Thun die soziale Stadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Thun die soziale Stadt"

Transkript

1 ThunSOZIAL Thun die soziale Stadt Thun ist Standort zahlreicher sozialer Institutionen und Beratungsstellen. Diese bieten Dienstleistungen für unterschiedliche Lebenslagen an. Zusammen mit der Direktion Soziales steht den Bewohnerinnen und Bewohnern unserer Stadt somit ein gut ausgebautes Beratungsnetz zur Verfügung. Sie finden unten eine Anzahl ausgewählter Adressen in alphabetischer Reihenfolge, ohne dass es sich dabei um eine vollständige Lis te handeln kann. Kurzporträts einzelner Institutionen werden wöchentlich im Anzeiger für den Amtsbezirk Thun publiziert. Weitere Informationen: BERATUNGS- UND FACHSTELLEN AHV-Zweigstelle Thun Aufgaben im Rahmen des schweizerischen Sozialhilfewesens (AHV, IV, EL, EO) Fachstelle Zuschuss nach Dekret (Zuschüsse an minderbemittelte Bezügerinnen von Leis - tungen der AHV und IV) Arbeitsgericht und Mietamt Asylkoordination Fragen auf Aufgaben im Bereich des Asylwesens Beratungsstelle für Familienplanung Sexualerziehung und Probleme bei unerwünschter Schwangerschaft des ärztlichen Bezirksvereins Thun und Umgebung. Kostenlose Beratung. Anmeldung, Tel aproposplus.thun@contactmail.ch Mo Fr Uhr Beratungsstelle gegen Gewalt an Frauen und Kindern Anerkannte Opferhilfsstelle Berner Gesundheit Beratungen bei Suchtproblemen: Alkohol, Tabak, Glücksspiele, Essstörungen usw. Beratung, Schulung, Coaching, Fachreferate für Schulen, Erziehende und Gemeinden Mediothek siehe «Gesundheit» hinten im Kontaktverzeichnis Berufsberatungs- und Informationszentrum, BIZ-Thun Beratung für Jugendliche und Eltern, Erwachsene, Infothek/Selbstinformation Blaues Kreuz Fachstelle für Alkohol und Suchtprobleme Beratung von Alkoholkranken, deren Ange hö - ri gen und Arbeitgeber in Einzel-, Paar- und Familiensitzungen Gruppenangebote Kasernenstrasse 17, 3600 Thun fs.thun@blaueskreuzbern.ch Tel , Fax Contact Thun Jugend-, Eltern- und Suchtberatungsstelle des Contact Netz à propos plus Arbeits- und Bildungsangebote für Menschen, die mit Methadon oder ärztlich verschriebenem Heroin behandelt werden. Scheibenstrasse 3, 3600 Thun Tel , Fax Mo Fr , Uhr 43

2 Leben und Wohnen im Alter Tel B U R G E R G E M E I N D E Wohnen im Alter: Seniorenwohnungen Burgergut Thun T H U N Besuchen Sie unser: Bernstrasse Steffisburg-Station Öffnungszeiten: Montag Samstag Uhr Sonntag Uhr Allgemeine Bestattungs AG Seit 1925 Bestattungsdienst Thun Wir sind für Sie da Tag und Nacht Telefon Andreas Schwarz Bernhard Finger Marco Schärer Michael Rubin Inhaber

3 ThunSOZIAL Werkstatt 18 Arbeits- u. Tagesstrukturangebot des Contact Netz Burgfeldweg 13, 3612 Steffisburg Tel Die dargebotene Hand Telefonseelsorge, Tag und Nacht, Tel. 143 Ehe- Partnerschafts- und Familienberatung Thun Beratung von Einzelnen, Paaren und Familien in Beziehungsfragen Entlastungsdienst Kanton Bern Betreut behinderte sowie chronisch kranke Menschen und schafft Freiräume für betroffene Familien mit einem Hütedienst während Stunden, Tagen, Wochenenden oder Ferien. Tel , Frauenhaus Thun Berner Oberland Frauenverband Berner Oberland Untere Hauptgasse 14, Postfach, 3601 Thun Tel , Fax Alimenteninkassostelle Rechtsberatung Budgetberatung Telefonische Voranmeldung: Mo Fr Uhr Heilsarmee Gemeindezentrum: Mittlere Strasse 19, 3600 Thun, Tel , Passantenheim Heilpädagogische Schule der Region Scheidgasse 19, 3613 Steffisburg Tel Hörmittelzentrale pro audito Schwerhörigen-Verein Region Bern Aarestrasse 34, Aare-Zentrum, 3600 Thun Tel , Fax Mo Fr , Uhr Sa Uhr IV-Stelle Bern Abteilung berufliche Eingliederung Kantonale Erziehungsberatung Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche sowie für alle mit Erziehung und Bildung beauftragten Personen und Institutionen. Telefonische oder schriftliche Anmeldung (Schule). Kurz sprech - stunde innert Wochenfrist; unentgeltlich. Kinderkrippe Thun Tagesbetreuung für Babies und Vorschulkinder im Alter von 2 Monaten bis Kindergarteneintritt. Kindertagesstätte Kita Schönau Betreuung von Kindern im Alter von 2 Jahren bis Schulaustritt. Kirchliche Angebote siehe Seite 86 im Kapitel Thun-Begegnung Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen und Rückkehrberatung Region Berner Oberland Stelle für Information, Beratung, Weiterbildung, Projekte und Öffentlichkeitsarbeit im Asylbereich sowie Rückkehrberatung für Asylsuchende. Effingerstrasse 55, 3008 Bern Tel , Fax

4 SPITEX Thun Malerweg 2, Postfach, 3601 Thun Wir sind für alle Altersgruppen da! Tel , Fax Hilfsmittel GmbH für Ihre Gesundheit Weiter im Sortiment: Rollatoren Aufstehsessel Scooter Rad Pflegebetten Inkontinenzprodukte Masai Barfuss Technologie ab Fr ab Fr ab Fr Vergütet via IV/EL/KK elektr. Rollstühle Badelifte WC-Stühle Rollstühle DRUCKENTLASTENDE MATRATZEN UND KISSEN Stützstrümpfe Kompressionsstrümpfe Sitzkissen, Nackenkissen Matratzen Naturbetten ab Fr ab Fr ab Fr Vergütet via AHV/IV/KK Verkauf Beratung Vermietung Service Bernstrasse 292, 3627 Heimberg, Telefon , info@rsgmbh.ch Öffnungszeiten: Montag, Uhr / Di Fr, Uhr, Uhr Samstag, 9.00 bis Uhr und Uhr Therese & Richard Schriber Ein Besuch lohnt sich!

