in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Anwaltsinstitut e. V. DAI

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Anwaltsinstitut e. V. DAI"

Transkript

1 2017 Seite 1 Fortbildungsveranstaltungen der Rechtsanwaltskammer Anmeldung nur bei der RAK : Tel Fax info@rak-berlin.org ANWALT IN EIGENER SACHE bea Auf Los geht s los Do Di Mo Do RAK jeweils Uhr kostenlos André Feske, Rechtsanwalt Das Bermudadreieck Rechtsanwalt, Mandant und Rechtsschutzversicherung Mi und Mi, jeweils Uhr RAK kostenlos Gesine Reisert, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Strafrecht, Fachanwältin für Verkehrsrecht; Michael Rudnicki, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Verkehrsrecht Effektives Onlinemarketing für Ihre Kanzlei Mi Uhr RAK kostenlos Dirk Krischenowski, Geschäftsführer dotberlin GmbH & Co. KG Fit für die Zukunft Anwalt 4.0: Strategien zum Überleben im Zeitalter von Digitalisierung und Legal Tech Mi Uhr RAK 80, Ilona Cossack, ABC Anwaltsberatung Cosack Stalking und die Verzahnung juristischer und psychosozialer Vorgehensweisen Di Uhr RAK kostenlos Wolf Ortiz-Müller, Leiter Stop-Stalking, KUB e.v. Steuerliche Belange der Kanzlei in zwei Teilen Teil 1: Finanzbuchhaltung und Ertragssteuern Di Uhr RAK kostenlos Christine Seyerlein-Busch, Steuerberaterin; Norbert Ellermann, Rechtsanwalt und Steuerberater Teil 2: Umsatzsteuer Di Uhr RAK kostenlos Björn Ahrens, Steuerberater, PricewaterhouseCoopers AG Online-Kurse zum Selbststudium ( 15 Abs. 4 FAO) der Rechtsanwaltskammer in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Anwaltsinstitut e. V. Bis zu 5 Zeitstunden der Pflichtfortbildung können im Selbststudium erfolgen, sofern eine Lernerfolgskontrolle erfolgt ( 15 Abs. 4 FAO). Die Online-Kurse der Rechtsanwaltskammer und des DAI ermöglichen, dieses Selbststudium am PC, Laptop und mobilen Endgeräten orts- und terminunabhängig im individuellen Lerntempo zu absolvieren. Eine Lernerfolgskontrolle ist in allen anwaltlichen Online-Kursen enthalten. Ausführliche Informationen und Anmeldung auf Fortbildungsveranstaltungen der Rechtsanwaltskammer in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Anwaltsinstitut e. V. Anmeldung beim DAI: Tel Fax info@anwaltsinstitut.de oder unter FACHANWALTSLEHRGÄNGE 3. Fachanwaltslehrgang Vergaberecht ab (6 Teile) DAI 1.850, 120 Zeitstunden zzgl. 240, für Klausurpaket 25. Fachanwaltslehrgang Verwaltungsrecht ab (6 Teile) DAI 1.850, 120 Zeitstunden zzgl. 240, für Klausurpaket 7. Fachanwaltslehrgang Bau- und Architektenrecht ab (6 Teile) DAI 1.955, 120 Zeitstunden zzgl. 240, für Klausurpaket ARBEITSRECHT Arbeitsrecht aktuell Teil 1: DAI Teil 2: , Steigenberger Hotel Am Kanzleramt Teil 3: DAI jeweils Fr Uhr Werner Ziemann, Vors. Richter am Landesarbeitsgericht, Hamm pro Teil: Arbeitsrechtliche Schwerpunktthemen Sanierung und Umstrukturierung von Unternehmen Fr Uhr, Sa Uhr DAI Prof. Dr. Mark Lembke, LL.M. (Cornell), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Attorney-at-Law (New York), Frankfurt am Main; Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Preis, Universitätsprofessor, Universität zu Köln; Prof. Dr. Reinhard Vossen, Vors. Richter am Landesarbeitsgericht a. D., Düsseldorf 245, 10 Zeitstunden 15 FAO Fremdpersonaleinsatz Mi Uhr DAI Prof. Dr. jur. habil. Jens Schubert, apl. Professor, Leuphana Universität Lüneburg, Leiter der Rechtsabteilung der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft, Verdi, Gebührenoptimierung im Arbeitsrecht Mo Uhr DAI Bernd Ennemann, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Soest Besondere Arbeitsverhältnisse Niedriglohnsektor Leiharbeit Befristung Mo Uhr DAI Prof. Dr. Mark Lembke, LL.M. (Cornell), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Attorney-at-Law (New York), Frankfurt am Main; Prof. Dr. Markus Stoffels, Universitätsprofessor, Universität Heidelberg 130, 7,5 Zeitstunden 15 FAO Aktuelle Entwicklung und Rechtsprechung im Kündigungsschutzrecht Mi Uhr DAI Dr. Stefan Lingemann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Der GmbH-Geschäftsführer: Von der Bestellung bis zur Abberufung Mo Uhr DAI Dr. Jens-Wilhelm Oberwinter, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Frankfurt ; Dr. Hauke Thilow, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Kiel Upgrade Arbeitsrecht DAI DAI jeweils Fr Uhr, Sa Uhr Dr. Hans Friedrich Eisemann, Präsident des Landesarbeitsgerichts Brandenburg a. D.; Reinhard Schinz, Vors. Richter am Landesarbeitsgericht -Brandenburg, jeweils 295, jeweils 15 Zeitstunden 15 FAO

2 2017 Seite 2 BANK- UND KAPITALMARKTRECHT Weichenstellungen im Zahlungsverkehr, aktuelles Kreditrecht im Niedrigzinsumfeld, Mikrofinanzierung/Crowdlending Sa Uhr DAI Dr. Bernhard Dietrich, Richter am Kammergericht, Prospekthaftung und Anlegerschutz unter besonderer Berücksichtigung der neuen gesetzlichen Entwicklungen Mo Uhr DAI Dr. Michael Zoller, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, München Update Kapitalmarktrecht Mi Uhr DAI Dr. Martin Lange, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Hamm Anlageberatung, Vermögensverwaltung, Prospektverwendung, Rechtsdurchsetzung im Kapitalanlagerecht Di Uhr DAI Dr. Bernhard Dietrich, Richter am Kammergericht, BAU- UND ARCHITEKTENRECHT Das neue Bauvertragsrecht im BGB Mi Uhr DAI Prof. Dr. Antje Boldt, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Frankfurt Berufung in Bausachen Do Uhr DAI Dr. Tobias Rodemann, Richter am Oberlandesgericht, Düsseldorf Ausgewählte Problemfelder des privaten Baurechts Fr Uhr, Sa Uhr DAI Dr. Wolfgang Koeble, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Reutlingen; Dipl.-Betriebswirt Dr. Alexander Zahn, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Reutlingen 245, 10 Zeitstunden 15 FAO Haftung der Architekten und Ingenieure für mangelhafte Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung Di Uhr DAI Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Honorarprofessor für Bau- und Architektenrecht an der Hochschule Bochum, Bonn Anwaltliche Strategien bei der Kündigung und Abwicklung von Bauverträgen Fr Uhr DAI Jörn Bröker, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Lehrbeauftragter für Bauvertragsmanagement an der FH Bochum, Essen Sicherheiten im Bauvertragsrecht Di Uhr DAI Dr. Claus Schmitz, M. A., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, München ERBRECHT Aktuelles zur Testamentsvollstreckung Fr Uhr DAI Stephan Rißmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Neuere Rechtsprechung zum Erbrecht Mo Uhr DAI Walter Krug, Vors. Richter am Landgericht a. D., Stuttgart ERBRECHT/SOZIALRECHT Aktuelles zum Sozialhilferegress im Erbrecht Do Uhr DAI Thomas Littig, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Würzburg FAMILIENRECHT Das anwaltliche Mandat im Nebengüterrecht Mi Uhr DAI Dr. Thomas Herr, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht, Kassel Die wirtschaftliche Entflechtung von Ehegatten Fr Uhr DAI Werner Reinken, Vors. Richter am Oberlandesgericht a. D., Hamm Sachverständigengutachten in Kindschaftsverfahren Anwaltliche Strategien Sa Uhr DAI Marita Korn-Bergmann, Rechtsanwältin, Mediatorin, Fachanwältin für Familienrecht, Aschaffenburg; Andreas Purschke, Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor, Aschaffenburg Unternehmensbewertung im Familienrecht Praxisbeispiele Sa Uhr DAI Benjamin Ballhorn, Steuerberater, Bonn; Dipl.- Kfm. Jan König, Steuerberater, CVA, Bonn Die Scheidung des Unternehmers Mi Uhr DAI Gerd Weinreich, Vors. Richter am Oberlandesgericht a. D., Oldenburg Vereinbarungen im Familienrecht Mi Uhr DAI Dr. K.-Peter Horndasch, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Familienrecht, Weyhe FAMILIENRECHT/ ARBEITSRECHT Schnittstellen Unterhaltsrecht und Arbeitsrecht Di Uhr DAI Dr. Andrea Wassermeyer, LL.M., Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Essen GEWERBLICHER RECHTSSCHUTZ Neueste Rechtsprechung des BGH zum Wettbewerbs- und Markenrecht Mi Uhr DAI Prof. Dr. Wolfgang Büscher, Vors. Richter am Bundesgerichtshof, Wettbewerbsrecht in der anwaltlichen Praxis von A bis Z Mi Uhr DAI Dr. Kevin Kruse, Rechtsanwalt und Notar, Mediator, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Bielefeld; Celso Lopez Ramos, Vors. Richter am Oberlandesgericht, Hamm Aktuelle Rechtsprechung zum Wettbewerbsverfahrensrecht Mo Uhr DAI Dr. Gangolf Hess, Richter am Kammergericht,

3 2017 Seite 3 GEWERBLICHER RECHTS- SCHUTZ/IT-RECHT Schnittstellen Gewerblicher Rechtsschutz und IT-Recht Do Uhr DAI Dr. Martin Hohlweck, Richter am Oberlandesgericht, Köln HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT Aktueller Rechtsprechungsüberblick: Gesellschaftsrecht Do Uhr DAI Prof. Dr. Ingo Drescher, Richter am Bundesgerichtshof, Gesellschaftervereinbarungen in der GmbH Di Uhr DAI Prof. Dr. Daniel Graewe, LL.M., Professor für Witschaftsrecht, Rechtsanwalt, Nordakademie, Hochschule für Wirtschaft, Elmshorn Aktuelle Entwicklungen im Recht von Vorstand und Aufsichtsrat Mo Uhr DAI Dr. Wolfgang Selter, Rechtsanwalt, Düsseldorf Aktuelle Rechts- und Praxisfragen im GmbH-Recht nach aktueller Rechtsprechung und Literatur Do Uhr DAI Prof. Dr. Joachim Bauer, Rechtsanwalt, HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT/INTER- NATIONALES WIRTSCHAFTS- RECHT UND EUROPARECHT Praxis der Vertragsgestaltung: Das UN-Kaufrecht Sa Uhr DAI Prof. Dr. Rainer Schackmar, Hochschule Schmalkalden Aktuelle Brennpunkte des Internationalen Gesellschaftsrechts Mi Uhr DAI Prof. Dr. Christoph Teichmann, Universität Würzburg IT-R ECH T IT-Recht in der anwaltlichen Praxis von A bis Z Mi Uhr DAI Dipl.-Ing. Wiegand Liesegang, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Systeme und Anwendungen der Informationsverarbeitung, PC und Organisation, Brühl; Dominik Rücker, LL.M, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Dortmund Wettbewerbsrecht im Internet Do Uhr DAI Prof. Dr. Thomas Hoeren, Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, Westfälische Wilhelms-Universität, Münster Aktuelle Praxisprobleme im IT-Prozess IT-Verfahrensrecht Di Uhr DAI Heiner Beckmann, Rechtsanwalt, Vors. Richter am Oberlandesgericht a. D., Dortmund IT-RECHT/URHEBER- UND MEDIENRECHT Softwarevertragsrecht praktische Anwendung Mo Uhr DAI Dr. Nils Jobke, Rechtsanwalt und Notar, Norderstedt; Prof. Dr. Jochen Marly, Universitätsprofessor, Technische Universität Darmstadt INSOLVENZRECHT Restschuldbefreiung im Verbraucher- und Regelinsolvenzverfahren Mo Uhr DAI Dr. Gerhard Pape, Richter am Bundesgerichtshof, Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz Fr Uhr DAI Prof. Dr. Markus Gehrlein, Richter am Bundesgerichtshof, INSOLVENZRECHT/HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT Insolvenzrecht in der Vertragsgestaltung Do Uhr DAI Prof. Dr. Heribert Heckschen, Notar, Dresden 130, 7,5 Zeitstunden 15 FAO Haftung von Geschäftsführern und Gesellschaftern in der Krise und Insolvenz der GmbH Do Uhr DAI Prof. Dr. Ingo Drescher, Richter am Bundesgerichtshof, INTERNATIONALES WIRTSCHAFTSRECHT UND EUROPAR ECHT Prozessführung vor den Gerichten der EU Mo Uhr DAI Dr. Werner Berg, Rechtsanwalt, Bruxelles; Nina Niejahr, Rechtsanwältin, Bruxelles INTERNATIONALES WIRTSCHAFTSRECHT UND EUROPAR ECHT/ HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT Aktuelle Entwicklungen im Europäischen Kartellrecht Mo Uhr DAI Isabel Oest, LL.M. (Sydney), Rechtsanwältin, Frankfurt KANZLEIMANAGEMENT bea So geht s! Die praktische Demonstration des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs Fr Uhr DAI Sa Uhr DAI Frank Klein, Rechtsanwalt, Geschäftsführer der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer und Schleswig-Holsteinischen Notarkammer, Schleswig; Andreas Kühnelt, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Erbrecht, Mitglied des Ausschusses Elektronischer Rechtsverkehr der Bundesrechtsanwaltskammer, Kiel 125, 3,5 Zeitstunden

4 2017 Seite 4 Optimale Durchführung des Kostenfestsetzungsverfahrens unter Berücksichtigung der Terminsvertretung Do Uhr DAI Sabine Jungbauer, Rechtsfachwirtin, München 80, 5 Zeitstunden Das digitale Büro bea: Start in die digitale Welt zum elektronischen Rechtsverkehr Sa Uhr DAI Frank Klein, Rechtsanwalt, Geschäftsführer der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer und Schleswig-Holsteinischen Notarkammer, Schleswig; Andreas Kühnelt, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Erbrecht, Mitglied des Ausschusses Elektronischer Rechtsverkehr der Bundesrechtsanwaltskammer, Kiel 80, 3 Zeitstunden Zwangsvollstreckungspraxis erfolgreich gestalten Do Uhr DAI Monika Wiesner, geprüfte Bürovorsteherin im Rechtsanwalts- und Notarfach, 80, 5 Zeitstunden MEDIATION UND AUSSERGE- RICHTLICHE KONFLIKTBEILE- GUNG/KANZLEIMANAGEMENT Psychologie für Juristen Was Rechtsanwälte und Mediatoren wissen sollten Mi Uhr DAI Michael Plassmann, Rechtsanwalt, Mediator, Wirtschaftsmediator, MEDIATION UND AUSSERGERICHTLICHE KONFLIKTBEILEGUNG 24. Fachausbildung Mediation zum Mediator gemäß 5 I MediationsG i. V. m. 7a BORA und Zertifizierten Mediator gemäß 5 II, 6 MediationsG i. V. m. ZMediatAusbV Teil 1: DAI Teil 2: DAI Teil 3: DAI Teil 4: DAI jeweils Mo.-Di Uhr, Mi Uhr Leitung: Michael Plassmann, Rechtsanwalt, Mediator, Wirtschaftsmediator, Referenten: Franz-Joachim Hofer, Rechtsanwalt, Mediator; Michael Plassmann, Rechtsanwalt, Mediator, Wirtschaftsmediator, ; Dr. Ulrike Rüssel, Rechtsanwältin, Mediatorin, Master of Mediation (MM), Hagen 2.495, 90 Zeitstunden 17. Vertiefungskurs Mediation (Zertifizierter Mediator gemäß 5 II, 6 MediationsG i. V. m. 2 ZMediatAusbV) Mo. Mi Uhr, Do Uhr DAI Franz-Joachim Hofer, Rechtsanwalt, Mediator; Michael Plassmann, Rechtsanwalt, Mediator, Wirtschaftsmediator, ; Dr. Ulrike Rüssel, Rechtsanwältin, Mediatorin, Master of Mediation (MM), Hagen 745, 30 Zeitstunden MEDIZINRECHT Aktuelles Arzthaftungsrecht Mi Uhr DAI Wolfgang Frahm, Vors. Richter am Schleswig- Holsteinischen Oberlandesgericht, Schleswig Intensivseminar öffentliches Gesundheitsrecht Fr. und Sa. jeweils Uhr DAI Prof. Dr. Thomas Clemens, Kassel, Richter am Bundessozialgericht i. R., Honorarprofessor der juristischen Fakultät der Universität Tübingen, Vorsitzender von Schiedsstellen gemäß 18 a KHG; Prof. Dr. Michael Quaas, M.C.L., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Stuttgart 295, 15 Zeitstunden 15 FAO MEDIZINRECHT/STRAFRECHT Vermögensdelikte durch Ärzte, Krankenhäuser und sonstige Leistungserbringer insbesondere Korruption im Gesundheitswesen Di Uhr DAI Harald Wostry, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Fachanwalt für Strafrecht, Essen MIET- UND WOHNUNGS- EIGENTUMSRECHT Praxisprobleme bei Schönheitsreparaturen in der Wohnraummiete Do Uhr DAI Prof. Dr. Markus Artz, Universität Bielefeld Taktik im Mietprozess Mi Uhr DAI Peter Schüller, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Aktuelle Entwicklungen im Wohnraummietrecht unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung Sa Uhr DAI Dr. Carsten Brückner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Vorsitzender des Landesverbandes Haus & Grund e.v., Mitglied des Gesamtvorstandes von Haus & Grund Deutschland, Aktuelle Brennpunkte des Gewerberaummietrechts Mi Uhr DAI Kai-Jochen Neuhaus, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Mietund Wohnungseigentumsrecht, Dortmund Praxisschwerpunkte Mietrecht Fr. und Sa. jeweils Uhr DAI Michael Reinke, Vors. Richter am Landgericht, 295, 15 Zeitstunden 15 FAO Der Mietprozess von A bis Z Mi Uhr DAI Michael Reinke, Vors. Richter am Landgericht, MIGRATIONSRECHT Aktuelles Aufenthalts- und Staatsangehörigkeitsrecht Di Uhr DAI Dr. Reinhard Marx, Rechtsanwalt, Frankfurt Praxisprobleme des Aufenthalts- und Staatsangehörigkeitsrechts sowie des Asyl- und Flüchtlingsrechts Di Uhr DAI Dr. Reinhard Marx, Rechtsanwalt, Frankfurt Neuere Entwicklungen des Asyl- und Flüchtlingsrechts Di Uhr DAI Dr. Reinhard Marx, Rechtsanwalt, Frankfurt

5 2017 Seite 5 SOZIALRECHT Reform der Pflegeversicherung PSG II und PSG III Sa Uhr DAI Claus-Peter Heiland, Richter am Sozialgericht a. D., Gelsenkirchen Grundsicherungsleistungen für Ausländer nach dem SGB II/XIII Di Uhr DAI Dr. Martin Kühl, Vors. Richter am Landessozialgericht, Essen Sozialrecht kompakt DAI Dr. Jürgen Brand, Rechtsanwalt, Hagen; Willi Johannes Kainz, Vors. Richter am Landessozialgericht, München; Dr. Franka Lau, Richterin am Landessozialgericht, Chemnitz 325, 15 Zeitstunden 15 FAO SOZIALRECHT/FAMILIENRECHT Neues vom Elternunterhalt: Wenn Eltern sozialhilfebedürftig werden aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung Mo Uhr DAI Susanne Pfuhlmann-Riggert, Rechtsanwältin und Notarin, Fachanwältin für Sozialrecht, Fachanwältin für Familienrecht, Neumünster STEUERRECHT Finanzgerichtliche Schwerpunkte anwaltlicher Tätigkeit Fr Uhr DAI Bernd Rätke, Vors. Richter am Finanzgericht, Umsatzsteuer aktuell Fr Uhr, Hotel Palace Dr. Christoph Wäger, Richter am Bundesfinanzhof, München Praxisschwerpunkte Steuerrecht Fr Uhr, Sa Uhr DAI Dr. Horst-Dieter Fumi, Richter am Bundesfinanzhof, München; Thomas Müller, Vors. Richter am Finanzgericht, Köln 245, 10 Zeitstunden 15 FAO Steuerrecht kompakt Fr Uhr, Sa Uhr DAI N.N. 295, 15 Zeitstunden 15 FAO STEUERRECHT/HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT Bilanzkunde für Juristen Fr Uhr, Sa Uhr DAI Friedrich Graf von Kanitz, Rechtsanwalt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Köln 245, 10,5 Zeitstunden 15 FAO Aktuelle zivil- und steuerrechtliche Entwicklungen im GmbH-Recht Di Uhr DAI Michael Daumke, Ltd. Regierungsdirektor a. D., ehemals Vorsteher des Finanzamtes Treptow-Köpenick, ; Uwe Perbey, Steueroberamtsrat, Sachgebietsleiter für Betriebsprüfung und Rechtsbehelfsstelle im Finanzamt für Körperschaften II in STRAFRECHT Effektive Verteidigung bei strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen (einschließlich digitaler Ermittlungsmethoden), Untersuchungshaft und Vermögensabschöpfung Do Uhr DAI Frank Buckow, Richter am Amtsgericht, -Tiergarten DNA-Analyse im Strafprozess Gutachten richtig lesen und verstehen Mi Uhr DAI PD Dr. sc. hum. Dipl.-Biologin Katja Anslinger, München; Dr. rer. hum. biol. Dipl.- Biologin Dagmar von Máriássy, Medizinische Fakultät, Institut für Rechtsmedizin, Ludwig- Maximilians-Universität München 130, 6 Zeitstunden 15 FAO Fehlerquellen im Strafverfahren Verfahrensfehler erkennen, eigene Fehler vermeiden Do Uhr DAI Dr. Olaf Hohmann, Rechtsanwalt, Stuttgart STRAFRECHT/MIGRATIONSRECHT Strafverteidigung von ausländischen Staatsangehörigen Fr Uhr DAI Henning J. Bahr, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Magister Legum/ Master of Laws (LL.M.) Wirtschaftsstrafrecht, Osnabrück; Klaus Rüther, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Osnabrück 130, 6,5 Zeitstunden 15 FAO TR A NSPORT- U N D SPEDITIONSRECHT Neuere Entwicklungen und Strategien im Transport- und Speditionsrecht, Schwerpunkt: Logistikrecht Do Uhr DAI Armin Walther, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht, Köln Neuere Entwicklungen und Strategien im Transport- und Speditionsrecht, Schwerpunkt: Rechtsprechungsüberblick Do Uhr DAI Armin Walther, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht, Köln Neuere Entwicklungen und Strategien im Transport- und Speditionsrecht, Schwerpunkt: Multimodalrecht Di Uhr DAI Armin Walther, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht, Köln URHEBER- UND MEDIENRECHT Neueste Entwicklung und aktuelle Rechtsprechung im Urheber- und Designrecht Do Uhr DAI Dr. Jan Tolkmitt, Vors. Richter am Landgericht, Hamburg 130, 5 Zeitstunden URHEBER- UND MEDIENRECHT/ GEWERBLICHER RECHTSSCHUTZ Urheber- und Wettbewerbsrecht im digitalen Binnenmarkt Mo Uhr DAI Prof. Dr. Malte Stieper, Universitätsprofessor, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

6 2017 Seite 6 VERGABERECHT Vergabe von Gebäudemanagementleistungen Mo Uhr DAI Birgit Lotz, LL.M. (Bristol), Rechtsanwältin, Essen Aktuelle Fragen des Vergaberechts Mo Uhr DAI Dr. Olaf Otting, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Frankfurt VERGABERECHT/BAU- UND ARCHITEKTENRECHT Neue Entwicklungen im Bauvergaberecht Mo Uhr DAI Dr. Alexander Kus, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Mönchengladbach VERKEHRSRECHT Aktuelle Fragestellungen aus der verkehrszivilrechtlichen Praxis Fr Uhr DAI Hans-Peter Freymann, Präsident des Landgerichts, Saarbrücken Anwaltliche Strategien bei der Abwicklung von Verkehrsunfällen Do Uhr DAI Dr. Carsten Engel, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Essen Aktuelle BGH-Rechtsprechung zum Personen- und Sachschadensrecht beim Verkehrsunfall Mo Uhr DAI Wolfgang Wellner, Richter am Bundesgerichtshof, Die Regulierung von Personenschäden Di Uhr DAI Dr. Jan Luckey, LL.M., LL.M., Richter am Oberlandesgericht, Köln VERKEHRSRECHT/STRAFRECHT Effektive Verteidigung im Fuhrpark: Fahrer, Halter und Verkehrsleiter Mo Uhr DAI Detlef Neufang, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht, Bonn VERSICHERUNGSRECHT Aktuelle Praxisschwerpunkte der Berufsunfähigkeitsversicherung Mi Uhr DAI Kai-Jochen Neuhaus, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Mietund Wohnungseigentumsrecht, Dortmund Effektive Strategien im Versicherungsprozess Sa Uhr DAI Martin Wendt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Medizinrecht, Saarbrücken VERSICHERUNGSRECHT/ VERKEHRSRECHT Schnittstellen Versicherungsrecht und Verkehrsrecht Mo Uhr DAI Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Universität Bielefeld VERWALTUNGSRECHT Das Mandat im Schul- und Prüfungsrecht: Aktuelle Entwicklungen Sa Uhr DAI Prof. Dr. Christian Birnbaum, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln Öffentliches Nachbarrecht Mi Uhr DAI Dr. Manfred Siegmund, Vors. Richter am Verwaltungsgericht a. D., Köln 130, 6 Zeitstunden 15 FAO Unionsrechtliche Aspekte des Umweltrechts mit aktueller EuGH-Rechtsprechung Fr Uhr DAI Joachim Buchheister, Präsident des Oberverwaltungsgerichts -Brandenburg, ; Dr. Franka Lau, Richterin am Landessozialgericht, Chemnitz Die genannten Kostenbeiträge gelten nur für Mitglieder der Rechtsanwaltskammer. Veranstaltungsorte: DAI-Ausbildungscenter (DAI ) Voltairestraße Rechtsanwaltskammer (RAK ) Geschäftsstelle Littenstraße 9 (4. Etage) Hotel Palace Budapester Straße Steigenberger Hotel Am Kanzleramt Ella-Trebe-Straße Stand:

in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Anwaltsinstitut e. V. DAI

in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Anwaltsinstitut e. V. DAI Fortbildungsveranstaltungen der Rechtsanwaltskammer 2017 Seite 1 Fortbildungsveranstaltungen der Rechtsanwaltskammer Anmeldung nur bei der RAK : Tel. 030 3069310 Fax 030 30693199 info@rak-berlin.org www.rak-berlin.de/termine

Mehr

Fachinstitute für Agrarrecht und für Verwaltungsrecht. Tierseuchenrecht 6.3.2014, Düsseldorf. Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell

Fachinstitute für Agrarrecht und für Verwaltungsrecht. Tierseuchenrecht 6.3.2014, Düsseldorf. Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell Fachinstitute für Agrarrecht und für Verwaltungsrecht Tierseuchenrecht 6.3.2014, Düsseldorf Fachinstitut für Arbeitsrecht Arbeitsrecht aktuell Berlin 21.2.2014 23.5.2014 24.10.2014 Bochum 22.2.2014 24.5.2014

Mehr

Fortbildungsveranstaltungen der Rechtsanwaltskammer Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Anwaltsinstitut e. V. DAI

Fortbildungsveranstaltungen der Rechtsanwaltskammer Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Anwaltsinstitut e. V. DAI 2018 Seite 1 Fortbildungsveranstaltungen der Rechtsanwaltskammer Anmeldung nur bei der : Tel. 030 3069310 Fax 030 30693199 info@rak-berlin.org www.rak-berlin.de/termine ANWALT IN EIGENER SACHE bea Auf

Mehr

Fachinstitute für Agrarrecht und für Verwaltungsrecht. Tierseuchenrecht 06.03.2014, Düsseldorf. Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell

Fachinstitute für Agrarrecht und für Verwaltungsrecht. Tierseuchenrecht 06.03.2014, Düsseldorf. Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell Fachinstitute für Agrarrecht und für Verwaltungsrecht Tierseuchenrecht 06.03.2014, Düsseldorf Fachinstitut für Arbeitsrecht Arbeitsrecht aktuell Berlin 21.2.2014 23.5.2014 24.10.2014 Bochum 22.2.2014 24.5.2014

Mehr

H E R Ä FORTBILDUnOS GfTlBH cierntssisoi n«cht3fimijfiitkhnfi

H E R Ä FORTBILDUnOS GfTlBH cierntssisoi n«cht3fimijfiitkhnfi r. K4 21 Rechtsanwalt H E R Ä FORTBILDUnOS GfTlBH cierntssisoi n«cht3fimijfiitkhnfi Frankfurt am Main, 19.März 2016 Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Gesellschaftsrecht" nach 15 FAO fiir Handels- und

Mehr

Das DAI elearning Center. Online-Kurse zum Selbststudium

Das DAI elearning Center. Online-Kurse zum Selbststudium Online-Kurse Das DAI elearning Center Online-Kurse zum Selbststudium Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern und Notarkammern. www.anwaltsinstitut.de

Mehr

Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell. Berlin 23.5.2014 24.10.2014. Bochum 24.5.2014 25.10.2014. Frankfurt 27.6.2014 10.10.

Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell. Berlin 23.5.2014 24.10.2014. Bochum 24.5.2014 25.10.2014. Frankfurt 27.6.2014 10.10. Fachinstitut für Arbeitsrecht Arbeitsrecht aktuell Berlin 23.5.2014 24.10.2014 Bochum 24.5.2014 25.10.2014 Frankfurt 27.6.2014 10.10.2014 Hamburg 14.6.2014 1.11.2014 Kiel 13.6.2014 31.10.2014 München 28.6.2014

Mehr

Fortbildungsseminare 2013

Fortbildungsseminare 2013 RECHTSANWALTSKAMMER DES LANDES BRANDENBURG Fortbildungsseminare 2013-5%iger Preisnachlass bei Online-Anmeldung - Arbeitsrecht Arbeitsrecht aktuell Teil 1 Sa. 16.02.2013, 9.00 14.45 Uhr, Berlin 245,00 (5

Mehr

Fortbildungsseminare 2012

Fortbildungsseminare 2012 RECHTSANWALTSKAMMER DES LANDES BRANDENBURG Fortbildungsseminare 2012 Die Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg führt in Kooperation mit dem Deutschen Anwaltsinstitut auch in diesem Jahr viele Fortbildungsveranstaltungen

Mehr

Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell. Berlin 23.5.2014 24.10.2014. Bochum 24.5.2014 25.10.2014. Frankfurt 27.6.2014 10.10.

Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell. Berlin 23.5.2014 24.10.2014. Bochum 24.5.2014 25.10.2014. Frankfurt 27.6.2014 10.10. Fachinstitut für Arbeitsrecht Arbeitsrecht aktuell Berlin 23.5.2014 24.10.2014 Bochum 24.5.2014 25.10.2014 Frankfurt 27.6.2014 10.10.2014 Hamburg 14.6.2014 1.11.2014 Kiel 13.6.2014 31.10.2014 München 28.6.2014

Mehr

Das DAI elearning Center. Online-Kurse zum Selbststudium. mit neuen Kursen

Das DAI elearning Center. Online-Kurse zum Selbststudium. mit neuen Kursen ONLINE-KURSE Das DAI elearning Center Online-Kurse zum Selbststudium Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern und Notarkammern. www.anwaltsinstitut.de

Mehr

Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell. Berlin 23.5.2014 24.10.2014. Bochum 24.5.2014 25.10.2014. Frankfurt 27.6.2014 10.10.

Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell. Berlin 23.5.2014 24.10.2014. Bochum 24.5.2014 25.10.2014. Frankfurt 27.6.2014 10.10. Fachinstitut für Arbeitsrecht Arbeitsrecht aktuell Berlin 23.5.2014 24.10.2014 Bochum 24.5.2014 25.10.2014 Frankfurt 27.6.2014 10.10.2014 Hamburg 14.6.2014 1.11.2014 Kiel 13.6.2014 31.10.2014 München 28.6.2014

Mehr

Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell. Berlin 23.5.2014 24.10.2014. Bochum 24.5.2014 25.10.2014. Frankfurt 27.6.2014 10.10.

Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell. Berlin 23.5.2014 24.10.2014. Bochum 24.5.2014 25.10.2014. Frankfurt 27.6.2014 10.10. Fachinstitut für Arbeitsrecht Arbeitsrecht aktuell Berlin 23.5.2014 24.10.2014 Bochum 24.5.2014 25.10.2014 Frankfurt 27.6.2014 10.10.2014 Hamburg 14.6.2014 1.11.2014 Kiel 13.6.2014 31.10.2014 München 28.6.2014

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

9. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung. 28. Februar bis 1. März 2014 Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss

9. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung. 28. Februar bis 1. März 2014 Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss FACHINSTITUT FÜR MEDIZINRECHT 9. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung 28. Februar bis 1. März 2014 Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer,

Mehr

Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer SCHLARMANNvonGEYSO

Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer SCHLARMANNvonGEYSO Ansprechpartner: Rechtsanwältin und Mediatorin Dr. Kathrin Baartz Telefon: 040/697989-336 E-Mail: baartz@schlarmannvongeyso.de Familienrecht, Bankrecht, Mediation Familienrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht

Mehr

Abschnitt 1: Entwicklung und Aufgabenstellung des Deutschen Anwaltsinstituts e.v.

Abschnitt 1: Entwicklung und Aufgabenstellung des Deutschen Anwaltsinstituts e.v. Inhaltsverzeichnis Geleitworte Bundesministerin der Justiz Brigitte Zypries, Berlin V Präsident der Bundesrechtsanwaltskammer, Rechtsanwalt und Dr. Bernhard Dombek, Berlin Präsident der Bundesnotarkammer,

Mehr

Bau- und Architektenrecht. Bau- und Architektenrecht. Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Arbeitsrecht. Bau- und Architektenrecht. Fortbildungen 2017:

Bau- und Architektenrecht. Bau- und Architektenrecht. Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Arbeitsrecht. Bau- und Architektenrecht. Fortbildungen 2017: In jedem Jahr besuche ich Pflichtfortbildungen und weitere Fachveranstaltungen im Rahmen meiner Fachanwaltschaften. In den vergangenen Jahren habe ich neben weiteren Pflichtfortbildungen an folgenden Fortbildungen

Mehr

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen Rechtsanwaltskammer Freiburg Verzeichnis von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, die bereit sind, notwendige Verteidigungen zu übernehmen im Bezirk des Landgerichts Baden-Baden Stand: 27.07.2015 Die

Mehr

23. Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht. 27. bis 28. Januar 2017 Leipzig, Bundesverwaltungsgericht

23. Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht. 27. bis 28. Januar 2017 Leipzig, Bundesverwaltungsgericht FACHI NST IT U T FÜ R V E RWALTU N G SR EC H T 23. Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern und Notarkammern.

Mehr

ACHAMMER, Mag. Clemens Eintragung 1997

ACHAMMER, Mag. Clemens Eintragung 1997 ACHAMMER, Mag. Clemens Eintragung 1997 Schloßgraben 10, 6800 Feldkirch Tel: 05522/74652(53), Fax: 05522/73182 E-Mail: clemens.achammer@amwak.at Homepage: www.amwak.at Kanzleigemeinschaft: Achammer, Mennel,

Mehr

Fortbildungsseminare im 2. Halbjahr 2013

Fortbildungsseminare im 2. Halbjahr 2013 Fortbildungsseminare im 2. Halbjahr 2013 Arbeitsrecht Arbeitsrecht aktuell Teil 3 Sa. 19.10.2013, 9.00 14.45 Uhr, Berlin Kostenbeitrag: 245,00 (5 Zeitstunden gem. 15 FAO) Schnittstellen Arbeits- und Sozialrecht

Mehr

Rechtsanwälte, Fachanwälte, Notar

Rechtsanwälte, Fachanwälte, Notar mbb Rechtsanwälte Notar Rechtsanwälte, Fachanwälte, Notar seit über 100 Jahren Wir verstehen unsere Tätigkeit als mandantenorientierte Dienstleistung. Das erfordert eine gleichbleibend gute Qualität der

Mehr

19. bis 20. Mai 2017 Hamburg

19. bis 20. Mai 2017 Hamburg Fac h in st i t u t f ü r erbrec h t 9. Jahresarbeitstagung Erbrecht Expertenkonferenz Estate Planning Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern

Mehr

Rechtsanwälte, Fachanwälte, Notar

Rechtsanwälte, Fachanwälte, Notar mbb Rechtsanwälte Notar Rechtsanwälte, Fachanwälte, Notar seit über 100 Jahren Unsere Standorte: Hagen Stahl Krafzik & Partner mbb Neumarktstr. 2c, 58095 Hagen Telefon: 0 23 31-91 599-0 www.skp-hagen.de

Mehr

Veranstaltungen des Bonner AnwaltVerein e.v. im 1. Halbjahr 2015

Veranstaltungen des Bonner AnwaltVerein e.v. im 1. Halbjahr 2015 Veranstaltungen des im 1. Halbjahr 2015 Arbeitsrecht 21.01.2015 Frühverrentungsmodelle nach dem neuen Rentenrecht und sozialrechtliche Folgen des allgemeinen Mindestlohnes 19.00 21.00 Uhr Günnewig Hotel

Mehr

Organisations- und Geschäftsverteilungsplan (Organigramm) der Geschäftsführung und Geschäftsstelle der Rechtsanwaltskammer Stuttgart

Organisations- und Geschäftsverteilungsplan (Organigramm) der Geschäftsführung und Geschäftsstelle der Rechtsanwaltskammer Stuttgart Organisations- und Geschäftsverteilungsplan (Organigramm) der Geschäftsführung und Geschäftsstelle der Rechtsanwaltskammer Stuttgart (Stand: 31.10.2016) Rechtsanwaltskammer Stuttgart Körperschaft des öffentlichen

Mehr

Alfred Hummel. Alfred Hummel Tobias Helmke. Hermann Sättler. Hermann Sättler. Alfred Hummel (Fachanwalt) Jürgen A. Thomas Johannes Schmalzl

Alfred Hummel. Alfred Hummel Tobias Helmke. Hermann Sättler. Hermann Sättler. Alfred Hummel (Fachanwalt) Jürgen A. Thomas Johannes Schmalzl Arbeitsrecht Architektenrecht Ausländerrecht Bankenrecht Baurecht Beamtenrecht Betäubungsmittelrecht Betreuungsrecht Bußgeldrecht Domainrecht e-commerce Ehevertrags- und Güterrecht Erbfolgeregelung und

Mehr

Teilnahmebescheinigung

Teilnahmebescheinigung DeutscheAnwaltAkademie Rechtsanwalt Rechtsanwälte & Fachanwälte Traphan & Graute Rüttenscheider Straße 194-196 Berlin, 17.11.2015 Sehr geehrter Herr Traphan, Sie haben durchgehend an unserer folgenden

Mehr

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2007 Dienstag, den 23. Oktober 2007 Vormittag 09.00 Uhr Leitung: Prof. Dr. Detlev J. Piltz Rechtsanwalt, Vorsitzender des Fachinstituts der Steuerberater

Mehr

24. Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht. 26. bis 27. Januar 2018 Leipzig, Bundesverwaltungsgericht

24. Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht. 26. bis 27. Januar 2018 Leipzig, Bundesverwaltungsgericht FAC H I N ST I T U T F Ü R V E R WA LT U N G SR EC H T 24. Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht Fo 15 rt Z bi ei ld ts un tu g nd m en ög lic h! 26. bis 27. Januar 2018 Leipzig, Bundesverwaltungsgericht

Mehr

Veranstaltungen des Bonner AnwaltVerein e.v. im 2. Halbjahr 2014

Veranstaltungen des Bonner AnwaltVerein e.v. im 2. Halbjahr 2014 Veranstaltungen des im 2. Halbjahr 2014 Versicherungsrecht 08.09.2014 Rückkaufswerte und Nettopolicen Kehrseite derselben Medaille 18.00 20.00 Uhr Herbert Krumscheid, RA und FA für Versicherungsrecht,

Mehr

GRUB FRANK BAHMANN SCHICKHARDT ENGLERT Rechtsanwaltspartnerschaft. Rechtsanwälte und Notare

GRUB FRANK BAHMANN SCHICKHARDT ENGLERT Rechtsanwaltspartnerschaft. Rechtsanwälte und Notare GRUB FRANK BAHMANN SCHICKHARDT ENGLERT Rechtsanwaltspartnerschaft Rechtsanwälte und Notare GRUB FRANK BAHMANN SCHICKHARDT ENGLERT Rechtsanwaltspartnerschaft Rechtsanwälte und Notare Inhalt Kanzlei 5 Fachgebiete

Mehr

Organisations- und Geschäftsverteilungsplan (Organigramm) der Geschäftsführung und Geschäftsstelle der Rechtsanwaltskammer Stuttgart

Organisations- und Geschäftsverteilungsplan (Organigramm) der Geschäftsführung und Geschäftsstelle der Rechtsanwaltskammer Stuttgart Organisations- und Geschäftsverteilungsplan (Organigramm) der Geschäftsführung und Geschäftsstelle der Rechtsanwaltskammer Stuttgart (Stand: 07/2017) Rechtsanwaltskammer Stuttgart Körperschaft des öffentlichen

Mehr

10. November 2017 Köln

10. November 2017 Köln Fachinstitut für Versicherungsrecht DAI-Praxistag Personenversicherungsrecht 2017 10. November 2017 Köln Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern

Mehr

Vorwerk Das Prozessformularbuch

Vorwerk Das Prozessformularbuch Vorwerk Das Prozessformularbuch . Das Prozessformular buch Erläuterungen und Muster für den Zivilprozess, für das FamFG-Verfahren, das Insolvenzverfahren, die Zwangsvollstreckung und den Arbeitsgerichtsprozess,

Mehr

DAI. Eingegangen. 03. April A. Krau. Teilnahmebescheiniqunq / Fortbildungsnachweis

DAI. Eingegangen. 03. April A. Krau. Teilnahmebescheiniqunq / Fortbildungsnachweis DAI Universitätsstraße 140 44799 Bochum Kanzlei Krau Wetzlarer Straße 8 A 35644 Hohenahr DAI Eingegangen 03. April 2016 A. Krau Deutsches Anwaltsinstitut e.v. Universitätsstraße 140 44799 Bochum Telefon:

Mehr

Veranstaltungen des Bonner AnwaltVerein e.v. im 1. Halbjahr 2016

Veranstaltungen des Bonner AnwaltVerein e.v. im 1. Halbjahr 2016 Veranstaltungen des im 1. Halbjahr 2016 Arbeitsrecht Fehler im arbeitsgerichtlichen Vergleich- Fallen und Chancen 27.01.2016 19.00 21.00 Uhr Prof. Dr. Martin Reufels, RA und FA für Arbeitsrecht, Köln 40,00

Mehr

15. bis 16. März 2018 Berlin

15. bis 16. März 2018 Berlin FACHINSTITUTE FÜR STEUERRECHT/STRAFRECHT Beratung und Verteidigung in Steuerstrafsachen 15. bis 16. März 2018 Berlin Das DAI ist eine gemeinnützige Einrichtung der Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer,

Mehr

NomosKommentar HGB. Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert

NomosKommentar HGB. Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert NomosKommentar HGB Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert 1. Auflage 2017. Buch. 2576 S. Hardcover ISBN 978 3 8487 3714 7 Recht > Handelsrecht, Wirtschaftsrecht schnell

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Wieczorek/Schütze Zivilprozessordnung und Nebengesetze Großkommentar 4., neu bearbeitete Auflage begründet von Dr. Bernhard Wieczorek weiland Rechtsanwalt am BGH herausgegeben

Mehr

Die Mitglieder (Stand 07.07.2015)

Die Mitglieder (Stand 07.07.2015) Die Mitglieder (Stand 07.07.2015) Name Vorname Anschrift Telefon / Fax / E-Mail Fachanwaltschaft Tätigkeitsfelder Ankener Dieter Lemberger Str. 79 81 66955 Pirmasens Tel.: 06331-283778 Fax: 06331-283795

Mehr

Veranstaltungen. 1. Halbjahr Alle Fachinstitute, inkl. elearning Center.

Veranstaltungen. 1. Halbjahr Alle Fachinstitute, inkl. elearning Center. Veranstaltungen 1. Halbjahr 2017 Alle Fachinstitute, inkl. elearning Center www.anwaltsinstitut.de MENNEMEYER & RÄDLER GBR RECHTSANWÄLTE BEIM BUNDESGERICHTSHOF Wir werden ausschließlich vor den Zivilsenaten

Mehr

Veranstaltungen. 1. Halbjahr Alle Fachinstitute, inkl. elearning Center.

Veranstaltungen. 1. Halbjahr Alle Fachinstitute, inkl. elearning Center. Veranstaltungen 1. Halbjahr 2017 Alle Fachinstitute, inkl. elearning Center www.anwaltsinstitut.de MENNEMEYER & RÄDLER GBR RECHTSANWÄLTE BEIM BUNDESGERICHTSHOF Wir werden ausschließlich vor den Zivilsenaten

Mehr

11. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung. 4. bis 5. März 2016 Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss. Fortbildung möglich!

11. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung. 4. bis 5. März 2016 Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss. Fortbildung möglich! Fachinstitut für Medizinrecht 11. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung 4. bis 5. März 2016 Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer,

Mehr

Veranstaltungen. 2. Halbjahr Alle Fachinstitute und elearning Center.

Veranstaltungen. 2. Halbjahr Alle Fachinstitute und elearning Center. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2017 Alle Fachinstitute und elearning Center www.anwaltsinstitut.de MENNEMEYER & RÄDLER GBR RECHTSANWÄLTE BEIM BUNDESGERICHTSHOF Wir werden ausschließlich vor den Zivilsenaten

Mehr

Der 56. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2004 Dienstag, 12. Oktober

Der 56. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2004 Dienstag, 12. Oktober Der 56. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2004 Dienstag, 12. Oktober Vormittag Leitthema: Reformen im Steuerrecht Prof. Dr. Norbert Herzig Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Universitätsprofessor,

Mehr

2. DAI-Praxisforum Verkehrsrecht. 6. Oktober 2017 Köln

2. DAI-Praxisforum Verkehrsrecht. 6. Oktober 2017 Köln Fachinstitut für Verkehrsrecht 2. DAI-Praxisforum Verkehrsrecht 6. Oktober 2017 Köln Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern und Notarkammern.

Mehr

Umwandlungsrecht und Umwandlungssteuerrecht. 23. bis 24. Oktober 2017 München

Umwandlungsrecht und Umwandlungssteuerrecht. 23. bis 24. Oktober 2017 München FACHINSTITUT FÜR STEUERRECHT Umwandlungsrecht und Umwandlungssteuerrecht 23. bis 24. Oktober 2017 München Das DAI ist eine gemeinnützige Einrichtung der Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern

Mehr

Veranstaltungen des Bonner AnwaltVerein e.v. im 1. Halbjahr 2016

Veranstaltungen des Bonner AnwaltVerein e.v. im 1. Halbjahr 2016 Veranstaltungen des im 1. Halbjahr 2016 Arbeitsrecht Fehler im arbeitsgerichtlichen Vergleich- Fallen und Chancen 27.01.2016 19.00 21.00 Uhr Prof. Dr. Martin Reufels, RA und FA für Arbeitsrecht, Köln 40,00

Mehr

Privatdozentenliste (Stand: 18. Mai 2016)

Privatdozentenliste (Stand: 18. Mai 2016) Privatdozentenliste (Stand: 18. Mai 2016) PD Dr. Klaus Bartels Güntherstr. 12 28199 Bremen Tel.: 0421 / 5980-161 Fax: 0421 / 5980-163 E-Mail: klaus.bartels-2@uni-hamburg.de Homepage: www.jura.uni-hamburg.de/personen/bartels

Mehr

Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss. 8. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung. Maritim Hotel, Köln

Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss. 8. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung. Maritim Hotel, Köln 8. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung 1. 09. 2. 10. März November 2013 2012 Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss Maritim Hotel, Köln Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer,

Mehr

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen Rechtsanwaltskammer Freiburg Verzeichnis von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, die bereit sind, notwendige Verteidigungen zu übernehmen im Bezirk des Landgerichts Offenburg Stand: 18.09.2015 Die Auflistung

Mehr

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Conrad/Grützmacher (Hrsg.) Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen herausgegeben von Isabell Conrad Rechtsanwältin München und Dr. Malte Grützmacher,

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Wieczorek/Schütze Zivilprozessordnung und Nebengesetze Großkommentar 4., neu bearbeitete Auflage begründet von Dr. Bernhard Wieczorek weiland Rechtsanwalt beim BGH herausgegeben

Mehr

Teilnehmerliste Anwaltsmesse des Landgerichts Dresden am

Teilnehmerliste Anwaltsmesse des Landgerichts Dresden am 1. Althoff Kierner & Partner Rechtsanwälte mbb Volker Bischoff Immobilienrecht 2. Battke Grünberg Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbb Cathleen Schiller Vergaberecht, Gewerblicher Rechtsschutz

Mehr

Die Kapitalgesellschaft bis 4. Februar 2017 Berlin, Steigenberger Hotel Am Kanzleramt

Die Kapitalgesellschaft bis 4. Februar 2017 Berlin, Steigenberger Hotel Am Kanzleramt ANMELDUNG (FAX 0234 703507) NR. 052373 Die Kapitalgesellschaft 2017 2. bis 4. Februar 2017 Berlin, Steigenberger Hotel Am Kanzleramt Kostenbeitrag: 995, (USt.-befreit) einschließlich Arbeitsunterlage und

Mehr

Alles, was Recht ist!

Alles, was Recht ist! Alles, was Recht ist! MACKH LANG RECHTSANWÄLTE Partnerschaft mbb Mercedesstraße 35 71384 Weinstadt Telefon: 0 7151/ 95 942-0 Telefax: 0 7151/95 942-20 mail@mackh-lang.de www.mackh-lang.de Unsere Rechtsgebiete:

Mehr

FACHINSTITUTE FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT/ARBEITSRECHT/STRAFRECHT. ab 31. März 2017

FACHINSTITUTE FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT/ARBEITSRECHT/STRAFRECHT. ab 31. März 2017 FACHINSTITUTE FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT/ARBEITSRECHT/STRAFRECHT DAI econference 2017 Gesellschaftsrecht ab 31. März 2017 Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer,

Mehr

DAI. gari. Kray. Tellnahmebescheiniqunq

DAI. gari. Kray. Tellnahmebescheiniqunq DAI V gari m loß A Ree hts^ n Kray Telefon: (0234)9 7064-18 Telefax: (0234) 97064-7218 E-Mail: costanzino@anwaltsinsütut.de Internet; vwi/w.anwaltsinstitut.de 06.07.2015 Tellnahmebescheiniqunq Wir bestätigen

Mehr

Rechtsanwälte. Besonderen Wert legen wir auf ein. Wir sind eine auf ausgewählte Rechts- persönliches Vertrauensverhältnis zu

Rechtsanwälte. Besonderen Wert legen wir auf ein. Wir sind eine auf ausgewählte Rechts- persönliches Vertrauensverhältnis zu Wir sind eine auf ausgewählte Rechts- Besonderen Wert legen wir auf ein gebiete spezialisierte s- persönliches Vertrauensverhältnis zu sozietät. Wir bieten Ihnen eine umfas- unseren Mandanten. Ständige

Mehr

3. bis 4. März 2016 Berlin

3. bis 4. März 2016 Berlin Fachinstit u t e für St e u e rrec h t / Strafrec h t Beratung und Verteidigung in Steuerstrafsachen 3. bis 4. März 2016 Berlin Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer,

Mehr

2016 Die Autoren 309. Die Autoren

2016 Die Autoren 309. Die Autoren 2016 Die Autoren 309 Die Autoren Johannes Becker, Ref. iur., Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg, am Institut von 2012 bis 2015 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Ekkehart Reimer,

Mehr

10. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung. 27. bis 28. Februar 2015 Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss. 10 Jahre. exklusiv & praxisnah!

10. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung. 27. bis 28. Februar 2015 Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss. 10 Jahre. exklusiv & praxisnah! Fachinstitut für Medizinrecht 10. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung 27. bis 28. Februar 2015 Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer,

Mehr

Was Sie über die Rechtsanwaltschaft wissen sollten.

Was Sie über die Rechtsanwaltschaft wissen sollten. Was Sie über die Rechtsanwaltschaft wissen sollten. www.justiz.nrw.de Das Bild von der Rechtsanwaltschaft, das manche Bürgerin und mancher Bürger hat, ist häufig von Film- oder Pressedarstellungen der

Mehr

Alle FAchinstitute des dai. Veranstaltungen. 1. halbjahr

Alle FAchinstitute des dai. Veranstaltungen. 1. halbjahr Alle FAchinstitute des dai Veranstaltungen 1. halbjahr 2016 www.anwaltsinstitut.de MENNEMEYER & RÄDLER GBR RECHTSANWÄLTE BEIM BUNDESGERICHTSHOF Wir werden ausschließlich vor den Zivilsenaten des Bundesgerichtshofs

Mehr

ALLE FACHINSTITUTE. Veranstaltungen. 1. Halbjahr elearning-angebote sofort verfügbar.

ALLE FACHINSTITUTE. Veranstaltungen. 1. Halbjahr elearning-angebote sofort verfügbar. ALLE FACHINSTITUTE Veranstaltungen 1. Halbjahr 2018 70 elearning-angebote sofort verfügbar www.anwaltsinstitut.de MENNEMEYER & RÄDLER GBR RECHTSANWÄLTE BEIM BUNDESGERICHTSHOF Wir werden ausschließlich

Mehr

Unternehmensnachfolge. 16. bis 18. November 2017 Berlin

Unternehmensnachfolge. 16. bis 18. November 2017 Berlin Fachinstitute für Steuerrecht/Erbrecht/Handels- und Gesellschaftsrecht 16. bis 18. November 2017 Berlin Das DAI ist eine gemeinnützige Einrichtung der Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern

Mehr

MIT RECHT GUT BERATEN!

MIT RECHT GUT BERATEN! MIT RECHT GUT BERATEN! Buchta Bagnoli von Varel Rechtsanwälte Fachanwälte KANZLEI BBV Wir begreifen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, welches Ihnen bei Ihren rechtlichen Wünschen, Zielen und

Mehr

Herzlich willkommen! Die Kanzlei ist seit 2012 an allen Standorten im Geschäftsfeld Anwaltliche

Herzlich willkommen! Die Kanzlei ist seit 2012 an allen Standorten im Geschäftsfeld Anwaltliche Herzlich willkommen! 02 W ir vertreten Ihre Interessen kompromisslos von Anfang an. Unser Anspruch ist hoch. Mit zurzeit sechs An wälten unterschiedlicher Fachrichtungen sowie unseren Notariaten können

Mehr

7. Jahresarbeitstagung Erbrecht Expertenkonferenz Estate Planning 8. bis 9. Mai 2015 Hamburg

7. Jahresarbeitstagung Erbrecht Expertenkonferenz Estate Planning 8. bis 9. Mai 2015 Hamburg FACHINSTITUT FÜR ERBRECHT 7. Jahresarbeitstagung Erbrecht Expertenkonferenz Estate Planning 8. bis 9. Mai 2015 Hamburg Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern

Mehr

10. bis 11. Oktober 2014 München

10. bis 11. Oktober 2014 München FACHINSTITUTE FÜR INFORMATIONSTECHNOLOGIERECHT/ GEWERBLICHEN RECHTSSCHUTZ/URHEBER- UND MEDIENRECHT Jahresarbeitstagung IT-Recht 10. bis 11. Oktober 2014 München Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer,

Mehr

ABERER, Mag. Stefan Eintragung 2003

ABERER, Mag. Stefan Eintragung 2003 ABERER, Mag. Stefan Eintragung 2003 Rathausstraße 37, 6900 Bregenz Tel: 05574/58085, Fax: 05574/58085-8 E-Mail: rechtsanwalt@aberer.at Homepage: www.rechtsanwalt.aberer.at Kanzleigemeinschaft: Steurer

Mehr

Inhaltsübersicht VII. Autorenverzeichnis XIII. Abkürzungsverzeichnis XV. Kapitel 1 Die Aufnahme des Mandats. Hubert Salmen 1 Das anwaltliche Mandat 1

Inhaltsübersicht VII. Autorenverzeichnis XIII. Abkürzungsverzeichnis XV. Kapitel 1 Die Aufnahme des Mandats. Hubert Salmen 1 Das anwaltliche Mandat 1 Inhaltsübersicht VII Inhaltsübersicht Inhaltsübersicht Inhaltsübersicht Autorenverzeichnis XIII Abkürzungsverzeichnis XV Kapitel 1 Die Aufnahme des Mandats Hubert Salmen 1 Das anwaltliche Mandat 1 Christoph

Mehr

FACHINSTITUTE FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT/NOTARE

FACHINSTITUTE FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT/NOTARE FACHINSTITUTE FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT/NOTARE 12. Gesellschaftsrechtliche Jahresarbeitstagung 21. bis 22. März 2014 Hamburg, Bucerius Law School Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer,

Mehr

Spezialisten im Steuerrecht

Spezialisten im Steuerrecht Spezialisten im Steuerrecht RECHTSANWÄLTE STEUERBERATER BONN BERLIN Unsere Stärken Unser Konzept Spezialisierung Unsere Größe lässt eine sehr weitreichende Spezialisierung der einzelnen Rechtsanwälte zu.

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Immer gut vertreten. Unsere Beratung und Vertretung für Versicherer, Agenturen und Makler.

Immer gut vertreten. Unsere Beratung und Vertretung für Versicherer, Agenturen und Makler. Immer gut vertreten Unsere Beratung und Vertretung für Versicherer, Agenturen und Makler www.depre.de Recht im Quadrat Die Depré RECHTSANWALTS AG ist eine überregional tätige Wirtschaftskanzlei mit Hauptsitz

Mehr

InsVV - Vergütung im Insolvenzverfahren für Anfänger / Einsteiger. Mannheim

InsVV - Vergütung im Insolvenzverfahren für Anfänger / Einsteiger. Mannheim InsVV - Vergütung im Insolvenzverfahren für Anfänger / Einsteiger Mannheim - 21.02.2017 Referent: Richter am Amtsgericht Dr. Thorsten Graeber Workshop: Verkürzung der Restschuldbefreiung und Insolvenzplan

Mehr

FortbildungsUrkunde. Hiermit bescheinigen Rechtsa nwa It. Achim Schaub. die Teilnahme an folgenden SeminarEm der DeutschenAnwaltAkademie in 1999:

FortbildungsUrkunde. Hiermit bescheinigen Rechtsa nwa It. Achim Schaub. die Teilnahme an folgenden SeminarEm der DeutschenAnwaltAkademie in 1999: FortbildungsUrkunde 1999 Hiermit bescheinigen Rechtsa nwa It wir Achim Schaub die Teilnahme an folgenden SeminarEm der DeutschenAnwaltAkademie in 1999: Einführung in das Mietrecht 5. Fachlehrgang Arbeitsrecht

Mehr

20. bis 21. März 2015 Hamburg

20. bis 21. März 2015 Hamburg Fachinstitute für Handels- und Gesellschaftsrecht/Notare 13. Gesellschaftsrechtliche Jahresarbeitstagung 20. bis 21. März 2015 Hamburg Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer,

Mehr

Alle Fachinstitute des DAI. Veranstaltungen. 2. Halbjahr 2016. www.anwaltsinstitut.de

Alle Fachinstitute des DAI. Veranstaltungen. 2. Halbjahr 2016. www.anwaltsinstitut.de Alle Fachinstitute des DAI Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016 www.anwaltsinstitut.de MENNEMEYER & RÄDLER GBR RECHTSANWÄLTE BEIM BUNDESGERICHTSHOF Wir werden ausschließlich vor den Zivilsenaten des Bundesgerichtshofs

Mehr

02. 03. März 2012. Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss

02. 03. März 2012. Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss 7. Jahresarbeitstagung MEDIZINRECHT 02. 03. März 2012 Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss 02. 03. März 2012 Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss Das DAI ist die Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer,

Mehr

Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart GmbH. Aktuelle Veranstaltungen für Rechtsanwälte im 2. Halbjahr 2012

Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart GmbH. Aktuelle Veranstaltungen für Rechtsanwälte im 2. Halbjahr 2012 Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart GmbH Aktuelle Veranstaltungen für Rechtsanwälte im 2. Halbjahr 2012 ALLGEMEIN: After-Work-Fortbildung - Strategisches Management in Rechtsanwaltskanzleien

Mehr

Dr. Roth & Kollegen INSOLVENZVERWALTUNG INSOLVENZVERWALTUNG

Dr. Roth & Kollegen INSOLVENZVERWALTUNG INSOLVENZVERWALTUNG Dr. Roth & Kollegen INSOLVENZVERWALTUNG INSOLVENZVERWALTUNG INSOLVENZ = SCHIFFBRUCH? WAS MAN AUS DEM SCHIFFBRUCH RETTET IST GEWINN Per aspera ad astra nicht glatt ist der Weg zu den Sternen nach seneca

Mehr

9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht. 21. bis 22. November 2014 Bochum

9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht. 21. bis 22. November 2014 Bochum FACHINSTITUT FÜR MIET- UND WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT 9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht 21. bis 22. November 2014 Bochum Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer,

Mehr

50 Jahre Bundesgerichtshof

50 Jahre Bundesgerichtshof 50 Jahre Bundesgerichtshof FESTGABE AUS DER WISSENSCHAFT Herausgegeben von CLAUS-WILHELM CANARIS ANDREAS HELDRICH KLAUS J.HOPT CLAUS ROXIN KARSTEN SCHMIDT GUNTER WIDMAIER Band II. Handels- und Wirtschaftsrecht

Mehr

Fortbildungsbescheinigung

Fortbildungsbescheinigung hat im Jahr 2017 15. Kölner Sozialrechtstag - Entwicklung des Sozialstaats Universität zu Köln - Rechtswissenschaftliche Fakultät - Institut für Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht; 7 Stunden;

Mehr

Rechtsanwaltskammer Braunschweig

Rechtsanwaltskammer Braunschweig Rechtsanwaltskammer Braunschweig Bruchtorwall 12, 38100 Braunschweig Verzeichnis der Fachanwalts-, Tätigkeits- und Interessenschwerpunkte AG FA/TS/I Name Kanzleianschrift Telefon Fax Montag, 7. November

Mehr

ALLE FACHINSTITUTE DES DAI. Veranstaltungen. 1. Halbjahr Ab 2015 auch: Online-Kurse zum Selbststudium.

ALLE FACHINSTITUTE DES DAI. Veranstaltungen. 1. Halbjahr Ab 2015 auch: Online-Kurse zum Selbststudium. ALLE FACHINSTITUTE DES DAI Veranstaltungen 1. Halbjahr 2015 Ab 2015 auch: Online-Kurse zum Selbststudium www.anwaltsinstitut.de NEU ab Januar 2015: Online-Kurse zum Selbststudium Ihr Partner für das Selbststudium:

Mehr

Herzlich willkommen! Unterstützt werden sie von qualifizierten Mitarbeitern, die wichtiges Element unserer Dienstleistung sind.

Herzlich willkommen! Unterstützt werden sie von qualifizierten Mitarbeitern, die wichtiges Element unserer Dienstleistung sind. Herzlich willkommen! Wir vertreten Ihre Interessen -kompromisslosvon Anfang an. Unser Anspruch ist hoch. Mit zurzeit sechs Anwälten unterschiedlicher Fachrichtungen sowie unseren Notariaten können Sie

Mehr

Dr. Roth & Kollegen VERKEHRSRECHT & UNFALLRECHT VERKEHRSRECHT & UNFALLRECHT

Dr. Roth & Kollegen VERKEHRSRECHT & UNFALLRECHT VERKEHRSRECHT & UNFALLRECHT Dr. Roth & Kollegen VERKEHRSRECHT & UNFALLRECHT VERKEHRSRECHT & UNFALLRECHT Per aspera ad astra nicht glatt ist der Weg zu den Sternen nach seneca Rechtsanwältin Andrea Meyer-Albert ist seit 1990 als Anwältin

Mehr

8. bis 9. April 2016 Hamburg

8. bis 9. April 2016 Hamburg Fachin st i t u t e f ü r Handel s- u nd G ese l l sc h afts rech t/n otare 14. Gesellschaftsrechtliche Jahresarbeitstagung 8. bis 9. April 2016 Hamburg Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer,

Mehr

Das Unternehmen in Krise und Insolvenz. Montag, 23. September 2013 Köln

Das Unternehmen in Krise und Insolvenz. Montag, 23. September 2013 Köln Fachinstitute für Steuerrecht/Insolvenzrecht Das Unternehmen in Krise und Insolvenz Montag, 23. September 2013 Köln Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern

Mehr

Rechtsberatung Steuerberatung Wirtschaftsprüfung

Rechtsberatung Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Rechtsberatung Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Wir denken nicht in Grenzen: Wir denken in allen Disziplinen. SCHLARMANNvonGEYSO bedeutet umfangreiches und fachübergreifendes Wissen für jeden Mandanten.

Mehr

Alles, was Recht ist!

Alles, was Recht ist! Alles, MACKH LANG RECHTSANWÄLTE 71384 Weinstadt Unsere Rechtsgebiete: Arbeitsrecht Architektenrecht Arztrecht Baurecht Erbrecht Familienrecht Firmeninkasso Gesellschaftsrecht Handelsrecht Alles, Immobilien-

Mehr

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Studienjahr 2016/2017 450 Unterrichtsstunden = 337,5 Zeitstunden 1. Term: 06. 10. September 2016 (Dienstag Samstag) Dienstag, 06. September 2016 09.15 17.30 Uhr 9 Unterrichtsstunden

Mehr