Öffentliche Bekanntmachung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Öffentliche Bekanntmachung"

Transkript

1 Öffentliche Bekanntmachung des Landkreises Rhein-Hunsrück-Kreis Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags Rhein-Hunsrück-Kreis am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene Angaben gem. 24 Abs. 5 i. V. m. 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. 2 Satz 5 KWG 1. änner und rauen sind gleichberechtigt (Art. 3 Abs. 2 Satz 1 des Grundgesetzes). 2. Der Geschlechteranteil in der Vertretungskörperschaft zwei onate vor der Wahl beträgt 9 () zu 33 (). 3. Die paritätsbezogenen Angaben nach 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. 2 Satz 5 KWG sind nachstehend für jeden Wahlvorschlag getrennt aufgeführt. Der Wahlausschuss des Landkreises Rhein-Hunsrück-Kreis hat in seiner Sitzung am 10. April 2014 die folgenden Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags zugelassen, die hiermit bekannt gemacht werden. II. Simmern, den 28. April 2014 Bertram leck, Landrat als Wahlleiter für die Wahl zum Kreistag Nr. 1 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Paritätsbezogene Angaben nach 17 Abs. 5 Satz 4 KWG oder nach 18 Abs. 2 Satz 5 KWG rauen änner Insgesamt Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Aufgestellte Bewerberinnen und Bewerber Lfd. Nr. Nachname Vorname Geschlecht (/) Geburtstag Benennungen Beruf Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort 1 ertes Joachim (dl) itglied des Landtages, Bäcker Beller Weg 4 a Buch 2 öller-labohm Britta Gesamtpersonalratsvorsitzende Hauptstraße Halsenbach Seite 1 von 17

2 3 Neuser Norbert (dep) itglied des Europaparlaments Eschenweg 2 4 onteith Katharina Allrounder Crewmanagement Gartenstraße 5 a 5 aurer ichael Journalist, Beamter Basselscheider Straße Emmelshausen 6 Porz Sandra Diplom Sozialpädagogin (H) In den Gassen 34 -Udenhausen 7 Tuldi Dietmar Diplom Verwaltungswirt, Ortsbürgermeister In der Schwelwies Ellern 8 Greb Ruth Elisabeth Studentin Obergasse Beltheim 9 üller Radoslaw Student Auf der Norr Nannhausen 10 üller Claudia Diplom Sozialarbeiterin Am Wallgraben Laubach 11 Gewehr Klaus Organisationsleiter Im Grethenacker Sohren 12 Riedel Susanne Kaufm. Angestellte Am Tiergarten Dichtelbach 13 üssig Klaus-Peter Beamter Am Alten Rathaus Gödenroth 14 Krämer iriam Verwaltungsfachangestellte Langenwald Hirschfeld 15 Schneider Peter Diplom Handelslehrer, Studiendirektor Auf der Schanz Hawig Alice Regierungsbeamtin Kegelbahn Riesweiler 17 Klockner Werner Rektor im Ruhestand Theodor-Heuss-Straße 4 18 Hardt onika Oberregierungsrätin Zeisigweg 3 19 Boos ichael Bürgermeister eckelstraße Reiß-von Rechenberg Regina Versicherungskauffrau Jakob-Kneip-Straße Rüdesheim Reinhold Diplom Verwaltungsbetriebswirt Rheinstraße Niederburg Seite 2 von 17

3 22 Nerkamp Ulrike Lehrerin Nanni-Lambrecht-Straße 9 23 Bock Christoph Küchenleiter Apfelwiese Karbach 24 Götz Silke Pädagogische achkraft Brunnenstraße Unzenberg 25 Scherer Karlheinz Vermessungstechniker Schützenstraße 5 26 Theisen-Heberding Heike Elisabeth Kaufm. Angestellte Am Külzer Pfad Kümbdchen 27 Klaßen anfred Rechtsanwalt Am Wolfsberg Riesweiler 28 Bretz Carlotta Rechtsanwältin Hauptstraße Leiningen 29 Hammes Uwe Kriminalbeamter Waldecker Ring Beltheim 30 Abele aria-luise Hausfrau Obere Waldgärten 9 31 Dr. Bersch Walter Bürgermeister ittelstraße Nehrbass Tanja Bürokauffrau Bacharacher Straße Voell Udo Bergstraße Hungenroth 34 Obholz Lydia Erzieherin Slijpestraße Sohren 35 Henschel Georg Kfm. Angestellter Lindenweg Neuerkirch 36 Reinartz Nicole Studentin ühlenweg Spesenroth 37 Heckmann Bernd Verwaltungsbeamter An der Bach Karakassidou-von Grapow Soula Bürokauffrau Grapenhof 39 Stüber Volker Geschäftsstellenleiter Im Schützenrech üller onika ernmeldeobersekretärin Birkenstraße Halsenbach Seite 3 von 17

4 41 ink Rainer Handwerksmeister Im Wiesengrund Büchenbeuren 42 Hündorf Ilka Sachbearbeiterin Chablis-Straße Oberwesel 43 Greysner Dieter Diplom-Kaufmann Richard-Oertel-Straße Kauer Ursula Christine Bauzeichnerin Erlenweg Ellern 45 Alt Hugo Schnellbach Uhler 46 Seifert Hildegard Kauffrau Oberstraße Bretz Christoph Architekt Hauptstraße Leiningen 48 Roth Gerd Umweltmanager Ernst-Wöllstein-Straße 5 49 Petereit Reinhold Bauingenieur Im Bungert 18 Nr. 2 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Paritätsbezogene Angaben nach 17 Abs. 5 Satz 4 KWG oder nach 18 Abs. 2 Satz 5 KWG rauen änner Insgesamt Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Aufgestellte Bewerberinnen und Bewerber Lfd. Nr. Nachname Vorname Geschlecht (/) Geburtstag Benennungen Beruf Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort 1 Dr. Bröhr arlon Bürgermeister Am Ring 66 2 ischer Gudrun Beamtin Heilbrünnchenstraße Emmelshausen 3 Lanius-Heck Rita Landwirtin Hof Hardthöhe Oberwesel Seite 4 von 17

5 4 Klauer Reinhard Pensionär Hauptstraße Sargenroth 5 Spitz Wolfgang Bankfachwirt arienstraße 5 6 Wagner Wolfgang Diplom Bauingenieur (H) Auf dem Gleichen 1a 7 Vogt Tobias Bank-Student Hauptstraße Buch 8 Bracht Hans-Josef (dl) Landtagsabgeordneter, Reg. Dir. a.d. Königsberger Straße 25 9 Chudy Agnes Bankkauffrau Zum Rotenfels Henau 10 Kleemann Norbert aschinenbauingenieur Höhenstraße Karbach 11 Hartel Jan Student Oberbornweg Oberwesel-Dellhofen 12 Sopart Ulrich Kriminalhauptkommissar ühlenweg Budenbach 13 Ziegler aximilian Studienanwärter Auf der Zeil Schmidt Juliane Verwaltungsangestellte Schulstraße 8a Sohren 15 oog Karl Sozialversicherungsfachangestellter Am Hofgarten Pfalzfeld 16 Zeimetz Ernst orstbeamter a.d. orsthausstraße 8 17 Tenhaeff Gudrun Hausfrau/Geologin Bahnhofstraße 47a Ellern 18 Krick Ursula Juristin Grebelgasse 4 19 Dr. Nikolay Andreas Stadtbürgermeister/ Diplom-Handelslehrer Am Stadtgarten Bersch Rudolf Kfz-eister Brodenbacher Straße Bernd Armin Diplom Wirtschaftsingenieur Kastanienstraße Halsenbach 22 reiherr von Salis-Soglio Antonius Diplom Kaufmann, orstwirt Schlossstraße Gemünden Seite 5 von 17

6 23 Bungert Thomas Bürgermeister/Jurist Am Talblick Oberwesel-Dellhofen 24 Leitterstorf Aggy selbständige Kauffrau Bergstraße astershausen 25 Imig Arno Dipl. Verwaltungswirt (H), Bürgermeister Brunnenstraße Ellern 26 Bender-Praß Sybille Erzieherin Linnengarten Nannhausen 27 Stoffel Torsten Schulleiter Waldstraße Halsenbach 28 Stein Anneliese inanzbeamtin Kirchstraße Stein Thomas Beamter der Bundesfinanzverwaltung Am Taunusblick Urbar 30 Rosenbaum Harald Bürgermeister Im aller Riesweiler 31 uders Christina Groß- und Außenhandelskauffrau Im Amselbusch Emmelshausen 32 ranzki Hildegard in Am Südhang engerschied 33 Zeuner Erik Angestellter Auf asel Oberwesel 34 Klein Christian Rechtsreferendar Auf der Bell Uhrmacher Ludwig Student Kastanienstraße Bongard arkus Volljurist Birkenstraße Sohren 37 Schmitz Otmar Arbeitsvermittler AGS Agentur für Arbeit Im Kirchbusch Karbach 38 Bohn Birgit Diplom Betriebswirtin Am Südhang utterschied 39 Kurz Jeanette Groß- und Außenhandelskauffrau Auf der Schanz Retzmann Willi Poststraße Braunshorn 41 Höffling Stefan Großhandelskaufmann ranziskanerstraße 1 Seite 6 von 17

7 42 Oberthür Bernadette Honorarkraft Lessingstraße 5 43 Landsrath arkus Polizeibeamter Heidestraße Gondershausen 44 renzel Jan Student Unterdorf Hirschfeld 45 Klemm Thomas Schreinermeister Altweidelbacher Straße 1 46 Hübel Hugo Bundesbeamter Römerstraße Perscheid 47 Thönges Sascha Industriekaufmann Hauptstraße Ney 48 öcklinghoff Reimund Oberlandwirtschaftsrat Im Hohenroth 8 49 Salfeld Jörg Rechtsanwalt Rother Weg 9 50 Hoffmann Bernd Polizeibeamter asanenring Gemünden 51 Ziermann Rainer Diplom Verwaltungwirt Planstraße Oberwesel 52 Kasper Karl-Ludwig Hauptstraße Benzweiler 53 athern-von Glinski Oliver Notar Richard-Oertel-Straße 42 Nr. 3 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN (GRÜNE) Paritätsbezogene Angaben nach 17 Abs. 5 Satz 4 KWG oder nach 18 Abs. 2 Satz 5 KWG rauen änner Insgesamt Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Aufgestellte Bewerberinnen und Bewerber Seite 7 von 17

8 Lfd. Nr. Nachname Vorname Geschlecht (/) Geburtstag Benennungen Beruf Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort 1 Lukas-von Nievenheim Daniela Beamtin Auf der Schlicht 4 2 Görgen Thomas Beamter Auf der Hohl Gemünden 3 Horbert Ivonne Selbständig Raiffeisenstraße Zilshausen 4 Roll Andreas Beratender Ingenieur, Diplom Ingenieur Buchholzer Straße 12 5 Theiß Irene Sozialberaterin ustenburgstraße 25 6 Brager Klaus-Georg Diplom Ingenieur H Elektrotechnik Parkstraße 40 7 Heinz Karin Sozialarbeiterin Theiseweg Gödenroth 8 Dr. Baumgarten Achim Archivar Auf der Enkelwies 22a 9 Braun Siegrid Archivarin a.d. Rottmannstraße Hihn arcel Lehrer Kastanienstraße Hellmann Ilona Heilpraktikerin ainzer Str Dr. Dunger Hans Oberstudienrat Kappeler Straße Börsch Sabine TA Bahnhofstr Halsenbach 14 Bohn Willi Beamter Beethovenstraße 1 15 Adams Hannelore Oberinspektorin i. R. Spesenrother Weg Palmer Heinrich CNC-Dreher In der Pfingstwiese 10 -Werlau 17 Händel Anita Yoga-Lehrerin Wildburgstraße Reppert Christian Schüler An den Weiden 5 Seite 8 von 17

9 19 Kuhn Brigitte Lehrerin Johann-Peter-Hebel-Str ichaelis Kent Schüler ainzer Straße von Nievenheim Torsten Beamter Auf der Schlicht 4 22 Haberkamp Elke-Solweig Stadtplanerin i. R. Johann-Steffen-Straße astershausen 23 Steiger Dieter Rettungsassistent Ostring Emmelshausen 24 uchs Renate in Tombacher Straße Unzenberg 25 Wiede Bastian Studienrat Jahnstraße Riesweiler 26 Kemmer Klaus Stahlbauschlosser Brühlweg Reckershausen 27 Brager Nicole Steuerfachangestellte Parkstraße Händel Hans-Joachim Pensionär Bopparder Straße Denis Uwe Beamter Im lürchen Schwarzen 30 Bach Anna Elisabeth Heilpraktikerin Säuerlingstraße 20a 31 Spross Georg Anwalt Ahornweg 1 32 Kosub Harald G. H Pfarrer/ Hauptstraße Külz 33 Heckert Wolfgang Wirtschaftsinformatiker Ringstraße Reich 34 ono arkus Rettungsassistent Oberstraße Kauer Ralf Leitender Kaufmännischer Angestellter Kappeler Straße Horalek Ulrich Geohydrologe ichael-bach-straße 2 37 Singbartl Peter Risiko Controller Schloßstraße Wiebelsheim Seite 9 von 17

10 38 Haberkamp ichael Pensionär Johann-Steffen-Straße astershausen 39 Bos Rainer Geschäftsführer Im Eck Ravengiersburg 40 Wagner Hans-Georg Vermessungsingenieur Gerbereistraße 8 41 Pfaff ichael Diplom-Ingenieur Architekt Oberdorf Womrath 42 Baumgarten Elke Lehrerin Auf der Enkelwies 22a 43 Krämer ichael orstwirtschaftsmeister Neuweg engerschied 44 Auerswald Ingrid in Kümbdcher Hohl 24 Nr. 4 reie Demokratische Partei (DP) Paritätsbezogene Angaben nach 17 Abs. 5 Satz 4 KWG oder nach 18 Abs. 2 Satz 5 KWG rauen änner Insgesamt Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Aufgestellte Bewerberinnen und Bewerber Lfd. Nr. Nachname Vorname Geschlecht (/) Geburtstag Benennungen Beruf Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort 1 Auler Thomas Kriminalbeamter Am Wolfsberg Riesweiler 2 Hübner Wolfgang Kaufmännischer Angestellter und Landwirt Dorfstraße Dill 3 Sagel Gerlinde Hauswirtschaftsmeisterin, Postzustellerin Simmerner Straße Kümbdchen 4 Berg Wilfried Agraringenieur Kauerhof Argenthal 5 Linn ritz Installateur- und Heizungsbauermeister Graf-Simon-Straße 28 Seite 10 von 17 PC-Wahl Rhein-Hunsrück-Kreis , 9:51

