St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte"

Transkript

1 Oktober 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zum der Weltmission 2016: Liebe Schwestern und Brüder, denn sie werden Erbarmen finden (Mt 5,7) lautet das Leitwort zum diesjährigen der Weltmission, den wir in Deutschland am 23.Oktober begehen. Wir laden Sie in diesem Jahr ein, das Engagement unserer Schwestern und Brüder auf den Philippinen näher kennenzulernen. Aus dem Glauben heraus setzen sie sich für die Würde der Menschen und den Schutz der Familien ein. Trotz wiederholter Naturkatastrophen und weit verbreiteter Armut lassen sie sich die Freude am Leben und am Glauben nicht nehmen. Mit dem Leitwort aus den Seligpreisungen und der Bergpredigt fügt sich der Weltmissionssonntag in das Heilige Jahr der Barmherzigkeit ein. Wir sind aufgerufen, uns von der grenzenlosen Barmherzigkeit Gottes berühren zu lassen und selbst zu einem Werkzeug der Barmherzigkeit in unserer Welt zu werden. Auch die Kollekte am der Weltmission ist ein Ausdruck dafür. Sie ist die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Auf allen Kontinenten wird sie zugunsten der ärmsten Diözesen der Welt durchgeführt. Liebe Schwestern und Brüder, setzen Sie am Weltmissionssonntag ein Zeichen! Die Barmherzigkeit Gottes ist sehr konkret, schreibt Papst Franziskus, und wir alle sind gerufen, diese Erfahrung in eigener Person zu machen. Wir bitten Sie um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende bei der Kollekte für die Päpstlichen Missionswerke Missio. Für das Erzbistum Paderborn +Hans-Josef Becker, Erzbischof (Der Ertrag der Kollekte am 23. Oktober 2016 ist ausschließlich für die Päpstlichen Missionswerke Missio (Aachen bzw. München) bestimmt.) Allerheiligenandacht mit Gräbersegnung ist in Sönnern am 1.November schon um 14.00h, und zwar direkt auf dem Friedhof segnet Diakon Altewulf nach kurzem gemeinsamen Gebet die Gräber. In Westönnen (Vikar), in Büderich (Pastor Severin) und auf dem großen Parkfriedhof in Werl (Pfr.Bühnen, Diakon Fricke, Abbé und Propst) findet jeweils um 15.00h eine kurze Andacht mit Gräbersegnung statt. So können wir auch nach der Personalreduzierung vorläufig noch auf allen Friedhöfen unserer Pfarrgemeinde die traditionellen Totenandachten am Vortag von Allerseelen halten! Lateinisches Choralrequiem ist am, 5.November um 18.30h in der Propsteikirche. Papst Benedikt XVI. und der Rosenkranz: Der Monat Oktober ist dem heiligen Rosenkranz gewidmet, einem einzigartigen, kontemplativen Gebet, mit dem wir, von der himmlischen Mutter des Herrn geleitet, unseren Blick auf das Antlitz den Erlösers richten, um seinem Geheimnis der Freuden, des Lichts, der Schmerzen und der Verherrlichung angeglichen zu werden. Dieses alte Gebet erlebt gegenwärtig eine neue, gleichsam von der Vorsehung gewollte Blüte, nicht zuletzt dank des Beispiels und der Lehre des verehrten Papstes Johannes Paul II. Ich lade euch ein, noch einmal sein Apostolisches Schreiben Rosarium Virginis Mariae zu lesen und seine Weisungen persönlich, in der Familie und auf gemeinschaftlicher Ebene in die Tat umzusetzen. (Angelus, 2. Oktober 2005) Der Rosenkranz steht der Betrachtung des Wortes Gottes und dem Liturgischen Gebet keineswegs entgegen, sondern er stellt deren natürliche und ideale Ergänzung dar, vor allem als Vorbereitung und Danksagung für die Eucharistiefeier. (Angelus, 16. Oktober 2005) Christus, dem wir im Evangelium und im Sakrament begegnet sind, betrachten wir mit Maria in seinen verschiedenen Lebensabschnitten durch die freudenreichen, lichtreichen, schmerzhaften und glorreichen Geheimnisse. In der Schule der Mutter lernen wir somit, ihrem göttlichen Sohn ähnlich zu werden und ihn durch unser eigenes Leben zu verkünden. Wenn die Eucharistie für den Christen der Mittelpunkt des Tages ist, dann trägt der Rosenkranz auf vorzügliche Weise zur Erweiterung der Gemeinschaft mit Christus bei und erzieht uns dazu, in unserem Leben den Blick des Herzens auf Ihn zu richten, um seine barmherzige Liebe auf alle und alles auszustrahlen. (Angelus, 16. Oktober 2005) In diesem Monat Oktober haben wir die Mutter Gottes besonders im Rosenkranzgebet angerufen. Stets gebührt ihr ein zentraler Platz in unserem Herzen. Vor ihr erkennen wir uns alle als Kinder Gottes. Von ihr lernen wir vertrauen. Mit ihr lernen wir glauben und beten. Lasst euch von Maria zu Christus führen! Der Heilige Geist stärke euch und begleite euer Tun. (Angelus, 30. Oktober 2005)

