengottesdienst in St. Vitus M Uhr Hochamt in St. Michael Montag, 31. Oktober 2016 Messe vom Tage K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle Dienstag, 01. November 2016 Allerheiligen V Uhr Hl. Messe in St. Vitus für Löningen und Evenkamp M Uhr Hl. Messe in St. Michael für Bunnen und Benstrup Mittwoch, 02. November 2016 Allerseelen B Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius für Benstrup und Bunnen V Uhr Gelegenheit zur eucharistischen Anbetung in St. Vitus V Uhr Hl. Messe in St. Vitus für Löningen und Evenkamp Donnerstag, 03. November 2016 Messe vom Tage V Uhr Hl. Messe in St. Vitus, anschließend Beisetzung M Uhr Wortgottesdienst in St. Michael A Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Freitag, 04. November 2016 Hl. Karl Borromäus Herz-Jesu-Freitag V Uhr Hl. Messe in St. Vitus J Uhr Hl. Messe in St. Johannes Samstag, 05. November 2016 V Uhr Beichte in St. Vitus V Uhr Vorabendmesse in St. Vitus J Uhr Vorabendmesse in St. Johannes B Uhr Vorabendmesse in St. Bonifatius, anschließend Gräbersegnung Sonntag, 06. November Sonntag im Jahreskreis K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle B Uhr Hochamt in St. Bonifatius entfällt V Uhr Hubertusmesse in St. Vitus M Uhr Hochamt in St. Michael M Uhr Tauffeier in St. Michael J Uhr Gräbersegnung in St. Johannes V Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof in Löningen M Uhr Gräbersegnung in St. Michael Kollekten An diesem Sonntag, , halten wir in allen Gottesdiensten die Kollekte für unsere Kirche. Am Dienstag, , Allerheiligen, halten wir in allen Gottesdiensten die Kollekte für die Priesterausbildung im Bistum Münster. Am Mittwoch, , Allerseelen, halten wir in allen Gottesdiensten die Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa. Die Kollekte am Sonntag, , für die Weltmission betrug bislang Herzlichen Dank allen Spendern! Sonntagsdienst der Priester In dringenden Fällen bitten wir, in unserem Krankenhaus, 05432/969-0, anzurufen. Von dort aus wird der diensthabende Priester dann benachrichtigt. Bereitschaftsdienst In der Woche ( ) versieht Kaplan Santhosh den Bereitschaftsdienst / (Kaplan Santhosh) 05432/ (Pfarrbüro) 05432/969-0 (Krankenhaus) Sakramente Beichtgelegenheit: Samstag, , um Uhr in St. Vitus. Samstag, , um Uhr in St. Vitus. Nach den Gottesdiensten in St. Michael, St. Bonifatius und St. Johannes. Sowie nach Vereinbarung mit den Geistlichen. Sakramentenkatechese Erstkommunionvorbereitung: Die Erstkommunionvorbereitung hat begonnen. Die Erstkommunionkinder beginnen in dieser Woche mit ihrer ersten Gruppenstunde. Das Thema der ersten Gruppenstunde lautet: Jesus lädt uns ein!. Wir wünschen den Erstkommunionkindern einen guten Start. Sonstiges Kindergarten-Haushaltsvoranschläge bis : Der Kirchenausschuss hat in seiner Sitzung vom Mittwoch, , die Haushaltsvoranschläge der Kindergärten der Kirchengemeinde St. Vitus festgestellt. Diese liegen bis Montag, , im Verwaltungsbüro des Pfarrhauses, Gelbrink 3, Löningen aus. Einwen-