5 ThunSOZIAL Landeskirchliche Stellenvermittlung Sektion Oberland Sprachaufenthalte in der Westschweiz, im Tessin und als Au-Pair nach England und Frankreich, Vermittlung von guten Gastfamilien. Auskunft: Frau Romy Erb Knobel, Traubenweg 51, 3612 Steffisburg, Tel Lungenliga Bern Beratungsstelle Berner Oberland Angebote für Lungen- und Langzeitkranke und Bezugspersonen: Aarefeldstrasse 19, 3600 Thun Tel , Fax Mo Fr Uhr, Uhr Mahlzeitendienst Mütter- und Väterberatung im Amtsbezirk Thun Passantenheim Thun Wohn- und Übergangsheim für Abhängigkeitserkrankte, Obdachlose und psychisch angeschlagene Menschen. Waisenhausstrasse 26, 3600 Thun, Tel So Do Uhr Fr, Sa Uhr Pro Infirmis und Rheumaberatung Beratungsstelle Oberland Beratungsstelle für Kinder und Erwachsene mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung sowie für Rheumakranke. Pro Juventute Thun, Bezirkssekretariat Pro Senectute Berner Oberland Regionalstelle Thun Beratung und Dienstleistungen für ältere Menschen. Heim-Infostelle Fragen rund um den Heimeintritt ProCap Thun Schweiz. Invalidenverband Schweiz. Rotes Kreuz Bern-Oberland Autofahrdienst, Bildung, Notrufsystem, Ergotherapie und Logopädie Länggasse 2, 3600 Thun, Tel , Fax Mo Fr Uhr Anlaufstelle zur Entlastung für pflegende An ge - hö rige. Länggasse 2, 3600 Thun, Tel Seniorenrat Adresse: Sozialdienste Thun SILEA Stiftung für integriertes Leben und Arbeiten Hännisweg 3D, 3645 Gwatt Tel Sozialdienste der Stadt Thun Alimenteninkasso, Alimentenbevorschussung, Asylkoordination, Pflegekinderaufsicht, Sozialhilfe, Vormundschaft. SPITEX THUN Hilfe und Pflege zu Hause für alle Altersgruppen; Pflegeleistungen, Hauswirtschaft, Nachtwachen, Beratung, Vermittlung von anderen Dienstleis - tun gen. Dienstleistungsangebot an 7 Tagen pro Woche von bis Uhr 47

6 NATÜRLICH GESUND UND SCHMERZFREI Chronische Beschwerden? Emotionaler Stress? Individuell abgestimmte, natürliche Therapieverfahren können auch Ihnen helfen. Rolf Wenger, Thun, Dipl. Heilpraktiker (kantonal anerkannt), Telefon , Vitalität und Lebensfreude durch die Adresse für Kosmetik und Massage in Thun Inh. Margrit Gartmann eidg. gepr. Kosmetikerin Sarona Kosmetik Bälliz 56 CH-3600 Thun Telefon

7 ThunSOZIAL Tageselternverein Thun und Umgebung Postfach 2586, 3601 Thun Präsidentin: Gyger-Schläppi Franziska, Strättlighügel 26, 3645 Gwatt, Tel Tagesheim für Kindergartenund Schulkinder Das Tagesheim bietet berufstätigen Eltern, besonders Alleinerziehenden, die Möglichkeit, ihre Kinder ausserhalb der Schulzeit in verständnisvolle Betreuung zu geben. Unterstützung bei den Hausaufgaben, sinnvolle Freizeitbeschäftigung Verein TRANSfair Sozialfirma; Arbeit für psychisch beeinträchtigte Menschen Bierigut-Strasse 1A, 3608 Thun Tel , Fax Verein Wohnhilfe Region Thun Allmendstrasse 8, 3600 Thun Tel , Fax Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Di Do Uhr oder nach Vereinbarung Notschlafstelle, Tel Teilbetreutes Wohnen Wohnbegleitung Tel Wohnungsvermittlung Wohn- und Arbeitsgemeinschaft für Körper behinderte Gwatt Hännisweg 7, 3645 Gwatt, Tel , Fax , BROCKENHÄUSER BrockShop Blaues Kreuz Seestrasse 14, 3601 Thun, Tel Mo Fr Uhr, Uhr Sa Uhr HIOB Grossbrockenstube Gratisabholdienst für Wiederverkäufliches Wohnungs-, Haus- und Geschäftsräumungen Entsorgungen Grabenstrasse 2, 3605 Thun, Tel Mo Fr Uhr durchgehend Sa Uhr durchgehend Interbroc-Paludo Helmut Wittwer und Söhne, das Hilfswerk auf dem Platz Thun. Bernstrasse 7, 3600 Thun, Tel , Fax Montag geschlossen Di Fr Uhr durchgehend Sa Uhr durchgehend Brockenstube des Gemeinnützigen Frauenvereins Thun Burgstrasse 2, 3600 Thun, Tel Mi+Do Uhr Uhr jeden 1. Sa im Monat: Uhr Brockenstube des Gemeinnützigen Frauenvereins Strättligen Gwattstrasse 143, 3645 Gwatt (gegenüber Res - taurant «Rössli», Gwatt) Tel oder Tel Mo+Di Uhr Winter bis Uhr Sa Uhr Brockenstuben des Vereins Menschen in Not Gwattstrasse 96, 3645 Gwatt Mo Fr Uhr Sa Uhr Stockhornstrasse 1, 3600 Thun (bei Waschanlage «Blauer Elefant») Do+Fr Uhr Sa Uhr 49

8 AMAG Automobilund Motoren AG Stadion-Garage Thun VW Skoda Audi Seat VW NF Gwattstrasse Thun Tel Fax Schläfli & Maurer

Augenärztlicher Notfalldienst 24 Stunden Dienst Telefon Ihres Augenarztes. Notfall Apotheke Spiez Telefon Ihres Apothekers

Augenärztlicher Notfalldienst 24 Stunden Dienst Telefon Ihres Augenarztes. Notfall Apotheke Spiez Telefon Ihres Apothekers Notfalldienste...... Aerztliche Hilfe Rufen Sie zuerst Ihren Hausarzt an! Hören Sie auch eine Meldung ab Tonband bis zum Ende. Oft gibt sie wichtige Informationen über die Erreichbarkeit Ihres Arztes.

Mehr

2 GESUNDHEIT. Hausärzte. Pflege. Hilfsmittel. Chronische Leiden. gesundheitlichen Störungen werden Hilfe und Pflege durch Fachpersonal geboten.

2 GESUNDHEIT. Hausärzte. Pflege. Hilfsmittel. Chronische Leiden. gesundheitlichen Störungen werden Hilfe und Pflege durch Fachpersonal geboten. 2 Hausärzte Pflege Hilfsmittel Chronische Leiden Gesundheitsberatung Eine Krankheit, ein chronisches Leiden im Alter muss nicht unbedingt bedeuten, dass ein Weiterleben in der gewohnten Umgebung nicht

Mehr

Sozialer Wegweiser 2016

Sozialer Wegweiser 2016 Sozialer Wegweiser 2016 I. HILFE UND BERATUNG Notfälle Ambulanz 144 Polizei - Notruf 117 Feuerwehrnotruf 118 Vergiftungs-Notfälle 145 Aids Aids - Hilfe Bern 031 390 36 36 AHV, IV, Ergänzungsleistungen

Mehr

2 GESUNDHEIT. Hausärzte. Pflege. Hilfsmittel. Chronische Leiden. gesundheitlichen Störungen werden Hilfe und Pflege durch Fachpersonal geboten.

2 GESUNDHEIT. Hausärzte. Pflege. Hilfsmittel. Chronische Leiden. gesundheitlichen Störungen werden Hilfe und Pflege durch Fachpersonal geboten. 2 Hausärzte Pflege Hilfsmittel Chronische Leiden Gesundheitsberatung Eine Krankheit, ein chronisches Leiden im Alter muss nicht unbedingt bedeuten, dass ein Weiterleben in der gewohnten Umgebung nicht

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Hilfe zur Selbsthilfe einige Möglichkeiten dazu...

Hilfe zur Selbsthilfe einige Möglichkeiten dazu... Hilfe zur Selbsthilfe einige Möglichkeiten dazu... Diese Liste ist nicht abschliessend erstellt Polizei-Notruf 117 Kantonspolizei, Polizeiwache Uetendorf 033 356 83 41 Spital Thun 033 226 26 26 Allgemeine

Mehr

Beratung Kontaktadressen

Beratung Kontaktadressen Beratung Kontaktadressen Psychische Probleme des Lernenden: Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie Inselspital Murtenstrasse 21 3008 Bern Tel: 031 632 88 11 Murtenstrasse 21, Sprechstunden nach

Mehr

Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen

Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen Beratung für Schülerinnen und Schüler Schülerberater der KSM lic. phil. André Dietziker Fachpsychologe für Psychotherapie

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause SCHWYZER ROTES KREUZ Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Wir möchten insbesondere ältere Menschen zu Hause so

Mehr

Adressen von Beratungs- und Fachstellen

Adressen von Beratungs- und Fachstellen Adressen von Beratungs- und Fachstellen Stand: 1. April 2016 Alter Pro Senectute Aarau Bachstrasse 111 Postfach Telefon 062 837 50 40 www.ag.pro-senectute.ch SPITEX - Buchs Mitteldorfstrasse 53 5033 Buchs

Mehr

Der Sozialdienst Ein Brückenbauer. Sozialdienst

Der Sozialdienst Ein Brückenbauer. Sozialdienst Der Sozialdienst Ein Brückenbauer Sozialdienst EinLEITUng Wir bauen Brücken «Es gibt etwas, das höher und heiliger ist als alles Wissen, das Leben selbst.» Alice Salomon (deutsche Pionierin der Sozialarbeit)

Mehr

Amt für Gesundheit Geriatrie- und Demenzkonzept Kanton Thurgau

Amt für Gesundheit Geriatrie- und Demenzkonzept Kanton Thurgau Geriatrie- und Demenzkonzept Kanton Thurgau Herbsttagung Stadt- und Gemeindepräsidenten/-innen, Agenda Aktuelle Projekte Geriatrie- und Demenzkonzept Im Handlungsfeld 1, Autonomie und Selbständigkeit zu

Mehr

Wohnen - Frauen. Support Sozialdepartement Informationszentrum. Tel. Fax Email

Wohnen - Frauen. Support Sozialdepartement Informationszentrum. Tel. Fax Email Stadt Zürich Support Informationszentrum Werdstrasse 75, Postfach 8036 Zürich Tel. 044 412 70 00 izs@zuerich.ch www.stadt-zuerich.ch/wegweiser Support Informationszentrum Tel. Betreutes Wohnen City Gerechtigkeitsgasse

Mehr

Beratung und Hilfe. Zusammengestellt und aktualisiert von Diakon Thomas J. Payer, Regenstauf - St. Jakobus Stand: Juli 2017

Beratung und Hilfe. Zusammengestellt und aktualisiert von Diakon Thomas J. Payer, Regenstauf - St. Jakobus Stand: Juli 2017 1 Beratung und Hilfe Zusammengestellt und aktualisiert von Diakon Thomas J. Payer, Regenstauf - St. Jakobus Stand: Juli 2017 2 ÜBERSICHT 1. ALLGEMEINE SOZIALBERATUNG 2. EHE- UND LEBENSBERATUNG 3. HILFEN

Mehr

Diagnose was Krebs nun? Diagnose Krebs. Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige

Diagnose was Krebs nun? Diagnose Krebs. Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige einfach da, wenns schwierig wird Diagnose Krebs Diagnose was Krebs nun? was nun? Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige

Mehr

kostenlose und diskrete Beratung Sozialberatung für Menschen im AHV-Alter, deren Angehörige oder Bezugspersonen Kanton Luzern lu.prosenectute.

kostenlose und diskrete Beratung Sozialberatung für Menschen im AHV-Alter, deren Angehörige oder Bezugspersonen Kanton Luzern lu.prosenectute. kostenlose und diskrete Beratung Sozialberatung für Menschen im AHV-Alter, deren Angehörige oder Bezugspersonen Kanton Luzern Sozialberatung, Finanz- und Sachhilfe Mit Ihnen zusammen erarbeiten wir individuelle

Mehr

Gesundheit/Pflege. Infostelle für Altersfragen 041 854 02 82 Bezirk Küssnacht. info@alter-kuessnacht.ch. Mo+Mi 10.00-12.00 Uhr Di+Do 14.00-16.

Gesundheit/Pflege. Infostelle für Altersfragen 041 854 02 82 Bezirk Küssnacht. info@alter-kuessnacht.ch. Mo+Mi 10.00-12.00 Uhr Di+Do 14.00-16. 20 Infostelle für Altersfragen 041 854 02 82 Bezirk Küssnacht info@alter-kuessnacht.ch Seemattweg 6, 6403 Küssnacht www.alter-kuessnacht.ch Mo+Mi 10.00-12.00 Uhr Di+Do 14.00-16.00 Uhr Fachstelle für Gesellschaftsfragen

Mehr

Dienstleistungsangebot. Jugend- und Familienberatung Würenlos (JFB)

Dienstleistungsangebot. Jugend- und Familienberatung Würenlos (JFB) Jugend- und Familienberatung 5436 Würenlos Telefon 056 436 87 80 Telefax 056 436 87 89 jfb@wuerenlos.ch Dienstleistungsangebot Jugend- und Familienberatung Würenlos (JFB) Die Dienstleistungen stehen den

Mehr

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff G19. Goltzstraße Berlin. Blücherstraße Berlin

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff G19. Goltzstraße Berlin. Blücherstraße Berlin Rechtsberatung Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen Freitags von 13:00-15:00 AWO Kreisverband Südwest Goltzstraße 19 Uhr kostenlose 030 812 949 43 im AWO Nachbarschaftststreff

Mehr

Regionale Früherfassung für Kinder und Jugendliche Thun. Detailplanung. Dezember Mai 2009 unterstützt durch den Impulsfonds supra-f

Regionale Früherfassung für Kinder und Jugendliche Thun. Detailplanung. Dezember Mai 2009 unterstützt durch den Impulsfonds supra-f Die schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht La centrale nationale de coordination des addictions La centrale di coordinamento nazionale della dipendenza Regionale Früherfassung für Kinder und

Mehr

Diagnose Krebs was nun?

Diagnose Krebs was nun? Diagnose Krebs was nun? Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige Die Leistungen der Krebsliga Zürich für Krebsbetroffene und Angehörige Nach der Diagnose Krebs stehen Betroffene sinnbildlich

Mehr

Sozialer Wegweiser. Einwohnergemeinde Schwarzenburg

Sozialer Wegweiser. Einwohnergemeinde Schwarzenburg Sozialer Wegweiser Einwohnergemeinde Schwarzenburg Beratungsstellen Ehe- und Familienberatung Bern Aarbergergasse 36, 3011 Bern Beratungsstelle für Ehe- und Partnerfragen Marktgasse 31, 3011 Bern Seelsorgestelle

Mehr

«Beratung zum Wohnen im Alter»

«Beratung zum Wohnen im Alter» Organisation und Dienstleistungen «Beratung zum Wohnen im Alter» Nilgün Yurtsever Stv. Geschäftsleiterin Abteilungsleiterin PS Sozial www.bb.pro-senectute.ch info@bb.pro-senectute.ch 25 Kantone 23 Pro

Mehr

Wichtige Nummern und Kontakte für unsere Seniorinnen und Senioren

Wichtige Nummern und Kontakte für unsere Seniorinnen und Senioren Wichtige Nummern und Kontakte für unsere Seniorinnen und Senioren In der Informationsbroschüre für Seniorinnen und Senioren steht die ältere Generation unserer Gemeinde im Mittelpunkt. Wir haben für Sie

Mehr

SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT.

SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT. SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT www.spitex-uster.ch DIE SPITEX USTER BIETET FA CHGERECHTE, INDIV IDUELLE HILFE UND PFLEGE SPITEX BEDEUTET Gesundheits-

Mehr

Spitex Horw wir entlasten pflegende Angehörige

Spitex Horw wir entlasten pflegende Angehörige Spitex Horw wir entlasten pflegende Angehörige Denkanstösse Lösungsansätze Entlastungsangebote gesponsert Raiffeisenbank Horw Gemeinsam pflegende Angehörige unterstützen 1 Pflegende Angehörige sind eine

Mehr

Diese Seite gibt einen Überblick zu unterschiedlichen Themen im Bereich der Gesundheit. Gesundheitsinformation

Diese Seite gibt einen Überblick zu unterschiedlichen Themen im Bereich der Gesundheit. Gesundheitsinformation Adressblatt Körper Organisation/Institution Gesundheitsinformation www.gesundheitsinformation.de Tschau E-Beratung und Jugendinformation www.tschau.ch Feel ok www.feel-ok.ch Schweizerische Gesellschaft

Mehr

Sozialer Wegweiser. Einwohnergemeinde Schwarzenburg

Sozialer Wegweiser. Einwohnergemeinde Schwarzenburg Sozialer Wegweiser Einwohnergemeinde Schwarzenburg Beratungsstellen Ehe- und Familienberatung Bern Aarbergergasse 36, 3011 Bern Beratungsstelle für Ehe- und Partnerfragen Marktgasse 31, 3011 Bern Seelsorgestelle

Mehr

Studie Teilhabe von Menschen mit einer Beeinträchtigung

Studie Teilhabe von Menschen mit einer Beeinträchtigung Studie Teilhabe von Menschen mit einer Beeinträchtigung Zusammenfassung in Leichter Sprache: Die Studie wurde geschrieben von: Andreas Pfister, Michaela Studer, Fabian Berger, Pia Georgi-Tscherry von der

Mehr

Sie suchen H I L F E in vielen Lebensbereichen Sozialausschuss der Gemeinde Zams und der Stadt Landeck

Sie suchen H I L F E in vielen Lebensbereichen Sozialausschuss der Gemeinde Zams und der Stadt Landeck Sie suchen H I L F E in vielen Lebensbereichen Sozialausschuss der Gemeinde Zams und der Stadt Landeck 1. Behörden: Stadtgemeinde Landeck Sozialreferat 05442/6909-37 Gemeinde Zams Sozialausschuss Roswitha

Mehr

Medienkonferenz 7. November Herzlich Willkommen

Medienkonferenz 7. November Herzlich Willkommen Medienkonferenz 7. November 2012 Herzlich Willkommen Was beinhaltet Entlastung? Angebot richtet sich an das Umfeld des betreuungsbedürftigen Menschen. Orientiert sich an den Bedürfnissen der Familien.

Mehr

Dr. Gerald Sieder Hengsberg 6, 8411 Hengsberg Tel / Dr. Karl Prack Bachsdorfer Weg 11, 8403 Lebring Tel.

Dr. Gerald Sieder Hengsberg 6, 8411 Hengsberg Tel / Dr. Karl Prack Bachsdorfer Weg 11, 8403 Lebring Tel. Notrufnummern Rotes Kreuz 144 (NOTRUF) Alte Reichsstr. 1, 8410 Wildon Tel. 03182 / 2388 Feuerwehr 122 (NOTRUF) Hauptplatz 41, 8410 Wildon Tel. 0664 / 8410 491 Polizei 133 (NOTRUF) Unterer Markt 4, 8410

Mehr

WEGWEISER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN

WEGWEISER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN WEGWEISER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN LEBENSHILFE Alters- und Lebensfragen Muristrasse 12, Postfach, 3000 Bern 31 http://www.pro-senectute-regionbern.ch Schweiz. Alzheimervereinigung Bern Bahnhofplatz

Mehr

Monbijoustrasse Bern Tel

Monbijoustrasse Bern Tel Aids Hilfe Bern - Beratung zu Sexualität HIV + STI (sexuell übertragbare Infektionen - Work-Shops zu Themen rund um Sexualität und HIV/STI - Weiterbildung für Fachpersonen - Verleih Verhütungsmittelkoffer

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

Wenn es alleine nicht mehr weiter geht, leisten wir mit unseren Spitex-Diensten kompetente Hilfe und Unterstützung.

Wenn es alleine nicht mehr weiter geht, leisten wir mit unseren Spitex-Diensten kompetente Hilfe und Unterstützung. Spitex - Hilfe zu Hause Wenn es alleine nicht mehr weiter geht, leisten wir mit unseren Spitex-Diensten kompetente Hilfe und Unterstützung. Spitex Wehntal Unsere Dienstleistungen Krankenpflege Hauspflege/Haushilfe

Mehr

Anlaufstellen für ältere Menschen

Anlaufstellen für ältere Menschen Anlaufstellen für ältere Menschen Departement Soziales I Alter und Pflege Spitex Stadt Winterthur Die Spitex Winterthur ist eine Dienstleistung der Stadt Winterthur. Sie betreut Personen aller Altersstufen,

Mehr

Programm zur vorübergehenden Beschäftigung Einsätze im Gesundheits- und Sozialbereich Ein Engagement für die Zukunft

Programm zur vorübergehenden Beschäftigung Einsätze im Gesundheits- und Sozialbereich Ein Engagement für die Zukunft Prospectiva Programm zur vorübergehenden Beschäftigung Einsätze im Gesundheits- und Sozialbereich Ein Engagement für die Zukunft «Ich helfe pflegebedürftigen Menschen ihre Selbständigkeit so weit als möglich

Mehr

E. Sozialhilfe im Migrations- und Asylbereich

E. Sozialhilfe im Migrations- und Asylbereich E. Sozialhilfe im Migrations- und Asylbereich 1. Migrantinnen und Migranten Mit einer Aufenthaltsbewilligung (B-Ausweis) oder Niederlassungsbewilligung (C-Ausweis) gelten für EU-Bürgerinnen und -Bürger,

Mehr

Wir unterstützen Jugendliche und Erwachsene in allen Fragen ihrer Berufs- und Studienwahl sowie in ihrer Laufbahngestaltung

Wir unterstützen Jugendliche und Erwachsene in allen Fragen ihrer Berufs- und Studienwahl sowie in ihrer Laufbahngestaltung Mit uns gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft Unser Auftrag Wir unterstützen Jugendliche und Erwachsene in allen Fragen ihrer Berufs- und Studienwahl sowie in ihrer Laufbahngestaltung Facts & Figures zum

Mehr

Adressen von Unterstützungsangeboten (Region Bern)

Adressen von Unterstützungsangeboten (Region Bern) Adressen von Unterstützungsangeboten (Region Bern) Ergänzungen, Korrekturen: Bitte melden an benno.huber@beges.ch Wer/Was Für wen Kontakt Adressverzeichnis Berner Gesundheit Informations- und Beratungsstellen

Mehr

Wir bieten auch individuelle Tagesaufenthalte, inkl. Wochenende.

Wir bieten auch individuelle Tagesaufenthalte, inkl. Wochenende. Freie Plätze AAMINA PFLEGEWOHNUNGEN Pflege-Wohnungen (leben wie Zuhause) Hauptstrasse 72 2562 Port b. Biel Telefon 032 333 27 87 Fax 032 333 27 89 Ab 24. Oktober: SCHÖNES EINZEL-ZIMMER FREI. Ruhige Garten-

Mehr

Beratungsstellen. Rechtsberatung. Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen

Beratungsstellen. Rechtsberatung. Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen Beratungsstellen Rechtsberatung Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen AWO Kreisverband Südwest Goltzstraße 19 030 200 51 765 Freitags von 13:00 10781 Berlin 15:00

Mehr

ALLE HILFEN AUF EINEN BLICK

ALLE HILFEN AUF EINEN BLICK WERKSTATT DER KULTUREN Integrationsagentur NRW Integrations- und Sprachl

Mehr

Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben!

Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben! Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben! Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien www.lohmar.de I 01 Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Lohmar Hauptstraße 27-29, 53797

Mehr

Von der Sonderschule zur Arbeitswelt

Von der Sonderschule zur Arbeitswelt Von der Sonderschule zur Arbeitswelt Eine Informationsbroschüre der Abteilung Sonderschulung, Heime und Werkstätten Kanton Aargau der Invalidenversicherung des Kantons Aargau und der Pro Infirmis Aargau

Mehr

BEGLEITUNG BEIM WOHNEN

BEGLEITUNG BEIM WOHNEN BEGLEITUNG BEIM WOHNEN EINLEITUNG Ob in Ihrer privaten Wohnung oder gemeinsam im Wohnhaus G99 wir begleiten Sie Befinden Sie sich wegen Ihrer psychischen Beeinträchtigung in einer schwierigen Lebensund

Mehr

Herzlich willkommen zur Auftaktveranstaltung «Frühe Förderung»

Herzlich willkommen zur Auftaktveranstaltung «Frühe Förderung» Herzlich willkommen zur Auftaktveranstaltung «Frühe Förderung» Begegnungszentrum Uznach, Departement des Innern, Amt für Soziales Gesundheitsdepartement, Amt für Gesundheitsvorsorge Bildungsdepartment,

Mehr

Hilfe und Entlastung für Familien und Einzelpersonen: Unsere Angebote

Hilfe und Entlastung für Familien und Einzelpersonen: Unsere Angebote Hilfe und Entlastung für Familien und Einzelpersonen: Unsere Angebote Unsere Angebote Rotkreuz-Fahrdienst: Mobil auch im Alter und bei Krankheit Selbständig und unabhängig bleiben bedeutet gerade für ältere,

Mehr

40 Jahre gemeinsam unterstützen. Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven

40 Jahre gemeinsam unterstützen. Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven 40 Jahre gemeinsam unterstützen Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven Die Lage der GPS in Deutschland Die Standorte der GPS Die Vorgeschichte der GPS 1962: Ambulanter Pflegedienst 1965: Die erste

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

PERSPEKTIVE Fachstellen für soziale Dienstleistungen (Region Solothurn)

PERSPEKTIVE Fachstellen für soziale Dienstleistungen (Region Solothurn) Bericht Ärzte Info 5/2002 Thema Sucht PERSPEKTIVE Fachstellen für soziale Dienstleistungen (Region Solothurn) Die Region Solothurn umfasst die Bezirke Solothurn, Bucheggberg und den Bezirk Lebern ohne

Mehr

Ausbildungsangebot 2018

Ausbildungsangebot 2018 Ausbildungsangebot 2018 Kurse, die Sie weiterbringen Informationsabend (obligatorisch für Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK) CHF 20. CHF 2170. Pflegehelfer/-in SRK Interessieren Sie sich für den Lehrgang Pflegehelfer/-in

Mehr

Übersicht zu Leistungen der Eingliederungshilfe für behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen nach SGB XII. Landeshauptstadt Dresden

Übersicht zu Leistungen der Eingliederungshilfe für behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen nach SGB XII. Landeshauptstadt Dresden Übersicht zu Leistungen der Eingliederungshilfe für behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen nach SGB XII Angebote für behinderte Kinder bis zur Einschulung ambulant mobile Heilpädagogische Frühförderung

Mehr

SPITEX PFLEGE ZU HAUSE

SPITEX PFLEGE ZU HAUSE SPITEX PFLEGE ZU HAUSE SPITEX Leistungen für Grundpflege, Behandlungspflege und Beratung können aus ganz unterschiedlichen Gründen beansprucht werden. Bei Krankheit, Unfall, Behinderung oder Mutterschaft

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

Adressen regionaler Beratungsstellen und Hilfsangebote

Adressen regionaler Beratungsstellen und Hilfsangebote Adressen regionaler Beratungsstellen und Hilfsangebote Kinderschutzgruppe Bezirk Uster kjz Uster Schulweg 4 Postfach 1084 8610 Uster Tel 044 944 88 44 Fax 044 944 88 29 E-Mail : kjz.uster@ajb.zh.ch www.ajb.zh.ch

Mehr

Mein erster Job, meine Chance unsere Zukunft Arbeitgeber geben jungen Menschen eine Perspektive

Mein erster Job, meine Chance unsere Zukunft Arbeitgeber geben jungen Menschen eine Perspektive Mein erster Job, meine Chance unsere Zukunft Arbeitgeber geben jungen Menschen eine Perspektive A Um was geht es? Junge Menschen sollen im ersten Arbeitsmarkt arbeiten können. Dies ist nicht nur aus volkswirtschaftlicher

Mehr

Entlastungsdienst. Infobroschüre 60+ Beratungsstelle. Pflege / Notfall. Fahrdienst. Wohnen. Mahlzeiten

Entlastungsdienst. Infobroschüre 60+ Beratungsstelle. Pflege / Notfall. Fahrdienst. Wohnen. Mahlzeiten Entlastungsdienst Infobroschüre 60+ Beratungsstelle Pflege / Notfall Fahrdienst Wohnen Mahlzeiten Herausgeberin Kommission für Altersfragen der Gemeinde Galgenen November 2013 Kommission für Altersfragen

Mehr

Seminare Vorbereitung Pensionierung. Die nachberufliche Zukunft. Kanton Luzern lu.prosenectute.ch

Seminare Vorbereitung Pensionierung. Die nachberufliche Zukunft. Kanton Luzern lu.prosenectute.ch Seminare 2018 Vorbereitung Pensionierung Die nachberufliche Zukunft Kanton Luzern lu.prosenectute.ch Angebot Die Pensionierung verändert das Leben Sie stehen vor der ordentlichen Pensionierung oder liebäugeln

Mehr

Beratung und Hilfe. Beratung und Hilfe

Beratung und Hilfe. Beratung und Hilfe 38 In Stadt und Landkreis steht Ihnen ein breites Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsangeboten zur Verfügung, welche meist kostenlos sind. Bereits bei dem Wunsch eine Familie zu gründen sind die

Mehr

Justizvollzugsanstalt Realta Opiatgestützte Behandlungen Amt für Justizvollzug Graubünden

Justizvollzugsanstalt Realta Opiatgestützte Behandlungen Amt für Justizvollzug Graubünden Justizvollzugsanstalt Realta Opiatgestützte Behandlungen Amt für Justizvollzug Graubünden GR470 Justizvollzugsanstalt Realta Opiatgestützte Behandlungen Amt für Justizvollzug Graubünden Stationär GR Postfach

Mehr

ANGEBOTE UND DIENSTLEISTUNGEN

ANGEBOTE UND DIENSTLEISTUNGEN ANGEBOTE UND DIENSTLEISTUNGEN COMPUTERIA OBERTHURGAU EVANG. KIRCHGEMEINDE KLUB DER ÄLTEREN PRO SENECTUTE THURGAU EDV-Wissen stärken Computer-Workshops Pflege der Gemeinschaft. Seniorenmittagsplausch. Vorträge,

