G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n"

Transkript

1 September 2015 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Wer die Krankenkommunion regelmäßig empfangen möchte, meldet sich vormittags im Propstei-Pfarrbüro, Tel Das Sakrament der Krankensalbung vermittelt die Krankenhauspforte, Tel Seniorencentrum St. Michael: Hl.Messe in der Regel: sonntags und donnerstags um 9:30 Uhr Demenzgottesdienst im Seniorencentrum St. Michael: St. Michael und die Caritas Sozialstation laden in Zusammenarbeit mit der Pfarrei zum Gottesdienst für den Augenblick zum Thema St. Michael - Engel / Bote Schutz - Begleiter ein. Der Gottesdienst findet statt am, den 27. September 2015 um 15:30 Uhr in der Kapelle des Seniorencentrums St. Michael. Eingeladen sind besonders Menschen mit Demenzerkrankung und deren Begleitende. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Diakon Heiner Altewulf (Tel. 3410) oder an das Seniorencentrum St. Michael (Tel ). Der Werler Madrigalchor singt in der smesse am 20.September um 11.30h. Pfarrfest: Ein herzliches Vergelt s Gott! sei gesagt und DANK an alle, die beim ersten gemeinsamen Pfarrfest der Gesamtpfarrei Propstei Werl vorbereitend, durchführend, spendend und aufräumend geholfen haben: Gottes Garten sind wir! war das Motto aus dem Paderborner Zukunftsbild! Gegen alle Wetterprognosen sind wir vom Regen einigermaßen verschont worden. Die Atmosphäre rund um St.Peter war wunderschön. Und: wer anwesend war, durfte sich an vielseitigen Aktivitäten erfreuen. Der Erlös dient dem Aufbau der beiden Hospize in Soest und Unna! Dank an alle Gruppen, Gremien und Vereine, an Messdiener, Chöre und Musikgruppen und besonderer Dank an den Festausschuss: Wiederholung macht Freude! Kolping: 9. September - Die Kolpingfamilie lädt ein zum Halbtagsausflug in das Europagolddorf Bruchhausen; Fahrtkosten einschl. Kaffee und Kuchen 17,00 ; Anmeldungen ab sofort bis zum 5. September bei J. Schmiegel Tel und H. Lanfermann Tel. 6978; Abfahrt ab Werl-Bahnhof 13.30h, Rückkehr ist gegen 18.30h am Bahnhof Werl Kfd: Pilgertag im Bezirk Werl Die Kfd lädt alle Mitglieder und Interessierte zum Pilgertag am 19. September 2015 ab Uhr ein. Treffpunkt: Hof Schlösser in Ense-Bilme, Buchenberg 5; Anmeldung und weitere Informationen bei Frau Barbara Granseuer, Tel Kfd Büderich: Patchwork-Kurs ab 1. Oktober, h im Pfarrheim Büderich; Leitung: Monika Ziermann; Anmeldungen bei Annelie Schlummer, 81540, und Monika Ziermann, Caritas am : Liebe Schwestern und Brüder! Am nächsten begehen wir den diesjährigen Caritas thematisiert die Caritas besonders die Herausforderungen des demografischen Wandels in ihrer Kampagne "Stadt-Land- Zukunft". In 45 Jahren werden in Deutschland voraussichtlich ca. 12 Millionen Menschen weniger als heute leben. Und sie sind im Durchschnitt deutlich älter als heute. Noch nicht kalkulierbar ist, wie sich die Zuwanderung entwickelt. Der demografische Wandel wird vieles auf den Kopf stellen und fordert uns heraus. In ländlichen Räumen sind die Veränderungen schon heute sichtbar. Die Slogans auf den Plakaten der Caritas-Kampagne bringen es auf den Punkt. Da heißt es zum Beispiel: "Stress ist hier draußen weit weg. Genau wie der nächste Arzt." Oder: "Auf dem Land wird noch ehrlich gekickt. Auch wenn die Elf nur noch zu fünft spielen." Auch die Pfarrgemeinden spüren den Wandel. Die Caritas hilft, diesen Wandel zu gestalten: durch das ehrenamtliche Engagement vieler für ein lebendiges Gemeindeleben, durch Angebote von Jung für Alt und von Alt für Jung, durch die Etablierung einer Willkommenskultur für Flüchtlinge in unseren Gemeinden und durch vieles mehr. Als Christen vertrauen wir darauf, dass Gott uns auch in diesen Umbrüchen begleitet. Die Erfahrung zeigt: Wo Altes stirbt, entsteht Raum für neue Ideen. Deshalb ist das Motto des Caritas-s 2015: "Hilft mit, den Wandel zu gestalten!" Die Kollekte des Caritas- s ist für die vielfältigen Anliegen der Caritas in unseren Pfarrgemeinden und der Diözese bestimmt. Bitte unterstützen Sie durch Ihre Gabe die Arbeit der Caritas. Wir danken Ihnen dafür sehr herzlich. Würzburg, den Für das Erzbistum Paderborn +Hans-Josef Becker, Erzbischof von Paderborn - Zweimal im Jahr im Februar und jetzt am 20.September finden im Erzbistum Paderborn besondere Caritas-e statt. An diesen Tagen stehen viele Gottesdienste und auch die Kollekten im Zeichen der Caritas-Jahreskampagne. 50 Prozent der dabei eingenommenen Kollekten- Gelder verbleiben direkt in der Pfarrgemeinde für deren caritative Arbeit, die anderen 50 Prozent werden an den Caritasverband für das Erzbistum Paderborn für diözesanweite Aufgaben überwiesen. Das im Rahmen der Caritas-Kollekte gespendete Geld ermöglicht eine unbürokratische und schnelle Hilfe für Menschen, die in eine Notsituation geraten sind. Ohne diese Spenden wären viele soziale Dienste und Angebote nicht flächendeckend oder nicht in dem bisherigen Umfang durchführbar. Hierzu gehören beispielsweise Treffs für Alleinerziehende und kinderreiche Familien, Kleiderkammern, Sprachkurse für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund, Ferienfreizeiten für Menschen mit Behinderung oder Hilfsangebote für wohnungslose Menschen. In der Regel bekommen diese Angebote keine staatlichen Fördermittel und sind deshalb besonders auf Spendengelder angewiesen. Allen Spendern herzlichen Dank!

2 St. Walburga, Werl St. Antonius, Sönnern St. Cäcilia, Westönnen 12. Sep. Hl. Maria, Muttergottes 13. Sep. 24. im L1: Jes 50,5-9a L2: Jak 2,14-18 Ev: Mk 8,27-35 Kollekte: Welttag der Kommunikations -mittel Hl. Johannes Chrysostomus Montag 14. Sep. Kreuzerhöhung Dienstag 15. Sep. Hl. Josef Kentenich Mittwoch 16. Sep. Donnerstag 17. Sep. Freitag 18. Sep. 19. Sep. Hl. Januarius 20. Sep. 25. im Kollekte: für die Caritas 9.30 Reisesegen für die Fußpilger nach Stromberg (Propsteikirche) Pontifikalamt mit Weihbischof Dr.Dick (Köln) anlässlich der Jungfrauenweihe von Frau Dr. Anna Slawek (Propsteikirche) Anbetung im Rahmen der Jungfrauenweihe (Propsteikirche) Beichtgelegenheit (Propsteikirche) Vorabendmesse (Propsteikirche) 6-Wo-Amt Elisabeth Mönkebüscher, Alfons Artmann, um eine gute Sterbestunde, Marlies Holberg Hl. Messe (Krankenhauskapelle) 7.30 Reisesegen für die Buspilger nach Stromberg (Propsteikirche) Hl. Messe (Propsteikirche) 6-Wo-Amt Maria Luig, Bernhard Kuhlmann, Anton Palmowski u. Paul u. Martha Ganswindt, Frau von der Heide, Herbert Dünschede Schlusssegen für die Strombergwallfahrer (Propsteikirche) Hedwig Sedlaczek, Dr.jur.Helmut Gerling, Anita Ditz vom Seniorenkreis St. Walburga, Johannes Saleski 7.55 Schulmesse (Propsteikirche) Hl. Messe (Propsteikirche) Leb.u. d.fam. Auer u. Wolpers u. Margret Auer, Josef Schulz, Hans-Georg Czech, Franz-Josef Zimmermann u. Fam. Kaspar Lang, Simone Abate, Heiko Düßmann 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Ehel. Paul u. Maria Fester, Ehel. Rudolf u. Maria Telgenbüscher, der Fam. Göbel, Friedel Rüter u. Eltern, Ehel. Bernhard u. Antonie Höber u. Sohn Heinz, Maria Kühlmann 8.30 Wortgottesdienst der kfd St. Antonius (St. Antonius ) Seniorenmesse (St. Antonius ) Fam. Kampschulte/ Plettenberg Hl. Messe (Propsteikirche) Franz Schmiegel Leb. u. Familie Horstmann Trauung Max Gerenkamp und Dr. Katharina Klabun (Alte Wallfahrtskirche) Beichtgelegenheit (Propsteikirche) Vorabendmesse (Propsteikirche) Benno Moessing, Familie Betz/Petry, Hans- Georg Czech, Friedhelm Schulte Hl. Messe (Krankenhauskapelle) Hl. Messe es singt der Madrigalchor (Propsteikirche) Eltern, Schwiegereltern u. Achim, Lina Grossmann, Rainer Ebben, Aloys u. Albertine Feldmann Tauffeier Aurelio Miracco (Propsteikirche) 6-Wo-Amt Hans - Georg Czech 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Hermann Schulte, Fam. Scholand/Becker Beichtgelegenheit (St. Cäcilia) Vorabendmesse (St. Cäcilia) Josefa Maibaum u. Prälat Herbert Michel, Theo Keßler, Maria u.josef Grümme, Clara Schulte, Ehel.Elisabeth u.joseph Schlummer u.martin Schlummer, Karl-Heinz, Herta u. Fritz Nagel, Liesel u.josef Brunnberg Hochamt (St. Cäcilia) Ehel.Jacob u.gertrud Schmitz, Fam. Göbel, Harald, Aenne u.ludwig Kappen, Clementine Stuckmann, Barbara Wegener, Adolf u.maria und Christel Wiemhöfer, Hubert Keweloh, Else Kriner, Leonhard u.maria Potthoff u. Söhne, Franz u.maria Sauer, Hubert Post, Franz Höbrink v.st. Seb., Heinz Senger v.st. Seb., Walter Hering Hl. Messe (St. Maria Magdalena) Ehel. Kaspar u. Maria Meermann, Fam. Hagen Rosenkranzgebet (St. Cäcilia) 8.00 Schulmesse (St. Cäcilia) Goldhochzeit Rosemarie u.theo Plattfaut (St. Cäcilia) Leb.u. Fam.Plattfaut-Kiko 8.00 Hl. Messe (St. Cäcilia) Hochamt (St. Cäcilia) Jahrgedächtnis Peter Freisfeld, Fam. Böllhoff- Düsener, d. Fam. Feldmann-Flüchter, Ehel. Ferdinand u. Martha Henze, Ehel. Heinz u. Hanna Luhmann, Adam u.therese Topp u. Kinder, Karl- Viktor Klenter, Aloys u.helene Post, Else Kriner v.kfd, Ehel. Franz u. Maria Kleine, Hannelore Beck v.d.kfd, Franziska Hupertz, Werner Kleine v.st.seb., Heinrich u. Hildegard Gerke Hl. Messe (St. Maria Magdalena)

3 St. Kunibert, Büderich St. Norbert, Werl St. Peter, Werl 12. Sep. Hl. Maria, Muttergottes 13. Sep. 24. im L1: Jes 50,5-9a L2: Jak 2,14-18 Ev: Mk 8,27-35 Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel Hl. Johannes Chrysostomus Montag 14. Sep. Kreuzerhöhung Dienstag 15. Sep. Hl. Josef Kentenich Mittwoch 16. Sep. Donnerstag 17. Sep Hl. Messe (St. Agatha) Alfons u. Hildegard Steinweger, Hedwig Brzank 9.30 Hochamt (St. Kunibert) Alfons Kortmann, Fam. Josef Preker, Adam Wendel 8.00 Hl. Messe Klasse Marienschule (St. Kunibert) Vorabendmesse (St. Norbert) Helene Schwetka, d. Fam. Krücken-Wittmann, Dr. Amalie Rohrer, Maria Mader, Klaus Heisler, Hans- Ludwig Kaiser, Maria Lorenz, Leb.u. d. Fam. Fickermann, Brüggemann u. Prünte, Geschwister Thaddäus u. Antonie Rohrer Hochamt (St. Norbert) Ferdinand Bussmann, Elisabeth Höbrink, Ehel. Theo u. Martha u. Uwe Kemmerling, Ehel. Irene u. Clemens u. Gerhard Schmidt, Ehel. Margarete u. Josef Palmowski, Maria Klein 8.00 Wortgottesdienst Kl. 3 der Norbert-Schule (St. Norbert) Hl. Messe (Kapelle im Haus Amadeus) Trauung Thomas Kaiser u. Lisa Haun (St. Peter) Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe fällt aus!! (St. Peter) Hochamt (St. Peter) Willi Cordes, Ehel. Heinrich u. Anna Altewulf, Helmut Obertrifter, Markus Holthaus u. Großeltern, Hedwig Wieczorek 8.00 Schulgottesdienst (St. Peter) Freitag 18. Sep. 19. Sep. Hl. Januarius 20. Sep. 25. im L1: Weish 2,1a L2: Jak 3,16-4,3 Ev: Mk 9,30-37 Kollekte: für die Caritas 8.00 Hl. Messe (St. Kunibert) Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft Vorabendmesse (St. Kunibert) Anna Döring (stif.), Hermann u. Maria Brockschmidt, Heinrich u. Maria Klopries, Fam. Blumenroth, Franz-Josef Steinau, Franz Stute sen., Walburga Kortmann 8.30 Hl. Messe (St. Michael) Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft 9.30 Familienmesse (St. Kunibert) Rosenkranzgebet (St. Norbert) Hl. Messe (St. Norbert) Vorabendmesse (St. Norbert) Lucie Witte, Ehel. Liesel u. Rudi Pieper, Ehel. Karoline u. Anton Pieper Hochamt (St. Norbert) Jahrgedächtnis Viktor Pfeifer u. Angehörigen, Albert, Lucia, Andreas u. Beate Duchateau, Leb.u. d. Fam. Schetter, Leb.u. d. Fam. Dittrich Hl. Messe in polnischer Sprache (St. Norbert) 8.00 Statio zur Wallfahrt der Grundschulen Dekanat Hellweg (St. Peter) 9.00 Hl. Messe fällt aus!! (St. Peter) Meditation "Buddhismus und Caritas" v. Caritasverband Soest, Herr Becker (St. Peter) Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe (St. Peter) Paul Silbers, Maria Wellie, Ehel. Antonie u. Hermann Schröer, Ehel. Barbara u. Heinrich Luig, Alfred Kirsch u. Geschw. Wicher, Ehel. Irmgard u. Fritz Osthoff und Tochter Margret Rocholl, Hubert Stöppelmann, Meinolf Siegert Hochamt (St. Peter) Hans Ludwig Kaiser v.gemeindeausschuss St. Peter, Franziska Bechheim, Maria Klein, Egon Ückert, Heinrich Heisener u. Sohn Konrad Tauffeier Matvey Jan Spirer, Lena Kassing, Nick Schneider (St. Peter)

4 Die Kfd lädt zum Wortgottesdienst und zum Frühstück am Dienstag dem 15. September um 8.30Uhr alle Frauen ins Antoniushaus ein. Der Gemeindeausschuss trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Dienstag, dem 22. September um Uhr im Antoniushaus. Den Gottesdienst zu Erntedank möchten wir in diesem Jahr bereits am, dem 27. September feiern. Wir treffen uns dazu um 9.00 Uhr bei gutem Wetter auf dem Hof Mittrop, bei schlechtem Wetter in der Kirche. Die ganze Gemeinde ist hierzu und zum Familientreff herzlich eingeladen. Bücherei-Öffnungszeiten: 10-12h und Dienstag 17-19h. Tel.:02922/ , KFD St. Cäcilia: Handarbeitskreis, ab 14:30h im Pfarrheim Caritas St. Cäcilia: Treffen für Alleinstehende, ab 14:30h im Pfarrheim Der Gemeindeausschuss trifft sich zur nächsten Sitzung am Donnerstag, um Uhr im Pfarrheim. Das Pfarrbüro ist an folgenden Tagen geschlossen: 17.9., 22.9., 8.10., Wallfahrt zum Gnadenbild nach Werl: Die traditionelle Westönner Marien-Wallfahrt ist am 27. September 2015 und beginnt an der Kirche um 8.30h. Das Pilgerhochamt feiern wir um 10.00h in der Basilika, die Hl.Messe in Westönnen entfällt! Um 12.30h ist Abschlussandacht in der Basilika mit anschließendem Rückgang nach Westönnen. Herzliche Einladung zur Teilnahme an der Fußwallfahrt und ebenso herzlich heißen wir alle Wallfahrts-Fahrer zur Hl.Messe in der Basilika willkommen! Messdienerstunde: jeweils am 2. Freitag im Monat Caritas Büderich: Treffen der Kartenspielgruppe im Pfarrheim, mittwochs von h KFD Krabbelgruppe (0 2 Jahre mit Eltern) im Pfarrheim Büderich. Gruppe I (bis Juli 2014 geboren) Freitags, Gruppe II (ab August 2014 geboren) Montags jeweils von Uhr im Pfarrheim Büderich bzw. alle 14 Tage in der Turnhalle der Kita Abenteuerland. Info und Anmeldung bei Sabrina Tiebe unter 0176/ oder Zwergentreff für Kinder im Alter von 2 Jahren ohne Eltern: Die Kinder werden dienstags, mittwochs und donnerstags von 9:00h 12:00h betreut. Ansprechpartner sind Frau Sabine Wulf (Tel.: 85117) und Frau Dorothe Potthoff (Tel.: 3221) Der Chor happy voices lädt ein zum Konzert am, dem 27. September um Uhr im Mariengymnasium Werl. Unter dem Motto happy voices & friends wird der Chor musikalisch unterstützt durch das Werler Blockflötenensemble, Carolin Wimmeler (Gitarre und Gesang) und natürlich durch ihren Chorleiter Wolfgang Bitter am Klavier. Eintrittskarten sind bei allen Chormitgliedern und in der Buchhandlung an der Basilika zum Preis von 10,-- (Schüler/Jugendliche 5,-- ) erhältlich. Wallfahrt zum Gnadenbild nach Werl: Habt Vertrauen - Fürchtet euch nicht!" (Mt 14, 27) unter diesem Thema steht die Wallfahrt der Gemeinde St. Kunibert zur Mutter Gottes nach Werl am 26. September. Beginn ist um Uhr mit einer Andacht sowie der Aussendung in der Kirche; Uhr erfolgt die Begrüßung der Wallfahrer auf dem Vorplatz der Basilika durch Pater Ralf. Um 18 Uhr findet die Eucharistiefeier, anschließend die Lichterprozession statt. Auf dem Weg halten die Wallfahrer zwei Stationen ab: am Kreuz am Feldrain sowie in der Kapelle Muttergottes in der Not". Die gesamte Gemeinde ist zur Teilnahme herzlich eingeladen, besonders die Firmlinge des vergangenen Jahres und die Kommunionkinder mit ihren Familien. Auch alle katholischen Vereine des Kirchspiels sind eingeladen, mit einer Fahnenabordnung teilzunehmen.

5 Leprakreis: dienstags 20.00h im Norbert-Haus Bücherei-Öffnungszeiten: Mittwoch 15:45 17h; Donnerstag 17 19h; AA-Meeting: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat um 20h im Norberthaus. Frauensingekreis: Mi um 18h im Norberthaus. Familiengottesdienst: Herzliche Einladung So um 9:30h in St. Kunibert. Die musikalische Begleitung übernehmen die Micks aus St. Norbert. Gemeindeausschuss: Mo Wir beginnen wieder mit einer Meditation um 20h in der Kirche. Caritas-Seniorenfrühstück am Donnerstag, um 9:00h im Norberthaus. Herzliche Einladung an alle Senioren und Seniorinnen. Caritas-Konferenz: Die Mitarbeiterinnen treffen sich am Mo um 15:30h im Norberthaus. Kfd-Patchworkkurs: Sommer-AG-Fortsetzung, Mo um 18:30h im Norberthaus. Kfd-Zweitagesfahrt nach Bremen: Wir wünschen allen angemeldeten Teilnehmerinnen eine gute Fahrt, viel Freude miteinander in Gesprächen und Begegnungen und am eine gesunde Rückkehr nach Hause. Begegnung und Gespräch: s nach dem Hochamt, in und vor der Bücherei. Bücherei Öffnungszeiten : So h / Die. und Do h / Mi 18-20h. Caritas-Kleiderkammer: Mo von 15-16h, Gruppe 4. Projektchor: Chorprobe dienstags um Uhr im Petrushaus. Neue Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen. Seniorennachmittag: Dienstag und Donnerstag von 14:30-17:00h im Petrushaus R1. Der Gemeindeausschuss trifft sich zu einer Klausurtagung im Haus am Heinberg am 11./ Es soll darüber nachgedacht werden, was das Zukunftsbild des Erzbistums für unsere Gemeinde St. Peter in der Propstei Werl bedeutet, wofür sich der Einzelne engagiert und wie es mit der Kirche und dem Glauben in Zukunft weitergehen kann. Dabei wollen wir auf das gucken, was uns Mut macht und stärkt. Der nächste Tauftermin: Sa um 15h. Anmeldung bitte im Pfarrbüro. Andacht an der Michaelskapelle: Der Lotterie-Club Pechvogel lädt alle Gemeindemitglieder, Freunde und Bekannte zu der alljährlich stattfindenden Andacht am Die. 29. September 2015 um 19 Uhr an der Michaelskapelle (neben der Star- Tankstelle ) an der Hammer Straße ein. Die Hl.Messe am Fr um 9:00h fällt aus. Die Intentionen wurden auf Fr verlegt. Einladung zur Wallfahrt nach Stromberg am, dem 13. September 2015: Zu Fuß - mit dem Fahrrad mit dem Bus oder auch mit privatem Auto. Ablauf: Die Fußpilger treffen sich schon, zur Hl. Messe mit Reisesegen um 9.30 Uhr in der Propsteikirche. Übernachtet wird im Pfarrheim in Beckum. Alle, die mit dem Fahrrad teilnehmen, versammeln sich am morgen, 13.9., um 5.00 Uhr an der Stadthalle. Nach der Gebetsstation in Herzfeld ist dort Gelegenheit zum Frühstück. Für die Bus-Pilger beginnt die Wallfahrt am mit dem Reisesegen 7.30 Uhr in der Propsteikirche. In Stromberg ist um Uhr Hochamt. Nach dem Hochamt wird eine Gulaschsuppe angeboten Uhr Kreuzweggebet um den Burgberg anschließend ist der Abschied vom Hl. Kreuz in der Kreuzkirche. Abschluss in Werl gegen Uhr Schlusssegen in der Propsteikirche. Anmeldung: Karten für die Mitfahrt ( 7,- ) und die Essenmarken (3,50 ) können am Info Abend Freitag, den um Uhr im Walburgahaus erworben werden Kontakt zur Kreuzbruderschaft: Heinz Josef Luig Tel /84169 hjluig@unitybox.de Seniorennachmittag: montags und mittwochs h im Walburgahaus. Eine Welt Laden im WBH: Mo h, Di h, Fr h h Caritas-Kleiderkammer: dienstags von h h geöffnet Kirchenchor: Chorproben dienstags h h im WBH; neue Sänger/innen sind herzlich willkommen! Alleinstehende Frauen:, den 13. September, h im WBH

6 Kfd-Fraueninsel: 14. September, Abfahrt h mit dem Zug nach Soest zum Bowling Nicht allein am Frühstückstisch: 15. September, 9.00 h im WBH Z u G o t t h e i m g e g a n g e n s i n d Franziska Hupertz Ringweg Jahre R.I.P. Werner Kleine Westönner Hellweg Jahre R.I.P. Günter Rademacher Werler Weg Jahre R.I.P. Klara Kayser Westenstr Jahre R.I.P. Leonore Krampitz Propst-Hamm-Weg 2 87 Jahre R.I.P. Christine König Westuffler Weg Jahre R.I.P. Elisabeth Müller Langenwiedenweg Jahre R.I.P. Lina Grossmann Westuffler Weg Jahre R.I.P. A n s p r e c h p a r t n e r Priester/ Diakon: Propst Michael Feldmann propst.feldmann@propstei-werl.de Pfarrer Klaus Bühnen pastor.buehnen@propstei-werl.de Pastor Martin Fornahl pastor.fornahl@propstei-werl.de Pastor Christoph Severin pastor.severin@propstei-werl.de Vikar Pater John Puthenparambil pater.john@propstei-werl.de Subsidiar Propst emerit. Norbert Schröer Diakon Heiner Altewulf propst.schroeer@gmail.com diakon.altewulf@propstei-werl.de Diakon Reinhold Fricke diakon.fricke@propstei-werl.de Gemeindereferenten: Uschi Altehenger uschi.altehenger@propstei-werl.de Markus Ende markus.ende@propstei-werl.de Gabriele Spittmann gabriele.spittmann@propstei-werl.de Sr. Bernardine Plog sr.bernardine@propstei-werl.de Kirchenmusik Franz-Werner Rupprath kantor.rupprath@propstei-werl.de Pfarrgemeinderat Vorsitzender: Markus Bong pgr@propstei-werl.de Jede Pfarrgemeinde und jedes Kloster sollen eine geflüchtete Familie aufnehmen, fordert Papst Franziskus. Der Vatikan selbst geht mit gutem Beispiel voran. - Mehr Solidarität und konkrete Hilfe für geflüchtete Menschen - das hat Papst Franziskus während des Angelus-Gebets am, auf dem Petersplatz in Rom gefordert. "Ich appelliere an alle Pfarreien, religiösen Gemeinschaften, Klöster und Wallfahrtsorte in ganz Europa, eine Flüchtlingsfamilie aufzunehmen", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche. Angesichts des Leids Zehntausender Menschen, die Krieg und Hunger zu entkommen versuchten, reiche es nicht, Mut und Geduld zu predigen, sagte der 78-Jährige. Er appellierte an Europas Bischöfe, seinen Aufruf in ihren Diözesen zu unterstützen. "Die verschlossene Familie, die verschlossene Pfarrgemeinde, das verschlossene Land, all das kommt von uns und hat nichts mit Gott zu tun", sagte er. Die beiden Pfarrgemeinden des Vatikan werden seinen Angaben zufolge in den nächsten Tagen mit gutem Beispiel vorangehen und Familien aufnehmen. Auch mit Blick auf das im Dezember beginnende außerordentliche Heilige Jahr seien "konkrete Gesten" notwendig, sagte der Pontifex. Es soll nach seinem Willen als "Jubiläum der Barmherzigkeit" begangen werden. [Eine albanische Familie wurde bereits in unserer Gesamtpfarrei über dem Kindergarten in Sönnern einquartiert; WIR könnten allerdings noch mehr tun...] Das Angelusgebet: Jeden Tag gibt uns das Gebet des Engel des Herrn (Gotteslob 3,6) die Möglichkeit, inmitten unserer Tätigkeiten einige Augenblicke über das Geheimnis der Menschwerdung des Sohnes Gottes nachzudenken. Zu Mittag, wenn wir schon die Mühe der ersten Stunden des Tages spüren, werden unsere Einsatzbereitschaft und unser Grossmut durch die Betrachtung des Ja Marias erneuert. Dieses klare und vorbehaltlose Ja wurzelt im Geheimnis der Freiheit Marias, einer vollkommenen und unversehrten Freiheit vor Gott, die dank des Vorrechts ihrer unbefleckten Empfängnis von jeder Verstrickung in die Sünde frei ist. (BENEDIKT XVI.: beim Angelusgebet in Lourdes, 14. September 2008)

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n 20. -27. September 2015 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Wer die Krankenkommunion regelmäßig empfangen möchte, meldet sich vormittags im Propstei-Pfarrbüro, Tel.2233. Das Sakrament

Mehr

9.00 Hl. Messe mit Kinderkirche (St. Antonius ) Franz Göbel, Gisela Rüter

9.00 Hl. Messe mit Kinderkirche (St. Antonius ) Franz Göbel, Gisela Rüter 23. 30. August 2015 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n R u f b e r e i t s c h a f t K r a n k e n h a u s p f o r t e 8010 für Krankensalbungen. Wer die Krankenkommunion empfangen

Mehr

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (St. Antonius ) Franz-Werner Rüter

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (St. Antonius ) Franz-Werner Rüter 3. 10. Januar 2016 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Allen Pfarreimitgliedern, die im Monat Januar Geburtstag oder Namenstag haben, möchten wir auf diesem Wege alles Gute wünschen.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Oktober 2017

Oktober 2017 15.-22. Oktober 2017 Am 11. und 12. November 2017 sind im Erzbistum Paderborn PFARRGEMEINDERATSWAHLEN: Gemäß 5 der Wahlordnung werden vom 30.09. bis 14.10.2017 die Namen der wählbaren Kandidaten veröffentlicht;

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte 23. 30. Oktober 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zum der Weltmission 2016: Liebe Schwestern und Brüder, denn sie werden Erbarmen finden (Mt 5,7) lautet das Leitwort zum diesjährigen der Weltmission,

Mehr

Pfarrbrief-Spende 0,20

Pfarrbrief-Spende 0,20 14-tägiger Pfarrbrief (Nr. 2 von 3) 24. Juli - 7. August 2016 Kirche 2015: Weniger Gläubige, weniger Pfarreien, weniger Gottesdienstbesucher. Kardinal Marx: Wir brauchen eine "anspruchsvolle Pastoral",

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

[Harriet Beecher- Stowe, , US- Schriftstellerin (u.a. Onkel Toms Hütte 1852) und Verfechterin der Abschaffung der Sklaverei]

[Harriet Beecher- Stowe, , US- Schriftstellerin (u.a. Onkel Toms Hütte 1852) und Verfechterin der Abschaffung der Sklaverei] Über Himmel und Erde: Im dritten und vierten Jahrhundert wurden die unverhandelbaren offenbarten und übermittelten Glaubenswahrheiten, das Vermächtnis, theologisch formuliert. Das bedeutet nicht, dass

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Februar 2017

Februar 2017 19.-26. Februar 2017 º G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n º Zu Martin Luthers Todestag (+18. Februar 1546) laden wir im Jahr des Reformationsgedenkens zu einer ökumenischen Vesper

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Februar 2017

Februar 2017 12. 19. Februar 2017 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Die diesjährige Caritas-Kollekte wird am Sonntag, 12. Februar 2017, in allen Gottesdiensten unter dem Motto durchgeführt:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

St. Antonius, Sönnern

St. Antonius, Sönnern 9. -23. Oktober 2016 Abbé Alain aus dem Kongo, der in Paderborn promoviert und seit drei Jahren bei uns wohnt, schreibt der Gemeinde: Drei Jahre schon in Deutschland! Am Montag 30.September 2013 gegen

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

26. Februar 5. März 2017

26. Februar 5. März 2017 26. Februar 5. März 2017 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Segnungsgottesdienst in Westönnen: Am 10.März laden wir um 19.30h alle Generationen herzlich zum Segnungsgottesdienst

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

29. Januar 5. Februsr 2017

29. Januar 5. Februsr 2017 29. Januar 5. Februsr 2017 Pater John Putenparambil verlässt uns leider schon zum 1.10. 2017 nach über sechs Jahren! Das wurde mit ihm bei einer Konferenz in Paderborn am 20.1. so beschlossen. Sein Orden

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n 17. 24. Mai 2015 Liturgie der Woche So, 17.5. L 1: Apg 1,15-17.20a.c-26 L 2: 1 Joh 4,11-16 Ev: Joh 17,6a.11b-19 Mo, 18.5. L: Apg 19,1-8 Ev: Joh 16,29-33 Di,19.5. L: Apg 20,17-27 Ev: Joh 17,1-11a Mi, 20.5.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

September 2016

September 2016 11.-18. September 2016 G e m e i n s a m e n T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Wir sind berufen, die Gewissen zu bilden, nicht sie zu ersetzen! Konsequenzen von "Amoris laetitia" für die Pastoral

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief-Spende 0,20

Pfarrbrief-Spende 0,20 24. April 1. Mai 2016 EIN BLICK NACH VENEDIG: Die meisten Menschen kennen ihn den geflügelten venezianischen Löwen von San Marco, ebenso die weltberühmte Kirche in der Lagunenstadt. Die Gebeine des Heiligen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

11.00 Wortgottesdienst Kiga St. Antonius (St.Antonius )

11.00 Wortgottesdienst Kiga St. Antonius (St.Antonius ) Hl.Edith Stein [(* 12.10.1891 in Breslau; 9.8.1942 im KZ Auschwitz-Birkenau) war eine deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin jüdischer Herkunft, die 1922 zur katholischen Kirche konvertierte und 1933

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom September 2016 Äußere Feier. Mariä Geburt

Gottesdienste in der Zeit vom September 2016 Äußere Feier. Mariä Geburt Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 11. 17. September 2016 Äußere Feier. Mariä Geburt Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

St. Antonius, Sönnern. 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Anna Luise Becker, Ehel.Luzia u.bernhard Prünte, Engelbert u.maria Kühlmann

St. Antonius, Sönnern. 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Anna Luise Becker, Ehel.Luzia u.bernhard Prünte, Engelbert u.maria Kühlmann 10.-17. Januar 2016 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Dank sagen wir unseren zahlreichen aktiven Sternsingern 2016 und ihren Begleiterinnen und Begleitern! Die Aktion ist noch

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

18.00 Hl. Messe (Propsteikirche) Rosenkranzgebet (St. Cäcilia) Hl. Messe (Propsteikirche) Weggottesdienst (St.

18.00 Hl. Messe (Propsteikirche) Rosenkranzgebet (St. Cäcilia) Hl. Messe (Propsteikirche) Weggottesdienst (St. 21.-28. Januar 2018 Ergebnisse der Sternsinger 2018 St.Antonius 2.932,00 (2017: 3.272,00 / 2016: 2.839,48 ) St.Kunibert 4.543,21 (2017: 4.345,34 / 2016: 4.200,00 ) St.Norbert 4.004,95 (2017: 4.510,45 /

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

26. Oktober 2. November 2014

26. Oktober 2. November 2014 26. Oktober 2. November 2014 Kollekte zum der Weltmission am 26. Oktober: missio ruft zur größten globalen Solidaritätsaktion der katholischen Kirche auf: In rund 100 Ländern wird zeitgleich für die 1.000

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

vom 29. September bis 14. Oktober 2012

vom 29. September bis 14. Oktober 2012 vom 29. September bis 14. Oktober 2012 Nr. 21 2012 Kath. Pfarramt St. Kunibert, Kunibertstr. 11, 59457 Werl-Büderich Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de Homepage: www.st-kunibert-buederich.de

Mehr

Pfarrbrief-Spende 0,20

Pfarrbrief-Spende 0,20 3.-10. April 2016 WAS IST WEIß AM WEIßEN SONNTAG? - Seinen feierlichen Namen verdankt der Weiße (lat. dominica in albis) als erster nach Ostern den weißen Gewändern der neu getauften Christen. Bereits

Mehr

Osterpfarrbrief für 14 Tage

Osterpfarrbrief für 14 Tage Osterpfarrbrief für 14 Tage EMMAUS: Unterwegs: Zwei Jünger sind unterwegs geschlagene Leute! Sie lassen den Kopf hängen und sehen die Sonne nicht mehr. Von Ostern keine Spur! Im Gegenteil: Sie kehren Jerusalem,

Mehr

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde Aktuelles aus der Kirchengemeinde Firmauftaktgottesdienst Am kommenden 20. Januar wird um 18.30 Uhr die Eucharistiefeier in St. Barbara von und mit den Firmlingen gestaltet. Alle sind herzlich eingeladen.

Mehr