Donnerstag, Nr Jahrgang Khe-Durlach Karlsburgstraße 9 Tel.: / Fax:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Donnerstag, Nr Jahrgang Khe-Durlach Karlsburgstraße 9 Tel.: / Fax:"

Transkript

1 Donnerstag, Nr Jahrgang Khe-Durlach Karlsburgstraße 9 Tel.: / Fax: kontakt@durlacher-blatt.de Auflage in Durlach, Grötzingen, Berghausen, Wöschbach, Söllingen, Wolfartsweier, Hohenwettersbach, Grünwettersbach, Palmbach, Stupferich, Weingarten Was wird aus der Post in der Gritznerstraße? Die Schließung der Post in der Gritznerstraße spätestens zum Jahresende 2017 ist offenbar nicht mehr zu verhindern. Die Gründe dafür sind Meinungsverschiedenheiten zwischen Mieter und Vermieter und wechselnde Eigentumsverhältnisse in den letzten Jahren. Um das zu verstehen, müssen wir einen Blick in die Vergangenheit werfen. Das in den späten 1910er Jahren erbaute Gebäude war ursprünglich der Verladebahnhof der Maschinenfabrik Gritzner. Nach deren Schließung wurde es von der Post übernommen, die es 2006 im Zuge der Privatisierung des Unternehmens an die Durlacher Firma WerkStadt des Architekten Schahryar Essari verkauft hat. Essari war sich der Bedeutung des Gebäudes als Kulturdenkmal und Poststandort bewußt, musste aber kurz nach dem Erwerb weiterverkaufen. Ich hätte das Gebäude gerne behalten, so Essari im Gespräch mit dem Durlacher Blatt, hatte aber aus wirtschaftlichen Gründen damals keine Wahl. Seit dem ist das Gebäude im Besitz zweier Vorstände eines Karlsruher Consulting- und IT- Unternehmens, die sich offenbar über eine Verlängerung des Mietvertrages nicht mit dem Mieter einigen können. Und der ist nicht, wie gemeinhin angenommen, die Post, sondern die Postbank. Die Post betreibt seit 2011 keine eigene Filialen mehr, das Paket- und Briefgeschäft läuft heute nur noch über Partnerfilialen. Das sind zum einen die in den lokalen Einzelhandel eingegliederten DHL-Shops und Verkaufspunkte und zum anderen, wie in der Gritznerstraße, Filialen der Postbank AG. In denen sieht es zwar noch nach Post aus, diese ist dort aber nur Untermieter. Der Trennung von Post und Postbank vorausgegangen war die Aufgliederung in drei unabhängige Aktiengesellschaften: Die Deutsche Telekom AG, die Deutsche Post AG und die Deutsche Postbank AG. Die Aktienpakete der letzteren wurden ab 2008 sukzessive an die Deutsche Bank verkauft, die seit 2015 alleinige Eignerin der Postbank ist. Die Schließung der eigenen Filialen war eine tiefgreifende Zäsur für die Post. Sie ist heute ein reiner Transportdienstleister, der nur deshalb wirtschaftlich erfolgreich ist, weil er kostenintensive Faktoren wie den Unterhalt von Gebäuden und Personal auf das Nötigste reduziert hat. Selbst die Auslieferfahrer der DHL sind bei Subunternehmern angestellt. Das mag aus Sicht einer Aktiengesellschaft der richtige Weg sein, die umfassende Be- Fortsetzung auf Seite JAN 18. FEB 2017 KOSMETIK BRAUN AKTION 20%AUF ALLE YVES SAINT LAURENT MAKE UP KOSMETIK BRAUN Hubstr.16, KA-Durlach Telefon PRODUKTE DAMEN & HERREN.. DUFTE GESCHENKTIPP DI. 14. FEBRUAR VALENTINSTAG Mo, Mi, Fr 9:00-18:30 Uhr Di, Do 9:00-20:00 Uhr, Sa 9:00-14:00 Uhr Fasching 2017 in der Festhalle Durlach Das nächste Durlacher Blatt erscheint am 16. Februar 2017 Karnevalssitzung Ka Ge 04 Durlach Sonntag, Beginn: Uhr Prunksitzung Elferrat Lyra 1909 Samstag, Beginn: Uhr Schlumpelball der KaGe 04 am ab 20.11Uhr mit DJ Chris mit der Q-Stall PARTYBAND Kartenvorverkauf in der Festhalle 12,- Einlass ab 18 Jahre Festhalle Durlach Kanzlerstr. 13, KA- Durlach Tel.: SCHLÜSSELDIENST ABA Schlüsselkopien aller Art Sicherheitsschlösser Schließanlagen Einbruchschutz Notdienst (24 h) Tresoröffnungen Einbruchschadenbeseitigung Sicherheitsberatung Telefon / Kelterstr. 1 (neben Sparkasse) KA-Durlach info@schluessel-aba.de Essen auf Rädern. Leckeres frisch gekocht und warm auf den Tisch. Mit saisonalen Produkten aus der Region kochen wir jeden Tag abwechslungsreiche Gerichte und liefern alles frisch, pünktlich und warm auf Ihren Mittagstisch. Ob für die Firma, den Privathaushalt, für Schulen oder Kindergärten von uns bekommen Sie ein gutes und schmackhaftes Essen, das für neue Kräfte sorgt. Auch der Preis macht es Ihnen leicht, diesen Service zu genießen. Den aktuellen Wochen-Menüplan können Sie jederzeit unter abrufen. Baghira Dienstleistungsnetzwerk Blumentorstr Karlsruhe-Durlach Fon info@baghira.cc

2 Seite 2 DURLACHER BLATT Präsente zum Verlieben Am Valentinstag zeigen sich viele Paare mit kleinen Geschenken ihre Zuneigung Manchmal braucht auch die größte Liebe kleine Gesten der Was wird aus der Post in der Gritznerstraße? Fortsetzung von Seite 1 treuung von Postkunden wird so jedoch nicht gewährleistet. Denn trotz Packstationen und sind Poststützpunkte in angemessener Zahl kein überflüssiger Luxus, sondern gehören zur Grundversorgung. Der Post scheint all dies aber egal zu sein, trotz des boomenden Onlinehandels. Nie zuvor wurden so viele Pakete hin und her geschickt wie heute. Lange Wartezeiten in DHL-Shops? Kein Problem der Post, dafür ist der Ladeninhaber verantwortlich. Führung durch die Dauerausstellung Am Sonntag, 19. Februar 2017, führt um Uhr Helene Seifert M. A. durch die Dauerausstellung des Pfinzgaumuseums zur Geschichte der bis 1938 selbstständigen Stadt Durlach. Die Führung steht unter dem Motto Erziehung und Bildung von Knaben und Mädchen. Der Eintritt ist frei. Fragen zum Porto oder Paketabmessungen? Schauen Sie ins Internet. In Durlach müsste es nicht so weit kommen. Denn auch wenn die Post selber sich aus der Verantwortung gestohlen hat, ist es keine unausweichliche Notwendigkeit, dass die Vertragspartner der Gritznerstraße 8 es ihr gleichtun. Bleibt zu hoffen, dass trotz Meinungsverschiedenheiten über das Mietverhältnis diese Einsicht siegt: Durlach braucht eine Post. -cs. Zuneigung, um Romantik und Leidenschaft langfristig zu erhalten. Ein Kompliment, eine mitgebrachte Blume oder das Mit dem Bau einer neuen Bahnmeisterei treiben die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die Modernisierung ihrer Infrastruktur weiter voran. Auf dem Gelände des ehemaligen Brückenbauhofes der Deutschen Bahn AG an der Karlsruher Maybachstraße entsteht in den kommenden Monaten ein moderner Komplex für Werkstätten, Lager und Verwaltungseinheiten für rund 130 Mitarbeiter, die für die betriebssichere Unterhaltung der Straßenbahnanlagen im Stadtgebiet zuständig sind. Die neue Bahnmeisterei soll spätestens Ende März 2018 bezogen werden. Dann wird der bisherige Standort in der Gerwigstraße aufgelöst. Die VBK investieren rund 13 Millionen Euro in den Neu- und Umbau im Stadtteil Killisfeld. Ein leistungsfähiger Personennahverkehr braucht eine leistungsfähige Bahnmeisterei. Der neue Standort bietet unseren Mitarbeitern endlich zeitgemäße und funktionale Arbeitsbedingungen und wird viele organisatorische Abläufe erleichtern, erklärt Christian Höglmeier, technischer Prokurist der VBK. Er freut sich, das Kapitel der in die Jahre gekommenen, maroden Bahnmeisterei in der Karlsruher Oststadt bald abschließen zu können. Der Standort in der Gerwigstraße erfüllt schon lange nicht mehr die heutigen Anforderungen, sowohl in technischer, räumlicher aber auch energetischer Hinsicht. Die neue Bahnmeisterei wird aufwändig zubereitete Lieblingsessen zeigen dem Partner, wie sehr man ihn zu schätzen weiß. Und weil das im Alltag oft vergessen wird, bietet der Valentinstag eine wunderbare Gelegenheit, sich einmal wieder darauf zu besinnen, was man aneinander hat. Ursprünglich vor allem im angelsächsischen Raum populär, ist der Valentinstag auch in Deutschland immer mehr zur Tradition geworden. Viele Paare nutzen den sogenannten Tag der Liebenden, um gemeinsame Zeit zu verbringen und sich kleine Geschenke zu machen. Das heißt aber auch, sich jedes Jahr wieder den Kopf zu zerbrechen, was dem Herzblatt gefallen könnte - abseits der Standardpräsente Blumen und Süßigkeiten. Am Valentinstag wird die Liebe gefeiert - mit kleinen Geschenken und zärtlicher Zeit zu zweit. Foto: djd/tetesept/thx mit einer Geothermie-Anlage ausgestattet. Die Anlage nutzt die natürliche Erdwärme, die aus dem Grundwasser gewonnen wird. Das Besondere dabei ist, dass die hierfür notwendigen Leitungen in den Bohrpfählen untergebracht sind, welche für die sichere Gründung des Werkstatt- und Verwaltungsgebäudes ohnehin erforderlich sind. Die gewonnene Energie kann dann zum Heizen oder zum Kühlen der Gebäude genutzt werden. Außerdem installieren die VBK auf dem Dach des Haupthauses eine Photovoltaikanlage, mit der umweltfreundliche Sonnenenergie zur Stromerzeugung gewonnen wird. Die Gebäude auf dem Betriebshof in der Gerwigstraße entsprechen dem energetischen Stand der 1960er Jahre. Auf dem Maybach-Gelände können wir mit der Geothermie-Anlage und den Solar-Modulen die Betriebskosten um bis zu 50 Prozent senken, skizziert VBK-Bauleiter Benjamin Nothacker das große wirtschaftliche Einsparpotential, das sich mittelfristig durch das millionenschwere Infrastrukturprojekt für die Verkehrsbetriebe ergibt. Auch die Zeiten beengter Büros, Sozialräume und Werkstätten gehören für die Mitarbeiter der Bahnmeisterei bald der Vergangenheit an. Das Grundstück im Killisfeld bietet ausreichend Platz für die drei Neubauten, die hier in den kommenden Monaten aus dem Boden gestampft werden. Die Bahnmeisterei zählt zu den wichtigsten Einrichtungen der z.b. Bulgari Omnia Paraiba EdT 25 ml jetzt ruar ag r 14. Februar Valentinstag 20 Rabatt * auf alles Februar 2017 *Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Gilt nicht für Gutscheine, Dienstleistungen und reduzierte Ware. Ausgenommen sind die Marken Montale, Zarko und Kilian. Pfinztalstraße 64, Karlsruhe-Durlach, Tel Woher kommt der Valentinstag? Der Valentinstag geht wohl auf einen christlichen Märtyrer namens Valentin zurück, der im 3. Jahrhundert nach Christus an einem 14. Februar auf Befehl des Kaisers Claudius II. enthauptet wurde. Er soll Liebende entgegen dem Verbot christlich getraut und ihnen Blumen geschenkt haben. Außerdem werden ihm Wunderheilungen zugesprochen. Verwirrenderweise gab es allerdings zwei Valentins: Bischof Valentin von Rom und Bischof Valentin von Terni. Es wird vermutet, dass es sich bei beiden um dieselbe Person gehandelt hat, bewiesen werden konnte dies aber nicht. VBK investiert 13 Millionen Euro in neue Bahnmeisterei Verkehrsbetriebe Karlsruhe. Die Dienstleistungen, die die Mitarbeiter erbringen, sind hinsichtlich der Betriebssicherheit von Bahnanlagen unverzichtbar und tragen so entscheidend zur hohen Qualität des öffentlichen Personennahverkehrs in Karls- ruhe bei. Rund um die Uhr kümmern sich die Mitarbeiter beispielsweise um die Wartung und Instandhaltung von Gleisoder Signalanlagen, die Funktionstüchtigkeit von Weichen, aber auch um die Reinigung von Haltestellen. Schweres Bohrgerät kommt derzeit bei den Bauarbeiten für die neue VBK-Bahnmeisterei an der Maybachstraße zum Einsatz (Foto: VBK).

3 DURLACHER BLATT art Karlsruhe Unter dem Slogan Entdecken. Lieben. Sammeln. präsentieren sich, vom 16. bis 19. Februar 2017, 211 Galerien aus elf Ländern in den Karlsruher Messehallen. Zahlreiche One-Artist-Shows, großzügige Skulpturenplätze sowie exklusive Sonderausstellungen mit ihren Markenzeichen hat die art KARLSRUHE Erfolgsgeschichte geschrieben, die 2017 fortgesetzt wird: Neben den zwei Sonderausstellungen in Halle 1, Tomi Ungerer aus der Privatsammlung Würth sowie 30 Jahre Retour de Paris, feiert die Sonderschau Druckgrafik 2017 Premiere. Sonderschau Druckgrafik als verbindendes Element Erstmals widmet die art KARLSRUHE dem Programm der Editeure einen Messeschwerpunkt. Alle Galerien, die 2017 auf der Kunstmesse ausstellen, waren eingeladen, ein repräsentatives Werk aus ihrem Grafikbestand für die Sonderschau Druckgrafik einzureichen, die eine dauerhafte Präsentationsplattform der art KARLSRUHE werden soll. Der Impuls für die Son- Seite 3 für junge Kunstsammler von großem Interesse. Dank ihrer überschaubaren Formate und oftmals moderaten Preise können sie die Passion, Kunstwerke zu sammeln, wesentlich befördern und als eine wertvolle Einstiegshilfe in eine Sammeltätigkeit verstanden werden. Seit Jahrhunderten räumen Kunstliebhaber der Druckgrafik einen besonderen Stellenwert ein und lassen sich faszinieren von den Finessen der Radierer, Kupferstecher oder Lithografen. Hochwie Tiefdruck sind aus der Kunstproduktion nicht wegzudenken. Auch in der Gegenwartskunst behauptet sich die Druckgrafik international. derschau verdankt sich dem Beiratsmitglied Frank-Thomas Gaulin vom Kunsthaus Lübeck. Ich fragte mich, wie wir den Brückenschlag zwischen Halle 1, traditionell Ort der Auflagenkünste, zu den anderen Hallen hinbekommen, beschreibt er seine Überlegungen. Das Konzept der Sonderschau Druckgrafik stieß bei den Galerien auf große Resonanz: Insgesamt 116 druckgrafische Werke, kuratiert von Frank-Thomas Gaulin (Kunsthaus Lübeck), Ewald Karl Schrade (Kurator und Projektleiter der art KARLSRUHE) sowie Dorothee Baer-Bogenschütz (Kunstjournalistin), werden in Halle 1 auf einer 200 Quadratmeter großen Sonderfläche gezeigt, die optisch anknüpft an historische Kupferstich-Kabinette als traditionellen Orten der Aufbewahrung und Präsentation druckgrafischer Preziosen. Die Preisspanne der Werke liegt zwischen 150 und Euro. Einstieg auch für junge Kunstsammler Traditionell sind Werke der Druckgrafik insbesondere auch Das diesjährige Motto für den Durlacher Fastnachtsumzug De Turmberg bebt, de Karle lacht, in Dorlach isch heut Fa- senacht! Gewinner ist Bernd Bechtold aus Durlach Herz- lichen Glückwunsch! Das Organisationskomitee Durlacher Fastnacht dankt allen Teilnehmern des Wettbewerbs. Anzeige Fast wie beamen: Virtual-Reality-Brillen machen Urlaubshotels erlebbar Seit Kurzem auch im TUI ReiseCenter Reisewelt Fessi in Palmbach KA-Palmbach, den Von Karlsruhe nach Mallorca binnen weniger Sekunden? Das ist möglich - zumindest in der virtuellen Realität. Kunden des TUI ReiseCenter in Palmbach können seit zwei Wochen mit einer Spezialbrille schon vorab erste Schritte im potentiellen Urlaubsziel machen. Dank 360-Grad-Panoramen und 3D-Modus ist die Atmosphäre vor Ort spürbar: Mit der Brille schauen Interessenten nicht nur das Zimmer an, sondern sie stehen mittendrin. Das Erlebnis kommt bei den Kunden gut an. Wenn es um das Hotel oder das Kreuzfahrtschiff geht, kann es gar nicht genug Informationen geben, sagt Reisebüroinhaber Michael Fessler. Reisebüros rüsten mit digitalem Equipment auf Auch wenn der Reisekatalog nicht aus deutschen Reisebüros wegzudenken ist: Digitale Tools erobern immer mehr die Beratungsfläche. Großflächige Monitore mit Urlaubs-Impressionen an den Wänden, eine interaktive Weltkarte mit Touchscreen und Beratung via ipad zeugen von der zukunftsweisenden Verknüpfung von Online- und Offline-Welt und sprechen vor allem moderne, internetaffine Kunden an. Wer schon länger nicht im Reisebüro war, wird sich wundern. Heutzutage machen wir den Urlaub vor Ort erlebbar, sagt der Reisebüroinhaber Michael Fessler. Laut aktueller Erkenntnisse ist eine Virtual-Reality-Brille ins- besondere für Jugendliche und junge Erwachsene ein gutes Argument, um ins Reisebüro zu gehen. Auf alle Verschleißteile! Hermann Brenk Geschäftsführer JahresHauptund inspektion Abgaszum Festpreis! untersuchung 2) Für alle Fahrzeuge älter als 3 Jahre. Inklusive Arbeitslohn Ölfilter Luftfilter Öl 10W40 (bis 4 l)2) Festpreise: bis 1,4 l Hubraum 179.bis 1,6 l Hubraum 199.bis 2,0 l Hubraum 239.2) Mit mehr Startstrom; für zuverlässigen Start und langlebige Stromversorgung im modernen PKW; ohne Einbau. * 90 69, * Preis bei Rückgabe einer Altbatterie Stück ab Auf al l 1) T T A B A R 1) Auf alle Verschleißteile erhalten Sie bis zu 20 % Rabatt. 5 % Grundrabatt für alle Fahrzeuge bis 3 Jahre und bis zu 15 % Zulassungsrabatt. Ab dem 4. Jahr erhalten Sie je Zulassungsjahr 1 % mehr Zulassungsrabatt. Räderwechsel Ölwechsel Ohne Wuchten und Zusatzarbeiten inkl. Sichtprüfung der Bremsen, für Fahrzeuge ohne Reifenfülldrucksystem. inkl. max 4 Liter Markenöl 15W40, zzgl. Ölfilter. Bei uns gibt s den kompletten Service rund ums Rad. ab 19,95 29,95 Bosch Scheibenwischer Aufpreis für 5W30 bis 4 l 19,90. l is bis 1,0 Festpre tt le p m ko Hubraum ab Bei uns im Haus nach 29 und 47 der StVZO in Zusammenarbeit mit einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation. Bosch Batterie e rschleißtei e V le! en d fin +++ u ba 10 u Ne raße em ost d d Ott n hre der ä W s in + ++ un Sie , Statt 119.jetzt nur 00 89, ab 9,99 Autohaus Brenk GmbH Karlsruhe-Durlach Ottostraße 10 Fon 0721/

4 Seite 4 DURLACHER BLATT Traditioneller Neujahrsempfang der CDU Durlach Der neue Vorsitzende Dirk Müller begrüßte die anwesenden Gäste. In seiner Begrüßungsrede dankte er seinem Vorgänger im Amt, Michael Griener, für dessen langjähriges Engagement für den Ortsverband. Michael Griener war vor seiner 8-jährigen Amtszeit als Vorsitzender des CDU Ortsverbandes Durlach auch dessen Schatzmeister. Dirk Müller hob in seiner Rede deutlich hervor, dass der Durlacher Ortsverband auf einer breiten und soliden Basis stehe und er von seinem Vorgänger einen hervorragend funktionierenden Ortsverband übernommen habe. In einem Rück- und Ausblick stellte der Vorsitzende die bereits auf den Weg gebrachten, als auch die zukünftigen Projekte für Durlach und Aue heraus, die durchweg für die Bürgerinnen und Bürger zukunfstweisend sein würden. Besonders die städtebaulichen Entwicklungen, wie die nach wie vor angestrebte Verwirklichung des Sportparkes Untere Hub, die Schaffung ganzer und Ergänzung bestehender Wohnquatiere, die Ansiedlung neuer und der Ausbau bestehender Gewerbeeinheiten. Dabei erteilte er einem spekulativen Wohnungsbau in Durlach und Aue eine klare Absage. Woh- nungsbau muß gerade in den beliebtesten Stadtteilen familienfreundlich und bezahlbar sein. Hierauf werde die CDU Durlach ganz besonders schauen, auch um zu verhindern, dass möglichst viel Wohnraum auf einer begrenzten Fläche entsteht und damit die vorhandene Wohnbaustrukturen in Durlach und Aue konterkariert werden. In seinem Grußwort errinnerte der Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der CDU Karlsruhe, Ingo Wellenreuther, an den hinterhältigen und feigen Mordanschlag vom in Berlin, bei dem 12 Menschen ihr Leben lassen mußten. Daraus, so Wellenreuther, müssen ernste Konsequenzen gezogen werden. Hierzu sei es erforderlich die bestehenden Gesetze nicht nur anzuwenden, sondern insbesondere weiter zu ergänzen, um die Sicherheitsbehörden im Bund und Land richtig zu unterstützen. In seinen weiteren Ausführungen erwarte er für den bevorstehenden Bundestagswahlkampf einen Themenschwerpunkt in Sachen Innere Sicherheit. Abschließend dankte er dem Vorsitzenden der CDU Durlach Dirk Müller für die zugesagte Unterstützung des Ortsverbandes im anstehenden Wahlkampf. Badisches Schulmuseum verlängert Sonderausstellungen Noch bis Ende Februar 2017 zeigt das Badische Schulmuseum Karlsruhe die Sonderausstellung Kinderspielsachen unserer Großeltern und Urgroßeltern. Ausgestellt sind in der Sonderausstellung in den Räumen des Badisches Schulmuseums eine große Anzahl von Spielsachen, die in den Kinderzimmern zu Beginn des 20. Jahrhundert zu finden waren. Auch die Fibelausstellung ist noch bis Ende Februar zu sehen. Das Schulmuseum zeigt eine große Auswahl von Lese- Rechtschreib- und Rechenfibeln der letzten 150 Jahre. Die Fibelausstellung wurde aus dem eigenen großen Bücherbestand des Museums zusammengestellt, die älteste Lesefibel stammt aus dem Jahre Ab Frühjahr ist dann anlässlich der Heimattage Karlsruhe die neue Doppelausstellung Heimatkunde anno dazumal und Palmbach, die neue Heimat der Waldenser zu sehen. Das Schulmuseum in der ehemaligen Waldenserschule im Stadtteil Palmbach hat jeden ersten Sonntag im Monat von 13 Uhr bis 17 Uhr, sowie an jedem zweiten Mittwoch im Monat von 17 bis 20 Uhr geöff- Wohlfühlen ist einfach. net. Der Eintritt an diesen Tagen ist frei. Für Besuchergruppen (Schulklassen, Vereins- und Betriebsausflüge, Klassentreffen) kann das Museum nach Terminvereinbarung täglich geöffnet werden. Anschrift: Waldenserschule Palmbach, Henri-Arnaud-Straße 7, Karlsruhe - Palmbach. sparkasse-karlsruhe.de Weitere Informationen finden Sie bei Das Badischen Schulmuseum freut sich auf Ihren Besuch. Wenn man einen Immobilienpartner hat, der von Anfang bis Eigentum an alles denkt. Wenn s um Geld geht Sparkasse Karlsruhe VBK schleifen Schienen auf den Strecken der Trambahnlinien 2 und 6 Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) führen in den kommenden Nächten Schleif- und Profilierungsarbeiten auf einzelnen Streckenabschnitten der Tramlinien 2 und 6 durch. Die Maßnahme zur Instandhaltung der Schienen beginnt in der Nacht von Mittwoch, 1. Februar, auf Donnerstag, 2. Februar, und dauert bis einschließlich zur Nacht von Donnerstag, 16. Februar, auf Freitag, 17. Februar, an. Die Arbeiten beginnen jeweils um 20 Uhr und enden um 4.30 Uhr. Sie erstrecken sich auf der Linie 2 auf den Abschnitt zwischen der Gritznerstraße und Wolfartsweier Nord, auf der Linie 6 führen die VBK die Maßnahme zwischen der Eckenerstraße und Rappenwört durch. In den Nächten von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag finden keine Arbeiten statt. Durch die maschinellen Schleifund Profilierungsarbeiten werden Oberflächenschäden bei Die Jugendabteilung des TSV Palmbach veranstaltet am Samstag, den 4. Februar in der TSV - Sporthalle, Waldbronner Straße 12 einen Flohmarkt Rund um Kids und Teens. In der Zeit von Uhr bis Uhr werden Kinderkleidung in allen Größen, Spielzeug, Bücher und vieles andere mehr angeboten. Schwangere mit Mutterpass dürfen schon ab 13 Uhr stöbern! den Schienen vermindert bzw. weiterem Materialverschleiß vorgebeugt und so der Lebenszyklus der Schienen und deren Liegedauer im Gleis deutlich verlängert. Zum Einsatz kommen ein kleineres Schleiffahrzeug sowie ein Zwei-Wege- Schleifzug. Da ab dem Beginn des 20-Minuten-Taktes (ca. 20 Uhr) bis zum Beginn der Betriebspause (ca.1.30 Uhr) im regulären Trambahnbetrieb gearbeitet wird, müssen die Schleifmaschinen vor jedem durchfahrenden Zug aus dem Gleis entfernt werden, deshalb kann es in diesen Nächten zu kurzen Verzögerungen bei den Fahrten der Linien 2 und 6 kommen. Ebenso kann es durch die Schleif- und Profilierungsarbeiten zu einer lokalen, aber zeitlich sehr begrenzten Lärmentwicklung kommen. Die VBK bitten die Anwohner entlang der betroffenen Streckenabschnitte um Verständnis. Kinder-Flohmarkt der TSV - Jugendabteilung Außerdem lädt die TSV-Jugend zu Kaffee und selbst gebackenem Kuchen ein. Mit dem Erlös aus der Veranstaltung wird die Jugendarbeit des Vereins gefördert. Der Kinderflohmarkt ist mit dem ÖPNV Bus 47 ab dem Hauptbahnhof Karlsruhe gut zu erreichen. Weitere Infos im Internet bei

5 DURLACHER BLATT Seite 5 Dance Fit: Freude an der Bewegung kennt kein Alter Angebot der TG Aue nimmt noch Mittänzer auf Dienstagsmorgen um 8.15 Uhr: Flotte Musik tönt aus dem Gymnastikraum der Turngemeinde Aue und vertreibt schnell die letzten Reste von Müdigkeit. Jede Woche kommt hier eine bunt gemischte und gut gelaunte Truppe zusammen, um zu tanzen. Dance Fit heißt das Angebot von Übungsleiterin Christine Rittershofer und wer sich gerne rhythmisch bewegt, für verschiedene moderne Musikrichtungen offen ist, der ist hier genau richtig. Im Dance Fit werden einfache Schrittfolgen und Choreographien Schritt für Schritt erarbeitet, so dass auch Anfänger problemlos jederzeit einsteigen können. Dabei werden mit viel Spaß und guter Laune auch Rhythmusgefühl, Koordination und Ausdauer geschult. Und auch wenn derzeit nur Frauen in der Gruppe sind, sind auch Männer jederzeit herzlich willkommen das Alter ist dabei egal, man sollte aber auf jeden Fall Spaß an der Bewegung zur Musik mitbringen. Im Moment reicht die Altersspanne von Ende 30 bis Ende 60, es kann also wirklich jeder mitmachen ob Mutter, berufstätig oder pensioniert. Nachdem die Kinder bei der Schule abgeliefert sind oder vor dem Arbeitstag im Büro Dance Fit findet immer dienstags von 8.15 bis 9.15 Uhr statt und freut sich auf viele neue Teilnehmer. Mit Allergien richtig umgehen Von Heuschnupfen bis Insektenstich: Das kann man selbst tun Leichte Beschwerden lassen sich häufig mit freiverkäuflichen Arzneien in Schach halten - dann kann man die warme Jahreszeit trotz Allergie unbeschwert genießen. Foto: djd/linda Apotheken/Igor Link/Fotolia Viele Menschen kennen die Symptome aus leidvoller Erfahrung: Niesen, Juckreiz, tränende Augen, Schniefnase. Allergien zählen zu den sogenannten Volkskrankheiten, in Deutschland dürfte es laut Deutschem Allergiker- und Asthmabund rund 30 Millionen Betroffene geben. Gerade zur warmen Jahreszeit ist Hochsaison. Spitzenreiter im Allergieranking ist der Heuschnupfen. Das beginnt bei vielen bereits mit den Frühblühern wie Hasel und Erle im Februar, später kommen weitere Baumpollen und dann die Gräserpollen hinzu, weiß Tobias Petri, Linda Apotheker aus Gladbeck. Beschwerden lokal behandeln Leichte Beschwerden lassen sich häufig mit freiverkäuflichen Arzneien in Schach halten. Dabei muss man nicht unbedingt ständig Antihistaminika einnehmen, die mitunter müde machen, so Petri. Lokal anzuwendende antiallergische Nasensprays oder Augentropfen seien zur Linderung oft ausreichend. Gute Ergebnisse könne man zudem mit homöopathischen Globuli und Tropfen etwa aus Euphrasia für die Augen oder Luffa operculata für die Atemwege erzielen. Doch wer trotz dieser Mittel mit dem Heuschnupfen nicht gut klarkommt, sollte zum Arzt gehen. Sonst droht ein sogenannter Etagenwechsel, bei dem die Allergie auf die unteren Atemwege übergreift und sogar Asthma verursachen kann, so Tobias Petri. Neben Pollen können auch Insektenstiche allergische Reaktionen hervorrufen. Hier ist besondere Vorsicht geboten, da häufig starke Schwellungen rund um die Stichstelle, am Hals und im Gesicht auftreten. Kühlende und juckreizstillende Gels wirken in leichten Fällen lindernd, bei schwereren Symptomen ist jedoch ein Arztbesuch dringend geboten, warnt der Experte. Denn die Symptomausprägung könne sich mit wiederholten Stichen bis hin zum lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock steigern. Ein Notfallset, das meist aus einer Adrenalinspritze, einem Antihistaminikum und einem Cortisonpräparat besteht und vom Arzt verschrieben werden muss, sollten Betroffene immer dabei haben. Falsche Creme bei Sonnenallergie Ein weiteres Problem der Jahreszeit ist die Sonnenallergie, bei der es sich genau genommen nicht um eine Allergie, sondern ein Ekzem handelt. Wichtig ist hier unter anderem, dass man die Haut nach der sonnenarmen Jahreszeit wieder schrittweise an die UV-Strahlung gewöhnt. Bei der sogenannten MallorcaAkne zeigen sich pickelartige Hautreaktionen. Sie tritt oft in Verbindung mit ungeeigneten Sonnenschutzcremes auf. Besser verträgliche bekommt man auch in gut informierten Apotheken, unter etwa findet man eine in der Nähe. Die Lotionen sollten neben anderen Inhaltsstoffen möglichst keine Emulgatoren enthalten. Frühlingsaktion in der Apotheke In der Zeit vom 6. März bis zum 15. April 2017 finden in den teilnehmenden Linda Apotheken die Aktionswochen rund um die Volkskrankheit Allergie statt. Neben Informationen im Hinblick auf die drei typischen Frühlingsallergien - der Pollen-, Insektenstich- und Sonnenallergie - gibt es noch mehr Wissenswertes zum Thema. Kunden können hochwertige Produkte und besondere Angebote entdecken sowie an einem Gewinnspiel teilnehmen und einen von drei wertvollen Luftreinigern gewinnen. Schwarzkümmel-Öl Kapseln Zur Untersützung Ihres Immunsystems alt 17 % mehr Inh! gleicher Preis ANTON HÜBNER GmbH & Co. KG Ehrenkirchen Pfinztalstraße Durlach Tel / Douglasstraße Karlsruhe Tel /

6 Seite 6 DURLACHER BLATT Neu in Durlach: Kleintierzentrum Arndt Am hat in der Bergwaldstr. 30, Karlsruhe- Durlach das Kleintierzentrum Arndt seine Pforten geöffnet. Hier stehen den kleinen Lieblingen - sei es Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen oder sonstige Heimtiere - auf über 430qm in hochmodernen Räumen bis zu neun qualifizierte Tierärzte zur Verfügung. Frau Arndt betreibt schon seit mehreren Jahren erfolgreich die Kleintierpraxen in Karlsbad und freut sich über diese schöne Erweiterung in Karlsruhe. Da wir täglich, auch an Wochenenden von 7-22 Uhr für Notfälle erreichbar sind und bereits viele Kunden aus Karlsruhe hatten, war es ein logischer Schritt, damit wir diese noch besser betreuen können so Cheftierärztin Susanne Arndt. Besonderes Augenmerk wurde bei den neuen Räumlichkeiten darauf gelegt, dass diese behindertengerecht sind und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 26 - Haltestelle Käthe- Kollwitz-Str. ist direkt vor der Tür) und per Pkw (ausreichend kostenfreie Parkplätze direkt vor der Praxis - Fahrtrichtung Stupferich und dann den Beschilderungen Kleintierzentrum folgen) zu erreichen sind. In vier Behandlungszimmern und zwei Operationssälen sind alle Behandlungen von Allgemeinuntersuchungen, Impfungen, geriatrische Vorsorgeuntersuchungen über kardiologische Ultraschalluntersuchungen bis hin zu Knochen-OPs (Osteosynthese) möglich. Selbstverständlich erfolgen Operationen nur mittels Inhalationsnarkose und es bestehen endoskopische und gastroskopische Untersuchungsmöglichkeiten. Ein hoch- Anzeige modernes Röntgen komplettiert die Ausstattung. Des Weiteren ist eine stationäre Aufnahme von Hunden und Katzen/Heimtieren in separaten Räumlichkeiten in beheizten Boxen möglich, ebenso wie ein getrennter Wartebereich für diese Tierarten. Neu - als sinnvolle Ergänzung - bietet das Kleintierzentrum auch alternativmedizinische Maßnahmen wie Homöopathie, Bioresonanz, Eigenbluttherapie, Magnetfeldtherapie etc. an. Das Kleintierzentrum ist per Telefon unter erreichbar. Weitere Infos finden Sie auf: Durlach ist attraktiver Ort für Hochzeiten Heiraten auf der Turmbergterrasse jetzt auch unter der Woche möglich Die Attraktivität Durlachs als beliebter Ort für Heiratswillige bleibt ungebrochen. Dies belegen die neuesten Zahlen. Wie das Stadtamt Durlach mitteilt, verzeichnete das Standesamt Karlsruhe-Durlach nach dem bisherigen Rekordjahr 2015 mit 424 Eheschließungen und sechs Lebenspartnerschaften 2016 einen neuen Rekordwert von insgesamt 450 Eheschließungen und Lebenspartnerschaften. Sechs in Größe und Ausstattung unterschiedliche Trauorte, verbunden mit einer hohen Flexibilität für die Wünsche Alles in Luther?! der künftigen Ehepartner, sind für Ortsvorsteherin Alexandra Ries der Schlüssel der Erfolgsgeschichte. Auf seinen Lorbeeren will sich das Standesamt Karlsruhe-Durlach aber keinesfalls ausruhen, sondern vor allem mit dem Veranstaltungsraum auf der Turmbergterrasse als jüngstem Magneten unter den Trauorten noch stärker auf die Wünsche der Kundinnen und Kunden eingehen. So sind jetzt Trauungen über den Dächern von Durlach mit weitem Blick über die Rheinebene auch unter der Woche - falls der Raum nicht anderweitig vermietet ist - ergänzend zu den fest reservierten Terminen an einem Samstag pro ASV Grünwettersbach - Abteilung Tischtennis Tischtennisbundesliga: Post SV Mühlhausen ASV Grünwettersbach 0:3 Erstmals in seiner nunmehr fast zweijährigen TTBL-Zugehörigkeit gelang es dem ASV beim Gastspiel in Thüringen einen Doppelpack zu schnüren und das gleich in doppelter Hinsicht: denn noch nie zuvor konnte derselbe Gegner in einer Saison zweimal besiegt werden und auch zwei Siege nacheinander einzufahren gelang dem ASV bislang noch nie. Dass der Sieg zudem noch überaus deutlich ausfiel, erhöhte die Freude der kleinen ASV-Delegation nochmals zusätzlich. Gleich im ersten Einzel setzten die Gäste ein Ausrufezeichen. Alvaro Robles konnte zunächst die beiden Auftaktsätze mit 12:10 und 11:8 gegen Ovidiu Ionescu knapp gewinnen. Dann jedoch fand der Postler zunehmend besser ins Spiel und konnte Alvaro durch seine harten Vorhandschläge häufig vom Tisch drängen und mit 11:6 und 11:5 den Satzausgleich herstellen. Auch im finalen Satz lag Ovidiu Ionescu schon komfortabel mit 6:1 in Front, ehe Alvaro eine furiose Aufholjagd startete, die schließlich im nicht mehr für möglich gehaltenen 11:8- Sieg mündete. Der Grundstein zum Erfolg war somit schon im Auftakteinzel gelegt. Der zuletzt überragende ASV- Spitzenspieler Masataka Morizono, dessen Einsatz wegen einer Erkältung bis kurz vor Spielbeginn fraglich war, fand gegen den österreichischen Nationalspieler Daniel Habesohn schlecht ins Match und musste den ersten Satz mit 8:11 abgeben. Dann jedoch nahm der wieselflinke Japaner das Heft in die Hand und ließ dem Post- Akteur mit 11:5, 11:3 und 11:7 keine Chance mehr. Nach der Pause fiel Sam Walker die Aufgabe zu, die Ernte einzufahren. Gegen Post-Ersatzspieler Erik Schreyer, der für Lars Hielscher aufgeboten wurde, war der englische Internationale dabei klarer Favorit. Doch der vom frenetischen Publikum angefeuerte Lokalmatador verkaufte sein Fell teuer, musste sich am Ende jedoch mit 11:9, 11:8 und 11:8 der größeren Klasse von Sam beugen. Durch diesen in der Höhe unerwarteten Sieg konnte der ASV in Punkten zu Mühlhausen aufschließen und die Postler Monat möglich. Ob ihr Wunschtermin realisierbar ist, erfahren Interessierte beim Stadtamt Durlach unter der Telefonnummer 0721/ oder per an: vermietung@durlach.karlsruhe.de. Diejenigen, die ihr Ja-Wort planen, können sich bereits heute den 7. und 8. Oktober 2017 im Kalender reservieren. An diesen beiden Tagen können sich Heiratswillige auf der Ausstellung Heiraten und Feste feiern in Durlach in der Karlsburg und im Rathausgewölbe informieren. Modeschauen und Tipps zu Gastro und Catering, Floristik, Beauty oder Hochzeitsschmuck ergänzen die Präsentation. sogar dank des nun besseren Spielverhältnisses vom 6. Tabellenplatz verdrängen. Diesen gilt es am zu Hause gegen das Topteam aus Fulda zu verteidigen. Schwäbischer Sieg im Derby 3. Bundesliga: ASV Grünwettersbach 2 NSU Neckarsulm 4:6 Neckarsulm ist momentan kein gutes Pflaster für den ASV. Nachdem am Wochenende zuvor bei den BaWü-Meisterschaften Florian Bluhm und Marlon Spieß jeweils an einem NSU- Akteur scheiterten, entführten die Schwaben auch in der Liga beide Punkte aus Grünwettersbach. Mit 12:12 Zählern rangiert die ASV-Reserve weiterhin auf dem 5. Tabellenplatz. Künstliche Hüfte: Von vorne operieren Dr. Jehad Tibba führt ein neues, schonenderes Verfahren in der Hüftendoprothetik ein. Die Hüftgelenksarthrose gehört zu den häufigsten Verschleißerkrankungen beim Menschen, in der Folge gehören Gelenkersatzoperationen zu den Operationen, die hierzulande besonders oft durchgeführt werden. Auch in der orthopädischen Abteilung der Paracelsus- Klinik Karlsruhe gehören diese Eingriffe zum Alltag. Wenn zum ersten Mal ein Hüftgelenk durch ein Implantat ersetzt wird, dann operiert Chefarzt Dr. Jehad Tibba dabei immer in minimal-invasiver Technik. Und in vielen Fällen wählt er dabei ein Verfahren, bei dem der Zugang zum Gelenk über die Leiste erfolgt und die Muskelgruppen des Oberschenkels nicht durchtrennt werden, wie es bei herkömmlichen Verfahren der Fall ist. Die Genesungsphase kann bei dieser so genannten AMIS Methode erheblich verkürzt werden. AMIS steht für Anterior Minimally Invasive Surgery und beschreibt den optimal muskelschonenden Zugangsweg zum Hüftgelenk von vorne bei der Operation des künstlichen Hüftgelenkes. Möglich wird die Schonung des Muskelgewebes, weil sich der Operateur eine natürliche Muskelspalte zunutze machen kann. Die Belastung des Patienten durch die Operation so gering wie möglich zu halten, das muss immer das Ziel sein, erklärt Dr. Tibba. Das AMIS-Verfahren bietet genau dies: Kleinerer OP-Schnitt, geringerer Blutverlust und vor allen Dingen Schonung des Muskelgewebes und dadurch erheblich weniger Schmerzen nach der Operation. Und in vielen Fällen Dr. med. Jehad Tibba, Chefarzt Orthopädie. können die Patienten kurz nach der Operation das Gelenk schon wieder voll belasten. Dr. Tibba führt dieses Verfahren mit seinem Antritt als neuer Chefarzt der Abteilung für Orthopädie an der Paracelsus-Klinik ein. Wer genauer wissen möchte, wie dieser Eingriff durchgeführt wird und welche Patienten dafür in Frage kommen, kann sich zur AMIS Methode bei einem Vortrag von Dr. Tibba informieren. Im Rahmen des Arzt-Patienten- Forums hält der erfahrene Mediziner am 15. Februar in der Karlsburg in Durlach seinen Vortrag Hüftendoprothetik des vorderen Zugangs die schonende Methode! Vortragsbeginn ist um Uhr, der Eintritt ist frei. Paracelsus-Klinik Karlsruhe Raiherwiesenstraße Karlsruhe Durlach Tel Karlsruhe (ots) - Bei einem Raubüberfall auf ein Wettbüro in Durlach hat ein Unbekannter am Mittwochabend Bargeld in Höhe von einigen tausend Euro erbeutet. Gegen Uhr betrat der mit einer schwarzen Sturmhaube maskierte Mann das Sportwettengeschäft in der Pfinztalstraße. Er schlug zunächst einen anwesenden Kunden nieder und ging im Anschluss zielgerichtet unter dem Jugendkantorei Durlach lässt das Leben des Reformators Revue passieren Unter dem Titel Alles in Luther?! nimmt die Jugendkantorei Durlach die diesjährige Veranstaltungsflut rund um das Reformationsjubiläum aufs Korn. In zwei Aufführungen am Samstag, den 4. Februar, um Uhr in der Stadtkirche Durlach und am Sonntag, dem 5. Februar, um 18 Uhr in der Waldenserkirche Palmbach lässt sie Luthers Leben Revue passieren. Unter der Leitung von Johannes Blomenkamp singen und spielen die 25 Jugendlichen Szenen aus dem Leben des Reformators. Die meisten Lieder stammen aus aktuellen Musical-Veröffentlichungen zum Luther-Jahr, einige Nummern auch aus der Feder des Chorleiters. Für passende und unpassende Kommentare von der Seitenempore sorgen nebenbei die Herren Walldorf und Stettler. Der Eintritt ist frei, die Revue dauert ca. 50 Minuten. Die Jugendkantorei Durlach ist gewissermaßen die oberste Klasse der Durlacher Singschule. In ihr kommen die Jugendlichen zusammen, nachdem sie in den Vorjahren in getrennten Mädchen- und Knabenchören musiziert haben. Auf diese Weise kann gezielt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der jungen Sängerinnen und Sänger eingegangen werden. Dazu gehört auch eine professionelle Stimmbildung, die Andrea Wohlbrecht und Peter Arestov übernehmen. Alle Mitglieder der Jugendkantorei erhalten Einzelstimmbildung. Die Werke, die während der wöchentlichen Proben erarbeitet werden, umfassen möglichst viele Stile nahezu aller Epochen. Veranstaltungsdaten: Samstag, 4. Februar, Uhr, Stadtkirche Durlach, Sonntag, 5. Februar, 18 Uhr, Waldenserkirche Palmbach. Revue Alles in Luther?! Lieder und Szenen mit der Jugendkantorei Durlach Leitung: Johannes Blomenkamp (In Kooperation mit dem Förderkreis für Kirchenmusik der evangelischen Kirchengemeinde Palmbach-Stupferich e.v.). Bewaffneter Raubüberfall auf Wettbüro Vorhalt einer Schusswaffe auf den 36-jährigen Bediensteten zu. Anschließend forderte er von dem Angestellten die Herausgabe von Bargeld. Nachdem ein größerer Betrag ausgehändigt wurde, nahm der Täter noch eine Geldmappe an sich und flüchtete darauf in unbekannte Richtung. Der Räuber ist circa 30 Jahre alt, zwischen 170 und 180 cm groß, von schlanker Statur, schmales Gesicht und sprach akzentfreies Deutsch. Er trug eine schwarze Jacke, schwarze Hose und schwarze Handschuhe. Bei der von ihm benutzten Waffe handelt es sich um eine schwarze Pistole. Wer den Beschriebenen kennt oder sonst sachdienliche Hinweise geben kann, wird unter Telefon (0721) um seine Meldung beim rund um die Uhr erreichbaren Kriminaldauerdienst in Karlsruhe gebeten.

7 DURLACHER BLATT Seite 7 Sie möchten Ihr gewohntes Umfeld nicht verlassen und wünschen sich Unterstützung durch eine verlässliche, erfahrene und herzliche Betreuung? H Ö RG ER ÄT E Wir sichern Ihnen diesen Komfort! Wir leisten für Sie: Pflegeversicherung: Das ändert sich 2017 KKH rät: Pflegetagebuch hilft, die Begutachtung vorzubereiten Zum Jahreswechsel gibt es in der Pflegeversicherung grundlegende Änderungen: Ab dem 1. Januar 2017 gilt der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff, der an Demenz erkrankten Menschen einen gleichen Anspruch auf Pflegeleistungen ermöglichen soll wie Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Damit werden mehr Personen einen Zugang zu Pflegeleistungen bekommen. In diesem Zuge werden die drei bisherigen Pflegestufen zukünftig auf fünf Pflegegrade ausgeweitet. Pflegebedürftige mit einer Pflegestufe werden automatisch von ihrer Pflegekasse in die Pflegegrade überführt. Hierfür ist keine neue Begutachtung notwendig. Außerdem muss niemand Sor- Foto: KKH Jeden Tag lecker und frisch auf den Tisch! Essen auf Rädern Paritätische Sozialdienste ggmbh Kanalweg 40/ Karlsruhe Speiseplan unter: Tel ge haben, dass er zukünftig schlechter gestellt wird, da die Leistungsbeträge steigen. Darüber hinaus hat der Gesetzgeber einen Besitzstandsschutz eingeführt, über den die Pflegekasse informiert, erklärt Wolfgang Wagner vom Serviceteam der KKH Kaufmännische Krankenkasse in Karlsruhe. Wer im neuen Jahr allerdings zum ersten Mal einen Antrag auf Pflegebedürftigkeit stellt, wird nach einem neuen Begutachtungssystem in die Pflegegrade eingestuft. Zukünftig gilt eine ganzheitliche Betrachtung nach sechs neuen Modulen, bei denen kognitive und kommunikative Fähigkeiten oder Verhaltensweisen und psychische Problemlagen eine Rolle spielen. Damit wird geistig bedingte Pflegebedürftigkeit zukünftig genauso berücksichtigt wie die körperliche. Als Maßstab gilt fortan der Grad der Selbständigkeit und nicht wie bislang der Aufwand der Pflege in Minuten, so Wagner. Die Einstufungsüberprüfung führt der Medizinische Dienst der Krankenkassen durch. Wir raten unseren Versicherten, sich gut auf diesen Termin vorzubereiten. Hilfreich ist es, imvorfeld eine Art Pflegetagebuch zu führen, um die Beeinträchtigungen in verschiedenen Lebenslagen dokumentieren zu können, sagt Wagner. Für Pflegebedürftige, die in vollstationärer Pflege untergebracht sind, gibt es zudem eine weitere wesentliche Änderung zum Jahreswechsel: Bislang mussten sie einen Eigenanteil an das Heim entrichten, der mit zunehmender Pflegestufe gestiegen ist. In Zukunft gilt ein einrichtungseinheitlicher Eigenanteil. Auch wenn aufgrund zunehmender Pflegebedürftigkeit die Einordnung in einen höheren Pflegegrad erfolgt, fällt keine höhere Zuzahlung für pflegebedingte Aufwendungen an. Hinzu kommen unter anderem Kosten für Unterkunft und Verpflegung, die von Pflegeheim zu Pflegeheim abweichen können, die der Versicherte aber nach wie vor selbst zahlen muss, erläutert Wagner. sorgfältig ausgewähltes Personal unserer Partneragentur in Polen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis komplette Organisierung der Betreuung individuelle und kontinuierliche Beratung und Hilfe vor Ort. Sprechen Sie mit uns! Renate Krömer und Barbara Piernicka freuen sich auf Ihren Anruf AWO Menü Essen auf Rädern Wählen Sie Ihr Lieblingsessen aus unserer abwechslungsreichen Speisekarte. Täglich frisch und warm serviert oder wöchentlich tiefkühlfrisch geliefert ohne künstliche Zusatzstoffe. 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne! Tel.: Aktuell erhalten rund 2,8 Millionen Menschen in Deutschland Leistungen aus der Pflegeversicherung. Mit der neuen Begutachtungsmethode dürfte diese Zahl um eine halbe Million ansteigen. Um die neuen Pflegeleistungen finanzieren zu können, hat der Gesetzgeber eine Beitragserhöhung von 0,2 Prozentpunkten beschlossen. Ab dem 1. Januar 2017 gilt der Beitragssatz von 2,55 Prozent beziehungsweise 2,8 Prozent für Versicherte, die keine Kinder und das 23. Lebensjahr vollendet haben. Essen und Trinken: für Pflegebedürftige ein Problem Essen und Trinken sind Grundbedürfnisse, die zu Gesundheit und Lebensqualität beitragen. Doch für viele pflegebedürftige Menschen bedeuten die täglichen Mahlzeiten eine enorme Herausforderung: Kau- oder Schluckbeschwerden, motorische Einschränkungen, Appetitlosigkeit oder Vergesslichkeit können die Nahrungsaufnahme erschweren und zum Beispiel Mangelernährung zur Folge haben. Von den rund 1,8 Million Menschen in Deutschland, die zuhause gepflegt werden, bekommen die meisten von ihren Angehörigen Unterstützung, wenn sie Hilfe bei der Zubereitung und Einnahme von Mahlzeiten benötigen. Familienmitglieder brauchen dabei ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen. Vor diesem Hintergrund hat das ZQP einen kostenlosen Ratgeber für pflegende Angehörige mit Informationen und praktischen Hinweisen rund um das Thema Essen und Trinken entwickelt. Die richtige Unterstützung pflegebedürftiger Menschen ist von zentraler Bedeutung aber oftmals gar nicht einfach umzusetzen. Durch Alter, bestimmte Erkrankungen oder Pflegebedürftigkeit können sich Wünsche aber auch An- forderungen an die Ernährung grundsätzlich ändern. Auch Zeit und Geduld sind gefragt. Richtig bei Mahlzeiten zu unterstützen, kann für pflegende Angehörige sehr herausfordernd sein. Um eventuell folgenreiche Fehler zu vermeiden, ist es daher wichtig, relevante und zugleich gesicherte Informationen zur Verfügung zu haben, sagt der ZQP-Vorstandsvorsitzende Dr. Ralf Suhr. Der Ratgeber gibt daher einen Überblick, welche Grundregeln für eine richtige Unterstützung bei Essen und Trinken wichtig sind und bietet konkrete Handlungsanregungen. Darüber hinaus wird aufgezeigt, mit welchen Tricks und Hilfsmitteln pflegebedürftigen Menschen die Nahrungsaufnahme erleichtert werden kann. Ein Besteck mit verstärkten Griffen ist beispielsweise bei verminderter Kraft und Beweglichkeit der Hände eventuell hilfreich. Zudem finden pflegende Angehörige zahlreiche praxisrelevante Hinweise, wie sie mit konkreten Problemen bei der Nahrungsaufnahme umgehen können: Liegt zum Beispiel eine Schluckstörung vor oder leidet die pflegebedürftige Person an Kauproblemen sind mehrere kleine Mahlzeiten am Tag sinnvoll. Ebenso wird beschrieben, wie Angehörige auf Appetitlosigkeit, Verdauungsbeschwerden oder Mangelernährung reagieren können. Der Ratgeber geht auch auf besondere Herausforderungen ein, die Essen und Trinken oftmals für Menschen mit demenziellen Erkrankungen und ihre Angehörigen mit sich bringen. Mit der Veröffentlichung des Ratgebers Essen und Trinken bei pflegebedürftigen Menschen erweitert das ZQP seine Ratgeber-Reihe, die pflegenden Angehörigen verlässliche alltagstaugliche Tipps und Hinweise an die Hand gibt. Die Inhalte sind geprüft. Sie basieren unter anderem auf dem Expertenstandard zum Thema Ernährungsmanagement des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP). Darüber hinaus orientiert sich der Ratgeber an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE). Mehr zum neuen ZQP-Ratgeber auf Kostenlose Bestellungen der Printausgabe sind per an info@zqp. de möglich.

8 Seite 8 DURLACHER BLATT Seniorenclub Durlach Lang); Uhr Window 10 Teil 4/7 (G. Bodenmüller); Programm Donnerstag, 2.2.: Uhr en mit Thunderbird Teil 4/4 (G. Walschburger); Uhr Rommétreff; Uhr Bridge Lehrgang (Hr. Schmitz). Freitag, 3.2.: Uhr Allgemeiner Freitagstreff mit Spielenachmittag, Gäste erwünscht; Uhr Bridge-Turnier; Uhr Wir spielen Doppelkopf....gut betreut Häusliche Krankenund Altenpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Tagespflege Häusliche Demenzbetreuung Pflegeberatung Familienpflege Verhinderungspflege Hausnotrufdienst Hospizdienst Betreutes Wohnen Betreutes Wohnen zu Hause Montag, 6.2.: 9 12 Uhr Jung & Alt; kostenlose Kleinkinderbetreuung bis 3 Jahre; Uhr Einstieg und Umgang mit einem Tablet-PC Teil 5/6 (W. Koch); Uhr Durlacher Gesprächskreis Thema: Evolution; Uhr Smartphone Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene; Uhr Computertreff. Dienstag, 7.2.: Uhr Fit im Alter Nikolauskapelle (Fr. Haus Bühlblick Diakoniestr Pfinztal Telefon / Telefax / info@diakonie-pfinztal.de Uhr Durlacher Skattreff; Uhr Wir spielen Bridge (Hr. Schmitz). Mittwoch, 8.2.: Uhr Fotoshop Elements Grundlagen Teil 2/6 (G. Schwenker, A. Klass); Uhr Bridge für Anfänger (Ch. Heller); Uhr Photoshop Elements Workshop im kleinen Raum (G. Schwenker + A. Klass); Uhr Computertreff; Uhr Clubtreffen. Donnerstag, 9.2.: Uhr Rommétreff; Uhr Bridge Lehrgang (Hr. Schmitz). Freitag, 10.2.: 9.40 Uhr Wandern: von Weingarten nach Jöhlingen; Uhr Allgemeiner Freitagstreff mit Spielenachmittag, Gäste erwünscht; Uhr Bridge-Turnier; Uhr Wir spielen Doppelkopf. Montag, 13.2.: 9 12 Uhr Jung & Alt; kostenlose Kleinkinderbetreuung bis 3 Jahre; Uhr Einstieg und Umgang mit einem Tablet-PC Teil 6/6 (W. Koch); Uhr Durlacher Philosophische Runde (Hr. Tepper); Uhr IPhone; Uhr Computertreff. Dienstag, 14.2.: Uhr Fit im Alter Nikolauskapelle (Fr. Lang); Uhr Window 10 Teil 5/7 (G. Bodenmüller); Uhr Durlacher Skattreff; Uhr Bridgekurs (Hr. Schmitz). Mittwoch, 15.2.: Uhr Fotoshop Elements Grundlagen Teil 3/6 (G. Schwenker, A. Klass); Uhr Bridge für Anfänger (Ch. Heller); Uhr Smartphone Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene; Uhr Computertreff. Donnerstag, 16.2.: Uhr Umgang mit Mozilla Firefox Teil 1/6 (G. Walschburger); Uhr Rommétreff; Uhr Bridge Lehrgang (Hr. Schmitz). Freitag, 17.2.: Uhr Allgemeiner Freitagstreff mit Spielenachmittag, Gäste erwünscht; Uhr Bridge-Turnier; Uhr Wir spielen Doppelkopf. Seniorenclub Durlach e.v., Rappenstraße 5, Karlsruhe, Tel , termine@seniorenclub-durlach. de, Internet: Ein Platz zum Wohlfühlen Dauer- und Kurzzeitpflege im Herzen Durlachs Eingebettet in einem wunderschönen Garten liegt das Senioren-Pflegeheim Am Turmberg. Durch die familiäre Atmosphäre gestalten wir Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich und unser geschultes Fachpersonal kümmert sich liebevoll um Ihre pflegerische Versorgung. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie ganz unverbindlich! Tel / Am Turmberg GmbH, Basler-Tor-Str. 77, Karlsruhe Weitere Infos unter Jubiläumswochenende 90 Jahre MV Lyra Stupferich vom Der Musikverein Lyra Stupferich feiert in diesem Jahr sein 90- jähriges Jubiläum. Mit einem Jubiläumskonzert am Samstag, ab 19 Uhr und Lyra- Jugend musiziert am Sonntag, ab 15 Uhr, eröffnet der Musikverein sein Jubiläumsjahr, zu dem er alle Freunde der konzertanten und unterhaltsamen Blasmusik recht herzlich in das Gemeindezentrum Stupferich einlädt. Liegenschaftsamt und Bezirksverband der Gartenfreunde bieten Kurse an Obstbäume sollten auch während der kalten Jahreszeit gepflegt werden, damit sie im kommenden Sommer viele Früchte tragen. Das Liegenschaftsamt der Stadt Karlsruhe bietet deshalb auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Auch für das (verflixte) 7. Jahr hat das Kompetenz-Netzwerk KA-PF wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Anlässlich der Jahres-Auftaktveranstaltung konnte Gerhard W. Kessler, Gründer und Sprecher des regionalen Unternehmernetzwerks, 31 Mitglieder begrüßen und gemeinsam diskutierte man mögliche Änderungen des bestehenden Formats der Veranstaltungen und weitere Ideen. Beschlossen wurden ein Umzug der Website zu einem Durlacher Host, die 4. KA-PF-Messe, welche in der Durlacher Karlsburg stattfinden wird, ein Besuch der staatlichen Kunsthalle, Teilnahme am B2Run, dem Durlacher Menschenkicker- Turnier und eine spannende Porsche-Rallye. Beim Jubiläumskonzert am Samstagabend nehmen die rund 40 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung ihres Dirigenten Kian Jazdi die Gäste mit auf eine spannende, musikalische Reise durch Europa, den Orient und die USA. Auf dem Spielplan stehen Werke von Jacob de Haan, Satoshi Yagisawa, The Beatles, Herb Albert, Willy Fransen, James L. Hosay, Armin Kofler und Richard Shermann. Wie Obstbäume schneiden? KA-PF startet in das 7. Jahr Neben diesen Social Events wurde das Programm des 1. Halbjahres vorgestellt. Dieses umfasst wieder vier Referentenabende mit interessanten Themen. Die wenigen Abmel- Sonntagnachmittags werden die Schüler- und Jugendkapelle unter der Leitung ihres Dirigenten Rüdiger Haupt, sowie die Bläser-AG unter der Leitung von Dietmar Schulze und die Flötenkinder unter der Leitung von Angelika Faden ihr Können hochmotiviert im festlichen Rahmen präsentieren. Eintrittskarten für das Konzert erhalten Sie an der Abendkasse (10 ) oder im Vorverkauf (9.- ) Bezirksverband der Gartenfreunde Obstbaumschnittkurse an. Folgende Termine werden immer freitags um Uhr in den Kleingartenvereinen angeboten: Am 3. Februar in der Anlage Mastweide (Durlach) und am 17. Februar im Verein Rennichwiesen (Durlach). Die Teilnahme an den Kursen ist kostenlos, sie finden ab einer Zahl von zehn Personen statt. Anmeldungen beim Bezirksverband der Gartenfreunde sind entweder telefonisch unter 0721/ oder unter www. karlsruhe.de/b3/freizeit/gruenflaechen/obst_gartenbau.de bis eine Woche vor Kursbeginn möglich. dungen bisheriger KA-PF-Partner, werden durch Neueintritte ausgeglichen. Es ist uns ohnehin daran gelegen, eine homogene Mischung mit interessanten Dienstleistern sowie aktiven Partnern im Netzwerk zu haben, so Kessler, und weiter: Weiteres Wachstum wäre auch sehr schwierig, da man dann permanent Räumlichkeiten für 50 und mehr Personen organisieren müsste. Zusätzlich zu den aktuellen Sprechern wurden Daniel Jeftic (Marketing), Christine Gustai (Website), Frederik Tiltsch (Gastro) und Iris Mettke (Back-up-Office) in das erweiterte Organisationsteam gewählt. Nähere Informationen auf oder unter info@kapfnetz.de bei Edi s Sportecke und in der Bergles-Apotheke in Stupferich. Kinder bis 12 Jahre bezahlen 7, bzw. 6. Der Eintritt zu Lyra-Jugend musiziert ist frei. Spenden für die Jugendarbeit Haydn, Schubert und Respighi Klassiker in jugendlicher Frische 4. Saisonkonzert der Reihe Wiener Klassik Am 21. Februar gastiert erneut die Klassische Philharmonie Bonn im Johannes-Brahms- Saal des Kongresszentrums. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Eine Programmeinführung durch Dirigenten Heribert Beissel findet vorab im lockeren Plauderton um Uhr statt. Der Abend beginnt mit der 3. Suite aus Respighis Antiche Danze ed Arie. Obgleich die Suite erst 1931 fertiggestellt wurde, ist das musikalische Material weitaus älter: In der Suite verarbeitet Respighi Werke für Laute und Gitarre des sind herzlich willkommen. Das MV-Küchenteam bietet am Konzertabend neben den Getränken auch eine kleine Bewirtung an. Sonntags gibt es Kaffee und Kuchen. Einlass ist 16. und 17. Jahrhunderts und arrangiert diese geschickt für Streichorchester. Es folgt Haydns einziges Trompetenkonzert in Es-Dur. Die Weiterentwicklung im Bereich des Instrumentenbaus zu der Zeit macht es überhaupt erst möglich solch ein Stück aufzuführen, das somit Pioniercharakter hat. Der Solist ist der gerademal 21-jährige Markus Czieharz, der in seiner kurzen Karriere bereits auf etlichen Konzertpodien weltweit gespielt hat. Der Abend schließt typisch wienerisch mit Schuberts Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485. Das Werk jeweils 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung. Die Buslinien 23 und 47 halten direkt vor dem Gemeindezentrum Stupferich. stellte Franz Schubert im Alter von 19 Jahren fertig, wobei die Reife der Erfindung, die technische Sicherheit aber auch entzückende Melodik nahezu rätselhaft bleiben. Es spielt die Klassische Philharmonie Bonn unter der Leitung von Heribert Beissel. Das fünfte und letzte Konzert der Wiener- Klassik-Saison 2016/2017 findet am 29. März statt. Eintrittskarten sind an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Abendkasse öffnet um Uhr. Ergänzende Informationen unter

9 DURLACHER BLATT Seite 9 So bekämpfen Sie ungewollte Haus- und Plagegeister Sie verstecken sich hinter Wänden, lauern in Kellern, auf Dachböden und sind oft unsichtbar. Ungewollte Hausgeister, die früher oder später jeden Eigenheimbesitzer plagen. Schwäbisch Hall-Expertin Carolin Schneider weiß, wie sie sich mit ganz irdischen Mitteln vertreiben lassen. 1. Spinnen und andere Bewohner: Laut Forschern leben in jedem Haushalt durchschnittlich 300 von ihnen. Die nervigen Plagegeister kommen ins Haus, wenn es draußen kälter wird. Idealer Wohnort für Spinnen ist der Keller, aber auch hinter Holzdecken und -vertäfelungen fühlen sie sich wohl. Gefährlich sind die achtbeinigen Untermieter meistens nicht. Wer sie dennoch nicht im Haus haben möchte, sollte Fliegengitter anbringen, den Keller regelmäßig putzen oder frische Lavendelbündel aufhängen. 2. Schimmel, das schwarze Schreckgespenst: Schimmel versteckt sich gern in Ecken, riecht muffig und ist gesundheitsgefährdend. Er tritt meistens in überheizten, feuchten oder schlecht gelüfteten Räumen auf. Um ihn fernzuhalten gilt: regelmäßig Stoßlüften statt Fenster kippen. Die Zimmer sollten nie ganz auskühlen und Möbel nicht zu nah an der Wand stehen. Auch bauliche Mängel, wie Wärmebrücken, können Schimmelbildung begünstigen. 3. Gruselige Geräusche: Wenn es im Haus klopft und knackt, ist die Ursache meist schnell gefunden: die Heizung. Regelmäßige Geräusche weisen auf Mängel hin. In der Regel hilft einfaches Entlüften. Dies kann auch vorbeugend zu Beginn der Heizperiode gemacht werden. Treten die Geräusche trotzdem weiterhin auf, sollte ein Fachmann gerufen werden. Der findet die Ursache und beseitigt sie. 4. Unheimliches Getier auf dem Dachboden: Von Maus über Siebenschläfer bis Marder nistet sich vieles auf dem heimischen Dachboden ein. Kartons und ausgediente Möbelstücke laden sie zum Verweilen ein. Zunächst einmal gilt es, ihre Wohnmöglichkeiten wegzuräumen und Schlupflöcher zu stopfen. Die beste Waffe gegen Mäuse ist eine Katze. Wer sich aber nicht gleich ein Haustier anschaffen möchte, greift zu Lebendfallen. Mit Käse, Speck aber auch Schokoladencreme lassen sich die Nager fangen und können in der Natur ausgesetzt werden. Wird die Mäuseplage zu groß, hilft der Kammerjäger. 5. Wolkenbruch, Blitz und Donner: Ein abgedecktes Dach, eingedrückte Fenster oder der Wintergarten durch einen herabfallenden Ast beschädigt eine Horrorvorstellung für jeden Eigenheimbesitzer! Wer keine böse Überraschung erleben will, kann sich beim Deutschen Wetterdienst über Unwetter-Vorhersagen informieren ( de). Gut gerüstet ist halb gewonnen: Ein regelmäßiger Frühjahrs- und Wintercheck hilft, Schwachstellen zu beheben und so größeren Schäden vorzubeugen. Wer länger verreist, sollte Nachbarn oder Freunden für den Notfall einen Hausschlüssel überlassen. Ihr Meisterbetrieb für Heizung, Bäder und Sanitärinstallationen. Büro: Oberwaldstr. 5, Karlsruhe, Tel / (ggf. AB) info@ch-preuss.de, web: Beschluss Flächennutzungsplan Wohnen 2030 im Durlacher Ortschaftsrat am Der Ortschaftsrat hat, ohne die Stimmen der SPD und Teilen der FDP, für eine Abstufung von geeignet in schwierig zu realisieren der von der Verwaltung zur vertiefenden Prüfung vorgeschlagene Fläche im Bereich Pfaff-Areal zwischen Amalienbad-, Gärtnerstraße votiert. Diesem Votum wurde am Folgetag auch im Karlsruher Planungsausschuss mit deutlicher Mehrheit entsprochen. Auch wenn die Ortschaftsratsfraktion der Grünen das zur Diskussion stehende Plangebiet aus Luftklima-Gründen sehr kritisch betrachtet, hat sie dieser Abstufung zugestimmt und das Gebiet nicht sofort pauschal abgelehnt. Es ist Maxime unseres politischen Arbeitens, vor einer endgültigen Bewertung und Festlegung möglichst umfassende und vertiefende Informationen zu erhalten. Das Thema Wohnungsbau ist im gesamtstädtischen Kontext sehr hoch angesiedelt. Der jetzige Beschluss steht vor dem Hintergrund der aktuellen Bevölkerungsprognose und in der Folge der Planungen des Nachbarschaftsverbands. Wir halten eine koordinierte Planung durch den Nachbarschaftsverband und letztlich den Regionalverband für unbedingt erforderlich, um einen unkoordinierten Flächenfraß in der Region zu verhindern. Dazu gehört, dass alle Flächen vorbehaltslos und nach gleichen Maßstäben geprüft werden, ohne Ausschließeritis so Ortschaftsrat Dietmar Maier. Aber wie bereits gesagt: Wir sind der Meinung, dass die Wertigkeit dieses Gebietes zur Versorgung Durlachs mit Frischluft, speziell bei Hitzesommern, sehr hoch ist und sich somit eine Bebauung verbietet. Sollte eine vertiefende Untersuchung noch stattfinden, kann diese dabei helfen auf dieser Fläche das Thema Wohnbebauung endgültig aus den Planungen heraus zu bekommen. Denken nur bis an die Gemarkungsgrenze Durlachs und der Rest interessiert uns nicht. Das kann nicht die Messlatte der Arbeit im Ortschaftsrat sein. So erwirbt man nicht die Akzeptanz und das Vertrauen der Gemeinderatsfraktionen. Hier gilt es auf Augenhöhe zu agieren so Fraktionssprecher Martin Pötzsche. Zu der im Ortschaftsrat und Perlenketten neu knoten Für Privat und Gewerbe In Zusammenarbeit mit einem Goldschmiede- Meisterbetrieb reinige und knote ich Ihre Perl- und Steinketten neu. Schnell, zuverlässig und seriös. Termine nach Vereinbarung atelier@mobilemanufaktur.de dem Durlacher Blatt gegenüber geäußertem Kritik von SPD Stadt- und Ortschaftsrat Pfalzgraf zum Abstimmungsverhalten einiger Durlacher Fraktionen zu einem ähnlichen Antrag im Jahr 2008 merkt Pötzsche noch an: Seit 2008 haben wir zwei Kommunalwahlen hinter uns. Die Wähler und Wählerinnen habe zu Recht die Erwartung, dass ihre gewählten Vertreter im Ortschaftsrat neun Jahre alte Beschlüsse und Entscheidungen gegebenenfalls auch neu bewerten.

10 Seite 10 DURLACHER BLATT Versicherungen und Geldanlagen Professionelle Beratung vor Ort Anzeigeninformation Steueränderungen 2017: Monatlich mehr Netto vom Brutto Berlin, 25. Januar 2017 Viele Arbeitnehmer können bei ihrer nächsten Lohnabrechnung positiv überrascht werden. Denn durch Steueränderungen bleibt für viele unterm Strich mehr Netto vom Brutto: Entlastet werden insbesondere Familien und Normalverdiener. Vor allem Besserverdiener müssen aufgrund höherer Sozialabgaben jedoch mit etwas weniger in der Tasche rechnen. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip zeigt auf, was sich für Verbraucher konkret ändert. Höherer Grundfreibetrag für alle Das Jahr beginnt mit einer guten Hausmeisterpaar 56 Jahre, mit PKW/FS. SIE, Putzfee, ER, Handwerker gelernter Maler mit Erfahrung suchen Minijob. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind selbstverständlich. Tel Physiotherapie Anette Klauke Kommen um zu bleiben Nachricht für alle Steuerzahler: 2017 werden alle steuerlich entlastet, was vor allem Familien und Normalverdienern zugutekommt. Der Gesetzgeber erhöht den steuerlichen Grundfreibetrag. Damit bleibt ein jährliches Einkommen bis 8820 Euro für alle steuerfrei. Kalte Progression wird leicht korrigiert Um die Folgen der kalten Progression abzumildern, ändert der Gesetzgeber 2017 den Tarifverlauf der Einkommensteuer. Damit Verbraucher durch steigende Lebenshaltungskosten nicht weniger Geld in der Tasche haben, verschiebt sich der Steu- Ihr Profil Physiotherapeut mit... manueller Therapie Lymphdrainage Offenheit für Schulung und Weiterbildung organisatorischem Geschick und strukturierter Arbeitsweise PC-Kenntnissen und Umgang mit Praxissoftware Theorg freundlichem Auftreten im Patientenkontakt Das erwartet Sie... flexible Arbeitszeiten nette langjährige Patienten ansprechende Räumlichkeiten tolles Team in guter Arbeitsatmosphäre Werden Sie Teil unseres Teams und schicken Sie Ihre Bewerbung an Oder an Praxis Anette Klauke Rehbuckel Karlsruhe Sie erreichen mich auch unter: 0721/ Ich freue mich auf Ihre Bewerbung ertarif um 0,73 Prozent nach rechts. Faktisch sinkt hierdurch der Steuersatz für alle etwas, auch für Spitzenverdiener, sagt Udo Reuß, Experte für Steuern bei Finanztip. Der Steuersatz von 42 Prozent greift ab sofort bei Ledigen erst ab einem zu versteuernden Einkommen von Euro, zuvor lag die Grenze bei Euro. Für Verheiratete und eingetragene Lebenspartner, die sich zusammen veranlagen lassen, gilt der doppelte Betrag. Sozialabgaben steigen Da jedoch im Gegenzug die Sozialabgaben für alle Steuerpflichtigen steigen, bleibt im Schnitt oft nur wenig mehr im Portemonnaie. Zu spüren bekommen das in erster Linie Besserverdiener. Denn der Beitrag für die gesetzliche Pflegeversicherung steigt auf 2,8 Prozent für Kinderlose und für alle anderen auf 2,55 Prozent, der jeweils zur Hälfte vom Arbeitgeber übernommen wird. Negativ aufs Netto wirken sich für Besserverdiener zudem die gestiegenen Beitragsbemessungsgrenzen aus. Aber auch manche Geringverdiener müssen 2017 draufzahlen, erklärt Reuß. Nach Berechnungen der Steuerberater-Genossenschaft Datev bekommt beispielsweise ein verheirateter Arbeitnehmer in der Steuerklasse III, der weniger als Euro verdient, aufgrund gestiegener Sozialabgaben in diesem Jahr 18 Euro weniger als Mehr von der Altersvorsorge absetzen Sparer dürfen 2017 mehr steuerund sozialversicherungsfrei in ihre Altersvorsorge investieren. Wer im Rahmen der gesetzlichen Rentenversicherung, eines beruflichen Versorgungswerks oder eines Rürup-Sparvertrags vorsorgt, kann sich über einen höheren abzugsfreien Anteil bei den Sonderausgaben freuen: Damit dürfen Sparer bis zu Euro für die Altersvorsorge steuerfrei einzahlen. Für Arbeitnehmer, die sich mit einer betrieblichen Altersvorsorge absichern, bleiben bis zu Euro abzugsfrei. Neurentner müssen mehr versteuern Nicht nur der Lohn muss versteuert werden, sondern auch die Rente. Wer dieses Jahr aus dem Berufsleben ausscheidet, sollte darauf achten, dass die Rente bereits zu 74 Prozent versteuert werden muss. Somit bleiben nur 26 Prozent steuerfrei, erklärt Reuß. Weitere Informationen unter ZUVERLÄSSIGKEIT SERVICE FLEXIBILITÄT...erwarten Sie ab sofort in gemütlicher Wohlfühl atmosphäre nun auch in Ihrer Nähe!!! Ich freue mich sehr darauf, Sie in meinen Räumlichkeiten kennenzulernen und all Ihre Fragen rund um s Thema Versicherungen & Finanzanlagen zu beantworten. DEVK Versicherungen Thomas Wagner Pfinztalstr KA-Durlach Tel oder Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Di.+Do Uhr sowie Termine nach Vereinbarung Mitgliederversammlung des Gesangverein Durlach-Aue Der Gesangveren 1872 Durlach-Aue e.v lädt alle Ehrenmitglieder und Mitglieder zur 145. ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 10. Februar 2017 im Sängerheim, Ellmendingerstr. 4, Karlsruhe, ein. Im Zusammenhang mit einer am Montagmorgen auf einem Wirtschaftsweg entlang der Bundesstraße 3 zwischen Wolfartsweier und Umspannwerk Oberwald begangenen Unfallflucht sucht die Polizei den Fahrer eines Beginn: 19 Uhr. Tagesordnung: Eröffnung der Versammlung durch die Vorsitzende, Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden, Kassen- und Personalbericht, Bericht der Kassenprüfer, Aussprache über die Berichte, Entlastung des Gesamtvorstandes, Wahl eines Wahlausschusses, Neuwahlen 1. Garnitur gem. 10 a) 1. Vorsitzender, b) 1. Kassier, c) 1. Schriftführer, d) zwei Beisitzer sowie Behandlungvon Wünschen und Anträgen und Verschiedenes Zwischen Wolfartsweier und Umspannwerk: Unfallflucht - Polizei sucht Rollerfahrer lila-blauen Motorrollers. Der Unbekannte hatte gegen 7.50 Uhr beim Überholen einen 52 Jahre alten Radfahrer derart am Oberarm angerempelt, dass er zu Fall kam. Obwohl der Radler beim Sturz leichte Verletzungen erlitt, setzte der Verursacher die Fahrt in Richtung Fiduciastraße ohne anzuhalten fort. Von dem Geflüchteten ist lediglich bekannt, dass er dunkel gekleidet war und einen schwarzen Helm trug. Am Heck seines Rollers war Gemäß 12 der Satzung sind Anträge zur Tagesordnung 4 Wochen vor Beginn der Mitgliederversammlung bei der 1. Vorsitzenden, Frau Eleonore Doll, Fuchsbau 11, Karlsruhe einzureichen. eine Tasche angebracht, durch die das Versicherungskennzeichen teilweise verdeckt war. Hinweise nimmt das Polizeirevier Durlach unter Telefon rund um die Uhr entgegen.

11 DURLACHER BLATT Neue Gastro-Broschüre Die Geschäftsleutevereinigung Durlacherleben hat zusammen mit dem Stadtamt Durlach eine neue Broschüre zum Thema gehobene Gastronomie in Durlach herausgebracht. Sie soll vor allem die Qualitäten der Markgrafenstadt in den Bereichen Tagungen und Hochzeiten hervorheben und bereits bekannte oder neu zu entdeckende Örtlichkeiten be- werben. Die Broschüre ist kostenlos in vielen Geschäften und dem Durlacher Rathaus erhältlich. Sie liegt ebenfalls der Neubürgermappe bei, die Bürgern ausgehändigt wird, die ihren Wohnsitz nach Durlach verlegen. Sie soll ebenfalls in Kürze auf der Website der Geschäftsleutevereinigung durlacherleben.de in digitaler Form vorliegen. Immobilien Ruhiges Paar ( J) sucht Haus oder Wohnung ab Zimmer um 100 m2 mit Balkon, Terrasse und/oder kleinem Garten zum Kauf. Tel: , wohnglueck@gmx.com. Zimmer gesucht Rentnerin sucht kleines Zimmer mit Waschbecken oder Souterrain. 50 EUR Belohnung. Tel od Solvente Geschäftsfrau aus Durlach, Mitte 50, sucht 1 Zi.-Appartement. Keine Haustiere, NR. Chiffre Haus in Durlacher Altstadt von privat zu verkaufen. Chiffre od. kaufangebot@aol. de. Arztfamilie mit 2 Kindern sucht ein HAUS in DURLACH, , Garage gesucht in Durlach oder Aue. Tel Dipl.Päd., 38, m, ruhig, fest angestellt sucht schöne, ruhige Wohnung. Am liebsten mit EBK, Balkon, Keller, ab 60 m2, bis 600 Euro kalt. schoenerwohnen2017@gmx. de, Tel Unser Traum Familien m. 2 Ki. su. Wgh., Haus od. Grundst. Über einen Anruf würden wir uns sehr freuen! od Donnerstag, Auflage Nr Jahrg in Durla ang 7622 ch, Grötz 7 Khe-D ingen, urlach Berghausen Karlsb, Wösc urgstraße hbach, 9 Tel.: Söllingen, / Wolfartswe ier, Hohe Fax: 40 nwettersba ch, Grün kontakt@du wettersbac h, Palmb rlacher-bla ach, Stupf tt.de erich, Wein garten schließ lich zur ortung der Quelleamtlichen Vernördlic in das Gebie h Von dort von Grünwettersb t Hohen fließt der Bach ach. wettersbach durch Hochw zu asserr ückha einem beim Donnerstag,, Nr Jahrgang Khe-Durlach Karlsburgstraße 9 Tel.: / Fax: 40Zündh kontakt@durlacher-blatt.de ltebec ütle und ken terirdis in der h, um im nördlic Untermühlsied hen Teil lung Blink-S traße wiede der Pfarrer chen. r aufzut au So war einigen es zumindest Woche der Bauarb n, denn bis vor eiten zur im Zuge trale musstett.de er-bla die Alte dm-zengeleite rlach Bach umt werde kt@du n. quer Floss konta untergarten er zuvor Wein dem östlich erich, der Altendm-Ge lände ach, Stupf Straße hindur Fax: 40 Karlsru h, Palmb her direkt unterh ch, tritt rsbac / 21 wette er nun alb der Allee ans Tel.: 07 ch, Grün Durlacher aße 9 Tagesl icht überird nwettersba Mit Fließg und isch Karlsburgstr ier, Hohe h ewässe Grundstückean der Rückse wird nicht rn ist Durlac urlac rtswe gerade ite der der Wolfa rer-blin 7 Khe-DNatürl reich gesegn h sonst? gen, k-straß südlich Söllin,ich, Selbst es gibt ang 7622 Dann versch e entlan en Pfar auf ihrer die Pfinz, et. cher komm manche Wöschbach 36. Jahrg windet g geführt. Ur-Durla kurzze die Reise vom60 Kilometer en ausen, er itig Nr. 8 langen ins Grübeln. bei dieser Frage seinem Lauf, Bergh weiteren in der Erde, wieder Nords hin zum, veränd konnte Rhein auchchwarzwald Kein Wund Grötzingen der Pfinz Verlauf paralleum im ert werde Gemarkung. Die er also, Donnerstag 0 in Durlach, die hiesige anderes Richtung l Fließgewässe dass ein Alte Bach, denrede ist von n fließen. Kurz durchq Autoba mit uert, aber unbemerkt die seiner nicht nur darauf trenne hn zu Auflage geringen von der r nahezu wegen die Flüsse, die keit in n sich Öffentlich- jemand den letzten kennt, Größe kaum weiter in Richtu Pfinz sprude lem deshal sonder Woche die Alte lt ng Storen n vor n in weitge b, weil er in Durlacal- morge Bach in Richtu acker, hend nbruch ng Elfihre Die ungew unterirdisch h. fließt. Die Maßnahme, öhnliche Radio Kolbe er desnung mit ehmen Bezeich- an der südlich die Alte dem weiblic Untern für die Besuchgs. ist histori en Pfarrer Bach Straße sch begrün hen Artikel Werkstatt en Sonnta n bie-blink lassen oberirdisch ersten urkund fsoffen det. fließen verkau In der Gründ, hat lichen erie Stepha Jacobs 1535 wurde zu bautec Erwäh e. Die Parfüm die Marc nd allt derbach das Rinnsa nung BebauungVoraussetzun hnisch e Aktion l als die tet als e, währe ckzeit vonlag bezeichnet. des Arealsg für die sichere ntasch Zu der Schmu dieser s Urspru Blüte Funda erist in h der de florale des Bachs mit der Verleg ment, was ein Kinzigng passen Rausch Durlac schen nur buntendurlac-murg ung des zu -Rinne gewäh Blumen Mit einem Immacht 17. Jahrhuh und Rinthezwi- aber auch rleisten ist. Baches Diese ist stellt wird.vor seiner Tür her Ausdru ndert wurde im. Alte Bach lichstnaturn ck einer Infostand arkt am Durlac die und zur Trocke der dortige des Bauvo ahen Umset mögder Reisem Lust auf Ferien serungdem n Sümpfe als nlegung Beginn zung rhaben latz lls auf sgraben an einer s, was von Marktp teredas ortsausgeb Entwäs der und ebenfatiert Entwäs der aut. WeiGrundlage Stadtamt Eröffnung Planun der TerFast ein Jahr ist es nun alt, Dur- Aussichtsplattform, nicht nur an Urlaub Gut genutzt wird auch derpserung smaßnseit Velore die Anwoh gen war. So latz präsen führten 1960 ahmen lachs neues Wahrzeichen, die lauen Sommerabendenden mit Veranstaltungsraum unteauf die Sauberkeit erhalte Marktp Unternehmen der rasse ner an im zur Anbin Nahergelegt. n den Tiefen ige der Terrasse. ive Dreirä holung zwar kein dung ansäss 2015 völlig neugestaltete Turm- schönen Sonnenuntergängen. ren Bereich Vor Wo viele Menschen talgrab Troffer ein sind, ent- sgebiet, aberneues s und attrakt Frankgeben en und E-BikeHochzeitspaare bergterrasse. Für Ortsvorstehe- Jung und alt treffen sich dort und allem Müll, das das kleine ist ganz alle steht auch s Stück doch sene. Spazie Erwach ökolog Tipps für für gerne normal so Alexandra Ries. Um rin Ries ist sie ein gelungenes genießen den Ausblick auf die sich mit Panoramablick isch gestalt rweg, gerne Bumm dern. ein -so erfreulicher sei es, et, zum dasseln es nur aufgibt diehier Stadt Fahrrä das Ja-Wort, einlädt. ke verkau Typen vontrend, anhaltender denn sogar exenwenige gäbe, die die Terrasse Löwenapothe Mondh Vor der her2018 Reservierungen für gibt Karls-nicht so nutzen, wie sie sollten. Durlac an der fen die es bereits. Müll gesammelt und gereinigt onuts und eine mobile Mini-D wird trotzdem jeden Tag, und Dennoch ist bei den manbuchungskölper findet burgdes h- schon um 7 Uhr morgens, der FirmaMögliczwar zahlen Veranstaltungsraullung der gleiche Reinigungsturnus mes noch rs&de Luft sign, nachdie oben, le, Ausste usbau mit chschuweshalb Colou k- auch für die öffentlichen gilt dasfür Stadtamt eine Ko den Innena der Friedri und auf Akusti, vor keitenmit der ecken Toiletten. operation h onendem Marktplatzins Auge. -Lichtd Karlsruher Wandhei die VerDurlac n und hier ist nach auf und Kongress GmbHlls Unklar äu- Spann splatz AutohMessewie vor l durch Ebenfa sorgung der Terrassenbesucher Spanndecke wird, das dem Schlos her (KMK) initiiert Fürrt. AlexandBehm vorfüh kaufsbumme nhat. Erlebnis geht, Schmider re Durlac tshaus einem es am 24. fen hinaus r- Mehre Jüttner und (Friedrich- zunge n das Sanitä Eisbär-Apo Mal gibt verkaufs- zu das Einkau haftsve her werde ser wie Brenk über die Wirtsc en e.v. Zum dritten h einen ssplatz), aus Karls- und die Durlac ationsständen Durlac Die Geschäfte organisiert herleb At- (Schlo hule) sowie obil AG theke mit InformBesucher anzug. April in ng Durlac iedener Sonnta Realsc sierte S&G Automtieren die offenen diesem Tag von hnen einigureihe versch für interes eln ruhe die präsen haben an et und verwösanten eine nen. dabei (Schlossplatz) ihres Ver- treffen sein. ichen Bumm zu fallen Modelle atiuhr geöffn n mit interes lichen traktiodeutlichsten beim gemütlr aufkommen neuesten ms. Op- Um Imbiss Autopräsent Am Hunge ihre Kunde und zusätz wird vor keinen mehrere cht die kaufsprogram wird lstraße sowie, gibt es splatz Angeboten Ein- viellei Die Pfinztaurger und dm Mosch lassen. Am Schlos Wagen n Aktionen. sonntägliche seinen tik Meißb o von Blume der auch stände and Roll FriedrichDamit bei Rokok werden und äften Curry en und vor der Thüringer ückt das aufbau geschm anderen Gesch andere ationen Realschule bietet vor rste und in und florale Dekor Bratwü te an. Häusle wird es liche Gerich veranstaltet es einen geben. ng DurWolf gibt alle Son- handzweiten Mal reinigu zeitig Zum Bei Optik 20% auf neuen von Wirtschaftsve e.v. gleichdurlarabatt vor dem Herren die Leben von nenbrillen, Nagel für bietet lacher gsschau Leistun aus und Dienstin 76 erkern e eine Modeh lstraße um Pfinzta Hilz-Livestyl cher Handwfür das Publik Uhr in der von Kurs von leistern, die Jonas Hilz n Eventurg von n mit Matte der Karlsb einen kleine findet am 10 Minute der Kräuter- geöffnet ist. jeweils sgewölbe, und am an und süßer jeweils r Im Rathau und Musikzur Verkostung den, g, iedene Mal laden lädt und versch de Sel Samsta g, den zum dritten esleckereienveredelter Fleurdie Ku- Sonnta UhrGesundheitsm von Hand ein Blick hintersonntag von her h statt. Durlac ht in Durlac ein. Auch an diesem Beispiel die Gesund en e.v. wünsc zum lissen wird her se herleb den zahlh, so öffnet Durlac ern bei möglic Kolbe vom Durlac einen unteren allen Besuch Familie santen Aktion reichen en und interes die haltsam mel durch gsbum n. Sonnta her Straße Durlac weiter ch durch Palmbach, Wolfartsweier Hohenwettersbach, Grünwettersbach, Auflage in Durlach, Grötzingen, Berghausen, Wöschbach, Söllingen, Wolfartsweier, erst Durlac un- Stupferich, Weingarten gs Leistun - 18 Uhr wölbe sge April, 13 lach, 24. sse im Rathau g in Dur sme r Sonnta Gesundheit fsoffene Verkau der Karlsburg schau in Seite 11 Einbruch in der Bürgergemeinschaft Untermühl- und Dornwald- Bergwaldsiedlung Goldtaler und -schmuck im unter Telefon siedlung e.v. Wert von mehreren tausend um seine Meldung beim PoEinladung zur Jahreshauptversammlung 2017 in die Gaststätte Mastweide in der Dornwaldsiedlung am Samstag, um 16 Uhr. Tagesordnung: 1.Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Monika Haug. 2.Ehrung der Verstorbenen. 3.Jahresbericht des Vorstands. 4.Kassenbericht. 5.Bericht der Kassenprüfer. 6.Entlastung der Verwaltung. 7.Verschiedenes. 8.Heiteres und Nachdenkliches in Mundart von Herrn Sickinger, Vorstand des Bürgervereins Süd- weststadt in Karlsruhe. Anträge zum Punkt Verschiedenes müssen bis zum bei der 1. Vorsitzenden, Monika Haug, Alte Karlsruher Str. 29, eingegangen sein. Die Bürgergemeinschaft freut sich auf Ihre rege Teilnahme und bittet nochmals um Angabe der , falls vorhanden, da sie viele Informationen auf diesem Weg schneller weitergeben kann. Die Vorstandschaft der Bürgergemeinschaft Untermühl- und Dornwaldsiedlung e.v.; monika@haug-karlsruhe.com. Großes Schlachtfest Am Samstag, 4. Februar 2017 gibt es ab 11 Uhr in der Kulturhalle Berghausen tagesfrische Schlachtplatten mit Weinsauerkraut sowie Wurstsuppe mit Nudeleinlage. Die bewährte Euro hat ein Einbrecher am vergangenen Freitag in einem Reihenbungalow in der FridtjofNansen-Straße erbeutet. Der Unbekannte hebelte zwischen 8.40 und Uhr die Eingangstür auf und durchsuchte anschließend beide Etagen des in Hanglage stehenden Hauses. Nachdem er fündig geworden war, verließ er das Gebäude über eine rückwärtig gelegene Terrassentür. Wer Beobachtungen gemacht hat, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten, wird lizeiposten Grünwettersbach gebeten. Anrufe außerhalb der Bürozeiten nimmt das Polizeirevier Durlach unter der Nummer entgegen. Der Sonne entgegen Astrid Bühler und Thorsten Ehlgötz spenden Himmelsliegen Unter den beglückten Blicken der Grötzinger NaturFreunde nahm die Chefin der Grötzinger Rathaus-Apotheke zusammen mit CDU-Stadtrat Thorsten Ehlgötz Platz auf einer der funkelnagelneuen Himmelsliegen beim Naturfreundehaus auf dem Knittelberg. Die Firma Ehlgötz Kompressoren und Motoren GmbH und Astrid Bühler stifteten zwei der attraktiven und komfortablen Möbel für je zwei Liegende. Für die gute Sache der NaturFreunde bin ich immer zu haben, gesteht die naturverbundene Apothekerin gerne. Das ist eine fantastische Aussicht von hier, schwärmt Ehlgötz, der in seiner Kindheit von einem Leben als Landwirt träumte. Das nächste Frühjahr Kaffeebar mit einer reichlich bestückten Kuchenauswahl runden das Essensprogramm ab. Dies alles - wie gewohnt - in sehr preiswerter Form und auch zum Mitnehmen. Verschiedenes und der Sommer können kommen! NaturFreund Andreas Arheidt hatte eifrig um Unterstützung für die feine Sache für Wanderer und Ruhesuchende geworben. Dann ging noch ein kleiner Dank an Astrid Bühler, Andreas Arheidt, Thorsten Ehlgötz und Werner Wagner: jeweils zwei Flaschen Wein der NaturFreunde-Sonderedition im Holzkistchen. Computer DURLACHER BLATT Bestattungen SCHLÜS SELDIE aller Art lkopien Schlüsse itsschlösser Sicherhe nlagen Schließa schutz Einbruch NS T ABA st (24 h) Notdienfnungen eseitigung Tresoröf schadenb Einbruchitsberatung Sicherhe '' '' MIT EINFUHLUNGSVERMOGEN '' FUR SIE DA rlach / Sparka sse) KA-Du Telefon tr. 1 (neben Kelters hluessel-aba.de -aba.de info@schluessel Tag und Nacht Dienstbereit An- und Verkauf Eigener Abschiedsraum Das größte Sortiment an Särgen in der Region Große Bestattungswäscheund Urnenauswahl Suche Ansichtskarten, Fotos, Dias, Comics, Romanhefte aller Art sowie Knöpfe, SF und Fantasy Taschenbücher! Briefmarken, Super-8-Filme. Komme gerne vorbei. Tel IMPRESSUM Kiefer BESTATTUNGSINSTITUT Brigitte und Michael Griener Traditionelle und Alternative Bestattungen; Bestattungsvorsorge Fordern Sie kostenfrei unsere Broschüre an. Tiengener Str Karlsruhe info@beerdigungsinstitut-kiefer.de Tel. (0721) Fax (0721) Verlag und Herausgeber: Karsten Bast, Karlsburgstr. 9, Karlsruhe-Durlach, Tel.: , kontakt@durlacher-blatt.de, Druck: Badische Neueste Nachrichten Badendruck GmbH, Linkenheimer Landstr. 133, Karlsruhe Koordination: Wolfram Klein Produktion: Birgit Strauß Redaktion: Karsten Bast Auflage Stück. Es gilt die Preisliste von Jan. 2016, sowie die AGB für Anzeigen und Fremdbeilagen Alle Rechte vorbehalten, Nachdruck oder Vervielfältigung jeglicher Art (auch auszugsweise) ohne Genehmigung des Verlages nicht gestattet.

12 Seite 12 DURLACHER BLATT Unsere Angebote im Februar* Naturkosmetik Hydro Active Hyaluron Body Wegen Geschäftsaufgabe! reduzieren wir, Geschenkartikel, Glückwunschkarten, Schulbedarf, Schreibwaren, Schleifenband, bis zu 40 % Ausgenommen bereits reduzierte Ware Schreibwaren rothweiler 150 ml Spendet intensive Feuchtigkeit! statt: 18,00 Dr. Hauschka Quitten Tagescreme 15,79 30 ml Erfrischende Gesichtspflege! Sie sparen: 2,31 statt: 19,00 Dr. Hauschka Reinigungsmilch 16,69 Sanfte Emulsion! Sie sparen: 2,31 Naturheilmittel Hübner Mariendistel L-Tonikum 250 ml Schutz und Stärkung von Leber und Galle! Kalender heimgesucht thematisiert Suchtkrankheiten Dr. Wolz gregor self-publishing calendar award 2017 für den Karlsruher Fotografen Klaus Eppele Im Haus der Wirtschaft in Stuttgart wurden die renommierten gregor international calendar awards für die besten Kalender 2017 vergeben. Dabei erhielt der Kalender heimgesucht des Durlacher Fotografen Klaus Eppele den gregor self-publishing calendar award 2017 in der Kategorie Essen & Trinken, Lifestyle. Insgesamt 826 Kalender unterschiedlicher Kate- Bio Schwarzkümmelöl Stuttgart e.v., dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg sowie dem Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e.v geladene Jury würdigte nun den Kalender heimgesucht mit dem gregor self-publishing calendar award 2017 in der Kategorie Essen & Trinken, Lifestyle. Schon im letzten Jahr durfte der Fotograf Klaus Eppele eine Gregor-Auszeichnung entgegennehmen. Damals für seinen Kalender Natur pur, 12,99 Sie sparen: 1, ml Toto-Lotto Westmarkstraße 13, Durlach Tel.: 07 21/ Fax: 07 21/ statt: 14,90 Vitamin D I. E 60 Kapseln Zur zusätzlichen Versorgung mit Vitamin D3! Hübner 100 ml 100 % kaltgepresst und aus biologischem Anbau! Alsiroyal Figura Fatburner Kapseln 30 Stück Zur diätetischen Behandlung von Übergewicht! Bakanasan Propolis Kapseln 60 Kapseln Stärkt den Körper in der Erkältungszeit! Schoenenberger Schlankheits-Kur 1 Kur-Karton für 10 Tage Zum Abnehmen und Entschlacken! statt: 10,49 9,29 Sie sparen: 1,20 statt: 13,90 12,19 Sie sparen: 1,71 statt: 15,49 13,59 Sie sparen: 1,90 statt: 15,99 13,99 Sie sparen: 2,00 statt: 21,99 19,29 Sie sparen: 2,70 statt: 53,75 45,69 Sie sparen: 8,06 statt: 38,00 Dr. Grandel Hyaluron Refill Cream 33,39 50 ml Mit Falten-Füller -Effekt! Sie sparen: 4,61 ANNEMARIE BÖRLIND system absolute Tagescreme 50 ml Mildert Linien und Fältchen! statt: 58,90 51,79 Sie sparen: 7,11 ANNEMARIE BÖRLIND system absolute Nachtcreme 50 ml Regeneriert über Nacht! statt: 59,90 52,69 Sie sparen: 7,21 Gesunde Lebensmittel Zwergenwiese Bio Veggie Brotaufstrich 160 g 14 superfeine Sorten! 2,19 Sie sparen: 0,30 statt: 2,49 Liebhart s Bio Dinkel-Butterkeks 2, g Knusprig und lecker! Sie sparen: 0,30 statt: 3,89 Vitam Gemüse-Hefebrühe 3, g Rein pflanzliche und kräftige Brühe! Sie sparen: 0,40 Rabenhorst Cranberry Muttersaft 100 % 750 ml Für eine bessere Blasengesundheit! statt: 7,49 6,69 Sie sparen: 0,80 Donath Bio Sanddorn Vollfrucht 500 ml Pur oder mit Blütenhonig gesüßt! statt: 7,95 6,99 Sie sparen: 0,96 Planète Bio Bio Olivenenöl mittel fruchtig 1l statt: 2,49 Mit angenehm mediterraner Geschmacksnote! statt: 11,99 10,79 Sie sparen: 1,20 *Angebote gültig solange der Vorrat reicht. *Angebote gültig solange der Vorrat reicht. Dr. Grandel Pfinztalstraße Durlach Tel / Fax 07 21/ Douglasstraße Karlsruhe Tel / Fax 07 21/ Freizeiten und Seminare 2017 für Kinder und Jugendliche gorien wie Werbe-, Image- und Verlagskalender, Fotokalender, Non-Profit-Kalender und Studienprojekte wurden zum gregor calendar award 2017 eingereicht. Klaus Eppele war mit vier seiner inzwischen 49 Kalender ins Rennen gegangen. Erfolg hatte er in diesem Jahr mit seinem Kalender heimgesucht, der das Thema Suchtkrankheiten unter die Lupe nimmt. Der Kalender zeigt dreizehn ausgewählte Motive aus einer größeren Bilderausstellung zu dieser Thematik, die zurzeit in den Räumen des Freundeskreises für Suchtkrankenhilfe e.v. in Karlsruhe zu sehen ist. Ziel des Kalenders und der Ausstellung ist es, Menschen zu sensibilisieren, die sich bisher nicht für das Thema Sucht interessierten und gleichzeitig Betroffenen oder Angehörigen von Betroffenen die Hemmschwelle zu nehmen, Suchtkrankenhilfe in Anspruch zu nehmen. Die vom Graphischen Klub der den Buchenwald auf dem Wattkopf bei Ettlingen zu verschiedenen Jahreszeiten zeigt. Der Kalender heimgesucht kann bis zum 17. Februar in der Kalenderausstellung im Haus der Wirtschaft in Stuttgart besichtigt werden. Danach wird er im Regierungspräsidium Karlsruhe und auf den Buchmessen in Frankfurt und in Leipzig ausgestellt. Den Kalender heimgesucht sowie alle anderen Kalender von Klaus Eppele kann man über den Buchhandel in verschiedenen Größen beziehen. Jahresprogramm der Naturfreundejugend Baden Die Naturfreundejugend Baden bietet im Jahr 2017 wieder tolle Ferienfreizeiten und Wochenenden für Kinder und Jugendliche sowie junggebliebene Erwachsene an. Im Programm enthalten sind zahlreiche Sommerfreizeiten für Kinder und Jugendliche. Das Angebot reicht von Kinderfreizeiten im Schwarzwald auf dem Feldberg für 8-11 jährige, eine Reiterfreizeit in Waldbronn für 8-13 jährige, eine Bade-Was- serfreizeit am Bodensee für 1014 Jährige über eine Abenteuerfreizeit auf der Schwäbischen Alb für 9-13 Jährige bis hin zu Jugendfreizeiten in Kroatien auf der Insel Krk ab 15 Jahren sowie Paddeln und Klettern in Frankreich für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren. Des Weiteren gibt es ein actionsreiches Zeltlager über das Pfingstwochenende in Hambrücken bei Bruchsal sowie zahlreiche Wochenendveranstaltungen für Kinder und Jugendliche wie beispielsweise das Kanuwochenende in Rastatt und das Reitwochenende in Langensteinbach. Das Kennenlernen der Natur, Mitbestimmung, gegenseitige Toleranz, Nachhaltigkeit und Ökologie sowie das Akzeptieren anderer sind ein wichtiger Bestandteil der Aktivitäten der Naturfreundejugend. Die Freizeiten und Seminare werden von ehrenamtlichen, geschulten Betreuer*innen durchgeführt. Das Jahresprogramm ist zu beziehen unter: Naturfreundejugend Baden; Alte Weingartener Str. 37; Karlsruhe; Tel. 0721/405097; info@naturfreundejugend-baden.de oder

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Behandlungspflege Grundpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Verhinderungspflege Betreuungs- und Entlastungsleistungen Tagespflege Leistungen im Überblick

Mehr

nsere ambulanten Pflegeangebote

nsere ambulanten Pflegeangebote Auch zuhause bestens versorgt. nsere ambulanten Pflegeangebote Unser ambulanter Pflegedienst. und um die hr im insatz mmer in guten H nden Wir sind für Sie da. Der Pflegedienst Bruderhaus Ravensburg GmbH

Mehr

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Überblick: Das gilt ab 1. Januar 2017 1. Ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff wird eingeführt 2. Es gibt ein neues Verfahren zur Feststellung von Pflegebedürftigkeit,

Mehr

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar Quelle: bpa

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar Quelle: bpa Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Quelle: bpa Überblick: Das gilt ab 1. Januar 2017 1. Ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff wird eingeführt 2. Es gibt ein neues Verfahren zur Feststellung

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Das gilt ab 1. Januar 2017 Ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff wird eingeführt Es gibt ein neues Verfahren zur Feststellung von Pflegebedürftigkeit,

Mehr

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin Senioren-Zentrum Haus Seeblick in Schwerin Wohlfühlen Senioren-Zentrum Haus Seeblick Eingebettet in die malerische Umgebung Schwerins, präsentiert sich das im Jahr 2006 eröffnete KerVita Senioren- Zentrum

Mehr

micura Pflegedienste Bremen GmbH

micura Pflegedienste Bremen GmbH micura Pflegedienste Bremen GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. Viele Alltäglichkeiten fallen plötzlich schwer und werden manchmal unüberwindbar. Einschränkungen

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

Diakonie. Wir helfen pflegen. PFLEGEDIENST. Aurich ggmbh. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung

Diakonie. Wir helfen pflegen. PFLEGEDIENST. Aurich ggmbh. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung Diakonie PFLEGEDIENST EV.-LUTH. KIRCHENKREIS AURICH Aurich ggmbh Wir helfen pflegen. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung Aurich Ihlow Südbrookmerland Großefehn

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Die Pflegereform 2017 Fragen und Antworten

Die Pflegereform 2017 Fragen und Antworten Die Pflegereform 2017 Fragen und Antworten 1. Warum ist eine Pflegereform notwendig? Die Beurteilung der Pflegebedürftigkeit orientiert sich heute vor allem an den körperlichen Einschränkungen des Betroffenen

Mehr

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen Grußwort von Hartmut Koschyk MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen anlässlich des Richtfestes für den Seniorenpark Sandler am 20. September 2013 in Gefrees - 2 - Zum Richtfest

Mehr

Änderungen bei der Pflege-Versicherung

Änderungen bei der Pflege-Versicherung Änderungen bei der Pflege-Versicherung Erklärungen in Leichter Sprache Ende 2015 hat die Regierung ein Gesetz beschlossen: Das 2. Pflege-Stärkungs-Gesetz. Es heißt abgekürzt: PSG 2. Mit dem Gesetz ändern

Mehr

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Ebbelicher Weg 15 45699 Herten Tel. 02366 4925420 www.caritas-herten.de Den Menschen nah. Je weiter die rationalen Fähigkeiten an Demenz erkrankter Menschen abnehmen,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Thema. Demenz Wenn das Vergessen zur Krankheit wird

Thema. Demenz Wenn das Vergessen zur Krankheit wird Thema Demenz Wenn das Vergessen zur Krankheit wird Wenn das Vergessen zur Krankheit wird In Deutschland leiden bereits rund eine Million Menschen an Demenz-Erkrankungen 1 wie Alzheimer oder vaskulärer

Mehr

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun Domicil Selve Park Leben an der Aare in Thun Herzlich willkommen im Domicil Selve Park Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Selve Park begrüsse ich Sie herzlich an schöner Lage in Thun. Wir freuen

Mehr

KiTas mit Herz, Hand & Verstand

KiTas mit Herz, Hand & Verstand KiTas mit Herz, Hand & Verstand Investitionen für unsere Kinder sind Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft. KiTa Arche Noah Familienzentrum Regenbogen KiTa Himmelszelt KiTS Kinder in Tagespflege

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Seniorendomizil Haus Lukas

Seniorendomizil Haus Lukas Seniorendomizil Haus Lukas Selbstbestimmt leben Jeder Mensch hat den Wunsch, so lange wie möglich in seinem vertrauten Wohnumfeld zu bleiben und selbstbestimmt zu leben. Es ist uns ein Anliegen, Sie beim

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Seniorenhaus St. Vitus

Seniorenhaus St. Vitus Seniorenhaus St. Vitus Stationäre Pflegeeinrichtung für pflegebedürftige Menschen in Hirschaid Erleben Sie SeniVita Wohnen: Professionelle und liebevolle Pflege 24-Stunden- Pflegesicherheit Atmosphäre

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Die Pflegeengel 2 Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Diesen Satz hören wir häufig, seit

Mehr

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel 2 Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Die Pflegeengel Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Diesen Satz hören wir häufig, seit

Mehr

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert Prien am Hamburg Chiemsee Ambulanter Zuhause gut Pflegedienst gepflegt Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana

Mehr

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg AHoK Altersheim oberes Kandertal W illkommen Wohnen in schönster Bergwelt im Zentrum von Kandersteg Das Seniorenzentrum Schweizerhof AHoK bietet betagten Menschen,

Mehr

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund Senioren-Zentrum Am Tierpark in Stralsund Wohlfühlen Senioren-Zentrum Am Tierpark Stralsund ist eine grüne, vom Wasser geprägte Stadt. Genau dies macht auch die Lage des neuen, modernen und komfortablen

Mehr

Ambulante Pflege. in Oldenburg, Ganderkesee, Wittmund & Rostrup

Ambulante Pflege. in Oldenburg, Ganderkesee, Wittmund & Rostrup Ambulante Pflege in Oldenburg, Ganderkesee, Wittmund & Rostrup Ein herzliches Willkommen! Wir unterstützen Sie gern. Nirgends ist es schöner als im eigenen Zuhause! Hier fühlen Sie sich wohl, hier ist

Mehr

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: /

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: / Kranken- u. Altenpflege Elke Flister Häusliche Krankenpflege Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Alten- und Krankenpflege Elke Flister Hainichener Dorfstraße 30 06712 Zeitz Tel.: 03 44 1/27 35 14 Funk: 01

Mehr

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße Herzlich Willkommen im PHÖNIX Seniorenzentrum Fronmüllerstraße Das Seniorenzentrum Fronmüllerstraße gleicht einer Oase und erfreut jeden Natur- und Gartenliebhaber.

Mehr

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 10 1 8 6 0 Spalte1 SpalteSpalte Zeile1 Zeile Ze ile Ze ile Änderung Pflegereform 017 Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 017 Bitte beachten Sie: Die folgenden Auszüge beziehen sich ausschließlich

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

NRD Altenhilfe. Leben in. Gemeinschaft

NRD Altenhilfe. Leben in. Gemeinschaft NRD Altenhilfe Leben in gepflegtes Miteinander Gemeinschaft Im Herzen der Gemeinde Die NRD Altenhilfe GmbH bietet vielfältige Unterstützung für Menschen im Alter aus einer Hand. Und das mitten in Mühltal,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Wohnen im Wohnpflegezentrum Haus Lebensraum in Zeuthen

Wohnen im Wohnpflegezentrum Haus Lebensraum in Zeuthen Selbs tbestimmt leben. Sic h geborgen fühle n. Sicherheit schätzen. Sich über Hilfe freuen. Wohnen im Wohnpflegezentrum Haus Lebensraum in Zeuthen Senioren- und behindertengerechtes Wohnen Wilhelm-Guthke-Straße

Mehr

Die Pflegebedürftigkeit wird durch ein Begutachtungsverfahren überprüft. Dabei sind sechs Bereiche entscheidend:

Die Pflegebedürftigkeit wird durch ein Begutachtungsverfahren überprüft. Dabei sind sechs Bereiche entscheidend: Änderungen rund um die Pflege zum 01.01.2017 Das 2. Pflegestärkungsgesetz Durch das zweite Pflegestärkungsgesetz (PSG II) wird die Soziale Pflegeversicherung zum 1.1.2017 auf eine neue Grundlage gestellt.

Mehr

Wenn Sie derzeit einen Pflegebedarf Ihrer Pflegekasse

Wenn Sie derzeit einen Pflegebedarf Ihrer Pflegekasse VON DER PFLEGESTUFE ZUM PFLEGEGRAD Pflegebedürftige und Angehörige freuen sich auf bessere Leistungen ab dem 1. Januar 2017. Wir erklären Ihnen verständlich die Details. Gehören Sie zu den 2,7 Millionen

Mehr

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Überblick: Das gilt ab 1. Januar 2017 1. Ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff wird eingeführt 2. Es gibt ein neues Verfahren zur Feststellung von Pflegebedürftigkeit,

Mehr

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Termin (Anfang Juni 2016)und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben 1. Hilfe-Seminar Wir bieten Ihnen am Samstag,

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Friedensheim in Calw-Stammheim Friedensheim Calw-Stammhe Mitten im Zentrum - behütet wohnen u Das Friedensheim liegt nicht weit entfernt vom sehenswerten

Mehr

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt Pflege für Senioren Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt gegenüber den Bahnhof-Promenaden und nahe dem Operngarten pflegen wir Senioren jeder Pflegestufe: fürsorglich, zuverlässig,

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege. Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides

Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege. Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides Hohe PflegeQualität St. Ludwig st. Elisabeth us vielen Gesprächen mit pflegebedürftigen

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Das 2. Pflegestärkungsgesetz Durch das zweite Pflegestärkungsgesetz (PSG II) wird die Soziale Pflegeversicherung zum 1.1.2017 auf eine neue Grundlage

Mehr

Die Senioren- Wohngemeinschaft

Die Senioren- Wohngemeinschaft Exklusiv und bezahlbar: Die Senioren- Wohngemeinschaft Achatius IHR FREUNDLICHER PFLEGEDIENST. Ihre Vorteile auf einen Blick modernes Wohnen mit Gleichgesinnten helle und zweckmäßige Zimmer im Privatbereich

Mehr

MODERN UND INDIVIDUELL LEBEN BEI DEMENZ

MODERN UND INDIVIDUELL LEBEN BEI DEMENZ MODERN UND INDIVIDUELL LEBEN BEI DEMENZ ZUSAMMEN WOHNEN Das Haus Raphael ist ein gerontopsychiatrisches Pflegeheim, das insgesamt 80 pflegebedürftigen Bewohnern ein familiäres Zuhause bietet. Unser Haus

Mehr

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst PRIEN AM HAMBURG CHIEMSEE Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst Ambulanter Pflegedienst Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana Residenz

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

Die Änderungen rund um die Pflege

Die Änderungen rund um die Pflege Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Referent: Thorsten Meilahn. Datum: 05.11.2016 1. Überblick Das gilt ab dem 1. Januar 2017 1. Ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff wird eingeführt.

Mehr

Altenwohnzentrum Emden

Altenwohnzentrum Emden Altenwohnzentrum Emden Wir informieren Sie gern Damit Sie einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Leistungen und von der Atmosphäre unseres Hauses bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG.

WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG. ERÖFFNUNG IM FRÜHJAHR 2017 WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG. Seniorenzentrum Am Zollhof Freiburg SEHR GEEHRTE

Mehr

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Teresa Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Wohnen mit Ausblick. Das Haus zum Wohlfühlen Da bleib ich gern Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Teresa

Mehr

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim Herzlich willkommen im PHÖNIX Haus Roggenberg Naturliebhaber und Gartenfreunde fühlen sich im Haus Roggenberg besonders gut aufgehoben. Die Einrichtung liegt inmitten

Mehr

PFLEGEREFORM Die wichtigsten Änderungen für Sie zusammengefasst!

PFLEGEREFORM Die wichtigsten Änderungen für Sie zusammengefasst! PFLEGEREFORM 2017 Die wichtigsten Änderungen für Sie zusammengefasst! INHALT DIE PFLEGEREFORM 2017 Die Pflegereform 2017 1 Allgemeine Übersicht zur Pflegereform 2 Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff.

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

Homöopathie bei Heuschnupfen, Teil 1

Homöopathie bei Heuschnupfen, Teil 1 Homöopathie bei Heuschnupfen, Teil 1 Dr. med. M. Berger März 2015 Die Heuschnupfensaison beginnt für viele Menschen bereits im späten Winter. Frühjahr und Sommer können wochenlang zur Qual werden. Allergisch

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache

Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache Die Rede im Internet: www.bundespräsident.de Seite 1 von 10 Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache Zusammenfassung der Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Festveranstaltung

Mehr

Julie-Hausmann-Haus. Miteinander den Alltag gestalten

Julie-Hausmann-Haus. Miteinander den Alltag gestalten Miteinander den Alltag gestalten Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht

Mehr

Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein

Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein QUALITÄT VON MENSCH ZU MENSCH. Das Seniorenheim Bad Gastein Beste Betreuung rund um die Uhr. Und das in einem Ambiente, das dem eigenen Zuhause ganz nahe kommt: Das

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Barbara Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Leben wie Zuhause. Alles unter einem Dach Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Barbara lässt

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

ALS BESUCHER AUF DER INTENSIVSTATION

ALS BESUCHER AUF DER INTENSIVSTATION Stand 02/2015 Medizinische und operative Intensivstation ALS BESUCHER AUF DER INTENSIVSTATION INFORMATION FÜR BESUCHER Liebe Besucherin, lieber Besucher! Ein Mensch, den Sie lieben, und um den Sie sich

Mehr

Pflegereform Verbesserungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen

Pflegereform Verbesserungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen Nr. 3 - Januar 2017 Pflegereform Verbesserungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen So funktioniert die Pflegereform! Zum 01.01.2017 greift die größte Reform der Pflegeversicherung seit ihrer Einführung

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

Notaufnahmegruppe für Jugendliche NAG. Schlossmatt Kompetenzzentrum Jugend und Familie

Notaufnahmegruppe für Jugendliche NAG. Schlossmatt Kompetenzzentrum Jugend und Familie Notaufnahmegruppe für Jugendliche NAG Schlossmatt Kompetenzzentrum Jugend und Familie Allgemeine Informationen Die Notaufnahmegruppe für Jugendliche NAG ist ein Angebot des Kompetenzzentrums Jugend und

Mehr

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee Herzlich willkommen im Domicil Hausmatte Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Hausmatte begrüsse ich Sie herzlich am idyllischen Wohlensee. Wir

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS EVERGREEN Schnaittenbach Willkommen im PHÖNIX Haus Evergreen Die Stadt Schnaittenbach liegt im Herzen der Oberpfalz in einem wunderschönen Naturgebiet, in unmittelbarer

Mehr

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift.

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. BEZIRKSVERBAND OLDENBURG BETREUUNG UND PFLEGE Die Pflege ist auch nicht mehr das, was

Mehr

Zoar Wohnanlage Heidesheim

Zoar Wohnanlage Heidesheim Zoar Wohnanlage Heidesheim Zuhause ist man da, wo man sich fallen lassen kann, wo das eine Herz das andere auffängt. Sylvia Tubbesing Die Notwendigkeit einer Aufnahme in unsere Senioreneinrichtung ergibt

Mehr

PFLEGEZUSATZVERSICHERUNG PFLEGEBEDÜRFTIGKEIT - WAS BEDEUTET DAS?

PFLEGEZUSATZVERSICHERUNG PFLEGEBEDÜRFTIGKEIT - WAS BEDEUTET DAS? PFLEGEZUSATZVERSICHERUNG PFLEGEBEDÜRFTIGKEIT - WAS BEDEUTET DAS? INHALT 1. Wann ist ein Mensch pflegebedürftig?.................................. 3 2. Die fünf Pflegegrade...............................................

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

Neues Pflegestärkungsgesetz II

Neues Pflegestärkungsgesetz II Neues Pflegestärkungsgesetz II Änderungen ab dem 1. Januar 2017 für die stationäre Pflege Curatio GmbH Liebe Hausgäste, sehr geehrte Angehörige, sehr geehrte Betreuer Im Januar 2017 werden die neuen gesetzlichen

Mehr

Ihr Gesundheitsassistent

Ihr Gesundheitsassistent SERVICE Ihr Gesundheitsassistent Hilfe und Unterstützung bei Erkrankung und Genesung für alle Versicherten. Die Gesundheitsassistentinnen der Deutschen BKK. Ganz gleich, ob jung oder alt jeder, der schon

Mehr

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer kardiologischen Fachklinik für Rehabilitation, die Ihnen bei Bedarf auch eine integrierte Überwachungsstation zur Verfügung

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Standort. Auswahl der passenden stationären Einrichtung. Lage

Standort. Auswahl der passenden stationären Einrichtung. Lage Im Unterschied zum Betreuten Wohnen wird man in stationären Einrichtungen, auch Pflegeheimen genannt, rund um die Uhr betreut und gepflegt. Daher muss auf mehr Kriterien geachtet werden. Diese Checkliste

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr