Gemeindebrief. Wichtige Rufnummern. für die Ev. Kirchengemeinde. März - Mai. Ausgabe: 1/2014. Pfarrer/in / Prädikant/in

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Wichtige Rufnummern. für die Ev. Kirchengemeinde. März - Mai. Ausgabe: 1/2014. Pfarrer/in / Prädikant/in"

Transkript

1 Wichtige Rufnummern Pfarrer/in / Prädikant/in Evangelisches Pfarramt Tel: / Pfrin.Jana Roske-Voß Fax: / Pfr. Sebastian Voß Lotterbergstr Felsberg-Wolfershausen pfarramt.wolfershausen@ekkw.de Ausgabe: 1/2014 März - Mai Prädikantin Elke Tümmler k.u.e.tuemmler@t-online.de / Jugenddiakonin Anette Schindehütte-Lange / anette@ev-juz.de Ev. Jugendzentrum Felsberg, Schulstr. 8, Felsberg Organist/in Z. Zt. nicht besetzt Posaunenchorleiter Oliver Persch persch.oliver@googl .com / Projektchor Manuel Wunsch / Küster/in Christa Fröhlich (W) / Sonja Folwerk (W) / Gerda Erbeck (NB) / Viktoria Peschel (AB) / Helmut Boll (D) / Kirchengemeinde Online Bankverbindung Evangelische Kirchengemeinde Wolfershausen-Brunslar-Deute VR Schwalm-Eder ( ), Konto KSK Schwalm-Eder ( ), Konto EKK ( ), Konto Hilfeeinrichtungen Diakoniestation Fulda-Eder / Diakonisches Werk Homberg / Telefonseelsorge (gebührenfrei) / Familienberatungsstelle / Jugend-u.Drogenberatung / IMPRESSUM Dreiklang für die Kirchengemeinde Wolfershausen-Brunslar-Deute Herausgeber: Ev. Pfarramt, Lotterbergstr. 34, Felsberg-Wolfershausen Redaktion/Gestaltung: Pfrin.J.Roske-Voß, Pfr.S.Voß mit C.Schaumlöffel Druck: Werbung & Druck, Zum Sommerfeld 1, Gudensberg-Deute Auflage 1150 Gemeindebrief für die Ev. Kirchengemeinde Brunslar Deute Wolfershausen

2 2 27 Passionszeit Gruppen, Kreise und Termine Café Himmels-Au Ein Nachmittag zum Treffen, Schnuddeln, Erleben und Genießen. Vierteljährlich im Gemeindehaus Wolferhausen. Nächster Termin: Uhr Dorfnachmittag Deute 2. Do. im Monat Uhr DGH Deute (Alte Schule) Ansprechpartner Heinz Karpenstein 13. März 10. April 8. Mai Frauenkreis Wolfershausen Treffen nach Absprache Gemeindehaus Wolfershausen Konfirmandenunterricht Dienstag Gemeindehaus Wolfershausen Gruppe Uhr Gruppe Uhr Kindergottesdienst I.d.R. 2. Sa. im Monat Uhr Kirche / Gemeindehaus Wolfershausen 8. März 12. April 10. Mai Jungschar im Familienhaus Neu!!! Freitag Uhr Grundschule Neuenbrunslar Ansprechpartnerin A. Schindehütte- Lange Besondere aktuelle Termine Projektchor Projekte nach Absprache - Einstieg jederzeit möglich (i.d.r. Di ) Gemeindehaus Wolfershausen Chorleiter Manuel Wunsch (05665/4689) Posaunenchor Proben nach Absprache Gemeindehaus Wolfershausen Chorleiter Oliver Persch Kirchenvorstand Sitzungen alle 6 Wochen Gemeindehaus Wolferhausen 20. März (19.30 Uhr) 15. Mai (20.00 Uhr) 12. Juni (20.00 Uhr) Passionsandachten 2014 Immer Freitag um Uhr in verschiedenen Kirchen der Gemeinde Neue Konfis (Konf.-Jg. 2015) Termine der Konfirmandentage: 14. März und 5. April Kindergottesdienst-Marathon 2014 Samstag, 5. Bis Sonntag, 6. Juli 2014 im Gemeindehaus in Wolfershausen (mit Übernachtung)

