Verein für Deutsche Spitze e.v. - Gruppe München

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verein für Deutsche Spitze e.v. - Gruppe München"

Transkript

1 Seite 1 von 40 Home Über uns Aktuelles Fotos Verein für Deutsche Spitze e.v. Gruppe München NEU:Gruppen-Infos Unsere Spitze Züchter Deckrüden Samstag, 16. UND Sonntag 17. Juli CAC-Spezial-Ausstellungen an einem Wochenende in Kempten im Allgäu: Links Kontakt Gemeinschafts-Rassehunde-Ausstellungen (VDH) vom Verein für Deutsche Spitze e.v. (Gruppe München), Shiba Club Deutschland e.v. und Akita Club e.v. Best in Show und Schönster Spitz am Samstag, 16. Juli: Zwergspitz "Troublemaker von Taischan" Richter Rudi Hardtmann

2 Seite 2 von 40 Reserve Best in Show und Schönster Spitz am Sonntag, 17. Juli: (links) - Zwergspitz "Top of the Top Call me Blizzard" Richter: Peter Machetanz Die "Allgäu-Schau" war heuer etwas ganz Besonderes, gaben sich doch deutsche und japanische Spitzrassen in der schönen, gemütlichen Allgäuhalle ein Stelldichein. Text: B. Schweikl, E. Wiedemann; Fotos: B. Schweikl, M. Weißenbach, E. Kring, R. Schultheiß Die diesjährige Allgäuschau war etwas ganz Besonderes, denn wir haben erstmals eine Gemeinschaftsausstellung mit dem Akita Club e.v. und dem Shiba-Club Deutschland e.v. organisiert. Schuld ist unser Geburtstagskind, der Japan Spitz, der seit nunmehr 20 Jahren in Deutschland gezüchtet wird (mittlerweile ca. 30 Welpen pro Jahr) und als Exot im Verein für Deutsche Spitze betreut wird. Er hat seine Verwandtschaft aus dem Ursprungsland eingeladen, die am meisten verbreiteten und bekannten japanischen Hunderassen Shiba und Akita. Diese beiden Rassen (ebenso der American Akita) gehören, wie der Japan Spitz / Nihon Supittsu, zu den Spitzrassen in der F.C.I.-Gruppe V, Sektion 5 Asiatische Spitze. Die Rasse Deutscher Spitz (Sektion 4 Europäische Spitze ) hat seinen Ursprung in Deutschland, einige Varietäten, wie etwa der Großspitz, sind jedoch auch hierzulande nur noch selten zu sehen. So traf sich an diesem Wochenende in Kempten die deutsch - japanische Spitzfamilie und wir konnten den Ausstellern eine Doppel-CAC-Schau anbieten und damit die Anwartschaften der jeweiligen Clubs und des VDH an 2 Tagen bei zwei verschiedenen Richtern. Es gab Deutsche Spitze in allen Größen- und fast allen Farbvarietäten zu sehen. Ein besonders beeindruckendes Bild ergaben die 11 (!) Großspitze am Samstag und die 19 Kleinspitze am Sonntag. Besonders ungewöhnlich war die stattliche Meldezahl von 14 Japan Spitzen am Samstag. gemeldet waren am Samstag, 16. Juli gesamt 74 Hunde: 7 Wolfsspitze, 13 Großspitze, 4 Mittelspitze, 11 Kleinspitze, 6 Zwergspitze; 14 Japan Spitze, 9 Shiba Inu, 1 American Akita, 9 Akita Sonntag, 17. Juli:

3 Seite 3 von 40 Leider wurde die vorgesehene Richterin, Frau Angelika Kammerscheid-Lammers, krank. Zum Glück erklärte sich Rudi Hardtmann sofort bereit, für sie kurzfristig einzuspringen. Somit hatten die Aussteller vom Verein für Deutsche Spitze die Gelegenheit, auch am Samstag die Bewertung durch einen Spezialrichter zu erhalten. Ergebnisse vom Samstag, 16. Juli: Wolfsspitz - Rüde - Championklasse Dingo von der Lärchenhöhe: V 1, CAC, VDH-CAC, BOB Wolfsspitz - Hündin - Ehrenklasse Chila von der Lärchenhöhe: 1. Platz Wolfsspitze - Hündinnen - Veteranenklasse Otti vom Geranien-Hübel:1. Platz, Vet.-CAC, VDH-Vet.-CAC, Bester Veteran Gypsi vom Schmuttertal: 2. Platz, Res. VDH-Vet.-CAC Wolfsspitz - Hündin - Zwischenklasse Ayla von den Schloßberger Wölfen: Sg1 Wolfsspitze - Hündinnen - Offene Klasse Natalie vom Schmuttertal: V 1, CAC, VDH-CAC Ashanti von den Schloßberger Wölfen: Sg 2

4 Seite 4 von 40 Großspitze weiß - Rüden - Jugendklasse Ayko vom Bayerischen Rigi: V 1, Jug.-CAC, VDH-Jug.-CAC, BOB Barock vom Alpenspitz: V 2, Res. VDH-Jug.-CAC Großspitz weiß - Rüde - Zwischenklasse Aaron vom Bayerischen Rigi: Sg 1 Großspitz weiß - Hündin - Jugendklasse Bharani vom Alpenspitz: Gut Großspitz weiß - Hündin - Zwischenklasse Ayka vom Bayerischen Rigi: V 1, Res. CAC, VDH-CAC Großspitz weiß - Hündin - Championklasse Tammy vom Berg Sonnenhof: V 1, CAC, VDH-CAC Großspitze weiß - Hündinnen - Offene Klasse Auriga-Alena vom Alpenspitz: Sg 1 Flocke (Weißenbach): Sg 2

5 Seite 5 von 40

6 Seite 6 von 40 Großspitz schwarz - Rüde - Jüngstenklasse Artus vom Schwarzen Faun: Vielversprechend 1 Großspitz schwarz - Hündin - Ehrenklasse Helene von Kauthen Ruh: 1. Platz, BOB Großspitz schwarz - Hündin - Jüngstenklasse Amalie vom Schwarzen Faun: Vielversprechend 1

7 Seite 7 von 40 Mittelspitz neufarben - Rüde - Jugendklasse Xerafino von Hohenwittlingen: V 1, Jug.-CAC, VDH-Jug.-CAC, BOB Mittelspitze neufarben - Hündinnen - Offene Klasse Jessy von Ayers Rock: V 1, CAC, VDH-CAC Diamond Lady von der Roßsteige:V 2, Res. CAC, Res. VDH-CAC

8 Seite 8 von 40 Kleinspitz weiß - Hündin - Jugendklasse Tosca aus der Koboldsbande: V 1, Jug.-CAC, VDH-Jug.-CAC, BOB Kleinspitz schwarz - Rüde - Jugendklasse Whisley aus der Koboldsbande: V 1, Jug.-CAC, VDH-Jug.-CAC Kleinspitz schwarz - Hündin - Jugendklasse Whoopy aus der Koboldsbande: V 1, Jug.-CAC, VDH-Jug.-CAC Kleinspitz schwarz - Hündin - Offene Klasse Wicki vom Haus Kring: V 1, CAC, VDH-CAC, BOB

9 Seite 9 von 40

10 Seite 10 von 40 Kleinspitz neufarben - Rüde - Zwischenklasse Peanuts aus der Koboldsbande: V 1, Res. CAC, VDH-CAC Kleinspitze neufarben - Rüden - Offene Klasse Xepp Novy Alborg: V 1, CAC, VDH-CAC, BOB Nugget aus der Koboldsbande: V 2, Res. VDH-CAC Kleinspitz neufarben - Hündin - Jüngstenklasse Yao Yapsi von Hohenwittlingen: vielversprechend 1 Kleinspitze neufarben - Hündinnen - Jugendklasse Upso aus der Koboldsbande:V 1, Jug.-CAC, VDH-Jug.-CAC Vroni aus der Koboldsbande: V 2, Res. VDH-Jug.-CAC Kleinspitz neufarben - Hündin - Offene Klasse Queeny vom Haus Kring: V 1, CAC, VDH-CAC

11 Seite 11 von 40

12 Seite 12 von 40

13 Seite 13 von 40 Zwergspitz - Rüde - Championklasse Troublemaker von Taischan: V 1, CAC, VDH-CAC, BOB, Best in Show Zwergspitz - Rüde - Offene Klasse Unique Nemo of Little Gangsters Paradise: V 1, Res. CAC, VDH-CAC Zwergspitz - Hündin - Jüngstenklasse Top of the Top Ice Age Elysia: vielversprechend 1

14 Seite 14 von 40

15 Seite 15 von 40 Japan Spitze - Rüden - Jugendklasse Witiko Emilio von den Allgäuer Bergspitzen: V 1, Jug.-CAC, VDH-Jug.-CAC Vayu Yukio von den Allgäuer Bergspitzen: V 2, Res. VDH-Jug.-CAC Japan Spitz - Rüde - Zwischenklasse Uchi Yoshito von den Allgäuer Bergspitzen: V 1, VDH-CAC Japan Spitze - Rüden - Offene Klasse Lars-Ole von den Allgäuer Bergspitzen: V 1, CAC, VDH-CAC, BOB Blanc Merlin von den Allgäuer Bergspitzen: V 2, Res. CAC, Res. VDH-CAC Japan Spitze - Hündinnen - Jugendklasse Tamilan Zandalee: V 1, Jug.-CAC, VDH-Jug.-CAC Velly Yuna von den Allgäuer Bergspitzen: V 2, Res. VDH-Jug.-CAC Winja Mia von den Allgäuer Bergspitzen: Sg 3 Japan Spitz - Hündin - Zwischenklasse Umiko Kimi von den Allgäuer Bergspitzen: Sg 1 Japan Spitz - Hündin - Championklasse We-Sedso Maya: V 1, CAC, VDH-CAC, BOB Japan Spitze - Hündinnen - Offene Klasse We-Sedso R'Samira: V 1, Res. CAC, VDH-CAC

16 Seite 16 von 40 Delaila von den Allgäuer Bergspitzen: V 2, Res. VDH-CAC

17 Seite 17 von 40

18 Seite 18 von 40 Best in Show - und damit die schönsten Spitze: 1. Platz Zwergspitz, 2. Platz Wolfsspitz, 3. Platz Großspitz schwarz Wettbewerbe: Paarklasse: 1. Platz: schwarze Kleinspitze "Whisley" und "Whoopy aus der Koboldsbande" 2. Platz: orange Kleinspitze "Peanuts" und "Vroni aus der Koboldsbande" 3. Platz: Wolfsspitze "Dingo" und "Chila von der Lärchenhöhe"

19 Seite 19 von 40 Zuchtgruppen: 1. Platz Japan Spitze "von den Allgäuer Bergspitzen" 2. Platz weiße Großspitze "vom Bayerischen Rigi" 3. Platz weiße Großspitze "vom Alpenspitz"

20 Seite 20 von 40

21 Seite 21 von 40 gemeldet waren am Sonntag 17. Juli gesamt 72 Hunde, Richter: Peter Machetanz 1 American Akita, 9 Akita, 9 Shiba Inu, 9 Japan Spitze; 7 Wolfsspitze, 8 Großspitze, 2 Mittelspitze, 19 Kleinspitze, 8 Zwergspitze Ergebnisse vom Sonntag, 17. Juli: Wolfsspitz - Rüde - Jugendklasse Apollo von Fritzi's Wölfen: V 1, Jug.-CAC, VDH-Jug.-CAC Sonntag, 17. Juli:

22 Seite 22 von 40 Wolfsspitze - Hündinnen - Veteranenklasse Gypsi vom Schmuttertal: 1. Platz, Vet.-CAC, VDH-Vet.-CAC, Bester Veteran, BOB Otti vom Geranien-Hübel: 2. Platz, Res. VDH-Vet.-CAC Wolfsspitze - Hündinnen - Zwischenklasse Allegra silver Wolf the grey Sensation: V 1, Res. CAC, VDH-CAC Ashanti von den Schloßberger Wölfen: Sg 2 Wolfsspitze - Hündinnen - Offene Klasse Natalie vom Schmuttertal: V 1, CAC, VDH-CAC Ayla von den Schloßberger Wölfen: Sg 2

23 Seite 23 von 40 Großspitz weiß - Rüde - Jugendklasse Barock vom Alpenspitz: V 1, Jug.-CAC, VDH-Jug.-CAC Großspitz weiß - Hündin - Jugendklasse Bharani vom Alpenspitz: V 1, Jug.-CAC, VDH-Jug.-CAC Großspitz weiß - Hündin - Championklasse Tammy vom Berg Sonnenhof: V 1, CAC, VDH-CAC Großspitze weiß - Hündinnen - Offene Klasse Auriga-Alena vom Alpenspitz: V 1, Res. CAC, VDH-CAC

24 Seite 24 von 40 Großspitz schwarz - Rüde - Jüngstenklasse Artus vom Schwarzen Faun: Vielversprechend 1 Großspitz schwarz - Hündin - Jüngstenklasse Auguste vom Schwarzen Faun: Vielversprechend 1 Mittelspitz weiß - Hündin - Jugendklasse Ditte v. h. Baerehöfke: Sg 1 Mittelspitz neufarben - Rüde - Jugendklasse Xerafino von Hohenwittlingen: V 1, Jug.-CAC, VDH-Jug.-CAC, BOB Kleinspitz weiß - Rüde - Jugendklasse Jonny de Drei Oere: V 1, Jug.-CAC, VDH-Jug.-CAC Kleinspitze weiß - Hündinnen - Jugendklasse Aika vom Lippeufer: V 1, Jug.-CAC, VDH-Jug.-CAC, BOB Asanty Vyzel: Sg 2 Tosca aus der Koboldsbande: Sg 3 Kleinspitz schwarz - Rüde - Jugendklasse Whisley aus der Koboldsbande: V 1, Jug.-CAC, VDH-Jug.-CAC, BOB Kleinspitz schwarz - Hündin - Jugendklasse Whoopy aus der Koboldsbande: V 1, Jug.-CAC, VDH-Jug.-CAC Kleinspitz braun - Hündin - Zwischenklasse Brown Bella Belami Plataanenhof: Sg 1 Kleinspitz schwarz - Hündin - Offene Klasse

25 Seite 25 von 40 Wicki vom Haus Kring: V 1, CAC, VDH-CAC Kleinspitz neufarben - Rüde - Jugendklasse Sascha von Chandrapura: V 1, Jug.-CAC, VDH-Jug.-CAC Kleinspitz neufarben - Rüde - Zwischenklasse Peanuts aus der Koboldsbande: V 1, Res. CAC, VDH-CAC Kleinspitze neufarben - Rüden - Offene Klasse Monti Pyton von Chandrapura: V 1, CAC, VDH-CAC, BOB Nugget aus der Koboldsbande: V 2, Res. VDH-CAC Onix aus der Koboldsbande: Sg 2 Kleinspitze neufarben - Hündinnen - Jugendklasse Vroni aus der Koboldsbande: V 1, Jug.-CAC, VDH-Jug.-CAC Nelly vom Haus Kring: Sg 2 Upso aus der Koboldsbande: Sg 3 Kleinspitz neufarben - Hündin - Zwischenklasse Velvet Rosa Lee von Hohenwittlingen: V 1, CAC, VDH-CAC Kleinspitz neufarben - Hündin - Offene Klasse Gracia von Chandrapura: V 1, Res. CAC, VDH-CAC

26 Seite 26 von 40 Queeny vom Haus Kring: V 2, Res. VDH-CAC

27 Seite 27 von 40 Zwergspitz - Rüde - Zwischenklasse Power of Love Poms Born Now Beamer: V 1, VDH-CA Zwergspitz - Rüde - Championklasse Troublemaker von Taischan: V 1, Res. CAC, VDH-CAC Zwergspitz - Rüde - Offene Klasse Top of the Top Call me Blizzard: V 1, CAC, VDH-CAC, BOB, Schönster Spitz, Reserve Best in Show Zwergspitz - Hündin - Jüngstenklasse Top of the Top Ice Age Elysia: vielversprechend 1 Zwergspitze - Hündinnen - Jugendklasse Power of Love Poms Absolut Girl Ambra: V 1, Jug.-CAC, VDH-Jug.-CAC Top of the Top Hurrican Witch: Sg 2 Hobby Maryden Viva La Vita: Sg 3

28 Seite 28 von 40 Japan Spitz - Rüde - Jugendklasse Witiko Emilio von den Allgäuer Bergspitzen: V 1, Jug.-CAC, VDH-Jug.-CAC Japan Spitz - Rüde - Zwischenklasse Uchi Yoshito von den Allgäuer Bergspitzen: V 1, Res. CAC, VDH-CAC Japan Spitze - Rüden - Offene Klasse Lars-Ole von den Allgäuer Bergspitzen: V 1, CAC, VDH-CAC Blanc Merlin von den Allgäuer Bergspitzen: Sg 2 Japan Spitz - Hündin - Jugendklasse Tamilan Zandalee: V 1, Jug.-CAC, VDH-Jug.-CAC Japan Spitz - Hündin - Zwischenklasse Umiko Kimi von den Allgäuer Bergspitzen: Sg 1 Japan Spitz - Hündin - Championklasse

29 Seite 29 von 40 We-Sedso Maya: V 1, Res. CAC, VDH-CAC Japan Spitze - Hündinnen - Offene Klasse We-Sedso R'Samira: V 1, CAC, VDH-CAC, BOB Delaila von den Allgäuer Bergspitzen: Sg 2 Wettbewerbe: Paarklasse: 1. Platz: schwarze Kleinspitze "Whisley" und "Whoopy aus der Koboldsbande" 2. Platz: orange Kleinspitze "Peanuts" und "Vroni aus der Koboldsbande" Zuchtgruppe: 1. Platz weiße Großspitze "vom Alpenspitz" Best in Show 1 bis 3: 1. Platz Shiba Inu, 2. Platz Zwergspitz - und damit der schönste Spitz: 3. Platz Kleinspitz schwarz

30 Seite 30 von 40

31 Seite 31 von 40 Die Allgäuhalle ist mitten in Kempten und ursprünglich für Tierauktionen erbaut. Mittlerweile ist sie mit ihrem qm großen Freigelände Schauplatz für die verschiedensten Sport- und Kulturevents. Zirkusshows und Pferdevorführungen, Flohmärkte, Computermärkte, Boxkämpfe, Hip-Hop-Meisterschaften und spektakuläre Truckershows nun konnten sich auch unsere Akita und Shiba neben den Deutschen und Japan Spitzen in die Liste der Darbietungen einreihen, und die Zuschauer mit ihrem seltenen Anblick erfreuen! Vor der Halle wurden wieder Agilitygeräte aufgebaut. Aussteller und Besucher konnten sie unter Anleitung der Trainerin Rebecca Hönemann ausprobieren oder einfach bei den Vorführungen zuschauen. Aber auch IN der Halle spielte sich einiges ab. Am Samstag konnte man beim kostenlosen Handlingtraining mit Helle Röschard teilnehmen. Wir haben dafür eigens einen zweiten Ring aufgebaut. Das Handlingseminar kam so gut an, dass wir die Hunde in einzelne Gruppen aufteilen mussten. Bestimmt hat jeder Zweibeiner den einen oder anderen Handgriff dazugelernt!

32 Seite 32 von 40 Bei dieser Ausstellung ging keiner mit leeren Händen nach Hause. Jeder Aussteller erhielt ein wunderschönes Bierglas als Geschenk - auf Wunsch mit "Füllmaterial". Jeder V1- Hund, vielversprechend-1-hund bzw. Erstplatzierte der Veteranen- und Ehrenklassen erhielt einen schönen Pokal. Jeder "Best of Breed" erhielt als zusätzlichen Preis am Samstag einen Fotogutschein, den man gleich bei der Tierfotografin Sabine Gareiß einlösen konnte, die beide Tage vor Ort war und eifrig fotografierte. Am Sonntag bekamen die "BOBs" einen zur jeweiligen Rasse passenden Stempel. Und hier noch ein paar Fotos von unseren japanischen Gästen:

33 Seite 33 von 40

34 Seite 34 von 40

35 Seite 35 von 40

36 Seite 36 von 40 und zum Abschluss... "Dies und das":

37 Seite 37 von 40

38 Seite 38 von 40 Ein herzliches Dankeschön zuerst natürlich an:

39 Seite 39 von 40 Elke Wiedemann, Schriftführerin und Zuchtwartin der Gruppe München und Ausstellungsleiterin der Gemeinschafts-Rassehundeausstellungen (VDH) in Kempten für das ehrenamtliche Engagement und die ungezählten Stunden, die sie mit "Papierkram", Vorbereitungen, Organisation, Telefongesprächen, Kartonschleppen usw. verbracht hat... ein Dankeschön ebenso an: Helle Röschard, Moosinning, für ihren unermüdlichen Einsatz beim Handlingtraining am Samstag Rebecca Hönemann, Seeg, für die sportliche Anleitung und Bereitstellung ihrer Agilitygeräte und die (fast) unverwüstlichen handgearbeiteten Spieltaue für unsere Sonntags-Aussteller Sabine Gareiß, Nördlingen, für die schönen Fotos, insbesondere von unseren BOB-Hunden am Samstag Monika Heim, Waltenhofen, für den schönen Blumenschmuck v. d. Blumen-Ecke Sulzberg Jytte Röschke, Bodenkirchen, für diverse Pokalspenden Firma Grau Hundenahrung für die Ausstellermappen, Startnummern, Kaustangen etc. und allen fleißigen Händen, die beim Auf- und Abbbau und im Ring bzw. am Empfang so tatkräftig mitgeholfen haben Mitglieder der Gruppe München waren sehr erfolgreich!! Wir gratulieren sehr herzlich den unten aufgeführten CAC-, bzw. Jug.-CAC-Siegern, aber natürlich auch allen anderen zu ihren guten Bewertungen. I. und P. Deutschlaender: BOB und 3. Platz Best in Show am Samstag mit Großspitzhündin "Helene von Kauthen Ruh" M. Hebell : Jug.-CAC mit "Sascha von Chandrapura", CAC und BOB mit "Monti Pyton von Chandrapura" (Kleinspitze) M. Heim: CAC, BOB und Best in Show am Sonntag mit Zwergspitz "Top of the Top Call me Blizzard" R. Hönemann: Jug.-CAC mit "Whoopy" und "Whisley aus der Kobolsbande" (Kleinspitze schwarz) am Samstag und Sonntag, BOB und 3. Platz Best in Show mit "Whisley" am Sonntag,

40 Seite 40 von 40 Jug.-CAC und BOB mit "Tosca aus der Koboldsbande" (Kleinspitz weiß) am Samstag, Jug.-CAC mit "Upso aus der Koboldsbande" (Kleinspitz gescheckt) am Samstag 1. Platz Paarklasse an beiden Tagen mit "Whoopy" und "Whisley" 2. Platz Paarklasse an beiden Tagen mit "Peanuts" und "Vroni aus der Koboldsbande" (Kleinspitze orange) F. Ohnewald und Ch. Schacke: CAC mit Wolfsspitzhündin "Natalie vom Schmuttertal" am Samstag und Sonntag R. und O. Strasser: CAC an beiden Tagen mit Großspitzhündin "Tammy vom Berg Sonnenhof", am Sonntag mit BOB Chr. Toth: Jug.-CAC und BOB am Sonntag mit Kleinspitzhündin (weiß) "Aika vom Lippeufer" Y. Veith: Jug.-CAC und BOB an beiden Tagen mit Mittelspitz neufarben "Xerafino von Hohenwittlingen" F. Wahry: CAC am Sonntag mit "We-Sedso Maya" (Japan Spitz), CAC und BOB mit "We-Sedso R'Samira" (Japan Spitz) am Sonntag M. Weißenbach: 2. Platz Zuchtgruppe "vom Bayerischen Rigi" (Großspitze weiß) am Samstag E. Wiedemann: 1. Platz Zuchtgruppe "von den Allgäuer Bergspitzen" (Japan Spitze) am Samstag B. Zwicker: CAC und BOB mit weißem Großspitz "Ayko vom Bayerischen Rigi"... ich hoffe, niemanden vergessen zu haben...

Tipps und Hinweise für Aussteller

Tipps und Hinweise für Aussteller Tipps und Hinweise für Aussteller Im Nachfolgenden stellen wir für Besitzer von Holländischen Schäferhunden, die Interesse an Ausstellungen haben, einige Tipps und Hinweise bereit. Für weitere Fragen stehen

Mehr

Deutscher Champion (WCD) : Deutscher Jugend-Champion (WCD)

Deutscher Champion (WCD) : Deutscher Jugend-Champion (WCD) Deutscher Champion (WCD) : Für die Vergabe des Titels Deutscher Champion (WCD) müssen mindestens vier Anwartschaften (CAC) unter drei verschiedenen Zuchtrichtern errungen werden, wobei zwischen der ersten

Mehr

Bulletin HUNDE Nr. 11/17 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp

Bulletin HUNDE Nr. 11/17 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp Bulletin HUNDE Nr. 11/17 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp TERMINE 10.12.2017 Advent-Clubschau in Derendingen 16.12.2017 Zuchtzulassungsprüfung ZZP ADVENT-CLUB SHOW 2017 Unsere Advent-Clubausstellung

Mehr

1. Meldeschluss: Meldeschluss:

1. Meldeschluss: Meldeschluss: Auszug aus der VDH-Zuchtschauordnung und wichtige Hinweise Alle Aussteller erkennen mit Ihrer Meldung die VDH-Zuchtschau-Ordnung an Bissige, kranke, mit Ungeziefer behaftete Hunde sowie Hündinnen, die

Mehr

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau (Clubsiegerschau nur für ILT-Mitglieder) Seite 1 am Sonntag, 18. Sept. 2016 in 45739 Oer-Erkenschwick, am Stimbergpark 78 Hotel-Restaurant-Cafe

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften - Gültig ab

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften - Gültig ab - Gültig ab 1.1.2015 Inhalt 1. Deutscher Champion (VDH) 1 2. Deutscher Jugend-Champion (VDH) 2 3. Deutscher Veteranen-Champion (VDH) 3 4. Bundessieger, VDH-Europasieger und German Winner 3 5. Bundesjugendsieger,

Mehr

Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC)

Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC) Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC) der Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.v. im VDH/FCI am 21.06.2015 Veranstaltungsort: Hovawart-Sport-Club-Haltern Granatstraße 45721 Haltern am

Mehr

Auf nationalen Ausstellungen wird das CAC (Certificat d'aptitude au Championnat) der jeweiligen Zuchtverbände vergeben.

Auf nationalen Ausstellungen wird das CAC (Certificat d'aptitude au Championnat) der jeweiligen Zuchtverbände vergeben. Ausstellungstypen nationale Hundeausstellungen Internationale Hundeausstellungen Sonderausstellungen Clubschauen Auf nationalen Ausstellungen wird das CAC (Certificat d'aptitude au Championnat) der jeweiligen

Mehr

Spezialzuchtausstellung. 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord. Hirschaid

Spezialzuchtausstellung. 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord. Hirschaid Spezialzuchtausstellung 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord Hirschaid 23.07.2017 Liebe Freunde der britischen Hütehunde, die Landesgruppe Bayern-Nord im CfBrH lädt Sie ganz herzlich zur

Mehr

VDH - Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Saarlooswolfhunde

VDH - Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Saarlooswolfhunde VDH - Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Saarlooswolfhunde Sonntag, 15.07.2018 in 06862 Dessau-Rosslau OT Neeken Meldeschluss: 24.06.2018 Veranstaltungsort: 06862 Dessau-Rosslau, Rodlebener Str. 6A, Reitsportverein

Mehr

vorlä ufige Ausstellungsordnung Internationalen Club für Japan Chin, Peking Palasthunde und King Charles Spaniel

vorlä ufige Ausstellungsordnung Internationalen Club für Japan Chin, Peking Palasthunde und King Charles Spaniel vorlä ufige Ausstellungsordnung Internationalen Club für Japan Chin, Peking Palasthunde und King Charles Spaniel vorlä ufige Ausstellungsordnung Internationalen Club für Japan Chin, Peking Palasthunde

Mehr

Deutscher Champion (WCD) :

Deutscher Champion (WCD) : Deutscher Champion (WCD) : Für die Vergabe des Titels Deutscher Champion (WCD) müssen mindestens vier Anwartschaften (CAC) unter drei verschiedenen Zuchtrichtern errungen werden, wobei zwischen der ersten

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v.

Club für Britische Hütehunde e.v. Club für Britische Hütehunde e.v. 26. Spezial-Rassehunde-Ausstellung LG Sachsen Anhalt Unser Ausstellungsplatz Pfingstsonntag 15. Mai 2016 Sportplatzgelände des TUS 1860 Neustadt Klosterwuhne 39124 Magdeburg

Mehr

German Winner Show & Internationale Ausstellung 2016 in Leipzig

German Winner Show & Internationale Ausstellung 2016 in Leipzig German Winner Show & Internationale Ausstellung 2016 in Leipzig Daten & Fakten 6.250 gemeldete Hunde (2015: 6.092) aus 246 verschiedenen Rassen und 26 Nationen 1.800 Besucherhunde (erwartet) Die TOP 10

Mehr

Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC)

Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC) Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC) der Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.v. im VDH/FCI am 10.09.2017 Veranstaltungsort: Hundefreunde Niederelvenich Marienhof 53909 Zülpich/Niederelvenich

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften Gültig ab

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften Gültig ab Gültig ab 1.1.2017 Inhalt 1. Deutscher Champion (VDH) 1 2. Deutscher Jugend-Champion (VDH) 2 3. Deutscher Veteranen-Champion (VDH) 3 4. Bundessieger, VDH-Europasieger, Annual Trophy Winner und German Winner

Mehr

Zuchtrichterwechsel ( 22)

Zuchtrichterwechsel ( 22) Leitfaden für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer ausführliche Version Personen im Ring ( 12) Sonderleiter Zuchtrichter Zuchtrichter-Anwärter Ringsekretäre Ordner / Ringhelfer Übersetzer Hundeführer

Mehr

Ausstellungsordnung des Golden Retriever Club e.v.

Ausstellungsordnung des Golden Retriever Club e.v. Ausstellungsordnung des Golden Retriever Club e.v. Beschlossen am 31.07.2010 Geändert am 10.02.2015, 11.03.2015, 07.01.2016, 04.08.2016, 27.11.2016 Präambel Für die termingeschützten Ausstellungen und

Mehr

Leitfaden. für. Sonderleiter und Ringhelfer. ausführliche Version

Leitfaden. für. Sonderleiter und Ringhelfer. ausführliche Version Leitfaden für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer ausführliche Version Personen im Ring ( 12) Sonderleiter Zuchtrichter Zuchtrichter-Anwärter Ringsekretäre Ordner / Ringhelfer Übersetzer Hundeführer

Mehr

VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2017

VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2017 VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2017 Leitfaden für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer ausführliche Version Stand: April 2016 Personen im Ring ( 12) Sonderleiter Zuchtrichter

Mehr

1. österreichische Wolfhunde-Spezialzuchtshow

1. österreichische Wolfhunde-Spezialzuchtshow 1. österreichische Wolfhunde-Spezialzuchtshow des WHCÖ Wolfhundeclub Österreich für die Rassen Saarloos Wolfhond und Tschechoslowakischer Wolfhund am Samstag, 19. Mai 2018 auf dem Gelände des ÖRV Am Riederberg,

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v.

Club für Britische Hütehunde e.v. Club für Britische Hütehunde e.v. 24. Spezial-Rassehunde-Ausstellung LG Sachsen Anhalt Unser Ausstellungsplatz Pfingstsonntag 8. Juni 2014 Sportplatzgelände des TUS 1860 Neustadt Klosterwuhne 39124 Magdeburg

Mehr

Bestimmungen über die Vergabe von Titeln (Champion- und Siegertitel) (In dieser Fassung gültig ab 1. Januar 2011)

Bestimmungen über die Vergabe von Titeln (Champion- und Siegertitel) (In dieser Fassung gültig ab 1. Januar 2011) Jagdspaniel-Klub e. V. Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen e. V. (VDH) - der Fédération Cynologique Internationale (F.C.I.) angeschlossen - und im Jagdgebrauchshundverband e. V. (JGHV) www.jagdspaniel-klub.de

Mehr

CSC-Clubschau-Wochenende vom

CSC-Clubschau-Wochenende vom CSC-Clubschau-Wochenende vom 04.-05.06.2016 Willkommen daheim so lautet die Begrüßung des 1. Vorsitzenden des DDC, Walter Hippold und seiner Frau Andrea, als wir das Gelände des DDC betraten. Herzlicher

Mehr

2. Regionalgruppenausstellung Süd - Schwarzwaldsieger

2. Regionalgruppenausstellung Süd - Schwarzwaldsieger 2. Regionalgruppenausstellung Süd - Schwarzwaldsieger 2015 - der Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.v. mit der Vergabe der Anwartschaften für den Deutschen Champion VDH & Club sowie Deutschen

Mehr

Bundessieger & Internationale Ausstellung 2016

Bundessieger & Internationale Ausstellung 2016 Bundessieger & Internationale Ausstellung 2016 Daten & Fakten 9.058 gemeldete Hunde (2015: 9.383) aus 255 verschiedenen Rassen und 34 Nationen 3.000 Besucherhunde (erwartet) Woher kommen die meisten Hunde

Mehr

VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2016

VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2016 VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2016 Daten & Fakten 8.771 gemeldete Hunde (2015: 8.835) aus 250 verschiedenen Rassen und 35 Nationen 3.000 Besucherhunde (erwartet) Die TOP 10 Die Meldezahlen

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften Gültig ab 1. Januar 2011 1. Deutscher Champion (VDH) Der VDH stellt für alle Rassen Anwartschaften für den Titel Deutscher Champion (VDH) Dt.

Mehr

Deutscher Club für Nordische Hunde e.v. CLUBSIEGERSCHAU 2018 F R E I T A G 1. J U N I

Deutscher Club für Nordische Hunde e.v. CLUBSIEGERSCHAU 2018 F R E I T A G 1. J U N I Deutscher Club für Nordische Hunde e.v. CLUBSIEGERSCHAU 2018 F R E I T A G 1. J U N I 2 0 1 8 Eintages-Spezialzuchtschau mit Vergabe der Anwartschaften: Deutscher Champion (VDH), Deutscher Champion (DCNH),

Mehr

TITEL, DIE AN RETRIEVER VERGEBEN WERDEN, DEREN BESITZER/INNEN ÖRC- MITGLIEDER SIND

TITEL, DIE AN RETRIEVER VERGEBEN WERDEN, DEREN BESITZER/INNEN ÖRC- MITGLIEDER SIND FOLGENDE TITEL WERDEN VERGEBEN CACA Anwartschaft auf den Titel ÖSTERREICHISCHER CHAMPION in den Klassen: Zwischen-, Offene, Gebrauchshunde- und Championklasse, Best Of Breed (BOB), Jugendbester, Best Opposite

Mehr

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm CSC-Clubschau 2012 1. Tag / Rahmenprogramm Schöne Tage zur Wein- und Weizenblüte so lautete die Wettervorhersage des 100-jährigen Kalenders für unser diesjähriges Clubschau-Wochenende und sie traf zur

Mehr

Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.v. (VDH/FCI)

Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.v. (VDH/FCI) Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.v. (VDH/FCI) aus Freude am Dalmatiner 4. Vereinssiegerausstellung und Regioausstellung der Regionalgruppe Süd in Vöhringen am 10. und 11. September 2016 mit

Mehr

inzwischen hat das Jahr 2018 begonnen und hat hoffentlich für Jeden Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Gepäck.

inzwischen hat das Jahr 2018 begonnen und hat hoffentlich für Jeden Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Gepäck. Liebe Mitglieder, inzwischen hat das Jahr 2018 begonnen und hat hoffentlich für Jeden Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Gepäck. Viele Ereignisse fanden 2017 statt, sodass wir kurz zurück schauen können.

Mehr

Silken Windsprite Club e.v.

Silken Windsprite Club e.v. Silken Windsprite Club e.v. + 24.09.2016 Silken Windsprite (Rüden) 1 2 3 Claybrook Las Vegas Club Jugendsieger 2016 (Claybrook Owens x Claybrook Fairlea) Westcoast Arres (Enrique Iglesias of Silkenhome

Mehr

IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC

IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC Am ersten Wochenende im November fand die IRAS in Stuttgart statt. Für den Slovensky Cuvac war am Samstag, den 05. November die Nationale Ausstellung, am Sonntag,

Mehr

DTK-Ausstellungen. Informationen. Ausstellungsleiter und Ringhelfer

DTK-Ausstellungen. Informationen. Ausstellungsleiter und Ringhelfer DTK-Ausstellungen Informationen fär Ausstellungsleiter und Ringhelfer Vorbereitungen Terminabstimmung innerhalb des Landesverbandes, måglichst auch mit angrenzenden LandesverbÇnden (Einhaltung der Entfernung:

Mehr

Anlage zur Ausstellungsordnung des Jagdspaniel-Klub e.v. Vergabe von Champion- und Siegertiteln (In dieser Fassung gültig ab

Anlage zur Ausstellungsordnung des Jagdspaniel-Klub e.v. Vergabe von Champion- und Siegertiteln (In dieser Fassung gültig ab Jagdspaniel-Klub e. V. Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen e. V. (VDH) - der Fédération Cynologique Internationale (F.C.I.) angeschlossen - und im Jagdgebrauchshundverband e. V. (JGHV) www.jagdspaniel-klub.de

Mehr

Liebe Aussteller und Dalmatiner-Freunde,

Liebe Aussteller und Dalmatiner-Freunde, Liebe Aussteller und Dalmatiner-Freunde, hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu unserem Westfalenpaket einladen. In diesem Jahr bieten wir zum ditten Mal ein ganzes Ausstellungswochenende an. Am 11.09.2010

Mehr

3. Südwest Cup für Spitze

3. Südwest Cup für Spitze 1 Verein für Deutsche Spitze e.v. Gruppe Albstadt Oberer Neckar 3. Südwest Cup für Spitze 8. Juli 2018 Karlsdorf-Neuthard Betr.: EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Liebe Ausstellerinnen und Aussteller,

Mehr

St. Bernhards-Klub e.v. Erster Spezialklub der Rasse Sitz in München

St. Bernhards-Klub e.v. Erster Spezialklub der Rasse Sitz in München St. Bernhards-Klub e.v. Erster Spezialklub der Rasse Sitz in München Wegweiser zur Organisation und Durchführung von Ausstellungen für Ausstellungsleiter, Sonderleiter, Ringhelfer und Zuchtrichter 12.07.2015

Mehr

AUSSTELLUNGSORDNUNG. 1 Begriffsbestimmungen und Zuständigkeit

AUSSTELLUNGSORDNUNG. 1 Begriffsbestimmungen und Zuständigkeit AUSSTELLUNGSORDNUNG 1 Begriffsbestimmungen und Zuständigkeit 1.Rassehunde-Ausstellungen im Sinne dieser Ordnung sind vom VDH termingeschützte Rassehunde-Ausstellungen. Sie sind eine zuchtfördernde Einrichtung.

Mehr

Alphabetic Breedslist - Liste alfabétique des races 04/08/2018

Alphabetic Breedslist - Liste alfabétique des races 04/08/2018 Show ground Alphabetic Breedslist - Liste alfabétique des races 0/08/08 Anzahl Rasse Kat.Nr Ring Nombre Race Cat.Nrs. X Afghanen 8-9 0 6 V Akita Inu 0-5 8 5 V Alaskan Malamute 70-7 8 V American Akita 6

Mehr

HZD - Internationale Hovawart-Ausstellung der IHF in Dänemark - ht...

HZD - Internationale Hovawart-Ausstellung der IHF in Dänemark - ht... 1 von 9 Home HZD HZD RG Nord Ansprechpartner Zucht in der Region Welpen aktuell Terminkalender Verhalten / Ausstellung Ausbildung Berichte Bildergalerie Links Mitgliederbereich RG-Nord Nachricht Internationale

Mehr

Schaurichtlinien des Deutschen Retriever Club e.v. (Gültig ab 01. Januar 2005, geändert durch Vorstandsbeschlüsse vom ,

Schaurichtlinien des Deutschen Retriever Club e.v. (Gültig ab 01. Januar 2005, geändert durch Vorstandsbeschlüsse vom , Schaurichtlinien des Deutschen Retriever Club e.v. (Gültig ab 01. Januar 2005, geändert durch Vorstandsbeschlüsse vom 17.06.2006, 27.01.2007, 25.06.2011, und 02.02.2013 redaktionell geändert am 20.12.2012)

Mehr

HZD-Clubsiegerschau 2016

HZD-Clubsiegerschau 2016 chau Samstag, 17.09.2016 14:00 Deckrüdenpräsentation Die Regionalgruppen-Zuchtwarte präsentieren ihre Deckrüden kompetent und informativ. Ein Muss für alle Züchter. Teilnahme wie immer kostenlos. Meldeschluss:

Mehr

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Einladung zur Clubsiegerschau & Arbeitschampionat 03. bis 04. September 2016 Linz, OÖ ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Ort der Veranstaltung: Österreichischer Dobermannklub (ÖDK), Leonfeldnerstraße

Mehr

Gemeinsame Eurasier-Schau-Ordnung der EFD und EZV Stand

Gemeinsame Eurasier-Schau-Ordnung der EFD und EZV Stand Schau-Ordnung Inhaltsverzeichnis Vorschrift Seite 1 Begriffsbestimmungen 3 2 Zulassung von Hunden 3 3 Zulassung von Ausstellern 3 4 Meldung 3 5 Meldegelder 4 6 Haftung 4 7 Pflichten des Ausstellers/Vorführers

Mehr

CAC in Hamburg Billwerder

CAC in Hamburg Billwerder 1 von 7 20.02.2015 11:38 Home HZD HZD RG Nord Ansprechpartner Zucht in der Region Welpen aktuell Terminkalender Verhalten / Ausstellung Ausbildung Berichte Bildergalerie Links Mitgliederbereich CAC in

Mehr

Ausstellungsordnung PZV 82 e.v. Inhaltsverzeichnis

Ausstellungsordnung PZV 82 e.v. Inhaltsverzeichnis Ausstellungsordnung PZV 82 e.v. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Genehmigung 3 Pflichten und Rechte des Ausstellungsleiters 4 Zulassung von Ausstellern 5 Meldung 6 Katalog 7 Klasseneinteilung 8 Sonderwettbewerbe

Mehr

Leitfaden. für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer. ausführliche Version

Leitfaden. für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer. ausführliche Version Leitfaden für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer ausführliche Version Begriffsbestimmung Rassehunde-Ausstellungen ( 1 Nr. 1) Rassehunde-Ausstellungen sind vom VDH termingeschützte Rassehunde-Ausstellungen

Mehr

AUSSTELLUNGSORDNUNG. 1 Begriffsbestimmungen und Zuständigkeit

AUSSTELLUNGSORDNUNG. 1 Begriffsbestimmungen und Zuständigkeit AUSSTELLUNGSORDNUNG 1 Begriffsbestimmungen und Zuständigkeit Ausstellungen sind zuchtfördernde Einrichtungen. Sie sind öffentliche Veranstaltungen, die der Bewertung von Rassehunden im Eigentum in- oder

Mehr

HZI e. V. Tagesablauf. Bitte halten Sie den Impfausweis und die Ahnentafel bereit!

HZI e. V. Tagesablauf. Bitte halten Sie den Impfausweis und die Ahnentafel bereit! Tagesablauf Veranstalter: Ort der Veranstaltung: HZI e.v. Berlin (Internationale Hovawartausstellung der HZI e.v.) Hundesportcenter Sperenberg Neuendorfer Strasse (am Krummen See) 15838 Am Mellensee OT

Mehr

Bulletin HUNDE Nr. 09/16 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp

Bulletin HUNDE Nr. 09/16 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp Bulletin HUNDE Nr. 09/16 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp TERMINE 23.10.2016 Clubausstellung in Derendingen CLUB SHOW 2016 Unsere Clubausstellung findet am Sonntag den 23. Oktober 2016 im Saal des

Mehr

Ausstellungs-Ordnung des Deutschen Foxterrier-Verbandes e.v. (DFV)

Ausstellungs-Ordnung des Deutschen Foxterrier-Verbandes e.v. (DFV) Ausstellungs-Ordnung des Deutschen Foxterrier-Verbandes e.v. (DFV) Inhaltsübersicht 1. Grundsätzliches 2. Ausstellungen der Gliederungen des DFV 3. Ausstellungstermine 4. Berichterstattung 5. Titelvergabe

Mehr

Richterbericht Spezial-Rassehunde Ausstellung Altmühltal,

Richterbericht Spezial-Rassehunde Ausstellung Altmühltal, . Spezial - Rassehunde - Ausstellung auf Burg Pappenheim 2016, Altmühltal anlässlich des 10-jährigen Zwingerjubiläums der Zuchtstätte The Red Rising Sun am 14.08.2016 Richterin: Angelika Park, Ausst-L.:

Mehr

Deutscher Doggen-Club 1888 e. V. (DDC) Rechtssitz Frankfurt/ Main

Deutscher Doggen-Club 1888 e. V. (DDC) Rechtssitz Frankfurt/ Main Deutscher Doggen-Club 1888 e. V. (DDC) Rechtssitz Frankfurt/ Main gegründet 12. 1.1888 in Berlin Ältester Rassehundezuchtverein Deutschlands Mitglied des Verbandes für das Deutsche Hundewesen e. V. (VDH)

Mehr

JUBILÄUMSCLUBSCHAU

JUBILÄUMSCLUBSCHAU JUBILÄUMSCLUBSCHAU 25.08.2018 Informationen Liebe Mitglieder und Freunde des CfCs, Allgemeine Infos für unser nächstes Clubschau-Wochenende am 25.08.18 haben wir eine wunderschöne, neue Location finden

Mehr

21. Clubsiegerschau Working Test. Einladung zur. 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol. des Österreichischen Retriever Club

21. Clubsiegerschau Working Test.  Einladung zur. 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol. des Österreichischen Retriever Club Einladung zur 21. Clubsiegerschau Working Test des Österreichischen Retriever Club 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol ÖRC Mitglieder haben die Möglichkeit der Online-Anmeldung über die neue ÖRC COMMUNITY!

Mehr

Ausstellungs-Ordnung Inhaltsverzeichnis Erster Abschnitt: Allgemeiner Teil Zweiter Abschnitt: Wettbewerbe, Titel und Titel-Anwartschaften

Ausstellungs-Ordnung Inhaltsverzeichnis Erster Abschnitt: Allgemeiner Teil Zweiter Abschnitt: Wettbewerbe, Titel und Titel-Anwartschaften Inhaltsverzeichnis Erster Abschnitt: Allgemeiner Teil 1 Begriffsbestimmungen 2 Einteilung der Rassehunde-Ausstellungen und Geltungsbereich der Ausstellungs-Ordnung 3 Terminschutz und Formalitäten 4 Zulassung

Mehr

Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.v. Ausstellungsordnung

Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.v. Ausstellungsordnung Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.v. Ausstellungsordnung Stand: Oktober 2015 Ausstellungsordnung I Inhaltverzeichnis Inhaltsverzeichnis Erster Abschnitt: Allgemeiner Teil 1 Allgemeines 3 2 Begriffsbestimmungen

Mehr

Rüden. V2, Res.-Anw. Dt. Jug. Ch. VDH

Rüden. V2, Res.-Anw. Dt. Jug. Ch. VDH Mitglied im: Die BOB `s der vergangenen Jahre: 1992 Asta Venda 1993 Henry von der Postschwaige 1994 Heiko von der Ebershöhe 1995 Ulf vom Kleebachtal 1996 Peggy von der Postschwaige 1997 Ustia von der Postschwaige

Mehr

Ausstellungsordnung PZV 82 e.v.

Ausstellungsordnung PZV 82 e.v. Ausstellungsordnung PZV 82 e.v. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Genehmigung 3 Pflichten und Rechte des Ausstellungsleiters 4 Zulassung von Ausstellern 5 Meldung 6 Katalog 7 Klasseneinteilung 8 Sonderwettbewerbe

Mehr

Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.v. Ausstellungsordnung

Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.v. Ausstellungsordnung Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.v. Ausstellungsordnung PRÄAMBEL Diese Ausstellungsordnung der HZD basiert auf dem Internationalen Ausstellungsreglement der Federation Cynologique Internationale

Mehr

Die Fellfarbe beim Spitz Teil 2

Die Fellfarbe beim Spitz Teil 2 Die Fellfarbe beim Spitz Teil 2 Selbst in höchsten Adelskreisen kannte und schätzte man den gescheckten Spitz zumindest vor gut 200 Jahren. (Ölgemälde «Fino and Tiny» von George Stubbs, vermutlich für

Mehr

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Einladung zur Clubsiegerschau & Arbeitschampionat 15. bis 17. September 2017 Linz, OÖ ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Ort der Veranstaltung: Österreichischer Dobermannklub (ÖDK), Leonfeldnerstraße

Mehr

30 Jahre Field Klubben und Field Specialen 2016 in Schweden. Ulf F. Baumann

30 Jahre Field Klubben und Field Specialen 2016 in Schweden. Ulf F. Baumann 30 Jahre Field Klubben und Field Specialen 2016 in Schweden Ulf F. Baumann Auch in diesem Sommer hat es mich, wie in den vergangenen Jahren, wieder nach Schweden gezogen. Dieses Jahr ging die Reise vom

Mehr

Ausstellungsordnung des Gordon Setter Club Deutschland e.v. gültig ab

Ausstellungsordnung des Gordon Setter Club Deutschland e.v. gültig ab AUSSTELLUNGSORDNUNG des Gordon Setter Club Deutschland e.v. Gültig ab dem 01.01.2016 1. Allgemeines (1) In Ergänzung der jeweils gültigen Ausstellungsordnung des Verbands für das Deutsche Hundewesen (VDH)

Mehr

Leitfaden. für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer. ausführliche Version

Leitfaden. für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer. ausführliche Version Leitfaden für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer ausführliche Version Begriffsbestimmung Rassehunde-Ausstellungen ( 1 Nr. 1) Rassehunde-Ausstellungen sind vom VDH termingeschützte Rassehunde-Ausstellungen

Mehr

Ausstellungsordnung gültig ab 15. Juli 2015

Ausstellungsordnung gültig ab 15. Juli 2015 Verein für Deutsche Spitze e.v. (gegr. 1899) Mitglied des Verbandes für das Deutsche Hundewesen e.v. (VDH) und der Fédération Cynologique Internationale (FCI) Ausstellungsordnung Verein für Deutsche Spitze

Mehr

4. ÖRC RETRIEVER SCHLOSS GRAFENEGG/NIEDERÖSTERREICH 29/09/2017 GRAFENEGG CASTLE/AUSTRIA

4. ÖRC RETRIEVER SCHLOSS GRAFENEGG/NIEDERÖSTERREICH 29/09/2017 GRAFENEGG CASTLE/AUSTRIA ZUCHTSCHAU MIT CACA VERGABE BREEDER S SHOW WITH AWARDING OF CAC 4. ÖRC RETRIEVER Photo: Peter Weissböck https://www.facebook.com/retriever.festival.at 4. ÖRC RETRIEVER ZUCHTSCHAU MIT CACA VERGABE (ANWARTSCHAFT

Mehr

Bericht zur Zucht im EKW für das Jahr 2012

Bericht zur Zucht im EKW für das Jahr 2012 Bericht zur Zucht im EKW für das Jahr 2012 Aus 24 Würfen wurden 159 Welpen geboren, 4 Würfe mit Kaiserschnitt. 77 Rüden und 81 Hündinnen, 1 Welpe Geschlecht unbekannt. 2 Welpen wurden tot geboren, 5 Welpen

Mehr

Ausstellungs- Ordnung

Ausstellungs- Ordnung Ausstellungs- Ordnung der Kynologischen Zuchtgemeinschaft Eurasier e.v. Stand: Februar 2017 Ausstellungs-Ordnung der KZG EURASIER Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsbestimmung 2 Geltungsbereich 3 Zulassung

Mehr

Ausführungsbestimmungen für Ausstellungen des Pinscher-Schnauzer-Klubs 1895 e.v.

Ausführungsbestimmungen für Ausstellungen des Pinscher-Schnauzer-Klubs 1895 e.v. Ausführungsbestimmungen für Ausstellungen des Pinscher-Schnauzer-Klubs 1895 e.v. 1 Gemäß 6 Nr. 6 der Satzung des Verbandes für das Deutsche Hundewesen sowie 1 Abs. 3 Satz 2 der Satzung des Pinscher-Schnauzer-Klubs

Mehr

Bericht zur DJJM 2013 in Hörstel-Riesenbeck

Bericht zur DJJM 2013 in Hörstel-Riesenbeck Bericht zur DJJM 2013 in Hörstel-Riesenbeck (von Saskia Bartsch) Vom 18-20.05.2013 fand die DJJM in Hörstel-Riesenbeck statt. Unsere LG wurde im Agility durch zwei Teams vertreten. In der Klasse Agility

Mehr

01. bis 03. Mai 2009, Schloss Pichl, Steiermark

01. bis 03. Mai 2009, Schloss Pichl, Steiermark Einladung zur 23. Clubsiegerschau Working Test des Österreichischen Retriever Clubs 01. bis 03. Mai 2009, Schloss Pichl, Steiermark ÖRC Mitglieder bitte ausschließlich über Online-Anmeldung der ÖRC COMMUNITY

Mehr

Groenendael - Tervueren - Laekenois - Malinois. Zuchtschau-Ordnung

Groenendael - Tervueren - Laekenois - Malinois. Zuchtschau-Ordnung Deutscher Klub für Belgische Schäferhunde e. V. Groenendael - Tervueren - Laekenois - Malinois Zuchtschau-Ordnung Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen e. V. (VDH) Mitglied in der Fédération

Mehr

Spezial-Rassehunde-Ausstellungen

Spezial-Rassehunde-Ausstellungen Spezial-Rassehunde-Ausstellungen Beim VDH formlos beantragen oder download unter www.vdh.de VDH schickt Antragsformular. Das Antragsformular muss vom Vorsitzenden oder Ausstellungs-Obmann des Hauptvereins

Mehr

01. bis 04. Mai 2008, Schloss Hallegg, Kärnten

01. bis 04. Mai 2008, Schloss Hallegg, Kärnten Einladung zur 22. Clubsiegerschau Working Test des Österreichischen Retriever Club 01. bis 04. Mai 2008, Schloss Hallegg, Kärnten ÖRC Mitglieder bitte ausschließlich über Online-Anmeldung der ÖRC COMMUNITY

Mehr

ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN - Gültigkeit und Geltungsbereich: Wir weisen darauf hin, dass der Aussteller die vorliegende Ausstellungsordnung des Kennel Club San Marino mit der Zahlung der Meldegebühr für alle

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e. V. Ortsgruppe Darmstadt e.v. VDH/FCI

Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e. V. Ortsgruppe Darmstadt e.v. VDH/FCI Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e. V. Ortsgruppe Darmstadt e.v. VDH/FCI Jubiläums-KSA-Ausstellung 95 Jahre OG Darmstadt feiern Sie mit uns! Am Sonntag, 23.04.2017 mit Vergabe aller Anwartschaften des PSK,

Mehr

Ergebnisse CAC Pienzenau 1. September 2012

Ergebnisse CAC Pienzenau 1. September 2012 Ergebnisse CAC Pienzenau 1. September 2012 Rasse ENGLISH SETTER Rüden Veteranenklasse 1 Suit Yourself Startailor von der Guldegg Rüden Ehrenklasse 2 Elitiste Mr Rodney von der Guldegg Vorzüglicher Typ

Mehr

Deutscher Klub für Belgische Schäferhunde e. V. Groenendael - Laekenois - Malinois - Tervueren. Zuchtschauordnung

Deutscher Klub für Belgische Schäferhunde e. V. Groenendael - Laekenois - Malinois - Tervueren. Zuchtschauordnung Deutscher Klub für Belgische Schäferhunde e. V. Groenendael - Laekenois - Malinois - Tervueren DKBS Zuchtschauordnung Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen e. V. (VDH) Mitglied in der Fédération

Mehr

Spezial-Rassehunde-Ausstellungen

Spezial-Rassehunde-Ausstellungen Spezial-Rassehunde-Ausstellungen Terminschutz Beim VDH formlos beantragen oder download unter www.vdh.de VDH schickt Antragsformular. Das Antragsformular muss vom Vorsitzenden oder Ausstellungs-Obmann

Mehr

Spitze. Der Deutsche Spitz - Japan Spitz

Spitze. Der Deutsche Spitz - Japan Spitz Rasseportrait Spitze Mittelspitze Alle Deutschen Spitze, ganz egal, wie groß sie sind oder welche Farben sie haben, bilden eine Familie und sollen ähnliche Charaktereigenschaften und ein spitztypisches

Mehr

Deutscher Doggen Club 1888 e.v. (DDC) Ausstellungsordnung

Deutscher Doggen Club 1888 e.v. (DDC) Ausstellungsordnung Deutscher Doggen Club 1888 e.v. (DDC) Ausstellungsordnung 1 1 Allgemeines 3 2 Antragsstellung 3 3 Terminschutz 3 4 Programm, Meldeformulare, Kataloge 4 5 Zulassung 4 6 Meldegelder 5 7 Hausrecht 5 8 Personen

Mehr

Leitfaden. für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer

Leitfaden. für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer Leitfaden für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer Stand: September 2016 Inhaltsverzeichnis Übersicht Kapitel A: VDH-Ausstellungs-Ordnung / Allgemeines B: Zulassung von Hunden und Ausstellern

Mehr

Chart-Polski Jahresausstellung 2016

Chart-Polski Jahresausstellung 2016 Chart-Polski Jahresausstellung 2016 Text: I. Brosius / Fotos: Matthias und Anette Nickau, Mira Bagull, Anna Szabó Unsere Jahresausstellung am 4.6.2016 beim CWF in Offenbach fiel genau in die Zeit der großen

Mehr

Deutscher Doggen Club 1888 e.v.

Deutscher Doggen Club 1888 e.v. Deutscher Doggen Club 1888 e.v. DDC Ausstellungs-Ordnung Inhalt: 1 ALLGEMEINES...2 2 ANTRAGSTELLUNG...2 3 TERMINSCHUTZ...2 4 PROGRAMM, MELDEFORMULARE, KATALOGE...2 5 ZULASSUNG...3 6 KLASSENEINTEILUNG...4

Mehr

Ausstellungsleitfaden für Newcomer

Ausstellungsleitfaden für Newcomer Ausstellungsleitfaden für Newcomer Sie möchten Ihren Hund auch gern mal ausstellen? Hierzu gibt es meist viele Fragen und hier ein paar hilfreiche Antworten: Wer seinen Hund ausstellen möchte, hat zuerst

Mehr

Ausstellungs-Ordnung. Stand:

Ausstellungs-Ordnung. Stand: Ausstellungs-Ordnung Stand: 15.11.2014 1 Inhaltsverzeichnis I Teil: Allgemeiner Teil 1 Begriffsbestimmung 2 Einteilung der Rassehunde-Ausstellungen und Geltungsbereich der Ausstellungs-Ordnung II Teil:

Mehr

Internationale Hannover am

Internationale Hannover am Internationale Hannover am 24.10.2015 32 Boxer Gestromte Hündinnen - Jüngstenklasse Ximena v. Eulenhorst 241953 Vielversprechend 1 Kerstin Drescher, Berlin Inka v. Sachsenadel 241678 Vielversprechend 2

Mehr

25. Clubsiegerschau Working Test. Einladung zur

25. Clubsiegerschau Working Test.   Einladung zur Einladung zur 25. Clubsiegerschau Working Test des Österreichischen Retriever Clubs 02. bis 05. Juni 2011, Burg Clam, Oberösterreich Meldeschluss ist der 15. Mai 2011! Folgende Titel werden vergeben: CACA

Mehr

Afghanischen Windhunde

Afghanischen Windhunde J a h r e s a u s s t e l l u n g d e r Afghanischen Windhunde 2 0 1 3 1 UW 08.13 Die Jahresausstellung 2013 für die Afghanischen Windhunde beim Windhund- Rennverein Hannover in der HappyDog Arena in Garbsen

Mehr

Verein für Pointer & Setter e. V. - Ausstellungsordnung -

Verein für Pointer & Setter e. V. - Ausstellungsordnung - Die neue VDH-Zuchtschauordnung (VDH-ZSO) ist ab dem 01.07.04 und 01.01.05 in Kraft getreten. Sie bestimmt in 61, dass die Rassehundzuchtvereine zu dieser Zuchtschauordnung Regelungen für Spezialzuchtschauen

Mehr

Chart Polski Jahresausstellung 2017

Chart Polski Jahresausstellung 2017 Chart Polski Jahresausstellung 2017 Ausstellungen UW 10 2017 1 BIS Ch. D`Benita-Zaba Niwika Sibin 2 UW 10 2017 Ausstellungen Wenn sich aus allen Himmelsrichtungen Chart Polskis treffen, dann ist wieder

Mehr