Teilnehmende Jugendämter und deren Programmschwerpunkte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Teilnehmende Jugendämter und deren Programmschwerpunkte"

Transkript

1 Baden- Württemberg Teilnehmende Jugendämter und deren Programmschwerpunkte Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Stadt Freiburg i.br. Sozial- und Postfach Freiburg i.br. Stadt Karlsruhe Sozial- u. Jugendbehörde Kaiserallee Karlsruhe Stadt Mannheim K1, Mannheim Landratsamt Sigmaringen Kreisjugendamt Antonstr Sigmaringen Frau Anja Wenz Tel. 0761/ Fax 0761/ Herr Martin Lenz martin.lenz@sjb.karlsruhe.de Herr Peter Stieglbauer Peter.stieglbauer@sjb.karlsruhe.de Tel. 0721/ od Fax 0721/ Frau Ursula Schenck ursula.schenck@mannheim.de Tel. 0621/ Fax 0621/ Internetprojekt Herr Reinhard Gotsch reinhard.gotsch@lrasig.de Tel / Fax 07571/

2 Bayern Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Stadt Augsburg Amt für soziale Dienste Tobias-Maurer-Str Augsburg Stadt Bayreuth Stadtjugendamt Dr.-Franz-Str Bayreuth Stadt Bayreuth Stadtteilbüro St. Georgen Bayreuth Stadt Fürth Stadtjugendamt Königsplatz Fürth Stadt Hof Klosterstr Hof Stadt Lindau (B) Amt für junge Menschen und Familien Stiftsplatz Lindau (B) Frau Sabine Nölke-Schaufler Film- und Fotoausstellung Tel. 0821/ Fax 0821/ Herr Christian Hübsch Christian.huebsch@stadt.bayreuth.de Tel. 0921/ Fax 0921/ Frau Gerda Zeuss Tel. 0921/ od. 41 Fax 0921/ Frau Jutta Küppers Jugendarbeit-fue@odn.de Tel. 0911/ Fax 0911/ Herr Thomas Funke Thomas.funke@stadt-hof.de Klaus Wulf Klaus.wulf@stadt-hof.de Tel / Fax 09281/ Frau Bettina Schultheis Bettina.schultheis@landkreislindau.de Tel / Fax 08382/

3 Bayern Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Stadt München Stadtjugendamt Orleansplatz München Stadt München GWA Hasenbergl Nord Wintersteinstr München Stadt Nürnberg Dietzstr Nürnberg Stadt Regensburg Amt für kommunale Jugendarbeit Ostengasse Regensburg Stadt Rosenheim Amt für Kinder, Jugendliche und Familie Reichenbachstr Rosenheim Herr Thomas Schröder Herr Karl-Heinz Hummel Tel. 089/ Fax 089/ Frau Tomasch Herr Fröber Tel. 089/ Frau Simone Herold Simone.herold@j.stadt.nuernberg.de Tel. 0911/ Fax 0911/ Frau Annerose Raith Tel. 0941/ Fax 0941/ Herr Markus Bauer markus.bauer@rosenheim.de Herr Thomas Sarsky thomas.sarsky@rosenheim.de Tel / Fax 08031/ Ferien Taka-Tuka Sinnesraum im Hort, Elterntraining, Gewaltprävention, Stadtteilbroschüre

4 Bayern Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Stadt Würzburg Sozialreferat Karmelitenstr Würzburg Stadt Würzburg /ASD Den Haager Str. 4 a Würzburg Herr Siegfried Scheidereiter Siegfried.Scheidereiter@Stadt.Wuerz burg.de Tel. 0931/ Fax 0931/ Frau Roswitha Kollei stadtteilbuero@nexgo.de Tel. 0931/

5 Berlin Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg v. Berlin Frankfurter Allee 35/ Berlin Bezirksamt Marzahn- Hellersdorf v. Berlin /-förderung Riesaer Str Berlin Bezirksamt Mitte Berlin 1 FD 10M Karl-Marx-Allee Berlin Bezirksamt Neukölln Berlin Abt. Jugend und Familie Jug 4720 Karl-Marx-Str Berlin Bezirksamt Neukölln Berlin Abt. Jugend und Fam. Karl-Marx-Str Berlin Herr Burkhard Wiesner Burkhard.Wiesner@bafrh.verwalt-berlin.de Tel. 030/ Fax 030/ Frau Barbara Schünke Herr Holger Balke stab1@web.de Tel. 030/ od Fax 030/ Herr Rainer Pede Jugendfoerderung.Mitte@tonline.de Tel. 030/ Fax 030/ Herr Dieter Martens dieter.martens@ba-nkn.verwaltberlin.de Frau Claudia Krause Tel. 030/ Fax 030/ Herr Karl-Heinz Wienecke Karl-Heinz.Wienecke@BA- NKN.Verwalt-Berlin.de Tel. 030/ Fax 030/ Fotoprojekt Coaching Elternarbeit

6 Berlin Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Bezirksamt Neukölln Berlin Jugendförderung Blaschkoallee Berlin Bezirksamt Pankow Berlin Danziger Str Berlin Bezirksamt Tempelhof- Schöneberg Berlin Jugend-, Familienförd. und Sport Breslauer Platz Berlin Bezirksamt Treptow- Köpenick Berlin Postfach Berlin Frau Hedy Speck-Öztoprak Hedy.Speck@BA-NKN.Verwalt- Berlin.de Frau Ingrid Neunhöffer i.neunhoeffer@web.de Tel. 030/ Herr Gerd Jäger jug1100@baprenzlbg.verwalt.berlin.de Tel. 030/ Fax 030/ Frau Beate Lubitz lubitz@ba-temp.verwalt-berlin.de Tel. 030/ Fax 030/ Frau Andrea Buch Frau Annett Metzner annett.metzner@freenet.de Tel. 030/ Fax 030/ Schülercafé Schilleria

7 Brandenburg Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Stadtverwaltung Cottbus Karl-Marx-Str Cottbus Stadtverwaltung E- berswalde Amt für Jugend, Kultur, Sport und Soziales Dr.-Zinn-Weg Eberswalde Landkreis Oder-Spree Breitscheidstr. 3 e Beeskow Landkreis Ostprignitz- Ruppin Virchowstr. 14/ Neuruppin Landeshauptstadt Potsdam /ASD Hegelallee Potsdam Frau Karin Piotrowski Frau Anke Rudolph piotrowski.stadt@cottbus.de Tel. 0355/ Fax 0355/ Frau Gisela Vohse Herr Edmund Lenke e.lenke@eberswalde.de Tel / Fax Frau Heike Christiani Heike.Christiani@landkreis-oderspree.de Tel / Fax 03366/ Frau Karin Weyhe jugendfoe@o-p-r.de Tel / Fax 03391/ Frau Ilona Köhler Frau Tel. 0331/ Fax 0331/ Wanderausstellung

8 Brandenburg Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Landkreis Uckermark Karl-Marx-Str Prenzlau Landkreis Prignitz FB Jugend und Familie Havelberger Str Pritzwalk Herr Jeske landkreis@uckermark.de Tel / Fax 03984/ Frau Petra Hahn Tel / Fax 03395/ Fotoprojekt Kunstprojekt

9 Bremen Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Seestadt Bremerhaven Amt für Jugend und Familie Postfach Bremerhaven Hamburg Freie Hansestadt Hamburg Jugend- Gesundheitsund Umweltdezernat Platz der Republik Hamburg Herr Rainer Düsterloh Tel. 0471/ Fax 0471/ Frau Christiane Geng christiane.geng@altona.hamburg.de Tel. 040/ Fax 040/

10 Hessen Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Werra-Meissner-Kreis / Jugendhilfeplanung Schlossplatz Eschwege Stadt Frankfurt a. M. Jugend- und Sozialamt Berliner Str Frankfurt a. M. Stadt Fulda Amt für Jugend und Familie Zitronemannsgässchen Fulda Stadt Kassel Rathaus Kassel Herr Reiner Brill Brill.KVIII@werra-meissnerkreis.de Tel. 0561/ Fax 0561/ Frau Pia Bolz Herr Dr. Herbert Jacobs herbert.jacobs@stadtfrankfurt.de Tel. 069/ Fax 069/ Herr Bernhard Oswald bernhard.oswald@fulda.de Tel. 0661/ Fax 0661/ Herr Thomas Reuting Thomas.Reuting@freenet.de Tel. 0561/ Herr Thomas Birkhahn thomas.birkhahn@t-online.de Tel. 0561/ Fax 0561/ Musikalische Workshops Sportmobil Folkloretanz Gewaltprävention

11 Hessen Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Universitätsstadt Marburg /51.9 Friedrichstr Marburg Stadt Offenbach Berliner Str Offenbach Stadt Wetzlar Ernst-Leitz-Str Wetzlar Landkreis Hersfeld- Rotenburg Friedloserstr Bad Hersfeld Landeshauptstadt Wiesbaden /Sozialamt Postfach Wiesbaden Herr Christian Meineke meineke@debitel.net Tel / Fax 06421/ Frau Kaufmann-Reis claudia.kaufmann@jugendamtof.de Herr Günter Kopp guenter.kopp@offenbach.de Tel. 069/ Fax 069/ Herr Dieter-Alfred Neumann Tel / Fax 06441/ Frau Martina Baumert martina.baumert@hef-rot.de Tel / Fax 06621/ Herr Dr. Norbert Preußer Tel. 0611/ Fax 0611/ Kompetenzzentrum Gewaltprävention

12 Mecklenburg- Vorpommern Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Stadt Greifswald Postfach Greifswald Stadt Neubrandenburg Postfach Neubrandenburg Hansestadt Rostock Paulstr Rostock Landkreis Uecker- Randow FB Jugend, Kultur und Bildung An der Kürassierkaserne Pasewalk Frau Ulrike Trzeciok Tel / Fax 03834/ Frau Marion Kühn JUNBDG@neubrandenburg.de Tel. 0395/ Fax 0395/ Frau Inge-Lore Christ Frau Petra Witt Frau Angelika Stiemer angelikastieme@rostock.de Tel. 0381/ /-1066/-2523 Fax Frau Elke Nase Herr Peter Brose Tel / Fax 03973/ Graffiti Theater, Seereise, Mediatorenaustausch Netzwerkoptimierung

13 Mecklenburg- Vorpommern Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Stadt Schwerin Amt für Jugend, Soziales und Wohnen Am Packhof Schwerin Hansestadt Stralsund Amt für Jugend, Familie und Soziales Wiesenstr Stralsund Herr Detlef Borchardt jugendhilfeplanung-sn@gmx.de Tel. 0385/ Fax 0385/ Herr Ulrich Böhme uliboehmejugendamthst@web.de Tel / Fax 03831/

14 Niedersachsen Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Stadt Braunschweig FB Kinder, Jugend und Familie Eiermarkt Braunschweig Stadt Fallingbostel Vogteistr Fallingbostel Stadt Göttingen Hiroshimaplatz Göttingen Landeshauptstadt Hannover Amt für Jugend und Familie 51.P Ihmeplatz Hannover Herr Armin Kraus Herr Andreas Pelikan andreas.pelican@braunschweig.de Tel. 0531/ od Fax 0531/ Herr Jörg Biela Tel / Fax 05162/ Frau Claudia Wittenstein c.wittenstein@goettingen.de Herr Herbert Berg h.berg@goettingen.de Tel. 0551/ Fax 0551/ Herr Stefan Rauhaus Stefan.Rauhaus.51@hannoverstadt.de Tel. 0511/ Fax 0511/ Zeitungsprojekt Suchtprävention, Theater-, Filmprojekt

15 Niedersachsen Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Landkreis Nienburg Kreishaus am Schlossplatz Nienburg Landkreis Wesermarsch Poggenburger Str Brake Stadt Salzgitter /Abt. Postfach Salzgitter Herr Klaus Borck kreisjugendpflege@landkreisnienburg.de Tel / Fax 05021/ Herr Peter Büsching-Czerny peter.czerny.wesermarsch@kdo.de Tel / Fax 04401/34 71 Herr Peter-Ulrich Wendt Peter- Ulrich.Wendt@Stadt.Salzgitter.de Tel / Fax 05341/

16 Nordrhein- Westfalen Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Stadt Detmold Wittekindstr Detmold Bundesstadt Bonn Amt Friedrich-Breuer-Str Bonn Stadt Duisburg /EG-DU Kuhstr Duisburg Stadt Gelsenkirchen FB Kinder, Jugend und Familie Kurt-Schumacher-Str Gelsenkirchen Stadt Hagen FB Jugend und Soziales Postfach Hagen Herr Stefan Fenneker stadtteilbuerohakedahl@detmold.de Tel / Fax 05231/ Herr Bernd Grießbach bernd.grießbach@bonn.de Tel. 0228/ Fax 0228/ Frau Karen Wojciechowski kwojciekowski@eg-du.de Tel. 0203/ Frau Iris Schappert 419Schappert@gelsen-net.de Herr Bernd Zenker-Broekmann Tel. 0209/ od Fax 0209/ od Herr Reinhard Goldbach reinhard.goldbach@stadthagen.de Tel / Fax 02331/ Handbuch Vernetzung Eltern-/Kitaförderung

17 Nordrhein- Westfalen Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Stadt Heiligenhaus Hunsrückstr Heiligenhaus Stadt Herne Postfach Herne Stadt Köln Amt für Kinder, Jugend und Familie Kalker Hauptstr Köln Stadt Krefeld FB Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Von-der-Leyen-Platz Krefeld Stadt Siegen FB 5 Soziales, Familie, Jugend und Wohnen Wiedenauer Str.211/ Siegen Herr Thomas Langmesser t.langmesser@heiligenhaus.de Tel / Fax 02056/ Herr Klaus-Dieter Gülck SBHoHausen@aol.com Tel / Fax 02323/ Frau Susanne Geißler Jugendberufshilfe Herr Maruan Azrak maruan.azrak@stadt-köln.de Tel. 0221/ od Fax 0221/ od Frau Doris Schlimnat doris.schlimnat@krefeld.de Herr Hakan Saribas Ali.Saribas@krefeld.de Tel / Fax 02151/ Herr Andreas Liedtke a_liedtke@siegen.de Herr Axel Roth Tel. 0271/ od Fax 0271/ Umweltpädagogik Singende Grundschule, Kinderkino

18 Nordrhein- Westfalen Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Stadt Solingen Beschäftigungsförderung Merscheider Str Solingen Stadt Wuppertal Ressort 201/ Postfach Wuppertal Herr Martin Hückeler m.hueckeler@solingen.de Tel. 0212/ Fax 0212/ Herr Winfried Schilke winfried.schilke@stadt.wuppertal.de Tel. 0202/ Fax 0202/

19 Rheinland- Pfalz Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Stadtverwaltung Koblenz Postfach Koblenz Stadtverwaltung Mainz Amt 51- Kaiserstr Mainz Stadt Trier Amt für soz. Gemeinschaftsaufgaben Augustinerhof Trier Herr Lothar Mohr Lothar.Mohr@Stadt.Koblenz.de Tel. 0261/ Fax 0261/ Herr Uwe Naumann Tel / Fax 06131/ Herr Achim Hettinger achim.hettinger@trier.de Tel. 0651/ Fax 0651/ Lokale Ökonomie

20 Saarland Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Landkreis Neunkirchen Kreisjugendamt Martin-Luther-Str Ottweiler Stadtverband Saarbrücken Postfach Saarbrücken Landkreis Saarlouis Kreisjugendamt Kaiser-Wilhelm-Str Saarlouis Herr Volker Kümmel v.kuemmel@landkreisneunkirchen.de Tel / Fax 06824/ Frau Dr. Katja Kruse katja.schneider@svsbr.de Tel. 0681/ Fax 0681/ Herr Ralf Weber amt51-jhp@kreis-saarlouis.de Tel / Fax 06831/

21 Sachsen Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Stadt Chemnitz Amt für Jugend und Familie Bahnhofstr Chemnitz Landeshauptstadt Dresden Postfach Dresden Stadt Leipzig Naumburger Str Leipzig Landratsamt Löbau- Zittau Hochwaldstr Zittau Frau Annette Stolp annette.stolp@stadt.chemnitz.de Tel. 0371/ Frau Fietz squeisser@dresden.de Tel. 0351/ Frau Solveig Haensch solveig.haensch@t-online.de Tel. 0341/ Fax 0341/ Frau Heidrun Wolff heidrun.wolff@lra-loebauzittau.de Tel / Fax 03583/ Jugendmobil Mobile Erkundung

22 Sachsen Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Landratsamt Weißeritzkreis Postfach Dippoldiswalde Landkreis Bitterfeld Mittelstr Bitterfeld Herr Reiner Müller reiner.mueller@weisseritzkreis.com Tel. 0351/ Fax 0351/ Herr Peter Grimm Peter.Grimm@Landkreis- Bitterfeld.de Tel / Fax 03493/ Bitterfelder Jugendsites

23 Sachsen- Anhalt Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Landkreis Halberstadt Friedrich-Ebert-Str Halberstadt Stadt Halle FB für Kinder, Jugend und Familie Schopenhauerstr Halle Stadt Magdeburg /Soziale Dienste Kroatenwuhne Magdeburg Frau Inge Kallenberger info@landkreis.halberstadt.de Tel / Fax 03941/ Frau Schöps Jugendhilfeplanung michael.laube@halle.de Tel. 0345/ Fax 0345/ Herr Andreas Krüger Herr Hans-Werner Pabst Tel. 0391/ od Fax 0391/ od Gewaltprävention

24 Schleswig- Holstein Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Stadt Flensburg FB Jugend, Soziales Und Gesundheit Flensburg Hansestadt Lübeck FB Jugendarbeit Braunstr Lübeck Kreis Steinburg Amt für Jugendpflege und Sport Postfach Itzehoe Stadt Itzehoe Kinder- und Jugendbüro Reichenstr Itzehoe Herr Detlef Leitenberger Herr Witte jugendfoerderung@flensburg.de Tel. 0461/ Fax 0461/ Herr Groch Bruns gorch.bruns@luebeck.de Tel. 0451/ Fax 0451/ Her Lichnau Tel / Fax 04821/ Herr Carsten Roeder carsten.roeder@itzehoe.de Tel / Fax 04821/ Mobiles Internet- Café

25 Thüringen Verknüpfung Jugendhilfe mit des Wohnumfeldes r Stadtverwaltung Jena Postfach Jena Landratsamt Kyffhäuserkreis Johann-Karl-Wezel- Str Sondershausen Stadtverwaltung Sondershausen Amt für Soziales Markt Sondershausen Herr Reinhard Schwabe schwaber@jena.de Tel / od. 31 Fax 03641/ Frau Sabine Bräunicke Tel / Fax 03632/ Frau Margit Mallik Tel / Fax 03632/ Orinetz berufl. Orientierung

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014 Inhalt Gesamtübersicht 214 Wachstum der Mitgliederzahl 199-214 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 214 2 Altersgliederung 214 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/214 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016 Inhalt Gesamtübersicht 216 Wachstum der Mitgliederzahl 199-216 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 216 2 Altersgliederung 216 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/216 5 Zu- und

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017

Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017 Bundesministerium für Arbeit und Soziales Stand: 21. September 2016 Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017 lfd.-nr. Jobcenter Bundesland Rechtsform

Mehr

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" teilnehmende Jobcenter seit 2015

Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt teilnehmende Jobcenter seit 2015 Bundesministerium für Arbeit und Soziales Stand September 2016 Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" teilnehmende Jobcenter seit 2015 lfd.-nr. Jobcenter Bundesland Rechtsform bewilligte 1.

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel Ein Rechtsanspruch auf eine Abfindung kennt das Arbeitsrecht nur in Ausnahmefällen. Trotzdem ist die Zahlung einer Abfindung bei

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016 BMWi - I B 6 - AZ: 2062/009#00 Anlage Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 206 Verordnung PR Nr. 0/5

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ref. II A 2 Frau Marita HEBISCH NIEMSCH Beuthstraße 6 8 10117 Berlin Tel. 030/9026 5945 Fax 030/9026

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Tabelle 5: Die Top und Bottom Ten bezogen auf den soziodemographischen Status Cluster 1

Tabelle 5: Die Top und Bottom Ten bezogen auf den soziodemographischen Status Cluster 1 Tabelle 5: Die Top und Bottom Ten bezogen auf den soziodemographischen Cluster 1 Faktor 1: Soziodemographischer in % 1999-2006 unter 18 J. von 65 Jahre und älter SGBII -Quote in % 2006 Einkommen (Durchschnitt2003-2006)

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern

Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern Anmerkung zu Nummer 46: I. Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Mecklenburg- Niedersachsen

Mehr

Behörden und zuständige Stellen

Behörden und zuständige Stellen Behörden und zuständige Stellen n für den Strahlenschutz nach Strahlenschutzverordnung und Röntgenverordnung sind sowohl oberste Landesbehörden (z.b. Ministerien) als auch nach geordnete Behörden des Arbeitsschutzes

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1: Elternchance II - Kurse in 2016 Eitdorf bei Bonn (NRW) voll! Block 1: 01.03.2016 04.03.2016 Block 2: 07.06.2016 10.06.2016 Block 3: 26.09.2016 30.09.2016 Erkner (Brandenburg) Block 1: 04.03.2016 07.03.2016

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Sperrfrist: 17. Mai 2011 14:00 Uhr Auswahlentscheidungen in der ersten Bewilligungsrunde am 13.

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 31.08.2017 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 30.08.2017 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Eckwerte für Agenturen für Arbeit

Eckwerte für Agenturen für Arbeit Arbeitslosen % für Agenturbezirke Teilnehmern Bundesrepublik Deutschld Schleswig-Holste 146.584 6.849 41,1 10,5 11,8 6.619-509 4.818 1.414 5.019 111 Bad Oldesloe 16.029 476 44,7 8,0 8,9 912-130 607 59

Mehr

Haushalte mit Kindern sind in der Minderheit Haushalte mit einem Haushaltvorstand 60 Jahre und älter machen bereits ein Drittel aus

Haushalte mit Kindern sind in der Minderheit Haushalte mit einem Haushaltvorstand 60 Jahre und älter machen bereits ein Drittel aus Haushalte mit Kindern sind in der Minderheit Haushalte mit einem Haushaltvorstand 60 Jahre und älter machen bereits ein Drittel aus Haushaltstypen in Deutschland Altersstruktur der Haushalte in Deutschland

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen www.kommunsense.de KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen Realsteuer-Hebesätze 2003/2004 deutscher Städte über 50.000 Einwohner (Flächenländer) Baden-Württemberg Aalen, 66.902 350 325 300 350 338 300 Baden-Baden,

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2015) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Freiburg Schwendistraße 12 Postfach 60 42 79102 Freiburg 79036 Freiburg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Göppingen Willi-Bleicher-Straße

Mehr

Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand )

Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand ) Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand 07.04.2017) =Andere Organisationen FB=Freie Berufe HWK=Handwerkskammer Fortbildungsakademie der Wirtschaft ggmbh Rostock

Mehr

Verzeichnis der Referentinnen und Referenten der Länder für Fragen des Unterrichts für Kinder von beruflich Reisenden (Stand:

Verzeichnis der Referentinnen und Referenten der Länder für Fragen des Unterrichts für Kinder von beruflich Reisenden (Stand: SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND GeschZ: IIB Berlin, den 29.04.2015 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach 110342 Tel. (030) 25418-499/-425

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

Mall Video Standorte 2015

Mall Video Standorte 2015 Mall Video Standorte 2015 Kiel Hamburg Schwerin Neubrandenburg Oldenburg Bremen Schwedt Wolfsburg Hannover Laatzen Braunschweig Hameln Magdeburg Berlin Standorte Mall Video Oberhausen Essen Düsseldorf

Mehr

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Niederstetten Baden-Württemberg Block 1: 04.07.2017 07.07.2017 Block 2: 07.11.2017 10.11.2017 Block 3: 09.01.2018 13.01.2018 Allensbach Block 1:

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 30.12.2016) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 09.05.2017 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 09.05.2017 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Ansprechpartner für EU-Badegewässer in Deutschland

Ansprechpartner für EU-Badegewässer in Deutschland Stand 03.05.2011 für EU-Badegewässer in Deutschland Bundesland Baden-Württemberg Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg Postfach 10 34 43 70029 Stuttgart Michael Bauerdick 0711 / 123-3823

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 31.07.2015 Tel.: 0228 501-611 Fax: 0228 501-608 andreas.schmitz@kmk.org www.kmk.org GeschZ.: Z 1 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 31.07.2015

Mehr

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Bonn, den 15. Juni 2012 53117 Graurheindorfer Straße 157 53012

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 19.12.2016 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 19.12.2016 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Staatssekretär Gerd Billen

Staatssekretär Gerd Billen Mitglieder der ACK der VSMK Stand: 14. November 2017 Bundesregierung Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Mohrenstraße 37 10117 Berlin Gerd Billen Bundesministerium für Ernährung und

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014!

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! 2 Deutscher StiftungsTag 2014 Rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts 2001 2013 in Deutschland Bestand 20.000 18.000

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 142 Friedrich-Bayer-Realschule Wuppertal Nordrhein-Westfalen 2 147 Fridtjof-Nansen-Schule Flensburg Schleswig-Holstein 3 139 Elly-Heuss-Schule Wiesbaden Hessen

Mehr

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005 Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005 Anschriften der Beschwerdewahlausschüsse und der Wahlbeauftragten Vom18. März 2004 Zur Durchführung

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: Juli 2017 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 02.11.2016 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 01.11.2016 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft, Forschung

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.10.2018) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Staatssekretär Gerd Billen. Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens

Staatssekretär Gerd Billen. Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens Mitglieder der ACK der VSMK Stand: 7. Juni 2018 Bundesregierung Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Mohrenstraße 37 10117 Berlin Gerd Billen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Mehr

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur Bruttowertschöpfung und Bruttoinlandsprodukt 5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur 5.1 Bruttowertschöpfung und Bruttoinlandsprodukt Bruttowertschöpfung Bruttoinlandsprodukt 2012 in Mio. Euro Veränderung

Mehr

Voneinander lernen Gemeinsam etwas bewegen! Was macht es so schwierig, Gesundheitsförderung als integrierte Stadtteilstrategie zu etablieren?

Voneinander lernen Gemeinsam etwas bewegen! Was macht es so schwierig, Gesundheitsförderung als integrierte Stadtteilstrategie zu etablieren? Klaus-Peter Stender Voneinander lernen Gemeinsam etwas bewegen! Was macht es so schwierig, Gesundheitsförderung als integrierte Stadtteilstrategie zu etablieren? siehe Vortragsfolien auf den folgenden

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 136 Bertha-von-Suttner-Gymnasium Babelsberg Brandenburg 2 144 Gymnasium am Rotenbühl Saarbrücken Saarland 3 139 Goethe-Gymnasium Kassel Hessen 4 134 Städtisches

Mehr

Rundvfg. vom S 2198b A St 215. BMF-Schreiben vom , BStBl I 2009, 39

Rundvfg. vom S 2198b A St 215. BMF-Schreiben vom , BStBl I 2009, 39 o Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main o ESt-Kartei 7i Karte 3 Rundvfg. vom 06.08.2012 - S 2198b A - 4 - St 215 BMF-Schreiben vom 06.01.2009, BStBl I 2009, 39 o o Übersicht über die zuständigen Bescheinigungsbehörden

Mehr

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Herrenberg Baden-Württemberg Block 1: 19.01.2017 22.01.2017 Block 2: 30.03.2017 02.04.2017 Block 3: 17.05.2017 21.05.2017 Allensbach Block 1: 26.01.2017

Mehr

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen KFZ-Versicherer erhöhen 0 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 67 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen Studie vergleicht Preise in den 0 größten Städten: Berlin, Saarbrücken, München,

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 134 Städt. Theodolinden-Gymnasium München Bayern 2 143 IGS Mainz-Bretzenheim Rheinland-Pfalz 3 144 Illtalgymnasium Illingen Saarland 4 140 Sportgymnasium Neubrandenburg

Mehr

Genehmigungsbehörden für die grenzüberschreitende Abfallverbringung in der Bundesrepublik Deutschland

Genehmigungsbehörden für die grenzüberschreitende Abfallverbringung in der Bundesrepublik Deutschland Genehmigungsbehörden für die grenzüberschreitende Abfallverbringung in der Bundesrepublik Deutschland Stand April 2005 Transit DE 005 Umweltbundesamt Anlaufstelle Basler Übereinkommen 1406 06813 Dessau

Mehr

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Niederstetten Baden-Württemberg Block 1: 28.03.2017 31.03.2017 Block 2: 04.07.2017 07.07.2017 Block 3: 06.11.2017 10.11.2017 Herrenberg Block 1:

Mehr