3 26 3 Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde, das Jahr 2014 steht in unserer Landeskirche ganz im Zeichen der Konfirmation. Nicht deswegen, weil wir in diesem Jahr besonders viele Konfirmanden hätten. Sondern weil in diesem Jahr ein Jubiläum zu feiern ist. Vor 475 Jahren wurde die so genannte Ziegenhainer Zuchtordnung in Kraft gesetzt. Das war eine Art Verfassung für die Kirchengemeinde von Ziegenhain. Diese Gemeinde wollte sich eine evangelische Ausrichtung geben - und in dieser Schrift wird erstmals eine Konfirmation von als Kindern getauften jungen Menschen vorgeschlagen. Mehr zum Jubiläum der Konfirmation ( Hessens Geschenk an die Welt, wie es unser Bischof Martin Hein nannte) können Sie auf Seite 21 lesen. Die Namen aller Jugendlichen, die im Jubiläumsjahr in unserer Gemeinde konfirmiert werden, finden Sie auf Seite 9. Allen Großeltern, die ihren Enkelkindern helfen wollen, einen guten Glauben zu entwickeln, möchte ich den Veranstaltungshinweis auf Seite 13 ans Herz legen: Ein Treffen unter dem Motto Mit Enkelkindern neu anfangen. Auch in dieser Ausgabe finden Sie wieder zwei Doppelseiten mit Gottesdienstplänen (S.14-17). Ich freue mich, wenn wir als Gemeinde jetzt gemeinsam die Passionszeit begehen und dann miteinander ein frohes Osterfest feiern. Und ich finde, am Besten geht letzteres immer noch im Frühgottesdienst am Ostersonntag (20. April um 6.00 Uhr in der Kirche Neuenbrunslar) und beim anschließenden Osterfrühstück. Ich grüße Sie alle herzlich, Ihr Pfarrer Alle Bilder, sofern nicht anders angegeben, von den Autoren. Fremdbildnachweis Ekkw-Blickkontakt: S.9,13,22,23,24,26,27 Gemeindebrief.de: Titelbild, S.2,5,7,11,12,25 und 27

4 4 Meine Passion Wenn man eine Umfrage machte: Was fällt Ihnen ein beim Wort,Passion'? was kämen da wohl für Antworten? Vielleicht solche: Meine Passion ist das Joggen. Da fühle ich mich unglaublich frei und gut. Und wenn ich mal aus irgendeinem Grund einige Tage nicht zum Laufen komme, dann spüre ich das direkt. Das ist dann wie ein Schmerz - da fehlt etwas von mir. Ja, ich habe eine Passion: Das Zeichnen. Das hilft mir immer wieder, einen neuen Zugang zur Welt zu finden. Ich sehe Dinge mit ganz anderen Augen. Manchmal denke ich: Erst, wenn ich mir die Dinge,erzeichnet' habe, gehören sie wirklich zu mir. Das möchte ich auf keinen Fall missen Aus den Antworten hört man: Es geht um etwas Wichtiges, etwas Gutes. Etwas, das fest zum Leben der Menschen dazu gehört. Etwas, was auf keinen Fall fehlen soll. Leidenschaft vielleicht wäre dies ein anderes Wort für das, was die Menschen beschrieben haben. Passionszeit Passion - dieses Wort prägt im Kirchenjahr einen ganzen Zeitraum. Hier hat das Wort aber eine Bedeutung, die nicht direkt positiv ist. Hier kommt die Bedeutung vom lateinischen Wort, dass im geläufigsten Sinn Leiden meint. Wir denken in der Passionszeit daran, dass Jesu Weg nicht glorreich und Gedanken zur Passionszeit schmerzfrei verlief. Wir denken daran, dass Jesus wahrscheinlich ganz bewusst diesen Weg gegangen ist. Und wir suchen zu entdecken, was dieser Weg Jesu mit uns selbst zu tun hat - denn das ist eine Verheißung, die hinter dieser Geschichte steht. Gottes Passion - seine Menschen Die Passionszeit ist eine lange Zeit. Sieben Wochen - das zeigt schon, dass es hier um etwas Besonderes geht. Was soll das sein? Vielleicht dies: In diesen sieben Wochen vor Ostern hören wir davon, was Gottes Passion ist. Wenn eine Passion etwas ist, ohne das das Leben an Glanz und Lebens-Wert einbüßt - dann heißt das doch, dass die Menschheit Gottes Passion ist. Das, wofür Gott alles gibt, damit er sie bei sich haben kann. Und wenn ihm etwas davon fehlt - wenn eins seiner Menschenkinder nicht mehr in seiner Nähe ist - dass Gott dann an diesem Verlust schmerzlich leidet. Weil Gott die Menschheit wichtig ist - weil wir, Sie, Du und ich für Gott so wichtig sind. Hinter all dem, was wir in der Passionszeit vom Weg Jesu hören, steckt also die Liebe Gottes zu seinen Menschen. Gott hat Jesu Weg zum Zeichen seiner Liebe erklärt. Darum macht es Sinn, Jesu Weg in diesen Tagen der Passionszeit zu verfolgen, damit wir ihm auf diesem Weg nachfolgen. Pfarrer Sebastian Voß Aus dem JUZ Felsberg Zirkuswerkstatt - Schnuppertag in der Grundschule in Neuenbrunslar am Freitag, den 23.Mai 2014 von bis Uhr Ein Angebot für 15 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Wir werden uns im Bälle- und Diabolo-Jonglieren und Einradfahren ausprobieren und erste akrobatische Schritte unternehmen. Neben dem Juzteam stehen Euch Artisten vom Kinder- und Jugendzirkus Rambazotti zur Seite. Anmeldeschluss: Mittwoch, den 7.Mai 2014 ( ) Ein Angebot von: Zirkusfreizeit im Kinder- und Jugendzirkus Rambazotti vom September in Kassel. Ein Angebot von Jugendgruppe erleben für 15 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Mit Schlafsack und Luftmatratze übernachten wir im Zirkus, kochen selbst und trainieren jeden Tag bis zur Aufführung am Donnerstagnachmittag vor Eltern und Freunden. Anmeldeschluss: 1.August 2014 ( ) Ein Angebot von: 25