Mehr

Beratungs- und Therapieangebote für Kinder Jugendliche und Familien in Stadt + Kreis Aachen

Beratungs- und Therapieangebote für Kinder Jugendliche und Familien in Stadt + Kreis Aachen Beratungs- und Therapieangebote für Kinder Jugendliche und Familien in Stadt + Kreis Aachen 1. Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche 2. Schulpsychologischer Dienst des Kreises Aachen 3. Elternschule

Mehr

Individualberatung in Notsituationen

Individualberatung in Notsituationen SOS-ber atung SRK Individualberatung in Notsituationen Not hat viele ursachen Nach wie vor ist die wirtschaftliche Situation in der Schweiz angespannt. Immer mehr Menschen geraten in Not. In der Schweiz

Mehr

Übersicht über die im Frühbereich tätigen Akteure im Kanton Basel-Landschaft, Stand 2005

Übersicht über die im Frühbereich tätigen Akteure im Kanton Basel-Landschaft, Stand 2005 Übersicht über die im Frühbereich tätigen Akteure im Kanton Basel-Landschaft, Stand 2005 Angebote im Frühbereich: Einteilung und Gesamtüberblick Quelle: KleineKinderBaselland (2005). Für den Download ab

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

www. suchthilfeverbund-duisburg.de

www. suchthilfeverbund-duisburg.de www. suchthilfeverbund-duisburg.de Um Suchtvorbeugung erfolgreich umzusetzen, ist es erforderlich, die breite Öffentlichkeit für dieses Thema zu sensibilisieren und über Multiplikatoren viele Menschen

Mehr

Ausbildungsnavi. Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten.

Ausbildungsnavi. Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten. Ausbildungsnavi Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten. Schwierigkeiten, die in Schlechte Leistungen in der Berufsschule / Ausbildung

Mehr

Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt. Schritt für Schritt zu einem Betreuungsplatz für unser Kind: Angebote in der Tagesbetreuung

Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt. Schritt für Schritt zu einem Betreuungsplatz für unser Kind: Angebote in der Tagesbetreuung Schritt für Schritt zu einem Betreuungsplatz für unser Kind: Angebote in der Tagesbetreuung Was sind Tagesheime? Tagesheime im Kanton Basel-Stadt Alleine oder in der Gruppe spielen, sich in die Kuschelecke

Mehr

Verzeichnis der Beratungsstellen für die Bevölkerung des Kantons Obwalden. Sicherheits- und Justizdepartement Sozialamt

Verzeichnis der Beratungsstellen für die Bevölkerung des Kantons Obwalden. Sicherheits- und Justizdepartement Sozialamt Verzeichnis der Beratungsstellen für die Bevölkerung des Kantons Obwalden Sicherheits- und Justizdepartement Sozialamt Rat und Hilfe Wir alle können in Situationen geraten in denen wir auf Hilfe angewiesen

Mehr

Unterkunft / Wohnraum für Asylsuchende (N) und Vorläufig Aufgenommene AusländerInnen (VA 7-)

Unterkunft / Wohnraum für Asylsuchende (N) und Vorläufig Aufgenommene AusländerInnen (VA 7-) Kompetenzzentrum Integration Unterkunft / Wohnraum für Asylsuchende (N) und Vorläufig Aufgenommene AusländerInnen (VA 7-) Seite 1 Das Kompetenzzentrum Integration Bern Fachbereich Beratung und Unterstützung

Mehr

geschäftsstelle@caritasfulda.de 0661/24280-309 36037 Fulda 0661/838888 0661/838870 dw@diakonie-fulda.de www.diakonie-fulda.de

geschäftsstelle@caritasfulda.de 0661/24280-309 36037 Fulda 0661/838888 0661/838870 dw@diakonie-fulda.de www.diakonie-fulda.de Vereine und Verbände Straße Adresse Plz/Ort Caritasverband für Wilhlemstr. 8 36037 0661/24280- Stadt und Landkreis 300 Diakonisches Werk Arbeiterwohlfahrt Deutsches Rotes Kreuz Sozialdienst Katholischer

Mehr

G E S U N D H E I T u n d S U C H T

G E S U N D H E I T u n d S U C H T G E S U N D H E I T u n d S U C H T Inhalt: AIDS-Hilfe Vorarlberg...2 aks Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin...2 Clean Beratung und Hilfe bei Drogen- und Suchtproblemen...4 Service- und Kontaktstelle

Mehr

Wohnen im Sonnenhof im Bethesda im Seewinkel am Goldenberg Nur Kurzzeitaufenthalt, voraussichtlich bis am:

Wohnen im Sonnenhof im Bethesda im Seewinkel am Goldenberg Nur Kurzzeitaufenthalt, voraussichtlich bis am: Provivatis Geschäftsstelle Eintrittsformular Wohnen im Sonnenhof im Bethesda im Seewinkel am Goldenberg Nur Kurzzeitaufenthalt, voraussichtlich bis am: Familienname: Familienname als ledig: Vorname(n):

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Eigenverantwortung Selbstbestimmung Soziale Teilhabe

Eigenverantwortung Selbstbestimmung Soziale Teilhabe h H E Eigenverantwortung Selbstbestimmung Soziale Teilhabe Die neue Behindertenpolitik im Kanton Bern Ein Pilotprojekt zur Umsetzung des kantonalen Behindertenkonzepts Version 2016 Was Erwachsene Menschen

Mehr

Angebote zur psychischen Gesundheit im Alter

Angebote zur psychischen Gesundheit im Alter Angebote zur psychischen Gesundheit im Alter Thema A Alzheimer, Demenz Abklärung, Beratung, Infos, Memory Clinic Luzerner Psychiatrie https://www.lups.ch/erwachsenenpsychiatrie/alter/memory-clinic/ Schweizerische

Mehr

Broschüre mit Angeboten rund ums Alter

Broschüre mit Angeboten rund ums Alter Broschüre mit Angeboten rund ums Alter Sie suchen Informationen zu Wohnformen, Gesundheit, Pflege und Betreuung, Unterstützung im Alltag, Sozialberatung, Kurse, Freizeit und Sport oder einfach Möglichkeiten

Mehr

Gut umsorgt. Dank koordinierter Gesundheitsversorgung.

