Fachhandwerker in Aktion...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fachhandwerker in Aktion..."

Transkript

1 Fachhandwerker in Aktion... Gleichmäßiges Rollen auf der Wand -abgetönte Lehmfarbe- Klebefreies Verlegen mit Spezialspannsystem -Thermobuche- Lehmputzauftrag mit Maschinentechnik -Universal Lehmputz-

2 Massivholzdiele Eiche -Harz- -struktur weiß geölt-

3 Qualifizierte eigene Handwerker und Kooperationen Innenausbau Wände, Decken und Böden Gestaltungsvielfalt mit Naturprodukten für eine gute Raumluft - Verputzarbeiten mit Lehm- und Kalkprodukten oder Stuccospachtel - Anstricharbeiten mit Naturharzfarben, Lehm- und Kalkfarben - Einbau von Trockenbauwänden, Türen und Fenstern mit Anstrich - Wandheizungssysteme und Fußbodenheizsysteme - Dielenunterkonstruktionen Estrich begradigen, spachteln, schleifen - Verlegung von Dielen, Parkett, Korkparkett, Naturteppichböden, Antik-Marmor, Terra Cotta, Linoleum - Herstellung der strapazierfähigen Oberfläche Dachausbau und Dachdämmung Ihr Haus kann Geld verdienen Von der Komplettverlegung bis zur Hilfe bei Eigenleistungen Unsere qualifizierten Handwerker bauen alle von uns angebotenen Domo Natur Materialien auch gerne für Sie ein fragen Sie uns danach: Sparvariante: - Partnerverlegung Unter Anleitung/Mithilfe unserer Bauspezialisten können selbst komplizierte Bauteile gemeinsam mit Ihnen kostengünstig hergestellt werden! Workshops und Seminare: - Achten Sie auf unsere Ankündigungen im Internet unter oder hinterlegen Sie Ihre Adresse mit Interessenangaben wir informieren Sie rechtzeitig. - Dämmung der Dachschrägen bzw. oberen Geschossdecken - diffussionsoffene Schichten für die optimale Regulierung von entstehender Feuchtigkeit - sofort spürbare Reduzierung des Heizbedarfs und der Heizkosten Wärmedämmverbundsysteme WDVS Energetische Komplettsanierung - Außenwandsanierung und Dämmung mit wetterfesten Kalkanstrichsystemen und kapillar leitenden Dämmstoffen - Zellulose Einblasdämmung kostengünstig und hochwirksam - excellenter sommerlicher Wärme- und winterlicher Kälteschutz Das Fachwerkhaus Traditionelle Lösungen schützen das moderne Fachwerkhaus - verarbeitungsfertiges Lehmgemisch in günstigen Big-Bags - vielfältige und stabile Lösungen auch bei den Innenwänden - fachgerechte Verschalung und Einstampfen der Wände - ausreichende Trochnungszeiten verhindern spätere Rissbildungen - Innendämmungen von Außenwänden z.b. mit kapillar leitenden Dämmstoffen und zugluftdicht verklebten, dampfaustauschzulassenden Dampfbremsen oder mit putzfähigen Holzfaserdämmplatten Wohnraumschimmel Der gefährliche Mitbewohner - Bekämpfung und Desinfektion von oberflächigem Schimmelbefall ohne Chlorchemie - Beseitigung mit natürlichen Mineralien - die vorhandene Raumluftqualität wird verbessert... sehen Sie selbst, was wir auch für Sie tun können: 54

4 Unser Wissen und unsere Erfahrung für Ihre Lebensqualität Beratung Renovieren Sanieren Bauschädenbeseitigung Baubiologie Bauplanung Brandschutz Energieberatung Ökologisches Bauen Handwerk... Was auch immer Ihre Wünsche und Ziele sind, ein Gespräch mit uns vor einer Bauentscheidung wird sich sicher für Sie auszahlen: Hessisches Kompetenz-Zentrum Bauen Ludwig Mond Straße 31 Info-Zentrale: Tel / Öko Bau-Zentrum Kassel Tel / Öko Bau-Zentrum Lahntal-Caldern Direkt in Kassel: Sergei Braun, Matthias Ried, Thomas Kohlrautz (alle drei sind Fachberater für Naturbaustoffe und Baubiologen) Thomas Rühmer (Fachverleger, Baubiologe, Schimmelexperte) Rino Dimatteo (Naturboden-Fachverleger)... weitere 9 Fachverleger, 8 Bauexperten und die Geschäftsleitung in den Öko Bau-Zentren Caldern/Gießen können auch hinzugezogen werden. Durch regelmäßigen und fachübergreifenden Erfahrungsaustausch steht das Wissen und Know-how vieler Bauspezialisten zur Verfügung. Dabei spielen sowohl qualitative und gestalterische, als auch ökologische und monetäre Aspekte eine große Rolle. Einfach in unserer Info-Zentrale anrufen! Wir nehmen Ihr Anliegen entgegen und vereinbaren für Sie einen Termin mit dem entsprechenden Spezialisten für Ihre individuelle Aufgabenstellung. Darüber hinaus informieren wir Sie regelmäßig durch - Vorträge und - Tage der offenen Tür. Mitglieder: Besprechung einer Arbeitsgruppe des Kompetenz-Zentrums Öko Bau-Zentrum Kassel Lahntal-Caldern Gießen - Naturbaustoffe, Handwerk (Renovierung, Sanierung, Bauschädenbeseitigung, Zellulose-Einblasdämmung) AIC el Architekten und Ingenieur Consulting, Dipl.- Ing. Gerhard Reuter, Dipl.- Ing. Thomas Rabe - Bauwerksprüfung (nach DIN 1076), Sicherheitskoordinator Baustelle - Statik, Wärmeschutz, Schallschutz, Energetische Gebäudemodernisierung konzept.m Dipl.- Ing. Mierke - Architektur und Fachplanung Brandschutz Architekturbüro Andreas Knieper - Architektur, Bauplanung, Feng-Shui Architektur, Energieberatung - Grundstücksmakler Öko Bau-Zentrum Kassel, Ludwig-Mond-Straße 31 Hilke Züllich & Partner Planungsgesellschaft BR - Architektur, Bauplanung, Projektentwicklung, Projektmanagement - Gutachten, Wertermittlung, Bauschäden - Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination Ingenieurbüro Grimm Via Plan Ingenieure - Verkehrs- und Infrastrukturplanung 57

5 Beste Beratung und Baustoffe für Ihr Bauvorhaben Checkliste Fachwerk Wenn Sie die folgende Checkliste größtenteils ausfüllen und mitbringen, besteht eine gute Gesprächsgrundlage für die intensive Erörterung Ihrer geplanten Baumaßnahme/n im Öko Bau-Zentrum (falls vorhanden bitte auch Fotos und Bauzeichnungen mitbringen) Ist - Zustand Gebäude (Wohnhaus, Scheune...): Alter ca.: Standort /Adresse des Gebäudes: q Gebäude im Familienbesitz q Gebäude erworben im Jahr q Ich möchte das Gebäude erwerben Fachwerk in (Holzart): Stockwerke: Anstriche Gefache: innen q Ausbesserung nötig / außen q Ausbesserung nötig Anstriche Balken: innen / außen Fachwerk: q o.k. q Teilsanierung nötig q? Fenster: Alter ca.: Bau - Planung Fassadenveränderung (z.b. Dämmung): Innensanierung: q mit Dämmung q ohne Dämmung Beginn der Baumaßnahme (Monat/Jahr): Abschluss nach ca. Monaten Bau - Ausführung q Ich möchte alles selbst machen, doch zuvor eine theoretische bauphysikalische Beratung haben. q Ich möchte am Objekt von Fall zu Fall vom Fachmann geschult werden und die Arbeiten dann selbst ausführen. q Ich möchte einen Spezialisten haben, der mit mir und meinen Helfern die Arbeiten gemeinsam durchführt. q Ich habe nicht viel Zeit und möchte nur ab und zu helfen bzw. einen oder mehrere Helfer als Mithilfe stellen. q Ich möchte die meisten Arbeiten komplett vergeben. Weitere Hinweise/Erläuterungen: 58

Dienstleistungen. Qualifizierte eigene Handwerker und Kooperationen

Dienstleistungen. Qualifizierte eigene Handwerker und Kooperationen Dienstleistungen Qualifizierte eigene Handwerker und Kooperationen Innenausbau Wände, Decken und Böden Gestaltungsvielfalt mit Naturprodukten für eine bessere Raumluft - Verputzarbeiten mit Lehm- und Kalkprodukten

Mehr

Schenken Sie Ihrem Leben natürliche Behaqlichkeit! Das Handwerk. Beratung und Handwerk

Schenken Sie Ihrem Leben natürliche Behaqlichkeit! Das Handwerk. Beratung und Handwerk Schenken Sie Ihrem Leben natürliche Behaqlichkeit! Das Handwerk im Beratung und Handwerk Dienstleistungen Qualifizierte eigene Fachhandwerker Innenausbau Wände, Decken und Böden Gestaltungsvielfalt mit

Mehr

LUFTSCHADSTOFFE Luftwechsel/Stunde. Baustoff-Standard 1975 LUFTSCHADSTOFFE. Wie belastet ist Ihr Lebensraum

LUFTSCHADSTOFFE Luftwechsel/Stunde. Baustoff-Standard 1975 LUFTSCHADSTOFFE. Wie belastet ist Ihr Lebensraum Raumluft Mensch und Natur Die Atemluft ist unser wichtigstes Lebensmittel. Die ausreichende Aufnahme von Sauerstoff ist dabei ebenso entscheidend, wie die Konzentration der Luftschadstoffe, die über die

Mehr

Innendämmung: klassischer Aufbau mit Dampfbremse Roland Borgwardt Dipl.-Ing. Architekt + Energieberater für Gebäude

Innendämmung: klassischer Aufbau mit Dampfbremse Roland Borgwardt Dipl.-Ing. Architekt + Energieberater für Gebäude Roland Borgwardt Dipl.-Ing. Architekt + Energieberater für Gebäude Kurzreferat zum Konstruktionsprinzip 1: Diffusionsoffener Dämmstoff mit innenliegender Dampfbremse; Dipl.-Ing. Roland Borgwardt / Seite

Mehr

Fachbetrieb Kerndämmung und Einblasdämmung

Fachbetrieb Kerndämmung und Einblasdämmung Fachbetrieb Kerndämmung und Einblasdämmung www.facebook.com/hauptdaemmstofftechnik/ Nachträgliche Dämmung von zweischaligem Mauerwerk und Dächern. Die Energiekosten steigen in Zukunft weiter, auch wenn

Mehr

Dämmpflicht oberste Geschossdecke

Dämmpflicht oberste Geschossdecke Dämmpflicht oberste Geschossdecke Vorstellung Unsere Dienstleistungen: Energieausweiseals Grundlage zur Sanierung; KFW- Sachverständigennachweise Energiegutachten, Beratung, Gebäudeanalyse, Baubegleitung

Mehr

Wände richtig dämmen Innendämmung. Konstruktion und Materialien

Wände richtig dämmen Innendämmung. Konstruktion und Materialien Planungsbüro Wände richtig dämmen Innendämmung Konstruktion und Materialien Architektin Dipl.-Ing. ENSEMBLE Planungsbüro Axel Wilberts Tischler, Energieberater, Baubiologe NATURBAU WILBERTS Planungsbüro

Mehr

Einblasdämmstoffe in der energetischen Altbausanierung. Lösungen für: Wände Decken Dachschrägen

Einblasdämmstoffe in der energetischen Altbausanierung. Lösungen für: Wände Decken Dachschrägen Einblasdämmstoffe in der energetischen Altbausanierung Lösungen für: Wände Decken Dachschrägen Vorstellung Unsere Dienstleistungen: Energieausweise als Grundlage zur Sanierung; KFW- Sachverständigennachweise

Mehr

Folgen: zunehmend sichtbar. Einigkeit weltweit: Die globale Erwärmung nimmt zu

Folgen: zunehmend sichtbar. Einigkeit weltweit: Die globale Erwärmung nimmt zu Folgen: zunehmend sichtbar Einigkeit weltweit: Die globale Erwärmung nimmt zu Rohölpreisentwicklung Heizöl so teuer wie nie zuvor!!!!! Umwelt-Energie-Systeme Aus Erfahrung Fortschritt für die Zukunft!!!

Mehr

Jürgen Gänßmantel Gerd Geburtig. Richtig dämmen. Handbuch für zeitgemäßes Bauen im Bestand. ULB Darmstadt. Illllllllllllll. cmourer DRUCK UND VERLAG

Jürgen Gänßmantel Gerd Geburtig. Richtig dämmen. Handbuch für zeitgemäßes Bauen im Bestand. ULB Darmstadt. Illllllllllllll. cmourer DRUCK UND VERLAG Jürgen Gänßmantel Gerd Geburtig Richtig dämmen Handbuch für zeitgemäßes Bauen im Bestand ULB Darmstadt Illllllllllllll 17224093 cmourer DRUCK UND VERLAG Inhalt 1 Einführung 7 Richtig dämmen? - Richtig

Mehr

ENERGETISCH SANIEREN- OHNE SCHIMMEL

ENERGETISCH SANIEREN- OHNE SCHIMMEL ENERGETISCH SANIEREN- OHNE SCHIMMEL Architekturbüro Gerold Hirth Energieberatung Christoph Steinhäuser Der Schimmelschreck Wohneigentum *Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? *Energieeffizient Modernisieren,

Mehr

Ihre Heizkosten explodieren??

Ihre Heizkosten explodieren?? Haus dämmen, aber richtig was bei Energiesparmaßnahmen beachtet werden muss Praxis Infos für die energetische Gebäudesanierung an Bestandsgebäuden. Ihre Heizkosten explodieren?? Möglichkeiten für energetische

Mehr

Lebensraum für Jahrhunderte im Wald und in Wohnhäusern! Massivholzdielen. aus: Eiche Esche Buche Kirsche Pinie... Dielenholz aus deutschen Wäldern

Lebensraum für Jahrhunderte im Wald und in Wohnhäusern! Massivholzdielen. aus: Eiche Esche Buche Kirsche Pinie... Dielenholz aus deutschen Wäldern Lebensraum für Jahrhunderte im Wald und in Wohnhäusern! Massivholzdielen aus: Eiche Esche Buche Kirsche Pinie... Dielenholz aus deutschen Wäldern Ausgabe 3 01.2017 Holzböden Es gibt sehr große Qualitätsunterschiede!

Mehr

Moosburger Altbauseminar kompakt. Gebäudedämmung. 10.Februar Gerhard Scholz Gebäudedämmung Solarfreunde Moosburg 1

Moosburger Altbauseminar kompakt. Gebäudedämmung. 10.Februar Gerhard Scholz Gebäudedämmung Solarfreunde Moosburg 1 Moosburger Altbauseminar kompakt Gebäudedämmung 10.Februar 2011 Gerhard Scholz Gebäudedämmung Solarfreunde Moosburg 1 Ölpreisentwicklung 2008-2011 In vielen Gebäuden ist Wärme nur ein flüchtiger Bewohner

Mehr

c.mauret DRUCK UND VERLAG

c.mauret DRUCK UND VERLAG Jürgen Gänßmantel Gerd Geburtig Richtig dämmen Handbuch für zeitgemäßes Bauen im Bestand c.mauret DRUCK UND VERLAG Inhalt 1 Einführung 7 Richtig dämmen? - Richtig dämmen! 7 Warum Bestandsgebäude energetisch

Mehr

Dr. v. Trott

Dr. v. Trott Sind Baukultur, Energie-Effizienz und WDVS miteinander vereinbar? WDVS in der aktuellen Presse WDVS in der Architektur-Debatte Das stimmt wohl Doch, das ist sie Hintergrund der Debatte Die energetische

Mehr

Natürlich gesund wohnen. Winterthurerstrasse 21 CH-8310 Kemptthal Telefon

Natürlich gesund wohnen. Winterthurerstrasse 21 CH-8310 Kemptthal Telefon Natürlich gesund wohnen. Winterthurerstrasse 21 CH-8310 Kemptthal Telefon 052 345 10 10 mail@stroba.ch www.stroba.ch stroba_broschuere_210x148_8s.indd 1 28.8.2008 13:30:31 Uhr Herzlich willkommen So naturgerecht

Mehr

Lösung Innendämmung in Holzständerbauweise

Lösung Innendämmung in Holzständerbauweise Lösung Innendämmung in Holzständerbauweise DIE KAPILLAR - AKTIVE INNENDÄMMUNG WWW.ISOCELL.AT DÄMMARBEITEN IN DER PRAXIS Vor Beginn der Einblasarbeiten: Es wird ein Tragwerk aus senkrechten Holzständern

Mehr

TEAM HOLZRAHMENHAUS Planung Architektur Baubiologie Schreinerei Blower-Door Schallschut Holzhausbau Ausbauhaus Anbauten Dachgauben PassivhÄuser

TEAM HOLZRAHMENHAUS Planung Architektur Baubiologie Schreinerei Blower-Door Schallschut Holzhausbau Ausbauhaus Anbauten Dachgauben PassivhÄuser TEAM HOLZRAHMENHAUS Holzhausbau Planung Beratung Architektur Zimmerei Baubiologie Statik Holzfenster Schreinerei Lehmbau Blower-Door Messungen Schallschutz WÄrmeschutz Holzhausbau schlåsselfertig Ausbauhaus

Mehr

Sanierungsleitfaden Baden-Württemberg. Erfolgreich Sanieren in 10 Schritten

Sanierungsleitfaden Baden-Württemberg. Erfolgreich Sanieren in 10 Schritten Sanierungsleitfaden Baden-Württemberg Erfolgreich Sanieren in 10 Schritten Rechtlicher Hinweis Erfolgreich Sanieren in 10 Schritten Die Inhalte dieses Vortrags/Auszugs aus der Broschüre Sanierungsleitfaden

Mehr

Wir bauen Ihr Traumhaus traditionell schön & natürlich solide

Wir bauen Ihr Traumhaus traditionell schön & natürlich solide Wir bauen Ihr Traumhaus traditionell schön & natürlich solide Herzlich Willkommen in unserer Zimmerei Holzbau-Zimmerei Doser Wir sind ein Holzbau- und Zimmereibetrieb, der seit 1984 in Pfronten besteht.

Mehr

Vortrag: Energieberatung für Wohngebäude. Aktionstag für energiesparendes Bauen und Wohnen Bad Kreuznach,

Vortrag: Energieberatung für Wohngebäude. Aktionstag für energiesparendes Bauen und Wohnen Bad Kreuznach, Vortrag: Energieberatung für Wohngebäude Aktionstag für energiesparendes Bauen und Wohnen Bad Kreuznach, 24.09.2011 Ing.-Büro faktor 4 für Energieberatung Dipl.-Ing. Rainer Winkels Bretzenheimer Str. 19

Mehr

Substanzielle und energetische Sanierung im Einklang mit dem Denkmalschutz

Substanzielle und energetische Sanierung im Einklang mit dem Denkmalschutz - 1 - Substanzielle und energetische Sanierung im Einklang mit dem Denkmalschutz Praxisbeispiel: Lingelgasse 13a 35037 Marburg Architekt Jürgen Schormann und Dipl. Ing. Jochen Staube - 2 - Objektdaten

Mehr

Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken.

Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken. Erfüllen Sie die EnEV-Nachrüstpflicht für Oberste Geschossdecken Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken. Geringe Investition mit

Mehr

Energetische Sanierung ganz nebenbei Die zehn cleversten Maßnahmen zum Energiesparen

Energetische Sanierung ganz nebenbei Die zehn cleversten Maßnahmen zum Energiesparen Stadt Kassel, Abteilung Klimaschutz und Energieeffizienz Dipl.-Ing. Torben Schmitt Energetische Sanierung ganz nebenbei Die zehn cleversten Maßnahmen zum Energiesparen Grundsätzliches zur energetischen

Mehr

Energetische Modernisierung Schulstandort Ortrand

Energetische Modernisierung Schulstandort Ortrand Energetische Modernisierung Schulstandort Ortrand Bauherr: Stadt Ortrand Altmarkt 1 1990 Ortrand Generalplanung und Architektur: Haustechnik: Goetheallee 19, 01309 Dresden, 0351/3120351 Ingenieurbüro Rother

Mehr

GESUCHT: Perfekte, winddichte Dämmung für ein neues Dachgeschoss

GESUCHT: Perfekte, winddichte Dämmung für ein neues Dachgeschoss GESUCHT: Perfekte, winddichte Dämmung für ein neues Dachgeschoss GEFUNDEN: 14 cm Sprühdämmung für Wände, Schrägen und Anbau GEMACHT: GELOHNT: In 2 ½ Tagen mit einer Fachkolonne für Hybriddämmtechnik: Sprühdämmung

Mehr

Sanierungs- und Nutzungskonzept Fachwerkhaus Gaus Denzlingen

Sanierungs- und Nutzungskonzept Fachwerkhaus Gaus Denzlingen Sanierungs- und Nutzungskonzept Fachwerkhaus Gaus Denzlingen Maßnahmen allgemein - Allgemeine und substanzerhaltende Sanierungen - Sanierungen und Umbauten für die Nutzung des Gebäudes im Erdgeschoß -

Mehr

Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege. Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW

Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege. Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW Die maßwerk-philosophie: Bau-Qualität für das 21. Jahrhundert!

Mehr

Wärmedämmung von Wohngebäuden Chancen und Risiken

Wärmedämmung von Wohngebäuden Chancen und Risiken Wärmedämmung von Wohngebäuden Chancen und Risiken Klaus Röthele eza! Energieberater Fachkraft Feuchte-Schimmel Quelle: Autor: eza! Verringerung des Energieverlustes Steigerung der Behaglichkeit Entschärfung

Mehr

20. Januar 2016 Kompetenzzentrum HessenRohstoffe

20. Januar 2016 Kompetenzzentrum HessenRohstoffe 20. Januar 2016 Kompetenzzentrum HessenRohstoffe Manfred Balz-Fiedler Dipl.-Ing. Architekt Gebäudeenergieberater Energieeffizienz-Experte für Förderprogramme des Bundes Ausbildung GEB Uni Kassel 2004/05

Mehr

Sanierung eines Gründerzeitgebäudes in Dortmund mit Innendämmung

Sanierung eines Gründerzeitgebäudes in Dortmund mit Innendämmung Hörder Energieforum Donnerstag, 05.11.2009 Wir bieten zielgerichtete Lösungen für ausgewählte Bereiche des Bauens. Unsere Kompetenz basiert auf langjähriger Tätigkeit als freie Architekten und kontinuierlicher

Mehr

Ökologisch dämmen und modernisieren Im Neu und Altbau

Ökologisch dämmen und modernisieren Im Neu und Altbau Ökologisch dämmen und modernisieren Im Neu und Altbau STEICO Wer wir sind STEICO: Weltmarktführer bei ökologischen Dämmstoffen STEICO: Sitz in Feldkirchen bei München Holzfaser-Dämmstoffe: Was ist das?

Mehr

Innendämmung konkret Ganzheitliche Umsetzung des vorhandenen Wissens über Innendämmsysteme in die Praxis und deren gezielte Optimierung

Innendämmung konkret Ganzheitliche Umsetzung des vorhandenen Wissens über Innendämmsysteme in die Praxis und deren gezielte Optimierung Innendämmung konkret Ganzheitliche Umsetzung des vorhandenen Wissens über Innendämmsysteme in die Praxis und deren gezielte Optimierung Technische Versuchs- und Forschungsanstalt GmbH Dipl.-Ing. Dr.techn.

Mehr

Kleine Investition, große Wirkung. Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken.

Kleine Investition, große Wirkung. Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken. Kleine Investition, große Wirkung Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken. Geringe Investition mit großer Wirkung! Reduzieren Sie

Mehr

gunja!ues all~s!tagjau3

gunja!ues all~s!tagjau3 ~BP8A s:m 18JOl{UnBld uatneqtnf uoj\ gunja!ues all~s!tagjau3 18!BW J8sof Inhalt o Einleitung 11 1 Baukonstruktionen alter Gebäude 1.1 Außenwände 1.1.1 Mauerwerk aus Natursteinen 1.1.2 Mauerwerk aus Backsteinen

Mehr

Inhalt. 0 Einleitung 11

Inhalt. 0 Einleitung 11 0 Einleitung 11 1 Baukonstruktionen alter Gebäude 1.1 Außenwände 1.1.1 Mauerwerk aus Natursteinen 1.1.2 Mauerwerk aus Backsteinen 1.1.3 Mauerwerk aus Lehm 1.1.3.1 Lehmwände 1.1.4 Fach werkwände 1.1.4.1

Mehr

Einladung zum Infoabend

Einladung zum Infoabend Ihr Klimaholzhaus-Baupartner vor Ort. Klimaholzhaus Massiv. Behaglich. Wertbeständig. Einladung zum Infoabend Lernen Sie bei uns die wohngesunde Klimaholzhaus-Bauphilosophie kennen: Mit den einzigartigen

Mehr

NEU. URSA Einblasdämmung. Pure Floc Anwendung und Verarbeitung. Für die Zukunft gut gedämmt. Stand Dezember Download Broschüre

NEU. URSA Einblasdämmung. Pure Floc Anwendung und Verarbeitung. Für die Zukunft gut gedämmt. Stand Dezember Download Broschüre NEU Für die Zukunft gut gedämmt URSA Einblasdämmung Stand Dezember 2017 Pure Floc Anwendung und Verarbeitung Download Broschüre Mit URSA Für die Zukunft gut gedämmt URSA ist Ihr Partner für innovative

Mehr

Bauvertrag & Baubeschreibung prüfen - bundesweit

Bauvertrag & Baubeschreibung prüfen - bundesweit DIPL. BAUING. KL.-DIETER SCHMALFUß Freier Sachverständiger und Gutachter für Schäden an Gebäuden Bauvertrag & Baubeschreibung prüfen - bundesweit Sehr geehrter Bauherr, anbei erhalten Sie meine Korrekturen

Mehr

Baubeschreibung prüfen - bundesweit

Baubeschreibung prüfen - bundesweit DIPL BAUING KL-DIETER SCHMALFUß Freier Sachverständiger und Gutachter für Schäden an Gebäuden Baubeschreibung prüfen - bundesweit Sehr geehrter Bauherr, anbei erhalten Sie meine Korrekturen Bitte befragen

Mehr

Dämmung der Außenwände wann ist diese sinnvoll?

Dämmung der Außenwände wann ist diese sinnvoll? Dämmung der Außenwände wann ist diese sinnvoll? Dipl.-Ing. Architekt Peter M. Hufer zert. Passivhausplaner (Passivhaus-Institut) zert. Energieberater (Bafa, dena) Wo ist Dämmung notwendig? - Vorschriften

Mehr

Wärmedämmung von Wohngebäuden Chancen und Risiken

Wärmedämmung von Wohngebäuden Chancen und Risiken Wärmedämmung von Wohngebäuden Chancen und Risiken Klaus Röthele eza! Energieberater Fachkraft Feuchte-Schimmel Quelle: Autor: eza! Verringerung des Energieverlustes Steigerung der Behaglichkeit Entschärfung

Mehr

1. Eigentümerforum Quartier Friedrich-Ebert-Str. 20. Juni 2017

1. Eigentümerforum Quartier Friedrich-Ebert-Str. 20. Juni 2017 1. Eigentümerforum Quartier Friedrich-Ebert-Str. 20. Juni 2017 Manfred Balz-Fiedler Dipl.-Ing. Architekt Gebäudeenergieberater Energieeffizienz-Experte für Förderprogramme des Bundes Ausbildung GEB Uni

Mehr

Workshop, 16. März Sanierung der Gebäudehülle

Workshop, 16. März Sanierung der Gebäudehülle Workshop, 16. März 2016 Sanierung der Gebäudehülle Catrin Homberger, Stadtbaumeisterin/Energieberaterin Beratungszentrum Bauen und Energie ( BZBE ) Technisches Rathaus Freiburg Seite 1 Übersicht Inhalte

Mehr

Energetische Sanierung im Bestand. Energieeinsparung aufgezeigt mit ökologischen Bau/Dämmstoffensstoffen.

Energetische Sanierung im Bestand. Energieeinsparung aufgezeigt mit ökologischen Bau/Dämmstoffensstoffen. Energetische Sanierung im Bestand Energieeinsparung aufgezeigt mit ökologischen Bau/Dämmstoffensstoffen. Dem Ziel Klimaschutz kommen wir mit energetischer Sanierung ein Stück näher! Energetische Sanierung

Mehr

VERDE. Ökologieorientierte Bauqualifizierung. Dokumentation Sanierung einer Wohnung nach ökologischen Gesichtspunkten

VERDE. Ökologieorientierte Bauqualifizierung. Dokumentation Sanierung einer Wohnung nach ökologischen Gesichtspunkten VERDE Ökologieorientierte Bauqualifizierung Dokumentation Sanierung einer Wohnung nach ökologischen Gesichtspunkten Zukunftsbau GmbH Langhansstraße 74 13086 Berlin -49-30 478690 www.zukunftsbau.de VERDE

Mehr

Sanierung im Altbau mit Naturbaustoffen

Sanierung im Altbau mit Naturbaustoffen Sanierung im Altbau mit Naturbaustoffen Sanierung im Altbau mit Naturbaustoffen Innendämmung mit Wandheizung und Lehmputz Natürliche Wandfarben Naturholzboden Öle und Wachse Schafwolldämmung Akustikdecken

Mehr

LÖSUNG DACHDÄMMUNG VON AUSSEN

LÖSUNG DACHDÄMMUNG VON AUSSEN LÖSUNG DACHDÄMMUNG VON AUSSEN Dämmen VON STEIL - UND FLACHDÄCHERN WWW.ISOCELL.AT DÄMMARBEITEN IN DER PRAXIS Die alte Dachhaut wird entfernt. Die Dampfbremse (z.b. FH Vliesdampfbremse transparent) wird

Mehr

Inhalte Diese Übung dient als Vorbereitung auf die abschließende Bauphysik-Klausur am Ende des Wintersemesters 2012/2013.

Inhalte Diese Übung dient als Vorbereitung auf die abschließende Bauphysik-Klausur am Ende des Wintersemesters 2012/2013. Vorrechenübung Bauphysik Wintersemester 2012/2013 Inhalte Diese Übung dient als Vorbereitung auf die abschließende Bauphysik-Klausur am Ende des Wintersemesters 2012/2013. Bearbeitung Bitte achten Sie

Mehr

Daher nehmen wir die Sache unter die Lupe und sprechen Empfehlungen aus

Daher nehmen wir die Sache unter die Lupe und sprechen Empfehlungen aus Mitglied der Ingenieurkammer - Bau NRW bauvorlageberechtigt 724747 Wie dämme ich mein Bestandobjekt? Vorab gilt zu bedenken - - Eine energetische Sanierung sollte für mehrere Jahrzehnte ausgelegt sein

Mehr

Dämmen gut alles gut? 21. März 2013

Dämmen gut alles gut? 21. März 2013 EE-ENERGIA ENGIADINA Dämmen gut alles gut? 21. März 2013 Kuster + Partner AG Harald Seibert, Thomas Kuster INHALTE Kuster + Partner AG Ziele einer Gebäudesanierung Vorbereitung Planung der Gebäudehülle

Mehr

Gebauer. Dachdeckerei Zimmerei

Gebauer. Dachdeckerei Zimmerei Gebauer Dachdeckerei Zimmerei Das Meister- Handwerk Arbeit mit Hand und Verstand Dachdeckermeister Zimmermeister Tim Gebauer Dachdeckergeselle Zimmermann Dirk Gebauer Unsere Gründung als Familienbetrieb

Mehr

Unterlagen Je nach Thema erhalten die Teilnehmenden Dokumente der Referenten und die Übungsunterlagen.

Unterlagen Je nach Thema erhalten die Teilnehmenden Dokumente der Referenten und die Übungsunterlagen. Weiterbildung Gips-Trockenbauplaner Kursprogramm Themenblock 1 Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten des Gips-Trockenbaus Im ersten Block erhalten Sie das Grundlagenwissen zum Baustoff Gips und der Trockenbauweise

Mehr

Konvektive Wärmebrücken Konvektionstypen:

Konvektive Wärmebrücken Konvektionstypen: Konvektive Wärmebrücken Konvektionstypen: Durchströmung von Raumluft nach außen aufgrund Leckagen, Fugen, Ritzen - Anforderung der Luftdichtheit nach DIN 4108-2, 3.WSVO und Beispiele in DIN 4108-7 Freie

Mehr

Sanierung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes in Berlin-Pankow. Pathologie - Analyse -Therapie

Sanierung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes in Berlin-Pankow. Pathologie - Analyse -Therapie Sanierung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes in Berlin-Pankow Grenzwerte bei der energetischen Gebäudemodernisierung im Denkmal? Pathologie - Analyse -Therapie Ulrich Zink Dipl.-Ing., Fr. Architekt

Mehr

Der Arbeitskreis Ökobau Ruhrgebiet informiert: Altbausanierung gesund ökologisch - effizient

Der Arbeitskreis Ökobau Ruhrgebiet informiert: Altbausanierung gesund ökologisch - effizient Der Arbeitskreis Ökobau Ruhrgebiet informiert: Altbausanierung gesund ökologisch - effizient Gesundes Wohnen Energieberatung Energiesparende Haustechnik Dipl.-Biol. Lydia Churs Hollinderbäumer und Churs

Mehr

1. PREIS DER JURY. Umbau und Sanierung, Wangen. Vorher. Veranstalter. Mit freundlicher Unterstützung von

1. PREIS DER JURY. Umbau und Sanierung, Wangen. Vorher. Veranstalter. Mit freundlicher Unterstützung von 1. PREIS DER JURY 1 Umbau und Sanierung, Wangen Baujahr: 1967 Termin Fertigstellung: September 2013 Fläche vorher/nachher: 244 mc/ 228 mc Architekten: Hausen/Architekten, Peter Hausen Primärenergiebedarf

Mehr

Checkliste Außenwand. Möglichkeiten klären Notizen. Ratgeber zur energetischen Gebäudemodernisierung

Checkliste Außenwand. Möglichkeiten klären Notizen. Ratgeber zur energetischen Gebäudemodernisierung Checkliste Außenwand 1. Ist Außen- bzw. Kerndämmung möglich oder kann nur eine Innendämmung vorgesehen Außendämmung 2. Gibt es Beschränkungen durch den Denkmalschutz? 3. Wie ist die Tragfähigkeit des alten

Mehr

B. LÜTKENHAUS GmbH. Beton- u. Fertigteilwerk. Die Thermowand Aufbau Herstellung - Einsatzgebiete

B. LÜTKENHAUS GmbH. Beton- u. Fertigteilwerk. Die Thermowand Aufbau Herstellung - Einsatzgebiete Die Thermowand Aufbau Herstellung - Einsatzgebiete Vorstellung Volker Steinhoff geb. 07.01.1971 (47 Jahre) gelernter Holzmechaniker (Schreiner) Studium konstruktives Bauingenieurwesen FH Hannover Abschluss

Mehr

ökologisch bauen besser leben

ökologisch bauen besser leben massivholzhaus ökologisch bauen besser leben dübelholzsystem Einen Großteil Ihres Lebens verbringen Sie in Innenräumen. Dazu gehört vor allem auch Ihr Haus in dem Sie Wohnen, Arbeiten und Schlafen. Das

Mehr

Wohnen und arbeiten in einem kernsanierten Fachwerkhaus mit Gewerbeteil im Zentrum von Bad Sassendorf

Wohnen und arbeiten in einem kernsanierten Fachwerkhaus mit Gewerbeteil im Zentrum von Bad Sassendorf Wohnen und arbeiten in einem kernsanierten Fachwerkhaus mit Gewerbeteil im Zentrum von Bad Sassendorf Objektanschrift: Kaiserstraße 23 in 59505 Bad Sassendorf Eigentümer: Zimmerei Müller, in Besichtigungstermine

Mehr

1.2 Herausgeber und Autoren 1.3 Stichwortverzeichnis 1.4 Verzeichnis zum bau-energieportal.de

1.2 Herausgeber und Autoren 1.3 Stichwortverzeichnis 1.4 Verzeichnis zum bau-energieportal.de Seite 1 1.1 1.1 1 Service und Verzeichnisse 1.1 1.2 Herausgeber und Autoren 1.3 Stichwortverzeichnis 1.4 Verzeichnis zum bau-energieportal.de 2 Anforderungen der EnEV an Bestandsgebäude 2.1 Anforderungen

Mehr

7 hoch-effiziente Dämmtipps

7 hoch-effiziente Dämmtipps 7 hoch-effiziente Dämmtipps für Hausbesitzer Im Zusammenhang mit Energieeffizienz im Gebäude fällt häufig zuerst der Begriff Dämmung. Leider gibt es jedoch noch eine Reihe von Vorurteilen gegen über der

Mehr

GESUCHT: Perfekte, winddichte Dämmung für ein neues Dachgeschoss. GEFUNDEN: 14 cm Sprühdämmung für Wände, Schrägen und Anbau. Sprühdämmung.

GESUCHT: Perfekte, winddichte Dämmung für ein neues Dachgeschoss. GEFUNDEN: 14 cm Sprühdämmung für Wände, Schrägen und Anbau. Sprühdämmung. GESUCHT: Perfekte, winddichte Dämmung für ein neues Dachgeschoss GEFUNDEN: 14 cm Sprühdämmung für Wände, Schrägen und Anbau GEMACHT: GELOHNT: In 2 ½ Tagen mit einer Fachkolonne für Hybriddämmtechnik: Sprühdämmung

Mehr

Präsentation. Sanierung von Mehrfamilienhäusern in der Hochkalter Straße in München. Gerüstbau. Fenster- und Rolladenaustausch

Präsentation. Sanierung von Mehrfamilienhäusern in der Hochkalter Straße in München. Gerüstbau. Fenster- und Rolladenaustausch Sanierung von Mehrfamilienhäusern in der Hochkalter Straße in München. 1 2 3 4 5 6 7 Gerüstbau Fenster- und Rolladenaustausch Abbruch und Betonsanierung Dachranderweiterung Fassadendämmung Bodenbeschichtung

Mehr

ENERGIE PLUS ENERGIEEFFIZIENTES, KOMFORTABLES WOHNEN MIT SYSTEM IM HOLZBAU ZUHAUSE H O L Z F A S E R D Ä M M P R O D U K T E

ENERGIE PLUS ENERGIEEFFIZIENTES, KOMFORTABLES WOHNEN MIT SYSTEM IM HOLZBAU ZUHAUSE H O L Z F A S E R D Ä M M P R O D U K T E ENERGIEEFFIZIENTES, KOMFORTABLES WOHNEN MIT SYSTEM IM HOLZBAU ZUHAUSE DAS DÄMMSTOFFPROGRAMM FÜR IHR HAUS EINFACH VORZÜGLICH DIE CONSIECO FOLIEN Energieeffizient vom Dach bis zum Boden: CONSIECO bietet

Mehr

Ideen aus Holz und mehr... fachgerecht qualitätsbewusst zuverlässig

Ideen aus Holz und mehr... fachgerecht qualitätsbewusst zuverlässig Ideen aus Holz und mehr... fachgerecht qualitätsbewusst zuverlässig Qualität seit mehr als 125 Jahren... In unserem Traditionsbetrieb haben wir unser Know-How kontinuierlich ausgebaut und verbinden dabei

Mehr

BKK STATIKER VORSTELLUNG DER BKK-STATIKER

BKK STATIKER VORSTELLUNG DER BKK-STATIKER BKK STATIKER VORSTELLUNG DER BKK-STATIKER BKK STATIKER Bednarowicz Kaya Kirst GmbH Planungsbüro für Statik und Baukonstruktion Vorstellung der BKK-STATIKER Aus Erfahrung besser Seit seiner Gründung im

Mehr

Planungsgrundlagen KINDERGARTEN / KINDERTAGESSTÄTTE

Planungsgrundlagen KINDERGARTEN / KINDERTAGESSTÄTTE Planungsgrundlagen KINDERGARTEN / KINDERTAGESSTÄTTE Dynamisches Bauen ist zukunftsweisend. DIE VORTEILE Durch den immer größer werdenden Wunsch der Vereinbarkeit von Beruf und Familie entstehen schon heute

Mehr

, Cottbus

, Cottbus 10.04. - 22.04.2018, Cottbus Adresse: Altmarkt, 03046 Cottbus Programm: Programm Cottbus (Stand 27.03.2018) DIENSTAG, 10.04.2018, 16 Uhr Eröffnung der BAUnatour am Altmarkt durch Dr. Wolfgang Bialas (Vorsitzender

Mehr

Eine effektiv gedämmte Hülle wäre ideal aber was ist möglich im Bestand?

Eine effektiv gedämmte Hülle wäre ideal aber was ist möglich im Bestand? 1/ 37 Dr. Jentsch Schwimmbad-Seminare Eine effektiv gedämmte Hülle wäre ideal aber was ist möglich im Bestand? Thomas Duzia Dr.-Ing. Bauing. Dipl.-Ing. Architekt Staatl. anerkannter Sachverständiger für

Mehr

Vom Keller bis zum Dach

Vom Keller bis zum Dach Herzlich Willkommen! Vom Keller bis zum Dach Komplettsanierung der Gebäudehülle und Qualitätssicherung an ausgeführten Beispielen Dipl.-Ing. Joachim Fürst Architekturbüro maßwerk, Bad Krozingen www.masswerk-architekten.de

Mehr

architekt kohler Architekturbüro u. Energieberatung Freier Architekt Dipl.-Ing. (FH) Dirk Kohler

architekt kohler Architekturbüro u. Energieberatung Freier Architekt Dipl.-Ing. (FH) Dirk Kohler architekt kohler Architekturbüro u. Energieberatung Freier Architekt Dipl.-Ing. (FH) Dirk Kohler Kirchenflürlein 16 97944 Boxberg Tel. 07930 994724 Fax 07930 994725 info@architekt-kohler.de www.architekt-kohler.de

Mehr

E rfa hr u n g u n d Q u al

E rfa hr u n g u n d Q u al Holzbau & Innenausbau E rfa hr u n g u n d Q u al ität #MeineHütte Bau Dein Leben 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Innenausbau und Holzbau Wir planen, sanieren und erschaffen Ihren Wohntraum. Unser

Mehr

SCHULUNGEN. Aktuelles Praxiswissen für Ihren Markterfolg Januar Dezember Unsere Schulungen sind dena anerkannt.

SCHULUNGEN. Aktuelles Praxiswissen für Ihren Markterfolg Januar Dezember Unsere Schulungen sind dena anerkannt. SCHULUNGEN Aktuelles Praxiswissen für Ihren Markterfolg Januar Dezember 2019 Unsere Schulungen sind dena anerkannt. ZERTIFIZIERUNGSSCHULUNG THERMOWALL WDVS / IMPLIO Kostenfreie Teilnahme Teilnahme-Zertifikat

Mehr

Lern- und Arbeitsaufgabe zum Modul Dach

Lern- und Arbeitsaufgabe zum Modul Dach Lern- und Arbeitsaufgabe zum Modul Dach Modul Dach Lern- und Arbeitsaufgabe Weiterbildung Facharbeiter Situationsbeschreibung: Die Familie Müller aus Cottbus besitzt ein Haus, das um 970 errichtet wurde.

Mehr

7. GIMA FACHMESSE. Fit für die aktuellen Förderprogramme (KfW) Fit für die neue EnEV 2009 Änderungen für die Praxis.

7. GIMA FACHMESSE. Fit für die aktuellen Förderprogramme (KfW) Fit für die neue EnEV 2009 Änderungen für die Praxis. 7. GIMA FACHMESSE Fit für die aktuellen Förderprogramme (KfW) Fit für die neue EnEV 2009 Änderungen für die Praxis Vorstellung: Dipl.-Ing. (FH) B. Jungbauer Staatl. gepr. Gebäude-Energieberater (BAFA)

Mehr

RONALD FRANKE ARCHITEKTEN

RONALD FRANKE ARCHITEKTEN Dr.-Ing. Ronald Franke, Inhaber Freier Architekt, Mitglied der Architektenkammer Sachsen, Energieeffizienzexperte für die Förderprogramme der KFW Kontakt Goetheallee 19 D 01309 Dresden +49 351 3120351

Mehr

Massnahmen Gebäudehülle Gebäudehülle erneuern: Vorgehensweise, Tipps und einfache Massnahmen

Massnahmen Gebäudehülle Gebäudehülle erneuern: Vorgehensweise, Tipps und einfache Massnahmen Massnahmen Gebäudehülle Gebäudehülle erneuern: Vorgehensweise, Tipps und einfache Massnahmen 1 Energiegewinne und -verluste am Gebäude Energieverluste über die Bauteile, beispielsweise Fenster und Wände

Mehr

Verlegen & Renovieren seit balance. Tradition & Modern Classiness & Naturalness Design & Harmony. Der Ausgewogene

Verlegen & Renovieren seit balance. Tradition & Modern Classiness & Naturalness Design & Harmony. Der Ausgewogene Line Top balance Verlegen & Renovieren seit 1780 Tradition & Modern Classiness & Naturalness Design & Harmony Der Ausgewogene BEMBÉ PARKETT Bembé Parkett ist Europas größter und ältester Parkettverlegebetrieb

Mehr

energetisches Sanieren

energetisches Sanieren energetisches Sanieren Referat Marco Süsstrunk Projektleiter Bosshard Söhne AG Gliederung des Referates Warum energetisch sanieren? Welche Ziele? Vorgehen und Zustandsbeurteilung Beispiele von sanierten

Mehr

DIE BESTE. Idee, die wir jemals hatten, möchten wir hier vorstellen. die für Ihr Wohlbefinden sorgt. Und davon kann es gar nicht genug geben auf

DIE BESTE. Idee, die wir jemals hatten, möchten wir hier vorstellen. die für Ihr Wohlbefinden sorgt. Und davon kann es gar nicht genug geben auf DIE BESTE Idee, die wir jemals hatten, möchten wir hier vorstellen. Denn ist es nicht die einfachste UND NATÜRLICHSTE Sache der Welt, dass Sie es schön warm haben wollen? Darum braucht es eine perfekte

Mehr

Energetisch clever sanieren. Erwin Peter

Energetisch clever sanieren. Erwin Peter Energetisch clever sanieren wie starte ich? Erwin Peter Welche Anforderungen muss eine Gebäudehülle erfüllen? Wärmeschutz im Winter Diffusionsoffenheit Sommerlicher Hitzeschutz Geringe Emissionen- Innenraumklima

Mehr

Der Klassische. Calais. Schiffsbodendiele ca. 13,5 mm. Verlegen & Renovieren seit 1780

Der Klassische. Calais. Schiffsbodendiele ca. 13,5 mm. Verlegen & Renovieren seit 1780 Calais Verlegen & Renovieren seit 1780 Schiffsbodendiele ca. 13,5 mm Ruhe & Geborgenheit Wärme & Behaglichkeit Harmonie & Wechselspiel Der Klassische BEMBÉ PARKETT Bembé Parkett ist Europas größter und

Mehr

Verlegen & Renovieren seit Stabilette. Breitlamelle 18 mm. Kräftig & Stabil Massiv & Außergewöhnlich Tragfähig & Besonders.

Verlegen & Renovieren seit Stabilette. Breitlamelle 18 mm. Kräftig & Stabil Massiv & Außergewöhnlich Tragfähig & Besonders. Stabilette Breitlamelle 18 mm Verlegen & Renovieren seit 1780 Kräftig & Stabil Massiv & Außergewöhnlich Tragfähig & Besonders Der Robuste BEMBÉ PARKETT Bembé Parkett ist Europas größter und ältester Parkettverlegebetrieb

Mehr

DOPPELHAUS DACH KONSTRUKTION GEBÄUDELÖSUNG BIM GEWERBEBAU

DOPPELHAUS DACH KONSTRUKTION GEBÄUDELÖSUNG BIM GEWERBEBAU EINFAMILIENHAUS MONOLITHISCHE AUSSENWAND DOPPELHAU DOPPELHAUS SANIERUNG RENOVIERUNG KELLER MODERNISIERUNG DECKE DACH VERARBEITUNG DACH PLANUNG KONSTRUKTION GEBÄUDELÖSUNG KELLER MEHRGESCHOSSBAU FUNKTIONSWAND

Mehr

, Magdeburg

, Magdeburg 11.09. - 17.09.2018, Magdeburg Adresse: Willy-Brandt-Platz, 39104 Magdeburg Programm: Programm Magdeburg (Stand 11.09.2018) MITTWOCH, 12.09.2018-10:00 Uhr Bildungsvormittag für Beschäftigte des Fachbereichs

Mehr

DIE BESTE. Idee, die wir jemals hatten, möchten wir hier vorstellen. die für Ihr Wohlbefinden sorgt. Und davon kann es gar nicht genug geben auf

DIE BESTE. Idee, die wir jemals hatten, möchten wir hier vorstellen. die für Ihr Wohlbefinden sorgt. Und davon kann es gar nicht genug geben auf DIE BESTE Idee, die wir jemals hatten, möchten wir hier vorstellen. Denn ist es nicht die einfachste UND NATÜRLICHSTE Sache der Welt, dass Sie es schön warm haben wollen? Darum braucht es eine perfekte

Mehr

UND NATÜRLICHSTE WÄRMEDÄMMUNG DER WELT.

UND NATÜRLICHSTE WÄRMEDÄMMUNG DER WELT. DIE BESTE IDEE, DIE WIR JEMALS HATTEN, MÖCHTEN WIR HIER VORSTELLEN. DENN IST ES NICHT DIE EINFACHSTE UND NATÜRLICHSTE SACHE DER WELT, DASS SIE ES SCHÖN WARM HABEN WOLLEN? DARUM BRAUCHT ES EINE PERFEKTE

Mehr

Gebäuderichtlinie der EU Verbesserung der Energiebilanz beim Bauen im Bestand durch eine verbesserte Energieberatung?

Gebäuderichtlinie der EU Verbesserung der Energiebilanz beim Bauen im Bestand durch eine verbesserte Energieberatung? Verbesserung der Energiebilanz beim Bauen im Bestand durch eine verbesserte Energieberatung? Dipl-Ing. Stephan Rogsch OSZ-Bautechnik II, Berlin Teil 2 Teilaspekt: Wärmedämm- Verbundsystem (WDVS) Die EU-Gebäuderichtlinie

Mehr

Studie EnEV 2002 BRUCK ZUM GLÜCK GIBT S. Ein typisches Einfamilienwohnhaus nach der Energieeinsparverordnung EnEV

Studie EnEV 2002 BRUCK ZUM GLÜCK GIBT S. Ein typisches Einfamilienwohnhaus nach der Energieeinsparverordnung EnEV ZUM GLÜCK GIBT S BRUCK INGENIEURBÜRO FÜR BAUSTATIK BAUPHYSIK SCHALLSCHUTZ BRANDSCHUTZ ENERGIEBERATUNG BLOWER DOOR Studie Ein typisches Einfamilienwohnhaus nach der Energieeinsparverordnung EnEV Erstellt

Mehr

Ihr Weg zur Grünen Hausnummer. Seite 1 von 8

Ihr Weg zur Grünen Hausnummer. Seite 1 von 8 Ihr Weg zur Grünen Hausnummer Seite 1 von 8 Ihr Weg zur Grünen Hausnummer Die Grüne Hausnummer ist ein Gütesiegel für nachhaltig und umweltfreundlich gebaute und betriebene Gebäude. Sie wird von der Stadt

Mehr

Der Klassische. Calais. Schiffsbodendiele ca. 13,5 mm. Verlegen & Renovieren seit 1780

Der Klassische. Calais. Schiffsbodendiele ca. 13,5 mm. Verlegen & Renovieren seit 1780 Calais Verlegen & Renovieren seit 1780 Schiffsbodendiele ca. 13,5 mm Ruhe & Geborgenheit Wärme & Behaglichkeit Harmonie & Wechselspiel Der Klassische BEMBÉ PARKETT Bembé Parkett ist Europas größter und

Mehr

LernJob Bauphysik, Schreiner-Ökologie (Wärmedämmungsarten und Sanierungen) 2.7 Dämmstoffe. Wärmeschutz Feuchtigkeitsschutz Schallschutz

LernJob Bauphysik, Schreiner-Ökologie (Wärmedämmungsarten und Sanierungen) 2.7 Dämmstoffe. Wärmeschutz Feuchtigkeitsschutz Schallschutz LernJob 2 4.2 Bauphysik, 4.3.3 Schreiner-Ökologie (Wärmedämmungsarten und Sanierungen) 2.7 Dämmstoffe Wärmeschutz Feuchtigkeitsschutz Schallschutz 1. Was geschieht, wenn die dampfdurchlässige Dämmschicht

Mehr

Energetische Sanierung von Altbauten

Energetische Sanierung von Altbauten Josef Maier Energetische Sanierung von Altbauten 2., ergänzte Auflage Fraunhofer IRB Verlag Inhalt 0 Einleitung 11 1 Baukonstruktionen alter Gebäude 1.1 Außenwände 1.1.1 Mauerwerk aus Natursteinen 1.1.2

Mehr

Gebäude und Energietechnik Paul G. Graf von Westphalen Dipl. -Ing. (FH)

Gebäude und Energietechnik Paul G. Graf von Westphalen Dipl. -Ing. (FH) Gebäude und Energietechnik Paul G. Graf von Westphalen Dipl. -Ing. (FH) zertifizierter Gutachter und Sachverständiger für Schäden an Gebäuden Schimmel und Feuchte Energetische Maßnahmen INGergy Ingenieurbüro

Mehr

Förderprogramme zur Altbausanierung

Förderprogramme zur Altbausanierung Förderprogramme zur Altbausanierung Bild Bild: Fotolia.com/DOC RABE Media Sanieren im Altbau Beispiel: Sanierung Altbau, Bj. 1961, Wohnfläche: 120 m 2 Wärmeverluste vor Sanierung Dach 17% Kellerdecke 10%

Mehr

DÄMMEN MIT SCHAUMGLAS.

DÄMMEN MIT SCHAUMGLAS. DÄMMEN MIT SCHAUMGLAS 2 GLAPOR - FASZINATION AUS GLAsPORen GLAPOR bietet alles aus einer Hand. Schaumglasplatten, Schaum glasschotter aus eigenen Produktionsanlagen das ist weltweit einmalig. Als mittelständisches

Mehr