5 24 5 Aus dem JUZ Felsberg Spirit in my life Passion 28. März 2014 von Uhr bis Uhr Passionsandachten 2014 Vor Ostern gibt es die Passionszeit. In ihr wird an den Leidensweg von Jesus Christus gedacht, aber auch an unsere heutigen Ereignisse, die bei uns Schmerzen, Trauer oder Verzweiflung hervorrufen. Wir wollen uns auf kreative Weise mit der Passionszeit und dem, was es für uns bedeuten könnte, auseinandersetzen. Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt. Teilnehmerkreis: alle von Jahre Teilnahmebeitrag: 2 Anmeldeschluss: Anmeldung bei: Anette Schindehütte-Lange, Das Kreuz in den Blick nehmen Inszenierte Lesung der Passionsgeschichte nach Matthäus in fortlaufenden Abschnitten. Immer am Freitag um 18 Uhr 14. März - Wolfershausen 21. März - Altenbrunslar 28. März - Deute 4. April - Neuenbrunslar 11. April - Wolfershausen 18. April - Kapelle Altenbrunslar (15 Uhr)

6 6 23 Die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden Kommt, atmet auf Gottesdienste mit neuen Liedern in den Gottesdiensten um Uhr Bild vom 2. Konfirmandentag am 15. Februar 2014 Die neuen Konfis sind (v.l.n.r.): Tabea Conradi - Svenja Emde - Emilia Schenk - Antonia Asel - Robin Marschall - Nico Wagner - Jacqueline Ospalski - Philip Passau - Marc Kiefner - Paul Reis - Henrik Döring - Steffen Schmidt - Nils und Finn Zander 16. März 13. April Deute Altenbrunslar Gottesdienst zur Begrüßung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden Sonntag, 9. März Uhr - Kirche Neuenbrunslar

7 22 7 Termine unserer Konfis (Konf.-Jg.2015) Gottesdienst zur Begrüßung der neuen Konfis (9. März 2014) Kanutour der Konfis (24. Juni 2014) Kirchenübernachtung (27. Juni 2014) Fahrt zum KonfiVent Trust & Try (18. Juli 2014) Konficamp auf dem Himmelsfels ( September 2014) Fahrt zur Luther-Church-Night (7. November 2014) Jugendgottesdienst zum Buß- und Bettag (19. November 2014) Gottesdienst zur Feier der Osternacht 20. April Uhr - Kirche Neuenbrunslar Anschließend herzliche Einladung zum Osterfrühstück (Sporthalle) Gottesdienste am Ostermontag 21. April - mit Abendmahl und neuen Liedern 9.30 Uhr - Kirche Wolfershausen Uhr - Kirche Deute

8 8 21 Unsere Konfis 2013/2014: Wie die Zeit vergeht... Konfert ag Febr uar 2013 Konficup Krippenspi el 2013 Prüfung am 6.April 2014

9 20 9 Freud & Leid Taufe Konfirmation 2014 Mit Gottes Segen auf dem Weg ins Leben Tim Böttcher in Deute Sprüche 2, Lina Marie Wills in Neuenbrunslar Psalm 50, Nele Wills in Neuenbrunslar 1. Mose 12, Sam Horchler (Haldorf) in Altenbrunslar 1. Korinther 13, Tim Dickhaut in Deute Psalm 18,30 Beerdigung Brunhilde Kretschmer, geb. Zarp, 74 Jahre Offenbarung 21,3+4 Trauerfeier zur Urnenbeistzung in Wolfershausen Friedrich Siemon, 87 Jahre Psalm 90, 12 in Wolfershausen Karl Mäckel, 75 Jahre Psalm 23 in Wolfershausen Anna Riese, 86 Jahre 1. Korinther 13, in Wolfershausen Dieter Hottenroth, 73 Jahre Psalm 103,15-17 Trauerfeier zur Urnenbeisetzung in Kassel Axel Lahme, 45 Jahre 1. Korinther 13,13 Trauerfeier zur Urnenbeisetzung in Neuenbrunslar Reinhard Walter, 62 Jahre Johannes 16, Petrus 4,10 in Neuenbrunslar Manfred Kaiser, 75 Jahre (Melgershausen) 1. Korinther 13,12-13 Trauerfeier zur Einäscherung und Seebestattung in Wolfershasuen In unserer Kirchengemeinde werden in diesem Jahr konfirmiert: Am Sonntag Misericordias Domini 4. Mai 2014 um 10 Uhr in der Kirche Neuenbrunslar Emelie Giese Yanis Hühner Jan Schäfer Fabian Wiesinger Am Sonntag Misericordias Domini 4. Mai 2014 um 13 Uhr in der Kirche Wolfershausen Niklas Färber Daniel Geiser Julius Kix Marcel Weiß Jesus Christus spricht: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. (Joh 8,12) Am Sonntag Jubilate 11. Mai 2014 um 10 Uhr in der Kirche Deute Nick Albert Antonia Asel Corinna Beschta Celine Fraedrich Albert Gilung Jan Habenicht Pauline Pyras Lea Schalk Emmelie Thuma

10 10 19 Erstes Café Himmels-Au Fast 50 Frauen und Männer waren der Einladung zum ersten Café Himmels-Au am 12. Februar ins Gemeindehaus Wolfershausen gefolgt. Leben in Fülle einerseits - das bewusste Verzichten andererseits. Zwischen diesen beiden Polen wurde unser Leben betrachtet. Erinnert wurde an die alte religiöse Kultur des Fastens zu besonderen Zeiten im Leben oder im Jahreslauf - genau so wie an Zeiten der Fülle und des Feierns. Auf was könnten Sie denn für eine bestimmte Zeit verzichten? Diese Frage haben wir lebhaft miteinander diskutiert. Noch ist nicht die Fastenzeit zum Glück! Mit diesen Worten wurde dann zum gemeinsamen Kaffeetrinken eingeladen. Es war ein schöner Nachmittag - wir laden gerne wieder ein (sehen Sie auf der nächsten Seite). Ein herzlicher Dank geht an Frau Annelie Kraft, die zusammen mit Pfr. Sebastian Voß durch den Nachmittag führte. Zu danken ist auch Frau Ingrid Umbach und Frau Elke Tümmler für die gemeinsamen Planungen im Vorfeld. Frau Sabine Dittmer danken wir für die musikalische Begleitung am Klavier. Und Frau Heidrun Dittmar und Frau Helga Schaumlöffel sei gedankt für die große Hilfe beim Aufbau und der Organisation des Kaffeetrinkens. Ein letzter Dank gilt schließlich unserem Konfirmanden Yanis Hühner, der die Fotos an diesem Nachmittag machte und beim Kaffeeausschenken mitgeholfen hat. (Pfr. S.Voß) Altenbrunslar Deute Horchler, Erika Gerhold, Martha Ludolph, Hilde Pfeiffer, Elisabeth Eckhardt, Elisabeth Rüppel, Gerda Reis, Erna Momberg, Konrad Clobes, Lisa Reuter, Inge Appelt, Helmut Brede, Georg Fuhrmann, Eleonore Horstmann, Helga Höhne, Ernst Schäfer, Friedrich Neurath, Hannelore Pfister, Erna 77 Ellenberger Str Zimmerplatz 7 76 Zimmerplatz 3 89 Ellenberger Str Ellenberger Str Zimmerplatz 8 84 Grüner Weg 4 89 Am Schenkacker 2 77 Rosengarten 2 77 Zum Lotterberg 12a 78 Zum Lotterberg 9 75 Brunslarer Str Schulstr Rosengarten Zum Lotterberg Homberger Str Auf dem Stück 8 80 Rosengarten 13

11 18 11 Wolfershausen Hein, Günter Alter, Lore Umbach, Ursula Pflüger, Heinrich Alter, Konrad Valentin, Minna Werner, Wilhelm Dittmar, Lenchen Färber, Elisabeth Bodewein, Wilhelm Schramm, Edda Siemon, Gisela Dittmar, Karl Bodewein, Elisabeth Reiße, Martha Venzke, Alfred Alter, Karl Kretschmer, Albert Neuenbrunslar 79 Böhmerwaldstr Kiesweg 2 75 Haldorfer Str Heiligenwiesenstr Kiesweg 2 75 Binneweg Unter der Linde 8 84 Haldorfer Str Birkenstr Heiligenwiesenstr Kastanienstr Lotterbergstr Amselhof 1 90 Heiligenwiesenstr Wäschepfad 1 76 Neuenbrunslarer Str Kiesweg 5 80 Lotterbergstr. 15 Herzliche Einladung zum Café Himmels-Au Ein Nachmittag zum Treffen, Schnuddeln, Erleben und Genießen Banze, Karl Lukas, Hildegard Schäfer, Irmgard Lukas, Ilse Tielmann, Marie Fenzl, Gisela Brämer, Erika Hühne, Karl Röhn, Ruth Blahout, Elsbeth Wicke, Annemarie Winzenburg, Heinrich Reichhold, Emilie Grabowsky, Werner Masa, Kurt Reichhold, Erna Köbberling, Hildegard Angersbach, Ursula Klobes, Anna Maria Kravzeck, Ilse Leibl, Irma 75 Steinäckerweg Lange Str Zum Pfeifferberg 1a 78 Zum Kreuzstein Zum Kreuzstein Zum Pfeifferberg 9 76 Zum Pfeifferberg Zum Bauernberg 2 81 Lohrain 7 84 Die Weiberäcker 1 81 Zur Heiligen Eiche 9 83 Zum Pfeifferberg 4 78 Wolfershäuser Str Deuter Str Zum Bauernberg 7 80 Wolfershäuser Str Weinbergstr Am Ronsberg 2 88 Seltenstr. 9a 80 Stadtacker 4 84 Zum Pfeifferberg 8 Am Mittwoch, den 28. Mai 2014 von Uhr bis Uhr Im Evangelischen Gemeindehaus Wolfershausen Um unsere Planungen zu erleichtern, bitten wir um eine Anmeldung ( )

12 12 17 en- Deute Kollekte Besonderes 45 Uhr 9.30 Uhr Projekt: Begehbarer Katechismus Ausbildungshilfe Christian Education Fund Uhr Konfirmation 45 Uhr 9.30 Uhr Ausbildungshilfe Christian Education Fund Kirchenmusik der EKKW: Singen und Musizieren mit Konfirmanden Wahlpflichtkollekte der Sprengel Stiftung Himmelsfels: Bauwagen für Jugendcamps Wir feiern Pfingsten Gottesdienst am Pfingstsonntag Uhr - Kirche Wolfershausen - mit Abendmahl Gottesdienst für Kleine und Große am Pfingstmontag Uhr - Kirche Deute - mit Abendmahl 0 Uhr Uhr Uhr Familiengottesdienst Eigene Gemeinde Projekt der EKKW: Konfirmanden- und Jugendarbeit verknüpfen EKD-Kollekte für Ökumeneund Auslandsarbeit "Kleidsam" (Kleiderladen der Diakonie in Melsungen)

13 16 13 Wolfershausen Neuen- Alte Brunslar Quasimodogeniti Misericordias Uhr Uhr Domini Konfirmation Konfirmation Jubilate Kantate Uhr Rogate 9.30 Uhr Uhr Christi Himmelfahrt Uhr Exaudi Pfingstsonntag Pfingstmontag Uhr Trinitatis Uhr 9.30 Uhr Ich hätte gerne eine Kinderbibel für mein Enkelkind... aber welche nur? Wir stellen Ihnen aus der Fülle des Buchmarktes ausgewählte Kinderbibeln für verschiedene Altersgruppen vor. Sie können selber blättern, vergleichen und sich mit anderen Großeltern austauschen. Ein Informationsabend für Großeltern, die ihren Enkeln etwas ganz Wichtiges weiter geben möchten. (Natürlich dürfen auch interessierte Mütter, Väter, Godel und Paten kommen). Mittwoch, 4. Juni 2014 (19.00 Uhr bis Uhr) Gemeindehaus Wolfershausen

14 14 15 Wolfershausen Neuen- Alten- Deute Kollekte Besonderes Brunslar Invokavit Uhr Begrüss.Konfirmanden Reminiscere Uhr 9.30 Uhr Oculi 9.30 Uhr Uhr Kommt, atmet auf Uhr Aktion Hoffnung für Osteuropa Projekte des Gustav-Adolf- Werkes Landeskonfirmandentag 2014 Mit Projektchor ("Kommt, atmet auf") Lätare 9.30 Uhr Aussaatgottesdienst Judica Uhr Konfirmandenprüfung Palmsonntag Uhr Uhr Kommt, atmet auf Gründonnerstag Uhr Uhr 9.30 Uhr Wahlpflichtkollekte der Kirchenkreise Jugendarbeit in der eigenen Gemeinde EKD-Kollekte für besondere gesamtkirchliche Aufgaben Arbeitsgemeinschaft für Hospizarbeit und Sterbebegleitung Mit Projektchor ("Kommt, atmet auf") Karfreitag 9.30 Uhr Uhr Letzte Passionsand Ostersonntag 6.00 Uhr Uhr Projekte der Stationären Altenhilfeeinrichtungen der Diakonie Projekt der EKKW: Jugendliche werden Friedensstifter/innen Ostermontag 9.30 Uhr Kommt, atmet auf Uhr Kommt, atmet auf Müttergenesungswerk unserer Landeskirche

Ausgabe Gemeindebrief. für die Ev. Kirchengemeinde. Dreiklang

Ausgabe Gemeindebrief. für die Ev. Kirchengemeinde. Dreiklang Ausgabe 2-2017 1 Gemeindebrief für die Ev. Kirchengemeinde Wolfershausen Brunslar Deute 2 Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es, nicht aus Werken,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 zum Plan für den Kindergottesdienst

Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 zum Plan für den Kindergottesdienst Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 zum Plan für den Kindergottesdienst Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias I. Quartal Kollektenplan 2017 (von der Kirchenleitung der EKvW am 29. / 30.06.2016 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

Ausgabe Gemeindebrief. für die Ev. Kirchengemeinde

Ausgabe Gemeindebrief. für die Ev. Kirchengemeinde Ausgabe 2-2015 Gemeindebrief für die Ev. Kirchengemeinde Wolfershausen Brunslar Deute 2 Text: Reinhard Bäcker (aus: Das Kindergesangbuch, Claudius-Verlag) 3 Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde, Wenn man

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Ausgabe 2-2016. Wolfershausen Brunslar Deute. Gemeindebrief. für die Ev. Kirchengemeinde. Dreiklang

Ausgabe 2-2016. Wolfershausen Brunslar Deute. Gemeindebrief. für die Ev. Kirchengemeinde. Dreiklang Ausgabe 2-2016 1 Gemeindebrief für die Ev. Kirchengemeinde Wolfershausen Brunslar Deute 2 Gott verspricht: Wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, so will ich mich von euch finden lassen. (Jeremia

Mehr

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen März, April, Mai 2016 Ich war s nicht! Liebe Leserin, lieber Leser. Jüngst war ich mit unseren Konfirmanden auf Freizeit in Pappenheim. Unser

Mehr

Die sechs Predigtjahre (I-VI) Übersicht

Die sechs Predigtjahre (I-VI) Übersicht Evangelische Kirche in Deutschland Union Evangelischer Kirchen in der EKD Vereinigte Evangelisch- Lutherische Kirche Deutschlands Ordnung gottesdienstlicher Texte und Lieder Die sechs Predigtjahre (I-VI)

Mehr

Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Lfd. Nr. Tag der Einsammlung Kollektenzweck / Empfänger Sammlungsbereich 1 1. Januar 2017 Neujahr Für die Aktion Sühnezeichen

Mehr

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck 1. 01.01.2017 Neujahr EKD 2. 06.01.2017 Epiphanias* TelefonSeelsorge Halle TelefonSeelsorge der EKM 3. 08.01.2017 1. Sonntag nach Epiphanias Kirchenkreis 4. 15.01.2017 2. Sonntag nach Epiphanias Landesausschuss

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar August 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Kollektenplan 2012 / 2013 der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck

Kollektenplan 2012 / 2013 der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck Nr. 1 Sonn- und Feiertage Neujahr / 1. So. n. 01.01.2012 Zweckbestimmung 2012 Themenschwerpunkt der Wahlpflichtkollekten: Diakonie / Förderung der Arbeit mit Kindern 1 Nr. Sonn- und Feiertage Neujahr 01.01.2013

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Monatsspruch Juni Meine Stärke und

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Die Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat gemäß Artikel 69 Abs. 2 Nr.

Mehr

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Die Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat gemäß Artikel 69 Abs. 2 Nr.

Mehr

Die sechs Predigtjahre (I-VI)

Die sechs Predigtjahre (I-VI) 552 Die sechs (I-VI) Mt 21,1-11 Röm,8-12 Sach 9,9-10 Lk 21,25-33 Jak 5,7-8(9- Jes 63,15-64,3 Lk 1, 67-79 1Kor 4,1-5 Jes 40,1-11 Lk 1,26-38(39-56) Phil 4,4-7 1Mose 18,1-2.9-15 1. So. im 2. So. im 3. So.

Mehr

Ausgabe 119. März Mai

Ausgabe 119. März Mai Ausgabe 119 März Mai 2015 www.kirchenkreis-eder.de/kirchengemeinden/ 1 Lesung: Ester Metz und Pfarrer Giugno Adventsmusik am 2. Advent in Ellershausen 2 Karfreitag Ostern Unklar ist, was da vor mir liegt.

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2016 Christus und Menas, Koptische Ikone (6. Jhdt. n. Chr.) Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald Uhrzeit und Name der Kirchengemeinde Evangelische Kirche Altheim & Ev. Kirche Harpertshausen

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.)

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Bibelleseplan 2017 1 von 12 Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Sonntag, 1. Januar 2017 Psalm 104 Neujahr Neujahr Montag, 2. Januar 2017 Lukas 3,1-6 Dienstag, 3. Januar 2017 Lukas 3,7-14 Mittwoch,

Mehr

Lektorenplan in der Zeit vom bis (Lesejahr A) St. Josef Holzminden und St Benedikt Neuhaus

Lektorenplan in der Zeit vom bis (Lesejahr A) St. Josef Holzminden und St Benedikt Neuhaus Lektorenplan in der Zeit vom 04.02. bis 25.06.2017 (Lesejahr A) St. Josef Holzminden und St Benedikt Neuhaus Datum Sonntag / Fest Lesung LektorIn KommunionhelferIn Sa, 04.02.2017 So, 05.02.2017 So, 12.02.2017

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ANLAGE 1 Lfd. Nr. Tag der Einsammlung Kollektenzweck / Empfänger Sammlungsbereich 1 1. Januar 2016 Neujahr 2 3. Januar

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

Johannes-Evangeliums Johannesbriefen Galaterbrief Epheserbrief Offenbarung des Johannes Josua Richter Rut 1 und 2 Chronik

Johannes-Evangeliums Johannesbriefen Galaterbrief Epheserbrief Offenbarung des Johannes Josua Richter Rut 1 und 2 Chronik Die Lesung des Johannes-Evangeliums, die schon in den Weihnachtstagen des Vorjahres begonnen hatte (Joh 1,1-51), wird zunächst fortgesetzt und am 14.1. mit dem Ende des vierten Kapitels abgeschlossen.

Mehr

MATTHIAS LOERBROKS: Wenn Jesus kommt, gibt es Probleme Christnacht. Matthäus 1,

MATTHIAS LOERBROKS: Wenn Jesus kommt, gibt es Probleme Christnacht. Matthäus 1, CHRISTOPH DINKEL: Vorwort FULBERT STEFFENSKY: Die Predigt: Große Nachricht in kleinem Mund! 13 17 DIE PREDIGTEN ZUR ERSTEN PERIKOPENREIHE FRANK HIDDEMANN: Drei Beben 1. Sonntag im Advent. Matthäus 20,29-21,11

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Im Treppenhaus finden Sie Gedanken, Bibeltexte, Gebete und Bilder zu den 24 Stunden eines Tages. Sie hören das Ticken von insgesamt

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Feste im. Jahreskreis

Feste im. Jahreskreis Feste im Jahreskreis www.lehrmittelboutique.net Bild: Gerd Altmann / pixelio Dietlind Steuer Neujahr ist am ersten Kalendertag eines neuen Jahres. Das Neujahrsfest wird in fast allen Kulturen, allerdings

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Bibelleseplan ** Für die Bezeichnungen»Ijob (Hiob)«und»Sprichwörter (Sprüche)«gilt das in Anm. 1 Gesagte entsprechend.

Bibelleseplan ** Für die Bezeichnungen»Ijob (Hiob)«und»Sprichwörter (Sprüche)«gilt das in Anm. 1 Gesagte entsprechend. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das Matthäus-Evangelium. Der Anfang (Mt 1,1 4,17) war bereits in den Weihnachtstagen des Vorjahres gelesen worden. Die Hauptmasse des Evangeliums (4,18 23,39) wird mit

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf März 04.03. - Freitag - 05.03. - Samstag - 06.03. Lätare 13.03. Judika 17.03. - Donnerstag - 20.03. Palmarum 22.03. - Dienstag - 24.03. Gründonnerstag 25.03. Karfreitag 27.03. Ostersonntag 28.03. Ostermontag

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern April /Mai 2012 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, im Jahre 1262 wurde Rödern erstmalig urkundlich erwähnt. Hier wird ein dominus (Herr)

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Gemeindebrief. Das Senfkorn. Ausgabe Nr Jahrgang. März/April/Mai Ev. Kirchengemeinde. Nieder- Moos. Aus dem Inhalt

Gemeindebrief. Das Senfkorn. Ausgabe Nr Jahrgang. März/April/Mai Ev. Kirchengemeinde. Nieder- Moos. Aus dem Inhalt Ausgabe Nr. 126 29. Jahrgang Aus dem Inhalt Angedacht Vakanz Aus dem Gemeindeleben Freud & Leid Adressen & Impressum Gottesdienstplan 2 3 4 4 6 7 Ev. Kirchengemeinde Nieder- Moos März/April/Mai 2015 Das

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

DIE PREDIGTEN ZUR SECHSTEN PERIKOPENREIHE

DIE PREDIGTEN ZUR SECHSTEN PERIKOPENREIHE CHRISTOPH DINKEL: Vorwort 11 WOLFGANG HUBER: Predigt als öffentliche Rede 14 DIE PREDIGTEN ZUR SECHSTEN PERIKOPENREIHE PAUL DIETERICH: Weg frei zum Heiligsten! 1. Sonntag im Advent. Hebräer 10,19-25 MANFRED

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

ÜBERSICHT ÜBER DAS LEKTIONAR

ÜBERSICHT ÜBER DAS LEKTIONAR ÜBERSICHT ÜBER DAS LEKTIONAR TEIL I DIE SONN- UND FESTTAGE DES KIRCHENJAHRES IM ADVENT 1. Sonntag im Advent 25 Jer.23,s-8 Rom. 13,8-12 (13-14) Mt. 21,1-9 2. Sonntag im Advent 28 Jes. 63,15-16 (17-19(1)

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain

Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain Gemeindebrief Nr. 170 Winter 2017 der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain Du kommst auch in der Geschichte vor Weihnachten findet immer und überall statt: Es ist kein Ereignis, das

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1 Johannes Beisel: Predigt zur Konfirmation in Gaiberg 2015 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Konfirmandinnen

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Grab wieder frei Na und? Auf ein Wort

Grab wieder frei Na und? Auf ein Wort Ausgabe 198 Grab wieder frei Na und? Auf ein Wort Auf ein Wort Konfirmationen 2017 Taufe zweiter Teil Konfirmationen 2017 Konfirmandenjahrgang 2017 Lutherjahr "Von dir lass ich mir gar nichts sagen!" Luther:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn März Mai 2015 Nr. 238 Ein Neuanfang da, wo nun wirklich alle Hoffnung lächerlich erschien. Davon erzählt Ostern. Ostern erzählt von etwas, was damals geschah

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018.

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018. Die Gnade Liebe Gemeinde! Jeder Weg fängt bekanntlich mit dem ersten Schritt an. Gestern beim Konfirmandentag haben wir uns u.a. über das Thema Lebenswege Gedanken gemacht. Ihr als neue Konfirmanden unserer

Mehr