3 dungen innerhalb der Auslegungsfrist sind zu richten an Herrn Dechant Kerkhoff. Rechnungen der Kirchengemeinde St. Vitus sowie der Friedhöfe für die Kalenderjahre 2013 und 2014: Der Kirchenausschuss hat in seiner Sitzung vom Mittwoch, , die Rechnungsabschlüsse der Kirchengemeinde St. Vitus sowie der Friedhöfe in Benstrup, Bunnen, Evenkamp und Löningen für die Jahre 2013 und 2014 festgestellt. Diese liegen bis Montag, im Verwaltungsbüro des Pfarrhauses, Gelbrink 3, Löningen aus. Einwendungen innerhalb der Auslegungsfrist sind zu richten an Herrn Dechant Kerkhoff. 5. Löninger Sozialforum Anselm Grün - Gier Das Löninger Sozialforum ist eine öffentliche sozialpolitische Gesprächsreihe der katholischen Sozialverbände Löningens, dabei kommen bekannte Persönlichkeiten zu aktuellen Themen zu Wort. Auch in diesem Jahr geht es um ein hochaktuelles Thema: Gier. Dr. Anselm Grün, Benediktinerpater aus Münsterschwarzach ist durch seine Vortragstätigkeit und als Autor von etwa 200 Büchern bekannt. Auf Grundlage der Aussage Jeder Mensch ist gierig und strebt nach immer mehr zeigt er in seinem Vortrag Wege auf, wie wir die zerstörende Gier in eine lebenspendende Kraft wandeln können. In 12 Punkten gibt Pater Anselm Grün den Zuhörern Werkzeuge an die Hand, wieder ganz Mensch zu werden. Der Vortrag findet am Freitag, um Uhr in der St. Vitus Kirche, Löningen statt. Der Eintritt ist frei. Kommunionbegleiter oder begleiterinnen für die St. Anna Klinik: Für den Sonntagmorgen zum Ende der Hl. Messe um 9.00 Uhr in der St. Anna Klinik suchen wir für die Austeilung der Heiligen Kommunion auf den Stationen Kommunionbegleiter oder -begleiterinnen, die die Ordensschwester oder die Kommunionhelfer mit einem Licht und der Glocke begleiten. Es sind keine Vorbildung oder eine Kommunionhelferschulung nötig, sondern einfach der Wunsch, das Hl. Sakrament würdig zu begleiten und die Kranken, das Pflegepersonal und die Besucher auf das Bringen der Hl. Kommunion aufmerksam zu machen. Wer Interesse hat und sich diesen Dienst vorstellen kann, möge sich bitte telefonisch im Krankenhaus bei Sr. Josefine, unter der Telefonnummer: melden. Alles Weitere wird dann besprochen werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Unterstützung! Bildungswerk Löningen Anmeldung: 05432/92277 oder unter verwaltung@bildungswerk-loeningen.de Di., Meridiane Klopftechnik; Uhr Bildungswerk Mi., Tabellenkalkulation m. Excel f. Anfänger Uhr Berufsbildende Schule Di., Eine Stunde wie am Meer Salzgrotte in Haselünne; Uhr Treffpunkt: Uhr Bahnhof Löningen zwecks Fahrgemeinschaften Di Eine Stunde wie am Meer Salzgrotte in Haselünne; Uhr Treffpunkt: Uhr Bahnhof Löningen zwecks Fahrgemeinschaften Frauenliturgie: Unter dem Thema Wüstenzeit-Brunnensuche bieten die Frauenseelsorge des Bischöflich Münsterschen Offizialats mit der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) im Landesverband Oldenburg an verschiedenen Orten Frauenliturgien von Frauen für Frauen an. Wir Menschen erleben immer wieder Wüstenzeiten, Zeiten, die öd, leer und ausgetrocknet sind. Wüstenzeiten, Zeiten, die trostlos sind, in denen es uns nicht gut geht, wir Sorgen haben, an unsere Grenzen stoßen und zweifeln. Solche Wüstenzeiten gibt es immer wieder. Wüstenzeiten haben die unterschiedlichsten Begleitumstände und Auslöser. Es gibt in Wüsten Oasen! Es gibt die Wasserströme, die Leben schaffen in der Wüste. Die Oasen, die Gott den Menschen bereitet hat, sind vielfältig. Sie heißen Gemeinschaft, Begegnung, Mitgefühl, Liebe, Gebet, Heilung, Musik, Kreativität, Lachen. Und es