ACO. Die Zukunft der Entwässerung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ACO. Die Zukunft der Entwässerung."

Transkript

1 CO EDESTH

2 Inhaltsverzeichnis CO. Die Zukunft der Entwässerung. Die CO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für die Umweltbedingungen von morgen Zunehmend extreme Wetterereignisse erfordern immer komplexere Entwässerungskonzepte. Hierfür schafft CO kluge Systemlösungen, die in beide Richtungen funktionieren: Sie schützen die Menschen vor dem Wasser - und umgekehrt. Jedes CO Produkt sichert innerhalb der CO Systemkette den Weg des Wassers dem Ziel, es ökologisch und ökonomisch sinnvoll weiterverwerten zu können. Innerhalb der CO Gruppe unterstützt CO Haustechnik die globale Systemkette und verbindet Systemlösungen für das Entwässern, bscheiden und Pumpen zu ganzheitlichen Entwässerungskonzepten innerhalb von Gebäuden. 2 collect: Sammeln und ufnehmen clean: Vorreinigen und ufbereiten hold: bhalten und Rückhalten release: bleiten und Wiederverwenden Bodenentwässerung Badentwässerung Dachentwässerung Parkdeckentwässerung Balkon- und Terrassenentwässerung Rohrsysteme Fettabscheider Stärkeabscheider eichtflüssigkeitsabscheider Verfahrenstechnik Rückstausysteme Hebeanlagen

3 Inhaltsverzeichnis Inhalt Technische Grundlagen 4-6 Planungshinweise 7-51 Systemüberblick 7-10 CO Bodenabläufe uswahlassistent blaufwerte und Höhenverstellung CO Bodenwannen Systemüberblick uswahlassistent blaufwerte und Höhenverstellung Systemüberblick CO Schlitz- und Kastenrinne uswahlassistent blaufwerte und Höhenverstellung Fliesenböden CO Einbausituationen/schematische Darstellungen Bodenbeschichtungen Vinylböden 50 Produkte CO Bodenabläufe einteilig CO Bodenabläufe mehrteilig CO Bodenabläufe Roste 60 CO Bodenabläufe einteilig CO Bodenabläufe CO Bodenabläufe 157- mehrteilig CO Bodenabläufe Roste CO Bodenabläufe einteilig CO Bodenabläufe mehrteilig CO Bodenabläufe Roste CO Bodenwannen - einteilig inkl. Roste 79 CO Bodenwannen CO Bodenwannen CO Bodenwannen Roste 81 CO Bodenwannen CO Bodenwannen Roste 83 CO Schlitzrinnen CO Schlitzrinnen 20 - Roste CO Schlitz- und Kastenrinnen CO Brandschutz CO Kastenrinnen CO Kastenrinnen Roste 95 CO Kastenrinnen CO Kastenrinnen Roste folgt in Kürze

4 Technische Grundlagen CO Edelstahl nwendungsbereiche Küchen ebenstelindustrie Brauereien, bfüllanlagen und Konservenfabriken Kühlhäuser aboratorien Chemie- und Pharmaindustrien Freizeitindustrie Medizinische Einrichtungen Die CO Edelstahl Produkte können überall dort eingesetzt werden, wo Hygiene, Korrosionsbeständigkeit und Dauerhaftigkeit an erster Stelle stehen. Warum Edelstahl? Warum CO Edelstahl Produkte? 4 Der Werkstoff Edelstahl hat folgende einzigartige Vorteile: Hohe Korrosionsbeständigkeit Einfach zu reinigen und zu desinfizieren Ästhetisches, ansprechendes ussehen Temperaturwechselbeständigkeit 100% recyclebar lle CO Edelstahl Produkte sind aus Edelstahl (304) oder (316) laut EN gefertigt. EN ISI ls langjähriger Hersteller von Edelstahl Entwässerungssystemen hat CO das Wissen, die Erfahrung und die Professionalität um für jede nwendung die optimale Entwässerungslösung anbieten zu können. CO bietet dem Planer und ausführenden Unternehmen den Freiraum, sich zwischen der Standardangebotspalette und einer für spezielle nwendungen passenden Sonderlösung entscheiden zu können. Oberflächenbehandlung Edelstahl Der Prozess des Schneidens, Formens und Verarbeitens bringt Fremdstoffe auf und in die Oberfläche des Edelstahls. Werden nicht geeignete Maßnahmen ergriffen, kann das Material korrodieren und letztendlich nicht die gewünschten Eigenschaften erfüllen. Daher ist es nach der Fertigstellung des Endproduktes äußerst wichtig, den Edelstahl geeigneten Oberflächenbehandlungen zu vergüten. Die Wiederherstellung der Passivschicht stellt erste Priorität bei der Oberflächenbehandlung dar. Die Korrosionsbeständigkeit kann da vollkommen wiederhergestellt und so die Dauerhaftigkeit und Ästhetik sichergestellt werden. Schleifen (mechanischer Vorgang) Beizen (Säurebehandlung) lle CO Produkte aus Edelstahl werden tles einer Reihe von Säurebädern gebeizt. Diese Behandlung verstärkt die passivierte Oberflächenschicht und entfernt zugleich winzige Metallpartikel, die während des Verarbeitungsprozesses in die Oberfläche gelangt sind. CO hat eine der größten und modernsten Säurebehandlungsanlagen in Europa, welche ein Optimum an Rostbeständigkeit unserer Produkte bietet. Elektropolierung (elektro-chemischer Vorgang) Nach dem Beizen werden die Werkstücke in ein elektrolytisches Bad getaucht. Das Besondere an diesem Verfahren ist, dass es speziell auf der Oberfläche wirksam wird und dort eventuell bestehende, raue Stellen beseitigt werden, wodurch eine glatte und glänzende Oberfläche entsteht.

5 Technische Grundlagen Hygiene Standard Um ein sauberes, nachhaltiges und hygienisches Umfeld im Bereich der ebenstelverarbeitung gewährleisten zu können, ist die Einhaltung strenger Standards bei der Entwicklung und Produktion der Entwässerungselemente unumgänglich. Die CO Edelstahl Produkte wurden für höchste Hygieneanforderungen in nlehnung an die Richtlinien EN 1672 und EN ISO konstruiert. Rutschfestigkeit In Bereichen, in denen Flüssigkeiten gearbeitet wird, besteht ein erhöhtes Risiko des usrutschens. Um schwerwiegende Verletzungen und rbeitsunfälle zu vermeiden, sollte die Verwendung von rutschhemmenden Rosten in Erwägung gezogen werden. Zulassung CO Bodenabläufe, Bodenwannen und Schlitz- und Kastenrinnen sind zertifiziert und enstprechend der EN 1253 bzw. EN 1433 hergestellt. Hygiene Risiko nach EN 1672 und EN ISO kzeptanz nach EN 1672 und EN ISO Mit Schmutzwasser-Rückstand Ohne Schmutzwasser-Rückstand Mit Schmutzwasser-Rückstand Ohne Schmutzwasser-Rückstand 5 Überlappend geschweißt Stoßgeschweißt Eckverschweißt abgerundete Ecken Eckverschweißt Geschweißt auf Ebenen, glatten Flächen

6 Technische Grundlagen Vorteile für den Planer Getestet und klassifiziert gemäß gültiger Normen und Vorschriften Edelstahlprodukte stehen für Haltbarkeit und lange ebensdauer Glatte Oberflächen und innovative Querschnittsausbildungen garantieren hohe Fließgeschwindigkeiten und einen hohen Selbstreinigungseffekt Standardmäßige Sichtsteghinterfütterung als Garant für Hygiene und Haltbarkeit Wenige Bestandteile für eine große nzahl von nwendungsmöglichkeiten Große uswahl an Rostdesigns, welche die wichtigsten nforderungen im Hinblick auf Oberfläche, Belastungsklasse und anglebigkeit erfüllen Verschiedene blaufnennweiten ermöglichen ein großes Maß an npassung Stufenlose Höhenverstellung für unterschiedliche ufbauhöhen nsprechende Ästhetik Vorteile für den Verarbeiter Getestet und klassifiziert gemäß gültiger Normen und Vorschriften Einfache, sichere und stufenlose Höhenverstellung Edelstahlprodukte stehen für Haltbarkeit und lange ebensdauer Einfache Montage tels stufenlos höhenverstellbaren Montagefüßen Maueranker zum kraftschlüssigen Verbund dem Beton CO bdichtring Dicht- und Sickerfunktion in einem Bauteil zwischen blaufkörper und ufsatz bzw. sstück Vorteile für den Nutzer Getestet und klassifiziert gemäß gültiger Normen und Vorschriften Glatte Oberflächen und innovative Querschnittsausbildungen garantieren hohe Fließgeschwindigkeiten und einen guten Selbstreinigungseffekt Einfache und kostengünstige Reinigung Edelstahlprodukte stehen für Haltbarkeit und lange ebensdauer Standardmäßige Sichtsteghinterfütterung als Garant für Hygiene und Haltbarkeit nsprechende Ästhetik Rutschhemmende Roste vermindern die Verletzungsgefahr Pflege und Wartung 6 Das Material Edelstahl und die verwendeten Dichtungen sind einfach zu reinigen. Für viele industrielle nwendungen ist in der Regel eine Reinigung milden Reinigungsteln und warmem Wasser völlig ausreichend. Die untenstehende Tabelle bietet für verschiedene Verschmutzungen passende Reinigungsmethoden. Vor allem bei hartnäckigen, nicht entfernbaren Verschmutzungen, besteht auch, neben den in der untenstehenden Problemstellung Reinigungstel nmerkung Routinemäßige Reinigung der Oberfläche Seife oder mildes Reinigungstel (z.b. Spültel) und Wasser. Tabelle angeführten Methoden, die Möglichkeit einer Reinigung durch spezialisierte Unternehmen. Mit einem Schwamm und sauberem Wasser abspülen und wenn nötig trocknen Fingerabdrücke auf der Oberfläche Hartnäckige Flecken und Farben Öl- und Fettflecken auf der Oberfläche Korrosion Kratzer an der Oberfläche Seife oder organische ösungstel (z.b. ceton, lkohol) und warmes Wasser. Milde Reinigungslösung Organische ösungstel (z.b. ceton, lkohol, Trichlorethylen). Oxalsäure. Die Reinigungslösung sollte einem Tupfer aufgetragen werden und Minuten einwirken. Danach Wasser abspülen und reinigen. Kunstfaserscheuerschwämme (zb. Scotch Brite Faser-Pad) Die saubere Oberfläche Seife oder Waschtel reinigen. Spülung sauberem Wasser und wenn nötig trocknen Gut sauberen Wasser abspülen und trocknen Danach Seife und Wasser reinigen und trocknen Mit sauberem Wasser gut abspülen (Vorsichtsmaßnahmen für das Reinigen Säuren sollten beachtet werden). Verwenden sie keine gewöhnliche Stahlwolle (Eisenpartikel können sich im Edelstahl einbetten und Korrosion verursachen.)

7 Systemüberblick CO Bodenabläufe Systemüberblick CO Bodenabläufe CO Bodenabläufe aus Edelstahl wurden für Bereiche konzepiert, bei denen Hygiene und Haltbarkeit vorrangig sind. Sie sind in verschiedenen usführungen unterschiedlichen bmessungen, bflusswerten, Größen und nschlussnennweiten erhältlich, um eine große nzahl an nwendungsfällen abdecken zu können. Der Bodenaufbau in Kombination der age der Bauwerksabdichtung spielen eine entscheidende Rolle bei der uswahl des geeigneten Bodenablaufs. Einteilige Bodenabläufe eignen sich zum Einbau in Flächen Fliesenbelägen, Bodenbeschichtungen oder in Sichtbetonflächen ohne zusätzliche Bauwerksabdichtungen. Mehrteilige Bodenabläufe sind stufenlos höhenverstellbar und setzen sich aus blaufkörper und einem ufsatzstück sowie einer möglichen zusammen. Eine Kombination des blaufkörpers den CO Bodenwannen und den CO Schlitz- bzw. Kastenrinnen ist ebenfalls möglich. Die Verbindung dieser Bauteile wird tels CO bdichtring, welcher wahlweise Dichtoder Sickerfunktion in einem Bauteil vereint, gebildet. Einteilige Bodenabläufe Fixe blaufhöhe Kein direkter nschluss der Bauwerksabdichtung möglich Keine Möglichkeit der ufnahme und bleitung von Sickerwasser Mehrteilige Bodenabläufe Mit Halterand Stufenlose Höhenverstellbarkeit zwischen blaufkörper und ufsatzstück 360º drehbar Kein direkter nschluss der Bauwerksabdichtung möglich Keine Möglichkeit der ufnahme und bleitung von Sickerwasser 7 Mit Klebeflansch Stufenlose Höhenverstellbarkeit zwischen blaufkörper und ufsatzstück 360º drehbar Klebeflansch zum nschluss der Bauwerksabdichtung Sicker- oder Dichtfunktion einem Dichtring realisierbar Mit Pressdichtungsflansch Stufenlose Höhenverstellbarkeit zwischen blaufkörper und ufsatzstück 360º drehbar Pressdichtungsflansch zum nschluss der Bauwerksabdichtung Sicker- oder Dichtfunktion einem Dichtring realisierbar

8 Systemüberblick CO Bodenabläufe Eigenschaften und Vorteile Sichtsteghinterfütterung zur Erhöhung von Hygiene und Haltbarkeit 2 bgerundete Kanten ermöglichen eine einfache und gründliche Reinigung Tiefgezogener blaufkörper glatten Oberflächen bdichtring verringert die Einbauzeit CO bdichtring, welcher wahlweise als Dichtring oder durch Entfernung des O-Rings zur Sickerwasserableitung verwendet werden kann (Seite 10). Geruchsverschluss (verhindert das ustreten von Gerüchen aus dem Kanalsystem) Glatter, geneigter Boden, ohne Sohlsprung verhindert Restwasserbildung blaufwerte und Selbstreinigung übersteigen nforderungen nach EN 1253 Vollständig herausnehmbarer Geruchsverschluss ermöglicht eine einfache Reinigung Tiefgezogener Edelstahl Schmutzeimer für höchste hygienische nforderungen

9 Systemüberblick CO Bodenabläufe Eigenschaften und Vorteile Vorteile für den Planer Hygienisches Design nach EN 1672 und EN ISO Werkstoff Edelstahl steht für Haltbarkeit und lange ebensdauer Sichtsteghinterfütterung sorgt für Hygiene und Haltbarkeit Große uswahl an Rosten für viele nwendungsbereiche und Belastungsklassen Rutschhemmende Roste zur Erhöhung der Sicherheit Niedrige Einbauhöhen Entsprechend EN 1253 Zuverlässige nschlussmöglichkeiten der Bauwerksabdichtung bdichtring vereint Dichtfunktion und Sickerfunktion durch Entfernung des eingelegten O-Rings Geeignet für alle Bodenbeläge einschließlich Vinylböden Vorteile für den Verarbeiter Niedrige Einbauhöhen Stufenlose Höhenverstellung und Fixierung tels Dichtring reduziert den Montageaufwand Höhenverstellbare Montagefüße Schnelle und zuverlässige nschlussmöglichkeiten der Bauwerksabdichtung CO bdichtring Dicht- oder Sickerfunktion (durch Entfernung des O-Rings) nach Wahl (Seite 10) Sichtsteghinterfütterung ersetzt aufwendige Hinterfüllarbeiten Einfache Installation für alle Bodenbeläge wie z.b. Fliesenbeläge, Beschichtungen, Betonoberflächen und Vinylböden Vorteile für den Nutzer Entsprechend EN 1253 Hygienisches Design nach EN 1672 und EN ISO Rutschhemmende Roste zur Erhöhung der Sicherheit Einfache und kostengünstige Reinigung Werkstoff Edelstahl steht für Haltbarkeit und lange ebensdauer Schmutzeimer optional erhältlich Große uswahl an Rosten Sichtsteghinterfütterung sorgt für Hygiene und Haltbarkeit Möglichkeit der Sickerwasserableitung zur Erhöhung der ebensdauer der Konstruktion

10 Systemüberblick CO Bodenabläufe Eigenschaften und Vorteile CO bdichtring, welcher wahlweise als Dichtring oder durch Entfernung des roten O-Rings zur Sickerwasserableitung verwendet werden kann Dichtfunktion eicht entfernbarer O-Ring Sickerfunktion 10 Die Entfernung des roten O-Rings öffnet die Sickeröffnungen

11 uswahlassistent CO Bodenabläufe uswahlassistent - CO Bodenabläufe Dieser uswahlassistent soll in sieben Schritten bei der uswahl, des für den vorliegenden nwendungsfall geeigneten Bodenablaufs, unterstützen. Schritt 1 bhängig vom vorliegenden Bodenaufbau soll der entsprechende Bodenablauf ausgewählt werden. Keine Bauwerksabdichtung mehrteilig, stufenlos einteilig höhenverstellbar - Halterand mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - Klebeflansch Bauwerksabdichtung vorhanden mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - Pressdichtungsflansch Passend für Bereiche ohne direktem nschluss der Bauwerksabdichtung Einteilig Einfache Montage Passend für Bereiche ohne direkten nschluss der Bauwerksabdichtung Kombinierbar ufsatzstücken, Bodenwannen oder Schlitz- bzw. Kastenrinnen Stufenlose Höhenverstellung und Drehung des ufsatzstückes möglich Ideal für nwendungen veränderbarer ufbauhöhe nschluss der Bauwerksabdichtung tels Schweißen oder Kleben Kombinierbar ufsatzstücken, Bodenwannen oder Schlitzbzw. Kastenrinnen Stufenlose Höhenverstellung und Drehung des ufsatzstückes möglich Ideal für nwendungen veränderbarer ufbauhöhe nschluss der Bauwerksabdichtung tels Schweißen oder Kleben und zusätzlicher Sicherung durch Pressdichtungsflansch möglich Kombinierbar ufsatzstücken, Bodenwannen oder Schlitz- bzw. Kastenrinnen Stufenlose Höhenverstellung und Drehung des ufsatzstückes möglich Ideal für nwendungen veränderbarer ufbauhöhe 11

12 uswahlassistent CO Bodenabläufe Schritt 2 Falls erforderlich wählen Sie ein ufstockelement für den nschluss einer zusätzlichen bdichtungsebene oder zur Erhöhung der Gesamthöhe des Bodenablaufs. (Dies gilt nur für mehrteilige, stufenlos höhenverstellbare Bodenabläufe. zur Erhöhung der Gesamthöhe stufenlos, höhenverstellbar - Halterand oder als Verlängerunsrohr zum nschluss einer zusätzlichen bdichtungsebene stufenlos, höhenverstellbar - Klebeflansch stufenlos, höhenverstellbar - Pressdichtungsflansch Kombinierbar ufsatzstücken, Bodenwannen oder Schlitz- bzw. Kastenrinnen Stufenlos höhenverstellbar und drehbar nschluss der bdichtungsebene tels Schweißen oder Kleben Kombinierbar ufsatzstücken, Bodenwannen oder Schlitz- bzw. Kastenrinnen Stufenlos, höhenverstellbar und drehbar nschluss der Bauwerksabdichtung tels Schweißen oder Kleben und zusätzlicher Sicherung durch Pressdichtungsflansch Kombinierbar ufsatzstücken, Bodenwannen oder Schlitz- bzw. Kastenrinnen Stufenlos, höhenverstellbar und drehbar Schritt 3 Wählen Sie den richtigen blaufkörper unter Berücksichtigung der age, Größe und usrichtung des nschlussrohres. Stutzen senkrecht Stutzen waagrecht 12 Schritt 4 Ein wichtiger Faktor bei der uswahl des Bodenablaufs ist der erforderliche blaufwert. Der blaufwert wird durch verschiedene Faktoren wie Größe und Höhe des blaufkörpers, der Verwendung eines Schmutzeimers sowie der Höhe des ufsatzstückes beeinflusst. Stutzen senkrecht blaufwerte [l/s] Stutzen waagrecht blaufwerte [l/s] einteilig mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar * DN/OD /75 mm 1, , /110 mm 1, , /75 mm 2,7 2,7-2,6 2,6-100/110 mm 3,5 3,5-3,5 3, /110 mm - - 5, ,0 150/160 mm - - 5, , /75 mm 1, , /110 mm 1, , /75 mm 2,6 2,6 0 2,6 2,6-100/110 mm 2,6 2,6 0 2,8 2, /110 mm ,4 blaufwerte ohne Schmutzeimer (blaufwerte einem leeren Schmutzeimer sind 15% niedriger als die in der Tabelle angegebenen Werte) * Detailierte ngaben zu den bflaufwerten (Seite 14-15)

13 uswahlassistent CO Bodenabläufe Schritt 5 Für den Rückhalt von festen Partikeln kann optional ein Schmutzeimer verwendet werden. Die Volumina der einzelnen Schmutzeimer sind in nachstehender Tabelle angegeben. Stutzen Bodenablauf 142 [iter] Bodenablauf 157 [iter] Bodenablauf 218 [iter] Senkrecht 0,4 0,6 1,4 Waagrecht & Senkrecht 0,3 0,3 0,7 Schritt 6 Der geplante Bodenbelag bestimmt die uswahl des ufsatzstückes. (Dies gilt nur für mehrteilige, stufenlos höhenverstellbare Bodenabläufe.) Fliesenbeläge/Beschichtungen Dünnbettabdichtung Vinylböden Für Fliesenbeläge, beschichtete Böden sowie Betonböden Für Böden Dünbettabdichtung Für mechanische Befestigung von Vinylbelägen Schritt 7 Für die uswahl des passenden Rostes sollten folgende Punkte beachtet werden: Verkehrslast Hygiene Sicherheit (rutschhemmende usführung) Maschenrost Quadrato Stegrost Schlitzrost Heelsafe R Vulcano Roste Oberfläche* RH G G RH G G G RH RH Hygiene Rutschhemmend Belastungsklasse M125 C250 M M125 C250 M M125 C250 M * RH = Rutschhemmend G = Glatt = + = Belastungsklasse: 15, M125 gemäß EN 1253 Belastungsklasse: C250 gemäß EN 124

14 CO Bodenabläufe - blaufwerte blaufwerte CO Bodenablauf einteilig CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar CO Bodenablauf einteilig blaufwerte [l/s] DN 70 Waagrecht 1,4 Senkrecht 1,4 DN 100 Waagrecht 1,6 Senkrecht 1,6 blaufwerte [l/s] DN 70 Waagrecht 1,4 Senkrecht 1,4 DN 100 Waagrecht 1,6 Senkrecht 1,6 CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar blaufwerte [l/s] DN 70 Waagrecht 2,6 Senkrecht 2,7 DN 100 Waagrecht 2,8 Senkrecht 3, blaufwerte [l/s] DN 70 Waagrecht 2,6 Senkrecht 2,7 DN 100 Waagrecht 2,8 Senkrecht 3,

15 CO Bodenabläufe - blaufwerte blaufwerte CO Bodenablauf einteilig blaufwerte [l/s] Waagrecht 4,4 DN 100 Senkrecht 5,0 DN 150 Senkrecht 5,0 CO Bodenablauf 218- mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar blaufwerte [l/s] Waagrecht 4,4 DN 100 Senkrecht 5,0 DN 150 Senkrecht 5,0

16 CO Bodenabläufe - Höhenverstellung Höhenverstellung DN B B H H DN CO Bodenablauf senkrecht ufsatzstück Edelstahl Stutzen Senkrecht DN 70/100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) CO PIPE Rohr (rt.nr ) Kunststoff (rt.nr ) min * 93 * max B min B max CO Bodenablauf senkrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Senkrecht DN 70/100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf senkrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Senkrecht DN 70/100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf senkrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Senkrecht DN 70/100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max * Durch bauseitiges blängen

17 CO Bodenabläufe - Höhenverstellung CO Bodenablauf senkrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Senkrecht DN 70/100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf senkrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Senkrecht DN 70/100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf senkrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Senkrecht DN 70/100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Edelstahl Stutzen Waagrecht DN 70 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) CO PIPE Rohr (rt.nr ) Kunststoff (rt.nr ) min * 93 * max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Edelstahl Stutzen Waagrecht DN 100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) CO PIPE Rohr (rt.nr ) Kunststoff (rt.nr ) min * 93 * max B min B max * Durch bauseitiges blängen

18 CO Bodenabläufe - Höhenverstellung CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 70 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 70 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 70 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 70 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) 18 min max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 70 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 70 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max

19 CO Bodenabläufe - Höhenverstellung CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max

20 CO Bodenabläufe - Höhenverstellung CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf senkrecht ufsatzstück Edelstahl Stutzen Senkrecht DN 70/100 ohne kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Edelstahl Stutzen Waagrecht DN 70/100 ohne kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf senkrecht ufsatzstück Edelstahl 20 Stutzen Senkrecht DN 100/150 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) CO PIPE Rohr (rt.nr ) min * max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Edelstahl Stutzen Waagrecht DN 100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) CO PIPE Rohr (rt.nr ) min * max B min B max * Durch bauseitiges blängen

21 Systemüberblick CO Bodenwannen Systemüberblick CO Bodenwannen CO Bodenwannen aus Edelstahl wurden für Bereiche konzepiert, bei denen Hygiene und Haltbarkeit vorrangig sind. Sie sind in verschiedensten usführungen unterschiedlichen bmessungen, bflusswerten, Größen und nschlussnennweiten erhältlich, um eine große nzahl an nwendungsfällen abdecken zu können. Der Bodenaufbau in Kombination der age und nzahl der Bauwerksabdichtungen spielen eine entscheidende Rolle bei der uswahl der geeigneten Bodenwanne sowie des geeigneten Bodenablaufs. CO bietet folgende vier Typen an: Standard Sichtsteg: Betonböden, Fliesenböden, Kunstharzböden für Vinylbeläge Dünbettflansch: für Böden Dünnbettabdichtung Telescopic stufenlos anpassbar an Belagshöhen: Möglichkeit der stufenlosen Höhenverstellung der Belagskante im Bezug auf den Dünnbettflansch Für nwendungsbereiche geringer ufbauhöhe stehen einteilige Bodenwannen angeschweißten blaufkörpern zur Verfügung. Bodenwanne - einteilig Typ Dünnbettflansch Flansch zum nschluss von Dünnbettabdichtungen Typ Standard hinterfütterten Sichtstegen Bodenwanne - mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar Typ Dünnbettflansch Flansch zum nschluss von Dünnbettabdichtungen Telescopic zur stufenlosen npassung an Belagshöhen, Flansch zum nschluss von Dünnbettabdichtungen Typ Vinyl Zargen der Möglichkeit des Einklemmens von Vinylbeläge 21

22 Systemüberblick CO Bodenwannen Systemüberblick CO Bodenwannen Maschenrost Schmutzeimer Geruchsverschluss Bodenwanne bdichtring - Dichtfunktion oder Sickerfunktion in einem Bauteil blaufkörper 22 Vorteile für den Planer Entsprechend EN 1253 Edelstahlprodukte stehen für Haltbarkeit und lange ebensdauer Sichtsteghinterfütterung sorgt für Hygiene und Haltbarkeit Vier verschiedene Rinnentypen passend für Bodenbeläge, wie Beschichtungen, Fliesen, Vinyl etc. Einfache, stufenlose Höhenverstellbarkeit zwischen Bodenwanne und blaufkörper Zuverlässige nschlussmöglichkeiten der Bauwerksabdichtung Hohe blaufwerte Einfacher Systemaufbau Vorteile für den Verarbeiter Entsprechend EN 1253 Einfache, stufenlose Höhenverstellbarkeit zwischen Bodenwanne und blaufkörper Zuverlässige nschlussmöglichkeiten der Bauwerksabdichtung CO bdichtring Dicht- oder Sickerfunktion (durch Entfernung des O-Rings) nach Wahl (Seite 10) Möglichkeit der stufenlosen npassung an Belagshöhen bei Verwendung der Bodenwannen Typ Telescopic Möglichkeit des direkten nschlusses von Vinylbelägen bei Verwendung der Bodenwannen Typ Vinyl Möglichkeit des nschlusses von Dünnbettabdichtungen bei Verwendung von Bodenwannen Typ Dünnbettflansch Sichtsteghinterfütterung Typ Standard sorgt für Hygiene und Haltbarkeit Vorteile für den Nutzer Entsprechend EN 1253 Optimale Hygienelösungen Rutschhemmende Roste zur Erhöhung der Sicherheit Einfache und kostengünstige Reinigung Werkstoff Edelstahl steht für Haltbarkeit und lange ebensdauer Schmutzeimer optional erhältlich Sichtsteghinterfütterung sorgt für Hygiene und Haltbarkeit

23 uswahlassistent CO Bodenwannen uswahlassistent - CO Bodenwannen Dieser uswahlassistent soll in fünf Schritten bei der Wahl, der für den vorliegenden nwendungsfall geeigneten Bodenwanne, unterstützen. Schritt 1 - uswahl des Bodenwannen Typs Die untenstehende Tabelle unterstützt bei der uswahl des richtigen Bodenwannen Typs in bhängigkeit des geplanten Fußbodenbelages. Fußbodenbelag Bodenwannen Typ Skizze Fliesen, Beton- oder Kunstharzboden Standard hinterfütterten Sichtstegen Fliesenboden Dünnbettflansch Flansch zum nschluss von Dünnbettabdichtungen Fliesenboden Telescopic 1) zur stufenlosen npassung an Belagshöhen von 12 bis 30 mm, Flansch zum nschluss von Dünnbettabdichtungen 23 Vinyl Boden Vinyl Zargen der Möglichkeit des Einklemmens von Vinylbelägen 1) Sickerwasserentwässerung möglich

24 uswahlassistent CO Bodenwannen Schritt 2 - uswahl der Wannengröße Im zweiten Schritt wird die erforderliche Wannengröße ertelt. Das Volumen der Bodenwannen gibt die maximale Wassermenge an, welche die Bodenwannen aufnehmen kann. Dieses Volumen wird durch die Größe der Wannen bestimmt. Neben dem erforderlichen Wannenvolumen spielen die blaufwerte ebenfalls eine entscheidende Rolle. (Seite 14-15) In der nachstehenden Tabelle sind die Volumina der einzelnen Bodenwannen im Zusammenhang deren bmessungen und den zugehörigen Bodenabläufen angegeben. Mit Hilfe des erforderlichen Volumens kann hier die entsprechende Wannengröße ertelt werden. Bodenwannen Volumen [iter] Breite änge Höhe blaufstutzen Kompatibel zu Bodenablauf , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , CO Bodenablauf 142 blaufwerte von 1,4 bis 1,6 l/s (Seite 14) CO Bodenablauf 218 blaufwerte von 4,8 bis 6,4 l/s (Seite 15)

25 uswahlassistent CO Bodenwannen Schritt 3 - uswahl des blaufkörpers Der dritte Schritt der Bodenwannen Spezifikation befasst sich der uswahl des geeigneten blaufkörpers. Der blaufkörper der Bodenwannen erfüllt zwei wesentliche ufgaben: Er stellt die Verbindung zwischen Bodenwanne und Entwässerungsleitung dar. Für jede Bodenwannengröße gibt es passende blaufkörper (siehe Schritte 2 und 3). Vorhandene Gerüche des bwassersystems werden von einem komplett, herausnehmbaren Geruchsverschluss abgesperrt. Schmutzpartikel werden durch einen komplett, herausnehmbaren Schmutzeimer gesammelt und so von der Kanalisation ferngehalten. Die uswahl des Geruchsverschlusses und des Schmutzeimers ist in Schritt 5 beschrieben. blaufkörper für Bodenwannen ermöglichen eine stufenlose Höhenverstellung und sind in drei unterschiedlichen Varianten erhältlich: Halterand Klebeflansch Pressdichtungsflansch Mit Halterand Mit Klebeflansch Mit Pressdichtungsflansch Dichtfunktion Sickerfunktion Dichtfunktion Sickerfunktion Die nachstehende Tabelle unterstützt bei der uswahl des richtigen Bodenablaufs. stufenlos höhenverstellbar - ohne nschlussmöglichkeit der Bauwerksabdichtung stufenlos höhenverstellbar - nschlussmöglichkeit der Bauwerksabdichtung 25 CO Bodenablauf 142 CO Bodenablauf 218 Halterand CO Bodenablauf 142 CO Bodenablauf 218 Klebeflansch CO Bodenablauf 142 CO Bodenablauf 218 Pressdichtungsflansch Keine nschlussmöglichkeit der Bauwerksabdichtung Möglichkeit des nklebens oder nschweißens der Bauwerksabdichtung Möglichkeit des nklebens oder nschweißens und des zusätzlichen Einklemmens der Bauwerksabdichtung

26 uswahlassistent CO Bodenwannen Schritt 4 - uswahl Zubehör blaufkörper Der vierte Schritt der Bodenwannen Spezifikation dient der uswahl des blaufkörper-zubehörs. Folgende Zubehörteile sind erhältlich: Geruchsverschluss (GV) - unterbindet Geruchsbelästigungen aus der Kanalisation Dichtring für Geruchsverschluss Schmutzeimer - zum Rückhalt von Schmutzpartikeln - tiefe Version Sieb - zum Rückhalt von Schmutzpartikeln - flache Version CO bdichtring Dicht- oder Sickerfunktion (durch Entfernung des O-Ringes) nach Wahl (Seite 10) ermöglicht weiters eine stufenlose Höhenverstellung und Fixierung der Wannenposition während des Einbaus. Die nachstehende Tabelle zeigt das verfügbare Zubehör für die unterschiedlichen blaufvarianten. stufenlos höhenverstellbar, ohne nschlussmöglichkeit der Bauwerksabdichtung stufenlos höhenverstellbar, nschlussmöglichkeiten der Bauwerksabdichtung CO Bodenablauf 142 CO Bodenablauf 218 Halterand CO Bodenablauf 142 CO Bodenablauf 218 Klebeflansch CO Bodenablauf 142 CO Bodenablauf 218 Pressdichtungsflansch Zubehör Geruchsverschluss Dichtung für Geruchsverschluss Schmutzeimer Geruchsverschluss Dichtung für Geruchsverschluss Schmutzeimer Geruchsverschluss Dichtung für Geruchsverschluss Schmutzeimer 26 Schritt 5 - uswahl des Rostes Der letzte Schritt stellt die uswahl der Roste dar. Das Bodenwannenprogramm beinhaltet einen Maschenrost glatter oder rutschhemmender Oberfläche. Die Roste sind bis zur Belastungsklasse 15 einsetzbar. Rost glatter Oberfläche: Der Einbauort birgt eine geringe Gefahr des usrutschens. Rost rutschhemmender Oberfläche: Der Einbauort birgt eine erhöhte Gefahr des usrutschens.

27 Bodenwannen - blaufwerte blaufwerte CO Bodenablauf 142 Rinnenhöhe H blaufwerte [l/s] 60 mm Waagrecht 1,4 DN 70 Senkrecht 1,4 Waagrecht 1,6 DN 100 Senkrecht 1,6 CO Bodenablauf 218 Rinnenhöhe H blaufwerte [l/s] 60 mm 80 mm 100 mm 150 mm 200 mm DN 150 Senkrecht 5,4 5,6 5,7 5,9 6,4 DN 100 Waagrecht 4,5 4,8 4,9 5,0 5,6 Senkrecht 5,4 5,6 5,7 5,9 6,4 27

28 CO Bodenwannen - Höhenverstellung Höhenverstellung DN B B H H DN CO Bodenwanne senkrecht Stutzen Senkrecht DN 70/100 ohne kurz (H=75 mm) Rinnenhöhe H= 60 mm lang (H=154 mm) CO PIPE Rohr (rt.nr ) Kunststoff (rt.nr ) min * 133 * max B min B max CO Bodenwanne waagrecht Stutzen Waagrecht DN 70 ohne kurz (H=75 mm) Rinnenhöhe H= 60 mm lang (H=154 mm) CO PIPE Rohr (rt.nr ) Kunststoff (rt.nr ) min * 133 * max B min B max CO Bodenwanne senkrecht Stutzen Senkrecht DN 100/150 ohne Rinnenhöhe H= 60/80/100/150/200 mm kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) CO PIPE Rohr (rt.nr ) min. 75/95/115/165/ /137/157/207/ /195/215/265/ /198/218/268/318 * max. 115/135/155/205/ /227/247/297/ /285/305/355/ /660/680/730/780 B min. 245/265/285/335/ /307/327/377/ /365/385/435/ /368/388/438/488 B max. 285/305/325/375/ /397/417/467/ /455/475/525/ /830/850/900/950 CO Bodenwanne waagrecht Stutzen Waagrecht DN 100 ohne Rinnenhöhe H= 60/80/100/150/200 mm kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) CO PIPE Rohr (rt.nr ) min. 85/105/125/175/ /147/167/217/ /205/225/275/ /208/228/278/328* max. 115/135/155/205/ /227/247/297/ /285/305/355/ /660/680/730/780 B min. 235/255/275/325/ /297/317/367/ /355/375/425/ /358/378/428/478 B max. 265/285/305/355/ /377/397/447/ /435/455/505/ /810/830/880/930 *Durch bauseitiges blängen

29 Sytemüberblick CO Schlitz- und Kastenrinnen CO Schlitz- und Kastenrinnen CO Schlitzrinnen und Kastenrinnen sind die ideale ösung, um große Flächen zu entwässern. Durch die gute Variabilität ist es möglich, komplizierte geometrische Formen abzubilden. Das System besteht aus zwei rten von Entwässerungsrinnen, den Schlitz- und den Kastenrinnen. CO Schlitzrinnen weisen eine Schlitzweite von 20 mm auf und bieten die Möglichkeit einer dezenten Entwässerung. ediglich die blaufkörper verfügen über eingelegte bdeckroste, um eine ordnungsgemäße Wartung, Inspektion und Reinigung des Systems ermöglichen zu können. Bei den Kastenrinnen stehen die Breiten 125 mm und 200 mm zur Verfügung. Passende bdeckroste für verschiedene Belastungsklassen und in verschiedenen Designs runden das System ab. Roste rutschhemmender Oberfläche mindern die Gefahr des usrutschens und beugen so rbeitsunfällen vor. Rinnentyp Rinneninnen- bzw. Schlitzbreite Profil 20 CO Schlitzrinne * CO Kastenrinne * CO Kastenrinne * 21,5 29 CO Schlitzrinne 20 CO Kastenrinne 125 CO Kastenrinne 200 * hinterfütterten Sichtstegen

30 Systemüberblick CO Schlitz- und Kastenrinnen Eigenschaften und Vorteile CO Schlitzrinne 20 CO Bodenwanne CO Bodenwanne Klassifiziert nach EN 1433 (CE - Kennzeichen) Vollständig Säure passiviert V Form des Rinnenbodens erhöht bflussleistung und Selbstreinigung Sichtsteghinterfütterung sorgt für Hygiene und Haltbarkeit Tiefgezogene blaufkörper abgerundeten Kanten minimieren die Restwasser- und Bakterienbildung gemäß EN 1672 und EN ISO Stufenlose Höhenverstellung zwischen Entwässerungsrinne und blaufkörper blaufkörper und ohne Möglichkeiten des nschlusses der Bauwerksabdichtung erhältlich Rinnenkörper wahlweise oder ohne integriertem ängsgefälle Erhältlich in Edelstahl (304) oder (316) Große uswahl an Rosten für die Belastungsklassen bis M125 (EN 1253) oder C250 (EN 124).

31 Sytemüberblick CO Schlitz- und Kastenrinnen CO Schlitzrinne Rinnenelement blaufstutzen 6 Rost 2 Rinnnenkörper /ohne integriertem ängsgefälle 3 Eckelement 7 blaufkörper /ohne Möglichkeit des nschlusses der Bauwerksabdichtung 8 Schmutzeimer 4 T-Element 9 Geruchsverschluss (GV) 5 Stirnwand /ohne Stutzen

32 Systemüberblick CO Schlitz- und Kastenrinnen CO Kastenrinnen 125 und Rinnenelement blaufstutzen 6 Rost 2 Rinnnenkörper /ohne integriertem ängsgefälle 3 Eckelement 7 blaufkörper /ohne Möglichkeit des nschlusses der Bauwerksabdichtung 8 Schmutzeimer 4 T-Element 9 Geruchsverschluss (GV) 5 Stirnwand /ohne Stutzen

33 Sytemüberblick CO Schlitz- und Kastenrinnen Objektbezogene Elementlängen CO Schlitz- und Kastenrinnen objektbezogener ängenanpassung Die auftragsbezogene ängenanpassung der CO Standardrinnenelemente stellt eine rasche und einfache Möglichkeit dar, um auf objektbezogene nforderungen reagieren zu können. Wie funktioniert die ängenanpassung des Wunschartikels? Geben Sie einfach die rtikelnummer des gewünschten rtikels, sowie die gewünschte änge, bekannt. Die ängenanpassung kann sowohl für Rinnenkörper ohne ängsgefälle als auch intergriertem ängsgefälle durchgeführt werden. Die verkürtzten Rinnenkörper werden wiederum einem Verschraubungsflansch innenliegender Dichtung versehen, um eine einfache und rasche Montage den Standardrinnenelementen zu ermöglichen. Selbstverständlich können auch die dazugehörigen Roste auf die entsprechende änge gekürzt werden. Erforderliche änge der Rinne sowie des Rostes Standard Rinnenkörper /ohne integriertem ängsgefälle Geben Sie die gewünschte änge des rtikels an (bei Rinnenkörpern integriertem ängsgefälle beginnt die ängenangabe immer an der Rinnenseite der niedrigeren Bauhöhe). Standardlänge der Rinne Erforderliche änge der Rinne 33

34 uswahlassistent CO Schlitz- und Kastenrinnen uswahlassistent - CO Schlitz- und Kastenrinnen Dieser uswahlassistent soll in sechs Schritten bei der Wahl, der für den vorliegenden nwendungsfall geeigneten Entwässerungsrinne, unterstützen. Schritt 1- uswahl des Rinnen Typs Je nach vorliegendem nwendungsfall stehen unterschiedliche Rinnentypen zur Verfügung. Typ Bezeichnung Rinneninnen- bzw. Schlitzbreite Profil 20 Schlitzrinne CO Schlitzrinne 20 * 20** 15 CO Kastenrinne 125 * Kastenrinne 200 CO Kastenrinnen 200 * ,5 34 * hinterfüttertem Sichtstegen ** Roste nur bei Rinnenelementen blaufstutzen erforderlich

35 uswahlassistent CO Schlitz- und Kastenrinnen Schritt 2 - uswahl des Zargentyps Der erforderliche Zargentyp ergibt sich aus dem fertigen Obeflächenbelag. So können für Fliesenböden, Betonböden und Böden Beschichtungen Entwässerungsrinnen hinterfütterten Sichtstegen verwendet werden. Für Vinylböden stehen Zargen der Möglichkeit des Einklemmens von Vinylbelägen zur Verfügung. Rinnentyp Fliesen/Beton- oder Kunstharzboden Vinyl Boden CO Schlitzrinne 20 CO Kastenrinne 125 CO Kastenrinne 200 Typ Standard - hinterfütterten Sichtstegen Typ Vinyl - Zargen der Möglichkeit des Einklemmens von Vinylbelägen* * Die ngabe des Rinnenumfanges ist notwendig. Die ieferung erfolgt in Meterware und ist bauseits abzulängen, auf Gehrung zu schneiden und an den Rinnenkörpern zu montieren. 35

36 uswahlassistent CO Schlitz- und Kastenrinnen Schritt 3 - uswahl des blauftyps Je nach nschlussart der bwasserleitung und der Bauwerksabdichtung stehen unterschiedliche blaufvarianten zur Verfügung. In der nachfolgenden Tabelle sind die verfügbaren Varianten angeführt. Rinnentyp Stutzendurchmesser Rinnenelement blaufstutzen - Rostabmessungen blauftyp blaufwerte* [l/s] Schlitzrinne 20 Kastenrinne 125 Kastenrinne 200 Ø 142 mm Bodenablauf 157 2,9 4,2 Ø 110 mm Rohrstutzen 110** 1,2 Ø 110 mm Rinnenrost durchlaufend Rohrstutzen 110** 1,2 Ø 142 mm Rinnenrost durchlaufend Bodenablauf 157 2,8 4,2 Ø 110 mm Rinnenrost durchlaufend Rohrstutzen 110** 1,2 Ø 142 mm Rinnenrost durchlaufend Bodenablauf 157 2,9-4,5 Ø 200 mm Bodenablauf 218 4,6-5,9 * Detalierte blaufwerte (Seite 14-15) ** Direkter nschluss KG Rohren DN 100 möglich Rinnenelement blaufstutzen - Rinnenrost durchlaufend Rinnenelement blaufstutzen - 200x200, 250x250 oder 300x300 mm 36

37 uswahlassistent CO Schlitz- und Kastenrinnen Schritt 4 - uswahl des blauftyps Der vierte Schritt der Bodenwannen Spezifikation befasst sich der uswahl des geeigneten blauftyps. Der blaufkörper einer Entwässerungsrinne erfüllt zwei wesentliche ufgaben: Er stellt die Verbindung zwischen Bodenwanne und Entwässerungsleitung dar. Für jede Entwässerungsrinne gibt es passende blaufkörper (siehe Schritt 3). Möglicherweise vorhandene Gerüche des bwassersystems werden von einem komplett, herausnehmbaren Geruchsverschluss abgesperrt. Schmutzpartikel werden durch einen komplett herausnehmbaren Schmutzeimer gesammelt und so von der Kanalisation ferngehalten. Die uswahl des Geruchsverschlusses und des Schmutzeimers ist in Schritt 5 beschrieben. blaufkörper für Entwässerungsrinnen ermöglichen eine stufenlose Höhenverstellung und sind in drei unterschiedlichen Varianten erhältlich: Halterand Klebeflansch Pressdichtungsflansch Mit Halterand Mit Klebeflansch Mit Pressdichtungsflansch Dichtfunktion Sickerfunktion Dichtfunktion Sickerfunktion stufenlos höhenverstellbar - ohne nschlussmöglichkeit der Bauwerksabdichtung stufenlos höhenverstellbar - nschlussmöglichkeit der Bauwerksabdichtung 37 CO Bodenablauf Halterand CO Bodenablauf Klebeflansch CO Bodenablauf Pressdichtungsflansch keine nschlussmöglichkeit der Bauwerksabdichtung Möglichkeit des nklebens oder nschweißens der Bauwerksabdichtung Möglichkeit des nklebens oder nschweißens und des zusätzlichen Einklemmens der Bauwerksabdichtung

38 uswahlassistent CO Schlitz- und Kastenrinnen Schritt 5 - uswahl Zubehör blaufkörper Folgende Zubehörteile sind erhältlich: Geruchsverschluss (GV) - unterbindet Geruchsbelästigungen aus der Kanalisation Dichtring für Geruchsverschluss Schmutzeimer - zum Rückhalt von Schmutzpartikeln Sieb - zum Rückhalt von Schmutzpartikeln CO bdichtring - Dicht- und Sickerfunktion (durch Entfernung des O-Ringes) nach Wahl (Seite 10). Er ermöglicht auch eine stufenlose Höhenverstellung und Fixierung der Rinnenposition während des Einbaues. en - zur Erhöhung der Gesamthöhe bbildung Bezeichnung Schmutzeimer Sieb Geruchsverschluss (GV) Dichtring für Geruchsverschluss bdichtring zur Erhöhung der Gesamthöhe 38 Schritt 6 - uswahl der Roste Die Wahl des geeigneten Rostes wird unter anderem durch folgende Faktoren bestimmt: Belastungsklasse Hygiene Sicherheit (rutschhemmende usführung) Belastungsklasse 15, B125, C250 gemäß EN 1433 * RH = Rutschhemmend, G = Glatt = + = Maschenrost Stegrost Heelsafe ochrost Quadrato Volcano R Plastic Composite Oberfläche* RH G RH G G G G RH RH G RH Hygiene Rutschfestigkeit Belastungsklasse Schlitzrinne 20 (Roste nur bei bläufen erforderlich) Kastenrinne 125 (Rostbreite 123 mm) Kastenrinne 200 (Rostbreite 198 mm) 15, C250 15, C250 C250 C , B C250 C , B125 15, B C250 15

39 CO Schlitz- und Kastenrinne Höhenverstellung Höhenverstellung DN B B H H DN CO Schlitzrinne 20 - senkrecht Stutzen Senkrecht DN 70/100 blauf 157 ohne Rinnenhöhe H= 70/75/80/90/100/110/120 mm kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) min. 85/90/95/105/115/125/ /132/137/147/157/167/ /190/195/205/215/225/235 max. 135/140/145/155/165/175/ /232/237/247/257/267/ /290/295/305/315/325/335 B min. 255/260/265/275/285/295/ /302/307/317/327/337/ /360/365/375/385/395/405 B max. 305/310/315/325/335/345/ /402/407/417/427/437/ /460/465/475/485/495/505 CO Schlitzrinne 20 - waagrecht Stutzen Waagrecht DN 70/100 blauf 157 ohne Rinnenhöhe H= 70/75/80/90/100/110/120 mm kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) min. 105/110/115/125/135/145/ /152/157/167/177/187/ /210/215/225/235/245/255 max. 135/140/145/155/165/175/ /232/237/247/257/267/ /290/295/305/315/325/335 B min. 258/263/268/278/288/298/ /299/304/314/324/334/ /357/362/372/382/392/402 B max. 288/293/298/308/318/328/ /379/384/394/404/414/ /437/442/452/462/472/482 CO Kastenrinne senkrecht Stutzen Senkrecht DN 70/100 blauf 157 ohne Rinnenhöhe H= 50/65/80/95/110/125 mm kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) min. 55/70/85/100/115/130 97/112/127/142/157/ /170/185/200/215/230 max. 105/120/135/150/165/ /212/227/242/257/ /270/285/300/315/330 B min. 225/240/255/270/285/ /282/297/312/327/ /340/355/370/385/400 B max. 275/290/305/320/335/ /382/397/412/427/ /440/455/470/485/ CO Kastenrinne waagrecht Stutzen Waagrecht DN 70/100 blauf 157 ohne Rinnenhöhe H= 50/65/80/95/110/125 mm kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) min. 75/90/105/120/135/ /132/147/162/177/ /190/205/220/235/250 max. 105/120/135/150/165/ /212/227/242/257/ /270/285/300/315/330 B min. 228/243/258/273/288/ /279/294/309/324/ /337/352/367/382/397 B max. 258/273/288/303/318/ /359/374/389/404/ /417/432/447/462/477 CO Kastenrinne senkrecht Stutzen Senkrecht DN 70/100 blauf 157 ohne Rinnenhöhe H= 60/ 70/80/90/100/110/120/140 mm kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) min. 80/90/100/110/120/130/140/ /132/142/152/162/172/182/ /190/200/210/220/230/240/260 max. 130/140/150/160/170/180/190/ /232/242/252/262/272/282/ /290/300/310/320/330/340/360 B min. 250/260/270/280/290/300/310/ /302/312/322/332/342/352/ /360/370/380/390/400/410/430 B max. 300/310/320/330/340/350/360/ /402/412/422/432/442/452/ /460/470/480/490/500/510/530

40 CO Schlitz - und Kastenrinne Höhenverstellung Höhenverstellung CO Kastenrinne senkrecht Stutzen Senkrecht DN 100/150 blauf 218 ohne Rinnenhöhe H= 60/70/80/90/100/110/120/140 mm kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) min. 75/85/95/105/115/125/135/ /127/137/147/157/167/177/ /185/195/205/215/225/235/255 max. 120/130/140/150/160/170/180/ /222/232/242/252/262/272/ /280/290/300/310/320/330/350 B min. 245/255/265/275/285/295/305/ /297/307/317/327/337/347/ /355/365/375/385/395/405/425 B max. 290/300/310/320/330/340/350/ /392/402/412/422/432/442/ /450/460/470/480/490/500/520 CO Kastenrinne waagrecht Stutzen Waagrecht DN 70/100 blauf 157 ohne Rinnenhöhe H= 60/70/80/90/100/110/120/140 mm kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) min. 105/115/125/135/145/155/165/ /157/167/177/187/197/207/ /215/225/235/245/255/265/285 max. 135/145/155/165/175/185/195/ /237/247/257/267/277/287/ /295/305/315/325/335/345/365 B min. 258/268/278/288/298/308/318/ /304/314/324/334/344/354/ /362/372/382/392/402/412/432 B max. 288/298/308/318/328/338/348/ /384/394/404/414/424/434/ /442/452/462/472/482/492/512 CO Kastenrinne senkrecht Rinnenhöhe H= 60/70/75/80/90/100/110/120/ 140 mm Stutzen Waagrecht DN 100/150 CO PIPE Rohr blauf 218 ( ) min. 178/188/198/208/218/228/238/258 * max. 640/650/660/670/680/690/700/720 B min. 348/358/368/378/388/398/408/428 B max. 810/820/830/840/850/860/870/ CO Kastenrinne 200- waagrecht Stutzen Waagrecht DN 100 blauf 218 ohne Rinnenhöhe H= 60/70/80/90/100/110/120/140 mm kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) min. 90/100/110/120/130/140/150/ /142/152/162/172/182/192/ /200/210/220/230/240/250/270 max. 120/130/140/150/160/170/180/ /222/232/242/252/262/272/ /280/290/300/310/320/330/350 B min. 243/253/263/273/283/293/303/ /292/302/312/322/332/342/ /350/360/370/380/390/400/420 B max. 273/283/293/303/313/323/333/ /372/382/392/402/412/422/ /430/440/450/460/470/480/500 CO Kastenrinne waagrecht Rinnenhöhe H= 60/70/80/90/100/110/120/140 mm Stutzen Waagrecht DN 100 CO PIPE Rohr blauf 218 ( ) min. 193/203/213/223/233/243/253/273 * max. 640/650/660/670/680/690/700/720 B min. 343/353/363/373/383/393/403/423 B max. 790/800/810/820/830/840/850/870 ** durch bausseitiges blängen

41 CO Schlitz- und Kastenrinne blaufwerte blaufwerte CO Schlitzrinne 20 Stutzen OD 142 CO blauf 157 DN 70 DN 100 blaufwert [l/s] Rinnenhöhe 70 mm 75 mm 80 mm 90 mm 100 mm 110 mm 120 mm min. min. min. min. min. min. min. Waagrecht 3,0 3,0 3,1 3,1 3,1 3,2 3,2 Senkrecht 2,9 3,0 3,0 3,1 3,1 3,1 3,1 Waagrecht 3,6 3,7 3,7 3,8 3,8 4,2 4,2 Senkrecht 4,0 4,1 4,1 4,1 4,1 4,1 4,2 B B H H CO Kastenrinne 125 Stutzen OD 142 blaufwert [l/s] 41 Rinnenhöhe H CO blauf mm 65 mm 80 mm 95 mm 110 mm 125 mm min. min. min. min. min. min. DN 70 Waagrecht 2,8 2,9 3,0 3,1 3,1 3,2 Senkrecht 2,9 2,9 2,9 3,1 3,1 3,1 DN 100 Waagrecht 3,2 3,2 3,3 3,8 3,8 4,2 Senkrecht 3,9 3,9 4,0 4,1 4,1 4,2

42 CO Schlitz- und Kastenrinne blaufwerte blaufwerte CO Kastenrinne 200 Stutzen OD 142 CO blauf 157 DN 70 DN 100 blaufwert [l/s] Rinnenhöhe H 60 mm 70 mm 80 mm 90 mm 100 mm 110 mm 120 mm 140 mm min. min. min. min. min. min. min. min. Waagrecht 3,0 3,1 3,1 3,1 3,2 3,2 3,2 3,4 Senkrecht 2,9 3,0 3,1 3,1 3,1 3,1 3,2 3,2 Waagrecht 3,3 3,7 3,8 3,8 4,2 4,2 4,1 4,5 Senkrecht 3,9 4,1 4,1 4,1 4,1 4,2 4,3 4,3 B B H H 42 CO Kastenrinne 200 Stutzen OD 200 blaufwert [l/s] Rinnenhöhe H 60 mm 70 mm 80 mm 90 mm 100 mm 110 mm 120 mm 140 mm CO blauf 218 min. min. min. min. min. min. min. min. Waagrecht 4,6 4,8 4,8 4,8 4,9 4,9 5,0 5,2 DN 100 Senkrecht 5,3 5,4 5,5 5,6 5,6 5,7 5,7 5,9 DN 150 Senkrecht 5,3 5,4 5,5 5,6 5,6 5,7 5,7 5,9

43 Einbausituationen/schematische Darstellungen für Fliesenböden Einbausituation/Schematische Darstellung für Fliesenböden Mehrteilig, stufenlos höhenverstellbarer Bodenablauf Klebeflansch, eingebaut in Fußboden Fliesenbelag, ohne Trittschall- bzw. Wärmedämmung Fliesenbelag Fliesenkleber 3 Dauerelastische Verfugung 6 4 Estrich 5 Bauwerksabdichtung 6 Bodenablauf Klebeflansch und ufsatzstück 7 7 STB-Decke Kernbohrung Mehrteilig, stufenlos höhenverstellbarer Bodenablauf Klebeflansch, eingebaut in Fußboden Fliesenbelag, Trittschall- bzw. Wärmedämmung Fliesenbelag 2 Fliesenkleber 6 3 Dauerelastische Verfugung 4 Estrich 5 Bauwerksabdichtung 6 Trittschall- bzw. Wärmedämmung 8 7 Bodenablauf 2 Klebeflansche und ufsatzstück 8 STB-Decke ausgegossener Kernbohrung

44 Einbausituationen/schematische Darstellungen für Fliesenböden Mehrteilig, stufenlos höhenverstellbarer Bodenablauf Pressdichtungsflansch, eingebaut Fußboden Fliesenbelag, ohne Trittschall- bzw. Wärmedämmung Fliesenbelag 6 2 Fliesenkleber 3 Dauerelastische Verfugung 4 Estrich 5 Bauwerksabdichtung 7 6 Bodenablauf Pressdichtungsflansch und ufsatzstück 7 STB-Bodenplatte 8 Unterbau 8 Stufenlos höhenverstellbarer Bodenablauf Klebeflansch, eingebaut in Fußboden Fliesenbelag, Trittschall- bzw. Wärmedämmung Fliesenbelag Fliesenkleber 5 3 Dauerelastische Verfugung 4 Estrich Bauwerksabdichtung 6 Trittschall- bzw. Wärmedämmung 7 blaufkörper 2 Klebeflansche und usatzstück 8 8 STB-Bodenplatte 9 Unterbau 9

45 Einbausituationen/schematische Darstellungen für Fliesenböden Einteiliger Bodenablauf eingebaut in Fußboden Fliesenbelag, ohne Trittschall- bzw. Wärmedämmung Fliesenbelag Fliesenkleber 3 Dauerelastische Verfugung Estrich 5 Bauwerksabdichtung 6 blaufkörper - einteilig Stutzen waagrecht 7 bflussrohr 8 STB-Bodenplatte 8 9 Unterbau 9 CO Kastenrinne Typ Standard eingebaut in Fußboden Fliesenbelag, blaufkörper Pressdichtungsflansch, ohne Trittschall - bzw. Wärmedämmung Fliesenbelag Fliesenkleber Dauerelastische Verfugung 4 Kastenrinne Typ Standard - hinterfütterten Sichtstegen 7 5 Estrich 6 Bauwerksabdichtung 7 STB-Bodenplatte 8 8 Unterbau

46 Einbausituationen/schematische Darstellungen für Fliesenböden CO Bodenwanne Typ Standard eingebaut in Fußboden Fliesenbelag, blaufkörper Klebeflansch, ohne Trittschall - bzw. Wärmedämmung Fliesenbelag Fliesenkleber 7 3 Dauerelastische Verfugung 4 Bodenwanne Typ Standard - hinterfütterten Sichtstegen 5 Estrich 6 Bauwerksabdichtung 7 STB-Bodenplatte CO Bodenwanne Typ Standard eingebaut in Fußboden Fliesenbelag, blaufkörper Pressdichtungsflansch, ohne Trittschall- bzw. Wäremdämmung Fliesenbelag 2 Fliesenkleber Dauerelastische Verfugung 4 Bodenwanne Typ Standard - hinterfütterten Sichtstegen 8 5 Estrich 6 Bauwerksabdichtung 7 STB-Bodenplatte 8 Unterbau

47 Einbausituationen/schematische Darstellungen für Fliesenböden CO Bodenwanne Typ Dünnbettflansch eingebaut in Fußboden Fliesenbelag, blaufkörper Halterand, ohne Trittschall- bzw. Wäremdämmung Fliesenbelag 2 Fliesenkleber 3 Dauerelastische Verfugung 4 CO Bodenwanne Typ Dünnbettflansch - mii hinterfütterten Sichtstegen und Flansch zum nschluss von Dünnbettabdichtungen 5 Bauwerksabdichtung 6 Estrich 47 7 STB-Bodenplatte 8 Unterbau

48 Einbausituationen/schematische Darstellungen für Bodenbeschichtungen Einbausituation/Schematische Darstellung für Bodenbeschichtungen CO Kastenrinne Typ Standard eingebaut in Fußboden Bodenbeschichtung, ohne blaufkörper direktem nschluss an das KG-Rohr angeschlossen, ohne Trittschall - bzw. Wärmedämmung Bodenbeschichtung 2 Kastenrinne Typ Standard - hinterfütterten Sichtstegen 3 Estrich 4 STB-Bodenplatte 5 Unterbau 5 CO Kastenrinne Typ Standard eingebaut in Fußboden Bodenbeschichtung, blaufkörper Halterand, ohne Trittschall - bzw. Wärmedämmung Bodenbeschichtung 2 Estrich 4 3 Kastenrinne Typ Standard - hinterfütterten Sichtstegen 5 4 STB-Bodenplatte 5 Unterbau

49 Einbausituationen/schematische Darstellungen für Bodenbeschichtungen CO Kastenrinne Typ Standard eingebaut in Boden Bodenbeschichtung, ohne blaufkörper direktem nschluss an das KG-Rohr, ohne Trittschallbzw. Wärmedämmung Beschichtung 2 Estrich 4 3 Kastenrinne Typ Standard - hinterfütterten Sichtstege 5 4 STB-Bodenplatte 5 Unterbau CO Bodenwanne Typ Standard eingebaut in Fußboden Bodenbeschichtung, blaufkörper Halterand, ohne Trittschall -bzw. Wärmedämmung Bodenbeschichtung 3 2 Estrich 4 3 Bodenwanne Typ Standard - hinterfütterten Sichtstegen 4 STB-Bodenplatte 5 Unterbau 5

50 Einbausituationen/schematische Darstellungen für Vinylböden Einbausituation/Schematische Darstellung für Vinylböden CO Kastenrinne Typ Vinyl eingebaut in Fußboden Vinylbelag, blaufkörper Halterand, ohne Trittschall- bzw. Wärmedämmung 1 1 Vinylboden Kastenrinne Typ Vinyl - Zargen der Möglichkeit des Einklemmens von Vinylbelägen 3 Estrich 4 STB-Bodenplatte 5 Unterbau 5 CO Bodenwanne Typ Vinyl eingebaut in FUußboden Vinylbelag, blaufkörper Halterand, ohne Trittschall - bzw. Wärmedämmung Vinylboden 2 Bodenwanne Typ Vinvyl - Zargen der Möglichkeit des Einklemmens von Vinylbelägen 3 Estrich 5 4 STB-Bodenplatte 5 Unterbau

51 Produkte

52 CO Bodenablauf einteilig CO Bodenabläufe - Sortiment CO Bodenablauf einteilig - blaufstutzen senkrecht und waagrecht Hygienisches Design nach EN und EN ISO Edelstahlablauf entsprechend EN 1253 Erhältlich in den Edelstahlgüten (304) oder (316) Glatter Boden und abgerundete Ecken verhindern Restwasserbildung Komplett herausnehmbarer und einfach zu reinigender Geruchsverschluss (GV) Herausnehmbarer, einfach zu reinigender Dichtring für den Geruchsverschluss blaufwerte reichen von 1,4 l/s (DN 70) bis 1,6 l/s (DN 100) Rahmenaußenmaß: mm blaufstutzen DN 70/100 (75 mm oder 110 mm OD) Breite Palette an Rosten für die Belastungsklassen 15 - M125 (EN 1253) bzw. C250 (EN 124) Optional Schmutzeimer einem Volumen von 0,3 iter für blaufkörper Stutzen waagrecht oder 0,4 iter Stutzen senkrecht CO Bodenablauf einteilig - blaufstutzen senkrecht bbildung Zeichnung Rahmenaußenmaß DN/OD Geruchsverschluss (GV) Material rt.nr mm 70/75 mm ohne GV GV mm 100/110 mm ohne GV GV Dünnbett mm 70/75 mm GV Dünnbett mm 100/110 mm GV

53 CO Bodenablauf einteilig CO Bodenablauf einteilig blaufstutzen waagrecht bbildung Zeichnung Rahmenaußenmaß DN/OD Geruchsverschluss (GV) Material rt.nr mm 70/75 mm ohne GV GV mm 100/110 mm ohne GV GV Dünnbett mm 70/75 mm GV Dünnbett mm 100/110 mm GV

54 CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar blaufstutzen senkrecht und waagrecht Hygienisches Design nach EN und EN ISO Edelstahlablauf entsprechend EN 1253 Erhältlich in den Edelstahlgüten (304) oder (316) Glatter Boden und abgerundete Ecken verhindern Restwasserbildung Komplett herausnehmbarer und einfach zu reinigender Geruchsverschluss (GV)) Herausnehmbarer, einfach zu reinigender Dichtring für den Geruchsverschluss blaufwerte reichen von 1,4 l/s (DN 70) bis 1,6 l/s (DN 100) ufsatzstück im blaufkörper um 360 drehbar und stufenlos höhenverstellbar Rahmenaußenmaß: mm blaufstutzen DN 70/100 (75 mm oder 110 mm OD) Breite Palette an Rosten für die Belastungsklassen 15 - M125 (EN 1253) bzw. C250 (EN 124) Optional Schmutzeimer einem Volumen von 0,3 iter für blaufkörper Stutzen waagrecht oder 0,4 iter Stutzen senkrecht blaufkörper erhältlich Halterand, integriertem Klebe- oder Pressdichtungflansch CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - blaufstutzen senkrecht bbildung Zeichnung Typ DN/OD Geruchsverschluss (GV) Material rt.nr Halterand 70/75 mm ohne GV GV Klebeflansch 70/75 mm ohne GV GV , Pressdichtungsflansch 70/75 mm ohne GV GV Halterand 100/110 mm ohne GV GV Klebeflansch 100/110 mm ohne GV GV Tabelle wird auf der nächsten Seite fortgesetzt

55 CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - blaufstutzen senkrecht bbildung Zeichnung Typ DN/OD Geruchsverschluss (GV) Material rt.nr Pressdichtungsflansch 100/110 mm Ohne GV GV CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - blaufstutzen senkrecht bbildung Zeichnung Typ DN/OD Geruchsverschluss (GV) Material rt.nr Halterand 70/75 mm ohne GV GV Klebeflansch 70/75 mm ohne GV GV Pressdichtungsflansch 70/75 mm ohne GV GV Halterand 100/110 mm ohne GV GV Klebeflansch 100/110 mm ohne GV GV Tabelle wird auf der nächsten Seite fortgesetzt

56 CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - blaufstutzen senkrecht bbildung Zeichnung Typ DN/OD Geruchsverschluss (GV) Material rt.nr. 344 ohne GV Pressdichtungsflansch 100/110 mm GV CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - ufsatzstücke bbildung Zeichnung Typ Rosthöhe Material rt.nr hinterfütterten Sichtstegen, Rahmenaußenmaß mm 25 mm Flansch zum nschluss von Dünnbettabdichtungen hinterfütterten Sichtstegen Rahmenaußenmaß mm 25 mm Flansch zum nschluss von Dünnbettabdichtungen hinterfütterten Sichtstegen, Sickeröffnungen, Rahmenaußenmaß 200x200 mm 25 mm ufsatzstück aus Kunststoff Schlitzrost aus Edelstahl, Belastungsklasse K3, Rahmenaußenmaß 150x150 mm 5 mm Kombination aus Kunststoff und Edelstahl ufsatzstück aus Kunststoff Schlitzrost aus Edelstahl, Belastungsklasse K3, Rahmenaußenmaß 150x150 mm 5 mm Kombination aus Kunststoff und Edelstahl Tabelle wird auf der nächsten Seite fortgesetzt

57 CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - ufsatzstücke bbildung Zeichnung Typ Rosthöhe Material rt.nr ufsatzstück aus Kunststoff Schlitzrost aus Edelstahl, Belastungsklasse K3, Rahmenaußenmaß 150x150 mm 5 mm Kunststoff und Edelstahl CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - ufsatzstücke bbildung Zeichnung Typ Rosthöhe Material rt.nr ufsatzstück aus Kunststoff besandetem Flansch für Dünnbettabdichtungen, Rahmen und Schlitzrost aus Edelstahl verschraubt Belastungsklasse K3 Rahmenaußenmaß 150x150 mm 5 mm Kombination aus Kunststoff und Edelstahl / ufsatzstück aus Kunststoff besandetem Flansch für Dünnbettabdichtungen, Rahmen und Schlitzrost aus Edelstahl verschraubt Belastungsklasse K3 Rahmenaußenmaß 150x150 mm 5 mm Kombination aus Kunststoff und Edelstahl ufsatzstück aus Kunststoff besandetem Flansch für Dünnbettabdichtungen, Rahmen und Schlitzrost aus Edelstahl verschraubt Belastungsklasse K3 Rahmenaußenmaß 150x150 mm 5 mm

58 CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - en bbildung Zeichnung styp Material rt.nr Halterand (H=75mm) Halterand (H=154mm) Klebeflansch (H=75mm) Klebeflansch (H=154mm) Pressdichtungsflansch (H=75mm) Pressdichtungsflansch (H=154mm) Tabelle wird auf der nächsten Seite fortgesetzt

59 CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - en bbildung Zeichnung styp Material rt.nr srohr (=178mm) Kunststoff srohr (=250mm) CO Bodenablauf Zubehör und Ersatzteile bbildung Zeichnung Bezeichnung Material rt.nr ,5 Schmutzeimer für senkrechten blauf - Volumen 0,4 iter ,5 Schmutzeimer für waagrechten blauf - Volumen 0,3 iter Geruchsverschluss (GV) CO bdichtring - Dicht- und Sickerfunktion (durch Entfernung des O-Ringes) nach Wahl Nitrile Dichtring für Geruchsverschluss Nitrile Geruchsverschluss Rollringdichtung für senkrechten blauf Kunststoff Rollringdichtung für Geruchsverschluss Nitrile

60 64 64 CO Bodenablauf Roste CO Bodenablauf Roste für ufsatzstücke Rahmenaußenmaß mm bbildung Zeichnung Rost Belastungsklasse Oberfläche Material rt.nr Maschenrost 15 Rutschhemmend Glatt Quadrato 15 Glatt Stegrost M125 Rutschhemmend Glatt Glatt Stegrost C250 Glatt Heelsafe 15 Glatt Volcano 15 Rutschhemmend rla 15 Rutschhemmend Schlitzrost M125 Glatt

61 CO Bodenablauf einteilig CO Bodenabläufe - Sortiment CO Bodenablauf einteilig - blaufstutzen senkrecht und waagrecht Hygienisches Design nach EN 1672 und EN ISO Entsprechend EN 1253 Erhältlich in den Edelstahlgüten (304) oder (316) Glatter Boden und abgerundete Ecken verhindern Restwasserbildung Komplett herausnehmbarer und einfach zu reinigender Edelstahl Geruchsverschluss (GV) Herausnehmbarer, einfach zu reinigender Dichtring für den Geruchsverschluss blaufwerte reichen von 2,6 l/s (DN 70) bis 3,50 l/s (DN 100) Rahmenaußenmaß 200x200 mm bzw. 250x250 mm blaufstutzen DN 70/100 (OD 75 mm oder OD 110 mm) Breite Palette an Rosten für die Belastungsklassen 15 - M125 (EN 1253) bzw. C250 (EN 124) Optional Schmutzeimer 0,3 iter Volumen für blaufkörper Stutzen waagrecht oder 0,6 iter Volumen Stutzen Sichtstege hinterfüttert /ohne Dünnbettflansch CO Bodenablauf einteilig - blaufstutzen senkrecht bbildung Zeichnung Rahmenaußenmaß DN/OD Geruchsverschluss (GV) Material ohne GV mm 70/75 mm GV ohne GV mm 70/75 mm GV ohne GV mm 100/110 mm GV ohne GV mm 100/110 mm GV

62 CO Bodenablauf einteilig CO Bodenablauf einteilig - blaufstutzen waagrecht bbildung Zeichnung Rahmenaußenmaß DN/OD Geruchsverschluss (GV) Material , mm 70/75 mm ohne GV GV , mm 70/75 mm ohne GV GV mm 100/110 mm ohne GV GV mm 100/110 mm ohne GV GV

63 CO Bodenablauf einteilig CO Bodenablauf einteilig - Zubehör und Ersatzteile bbildung Zeichnung Bezeichnung Material Schmutzeimer für senkrechten blauf - Volumen 0,6 iter Schmutzeimer für senkrechten blauf - Volumen 0,3 iter Geruchsverschluss (GV) Dichtring für Geruchsverschluss Nitrile

64 CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar blaufstutzen senkrecht und waagrecht Hygienisches Design nach EN 1672 und EN ISO Entsprechend EN 1253 Erhältlich in den Edelstahlgüten (304) oder (316) Glatter Boden und abgerundete Ecken verhindern Restwasserbildung Komplett herausnehmbarer und leicht zu reinigender Edelstahl Geruchsverschluss (GV) Herausnehmbarer, leicht zu reinigender Dichtring für den Geruchsverschluss blaufwerte reichen von 2,6 l/s (DN 70) bis 3,50 l/s (DN 100) ufsatzstück im blaufkörper um 360 drehbar und stufenlos höhenverstellbar Rahmenaußenmaß mm bzw mm blaufstutzen DN 70/100 (OD 75 mm oder OD 110 mm) Breite Palette an Rosten für die Belastungsklassen 15 - M125 (EN 1253) oder C250 (EN 124 Optional Schmutzeimer einem Volumen von 0,3 iter für blaufkörper Stutzen waagrecht oder 0,6 iter für blaufstutzen senkrecht blaufkörper erhältlich Halterand, integriertem Klebe- oder Pressdichtungsflansch CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - blaufstutzen senkrecht bbildung Zeichnung Typ DN/OD Geruchsverschluss (GV) Material Halterand 70/75 mm ohne GV GV Klebeflansch Press dichtungs flansch 70/75 mm 70/75 mm ohne GV GV ohne GV GV Tabelle wird auf der nächsten Seite fortgesetzt

65 CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - blaufstutzen senkrecht bbildung Zeichnung Typ DN/OD Geruchsverschluss (GV) Material Halterand 100/110 mm ohne GV GV Klebeflansch 100/110 mm ohne GV GV Pressdichtungsflansch 100/110 mm ohne GV GV

66 CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - blaufstutzen waagrecht bbildung Zeichnung Typ DN/OD Geruchsverschluss (GV) Material Halterand 70/75 mm ohne GV GV Klebeflansch 70/75 mm ohne GV GV Pressdichtungsflansch 70/75 mm ohne GV GV Halterand 100/110 mm ohne GV GV Klebeflansch 100/110 mm ohne GV GV Pressdichtungsflansch 100/110 mm ohne GV GV

67 CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - ufsatzstücke bbildung Zeichnung ufsatzstück Rosthöhe Material hinterfütterten Sichtstegen, Rahmenaußenmaß mm 25 mm hinterfütterten Sichtstegen, Rahmenaußenmaß mm (Beton- und Fliesenböden und Böden Kunstharzbeschichtung) 30 mm Zarge zum Einklemmen von Vinylbodenbelägen 30 mm Flansch zum nschluss von Dünnbettabdichtungen hinterfütterten Sichtstegen, Rahmenaußenmaß mm 25 mm Flansch zum nschluss von Dünnbettabdichtungen hinterfütterten Sichtstegen, Sickeröffnungen, Rahmenaußenmaß mm 25 mm , Flansch zum nschluss von Dünnbettabdichtungen hinterfütterten Sichtstegen, Rahmenaußenmaß mm 30 mm ,5 53 Sichtsteg jedoch Sickeröffnung 30 mm

68 CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - en bbildung Zeichnung styp Material Halterand (H=96mm) Halterand (H=154mm) Klebeflansch (H=96mm) Klebeflansch (H=154mm) Pressdichtungsflansch (H=96mm) Pressdichtungsflansch (H=154mm) CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - Zubehör und Ersatzteile 68 bbildung Zeichnung Bezeichnung Material Schmutzeimer für senkrechten blauf - Volumen 0,6 iter Schmutzeimer für waagrechten blauf - Volumen 0,3 iter Geruchsverschluss (GV) Dichtring für Geruchsverschluss Nitrile CO bdichtring - Dicht- und 184 Sickerfunktion (durch Entfernung des O-Ringes) nach Wahl (Seite 10) 24 Nitrile

69 64 64 CO Bodenablauf Roste CO Bodenablauf Roste für ufsatzstücke Rahmenaußenmaß mm bbildung Zeichnung Rost Belastungsklasse Oberfläche Material Maschenrost 15 Rutschhemmend Glatt Quadrato 15 Glatt Stegrost M125 Rutschhemmend Glatt Glatt Stegrost C250 Glatt Heelsafe 15 Glatt Volcano 15 Rutschhemmend rla 15 Rutschhemmend Schlitzrost M125 Glatt

70 CO Bodenablauf Roste CO Bodenablauf Roste für ufsatzstücke Rahmenaußenmaß mm bbildung Zeichnung Rost Belastungsklasse Oberfläche Material Maschenrost 15 Rutschhemmend Glatt Quadrato 15 Glatt Stegrost M125 Rutschhemmend Glatt Stegrost C250 Glatt Heelsafe 15 Glatt Volcano 15 Rutschhemmend rla 15 Rutschhemmend Schlizrost M125 Glatt

71 CO Bodenablauf Roste CO Bodenablauf Roste für ufsatzstücke für Vinylböden bbildung Zeichnung Rost Belastungsklasse Oberfläche Material Stegrost M125 Glatt ochrost 15 Glatt Schlitzrost M125 Glatt

72 CO Bodenablauf einteilig CO Bodenablauf einteilig - blaufstutzen senkrecht und waagrecht Hygienisches Design nach EN 1672 und EN ISO Entsprechend EN 1253 Erhältlich in den Edelstahlgüten (304) oder (316) Glatter Boden und abgerundete Ecken verhindern Restwasserbildung Komplett herausnehmbarer und leicht zu reinigender Edelstahl Geruchsverschluss (GV) Herausnehmbarer, leicht zu reinigender Dichtring für den Geruchsverschluss Hoher blaufwert des blaufes von 4,4 l/s (DN 100) bis 5,0 l/s (DN 150) Rahmenaußenmaß mm blaufstutzen senkrecht DN 100/150 (OD 110 mm oder OD 160 mm) bzw. DN 100 (OD 110 mm) für blaufstutzen waagrecht Breite Palette an Rosten für die Belastungsklassen 15 - M125 (EN 1253) bzw. C250 (EN 124) Optional Schmutzeimer einem Volumen von 0,7 iter für blaufkörper Stutzen waagrecht oder 1,4 iter für blaufstutzen senkrecht CO Bodenablauf einteilig - blaufstutzen senkrecht bbildung Zeichnung Rahmenaußenmaß DN/OD Geruchsverschluss (GV) Material mm 100/110 mm ohne GV GV mm 150/160 mm ohne GV GV CO Bodenablauf einteilig - blaufstutzen waagrecht bbildung Zeichnung Rahmenaußenmaß DN/OD Geruchsverschluss (GV) Material mm 100/110 mm ohne GV GV

73 CO Bodenablauf einteilig CO Bodenablauf einteilig - Zubehör und Ersatzteile bbildung Zeichnung Bezeichnung Material Eimer aus Edelstahl für Stutzen senkrecht - Volumen 1,4 iter Eimer aus Edelstahl für Stutzen waagrecht - Volumen 0,7 iter Geruchsverschluss (GV) Dichtring für GeruchsverschlussNitrile

74 CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar blaufstutzen senkrecht und waagrecht Hygienisches Design nach EN 1672 und EN ISO Entsprechend EN 1253 Erhältlich in den Edelstahlgüten (304) oder (316) Glatter Boden und abgerundete Ecken verhindern Restwasserbildung Komplett herausnehmbarer und leicht zu reinigender Edelstahl Geruchsverschluss (GV) Herausnehmbarer, leicht zu reinigender Dichtring für den Geruchsverschluss Hoher bflaufwert von 4,4 l/s (DN 100) bis 5,0 l/s (DN 150) ufsatzstück im blaufkörper um 360 drehbar und stufenlos höhenverstellbar Rahmenaußenmaß mm blaufstutzen senkrecht DN 100/150 (OD 110 mm oder OD 160 mm) bzw. DN 100 (OD 110 mm) für blaufstutzen waagrecht Breite Palette an Rosten für die Belastungsklassen 15 - M125 (EN 1253) bzw. C250 (EN 124) Optional Schmutzeimer einem Volumen von 0,7 iter für blaufkörper Stutzen waagrecht oder 1,4 iter für blaufstutzen senkrecht blaufkörper erhältlich Halterand sowie Klebe- oder Pressdichtungsflansch CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - blaufstutzen senkrecht bbildung Zeichnung Typ DN/OD Geruchsverschluss (GV) Material Halterand 100/110 mm ohne GV GV Klebeflansch Pressdichtungsflansch 100/110 mm 100/110 mm ohne GV GV ohne GV GV Tabelle wird auf der nächsten Seite fortgesetzt

75 CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - blaufstutzen senkrecht bbildung Zeichnung Typ DN/OD Geruchsverschluss (GV) Material Halterand 150/160 mm ohne GV GV Klebeflansch 150/160 mm ohne GV GV Pressdichtungsflansch 150/160 mm ohne GV GV CO Bodenablauf mehrteilig,stufenlos höhenverstellbar - blaufstutzen waagrecht bbildung Zeichnung Typ DN/OD Geruchsverschluss (GV) Material Halterand 100/110 mm ohne GV GV Klebeflansch 100/110 mm ohne GV GV Pressdichtungsflansch 100/110 mm ohne GV GV

76 CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - ufsatzstücke bbildung Zeichnung ufsatzstück Rosthöhe Material hinterfütterten Sichtstegen, Rahmenaußenmaß mm 30 mm Zarge zum Einklemmen von Vinylbelägen 30 mm , Flansch zum nschluss von Dünnbettabdichtungen hinterfütterten Sichtstegen, Rahmenaußenmaß mm 30 mm , Flansch zum nschluss von Dünnbettabdichtungen Sickeröffnung, Rahmenaußenmaß mm 30 mm CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhnverstellbar - en bbildung Zeichnung styp Material Halterand (H=96mm) Halterand (H=154mm) Klebeflansch (H=96mm) Klebeflansch (H=154mm) Pressdichtungsflansch (H=96mm) Pressdichtungsflansch (H=154mm) Tabelle wird auf der nächsten Seite fortgesetzt

77 CO Bodenablauf Roste CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - Zubehör und Ersatzteile bbildung Zeichnung Bezeichnung Material srohr (=500mm) CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - Zubehör und Ersatzteile bbildung Zeichnung Bezeichnung Material Schmutzeimer für senkrechten blauf (Volumen 1,4 iter) Schmutzeimer für waagrechten blauf (Volumen 0,7 iter) Geruchsverschluss Dichtring für Geruchsverschluss Nitrile CO bdichtring - Dicht- und Sickerfunktion (durch Entfernung des O-Ringes) nach Wahl (Seite 10) Nitrile CO Bodenablauf Roste für ufsatzstück Vinyl bbildung Zeichnung Bezeichnung Belastungsklasse Oberfläche Material Stegrost M125 Glatt ochrost 15 Glatt Schlitzrost M125 Glatt

78 CO Bodenablauf Roste CO Bodenablauf Roste für ufsatzstück Rahmenaußenmaß mm bbildung Zeichnung Rost Belastungsklasse Oberfläche Material Maschenrost 15 Rutschhemmend Glatt Quadrato 15 Glatt Stegrost M125 Rutschhemmend Glatt Stegrost C250 Glatt Heelsafe 15 Glatt Volcano 15 Rutschhemmend R 15 Rutschhemmend Schlitzrost M125 Glatt

79 CO Bodenwanne - einteilig inkl. Roste CO Bodenwannen - Sortiment CO Bodenwannen einteilig - angeschweißtem blaufkörper Einteilig angeschweißtem blaufkörper blaufstutzen waagrecht DN 70 Mit Geruchsverschluss und Schmutzfänger (Siebrost) Bauhöhe gesamt (inkl. blaufkörper) 150 bzw. 160 mm inkl. Maschenrost (Maschenweite 23x23 mm, Tragstab 30/2 mm) Belastungsklasse 15 Für nwendungsbereiche geringer ufbauhöhe Wannenabmessungen Typ Standard Typ Vinyl Typ Dünnbettflansch Typ Teleskopic 1) B 2) H * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * 1) entspricht bmessung inkl. Sichtstege (2x25 mm). 2) B entspricht bmessung inkl. Sichtstege (2x25 mm). 3) H entspricht Bauhöhe inkl. blaufkörper Die angegebenen rtikelnummern beinhalten Bodenwanne, Maschenrost und angeschweißten blaufkörper (inkl. Geruchsverschluss und Schmutzfänger) * auf nfrage! 79

80 CO Bodenwannen 142 CO Bodenwannen - Sortiment CO Bodenwannen passend zu CO Bodenäblaufe 142 Entsprechend EN 1253 bflusswert bis zu 1,6 l/s blaufstutzen OD 125 mm Erhältlich in den Edelstahlgüten (304) oder (316) Optional Schmutzeimer 0,3 iter für blaufkörper Stutzen waagrecht oder 0,4 iter für blaufstutzen senkrecht blaufkörper erhältlich Halterand sowie Klebe- oder Pressdichtungsflansch Bodenwanne im blaufkörper um 360 drehbar und stufenlos höhenverstellbar Belastungsklasse 15 B (+30)/(B+30) ()/(B) 15 (+50)/(B+50) ()/(B) (+30)/(B+30) ()/(B) (+50)/(B+50) ()/(B) H Ø ) Wannenabmessungen Typ Standard Typ Vinyl Typ Dünbettflansch Typ Telescopic B 2) H ) entspricht Innenabmessung. 2) B entspricht Innenabmessung. Passende bläufe sowie Zubehör siehe CO Bodenabläufe 142- mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar (Seite 54-59)

81 CO Bodenwannen 142- Roste CO Bodenwannen Maschenroste änge Breite 30 Wannenabmessungen Rostabmessungen Rutschhemmend Glatt B H Trag stab Belastungsklasse Breite änge Rostanzahl x x x x x x x x x x

82 CO Bodenwannen 218 CO Bodenwannen passend zu CO Bodenabläufe 218 Entsprechend EN 1253 bflusswert bis zu 6,4 l/s Verschiedene Rinnentypen ermöglichen den Einsatz in unterschiedlichen Oberflächen blaufstuzten OD 200 mm Erhältlich in den Edelstahlgüten (304) oderr blaufkörper erhältlich (316) Halterand sowie Klebe- oder Optional Schmutzeimer Pressdichtungsflansch 0,7 iter für blaufkörper Bodenwanne im blaufkörper Stutzen waagrecht oder 1,4 iter um 360 drehbar und stufenlos für blaufstutzen senkrecht höhenverstellbar Belastungsklasse 15 (+30)/(B+30) (+50)/(B+50) (+30)/(B+30) (+50)/(B+50) B ()/(B) 15 ()/(B) ()/(B) ()/(B) H Ø ) Wannenabmessungen Typ Standard Typ Vinyl Typ Dünbettflansch Typ Telescopic B 2) H ) entspricht Innenabmessung. 2) B entspricht Innenabmessung. Passende bläufe sowie Zubehör siehe CO Bodenabläufe mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar (Seite 74-77)

83 CO Bodenwannen Roste CO Bodenwannen Maschenroste änge Breite 30 Rinnenkörpermaße Rostabmessungen Rutschhemmend Glatt Trag- B H Belastungs- Breite änge rt.nr. rt.nr. rt.nr. rt.nr. stab klasse Rostanzahl

84 CO Schlitzrinne 20 CO Schlitz- und Kastenrinnen - Sortiment CO Schlitzrinne 20 Klassifiziert nach EN 1433 (CE - Kennzeichen) Vollständig Säure passiviert Schlitzrinne Schlitzweite 20 mm V Form des Rinnenbodens erhöht bflussleistung und Selbstreinigung Sichtsteghinterfütterung sorgt für Hygiene und Haltbarkeit Tiefgezogene blaufkörper abgerundeten Kanten minimieren die Restwasser- und Bakterienbildung gemäß EN 1672 und EN ISO Stufenlose Höhenverstellung zwischen Entwässerungsrinne und blaufkörper blaufkörper und ohne Möglichkeiten des nschlusses der Bauwerksabdichtung erhältlich Rinnenkörper wahlweise oder ohne integriertem ängsgefälle Erhältlich in Edelstahl (304) oder (316) Große uswahl an Rosten für die Belastungsklassen bis M125 (EN 1253) oder C250 (EN 124). Rinnenelemente ohne Eigengefälle bbildung Zeichnung Rinnenelemente Eigengefälle bbildung 1 Zeichnung

85 CO Schlitzrinne 20 Eckelemente bbildung Zeichnung T-Elemente bbildung Zeichnung Rinnenelemente blaufstutzen (OD 110 mm) am Ende bbildung Zeichnung Kompatibel KG-Rohr DN 100 (Stutzen OD 110mm)

86 CO Schlitzrinne 20 Rinnenelemente blaufstutzen (OD 110 mm) tig bbildung Zeichnung Kompatibel KG-Rohr DN 100 (OD 110mm) Rinnenelemente blaufstutzen (OD 142 mm) am Ende bbildung Zeichnung Passende bläufe sowie Zubehör siehe CO Bodenabläufe mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar (Seite 64-68) Rinnenelemente blaufstutzen (OD 142 mm) tig 86 bbildung Zeichnung Passende bläufe sowie Zubehör siehe CO Bodenabläufe mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar (Seite 64-68)

87 CO Schlitzrinne 20 Stirnwände Stutzen (OD 50 mm) bbildung Zeichnung Höhe bezieht sich auf Rinnentiefe Stirnwände geschlossen bbildung Zeichnung Höhe bezieht sich auf Rinnentiefe Zubehör bbildung Zeichnung Bezeichnung Ø105 Sieb (für Rinnenelemente blaufstutzen OD 110 mm) Ø108 Geruchsverschluss + Schmutzeimer (für Rinnenelemente blaufstutzen OD 110 mm) Schmutzeimer aus Edelstahl - Volumen 0,6 iter (für Rinnenelemente blaufstutzen OD 142 mm) Schmutzeimer aus Edelstahl - Volumen 0,3 iter (für Rinnenelemente blaufstutzen OD 142 mm) Vinyl Set - ufsteckzarge zum Einklemmen von Vinylbelägen * * Die ngabe des Rinnenumfanges ist notwendig. Die ieferung erfolgt in Meterware und ist bauseits abzulängen, auf Gehrung zu schneiden und an den Rinnenkörper zu montieren.

88 CO Schlitzrinne 20 - Roste Roste für Rahmenaußenmaß mm bbildung Zeichnung Rost Belastungsklasse Oberfläche Maschenrost 15 Rutschhemmend Glatt Quadrato 15 Glatt Rutschhemmend Stegrost M125 Glatt Stegrost C250 Glatt Heelsafe 15 Glatt Volcano 15 Rutschhemmend rla 15 Rutschhemmend Schlitzrost M125 Glatt

89 CO Schlitzrinne 20 - Roste Roste für Rahmenaußenmaß mm bbildung Zeichnung Rost Belastungsklasse Oberfläche Rutschhemmend Maschenrost 15 Glatt Quadrato 15 Glatt Rutschhemmend Stegrost M125 Glatt Stegrost C250 Glatt Heelsafe 15 Glatt Volcano 15 Rutschhemmend rla 15 Rutschhemmend Schlitzrost M125 Glatt

90 CO Kastenrinne 125 CO Kastenrinne 125 Klassifiziert nach EN 1433 (CE - Kennzeichen) Vollständig Säure passiviert Kastenrinne Bauhöhe 125 mm V Form des Rinnenbodens erhöht bflussleistung und Selbstreinigung Sichtsteghinterfütterung sorgt für Hygiene und Haltbarkeit Tiefgezogene blaufkörper abgerundeten Kanten minimieren die Restwasser- und Bakterienbildung gemäß EN 1672 und EN ISO Stufenlose Höhenverstellung zwischen Entwässerungsrinne und blaufkörper blaufkörper und ohne Möglichkeiten des nschlusses der Bauwerksabdichtung erhältlich Rinnenkörper wahlweise oder ohne integriertem ängsgefälle Erhältlich in Edelstahl (304) oder (316) Große uswahl an Rosten für die Belastungsklassen bis M125 (EN 1253) oder C250 (EN 124). Rinnenelemente ohne Eigengefälle 90 bbildung Zeichnung

91 CO Kastenrinne 125 Rinnenelemente Eigengefälle bbildung Zeichnung Eckelemente bbildung Zeichnung

92 CO Kastenrinne 125 T-Elemente bbildung Zeichnung Rinnenelemente blaufstutzen (OD 110 mm) am Ende bbildung Zeichnung Kompatibel KG-Rohr DN 100 (Stutzen OD 110 mm) 92 Rinnenelemente blaufstutzen (OD 110 mm) tig bbildung Zeichnung Kompatibel KG-Rohr DN 100 (Stutzen OD 110 mm)

93 CO Kastenrinne 125 Rinnenelemente blaufstutzen (OD 142 mm) am Ende bbildung Zeichnung Passende bläufe sowie Zubehör siehe CO Bodenabläufe mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar (Seite 64-68) Rinnenelemente blaufstutzen (OD 142 mm) tig bbildung Zeichnung Passende bläufe sowie Zubehör siehe CO Bodenabläufe mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar (Seite 64-68) Stirnwande Stutzen (OD 50 mm) bbildung Zeichnung ø50 ø Höhe bezieht sich auf Rinnentiefe Stirnwand geschlossen bbildung Zeichnung Höhe bezieht sich auf Rinnentiefe

94 CO Kastenrinne 125 Zubehör und Ersatzteile bbildung Zeichnung Bezeichnung Ø105 Sieb (für Rinnenelemente blaufstutzen OD 110 mm) Ø108 Geruchsverschluss + Schmutzeimer (für Rinnenelemente blaufstutzen OD 110 mm) Schmutzeimer aus Edelstahl - Volumen 0,5 iter (für Rinnenelemente blaufstutzen OD 142 mm) Vinyl Set - ufsteckzarge zum Einklemmen von Vinylbelägen* * Die ngabe des Rinnenumfanges ist notwendig. Die ieferung erfolgt in Meterware und ist bauseits abzulängen, auf Gehrung zu schneiden und an den Rinnenkörpern zu montieren. 94

95 CO Kastenrinne Roste Roste bbildung Zeichnung Rost Belastungsklasse Oberfläche* rt. Nr * 15 C250 G RH G RH Maschenrost C250 G RH G RH C250 G RH G RH * RH Stabrost 500 C250 G G * G Heelsafe G G * 15 G B125 G ochrost G B125 G G B125 G * 15 G Quadrato 500 G G Composite- Kunststoffrost 500 C250 Schwarz Weiß * B125 RH Volcano Rost RH B125 RH RH B125 RH *Rost für Eckelemente * RH = Rutschhemmend G = Glatt

96 CO Kastenrinne 200 CO Kastenrinne 200 Klassifiziert nach EN 1433 (CE - Kennzeichen) Vollständig Säure passiviert Kastenrinne Bauhöhe 200 mm V Form des Rinnenbodens erhöht bflussleistung und Selbstreinigung Sichtsteghinterfütterung sorgt für Hygiene und Haltbarkeit Tiefgezogene blaufkörper abgerundeten Kanten minimieren die Restwasser- und Bakterienbildung gemäß EN 1672 und EN ISO Stufenlose Höhenverstellung zwischen Entwässerungsrinne und blaufkörper blaufkörper und ohne Möglichkeiten des nschlusses der Bauwerksabdichtung erhältlich Rinnenkörper wahlweise oder ohne integriertem ängsgefälle Erhältlich in Edelstahl (304) oder (316) Große uswahl an Rosten für die Belastungsklassen bis M125 (EN 1253) oder C250 (EN 124). Rinnenelemente ohne Eigengefälle bbildung Zeichnung

97 CO Kastenrinne 200 Rinnenelemente Eigengefälle bbildung Zeichnung Eckelemente bbildung Zeichnung

98 CO Kastenrinne 200 T-Elemente bbildung Zeichnung Rinnenelemente blaufstutzen (OD 110 mm) am Ende bbildung Zeichnung Kompatible KG-Rohr DN 100 (Stutzen OD 110 mm) Rinnenelemente blaufstutzen (OD 110 mm) tig bbildung Zeichnung 0110 Kompatibel KG-Rohr DN 100 (Stutzen OD 110 mm)

ACO Haustechnik. Schachtabdeckungen. Abdeckungen für Schächte und Versorgungskanäle ACO Schachtabdeckungen FI ACO Schachtabdeckungen Servokat FI

ACO Haustechnik. Schachtabdeckungen. Abdeckungen für Schächte und Versorgungskanäle ACO Schachtabdeckungen FI ACO Schachtabdeckungen Servokat FI ACO Haustechnik Schachtabdeckungen Abdeckungen für Schächte und Versorgungskanäle ACO Schachtabdeckungen Servokat FI ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen

Mehr

Kapitel 2 Bodenabläufe Informationen Werkstoff 64 Einbauvorschläge Bodenablauf Gusseisen 67 79

Kapitel 2 Bodenabläufe Informationen Werkstoff 64 Einbauvorschläge Bodenablauf Gusseisen 67 79 Bodenabläufe Kapitel Bodenabläufe 64 115 Informationen 64 66 Werkstoff 64 Einbauvorschläge 65 66 Bodenablauf Gusseisen 67 79 ACO Bodenablauf Passavant 67 77 Parkdeck-/Kellerablauf 78 79 Bodenablauf FHD

Mehr

Punktentwässerung. collect: Sammeln und Aufnehmen

Punktentwässerung. collect: Sammeln und Aufnehmen collect: Sammeln und Aufnehmen Punktentwässerung Punktentwässerung Combipoint PP 328 Combipoint PP Anschlussschacht 330 Straßenablauf Combipoint Combipoint Aufsatz P 300 x 00 332 Combipoint Aufsatz S 300

Mehr

Vorteile für den Verarbeiter

Vorteile für den Verarbeiter ACO ShowerDrain - Badablauf Eigenschaften Einsatzgebiet Die Easyflow Bodenabläufe eignen sich besonders für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern mit/ohne Brandschutzanforderungen. Sie bieten in

Mehr

Abscheider. industrieblick Fotolia.com. Für Freiaufstellung oder Erdeinbau ACO Leichtflüssigkeitsabscheider Coalisator-P

Abscheider. industrieblick Fotolia.com. Für Freiaufstellung oder Erdeinbau ACO Leichtflüssigkeitsabscheider Coalisator-P Abscheider industrieblick Fotolia.com Für Freiaufstellung oder Erdeinbau ACO Leichtflüssigkeitsabscheider Coalisator-P ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen

Mehr

Hygienische Entwässerungslösungen für Industrie & Gewerbeküchen

Hygienische Entwässerungslösungen für Industrie & Gewerbeküchen Hygienische Entwässerungslösungen für Industrie & Gewerbeküchen Inhalt 3 Aspekte nachhaltiger Küchenplanung 4 HygieneFirst Produktvorteile auf einen Blick 5 HACCP-Konzept Gute Hygienepraxis als Basis

Mehr

Bodenabläufe aus Kunststoff

Bodenabläufe aus Kunststoff Bodenabläufe aus Kunststoff concept Bodenabläufe aus Kunststoff Ein vollständiges Programm für jede Bauhöhe! Bodenabläufe sind ein wichtiger Bestandteil von Entwässerungssystemen, denn jeder Wasserent

Mehr

Rostaufsätze für Bodenablauf DN 100 (auch mit Schlitzrinnen kombinierbar)

Rostaufsätze für Bodenablauf DN 100 (auch mit Schlitzrinnen kombinierbar) Rostaufsätze für Bodenablauf DN 100 (auch mit Schlitzrinnen kombinierbar) Art.-Nr.: 5200/100206/1.. Tauchbad gebeizt, mit umgebördeltem Rand. Mit (bitte Abdeckungsvariante 1 9 dazu angeben). Passend für

Mehr

Abläufe. ACO Bodenablauf Passavant aus Gusseisen. Brandschutz

Abläufe. ACO Bodenablauf Passavant aus Gusseisen. Brandschutz Abläufe ACO Bodenablauf Passavant aus Gusseisen Brandschutz Bauaufsichtliche Anforderungen ACO hat das komplette Bodenablauf-Programm Passavant mit Geruchsverschluss aus dem nicht brennbaren Werkstoff

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS/AUSSCHREIBUNGSTEXTE (MIT TYPEN AUSWAHL) FÜR: BODENABLÄUFE SCHLITZRINNEN KASTENRINNEN ELEKTROLYTISCHES POLIEREN MONTAGE

LEISTUNGSVERZEICHNIS/AUSSCHREIBUNGSTEXTE (MIT TYPEN AUSWAHL) FÜR: BODENABLÄUFE SCHLITZRINNEN KASTENRINNEN ELEKTROLYTISCHES POLIEREN MONTAGE LEISTUNGSVERZEICHNIS/AUSSCHREIBUNGSTEXTE (MIT TYPEN AUSWAHL) FÜR: BODENABLÄUFE SCHLITZRINNEN KASTENRINNEN ELEKTROLYTISCHES POLIEREN MONTAGE BODENABLAUF POS. 1.1. BODENABLAUF SYSTEM 2000 EINTEILIG Liefern

Mehr

die anwenderfreundliche Rinne aus Stahl Verlegung von oben, stabiles Einrasten, komplettes Baukastensystem.

die anwenderfreundliche Rinne aus Stahl Verlegung von oben, stabiles Einrasten, komplettes Baukastensystem. KLACK NEU: BIRCOtopline I die anwenderfreundliche Rinne aus Stahl Verlegung von oben, stabiles Einrasten, komplettes Baukastensystem. Speziell entwickelt anhand der Anforderungen von Planern, Verarbeitern

Mehr

ACO Hochbau. Einfacher Wechsel große Wirkung. Modernisieren Sie Ihre Entwässerungsrinne. ACO Self. vorher. nachher Variante 1 oder 2

ACO Hochbau. Einfacher Wechsel große Wirkung. Modernisieren Sie Ihre Entwässerungsrinne. ACO Self. vorher. nachher Variante 1 oder 2 ACO Hochbau vorher nachher Variante 1 oder 2 Einfacher Wechsel große Wirkung Modernisieren Sie Ihre Entwässerungsrinne ACO Self Modernisieren Sie Ihre Außenanlage Die ACO Self Rinnensysteme aus Polymerbeton

Mehr

Bad- und Bodenabläufe. Hochwertige Ablauflösungen

Bad- und Bodenabläufe. Hochwertige Ablauflösungen Bad- und Bodenabläufe Hochwertige Ablauflösungen Wasser Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis comfort by sanibel Bad- und Bodenabläufe Immer verfügbar, ausbaufähig und nachbestellbar Hergestellt von

Mehr

Parkdeckentwässerung. collect: Sammeln und Aufnehmen

Parkdeckentwässerung. collect: Sammeln und Aufnehmen collect: Sammeln und Aufnehmen Parkdeckentwässerung 0 Parkdeckentwässerung Grundlagen und Planungshinweise 2 Einbauvorschläge 6 Parkdeckentwässerung aus Gusseisen Bodenabläufe Ablaufkörper DN 00 DN Zubehör

Mehr

ABLÄUFE FÜR BAD UND BODEN

ABLÄUFE FÜR BAD UND BODEN ABLÄUFE FÜR BAD UND BODEN DURCHDACHTE LÖSUNGEN IN FUNKTION, KOMFORT UND DESIGN. MADE BY VIEGA 1 FLEXIBLE UND HOCHWERTIGE ABLAUFLÖSUNGEN Das qualitativ hochwertige ARTIGA-Programm für Bad- und Bodenabläufe

Mehr

NPK Bau Projekt: ACO-Gully - ACO Passavant AG Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Gully-157-m-GV - Universalabläufe mehrteilig

NPK Bau Projekt: ACO-Gully - ACO Passavant AG Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Gully-157-m-GV - Universalabläufe mehrteilig NPK Bau Projekt: ACO-Gully - Seite 1 427D/94 Sanitäranlagen: Entsorgung (V'15) 000 Bedingungen Positionen, die nicht dem Originaltext NPK entsprechen, sind mit dem Buchstaben R vor der Positionsnummer

Mehr

ACO Haustechnik D17. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Ratgeber und Produktkatalog Dachentwässerung

ACO Haustechnik D17. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Ratgeber und Produktkatalog Dachentwässerung ACO Haustechnik ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Ratgeber und Produktkatalog Dachentwässerung ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für die Umweltbedingungen

Mehr

Wie werden sichere Entwässerung und lange Lebensdauer gewährleistet? ACO DRAIN Deckline. Speziell entwickelt für Parkdecks.

Wie werden sichere Entwässerung und lange Lebensdauer gewährleistet? ACO DRAIN Deckline. Speziell entwickelt für Parkdecks. Wie werden sichere Entwässerung und lange Lebensdauer gewährleistet? ACO DRAIN Deckline. Speziell entwickelt für Parkdecks. Was ist bei der Entwässerung von Parkgebäuden zu beachten? An Parkdecks als Teil

Mehr

OPTIMA Bodenabläufe aus Kunststoff

OPTIMA Bodenabläufe aus Kunststoff Installation OPTIMA Bodenabläufe aus Kunststoff Bodenabläufe mit System OPTIMA OPTIMA Bodenabläufe aus Kunststoff Bodenabläufe für viele Einbausituationen Bodenabläufe sind ein wichtiger Bestandteil von

Mehr

Eigenprodukt. Gewicht kg. / Stk. Gewicht kg. / Stk. Gewicht. / Stk. Gewicht kg. / Stk.

Eigenprodukt. Gewicht kg. / Stk. Gewicht kg. / Stk. Gewicht. / Stk. Gewicht kg. / Stk. Bodenabläufe aus Gusseisen einteilig Preisgruppe 070 FERROTECH 300.000.03 Kellerablauf 100 Kellerablauf geprüft nach EN 1253, aus Grauguss, grundiert. Für SML-Rohranschluss. Mit fixem Geruchsverschluss,

Mehr

Bodenabläufe aus Kunststoff. Bodenabläufe für viele Einbausituationen

Bodenabläufe aus Kunststoff. Bodenabläufe für viele Einbausituationen Bodenabläufe aus Kunststoff Bodenabläufe für viele Einbausituationen Ein vollständiges Programm für jede Bauhöhe! Bodenabläufe aus Kunststoff für viele Einbausituationen Bodenabläufe sind ein wichtiger

Mehr

MONSUN DRAIN Intelligente Entwässerungslösungen

MONSUN DRAIN Intelligente Entwässerungslösungen MONSUN DRAIN Intelligente Entwässerungslösungen DRAIN Rinne mit Kiesfang und Drainage DRAIN Rinne und Stichkanal www.monsunrinne.com MONSUN Drain Entwässerungsrinne Intelligente Entwässerungslösung trotzt

Mehr

.113 DN St Einlaufkörper DN 70 aus Edelstahl mit Klebeflansch 150 mm mit Haltering ACO Typ

.113 DN St Einlaufkörper DN 70 aus Edelstahl mit Klebeflansch 150 mm mit Haltering ACO Typ NPK Bau Projekt: ACO-Gully - ACO Passavant AG Seite 1 427D/94 Sanitäranlagen: Entsorgung (V'15) 000 Bedingungen Positionen, die nicht dem Originaltext NPK entsprechen, sind mit dem Buchstaben R vor der

Mehr

Abdeckungen. Reinigungsverschlüsse. Bodenentwässerung. Abdeckungen/Verschlüsse

Abdeckungen. Reinigungsverschlüsse. Bodenentwässerung. Abdeckungen/Verschlüsse Kapitel-Inhalt Bodenentwässerung können für Ver- und Entsorgungseinrichtungen als abschließendes Bauteil problemlos in das gestalterische Gesamtkonzept integriert. Edelstahl, Werkstoff 1.401 ist für den

Mehr

Haus, Hof und Garten. collect: Sammeln und Aufnehmen

Haus, Hof und Garten. collect: Sammeln und Aufnehmen collect: Sammeln und Aufnehmen Haus, Hof und Garten Haus, Hof und Garten ACO Self Entwässerungsrinnen Euroline 600 Hexaline 606 ACO Self Hofablauf 613 Vario Schuhabstreifersystem 615 Indoor Schuhabstreifersystem

Mehr

Balkon- und Terrassenentwässerung

Balkon- und Terrassenentwässerung 114 Balkon- und Terrassenentwässerung 115 ACO Balkon- und Terrassenabläufe Starke Gewitterregen und überlastete Abläufe führen immer wieder auf Balkonen und Terrassen zur Überflutung. Nicht zuletzt deswegen

Mehr

MPO. Kunststoff. Wirtschaftlich - leicht - unzerbrechlich

MPO. Kunststoff. Wirtschaftlich - leicht - unzerbrechlich MPO Entwässerungsrinnen aus Kunststoff Wirtschaftlich - leicht - unzerbrechlich Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Warum MPO Entwässerungsrinnen? 3 MPO Light Rinne 4 MPO Easy Rinne 6 Einbauanleitung 8 Einbaubeispiele

Mehr

Presse-Info. Shopping Center Minto, Mönchengladbach. Stadtlengsfeld,

Presse-Info. Shopping Center Minto, Mönchengladbach. Stadtlengsfeld, Stadtlengsfeld, 20.10.2015 Shopping Center Minto, Mönchengladbach Systemlösungen von für umweltgerechtes Entwässern, Abscheiden und Pumpen Mönchengladbach hat eine neue Attraktion. Sie heißt Minto und

Mehr

Servicekompetenz vom Spezialisten ACO Service

Servicekompetenz vom Spezialisten ACO Service Servicekompetenz vom Spezialisten ACO Service ACO. Die Zukunft der Entwässerung. ACO Systemkette in Aktion Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für die Umweltbedingungen von morgen Zunehmend

Mehr

Deckendurchführungen Aus Edelstahl (1.4301) Deckendurchführungen zum Rohreinbau 436

Deckendurchführungen Aus Edelstahl (1.4301) Deckendurchführungen zum Rohreinbau 436 Abschnitt-Inhalt 8 Grundlagen Grundlagen Deckendurchführungen Seite 432 433 Deckendurchführungen Aus Edelstahl (1.4301) Deckendurchführungen zum Rohreinbau 436 Multiflex Aus Edelstahl (1.4301) 437 Zubehör

Mehr

EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG

EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG KESSEL- Boden-/Deckenablauf Practicus aus Kunststoff Auslauf senkrecht / seitlich 50/70/ Pressdichtungsflansch mit Gegenflansch aus Edelstahl zur Feuchtigkeitsabdichtung Drehbares

Mehr

Dach-, Balkon- und Terrassenentwässerung

Dach-, Balkon- und Terrassenentwässerung collect: Sammeln und Aufnehmen Dach-, Balkon- und Terrassenentwässerung Dach-, Balkon- und Terrassenentwässerung Übersicht 180 Höhenverstellbar, Baubreite 130, 00 und 50 Stahl verzinkt 18 Fassaden- und

Mehr

Grössere Mengen - Preis auf Anfrage

Grössere Mengen - Preis auf Anfrage - 1 - Flachdachrinne Typ A - 125 mm breit Regenrinne aus Chromstahl 4301 gerade oder beidseitig abgeschrägt Materialstärke: 1,0 mm oder 0,8 mm Rinnenbreite: 125 mm Rostbreite: 123 mm Bauhöhe: 40-100 mm

Mehr

Duscherlebnis ohne Grenzen. Bodengleiche Duschsysteme

Duscherlebnis ohne Grenzen. Bodengleiche Duschsysteme Duscherlebnis ohne Grenzen. Bodengleiche Duschsysteme Pures Design großes Duschvergnügen. 2 Mit einer Optima Duschrinne entstehen neue Freiräume, da die Rinne frei positioniert werden kann dicht an der

Mehr

ACO Haustechnik D17. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Ratgeber und Produktkatalog Dachentwässerung

ACO Haustechnik D17. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Ratgeber und Produktkatalog Dachentwässerung ACO Haustechnik ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Ratgeber und Produktkatalog Dachentwässerung ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für die Umweltbedingungen

Mehr

NEU. Duschrinnen- System. Die innovative und attraktive Komplettlösung für schwellenfreie, bodengleiche Duschen.

NEU. Duschrinnen- System. Die innovative und attraktive Komplettlösung für schwellenfreie, bodengleiche Duschen. NEU Duschrinnen- System Die innovative und attraktive Komplettlösung für schwellenfreie, bodengleiche Duschen. Design ohne Grenzen der neue Trend im Bad. Das neue IndorTec DR Duschrinnensystem ermöglicht

Mehr

NEU. Duschrinnen-System. Die innovative Komplettlösung mit zweiter Entwässerungsebene für bodengleiche Duschen.

NEU. Duschrinnen-System. Die innovative Komplettlösung mit zweiter Entwässerungsebene für bodengleiche Duschen. NEU Duschrinnen-System Die innovative Komplettlösung mit zweiter Entwässerungsebene für bodengleiche Duschen. Der neue Maßstab für sichere Duschrinnen-Systeme: Bodengleiche Duschen sind mehr als ein Designtrend

Mehr

Design und Technik aus einem Guss BAD-/BODENABLÄUFE NEU: PRODUKT- ERGÄNZUNGEN

Design und Technik aus einem Guss BAD-/BODENABLÄUFE NEU: PRODUKT- ERGÄNZUNGEN Design und Technik aus einem Guss BAD-/BODENABLÄUFE NEU: PRODUKT- ERGÄNZUNGEN FÜR DEN RUNDUM PERFEKTEN ABLAUF Ob Wellness-Duschanlage oder System mit vorgefertigtem Gefälle, ob Neubauprojekt oder Sanierung:

Mehr

Lösungen für modernes Bauen STARKE LEISTUNG. Linienentwässerung TUB-LINE COMBI.

Lösungen für modernes Bauen STARKE LEISTUNG. Linienentwässerung TUB-LINE COMBI. Lösungen für modernes Bauen STARKE LEISTUNG www.luxelements.com Linienentwässerung TUB-LINE COMBI Lösungen für modernes Bauen 2/3 LUX ELEMENTS TUB -LINE COMBI Linienentwässerung Starke Leistung Linienentwässerung

Mehr

Handelssortimente und Vertriebsstruktur ACO. Die Zukunft der Entwässerung.

Handelssortimente und Vertriebsstruktur ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Handelssortimente und Vertriebsstruktur ACO. Die Zukunft der Entwässerung. ACO Tiefbau Lösungen für professionelle Entwässerung im Tiefbau und Galabau ACO Tiefbau steht in der ersten Reihe, wenn es um

Mehr

ABWASSERTECHNIK NAHRUNGSMITTEL

ABWASSERTECHNIK NAHRUNGSMITTEL Abläufe Kastenrinnen Schlitzrinnen Fettabscheider 1 Abwassertechnik nach Maß mit den drei Grundkomponenten Kastenrinnen, Schlitzrinnen Kastenrinnen in erprobter Qualität aus Edelstahl 1.4301 können in

Mehr

Gründach- und Parkdeckaufsätze

Gründach- und Parkdeckaufsätze collect: Sammeln und Aufnehmen Gründach- und Parkdeckaufsätze 114 Gründach- und Parkdeckaufsätze Grundlagen und Planungshinweise 116 Einbauvorschläge 118 Freispiegelentwässerung aus Polymerbeton Ergänzungsbauteile

Mehr

Produkte und Preise MONSUN Drain. MONSUN Green. MONSUN Galabau.

Produkte und Preise MONSUN Drain. MONSUN Green. MONSUN Galabau. Produkte und Preise 2011 MONSUN Drain MONSUN Green www.monsunrinne.com MONSUN Galabau Inhalt MONSUN Drain MONSUN Drain Entwässerungsrinne + Zubehör Produktbeschreibungen Seite Preise Seite MONSUN Drain

Mehr

ÜBERSICHT PROFESSIONELLES WARTUNGSSYSTEM FÜR BÖDEN

ÜBERSICHT PROFESSIONELLES WARTUNGSSYSTEM FÜR BÖDEN ÜBERSICHT PROFESSIONELLES WARTUNGSSYSTEM FÜR BÖDEN VERKIESELUNG STAUBBINDUNG + FLECKENENTFERNUNG Stark verschmutzte Betonböden bedürfen einer etwas intensiveren Reinigung. Mit dem DUALTREAT DeepCleaningPad

Mehr

nik -Pentaflex Pumpensumpf Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe

nik -Pentaflex Pumpensumpf Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter  Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe nik -Pentaflex Pumpensumpf Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter www.weisse-wanne.com Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe PENTAFLEX Pumpensumpf Allgemein PENTAFLEX Pumpensumpf der druckwasserdichte

Mehr

Entwässerungsrinnen aus Edelstahl Werkstoff / V2A ( / V4A)

Entwässerungsrinnen aus Edelstahl Werkstoff / V2A ( / V4A) Entwässerungsrinnen aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 / V2A (1.4404 / V4A) querschnitte Wünschen Sie eine spezielle form? Wir unterscheiden zwischen: Standardrinne (Typ 1) Standardrinne mit zusätzlicher Abkantung

Mehr

Ein Unternehmen der Kirchdorfer Gruppe. Betonfertigteile. für den Tunnelbau - Straße und Schiene.

Ein Unternehmen der Kirchdorfer Gruppe. Betonfertigteile. für den Tunnelbau - Straße und Schiene. Ein Unternehmen der Kirchdorfer Gruppe Betonfertigteile für den Tunnelbau - Straße und Schiene www.schlitzrinne.com 2 Schlitzrinne Schlitzrinnen von KAMA Betonfertigteile GmbH bieten Planern, Architekten

Mehr

BIRCO GmbH. Entwässerungssysteme für moderne Gestaltungsideen Technische Information Stand: 18/11/15

BIRCO GmbH. Entwässerungssysteme für moderne Gestaltungsideen Technische Information Stand: 18/11/15 BIRCO GmbH Entwässerungssysteme für moderne Gestaltungsideen Technische Information Galabau / BIRCOprofil BIRCOprofil I Geringe Höhe - höchste Leistung BIRCOprofil verbindet verschiedenste Anforderungen

Mehr

TECHNISCHES DATENBLATT MEAFLUID 100. Belastungsklassen A15, B125, C250 MATERIALEIGENSCHAFTEN 68 Ø110

TECHNISCHES DATENBLATT MEAFLUID 100. Belastungsklassen A15, B125, C250 MATERIALEIGENSCHAFTEN 68 Ø110 Entwässerungsrinne mit GFK Kante Entwässerungsrinnen aus Glasfaser-Verbundstoff. Geeignet für alle Rinnenabdeckungen MEA 100 CX. Lichte Weite 100 mm, Baubreite 136 mm. Zur Realisierung von Wasserspiegelgefälle.

Mehr

Deckel. Rahmen in V2A-Winkel BARiT-KH-BELAG. Zementestrich CT-C35-F5. Tragbeton gemäß DIN 1045, Fertigkeitsklasse: mind. C 25.

Deckel. Rahmen in V2A-Winkel BARiT-KH-BELAG. Zementestrich CT-C35-F5. Tragbeton gemäß DIN 1045, Fertigkeitsklasse: mind. C 25. BARiT anbindung an Elektrokanäle Details quadtratischer Elektrant runde Bodendose quadratische Bodendose runde Bodendose Deckel Rahmen in V2A-Winkel BARiT-KH-BELAG Zementestrich CT-C35-F5 Seitenansicht

Mehr

Parkraum Parkraum 123

Parkraum Parkraum 123 Parkraum Parkraum Stand 04/2013 123 124 Parkraum Entwässerungsrinnen von ETU schützen Ihre Investition Die wirksame Entwässerung von Tiefgaragen, Parkhäusern und Parkdecks ist eine unerlässliche Voraussetzung

Mehr

MARLEY-ABLÄUFE. für Haus und Hof

MARLEY-ABLÄUFE. für Haus und Hof MARLEY-ABLÄUFE für Haus und Hof Der richtige Ablauf für jeden Zweck Bodenabläufe für die sichere Entwässerung von Bad, Balkon, Keller und Hof aus temperaturbeständigem, schlagfestem Kunststoff laugen-

Mehr

Oberflächenwasser sicher ableiten

Oberflächenwasser sicher ableiten Oberflächenwasser sicher ableiten Hof- und Regenabläufe aus Kunststoff und Ecoguss Made in Germany www.kessel.de Hof- und Regenabläufe außerhalb von Gebäuden nach DIN EN 75 Hof- und Regenabläufe aus Kunststoff

Mehr

Linienentwässerung mit wedi Fundo Riolito und wedi Fundo Riofino

Linienentwässerung mit wedi Fundo Riolito und wedi Fundo Riofino NEUPRODUKT Linienentwässerung mit wedi Fundo Riolito und wedi Fundo Riofino Bodengleiche Duschelemente mit Rinnenablauf Ihre Vorteile: Garantie durch den bereits werkseitig eingedichteten Rinnenablauf

Mehr

Handelssortimente und Vertriebsstruktur ACO. Die Zukunft der Entwässerung.

Handelssortimente und Vertriebsstruktur ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Handelssortimente und Vertriebsstruktur ACO. Die Zukunft der Entwässerung. ACO Tiefbau Lösungen für professionelle Entwässerung im Tiefbau und Galabau ACO Tiefbau steht in der ersten Reihe, wenn es um

Mehr

alferpanel DUSCHBOARDS

alferpanel DUSCHBOARDS alferpanel DUSCHBOARDS Der schnellste Weg zur optimalen Form für bodengleiche Duschen. Die Duschboards von alferpro dienen als wasserdichte Unterkonstruktion und das vorgefertigte Gefälle gewährleistet

Mehr

UNO ELEMENTO. Der neu entwickelte exklusive Edelstahlrahmen für die sichere und einfache Abdichtung bodengleicher Duschen SWISS MADE

UNO ELEMENTO. Der neu entwickelte exklusive Edelstahlrahmen für die sichere und einfache Abdichtung bodengleicher Duschen SWISS MADE SWISS MADE Patent angemeldet! Der neu entwickelte exklusive Edelstahlrahmen für die sichere und einfache Abdichtung bodengleicher Duschen Der exklusive Edelstahlrahmen zur Abdichtung bodengleicher Duschen

Mehr

Die Entwässerungsrinne für Garageneinfahrt, Hof und Garten.

Die Entwässerungsrinne für Garageneinfahrt, Hof und Garten. TOP X NEU Die Entwässerungsrinne für Garageneinfahrt, Hof und Garten. 1 TOP X Die Entwässerungsrinne für Garageneinfahrt, Hof und Garten. 1 Anforderungen 3 Lösung Entwässerungsrinnen in privaten Bereichen

Mehr

TML TML. Muffenloses, gusseisernes Abwassersystem für den Tiefbau. Produktinformation

TML TML. Muffenloses, gusseisernes Abwassersystem für den Tiefbau. Produktinformation TM TM Tiefbau Produktinformation TM ieferprogramm, technische Daten TM Tiefbau TM-Produktinformation Robust und korrosionssicher Das TM-Programm mit über 60 Teilen wurde speziell für die Erdverlegung gemäß

Mehr

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung Kostengünstige Integration in Rohrsysteme ohne zusätzliche Verrohrung Magnetische Messprinzip Einfache Einstellung der Schaltpunkte durch Stellschraube

Mehr

ENTWÄSSERUNGSRINNEN 1/2015

ENTWÄSSERUNGSRINNEN 1/2015 ENTWÄSSERUNGSRINNEN 1/2015 www.de.alcaplast.com ENTWÄSSERUNGSRINNEN Unternehmen ALCAPLAST bringt auf den Markt moderne und innovative Produktlinie im Bereich Außenentwässerung. Die Fußwege, Straßen, Parkplätze,

Mehr

ETU-Bodenabläufe. Neben zahlreichem Zubehör und Sonderteilen bietet ETU auch Hygienelösungen an. Diese sind gasdicht, also für Reinräume

ETU-Bodenabläufe. Neben zahlreichem Zubehör und Sonderteilen bietet ETU auch Hygienelösungen an. Diese sind gasdicht, also für Reinräume Bodenabläufe Bodenabläufe ETU-Bodenabläufe. Die ETU-Bodenabläufe sind kombinierbar mit allen ETU-Rinnen und -Rostaufsätzen. Die Abläufe werden wahlweise mit Klebeflansch oder Pressdichtungsflansch (auch

Mehr

Die Abläufe werden wahlweise in ein- oder zweiteiliger Ausführung gefertigt und mit entsprechenden Flanschausführungen

Die Abläufe werden wahlweise in ein- oder zweiteiliger Ausführung gefertigt und mit entsprechenden Flanschausführungen 1. GEST BODENABLÄUFE GEst Bodenabläufe aus Edelstahl garantieren ein sicheres Abfließen. Unsere Produkte finden hauptsächlich Anwendung in der Lebensmittel- und Chemischen Industrie, in Großküchen und

Mehr

UNO ELEM ENTO. Der neu entwickelte exklusive Edelstahlrahmen für die sichere und einfache Abdichtung bodengleicher Duschen SWISS MADE

UNO ELEM ENTO. Der neu entwickelte exklusive Edelstahlrahmen für die sichere und einfache Abdichtung bodengleicher Duschen SWISS MADE SWISS MADE Patent angemedet! ELEM ENTO Der neu entwickelte exklusive Edelstahlrahmen für die sichere und einfache Abdichtung bodengleicher Duschen Der exklusive Edelstahlrahmen zur Abdichtung bodengleicher

Mehr

Stirnwand für Maxi Betonrinne Kl. C und D. Einlaufkasten für Maxi Betonrinne Art. Nr. 833

Stirnwand für Maxi Betonrinne Kl. C und D. Einlaufkasten für Maxi Betonrinne Art. Nr. 833 IBL www.ibl.or.at Belastungsklasse C Betonrinne Maxi Tiefgarageneinfahrt für größere Wohneinheiten Einfahrt für Klein-LKW Flächenentwässerung von Parkplätzen und Rangierflächen abdeckung aus Gusseisen

Mehr

ELEGANT GELÖST! TECEdrainprofile schön, praktisch, nischenbündig: das Duschprofil von TECE NEU

ELEGANT GELÖST! TECEdrainprofile schön, praktisch, nischenbündig: das Duschprofil von TECE NEU ELEGANT GELÖST! schön, praktisch, nischenbündig: das Duschprofil von TECE NEU VIELSEITIG, ATTRAKTIV, SAUBER. Die neue Freiheit in der Entwässerungstechnik: ermöglicht die individuelle Gestaltung von Duschplätzen

Mehr

MEADRAIN PG ENTWÄSSERUNG VON PARKHÄUSERN

MEADRAIN PG ENTWÄSSERUNG VON PARKHÄUSERN WATER M A N AGEMENT MEADRAIN PG ENTWÄSSERUNG VON PARKHÄUSERN PARKHAUSRINNE MEADRAIN PG ENT WÄSSERUNGSLÖSUNGEN FÜR TIEFGAR AGEN UND PARKHÄUSER MEADRAIN PG PROFESSIONELL INTELLIGENT SICHER Die Vorteile Barrierefrei

Mehr

Die befliesbare Duschwanne. Solidslope von I-DRAIN

Die befliesbare Duschwanne. Solidslope von I-DRAIN Die befliesbare Duschwanne Solidslope von I-DRAIN 2 " Der Anfang von etwas Neuem ist das Ende von Kompromissen." Die Neue. Die Revolutionäre. Die Kompromisslose. Die Solidslope. Unsere Idee war es, eine

Mehr

Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück. DIN EN ISO 9001, 14001, Mach s mit Marley.

Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück. DIN EN ISO 9001, 14001, Mach s mit Marley. Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück. DIN EN ISO 9001, 14001, 50001 Mach s mit Marley. Die Vorteile aus temperaturbestän digem, schlagfestem Kunststoff laugen- und säurebeständig mit diversen Anschlussmöglichkeiten

Mehr

Fachgerechte Großküchenentwässerung über Edelstahlrinnen und -abläufe

Fachgerechte Großküchenentwässerung über Edelstahlrinnen und -abläufe Großküchenentwässerung Fachgerechte Großküchenentwässerung über Edelstahlrinnen und -abläufe Johann Schaub, Schulungsleiter ACO Haustechnik Großküchenentwässerung Themenübersicht Normative Grundlagen Punktentwässerung

Mehr

Die ACO Duschrinne. duschen neu erleben

Die ACO Duschrinne. duschen neu erleben Die ACO Duschrinne duschen neu erleben 2 Immer beliebter und das nicht nur bei älteren Menschen werden bodengleiche Duschen. Hier kann man sich frei bewegen und ohne Stolperkante hinein- und wieder hinausgehen.

Mehr

Hygienic Line. Zertifizierte Gehäuse für die Standards von morgen BGN-Zertifizierung nach DIN EN :2009 für alle Komponenten DGUV-Test NG11160

Hygienic Line. Zertifizierte Gehäuse für die Standards von morgen BGN-Zertifizierung nach DIN EN :2009 für alle Komponenten DGUV-Test NG11160 Hygienic Line Zertifizierte Gehäuse für die Standards von morgen BGN-Zertifizierung nach DIN EN 1672-2:2009 für alle Komponenten DGUV-Test NG11160 31 Hygienic-Line: Der Hygiene-Standard von morgen In der

Mehr

Pflege und Reinigung. distributed by ROSSITTIS

Pflege und Reinigung. distributed by ROSSITTIS Pflege und Reinigung distributed by ROSSITTIS Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für Caesarstone entschieden der Pionier im Bereich der Quarz-Oberflächen mit Garantie für Qualität und Herkunft. Caesarstone-Oberflächen

Mehr

fast nichts kann schöner sein

fast nichts kann schöner sein fast nichts kann schöner sein Barrierefreies Duschen HL Duschrinnen Serien HL50 in line Weniger ist mehr. Vor allem, wenn eine Absicht und viel Know-how dahinter stehen, ergibt sich ein einzigartiges Designerlebnis.

Mehr

MARLEY-ABLÄUFE. für Haus und Hof

MARLEY-ABLÄUFE. für Haus und Hof MARLEY-ABLÄUFE für Haus und Hof Der richtige Ablauf für jeden Zweck Bodenabläufe für die sichere Entwässerung von Bad, Balkon, Keller und Hof aus temperaturbestän digem, schlagfestem Kunststoff laugen-

Mehr

ACO Haustechnik. Bodenabläufe und Rinnen aus Edelstahl

ACO Haustechnik. Bodenabläufe und Rinnen aus Edelstahl ACO Haustechnik Bodenabläufe und Rinnen aus Edelstahl Hygienische Entwässerungslösungen für industriell und kommerziell genutzte Gebäude ACO Bodenabläufe und Rinnensysteme Rinnen Inhalt Hygiene, Sicherheit

Mehr

Produktdatenblatt. Zubehörteil zu Fühlern und Thermostate für schnelle Messungen, die es ermöglichen bedarfsgerecht die Energie zu nutzen.

Produktdatenblatt. Zubehörteil zu Fühlern und Thermostate für schnelle Messungen, die es ermöglichen bedarfsgerecht die Energie zu nutzen. Produktdatenblatt 39.00 Schutzrohre Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Zubehörteil zu Fühlern und Thermostate für schnelle Messungen, die es ermöglichen bedarfsgerecht die Energie zu nutzen. Eigenschaften

Mehr

Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen

Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen 3 30 kw Elektroheizung 9 usführungen Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen Einsatzbereich Tiger ist eine Baureihe robuster und kompakter Heizlüfter für den professionellen

Mehr

WICHTIGE PFLEGEHINWEISE für Ihre Oberflächen

WICHTIGE PFLEGEHINWEISE für Ihre Oberflächen WICHTIGE PFLEGEHINWEISE für Ihre Oberflächen PFLEGEHINWEISE Reinigen Sie Apparate und Armaturen regelmäßig. Je länger sich Schmutz ansammelt, umso mühsamer ist die Entfernung. Generell empfiehlt es sich,

Mehr

Entwässerungstechnik. TECEdrainprofile DUSCHPROFIL

Entwässerungstechnik. TECEdrainprofile DUSCHPROFIL Entwässerungstechnik DUSCHPROFIL SORTIMENTSLISTE 2017 SCHÖN, PRAKTISCH, NISCHENBÜNDIG. DAS DUSCHPROFIL VON TECE. Bei dem neuen Duschprofil wurde nicht nur auf gutes Design geachtet, sondern auch an alles,

Mehr

Schwerlastrinnen SF-100

Schwerlastrinnen SF-100 Entwässerung mit System Technisches Datenblatt Schwerlastrinnen SF-100 SERVICELEISTUNG ANRIN bietet individuelle Lösungen und Möglichkeiten im Objektgeschäft an. Hier profitieren Sie von der zuverlässigen

Mehr

Schreibtisch 116 cm höhenverstellbar

Schreibtisch 116 cm höhenverstellbar Schreibtisch 116 cm höhenverstellbar W Dokument - Nr.: 4510-1 Ausgabe: 20130726 0 10 20 30 40 50 60 70 mm - 1 - 1 1_105 33/5 mm 1_101 15/15 mm 1_130 1_118 8 x 25 mm 1_151 D= 13/8mm 18 x 9_103 18 x 6,3

Mehr

BIRCO hat ein vielfältiges Abdeckungsprogramm:

BIRCO hat ein vielfältiges Abdeckungsprogramm: BIRCO SIR: Das Rinnensystem für alle Einsatzorte, wo hohe Radlasten eine belastbare Schwerlastrinne erfordern. Sechs Nennweiten von 100 bis 500 mm und Flachrinnen sowie unterschiedlichste Abdeckungen erlauben

Mehr

BASIKA Bodenabläufe 1

BASIKA Bodenabläufe 1 BASIKA Bodenabläufe 1 Inhalt Seit 80 Jahren steht die Marke BASIKA für Perfektion in Edelstahl. Als Top-Lieferant der Branche reagieren wir flexibel auf Ihre Ansprüche und können aufgrund innovativster

Mehr

senkrecht Haus- und Hofablauf, waagerecht S A N I T Ä R B O D E N A B L A U F

senkrecht Haus- und Hofablauf, waagerecht S A N I T Ä R B O D E N A B L A U F Bodenablauf universal Haus- und Hofablauf, senkrecht A D Mit Geruchsverschluss Senkrechter Abgang DN 50/75 Farbe: lichtgrau RAL 7035, weiß RAL 9016 Ablaufleistung 1,15 l/s B C 100 DN DN Mit Geruchsverschluss,

Mehr

Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück.

Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück. Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück. Mach s mit Marley. Die Vorteile aus temperaturbestän digem, schlagfestem Kunststoff laugen- und säurebeständig mit diversen Anschlussmöglichkeiten an gängige

Mehr

Verteilertechnik aus Edelstahl

Verteilertechnik aus Edelstahl Verteilertechnik aus Edelstahl Ausführung S: Standardausführung mit seitlich aufgeschweißtem Klöpperboden Ausführung L: Ausführung mit seitlichem Rohrbogen zur Vermeidung von Legionellenbildung Unternehmen.

Mehr

Jedes Produkt von ACO Haustechnik unterstützt die ACO Systemkette

Jedes Produkt von ACO Haustechnik unterstützt die ACO Systemkette Jedes Produkt von ACO Haustechnik unterstützt die ACO Systemkette ACO. Die Zukunft der Entwässerung. collect Bodenentwässerung Badentwässerung Dachentwässerung Parkdeckentwässerung Balkon- und Terrassenentwässerung

Mehr

ETRS. 3-Wege-Ventil mit Außengewinde. Funktion. Strömungseigenschaften

ETRS. 3-Wege-Ventil mit Außengewinde. Funktion. Strömungseigenschaften 3-Wege-Ventil mit ußengewinde Die Ventile sind vor allem für die Regelung von Warmwasser, Kaltwasser oder Wasser- Glykol-Gemischen in Heizungs-, Lüftungs- oder Brauchwarmwassersystemen geeignet. Die Ventile

Mehr

2011 Roschütz Kunststofftechnik GmbH - Auf der Heide Kempen - Tel.: Fax:

2011 Roschütz Kunststofftechnik GmbH - Auf der Heide Kempen - Tel.: Fax: Korrosionsschutz Einzel-/Serienbeschichtung Service & Kooperation Unser Maschinenpark Hohlkörper-Auskleidungen mit TEFLON PFA TEFZEL HALAR Thermoplastische Fluorkunststoffe wie Teflon PFA und Tefzel so

Mehr

Mauerhülsen. aus pvc

Mauerhülsen. aus pvc PSI Mauerhülsen Mauerhülsen aus pvc Mauerhülsen Aus Stahl Mauerhülsen Aus Glasfaserbeton www.psi-products.de 59 PSI Mauerhülsen aus Stahl Allgemeine Informationen Die wirtschaftliche und sichere Methode

Mehr

Bade- und Duschwannen aus Acryl

Bade- und Duschwannen aus Acryl Bade- und Duschwannen aus Acryl concept 100 und concept 200 Bade- und Duschwannen aus Acryl Erfrischende Vielfalt. 2 concept 100 und concept 200 Bade- und Duschwannen aus Acryl Badespaß in Bestform. Wasser

Mehr

MODULAR PIPE SUPPORT SYSTEM DAS MASSGESCHNEIDERTE MODULARE HALTERUNGSSYSTEM

MODULAR PIPE SUPPORT SYSTEM DAS MASSGESCHNEIDERTE MODULARE HALTERUNGSSYSTEM DAS MASSGESCHNEIDERTE MODULARE HALTERUNGSSYSTEM UNSERE ANTWORT AUF STEIGENDEN TERMIN UND KOSTENDRUCK IM ANLAGENBAU MP-FLEX Unser maßgeschneidertes MP-FLEX-Halterungssystem für industrielle Rohrleitungen

Mehr

HL Rückstauverschlüsse

HL Rückstauverschlüsse HL Rückstauverschlüsse Keller & Rückstauebene EAN www.hutterer-lechner.com 9003076 + HL Rückstauverschlüsse Grundsatzinformation zu Planung und Ausführung 46 Das Thema Rückstau ist bereits bei der Planung

Mehr

Rollcontainer 40x41x40 cm

Rollcontainer 40x41x40 cm Rollcontainer 40x41x40 cm W Dokument - Nr.: 1191-5 Ausgabe: 20150410 0 10 20 30 40 50 60 70 mm - 1 - 1 Beschläge 1_105 33/5 mm 1_101 15/15 mm 1_130 1_140 D=8 / 2 mm 1_138 15x15 mm 8 x 1_118 8 x 2 x 8 x

Mehr

VORGEFERTIGE INSTALLATIONSELEMENTE

VORGEFERTIGE INSTALLATIONSELEMENTE VORGEFERTIGE INSTALLATIONSELEMENTE Version zur Befestigung an der Wand VERSO BCM 350 VERSO BCM 350 Aufbau Entwickelt für die Befestigung am Boden (2 Befestigungspunkte) und an der Wand (6 Befestigungspunkte)

Mehr

STARKE LEISTUNG. Linienentwässerung TUB-LINE

STARKE LEISTUNG.  Linienentwässerung TUB-LINE STARKE LEISTUNG www.luxelements.com Linienentwässerung TUB-LINE 2/3 LUX ELEMENTS TUB -LINE Linienentwässerung Starke Leistung Linienentwässerung ohne Kompromisse Bodengleiche Duschen sind modern und beliebter

Mehr

Lowara. Tauchmotor- Pumpen für Schmutzwasser. Baureihe DOC

Lowara. Tauchmotor- Pumpen für Schmutzwasser. Baureihe DOC Vielseitig einsetzbare und korrosionsbeständige Schmutzwasser-Tauchpumpe mit kompakter Bauform, mediumgekühlt. Erhältlich in drei Standardversionen, mit Kanal- oder Vortex-Laufrad, mit oder ohne Schwimmerschalter.

Mehr

Rollcontainer 40x67x40 cm

Rollcontainer 40x67x40 cm Rollcontainer 40x67x40 cm W Dokument - Nr.: 1191-3 Ausgabe: 20150410 0 10 20 30 40 50 60 70 mm - 1 - 1 Beschläge 1_105 33/5 mm 1_101 15/15 mm 1_130 1_140 D=8 / 2 mm 1_138 15x15 mm 8 x 1_118 8 x 8 x 25

Mehr