2 St. Walburga, Werl St. Antonius, Sönnern St. Cäcilia, Westönnen 22. Okt. 23. Okt. 30. im L1: Sir 35,15b a L2: 2 Tim 4, Ev: Lk 18,9-14 Kollekte: Weltmissionssonntag Hl. Jakobus, Herrenbruder; Hl. Johannes Kapistran; Hl. Severin von Köln Montag 24. Okt. Dienstag 25. Okt. Mittwoch 26. Okt. Donnerstag 27. Okt. Freitag 28. Okt. Hl. Simon u. Hl. Judas, Apostel Hl. Alfred der Große; Hl. Judas Thaddäus; Hl. Simon, Apostel 29. Okt. 30. Okt. 31. im L1: Weish 11,22-12,2 L2: 2 Thess 1,11-2,2 Ev: Lk 19, Beichtgelegenheit (Propsteikirche) Vorabendmesse (Propsteikirche) Renate Eifler von der KFD Hochamt (Propsteikirche) Alfred Fröhlich u. Hedwig Kasperczyk Abendmesse (Propsteikirche) Ferdi Granseuer Hl. Messe (Propsteikirche) Renate Eifler, Antoniette Di Fanzo u. Antonio Monteforte 7.55 Schulmesse (Propsteikirche) Hl. Messe (Propsteikirche) Franz-Josef Schulte Hl. Messe (Propsteikirche) Heinz Hering u. Eltern, Wilhelm Kirchhoff Hl. Messe Gemeinschaftsmesse der KFD (Propsteikirche) 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte Abschluss der Rosenkranzandachten (St. Antonius ) Beichtgelegenheit (St. Cäcilia) Vorabendmesse (St. Cäcilia) Fam.Heinrich Kerkhoff u. Söhne, Heinz Kerkhoff u. Eltern, Pauline u.resi Schöne, d.fam.schleep-hering, Rudi Kliemt, Magdalene Haarmann u. Franz u. Therese Kampschulte, Josef u. Josefa Nentwig Hl. Messe (St. M. Magdalena) Leb. u. Fam. Heinz Mertin Hochamt (St. Cäcilia) Karl Figiel, Kathrin Düsener, Theodor Schulte- Weber, Fritz Topp, Adam u.therese Topp u. Kinder, Leonhard u.maria Potthoff u. Kinder, Elfriede Weber, Erwin Fritze Rosenkranzandacht (KFD) (St. Cäcilia) Rosenkranzgebet (St. Cäcilia) 8.00 Schulmesse (St. Cäcilia) Hl. Messe (Propsteikirche) 8.00 Hl. Messe (St. Cäcilia) Fam.Dohle-Düsener Beichtgelegenheit (Propsteikirche) Vorabendmesse (Propsteikirche) Bernhard u. Luise Nordmann Hochamt (Propsteikirche) Leb. u. Verst. d. Familien Schmidt-Gebhardt, Franz u. Theresia Höbrink Rosenkranzandacht mit sakramentalem Segen am Kreuzaltar (Propsteikirche) Abendmesse (Propsteikirche) 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Jahrgedächtnis Karl- Heinz Lange, Stefan Röttger, Markus u. Ulrich Munze, Eheleute Wilhelm u. Aloysia Becker, Wilhelm Askemper, Franz Schulte, Leb.u. Fam. Borgmann Hl. Messe (St. M. Magdalena) Fam. Veltin, Fam. Presting u. Stratmann Hochamt (St. Cäcilia) Rudi Adams, Theo Schulte-Weber, Franz Schäferhoff, Heinz Krampe, Johannes Keweloh Rosenkranzandacht (Rosenkranzgebetskreis) (St. Cäcilia) Hochamt und Betstunde zur Ewigen Anbetung (St. M. Magdalena)

3 St. Kunibert, Büderich St. Norbert, Werl St. Peter, Werl 22. Okt. 23. Okt. 30. im L1: Sir 35,15b a L2: 2 Tim 4, Ev: Lk 18,9-14 Kollekte: Weltmissionssonntag Hl. Jakobus, Herrenbruder; Hl. Johannes Kapistran; Hl. Severin von Köln Montag 24. Okt. Dienstag 25. Okt. Mittwoch 26. Okt. Donnerstag 27. Okt. Freitag 28. Okt. Hl. Simon u. Hl. Judas, Apostel Hl. Alfred der Große; Hl. Judas Thaddäus; Hl. Simon, Apostel 29. Okt. 30. Okt. 31. im L1: Weish 11,22-12,2 L2: 2 Thess 1,11-2,2 Ev: Lk 19, Hl. Messe (St. Agatha) Friedhelm Wiemer, Leb.u. d. Stromberger Kreuzbruderschaft 9.30 Hochamt anschließend Gemeindeversammlung im Pfarrheim (St. Kunibert) Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft, Maria Hoeppe (stif.), Klemens Kissing, Franz Stute sen Rosenkranzandacht (St. Kunibert) 9.00 Hl. Messe Gemeinschaftsmesse KFD anschl. Frühstück im Pfarrheim (St. Kunibert) Maria Koll, Anna Kortmann (kfd) Pilgerfahrt auf den Spuren des Hl. Kuniberts nach Köln (St. Kunibert) 9.30 Hochamt (St. Kunibert) Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft Tauffeier Finn Stute (St. Kunibert) Rosenkranzandacht mit sakramentalem Segen (St. Michael) Vorabendmesse Ehel. Paul u. Hedwig Bette, Lucie Witte Hochamt Albert, Lucia, Andreas u. Beate Duchateau Rosenkranzandacht 8.00 Schulgottesdienst Hl. Messe (Kapelle Amadeus) Gemeinschaftsmesse der Frauen Rosenkranzgebet Hl. Messe in best. Meinung Vorabendmesse (St. Norbert) d. Fam. Döbber, Franz Josef Hiltenkamp, Leb.u. d. Fam. Schetter, Maria Schimmaneck Hochamt - musikalisch gestaltet von der Chorgemeinschaft der Kolpingfamilie Wickede in best. Meinung Tauffeier Lina Sophia Dewier Hl. Messe in polnischer Sprache Abschluss der Rosenkranzandachten Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe (St. Peter) d.fam. Fiedrich, Pfr. Bernhard Hellmann u. Eltern, Leb.u. d.fam. Schäfer- Westermann, Karl Winkelmann u. Angehörige, Waldemar Kuge Hochamt (St. Peter) Maria Tölle, Franziska Barth, Inge Deutscher 8.00 Schulgottesdienst (St. Peter) Hl. Messe 40 Jahre Seniorenkreis St. Peter (St. Peter) 9.00 Hl. Messe (St. Peter) Gisela Stecher Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe (St. Peter) Ehel. Albert u. Maria Grützner, Ehel. Gustav u. Maria Richter u. Sohn Willi, Josef Schulz Hochamt (St. Peter) Wilma Mensing, Elisabeth Gorniak