ist an uns, die Augen dafür zu öffnen. Für das Dekanat Löningen findet diese Veranstaltung am Montag, , um Uhr mit Annemarie Horstmann, Maria Espelage und Pastoralreferentin Hildegard Bolte im Karl-Leisner- Haus in Essen i.o. statt. Gottesdienst für Menschen mit Behinderung, ihre Angehörigen und Freunde: Am Samstag, , findet um Uhr ein Gottesdienst für Menschen mit Behinderungen, ihr Angehörigen und Freunde im Bildungs- und Veranstaltungshaus (BVA-Haus), Schulstraße 18 in Altenoythe statt. Thema des Gottesdienstes ist Zünde ein Licht an. Der Gottesdienst wird gestaltet von Pater Sebastian Hackmann OP und Irene Block. Die Räumlichkeiten sind auch für Rollstuhlfahrer leicht zu erreichen. Im Anschluss daran ist ein gemeinsames Kaffeetrinken geplant. (Kaffee und Kuchen zum Sattessen, Kosten: 3 pro Person). Martinstag 2016 in der Katholischen Akademie Stapelfeld mit Bruder Paulus Am Donnerstag, , findet um Uhr in der Katholischen Akademie Stapelfeld der Martinstag 2016 mit Bruder Paulus, Frankfurt/Main statt. Martin war ein Mantelteiler, aber auch ein unangepasster Christ. Und einer, der gegen die Ängste seiner unruhigen Zeit kämpfte. An diesem Tag laden wir Christen ein, die sich in unserer Welt und für das Zusammenleben engagieren. Wir möchten ihnen Danke sagen für ihren Einsatz und Mut machen, zukünftige Herausforderungen anzunehmen. Infos und Anmeldung: Katholische Akademie Stapelfeld, Rita Hinrichsmeyer oder rhinrichsmeyer@t-online.de Löningen, St. Vitus Senioren: Die Seniorentanzgruppe trifft sich am Montag, , um Uhr. Dienstags treffen sich die Senioren um Uhr und die Gymnastikgruppe mittwochs um Uhr. Die Doppelkopfspieler und - spielerinnen treffen sich freitags um Uhr. Alle Treffen finden im Vikar-Henn-Haus statt. KAB: Am Freitag, , findet das 5. Löninger Sozialforum mit Pater Anselm Grün statt. Im Rahmen der Aktion Wandelherz zum Thema Gier wird Pater Anselm Grün um Uhr in der Pfarrkirche St. Vitus einen Vortrag halten.

4 Kolpingsfamilie: Die Kolpingsfamilie Löningen feiert am Samstag, , um Uhr beim Centralhof Breher ihren traditionellen Kolpingball. Hierzu sind alle Kolpingsmitglieder und Interessierte herzlich eingeladen. Neben der tollen musikalischen Unterhaltung mit der Spitzenband Charly-Granda-Band wird eine reichhaltige Tombola das Abendprogramm füllen. Die Kolpingsfamilie Löningen plant wieder den "Löninger Veranstaltungskalender" für 2017 Die Verantwortlichen bitten alle Vereine, Gruppen und Verbände, ihre Termine bis zum abzugeben. Danach können keine Termine mehr berücksichtigt werden. Terminabgabe bitte an Bücherei: Unsere diesjährige Buchausstellung findet am Sonntag, , von bis Uhr im Vikar-Henn-Haus Löningen statt. Auf der diesjährigen Ausstellung warten viele Neuerscheinungen darauf, entdeckt zu werden. Ab Uhr gibt es Kaffee, selbstgemachten Kuchen sowie frische Waffeln. Die Ausstellung wird ergänzt durch den Eine-Welt-Laden, der ebenfalls eine große Auswahl an Produkten aus dem fairen Handel anbietet. Der Soziale Briefkasten und die Tuchfühlung stellen von Jugendlichen gefertigte Artikel aus, wie Holz, Näharbeiten sowie selbstgemachte Marmelade und eingemachte Leckereien. Kfd: Am Donnerstag, , laden wir wieder zu unserer Gemeinschaftsmesse mit anschließendem Frühstück herzlich ein. Kirchenputzaktion