Job4u Ausbildungsatlas 2014/2015. Kraichgau-Leintal. Informationen zu Ausbildungs- und Praktikumsstellen für die Region Kraichgau-Leintal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Job4u Ausbildungsatlas 2014/2015. Kraichgau-Leintal. Informationen zu Ausbildungs- und Praktikumsstellen für die Region Kraichgau-Leintal"

Transkript

1 Job4u Ausbildungsatlas 2014/2015 Kraichgau-Leintal Informationen zu Ausbildungs- und Praktikumsstellen für die Region Kraichgau-Leintal

2

3 Grußwort Liebe Schülerinnen und Schüler, die Schulzeit neigt sich dem Ende zu oder ist bereits erfolgreich abgeschlossen. Jetzt heißt es: Auf zu neuen Ufern! Zugleich gilt es, sich Gedanken zu machen. Wie soll es weitergehen? Schließlich ist der kommende Lebensabschnitt enorm wichtig, legt die Ausbildung doch den Grundstein für die berufliche Zukunft. Umso wichtiger, dass man genau die Lehrstelle findet, die wirklich zu einem passt. Dabei hilft euch dieser Ausbildungsatlas. Darin findet ihr fundierte Informationen zu Ausbildungsberufen bei Unternehmen aus der Innovationsregion Kraichgau-Leintal. Zusammengestellt von verschiedensten Unternehmen unserer Städte und Gemeinden mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn GmbH. Infos aus erster Hand also, für euch gebündelt und geprüft. Damit ihr auf die Frage Was willst du mal werden? bald die perfekte Antwort geben könnt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen, Stöbern und Kontakt aufnehmen und drücken fest die Daumen für eine erfolgreiche Zukunft! Klaus Holaschke Bürgermeister Stadt Eppingen Timo Wolf Bürgermeister Gemeinde Gemmingen Achim Heck Bürgermeister Gemeinde Ittlingen Rudi Kübler Bürgermeister Gemeinde Kirchardt Ralf Steinbrenner Bürgermeister Gemeinde Leingarten Nico Morast Bürgermeister Gemeinde Massenbachhausen Johannes Hauser Bürgermeister Stadt Schwaigern

4 4

5 Inhaltsverzeichnis Übersicht...6 Unternehmens- und Ausbildungsprofile...8 Tipps zum Berufswahlprozess...36 Angebote der Berufsberatung...37 Tipps zur Bewerbung...39 Impressum

6 Übersicht ahk Service & Solutions GmbH, Schwaigern...8 Mechatroniker (m/w) Dautel GmbH, Leingarten...9 Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w) KACO GmbH + Co. KG, Dichtungstechnik, Heilbronn/Talheim/Kirchardt...15 IT-System-Kaufmann/-frau Werkzeugmechaniker/in Bachelor of Engineering Fachrichtung Maschinenbau (w/m) EFS-Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbh, Nordheim...10 Zerspanungsmechaniker/Zerspanungsmechanikerin Industriemechaniker/Industriemechanikerin Technischer Produktdesigner/Technische Produktdesignerin Gemeinde Leingarten...12 Anerkennungsjahr oder Praxisintegrierte Ausbildung zum/ zur Erzieher/in oder Duales Hochschulstudium Hinz GmbH - Maschinenbauteile, Güglingen-Frauenzimmern...13 Konstruktionsmechanikerin/Konstruktionsmechaniker Zerspanungsmechaniker/in Fachrichtung Frästechnik Kreissparkasse Heilbronn...17 Bankkauffrau/Bankkaufmann Bankkauffrau/Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation Finanzassistent/-in Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Bachelor of Arts (DHBW), Studiengang Bank Bachelor of Arts (DHBW), Studiengang Dienstleistungsmanagement Bachelor of Science (DHBW), Studiengang Wirtschaftsinformatik Maschinenbau Durst GmbH & Co. KG, Pfaffenhofen...21 Zerspanungsmechaniker/Zerspanungsmechanikerin 6

7 Übersicht Max Dörr GmbH Förderanlagen, Gemmingen...23 Metallbauer (m/w) NIVUS GmbH, Eppingen...24 Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen SCHUNK GmbH & Co. KG, Lauffen...25 Zerspanungsmechaniker (w/m) Maschinen- und Anlagenführer (w/m) Mechatroniker (w/m) Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m) Technischer Produktdesigner Maschinenund Anlagenkonstruktion (w/m) Werkstoffprüfer Wärmebehandlungstechnik (w/m) Industriekaufmann (w/m) Fachkraft für Lagerlogistik (w/m) Dualer Studiengang BWL-Industrie, Bachelor of Arts (w/m) Dualer Studiengang BWL-International Business, Bachelor of Arts (w/m) SCHUNK GmbH & Co. KG, Lauffen...30 Dualer Studiengang Elektrotechnik, Bachelor of Engineering (w/m) Dualer Studiengang Maschinenbau, Bachelor of Engineering (w/m) Dualer Studiengang Mechatronik, Bachelor of Engineering (w/m) Dualer Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Bachelor of Engineering (w/m) Dualer Studiengang Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Science (w/m) WALTER Medien GmbH, Brackenheim...34 Verschiedene Ausbildungsberufe 7

8 ahk Service & Solutions GmbH Mechatroniker (m/w) 3,5 Jahre Kontakt: Gewerbering Schwaigern Telefon: / Homepage: Ansprechpartner: Sabina Abendschön sabina.abendschoen@ahk-service.de Branche: Sondermaschinenbau Unternehmensprofil ahk Service & Solution GmbH ist ein Spezialanbieter von Sondermaschinen. Basierend auf langjähriger Erfahrung in der Elektronikindustrie fertigen wir unsere eigenen Beschichtungsanlagen. Entwicklung, Konstruktion und die Montage sind im eigenen Haus. Ein weiteres Standbein ist die Sparte Bäckereitechnik (Maschinenüberholungen im Kundenauftrag, An- und Verkauf von Gebrauchtanlagen, Reparaturen und Ersatzteilverkauf). Des Weiteren bauen wir die patentierte neue Teigaufbereitungsanlage Rapidojet. Montage von Maschinen im Haus und beim Kunden, Programmieren mechatronischer Systeme, Installieren von Hardund Softwarekomponenten, Aufbauen/Prüfen von Elektrik, Pneumatik, Hydraulik, Inbetriebnahme. Mo. - Fr.: 07:00-16:00 Uhr 2 Auszubildende im Lehrjahr 2014 Technisches Verständnis und logisches Denken Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein Gute PC-Kenntnisse Selbstständiges Arbeiten Realschulabschluss 09/2015 8

9 Dautel GmbH Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w) 3,5 Jahre Kontakt: Dieselstr Leingarten Telefon: / Homepage: Ansprechpartner: Andreas Gärtner andreas.gaertner@dautel.de Branche: Fahrzeugbau Unternehmensprofil An unserem Stammsitz in Leingarten arbeiten 230 engagierte Mitarbeiter. Gemeinsam entwickeln, verkaufen und produzieren wir hydraulische Ladebordwände, Kippaufbauten und Wechselsysteme für Lkw. Unsere Produkte überzeugen auf internationalen Messen und ihrer Präsenz auf der Straße immer neue Kunden in Europa und der Welt. Wir haben einen eigenen Vertrieb in Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich und der Schweiz und gute Partner im Vertrieb in vielen weiteren Ländern. Sie lernen die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung, wie Feilen, Bohren, Sägen, diverse Zerspanungsverfahren, Blechbearbeitung und Schweißen. Später stellen Sie Fahrzeugaufbauten für Sonderfahrzeuge und deren Systeme her. Mo.: - Fr.: 07:15-16:00 Uhr 7 Auszubildende im 1. Lehrjahr, 7 Auszubildende im 2. Lehrjahr, 6 Auszubildende im 3. Lehrjahr, 5 Auszubildende im 4. Lehrjahr Guter Haupt- oder Realschulabschluss, Schwerpunkt Mathematik und Technik Interesse an handwerklichen Tätigkeiten 09/2015 ein bis zwei Wochen 9

10 EFS-Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbh Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin 3,5 Jahre Kontakt: Landturmstr Nordheim Telefon: / Homepage: Ansprechpartner: Herr Göller info@efs-handling.de Branche: Sondermaschinenbau Unternehmensprofil Die EFS-Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbh ist Spezialist für die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Handlingsystemen und Sonderlösungen. Wir sind Entwicklungspartner der nationalen und internationalen Automobilindustrie und sind in Bereichen des verarbeitenden Gewerbes tätig. Um auch zukünftig innovative Handlingsysteme für unsere Kunden herstellen zu können, legen wir großen Wert auf eine hochwertige Ausbildung. Dafür suchen wir motivierte junge Menschen, die mit Engagement, Spaß und Freude in den Bereich der Handhabungstechnik einsteigen wollen. Bedienen von konventionellen Zerspanungsmaschinen Einrichten und Überwachen von CNC-gesteuerten Maschinen Erstellen und Korrigieren von CNC-Programmen Kontrolle der gefertigten Werkstücke Mo.: - Fr.: 07:00-16:00 Uhr 3 Auszubildende 28 Tage im Jahr Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsweg Handwerkliches Talent und technisches Verständnis Räumliches Denken und genaues Arbeiten Konzentration und Ausdauer Teamfähigkeit 09/

11 EFS-Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbh Industriemechaniker/ Industriemechanikerin 3,5 Jahre Montage einzelner Baugruppen und Montage von Handlinggeräten Bedienen von konventionellen Zerspanungsmaschinen Erstellen von Pneumatiksteuerungen Montagetätigkeiten beim Kunden im In- und Ausland (Inbetriebnahme, Schulung, Anlaufbegleitung) Mo. - Fr.: 07:00-16:00 Uhr 4 Auszubildende 28 Tage im Jahr Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsweg Handwerkliches Talent und technisches Verständnis Räumliches Denken und genaues Arbeiten Konzentration und Ausdauer Teamfähigkeit 09/2015 Technischer Produktdesigner/ Technische Produktdesignerin 3,5 Jahre Detailkonstruktion in 2D und 3D Erstellung von Layouts Konzeptuntersuchungen Erstellung der Fertigungszeichnungen Entwurfzeichnungen, Konstruktionsdetailierung inkl. Bemaßungen Mo. - Fr.: 07:00-16:00 Uhr 2 Auszubildende 28 Tage im Jahr Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsweg Technisches Verständnis Räumliches Denken und genaues Arbeiten Konzentration und Ausdauer Teamfähigkeit 09/

12 Gemeinde Leingarten Anerkennungsjahr oder Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in oder Duales Hochschulstudium 1-3 Jahre Kontakt: Heilbronner Str Leingarten Telefon: / Homepage: Ansprechpartner: Frau Conny Schiffers conny.schiffers@leingarten.de Branche: Öffentlicher Dienst Unternehmensprofil Die Gemeinde Leingarten mit ihren rund Einwohnern liegt etwa 6 km westlich von Heilbronn. In der Gemeindeverwaltung arbeiten neben Bürgermeister Ralf Steinbrenner 25 Mitarbeiter/innen sowie eine Auszubildende. Das zentral gelegene Rathaus mit seinem barrierefreien Zugang unterhält die verwaltungsüblichen Abteilungen wie Haupt-, Personal- und Ordnungsamt, das Bauamt mit Hoch- und Tiefbau sowie Bauleitplanung. Ebenso gehören auch das Bürgerbüro mit seinen bürgerfreundlichen Öffnungszeiten, die Finanzverwaltung sowie die Verwaltung der Kindertagesstätten mit seinen flexiblen Kinderbetreuungsgruppen ebenfalls zur Verwaltungsstruktur. Daneben verfügt die Gemeinde noch über einen Bauhof, der u.a. für die Gebäudeerhaltung, der Pflege und Unterhaltung der Grünanlagen, Sportanlagen und Spielplätze zuständig ist. Praktische Erziehungsarbeit, Begleitung des Bildungsund Entwicklungsprozesses des Kindes Mitwirkung an Konzeptions- und Qualitätsentwicklungsprozessen Einführung in die Zusammenarbeit mit den Eltern sowie den beteiligten Stellen Einblick in die Verwaltungsarbeit, Vertiefung und Erweiterung der theoretischen und praktischen Ausbildung Schriftliche Aufgaben im Rahmen der Zielsetzung der Berufsausbildung in der Regel 7:00-17:00 Uhr insgesamt 15 Auszubildende derzeit 28 Tage im Jahr Anerkennungsjahr: Anerkannter Abschluss der Erzieherinnenausbildung an der Fachschule Praxisintegrierte Ausbildung: Zulassung zur Fachschule Duales Hochschulstudium: Fachhochschulreife/Abitur 09/2015 bzw. 10/

13 Hinz GmbH - Maschinenbauteile Konstruktionsmechanikerin/ Konstruktionsmechaniker 3,5 Jahre Kontakt: Langwiesenstraße Güglingen-Frauenzimmern Telefon: / Homepage: Ansprechpartner: Ulrich König u.koenig@hinz-mbt.de Branche: Maschinenbau Unternehmensprofil Seit Gründung im Jahr 1960 steht der Name Hinz für Zuverlässigkeit, Service und Know-how im Bereich der Fertigung von Schweißteilen inkl. der mechanischen Bearbeitung. An den Standorten Ditzingen und Frauenzimmern sind 50 hochqualifizierte Fachkräfte auf einer Produktionsfläche von Quadratmetern im Einsatz. Das Produktionsportfolio umfasst die gesamte Wertschöpfungskette angefangen vom Brennschneiden bis hin zum lackierten einbaufertigen Teil. Hinz ist über den regionalen Bereich hinaus als kompetenter Ansprechpartner und Zulieferer für Unternehmen im allgemeinen Maschinenbau, dem Pressenbau, der Automatisierungstechnik und vielen anderen Bereichen bekannt. Als Auszubildende/r erlernen Sie bei uns alle handwerklichen Fertigkeiten, um große und schwere Maschinenbauteile herzustellen. Zu den Ausbildungsinhalten gehören u.a. Brennschneiden, Montage und Schweißen. Mo. - Fr.: 07:00-16:00 Uhr 4 Auszubildende im Lehrjahr 2014 Guter Haupt- oder Realschulabschluss Zuverlässigkeit Teamfähigkeit 09/2015 mindestens eine Woche 13

14 Hinz GmbH - Maschinenbauteile Zerspanungsmechaniker/in Fachrichtung Frästechnik 3,5 Jahre Die mechanische Bearbeitung von großen und schweren Maschinenbauteilen in höchster Präzision erfordert ein hohes Maß an Fachkenntnis, welche unsere Auszubildenden erlernen. Mo. - Fr.: 07:00-16:00 Uhr 4 Auszubildende im Lehrjahr 2014 Guter Haupt- oder Realschulabschluss Zuverlässigkeit Teamfähigkeit 09/2015 mindestens eine Woche 14

15 KACO GmbH + Co. KG, Dichtungstechnik IT-System-Kaufmann/-frau 3 Jahre Kontakt: Rosenbergstraße Heilbronn Telefon: / Homepage: Ansprechpartner: Hr. Burgbacher, Fr. Lebherz, Fr. Schermacher bewerbungen@kaco.de Branche: Automobilbranche Unternehmensprofil KACO Dichtsysteme ist einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von hochpräzisen, anwendungsorientierten Dichtungslösungen für die Automobil- und Maschinenbauindustrie. Das Unternehmen mit Sitz in Deutschland (Heilbronn, Talheim, Kirchardt) zeichnet sich durch eine ausgeprägte Werkstoff- und Systemkompetenz und hohe Innovationskraft aus. Nahezu alle KFZ-Erstausrüster und viele Tier-one-supplier vertrauen auf die hohe Qualität und Funktionssicherheit unserer Produkte. Ausbildung hat bei KACO eine lange Tradition und einen hohen Stellenwert. Wir bilden überdurchschnittlich viele junge Menschen aus, weil wir wissen, dass unsere Auszubildenden die Zukunft von KACO sind. Die Auszubildenden analysieren die speziellen Anforderungen des Kunden und konzipieren dazu passende Lösungen, beschaffen die erforderliche Hard- und Software, installieren IT-Systeme, nehmen sie in Betrieb und übergeben sie an Kunden, Serviceleistungen: stehen als Ansprechpartner zur Verfügung, schulen sie und weisen sie in die Benutzung neuer Systeme ein. Gleitzeitregelung, Mo. - Fr.: Beginn 07:00-08:30 Uhr Ende 15:00-18:00 Uhr (35 Stunden/Woche) 16 Auszubildende (w/m) im Lehrjahr 2014, davon momentan kein/e IT-System-Kaufmann/-frau Guter Haupt- oder Realschulabschluss oder Abitur Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit sowie Flexibilität Gewissenhafte Arbeitsweise Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein 09/

16 KACO GmbH + Co. KG, Dichtungstechnik Werkzeugmechaniker/in 3 Jahre Grundausbildung in der Ausbildungswerkstatt, Anfertigen von Stanzwerkzeugen oder Spritzgussformen, Metalle bearbeiten (Bohren, Fräsen, Drehen, Schleifen, Feilen), an der CNC-Werkzeugmaschine arbeiten, Warten und Reparieren von beschädigten oder verschlissenen Werkzeugteilen und Formen. Gleitzeitregelung, Mo. - Fr.: Beginn 06:30-07:00 Uhr Ende 15:00-15:30 Uhr (35 Stunden/Woche) 16 Auszubildende (w/m) im Lehrjahr 2014; davon 3 Werkzeugmechaniker (w/m) Gute Mittlere Reife Handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis Sorgfältiges, gewissenhaftes und genaues Arbeiten Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein 09/ eine Woche Bachelor of Engineering Fachrichtung Maschinenbau (w/m) 3 Jahre Der theoretische Teil der Ausbildung findet an der dualen Hochschule statt. Der praxisbezogene Teil wird im Betrieb angeeignet. Im Betrieb können z.b. in der Konstruktion Werkzeuge für unsere Produkte konstruiert, sowie in der Entwicklung neue Dichtungen entwickelt und gemeinsam mit dem Kunden abgestimmt werden. Gleitzeitregelung, Mo. - Fr.: Beginn 07:00-08:30 Uhr Ende 15:00-18:00 Uhr (35 Stunden/Woche) 16 Auszubildende (w/m) im Lehrjahr 2014; davon 3 duale Hochschüler Maschinenbau (w/m) Allg. Hochschulreife (Abitur) o. fachgebundene Hochschulreife Gutes Verhandlungsgeschick Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit Gewissenhafte Arbeitsweise Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein 10/

17 Kreissparkasse Heilbronn Bankkauffrau/ Bankkaufmann 2,5 Jahre Kontakt: Am Wollhaus Heilbronn Telefon: / , Homepage: Ansprechpartner: Digna Erlewein, Petra Kopp digna.erlewein@ksk-hn.de, petra.kopp@ksk-hn.de Branche: Finanzbranche Unternehmensprofil Die Kreissparkasse Heilbronn ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Heilbronn-Franken und zählt zu den 25 größten Sparkassen in Deutschland. In über 100 Filialen sind rund Mitarbeiter für unsere Kunden tätig. Wir sind Marktführer in der Region und unterstreichen dies durch Qualität und Kompetenz in der Beratung unserer Kunden. Jedes Jahr bieten wir jungen Menschen einen guten Einstieg in eine Arbeitswelt voller Perspektiven: Ein Ausbildungsplatz in einem interessanten Berufsfeld mit Abwechslung und spannenden Herausforderungen, Teamarbeit und Praxisnähe. Dabei verfolgen wir immer den Anspruch, bestmöglich zu fordern und zu fördern. Sie sind erster Ansprechpartner für unsere Kunden rund um das Thema Finanzen. Bei der Beratung und Kundenbetreuung zeigt sich Ihre Kompetenz. Mo. - Mi. und Fr.: 08:45-17:45 Uhr Do.: 08:45-18:20 Uhr 130 Auszubildende im Lehrjahr Tage im Jahr Mittlere Reife 08/2015 in den Oster- und Herbstferien 17

18 Kreissparkasse Heilbronn Bankkauffrau/Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation Finanzassistent/-in 2 Jahre Sie sind erster Ansprechpartner für unsere Kunden rund um das Thema Finanzen. Bei der Beratung und Kundenbetreuung zeigt sich Ihre Kompetenz. Mo. - Mi. und Fr.: 08:45-17:45 Uhr Do.: 08:45-18:20 Uhr 130 Auszubildende im Lehrjahr Tage im Jahr Gutes Abitur oder eine gute Fachhochschulreife 08/2015 in den Oster- und Herbstferien Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen und Finanzen 2,5 Jahre Im Mittelpunkt der Ausbildung steht die ganzheitliche Kundenberatung und Kundenbetreuung. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Bedarfsanalyse des Versicherungsschutzes, der Angebotserstellung und des Abschlusses. Mo. - Mi. und Fr.: 08:45-17:45 Uhr Do.: 08:45-18:20 Uhr 130 Auszubildende im Lehrjahr Tage im Jahr Abitur, Fachhochschulreife oder ein guter mittlerer Bildungsabschluss 08/

19 Kreissparkasse Heilbronn Bachelor of Arts (DHBW), Studiengang Bank 3 Jahre Ihnen werden Kenntnisse über die einzelnen Bankgeschäfte und über die Strukturen des Finanzdienstleistungswettbewerbs vermittelt. Managementwissen, unternehmerisches Denken und verkäuferische Kompetenz bilden die weiteren Grundlagen. Mo. - Mi. und Fr.: 08:45-17:45 Uhr Do.: 08:45-18:20 Uhr 130 Auszubildende im Lehrjahr Tage im Jahr Überdurchschnittliches Abitur 08/2015 Bachelor of Arts (DHBW), Studiengang Dienstleistungsmanagement 3 Jahre Ihnen werden Kenntnisse über die einzelnen Bankgeschäfte und über die Steuerung des Vertriebs vermittelt. Managementwissen, unternehmerisches Denken und verkäuferische Kompetenz bilden die weiteren Grundlagen. Mo. - Mi. und Fr.: 08:45-17:45 Uhr Do.: 08:45-18:20 Uhr 130 Auszubildende im Lehrjahr Tage im Jahr Überdurchschnittliches Abitur 08/2015 in den Oster- und Herbstferien 19

20 Kreissparkasse Heilbronn Bachelor of Science (DHBW), Studiengang Wirtschaftsinformatik 3 Jahre Ihnen wird betriebswirtschaftliches und informationstechnisches Wissen vermittelt. Neben der Fähigkeit, Informationssysteme selbstständig zu entwickeln, ist vor allem die Anpassung dieser Systeme an die Bedürfnisse der Sparkasse von Bedeutung. Mo. - Mi. und Fr.: 08:45-17:45 Uhr Do.: 08:45-18:20 Uhr 130 Auszubildende im Lehrjahr Tage im Jahr Überdurchschnittliches Abitur 08/

21 Maschinenbau Durst GmbH & Co. KG Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin 3,5 Jahre Kontakt: Rodbachstraße Pfaffenhofen Telefon: / Homepage: Ansprechpartner: Herr Berner f.berner@md-durst.de Branche: Verzahnungstechnik Unternehmensprofil Maschinenbau Durst ist in der Verzahnungstechnik tätig. Unsere Kunden kommen aus den Bereichen Automotive, Maschinenbau und Luftfahrt. Mit unseren Zahnrädern, Zahnstangen, Schnecken, Keilwellen und vielem mehr liegt man auf der richtigen Seite. Um auch in Zukunft hochwertige Zahnräder für unsere Kunden fertigen zu können, legen wir Wert auf eine hochwertige Ausbildung. Dafür suchen wir hochmotivierte junge Menschen, die mit Spaß und Freude Präzisionsteile herstellen wollen. Der Zukunft die Zähne zeigen! Mit Durst Verzahnungstechnik! Bedienen von konventionellen Zerspanungsmaschinen. Einrichten und Überwachen von CNC-gesteuerten Maschinen. Erstellen und Korrigieren von CNC-Programmen. Kontrolle der gefertigten Werkstücke. Mo. - Do.: 07:00-16:00 Uhr Fr.: 07:00-12:15 Uhr 3-4 Auszubildende pro Lehrjahr Guter Haupt- oder Realschulabschluss Handwerkliches Talent und technisches Verständnis Räumliches Denken und genaues Arbeiten Konzentration und Ausdauer 09/

22 Maschinenbau Durst GmbH & Co. KG Interview Kathleen Sinn (20) Zerspanungsmechanikerin In welchem Lehrjahr bist Du? Im Dritten Lehrjahr Welchen Schulabschluss hast Du? Realschulabschluss Warum hast Du deine jetzige Ausbildung begonnen? Weil es vielfältig ist und man aus einem Stück Stahl ein komplexes und hochgenaues Bauteil herstellen kann. Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus? Programmieren und Einrichten einer Maschine mit anschließendem Schleifen von Zahnrädern, die natürlich auch von mir kontrolliert werden müssen und für die ich auch die Verantwortung übernehme. Was waren deine besonderen Ereignisse? Der Ausbildungsaustausch Go for Europe, bei dem ich vier Wochen in England war und in einem Betrieb vollständig mitarbeiten durfte. Dabei lernte ich viel über die Arbeitsmethoden in einem anderen Land, die Menschen und deren Kultur kennen. Was würdest Du allen interessierten Schülern raten? Auf alle Fälle ein Praktikum in verschiedenen Betrieben und Berufen zu machen, um sicher zu sein, den für sich richtigen Beruf zu erlernen. Ich habe den richtigen Beruf gefunden, der für mich tolle Perspektiven bietet. Denn nichts ist unmöglich. Zeigt der Zukunft die Zähne! 22

23 Max Dörr GmbH Förderanlagen Metallbauer (m/w) 3,5 Jahre Kontakt: Robert-Bosch-Straße Gemmingen Telefon: / Homepage: Ansprechpartner: Klaus Brög klaus.broeg@max-doerr.de Branche: Maschinenbau Unternehmensprofil Fördertechnische Lösungen - das Spezialgebiet der Max Dörr GmbH Das Angebot umfasst die gesamte Projektierung kundenspezifischer Förderanlagen; dazu gehört die Beratung, Planung, Konstruktion sowie die individuelle Herstellung und Montage auf ca qm Fertigungsfläche. Neue Maßstäbe setzt das Unternehmen auch mit Konstruktion und Bau von u.a. Besteckpolier- und Besteckeinwickelmaschinen für Gastronomie und Großküchentechnik. Dabei werden Flexibilität, Innovation und Service groß geschrieben. Herstellen von Bauteilen und Metallkonstruktionen durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren ggfs. anhand von Konstruktionszeichnungen. Dazu gehören u.a. Schweißen, Montieren, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Mo.: - Do.: 07:00-16:00 Uhr, Fr.: 07:00-12:20 Uhr 3 Auszubildende Guter Haupt- oder Realschulabschluss Handwerkliches Geschick Technisches Verständnis Freude an der Arbeit im Team 09/2015 mindestens eine Woche 23

24 NIVUS GmbH Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen 3 Jahre (6 Semester) Kontakt: Im Täle Eppingen Telefon: / Homepage: Ansprechpartner: Ivonne Fischer job@nivus.com Branche: Messtechnik Unternehmensprofil Gemeinsam bewegen! Als erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen entwickeln, produzieren und vertreiben wir Messtechnik für die Wasserwirtschaft auf technologischem Spitzenniveau. Ergänzend zu den Messtechnikprodukten bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsangebot sowie zahlreiche Softwarelösungen. In einem weltweit wachsenden Markt setzen wir mit innovativen Produkten und Systemen Meilensteine und bieten unseren Kunden maximalen Nutzen. Du hast die Möglichkeit, unsere Produkte und Kundenanforderungen von Grund auf kennen zu lernen. Sammle Erfahrungen z. B. in Produktion, Einkauf, Vertrieb- und Vertriebsinnendienst sowie im internationalen Produktmanagement. Unabhängig von den Auslandsaufenthaltsmöglichkeiten der Dualen Hochschule bieten wir die Möglichkeit von einem oder mehreren Auslandsaufenthalten während der Praxisphasen. Wir bilden im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen in unterschiedlichen Fachrichtungen aus. Anzahl Studierende derzeit 2 Studenten an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 1 Student an der Engees Strasbourg 24 Tage im Jahr Abitur Gute Noten in Mathematik, Physik und Sprachen Technisches und betriebswirtschaftliches Verständnis Teamfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit für Neues 09/2015 Lass dich herausfordern! 24

25 SCHUNK GmbH & Co. KG Zerspanungsmechaniker (w/m) 3,5 Jahre Kontakt: Bahnhofstraße Lauffen/Neckar Telefon: / Homepage: Ansprechpartner: Frau Christiane Schmidtchen ausbildung@de.schunk.com Branche: Maschinenbau Unternehmensprofil Wir bei SCHUNK sind ein echtes Spitzen-Team. Wenn es um Spanntechnik und Greifsysteme geht, spielen wir international in der ersten Liga. Unser Erfolgsrezept: über Kolleginnen und Kollegen, die nicht nur einen Job machen, sondern Spaß daran haben, immer neue Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Klar, dass Nachwuchsarbeit bei uns einen hohen Stellenwert hat. Deshalb bilden wir junge Nachwuchstalente zu echten Profis aus. - Grundlagenausbildung der Metallverarbeitung in unserem modernen Ausbildungszentrum - Mitarbeit bei Projekten und Schulkooperationen - Vertiefung in überbetrieblichen Lehrgängen - Praxiseinsätze in den betrieblichen Fachabteilungen in der Regel: Mo. - Fr. 07:00-16:00 Uhr derzeit 48 Auszubildende, geplante Ausbildungsplätze 2015: 15 Guter Haupt-/Realschulabschluss Handwerkliches Talent und technisches Verständnis Interesse an Mathematik und Physik Räumliches Vorstellungsvermögen und genaues Arbeiten Ausdauer und Konzentration Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit 09/

26 SCHUNK GmbH & Co. KG Maschinen- und Anlagenführer (w/m) 2 Jahre - Grundlagenausbildung der Metallverarbeitung in unserem modernen Ausbildungszentrum - Nach kurzer Einarbeitungszeit bereits Verantwortung für Kundenteile und aktive Mitarbeit in verschiedenen Fertigungsbereichen. in der Regel: Mo. - Fr. 07:00-16:00 Uhr derzeit 5 Auszubildende, geplante Ausbildungsplätze 2015: 2 Haupt-/Realschulabschluss Handwerkliches Talent und technisches Verständnis Interesse an Mathematik und Physik Räumliches Vorstellungsvermögen und genaues Arbeiten Ausdauer und Konzentration Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit 09/2015 Mechatroniker (w/m) 3,5 Jahre - Grundlagenausbildung der Metallverarbeitung und Elektrotechnik in unserem modernen Ausbildungszentrum - Mitarbeit bei verschiedenen Projekten - Vertiefung in überbetrieblichen Lehrgängen - Praxiseinsätze in den betrieblichen Fachabteilungen in der Regel: Mo. - Fr. 07:00-16:00 Uhr derzeit 17 Auszubildende, Ausbildungsplätze 2015: belegt Guter Realschulabschluss / Abitur Handwerkliches Talent und technisches Verständnis Interesse an Mathematik, Physik und IT Gutes räumliches Vorstellungsvermögen, genaues Arbeiten Ausdauer und Konzentration Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit frühestens 09/

27 SCHUNK GmbH & Co. KG Elektroniker (w/m) für Geräte und Systeme 3,5 Jahre - Grundlagenausbildung der Elektrotechnik in unserem modernen Ausbildungszentrum - Mitarbeit bei verschiedenen Projekten - Praxiseinsätze in den betrieblichen Fachabteilungen in der Regel: Mo. - Fr. 07:00-16:00 Uhr derzeit 6 Auszubildende, Ausbildungsplätze 2015: belegt Guter Realschulabschluss / Abitur Handwerkliches Talent und technisches Verständnis Interesse an Mathematik, Physik und IT Räumliches Vorstellungsvermögen und genaues Arbeiten Ausdauer und Konzentration Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit frühestens 09/2016 Technischer Produktdesigner (w/m) Maschinen- u. Anlagenkonstruktion 3,5 Jahre - Grundlagenausbildung der technischen Kommunikation und darstellenden Geometrie in unserem modernen Ausbildungszentrum - Mitarbeit bei verschiedenen Projekten - Praxiseinsätze in den betrieblichen Fachabteilungen in der Regel: Mo. - Fr. 07:00-16:00 Uhr derzeit 9 Auszubildende, Ausbildungsplätze 2015: belegt Guter Realschulabschluss / Abitur Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen und detailgenaues Arbeiten Gutes technisches Verständnis Interesse an Mathematik und Physik Freundlichkeit, Engagement und Teamfähigkeit frühestens 09/

28 SCHUNK GmbH & Co. KG Werkstoffprüfer (w/m) Wärmebehandlungstechnik 3,5 Jahre - Grundlagenausbildung im Bereich Werkstoffprüfung und Wärmebehandlung in unserem modernen Ausbildungszentrum, der internen Härterei und unserem Werkstofflabor - Mitarbeit im Arbeitsalltag und nach Einarbeitung Betreuung eigener Aufgabenbereiche in der Regel: Mo. - Fr. 07:00-16:00 Uhr derzeit 1 Auszubildender, geplante Ausbildungsplätze 2015: keine Guter Realschulabschluss / Abitur Handwerkliches Talent und technisches Verständnis Interesse an Mathematik, Physik und Chemie Räumliches Vorstellungsvermögen und genaues Arbeiten Ausdauer, Sorgfalt und Konzentration Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit frühestens 09/2016 Industriekaufmann (w/m) 3 Jahre - Erwerb fundierter Kenntnisse der Material-, Produktions-, Absatz- und Personalwirtschaft sowie des Rechnungswesens - Umgang mit aktueller Software - Mitarbeit bei aktuellen Projekten - Mitarbeit im Arbeitsalltag und eigene Aufgabenbereiche in der Regel: Mo. - Fr. 07:00-16:00 Uhr derzeit 16 Auszubildende, geplante Ausbildungsplätze 2015: 4 Guter Realschulabschluss / Abitur Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse Solides Grundwissen in Mathematik Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen Freundlichkeit, Engagement, Freude an Teamarbeit 09/2015 kein 28

29 SCHUNK GmbH & Co. KG Fachkraft für Lagerlogistik (w/m) 3 Jahre - Grundlagenausbildung im Lager- und Transportbereich, inklusive den Anforderungen an Transportmittel und einer modernen Logistik - Umgang mit EDV-gestützten Verwaltungssystemen - Mitarbeit im Arbeitsalltag und eigene Aufgabenbereiche in der Regel: Mo. - Fr. 07:00-16:00 Uhr derzeit 4 Auszubildende, geplante Ausbildungsplätze 2015: 1 Guter Haupt- / Realschulabschluss Solides Grundwissen in Mathematik, logisches Denkvermögen Interesse an organisatorischen Tätigkeiten und ausgeprägter Ordnungssinn Ausdauer und Konzentration Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit 09/2015 Dualer Studiengang BWL-Industrie, Bachelor of Arts (w/m) 3 Jahre - Breit angelegtes Studium mit anspruchsvollem theoretischen Grundlagenwissen, vertieft durch Einsatz in relevanten betriebswirtschaftlichen Bereichen - Wechsel zwischen Theorie und Praxis - Bearbeitung eigener Projekte bereits während des Studiums in der Regel: Mo. - Fr. 08:00-17:00 Uhr derzeit 2 Studierende, Studienplätze 2015: belegt Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen Gute Englischkenntnisse logisch-analytische Fähigkeiten Hohe Leistungsbereitschaft Fähigkeit zum vernetzten Denken Bereitschaft zu Teamarbeit Räumliche und kulturelle Flexibilität frühestens 10/2016 kein 29

30 SCHUNK GmbH & Co. KG Dualer Studiengang BWL-International Business, Bachelor of Arts (w/m) 3 Jahre - Breit angelegtes Studium mit anspruchsvollem theoretischen Grundlagenwissen, vertieft durch Einsatz in relevanten betriebswirtschaftlichen Bereichen - 50 % Vorlesung in englischer Sprache - Bearbeitung eigener Projekte bereits während des Studiums in der Regel: Mo. - Fr. 08:00-17:00 Uhr derzeit 2 Studierende, Studienplätze 2015: belegt Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen Sehr gute Englischkenntnisse logisch-analytische Fähigkeiten Hohe Leistungsbereitschaft Fähigkeit zum vernetzten Denken Bereitschaft zu Teamarbeit Räumliche und kulturelle Flexibilität frühestens 10/2016 kein Dualer Studiengang Elektrotechnik, Bachelor of Engineering (w/m) 3 Jahre - Breit angelegtes Studium mit anspruchsvollem theoretischen Grundlagenwissen, vertieft durch Einsatz in relevanten technischen Bereichen - Wechsel zwischen Theorie und Praxis - Bearbeitung eigener Projekte bereits während des Studiums in der Regel: Mo. - Fr. 08:00-17:00 Uhr derzeit 1 Studierender, geplante Studienplätze 2015: keine Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben Sehr gute Physik- und Mathematikkenntnisse logisch-analytische Fähigkeiten Hohe Leistungsbereitschaft Fähigkeit zu vernetztem Denken Bereitschaft zu Teamarbeit frühestens 10/

31 SCHUNK GmbH & Co. KG Dualer Studiengang Maschinenbau, Bachelor of Engineering (w/m) 3 Jahre - Breit angelegtes Studium mit anspruchsvollem theoretischen Grundlagenwissen, vertieft durch Einsatz in relevanten technischen Bereichen - Wechsel zwischen Theorie und Praxis - Bearbeitung eigener Projekte bereits während des Studiums in der Regel: Mo. - Fr. 08:00-17:00 Uhr derzeit 6 Studierende, geplante Studienplätze 2015: keine Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben Sehr gute Physik- und Mathematikkenntnisse logisch-analytische Fähigkeiten Hohe Leistungsbereitschaft Fähigkeit zu vernetztem Denken Bereitschaft zu Teamarbeit frühestens 10/2016 Dualer Studiengang Mechatronik, Bachelor of Engineering (w/m) 3 Jahre - Breit angelegtes Studium mit anspruchsvollem theoretischen Grundlagenwissen, vertieft durch Einsatz in relevanten technischen Bereichen - Wechsel zwischen Theorie und Praxis - Bearbeitung eigener Projekte bereits während des Studiums in der Regel: Mo. - Fr. 08:00-17:00 Uhr derzeit 3 Studierende, geplante Studienplätze 2015: keine Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben Sehr gute Physik- und Mathematikkenntnisse logisch-analytische Fähigkeiten Hohe Leistungsbereitschaft Fähigkeit zu vernetztem Denken Bereitschaft zu Teamarbeit frühestens 10/

32 SCHUNK GmbH & Co. KG Dualer Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Bachelor of Engineering (w/m) Dualer Studiengang Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Science (w/m) 3 Jahre - Breit angelegtes Studium mit anspruchsvollem theoretischen Grundlagenwissen, vertieft durch Einsatz in relevanten technischen und kaufmännischen Bereichen - Wechsel zwischen Theorie und Praxis - Bearbeitung eigener Projekte bereits während des Studiums in der Regel: Mo. - Fr. 08:00-17:00 Uhr derzeit 5 Studierende, Studienplätze 2015: belegt Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben Gute Mathematik- und Englischkenntnisse logisch-analytische Fähigkeiten Hohe Leistungsbereitschaft Fähigkeit zu vernetztem Denken Bereitschaft zu Teamarbeit frühestens 10/ Jahre - Breit angelegtes Studium mit anspruchsvollem theoretischen Grundlagenwissen, vertieft durch Einsatz in IT-technischen und kaufmännischen Bereichen - Wechsel zwischen Theorie und Praxis - Bearbeitung eigener Projekte bereits während des Studiums in der Regel: Mo. - Fr. 08:00-17:00 Uhr derzeit keine Studierenden, geplante Studienplätze 2015: 1 Interesse an IT-technischen u. betriebswirtschaftlichen Aufgaben / IT-Grundwissen Gute Mathematik- und Englischkenntnisse Logisch-analytische Fähigkeiten Hohe Leistungsbereitschaft Fähigkeit zu vernetztem Denken Bereitschaft zu Teamarbeit 10/2015 kein 32

33 SCHUNK GmbH & Co. KG Kooperatives Studienmodell Maschinenbau, Industriemechaniker und Bachelor of Engineering (w/m) 4,8 Jahre Beim kooperativen Studienmodell können Berufsausbildung und Studium in nur 4,8 Jahren abgeschlossen werden. Für die Ausbildung wird ein Ausbildungsvertrag geschlossen u. vergütet. Das Studium wird mit einem monatlichen Zuschuss unterstützt. in der Regel: Mo. - Fr. 08:00-17:00 Uhr derzeit 3 Studierende, Studienplätze 2015: belegt Interesse an technischen Aufgaben Handwerkliches Talent Sehr gute Physik- und Mathematikkenntnisse Logisch-analytische Fähigkeiten Hohe Leistungsbereitschaft Fähigkeit zu vernetztem Denken Bereitschaft zu Teamarbeit frühestens 09/2016 Kooperatives Studienmodell Mechatronik und Mikrosystemtechnik, Mechatroniker (w/m) und Bachelor 4,8 Jahre Beim kooperativen Studienmodell können Berufsausbildung und Studium in nur 4,8 Jahren abgeschlossen werden. Für die Ausbildung wird ein Ausbildungsvertrag geschlossen u. vergütet. Das Studium wird mit einem monatlichen Zuschuss unterstützt. in der Regel: Mo. - Fr. 08:00-17:00 Uhr derzeit 4 Studierende, Studienplätze 2015: belegt Interesse an technischen Aufgaben Handwerkliches Talent Sehr gute Physik- und Mathematikkenntnisse Logisch-analytische Fähigkeiten Hohe Leistungsbereitschaft Fähigkeit zu vernetztem Denken Bereitschaft zu Teamarbeit frühestens 09/

34 WALTER Medien GmbH Kauffrau/-mann für Büromanagement, Mediengestalter/in, Medientechnologen (w/m), DHBW-Studium Onlinemedien 3 Jahre Kontakt: Raiffeisenstraße Brackenheim Telefon: / Homepage: Ansprechpartner: Ursula Kirchert KirchertU@walter.de Branche: Medien, Verlag und Druck Unternehmensprofil Als mittelständisches Familienunternehmen bieten wir mit unseren Geschäftsbereichen Druck, Kalender- und Presseverlag ein breites Angebot an Medien- und Logistikdienstleistungen. Die Zufriedenheit unserer Kunden steht dabei stets im Mittelpunkt unserer Arbeit. Mit hochqualifizierten Mitarbeitern und innovativen Technologien werden wir diesen Anforderungen gerecht. Wir suchen gute Nachwuchskräfte für technische und kaufmännische Berufe. Infos finden Sie unter Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem überregional tätigen Mediendienstleistungsunternehmen - im kaufmännischen oder technischen Bereich. Weitere Informationen zur Ausbildung bei WALTER Medien finden Sie unter Mo. - Fr.: 07:30-16:15 Uhr 9 Auszubildende 24 Tage im Jahr Mittlerer Bildungsabschluss Technisches Verständnis Gute Leistungen in Deutsch und Mathematik 09/2015 Praktikum auf Anfrage möglich 34

35 35

36 Tipps zum Berufswahlprozess Berufswahlprozess: Du möchstest nach der Schule in deiner Wunschausbildung landen? Hier findest du drei wichtige Schritte zu deiner Berufswahl: Orientieren, Entscheiden und Bewerben: Orientieren: Orientieren heißt: Du lernst alle beruflichen und schulischen Möglichkeiten kennen, die dir offen stehen. Wichtig für deine berufliche Zukunft sind deine Stärken. Diese kannst du ebenso wie die Interessen im BERUFE-Universum auf erkunden. Dort erfährst du, welche Berufe zu dir passen. Frage außerdem deine Eltern, Freunde, Lehrkräfte oder andere Personen, die dir wichtig sind, wie sie dich einschätzen. Ausbildungsberufe kannst du im Berufsinformationszentrum (BiZ), auf sowie bei Betriebspraktika kennenlernen. Entscheiden: Entscheiden heißt: Du ziehst mehrere Berufe in die engere Wahl. Im Praktikum findest du heraus, ob der ein oder andere Beruf wirklich zu dir passt. Die Berufsberater/-innen helfen dir, wenn dir die Entscheidung für einen bestimmten Beruf schwerfällt oder du gar nicht weißt, was du werden willst. Wichtig ist: Entscheide dich rechtzeitig! Achte darauf, wann die Bewerbungsphase in deinem Wunschberuf beginnt - so versäumst du keine Bewerbungs- oder Anmeldefrist. Bewerben: Bewerben heißt: Du machst dich fit in Sachen Ausbildungsplatzsuche, Bewerbung, Vorstellungsgespräch und Auswahltests. Informationen und Trainingsmöglichkeiten findest du auf >>BEWERBEN<< Bewerbungstraining. Deine Berufsberatung kennt den Ausbildungsmarkt und alle wichtigen Bewerbungs- und Anmeldefristen. Sie kann dir auch passende Ausbildungsstellen vorschlagen. In der JOBBÖRSE auf hast du die Möglichkeit, deine Bewerbungen online zu erstellen, zu versenden und zu verwalten. 36

37 Angebote der Berufsberatung Berufsberatung Heilbronn Wir, die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit, helfen dir gerne bei deiner Berufswahl. Wir informieren und beraten dich oder helfen dir auch bei der Suche nach einer geeigneten Ausbildungsstelle. Wir informieren in der Schule, im Berufsinformationszentrum (BiZ) und natürlich in der Agentur für Arbeit über Aufgaben, Tätigkeiten in Berufen sowie über deren Zugangsvoraussetzungen, Anforderungen an die körperliche Leistungsfähigkeit, Lernbereitschaft, Mobilität und Ähnliches, über Spezialisierungs- und Weiterbildungsformen, Aussichten auf dem Ausbildungsund Arbeitsmarkt, Ausbildungsmöglichkeiten in Betrieben und Schulen, Bewerbungsverfahren und -termine und vieles mehr. Wir beraten dich nach vorheriger Terminvereinbarung in einem persönlichen Gespräch. Du kannst mit uns über deine beruflichen Wünsche, Ziele und Erwartungen, aber auch über deine Befürchtungen oder Probleme sprechen. Unser Beratungsangebot verstehen wir dabei als Hilfe zur Selbsthilfe, das heißt: Du bestimmst, was du besprechen möchtest und du selbst triffst die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Ausbildung. Übrigens stehen nahezu alle Ausbildungsberufe Mädchen und Jungen offen. Wir vermitteln Ausbildungsstellen und helfen dir bei deiner Bewerbung. Wir kennen das Ausbildungsangebot von Betrieben und Schulen und können dir bei der Verwirklichung deiner Berufswünsche helfen. Auch unter findest du Informationen zum Ausbildungsangebot. 37

38 Kontaktdaten der Berufsberatung Heilbronn Agentur für Arbeit Heilbronn Rosenbergstraße Heilbronn Öffnungszeiten BiZ (Berufsinformationszentrum) Montag - Mittwoch 07:30-16:00 Uhr Donnerstag 07:30-18:00 Uhr Freitag 07:30-12:30 Uhr Persönliches Beratungsgespräch nur mit Terminvereinbarung Anmeldung über das Service-Center: Montag - Freitag 08:00-18:00 Uhr Telefon: 0800 / Telefax: / Heilbronn.Berufsberatung@arbeitsagentur.de Internetangebot der Berufsberatung BerufeNet (Berufe-Datenbank) KursNet (Schulische Ausbildungen) Jobbörse (Ausbildungsstellen) Infoportal für Schüler, Eltern, Lehrer Berufe-Universum (Selbsterkundungsprogramm) Bewerbungstraining Filme zu vielen Berufen 38

39 Tipps zur Bewerbung Erfolgreich bewerben Deine Bewerbung vermittelt den ersten Eindruck, den dein Wunscharbeitgeber von dir bekommt. Anhand deiner Unterlagen entscheidet er, ob du zu einem Test oder Vorstellungsgespräch eingeladen wirst. Sich bewerben bedeutet also, Werbung für sich und seine Fähigkeiten zu machen. Zu einer schriftlichen Bewerbung für einen Ausbildungsplatz gehören in der Regel folgende Unterlagen: Anschreiben Eventuell Deckblatt Lebenslauf Foto (ein Bewerbungsfoto ist nicht mehr Pflicht, aber viele Arbeitgeber erwarten eines. Wenn du ein Deckblatt verwendest, kannst du das Foto dort einfügen, sonst kommt es in den Lebenslauf) Zeugniskopien (in der Regel nicht beglaubigt) Bescheinigungen über Praktika, Kurse oder den abgeleisteten Wehr- oder Zivildienst (so zeigst du zum Beispiel, dass du zusätzliche Kenntnisse hast, die für den angestrebten Beruf nützlich sind oder auch, dass du dich engagierst). Weitere Tipps Die Bewerbung wird mit Computer erstellt. Fasse dich beim Anschreiben kurz: maximal eine Seite. Um Interesse zu wecken, solltest du dein Anschreiben selbst formulieren und nicht einfach aus einer Vorlage kopieren. Überlege, warum du besonders gut für den Beruf geeignet bist, für den du dich bewirbst. Hast du zum Beispiel Hobbies, die etwas mit dem Beruf zu tun haben? Begründe auch, warum du ausgerechnet bei diesem speziellen Betrieb die Ausbildung machen möchtest. Achte auf fehlerfreie, saubere und ansprechend gestaltete Unterlagen. Zur Sicherheit solltest du Anschreiben und Lebenslauf auch von deinen Eltern oder Lehrern auf Rechtschreibfehler prüfen lassen. Anregungen mit Tipps für deine Bewerbung und ein Bewerbungstraining findest du unter: 39

40 40 Notizen

41 Notizen 41

42 Impressum Herausgeber Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn GmbH Weipertstraße Heilbronn Tel.: / Fax: / info@wfgheilbronn.de Auflage 1.Auflage, September 2014 / 2500 Exemplare Bildmaterial Titelbild: stillkost / Fotolia Die Bildrechte liegen bei den für den Inhalt der jeweiligen Seiten verantwortlichen Unternehmen/Kommunen. Haftungsausschluss Der Herausgeber übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der gemachten Angaben der Unternehmen/Kommunen. PDF - Download Der Ausbildungsatlas Schozach-Bottwartal steht auch im Internet unter zum Download zur Verfügung. 42

43

44

Job4u Ausbildungsatlas 2014/2015. Neckar-Zaber. Informationen zu Ausbildungs- und Praktikumsstellen für die Region Neckar-Zaber

Job4u Ausbildungsatlas 2014/2015. Neckar-Zaber. Informationen zu Ausbildungs- und Praktikumsstellen für die Region Neckar-Zaber Job4u Ausbildungsatlas 2014/2015 Neckar-Zaber Informationen zu Ausbildungs- und Praktikumsstellen für die Region Neckar-Zaber Grußwort Liebe Schülerinnen und Schüler, die Schulzeit neigt sich dem Ende

Mehr

AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK

AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK A WIRTGEN GROUP COMPANY TIPPS FÜR DEINE BEWERBUNG. Der erste Eindruck zählt. Eine vollständige und korrekte schriftliche Bewerbung hilft uns, schon bei der Vorauswahl ein stimmiges Bild von Dir zu bekommen.

Mehr

Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum

Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum Industriemechaniker/-in Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum Industriemechaniker/-in Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum Industriemechaniker sind Spezialisten, die an wechselnden Einsatzorten im Betrieb für die Herstellung

Mehr

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch!

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch! Wir bieten folgende Ausbildungsberufe an: Industriekaufmann/-frau Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Mechatroniker (m/w) Industriemechaniker (m/w) Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns

Mehr

EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT BEGINNT MIT EINEM GUTEN START IN DIE AUSBILDUNG!

EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT BEGINNT MIT EINEM GUTEN START IN DIE AUSBILDUNG! WIR ÜBER UNS Heitec bietet seit über 25 Jahren innovative und hocheffiziente Heisskanaltechnik für Lösungen in der abfallfreien Herstellung von Kunststoffartikeln. Dazu zählen beispielsweise Artikel des

Mehr

HIER GIBT ES DIE TOP JOBS. AUSBILDUNG BEI BÜRKLE

HIER GIBT ES DIE TOP JOBS. AUSBILDUNG BEI BÜRKLE HIER GIBT ES DIE TOP JOBS. AUSBILDUNG BEI BÜRKLE Die Robert Bürkle GmbH, mit weltweit über 500 Beschäftigten und Niederlassungen in den USA und Asien ist ein international ausgerichtetes Unter nehmen und

Mehr

Berufsbildung ein Weg mit Perspektive. Berufsbildung und Studium. better solutions by cooperation

Berufsbildung ein Weg mit Perspektive. Berufsbildung und Studium. better solutions by cooperation Berufsbildung ein Weg mit Perspektive Berufsbildung und Studium better solutions by cooperation Ausbildung bei Walter Söhner Berufsausbildung ein Weg mit Perspektive Um dem Wachstum des Unternehmens und

Mehr

DEINE ZUKUNFT STARTET HIER CLEMENS BILDET AUS

DEINE ZUKUNFT STARTET HIER CLEMENS BILDET AUS CLEMENS BILDET AUS Wir, die Firma Clemens GmbH & Co. KG, sind ein weltweit tätiges, mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von Weinbau- und Kellereitechnik, Tanks und

Mehr

KUNSTSTOFFTECHNIK. Gehöre dazu! Wir suchen Interessierte junge Menschen für zukunftsorientierte Berufe

KUNSTSTOFFTECHNIK. Gehöre dazu! Wir suchen Interessierte junge Menschen für zukunftsorientierte Berufe KUNSTSTOFFTECHNIK Gehöre dazu! Wir suchen Interessierte junge Menschen für zukunftsorientierte Berufe Kaufmann für Büromanagement (m/w) Du arbeitest gerne vielseitig und im Kontakt mit Kollegen? Du organisierst

Mehr

>Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance<

>Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance< ausbildung >Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance< DALEX Schweißmaschinen GmbH & Co. KG DALEX Schweißmaschinen GmbH & Co. KG Koblenzer Straße 43 D - 57537 Wissen Tel. +49 2742-77-0 Fax +49 2742-77-101

Mehr

FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM.

FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM. FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM Kübler Gruppe Fritz Kübler GmbH Schubertstraße 47 78054 Villingen-Schwenningen Deutschland Tel. +49 7720 3903-0 Fax +49 7720 21564 info@kuebler.com www.kuebler.com

Mehr

ausbildung bei Allgaier Kaufmännische und gewerblich-technische Berufsbilder

ausbildung bei Allgaier Kaufmännische und gewerblich-technische Berufsbilder ausbildung Kaufmännische und gewerblich-technische Berufsbilder ausbildung Allgaier-Group Ein innovatives Unternehmen mit Tradition Um die Allgaier-Erfolgsgeschichte auch zukünftig fortführen zu können,

Mehr

MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS

MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS - Zerspanungsmechaniker (m/w) - Technischer Produktdesigner (m/w) - Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w) - Industriemechaniker (m/w) AUSBILDUNG BEI DER OHRMANN GMBH

Mehr

A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starten Sie Ihr Zukunftsprojekt ZUKUNFT

A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starten Sie Ihr Zukunftsprojekt ZUKUNFT Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG Starten Sie Ihr Zukunftsprojekt ZUKUNFT Mechatroniker/-in 2 Mechatroniker/-innen bewegen sich im Spannungsfeld der Mechanik und Elektronik.

Mehr

Ausbildungsberuf. Mechatroniker/-in

Ausbildungsberuf. Mechatroniker/-in Ausbildungsberuf Mechatroniker/-in Das Berufsbild im Überblick Tätigkeit Mechatroniker/-innen bauen mechanische, elektronische und elektrische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware

Mehr

Die Firma STABILA ist ein bekannter und bedeutender Hersteller von Marken-Messwerkzeugen höchster Qualität.

Die Firma STABILA ist ein bekannter und bedeutender Hersteller von Marken-Messwerkzeugen höchster Qualität. Die Firma STABILA ist ein bekannter und bedeutender Hersteller von Marken-Messwerkzeugen höchster Qualität. Das Produktprogramm umfasst Wasserwaagen, Laser, elektronische Messwerkzeuge, Maßstäbe und Bandmaße.

Mehr

Faszination Ventiltechnik. A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starte dein Zukunftsprojekt DUALES STUDIUM

Faszination Ventiltechnik. A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starte dein Zukunftsprojekt DUALES STUDIUM Faszination Ventiltechnik Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG Starte dein Zukunftsprojekt DUALES STUDIUM DUALE CHANCE FRÄSEN HERAUSFORDERUNG MECHATRONIK ELEKTRONIK BETRIEBLICHE

Mehr

STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. Allgaier-Group Eine von Werten geprägte Unternehmenskultur

STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. Allgaier-Group Eine von Werten geprägte Unternehmenskultur Allgaier-Group Eine von Werten geprägte Unternehmenskultur Die Allgaier-Erfolgsgeschichte beruht nicht nur auf immer wieder neuen Innovationen in den Bereichen Automotive und Process Technology, sondern

Mehr

A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starten Sie Ihr Zukunftsprojekt ZUKUNFT

A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starten Sie Ihr Zukunftsprojekt ZUKUNFT Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG Starten Sie Ihr Zukunftsprojekt ZUKUNFT Mechatroniker/-in Mechatroniker/-innen bewegen sich im Spannungsfeld der Mechanik und Elektronik. Sie

Mehr

Mit Energie in die Zukunft. Berufsausbildung im GKM

Mit Energie in die Zukunft. Berufsausbildung im GKM Mit Energie in die Zukunft Berufsausbildung im GKM GKM Energie fürs Leben Die Grosskraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft (GKM) betreibt eines der effizientesten Steinkohlekraftwerke Europas. Wir erzeugen

Mehr

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w)

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w) Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w) Zerspanungsmechaniker (m/w) planen die Herstellung von Bauteilen; analysieren und setzen Fertigungsaufträge um; erstellen und optimieren Programme für computergesteuerte

Mehr

Anschluss gesucht

Anschluss gesucht www.taller.de Anschluss gesucht www.taller.de Kein Anschluss ohne uns Als weltweit bedeutendster Zulieferer von Steckerbrücken, Kontaktteilen und kompletten Netzanschluss-Systemen unterhalten wir in Waldbronn-Reichenbach

Mehr

STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT

STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT B. BRAUN IM PROFIL AUSBILDUNG BEI AESCULAP BEI B. BRAUN DREHT SICH ALLES UM EIN THEMA: DIE GESUNDHEIT

Mehr

Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler!

Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler! r ü f s t h Nic : r e l p a t Tiefs g n u d l i b Die aus R E T T bei VE Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler Gute Gründe für eine Ausbildung bei VETTER 1 Höchste Qualität Sie profitieren von qualifizierter

Mehr

TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG

TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG WER IST MAAG AUTOMATIK? Wir sind ein modernes Maschinenbauunternehmen, das Systeme und Komponenten für die Kunststoffindustrie entwickelt, fertigt und weltweit vertreibt.

Mehr

Ausbildung bei HONSEL

Ausbildung bei HONSEL Ausbildung bei HONSEL Ein guter Start in Deine Zukunft Ausbildung bei HONSEL Du suchst eine Ausbildungsstelle mit Perspektive? Eine, bei der Du gefordert und gleichzeitig auch gefördert wirst? Schau Dir

Mehr

AUSBILDUNG MIT BISS!

AUSBILDUNG MIT BISS! AUSBILDUNG MIT BISS! Die Dentaurum-Gruppe Vertreibt weltweit Produkte für Zahnärzte und Zahntechniker Gegründet 1886, inhabergeführtes Familienunternehmen 8 Tochtergesellschaften in Frankreich, Spanien,

Mehr

Auszubildender zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w) SONOTEC ist führender Entwickler und Hersteller für Ultraschallmesstechnik und Sensoren.

Auszubildender zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w) SONOTEC ist führender Entwickler und Hersteller für Ultraschallmesstechnik und Sensoren. Berufsausbildung SONOTEC wächst! Stellen Sie als Berufseinsteiger Ihre Weichen von Beginn an auf den richtigen Kurs. Unser leistungsorientiertes SONOTEC-Team erweitert seine Aktivitäten im internationalen

Mehr

INDUSTRIEMECHANIKER/-IN

INDUSTRIEMECHANIKER/-IN INDUSTRIEMECHANIKER/-IN Die Kernaufgabe eines Industriemechanikers besteht in der Montage und Demontage von Bauteilen, Baugruppen und Systemen sowie dem Instandhalten von technischen Systemen. Sie überwachen

Mehr

KOLBUS. Ein Unternehmen für Ihre Zukunft.

KOLBUS. Ein Unternehmen für Ihre Zukunft. KOLBUS. Ein Unternehmen für Ihre Zukunft. DUALE STUDIENGÄNGE 5 9 Berufe 160 AUSZUBILDENDE Ausbildungs- und duale Studiengänge bei KOLBUS. KOLBUS ist ein hoch innovatives technisches Unternehmen. Das Angebot

Mehr

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Berufsbild Experte/Expertin für logistische Prozesse im Unternehmen Annahme, Verpacken, Verladen und Transport von Gütern Planung der Auslieferungstouren, Bestandskontrolle

Mehr

Berufsberatung. Herzlich Willkommen. Menüreiter: Bild/Logo einfügen > Bild für Titelfolie auswählen. zum Elternabend

Berufsberatung. Herzlich Willkommen. Menüreiter: Bild/Logo einfügen > Bild für Titelfolie auswählen. zum Elternabend Berufsberatung BildrahmenBild einfügen: Herzlich Willkommen Menüreiter: Bild/Logo einfügen > Bild für Titelfolie auswählen zum Elternabend Logo für die Besonderen Dienststellen und RDn: Menüreiter: Bild/Logo

Mehr

Mit uns die Zukunft gestalten. Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer

Mit uns die Zukunft gestalten. Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer Mit uns die Zukunft gestalten Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer Heckler & Koch GmbH Heckler & Koch ist ein weltweit führender Hersteller auf dem Gebiet der Handfeuerwaffen. Militär,

Mehr

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Ausbildung bei AS-Schneider Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Investition in die Zukunft Erfolgreich durchstarten. Die AS-Schneider Gruppe ist in der Vergangenheit stark gewachsen, vor allem von innen heraus:

Mehr

SIE WOLLEN DIE WELT BEWEGEN, DANN FANGEN SIE BEI UNS AN!

SIE WOLLEN DIE WELT BEWEGEN, DANN FANGEN SIE BEI UNS AN! SIE WOLLEN DIE WELT BEWEGEN, DANN FANGEN SIE BEI UNS AN! Willkommen beim Spezialisten für Speziallösungen! Nur wer sich bewegt, kann viel bewegen. Ständige Weiterentwicklung und Innovationsbereitschaft

Mehr

AUSBILDUNG STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG DUALES STUDIUM KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG

AUSBILDUNG STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG DUALES STUDIUM KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG AUSBILDUNG STUDIUM DUALES STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG Bei Dringenberg bieten wir Chancen und Perspektiven rund um die Gestaltung von Arbeitswelten, Technik, sowie Betriebs- und

Mehr

KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG

KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG WER IST MAAG AUTOMATIK? Wir sind ein modernes Maschinenbauunternehmen, das Systeme und Komponenten für die Kunststoffindustrie entwickelt, fertigt und weltweit vertreibt. Uns gibt

Mehr

Wir suchen Dich! Mechatroniker/in TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD.

Wir suchen Dich! Mechatroniker/in TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. Mechatroniker/in Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Bei

Mehr

Ansprechpartner. Jeanette Plocher. Telefon: / , Telefax: /

Ansprechpartner. Jeanette Plocher. Telefon: / , Telefax: / Ansprechpartner Haben wir dein Interesse geweckt? Sende einfach eine aussagekräftige Bewerbung an unsere Ansprechpartner. Du kannst uns gerne auch während eines Praktikums kennenlernen. Jeanette Plocher

Mehr

WIR MACHEN STAHL BESTÄNDIG

WIR MACHEN STAHL BESTÄNDIG HOT JOBS by WIR MACHEN STAHL BESTÄNDIG WERKZEUGBAUTECHNIKER/IN Die Grundausbildung beinhaltet Feilen, Bohren, Sägen und Schweißen. Neben dem Schleifen auf der Flachschleifmaschine wirst du auch Werkzeuge

Mehr

Berufsberatung an deiner Schule

Berufsberatung an deiner Schule Team Berufsberatung Berufsberatung an deiner Schule Der richtige Weg zu Ausbildung und Beruf Der richtige Weg zu Ausbildung und Beruf Wir sind für dich da! Berufsberaterinnen und Berufsberater bieten regelmäßig

Mehr

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker/in Informationen über den Ausbildungsberuf Industriemechaniker/in 0 Das John Deere Werk Zweibrücken sucht für das kommende Ausbildungsjahr interessierte Auszubildende für den Beruf Aufgabenschwerpunkte: Industriemechaniker/in

Mehr

Industriekaufmann/-kauffrau

Industriekaufmann/-kauffrau Lehre bei VIKING Industriekaufmann/-kauffrau Industriekaufleute sind für verschiedene kaufmännische Aufgaben in Industriebetrieben zuständig. Sie arbeiten im Team mit Berufskollegen und haben auch Kontakt

Mehr

AUS BILDUNG WIRDAUSBILDUNG. Ausbildung und duales Studium bei der Güde GmbH & Co. KG

AUS BILDUNG WIRDAUSBILDUNG. Ausbildung und duales Studium bei der Güde GmbH & Co. KG ? AUS BILDUNG WIRDAUSBILDUNG Ausbildung und duales Studium bei der Güde GmbH & Co. KG Jetzt bewerben! Dein Karrierestart bei Güde! Wir, die Azubis der Firma Güde, sind vollwertige Teammitglieder und bekommen

Mehr

FUTURE ROADS AUSBILDUNG BEI VÖGELE BRING DEIN TALENT AUF DIE STRASSE.

FUTURE ROADS AUSBILDUNG BEI VÖGELE BRING DEIN TALENT AUF DIE STRASSE. A WIRTGEN GROUP COMPANY FUTURE ROADS AUSBILDUNG BEI VÖGELE INDUSTRIEMECHANIKER/IN KONSTRUKTIONSMECHANIKER/IN FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W) MECHATRONIKER/IN DEIN ES ST S Ö R G BAUPROJEKT IST DEINE ZUKUNFT.

Mehr

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Karosserieinstandhaltung(m/w)

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Karosserieinstandhaltung(m/w) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Karosserieinstandhaltung(m/w) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik warten und reparieren Karosserien, Fahrzeugaufbauten,

Mehr

Werden Sie Teil eines großartigen Teams.

Werden Sie Teil eines großartigen Teams. In der Region FUR DURCH STAR TER Sie sind ein Teamplayer? Sie gehen offen auf Menschen zu und möchten die vielseitige Welt der Finanzen kennenlernen? Eine Ausbildung bei der Sparkasse Elbe-Elster ist dann

Mehr

Unser Motto: Das Unternehmen: Standort: Plan B Durchstarten in die berufliche Zukunft. Wir bilden aus, um zu übernehmen!

Unser Motto: Das Unternehmen: Standort: Plan B Durchstarten in die berufliche Zukunft. Wir bilden aus, um zu übernehmen! Unser Motto: Wir bilden aus, um zu übernehmen! Das Unternehmen: Die WBS IT-Service GmbH ist seit über 25 Jahren am Markt und einer der führenden herstellerübergreifenden Serviceprovider Mitteldeutschlands

Mehr

TE Connectivity in Dinkelsbühl und Berufsschule in Nürnberg, Kooperationspartner Nähe Heidenheim

TE Connectivity in Dinkelsbühl und Berufsschule in Nürnberg, Kooperationspartner Nähe Heidenheim TE Wört und Dinkelsbühl Die Werke Wört und Dinkelsbühl produzieren Steckverbindungen und Verbindungslösungen für die Automobilindustrie seit 1975 bzw. 1985. Das Know-How der beiden Standorte erstreckt

Mehr

Gemeinde Auenwald. Deutsch und Fremdsprachen. gute Noten in den Hauptfächern

Gemeinde Auenwald. Deutsch und Fremdsprachen. gute Noten in den Hauptfächern Lehrstellenbörse Stand: 11.12.2017 Die Bürgermeister des Weissacher Tales haben auch in diesem Jahr wieder die örtlichen Betriebe betreffs freier Lehrstellen angeschrieben. Für die Jugendlichen sollen

Mehr

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG wir sind ksk denn gut geht gemeinsam besser www.ksk-tuebingen.de/ausbildung 2 Wenn du Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in einem modernen,

Mehr

Studieren mit Kendrion. Technik war schon immer mein Ding!

Studieren mit Kendrion. Technik war schon immer mein Ding! Studieren mit Kendrion Technik war schon immer mein Ding! Kendrion We magnetise the world 2 Aus Leidenschaft zu Qualität und Innovation Kendrion entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige elektromagnetische

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Agentur für Arbeit Neuwied

Agentur für Arbeit Neuwied Agentur für Arbeit Neuwied Hans-Werner Habrich, Berufsberater Bildrahmen (Bild in Masterfolie einfügen) Was erwartet Sie heute Abend? Unsere Themen: Wie können Sie als Eltern bei der Berufswahl helfen?

Mehr

Ausbildung. mit Präzision

Ausbildung. mit Präzision Ausbildung mit Präzision Form+ Test Seit über 55 Jahren werden von uns im oberschwäbischen Riedlingen Materialprüfmaschinen entwickelt und produziert. Der damals kleine Betrieb entwickelte sich im Laufe

Mehr

AUSBILDUNGSATLAS NECKAR-ZABER 2013/2014 DU suchst?...wir auch!

AUSBILDUNGSATLAS NECKAR-ZABER 2013/2014 DU suchst?...wir auch! AUSBILDUNGSATLAS NECKAR-ZABER 2013/2014 DU suchst?...wir auch! Informationen zu Ausbildungs- und Praktikumsstellen 2013/2014 in Brackenheim, Cleebronn, Güglingen, Lauffen, Nordheim, Pfaffenhofen und Zaberfeld

Mehr

Ausbildung im Autohaus Sieg ein guter Start!

Ausbildung im Autohaus Sieg ein guter Start! Ausbildung im Autohaus Sieg ein guter Start! Das Autohaus Sieg ist einer der größten Ausbildungsbetriebe im Kreis Minden Lübbecke. Wir bilden in den folgenden Ausbildungsberufen aus: Automobilkauffrau/mann

Mehr

8. September Uhr in Bad Homburg

8. September Uhr in Bad Homburg 8. September 2017 17-22 Uhr in Bad Homburg 7 7. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT!

AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT! AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT! Quality creates value AUSBILDUNG MF 1 Industriekaufmann/-frau Bist Du kontaktfreudig, arbeitest gern am PC und Planungs- bzw. Organisationsaufgaben machen Dir Spass? Dann wird Dir

Mehr

Gemeinde Weissach im Tal

Gemeinde Weissach im Tal Lehrstellenbörse Stand: 07.06.2017 Die Bürgermeister des Weissacher Tales haben auch in diesem Jahr wieder die örtlichen Betriebe betreffs freier Lehrstellen angeschrieben. Für die Jugendlichen sollen

Mehr

Light Bearings for Innovation. Karriere bei Franke. Informationen zu Ausbildung & Studium

Light Bearings for Innovation. Karriere bei Franke. Informationen zu Ausbildung & Studium Light Bearings for Innovation Karriere bei Franke Informationen zu Ausbildung & Studium Das Unternehmen Franke ist Erfinder des Drahtwälzlagers und weltweit Technologieführer bei der Entwicklung und Herstellung

Mehr

Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS

Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS psb intralogistics STUDIUM 3 psb intralogistics Seit 130 Jahren vereint psb intralogistics am Stammsitz in Pirmasens

Mehr

DEINE AUSBILDUNG ZUR/M TECHNISCHEN PRODUKTDESIGNER/IN

DEINE AUSBILDUNG ZUR/M TECHNISCHEN PRODUKTDESIGNER/IN DEINE AUSBILDUNG ZUR/M TECHNISCHEN PRODUKTDESIGNER/IN DIE BUDERUS SCHLEIFTECHNIK TECHNOLOGIEN INNENRUNDSCHLEIFEN GEWINDESCHLEIFEN HARTDREHEN AUSSENRUNDSCHLEIFEN 2 BUDERUS SCHLEIFTECHNIK Die BUDERUS SCHLEIFTECHNIK

Mehr

Unsere Ausbildungsberufe zum

Unsere Ausbildungsberufe zum Unsere Ausbildungsberufe zum 01.08.2018 DAS IST META Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 300 Mitarbeitern in Arnsberg im Sauerland fest verwurzelt in der Region und mit Tochtergesellschaften

Mehr

A Member of Brückner Group WIR SUCHEN DICH! AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT

A Member of Brückner Group WIR SUCHEN DICH! AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT A Member of Brückner Group WIR SUCHEN DICH! AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT BRÜCKNER MASCHINENBAU AUSBILDUNGSBERUFE Stretching the Limits Kaffee kochen kannst Du zu Hause, aber nicht bei uns. Wenn Du Deine Ausbildung

Mehr

Deine Ausbildung bei

Deine Ausbildung bei Deine Ausbildung bei Was hat ein Rennauto mit meiner Ausbildung zu tun? Wir bilden in diesen Berufen aus: Zerspanungsmechaniker/In mit Fachrichtung Frästechnik Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement ...

Mehr

Sparkasse Fürth. Ausbildung bei der Sparkasse Fürth zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann. Gut seit 1827.

Sparkasse Fürth. Ausbildung bei der Sparkasse Fürth zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann. Gut seit 1827. Ausbildung bei der Sparkasse Fürth zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann Sparkasse Fürth Gut seit 1827. info@sparkasse-fuerth.de. www.sparkasse-fuerth.de. Telefon (09 11) 78 78-0 Die Schule bald hinter sich,

Mehr

AUSBILDUNGSBERUFE ELEKTRONIK VON DER SCHULE IN DIE PRAXIS 1

AUSBILDUNGSBERUFE ELEKTRONIK VON DER SCHULE IN DIE PRAXIS 1 AUSBILDUNGSBERUFE ELEKTRONIK PENTAIR TECHNICAL SOLUTIONS WWW.PENTAIRPROTECT.COM VON DER SCHULE IN DIE PRAXIS 1 VON DER SCHULE IN DIE PRAXIS! WIR SIND DER FÜHRENDE GLOBALE ANBIETER FÜR DEN SCHUTZ UND DIE

Mehr

8. September Uhr in Bad Homburg

8. September Uhr in Bad Homburg 8. September 2017 17-22 Uhr in Bad Homburg 7 7. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Ausbildung bei SCHMID. DH-Studium Elektrotechnik

Ausbildung bei SCHMID. DH-Studium Elektrotechnik Ausbildung bei SCHMID DH-Studium Elektrotechnik Ausbildung bei SCHMID Die Ausbildung ist für uns ein zentraler Erfolgsfaktor. Für die Qualifikation unserer Mitarbeiter von morgen müssen die Fundamente

Mehr

Werkzeugmechaniker/ Werkzeugmechanikerin

Werkzeugmechaniker/ Werkzeugmechanikerin A u s b i l d u n g 8 Werkzeugmechaniker/ Werkzeugmechanikerin Berufsbild Werkzeugmechaniker/in Das lernen Sie bei uns Sie fertigen Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder Gießund Spritzgussformen für

Mehr

Duales Studium und Ausbildung bei der Stadtverwaltung

Duales Studium und Ausbildung bei der Stadtverwaltung Duales Studium und Ausbildung bei der Stadtverwaltung Über uns: Die Stadtverwaltung Bad Kreuznach bildet seit Jahren für die verschiedensten Berufe aus. Im Vordergrund steht bei uns immer eine qualifizierte

Mehr

Ausbildung bei Kendrion. Anziehende Perspektiven für deine Zukunft

Ausbildung bei Kendrion. Anziehende Perspektiven für deine Zukunft Ausbildung bei Kendrion Anziehende Perspektiven für deine Zukunft Kendrion We magnetise the world 2 Aus Leidenschaft zu Qualität und Innovation Kendrion entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige elektromagnetische

Mehr

TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG

TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG WER IST MAAG AUTOMATIK? Wir sind ein modernes Maschinenbauunternehmen, das Systeme und Komponenten für die Kunststoffindustrie entwickelt, fertigt und weltweit vertreibt.

Mehr

ELEKTRONIKER/-IN FÜR BETRIEBSTECHNIK

ELEKTRONIKER/-IN FÜR BETRIEBSTECHNIK ELEKTRONIKER/-IN FÜR BETRIEBSTECHNIK Als Elektroniker für Betriebstechnik installierst du Energieversorgungsanlagen, elektrische Antriebe sowie Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und der Kommunikations-

Mehr

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in.

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in. Stadt Brühl IT-System-Elektroniker/in www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie sind technisch interessiert? Sie arbeiten

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Bachelor of Arts Fachrichtung Wirtschaftsförderung

Informationen zur Berufsausbildung. Bachelor of Arts Fachrichtung Wirtschaftsförderung Informationen zur Berufsausbildung Bachelor of Arts Fachrichtung Wirtschaftsförderung Ich habe ein Faible für andere Menschen, Kulturen und Sprachen. Zudem interessiere ich mich für wirtschaftliche Zusammenhänge

Mehr

Wege nach der Mittleren Reife Ausbildung, Schule und mehr

Wege nach der Mittleren Reife Ausbildung, Schule und mehr Schule was dann? Susanne Pfab 07.11.2017 Wege nach der Mittleren Reife Ausbildung, Schule und mehr Schule was dann? - Themen Berufswahl Online-Medien zur Berufswahl Betriebliche (Duale) Berufsausbildungen

Mehr

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts Dualer Studiengang Versicherungswirtschaft ein starkes doppel studium und ausbildung we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts DAS BIETEN WIR Welche Vorteile

Mehr

DEINE AUSBILDUNG DEINE ZUKUNFT

DEINE AUSBILDUNG DEINE ZUKUNFT Ausbildung by sfb GEH DEINEN WEG MIT UNS DEINE AUSBILDUNG DEINE ZUKUNFT sfb-deine-zukunft.de Bist DU auf der Suche nach einem tollen Ausbildungsplatz? Dann bist Du BEI UNS auf dem richtigen Weg. Wir, die

Mehr

Ausbildung mit Zukunft. Bringen Sie sich und Ihre Talente in unsere Gemeinschaft ein.

Ausbildung mit Zukunft. Bringen Sie sich und Ihre Talente in unsere Gemeinschaft ein. Ausbildung mit Zukunft Bringen Sie sich und Ihre Talente in unsere Gemeinschaft ein. Ausbildung oder Studium Allgemeines 2 Erfolgreich starten: Ausbildung oder Studium bei uns. Entscheiden Sie sich für

Mehr

Fresher Ausbildungsplatz gefällig? Dann werde Mechatroniker/in für Kältetechnik bei der Kälte-Klima-Sachsen GmbH (KKS)

Fresher Ausbildungsplatz gefällig? Dann werde Mechatroniker/in für Kältetechnik bei der Kälte-Klima-Sachsen GmbH (KKS) Fresher Ausbildungsplatz gefällig? Dann werde Mechatroniker/in für Kältetechnik bei der Kälte-Klima-Sachsen GmbH (KKS) Mechatroniker bei KKS Als Mechatroniker/in für Kältetechnik arbeitest du genau an

Mehr

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung Studieren mit Perspektive Deine Zukunft bei MOBOTIX Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über MOBOTIX Systemhersteller professioneller Video-Management-Systeme und intelligenter IP-Kameras Made in Germany

Mehr

Ausbildung bei Baumann. Berufe mit Zukunft

Ausbildung bei Baumann. Berufe mit Zukunft Ausbildung bei Baumann Berufe mit Zukunft Innovation Durch Teamwork Der Erfolg unseres Unternehmens wird maßgeblich von den Menschen und ihren Ideen, ihrer Tatkraft und ihrer Persönlichkeit bestimmt. Mit

Mehr

Industrielle Metallberufe

Industrielle Metallberufe Berufsförderungswerk Nürnberg Industrielle Metallberufe Industriemechaniker/-in Werkzeugmechaniker/-in Zerspanungsmechaniker/-in bfwnürnberg Industriemechaniker/-in Fachrichtung Feingerätebau Industriemechaniker/-innen

Mehr

Deine Karriere ist uns wichtig.

Deine Karriere ist uns wichtig. Deine Karriere ist uns wichtig. DEINE KARRIERE BEI PFENNING LOGISTICS pfenning logistics gehört zu den führenden Logistikunternehmen in der Rhein-Neckar-Region. Mit rund 2.300 Mitarbeitern an 70 Standorten

Mehr

Ihre Zukunft ist uns wichtig.

Ihre Zukunft ist uns wichtig. Ihre Zukunft ist uns wichtig. Erfolgreiche Ausbildungsberufe bei BPW. Seite 2 Qualifizierte Ausbildung bei BPW Hier lässt sich s gut lernen. Das BPW Ausbildungszentrum. Unsere Kunden schätzen an BPW die

Mehr

Industrielle Produktionsberufe

Industrielle Produktionsberufe Berufsförderungswerk Nürnberg Industrielle Produktionsberufe Maschinen- und Anlagenführer/-in Fachkraft für Metalltechnik bfwnürnberg Berufsförderungswerk Nürnberg Maschinen- und Anlagenführer/-in Schwerpunkt

Mehr

Berufsausbildung bei der. Volksbank Westliche Saar plus eg. Volksbank Westliche Saar plus

Berufsausbildung bei der. Volksbank Westliche Saar plus eg. Volksbank Westliche Saar plus Herzlich Willkommen Berufsausbildung bei der Volksbank Westliche Saar plus eg »Genies fallen nicht vom Himmel. Sie müssen Gelegenheit zur Ausbildung und Entwicklung haben.«august Bebel (*1840 1913) 2 3

Mehr

Ausbildung bei. Lennestadt

Ausbildung bei. Lennestadt Ausbildung bei Lennestadt HEINRICHS GmbH & Co. KG ist Zulieferer der Automobilindustrie und vieler weiterer anderer Branchen. Mit aktuell über 280 Mitarbeitern in zwei Werken zählen wir zu den größten

Mehr

hier passiert die zukunft. ausbildung bei SW.

hier passiert die zukunft. ausbildung bei SW. hier passiert die zukunft. ausbildung bei SW. 2 Wir sind Technology People SW, die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH, ist ein führender Hersteller von international erfolgreichen Hochleistungsbearbeitungszentren.

Mehr

EISENMANN AG Tübingerstr. 81 71032 Böblingen Tel.: 07031 / 78-0 Fax: 07031 / 1000 Bewerbung nur online möglich: www.eisenmann.com

EISENMANN AG Tübingerstr. 81 71032 Böblingen Tel.: 07031 / 78-0 Fax: 07031 / 1000 Bewerbung nur online möglich: www.eisenmann.com EISENMANN AG Tübingerstr. 81 71032 Böblingen Tel.: 07031 / 78-0 Fax: 07031 / 1000 Bewerbung nur online möglich: www.eisenmann.com Ansprechpartnerin bei Bewerbungen: Ausbildung: Herr Martin Schmeckenbecher

Mehr

TECHNISCHER BEREICH/ ENGINEERING

TECHNISCHER BEREICH/ ENGINEERING Deine Ausbildung bei Learn. Enjoy. Perform. TECHNISCHER BEREICH/ ENGINEERING GROW YOUR TALENT DEIN START BEI SAUERESSIG! Bei uns ist die Ausbildung des Fachkräftenachwuchses eigene Sache. Dafür bilden

Mehr

... mit einer Ausbildung

... mit einer Ausbildung Werde ein... ... mit einer Ausbildung bei FUCHS! Wir sind ein global operierender Konzern im MDAX mit weltweit mehr als 3.700 Mitarbeitern. Unser Unternehmen mit Hauptsitz in Mannheim steht auf der Weltrangliste

Mehr

Unterrichtseinheit Technisches Zeichnen

Unterrichtseinheit Technisches Zeichnen Unterrichtseinheit Technisches Zeichnen Schülerinnen und Schüler lernen technische Zeichnungen kennen und erstellen selber Skizzen. Sie erfahren, welche Arbeitsschritte zur Umsetzung von der Skizze zum

Mehr

Ausbildung unsere Investition in die Zukunft

Ausbildung unsere Investition in die Zukunft Ausbildung unsere Investition in die Zukunft Projektmanagement/ International cross-moves N. Ringsdorf/ 27.10.07 Continental AG Der Continental Konzern Divisionen N. Ringsdorf/ 27.10.07 Continental AG

Mehr