Gut umsorgt. Dank koordinierter Gesundheitsversorgung. Gut umsorgt. Dank koordinierter Gesundheitsversorgung. Wenn alles auf einmal kommt. Die Besuche beim Arzt. Die Betreuung durch die Spitex. Die Rechnung vom Spital. Die Kostenbeteiligung der Krankenkasse.

Mehr

Das B von 1884 bis heute

Das B von 1884 bis heute Das B von 1884 bis heute 2017 Im August wird die Wäscherei für den internen Wäscheservice und für externe Kunden/- innen eröffnet. Damit werden bis zu 20 neue Arbeitsplätze mit arbeitsagogischer Unterstützung

Mehr

Tagesbetreuung 2016 /17

Tagesbetreuung 2016 /17 Tagesbetreuung 2016 /17 dandelion Pflege und Betreuung für Demenzkranke Das dandelion ist ein kleines, spezialisiertes Haus für demenzkranke Menschen mit einer gepflegten Infrastruktur und einem schönen

Mehr

0661/24280-309. geschäftsstelle@caritasfulda.de. aus islamischen Kulturkreis, Schülerhilfe Mackenzeller Straße 19 0 66 52 / 96 70-70

0661/24280-309. geschäftsstelle@caritasfulda.de. aus islamischen Kulturkreis, Schülerhilfe Mackenzeller Straße 19 0 66 52 / 96 70-70 Vereine und Verbände Straße Adresse Plz/Ort Caritasverband für Wilhlemstr. 8 36037 0661/24280- Stadt und Landkreis 300 Diakonisches Werk Arbeiterwohlfahrt Deutsches Rotes Kreuz Sozialdienst Katholischer

Mehr

Abschluss-Bericht in Leichter Sprache

Abschluss-Bericht in Leichter Sprache Kommunale Teilhabeplanung für Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz Abschluss-Bericht in Leichter Sprache Januar 2014 Im Auftrag

Mehr

Palliative Care Kompetenzzentrum. Palliative Care Kompetenzzentrum. Akutspital Psychiatrie Geriatrie Palliative Care

Palliative Care Kompetenzzentrum. Palliative Care Kompetenzzentrum. Akutspital Psychiatrie Geriatrie Palliative Care Palliative Care Kompetenzzentrum Palliative Care Kompetenzzentrum Sonnenbergstrasse 27 8910 Affoltern am Albis Telefon 044 714 21 11 Fax 044 714 25 32 kontakt@spitalaffoltern.ch www.spitalaffoltern.ch

Mehr

Entlastungsangebote für betreuende Angehörige eines Menschen mit Demenz

Entlastungsangebote für betreuende Angehörige eines Menschen mit Demenz SYMPOSIUM Entlastungsangebote für betreuende Angehörige eines Menschen mit Demenz 20. November 2009 1. Vortrag Entlastungsangebote und Lebensqualität: Resultate aus dem partizipativen Forschungsprojekt

Mehr

Weil es meiner Seele gut tut. Psychotherapie und Beratung für junge Menschen

Weil es meiner Seele gut tut. Psychotherapie und Beratung für junge Menschen Weil es meiner Seele gut tut Psychotherapie und Beratung für junge Menschen Programm jetzt: Begrüßung Katharina Hanzal, WUK faktor i Informationszentrum Weil es meiner Seele gut tut Präsentation der neuen

Mehr

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes. Stadt Brandenburg an der Havel

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes. Stadt Brandenburg an der Havel Sozialpsychiatrischer Dienst Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Stadt Anschrift der Warschauer Str. 22 14772 Brandenburg Telefon: 03381/ 72 48 40 03381/ 72 48 45 Mo, Mi, Do 9.00-12.00 Uhr

Mehr

Landsberger Allee Berlin. Familienberatung Schwangerenberatung Sozialberatung Migrationsberatung Wohnhilfe IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN

Landsberger Allee Berlin. Familienberatung Schwangerenberatung Sozialberatung Migrationsberatung Wohnhilfe IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN Familienberatung Schwangerenberatung Sozialberatung Migrationsberatung Wohnhilfe Landsberger Allee 400 12681 Berlin Immanuel Beratung Marzahn ist eine Einrichtung der

Mehr

Ist für Sie eine rechtliche Betreuung eingerichtet worden?

Ist für Sie eine rechtliche Betreuung eingerichtet worden? Medizinisches Zentrum für erwachsene Menschen mit Behinderung Pfarrer-Krekeler-Straße 15 32549 Bad Oeynhausen (Volmerdingsen) Telefon (05734) 61-1211 Telefax (05734) 61-1212 medizin@wittekindshof.de Liebe

Mehr

Jugendhilfe im Kanton Bern

Jugendhilfe im Kanton Bern Sozialkonferenz Kanton Zürich, Jahrestagung Donnerstag, 21. November 2013 Jugendhilfe im Kanton Bern Regula Unteregger, Vorsteherin 1 Inhalt 1. Einleitung 2. Was umfasst die Jugendhilfe im Kanton Bern?

Mehr

Seniorinnen und Senioren. Infos und Adressen

Seniorinnen und Senioren. Infos und Adressen Seniorinnen und Senioren Infos und Adressen Für Notfälle Apothekennotfalldienst 0900 55 35 55 Spital Uster 044 911 11 11 SAHB Hilfsmittelberatung für Behinderte und Betagte 044 805 52 70 Sozialsekretariat

Mehr

z'mitts drin Menschen mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung stehen in der SSBL im Zentrum.

z'mitts drin Menschen mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung stehen in der SSBL im Zentrum. Leitbild z'mitts drin Menschen mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung stehen in der SSBL im Zentrum. Impressum Konzept: Stiftung für Schwerbehinderte Luzern SSBL Druck: GfK PrintCenter, Hergiswil

Mehr

Wohnen mit Wohnhilfe Thun

Wohnen mit Wohnhilfe Thun Wohnen mit gültig ab Januar 2013 Allmendstrasse 8 Telefon 033 222 68 22 Fax 033 222 68 22 info@wohnhilfethun.ch Angebote der Das Wohnen in den eigenen vier Wänden ist für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Neue Wege zu höheren Zielen.

Neue Wege zu höheren Zielen. Berufsvorbereitung Berufliche Grundbildung Höhere Berufsbildung Weiterbildung Nachholbildung Fachfrau / Fachmann Betreuung Fachrichtung Behindertenbetreuung Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule Bern...

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr