Industriegetriebeöle. Q8 Gade Q8 Goya Q8 El Greco

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Industriegetriebeöle. Q8 Gade Q8 Goya Q8 El Greco"

Transkript

1 Q8 INDUSTRIAL GEARS COVER GERMAN 27/8/10 16:17 Page 1 Industriegetriebeöle Q8 Gade Q8 Goya Q8 El Greco

2 Hohe Qualität vom Rohöl bis zum fertigen Industriegetriebeöl Die Kuwait Petroleum Corporation (KPC) ist einer der größten Ölkonzerne der Welt. KPC verkauft täglich 75 Millionen Liter Rohöl. Die vorhandenen großen Rohölreserven werden noch weitere 190 Jahre halten. Kuwait Petroleum International ist der nachgeschaltete Marketing- und Raffineriezweig der Kuwait Petroleum Corporation. Sie ist verantwortlich für die weltweite Koordinierung der Raffinierung und des Verkaufs erdölverwandter Produkte. Die auf Schmierstoffe spezialisierte Sparte von KPIL, Kuwait Petroleum International Lubricants, ist darüber hinaus verantwortlich für das Marketing und den Verkauf der Schmierstoffe. Kuwait Petroleum International Lubricants produziert und vermarktet Produkte unter den Markennamen Q8Oils, Roloil und Germ Allcard. Jedes Jahr werden Dutzende neue Produkte in unseren Forschungs- und Technologieeinrichtungen sowie unseren Industriekompetenzzentren entwickelt. Sicherheit, Gesundheit und die Umwelt (SGU) ist die oberste Priorität unserer Firma. Kein Ziel hat größere Bedeutung als die Gesundheit und die Sicherheit unserer Mitarbeiter und denen die mit uns in Kontakt kommen könnten. Unser Ziel ist es, die jeweilige SGU Gesetzgebung jeder Region, in der wir produzieren, einzuhalten. Darüber hinaus versuchen wir zukünftige Gesetzgebungen im Voraus zu erfüllen. Das heißt, dass unsere Angestellten, unsere Kunden und die Bürger der Länder, in denen wir operieren, uns vertrauen und stolz auf unsere Geschäftsbeziehungen sein können. Ein Industriegetriebeöl muss seinen Zweck erfüllen. Es ist sehr wichtig, ein Industriegetriebeöl höchster Qualität auszuwählen. Aber es ist mindestens genau so wichtig, dass das Öl an die Einsatzbedingungen angepasst ist. Der Fortschritt auf dem Windkraftanlagesektor hat großen Einfluss auf die Entwicklung von Industriegetriebeölen. Die Anforderungen an Verschleißschutz und der Einsatz unter extremen Bedingungen (hohe Lasten, Stossbelastung, häufige Lastwechsel, Hitze, Kälte und Langlebigkeit) standen im Mittelpunkt. Die Fähigkeit gegen Graufleckigkeit zu schützen war eine wichtige Qualitätsverbesserung. Q8Oils bietet mehrere Getriebeöle an. Sie sind alle zu einem bestimmten Zweck entwickelt worden, nämlich dem Schutz. Darüber hinaus haben sie aber noch Eigenschaften, die weitere Vorteile bieten. 2

3 Synthetische Öle haben die besseren Eigenschaften Der Viskositätsindex zeigt, wie sich die Viskosität mit der Temperatur verändert. Ein hoher Viskositätsindex (VI) bedeutet, dass sich die Viskosität des Öls bei steigender Temperatur nur leicht reduziert. Industriegetriebeöle werden häufig aus Mineralölen mit einem VI von hergestellt. Es ist aber möglich einen höheren VI zu erreichen, indem man VI-Additive einsetzt oder synthetische Basisöle mit einem hohen VI verwendet. Auf diese Weise ist es möglich Industriegetriebeöle mit einem VI von 200 herzustellen. Oft bedeutet es in der Praxis, dass es von Vorteil ist eine Viskositätsstufe nach unten zu gehen, z.b. von ISO VG 460 auf ISO VG 320, wenn man von einem mineralischen zu einem synthetischen Industriegetriebeöl wie Q8 El Greco wechselt. Der Vorteil besteht in einem geringeren Energieverlust im Öl, und das bedeutet wiederum geringere Öltemperaturen im Betrieb. Stockpunkt Der Stockpunkt bezeichnet die niedrigste Temperatur bei der ein Öl noch flüssig ist. Im Betrieb ist dieser Punkt von geringer Bedeutung. Als Faustregel gilt jedoch, dass der Stockpunkt eine Industriegetriebeöls mindestens 5 C unterhalb der niedrigsten Umgebungstemperatur liegen sollte, wenn die Einrichtung in Betrieb genommen wird. Sollte die Umgebungstemperatur fallen muss die Möglichkeit bestehen das Öl zu erwärmen. Verschleißschutz Wenn die Kräfte, die auf ein Getriebe einwirken, einen bestimmten Punkt erreichen, reißt der Ölfilm ab und es kommt zu Verschleiß. Deshalb werden spezielle EP-Additive Industriegetriebeölen beigemischt um vor Verschleiß zu schützen. FZG Belastungstest Die Verschleißschutzeigenschaften eines Öls werden in einem sogenannten FZG-Apparat geprüft. Die Testeinrichtung kann in Standart Belastungsstufen oder auf spezielle FZG-Graufleckigkeit- Belastungstufen eingestellt werden. Das Diagramm zeigt die Abhängigkeit der Viskosität von der Temperatur eines Öls. Um die Bedeutung des VI für ein Öl zu veranschaulichen werden zwei Qualitätsstufen des mineralischen Getriebeöls Q8 Goya (VI 96) mit einer Qualitätsstufe des synthetischen Öls Q8 El Greco (VI 138) verglichen. Der hohe, natürliche VI für das Q8 El Greco 320 bedeutet, dass das Öl in kaltem Zustand genau so fließfähig ist wie Q8 Goya 150 und warm so schmierfähig wie Q8 Goya

4 Alle Q8Oils Getriebeöle wurden nach der Standard FZG Methode geprüft. Es hat sich dabei gezeigt, dass alle Öle beste Verschleißschutzeigenschaften besitzen. Außerdem sind Q8 El Greco und Q8 Goya NT in Übereinstimmung mit der speziellen FZG- Graufleckigkeit-Methode geprüft worden. Dabei wurde nachgewiesen, dass die besonderen Eigenschaften die Graufleckigkeit verhindern. Graufleckigkeit Alle Getriebe, besonders hochbelastete Windkraftgetriebe, sind gegen Graufleckigkeit anfällig. Testergebnis nicht akzeptabel. Testergebnis O.K. Graufleckigkeit ist eine spezielle Form der Materialermüdung bei Zahnradzähnen. Kennzeichnend ist eine matte graue Oberfläche. Der Einsatz eines Industriegetriebeöls mit besonderem Verschleißschutz reduziert das Graufleckigkeitsrisiko. Q8 El Greco und Q8 Goya NT sind neuentwickelte Öle, die sich besonders für den Einsatz gegen Graufleckigkeit bewährt haben. Andere Bedingungen, die die Bildung der Graufleckigkeit begünstigen sind das Zahnprofil, die Oberflächengüte, die Materialauswahl, die Beschichtung, die Belastung, die Reinheit des Öls usw. Schmierung der Getriebelager Ein Getriebe hat nicht nur Zahnräder sondern auch Wälzlager, die eine Schmierung erfordern. Die Belastungen der Lager haben sich bei modernen Getrieben erhöht und somit die Anforderungen an die eingesetzten Getriebeöle. In der neuesten deutschen Spezifikation für Industriegetriebeöle DIN wird beinhaltet ein FAG Lagertest gefordert. Nur die neuentwickelten Öle für Industriegetriebe, Q8 El Greco und Q8 Goya NT erfüllen den in der DIN vorgegebenen neuen Standard. Q8 El Greco wurde auch durch FAG in einem erweiterten vierstufigen Lagertest geprüft. Das Ergebnis war, dass das Öl eines der ersten Getriebeöle auf dem Markt war, das die Anforderung für den Gebrauch in Windkraftanlagen erfüllt. 5

5 Das Öl kann ein Indikator für Fehler in einer Anlage sein. Das Beobachten von Aussehen und Verhalten des eingesetzten Öls kann von Vorteil sein. Im Einsatz verändert sich das Öl im Aussehen, Geruch, Wasser- und Mikropartikelanteil, Viskosität, Säuregrad und Schaumverhalten. Schäumt das Öl? Schaum bedeckt die Oberfläche des Öls. Schäumendes Öl ist ein Zeichen dafür, dass Luft in das Öl eingebracht wird, die nicht schnell genug wieder entweichen kann. Der Grund kann sein, dass das Getriebe zu schnell läuft, zu wenig Öl im System vorhanden ist oder andere schwerwiegende Probleme, wie z.b. die Verunreinigung mit anderen Ölen oder Schmutz. Additive gegen Schaumbildung werden den meisten Industriegetriebeölen beigemischt. Das verändert die Oberflächenspannung und die Bläschengröße im Schaum reduziert sich. Das führt dazu, dass die Bläschen an der Oberfläche leichter in sich zusammenfallen. Wenn Luft in ein Öl eingedrungen ist, ist es wichtig, dass sie schnell entweichen kann. Das wird durch das Luftabscheidvermögen ausgedrückt. Die Fähigkeit eines Öls Luft abzuscheiden kann nicht durch Additive gefördert werden, sondern hängt vom Grundöl ab. Synthetische Öle, wie Q8 El Greco können Luft gut abscheiden. Enthält ein Öl zu viel Luft kann die Schmierung und Kühlung darunter leiden. Im schlimmsten Fall kann es zu Ausfällen durch Mangelschmierung kommen. Um die Standzeit unserer Öle zu verlängern und sicherzustellen, werden Antioxidations- Additive allen Industriegetriebeölen von Q8 hinzugefügt. Wenn das Getriebeöl Wasser enthält, wird es milchig und weiß. Sie können es testen indem sie einen Tropfen Öl auf eine ca. 135 C heiße Platte geben. Schäumt das Öl, enthält es wahrscheinlich mehr als 0,05 % Wasser. Wenn es schäumt und knistert ist der Wassergehalt wahrscheinlich größer als 0,1 %. Enthält das Öl Wasser? Getriebesysteme enthalten normalerweise kleine Mengen Wasser, z.b. Kondenswasser oder Wasser aus einem Leck im Kühlsystem. Wurden dem Öl keine Korrosionsschutzadditive beigemischt, kann das Wasser Korrosion im Getriebe verursachen. Korrosionsschutzadditive schützen das Getriebe indem sie den Kontakt zwischen Metallteilen im Getriebe und dem Wasser verhindern. Oxidation verringert den Lebenszyklus eines Industriegetriebeöls Ein Getriebe arbeitet am effektivsten bei einer Temperatur zwischen 40 und 65 C. Bei höheren Temperaturen, bis zu 90 C, oxidiert das Öl schneller und muss deshalb öfter getauscht werden. 6

6 Pflegen sie die Dichtungen des Getriebes Es ist wichtig, dass das Industriegetriebeöl zu dem eingesetzten Dichtungsmaterial passt. Schrumpfende Dichtungen führen häufig zu Leckagen. Die DIN fordert, dass Industriegetriebeöle kompatibel sind mit bestimmten Dichtmaterialien. Es ist zu beachten, dass Industriegetriebeöle, die nicht auf Mineralölbasis herstellt wurden, vor dem Einsatz in Getrieben auf Dichtungs- und Lackverträglichkeit geprüft werden. Oxidation und Wärmebeständigkeit Wenn Industriegetriebeöle oxidieren oder sich thermisch zersetzen, bilden sich Schlamm und korrosive Abfallprodukte. Filter und Schmiermittelnuten können verstopft werden. Die folgen sind eine verkürzte Standzeit. Jahrelang wurde die Standardmethode ASTM D 943 angewendet, um den Oxidations- Widerstand eines Getriebeöls zu ermitteln. Mit dieser Methode wurde festgestellt wie lange es dauert bis sich Säurebestandteile (TAN = 2,0 mg KOH/g) im Öl bilden. Je länger es dauert, um so besser ist die Oxidationsbeständigkeit eines Öls. Um die Wärmebeständigkeit eines Industriegetriebeöls zu beurteilen, wendet die Industrie die Methoden an, die durch den amerikanischen Hersteller Cincinnati Milacron entwickelt wurde. Der Test wird bei 135 C durchgeführt. Unter anderem wird die Tendenz eines Öls ermittelt Schlamm zu bilden. Je niedriger der Wert ist, desto besser hält das Öl hohen Betriebstemperaturen stand ohne sich dabei zu zersetzen. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig für hochbelastete Getriebe, wo sogenannte hot spots, d.h. starke lokale Aufheizung des Öl, auftreten können. Grundöl Schlamm mg/100ml Q8 El Greco Synthetisch 7.2 Q8 Goya NT Mineralisch 3.5 Wettbewerbsprodukt Synthetisch 67 Wettbewerbsprodukt Mineralisch 77 Die Kurve zeigt die Unterschiede in der Oxidationsbeständigkeit eines Öls auf Mineralölbasis und dem synthetischen Q8 El Greco. Die Resultate belegen, dass der Einsatz von synthetischem Ölen die Ölstandzeit im Getriebe beträchtlich verlängert. Nach dem Test ist Q8 Goya NT sehr viel heller in der Farbe als vergleichbare Produkte unserer Mitwettbewerber. Die Testergebnisse deuten darauf hin, dass die Oxidation geringer und die Tendenz der Schlammbildung kleiner ist. 7

7 Änderungen an ISO-Normen Änderungen an ISO-Normen Die Auswirkung auf den Filter- Leistungsbericht und den Verschmutzungs- Code. Die neuen Änderungen an den ISO- Verschmutzungs- und Filtrationsstandards wurden vorgenommen, um Genauigkeit, Nachweisbarkeit und Verfügbarkeitsfragen zu lösen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Sauberkeit von Hydraulikanlagen und tatsächliche Filterleistungen unverändert bleiben. Es wurden jedoch die Berichte von Sauberkeitsniveau und Filterleistung wegen der neuen Partikelzähler-Kalibrierung und Multidurchgangstests geändert. Die neue Kalibrierungs-Methode ISO beschreibt die neue Partikelzähler- Kalibrierungsmethode und verwendet das Prüföl, das aus einer Suspension aus ISO mittleren Test- Staub (ISO MTD) in MIL-H-5606 besteht. Das Prüföl lässt sich auf das National Institute of Standards and Technology (NIST) zurückführen und wird vom NIST als Standard-Referenzmaterial (SRM) 2806 vorgegeben. ISO ersetzt ISO 4402, die den veralteten AC feinen Teststaub (ACFTD) vorgibt. Es ist wichtig zu wissen, dass bei der Kalibrierungsmethode ISO der Durchmesser der durch die Partikel bedeckten Fläche gemessen wird, während bei ISO 4402 die längste Kette der aneinandergefügten Partikel wichtig ist. NIST setzt zum Vermessen von Partikel kleiner 10 Mikrometer ein Rasterelektronenmikroskop ein, bei ACFTD wird optische Mikroskopie verwendet. Diagramm 1 - ISO-Vergleich Früher zweistellig ISO 4406:1987 5µm / 15µm 14 / 11 Früher dreistellig ISO 4406:1987 2µm / 5µm / 15µm 17 / 14 / 11 Neu dreistellig ISO 4406:1999 4µm (c) / 6µm (c) / 14µm (c) 18 / 14 / 11 Diagramm 2 Partikelgrößenvergleich ACTFD Größe NIST Größe (per ISO 4402:1991) (per ISO 11171:1999) µm µm (c) Die Diagramme rechts zeigen das ungefähre Größenverhältnis der Partikel bei den beiden Kalibrierungsmethoden 8

8 80 Prozent aller Getriebeausfälle werden durch Verschmutzung verursacht. Lassen Sie Ihr Öl regelmäßig von Q8 analysieren. Q8Oils hat eine Ölanalyse entwickelt, die wichtige, fortlaufende Informationen über den Zustand des Öls und des Getriebes liefert. Wenn Sie Ihr Öl regelmäßig analysieren lassen, wird es einfacher Inspektionen und Austausch von abgenutzten Getriebeteilen zu planen. Gleichzeitig verhindert die Ölanalyse plötzliche Maschinenausfälle und teure Störungen. Es ist einfach, bei uns das Öl analysieren zu lassen. Nehmen sie einfach eine Ölprobe und schicken Sie sie an unser lokales Labor, das von unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung unterstützt wird. Probeflaschen, Verpackung und alle notwendigen Ausrüstungsteile für die Probenentnahme werden von uns zur Verfügung gestellt. Im Labor wird die Art und Menge der Verschleißpartikel bzw. auch die Verunreinigungen im Öl ermittelt. Ungewöhnliche Mengen von Eisen, Kupfer, Chrom, Blei und Zinn bedeuten, dass Lager und andere Teile abgenutzt sind und ausgetauscht werden müssen. Außerdem werden die Viskosität, der Wassergehalt und die Verunreinigungen im Öl untersucht. Nach nur 4 5 Tage, nach Eingang der Probe im Labor, erhalten sie einen Bericht zum Zustand des Getriebes. Sie erhalten Zahlenwerte, Diagramme und eine ausführliche Schlussfolgerung, die Ihnen angibt ob und welche weiteren Schritte zu unternehmen sind. Wenn schnell reagiert werden muss, treten wir mit Ihnen sofort über , Telefon oder Fax in Verbindung. Die Kosten einer Ölanalyse hängen von der Anzahl der Getriebe und der gewünschten Prüfintervalle ab. Der Aufwand ist gering im Vergleich zu den Kosten eines möglichen Getriebeausfalls oder den eventuell anfallenden Reparaturkosten. 9

9 Wählen Sie das richtige Industriegetriebeöl und verringern sie Energieverluste Der Primärzweck eines Schmieröls ist, Reibung zu verringern und Abnutzung zu verhindern. Reibung ist der Widerstand der auftritt, wenn zwei Gegenstände gegeneinander reiben. Die Abnutzung ist die langsame Zerstörung der Oberflächen, die wegen dieser Reibung stattfindet. Eine Oberfläche ist nie vollständig glatt. Wenn zwei metallische Oberflächen gegeneinander reiben, werden die hervorstehenden Oberflächenerhöhungen eingeebnet. Reibung und Abnutzung treten auch auf, weil saubere Metalloberflächen eine Tendenz haben aneinander zu haften, wenn sie in direkten Kontakt gebracht werden. Das z.b. bei hohen Anpressdrücken geschieht. Die Tribologie ist die Wissenschaft der Wechselbeziehung zwischen Reibung - Schmierung - Abnutzung. Eines der Grundprinzipien der Tribologie ist die Abhängigkeit der Reibung von der Ölviskosität der Geschwindigkeit des Drucks, das in der Stribeck schen Kurve ausgedrückt wird, die auch die drei Phasen der Schmierung veranschaulicht. 1. Grenzschmierung ist dort, wo es Metallkontakt gibt, an diesem Punkt entsteht Verschleiß und die Reibung ist am höchsten. 2. Schmierung ist eine Mischschmierun aus Grenzschmierung und hydrodynamischer Schmierung. 3. Hydrodynamische Schmierung findet man dort, wo es keinen metallischen Kontakt und somit kein Reibungsverschleiß gibt. Der Reibungswiderstand entsteht nur durch die innere Reibung der Flüssigkeit, d.h. durch die Viskosität. Um Abnutzung und Reibung zu verringern - besonders während des Starts und der Zeiträume mit niedrigen Geschwindigkeiten und großen Lasten ist es wichtig eine Kurve zu erreichen, die möglichst nahe Null liegt. Vergleich von Grundölen ISO VG 320 Theoretische Stribeck Kurve Die Wahl des Grundöls ist sehr wichtig für die Grenzschmiereigenschaften. Die tribologischen Tests der Grundöle auf Mineralölbasis und denen der synthetischen PAO (Poly-Alpha- Olefin) zeigen, dass der Reibungskoeffizient der PAO Grundöle bei allen Messwerten der Grenz-, und Mischschmierung erheblich besser waren. Ein Absenken um 0,02-0,04, ist sehr wichtig für den Wirkungsgrad eines Getriebes. 10

10 Schneckengetriebe: Wirkungsgrad/Reibung Niedrige Reibung bedeutet wenig Abnutzung, aber es reduziert auch den Energieverlust. Messungen der Reibung und des Wirkungsgrads in einem Prüfaufbau mit einem Schneckengetriebe haben gezeigt, dass eine Reduzierung des Reibungskoeffizient von z.b. 0,04 auf 0,02, den Wirkungsgrad von 89 % auf 94 % erhöht. Das bedeutet weniger Reibungsund Energieverluste und damit eine niedrigere Betriebstemperatur. Ein Schneckengetriebe ist eine spezielle Getriebekonstruktion, in dem als Folge der gleitenden Kraftübertragung zwischen Schnecke und Zahnrad, die Schmierung hauptsächlich im Grenzschmierbereich auftritt. Q8 El Greco übertrifft andere Industriegetriebeöle in: Besserer Temperaturbeständigkeit Höheren Betriebstemperaturen Bessere Oxidationsstabilität Längere Ölwechselintervalle Besserer Verschleißschutz Längere Getriebestandzeit Geringere Reibung Weniger Energieverlust Niedriger Stockpunkt Größerer Temperaturarbeitsbereich Mischbar mit allen Mineralölen Keine besonderen Maßnahmen müssen beim Ölwechsel getroffen werden. 11

11 Q8Oils Industriegetriebeöl Q8 El Greco ISO VG 150, 220, 320, 460 Eine Palette synthetischer Getriebeöle, die entwickelt wurden um Graufleckigkeit in Industriegetrieben, ganz besonders in Windkraftanlagen, zu verhindern. Auch empfohlen für andere Arten industrieller Getriebe, hochbelasteter Lager und Umlaufsysteme. Q8 El Greco ist traditionellen, mineralischen Getriebeölen in allen Bereichen überlegen. Es sorgt für beträchtlich weniger Reibung und Abnutzung, besonders innerhalb der Grenzschmierung, die z.b. in Schneckengetrieben auftritt. Das Produkt hat einen höheren Viskositätsindex, einen höheren Flammpunkt and einen niedrigeren Stockpunkt. Q8 El Greco ist stabiler in Bezug auf Oxidation und hält thermischer Belastung besser stand als vergleichbare mineralische Getriebeöle, das lässt eine höhere Betriebstemperatur zu und verlängert die Ölstandzeit. Es wird während des Betriebs auch bei konstant hohen Temperaturen kein Schlamm gebildet und entstehen keine Additivausfällungen somit auch flitrierbar. Anders als Industriegetriebeöle auf Glykolbasis ist Q8 El Greco gegenüber Wasser unempfindlich, erfordert keine spezielle Dichtungen und Lacktypen und ist kompatibel mit Getriebeölen auf Mineral- oder PAO-Basis Spezifikationen: ISO Kategorie CKE, CKS, CKT DIN : ANSI/AGMA 9005-E02 Freigegeben von Flender FAG Vierstufenbelastungstest Freigabe Ein Getriebe ist befüllt mit einem Mineralöl ISO VG 680 Das ander Getriebe ist befüllt mit einem synthetisch basierenden Q8 El Greco 460 Q8 El Greco hat seine überlegenen Eigenschaften demonstriert In einem Vergleichstest hat Q8 El Greco seine Fähigkeit bewiesen, die Betriebstemperatur eines Getriebes zu senken. Der Test wurde an einem Getriebe in einem Erzförderband durchgeführt. Das Getriebe besteht aus mehreren Stufen, wobei die zweite Stufe aus zwei parallel laufenden Schneckengetrieben aufgebaut ist. Ein Getriebe wurde mit einem mineralischen Öl ISO VG 680 befüllt, das andere mit dem synthetischen Q8 El Greco 460. Das Bild zeigt den Getriebeaufbau. Beide Getriebe wurden vor Testbeginn überholt. Temperatur-Messungen wurden über einen verhältnismäßig langen Zeitraum durchgeführt. Die Kurve zeigt den gemessenen Temperaturunterschied zwischen den beiden Getrieben. Es ist klar zu erkennen, dass das mineralische Öl zwischen 5 10 C höher war als das Q8 El Greco 460. Diese Tendenz hat bis zum Ölwechsel zugenommen (gelbe Kurve). Wegen der Zunahme der Temperatur, wurde entschieden zu Q8 El Greco 460 zu wechseln. Danach haben sich die Temperaturdifferenzen stabilisiert (rote Kurve). Wegen des erheblichen Verschleißes während des Betriebs mit mineralischem Öl blieb die Temperaturdifferenz hoch. Es wurde deswegen entschieden das Getriebe zu tauschen und danach mit Q8 El Greco 460 zu befüllen. Danach ist die Betriebstemperatur erheblich gesunken (grüne Kurve). 12

12 Q8 Goya NT ISO VG 220, 320, 460 Eine Serie von Getriebeölen auf Mineralölbasis, die speziell zur Verhütung von Graufleckigkeit in Industriegetrieben, insbesondere für Windkraftanlagen, entwickelt wurde. Auch empfohlen für hochbelastete Industriegetriebe und Umlaufsysteme. Q8 Goya NT ist traditionellen, mineralischen Getriebeölen in vielen Bereichen überlegen. Es sorgt für beträchtlich weniger Reibung und Abnutzung, besonders innerhalb der Grenzschmierung, die z.b. in Schneckengetrieben auftritt. Es oxidiert langsamer als normale, mineralische Getriebeöle, daraus ergibt sich eine längere Ölstandzeit. Q8 Goya NT bildet im Betrieb unter hoher Belastung und hohen Temperaturen keinen Schlamm. Es kann ohne Ausfällungen der Additive gefiltert werden. Spezifikationen: ISO Kategorie CKC-CKD DIN : ANSI/AGMA 9005-E02 Freigegeben von Flender Q8 Goya ISO VG 68, 100, 150, 220, 320, 460, 680 Getriebeöl für den Einsatz in den meisten Industriegetrieben, hochbelasteten Lagern und Umlaufsystemen. Abhängig von den Spezifikationen des Herstellers eignen sich die Öle mit niedrigerer Viskositäten für den Gebrauch in schnelllaufenden Getrieben, wobei die mit höheren Viskositäten für den Gebrauch in großen, langsamlaufenden Getrieben geeignet sind. Q8 Goya ist auf der Basis eines hochwertigen Öls auf Mineralbasis mit ausgewählten Additiven formuliert worden. Beim Einsatz dieses Öls wird der Verschleiß von Getrieberädern und Lagern vermindert, es verhindert Schaumbildung, Rost oder andere Arten von Korrosion. Das Produkt hat eine sehr gute Oxidationsstabilität und Temperaturbeständigkeit. Der niedrige Stockpunkt garantiert einen sicheren und einfachen Betrieb bei niedrigen Temperaturen. Außerdem bilden die Hochdruckadditive (EP) einen sehr wirksamen Schutz gegen Verschleiß unter vielen verschiedenen Belastungen. Spezifikationen: ISO Kategorie CKC-CKD DIN Kategorie CLP (1989) ANSI/AGMA 9005-E02 13

13 Q8 Gade ISO VG 220, 320, 460 Synthetisches Getriebeöl auf Polyglykolbasis geeignet für Industriegetriebe und dort wo der Hersteller den Gebrauch eines auf Glykol basierten Getriebeöls vorschreibt. Verglichen mit traditionellen, mineralischen Getriebeölen, treten bei Q8 Gade weniger Reibungsverluste auf, das wiederum bedeutet einen höheren Wirkungsgrad und niedrigere Getriebeöltemperaturen. Das Produkt hat einen natürlich hohen Viskositätsindex und gute Hochdruckeigenschaften, die zu weniger Verschleiß führen. Außerdem ist Q8 Gade in Bezug auf Oxidation und Temperatur stabiler als vergleichbare, mineralische Getriebeöle und bietet längere Standzeiten. Da Getriebeöle auf Glykolbasis Dichtungen und Lacke mehr als mineralische Getriebeöle angreift, muss das System auf den Einsatz vorbereitet werden. Weil Glykol hygroskopisch reagiert, ist dieses Öl gegenüber Wasserkontamination empfindlicher. 14

14 Die Viskosität des Öls muß zum Getriebe passen. Der Primärzweck eines Getriebeöls ist es die Reibung und damit den Verschleiß zu verringern. Abgesehen davon hilft es auch bei der Kühlung, dem Schutz und der Sauberkeit. Setzt man hochwertigere Getriebeöle als vorgeschrieben ein, hilft das die Instandhaltungskosten zu verringern, den Verschleiß zu minimieren und die Standzeit des Getriebes zu verlängern. Die Viskosität ist ein Maß für die Zähflüssigkeit eines Öls Wenn die Viskosität niedrig ist, fließt das Öl schnell, wenn die Viskosität hoch ist, fließt das Öl langsam. Temperatur- und Druckfaktoren beeinflussen unter anderem die Viskosität eines Öls. Wenn die Temperatur fällt, wird die Viskosität erhöht, und wenn die Temperatur steigt wird die Viskosität reduziert. Wenn der Druck steigt, wird die Viskosität ebenfalls erhöht. Es ist wichtig, dass die Viskosität für das Getriebe passend ist. Wenn die Viskosität des Öls zu niedrig ist, wird die lastentragende Kapazität verringert und das Risiko der Abnutzung wird erhöht. Andererseits führt hohe Viskosität zu mehr Reibung, was zur Folge hat, dass das Öl überhitzt und sich Schlamm bildet. Die Wahl der besten Viskosität ist immer ein Kompromiss Öle mit hoher Viskosität schmieren und dichten gut. Öle mit niedriger Viskosität fließen gut, d.h. es gibt wenig Widerstand. ISO VG Ist ein internationales System für die Klassifizierung der Viskosität eines Öls. Die ISO Nummer zeigt die Viskosität eines Öls bei 40 C. Industriegetriebeöle starten mit ISO VG 68 (dünnflüssig) und gehen hoch bis ISO VG 1500 (dickflüssig) Das ISO-Viskositätssystem definiert 18 Viskositätsgrade bei 40 C im Bereich von 2 bis 1500 mm 2 /s. Es gibt einen Abstand von 50 Prozent von einem Viskositätsgrad zum folgenden. Das ISO-System lässt nicht zu, dass die Viskosität einer Qualitätsstufe mehr als ± 10 Prozent von der angegebenen Qualitätsstufe abweicht. Das bedeutet, dass - anders als das SAE-Viskositäts- Klassifizierungssystem - die Qualitätsstufen dieses Systems vollständig getrennt sind. In einigen Fällen ist es deshalb unmöglich, den Viskositätsgrad eines Öls in das ISO-System zu übertragen. Normalerweise in solchen Fällen, bezeichnet die Zahl der Qualitätsstufe auch die Viskosität bei 40 C. Zulässige Viskositätsbereiche - kinematische Viskosität mm 2 /s (cst) bei 40 C Mittelwert Min. Max. 2 2,2 1,98 2,42 3 3,2 2,88 3,52 5 4,6 4,14 5,06 7 6,8 6,12 7, ,00 11, ,5 16, ,8 24, ,8 35, ,4 50, ,2 74, ,

15 Anforderungen und Spezifikationen. Was bedeuten sie? DIN Standard DIN steht für Deutsches Institut für Normung. Der vorgegebene Standard wird in Deutschland verwendet, z.b. bei industriell eingesetzten Ölen. Er wird von vielen europäischen Herstellern akzeptiert. DIN CLP Legt die Mindestanforderungen an ein Getriebeöl mit Hochdruckadditiven fest. Neben den Mindestvoraussetzungen für Korrosionsschutz, Oxidationsstabilität, Verträglichkeit mit Dichtungsmaterialien usw. wurden die Anforderungen 2004 für den Verschleißschutz von Getrieben und Lagern festgelegt. ISO Legt die Mindestanforderungen an Öle für geschlossene Getriebe fest und trennt die Anforderungen in verschiedene Kategorien. Kategorie CKB Raffiniertes Mineralöl mit verbesserter Oxidationsstabilität, Rostschutz und Antischaummittel. Hauptsächlich vorgesehen für den Einsatz in wenig belasteten Getrieben. Kategorie CKC Öl der gleichen Art wie Kategorie CKB, aber mit verbesserten Verschleißschutzeigenschaften. Vorgesehen für den Einsatz bei hochbeanspruchten Getrieben mit gleichbleibender mittlerer, thermischer Belastung. Kategorie CKD Öl der gleichen Art wie Kategorie CKC, jedoch mit verbesserten thermischen Eigenschaften- und Oxidationsverhalten. Vorgesehen hauptsächlich für den Einsatz in hochbelasteten Getrieben mit gleichbleibend hoher, thermischer Belastung. Kategorie CKE Öl der gleichen Art wie Kategorie CKB jedoch mit einem niedrigeren Reibungskoeffizienten. Vorgesehen für den Einsatz bei Getrieben mit hoher Reibung z.b. Schneckengetrieben. Kategorie CKS Schmiermittel für Gebrauch unter extremen Temperaturbedingungen mit verbessertem Oxidationsverhalten, Rost- und Verschleißschutzeigenschaften. Vorgesehen für den Einsatz bei Getrieben mit niedriger Belastung bei sehr hohen oder tiefen Temperaturen. Kategorie CKT Öl der gleichen Art wie Kategorie CKS, jedoch mit verbessertem Verschleißschutz Vorgesehen für den Einsatz bei Getrieben mit hoher Belastung bei sehr hohen oder tiefen Temperaturen. ANSI/AGMA 9005-E02 Amerikanische Richtlinie für die Mindestanforderungen an Schmierstoffe für Kraftübertragungseinheiten. Behandelt sowohl offene als auch geschlossene Getriebe, die nach AGMA Richtlinien konstruiert wurden. Es werden Vorgaben für die Wahl des Viskositätsindex eines Getriebeöls gemacht. Flender Deutscher Getriebehersteller, der eine Reihe von Tests entwickelt hat, um die Schmierfähigkeit eines Getriebeöls zu bestimmen. Flender war der erste Hersteller, der einen Schutz gegen Graufleckigkeit in Getrieben bei der Freigabe eines Öls gefordert hat. Flender war somit der Pionier bei der Einführung von Grauflecken-Test bei Getriebeölen. FAG Deutscher Lagerhersteller, der eine Reihe von Tests entwickelt hat, um die Verschleißschutzeigenschaften eines Lagerschmierstoffs zu beurteilen. Die FE8-Methode ist in DIN integriert. Der volle vierstufige Test, der durch FAG entwickelt worden ist, muss bestanden werden, damit ein Produkt für den Einsatz in Windkraftanlagen zugelassen werden kann. 15

16 August 2010

Getriebeöle in Antrieben von Windenergieanlagen

Getriebeöle in Antrieben von Windenergieanlagen Getriebeöle in Antrieben von Windenergieanlagen Aktuelle Standards und ihre Umsetzung MDA Forum Hannover Messe..2011 Dr.-Ing. Manfred Spilker Getriebeöle in Antrieben von WK-Anlagen Getriebeöl - Formulation

Mehr

Q8 Formula Special G Long Life 5W-30

Q8 Formula Special G Long Life 5W-30 Q8 Formula Special G Long Life 5W-30 Q8 Formula Special G Long Life 5W-30 Ein synthetisches, long-life-hochleistungs-motorenöl besonders für Opel-Motoren (General Motors) und Motoren mit Wartungsintervallverlängerung

Mehr

Rund ums Öl. Rund. ums Öl

Rund ums Öl. Rund. ums Öl 776 Alles rund Hydrauliköl und Zubehör Indunorm Hydrauliköle sind alterungsbeständige, dünnflüssige, nicht-schäumende, hochraffinierte Druckflüssigkeiten aus Mineralöl und/oder Syntheseöl mit tiefem Stockpunkt

Mehr

Stiga Ölprogramm. Original Öl

Stiga Ölprogramm. Original Öl Stiga Ölprogramm Originalöle von STIGA sind ausgelegt und entwickelt um einen zuverlässigen, leistungsstarken Betrieb und ein langes Leben Ihrer Gartenmaschinen sicherzustellen. Alle Originalöle bieten

Mehr

Klüberoil GEM 1 N. Hochleistungsgetriebe- und Mehrzwecköl auf Mineralölbasis mit KlüberComp Lube Technology. Ihre Vorteile auf einen Blick

Klüberoil GEM 1 N. Hochleistungsgetriebe- und Mehrzwecköl auf Mineralölbasis mit KlüberComp Lube Technology. Ihre Vorteile auf einen Blick 1 Ihre Vorteile auf einen Blick Hohe Sicherheit vor Fressen Ausgezeichneter Verschleißschutz für Verzahnungen und Wälzlager Gute Scherstabilität für zuverlässige Schmierfilmausbildung Hoher Schutz vor

Mehr

RENEP CGLP. Hochleistungs-Bettbahnöle für Werkzeugmaschinen, mit exzellentem Demulgiervermögen. Vorteile. Beschreibung

RENEP CGLP. Hochleistungs-Bettbahnöle für Werkzeugmaschinen, mit exzellentem Demulgiervermögen. Vorteile. Beschreibung Beschreibung Die Maßhaltigkeit und Oberflächengüte der durch spanende Bearbeitung hergestellten Werkstücke sind von der Bearbeitungsgenauigkeit der Werkzeugmaschinen abhängig. Damit eine optimale Genauigkeit

Mehr

HYDRAULIK&GETRIEBE INDUSTRIE

HYDRAULIK&GETRIEBE INDUSTRIE HYDRAULIK&GETRIEBE INDUSTRIE HYDRAULIKÖLE HYDRAULIKÖLE MINERALISCH LUKOIL GEYSER ST 10 Prod.-Nr.: 572510 LUKOIL GEYSER ST 22 Prod.-Nr.: 572520 LUKOIL GEYSER ST 32 Prod.-Nr.: 572530 LUKOIL GEYSER ST 46

Mehr

Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Wilfried J. Bartz. Einführung in die Tribologie und Schmierungstechnik. Tribologie - Schmierstoffe -Anwendungen

Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Wilfried J. Bartz. Einführung in die Tribologie und Schmierungstechnik. Tribologie - Schmierstoffe -Anwendungen Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Wilfried J. Bartz Einführung in die Tribologie und Schmierungstechnik Tribologie - Schmierstoffe -Anwendungen Mit 294 Bildern und 142 Tabellen experttyilverlag Inhaltsverzeichnis

Mehr

IMPRESS YOURSELF. DER PEUGEOT SERVICE.

IMPRESS YOURSELF. DER PEUGEOT SERVICE. IMPRESS YOURSELF. DER PEUGEOT SERVICE. IMMER AUF DEM NEUESTEN STAND SEIN. Die Hauptaufgabe des Motoröls ist die Schmierung des Motors. Dadurch wird die Reibung an den beweglichen Teilen reduziert. Entsprechend

Mehr

zwischen beweglichen Bauteilen reduziert und der Verschleiß möglichst niedrig gehalten. Außerdem ist das Motoröl für Folgendes zuständig:

zwischen beweglichen Bauteilen reduziert und der Verschleiß möglichst niedrig gehalten. Außerdem ist das Motoröl für Folgendes zuständig: Autolexikon» Motor» Motoröl Motoröl Einer der wichtigsten Aufgaben des Motoröls ist das Schmieren mechanischer Bauteile. Damit wird die Reibung zwischen beweglichen Bauteilen reduziert und der Verschleiß

Mehr

SERVICE-GUIDE MOTORÖL LE CARACTÈRE

SERVICE-GUIDE MOTORÖL LE CARACTÈRE SERVICE-GUIDE MOTORÖL LE CARACTÈRE DER ÖLWECHSEL IST VON GRUNDLEGENDER BEDEUTUNG WOZU DAS ÖL WECHSELN? Der regelmäßige Ölwechsel mit einem Motoröl, das den Vorgaben von CITROËN entspricht, ist unabdingbar.

Mehr

Ausbildung und Weiterbildung im Fachgebiet TRIBOLOGIE UND SCHMIERUNGSTECHNIK. Stufe 3: Fachausbildung für Ingenieure (Fachhochschule)

Ausbildung und Weiterbildung im Fachgebiet TRIBOLOGIE UND SCHMIERUNGSTECHNIK. Stufe 3: Fachausbildung für Ingenieure (Fachhochschule) Ausbildung und Weiterbildung im Fachgebiet TRIBOLOGIE UND SCHMIERUNGSTECHNIK Stufe 3: Fachausbildung für Ingenieure (Fachhochschule) Ziele und Inhalte: Vermittlung von Kenntnissen zur Anwendungen von Schmierstoffen

Mehr

PRODUKT INFORMATION RENISO SYNTH 68

PRODUKT INFORMATION RENISO SYNTH 68 Beschreibung ist ein synthetisches Kältemaschinenöl auf Basis von Poly-α-Olefinen (PAO). Es zeichnet sich durch hohe thermische und chemische Stabilität, gute Schmierungseigenschaften und ein hervorragendes

Mehr

WÄLZLAGER- UND GETRIEBESCHMIERUNG

WÄLZLAGER- UND GETRIEBESCHMIERUNG VSS lubes Ausbildungskursus WÄLZLAGER- UND GETRIEBESCHMIERUNG Prof. Dr.-Ing. Wilfried J. Bartz 2004 1 Inhalt Tribologie: Reibung, Verschleiss und Schmierung Grundöle: Mineralöle, Syntheseöle, Bioöle und

Mehr

GRUNDLAGEN DER SCHMIERSTOFFE

GRUNDLAGEN DER SCHMIERSTOFFE Grundl d Schmierstoffe.06.01.1 Praktische Einheiten/Umrechnungen 1 dyn s cm 2 = 1 Poise (P) = 100 cp 1 1 N m 2 = 1 Pascal (Pa) N s m 2 = 1 Pa s 1 cp = 1 mpa s Definition der Viskosität Grundl d Schmierstoffe.06.01.2

Mehr

Hochleistungshydrauliköle

Hochleistungshydrauliköle Hochleistungshydrauliköle Österreichische Qualität für die Industrie www.omv.at Mehr bewegen. Produktübersicht Produktname ISO VG Kurzbeschreibung OMV hyd HLP 10-100 Hochleistungshydrauliköle mit hervorragender

Mehr

Hydrauliköle in der Praxis

Hydrauliköle in der Praxis primäre / sekundäre Anforderungen an Hydrauliköle Produktprogramm Fuchs Europe Schmierstoffe Erläuterung von Fachbegriffen Betrachtung von Einzelparametern und deren Auswirkung in übliche Lieferqualitäten

Mehr

Das perfekte Paket: Hightech-Schmierstoffe und Top-Service für Ihre Hydraulik-Anlage

Das perfekte Paket: Hightech-Schmierstoffe und Top-Service für Ihre Hydraulik-Anlage Das perfekte Paket: Hightech-Schmierstoffe und Top-Service für Ihre Hydraulik-Anlage Kleiner Beitrag. Große Wirkung. 131.000 Tonnen Hydrauliköl werden in Deutschland pro Jahr verbraucht. Das entspricht

Mehr

Produktübersicht. Produktname ISO VG Kurzbeschreibung

Produktübersicht. Produktname ISO VG Kurzbeschreibung Produktübersicht Produktname ISO VG Kurzbeschreibung OMV gear HST 68-2200 Die Produkte der OMV gear HST-Reihe sind leistungsstarke, mineralölbasische Hoch leistungsgetriebeöle für alle geschlossenen Industriegetriebe

Mehr

ValVoline HYDRaUliKÖle PeoPle who Know Use ValVoline

ValVoline HYDRaUliKÖle PeoPle who Know Use ValVoline Valvoline HYDRAULIKÖLE People who know use valvoline ZUSAMMEN, STÄRKER! Der erste Markenname - und ganz vorn bei Innovationen Dr. John Ellis schuf den ersten Markennamen der Erdölindustrie im Jahre 1866.

Mehr

Produkt Information. RENOLIN DTA Schmier- und Hydrauliköle. Beschreibung. Vorteile

Produkt Information. RENOLIN DTA Schmier- und Hydrauliköle. Beschreibung. Vorteile Beschreibung sind Hydraulik- Schmieröle (Maschinenöle) auf Basis ausgewählter Gröle mit Wirkstoffen zur Verbesserung des Alterungsverhaltens des Korrosionsschutzes. Die Produkte der -Reihe sind Hydraulik-

Mehr

Zusatz zur Montage- und Betriebsanleitung

Zusatz zur Montage- und Betriebsanleitung Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Zusatz zur Montage- und Betriebsanleitung Industriegetriebe Stirn- und Kegelstirnradgetriebe Baureihe X.. Öl-Ausgleichsbehälter

Mehr

Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl.

Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl. Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl. 1 2 MAN Original Öl: kleiner Unterschied, große Wirkung. Das Ganze muss besser sein als die Summe seiner Teile. Das Beste in Sachen Motorisierung und Technik

Mehr

Qualitätsstandards und Freigaben unserer Kfz-Getriebe-Öle

Qualitätsstandards und Freigaben unserer Kfz-Getriebe-Öle und Freigaben unserer Kfz-Getriebe-Öle Für alle Bereiche das richtige Oel aus einer Hand!!! Seite Getriebe-Oele GL 4 2 Mehrbereichs-Getriebe-Oele GL 4/5 2 Hypoid-Getriebe-Oele GL 5 3 Hypoid-Getriebe-Oele

Mehr

Schneid- und Schleiföle

Schneid- und Schleiföle Schneid- und Schleiföle Michael Eglin, Leiter F+E Schneid- und Schleiföle Blaser Swisslube AG Winterseistrasse 3415 Hasle-Rüegsau Tel: 034 460 01 01 e-mail: m.eglin@blaser.com Schneid- und Schleiföle Priorität

Mehr

DRIVE-IN. Offizielles Mitteilungsblatt des. Separatdruck. Wissenswertes über Motoren-Oel 2. Teil: Die Viskosität. Autor: K. Schellenberg 9.10.

DRIVE-IN. Offizielles Mitteilungsblatt des. Separatdruck. Wissenswertes über Motoren-Oel 2. Teil: Die Viskosität. Autor: K. Schellenberg 9.10. DRIVE-IN Offizielles Mitteilungsblatt des Separatdruck Wissenswertes über Motoren-Oel 2. Teil: Die Viskosität Autor: K. Schellenberg 9.10.2011 Ausgabe Nr. 3/11 (Oktober 2011) 3/11 DRIVE-IN Wissenswertes

Mehr

ADDINOL Eco Gear. Die innovative Lösung für Industriegetriebe. Welcome to the World of ADDINOL

ADDINOL Eco Gear. Die innovative Lösung für Industriegetriebe. Welcome to the World of ADDINOL Die innovative Lösung für Industriegetriebe Welcome to the World of ADDINOL ADDINOL The Art of Oil since 1936 ADDINOL Additive in Oil war eine der bekanntesten Marken der Neuen Bundesländer. Nach der Vereinigung

Mehr

6 Schmierstoffe. Schmierstoffe. Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe. 6.1 Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe HINWEIS

6 Schmierstoffe. Schmierstoffe. Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe. 6.1 Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe HINWEIS Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe Schmierstoffe.1 Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe Standardmäßig liefert SEW-EURODRIVE die Planetengetriebe ohne Ölfüllung und die Vorschaltgetriebe mit

Mehr

8 Konstruktions- und Betriebshinweise

8 Konstruktions- und Betriebshinweise Richtlinie zur Auswahl des Öls Konstruktions- und Betriebshinweise.1 Richtlinie zur Auswahl des Öls Allgemeines Wird keine Sonderregelung vereinbart, liefert SEW-EURODRIVE die Antriebe ohne Ölfüllung.

Mehr

EUROLUB DOT4. Bremsflüssigkeit. Kategorie:

EUROLUB DOT4. Bremsflüssigkeit. Kategorie: EUROLUB DOT4 Bremsflüssigkeit für hydraulische Brems- und Kupplungssysteme mit einem Siedepunkt von mindestens 250 C und einem Nass-Siedepunkt von mindestens 155 C. Kategorie: Bremsflüssigkeit Produkteigenschaften:

Mehr

Sabroe S68 Kältemaschinenöl

Sabroe S68 Kältemaschinenöl Johnson Controls PARTS CENTRE Kältemaschinenöl Wasserstoffbehandeltes Hochleistungsöl für Kältemaschinen Sabroe bietet die qualitativ hochwertigsten Schmierstoffe, welche gegenwärtige am Industriekältemarkt

Mehr

Wissen. Grundlegendes über Motorenöl

Wissen. Grundlegendes über Motorenöl Wissen Grundlegendes über Motorenöl Mobil Schmierstoffe Mobil Schmierstoffe Mobil für jede Einsatzbedingung das passende Motorenöl Die Produktfamilie der Schmierstoffe von Mobil umfasst eine breite Palette

Mehr

MULTIS COMPLEX Schmierfette. Vertrauen Sie bei schweren Anwendungen auf Hochleistungsschmierfette

MULTIS COMPLEX Schmierfette. Vertrauen Sie bei schweren Anwendungen auf Hochleistungsschmierfette Schmierfette Vertrauen Sie bei schweren Anwendungen auf Hochleistungsschmierfette erstklassige Mehrzweckfette n SHD mit synthetischer Polyalphaolefin-Basis (PAO) SHD Empfohlener Temperaturbereich: 5 C

Mehr

Versuch 4 Messung der dynamischen Viskosität mit dem Rotationsviskosimeter (Grundlagen DIN 53018)

Versuch 4 Messung der dynamischen Viskosität mit dem Rotationsviskosimeter (Grundlagen DIN 53018) Versuch 4 Messung der dynamischen Viskosität mit dem Rotationsviskosimeter (Grundlagen DIN 53018) Versuch 4 Messung der dynamischen Viskosität mit dem Rotationsviskosimeter (Grundlagen DIN 53018) 4.1 Begriff

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11081-01-08 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 08.02.2017 bis 08.11.2020 Ausstellungsdatum: 08.02.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Nebenstromfiltration. Lang lebe das Getriebe Ölqualität im Fluss.

Nebenstromfiltration. Lang lebe das Getriebe Ölqualität im Fluss. Nebenstromfiltration Lang lebe das Getriebe Ölqualität im Fluss. Gestatten, Jochen Holling 13-jährige Berufserfahrung im Wind Business. Tacke / Enron / GE WEA-Typen. Haupt-Tätigkeitsfeld: Installationen

Mehr

Technischer Bericht PolymerMetall

Technischer Bericht PolymerMetall Technischer Bericht PolymerMetall TEC-# 006 Mikrostrukturen, direct-mm-bonding, Verbund auf verunreinigten Öl-/Fett-/Kraftstoff- Untergründen, Druckdichtigkeitsuntersuchungen Verwendete Produkte Beschreibung

Mehr

Stromverteilung. Die Summe aus Widerstand zwischen Bürstenlauffläche und Ring-/Kollektoroberfläche wird Kontaktwiderstand genannt.

Stromverteilung. Die Summe aus Widerstand zwischen Bürstenlauffläche und Ring-/Kollektoroberfläche wird Kontaktwiderstand genannt. innerhalb einer Kohlebürstenbestückung ist sowohl bei großen Gleichstrommaschinen in der Praxis als auch bei Prüffeldversuchen von Motor-Konstrukteuren ein wichtiger Parameter. Die theoretischen Zusammenhänge

Mehr

XS Ölwechsel XS250, XS360, XS400, SE

XS Ölwechsel XS250, XS360, XS400, SE XS 400 - Ölwechsel XS250, XS360, XS400, SE von Schorse, FrankWW und Lupe Vorweg: wenn man es richtig machen will, wechselt man das Öl, den Ölfilter (Feinsiebfilter) und reinigt den Hauptstromölfilter (Grobsiebfilter)

Mehr

HTX KLASSIKER ÖLE VON ELF

HTX KLASSIKER ÖLE VON ELF HTX KLASSIKER ÖLE VON ELF Für wahre Oldtimerliebe Eine Marke von HTX CHRONO 10W-60 IST EIN SYNTHETISCHES MOTORÖL. FÜR LEISTUNGSSTARKE OLD- UND YOUNGTIMER Der Schmierstoff für Liebhaber von leistungsstarken,

Mehr

Produkt Information. RENOLIN MR Spezial-Schmier- und Hydraulikfluide mit ausgeprägtem Korrosionsschutz. Beschreibung. Vorteile

Produkt Information. RENOLIN MR Spezial-Schmier- und Hydraulikfluide mit ausgeprägtem Korrosionsschutz. Beschreibung. Vorteile Beschreibung Die Produkte der -Reihe sind spezielle Schmier- und Hydraulikfluide HLP-D nach DIN 51 502 mit, hohem Reinigungs- und Schmutztragevermögen, zinkhaltig und detergierend / dispergierend. In vielen

Mehr

Biologisch abbaubare Hydraulikdruckflüssigkeiten Anforderungen eines Maschinenherstellers und Maschinenvertreibers 20. Juni. 2013

Biologisch abbaubare Hydraulikdruckflüssigkeiten Anforderungen eines Maschinenherstellers und Maschinenvertreibers 20. Juni. 2013 Biologisch abbaubare Hydraulikdruckflüssigkeiten Anforderungen eines Maschinenherstellers und Maschinenvertreibers 20. Juni. 2013 ÖFORST Forsttechnik GmbH Christian Freitag ÖFORST Forsttechnik GmbH Generalimporteur

Mehr

PRISTA AGRO DIESEL Die Mehrbereichsmotorenöle PRISTA AGRO DIESEL sind speziell für den Einsatz in Motoren von Landmaschinen und Maschinen entwickelt

PRISTA AGRO DIESEL Die Mehrbereichsmotorenöle PRISTA AGRO DIESEL sind speziell für den Einsatz in Motoren von Landmaschinen und Maschinen entwickelt PRISTA AGRO DIESEL Die Mehrbereichsmotorenöle PRISTA AGRO DIESEL sind speziell für den Einsatz in Motoren von Landmaschinen und Maschinen entwickelt. Diese Öle werden aus einer speziellen Auswahl hochwertiger

Mehr

Lieferantenfreigabe

Lieferantenfreigabe Lieferantenfreigabe 47 049 06 05 SEW-Antriebe der Baureihen DE Seite 1/8 Änderungsinformation: Kap. /Seite Beschreibung (Änderungen zur letzten Ausgabe) Änderungsnr. - Redaktionelle Überarbeitung des Dokuments

Mehr

I n der Extrusion und Compoundierung. Die Chemie. muss stimmen

I n der Extrusion und Compoundierung. Die Chemie. muss stimmen SEBASTIAN HOMBORG Die Chemie Reibungskoeffizient muss stimmen Spezialöle für Extrudergetriebe. Die Anforderungen, die an Extrudergetriebe gestellt werden, erhöhen sich laufend. In diesem Zusammenhang kommt

Mehr

Entwässerungssystem COPS 010. Schnelles Entwässern und Filtern von Ölen Kompaktes Design Einfache Bedienung Überwachung mit Wassersensor. 80.

Entwässerungssystem COPS 010. Schnelles Entwässern und Filtern von Ölen Kompaktes Design Einfache Bedienung Überwachung mit Wassersensor. 80. Entwässerungssystem COPS 010 Schnelles Entwässern und Filtern von Ölen Kompaktes Design Einfache Bedienung Überwachung mit Wassersensor 80.80-2d Entwässerung kompakt und einfach COPS 010 Schon geringe

Mehr

Technischer Bericht PolymerMetall

Technischer Bericht PolymerMetall Technischer Bericht PolymerMetall TEC-# 006 Mikroskopaufnahmen, Direct-MM-Bonding, Verbund auf verunreinigten Untergründen, Druckdichtigkeitsuntersuchungen Verwendete Produkte MM-metall ol-stahlkeramik

Mehr

ROTAIR SCHMIERMITTEL FÜR SCHRAUBENKOMPRESSOREN MIT ÖLEINSPRITZUNG DIE GEWÄHR FÜR OPTIMALE LEISTUNG

ROTAIR SCHMIERMITTEL FÜR SCHRAUBENKOMPRESSOREN MIT ÖLEINSPRITZUNG DIE GEWÄHR FÜR OPTIMALE LEISTUNG ROTAIR SCHMIERMITTEL FÜR SCHRAUBENKOMPRESSOREN MIT ÖLEINSPRITZUNG DIE GEWÄHR FÜR OPTIMALE LEISTUNG 2 Warum Schmiermittel wichtig sind DAS RICHTIGE SCHMIERMITTEL Schmiermittel haben eine entscheidende Bedeutung

Mehr

RHB-90ATC. Benutzerhandbuch

RHB-90ATC. Benutzerhandbuch RHB-90ATC Benutzerhandbuch Wie zu benutzen: 1) Richten Sie die vordere Ende des Refraktometers auf die Richtung der hellen Licht, und passen Sie das Okular, bis das Fadenkreuz kann man klar und deutlich

Mehr

6 Schmierstoffe. Schmierstoffe Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe. 6.1 Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe HINWEIS

6 Schmierstoffe. Schmierstoffe Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe. 6.1 Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe HINWEIS Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe Schmierstoffe.1 Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe Standardmäßig liefert SEW-EURODRIVE die Planetengetriebe ohne Ölfüllung und die Vorschaltgetriebe mit

Mehr

6 Schmierstoffe. Schmierstoffe Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe. 6.1 Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe STOPP

6 Schmierstoffe. Schmierstoffe Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe. 6.1 Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe STOPP Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe Schmierstoffe.1 Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe Wird keine Sonderregelung vereinbart, liefert SEW-EURODRIVE die Planetengetriebe ohne Ölfüllung und die

Mehr

Entwickelt für den Weg in die Zukunft. Weltweite Hochleistungsschmierstoffe für Nutzfahrzeuge

Entwickelt für den Weg in die Zukunft. Weltweite Hochleistungsschmierstoffe für Nutzfahrzeuge Entwickelt für den Weg in die Zukunft Weltweite Hochleistungsschmierstoffe für Nutzfahrzeuge Q8Oils entwickelt und produziert einige der besten Qualitätsschmierstoffe auf dem Markt. Sie repräsentieren

Mehr

Spartipp: Leichtlauföle! Gut fürs Auto. Gut für den Geldbeutel. Gut fürs Klima.

Spartipp: Leichtlauföle! Gut fürs Auto. Gut für den Geldbeutel. Gut fürs Klima. Spartipp: Leichtlauföle! Gut fürs Auto. Gut für den Geldbeutel. Gut fürs Klima. Geld sparen und viel Gutes für Auto und Klima tun. Die Zahl beeindruckt: Mehr als 55 Millionen Fahrzeuge waren im Jahr 2007

Mehr

Merkblatt zu Motoröl für Industriemotoren

Merkblatt zu Motoröl für Industriemotoren MagnaGen GmbH Stromerzeuger und Notstromaggregate 3 4000 kva Merkblatt zu Motoröl für Industriemotoren Jeder Motorhersteller gibt passende Motoröle frei. Dies trifft wie im PKW auch auf Industriemotoren,

Mehr

Korrektur zur Montage- und Betriebsanleitung / Katalog

Korrektur zur Montage- und Betriebsanleitung / Katalog Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services *22864458_416* Korrektur zur Montage- und Betriebsanleitung / Katalog Industriegetriebe Baureihe X../P../P-X../XP../Becherwerksantriebe

Mehr

Wissen. Grundlegendes über Motorenöl

Wissen. Grundlegendes über Motorenöl Wissen Grundlegendes über Motorenöl Inhalt Herzlich Willkommen! 1. Unverzichtbare Kenntnisse über Öle und Motoren Mobil Fuels & Lubricants 2. Die Wichtigkeit regelmäßiger Ölwechselintervalle 3. Motorenöl-

Mehr

Auswertung der Prüfungsergebnisse / Auszüge. Trockenlaufanalyse am Universaltribometer. Anwendungstest des Produktes

Auswertung der Prüfungsergebnisse / Auszüge. Trockenlaufanalyse am Universaltribometer. Anwendungstest des Produktes Auswertung der Prüfungsergebnisse / Auszüge Trockenlaufanalyse am Universaltribometer Anwendungstest des Produktes M S H Mineralstoffhandel GmbH Nicolaus Otto Str. 10 89079 Ulm-Donautal Prüfapparatur:

Mehr

ph-wert (20 C): ca. 8,0 (ASTM-D 1287)

ph-wert (20 C): ca. 8,0 (ASTM-D 1287) Produktinformation Solarflüssigkeit VT51 gebrauchsfertig Umweltfreundliches, gebrauchsfertiges Langzeit-Frostschutzmittel mit Korrosionsinhibitoren für thermische Solaranlagen (für Flach- und Vakuumröhrenkollektoren

Mehr

High-Tech-Produkte für die Industrie

High-Tech-Produkte für die Industrie Industrie-schmierstoffe High-Tech-Produkte für die Industrie Qualität & Leistung Industrieunternehmen sind extremen Bedingungen ausgesetzt und können sich keinen Ausfall leisten. Deshalb bietet STRUB höchste

Mehr

Bedienungsanleitung. ÖWS-ATM (Öl-Wechsel-System Automatikgetriebe) auch zum Spülen von Kühlern geeignet

Bedienungsanleitung. ÖWS-ATM (Öl-Wechsel-System Automatikgetriebe) auch zum Spülen von Kühlern geeignet Bedienungsanleitung ÖWS-ATM (Öl-Wechsel-System Automatikgetriebe) auch zum Spülen von Kühlern geeignet Warum und in welchen Intervallen sollte das Öl des Automatikgetriebes getauscht werden? Einige Fahrzeughersteller

Mehr

Condition Monitoring am Maschinenelement Getriebeöl

Condition Monitoring am Maschinenelement Getriebeöl Dipl.- Chem. Mark Zundel FLENDER AG Service International Condition Monitoring am Maschinenelement Getriebeöl EasyFairs INSTANDHALTUNG 14. Und 15. Februar 2007 Inhalt Vorstellung FLENDER Service Anforderungen

Mehr

Kl bersynth GH 6. Produktinformation. Synthetische Getriebe- und Hochtemperatur le mit Kl bercomp Lube Technology. Vorteile für Ihre Anwendung

Kl bersynth GH 6. Produktinformation. Synthetische Getriebe- und Hochtemperatur le mit Kl bercomp Lube Technology. Vorteile für Ihre Anwendung Vorteile für Ihre Anwendung Die Anforderungen DIN 51517-3, CLP werden erfüllt. Getriebe mit dieser Anforderung können ohne Rückfrage unter Beachtung der allgemeinen Anwendungshinweise auf GH 6 Öle umgestellt

Mehr

DEA ULTEC. Motorenöle für Pkw

DEA ULTEC. Motorenöle für Pkw DEA ULTEC Motorenöle für Pkw Spezifikationen und Freigaben Namentlich freigegeben gemäß Produkt API ACEA Mercedes-Benz Blatt BMW VW Norm Porsche DEA ULTEC SYN-T M ARATHON A1/B1 503 00 (05.99) 506 00 (05.99)

Mehr

12 Zusammenfassung. Zusammenfassung 207

12 Zusammenfassung. Zusammenfassung 207 Zusammenfassung 207 12 Zusammenfassung Die Arbeit liefert einen Beitrag zur Ermittlung der hydraulischen Verluste von Stirnradverzahnungen. Insbesondere wurde der Einfluss des Flanken- und des Kopfspieles

Mehr

ph-wert (20 C): 7,5 8,5 (ASTM-D 1287)

ph-wert (20 C): 7,5 8,5 (ASTM-D 1287) Produktinformation Solarliquid HT gebrauchsfertig Umweltfreundliches, gebrauchsfertiges Langzeit-Frostschutzmittel mit Korrosionsinhibitoren speziell für Vakuumröhrenkollektoren mit einer hohen thermischen

Mehr

SERVICE. Condition-Monitoring-Service Oil Check Condition Monitoring. Schmierstoffanalyse Schwingungsanalyse Vibration SmartCheck

SERVICE. Condition-Monitoring-Service Oil Check Condition Monitoring. Schmierstoffanalyse Schwingungsanalyse Vibration SmartCheck Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Condition-Monitoring-Service Oil Check Condition Monitoring Schmierstoffanalyse Schwingungsanalyse Vibration SmartCheck SERVICE

Mehr

3M Glass Bubbles. Mikro-Glashohlkugeln. in Farben, Beschichtungen und Baumaterialien

3M Glass Bubbles. Mikro-Glashohlkugeln. in Farben, Beschichtungen und Baumaterialien 3M Glass Bubbles Mikro-Glashohlkugeln in Farben, Beschichtungen und Baumaterialien 3M Glass Bubbles Mikro-Glashohlkugeln 3M Glass Bubbles sind leichte, hochfeste Mikrohohlkugeln aus Glas, die als Füllstoff

Mehr

MOTORÖLFÜLLUNGEN FÜR STATIONÄRE TEDOM- GASMOTOREN M1.2C

MOTORÖLFÜLLUNGEN FÜR STATIONÄRE TEDOM- GASMOTOREN M1.2C ANZAHL BLÄTTER: 6 BLATT: 1 VORSCHRIFT NR.: 61-0 - 0281.1 INDEX i BEZEICHNUNG: MOTORÖLFÜLLUNGEN FÜR STATIONÄRE TEDOM- GASMOTOREN M1.2C 1. GÜLTIGKEITSABGRENZUNG Diese Vorschrift ist für die Motorölfüllungen

Mehr

Schulungen und Seminare Intelligente Instandhaltung und Wartung in der modernen Industrie

Schulungen und Seminare Intelligente Instandhaltung und Wartung in der modernen Industrie Schulungen und Seminare 2017 Intelligente Instandhaltung und Wartung in der modernen Industrie Reibung und Verschleiß erzeugen Kosten in Milliardenhöhe Durch Reibung und Verschleiß entstehen jährliche

Mehr

Die richtige Analysemethode für filmische und partikuläre Verunreinigungen finden. Prof. Dr. Juliane König-Birk

Die richtige Analysemethode für filmische und partikuläre Verunreinigungen finden. Prof. Dr. Juliane König-Birk Die richtige Analysemethode für filmische und partikuläre Verunreinigungen finden Prof. Dr. Juliane König-Birk Ziele Grenzen und Einsatzgebiete verschiedener Analysemethoden kennenlernen Probleme bei der

Mehr

glücklich... Oil - Spy Motoröl - Test

glücklich... Oil - Spy Motoröl - Test Rostlos glücklich... Oil - Spy Motoröl - Test Korrosionsschutz-Depot, Dirk Schucht Friedrich-Ebert-Str. 12, D-90579 Langenzenn Beratung: +49 (0) 9101-6801, Bestellung: - 6845; Fax: - 6852 www.korrosionsschutz-depot.de

Mehr

Institut für Luft und Kältetechnik ggmbh (ILK) Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) zur Untersuchung von Kältemaschinenölen und Kältemittel Öl Gemischen Arbeitsgebiete Kältemittel, Öle und ihre Gemische

Mehr

DATENBLATT KERAMIKGLEITLAGER DEUTSCH

DATENBLATT KERAMIKGLEITLAGER DEUTSCH DATENBLATT KERAMIKGLEITLAGER DEUTSCH WAS JEDER DESIGNER UND ENTWICKLER ÜBER KERAMIKGLEITLAGER WISSEN SOLLTE WIE FUNKTIONIEREN GLEITLAGER Im Allgemeinen trägt das Lager die Belastung, während eine Drehwelle

Mehr

Kompetenz für Tribologie und Chemie

Kompetenz für Tribologie und Chemie Kompetenz für Tribologie und Chemie Tribologie So läuft alles wie geschmiert Mit medias -T bestimmen Sie schnell und zuverlässig den passenden Schmierstoff für Ihre Anwendung Normalerweise ist guter Kontakt

Mehr

Tribologie. Einführung und Grundlagen

Tribologie. Einführung und Grundlagen Tribologie Einführung und Grundlagen Langenthal, 21. Januar 2013 Tribologie Transport 7m hohe Alabasterstatue eines Pharaos um 2000 v. Ch. BUCHER AG LANGENTHAL MOTOREX-Schmiertechnik 20.12.2013 / Arnold

Mehr

LANGE PH-WERT STABILITÄT WAR NOCH NIE EINFACHER PRODUKTIVITÄT OHNE KOMPROMISSE

LANGE PH-WERT STABILITÄT WAR NOCH NIE EINFACHER PRODUKTIVITÄT OHNE KOMPROMISSE LANGE PH-WERT STABILITÄT WAR NOCH NIE EINFACHER PRODUKTIVITÄT OHNE KOMPROMISSE KEINE KOMPROMISSE MEHR BEI DER ZERSPANUNG VON EISENHALTIGEN LEGIERUNGEN Eisenlegierungen wie Gusseisen können korrodieren

Mehr

Was bedeutet die Viskosität beim Motoröl?

Was bedeutet die Viskosität beim Motoröl? Was bedeutet die Viskosität beim Motoröl? Sven Hager GmbH Ihr Partner für Ölwechsel in Berlin - informiert. Unter Viskosität wird die Zähflüssigkeit des Öls verstanden. Motoröle gibt es in unterschiedlichen

Mehr

Erfolgsfaktor Energiemanagement. Produktivität steigern mit System

Erfolgsfaktor Energiemanagement. Produktivität steigern mit System Erfolgsfaktor Energiemanagement Produktivität steigern mit System Transparenz schafft Effizienz Im Rahmen der ISO 50001 werden jährlich zahlreiche Energieeffizienzanalysen durchgeführt viele enden jedoch

Mehr

Zertifizierte AVIeco INDUSTRIEÖLE

Zertifizierte AVIeco INDUSTRIEÖLE Zertifizierte AVIeco INDUSTRIEÖLE Für weiterführende Informationen: Deutschland AVISTA OIL Refining & Trading Deutschland GmbH Bahnhofstraße 82 31311 Uetze, Germany Telefon +49 5177-85 -106 Fax +49 5177-85-228

Mehr

Tiefbohrindustrie. L.E. Markt Fokus

Tiefbohrindustrie. L.E. Markt Fokus Tiefbohrindustrie L.E. Markt Fokus Übersicht der Tiefbohrindustrie Standortvorbereitung Weitere Standortvorbereitungen Bohrprozesse Diesel-Motoren/Generatoren *Lieferung der Stromerzeugung zur Bohranlage

Mehr

Korrekte Schmierung: Lebensversicherung für Kugelgewindetriebe

Korrekte Schmierung: Lebensversicherung für Kugelgewindetriebe Korrekte Schmierung: Lebensversicherung für Kugelgewindetriebe Leitfaden zur Schmierung von Kugelgewindetrieben Autor: Jeff Johnson, Produktmanager Gewindetriebe Thomson Industries, Inc. www.thomsonlinear.com

Mehr

4.1 konstantes Fördervolumen

4.1 konstantes Fördervolumen .1 konstantes Fördervolumen Inhalt PVF100 Bestellschlüssel.1.1 Konstantes Fördervolumen technische Informationen.1.2 Kenngrößen.1.3 Hydraulikflüssigkeiten.1. Viskositätsbereich.1.5 Temperaturbereich.1.6

Mehr

LANDWIRTSCHAFT TRANSPORT BAU TOTAL FETTE. Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Technologie

LANDWIRTSCHAFT TRANSPORT BAU TOTAL FETTE. Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Technologie LANDWIRTSCHAFT TRANSPORT BAU TOTAL FETTE Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Technologie Lube-Shuttle Eine neue, speziell auf Sie zugeschnittene Lösung DIE KARTUSCHE WIRTSCHAFTLICH Optimale Restentleerung

Mehr

Lieferantenfreigabe

Lieferantenfreigabe Lieferantenfreigabe 47 049 07 05 SEW-Antriebe der Baureihen DE Seite 1/8 EGT-TD 13.09.2016 Schmierstofffreigaben Aktuellste Fassung unter: www.sew-eurodrive.de/schmierstoffe Änderungsinformation: Kap.

Mehr

WOLF VITALTECH 10W30 NEUHEITEN 06/2015 HAUPTVORTEILE SPEZIFIKATIONSBEREICH VERPACKUNG BESCHREIBUNG LEISTUNG NEU

WOLF VITALTECH 10W30 NEUHEITEN 06/2015 HAUPTVORTEILE SPEZIFIKATIONSBEREICH VERPACKUNG BESCHREIBUNG LEISTUNG NEU NEUHEITEN NEU 10W30 HAUPTVORTEILE Speziell für die Kraftstoffeinspritzung Benzinmotoren eingeführt. Erfüllt die Anforderungen der meisten amerikanischen und asiatischen Autos. Für Dieselmotoren geeignet

Mehr

Kältemaschinenöle. Mineralöle Halbsynthetische Öle Synthetische Öle. Anwendung Verpackungsanzahl pro Palette

Kältemaschinenöle. Mineralöle Halbsynthetische Öle Synthetische Öle. Anwendung Verpackungsanzahl pro Palette Kältemaschinenöle Mineralöle Halbsynthetische Öle Synthetische Öle - Alkylbenzol (AB) - Polyalphaolefine (PAO) - Polyalkylenglykole (PAG) - Polyolester (POE) Kältemaschinenöle Anwendung Verpackungsanzahl

Mehr

Viskositätsmessung mit dem Rotationsviskosimeter

Viskositätsmessung mit dem Rotationsviskosimeter Versuch: 1 Versuchsziel und Anwendung Viskositätsmessung mit dem Rotationsviskosimeter Die Aufgabe besteht darin, ein Schmieröl auf sein Viskositätsverhalten in Abhängigkeit von der Temperatur zu untersuchen.

Mehr

DB Systemtechnik GmbH, Tribologie/Tribotechnik Stand: 01.04.2014

DB Systemtechnik GmbH, Tribologie/Tribotechnik Stand: 01.04.2014 Tribologische Prüfungen DIN 51350-2 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugel-Apparat: Bestimmung der Schweißkraft von flüssigen Schmierstoffen DIN 51350-3 DIN 51350-4 DIN 51350-5 DIN 51350-6 DIN

Mehr

ABGEDICHTETE PENDELROLLENLAGER. Leistung - Wirtschaftlichkeit - Umweltschutz.

ABGEDICHTETE PENDELROLLENLAGER. Leistung - Wirtschaftlichkeit - Umweltschutz. ABGEDICHTETE PENDELROLLENLAGER Leistung - Wirtschaftlichkeit - Umweltschutz www.ntn-snr.com PICTO A NTN-SNR ergänzt seine Hochleistungs- Pendelrollenlager-Baureihe ULTAGE durch abgedichtete Wälzlager.

Mehr

RHEOTEST Medingen. Rheometer RHEOTEST RN - Anwendung Schmierstoffe. Aufgabenstellung im Forschungs- und Entwicklungsbereich

RHEOTEST Medingen. Rheometer RHEOTEST RN - Anwendung Schmierstoffe. Aufgabenstellung im Forschungs- und Entwicklungsbereich RHEOTEST Medingen Rheometer RHEOTEST RN - Anwendung Schmierstoffe Aufgabenstellung im Forschungs- und Entwicklungsbereich Die Fließeigenschaften bestimmen allein oder beeinflussen wesentlich die beiden

Mehr

Industrie-Getriebeöle / Umlauföle

Industrie-Getriebeöle / Umlauföle Innovative Schmierstoffe brauchen erfahrene Beratung FUCHS Industrieschmierstoffe Für die reibungslose Leistungs-Übertragung RENOLIN Jedem Schmierstoffwechsel sollte eine umfassende Beratung zur entsprechenden

Mehr

Master Chemical. für Luft- und Raumfahrt

Master Chemical. für Luft- und Raumfahrt Master Chemical für Luft- und Raumfahrt Master Chemical für Luft- und Raumfahrt Führend bei Schneid-, Schleif- und Reinigungsflüssigkeiten für die Luft- und Raumfahrtindustrie Master Chemical ist ein langjähriger

Mehr

Solarliquid L Konzentrat

Solarliquid L Konzentrat PRODUKTINFORMATION Solarliquid L Konzentrat Umweltfreundliches Langzeit-Frostschutzmittelkonzentrat mit Korrosionsinhibitoren für thermische Solaranlagen (für Flach- und Vakuumröhrenkollektoren aus Kupfer

Mehr

CHAMPION NEW ENERGY 10W30

CHAMPION NEW ENERGY 10W30 NEUHEITEN NEU 10W30 HAUPTVORTEILE Speziell für die Kraftstoffeinspritzung Benzinmotoren eingeführt. Erfüllt die Anforderungen der meisten amerikanischen und asiatischen Autos. Für Dieselmotoren geeignet

Mehr

Werkstatt-Tipps Lenkhydraulik: Spülen von Lenksystemen. Das Spülen des Lenksystems ist wesentlich!

Werkstatt-Tipps Lenkhydraulik: Spülen von Lenksystemen. Das Spülen des Lenksystems ist wesentlich! Werkstatt-Tipps Lenkhydraulik: Spülen von Lenksystemen Das Spülen des Lenksystems ist wesentlich! Eine der wichtigsten Arbeiten beim Austausch einer Lenkhelfpumpe oder eines Lenkgetriebes ist das Spülen

Mehr

EINE KOMPLETTE PRODUKTPALETTE VON SCHMIERSTOFFEN, FETTEN & KÜHLFLÜSSIGKEITEN Für den Rundumschutz von Forstmaschinen

EINE KOMPLETTE PRODUKTPALETTE VON SCHMIERSTOFFEN, FETTEN & KÜHLFLÜSSIGKEITEN Für den Rundumschutz von Forstmaschinen EINE KOMPLETTE PRODUKTPALETTE VON SCHMIERSTOFFEN, FETTEN & KÜHLFLÜSSIGKEITEN Für den Rundumschutz von Forstmaschinen JOHN DEERE ERWEITERT STÄNDIG DAS FORSTANGEBOT SPEZIELL ENTWICKELT FÜR JOHN DEERE MASCHINEN

Mehr

0W30 V VITALTECH 5W40 PAO GUARDTECH 15W40 SF/CD AKTUALISIERUNG PRODUKTREIHE Q1/14 NEU NEU NEU. PASSENGER CAR MOTOR OILS

0W30 V VITALTECH 5W40 PAO GUARDTECH 15W40 SF/CD AKTUALISIERUNG PRODUKTREIHE Q1/14 NEU NEU NEU.  PASSENGER CAR MOTOR OILS 0W30 V Dieses Öl entspricht den Anforderungen von Volvo PKWs. Es zeigt verbesserte Schmiereigenschaften und erhöhte Brennstoffersparnis. Es bietet eine längere Lebensdauer des Motors. Dieses Öl wird für

Mehr