in St. Vitus: Allen, die bei der Kirchenputzaktion in St. Vitus mitgeholfen haben, ein recht herzliches Dankeschön! Ortsausschuss Löningen: Die nächste Sitzung des Ortsausschusses Löningen ist verlegt worden auf Mittwoch, , um ca Uhr (nach dem Gottesdienst) im Vikar-Henn-Haus. Kinderschola: Folgende Termine stehen bei der Kinderschola an: Chorprobe; Chorprobe; Plätzchen backen; Kleinkindergottesdienst im Vikar Henn Haus; Chorprobe; :30 Uhr Proben mit Benstruper Chorkids; Familiengottesdienst 1. Advent; Adventsfeier Evenkamp, St. Johannes Frühstück: Am Freitag, , sind wieder alle Gemeindemitglieder nach der Hl. Messe zum Frühstück eingeladen. Benstrup, St. Bonifatius Bücherei - Buchausstellung: In diesem Jahr findet unsere Buchausstellung am Sonntag, , von bis Uhr im Pfarrheim in Benstrup statt. Bei der Buchauswahl werden wir von der Buchhandlung Terwelp aus Cloppenburg unterstützt. Weiterhin sind die bekannten Aussteller mit Töpferartikeln, Schmuck, Bienenwachskerzen und Holzartikeln vertreten. Das Kuchenbüffet übernehmen in diesem Jahr die Messdiener/innen Wir hoffen auf viele Besucher. Bunnen, St. Michael Senioren: Am Mittwoch, , treffen sich die Senioren um Uhr im Pfarrheim zum Grütze und Punkebrot- Essen. Anmeldung bis zum in den Listen in der Kirche oder unter 05434/2211. Kfd: Am Donnerstag, , findet um 9.00 Uhr ein Wortgottesdienst mit anschließendem Frühstück statt. Herzliche Einladung. Am Mittwoch, , findet um Uhr unter der Leitung von Sandra Dubois und Gabi Wichmann ein adventlicher Bastelabend im Pfarrheim in Bunnen statt. Es werden adventliche Tisch- und Türkränze, sowie adventliche Gehänge (in verschiedenen Farben und Formen) mit Lichterketten angeboten. Die Materialien dazu werden gestellt. Mitzubringen sind eine Rosenschere, eine Bandschere und Heißkleber (soweit vorhanden). Die Grundgebühr beträgt 6 zuzüglich der Materialkosten. Die Anmeldungen nimmt Ingrid Beckermann 05434/3515 entgegen. Vorankündigung: Unsere diesjährige Adventsfeier findet am statt. Friedhof Bunnen: Am Freitag, , wurde auf dem Friedhof in Bunnen die Hecke gekürzt. Der Schnittabfall wurde - soweit möglich - entfernt. Wir bitten um Verständnis für eventuell zurückgebliebene Schnittreste und das Betreten einzelner Gräber. Messintentionen Jahresgedächtnis: Van Huan Pham, Löningen; Bernard Rump, Löningen; Helmut Albers, Hattingen fr. Bunnen; Josephine Möller geb. Ahrens, Borkhorn; Elisabeth Bohn geb. Flerlage, Löningen; Gisela Albers geb. Oevermeyer, Löningen; Theo Lampe, Lastrup fr. Benstrup; Elisabeth Vahrmann geb. Abeln, Altenbunnen; Aloys Grüß, Helmighausen; Heinz Könen, Löningen; Paula Lewerenz geb. Mersch, Löningen; Marianne Backs, Löningen; Anna Hukelmann geb. Hegger, Elbergen; Alfons Schwarte, Löningen; Ferdinand Eichholz, Löningen; Lisa Zahn geb. Schnetlage, Löningen; Frieda Niehe geb. Greten, Bunnen; Margaretha Freese geb. Lübbers, Löningen; Günther Wilzek, Löningen; Bernand Ahrens, Holdorf; Heinrich Brümmer,

5 Löningen; Georg Schultejans, Löningen; Ruth Neumann, Böen; Sonntag, 30. Oktober 2016: St. Vitus: Heinz Sandker ; Franz Schnieders, Borkh. ; zum Lobpreis der Göttlichen Barmherzigkeit ; Ehel. Maria u. Franz Huesmann ; Thea von Höven und Sohn Helmut ; Leb u. d. Fam. Arlinghaus ; Leb u. d. Fam. Flerlage ; d. Fam. Wienöbst, Angelb. ; Anni Brengelmann ; Heinrich Breher ; Josefa Harting, Winkum ; Heinrich Siefert ; Maria Moorkamp ; St. Michael: d. Fam. Holthaus, Bunnen ; Anna Busse (v.d. Nachb.) ; Hubert Springer ; Leb. u. d. Fam Hinrichs-Kassen; d. Fam. Flerlage, Bu ; Antonia Baro ; Jana Moorkamp ; JM Elfriede Ameskamp ; Heinz Stürwold u. Enkelk. Leo ; d. Fam. Stürwold-Bruns ; Maria Abeln ; JM Helmut Albers ; Ehel. Otto und Maria Grünloh, Schelmk ; JM Maria Ojemann ; Leb u. d. Fam. Rump u. Kessens-Albers ; St. Bonifatius: Ehel. K.-H. u. Gerda Weinand (v. d. Nachb) ; Elisabeth Moorkamp (v.d. Nachb.) ; Aloys Lübbers ; Ehel Kerstiens u. Söhne ; d. Fam. Fels ; 6 WM Theresie Motzek ; Theresie Motzek (v. d. Nachb.) ; Ehel. Antonius u. Agnes Selsig, Be ; Ehel. Thea u. Wilhelm Diekgers, Be ; Leb u. d. Fam. Thie-Marischen ; Ehel. Hans u. Agnes Fröhle Montag, 31. Oktober 2016: St. Vitus: Maria, Richard u. Hedwig Plitzko Dienstag, 01. November 2016: St. Vitus: Ehel. Christian u. Wilma Ahrens ; Christian Ahrens, Borkhorn ; d.fam. Grünloh, Wi. ; Leb u. d. Fam. Willen-Blömer-Pöhler ; Ehel. Josef u. Antonia Flerlage ; d. Fam. Kuhlmann-Richter ; Hans Käter ; Clara Klostermann ; Dr. Bernd Risse u. Tim Risse ; Leb u. d. Fam. Flerlage, Du u. Hildegard Flerlage ; Bernard Karnbrock ; Johannes Blömer ; Ehel. Josepha u. Gerhard Grünloh u. Heinz-Josef u. Werner ; Hartmut Purnhagen ; Leb u. d. Fam. Sandker, Lodb. ; Ehel. Emma u. Heinrich Lampe ; Paul Willen ; Maria, Richard u. Hedwig Plitzko ; Ehel. Franz und Maria Henke, A-feld ; Ehel. Heinz u. Thea Bachg ; d. Fam. Bego-Ghina ; Leb u. d. Fam. Küter-Luks u. Schrand ; Leb u. d. Fam. Osterkamp-Beckmann ; Leb u. d. Fam. Thomes-Albers ; Leb u. d. Fam. Kabert- Meyer ; JM Theresia Wendte ; Leb. u. d. Fam. Heinrich Wendte ; Alois Lüllmann ; Maria u. Heinrich Purk ; Franz Schute ; Antonius Kroner, Angelb. ; Alois Willoh, Angelb. ; Maria Rolfes, Helm. ; Geschw. Rolfes, Hel. ; Johannes Schrand ; Leb u. d. Fam. Grünloh ; Leb u. d. Fam. Bernhard Ahlers ; für die armen Seelen ; Leb u. d. Fam. Heinrich Moorkamp ; Jana Moorkamp ; Jan Olewicki ; Wilhelm Eck ; Leb u. d. Fam. Fette u. Plawecki ; Ehel. Bernard u. Maria Ricken ; Gertrud Mastall ; Hermann Ubben ; Josef Steingrefer ; Helmut Kurlemann ; Josef Schnieders ; JM Hans Kuper ; Maria Bremer ; Tono Münzebrock ; Leb u. d. Fam. T. Münzebrock ; Agnes Niemann ; d. Fam. Hohenhörst ; d. Fam. Nowak ; ; d. Breher; d. Zumdohme; St. Michael: Hubert Springer ; d. Fam. Barklage ; Clemens Griep-Raming ; August Hilgefort ; Ehel. Elsbeth und Helmut Dwerlkotte ; Alwin Dwerlkotte ; Agnes Dwerlkotte ; Leb u. d. Fam. Grünloh, Schelmk ; Heinz Stürwold u. Enkelk. Leo ; d. Fam. Stürwold- Bruns ; Walburga Schütte, Essen i.o. ; Willy Hollrah, Aug'feld ; Alfons Drees ; Ehel. Otto u. Franziska Albers u. Sohn Helmut ; Leb u. d. Fam. Oldiges u. Hölken ; Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Bolte ; Ehel. Johanna u. Erich Bolte ; Gerd Kaarz ; Ehel. Ignatz u. Paula Ludmann u. Sohn Andreas ; Siegrfried Ludmann ; Ehel. Magda u. Eduard Huslage ; Ehel. Theodor u. Maria Kreßmann ; Ehel. Albert u. Adele Beckermann ; Ehel. Josef u. Käthe Woltermann ; Käthi Woltermann ; August Kessens, Hagel ; d. Fam. Josef Anneken, Schlichtf. ; Heinz Lübken ; Franz Lübken u. Tochter Maria ; d. Fam. Lübken-Eick ; Ehel. Josef u. Klara Ludmann ; Leo Ludmann ; Ehel. Georg u. Clara Schmitz ; Helmut Thiel ; Leb u. d. Fam. Ojemann- Köster ; Ehel. Franz u. Clara Dwerlkotte ; Leb u. d. Fam. Rump u. Kessens-Albers ; St. Bonifatius: Ernst Bertke ; Paul Sandmann ; Ehel. Heinrich u. Elisabeth Vodde ; Leb u. Willen- Hegger (Be) ; Leb u. d. Fam. Vahrmann u. Abeln ; Wilhelm Post ; Alfons Brundiers ; Leb u. d. Fam. F. Niemann ; St. Johannes: Leb u. d. Fam. Heinrich Drees, Helm. ; d. Fam. Ostermann, Hel. ; Alfons Meyer, Angelb. ; d. Fam. Fleming, Dü ; Bertha und Wilhelm Brümmer. Hel. ; Heinrich Kötter, Essen ; Leb u. d. Fam. Holtkamp, Helm. (sonst St. Vitus) ; Ehel. Aloys u. Hilde Wesselmann u. Josefa Wesselmann ; Michael Eckholt ; Christina Rohe, Dü ; Willi Henke, Ev. ; Franz Möller, Dü ; Hartmut Möller, Dü ; Marianne Schnetkamp ; Alfons Ostermann, Ehren ; Leb u. d. Fam. Eckholt ; Leb u. d. Fam. Stagge Mittwoch, 02. November 2016: St. Vitus: Leb u. d. Fam. Theilmann-Brundiers ; Leb u. d. Fam. Freese-Kessen ; Ehel. Gerhard u. Josepha Grünloh ; Ehel. Ewald u.frieda Meyer ; Reinhold Meyer ; Leb u. d. Fam. Erich Dopp, Du. ; Ehel. Heinrich und Hanni Wesselmann ; Leb u. d. Fam. Cloppenburg - Böhmann ; Bernard Karnbrock ; Ehel. Georg u. Sefi Wienöbst, Ehren-W. ; Ehel. Heinrich u. Elfriede Kramer ; Bernhard Grotjann, Böen ; Leb u. d. Fam. Sandker, Lodb. ; Maria, Richard u. Hedwig Plitzko ; Heinz Thomes ; Heinz-Jürgen Brüggemann, Borkh. ; Helmut Thomas ; JM Agnes Bischoff ; Josef Framme ; Sr. Ludolphine ; Albert Baumhöver ; JM Gisela Albers geb. Övermeyer ; Thomas Grünloh, Köln ; Peter Karnbrock ; Elke Karnbrock ; Schwester M. Bernadett Karnbrock ; Ehel. Hermann u. Maria Ricker ; Ehel. Wilhelm u. Maria Karnbrock ; Lisa Zahn ; Josefa Harting, Winkum ; Joephine Möller ; Alois Lüllmann ; Maria u. Heinrich Purk ; Jutta Wilken Eilers ; Werner Gößling ; Guido Gößling ; Leb u. d. Fam. Gößling - Willenborg ; Bernard Rolfes ; Ehel. Gerda u. Ernst Steinfeld u. Adele Holtmann ; Ehel. Ernst u. Lotti Schulte ; Birgit Wilken ; Ehel. Elisabeth u. Heinrich Wilken ; Ehel. Ida u. Heinrich Hegger ; Ehel. Elisabeth u. Heinrich Hölzen ; d. Fam. Möller-Büter ; Ria Mastall ; Johannes Schrand ; Aloys Brundiers u. Marina Feldhaus ; Geschw. Hans, Klara u. Johanna Koopmann ; Leb u. d. Fam. Bernhard Ahlers ; für die armen Seelen ; Leb u. d. Fam. Heinrich Moorkamp ; Jana Moorkamp ; Leb u. d. Fam. Rolfes-Fuhler ; Leb u. d. Fam. Paals-Arlinghaus ; Paul Schrand, Winkum ; JM Anna Rüwe ; Ehel. Otto u. Maria Grüß ; Leb u. d. Fam. Grüß ; Klara u. Frank Wilke ; Ehel. Paul u. Henny Koopmann ; Helmut Kurlemann ; Josef Schnieders ; Maria Bremer ; Ehel. Bernard u. Klara Rump ; Leb u. d. Fam. Wilhelm Dieckmann, Dud. ; Wilhelm Dieckmann, Duderst. ; d. Breher; d. Zumdohme; Ludger Sibbel; St. Michael: Ehel. Otto u. Alwine Niemann, Bunnen ; Hubert Springer ; Ehel. Otto u. Franziska Albers u. Sohn Helmut ; d. Fam. Oldiges u. Hölken ; Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Bolte ; Ehel. Johanna u. Erich

6 Bolte ; Ehel. Ignatz u. Paula Ludmann u. Sohn Andreas ; Siegrfried Ludmann ; Ehel. Magda u. Eduard Huslage ; Ehel. Theodor u. Maria Kreßmann ; Ehel. Albert u. Adele Beckermann ; Ehel. Josef u. Käthe Woltermann ; Käthi Woltermann ; Heinz Lübken ; Ehel. Josef u. Klara Ludmann ; Leo Ludmann ; Ehel. Georg u. Clara Schmitz ; Helmut Thiel ; d. Fam. Heinz Lübken ; Heinz Ojemann ; St. Bonifatius: d. Fam. Rolfes, Be ; Ehel. K.-H. u. Gerda Weinand (v. d. Nachb) ; d. Fam. Lampe, Be ; Elisabeth Otten (v.d.nachb.) ; Leb u. d. Fam. Stagge und Wendt ; d. Fam. Rolves ; Aloys Lübbers ; Leb u. d. Fam. Sandmann ; Josef Wingbermühle ; August Schulte u. Christian Wingbermühle ; Theresie Motzek (v. d. Nachb.) ; der Fam. Lüken ; Leb u. Willen- Hegger (Be) ; Leb u. d. Fam. Schmitz, Steinr. ; Thomas Moore ; Ehel. Johann u. Maria Mertens u. Werner Mertens ; Aloys Post ; Geschw. Rainer u. Melanie Lamping ; Josefa Ahrens, Steinr. ; Ehel. Paul u. Maria Sieverding ; Ehel. Antonius u. Agnes Selsig, Be ; Ehel. Alfred u. Klara Seel, Be ; St. Johannes: Heinrich Drees, Helm. ; d. Fam. Holtkamp, Helm. (sonst St. Vitus) ; Michael Eckholt ; Marianne Schnetkamp ; Ehel. Paula u. Hermann Kamper, A'feld ; Ehel. Katharina u. Wilhelm Osteresch ; Louise Osteresch, A.feld ; Maria Hömmen, Hel. ; Walter Brockhaus, Lew ; Franz Nordlohne, Hel. ; Ehel. Heinr. u. Maria Nordlohne, Hel. Donnerstag, 03. November 2016: St. Vitus: d. Fam. Carl Lange ; JM Alfons Schwarte ; Wilhelm Wöste, Vehr.sande ; Thea von Höven und Sohn Helmut ; Leb u. d. F. Johannes Möller ; Marianne Möller ; d. Fam. Wilhelm Zahn ; JM Anna Hukelmann ; Leb u. d. Fam. Hukelmann ; Gerhard Rolfes, Augustenfeld ; Leb u. d. Fam. Ostermann-Triphaus ; Leb u. d. Fam. Niehaus ; Adele Holtmann u. Christa Haßdenteufel ; Ludger Sibbel; Hubert Holtmann u. Ehel. Fangmann ; Irene Stegemann (kfd) ; Agnes Riethues (kfd) ; Maria Schnetlage (kfd) ; Ria Mastall (kfd) ; Maria Lau (kfd) ; St. Michael: Josef Grünloh, Schelmk August Flerlage ; Anton Moorkamp u. Sohn Michael ; Ehel. Thea u. Wilhelm Diekgers, Be ; Leb u. d. Fam. Moorkamp, Steinr. ; Georg u. Rosa Eilers ; Bernhard Eilers ; Otto u. Paula Eilers ; Aloys Lübbers ; d. Fam. Mertens ; d. Fam. Post ;. Fam. Lamping ; d. Fam. Josef Ahrens, Steinr. ; d. Fam. Lüllmann- Siemer,Mad. ; Leb. d. Fam. Beelmann und Schrandt, Madlage ; Ehel. Paul u. Maria Sieverding ; Leb d. Fam. Wingbermühle-Jansen ; Ehel. Antonius u. Agnes Selsig, Be ; Leb u. d. Fam. Otten u. Imbusch ; Leb u. d. Fam. Thie-Marischen ; Ehel. Josef u. Maria Niemann, Be ; Ehel. Hanni u. Hubert Kramer, Be ; St. Johannes: Heinrich Drees, Helm. ; Maria Rolfes, Hel. ; Ehel. Otto u. Elisabeth Deeken ; Theo Holtkamp, Helm. ; Ehel. Alfred u. Elisabeth Knaup- Brümmer ; Leb u. d. Fam. Schnieders-Niederwestberg, Hel. ; Michael Eckholt ; Franz Rolves ; Werner Buschermöhle u. Leb u. d. Fam. Buschermöhle-Imbusch ; Ehel. Heinrich u. Ida Hegger, Hel. ; d. Fam. Diekmann, Hel. ; Theo Holtkamp-Endemann, Ehren ; Franz Ostermann, Ehren ; Marianne Schnetkamp ; Louise Osteresch, A.feld ; d. Fam. Rolfes-Hömmen, Hel. ; Paula Niemann, Lew. ; Leb u. d. Fam. Winkler- Niemann, Lew. ; Leb u. d. Fam. Meyer, Hel. ; Walter Brockhaus, Lew ; Leb u. d. Fam. Brockhaus, Lew ; Alfons u. Irmgard Kamper, Clp ; Leb u. d. Fam. Alfons Ostermann, Ehren ; d. Fam. Josef Ostermann, Ehren ; Wilhelm Drucks, Lew. ; Hartmut Möller, Dü ; Ehel. Josef u. Maria Albers ; Ehel. Theodor u. Elisabeth Eck Freitag, 04. November 2016: St. Vitus: JM Maria Kruse ; Leb u. d. Fam. Theilmann-Brundiers ; Leb u. d. Fam. Freese-Kessen ; zum Lobpreis der Göttlichen Barmherzigkeit ; Ehel. Günther u. Elisabeth Strutz ; Josef Framme ; Heinz Rechtien ; Jana Moorkamp ; Ehel. Georg u. Margaretha Koopmann ; JM Selma Wigger ; St. Johannes: Leb u. d. Fam. Heinrich Drees, Helm. ; Elisabeth Lübken, Hel. ; Hermann Hellmann, Lew. ; Leb u. d. Fam. Schmitz, Werwe ; Theo Holtkamp, Helm. ; Clemens Wienöbst, Ehren ; Carl-Heinz Siemer u. Karin Siemer, Dü ; d. Fam. Lamping, Ev ; Ehel. Karl u. Elisabeth Timpe, Lew. ; Bernhard u. Kind Renate Pohlmann, Lew. Samstag, 05. November 2016: St. Vitus: Berna Remmers ; Bernard Wieborg ; Paul Neumann ; Heinrich Lübbers, Elbergen ; Gabriele Ellmann-Sperveslage ; Ehel. Heinrich u. Maria Lübken ; Gisela Albers ; Leb u. d. Fam. Küter-Luks u. Schrand ; JM Georg Schultejans ; Otto Abeln ; Ehel. Josef u. Antonia Remmers ; Ruth Neumann ; St. Michael: Friedrich Uchneitz ; St. Bonifatius: Leb u. d. Fam. Woltermann, Be ; d. Fam. Koopmann-Niehaus ; d. Fam. Kalkmann-Brüggen ; d. Fam. Rolfes, Be ; d. Fam. Lampe, Be ; Alois Wendt, Benstrup ; Ehel. Heinrich u. Elisabeth Vodde ;

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ez 34,11-12.15-17 2. Lesung: 1 Kor 15,20-26.28 Evangelium: Mt, 25,31-46 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 5,1-7 2. Lesung: Phil 4,6-9 Evangelium: Mt 21,33-44 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags und freitags: nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen: Rita Thole und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12, Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43

Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12, Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43 Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12,13.16-19 2. Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43 17. Sonntag 1. Lesung: 1 Kön 3,5.7-12 2. Lesung: Röm 8,28-30 Evangelium: Mt 13,44-46 Pfarrbüro

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 7,10-14 2. Lesung: Röm 1,1-7 Evangelium: Mt 1,18-24 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00 12.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: 2 Sam 5,1-3 2. Lesung: ol 1,12-20 Evangelium: Lk 23,35-43 Pfarrbüro ontags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00 12.00

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Messdienerschaft St. Vitus Löningen

Messdienerschaft St. Vitus Löningen Messdienerschaft St. Vitus Löningen Messdienerplan 2017-06 (gültig vom 01.11.2017 31.12.2017) Mittwoch, 01.11.2017 Samstag, 04.11.2017 Sonntag, 05.11.2017 Christian Mömke, Theo Flatken, Ella-Maria Schröer,

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Pfarrnachrichten. Gott liebt mich mit meinen Fehlern! St. Peter und Paul

Pfarrnachrichten. Gott liebt mich mit meinen Fehlern! St. Peter und Paul Mitnahmepreis: 0,20 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul 30.07. 06.08.2017 17. Sonntag im Jahreskreis Gott liebt mich mit meinen Fehlern! Nein, das habe ich nicht verdient! Gott liebt ohne Vorleistung.

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 22.10.- 06.11.2011 Samstag 22.10.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank (M)/ mit Gedenken an Verst. Kling, Raubold u. Fähndrich/ Georg Sieber) Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr