TIERGEFLÜSTER. Sommer wie Winter eine der größten Attraktionen: Die Schimpansen im Zoo Neuwied! ( Seite 4) Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 8

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TIERGEFLÜSTER. Sommer wie Winter eine der größten Attraktionen: Die Schimpansen im Zoo Neuwied! ( Seite 4) Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 8"

Transkript

1 TIERGEFLÜSTER Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 8 Mit großer Übersichtskarte für Ihren Besuch! Sommer wie Winter eine der größten Attraktionen: Die Schimpansen im Zoo Neuwied! ( Seite 4)

2

3 TIERGEFLÜSTER Liebe Besucher! Gute Nacht... haben wir zunächst gedacht als klar wurde, dass wir all die tollen Pläne rund um den Bau einer Giraffenanlage begraben können. Das Geld wird woanders gebraucht, denn der Huftierstall muss abgerissen und erneuert werden. Eine notwendige und wichtige Investition zum Wohl der Tiere. Vernünftig, aber aus Besuchersicht eher langweilig, dachten wir. Gute Nacht!!! haben wir uns dann aber ein weiteres Mal gesagt und das Positive an der Situation gesehen: Dann lasst uns doch aus der Not eine Tugend machen! Gesagt, getan. Fortan wurden Pläne für ein Nachttierhaus geschmiedet, das gleichzeitig mit den neuen modernen Huftierställen realisiert werden soll. Labyrinthartige Wege werden die Besucher langsam ins Dunkle führen, wo sie in absoluter Dunkelheit dann Fledermäuse, Springhasen und Erdferkel bei ihrem nächtlichen Tun beobachten können. Für die Tiere wird der Tag einfach umgedreht, denn abends wird s für sie dann Tag. Dann sagen die Fledermäuse und ihre Freunde müde gute Nacht. Ihr Team des Zoo Neuwied PS.: Auch notwendige Investitionen kosten viel Geld. Mit Ihrem Besuch tragen Sie wesentlich zum Erhalt und Ausbau des Zoos bei. Vielen Dank dafür! Wenn Sie uns darüber hinaus unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende: Ich unterstütze den Zoo Neuwied / Sparkasse Neuwied (BLZ , Konto ) VR-Bank Neuwied- Linz eg (BLZ , Konto ). Inhalt 3 Inhalt / Vorwort / Impressum 4 Schimpansenanlage 1000 qm Lebens(t)raum 5 Exotarium Aktuelles aus dem Exotarium 6 Der Zoo im Überblick Große Zookarte mit Beschreibung 8 Flamingogehege Rosa Nesthäkchen trifft kleinen Kubaner 9 Affenhaus Nachwuchs bei den Weißkopfmakis 9 Heute schon an Morgen denken Mein Vermächtnis für den Zoo 11 Das sollten Sie nicht verpassen Veranstaltungen im Zoo Neuwied 11 Rätselspaß für Groß und Klein Tierquiz rund um den Zoo Neuwied Impressum Herausgeber: Förderverein Zoo Neuwied e.v., Waldstrasse 160, Neuwied, Tel.: , Fax: , verwaltung@zooneuwied.de, Internet: Verantwortlich für den Inhalt: Mirko Thiel, Direktor Idee, Redaktion, Gestaltung und Satz: rollepatz.com, Neuwied Fotos: Zoo Neuwied, Heinz Mohr, Ivonne Thiel, Markus Stamm, rollepatz.com, Helmut Hummrich, Leo Schmitz, Nils Kaczmarek Lageplan: Marvin & Nils Kaczmarek Auflage: Druck: Druckerei Johann, Neuwied

4 4 Völlig entspannt: Schimpanse Marlock fühlt sich wohl Feiern - Einkaufen - Kunst genießen - Natur erleben Neuwied ist immer eine Reise wert. Ob nur für einen Tag oder für eine ganze Woche Sept. bis 4. Nov.: Ausstellung Kafka im September Städt. Galerie Mennonitenkirche 6./7. Oktober: Erlebnis-Wanderwochenende steigrhein 13. und 14. Oktober: Neuwieder Markttage 23. Nov. bis 6. Jan.: Ausstellung Weihnachten anno dazumal 29. Nov. bis 24. Dez.: Weihnachtsmarkt in der City 1. und 2. Dezember: Nussknackermarkt in Engers 2. Dezember: Weihnachtsmarkt Wiedinsel Niederbieber 8. Dezember: Weihnachtsmarkt in Gladbach

5 qm Lebens(t)raum Aktuelles aus dem Exotarium Charley, der 30jährige Schimpanse, lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Wozu auch, denn hier ist er der Chef seiner vierköpfigen Gruppe und genießt die Vollpension und Betreuung durch die engagierten TierpflegerInnen. Das Zuhause von Charley, Puni, Marlock und Niki ist weitläufig; fast 1000 qm Fläche sind für die Menschenaffen in unserem Zoo reserviert. Ob auf der mehr als 700 qm großen Außenanlage oder im zweistöckigen Innengehege: Im Zoo Neuwied werden die gültigen Haltungsrichtlinien für Menschenaffen bis auf das fünfzehnfache übererfüllt. Die Tier- Fast wähnt man sich in einer kleinen exklusiven Galerie. Kunstvoll eingerichtet sind hier Kleinstlebensräume für wirbellose Tiere entstanden. Beobachten Sie Skorpione, Vogelspinnen, verschiedene Käferarten oder Heuschrecken. Unsere Insektengalerie finden Sie im ersten Stock des Exotariums. pflegerinnen nehmen sich viel Zeit für die Tiere, und vor allem Marlock, der junge Schimpansenmann, hat viel Spaß daran, mit den PflegerInnen zusammen das sog. medical Training durchzuführen. Hierbei wird intensiv mit den Schimpansen gearbeitet. Marlock kommt immer sofort freiwillig zum Training, was ein enormes Vertrauensverhältnis zwischen PflegerInnen und Schimpanse erfordert und diesen hochintelligenten Tieren eine wichtige Beschäftigung bietet. Auch bei der Ernährung der Tiere lassen sich die TierpflegerInnen immer etwas Neues einfallen. Ein Großteil der Nahrung wird so in der Anlage untergebracht, dass die Vier lange damit beschäftigt sind, sie zu suchen, auszupacken oder zu sammeln. Versäumen Sie also nicht, unsere Schimpansenanlage kennenzulernen. Charley, Puni, Marlock und Niki freuen sich über Ihren Besuch. Wussten Sie schon?! Ausbruchversuch? Huch, wer läuft denn da an der Scheibe entlang? Ist da etwa ein Tier ausgebrochen? Nein, keine Sorge! Im Exotarium dürfen einige Geckos frei herumlaufen. Die ungefährlichen Kletterkünstler danken es, indem sie Spinnen und Insekten vertilgen und so den TierpflerInnen dabei helfen, das Exotarium sauber zu halten. Sie haben also keine Flüchtlinge entdeckt, sondern sehr nützliche Freigänger.

6 6 1 Eingang 2 Flamingos 3 Hühnervögel, Papageien 4 Afrikanische Huftiere 5 Spielplatz 6 Zooschule 7 Streichelzoo 8 Taubenschlag 9 Kraniche, Muntjaks, Störche 10 Wirtschaftshof 11 Nasenbären 12 Przewalskipferde 13 Leoparden 14 Waschbären, Mähnenwölfe 15 Wechselgehege 16 Hirschziegenantilopen 17 Kängurus, Emus 18 Schutzhütte 19 Kängurus 20 Damwild 21 Europäische Tiere 22 Bienen-Hütte 23 Schutzhütte 24 Greifvögel 25 Waldhütte 26 Grzimek-Hütten 27 Katzenbären 28 Gänsegeier 29 Seehunde 30 Pinguine 31 Mähnenspringer 32 Geparde 33 Tiger 34 Löwen 35 Hasenstadt 36 Trampeltiere 37 Menschenaffenhaus 38 Exotarium 39 Wechselgehege 40 Guanakos 41 Kakaduhaus 42 Restaurant im Zoo Neuwied 43 Niederaffenhaus 44 Kiosk 45 Paradieskraniche 46 Vogelwiese / Pelikane 47 Landschildkröten 48 Lemurenhaus 49 Erdmännchen 50 Stachelschweine 51 Strauße 52 Marabus Fütterung Verpflegung / Imbiss WC Toiletten Behindertentoiletten Unser Angebot für Sie: 1 Stück Torte des Tages + 1 Pott Kaffee Crème für 4,90 Herzlich Willkommen In unserem Restaurant erwarten Sie täglich frische hausgemachte Torten, Kaffeespezialitäten und original italienische Küche. Erdbeersahne-Torte Seien Sie unser Gast und lassen Sie sich mit unseren frischen Gerichten verwöhnen. Multifrucht-Torte Latte Macciato-Torte Joghurt-Heidelbeer-Sahnecreme-Torte Tina Montemurri Waldstraße Neuwied Tel.: 02622/ Zoorestaurant-Neuwied@gmx.de

7 Fütterungszeiten: Seehunde (Dressur): Täglich Uhr und Uhr außer Montagnachmittag und Freitag Pinguine (Fütterung): Täglich Uhr und Uhr 24 außer Freitagvormittag 19 Pelikane (Fütterung): 18 Sonn- u. Feiertag Uhr Sommerzeit 17 Winterzeit: Keine Schaufütterung Schimpansen 16 (Fütterung): Täglich 14 Uhr Geparden (Beutesimulator): Sonn- u. Feiertag Uhr Winterzeit Uhr Sommerzeit WC WC P Uhr Sommerzeit Die Tierhäuser schließen eine halbe Stunde 2 vor Ende der Besuchszeit, und einige Tiere (z.b. Affen und Huftiere) werden 30 Minuten vor Ende der Besuchszeit in ihre Innengehege gebracht! Uhr Winterzeit Öffnungszeiten: P 3

8 8 Endlich Nachwuchs bei den Flamingos!

9 9 Rosa Nesthäkchen trifft kleinen Kubaner Sie sind rosa-rot und stehen gerne auf einem Bein. Das tun die Flamingos auch in unserem Zoo schon seit vielen Jahren, nur Nachwuchs wollten sie bisher partout nicht haben. In der völlig neu umgebauten Flamingoanlage waren nun eigentlich alle Voraussetzungen gegeben, damit Flamingos in Ruhe brüten können. Ein Erdbereich für die obligatorischen Schlammnester wurde erstellt und ein Pflanzengürtel bot genügenden Sichtschutz. Trotzdem mussten sich die TierpflegerInnen erst einer List bedienen, um erstmals in der Geschichte des Zoos kleine Flamingos begrüßen zu können. Denn es tat sich lange nichts auf der Anlage und so griff man in die Trickkiste und bot Anschauungsunterricht. Man baute selbst Schlammnester und versah sie mit Gipseiern siehe da, als hätten die Tiere auf diese praktische Unterstützung gewartet, startete ein Flamingoweibchen nach dem anderen bereits am nächsten Tag den Bau eigener Nisthügel und begann zu brüten. Seit Juli tapsen nun 1 kleines Rosa-Flamingoküken und ein kleines Kuba-Flamingoküken durch die Anlage. Die Kolonie im Zoo Neuwied besteht somit aus 13 Rosa- und 3 Kuba-Flamingos, die man im Übrigen an der intensiven Farbe erkennt. Zoodirektor Mirko Thiel freut sich: Das ist der erste Flamingo-Nachwuchs den es hier im Zoo Neuwied jemals gegeben hat. Das ist wirklich toll! Nachwuchs bei den Weißkopfmakis Mein Vermächtnis für den Zoo Weißkopfmakis werden auch Lemuren genannt, sind Halbaffen, und leben ausschließlich auf Madagaskar und auf den naheliegenden Inseln der Komoren und bei uns im Zoo Neuwied. Dass sie sich hier bei uns richtig wohlfühlen, zeigen sie uns Jahr für Jahr, denn die Gruppe wird größer und größer. Nachdem vor 12 Monaten in der Gruppe sogar Zwillinge geboren wurden, kam in diesem Frühjahr bei den geschickten Kletterern ein kleiner männlicher Maki hinzu. Lemuren sind tagaktive Tiere und leben von pflanzlicher, wie tierischer Nahrung. Bei Gefahr warnen sie die anderen Gruppenmitglieder durch lautes Rufen. Übrigens: Männchen und Weibchen kann man sehr gut voneinander unterscheiden, denn nur der männliche Maki trägt den markanten hellen Fellkranz rund um das Gesicht mit den auffäligen orangegelben Augen. Nebenbei: Der bekannteste Vertreter seiner Art ist derzeit wohl Julien der verrückte König der Lemuren aus dem Animationsfilmabenteuer Madagascar. Wer soll mein Erbe werden? Eine oft gestellte Frage - häufig verdrängt! Möchten Sie mit Ihrem Nachlass Tierschutz, Naturschutz, Wissenschaft, Forschung und die Entwicklung der Kinder in unserer Region fördern? Dann setzen Sie doch den Zoo Neuwied mit einem Testament oder Erbvertrag als Ihren Erben ein. Der Zoo Neuwied kann neben Spenden zu Lebzeiten auch durch testamentarische Zuwendungen unterstützt werden. Mit einem Testament oder Erbvertrag bestimmen Sie Ihren Erben selbst! Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon: 02622/

10

11 11 Das sollten Sie nicht verpassen: Veranstaltungen im Zoo Neuwied 10. Oktober 2012 Basteln für die Affen 31. Oktober 2012 Halloweenabend für Kinder 1. Dezember Dezember 2012 Adventskalender 27. Oktober 2012 Tierlaternen basteln 6. Dezember 2012 Nikolausbasteln 24. Dezember 2012 Warten auf das Christkind Alle Termine finden Sie auch im Internet auf Rätselspaß für Groß und Klein In unserem Buchstabensalat haben sich die Namen von 10 Tieren versteckt, die du alle hier im Zoo Neuwied findest. Suchrichtungen: Was ist denn hier passiert? Kannst du erkennen, aus welchen sechs Zootieren dieses Fabelwesen zusammengesetzt ist? Kopf: Nasenbär, Haube: Kakadu, Körper: Gürteltier, Vorderbeine: Gepard, Hinterbeine: Gecko, Schwanz: Skorpion Waschbär, Strauß, Leopard, Löwe, Reh, Känguru, Kaninchen, Schlange, Schaf, Geier

12

TIERGEFLÜSTER. Auch im Herbst und Winter: Der ZOO NEUWIED ist das ganze Jahr einen Besuch wert! ( Seite 5) Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 5

TIERGEFLÜSTER. Auch im Herbst und Winter: Der ZOO NEUWIED ist das ganze Jahr einen Besuch wert! ( Seite 5) Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 5 TIERGEFLÜSTER Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 5 Mit großer Übersichtskarte für Ihren Besuch! Auch im Herbst und Winter: Der ZOO NEUWIED ist das ganze Jahr einen Besuch wert! ( Seite 5) Nach schwerer

Mehr

TIERGEFLÜSTER. Die Stars der Saison: Junge Geparde jagen über die Anlage! ( Seite 4) Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 7

TIERGEFLÜSTER. Die Stars der Saison: Junge Geparde jagen über die Anlage! ( Seite 4) Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 7 TIERGEFLÜSTER Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 7 Mit großer Übersichtskarte für Ihren Besuch! Die Stars der Saison: Junge Geparde jagen über die Anlage! ( Seite 4) TIERGEFLÜSTER Liebe Besucher!

Mehr

TIERGEFLÜSTER. Nachwuchs im ZOO NEUWIED: Junge Löwen warten auf Ihren Besuch! ( Seite 4) Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 3

TIERGEFLÜSTER. Nachwuchs im ZOO NEUWIED: Junge Löwen warten auf Ihren Besuch! ( Seite 4) Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 3 TIERGEFLÜSTER Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 3 Mit großer Übersichtskarte für Ihren Besuch! Nachwuchs im ZOO NEUWIED: Junge Löwen warten auf Ihren Besuch! ( Seite 4) TIERGEFLÜSTER Liebe Besucher!

Mehr

TIERGEFLÜSTER. Herzlich Willkommen: Afrikanische Erdmännchen beziehen ihr komfortables Zuhause im ZOO NEUWIED ( Seite 4) Ausgabe 1 / Frühsommer 2010

TIERGEFLÜSTER. Herzlich Willkommen: Afrikanische Erdmännchen beziehen ihr komfortables Zuhause im ZOO NEUWIED ( Seite 4) Ausgabe 1 / Frühsommer 2010 TIERGEFLÜSTER Ausgabe 1 / Frühsommer 2010 Mit großer Übersichtskarte für Ihren Besuch! Herzlich Willkommen: Afrikanische Erdmännchen beziehen ihr komfortables Zuhause im ZOO NEUWIED ( Seite 4) TIERGEFLÜSTER

Mehr

Große und kleine Neuzugänge im Zoo Neuwied:... Krokodilkaimane und Roter Panda. ( Seite 4 & 5)

Große und kleine Neuzugänge im Zoo Neuwied:... Krokodilkaimane und Roter Panda. ( Seite 4 & 5) Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 12 Große und kleine Neuzugänge im Zoo Neuwied:... Krokodilkaimane und Roter Panda. ( Seite 4 & 5) Mit großer Übersichtskarte für Ihren Besuch! Starte Deine Zukunft

Mehr

Wieder viel Nachwuchs im Zoo Neuwied... Mähnenspringer, Nachwuchs bei den Gebirgstieren. ( Seite 8) Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 11

Wieder viel Nachwuchs im Zoo Neuwied... Mähnenspringer, Nachwuchs bei den Gebirgstieren. ( Seite 8) Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 11 Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 11 Mit großer Übersichtskarte für Ihren Besuch! Wieder viel Nachwuchs im Zoo Neuwied... Mähnenspringer, Nachwuchs bei den Gebirgstieren. ( Seite 8) Liebe Besucher!

Mehr

TIERGEFLÜSTER. Freuen sich auf Ihren Besuch: Die Humboldtpinguine und ihre schöne Anlage im ZOO NEUWIED ( Seite 4) Ausgabe 2 / Herbst - Winter 2010

TIERGEFLÜSTER. Freuen sich auf Ihren Besuch: Die Humboldtpinguine und ihre schöne Anlage im ZOO NEUWIED ( Seite 4) Ausgabe 2 / Herbst - Winter 2010 TIERGEFLÜSTER Ausgabe 2 / Herbst - Winter 2010 Mit großer Übersichtskarte für Ihren Besuch! Freuen sich auf Ihren Besuch: Die Humboldtpinguine und ihre schöne Anlage im ZOO NEUWIED ( Seite 4) TIERGEFLÜSTER

Mehr

# &' $!" % (" )!"*!" ( Seite 4)

# &' $! % ( )!*! ( Seite 4) ( Seite 4) www.swn-neuwied.de Die Hauptsaison im Zoo Neuwied beginnt mit den Osterferien und geht bis zu den Herbstferien. Doch auch der Winter hat seinen ganz besonderen Reiz. Dadurch, dass die Bäume

Mehr

Drachen im Dickicht: Grasgrün und sehr selten - Reisingers Baumwaran ( Seite 4) Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 15

Drachen im Dickicht: Grasgrün und sehr selten - Reisingers Baumwaran ( Seite 4) Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 15 Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 15 Mit großer Übersichtskarte für Ihren Besuch! Drachen im Dickicht: Grasgrün und sehr selten - Reisingers Baumwaran ( Seite 4) Meine Stadt. Meine Energie. Jetzt

Mehr

Nachwuchs im Zoo Neuwied: Kaiserschnurrbarttamarine, Hornraben & Flamingos ( Seite 4) Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 14

Nachwuchs im Zoo Neuwied: Kaiserschnurrbarttamarine, Hornraben & Flamingos ( Seite 4) Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 14 Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 14 Mit großer Übersichtskarte für Ihren Besuch! Nachwuchs im Zoo Neuwied: Kaiserschnurrbarttamarine, Hornraben & Flamingos ( Seite 4) Meine Stadt. Meine Energie.

Mehr

Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 13. Aufgaben eines Zoos: Unterstützung von Behörden ( Seite 6) Mit großer Übersichtskarte für Ihren Besuch!

Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 13. Aufgaben eines Zoos: Unterstützung von Behörden ( Seite 6) Mit großer Übersichtskarte für Ihren Besuch! Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 13 Aufgaben eines Zoos: Unterstützung von Behörden ( Seite 6) Mit großer Übersichtskarte für Ihren Besuch! Starte Deine Zukunft bei uns!!! Von der Fachkraft für

Mehr

TIERGEFLÜSTER. Im Winter ein schönes und warmes Ausflugsziel - Das Exotarium... von Nachwuchs und unlösbaren Aufgaben. ( Seite 4)

TIERGEFLÜSTER. Im Winter ein schönes und warmes Ausflugsziel - Das Exotarium... von Nachwuchs und unlösbaren Aufgaben. ( Seite 4) Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 10 Im Winter ein schönes und warmes Ausflugsziel - Das Exotarium... von Nachwuchs und unlösbaren Aufgaben. ( Seite 4) Liebe Besucher! Im Winter verändert sich der

Mehr

Nachwuchs im Zoo Neuwied: Löwenwelpen sorgten für Aufregung ( Seite 4)

Nachwuchs im Zoo Neuwied: Löwenwelpen sorgten für Aufregung ( Seite 4) Das Magazin aus dem Zoo Neuwied Ausgabe 17 Nachwuchs im Zoo Neuwied: Löwenwelpen sorgten für Aufregung ( Seite 4) Mit großer Übersichtskarte für Ihren Besuch! Jetzt bei uns Der neue Ford Kuga. FORD KUGA

Mehr

Wie weit kann ein Impala wohl springen? 3m 6m 10m. GIRAFFEN können beinahe 6 Meter groß werden. Zum Wassertrinken spreizen sie die Vorderbeine.

Wie weit kann ein Impala wohl springen? 3m 6m 10m. GIRAFFEN können beinahe 6 Meter groß werden. Zum Wassertrinken spreizen sie die Vorderbeine. OPEL-ZOO-RALLYE 4. Schuljahr Name: IMPALAS sind die häufigsten Antilopen der Baum- Savannen Afrikas. Sie haben viele Feinde. Daher sind sie stets fluchtbereit und können über 60 km/h erreichen. Sie sind

Mehr

Wiese in Leichter Sprache

Wiese in Leichter Sprache Wiese in Leichter Sprache 1 Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir bauen Wege und Plätze aus Stein. Wo Stein ist, können Pflanzen nicht wachsen. Tiere

Mehr

Beobachtungsbogen AFFEN

Beobachtungsbogen AFFEN Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe Abteilung Zoopädagogik Beobachtungsbogen AFFEN Beobachtungsbogen verschiedener Affenarten: (dt.) Katta (engl.) (lat.) (dt.) Schimpanse (engl.) (lat.) 1. Aufgabe: Beschreibung

Mehr

Zoo-Quiz für die 4. bis 7. Schulstufe

Zoo-Quiz für die 4. bis 7. Schulstufe Zoo-Quiz für die 4. bis 7. Schulstufe Name:. Was ist denn hier passiert? Ein Fabelwesen hat sich in den Zoo verirrt! Aus welchen Tieren setzt sich dieses lustige Mischwesen zusammen? Tipp: Alle Tiere wohnen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubkatzen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubkatzen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubkatzen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Lernwerkstatt: Raubkatzen Reihe: Tiere, Pflanzen,

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Wildpark-Rallye Für Kinder von 8 bis 14 Jahren

Wildpark-Rallye Für Kinder von 8 bis 14 Jahren Gleich beginnt für Euch die Wildpark-Rallye. Die Antworten erhaltet ihr durch Beobachten, Schätzen oder Lesen der Infotafeln. Bei jeder Frage können auch mehrere Antworten richtig sein. Nehmt Euch die

Mehr

Liebe Papageienfreundinnen, liebe Papageienfreunde!

Liebe Papageienfreundinnen, liebe Papageienfreunde! Liebe Papageienfreundinnen, liebe Papageienfreunde! das Jahr neigt sich dem Ende zu, doch im Papageienheim steht die Arbeit nie still schon 155 Krummschnäbel wollen täglich gut versorgt werden. Deshalb

Mehr

PLAN VOM ZOO SCHMIDING

PLAN VOM ZOO SCHMIDING Lösungen PLAN VOM ZOO SCHMIDING ZOO-AKTIV TOUR AFFEN ZU BESUCH BEI UNSEREN NÄCHSTEN VERWANDTEN GIBBONS 1. BEOBACHTE DIE GIBBONS UND ACHTE AUF IHRE HÄNDE UND ARME. WIE UNTERSCHEIDEN SIE SICH VON DEINEN

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

Der Hund ernährt sich zum Beispiel von Fleisch, Wasser und Hundefutter.

Der Hund ernährt sich zum Beispiel von Fleisch, Wasser und Hundefutter. Tierlexikon Der Hund Der Hund stammt vom Wolf ab. Er lebt als Haustier beim Menschen. Der Hund kann klein sein,wie ein Chihuahua, oder groß wie ein Irischer Wolfshund. Sein Gewicht liegt zwischen 600 g

Mehr

WALTER ZOO TEST. Lies die Informationstafeln bei den Anlagen durch und beantworte die Fragen!

WALTER ZOO TEST. Lies die Informationstafeln bei den Anlagen durch und beantworte die Fragen! Lies die Informationstafeln bei den Anlagen durch und beantworte die Fragen! 01. ALLIGATOR In welchem Fluss kommt unser Alligator hauptsächlich vor? Was frisst er? 02. HAUSESEL Seit wann wird der Esel

Mehr

Wo hörst du das A? Male die Felder richtig an. Name: Mandala: A im An-, In und Auslaut

Wo hörst du das A? Male die Felder richtig an. Name: Mandala: A im An-, In und Auslaut Wo hörst du das A? rot grün blau Mandala: A im An-, In und Auslaut 5 Wo hörst du das E? rot gelb grün 6 Mandala: E im An-, In und Auslaut Wo hörst du das I? rot grün blau Mandala: I im An-, In und Auslaut

Mehr

Willkommen im Zoo Frankfurt! Ihr wollt die Tiere im Zoo kennenlernen?

Willkommen im Zoo Frankfurt! Ihr wollt die Tiere im Zoo kennenlernen? Willkommen im Zoo Frankfurt! Ihr wollt die Tiere im Zoo kennenlernen? Dann spielt mit Text und Idee: Martina Weiser, Leiterin Pädagogische Abteilung Zeichnungen: Alexander Rebik Stand Januar 2017 Lageplan

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Tiere im Zoo - Kopiervorlagen zum Einsatz im 2.-7.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Tiere im Zoo - Kopiervorlagen zum Einsatz im 2.-7. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt Tiere im Zoo - Kopiervorlagen zum Einsatz im 2.-7. Schuljahr Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Hallo! Ich heiße Mathilda und bin eine Hornisse. Aber ihr müsst wissen, dass ich keine gewöhnliche Hornisse bin. Nein! Ich bin eine Königin! Mein Volk und

Mehr

Tierpatenschaften Information. Die Patenschaften des Zoologischen Stadt gartens Karlsruhe werden vom Förderverein Zoofreunde Karlsruhe e.v.

Tierpatenschaften Information. Die Patenschaften des Zoologischen Stadt gartens Karlsruhe werden vom Förderverein Zoofreunde Karlsruhe e.v. Tierpatenschaften Information Die Patenschaften des Zoologischen Stadt gartens Karlsruhe werden vom Förderverein Zoofreunde Karlsruhe e.v. betreut Übersicht Inhaltsverzeichnis Bedeutung einer Tierpatenschaft

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Beachtet bitte: Viele Tiere leben sehr versteckt! Kurz vor den Fütterungen werden sie jedoch meist aktiv, dann könnt ihr sie gut beobachten!

Beachtet bitte: Viele Tiere leben sehr versteckt! Kurz vor den Fütterungen werden sie jedoch meist aktiv, dann könnt ihr sie gut beobachten! für 3. bis 5. Klasse NAME: Beachtet bitte: Viele Tiere leben sehr versteckt! Kurz vor den Fütterungen werden sie jedoch meist aktiv, dann könnt ihr sie gut beobachten! Was ist falsch? Wildschweine......

Mehr

WALTER ZOO TEST LÖSUNGEN

WALTER ZOO TEST LÖSUNGEN Lies die Informationstafeln bei den Anlagen durch und beantworte die Fragen! 01. ALLIGATOR In welchem Fluss kommt unser Alligator hauptsächlich vor? Im Mississippi-Fluss. Was frisst er? Fische, Amphibien,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen.

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. H E R Z L IC H W IL L K O M M E N HERZLICH WILLKOMMEN Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. Unser Schloss, inmitten des wunderschönen Allgäus, ist ein Haus mit Herkunft

Mehr

- SCHÜLERQUIZ - Tierpark Wolgast

- SCHÜLERQUIZ - Tierpark Wolgast - SCHÜLERQUIZ - Tierpark Wolgast Versuche die nachfolgenden Fragen zu beantworten und teste damit Dein Wissen! Die Auflösung findest Du auf Seite 7. Viel Spaß 1) Zu welcher Tierart gehört das größte Raubtier

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Im Zoo. Im Zoo. Im Zoo. Sind Zebras un d Giraffen Freund e? Schon gewusst? Mach mit! Schau hin! Band 22. Was mach t den Affen Spaß?

Im Zoo. Im Zoo. Im Zoo. Sind Zebras un d Giraffen Freund e? Schon gewusst? Mach mit! Schau hin! Band 22. Was mach t den Affen Spaß? Wer hat im Zoo den größten Hunger? Sind Zebras un d Giraffen Freund e? Was mach t den Affen Spaß? Band Band 22 SEHEN I HÖREN I MITMACHEN www.wasistwas.de 22 Mach mit! Schau hin! Pfiffige Rätsel für Entdecker

Mehr

Die Weihnachtsgeschichte

Die Weihnachtsgeschichte Die Weihnachtsgeschichte Kolibri Altnau 2012 Friedlich weidete die Schafherde auf dem Feld. Nur am Lagerfeuer, an dem die Hirten sassen, kehrte keine Ruhe ein. Die Stimmen der Schafhirten klangen so aufgeregt,

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.)...... 2. trinken wir...... 3. fahren du...... 4.

Mehr

Zoobesuch der Klassse 4c (Papageien- und Giraffenklassenkinder).

Zoobesuch der Klassse 4c (Papageien- und Giraffenklassenkinder). Zoobesuch der Klassse 4c (Papageien- und Giraffenklassenkinder). Am 21. März 2013 war es endlich so weit. Nach mehreren Versuchen einen passenden Termin zu bekommen, hatte es nun schließlich doch geklappt.

Mehr

Die Graugans. Der Schmetterling

Die Graugans. Der Schmetterling Der Schmetterling Schmetterling * Der Schmetterling ist orange. Der Schmetterling ist schwarz. Der Schmetterling ist weiß. Der Schmetterling ist ganz leise. mag Schmetterlinge. Die Graugans Graugans *

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

Erkläre mir Weihnachten

Erkläre mir Weihnachten 128 Erkläre mir Weihnachten Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch

Mehr

OPEL-ZOO / Georg von Opel- Freigehege für Tierforschung 1 ZOO-RALLYE. Name:...

OPEL-ZOO / Georg von Opel- Freigehege für Tierforschung 1 ZOO-RALLYE. Name:... OPEL-ZOO / Georg von Opel- Freigehege für Tierforschung 1 OPEL-ZOO ZOO-RALLYE Name:... GIRAFFE Schau mir in die Augen Kleines. Giraffen sind außergewöhnliche Tiere. Es sind die höchsten Säugetiere, die

Mehr

Zoo in der Nähe vom Hotel Lippstadt

Zoo in der Nähe vom Hotel Lippstadt Zoo in der Nähe vom Hotel Zoo für Jung und Alt in der Nähe vom Hotel Zoo in der Nähe von : Hotelgäste, Pensionsgäste und Appartementgäste in sollten einmal einen der Zoos in der Nähe von besuchen. Besonders

Mehr

Beobachtungsbogen FLAMINGOS

Beobachtungsbogen FLAMINGOS Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe Abteilung Zoopädagogik Beobachtungsbogen FLAMINGOS Beobachtungsbogen zweier Flamingoarten (dt.) Zwergflamingo (dt.) Kubaflamingo (engl.) (engl.) (lat.) (lat.) 1. Aufgabe:

Mehr

Lebensraum. Kirchturm

Lebensraum. Kirchturm Lebensraum Kirchturm Dohle Seit sie ihren ursprünglichen Lebensraum, die Steppe, verlassen hat, bezieht die Dohle (Coloeus monedula) bevorzugt Nischen, Schornsteine und Mauerlöcher in hohen Gebäuden.

Mehr

Fragen- Aufgabenkatalog:

Fragen- Aufgabenkatalog: Fragen- Aufgabenkatalog: Alle Fragen zu den Wild- und Haustierarten können anhand von Informationstafeln im Park gelöst werden. Zum Thema Wald und Bäume bestehen bisher keine Tafeln. Suchen Sie sich also

Mehr

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Der Dino ist stark. Hast du Angst vor ihm? Der Dino ist stark. Hast du Angst vor ihm? Bello freut sich. Spielst

Mehr

Vorwort.. 5. Tierhaltung im Zoo. Beobachtungsbögen und Steckbriefe. Evolution der Primaten. Anhang

Vorwort.. 5. Tierhaltung im Zoo. Beobachtungsbögen und Steckbriefe. Evolution der Primaten. Anhang Inhaltsverzeichnis Li: Zooschule Hagenbeck Vorwort.. 5 Tierhaltung im Zoo Lehrerinformation 6 Arbeitsblatt - Aufgaben zur Vorbereitung des Zoobesuches.. 9 Arbeitsblatt - Aufgaben im Zoo.. 10 Arbeitsblatt

Mehr

Nennen Sie 3 Tiere, die sowohl Wie nennt man ein männliches geschlechtsreifes Rind?

Nennen Sie 3 Tiere, die sowohl Wie nennt man ein männliches geschlechtsreifes Rind? Welche zwei Bauernhoftiere können Milch geben? Kühe und Ziegen Welcher Hund unterstützt seinem Namen nach einen Schäfer? Der Schäferhund Nennen Sie fünf Nutztiere, die auf einem Bauernhof leben Bsp.: Schwein,

Mehr

Lebensraum KIRCHTURM

Lebensraum KIRCHTURM Lebensraum KIRCHTURM DOHLE Neben großen Baumhöhlen bezieht die Dohle (Coloeus monedula) bevorzugt Nischen, Schornsteine und Mauerlöcher in hohen Gebäuden. Unterhalb einer Gebäudehöhe von zehn Metern baut

Mehr

Tiere beobachten, Band 1. Affen Haltung von Zootieren. Arbeitsanregungen für Kl. 5-12/13

Tiere beobachten, Band 1. Affen Haltung von Zootieren. Arbeitsanregungen für Kl. 5-12/13 Tiere beobachten, Band 1 Affen Haltung von Zootieren Arbeitsanregungen für Kl. 5-12/13 Inhaltsverzeichnis Li: Zooschule Hagenbeck Vorwort Zootierhaltung Lehrerinformation Tierhaltung im Zoo Arbeitsblatt

Mehr

Informationen rund um

Informationen rund um TaskForce Informationen rund um das beliebte Haustier Abstammung - Herkunft Bereits vor mehr als 5000 Jahren gab es Katzen als Haustiere, und zwar in Ägypten. Sie wurden dort sogar als heiliges Tier verehrt.

Mehr

H U N D E H O T E L & H U N D E S C H U L E

H U N D E H O T E L & H U N D E S C H U L E H U N D E H O T E L & H U N D E S C H U L E H U N D E H O T E L I H U N D E P E N S I O N H U N D E S C H U L E I H U N D E I N T E R N A T U R L A U B S B E T R E U U N G H U N D E T A G E S S T Ä T T

Mehr

Es lebte einmal in Afrika eine junge Schildkröte. Sie hieß Bonaventura. Der Name bedeutet gute Zukunft und das war es, was die Mutter ihrer Tochter

Es lebte einmal in Afrika eine junge Schildkröte. Sie hieß Bonaventura. Der Name bedeutet gute Zukunft und das war es, was die Mutter ihrer Tochter Weite Reise Es lebte einmal in Afrika eine junge Schildkröte. Sie hieß Bonaventura. Der Name bedeutet gute Zukunft und das war es, was die Mutter ihrer Tochter wünschte. So willigte sie auch ein, als Bona,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Besuch im Dälhölzli. 22 schulnews Nr. 14 Nov. 2016

Besuch im Dälhölzli. 22 schulnews Nr. 14 Nov. 2016 Elternrat Projektwochen Lehrstellensuche 5./6. Klasse B Oberstufe Oktober 28. August 25. 29. 28. 31. 2016 August 2014 Besuch im Dälhölzli Die Schüler der 5./6. Klasse B lernten bei ihrem Besuch im Dälhölzli

Mehr

Jede Blume ist auf ihre ganz eigene Art und Weise schön!

Jede Blume ist auf ihre ganz eigene Art und Weise schön! Es war einmal ein wunderschönes Sonnenblumenfeld. Dort gab viele verschiedene Sonnenblumen. Manche waren klein, andere groß. Die kleinen Sonnenblumen konnten dick oder dünn sein. Die großen Sonnenblumen

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Neues aus dem Vogelpark Viernheim. Newsletter Februar Liebe Freunde des Vogelpark Viernheim,

Neues aus dem Vogelpark Viernheim. Newsletter Februar Liebe Freunde des Vogelpark Viernheim, Neues aus dem Vogelpark Viernheim Newsletter Februar 2018 Liebe Freunde des Vogelpark Viernheim, da es im Winter traditionell etwas ruhiger im Vogelpark zugeht, hier der erste und etwas kürzere Newsletter

Mehr

WALTER ZOO TEST LÖSUNGEN

WALTER ZOO TEST LÖSUNGEN Lies die Informationstafeln bei den Anlagen durch und beantworte die Fragen! 01. ALLIGATOR In welchem Fluss kommt unser Alligator hauptsächlich vor? Im Mississippi-Fluss. Was frisst er? Fische, Amphibien,

Mehr

Winter-Rallye Tiere im Winter

Winter-Rallye Tiere im Winter OPEL-ZOO Georg von Opel - Freigehege für Tierforschung Seite 1 Winter-Rallye Tiere im Winter Im Winter ist es sehr kalt und die Nahrung wird knapp, so dass sich viele Tiere zurückziehen. Bereits im Herbst

Mehr

Tiere im Winter. OPEL-ZOO Georg von Opel - Freigehege für Tierforschung Seite 1

Tiere im Winter. OPEL-ZOO Georg von Opel - Freigehege für Tierforschung Seite 1 OPEL-ZOO Georg von Opel - Freigehege für Tierforschung Seite 1 Tiere im Winter Im Winter ist es sehr kalt und die Nahrung wird knapp, so dass sich viele Tiere zurückziehen. Bereits im Herbst verabschieden

Mehr

Flughafen und Flug Taxis: Unser Hotel: Bus- und U-Bahnsystem in London:

Flughafen und Flug Taxis: Unser Hotel: Bus- und U-Bahnsystem in London: London Oktober 2014 Heute mal einen kleinen Crashkurs zum Thema Barrierefreiheit in London. Dieser Bericht beschreibt meinen Urlaub im Oktober/November 2014. Diese Reise war ein Geschenk zur Konfirmation,

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen.

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen. Es war einmal...... in einem kleinen Dorf in Thüringen im Sommer des Jahres 2010. Mein Mann fragte mich "Wenn wir uns einen Welpen anschaffen, lernt er dann von Marek ein genauso toller Hund zu sein?",

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Spinnen, Skorpione, Weberknechte - Unterrichtsmappe für wissbegierige ForscherInnen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Angebote für Förderschulen (Dauer ca. 45 min)

Angebote für Förderschulen (Dauer ca. 45 min) Angebote für Förderschulen (Dauer ca. 45 min) Eine Auswahl der pädagogischen Angebote: Tiere des Waldes Tiere an und in Gewässern Tiere in der Stadt Vögel im Frühjahr / Nester Vogelzug, Vögel am Futterhaus

Mehr

WILLKOMMEN ZU HAUSE. Willkommen bei uns im Schwarzwald! Ihre Gastgeber Brigitte und Edgar Kienzler

WILLKOMMEN ZU HAUSE. Willkommen bei uns im Schwarzwald! Ihre Gastgeber Brigitte und Edgar Kienzler WILLKOMMEN ZU HAUSE Willkommen bei uns im Schwarzwald! Weite Felder, dunkle Tannen, klare Luft und ein fantastisches Panorama über die Berge bis zum Feldberg. Das Ferienhotel Kaisers Tanne, eingebettet

Mehr

Seite Vogelforscher-Wissen Vögel bestimmen Enten, Gänse, Storch & Co Greifvögel, Eulen, Fasan & Co... 32

Seite Vogelforscher-Wissen Vögel bestimmen Enten, Gänse, Storch & Co Greifvögel, Eulen, Fasan & Co... 32 Das steht im Buch Seite Vogelforscher-Wissen... 4 Vögel bestimmen... 12 Enten, Gänse, Storch & Co... 15 Greifvögel, Eulen, Fasan & Co... 32 Tauben, Krähen, Spechte & Co... 42 Amsel, Meise, Fink & Co...

Mehr

So sehen die Schüler aus der Mittelstufe die Bartagame. Wir wollen uns bei ihnen für Die Bartagame bedanken. Zurzeit bauen wir das Terrarium.

So sehen die Schüler aus der Mittelstufe die Bartagame. Wir wollen uns bei ihnen für Die Bartagame bedanken. Zurzeit bauen wir das Terrarium. Die Klasse schreibt: So sehen die Schüler aus der Mittelstufe die Bartagame Hallo Terra Mater, Wir, die Schüler der wfs wollten euch gerne berichten was wir für die Bartagamen alles machen. Für diese schönen

Mehr

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling z Wo Gastlichkeit Tradition hat, hat Sie auch Zukunft. Herzlich willkommen im Hotel-Restaurant Liebl. z Das Wohlfühl- und Genießerhotel in Plattling Bayerische

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Wir Drittklässlerinnen und Drittklässler haben ein grosses Tierrätsel für Sie hergestellt. Wir gehen im Schulhaus Lättenwiesen bei Frau Fuhrer zur Schule. Viel Spass beim

Mehr

TAGENs FEIERN. ... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis

TAGENs FEIERN. ... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis TAGENs FEIERN... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis s HERZLICH WILLKOMMEN auf Schloss Walkershofen Es begrüßt Sie auf Schloss Walkershofen Schlossherr Christian Langner mit Familie 1 Wir freuen

Mehr

Es ist Pfingsten und wie im letzten Jahr besucht Tobi seinen Onkel auf dem Bauernhof. Endlich Ferien!, jubelt Tobi und kann es kaum erwarten, seine Li

Es ist Pfingsten und wie im letzten Jahr besucht Tobi seinen Onkel auf dem Bauernhof. Endlich Ferien!, jubelt Tobi und kann es kaum erwarten, seine Li Tobi und die Bienen Es ist Pfingsten und wie im letzten Jahr besucht Tobi seinen Onkel auf dem Bauernhof. Endlich Ferien!, jubelt Tobi und kann es kaum erwarten, seine Lieblingskuh Emmi wiederzusehen.

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

DER BERBERAFFE (Macaca sylvanus) Steckbrief. Ich bin ein Säugetier (wie der Waal, die Fledermaus, der Löwe). richtig falsch

DER BERBERAFFE (Macaca sylvanus) Steckbrief. Ich bin ein Säugetier (wie der Waal, die Fledermaus, der Löwe). richtig falsch 1 DER BERBERAFFE (Macaca sylvanus) Steckbrief Ich bin ein Säugetier (wie der Waal, die Fledermaus, der Löwe). richtig falsch Ich bin ein Herrentier (wie die Lemuren, der Orang Utan, das Krallenäffchen)

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs Büsum Richtung Oesterdeichstrich Bahnhofstr. Hafenbecken 2 Heider Str. B203 B203 Büsumer Deichhausen Büsumer Str. N O R Wiesengrund Deichwanderweg D S E E 26 Marschenweg Nationalpark Schleswig-Holsteinisches

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

Jemand. wartet auf Dich

Jemand. wartet auf Dich Jemand wartet auf Dich Bitte lies die Bibel! das Wort Gottes! Garantie: Wir sind keine Sekte. Wir werben keine Mitglieder 020221 Jemand wartet auf Dich... VdHS-Karte zum Ausmalen GUTSCHEIN- KARTE Bitte

Mehr

ZOO-Salzburg-RALLEY. 2. Suche das Schlafgemach der Fischotter auf. Welche anderen kleinen Tiere kannst du in diesem Raum noch finden?

ZOO-Salzburg-RALLEY. 2. Suche das Schlafgemach der Fischotter auf. Welche anderen kleinen Tiere kannst du in diesem Raum noch finden? Lebensraum Eurasien 1. Wer bin ich? Ich lebe mit einigen Artgenossen im Eurasien- Bereich des Zoos und ich trage bis zu 1 m lange Hörner. Ich habe vier Beine und bin das Sternzeichen der Jänner-Geborenen.

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Silvesterabend mit großem Buffet und Tanzmusik

Silvesterabend mit großem Buffet und Tanzmusik Silvesterabend mit großem Buffet und Tanzmusik Liebe Gäste, nach dem Erfolg vom Vorjahr bieten wir Ihnen auch dieses Silvester wieder drei Varianten für einen gelungenen Übertritt ins neue Jahr. Als Neuerung

Mehr

Die systematische Einteilung der Tierwelt: Wirbeltiere STAMM KLASSE ORDNUNG FAMILIE GATTUNG ART

Die systematische Einteilung der Tierwelt: Wirbeltiere STAMM KLASSE ORDNUNG FAMILIE GATTUNG ART Die systematische Einteilung der Tierwelt: MANTELTIERE (2. UNTERSTAMM) SCHÄDELLOSE (1. UNTERSTAMM) KIEFERLOSE = AGNATHA FISCHE = PISCES KNORPELFISCHE = CHONDRICHTHYES (1. UNTERKLASSE) Haie Schwarzspitzenhai

Mehr

Ein Kater macht Urlaub

Ein Kater macht Urlaub Ein Kater macht Urlaub Ich bin Felix, lebe zusammen mit meiner kleinen Freundin Sissi in einem Ort in der Nähe von Heidelberg. Nach einem kurzen Tierheim-Aufenthalt in unserer Jugend haben wir s nun gut:

Mehr

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht?

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht? Deutscher Bundestag Wie wird ein Gesetz gemacht? 1 Impressum Herausgeber Deutscher Bundestag Referat Öffentlichkeitsarbeit Platz der Republik 1 11011 Berlin Koordination Michael Reinold Referat Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

bei den Pinguinen

bei den Pinguinen 9 Ordnung bei den Pinguinen Auf in den Zoo! Jan, Paula, Nele und Tim kommen gerade zur Fütterung. Es sieht putzig aus, wie dort der Größe nach 4 Pinguine nach den Fischen anstehen. Der Kleinste ganz vorn,

Mehr

Jan Fosse Das ist Alise

Jan Fosse Das ist Alise Leseprobe aus: Jan Fosse Das ist Alise (Seite 7-13) 2003 by marebuchverlag Hamburg. Veröffentlicht im Rowohlt Taschenbuch Verlag. Ich sehe Signe auf der Bank liegen dort in der Stube und sie blickt auf

Mehr

Fußball ist eine coole Sache

Fußball ist eine coole Sache Wesperloh-Reporter berichten Interview mit Kicking Girls-Trainerin Fabienne: Fußball ist eine coole Sache Seit wann spielst du Fußball? Ich spiele seit 10 Jahren Fußball. Trainierst du auch noch andere

Mehr

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! www.fv-kath-kita-laubenheim.de Inhalt 1. Wie alles begann 2. Der heutige Vorstand 3. Ziele des Fördervereins 4. Finanzierung - wie wir uns

Mehr

Projekte in der Grundschule - Affen

Projekte in der Grundschule - Affen Projekte in der Grundschule - Affen Projektunterricht und andere offene Lernformen bieten Voraussetzungen dafür, Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern und herauszufordern und sie in ihren Entwicklungsprozessen

Mehr

Wolpertinger II (Pinguin trifft Wolpertinger)

Wolpertinger II (Pinguin trifft Wolpertinger) Münchner Tierparkschule Hellabrunn Wlpertinger II (Pinguin trifft Wlpertinger) Zur Vrbereitung des Tierparkbesuches in der Schule: Der Pinguin staunt: Was ist denn das für ein Tier, etwa ein Wlpertinger?

Mehr