4 Der Gemeindeausschuss trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Dienstag, 25. Oktober um 19.30h im Antoniushaus. Die nächste Rosenkranzandacht ist am Donnerstag, 27.Oktober um 19.00h in unserer Kirche An Allerheiligen ist die Gräbersegnung in diesem Jahr bereits um 14.00h auf dem Friedhof. Die Andacht für unsere Verstorbenen beginnt am Allerheiligentag um Uhr in der Kirche. Bücherei-Öffnungszeiten: So 10-12h und Di 17-19h. Tel.:02922/ , Bei der Aktion MINIBROT zum Erntedank- wurden nach dem Hochamt insgesamt 200 Brötchen in Westönnen und Niederbergstraße verkauft. Als Erlös kam eine Summe von 310,20 zusammen, die vom Gemeindeausschuss jetzt an Pater John überwiesen wurden. Wir sagen DANKE für die großzügigen Spenden und freuen uns, damit das Schulprojekt Chris Cappell weiter unterstützen zu können. Rosenkranzandachten: So um 18Uhr (St. Kunibert, Büderich), So um 18Uhr in St. Michael mit sakramentalem Segen (Propst Schröer) Caritas St. Kunibert: Die Caritas- Konferenz St. Kunibert lädt ein zur nächsten Wanderung mit den Büdericher Wanderfüchsen am Dienstag, um 14.00h ab Büdericher Kirche. Es geht dieses Mal zum Waldlabor im Stadtwald. Anmeldungen an Elvira Biekmann, Tel Auf den Spuren des heiligen Kunibert: Als Abschluss der Feiern zum Kirchweihfest fahren die angemeldeten Mitreisenden am, dem , 10.00h ab Sparkasse Büderich mit dem Bus nach Köln. Programm: Führung durch die Basilika St. Kunibert; Hl. Messe in St. Kunibert; Gemeinsames Kaffeetrinken im Ludwig; Stadtführung "Die kunterbunte Stadtgeschichte"; Gemeinsames Abendessen in Kölner Traditionsgaststätte. Rückkehr ca h. Pfarrversammlung in Büderich ist am, , nach dem 9.30h-Hochamt gegen 10.30h im Pfarrheim. Einige Anfragen ehemaliger Kirchenvorstandsmitglieder veranlassen zu dieser Einladung, die der Erläuterung finanzieller Angelegenheiten (u.a. Immobilienverkauf/-vermietung) aber auch weiterer pastoraler Planungen dienen soll. Leprakreis: Treffen dienstags um 20h im Norbert-Haus. Bücherei-Öffnungszeiten: Mittwoch 15:45 17h; Donnerstag 17 19h; AA-Meeting: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat um 20h im Norberthaus. Yoga-Kurs: Freitags von 9-10:30h im Norberthaus. Infos bitte bei Frau Wohlgemuth, Tel: Rosenkranzandacht am heutigen So um 18:30h, Abschluss der Rosenkranzandachten am So ebenfalls um 18:30h. Alle sind herzlich eingeladen. Nach einer längeren Auszeit wird erstmals wieder die Chorgemeinschaft der Kolpingsfamilie Wickede am nächsten So den Gottesdienst um 10:45 musikalisch gestalten. Mit zeitgerechten Liedern werden die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Mechthild van Riel, begleitet am Klavier von Susanne Beckmann-Korinth und an der Querflöte von Carmen Moston zum Thema Sage Dank und Lob den Herrn den Gottesdienst untermalen und dabei auch die Gemeinde mit einbeziehen. Ein herzliches Willkommen der Chorgemeinschaft aus Wickede. Wir laden herzlich zur Mitfeier des Gottesdienstes ein. der Weltmission am So : denn sie werden Erbarmen finden lautet das biblische Leitwort der diesjährigen missio-aktion. Das Partnerland der Aktion sind die Philippinen. Dabei geht es nicht allein um konkrete Hilfe, sondern um die Befähigung, das eigene Leben zu übernehmen. In diesem Sinne ist die Kollekte für viele Projekte von missio auf den Philippinen. Spendentüten liegen in der Kirche aus. Erstkommunionvorbereitung: Gruppentreffen lt. Plan am Mo bzw. Mi jeweils um 16h im Norberthaus. Kfd-Gemeinschaftsmesse feiern wir am Do um 17h im Norberthaus. Anschließend treffen sich die Mitarbeiterinnen zur Konferenz. Kfd-Patchworkkurs: Mo von 18:30-21h im Norberthaus. Bitte Infos bei Frau Deutsch, Tel Hochfest Allerheiligen: Die Vorabendmesse feiern wir am Mo um 19h. Am Die um 10:45h ist das Hochamt. Um 15h ist die Andacht mit anschließender Gräbersegnung auf dem Parkfriedhof. Dazu sind alle herzlich willkommen. Gedenktag Allerseelen am Mi Wir beten für alle, die uns aus dieser Zeit voran gegangen sind. Zur Mitfeier der Abendmesse um 19h sind alle eingeladen.

5 Begegnung und Gespräch: s nach dem Hochamt, in und vor der Bücherei. Bücherei Öffnungszeiten : So h / Die. und Do h / Mi 18-20h. Caritas-Kleiderkammer: Öffnung Mo von 15-16h, Gr. 4. Projektchor: Chorprobe dienstags um Uhr im Petrushaus. Neue Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen. Seniorennachmittag: Dienstag und Donnerstag von 14:30-17:00h im Petrushaus R1. Der Seniorenkreis St. Peter feiert am Do sein 40-jähriges Jubiläum mit einer hl. Messe um 14h in der Kirche und anschließender Feier im Petrushaus. Buchausstellung: Herzliche Einladung zur großen Herbst-Buchausstellung mit Cafeteria am So von 10-16h im Petrushaus. Es werden viele neue Kinder-und Jugendbücher, Romane und Sachbücher, sowie Spiele, CDs für jedes Alter, Kalender und Adventskalender, sowie kleine Geschenke für die Advents- und Weihnachtszeit, angeboten. Kfd-Mitarbeiterinnen: Konferenz am Mittwoch, um 16h mit monatlicher Abrechnung und Heftausgabe. Freitagsmessen/-Vorabendmessen: Bitte beachten Sie, dass ab November die Freitagsmesse entfällt und eine - Vorabendmesse nur noch am 1. und 3. im Monat um 17:30h stattfindet, wie es in der neuen Gottesdienstordnung bekanntgemacht wurde. KFD St. Walburga: Do , Abrechnung und Heftausgabe; im Anschluss an die Gemeinschaftsmesse um 18.00h findet der Freundinnenabend statt. Do Freundinnenabend im Walburgahaus mit der herzlichen Einladung, eine Freundin/Bekannte mitzubringen. Kostenbeitrag für Getränke und einen kleinen Imbiss 4,-- Euro. Anmeldungen bei Nicole Schröer (Tel.6478). Mi Fahrt zum historischen Weihnachtsmarkt nach Osnabrück mit Stadtführung Abfahrt Uhr ab Markt. Rückfahrt um Uhr. Kosten für KFD-Mitglieder 20,-- Euro und Nichtmitglieder 25,-- Euro. Für eine verbindliche Anmeldung Überweisung des Betrages auf das Konto DE Weitere Informationen bei Annegret Billecke (Tel. 7253) oder Nicole Schröer (Tel. 6478). Seniorennachmittag: montags und mittwochs h im Walburgahaus; Eine Welt Laden im WBH: Mo h, Di h, Fr h h Caritas-Kleiderkammer: geöffnet dienstags von h h Kirchenchor: Chorproben dienstags h h im WBH; neue Sänger/innen sind herzlich willkommen! Paramentenkreis: Mo. 24. Oktober 2016, h, Treffen in der Sakristei Selbsthilfegruppe Depression: Do. 27. Oktober 2016, h, im WBH Rosenkranzandachten halten wir im Monat Oktober, dem Rosenkranzmonat in Form einer Statio anstelle des Kyrie. Zu Beginn jeder Alltagsmesse am Kreuzaltar wird ein Gesätz vom Rosenkranz gebetet. Zum Krippenspiel in der Propsteikirche am , 15:30h haben sich 16 Kinder angemeldet! Leider sind erst zwei von insgesamt 36 Kommunionkindern für 2017 dabei. Es wäre schön, wenn unsere Engel- und Hirtenschar noch etwas größer wird und wir auch das Kamel wie gewohnt besetzen können. Weitere mitspielenden Kinder sind sehr willkommen! BITTE MELDET EUCH: Tel Krippenspiel-StWalburga-Werl@t-online.de; Probe: :00 Uhr bis 13:00 Uhr: 2. Probe: :00h bis 13:00h: 3. Probe: :00h bis 13:00h: 4. Probe: :00h bis 13:00h: Generalprobe: :00h bis 17:00h Das Pfarrbüro St.Walburga ist nach den Herbstferien wieder nach einigen Jahren nun auch am Freitagnachmittag geöffnet. Z u G o t t h e i m g e g a n g e n s i n d Walter Wulf Propst-Hamm-Weg 2 90 Jahre R.I.P. Theodor Schrage Kurze Str Jahre R.I.P. Ursula Reuther Kapuzinerring Jahre R.I.P. Gertrud Beyer Büdericher Str. 18a 79 Jahre R.I.P. Anna Kortmann Kletterstr Jahre R.I.P. Wilhelm Stöber Meisenstr Jahre R.I.P. Franz Josef Hiltenkamp Salinenring Jahre R.I.P. Helmut Hegemann Steinergraben Jahre R.I.P.

6 º Gemeinsamen T e r m i n e und N a c h r i c h t e n º kfd-bezirk Werl lädt in Kooperation mit der kfd Arnsberg am alle interessierten Frauen ab 16 Jahre ein. Benimm ist in! sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Taktvolles und höfliches Auftreten in allen Lebensbereichen hinterlassen stets einen guten Eindruck. Gute Umgangsformen können mit entscheiden über Erfolg oder Misserfolg. Sie helfen, Fettnäpfchen zu umschiffen und unangenehme Situationen zu meistern. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmenden wertvolle Einsichten für zeitgemäßes Benehmen beruflich und privat. Die Sinnhaftigkeit von Etikette-Regeln werden mit den Teilnehmenden kritisch hinterfragt und solche, die von Bedeutung sind, werden eingeübt, um Sicherheit für ein zuvorkommendes, respektvolles Verhalten zu erhalten. Uhrzeit: von 9:30 bis 17:00 Uhr; Dozentin: Frau Monika MüllerKröker; Ort: Pfarrheim St. Cäcilia Werl-Westönnen; Unkostenbeitrag ca. 25,00 (je nach Teilnehmerzahl) incl. Getränke, Mittagessen und Nachmittagskaffee Verbindliche Anmeldung bis bei Elisabeth Tolles Tel /5498 oder e.tolles@t-online.de kfd-bezirk Werl lädt zu einem Besinnungstag am Donnerstag um 9.00 Uhr alle kfd-mitglieder und interessierte Frauen ins Heinrich-Lübke-Haus, Günne, ein. Thema des Tages: Barmherzigkeit. Nach Morgenlob oder Gottesdienst gibt es ein Stehkaffee. Mittagessen und Nachmittagskaffee sind auch eingeplant. Verbindliche Anmeldungen bitte über die örtlichen kfdvorstände bis Freitag Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Kosten: Mitglieder 18,00, Nichtmitglieder 20,00. Das Nachtreffen der Ferienfreizeit Ameland 2016 findet am von Uhr - ca h statt. Es werden Fotos gezeigt und Fundsachen verteilt. Im Anschluss findet die Anmeldung für das Jahr 2017 ab 11.30h statt. Die Unterkunft ist vom (Ferienwoche 4+5) gebucht. Mitfahren können 66 Kinder und Jugendliche im Alter von 9-14 Jahren. Für die Ferienfreizeit werden noch 2 Kühlschränke und 2 Kühltruhen benötigt. Weitere Infos gibt es auf bei Jan Schneider ( ) oder Alexandra Falkenau ( ). Ab Januar 2017 wird ein DOM-Bote für 6 Abonnenten in Westönnen/Oberbergstraße gesucht. Interessenten wollen sich bitte bis zum 2. Dezember 2016 bei der Bonifatius GmbH, Tel.: 05251/ melden. Ansprechpartner Priester/ Diakone: Propst Michael Feldmann Pfarrer Klaus Bühnen Pastor Christoph Severin Vikar Pater John Puthenparambil Subsidiar Propst emerit. Norbert Schröer Subsidiar Pfr. i.r. Hermann-Josef Sander Diakon Heiner Altewulf Diakon Reinhold Fricke Gemeindereferenten: Uschi Altehenger Markus Ende Gabriele Spittmann Kirchenmusik Franz-Werner Rupprath Pfarrgemeinderat Vorsitzender: Markus Bong propst.feldmann@propstei-werl.de pastor.buehnen@propstei-werl.de pastor.severin@propstei-werl.de pater.john@propstei-werl.de propst.schroeer@gmail.com hermannjsander@aol.com heiner.altewulf@versanet.de diakon.fricke@propstei-werl.de uschi.altehenger@propstei-werl.de markus.ende@propstei-werl.de gabriele.spittmann@propstei-werl.de kantor.rupprath@propstei-werl.de pgr@propstei-werl.de

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Oktober 2017

Oktober 2017 15.-22. Oktober 2017 Am 11. und 12. November 2017 sind im Erzbistum Paderborn PFARRGEMEINDERATSWAHLEN: Gemäß 5 der Wahlordnung werden vom 30.09. bis 14.10.2017 die Namen der wählbaren Kandidaten veröffentlicht;

Mehr

St. Antonius, Sönnern

St. Antonius, Sönnern 9. -23. Oktober 2016 Abbé Alain aus dem Kongo, der in Paderborn promoviert und seit drei Jahren bei uns wohnt, schreibt der Gemeinde: Drei Jahre schon in Deutschland! Am Montag 30.September 2013 gegen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 29. Sonntag im Jahreskreis Woche 16. Oktober 22. Oktober 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg

Mehr

G e m e i n s a m e n T e r m i n e und N a c h r i c h t e n

G e m e i n s a m e n T e r m i n e und N a c h r i c h t e n 30. Oktober 6. November 2016 Hl.Messe Mo Di Mittw Do Fr Sa So Taufen Propstei 18.00 7.55 SchulM 18.00 18.00 18.00 18.30 11.30 18.00 15.30 1.+3.So 18.00 St.Antonius 15.00 1x mtl Pfr Sander 9.00 15.30 2.Sa

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

26. Oktober 2. November 2014

26. Oktober 2. November 2014 26. Oktober 2. November 2014 Kollekte zum der Weltmission am 26. Oktober: missio ruft zur größten globalen Solidaritätsaktion der katholischen Kirche auf: In rund 100 Ländern wird zeitgleich für die 1.000

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

14-tägige Ausgabe 22. Oktober 5. November 2017

14-tägige Ausgabe 22. Oktober 5. November 2017 14-tägige Ausgabe 22. Oktober 5. November 2017 Ohne Kommentar! Einer unserer Gemeindepriester schreibt ein Erlebnis in Werl vom Oktober 2017 auf: Ich stelle mich am frühen Nachmittag nach erfolgtem Einkauf

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Februar 2017

Februar 2017 19.-26. Februar 2017 º G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n º Zu Martin Luthers Todestag (+18. Februar 1546) laden wir im Jahr des Reformationsgedenkens zu einer ökumenischen Vesper

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

9.00 Hl. Messe mit Kinderkirche (St. Antonius ) Franz Göbel, Gisela Rüter

9.00 Hl. Messe mit Kinderkirche (St. Antonius ) Franz Göbel, Gisela Rüter 23. 30. August 2015 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n R u f b e r e i t s c h a f t K r a n k e n h a u s p f o r t e 8010 für Krankensalbungen. Wer die Krankenkommunion empfangen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief-Spende 0,20

Pfarrbrief-Spende 0,20 14-tägiger Pfarrbrief (Nr. 2 von 3) 24. Juli - 7. August 2016 Kirche 2015: Weniger Gläubige, weniger Pfarreien, weniger Gottesdienstbesucher. Kardinal Marx: Wir brauchen eine "anspruchsvolle Pastoral",

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (St. Antonius ) Franz-Werner Rüter

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (St. Antonius ) Franz-Werner Rüter 3. 10. Januar 2016 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Allen Pfarreimitgliedern, die im Monat Januar Geburtstag oder Namenstag haben, möchten wir auf diesem Wege alles Gute wünschen.

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

25. September -2. Oktober 2016

25. September -2. Oktober 2016 25. September -2. Oktober 2016 G e m e i n s a m e n T e r m i n e und N a c h r i c h t e n "Und sie bewegt sich doch" heißt das neue Programm der katholischen Kirchenkabarettistin Ulrike Böhmer aus Iserlohn.

Mehr

Februar 2017

Februar 2017 12. 19. Februar 2017 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Die diesjährige Caritas-Kollekte wird am Sonntag, 12. Februar 2017, in allen Gottesdiensten unter dem Motto durchgeführt:

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n 13.-20. September 2015 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Wer die Krankenkommunion regelmäßig empfangen möchte, meldet sich vormittags im Propstei-Pfarrbüro, Tel.2233. Das Sakrament

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

29. Januar 5. Februsr 2017

29. Januar 5. Februsr 2017 29. Januar 5. Februsr 2017 Pater John Putenparambil verlässt uns leider schon zum 1.10. 2017 nach über sechs Jahren! Das wurde mit ihm bei einer Konferenz in Paderborn am 20.1. so beschlossen. Sein Orden

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

26. Februar 5. März 2017

26. Februar 5. März 2017 26. Februar 5. März 2017 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Segnungsgottesdienst in Westönnen: Am 10.März laden wir um 19.30h alle Generationen herzlich zum Segnungsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief-Spende 0,20

Pfarrbrief-Spende 0,20 24. April 1. Mai 2016 EIN BLICK NACH VENEDIG: Die meisten Menschen kennen ihn den geflügelten venezianischen Löwen von San Marco, ebenso die weltberühmte Kirche in der Lagunenstadt. Die Gebeine des Heiligen

Mehr

18.00 Hl. Messe (Propsteikirche) Rosenkranzgebet (St. Cäcilia) Hl. Messe (Propsteikirche) Weggottesdienst (St.

18.00 Hl. Messe (Propsteikirche) Rosenkranzgebet (St. Cäcilia) Hl. Messe (Propsteikirche) Weggottesdienst (St. 21.-28. Januar 2018 Ergebnisse der Sternsinger 2018 St.Antonius 2.932,00 (2017: 3.272,00 / 2016: 2.839,48 ) St.Kunibert 4.543,21 (2017: 4.345,34 / 2016: 4.200,00 ) St.Norbert 4.004,95 (2017: 4.510,45 /

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n 20. -27. September 2015 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Wer die Krankenkommunion regelmäßig empfangen möchte, meldet sich vormittags im Propstei-Pfarrbüro, Tel.2233. Das Sakrament

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste 21. Oktober 5. November 2017

Gottesdienste 21. Oktober 5. November 2017 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 43-44 Du führst mich hinaus ins Weite So lautet das Motto des diesjährigen Weltmissionssonntags. Im Zentrum stehen

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis.

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis. Homepage Kranenburg Menüpunkt Neuigkeiten + Termine Unterpunkt Aktuelle Gottesdienstzeiten Gottesdienstordnung für die Zeit vom 7. 22. Oktober 2017 Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr