Inhaltsverzeichnis Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis Jahrgang"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis Jahrgang Am Drücker Als wolle man sie ausrotten (Frischlingsbejagung) H.J. Steinbach 5/01/ 10 Ansitz sofort abbrechen (Blitzeinschläge) H.J. Steinbach 10/01/ 8 Ausgleich für Forst kritisiert(verpachtung staatlicher Eigenjagden) Peter Conrad 11/01/ 6 Bannwald in Gefahr (Versuch der Schutzfunktion des Bannwaldes aufzuweichen) Werner Exler 11/01/ 7 BSE-Auflagen nicht für Wild DJZ 1/01/ 10 BSE-Test auch fürs Wild (Pläne des Bundesministeriums) DJZ 9/01/ 6 Drückjagd mit tödlichem Ende Tobias Paulsen 1/01/ 8 Erfolg für Jagd auf Rabenvogel Peter Conrad 1/01/ 10 Erst lag ein Bock, dann eine Kuh Tobias Paulsen 9/01/ 6 Feldhamster erobern die Stadt zurück --- 7/01/ 8 Feldhase auf dem Vormarsch Baldur Pommerening 3/01/ 6 Förderung von Saatgut Peter Conrad 3/01/ 6 Forst kontra Bundesnaturschutzgesetz --- 4/01/ 12 Hessen und die Jagdsteuer --- 2/01/ 8 Hohe Zahl an Jagdunfällen H.J. Steinbach 6/01/ 6 Im Sinne des Jäger (Interview mit Versicherungsmakler Udo Kornmann) Tobias Paulsen 10/01/ 14 Jagdrechtstag 2001 Peter Conrad 12/01/ 8 Jagdsteuer ist rechtmäßig /01/ 12 Jäger haften für Wildbret DJZ 1/01/ 8 Kein BSE bei deutschem Wild --- 2/01/ 6 Keine Jagd mit Sprengstoff Tobias Paulsen 6/01/ 8 Kuh mit Sau verwechselt Tobias Paulsen 1/01/ 6 Lothar und seine Folgen --- 7/01/ 12 Mit Tigerlosung gegen Sauen Tobias Paulsen 3/01/ 12 Neue Wege der Ausbildung Tobias Paulsen 4/01/ 6 Pirschzeichen weisen auf Fuchs hin --- 7/01/ 8 Sauen im Pfälzerwald belastet (Sauen auf Radioaktivität untersuchen lassen) Roland Gappa 9/01/ 12 Sauenstrecke stieg deutlich --- 4/01/ 9 Stärkster Hirsch aus dem Solling Baldur Pommerening 1/01/ 6 Tabletten für senile Hunde Tobias Paulsen 1/01/ 8 Versicherung für Jagdhunde Tobias Paulsen 12/01/ 12 Wildschadenspauschalen oft unrechtmäßig --- 8/01/ 7 Wölfe in der Oberlausitz Siegfried Bruchholz 11/01/ 9 Zu viele Räuber in Thüringen (Hoher Beutegreiferdruck) H.J. Steinbach 9/01/ 8 Das Interview Aufgepasst mit der EU (Interview mit Hans Georg Kurella, Präsident des Deutschen Jagdrechtstags) Manfred Pawlak 2/01/ 14 Das Jägerfernsehen (Interview mit Dr. Karl-Heinz Betz) Peter Conrad 5/01/ 14 Du darfst töten (Interview mit Pfarrer Unterberg) Manfred Pawlak 12/01/ 14 Hochsitze aus der Behinderten-Werkstatt (Interview mit Werner Meier Tobias Paulsen 7/01/ 14 Jagd auf der Insel (Interview mit Enno Ludwig Oldewurtel) Peter Brade 9/01/ 14 Jagd ohne Grenzen (Interview mit Friedhelm Henning) Manfred Pawlak 10/01/ 16 Kein Feigenblatt (Interview mit Armin Müller, DNL) Manfred Pawlak 6/01/ 14 Ohne Schweiß kein Preis (Interview mit Andreas Kieling) Manfred Pawlak 3/01/ 14 Schützen und nutzen (Interview mit Stefan Mörsdorf) Manfred Pawlak 8/01/ 14 Wild hat kein BSE (Interview mit Dr. Günter Baumer) Peter Brade 1/01/ 14 Wildbret-Marketing (Interview mit Susanne Dehn) Manfred Pawlak 11/01/ 15 Zusammenbruch der Jagd (Interview mit Dr. Wolfgang Krug) Malte Dörter 4/01/ 14 1

2 Das Thema Anspruch und Wirklichkeit (Bejagung von Schalenwild) Peter Conrad 10/01/ 18 BSE-Gefahr für alle Säuger (BSE wie sicher ist Wildbret) P. Brade, P. Conrad 3/01/ 16 Die große Schweinerei (Schwarzwildbestände laufen aus dem Ruder) U. Maushake/J. Pinn 11/01/ 16 Der Count-down läuft (Vorbereitung der Novellierung des BJG) A. Rockstroh 6/01/ 18 Die hohlen Phrasen der Jagdgegner Peter Conrad 7/01/ 16 Hier ist der Wurm drin (Wie gefährdet ist der Jäger durch den Fuchsbandwurm wirklich) DJZ 5/01/ 22 Jagdrecht künftig zweitrangig Peter Conrad 7/01/ 16 Jungjäger gesucht P. Conrad 4/01/ 16 Kalkulieren nicht manipulieren (Bewertung von Schwarzwild-Schäden auf Grünland) R. Schmitz/H.-J. Thies E. Meisner/P. Conrad 9/01/ 18 Ohne Privatjäger wird s teuer (Angenommen,die Jagd würde abgeschafft)peter Conrad 12/01/ 16 Sicher versichert (Jagdhaftpflicht-Vesicherungen) Tobias Paulsen 1/01/ 16 Sieg der Vernunft (Wild-Wald-Problematik DJZ-Modell überzeugt Schweizer Eidgenossen) Hans Nigg 8/01/ 16 Trennung von Staatsforst und Jagd (Verpachtung von Staatswald- Jagdflächen I.Altmeyer,H.v.Gilsa H.-J.Rupp,M. Dörter E.Emmert,Dr.M.Petrak 2/01/ 16 Vom Jäger zum Gejagten (Zecken) Tobias Paulsen 7/01/ 20 DJZ-Special: Versicherungen /01 Im Revier An einem Strang ziehen (DJZ-Hegeblock) DJZ 4/01/ 26 Bewegungsjagd im DJZ-Revier H.-J. Duderstaedt 8/01/ 28 Blattzeit im Feld (Tipps) H.-J. Duderstaedt 7/01/ 28 Effektive Taubenjagd Reinhard Vosske 3/01/ 24 Effektiver Jungfuchsfang (Gelegentlich einen Fuchs erlegen reicht nicht mehr) Johannes Feimann 6/01/ 28 Ein gutes Niederwildrevier (Revier von Robert Schwantzer) Andreas Rockstroh 11/01/ 26 Feistes Gespenst (Schwierige Jagd auf Feisthirsche) Peter Wagner 8/01/ 22 Fragwürdige Romantik (Frühjahrsjagd auf Schmaltiere und spießer aus wildbiologischer Sicht differenziert betrachten) Dr. Helmuth Wölfel 6/01/ 22 Freude am reifen Balg (Tipps zur Jagd auf den Winterfuchs) H.-J. Duderstaedt 1/01/ 28 Frettieren (Tipps für die Niederwildjagd) Robert Daniel 12/01/ 24 Gänse ohne Ende H.J. Steinbach 9/01/ 34 Herausragendes Rotwild (Entwicklung in Hessen: Geweihbildung einiger junger Hirsche wildbiologisch sensationell) Hans-Jürgen Rapp 6/01/ 26 Hinter den Kulissen (Nationalpark Kalkalpen) Tobias Paulsen 10/01/ 32 Hier bleibt zusammen, was zusammengehört (Revier in M/V) Peter Conrad 12/01/ 32 Pro und contra Rabenvogeljagd Rabenvogelsymposium in Berlin) H.J. Steinbach 1/01/ 36 Prossholz für den Hasen! (Langzeitversuch in Thüringen) Rudolf Schreiber 11/01/ 34 Sicherheit durch Kreuze (Dammlers Kreuzkanzel) Horst Dammler 4/01/ 32 Schmalrehe früh bejagen H.-J. Duderstaedt 5/01/ 24 Taubenkarussell Reinhard Vosske 3/01/ 28 Treffen auf Drückjagden (Jagdliche Chancen ausnutzen) H.-J. Duderstaedt 9/01/ 28 Und was kommt danach? (Bestimmungen zur Wildfolge, Kommentar) H.-J. Duderstaedt 10/01/ 30 Vom Städter zum Jäger (Immer mehr Jungjäger aus Ballungszentren) Dietmar Patjens 5/01/ 30 Wilderei oder Tierschutz(Nachsuchen enden nicht selten vor Gericht) Marcus Schuck/ H.-J.Duderstaedt 10/01/ 26 Wildgerechte Jagd (Wildbiologisch begründete Bejagungskonzepte) Peter Wagner 4/01/ 36 Wildschadens-Pirsch (jagdlich gegen Wildschäden vorgehen) H.-J. Duderstaedt 2/01/ 26 Biotophege Feuchtbiotope schaffen H.-J. Duderstaedt 1/01/ 42 Pflegeschnitte H.-J. Duderstaedt 5/01/ 36 Schälen, düngen, pflanzen H.-J. Duderstaedt 1/01/ 32 Schweres Gerät (Mulchen von Wegrändern) H.-J. Duderstaedt 6/01/ 34 Wasser Marsch H.-J. Duderstaedt 3/01/ 30 2