11 6 Persch Christof Winzer und Brenner Rieslingstraße Oberwesel-Engehöll 7 Wilhelmi Ralf Berufsschullehrer (OStR) Am Stadtgarten 21 8 Kochems anfred Kriminalbeamter An der Bleiche Bell 9 Geis Daniel Thomas Rettungsdienster Antoniusstraße Dr. Klawonn Wolfram Tierarzt Südhang Hungenroth 11 Christ Andreas Studierender Hauptstr Buch 12 Wöllstein Werner Versicherungsfachmann BWV arktplatz 7 13 Gallo Hans Eckhard Obergerichtsvollzieher ustenburgstr Wagner Birgit Lehrkraft, Diplom Betriebswirtin (H) Am Osterrech Rothenbach anfred Leitender Angestellter Kleinweidelbach Hein Elisabeth Pensionärin Gründelbach aifarth Walter Bankfachwirt Im Goldregen Kölzer ranz-josef achlehrer i. R., riseurmeister ühlenweg Hungenroth 19 Knebel Heinz-Peter Landwirt Simmerner Straße Tiefenbach 20 Hemb Willi Hauptstraße aitzborn 21 Dr. Alpers Jürgen Allgemeinarzt Bahnhofstraße Büchenbeuren 22 Dietrich Harald Angestellter Am Weiher ronhofen 23 Span arco Polizeibeamter ittelstraße astershausen 24 Clement Charlotte Beamtin Bahnhofstraße Ellern Seite 11 von 17 PC-Wahl Rhein-Hunsrück-Kreis , 9:51

12 25 Kemmer Hans Peter aurer- und liesenlegermeister Am Osterrech Ney Ingrid Verwaltungsangestellte Kappeler Straße Theis Peter Gastronom Pfalzfelder Straße 8 28 Berger Volker Apotheker Eichenweg Wilhelmi Evelyne Ergotherapeutin französisch Am Stadtgarten Rheinbay ike Wirtschaftsingenieur Alte Heerstraße 8 31 eding Kai Uwe Regierungsbeamter (ROI) Eichenweg Ellern 32 Klein Klaus Ulrich Handelsvertreter Diller Weg Sohrschied 33 Leonhard Karl-Heinz Schreiner Külzbachstraße Neuerkirch 34 Herber Ramona Wirtschaftsjuristin Lessingstraße Hübel atthias Elektroinstallateurmeister Am Linnenborn Pleizenhausen 36 Steil Walter Bäcker- und Konditormeister Hauptstr ollert Johannes reiwilliges Soziales Jahr Leistender Im Schlingelchen Riesweiler 38 Sody anfred Beamter Pfalzfelder Straße Schreiner Horst Diplom-Bauingenieur (H) Bahnhofstraße Büchenbeuren 40 Dr. Spies Ernst-Dieter Geologe Im ühlenberg Riesweiler 41 üller Rolf Landwirtschaftsmeister Auf der Gaß Wahlenau 42 Engelmann Rudolf Agraringenieur (grad) In den Bitzen Wahlbach 43 Krämer Horst Hermann Wildburger Straße Tiefenbach Seite 12 von 17 PC-Wahl Rhein-Hunsrück-Kreis , 9:51

13 44 Auler Erich ilialdirektor i.r. Soonwaldstraße Riesweiler 45 Odenthal Helmut Am Rheinblick Urbar Nr. 5 reie Wähler Rhein-Hunsrück e.v. (---) Paritätsbezogene Angaben nach 17 Abs. 5 Satz 4 KWG oder nach 18 Abs. 2 Satz 5 KWG rauen änner Insgesamt Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Aufgestellte Bewerberinnen und Bewerber Lfd. Nr. Nachname Vorname Geschlecht (/) Geburtstag Benennungen Beruf Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort 1 Wickert Stefan Diplom-Bauingenieur (H) Gerhart-Hauptmann- Straße 11 2 Dr. ohr Jürgen Arzt Oberstraße 70 3 Kaiser Dieter Regierungsbeamter Amselweg Gemünden 4 Christ Anton Studiendirektor Im Baspelt astershausen 5 Trimpe-üller Pia Zahnmedizinische achassistentin Rheingoldstraße 96 6 Stauer Dieter Konrektor an einer Realschule plus Königsberger Straße 14 7 Eiserloh Tobias Konrektor Bahnhofstraße 1 8 aurer Hans-Dieter Soldat a.d. Im Wiesengrund Argenthal 9 umbauer Peter Dachdeckermeister igennesstraße Gronen argit Diplom Ingenieurin orstwirtschaft (H) oselstraße 14 Seite 13 von 17 PC-Wahl Rhein-Hunsrück-Kreis , 9:51

14 11 Weidenbruch Lydia Realschullehrerin i. R. Am Taunusblick Urbar 12 Schäfer Harald Verwaltungswirt Im Eck astershausen 13 Schultner-äder echthild Lehrerin Schulstraße Gondershausen 14 Dröge Ingo Informatiker Drosselstraße Dillendorf 15 Schneider Dieter Beamter a.d. Birkenweg 5 16 Hermann Wilhelm Geschäftsführer Liebfrauenstraße Oberwesel 17 Kappel Siegmund Auf der Bell Wust Alexandra Hausfrau igennesstraße 6 19 Höffling ichael Diplom-Ingenieur Elektrotechnik Bingergasse Puth Jörg Obergerichtsvollzieher Am Obergraben 1 -Bad Salzig 21 Hoch arianne Regierungsschuldirektorin (RSD) Wildburgstraße 6 22 Gaß Jürgen Realschullehrer Erlenweg 5 23 ichel Holger Polizeibeamter Auf der Schlicht Sohren 24 Huhn artin Berufssoldat a.d. Seeland Dichtelbach 25 Spormann Doris Rechtspflegerin Pfalzfelder Straße 5 26 Nitschke Uwe etallfacharbeiter Simmerner Straße 13a 27 Pompetzki ichael Tischler Rheingoldstraße Urbar 28 Brockamp Joachim Einzelhandelskaufmann Orgelbornstraße artin Rudolf Selbständig Oberstraße 24 Seite 14 von 17 PC-Wahl Rhein-Hunsrück-Kreis , 9:51

15 30 Ramser Hans-Georg Landwirtschaftsmeister Ramserhof Bell 31 Elsen Werner Apotheker Rathausgasse 3 32 Boos Volker Polier Im Strunkfeld Spesenroth 33 Scherer Guido Geschäftsführer Im Wiesengrund Büchenbeuren 34 Kölz Bernhard Polizeibeamter Schillerstraße Becker Burkhard Beamter Rheingoldstraße Urbar 36 ohr Elke Industriekauffrau Oberstraße Loskill Hermann Josef Beamter in der inanzverwaltung Birkenweg 5 38 Wüllenweber Wolfgang Kfz-eister Tannenweg 4 39 Klink Daniela Apothekerin Liebfrauenbitz Kuhn anfred Pensionär Raiffeisenstraße Dickenschied 41 Ginzel Peter Diplom-Betriebswirt (H) ainzer Straße Nau Andreas Vermögensverwalter igennesstraße 6 43 Reitz Thomas Technischer Zeichner Schäffersweyer 2 44 Botens Karl-Heinz Niederbachstraße Oberwesel 45 Langkammerer Dieter aschinenbautechniker An der Domäne Wickert Peter Student Gerhart-Hauptmann-Str. 11 Seite 15 von 17 PC-Wahl Rhein-Hunsrück-Kreis , 9:51

16 Nr. 6 DIE LINKE Paritätsbezogene Angaben nach 17 Abs. 5 Satz 4 KWG oder nach 18 Abs. 2 Satz 5 KWG rauen änner Insgesamt Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Aufgestellte Bewerberinnen und Bewerber Lfd. Nr. Nachname Vorname Geschlecht (/) Geburtstag Benennungen Beruf Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort 1 allmenn Roger dreifach Koch, Diplom Sportwissenschaftler In der Hohl Birkheim 2 Erikson Alexandra dreifach Heilpraktikerin Bieberner Straße Külz 3 Keßler onika dreifach Altenpflegehelferin logtstraße 51 4 Ostermeier Jörg dreifach Pflegemanager Hauptstraße Uhler 5 Liesenfeld David dreifach Student Angertstraße Emmelshausen 6 Augustin Horst dreifach Arbeiter Sandkuhlstraße 14 7 Trauth Josef Radwegeplaner Im Dorf Roth 8 Kretschmer Kurt Hausmann Zum Baybachtal Beltheim-Sevenich 9 Welker Wolfgang Pädagoge ühlenweg Norath 10 Böhm Ulrike Sozialarbeiterin Alterkülzer Straße 2a Neuerkirch 11 Berg Heike Angestellte Alterkülzer Straße 2a Neuerkirch 12 Bauermann Ingo Lehrer Laubacher Straße Neuerkirch Seite 16 von 17 PC-Wahl Rhein-Hunsrück-Kreis , 9:51

17 13 Riccardi Pasquale Heizungs- und Sanitärmeister italienisch In der Hohl Birkheim 14 Kordts Peter Drogist Ringstraße Lingerhahn 15 Jackmuth Norbert Altenpfleger Kapellenweg Thörlingen 16 Nehring Andreas Künstler Am Höchst Dörth 17 van Doornick Hubert Tischler Bieberner Straße Külz 18 Spickermann Jesko Energieelektroniker Alte Burg 2a Laudert Seite 17 von 17 PC-Wahl Rhein-Hunsrück-Kreis , 9:51

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Kreisstraßen - Längenverzeichnis

Kreisstraßen - Längenverzeichnis Seite : 11 n - Längenverzeichnis (Stand: 01. Januar 2005) 1 L 182/Laufersweiler - Dill - Dillendorf - K3/Kirchberg - L182 (nördl. Büchenbeuren) 9,223 Lautzenhausen - Sohren - Niedersohren - K1 (0,2 km

Mehr

Wir kümmern uns! Heimat mit Zukunft. Wir für Rhein-Hunsrück

Wir kümmern uns! Heimat mit Zukunft. Wir für Rhein-Hunsrück Wir kümmern uns! Heimat mit Zukunft. Wir für Rhein-Hunsrück 1 2 3 Joachim Mertes Britta Möller-Labohm Thomas Lauer 60, Landtagspräsident, Ortsbürgermeister Buch 45, Laborantin, Halsenbach 38, Niederlassungsleiter,

Mehr

Windkraftanlagen im Rhein-Hunsrück-Kreis Stand:

Windkraftanlagen im Rhein-Hunsrück-Kreis Stand: 1 Alterkülz Alterkülz Verbandsgemeinde Kastellaun am Netz 01.09.2007 Vestas V 90 2.000 105,00 90,00 150,00 391398 5544707 448,0 2 Alterkülz Alterkülz Verbandsgemeinde Kastellaun am Netz 01.09.2007 Vestas

Mehr

Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher im Rhein-Hunsrück-Kreis

Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher im Rhein-Hunsrück-Kreis Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher im Rhein-Hunsrück-Kreis 2014-2019 Verbandsfreie Gemeinde Boppard aktueller Stand 31.01.2017 Stadt Boppard Herrn Dr. Bersch Walter Stadtverwaltung 56140 Boppard Postfach

Mehr

Verteilstellen für Gelbe und blaue Säcke; Stand: Januar Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel

Verteilstellen für Gelbe und blaue Säcke; Stand: Januar Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel Verteilstellen für Gelbe und blaue Säcke; Stand: Januar 2014 Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel Verbandsgemeindeverwaltung Oberwesel Rathausstraße 6 Oberwesel Ortsgemeinde Langscheid Kornelia

Mehr

Verteilstellen für Gelbe Säcke; Stand: März Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel

Verteilstellen für Gelbe Säcke; Stand: März Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel Verteilstellen für Gelbe Säcke; Stand: März 2016 Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel Ortsgemeinde Arnold Grings Alte Burg 4 Laudert Ortsgemeinde Hermann-Josef Klockner Weinstr. 18 Niederburg

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/4724. des Abgeordneten Hans-Josef Bracht (CDU) und

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/4724. des Abgeordneten Hans-Josef Bracht (CDU) und LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/4724 09. 03. 2015 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Hans-Josef Bracht (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungszahl 01 02

Mehr

Verteilstellen für Gelbe Säcke; Stand: Februar Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel

Verteilstellen für Gelbe Säcke; Stand: Februar Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel Verteilstellen für Gelbe Säcke; Stand: Februar 2016 Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel Ortsgemeinde Arnold Grings Alte Burg 4 Laudert Ortsgemeinde Hermann-Josef Klockner Weinstr. 18 Niederburg

Mehr

Verteilstellen für Gelbe Säcke; Stand: November Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel

Verteilstellen für Gelbe Säcke; Stand: November Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel Verteilstellen für Gelbe Säcke; Stand: November 2016 Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel Ortsgemeinde Damscheid Christian Stahl Akazienstr. 8 Damscheid Ortsgemeinde Arnold Grings Alte Burg 4

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Riedel, Hans Wolfgang Bürgermeister a.d. Buchenweg 17 74915 Waibstadt 05.11.1950 2.275 02 Sonnentag, Hans Oberstudiendirektor a.d. Mozartstraße 7 74909 Meckesheim

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

Verteilstellen für Gelbe Säcke; Stand: Januar Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel

Verteilstellen für Gelbe Säcke; Stand: Januar Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel Verteilstellen für Gelbe Säcke; Stand: Januar 2016 Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel Verbandsgemeindeverwaltung Oberwesel Rathausstraße 6 Oberwesel Ortsgemeinde Langscheid Roland Dietz Pfalzgrafenstr.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende (öffentliche) Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Kirchberg vom 14. Juli 2014 im Ratskeller des Rathauses Kirchberg ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

I. Paritätsbezogene Angaben gem. 24 Abs. 5 i. V. m. 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. 2 Satz 5 KWG

I. Paritätsbezogene Angaben gem. 24 Abs. 5 i. V. m. 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. 2 Satz 5 KWG Öffentliche Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kaisersesch Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Verbandsgemeinderats Kaisersesch am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Windkraftanlagen im Rhein Hunsrück Kreis Stand: 02.12.2015

Windkraftanlagen im Rhein Hunsrück Kreis Stand: 02.12.2015 1 Alterkülz Alterkülz Verbandsgemeinde Kastellaun am Netz 01.09.2007 Vestas V 90 2.000 105,00 90,00 150,00 391398 5544707 448,0 2 Alterkülz Alterkülz Verbandsgemeinde Kastellaun am Netz 01.09.2007 Vestas

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg Amtliche Bekanntmachungen aus Kommunalwahlen am 06. März 2016 Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung am 06. März 2016 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 11. April 2008 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Rundtour Mosel. Nr. Zeit km Beschreibung Delta 1 03:58 bei D Lütz Richtung Burgen 0,1

Rundtour Mosel. Nr. Zeit km Beschreibung Delta 1 03:58 bei D Lütz Richtung Burgen 0,1 Seite 1 von 5 Rundtour Mosel Dauer: 4:33 h; Strecke: 214,2 km 1 03:58 0,0 @ bei D 56290 Lütz Richtung Burgen 0,1 2 03:58 0,1 in Lütz links abbiegen auf Hollstrasse (K37) Richtung Burgen 0,1 3 03:58 0,2

Mehr

Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. 10. Mai Beirats-Bereich 05 Findorff. Stimm-Zettel

Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. 10. Mai Beirats-Bereich 05 Findorff. Stimm-Zettel Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen 10. Mai 2015 Beirats-Bereich Findorff Stimm-Zettel Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Sie können die Stimmen verteilen, wie Sie wollen:

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Ü40 Einzel Gruppen Platz Gruppe 1 Verein Spiele Satz Punkte Becker, Dietmar TuS Rheinböllen 11:4 11:8 11:6

Ü40 Einzel Gruppen Platz Gruppe 1 Verein Spiele Satz Punkte Becker, Dietmar TuS Rheinböllen 11:4 11:8 11:6 Ü40 Einzel Gruppen Platz Gruppe 1 Verein 1 2 3 4 Spiele Satz Punkte 1 020 Becker, Dietmar TuS Rheinböllen 16:14 3:0 9:1 113:70 2 019 Lamby, Rainer TTC Kludenbach 3 004 Hoffmann, Bernd TuS Gemünden 4 026

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Stadtrates Boppard am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I.

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Stadtrates Boppard am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Stadtrates Boppard am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I Dr. Heinz Bengart, Erster Beigeordneter als Wahlleiter für die Wahl

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009 Aidlingen - Landkreis Böblingen Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009 Wahlberechtigte Wähler Ungültige Gültige Gültige insgesamt davon insgesamt davon davon Stimmzettezettel Stimm-

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

A I 2. Verzeichnis der Mitglieder des Kreistages

A I 2. Verzeichnis der Mitglieder des Kreistages ALBRECHT, Claus-Helmuth Bauingenieur 21.06.1948 BACKHAUß, Rolf-Dieter Geschäftsführer 13.07.1941-1. stellv. Landrat - Verzeichnis der Mitglieder des Kreistages Bahnhofstr. 20 B, 38154 Königslutter Tel.:

Mehr

Nahverkehrsplan Rhein-Hunsrück- Kreis 2011 ANHANG

Nahverkehrsplan Rhein-Hunsrück- Kreis 2011 ANHANG Anhang ahverkehrsplan Rhein-Hunsrück- Kreis 2011 Inhalt Inhalt Aildung A-1: Einwohnerdichten Ortsgemeinden 93 Aildung A-2: Einwohnerzahlen Ortsgemeinden (2009) 94 Aildung A-3: Wichtige verkehrliche Ziele

Mehr

Bekanntmachung. 02 Wrenger-Knispel, Silvia, Frau, Dipl.-Verwaltungswirtin,1965,

Bekanntmachung. 02 Wrenger-Knispel, Silvia, Frau, Dipl.-Verwaltungswirtin,1965, Bekanntmachung Der Gemeinde-Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08012016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung (Kommunalwahl) am 06032016 im Wahlkreis Lahnau zugelassen, die hiermit

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/4863. des Abgeordneten Hans-Josef Bracht (CDU) und

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/4863. des Abgeordneten Hans-Josef Bracht (CDU) und LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/4863 10. 04. 2015 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Hans-Josef Bracht (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur

Mehr

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen Lfd.-Nr.: 1 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 2 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 3 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 4 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 5 Name, Vorname: Preuth,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Kommunalwahlen 2011. Der Gemeindewahlleiter der Gemeinde Dornburg: Bender, Beigeordneter

Kommunalwahlen 2011. Der Gemeindewahlleiter der Gemeinde Dornburg: Bender, Beigeordneter Kommunalwahlen 2011 Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Dornburg hat in seiner Sitzung am 25.01.2011 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl in zugelassen. Dornburg, den 26.01.2011

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis)

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis) I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl (Wahlkreis) Name der Partei oder Wählergruppe, ggf. auch Kurzbezeichnung 1 Heuberger Jörgen Kraftfahrzeugmeister 1952 deutsch Chaussee 31 2 Kahl Anne

Mehr

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard,

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard, Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main 1. Herr Steffen Bonk, Dipl.-Verwaltungswirt, geb. 1980 in Flörsheim am Main, Gallusstraße 27, 65439 Flörsheim am Main 2. Herr Marcus Reif,

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/4866. des Abgeordneten Hans-Josef Bracht (CDU) und

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/4866. des Abgeordneten Hans-Josef Bracht (CDU) und LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/4866 13. 04. 2015 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Hans-Josef Bracht (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 Gemeinde Wutöschingen Landkreis Waldshut Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am Der Wahlleiter der Stadt Datum Bad Berneck i. Fichtelgebirge 04. März 2008 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am 02.03.2008 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Stadtratsmitglieder 1.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Limbach - Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 Der Wahlleiter der Gemeinde Datum 29. September 2008 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Landkreis Garmisch-Partenkirchen Landkreis Mitglieder des Kreistags Legislaturperiode 2014 bis 2020 CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern) 2 FWL (Freie Wähler der Landkreisgemeinden) 3 SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) 4

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Gensingen Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Gensingen am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl B e k a n n t m a c h u n g der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 12. April 2013 die nachstehend aufgeführten I. Unmittelbaren

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 Gemeinde Hartheim Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 1. Wahl des Gemeinderats Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Bürgermeister Direktwahl, der Wahl der Gemeindevertretung sowie der Ortsbeiratswahlen in Willingen

Mehr

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 09 in Wendlingen CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 101 Happe, Gerd Rentner, früher Sparkassenbetriebswirt 1941 Bahnhofstraße 16 102

Mehr

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Dommershausen am 9. Mai 2011

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Dommershausen am 9. Mai 2011 Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Dommershausen am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Seite 2 von 32 Inhaltsverzeichnis Einführung... Rechtliche Grundlagen... Methode...

Mehr

Anhang II - Liste der Direktkandidaten/innen. Partei/en/Wählergruppe/n/sonstige Vorschlagsträger/innen. Familien- und Vorname

Anhang II - Liste der Direktkandidaten/innen. Partei/en/Wählergruppe/n/sonstige Vorschlagsträger/innen. Familien- und Vorname Anhang II - Liste der Direktkandidaten/innen Lfd. Nr. Familien- und Vorname Partei/en/Wählergruppe/n/sonstige Vorschlagsträger/innen Wahlbezirk: 10 1 Mikolajczak, Dirk Christlich Demokratische Union Deutschlands

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl (Wahlkreis) 1 Schümann Dirk Unternehmensberater 1960 deutsch Kätnerstraße 6 2 Schulz Astrid Berufs-betreuerin 1953 deutsch Anscharstraße 6 3 Jaeger Torsten

Mehr

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse SCHÜTZENKREIS 11 1- KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse 1. SG Oberlahnstein II 6 : 2 18 : 6 1. Zell, Peter SG Bendorf I 300 294 296 296 1186 296,5 2. Sievert, Ria

Mehr

I. Paritätsbezogene Angaben gem. 24 Abs. 5 i. V. m. 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. 2 Satz 5 KWG

I. Paritätsbezogene Angaben gem. 24 Abs. 5 i. V. m. 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. 2 Satz 5 KWG Öffentliche Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kelberg Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Verbandsgemeinderats Kelberg am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I.

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am Der Wahlleiter der Gemeinde Wattendorf 17. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich

Mehr

Gaststronomiebetriebe im Bereich der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Stand: August 2009

Gaststronomiebetriebe im Bereich der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Stand: August 2009 Gaststronomiebetriebe im Bereich der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Stand: August 2009 Gasthaus Stüber Simmerner Straße 4, 55469 Altweidelbach Telefon: +49 (0) 6761/27 63 Gaststätte Peifer Hauptstraße

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU 09.06.1974 Landtagswahl / Ministerpräsident Alfred Kubel Am 6.2.1976 zerbricht die Koalition und Ernst Albrecht folgt 03.10.1976 Bundestagswahl / Bundeskanzler Helmut Schmidt 03.10.1976 Kommunalwahl mit

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Gemeindevertretung Philippsthal (Vllerra) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 10. März2O16 das Ergebnis der Wahl der Gemeindevertretung wie folgt festgestellt: Zur Wahl der Gemeindevertretung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Hagenbach Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Verbandsgemeinderats Hagenbach am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Ergebnisse der Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt Lüdenscheid

Ergebnisse der Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt Lüdenscheid Ergebnisse der Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt Lüdenscheid Gemäß 35 Absatz 2 und 46 b des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) in Verbindung mit 63 Absatz 1 und 75 a der Kommunalwahlordnung

Mehr

Paarlauf-Turnier TSG Kaiserslautern 2006

Paarlauf-Turnier TSG Kaiserslautern 2006 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5 Gruppe 6 Gruppe 7 Gruppe 8 Paar 1 Melanie Kelbel Harald Sahner Sabine Auer Philipp Albert Silvia Mang Christoph Mang Christina Hilbert Thomas Rösel Monika Adam

Mehr

Verbandsordnung des RheinHunsrück Wasser Zweckverbandes Stand:

Verbandsordnung des RheinHunsrück Wasser Zweckverbandes Stand: Verbandsordnung des RheinHunsrück Wasser Zweckverbandes Stand: 01.10.2007 (1) Der Verband hat die Aufgabe: 1 Aufgabe 1. Wasservorkommen zu erschließen und Wasser zu beschaffen, 2. Wasserversorgungsanlagen

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und 7

Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und 7 Rathaus Onlinedatum: 12.08.2011 Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und 7 Öffentliche Bekanntmachung über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und

Mehr

LINKE Greifswald. Berger, Ulrike BÜNDNIS go/die GRÜNEN GRÜNE Landtagsabgeordnete Greifswald

LINKE Greifswald. Berger, Ulrike BÜNDNIS go/die GRÜNEN GRÜNE Landtagsabgeordnete Greifswald Landtagswahl 2016 Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin für die Wahlkreise 1 (Greifswald), 29 (Vorpommern - Greifswald II), 30 (Vorpommern - Greifswald III), 35 (Vorpommern - Greifswald IV) und 36 (Vorpommern

Mehr