Wir sehnen uns nach Jesus Christus, nach seinem Mitgehen, seiner Botschaft von der Liebe Gottes und der Fülle des Lebens.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir sehnen uns nach Jesus Christus, nach seinem Mitgehen, seiner Botschaft von der Liebe Gottes und der Fülle des Lebens."

Transkript

1 Jesus und Maria Magdalena (von Christel Holl siehe vorne) Welch eine Farbenfreude! Saftiges Grün, leuchtendes Rot, warmes Gelb und strahlendes Weiß bestimmen das Bild von Christel Holl. Vorbei das Grau und Schwarz des Grabes und des Todes. Jesus Christus ist auferstanden! Er lebt! Dies bringt die Natur zum Explodieren. Blumen sprießen, die Sonne lacht und Maria Magdalena brennt voll Liebe. Diese Farben tun uns gut - nach dem grauen und sonnenlosen Winter. Wir sehnen uns nach Farben, nach Sonne, nach Wärme. Aber um wie viel mehr noch sehnen wir uns nach jemandem, der Farbe in unser Alltagsgrau, Licht in unsere Sinnsuche, Wärme in unsere Gefühlskälte und Liebe in unsere Lieblosigkeit bringt! Wir sehnen uns nach Jesus Christus, nach seinem Mitgehen, seiner Botschaft von der Liebe Gottes und der Fülle des Lebens. Maria Magdalena geht es genauso. Sie möchte Jesus greifen, aber er lässt sich nicht festhalten. Und doch ist Jesus Christus da. Er wendet sich ihr zu, und sein Strahlen findet sich auf Maria Magdalenas Gesicht und ihrer Hand wieder. Sein Leuchten soll weitergehen, durch sie und so auch durch uns alle. Wir alle, durch Ostern Geblendete, sollen das Leuchten auf unseren Gesichtern der Welt entgegenhalten und zu den Menschen bringen: Jesus Christus lebt, er ist auferstanden, wir sind erlöst! Hallelujah! Halte mich nicht fest! LIEBFRAUEN GERNSBACH MIT MARIÄ HEIMSUCHUNG LAUTENBACH; HERZ-JESU OBERTSROT-HILPERTSAU; ST. MAURITIUS REICHENTAL PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT Ausgabe: Du mein Geliebter dein Leben mein Licht. Du mein Geliebter dein Tod mein Erlöschen. Du mein Geliebter dein Auferstehen mein Blühen. Du meine große meine einzige Liebe, blühe in mir. Bleibe in mir. Für immer. Maria, Liebe, halte mich nicht fest! Maria, Liebe, wachse über deine Grenzen hinaus, werde unendliche Liebe. Dort, im Unendlichen, wirst du für immer im Licht sein. Hildegard Nies Ich wünsche Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest. Für das Seelsorgeteam Petra Falk

2 GOTTESDIENSTE Mo, :30 Herz-Jesu Kirche - 18:00 Rosenkranz 18:30 Di, :00 Liebfrauenkirche - Beichtgelegenheit (Erwachsene und Kinder) als Seelenamt für Friedebert Wendelin Weber Beichte für Kinder 18:00 Rosenkranz 18:30 Trauermette Do, MESSE VOM LETZTEN ABENDMAHL - Gl L 1: Ex 12, L 2: 1 Kor 11,23 26 Ev: Joh 13, :00 Kinderkreuzweg 14:00 Mariä Heimsuchung 15:00 Herz-Jesu Kirche - 15:00 Liebfrauenkirche - 15:30 St. Mauritiuskirche - Sa, KARSAMSTAG 16:00 Liebfrauenkirche Osterspeisensegnung 16:30 Beichtgelegenheit Bitte bringen Sie zu allen Gottesdiensten eine Blume zur Kreuzverehrung mit. 18:00 Herz-Jesu Kirche - 19:00 St. Mauritiuskirche - 19:30 Liebfrauenkirche - 20:45 Beichtgelegenheit vom Letzten Abendmahl mit Kommunion unter beiden Gestalten anschließend Betstunde in der Krypta vom Letzten Abendmahl mit Kommunion unter beiden Gestalten für Otto Schmitt und verstorbene Angehörige vom Letzten Abendmahl mit Kommunion unter beiden Gestalten anschließend - meditativer Impuls der KjG; danach Kreuzwache der KjG im Marienhaus 21:15 Uhr Betstunde, gestaltet vom Frauenbund Fr, KARFREITAG DIE FEIER VOM LEIDEN UND STERBEN CHRISTI L 1: Jes 52,13 53,12 L 2: Hebr 4,14 16; 5,7 9 Ev: Joh 18,1 19,42 09:00 Liebfrauenkirche Beichtgelegenheit HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN L 1: Gen 1,1-2,2 oder Gen 1, a L 2: Gen 22,1-18 L 3: Ex 14,15-15,1 oder Gen 22,1-2.9a L 4: Jes 54,5-14 L 5: Jes 55,1 11 L 6: Bar 3, ,4 L 7: Ez/Hes 36,16-17a E: Röm 6,3-11 Ev: Mk 16,1-7 19:00 Herz-Jesu Kirche - 20:00 Liebfrauenkirche - 20:00 St. Mauritiuskirche - Feier der Heiligen Osternacht Feier der Heiligen Osternacht Feier der Heiligen Osternacht So, HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN OSTERSONNTAG H - Sommerzeit - L 1: Apg 10,34a L 2: Kol 3,1-4 oder 1 Kor 5,6b-8 Ev: Joh 20,1-9 oder Lk 24, :30 Mariä Heimsuchung für Hilda und Emil Schiel, Hans Lais und verstorbene Angehörige; Annemarie und Sohn Alois Fallert

3 10:00 Liebfrauenkirche - 10:30 St. Mauritiuskirche - der Kirchenchor singt die Krönungsmesse für die Pfarrgemeinden 13:30 Rosenkranz 18:30 Liebfrauenkirche - Mo, OSTERMONTAG - Gl Vesper mit Aussetzung L 1: Apg 2, L 2: 1 Kor 15, Ev: Lk 24,13-35 oder Mt 28, :00 Liebfrauenkirche - 10:30 Herz-Jesu Kirche - Mi, :30 Mariä Heimsuchung Do, :00 Marienhaus - 18:30 St. Mauritiuskirche - für Ursula Stößer und verstorbene Angehörige anschließend Rosenkranz "Mütter beten für ihre Kinder" Fr, FREITAG DER OSTEROKTAV - Gl 18:30 Herz-Jesu Kirche - für Franz Kozlevcar und Katharina Klumpp und Angehörige; Agnes Flaxmeier und Verstorbene des Schuljahrganges1940 mit Aussetzung Sa, SAMSTAG DER OSTEROKTAV - Gl 16:00 Liebfrauenkirche - Beichtgelegenheit 17:45 St. Mauritiuskirche - Beichtgelegenheit 18:30 So, ZWEITER SONNTAG DER OSTERZEIT Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit - WEISSER SONNTAG - Gl, Cr. FEIER DER ERSTEN HEILIGEN KOMMUNION IN GERNSBACH L 1: Apg 5,12-16 L 2: Offb 1,9-11a Ev: Joh 20, :30 Mariä Heimsuchung 10:00 Liebfrauenkirche - 10:30 Herz-Jesu Kirche - 13:30 St. Mauritiuskirche - 18:00 Liebfrauenkirche - zur Erstkommunion mit Elternchor für die Pfarrgemeinden für Ute Maier geb. Schillinger; zum Dank in einem besonderen Anliegen Kollekte: für die Kirchenrenovation anschließend "Eine Welt-Verkauf" Rosenkranz Dankandacht Mo, VERKÜNDIGUNG DES HERRN - H - Gl, Cr. 18:00 Krypta - Rosenkranz 18:30 Di, :00 Liebfrauenkirche - Rosenkranz 18:30 Mi, :30 Liebfrauenkirche - als Frauengottesdienst anschließend Frühstück im Marienhaus Do, Heiliger Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer (1079) - G 18:00 Marienhaus - 18:30 St. Mauritiuskirche - "Mütter beten für ihre Kinder" für Pfarrer Alfred Landhäuser und seine Schwester Lina

4 Fr, :00 Krypta - Eucharistische Anbetung Sa, Heiliger Martin I., Papst, Märtyrer (655) FEIER DER ERSTEN HEILIGEN KOMMUNION IN LAUTENBACH 10:00 Mariä Heimsuchung 10:30 Herz-Jesu Kirche - zur Erstkommunion mit dem Projektchor zur Diamantenen Hochzeit von Hildegard und Friedrich Fortenbacher So, DRITTER SONNTAG DER OSTERZEIT - Gl, Cr. FEIER DER ERSTEN HEILIGEN KOMMUNION IN OBERTSROT L 1: Apg 5,27b-32.40b-41 L 2: Offb 5,11-14 Ev: Joh 21,1-9 oder Joh 21, :00 Herz-Jesu Kirche - 10:00 Liebfrauenkirche - zur Erstkommunion mit der Jugendband für die Pfarrgemeinden für Ursula Stößer und verstorbene Angehörige; Lydia Zydek, Richard Scubatz, Renate und Peter Smolka 10:00 St. Mauritiuskirche - für Anna Sieb und lebende und verstorbene Angehörige 13:30 Rosenkranz 18:00 Herz-Jesu Kirche - Dankandacht VERANSTALTUNGEN - MITTEILUNGEN Seelsorgeeinheit Habemus Papam Wir haben einen neuen Papst, den ersten Lateinamerikaner, einen Jesuiten, den ersten, der den Namen des hl. Franz von Assisi gewählt hat. Viele Hoffnungen richten sich auf ihn. Als Erzbischof von Buenos Aires zeichnete sich Kardinal Jorge Mario Bergoglio durch seine Nähe zum Volk, besonders zu den Armen, durch klare mutige Worte und durch einen einfachen Lebensstil aus. Entsprechen wir der Bitte von Papst Franziskus, für ihn zu beten, wie er es am 13. März in seinen ersten Worten formuliert hat: Und jetzt beginnen wir diesen Weg - Bischof und Volk -, den Weg der Kirche von Rom, die den Vorsitz in der Liebe führt gegenüber allen Kirchen; einen Weg der Brüderlichkeit, der Liebe, des gegenseitigen Vertrauens. Beten wir immer füreinander. Beten wir für die ganze Welt, damit ein großes Miteinander herrsche. (zitiert nach kath.net) Pfarrer Rösch Visitation 2014, Standortbestimmung im Vorfeld Im Frühjahr 2014 steht in unserer Seelsorgeeinheit eine Visitation durch den Dekan (oder einen anderen Vertreter des Erzbistums) und weitere Personen an. Zur Vorbereitung soll ein Team von 8 12 Personen aus unterschiedlichsten Bereichen der Pfarrgemeinden (Hauptamtliche, PGR-Mitglieder, Gemeindemitglieder, Kirchenferne) eine Bestandsaufnahme des gesamten kirchlichen Lebens der Seelsorgeeinheit mittels eines Programms zur Qualitätsentwicklung und sicherung, genannt LEVI, vornehmen. Der Name LEVI steht für: Lernen, Entwickeln, Vereinbaren, Inspirieren; es wurde in Anlehnung an bereits bestehende Systeme von Qualitätsmanagement erstellt. Sinn und Zweck ist eine gründliche und umfassende Standortbestimmung des gemeindlichen Lebens in all seinen Dimensionen. Das hierfür zu bildende Team wird im Laufe eines Jahres ca Stunden Arbeitszeit aufwenden. Wer Interesse hat mitzuarbeiten, möge sich bei Pfr. Rösch melden. Weitere Infos sind auf der Homepage des Erzbistums ( zu finden. Kar- und Ostergottesdienste Palmsonntag :30 Familiengottesdienst Rösch :30 Lautenbach Rösch 10:00 Rösch 10:00 Wörner Gründonnerst :00 Abendmahlsamt Rösch 19:00 Abendmahlsamt Wörner 19:30 Abendmahlsamt Rösch Karfreitag :00 Kinderkreuzweg Floss 14:00 Lautenbach Rösch 15:00 Wörner 15:00 Falk 15:30 Rösch Karsamstag :00 Osternachtfeier P. Frank (Osternacht) 20:00 Osternachtfeier Rösch 20:00 Osternachtfeier Wörner Ostersonntag :30 Lautenbach Rösch 10:00 Wörner 10:30 Rösch Ostermontag :00 Rösch 10:30 Rösch