3 Jagdhunde Afrikaner für die Nachsuche (Rhodesian Ridgeback) Uwe Helfert 6/01/ 36 Allein der Erfolg zählt (Schwarzwälder Schweißhund) Tobias Paulsen 8/01/ 36 Der kynologische Olymp (DJZ-Leser reagieren positiv auf Beiträge, JGHV verärgert) Andreas Rockstroh 9/01/ 16 Der sanfte Reiz Tobias Paulsen 1/01/ 36 Der universelle Drahthaar? (Befragung von Dr. Schürner und Freiherr Eller-Eberstein bei der Hegewaldprüfung in Ulm) Tobias Paulsen 11/01/ 38 Ein neuer Langhaar? (Probleme bei der Zuchtbasis des Deutsch-Langhaar)Tobias Paulsen 12/01/ 38 Die Methode Borngräber (Fährtenschuh) Tobias Paulsen 10/01/ 38 Für jeden Hund den richtigen Kick (Reizgeräte) Tobias Paulsen 4/01/ 38 Reiz ohne Strom (Es geht auch ohne elektrischen Strom) Tobias Paulsen 5/01/ 42 Schweiß-Mischlinge (Kreuzung aus Steierischer Bracke und Hannoverscher Schweißhund) Tobias Paulsen 7/01/ 34 Quo Vadis, JGHV Tobias Paulsen 7/01/ 37 Slowakische Saufinder (Kopov-Bracke) Peter Urban 1/01/ 46 Unter Strom Tobias Paulsen 3/01/ 32 Vorschriften verschärft (Neue Tierschutz-Hundeverordnung) Tobias Paulsen 9/01/ 40 Greifvögel/Wasservögel/Natur im Visier Braune Tauben Manfred Braun 10/01/ 42 Brutschmarotzer (Kuckuck) Manfred Braun 5/01/ 44 Fliegender Edelstein (Eisvogel) Manfred Braun 7/01/ 38 Frühlingsboten Kraniche Manfred Braun 4/01/ 42 Graue Tauben Manfred Braun 9/01/ 42 Klippenbewohner Manfred Braun 6/01/ 40 Mit befiederten Zehen (Hühnervögel vom Aussterben bedroht) Manfred Braun 11/01/ 42 Nachtjäger Eulen des Waldes Manfred Braun 1/01/ 48 Nachtjäger Eulen des Offenlandes Manfred Braun 3/01/ 36 Weltmeister im verstecken (Rabenvögel) Manfred Braun 12/01/ 44 Auf Zack, Ausbildungs-Service Auf die Hege kommt es an H.J. Steinbach 1/01/ 52 Hege ist Pflicht H.J. Steinbach 1/01/ 54 Auf dem Vormarsch H.J. Steinbach 2/01/ 38 Fremde unter uns H.J. Steinbach 2/01/ 39 Auf Zeichen achten H.J. Steinbach 3/01/ 40 Nach dem Kugelschuss H.J. Steinbach 3/01/ 42 Manchmal genau richtig H.J. Steinbach 4/01/ 46 Nur ein Notbehelf H.J. Steinbach 4/01/ 48 Jagd und Schonzeiten H.J. Steinbach 5/01/ 48 Schonzeiten beachten H.J. Steinbach 5/01/ 50 Lebensraum Sumpf und Moor H.J. Steinbach 6/01/ 44 Moore erhalten H.J. Steinbach 6/01/ 46 Feldhühner H.J. Steinbach 7/01/ 44 Wichtig sind Insekten H.J. Steinbach 7/01/ 46 Auf der Blattjagd H.J. Steinbach 8/01/ 40 Viel sitzen viel schießen? H.J. Steinbach 8/01/ 42 Ordnung muss sein H.J. Steinbach 9/01/ 46 Nur für Berechtigte H.J. Steinbach 9/01/ 48 Hygiene im Revier H.J. Steinbach 10/01/ 46 Sauber im Revier H.J. Steinbach 10/01/ 48 Zielgerecht bewirtschaften H.J. Steinbach 11/01/ 46 Optimale Wilddichten H.J. Steinbach 11/01/ 48 Die Marderartigen H.J. Steinbach 12/01/ 48 Heimliche Räuber H.J. Steinbach 12/01/ 50 Bäume und Sträucher Wichtige Nadelbäume Ursula Braun 1/01/ 55 Pioniere der Besiedlung (Weiden) Ursula Braun 2/01/ 41 Buchen sollst du suchen, Eichen weichen (Buchen) Ursula Braun 3/01/ 43 Vogelfutter (Beeren) Ursula Braun 4/01/ 49 Wildobst Ursula Braun 5/01/ 51 Wildsträucher Ursula Braun 6/01/ 47 Zwergsträucher der Heiden Ursula Braun 7/01/ 47 Wilde Kirschen Ursula Braun 8/01/ 43 Die gelbe Pracht (Ginster) Ursula Braun 9/01/ 49 Weidengewächse Ursula Braun 10/01/ 49 Zittern wie Espenlaub (Pappeln) Ursula Braun 11/01/ 49 Bunte Sträucher Ursula Braun 12/01/ 51 3

4 Im Recht Kilometergeld fällig (Kosten der Unfallbescheinigung) --- 6/01/ 9 Überjagen nicht dulden (Urteil des LG Bückeburg: Berufung der Klosterkammer Hannover zurückgewiesen) Tobias Paulsen 2/01/ 43 Ausrüstung Langwaffen Auf Western-Art (Unterhebelrepetierer Marlin Outfitter, Kal..444) Roland Zeitler 6/01/ 96 Der Kurze (Sommer-Griffrepetierer) Norbert Klups 5/01/ 96 Die Gazelle unter dem Halbmond (Modell Gazelle von Hisar) Norbert Klups 10/01/104 Die passt! (Selbstladeflinte Urika von Beretta) Norbert Klups 8/01/ 84 Ein oder zwei Schlosse (Erfahrungen aus der Praxis mit Blaser Bockbüchsflinten 95 und 97) Roland Zeitler 12/01/110 Favorit für die Nachsuche (Frankonia Favorit-Modellserie) Norbert Klups 9/01/ 94 Für weniger als zwei Tausender (SIG-Repetierer SHR 970) Roland Zeitler 6/01/ 92 Ist Light besser? (Vergleich Campione und Campione light) Norbert Klups 2/01/ 78 Italienische Uckermark (Uckermark S mit Wechselchokes) Norbert Klups 3/01/ 94 Kurzer Brocken (Heym SR 21 Modell Keilerbüchse ) Roland Zeitler 8/01/ 90 Leichte Drehung (Drehverschlussbüchse von Alois Mayr) Roland Zeitler 12/01/100 Treffer (Blasers Bockdrilling Duo) Roland Zeitler 1/01/ und der ganz Kurze (Safety Rifle von Pfeifer-Waffen) Roland Zeitler 5/01/100 Rugers Compact Rifle Norbert Klups 12/01/106 Russisches Wildschwein (Selbstladebüchse Vepr.) Norbert Klups 1/01/ 98 Technik, die begeistert (Flodman Bockflinte Modell Jagd) Roland Zeitler 7/01/ 92 Wiederbeatmet (Krico Modell 902) Roland Zeitler 2/01/ 82 Faustfeuerwaffen Berettas Kleine (Beretta 9000S) Roland Zeitler 10/01/108 Der Saustopper (Ruger Super Redhak im Kal..480 Ruger und Patrone.454 Casull) Norbert Klups 11/01/106 Powerzwerg oder Papiertiger (Was leisten.38er Taschenrevolver?) Norbert Klups 4/01/114 Munition Ablösung der.300 Win-Mag? (.300 Winchester Short Magnum (WSM)) Roland Zeitler 11/01/100 Drückjagd-Spezial (Standardkaliber speziell für die Drückjagd von Wolfgang Romey) Norbert Klups 11/01/ 96 Patroneninfo.444 Marlin Roland Zeitler 6/01/100 Präziser Klotz (Ruger-Pistole P94DC) Roland Zeitler 7/01/ 98 Power.22er (.22 Hornet von Hornady) Roland Zeitler 1/01/102 Senkrechtstarter (7 mm STW als Fabrikpatrone) Roland Zeitler 7/01/ 96 Optik Angriff auf die Spitzenklasse (Minox 10x52) Norbert Klups 5/01/108 Der Inhalt zählt (Leica 10x42 BN) Roland Zeitler 3/01/ 98 Ein Glas zwei Absehen Varipoints von Zeiss Roland Zeitler 6/01/102 Einfach ausziehen (Swarovski-Spektiv CTC 30x75) Roland Zeitler 5/01/105 Einteiler für den harten Einsatz (Compakt-Spektiv S/G 80 von Glas oder Eisen (Visierungen für die Drückjagd) Roland Zeitler 10/01/ 98 Hirschjägers Wunschtraum (Pirschglas 8x32 von Minox) Norbert Klups 4/01/116 Leichter und kürzer (Zielfernrohr PV 2,5-10x56 von Swarovski) Roland Zeitler 2/01/ 86 Leichter Überblick (OK Red Dot Reflex Sight) Norbert Klups 8/01/ 94 Optolyth: einteiliges Rohr mit 20- bis 60-fachem Zoomokular Norbert Klups 7/01/100 Scharf, robust und wasserdicht (Swarovski ST80HD) Roland Zeitler 9/01/ 98 Sonstiges Auf ein Neues (IWA 2001) N. Klups/R. Zeitler 4/01/102 Einen Schnitt weiter (DNC bei Serienmesser mit 420er Klinge) Norbert Klups 12/01/114 Gute Stimmung in New Orleans (Neuheiten der Shot-Show 2001) N. Klups/R. Zeitler 3/01/ 82 Nachgerüstet (Vom 98er zum Geradezugrepetierer, Austausch des Verschlusses durch Sommer und Ockenfuß) Norbert Klups 9/01/102 4

5 Zum Jagen Allroundglas von Bushnell (7x50, Modell ) Roland Zeitler 4/01/119 Auf den Haken genommen (Wildbergehaken) Norbert Klups 6/01/105 Ballistic Tip in 9,3 (Nosler Geschoss) Roland Zeitler 2/01/ 89 Berge- und Schlepphaken (Niggeloh Schlepphaken) Roland Zeitler 11/01/113 Bergen mit Leserriemen (Westfälischer Wildschlepper) Peter Brade 8/01/ 99 Big Game (Chevrolet Tahoe) Peter Brade 5/01/110 Blaser-Montage für Aimpoint Roland Zeitler 1/01/105 Blatter aus dem Rottumtal Tobias Paulsen 6/01/106 CPM-Klinge für das Optima Norbert Klups 3/01/102 Das Maultier fürs Revier ( Mule von Kawasaki) Peter Brade 11/01/110 Der Hurrikan fürs Revier Tobias Paulsen 3/01/105 Der kleine mit der großen Technik Peter Brade 8/01/ 96 Der Wolf im Schafspelz (Subaru Impreza) Peter Brade 6/01/104 Des Jägers Beine (Gamaschen) Malte Dörter 12/01/120 Die Eier legende Wollmilchsau (Wohnkabine für Pick up) Peter Brade 3/01/100 Die schnellste 7mm-Patrone (Remington Ultra Magnum) Roland Zeitler 8/01/ 98 Die Tatze des Bären (Patronen im Kal. 300 Rem. Ultra Magnum mit Jack Carters 11,7 Gramm Trophy Bonded Bear Claw Geschossen) Roland Zeitler 11/01/110 Drei AkkuLux-Lampen im Vergleich Peter Brade 12/01/126 Drei Schuss hintereinander (Jagdwaffe Gressar 2000 von Greger) Tobias Paulsen 10/01/117 EAW-Montage für Ruger No. 1 Roland Zeitler 6/01/104 Ein Geweih für den Kühler Tobias Paulsen 10/01/114 Elektronik schützt Ohren (Modell Com-Tac von Pelltor) Roland Zeitler 11/01/114 Elektrischer Schuhtrockner Norbert Klups 12/01/124 Endlich mit Leuchtabsehen (Leupold Zielfernrohr Vari XIII 3,5-10x50)Roland Zeitler 10/01/118 Extra leise mit Katalysator (Blasgeräte von Stihl) Tobias Paulsen 12/01/120 Fernglas im Neoprenmantel Tobias Paulsen 1/01/106 Fertige Kanzeln sparen Zeit Peter Brade 9/01/105 Flüsterleine mit integrierter Halsung H.J. Steinbach 11/01/112 Form und Funktion (Klappmesser von Spyderco) Norbert Klups 4/01/118 Futteral für zwei Waffen (IFS Rifle Bag) DJZ 3/01/100 Für den Kontrollschuss (All Weather Target Bacher) Roland Zeitler 3/01/101 Ganzschaft für 93er Offroad Roland Zeitler 12/01/117 Getarnter Gewehrriemen (Stretch Gewehrriemen von Uncle Mike s) Roland Zeitler 10/01/115 Gewehrriemen mit Griffmulden Roland Zeitler 11/01/115 Gummistiefel gegen Kälte (Stiefel von Kamik) Roland Zeitler 3/01/102 Günstiges Aufbrechtset von der Firma Bahco Roland Zeitler 12/01/116 Gut gekühlte Bauchhöhle (Spreizhaken von Dr. Gmünder) Norbert Klups 5/01/112 Jungfüchse am Bau fangen (runde Jungfuchsfalle) DJZ 3/01/106 Kleidung nach Zwiebelprinzip Tobias Paulsen 3/01/104 Klein und griffig (Subaru Justy) Peter Brade 1/01/108 Kleiner Scharfmacher (Wetzstein von Lansky) Roland Zeitler 5/01/113 Kombiabzug für 98er Norbert Klups 7/01/103 Handschuhe nach Maß Heinz Bruns 11/01/116 Handwärmer bequem tragbar (Grazy Hot Pad) Roland Zeitler 11/01/114 Leichtfüßiger Sport Allrad (Toyota RAV 4) Peter Brade 2/01/ 90 Leichter Entfernungsmesser (Bushnell Laser-Entfernungsmesser) Roland Zeitler 10/01/114 Leuchtabsehen zum Aufstecken (DJZ-Test) --- 9/01/106 Metrische Patronen von Winchester Roland Zeitler 12/01/124 Mini-Traktor für die Jagd (Kawasaki ATV) Peter Brade 10/01/112 Motorsäge und Beil zum Kombi-Preis /01/115 Neue Zielfernrohrlinie (Kahles CT 3-12x50) Peter Brade 5/01/112 Neues Absehen von Lübbers (exklusiv in Zeiss Victory) Roland Zeitler 2/01/ 89 Neues Geschoss für.454 Casull Norbert Klups 12/01/117 Nosler Partition in 5,6 mm Roland Zeitler 7/01/107 Patronenetui aus Filz Roland Zeitler 2/01/ 91 Patronenhalter für Hinterschaft (Uncle Mike s) Roland Zeitler 11/01/111 Praktische Hundeleine (Allzweck-Leine von Moleda) Tobias Paulsen 3/01/104 Purer Luxus für die Füße (Jagdstiefel aus Naturkautschuk) --- 3/01/104 Robust, aber nicht billig (Nissan Terrano) Peter Brade 2/01/ 92 Robustes Edelholster Roland Zeitler 10/01/113 Rucksack mit Wassertank Roland Zeitler 8/01/101 Rundum auf Jagd eingestellt (Isuzu Trooper) Peter Brade 7/01/104 Rutschsicherer Gewehrriemen (Niggeloh) Tobias Paulsen 12/01/124 Selbstbedienungs-Kirrung (Kirrmechanismus von Horst Dammler) H.J. Steinbach 6/01/108 Schießstock mit zwei Beinen (Niggeloh Zweibein-Schießstock) Roland Zeitler 11/01/114 Schloss für Glock-Pistolen Peter Brade 12/01/121 Schulterpolster zum Nachrüsten (Dr. Gmünder) Norbert Klups 7/01/110 Sicher warme Füße (Winterstiefel von Outdoorland) /01/112 Sportchief-Jagdjacke (Camouflagemuster) Roland Zeitler 3/01/106 Steck dir das Licht an den Hut (Taschenlampe von Weidling) Norbert Klups 5/01/110 Stiefel aus dem All (Gummistiefel von LeChameau) Roland Zeitler 1/01/104 Taschen-Schärfer (Diamond Sharpening Stone von DMT) Roland Zeitler 6/01/109 Teleskope von Minox Roland Zeitler 12/01/119 Tragbarer Tele-Hochsitz Tobias Paulsen 7/01/103 Universalgenie: Pickup als Allrad-Jagdhütte) Peter Brade 9/01/104 Viel Platz, mäßiges Fahrgefühl (Kia Sportage) Peter Brade 4/01/118 5

6 Waffenpflege leichtgemacht Norbert Klups 10/01/117 Waffenreinigung auf Knopfdruck Norbert Klups 7/01/105 Weitblicke von Zeiss (Diascope 85T*) --- 9/01/110 Windmesser der Extraklasse (Minox Windwatch Modell Pro) Norbert Klups 5/01/114 Zeiss-Gläser für die Tasche Roland Zeitler 12/01/124 Zu groß für Deutschland? (Nissan Patrol) Peter Brade 1/01/ Winchester Magnum Roland Zeitler 8/01/102 4x4-Comeback bei Renault (Mégane Scénic RX 4) Peter Brade 12/01/118 Waidgericht Beinscheibe auf feinem Gemüse Olgierd Graf Kujawski 1/01/113 Federwild-Reh-Kartoffel-Eintopf Olgierd Graf Kujawski 8/01/105 Gratinierte Wildschweinkeule Olgierd Graf Kujawski 4/01/129 Hirschlende mit Dattelfüllung Olgierd Graf Kujawski 9/01/113 Medaillons vom Reh Olgierd Graf Kujawski 5/01/121 Salami von der Wildtaube Olgierd Graf Kujawski 3/01/113 Südländisches Pfannen-Schäufele Olgierd Graf Kujawski 6/01/113 Wildfleisch-Radieschen-Apfelsalat Olgierd Graf Kujawski 7/01/113 Wildkanin mit Champignons und Crevetten Olgierd Graf Kujawski 10/01/121 Wildkaninchen asiatisch Olgierd Graf Kujawski 2/01/ 97 Wildlungensuppe Olgierd Graf Kujawski 11/01/121 Rehrücken mit Pilz-Hollandaise und Serviettenkloß Olgierd Graf Kujawski 12/01/129 Bücherecke Anatomie einer Wilderei: Fachverlag Dr. Faud, Mainz Wilfried Helfenbein 7/01/108 Auf dem Land ist was los: Landleben Verlag, Hannover Sonja Stephens 2/01/ 92 Bilder meines Lebens: Landbuch-Verlag, Hannover G.G.v.Harling/J.Weber 2/01/ 92 Der Europäische Mufflon: Edition Naturlife im DSV-Verlag, Hamburg Dr.H.Piegert/W.Uloth 5/01/116 Der Waschbär: Verlag Oertel + Spörer, Reutlingen Dr.U.Hohmann/I.Bartussek 6/01/110 Des Jägers Glück hat seine Stunde: Landbuch-Verlag, Hannover Dr. Kurt Menzel 3/01/108 Die Fährte: BLV-Verlag, München Eberhard Gabler 12/01/122 Die Jägerprüfung: Quelle & Meyer Verlag, Wiebelsheim --- 4/01/122 Die Jägersprache: Nachdruck der Ausgabe Leipzig, Hachmeister + Thal Georg Krickau 5/01/116 Frettchen als Haustiere: Kach-Verlag, Hanau Karim Choukair 7/01/108 Halali, Spiel für zwei Spieler: Kosmos Verlag, Stuttgart Rudi Hoffmann 3/01/109 Hunde (k(l)eine Sensationen: Verlag Neumann-Neudamm, Lesungen Gerhard Riehl 3/01/108 Jagdwaffen-Praxis für Revier und Jagdreise: BLV-Verlag, München Werner Reb 11/01/118 Kein Platz für Hochwild: Verlag J. Neumann-Neudamm, Melsungen Erich Meidel 6/01/110 Lehrbuch für Jäger und die es werden wollen: Ludwig-Hartig-Stiftung, Wiesbaden G. L. Hartig 1/01/109 Mein Rehbock-Album: Landbuch Verlag, Hannover Dr. Axel Wesche 6/01/110 Mensch Hund Harmonie: Gräfe und Unzer-Verlag, München Ekard Lind 4/01/122 Messer: Motorbuch-Verlag, Stuttgart R. Hahn/N. Klups 5/01/116 Rotwild Biologie, Verhalten, Umwelt, Hege: BLV Verlag München Dr. Wilfried Bützler 11/01/116 Sauer & Sohn Reprints: Peter-Arfmann-Verlag, Suhl /01/122 Schießen mit der Büchse: Motorbuch Verlag, Stuttgart Peter Schäfer 11/01/117 Speisekammer Wald und Heide: Landbuch-Verlag, Hannover G.Vauck/L.Behrendt/ J.Stumpf 4/01/122 Technik des jagdlichen Schießens: Kosmos Verlag, Stuttgart Heinz Oppermann 3/01/108 Verwehte Fährten: Leopold Stocker Verlag, Graz Michael Burger 11/01/118 Weimaraner heute: Kynos Verlag, Mürlenbach Dr. Werner Petri 6/01/110 Wiederladen für Jagd und Sport: Österr. Agrarverlag, Leopoldsdorf Roland Zeitler 12/01/122 Wilderer Rebellen in den Bergen: Böhlau Verlag, Wien Roland Girtler 2/01/ 92 Wildkrankheiten und Fleischbeschau: Landbuch-Verlag, Hannover Dr. A. v. Braunschweig 3/01/108 Wilhelm II. und das Waidwerk: Nimrod-Verlag, Hanstedt Andreas Gautschi 1/01/108 6

Inhaltsverzeichnis Jahrgang. Brisant

Inhaltsverzeichnis Jahrgang. Brisant Inhaltsverzeichnis 2003 23. Jahrgang Brisant Der Heiligenschein der Rabenvögel Georg Quedens 8/03/ 6 Deutschland braucht eine Forstwende DJV 11/03/ 6 Tausche fünfzig Rabenkrähen gegen einen Kuckuck Norbert

Mehr

Inhaltsverzeichnis Jahrgang. Am Drücker

Inhaltsverzeichnis Jahrgang. Am Drücker Inhaltsverzeichnis 2002 22. Jahrgang Am Drücker Abschussmeldungen auf dem Prüfstand JLP 12/02/ 11 Änderung der Bundesjagdzeiten-Verordnung Peter Conrad 4/02/ 6 Änderungen der Jagdzeiten Peter Conrad 3/02/

Mehr

Helmuth Wöifel (Hg.) JciM'len. Planung Auswertung Hundewesen. Leopold Stocker Verlag Graz - Stuttgart

Helmuth Wöifel (Hg.) JciM'len. Planung Auswertung Hundewesen. Leopold Stocker Verlag Graz - Stuttgart Helmuth Wöifel (Hg.) JciM'len Planung Auswertung Hundewesen Leopold Stocker Verlag Graz - Stuttgart Inhaltsverzeichnis I. KAPITEL VORBEMERKUNGEN UND EINLEITUNG : 11 HELMUTH WÖLFEL Zur Bewegungsjagd 12

Mehr

Mögliche Disziplinen im BDS. Kurzwaffen Standardprogramm. Präzision. Kombi

Mögliche Disziplinen im BDS. Kurzwaffen Standardprogramm. Präzision. Kombi Mögliche Disziplinen im BDS Kurzwaffen Standardprogramm Präzision 1001 25 m Schießen Präzision Pistole bis 9 mm 1002 25 m Schießen Präzision Pistole über 9 mm 1003 25 m Schießen Präzision Pistole Magnum

Mehr

Eigenjagdreviere der Stadt Bischofsheim

Eigenjagdreviere der Stadt Bischofsheim 1 Stadt Bischofsheim an der Rhön Eigenjagdreviere der Stadt Bischofsheim Beschreibung: Bischofsheim liegt im bayerischen Teil der in Hessen, Bayern und Thüringen liegenden Rhön. Von Osten über die A 71

Mehr

Januar LJN- Jagdzeiten Recht Revierarbeiten. 1. bis 31. Januar

Januar LJN- Jagdzeiten Recht Revierarbeiten. 1. bis 31. Januar Januar Enten Feldhasen Bei von Kreis- - Krickente Gänse jägermeister fest- Fasanenschütten Termine für Letzte Gesell- - Pfeifente - Graugänse gestellter Notzeit überprüfen Hegering- schaftsjagden - Stockente

Mehr

Laborierungsdaten für Kurzwaffen

Laborierungsdaten für Kurzwaffen Kaliber: 7,65 Para RN.311 HS 086 29,1 Thun Fed. 100 Vihtavuori 4,2 N 320 Taper 340 95 189 P 06 Kaliber: 9 mm Luger HP.356 HS 100 27,5 Geco Fed. 100 Hodgdon 5,3 HP 38 Taper 370 121 240 H&K P2000 RN.356

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1997 17. Jahrgang

Inhaltsverzeichnis 1997 17. Jahrgang Inhaltsverzeichnis 1997 17. Jahrgang 1 Aktuell 8 Feuilleton/Reisetip 2 Jagd- und Revierpraxis 9 Jagd im Ausland 3 Jagd und Recht 10 Reviernotizen 4 Ausbildungsservice 11 Dialog 5 Ausrüstung 12 Wild, Natur,

Mehr

Jagen. in den Revieren der. Gräflich von Nesselrod schen Verwaltung Ehrenstein Asbach/Diefenau Windeck - Islay/Schottland

Jagen. in den Revieren der. Gräflich von Nesselrod schen Verwaltung Ehrenstein Asbach/Diefenau Windeck - Islay/Schottland Jagen in den Revieren der Gräflich von Nesselrod schen Verwaltung Ehrenstein 53567 Asbach/Diefenau - 51570 Windeck - Islay/Schottland Angebote 2016/2017 Jagdverwaltung Revierjagdmeister Gerolf Blittersdorf

Mehr

SLC 10x42HD 1.970, ,00. NEU Kahles K15i 1-5x24L Absehen G4B 1.522,00

SLC 10x42HD 1.970, ,00. NEU Kahles K15i 1-5x24L Absehen G4B 1.522,00 APRIL 2014 Angebote ( alle Angebote solange Vorrat ) NL 03.14 01.04.2014 Optic Swarovski Vorfürhmodelle und Restposten SLC 8x56 NEU 1.735,00 Doppel Booster 390,00 2.125,00 1.495,00.+ SLC 10x42HD 1.970,00

Mehr

an den schwarz-weißen Streifen im Gesicht; in selbst gegrabenen Höhlen; der Geruchssinn und der Gehörsinn

an den schwarz-weißen Streifen im Gesicht; in selbst gegrabenen Höhlen; der Geruchssinn und der Gehörsinn Wie wird der Dachs in Fabeln genannt? Woran erkennst du den Ist der Dachs ein Meister Grimbart an den schwarz-weißen Streifen im Gesicht; Wo wohnt der (Familiengruppen) Was frisst der Säugetier, marderartige

Mehr

Für 2 Tage im Juni nach Pommern auf Schwarzwild!

Für 2 Tage im Juni nach Pommern auf Schwarzwild! Für 2 Tage im Juni nach Pommern auf Schwarzwild! Als Jungjäger überlegt man ständig: Wie komme ich denn an Jagdgelegenheit? Wie komme ich denn zu meinem ersten Abschuss? Wann kann ich denn nun mal meine

Mehr

Grüne Jacke, Grüner Hut

Grüne Jacke, Grüner Hut Inhaltsverzeichnis: Grüne Jacke, Grüner Hut...3 Waidmannsheil...5 Auf der Vogelwiese...6 Wildbrettschütz...7 Schützenliesel...8 Es scheint der Mond...9 Lieschen, Lieschen...10 Haare im Salat...11 Oh du

Mehr

Vereinsmeisterschaft 2013

Vereinsmeisterschaft 2013 Vereinsmeisterschaft 2013 An der Vereinsmeisterschaft 2013 nahmen insgesamt 50 Schützinnen und Schützen in 91 Disziplinen und Altersklassen teil. Dieses Jahr hatten wir uns dazu entschieden, unabhängig

Mehr

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse MD Pistole b. 9 mm - Altersklasse 1 Heinz Euler KKS-Gilde-Bornheim 372 19 13 1 2 Gerhard Hof GSC Wittgenstein 369 17 10 1 3 Jürgen Dosch SV Homburg/Main e.v. 362 15 5 8 4 Jürgen Loscher Dilldorfer WSG

Mehr

Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover

Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover Name Telefon E-Mail Kommune / Stadtteil Polizeiinspektion Becker, Maria 05103 8626 saabade@t-online.de Ronnenberg Bischoff, Claus

Mehr

Neue Highlights in der Jagd-Haftpflichtversicherung

Neue Highlights in der Jagd-Haftpflichtversicherung INTER Allgemeine Versicherung AG Neue Highlights in der Jagd-Haftpflichtversicherung Erhöhung der Versicherungssummen in der Basis- und Exklusiv- Deckung auf 6 bzw. 8 Millionen Euro Silberrating für die

Mehr

INFORMATIONSVERANSTALTUNG. Bleifrei jagen. Donnerstag, 16. April 2015

INFORMATIONSVERANSTALTUNG. Bleifrei jagen. Donnerstag, 16. April 2015 INFORMATIONSVERANSTALTUNG Bleifrei jagen Donnerstag, 16. April 2015 Nationalpark Besucherzentrum Ennstal Eisenstraße 75, 4462 Reichraming Thema: Ökonomische Bewertung praktische Erfahrungen bei der Umstellung

Mehr

Wildpark Heigenbrücken

Wildpark Heigenbrücken Überblick Hallo Freunde, ich bin Rabi, ein frecher Rabe, der hier in Heigenbrücken lebt und der schon oft Förster im Wald beobachtet hat. Gemeinsam mit euch möchte ich heute den Wildpark mal etwas genauer

Mehr

RAUBWILDWAFFEN- KOMBIANGEBOT

RAUBWILDWAFFEN- KOMBIANGEBOT EINZELPAKET!! RAUBWILDWAFFEN- Dezember/2016 Stand: 20/12/2016 Achtung: Sonderpreise gelten nur bei Abnahme der entsprechenden Kombinationsangebote! Retoure einzelner Komponenten hat eine Nachberechnung

Mehr

Kreismeisterschaft Vereins-Starterliste SK031 Moers e.v.

Kreismeisterschaft Vereins-Starterliste SK031 Moers e.v. Moerser Sportschützen 1952 e.v. 3102 Seite 1/6 1.11 Luftgewehr Auflage 184 1.11.76 Andag, Kurt - 02.12.2017 11:50 8 HGZ 1.42 KK Gewehr 50 m Diopter/Zielfernrohr 185 1.42.10 Andag, Kurt - 11.11.2017 10:00

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Inhaltsverzeichnis Jahrgang

Inhaltsverzeichnis Jahrgang Inhaltsverzeichnis 2007 27. Jahrgang Brisant Abnicken? Nein, danke! (Bundesjägertag Saarbrücken) Peter Conrad 08/07/ 6 Aus der Not eine Tugend machen! (Verbissschaden/Naturalersatz) Peter Conrad 06/07/

Mehr

Änderung der Verordnung über die Jagd un den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel - Nachvollzug Bundesrecht

Änderung der Verordnung über die Jagd un den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel - Nachvollzug Bundesrecht Synopse (ID 0) Änderung der Verordnung über die Jagd un den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel - Nachvollzug Bundesrecht Verordnung über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel

Mehr

Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise in EURO!

Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise in EURO! MPM - Jagdbüro Preisliste 2009 / 2010 gültig von 01.04.2009 bis 31.03.2010 Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise in EURO! ROTWILD Hirsch Trophäe: Geweih und Grandeln Jagdzeit: 21 August - 28 Februar

Mehr

Unsere Kinder schreiben

Unsere Kinder schreiben Unsere Kinder schreiben Am 24. 10. 2012 haben wir unsern Besuch beim Förster vorbereitet. Zu diesem Zweck haben wir die Kinder des Zyklus 2.1.B mit denen des Zyklus 2.2.B gemischt, um gemeinsam Fragen

Mehr

Spontane Jagden auf Schwarzwild

Spontane Jagden auf Schwarzwild Organisation und Durchführung von effektiven Drückjagden auf Schwarzwild Wildmeister Matthias Meyer Spontane Jagden auf Schwarzwild I. Drückjagden im Mais II. Erntejagden im Feld III. Drückjagden auf gekreiste

Mehr

Kanada / Alberta. Von den Rocky Mountains bis in die Prärie!

Kanada / Alberta. Von den Rocky Mountains bis in die Prärie! Kanada / Alberta Von den Rocky Mountains bis in die Prärie! Sie lieben es zu jagen... unser Veranstalter auch! Seit mehr als 25 Jahren ist Jagd nicht nur sein Geschäft, es ist sein Leben. Seine Erfahrung

Mehr

1 Faustfeuerwaffen Halle: 10m, 15m, 25m, Kippscheiben. Hersteller Modell Kaliber Anmerkung Testbon Schuss Bewertung. ISSC M 22 Target 22 LR 2,50 20

1 Faustfeuerwaffen Halle: 10m, 15m, 25m, Kippscheiben. Hersteller Modell Kaliber Anmerkung Testbon Schuss Bewertung. ISSC M 22 Target 22 LR 2,50 20 1 Faustfeuerwaffen Halle: 10m, 15m, 25m, Kippscheiben Pistolen Beretta U22 Neos 6.0 22 LR 2,50 20 Colt M4 CQB 22 LR Walther PS 22 EPS 2,50 20 GSG.1911 22 LR 2,50 20 ISSC M 22 22 LR 2,50 20 ISSC M 22 Target

Mehr

Kennziffernliste BDS-Sportprogramm (Kennziffernliste für Bedürfnisbescheinigungen)

Kennziffernliste BDS-Sportprogramm (Kennziffernliste für Bedürfnisbescheinigungen) Kennziffernliste BDS-Sportprogramm (Kennziffernliste für Bedürfnisbescheinigungen) Kennziffer Programm Waffe / Klasse Kurzwaffen Standardprogramm 1101 / 1001 25 m Schießen Pistole bis 9 mm 1102 / 1002

Mehr

Einzelergebnisse

Einzelergebnisse 1.11. 60 Luftgewehr Auflage 10m - Seniorenklasse A ## 288 1.41. 50 KK-Sportgewehr!" Auflage 50m - Herren - Altersklasse Meier Martin 270 1.41. 60 KK-Sportgewehr! Auflage 50m - Seniorenklasse A ## 288 z.

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

MANNLICHER PREMIUM PAKET

MANNLICHER PREMIUM PAKET Sehr geehrte Jungjägerin, sehr geehrter Jungjäger! Seit 1864 produziert das österreichische Traditions unter nehmen STEYR MANNLICHER sichere und präzise Jagdgewehre. Es ist uns daher ein ganz besonderes

Mehr

INNOMOUNT Schnellspannmontage

INNOMOUNT Schnellspannmontage INNOMOUNT Schnellspannmontage Gesamtkatalog 09/2013 Inhalt 3 4 Vorteile Artikelnummer ZF-Aufnahmen 5 6 Schnellspannmontage einteilig Schnellspannmontage zweiteilig Schnellspannmontage zweiteilig/gekröpft

Mehr

Munition vom Hersteller, gemäß dem Aufdruck Keine Wiedergeladene Munition!

Munition vom Hersteller, gemäß dem Aufdruck Keine Wiedergeladene Munition! Bei der angebotenen Munition handelt es sich um ein einmaliges Angebot über Restbestände von der Fa. Waffen Stoll. Die zum Verkauf anstehende Munition entspricht nicht immer dem heutigen Verpackungsaufdruck

Mehr

Produktübersicht. 1. Kipplaufbüchsen K1

Produktübersicht. 1. Kipplaufbüchsen K1 Produktübersicht des tschechischen Herstellers - Zbrojovka Holice (PPK s.r.o.), der qualitativ hochwertige Jagd- und Sportwaffen produziert. Zbrojovka Holice erwarb einige Lizenzen und Produktionsprogramme

Mehr

18. Baden- Württembergische Messe Ulm Feb. 2017

18. Baden- Württembergische Messe Ulm Feb. 2017 www.uag.de Der jährliche Treffpunkt für Jäger, Fischer, Hundefreunde und Naturliebhaber im Süden 18. Baden- Württembergische Messe Ulm Messegelände 10. - 12. Feb. 2017 Herzlich Willkommen bei Baden-Württembergs

Mehr

Mauritius. Jagd in Kombination mit Traumurlaub!

Mauritius. Jagd in Kombination mit Traumurlaub! 1 Mauritius Jagd in Kombination mit Traumurlaub! Unser Veranstalter verfügt über ein 4.000 ha großes Jagdgebiet im Südwesten der Insel bei Bel Ombre zwischen Bergen und Flüssen, Wasserfällen, grünen Ebenen

Mehr

Jagdhunde 30 WILD UND HUND 19/2015. www.wildundhund.de. Foto: Jens Krüger

Jagdhunde 30 WILD UND HUND 19/2015. www.wildundhund.de. Foto: Jens Krüger Foto: Jens Krüger 30 WILD UND HUND 19/2015 Rundum versorgt UNFALLSCHUTZ FÜR HUNDE Im Nu ist es passiert: Der Hund wird von der Sau geschlagen und muss in tierärztliche Behandlung. Die kann schnell sehr

Mehr

Selbständige Jagdhaftpflichtversicherung

Selbständige Jagdhaftpflichtversicherung Selbständige Jagdhaftpflichtversicherung Kriterium Jagdhaftpflicht Bedingungen Welche Deckungssumme besteht bedingungsgemäß für Personen- und Sachschäden? Faktor Welche Versicherungssumme besteht bedingungsgemäß

Mehr

jagd auf kantabrische und pyrenäen gams spanien 2017

jagd auf kantabrische und pyrenäen gams spanien 2017 Jagd - Passion - Nachhaltigkeit K&K Premium Jagd jagd auf kantabrische und pyrenäen gams spanien 2017 www.premium-jagdreisen.de ... gamsjagd im urlaubsparadies? Ja, aber das wissen leider nur die wenigsten

Mehr

Newsletter 01/ ( Angebote solange Vorrat. ) ( Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten! )

Newsletter 01/ ( Angebote solange Vorrat. ) ( Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten! ) Newsletter 01/2016 18.01.2016 ( Angebote solange Vorrat. ) ( Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten! ) Nach der Inventur Zielfernrohre 2.209,00 Schmidt & Bender 1.695,00 Stratos LM 1,1-5x24 mit

Mehr

Gian-Marchet Geschosse für die Bündner Hoch-Jagd. Verantwortungsvoll jagen!

Gian-Marchet Geschosse für die Bündner Hoch-Jagd. Verantwortungsvoll jagen! Gian-Marchet Geschosse für die Bündner Hoch-Jagd. Verantwortungsvoll jagen! Gian-Marchet Munition für die Bündner Hoch-Jagd. Verantwortungsvoll jagen! Jagd-Praxis Abschuss-Berichte 2004/2014 Gian-Marchet

Mehr

Hochwertige Zieloptik. für aktives Jagen. NEU: Duralyt Zielfernrohre

Hochwertige Zieloptik. für aktives Jagen. NEU: Duralyt Zielfernrohre Hochwertige Zieloptik für aktives Jagen NEU: Duralyt Zielfernrohre Duralyt Die neue Einstiegsklasse von Carl Zeiss Drei neue Zielfernrohre bilden die neue Einstiegsklasse von Carl Zeiss. Sie fallen auf

Mehr

JagdFIEBER [pure Passion]

JagdFIEBER [pure Passion] Gürtel-PATRONENETUIS & Patronen-GURTE www.jagdfieber.com Philosopie Liebe Leserin, lieber Leser, unser Firmenname JagdFIEBER pure Passion ist für uns Programm - wir tun alles dafür, damit Ihre Leidenschaft

Mehr

Winter-Rallye Tiere im Winter

Winter-Rallye Tiere im Winter OPEL-ZOO Georg von Opel - Freigehege für Tierforschung Seite 1 Winter-Rallye Tiere im Winter Im Winter ist es sehr kalt und die Nahrung wird knapp, so dass sich viele Tiere zurückziehen. Bereits im Herbst

Mehr

Warum die Jäger immer noch sauer auf Minister Remmel sind

Warum die Jäger immer noch sauer auf Minister Remmel sind Jagdgesetz Warum die Jäger immer noch sauer auf Minister Remmel sind 15.05.2015 14:14 Uhr Karl-Josef Fischer, Vorsitzender der Kreisjägerschaft Kurköln Olpe, ärgert die Jagdrecht-Reform.Foto: WP Kreis

Mehr

Schwarzwild. Jagdstrategien Regelungen im Jagdpachtvertrag Unterstützende landwirtschaftliche Maßnahmen Maßnahmen der Jagdgenossenschaft

Schwarzwild. Jagdstrategien Regelungen im Jagdpachtvertrag Unterstützende landwirtschaftliche Maßnahmen Maßnahmen der Jagdgenossenschaft Schwarzwild Jagdstrategien Regelungen im Jagdpachtvertrag Unterstützende landwirtschaftliche Maßnahmen Maßnahmen der Jagdgenossenschaft 2 Das Schwarzwild hat sich in den letzten Jahren auch im Landkreis

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel DDR Mannschaftsmeisterschaften der Herren Spielserie 1948/49 1. Carl Zeiss Jena Spielserie 1949/50 1. BSG Erich Zeigner Leipzig Siegfried Facius,Heinz Haupt, Heinz Schmiedel, Günter Menzer, Rudolf Krause,

Mehr

ST HUBERTUS HUNTING TOURS

ST HUBERTUS HUNTING TOURS ST HUBERTUS HUNTING TOURS JAGDSAISON 2016-2017 EINE HALBE MILION HEKTAR JAGDGEBIET FÜR IHRE JAGD IN DER SLOWAKEI 1 JAGDGEBIETE IN UNSEREM ANGEBOT Wir sind sehr stolz darauf, professionelle Jagdreisen auf

Mehr

Farbe: nutmeg. Farbe: woodland

Farbe: nutmeg. Farbe: woodland Sportarms Waffenhandel GmbH Sonderpreisliste zur WBK Kassel 30.11. - 03.12. KA L E SS.1 1. 30 17 0 2. 2 03.1 Besuchen Sie uns an unserem Stand J11, wir freuen uns auf Sie! Ambi Varminter Schichtholz-Schäfte

Mehr

Übersicht der Brau-Rezepte

Übersicht der Brau-Rezepte Übersicht der Brau-Rezepte Während der jährlich stattfindenden Haus- und Hobbybrautage werden Biere verkostet und prämiert. Die Rezepte sind, gut aufbereitet und mit Hintergrundwissen gefüllt, in unserem

Mehr

Tiere im Winter. OPEL-ZOO Georg von Opel - Freigehege für Tierforschung Seite 1

Tiere im Winter. OPEL-ZOO Georg von Opel - Freigehege für Tierforschung Seite 1 OPEL-ZOO Georg von Opel - Freigehege für Tierforschung Seite 1 Tiere im Winter Im Winter ist es sehr kalt und die Nahrung wird knapp, so dass sich viele Tiere zurückziehen. Bereits im Herbst verabschieden

Mehr

Inhaltsverzeichnis Jahrgang

Inhaltsverzeichnis Jahrgang Inhaltsverzeichnis 2006 26. Jahrgang Brisant Besondere Verdienste um das Rotwild Karl Kossmann 05/06/ 6 Bundesjagdgesetz muss novelliert werden Peter Conrad 01/06/ 8 Es geht auch ohne (Abschussplan für

Mehr

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold Seniorenklasse Bundesmeisterschaft 2013 Kombination Platz Name B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Schwenke, Joachim 50 48 49 46 193 14 15 145 338 2 Haeufle, Klaus 50 37 49 46 182 15 3 15 1 150 332 3 Kienzler,

Mehr

Ausgerechnet an diesem Tag tobt der. Sturm Cynthia.

Ausgerechnet an diesem Tag tobt der. Sturm Cynthia. NABU Weinstadt Ausgerechnet an diesem Tag tobt der Sturm Cynthia. Treffpunkt Sängerheim Stetten Jäger Wariüberlässt es den Teilnehmern, ob die Veranstaltung stattfinden soll oder nicht. Einstimmig wird

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Harald Fischer. Wie man einen Schweißhund macht

Harald Fischer. Wie man einen Schweißhund macht Harald Fischer Wie man einen Schweißhund macht 1 Dieses Buch widme ich meiner Frau, die vorbehaltlos meine Nachsuchenleidenschaft unterstützt. Artus mit meiner Frau. Oliver Fischer 2 HARALD FISCHER Wie

Mehr

8. Pirsch - und Schusszeichen

8. Pirsch - und Schusszeichen 8. Pirsch - und Schusszeichen Pirschzeichen sind Zeichen, die das Wild hinterlässt und die dem aufmerksamen Jäger auf der Pirsch wahrnehmen kann. Wir unterscheiden: 1. Natürliche Pirschzeichen: Fährten

Mehr

GLASER HANDELS AG 052 / / 2014

GLASER HANDELS AG 052 / / 2014 15604-2 5.6x52R Semi Pointed SP 71 200 20 78.00 15650-2*.204 Ruger V-Max 32 200 20 37.00 15703-2 **.220 Swift Oryx 50 200 20 97.00 15705-2.222 Remington V-Max 40 200 20 39.00 15711-2**.222 Remington Semi

Mehr

Ladedaten / Reloading Data

Ladedaten / Reloading Data Ladedaten / Reloading Data Made in Austria v20170107 Gefahrenhinweise Der Gebrauch dieser Ladedaten erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Wir haben keinen Einfluss auf die verwendeten Komponenten die

Mehr

Ergebnis des SKH Dreikönigs Schießen am

Ergebnis des SKH Dreikönigs Schießen am Ergebnis des SKH Dreikönigs Schießen am 06.01.2017 Kurzwaffe Rang Start Nr Vorname Nachname Treffer Zeit 1 32 Paul Adam 5 16,83 2 61 Martin Sauer 5 73,06 3 3 Peter Kanzler 4 9,64 4 46 Thomas Benesch 4

Mehr

Wiese in Leichter Sprache

Wiese in Leichter Sprache Wiese in Leichter Sprache 1 Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir bauen Wege und Plätze aus Stein. Wo Stein ist, können Pflanzen nicht wachsen. Tiere

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Kreismeisterschaftsschießen B-Liste Disziplinen BSV Sportschützenkreis 7 Weinheim e.v.

Kreismeisterschaftsschießen B-Liste Disziplinen BSV Sportschützenkreis 7 Weinheim e.v. Brauch, Willi 1.56.01 Unterhebelrepetiergewehr KK 22lfb 373 SSV Laudenbach Spether, Norbert 1.56.01 Unterhebelrepetiergewehr KK Kimme+Korn Kuhn, Wolfgang 1.56.01 Unterhebelrepetiergewehr KK Kimme+Korn

Mehr

Die erste Jagd ist. etwas ganz Besonderes. ein Reh oder ein Wildschwein auf die Lichtung tritt, schnellt der Adrenalinspiegel

Die erste Jagd ist. etwas ganz Besonderes. ein Reh oder ein Wildschwein auf die Lichtung tritt, schnellt der Adrenalinspiegel 360 Jagd Die erste Jagd ist etwas ganz Besonderes. Wenn ein Reh oder ein Wildschwein auf die Lichtung tritt, schnellt der Adrenalinspiegel des Jägers in die Höhe. Mit dem Fernglas identifiziert er das

Mehr

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl Ergebnisse 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl ERGEBNISSE MANNSCHAFT Wertung Mannschaft Kombi Rang Bundesland Kugel Schrot Kombi 1 Niederösterreich

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Norbert Klups. Jagdwaffenkunde. Waffen, Munition, Zieloptik

Norbert Klups. Jagdwaffenkunde. Waffen, Munition, Zieloptik Norbert Klups Jagdwaffenkunde Waffen, Munition, Zieloptik k 2 Inhalt Das Handwerkszeug des Jägers 4 Ein Blick zurück 5 Vom Bleibatzen zum Hochrasanzgeschoss 6 Neu Waffen, neue Anforderungen 7 Flinten 9

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Waidmannsheil den Jägerinnen, Jägern, den Naturverbundenen und den Naturinteressierten.

Waidmannsheil den Jägerinnen, Jägern, den Naturverbundenen und den Naturinteressierten. Waidmannsheil den Jägerinnen, Jägern, den Naturverbundenen und den Naturinteressierten. Sind Sie wild auf Wild? Ausgesuchtes Wildfleisch aus dem eigenen Revier für die Region. Eine kleine Wildtierkunde

Mehr

Rehwildjagd in Polen

Rehwildjagd in Polen Rehwildjagd in Polen Die Rehbockjagd in Polen ist ein Klassiker, und für viele jedes Jahr ein wichtiger Termin im Jagdkalender und somit eines der meist gebuchte Auslandsjagden. Wir verfügen in Polen über

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Jäger - Ausrüstung PRÄZISION GARANTIERT. Fotos: Dr. M. Metzner, Hersteller 72 WILD UND HUND 17/2015.

Jäger - Ausrüstung PRÄZISION GARANTIERT. Fotos: Dr. M. Metzner, Hersteller 72 WILD UND HUND 17/2015. Jäger - Ausrüstung PRÄZISION GARANTIERT Fotos: Dr. M. Metzner, Hersteller 72 WILD UND HUND 17/2015 HEYMS MODELLREIHE PRECISION Heym verspricht für die Repetierer SR 21 und SR 30 in der Modellreihe Precision

Mehr

Ein liberales Jagdgesetz

Ein liberales Jagdgesetz Ein liberales Jagdgesetz Ist weniger wirklich mehr? 28.08.2014 Wald-Wild-Weiterbildung 2014 1 Inhalt des Referates Jagd im Kanton Solothurn Das Solothurner Jagdgesetz Das ungeschriebene Jagdgesetz Jagd-

Mehr

HUNTING TRIPS ONLINE

HUNTING TRIPS ONLINE HUNTING TRIPS ONLINE Tel: 004.0756.088.015; 004.0723.505.790. E-mail: costin.pepino@gmail.com Facebook: www.facebook.com/huntingtripsonline Web site: www.huntingtripsonline.com HUNTINGTRIPSONLINE ist ein

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

Kleidung Was trage ich heute?

Kleidung Was trage ich heute? Was trage ich heute? 1. Versuchen gemeinsam mit anderen KursteilnehmerInnen die eigene zu beschreiben. Welche sstücke kennen Sie bereits? Welche kennen die anderen KursteilnehmerInnen? Beispiel: - Was

Mehr

Bayerischer Sportschützenbund e. V. - Schützenbezirk Oberpfalz

Bayerischer Sportschützenbund e. V. - Schützenbezirk Oberpfalz Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 18C April, Christopher SG Andreas Hofer Fuchsmühl 1994 ST 272 268 26 18 540 2. 17B Maier, Andreas SG Eichenlaub Pressath 1990 NO 269 262 14 28 531 3. 18A Kunkel,

Mehr

M12 AUF GANZER LINIE EIN ERFOLG

M12 AUF GANZER LINIE EIN ERFOLG NEU MEINE BÜCHSE DAS IST MEIN ZIEL. M12 AUF GANZER LINIE EIN ERFOLG MEINE JAGD Elchjagd im Norden: Die raue Tundra und das schwere Wild stellen selbst starke Charaktere auf die Probe. Ich muss den harten

Mehr

Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2017

Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2017 DSB-Regel Nr.: Schüler / Bogen 15 m 10 Schuss 1 Wingert Alexander 44 2 Wingert Andreas 11 DSB-Regel Nr.: Jugend und älter / Bogen 25 m 10 Schuss 1 Schömel Gerhard 195 2 Reinders Stan 143 3 Ritzheim Peter

Mehr

Newsletter 13/ ( Angebote solange Vorrat. ) ( Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten! )

Newsletter 13/ ( Angebote solange Vorrat. ) ( Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten! ) Newsletter 13/2015 03.11.2015 ( Angebote solange Vorrat. ) ( Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten! ) Einhandmesser mit Drop-Point-Klinge, Klingenlänge: ca. 8 cm, Gesamtlänge: ca. 25 cm, Gewicht:

Mehr

wir bieten... jagdmöglichkeiten in ganz polen ...wir finden für sie... das bestmöglichste jagdrevier in staatsforsten & genossenschaftsrevieren

wir bieten... jagdmöglichkeiten in ganz polen ...wir finden für sie... das bestmöglichste jagdrevier in staatsforsten & genossenschaftsrevieren leistungsstark vielfältig - ursprünglich wir bieten... jagdmöglichkeiten in ganz polen...wir finden für sie... das bestmöglichste jagdrevier in staatsforsten & genossenschaftsrevieren fa. hafex PL 45-449

Mehr

INHALT. Waidmannssprache 37. DER NORDISCHE UND DER ALPENSCHNEEHASE Naturgeschichte 117 Jagd 119

INHALT. Waidmannssprache 37. DER NORDISCHE UND DER ALPENSCHNEEHASE Naturgeschichte 117 Jagd 119 INHALT DAS REH Jagdrechtliche Stellung 19 Naturgeschichte 21 Systematik 21 - Lebensraum 21 - Färbung 22 - Gewichte 22 - Haarwechsel 22 - Altersbestimmung 25 - Gehörn 26 - Fortpflanzung 29 - Feinde 30 -

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

hat in der Klasse 0:48:50,0 min. 1. Platz m mit der Zeit von den belegt Laubach,

hat in der Klasse 0:48:50,0 min. 1. Platz m mit der Zeit von den belegt Laubach, Annika Maul Laufprojekt Büdingen WJ U18 0:48:50,0 min. 1. Platz Tanja Heieis VfB Ruppertsburg W40 0:54:10,0 min. 1. Platz Katja Kuhl DLRG Pohlheim W40 0:57:13,0 min. 2. Platz Silke Laun ASC Licher Wald

Mehr

Beschluss 035/2013. Zittau, A. Voigt Oberbürgermeister. Seite 1 von 1. Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.

Beschluss 035/2013. Zittau, A. Voigt Oberbürgermeister. Seite 1 von 1. Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. Beschluss 035/2013 Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Forstwirtschaft und Kommunale Dienste beschließt die Neufassung der Regelungen zur Durchführung der Regiejagd in den Eigenjagdbezirken der Stadt

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.50 Zimmerstutzen Altersklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 1 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 86 90 91 267 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersklasse

Mehr

Reglement über die Jagdprüfungen

Reglement über die Jagdprüfungen Reglement über die Jagdprüfungen vom 1. Januar 2008 I. Anwärterprüfung 1. Prüfungstermine Die Anwärterprüfung besteht aus der Theorie- und der Schiessprüfung. Die Theorieprüfung kann einmal im Jahr (im

Mehr

Newsletter 06/ ( Angebote solange Vorrat. ) ( Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten! )

Newsletter 06/ ( Angebote solange Vorrat. ) ( Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten! ) Newsletter 06/2016 29.04.2016 ( Angebote solange Vorrat. ) ( Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten! ) Buchenholzteer in der Kartousche ( für die Sylicon Pistole ) 310ml. ab5st. 4,50 4,- /St.

Mehr

Tagessieg Division I (Zweirad) Pl. Name Nr. Klub Fahrzeug 1. Lauf Hut Tor 2. Lauf Hut Tor 3. Lauf Hut Tor Zeit + F

Tagessieg Division I (Zweirad) Pl. Name Nr. Klub Fahrzeug 1. Lauf Hut Tor 2. Lauf Hut Tor 3. Lauf Hut Tor Zeit + F Tagessieg Division I (Zweirad) 1 Rossböck Thomas 178 Dobler Power Mazda 323 43:41 0 0 40:07 0 0 39:57 0 0 39:57 2 Huss Helmut 89 ders. Fiat Strada Diesel 42:68 0 0 42:65 0 0 41:21 0 0 41:21 3 Rottensteiner

Mehr

Nachtaufheller/ Restlichtverstärker

Nachtaufheller/ Restlichtverstärker Brennpunkt Schwarzwild Nachtaufheller/ Restlichtverstärker Stefan Köhler Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbandes im Landkreis Aschaffenburg Expertenhearing des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung,

Mehr