5 Beichte für Schülerinnen und Schüler Kinder (ab Kl. 4) und Jugendliche sind eingeladen zur Beichte: in am Dienstag, den 26. März von Uhr, in am Montag, den 25. März um 17:30 Uhr und überall zu den für alle angebotenen Zeiten. Erstkommunion 2013 In den vergangenen Monaten haben sich 56 Kinder aus unserer Seelsorgeeinheit auf die Feier der 1. Heiligen Kommunion vorbereitet; so treten 35 Kinder in am Sonntag, 07. April, 10:00 Uhr 9 Kinder in Lautenbach am Samstag, 13. April, 10:00 Uhr 12 Kinder in am Sonntag, 14. April, 10:00 Uhr erstmals zum Tisch des Herrn. Wir wollen uns mit ihnen freuen und sie auch durch unser Gebet begleiten, dass sie die Mahlgemeinschaft mit Jesus Christus mehr und mehr als Kraftquelle erfahren mögen, aus der sie für ihren Lebens- und Glaubensweg immer wieder schöpfen können. In diesem Zusammenhang danken wir allen Frauen und Männern, die sich in irgendeiner Form in die Erstkommunionvorbereitung eingebracht haben! Besonders danken möchten wir den Katechetinnen: : Dragana Baranger, Petra Fortenbacher, Renate Hahn, Carola Pfeffinger und Sandra Schmidt -Hilpertsau: Susanne Hatz und Heidi Klein : Claudia Merkel und Katja Merkel Lautenbach: Elke Siebert und Annette Rothenberger Wallfahrt der SE nach Walldürn Am Montag, 3. Juni, findet für unsere Seelsorgeeinheit wieder eine eintägige Wallfahrt zum eucharistischen Wallfahrtsort Walldürn statt. Abfahrt: 7:00 Uhr am Blumenplatz, und 7:10 Uhr am Bahnhof. Rückkunft in : ca. 19:00 Uhr. Der Fahrpreis beträgt: 19,- (zu entrichten im Bus). Anmeldung: ab sofort im Pfarrbüro. Leitung: Pfarrer Josef Rösch Ferienlager der Seelsorgeeinheit 2013 vom Sonntag 11. August Mittwoch 21. August in Wildschönau/ Tirol Auch in diesem Jahr veranstaltet die KjG ihr traditionsreiches Ferienlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren aus der Region. Vom 11. bis 21. August 2013 geht es in die Wildschönau nach Tirol. Im österreichischen Hochtal gelegen, befindet sich die Wildschönau in den Kitzbüheler Alpen. Bei hoffentlich fantastischem Wetter stehen zahlreiche Aktionen und Ausflüge an. Ob Bogenschießen, Canyoning oder atemberaubende Bergtouren, die Vergangenheit zeigt, dass Highlights nicht fehlen dürfen. Schon jetzt laufen die Planungen auf Hochtouren und das Leitungsteam, bestehend aus ausgebildeten Gruppenleitern, freut sich riesig. Anmeldungen liegen im Pfarrbüro oder an den Schriftenständen der Kirchen aus. Die Anmeldungen können während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros abgeholt oder abgegeben werden. Heiraten wollen: Diana Gerstner und Christian Schmidt Klaus-Dieter Veittes und Gertrud Schmitt. Wir trauern mit den Hinterbliebenen. Mittwoch, 27.März um 16:30 Uhr und Samstag, 30.März um 11:00 Uhr in der Liebfrauenkirche. Erstkommunionkinder in Katharina Anselm Laetitia Becker Tom Billian Maximilian Blum Pascal-Oliver Dortman Sandro Fischer Robin Fortenbacher Sophie Gorjup Leopold Götz Alessio Graceffa Lavinia Häfele Marie Hahn Robin Hansen Lena Hörth Lara Hörth Fabian Lieser Sophia Merkel Lucas Metzner Giuseppe Parisi Nils Pfeffinger Lena Maria Roll Lea Rothmund Lara Rothmund Jule Ruh Ben Scarano Lina Schmidt Lucas Stahlberg Estafania Stiegler Silvana Wunsch Aus Staufenberg Simon Graß Tizian Jetzork Amelie Kugel Lea Sophie Schnabel Aus Scheuern Julia Baranger Aus Weisenbach Sabrina Pellegrino Altpapierssammlung der KjG Am Samstag 08. Juni führt die KjG ihre Altpapiersammlung durch. Bitte sammeln Sie bis dahin fleißig Ihr Altpapier - die Jugend freut sich darüber! DANKE! Ökum. Seniorentreff im Karl-Barth-Haus Am Donnerstag, 11. April im Karl-Barth-Haus von 14:30 Uhr 16:30 Uhr. Katholischer Frauenbund Ernährung und Medizin der Hl. Hildegard von Bingen Voranzeige: 17. April um 19:00 Uhr im Marienhaus, Abend mit Frau Dr. med. Ina Ilkhanipur.

6 Lautenbach Hans Lingenfelder. Wir trauern mit den Hinterbliebenen. Freitag, 29. März um 10:30 Uhr in der Mariä Heimsuchungskirche. Erstkommunionkinder in Lautenbach David Köninger Milena Kube Lea Lais Sina Mörmann Charlotte Obser Hannah Schiel Aus Scheuern Louis Ahrens Hanna Schmitz Paula-Maria Siebert -Hilpertsau Theresia Holzapfel, Ute Maier geb. Schillinger und Friedebert Weber Wir trauern mit den Hinterbliebenen. 28. März um 11:00 Uhr in der Herz-Jesu Kirche. Eine-Welt-Verkauf Der nächste Eine-Welt-Verkauf findet am 07.März statt. Da die GEPA die Preise angehoben hat, müssen wir darauf hin leider auch entsprechende Preisanpassungen vornehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Erstkommunionkinder in Maximilian Büchel Hannah Dresel Timo Fäßler Marius Hasenohr Carina Hatz Alana Vitale Kim Weber Aus Kevin Herger Julia Knapp Lea Lang Simon Merkel Maximilian Merkel Seniorenwerk Herz-Jesu -Hilpertsau- Stubenmusik zum Frühling Voranzeige: Dienstag, 16. April 15:00 Uhr im Bernhardusheim Mit Stubenmusik zum Frühling wird uns das Saitenduo BRIMA aus Bühl erfreuen. Auch Gedichte und Lieder zum Mitsingen bereichern den Nachmittag. : Lautenbach: : : SEELSORGETEAM JOSEF RÖSCH, PFARRER (Büro in ) Tel: jroesch@kath-gernsbach.de SPRECHZEITEN nach Vereinbarung und Pfarrbüro, Hauptstr. 55 Kirchensaal, unter der Kirche Pfarrhaus, er Str. 40 Pfarrhaus, Am Katzenbuckel 10 Außer in der Zeit vom 25. bis 04. April Di. 17:00-18:00 Uhr 1. Mi. im Monat 17:30-18:15 Uhr Mo. 17:00-18:00 Uhr Do. 17:30-18:15 Uhr PETRA FALK, PASTORALREFERENTIN (Büro in ) Tel: pfalk@kath-gernsbach.de SUSANNE FLOSS, GEMEINDEREFERENTIN (Büro in ) Tel: Fax: sfloss@kath-gernsbach.de PFARRBÜRO DER SEELSORGEEINHEIT Hauptstr. 55, Cornelia Gelbarth und Diana Gerstner (Sekretärinnen) Tel: Fax: pfarramt@kath-gernsbach.de BÜROSTUNDEN Di. u. Mi. 15:00 18:00 Uhr Do. u. Fr. 09:00 12:00 Uhr KONTEN Sparkasse Rastatt-, BLZ : Lautenbach: : : HOMEPAGE REDAKTIONSSCHLUSS für die nächste Ausgabe: Mo., 08. April Impressum: Gesamtverantwortung Josef Rösch, Pfr. Dieses Pfarrblatt wird auf unserer Homepage veröffentlicht. Josef Merkel. Wir trauern mit den Hinterbliebenen. 28. März um 11:00 Uhr und 29. März um 16:45 Uhr.

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT LIEBFRAUEN GERNSBACH MIT MARIÄ HEIMSUCHUNG LAUTENBACH; HERZ-JESU OBERTSROT-HILPERTSAU; ST. MAURITIUS REICHENTAL PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT Ausgabe: 14.04.2014-04.05.2014 Liebe Gemeindemitglieder,

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT LIEBFRAUEN GERNSBACH MIT MARIÄ HEIMSUCHUNG LAUTENBACH; HERZ-JESU OBERTSROT-HILPERTSAU; ST. MAURITIUS REICHENTAL PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT Ausgabe: 15.08.2016 04.09.2016 GOTTESDIENSTE Mo, 15.08. MARIÄ

Mehr

Gottes Wege erkennt man oft erst dadurch als richtig, indem man anfängt, sie zu gehen.

Gottes Wege erkennt man oft erst dadurch als richtig, indem man anfängt, sie zu gehen. PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT Ausgabe: 09.01.2012 29.01.2012 Liebe Gemeindemitglieder, Gottes Wege erkennt man oft erst dadurch als richtig, indem man anfängt, sie zu gehen. Peter Hahne das neue Jahr

Mehr

Lektorenplan und Kommunionhelferplan

Lektorenplan und Kommunionhelferplan Do 05.04.2012 20.00 Uhr - Sinzheim LL: Ex 12,1-8.11-14 1 Kor 11,23-26 Ev: Joh 13,1-15 plan und plan vom letzten Abendmahl - Kommunion unter beiderlei Gestalten (falls erforderlich) Fr 06.04.2012 15.00

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2016 bis 30. April 2016 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 423 373 13 89 Fax: + 423 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Lektorenplan in der Zeit vom bis (Lesejahr A) St. Josef Holzminden und St Benedikt Neuhaus

Lektorenplan in der Zeit vom bis (Lesejahr A) St. Josef Holzminden und St Benedikt Neuhaus Lektorenplan in der Zeit vom 04.02. bis 25.06.2017 (Lesejahr A) St. Josef Holzminden und St Benedikt Neuhaus Datum Sonntag / Fest Lesung LektorIn KommunionhelferIn Sa, 04.02.2017 So, 05.02.2017 So, 12.02.2017

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT Ausgabe: 24.08.2015 20.09.2015 GOTTESDIENSTE Mo, 24.08. HEILIGER BARTHOLOMÄUS, Apostel 18:00 Krypta - Rosenkranz 18:30 Di, 25.08. Heiliger Josef von Calasanz, Priester,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit JAHRESKALENDER 2016 Stiftspfarre St. Paul 2016 -Jahr der Barmherzigkeit Vorwort Liebe Pfarrbevölkerung! In diesem Pfarrblatt übermitteln wir Euch den pfarrlichen Jahreskalender 2016. Ich verbinde damit

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN

LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN Samstag 3. Dezember 2016 1. Rorate L 1 Jes 30,19-21.23-26 od.1 Kor 9,16-19.22-23 Samstag 3. Dezember 2016 2. Adventssonntag Dick Elfriede L 1 Jes 11,1-10 L 2 Röm 15,4-9

Mehr

5. Fastensonntag 02. April 2017

5. Fastensonntag 02. April 2017 5. Fastensonntag 02. April 2017 O Mensch, bewein dein Sünde groß Zeige uns, Herr, deine Allmacht 267 272 1. Lesung Ez 37, 12b-14 Antwortgesang Beim Herrn ist Barmherzigkeit 518 2. Lesung Röm 8, 8-11 Ruf

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Lektorenplan und Kommunionhelferplan

Lektorenplan und Kommunionhelferplan plan und plan Sa 16.03.2013 18.00 Uhr - St.Marien LL: Jes 43,16-21 Phil 3,8-14 Ev: Joh 8,1-11 am Vorabend Mayer So 17.03.2013 9.00 Uhr - St.Johann LL: Jes 43,16-21 Phil 3,8-14 Ev: Joh 8,1-11 Gut So 17.03.2013

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.04.2017 23.04.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Pfarrbüro in Lützenhardt... 3 Ministrantenproben

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015 3. Sonntag der Osterzeit 19. April 2015 Eröffnungsgesang Gelobt sei Gott im höchsten Thron 328, 1.6.7. 1. Lesung Apg 3, 12a.13-15.17-19 Antwortgesang Lass dein Angesicht über uns leuchten 46, 1 2. Lesung

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT Ausgabe: 04.02.2013 24.02.2013 Und an den einen Herrn Jesus Christus, Gottes eingeborenen Sohn LIEBFRAUEN GERNSBACH MIT MARIÄ HEIMSUCHUNG LAUTENBACH; HERZ-JESU OBERTSROT-HILPERTSAU;

Mehr

Oster-Gruß. Ihrer kath. Seelsorgeeinheit Mannheim-Süd. Gottesdienste Termine Ansprechpartner. Das Leben im Kreuz Michael Willfort,

Oster-Gruß. Ihrer kath. Seelsorgeeinheit Mannheim-Süd. Gottesdienste Termine Ansprechpartner. Das Leben im Kreuz Michael Willfort, Oster-Gruß Ihrer kath. Seelsorgeeinheit Mannheim-Süd Gottesdienste Termine Ansprechpartner Das Leben im Kreuz Michael Willfort, www.kunst2day.de Vorwort Liebe Großen und Kleinen in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT LIEBFRAUEN GERNSBACH MIT MARIÄ HEIMSUCHUNG LAUTENBACH; HERZ-JESU OBERTSROT-HILPERTSAU; ST. MAURITIUS REICHENTAL PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT Ausgabe: 19.12.2016 15.01.2017 Weihnachten konkret wie sieht

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Liedvorschläge aus dem neuen

Liedvorschläge aus dem neuen NOVEMBER 2014 30 So + 1. ADVENTSSONNTAG GL 223; 225; 231; 233; 360; 730 DEZEMBER 7 So + 2. ADVENTSSONNTAG GL 218; 221; 227; 230; 552; 621; 732 Liedvorschläge aus dem neuen 8 Mo HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer Taufe?«08 Ich habe einen Traum Gemeindestimmen 10 Seniorenclub

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Januar Februar März 01 So NEUJAHR 18.30 Abendmesse 01 Mi Senioren / Pfarrheim 01 Do 02 Mo 02 Do 02 Fr Weggottesdienst Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT Ausgabe: 06.02.2017 26.02.2017 Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen gibt es eine bestimmte Zeit. Liebe Gemeindemitglieder, Koh 3,1 viele freuen sich über die närrischen

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Pfarrangehörige im Pfarrverband! Wir feiern an diesem Sonntag das Erntedankfest. Auch wenn wir hier in der Stadt wohnen und unsere Möglichkeiten zum Selbst Pflanzen

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2016 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! OSTERN Auferstehung des Herrn; Nehmen wir doch die froheste aller Frohbotschaften Christus ist Erstanden mit gläubigen, demütigen,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004 September / Oktober 123 30 Otto, Bi Gb F (BE) Off TD z kl Hor Ant u Ps v Wo Ms Gl Prf v Hi Vsp v F Kp v Wo. Ez 34, 11 16. (H: 1 Petr 5, 1 4). Joh 10, 11 16. (H i Bbg/St. Michael u Otto-Kirchen) Prälat

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom)

Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom) Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn [Gründonnerstag] vormittags Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom) ca. 18.00 Uhr Messe vom Letzten Abendmahl [Zeit

Mehr

5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar Sonntag im Jahreskreis 12. Februar 2017

5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar Sonntag im Jahreskreis 12. Februar 2017 5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar 2017 Eröffnungsgesang Morgenstern der finstern Nacht Morgenlicht leuchtet 372 702 1. Lesung Jes 58, 7-10 Antwortgesang Selig der Mensch 61, 1 2. Lesung 1 Kor 2, 1-5

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr