Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Stadtrates Boppard am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Stadtrates Boppard am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I."

Transkript

1 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Stadtrates Boppard am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I Dr. Heinz Bengart, Erster Beigeordneter als Wahlleiter für die Wahl zum Stadtrat Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Dr. Bersch Walter M einfach Bürgermeister deutsch Mittelstraße 25, Boppard 2 Hardt Monika F einfach Verwaltungsjuristin deutsch Zeisigweg 3, Boppard 3 Strömann Martin M einfach Pensionär deutsch Hasenacker 2, Boppard 4 Porz Sandra F einfach Dipl.-Sozialpädagogin deutsch In den Gassen 34, Boppard 5 Noe Hermann M einfach Dipl.-Verwaltungswirt deutsch Hinter der Haie 15, Boppard 6 Aufermann Brigitte F einfach Dipl.-Fremdsprachenkorrespondentin deutsch Heidestraße 87, Boppard 7 Neuser Niko M einfach Studienrat deutsch Kiefernweg 3, Boppard 8 Tomczak Nicole F einfach Dipl.-Betriebswirtin (FH), Erzieherin deutsch Wehrweg 3, Boppard 9 Gras Peter M einfach Angestellter deutsch Römerstraße 19, Boppard 10 Von Grapow Soula F einfach Bürokauffrau deutsch Grapenhof, Boppard 11 Karbach Werner M einfach Krankenkassenfachwirt deutsch Johannesgarten 18, Boppard 12 Martiens Nicole F einfach Taxiunternehmerin deutsch Birkenstraße 46, Boppard 13 Bast Peter M einfach Polizeibeamter deutsch Burdengasse 2, Boppard 14 Kaster-Schubert Beate F einfach Erzieherin deutsch Parkstraße 46, Boppard 15 Schaefer Herbert M einfach Bau- und Möbelschreiner deutsch Auf der Steinrausch Boppard 16 Kleinsteuber Karin F einfach Bankkauffrau deutsch Peter-Josef-Kreuzberg-Str. 19, Boppard 17 Kemp Benjamin M einfach Buchhalter deutsch Rheinallee 25, Boppard 18 Petereit Reinhold M einfach Bau-Ingenieur deutsch Im Bungert 18, Boppard 19 Volk Rainer M einfach Technischer Koordinator deutsch Rheinstraße 56, Boppard 20 Schmitt Pamela F einfach Erzieherin deutsch Mittelstraße 41, Boppard 21 Poersch Jürgen M einfach Kriminalbeamter deutsch Weiherstraße 12, Boppard 22 Dr. Sound Peter M einfach Biologe deutsch Mittelstraße 20, Boppard 23 Zimmer Sandra F einfach Kaufm. Angestellte französisch St.-Sebastian-Straße 6, Boppard 24 Nick Andreas M einfach Lehramtsanwärter deutsch Nagelgasse 26, Boppard 25 Kozulovic Mara F einfach Referentin kroatisch Andreas-Schüller-Straße 9, Boppard 26 Gipp Peter M einfach Großhandelskaufmann deutsch Brodenbacher Straße 31, Boppard 27 Seifert Hildegard F einfach Kauffrau deutsch Oberstraße 56, Boppard 28 Müller Willi M einfach Rentner deutsch Hasenacker 15, Boppard 29 Rink Martin M einfach Lehrer deutsch Amselweg 46, Boppard 30 Minning Sascha M einfach Maschinenschlosser deutsch Bopparder Straße 63, Boppard 31 Rudersdorf Florian M einfach Disponent deutsch Rheinallee 25, Boppard 32 Scherer Karlheinz M einfach Vermessungstechniker deutsch Schützenstraße 5, Boppard 33 Halfmann Frank M einfach Montageschlosser deutsch Rheingoldstraße 6, Boppard 34 Hopfgartner Martin M einfach Lehrer deutsch Breite Straße 4, Boppard 35 Krüger Andreas M einfach Dipl.-Verwaltungswirt (FH) deutsch Brunnenstraße 2, Boppard Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Spitz Wolfgang M einfach Bankfachwirt deutsch Marienstraße 5, Boppard 2 Freiherr v. Freytag Loringhoven Philipp M einfach Angestellter deutsch Andreas-Schüller-Straße 9, Boppard 3 Bersch Rudolf M einfach Kfz.-Meister deutsch Brodenbacher Straße 17, Boppard 4 Schneider Ruth F einfach Hausfrau deutsch Andreas-Schüller-Straße 5, Boppard 5 Noe Torsten M einfach Betriebswirt deutsch Sterrenbergstraße 11, Boppard 6 Bach Alexa F einfach Studentin deutsch Wasemstraße 7 b, Boppard 7 Schröder Helmut M einfach Dipl.-Ing. (FH) deutsch Auf der Haley 13, Boppard 8 Querbach Franz-Rudolf M einfach Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht deutsch Fritz-Stammer-Straße 2, Boppard 9 Uhrmacher Manfred M einfach Maschinenbau-Ing. deutsch Kastanienstraße 11, Boppard 10 Decker Silke F einfach Erzieherin deutsch Mühltal 36 a, Boppard 11 Roos Heinz M einfach Versicherungskaufmann deutsch In den Gassen 8, Boppard 12 Butsch Rupert M einfach Krankenpfleger deutsch Bei den roten Buchen 9, Boppard 13 Möcklinghoff Reimund M einfach Oberlandwirtschaftsrat deutsch Im Hohenroth 8, Boppard 14 Staaden-Weber Edith F einfach Kauffrau in Rente deutsch Im Bungert 5, Boppard 15 Höffling Stefan M einfach Großhandelskaufmann deutsch Franziskanerstraße 1, Boppard 16 Phillipps Reiner Martin M einfach Berufssoldat deutsch Mühlenstraße 3, Boppard 17 Bock Valentin M einfach Oberamtsanwalt deutsch Burgenblick 7, Boppard 18 Ziegler Maximilian M einfach Studienanwärter deutsch Auf der Zeil 25, Boppard 19 Breitbach Karla F einfach Verwaltungsangestellte deutsch Am Fraubach 2, Boppard 20 Trueson Christoph M einfach Diplom-Betriebswirt (FH) deutsch Schäffersweyer 18, Boppard 21 Karbach Hans-Josef M einfach Dipl.-Verwaltungswirt deutsch Rheinstraße 60, Boppard

2 22 Butsch Christina F einfach Physiotherapeutin deutsch Auf der Zeil 28, Boppard 23 Kölzer Tobias M einfach Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH) deutsch Lessingstraße 4, Boppard 24 Michel Iris F einfach Verwaltungsbeamtin deutsch Gartenstraße 8, Boppard 25 Breitbach Alfons M einfach Fleischer deutsch Am Fraubach 2, Boppard 26 Meinung Adolf M einfach Dipl.-Kaufmann deutsch Birkenstraße 30, Boppard 27 Weinand Joachim M einfach Technischer Beamter deutsch Gartenstraße 8, Boppard 28 Dientz Kornelia F einfach Büroangestellte deutsch Sabelstraße 2, Boppard 29 Dr. Gawel Jan M einfach Kaufmann deutsch Rheinallee 41, Boppard 30 Retzmann Günter M einfach Geschäftsführer deutsch Im Wiesengrund 1, Boppard 31 Nick Christian M einfach Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt (FH), Beamter deutsch Nagelgasse 10, Boppard 32 Zindorf Helmut M einfach Realschullehrer deutsch Im Bienengarten 2, Boppard 33 Liesenfeld Anna F einfach Schülerin deutsch Im Ermeserhahn 24, Boppard 34 Schlemmer Günter M einfach Rentner deutsch Im Bungert 8, Boppard 35 Weber Josef M einfach Betriebswirt - Einkauf deutsch Ginsterweg 4, Boppard 36 Halfer Christoph M einfach Geschäftsführer deutsch Am Landweg 18, Boppard Nr. 3 Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Brager Klaus Georg M zweifach Dipl.-Ing. FH Elektrotechnik deutsch Parkstraße 40, Boppard 2 Spross Georg M zweifach Rechtsanwalt deutsch Ahornweg 1, Boppard 3 Roll Andreas M zweifach Beratender Ingenieur deutsch Buchholzer Straße 12, Boppard 4 Horalek Ulrich M zweifach Geohydrologe deutsch Michael-Bach-Straße 2, Boppard 5 Hellmann Ilona F zweifach Heilpraktikerin deutsch Mainzer Straße 22, Boppard 6 Brager Nicole F zweifach Steuerfachangestellte deutsch Parkstraße 40, Boppard 7 Dr. Lelle-Roll Diana F zweifach Studienrätin deutsch Buchholzer Straße 12, Boppard 8 Busch Herbert M zweifach Vermessungstechniker deutsch Humperdinckstraße 25, Boppard 9 Mono Markus M einfach Rettungsassistent deutsch Oberstraße 92, Boppard 10 Reppert Christian M einfach Schüler deutsch An den Weiden 5, Boppard 11 Stübe Susanne F einfach Gestaltpädagogin deutsch Burdenstraße 2, Boppard 12 Michaelis Gerd M einfach Lehrer deutsch Mainzer Straße 22, Boppard 13 Materna Anke F einfach Dipl.-Sozialarbeiterin FH deutsch Seifenberg 15, Boppard 14 Hihn Marcel M einfach Lehrer, Theologe, Historiker deutsch Kastanienstraße 14, Boppard 15 Michaelis Kent M einfach Schüler deutsch Mainzer Straße 22, Boppard 16 Stumm Rudolf M einfach Maschinenbautechniker deutsch Burdenstraße 2, Boppard 17 Keller Ursula F einfach Dipl.-Betriebswirtin deutsch Parkstraße 48, Boppard 18 Hellwig Benno M einfach Hausmann deutsch Auf den Weiden 2, Boppard 19 Müller-Horalek Helene F einfach Hausfrau deutsch Michael-Bach-Straße 2, Boppard 20 Deleu Tony M einfach Fährmann französisch Pielstraße 7, Boppard 21 Hammes Wolfgang M einfach Bäckermeister deutsch Rhein-Mosel-Straße 22, Boppard 22 Bach Anna Elisabeth F einfach Heilpraktikerin deutsch Säuerlingstraße 20, Boppard 23 Amani Katharina F einfach Dipl.-Geografin deutsch Im Blütenhain 34, Boppard 24 Tischer Ulrich M einfach Fachschullehrer deutsch Ulmenweg 4, Boppard 25 Reppert Beatrix F einfach Informatikerin deutsch An den Weiden 5, Boppard 26 Dr. Kölges Barbara F einfach Bibliothekarin deutsch Rheinstraße 58, Boppard Nr. 4 Bürger für Boppard e.v. (BfB) Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Lfd. Nr. Nachname Vorname Geschlecht (F/M) Geburtstag Benennungen Beruf Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort 1 Dr. Mohr Jürgen M einfach Arzt deutsch Oberstraße 70, Boppard 2 Brockamp Joachim M einfach Einzelhandelskaufmann deutsch Orgelbornstraße 16, Boppard 3 Gronen Margit F einfach Diplom-Ingenieurin Forstwirtschaft (FH) deutsch Moselstraße 14, Boppard 4 Puth Jörg M einfach Obergerichtsvollzieher deutsch Am Obergraben 1, Boppard 5 May Hans-Otto M einfach Kaufmann deutsch Eschenweg 3, Boppard 6 Konrad Sandra F einfach Med. Fachangestellte deutsch Ammerweg 1, Boppard 7 Spitzley Joachim M einfach Kfz.-Meister deutsch Mühltal 56 a, Boppard 8 John Sandra F einfach Sekretärin deutsch Mühltal 83, Boppard 9 Stahl Bernd M einfach Betriebswirt deutsch Simmerner Straße 7, Boppard 10 Link Johannes M einfach Finanzwirt deutsch Schultheißwies 2, Boppard 11 Feldmann Claudia F einfach Med. Fachangestellte deutsch Antoniusstraße 18, Boppard 12 Dausner Thomas M einfach Software-Ingenieur deutsch Binger Straße 65, Boppard 13 Bach Rolf M einfach Winzermeister deutsch Beyerhofgasse 8, Boppard 14 Krämer Marion F einfach Erlebnispädagogin deutsch Binger Gasse 28, Boppard 15 Ginzel Peter M einfach Dipl. Betriebswirt (FH) deutsch Mainzer Straße 54, Boppard 16 Kasper Joachim M einfach Technischer Angestellter deutsch Schützenstraße 38, Boppard 17 Best Alexandra F einfach Dekorateurin deutsch Hans-Jöres-Straße 1, Boppard 18 Buß Thomas M einfach Lehrer deutsch Krummenstücke 1, Boppard 19 Schimmelpfennig HorstM einfach Malermeister deutsch Humperdinckstraße 44, Boppard 20 Breitbach Jörg M einfach Feuerwehrmann deutsch Flogtstraße 72, Boppard 21 Tatsch Katharina F einfach Hotelkauffrau deutsch Am Bahnhof 2, Boppard 22 Müller Günter M einfach Diplom-Ingenieur deutsch Tempusstraße 2, Boppard 23 Kreter Heiko M einfach Hausmeister deutsch Koblenzer Straße 229, Boppard 24 Gronen Maria-Elisabeth F einfach Studentin deutsch Moselstraße 14, Boppard 25 Reitz Thomas M einfach Technischer Zeichner deutsch Schäffersweyer 2, Boppard

3 26 Kroth Achim M einfach Staatsanwalt deutsch Untere Fraubachstraße 5, Boppard 27 van Vuuren-Kröber Jaqueline F einfach Hotelfachfrau niederländisch Seminarstraße 9, Boppard 28 Betzing Eric M einfach Kaufm. Angestellter deutsch Binger Straße 48, Boppard 29 Upalakalin Gabi F einfach Gastronomin deutsch Untere Rheingasse 1, Boppard 30 Schrölkamp Oliver M einfach Großhandelskaufmann deutsch Säuerlingstraße 22, Boppard 31 Schneider Dirk M einfach Selbstständiger deutsch Udostraße 8, Boppard 32 Müller Elmar M einfach Drucker deutsch Im Goldregen 11, Boppard 33 Rudolf Elke F einfach Diplom-Betriebswirtin deutsch Schäffersweyer 2, Boppard 34 Jeuken Andreas M einfach Maschinenschlosser deutsch Parkstraße 26, Boppard 35 Habicht-Heinrich Martina F einfach Hotelfachfrau deutsch Humperdinckstraße 36, Boppard Nr. 5 Freie Wählergemeinschaft (FWG) Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Vetter Georg M einfach Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) deutsch Simmerner Straße 19, Boppard 2 Schneider Jürgen M einfach VG.-Verwaltungsrat deutsch Rheinbabenallee 60, Boppard 3 Ringelstein Ursula F einfach Geschäftsfrau deutsch Steinstraße 19, Boppard 4 Klinkhammer Heinz M einfach Diplom-Ingenieur FH deutsch Rheinuferstraße 6 a, Boppard 5 Rätz Albert M einfach Techniker deutsch Wehrweg 15, Boppard 6 Hillen Ralf M einfach Konditormeister deutsch Rhein-Mosel-Straße 27, Boppard 7 Galeazzi Wolfgang M einfach Bankkaufmann deutsch Schützenstraße 39, Boppard 8 Fries Inge F einfach Krankenschwester deutsch Mainzer Straße 39, Boppard 9 Hassbach Horst-Peter M einfach Diplom-Ingenieur FH deutsch St.-Sebastian-Straße 2, Boppard 10 Schmäche Gabriele F einfach Selbständig deutsch In den Wiesen 2, Boppard 11 Neier Toni M einfach Industriekaufmann deutsch Hüttenweg 14, Boppard 12 Kahl Viktor M einfach Versicherungs- Fachwirt/Betriebswirt deutsch Hüttenweg 33, Boppard 13 Grahs Willibald M einfach Steinmetzmeister deutsch Mooshell 32, Boppard 14 Volk Peter M einfach Polizist deutsch Am Landweg 8, Boppard 15 Schmäche Werner M einfach Rentner deutsch Mozartstraße 3, Boppard 16 Klinkhammer Julia F einfach Diplom-Handelslehrerin deutsch Rheinuferstraße 12 a, Boppard 17 Fries Werner M einfach Dipl.-Ingenieur deutsch Mainzer Straße 39, Boppard 18 Schneider Christina F einfach Dipl.-Verwaltungswirt (FH) deutsch Rheinbabenallee 60, Boppard 19 Vetter Michaela F einfach Fachkraft für psychiatrische Pflege deutschsimmerner Straße 19, Boppard 20 Gräff Adolf M einfach Pensionär deutsch Mooshell 28, Boppard 21 Berz Jacqueline F einfach Altenpflegerin in Ausbildung deutsch Simmerner Straße 19, Boppard 22 Liesenfeld Edgar M einfach Selbständig deutsch Wehrweg 9, Boppard 23 Görres Andre M einfach Altenpfleger in Ausbildung deutsch Simmerner Straße 19, Boppard 24 Laux Doris F einfach IT-Kauffrau deutsch Bopparder Straße 27, Boppard 25 Klütsch Günter M einfach VG.-Amtsinspektor deutsch Im Blütenhain 44, Boppard 26 Fuchs Annette F einfach Zahnmedizinische Fachangestellte deutsch Simmerner Straße 19, Boppard 27 Bach Michael M einfach Disponent deutsch Zur Peterskirche 13 a, Boppard 28 Link Feline F einfach Bankkauffrau deutsch Mainzer Straße 39, Boppard 29 Hassbach Friedhelm M einfach Dipl.-Ingenieur (FH) deutsch Ritter-Schwalbach- Straße 6, Boppard 30 Hüttner Reinhold M einfach Energieanlagenelektroniker deutsch Nagelgasse 50, Boppard 31 Kasper Klaus M einfach Pensionär deutsch Rheinbabenallee 12, Boppard 32 Eikenkötter Thomas M einfach CNC-Operator deutsch Auweg 1 a, Boppard Nr. 6 Freie Demokratische Partei (FDP) Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte 1 Maifarth Walter M dreifach Bankfachwirt deutsch Im Goldregen 41, Boppard 2 Rheinbay Mike M dreifach Wirtschafts-Ingenieur deutsch Alte Heerstraße 8, Boppard 3 Geis Daniel Thomas M dreifach Rettungsdienstler deutsch Antoniusstraße 21, Boppard 4 Kahl Volker M dreifach Versicherungsfachmann deutsch Binger Straße 42, Boppard 5 Maifarth Katharina F dreifach Rentnerin deutsch Im Goldregen 39, Boppard 6 Wölwer Norbert M dreifach Finanzbeamter deutsch Gartenstraße 20, Boppard 7 Fuchs Markus M dreifach Steuerberater deutsch Krummenstücke 1, Boppard 8 Schneider Peter M dreifach Kfz.-Sachverständiger deutsch Bahnhof Buchholz 6, Boppard 9 Kahl Rosemarie F dreifach Rentnerin deutsch Dammigstraße 17, Boppard 10 Krautkrämer Heinz M dreifach Oberstaatsanwalt a. D. deutsch Fichtenweg 4, Boppard 11 Kahl Anton M zweifach Rentner deutsch Dammigstraße 17, Boppard Nr. 7 Liste Bengart (Bengart) Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Dr. Bengart Heinz M dreifach Biologe, Erster Beigeordneter deutsch Zum Vogelsberg 5, Boppard 2 Dr. Hofius Karl M dreifach Hydrologe, Professor deutsch Kastanienstraße 23, Boppard 3 Mallmann Marco M dreifach Diplom-Finanzwirt (FH) deutsch St.-Sebastian-Straße 3, Boppard

4 4 Kreiser Peter M dreifach Heilpädagoge deutsch In der Hohl 10, Boppard 5 Braun Tobias M zweifach Kaufmann im Einzelhandel deutsch Oberstraße 61, Boppard 6 Henzler-Loskant Beate F zweifach Lehrerin deutsch Im Goldregen 8, Boppard 7 Kreiser Annett F zweifach Lehrerin deutsch In der Hohl 10, Boppard 8 Wehr Manfred M zweifach Landwirt deutsch Schloss Schöneck, Boppard 9 Hofius Heike F zweifach Diplom-Sozialpädagogin deutsch Parkstraße 41, Boppard 10 Bernardy Peter M zweifach Rentner deutsch Zum Vierseenblick 21, Boppard 11 Friedrichs Michael M zweifach Schreiner deutsch Im Schießgraben 7, Boppard 12 Hofius Freia F zweifach M. A., Romanistin deutsch Kastanienstraße 23, Boppard 13 Dr. Bergmann Heinz M zweifach Berufssoldat a. D. deutsch Südstraße 40, Boppard 14 Braun Werner M zweifach Lehrer deutsch Pankratiusring 11 a, Boppard 15 Bengart-Braun Lilian F zweifach Bürokauffrau deutsch Oberstraße 61, Boppard Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Ortsbeirates Bad Salzig am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Gras Peter M zweifach Angestellter deutsch Römerstraße 19, Boppard 2 Minning Bernd M zweifach Diplom-Informatiker deutsch Binger Straße 68 c, Boppard 3 Nick Andreas M zweifach Lehramtsanwärter deutsch Nagelgasse 26, Boppard 4 Minning Sascha M einfach Maschinenschlosser deutsch Bopparder Straße 63, Boppard 5 Wuth Thorsten M einfach Verwaltungsangestellter deutsch Auf dem Öhlig 12, Boppard 6 Bock Norbert M einfach Rentner deutsch Bopparder Straße 29, Boppard 7 Graß Günther M einfach Pensionär deutsch Hüttenweg 24, Boppard 8 Kahl Rigo M einfach Rentner deutsch Auf dem Öhlig 1, Boppard 9 Mohr Enno M einfach Industriemeister Druck deutsch Auweg 1, Boppard 10 Mahlberg Karl Josef M einfach Angestellter deutsch Herrengutweg 7, Boppard Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Spitz Wolfgang M zweifach Bankfachwirt deutsch Marienstraße 5, Boppard 2 Nick Christian M zweifach Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (FH) deutsch Nagelgasse 10, Boppard 3 Weinand Joachim M zweifach Techn. Beamter deutsch Gartenstraße 8, Boppard 4 Bock Valentin M einfach Oberamtsanwalt deutsch Burgenblick 7, Boppard 5 Bock Heinz M einfach Beamter i. R. deutsch Im Blütenhain 29, Boppard 6 Michel Iris F einfach Verwaltungsbeamtin deutsch Gartenstraße 8, Boppard 7 Bock Petra F einfach Dipl.-Rechtspflegerin (FH) a. D. deutsch Burgenblick 7, Boppard 8 Noe Torsten M einfach Betriebswirt deutsch Sterrenbergstraße 11, Boppard 9 Neubauer Ludwig M einfach Nautischer Angestellter deutsch Bopparder Straße 64, Boppard 10 Höhlein Hansjörg M einfach Verwaltungssachbearbeiter deutsch Weilerer Weg 8, Boppard Nr. 4 BfB Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Puth Jörg M einfach Obergerichtsvollzieher deutsch Am Obergraben 1, Boppard 2 Dausner Thomas M einfach Software-Ingenieur deutsch Binger Straße 65, Boppard 3 Tatsch Christina F einfach Hotelfachfrau deutsch Bopparder Straße 28, Boppard 4 Betzing Eric M einfach Kaufm. Angestellter deutsch Binger Straße 48, Boppard 5 Limbrunner Tamara F einfach Erzieherin deutsch Bopparder Straße 5, Boppard 6 Puth Kay M einfach Tischler deutsch Alte Heerstraße 4, Boppard 7 Reitz Michael M einfach Kfz.-Mechaniker deutsch Zehnthofstraße 22, Boppard 8 Fritz Katharina F einfach Fleischverkäuferin deutsch Burgenblick 1, Boppard 9 Tatsch Katharina F einfach Hotelfachfrau deutsch Am Bahnhof 2, Boppard 10 Wagner Jürgen M einfach Empfangssekretär deutsch Im Blütenhain 2, Boppard 11 Blatt Holger M einfach Techniker deutsch Im Blütenhain 10, Boppard 12 Kahl Lothar M einfach Verputzer deutsch Auweg 49, Boppard 13 Truderung Udo Heinrich M einfach Disponent deutsch Rheinuferstraße 9 a, Boppard

5 14 Forneck Ursula F einfach Verwaltungsangestellte deutsch Wehrweg 44, Boppard Nr. 5 Freie Wählergemeinschaft (FWG) Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Schneider Jürgen M einfach VG.-Verwaltungsrat deutsch Rheinbabenallee 60, Boppard 2 Klinkhammer Heinz M einfach Diplom-Ingenieur (FH) deutsch Rheinuferstraße 6 a, Boppard 3 Rätz Albert M einfach Techniker deutsch Wehrweg 15, Boppard 4 Gräff Adolf M einfach Pensionär deutsch Mooshell 28, Boppard 5 Klinkhammer Julia F einfach Diplom-Handelslehrerin deutsch Rheinuferstraße 12 a, Boppard 6 Grahs Willibald M einfach Steinmetzmeister deutsch Mooshell 32, Boppard 7 Kahl Viktor M einfach Versicherungs- Fachwirt/Betriebswirt deutsch Hüttenweg 33, Boppard 8 Klütsch Günter M einfach VG.-Amtsinspektor deutsch Im Blütenhain 44, Boppard 9 Neier Toni M einfach Industriekaufmann deutsch Hüttenweg 14, Boppard 10 Schneider Christina F einfach Dipl.-Verwaltungswirt (FH) deutsch Rheinbabenallee 60, Boppard 11 Eikenkötter Thomas M einfach CNC-Operator deutsch Auweg 1 a, Boppard 12 Hüttner Reinhold M einfach Energieanlagenelektroniker deutsch Nagelgasse 50, Boppard 13 Kasper Klaus M einfach Pensionär deutsch Rheinbabenallee 12, Boppard Nr. 6 Freie Demokratische Partei (FDP) Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Kahl Volker M dreifach Versicherungsfachmann deutsch Binger Straße 42, Boppard 2 Wölwer Norbert M dreifach Finanzbeamter deutsch Gartenstraße 20, Boppard 3 Kahl Rosemarie F dreifach Rentnerin deutsch Dammigstraße 17, Boppard 4 Kahl Anton M dreifach Rentner deutsch Dammigstraße 17, Boppard Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Ortsbeirates Boppard am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Strömann Martin M einfach Pensionär deutsch Hasenacker 2, Boppard 2 Hardt Monika F einfach Verwaltungsjuristin deutsch Zeisigweg 3, Boppard 3 Bast Peter M einfach Polizeibeamter deutsch Burdengasse 2, Boppard 4 Von Grapow Soula F einfach Bürokauffrau deutsch Grapenhof, Boppard 5 Müller Willi M einfach Rentner deutsch Hasenacker 15, Boppard 6 Kozulovic Mara F einfach Referentin kroatisch Andreas-Schüller-Straße 9, Boppard 7 Kemp Benjamin M einfach Buchhalter deutsch Rheinallee 25, Boppard 8 Kaster-Schubert Beate F einfach Erzieherin im Ruhestand deutsch Parkstraße 46, Boppard 9 Neuser Philipp M einfach Student deutsch Eschenweg 2, Boppard 10 Kleinsteuber Karin F einfach Bankkauffrau deutsch Peter-Josef-Kreuzberg-Str. 19, Boppard 11 Rink Martin M einfach Lehrer deutsch Amselweg 46, Boppard 12 Seifert Hildegard F einfach Kauffrau deutsch Oberstraße 56, Boppard 13 Sauerborn Klaus M einfach Fernmeldetechniker / Postbeamter i. R. deutsch Amselweg 34, Boppard 14 Neuser Niko M einfach Studienrat deutsch Kiefernweg 3, Boppard 15 Treichel Werner M einfach Rentner deutsch Kreuzweg 6 b, Boppard 16 Rudersdorf Florian M einfach Disponent deutsch Rheinallee 25, Boppard 17 Kneib Erika F einfach Rentnerin deutsch Gedeonstraße 10, Boppard Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte 2 5 7

6 1 Breitbach Susanne F einfach Beamtin, Dipl.- Verwaltungswirtin (FH) deutsch Angertstraße 7, Boppard 2 Butsch Rupert M einfach Krankenpfleger deutsch Bei den roten Buchen 9, Boppard 3 Trueson Christoph M einfach Dipl.-Betriebswirt (FH) deutsch Schäffersweyer 18, Boppard 4 Bach Alexa F einfach Studentin deutsch Wasemstraße 7 b, Boppard 5 Höffling Stefan M einfach Großhandelskaufmann deutsch Franziskanerstraße 1, Boppard 6 Breitbach Karla F einfach Verwaltungsangestellte deutsch Am Fraubach 2, Boppard 7 Butsch Christina F einfach Physiotherapeutin deutsch Auf der Zeil 28, Boppard 8 Breitbach Alfons M einfach Fleischer deutsch Am Fraubach 2, Boppard 9 Wahl Konstantin M einfach CNC-Techniker deutsch Am Eisenberg 18 c, Boppard 10 Ziegler Maximilian M einfach Studienanwärter deutsch Auf der Zeil 25, Boppard 11 Dientz Kornelia F einfach Büroangestellte deutsch Sabelstraße 2, Boppard 12 Haskanli Ahmet M einfach Hotelfachmann deutsch Mainzer Straße 19, Boppard 13 Schneider Ruth F einfach Hausfrau deutsch Andreas-Schüller-Straße 5, Boppard 14 Freiherr von Freytag Loringhoven Philipp M einfach Angestellter deutsch Andreas-Schüller-Straße 9, Boppard 15 Schladt Jürgen M einfach Fernsehtechniker deutsch Pastorsgasse 1, Boppard Nr. 3 Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Brager Klaus M zweifach Diplom-Ingenieur FH Elektrotechnik deutsch Parkstraße 40, Boppard 2 Mono Markus M zweifach Rettungsassistent deutsch Oberstraße 92, Boppard 3 Roll Andreas M einfach Beratender Ingenieur deutsch Buchholzer Straße 12, Boppard 4 Spross Georg M einfach Rechtsanwalt deutsch Ahornweg 1, Boppard 5 Hellmann Ilona F einfach Heilpraktikerin deutsch Mainzer Straße 22, Boppard 6 Horalek Ulrich M einfach Geohydrologe deutsch Michael-Bach-Straße 2, Boppard 7 Reppert Christian M einfach Schüler deutsch An den Weiden 5, Boppard 8 Stumm Rudolf M einfach Maschinenbautechniker deutsch Burdenstraße 2, Boppard 9 Brager Nicole F einfach Steuerfachangestellte deutsch Parkstraße 40, Boppard 10 Michaelis Kent M einfach Schüler deutsch Mainzer Straße 22, Boppard 11 Müller-Horalek Helene F einfach Hausfrau deutsch Michael-Bach-Straße 1, Boppard 12 Hellwig Benno M einfach Hausmann deutsch An den Weiden 2, Boppard 13 Stübe Susanne F einfach Gestaltpädagogin deutsch Burdenstraße 2, Boppard 14 Deleu Toni M einfach Fährmann französisch Pielstraße 7, Boppard 15 Bach Anna-Elisabeth F einfach Heilpraktikerin deutsch Säuerlingstraße 20, Boppard Nr. 4 Bürger für Boppard e.v. (BfB) Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Dr. Mohr Jürgen M einfach Arzt deutsch Oberstraße 70, Boppard 2 Brockamp Joachim M einfach Einzelhandelskaufmann deutsch Orgelbornstraße 16, Boppard 3 Feldmann Claudia F einfach Med. Fachangestellte deutsch Antoniusstraße 18, Boppard 4 Bach Rolf M einfach Winzermeister deutsch Beyerhofgasse 8, Boppard 5 Stahl Bernd M einfach Betriebswirt deutsch Simmerner Straße 7, Boppard 6 John Sandra F einfach Sekretärin deutsch Mühltal 83, Boppard 7 Kasper Joachim M einfach Technischer Angestellter deutsch Schützenstraße 38, Boppard 8 Krämer Marion F einfach Erlebnispädagogin deutsch Binger Gasse 28, Boppard 9 Ginzel Peter M einfach Dipl.-Betriebswirt (FH) deutsch Mainzer Straße 54, Boppard 10 Spitzley Joachim M einfach Kfz.-Meister deutsch Mühltal 56 a, Boppard 11 Mohr Elke F einfach Industriekauffrau deutsch Oberstraße 70, Boppard 12 Biller Paul M einfach Stukkateur deutsch Fritz-Stammer-Straße 6, Boppard 13 Breitbach Jörg M einfach Feuerwehrmann deutsch Flogtstraße 72, Boppard 14 Best Alexandra F einfach Dekorateurin deutsch Hans-Jöres-Straße 1, Boppard 15 Schrölkamp Oliver M einfach Großhandelskaufmann deutsch Säuerlingstraße 22, Boppard 16 Rudolf Elke F einfach Diplom-Betriebswirtin deutsch Schäffersweyer 2, Boppard 17 Reitz Thomas M einfach Technischer Zeichner deutsch Schäffersweyer 2, Boppard Nr. 5 Freie Wählergemeinschaft (FWG) Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Vetter Georg M zweifach Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) deutsch Simmerner Straße 19, Boppard 2 Ringelstein Ursula F zweifach Geschäftsfrau deutsch Steinstraße 19, Boppard 3 Fries Inge F zweifach Krankenschwester deutsch Mainzer Straße 39, Boppard 4 Vetter Michaela F zweifach Fachkraft für psychiatrische Pflege deutsch Simmerner Straße 19, Boppard 5 Fries Werner M zweifach Dipl.-Ingenieur deutsch Mainzer Straße 39, Boppard 6 Berz Jacqueline F zweifach Altenpflegerin in Ausbildung deutsch Simmerner Straße 19, Boppard 7 Görres Andre M einfach Altenpfleger in Ausbildung deutsch Simmerner Straße 19, Boppard

7 8 Fuchs Annette F einfach Zahnmedizinische Fachangestellte deutsch Simmerner Straße 19, Boppard 9 Link Feline F einfach Bankkauffrau deutsch Mainzer Straße 39, Boppard Nr. 6 Freie Demokratische Partei (FDP) Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Geis Daniel Thomas M dreifach Rettungsdienstler deutsch Antoniusstraße 21, Boppard 2 Maifarth Walter M dreifach Bankfachwirt deutsch Im Goldregen 41, Boppard 3 Maifarth Katharina F dreifach Rentnerin deutsch Im Goldregen 39, Boppard 4 Krautkrämer Heinz M dreifach Oberstaatsanwalt a. D. deutsch Fichtenweg 4, Boppard 5 Schneider Peter M dreifach Kfz.-Sachverständiger deutsch Bahnhof Buchholz 6, Boppard Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Ortsbeirates Buchholz am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Aufermann Brigitte F einfach Dipl.-Fremdsprachenkorrespondentin deutsch Heidestraße 87, Boppard 2 Gerzen Abraham M einfach Ultraschallprüfer deutsch Im Hähnchen 12, Boppard 3 Martiens Nicole F einfach Selbst. Taxiunternehmerin deutsch Birkenstraße 46, Boppard 4 Surinx Axel M einfach Bauabrechner deutsch Brodenbacher Straße 27, Boppard 5 Schampera-Edelmann Ariane F einfach Ergotherapeutin deutsch Schulstraße 4, Boppard 6 Börgershausen Holger M einfach Koch deutsch Casinostraße 4, Boppard 7 Johanny Angelika F einfach Bankkauffrau deutsch Im Hähnchen 14, Boppard 8 Reiser Stephan M einfach Finanzierungsberater deutsch Casinostraße 21, Boppard 9 Hopfgartner Martin M einfach Lehrer deutsch Breite Straße 4, Boppard 10 Bach Reinhold M einfach Maler/Lackierer deutsch Lessingstraße 14, Boppard 11 Munro Christiane F einfach Physiotherapeutin deutsch Rhein-Mosel-Straße 3, Boppard 12 Gick Hans M einfach Rentner deutsch Heilbornstraße 4, Boppard 13 Gipp Peter M einfach Großhandelskaufmann deutsch Brodenbacher Straße 31, Boppard Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Bersch Rudolf M einfach Kfz.-Meister deutsch Brodenbacher Straße 17, Boppard 2 Weber Josef M einfach Betriebswirt - Einkauf deutsch Ginsterweg 4, Boppard 3 Dörr Sabine F einfach Exportkauffrau deutsch Im Ermeserhahn 13, Boppard 4 Uhrmacher Ludwig M einfach Student deutsch Kastanienstraße 11, Boppard 5 Phillipps Reiner Martin M einfach Berufssoldat deutsch Mühlenstraße 3, Boppard 6 Dr. Görge Hans-Hermann M einfach Arzt deutsch Heidestraße 18, Boppard 7 Liesenfeld Anna F einfach Schülerin deutsch Im Ermeserhahn 24, Boppard 8 Schweikert Alexander M einfach Student deutsch Schillerstraße 8, Boppard 9 Kölzer Tobias M einfach Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH) deutsch Lessingstraße 4, Boppard 10 Hörth Jürgen M einfach Beamter deutsch Mühlenstraße 10 a, Boppard 11 Schröder Susanne F einfach Kaufm. Angestellte deutsch Brodenbacher Straße 14, Boppard 12 Roos Mathias M einfach Lehrer deutsch Im Seifenberg 6, Boppard 13 Hörth Pia F einfach Verwaltungsangestellte deutsch Mühlenstraße 10 a, Boppard 14 Bersch Peter M einfach Auszubildender (Industriemechaniker) deutsch Brodenbacher Straße 17, Boppard 15 Uhrmacher Manfred M einfach Maschinenbau-Ing. deutsch Kastanienstraße 11, Boppard Nr. 3 Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte 1 2 3

8 1 Hihn Marcel M dreifach Lehrer, Theologe, Historiker deutsch Kastanienstraße 14, Boppard 2 Hammes Wolfgang M zweifach Bäckermeister deutsch Rhein-Mosel-Straße 22, Boppard 3 Auler Britta F zweifach Psychotherapeutin deutsch Beethovenstraße 17, Boppard 4 Materna Anke F zweifach Dipl.-Sozialarbeiterin (FH) deutsch Seifenberg 15, Boppard 5 Hahn-Kruck Sandra F zweifach Angestellte deutsch Brodenbacher Straße 23 a, Boppard 6 Hahn Armin M zweifach Berufssoldat deutsch Brodenbacher Straße 23 a, Boppard Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Ortsbeirates Herschwiesen am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Schaefer Herbert M einfach Bau- und Möbelschreiner deutsch Auf der Steinrausch 7, Boppard 2 Gipp Hubert M einfach Baustoffkaufmann deutsch Schöneckerstraße 7 a, Boppard 3 Schmitt Erwin M einfach Kaufmann deutsch Im Schießgraben 11, Boppard 4 Lawrin Jürgen M einfach Bürokraft deutsch Schöneckerstraße 3, Boppard 5 Vogt Nikolaus M einfach Fernmeldehandwerker deutsch Am Eichelsberg 6 a, Boppard Nr. 8 Liste Kreiser (Kreiser) Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Kreiser Peter M einfach Heilpädagoge deutsch In der Hohl 10, Boppard 2 Braun Werner M einfach Lehrer deutsch Pankratiusring 11 a, Boppard 3 Müller Nicole F einfach Sekretärin deutsch In der Hohl 6, Boppard 4 Friedrichs Michael M einfach Schreiner deutsch Im Schießgraben 7, Boppard 5 Müller Bernd M einfach Maschinenbauer deutsch In der Hohl 6, Boppard 6 Kreiser Annett F einfach Lehrerin deutsch In der Hohl 10, Boppard 7 Wehr Manfred M einfach Bauer deutsch Schloss Schöneck, Boppard Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Ortsbeirates Hirzenach am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Volk Rainer M einfach Technischer Koordinator deutsch Rheinstraße 56, Boppard 2 Keil Sylvia F einfach Altenpflegerin deutsch Rheinstraße 53, Boppard 3 Paulus Michael M einfach Beamter deutsch Rheinstraße 90, Boppard 4 Mallmann Sabine F einfach Rechtsanwaltsgehilfin deutsch Rheinstraße 56, Boppard 5 Anton Bernhard M einfach Arbeiter deutsch Rheinstraße 70, Boppard 6 Keil Jürgen M einfach Kfz.-Mechaniker deutsch Rheinstraße 53, Boppard 7 Schmitt Helmut M einfach Bürokaufmann deutsch Kirchstraße 20, Boppard Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte 2 1 3

9 Lfd. Nr. Nachname Vorname Geschlecht (F/M) Geburtstag Benennungen Beruf Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort 1 Karbach Hans-Josef M zweifach Oberamtsrat a. D., Dipl.-Verwaltungswirt deutsch Rheinstraße 60, Boppard 2 Stein Anneliese F zweifach Finanzbeamtin deutsch Kirchstraße 41, Boppard 3 Frohs Hildegard F einfach Hauswirtschafterin deutsch Propsteistraße 16, Boppard Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Ortsbeirates Holzfeld am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Karbach Werner M einfach Krankenkassenfachwirt deutsch Johannesgarten 18, Boppard 2 Castor Peter M einfach Güteprüfer deutsch Oberwies 5, Boppard 3 Dr. Höh Hartmut M einfach Beamter deutsch Oberbornstraße 10, Boppard 4 Köther Nicole F einfach Dipl. Verwaltungswirtin (FH) deutsch Am Kronenbusch 5, Boppard 5 Flauger David M einfach Anwendungstechniker deutsch Oberbornstraße 3, Boppard 6 Schulz Rudi M einfach Maurer deutsch Schultheißwies 7, Boppard Nr. 4 Bürger für Boppard e.v. (BfB) Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Link Johannes M einfach Finanzwirt deutsch Schultheißwies 2, Boppard 2 Böhmer Daniel M einfach Ver- und Entsorger deutsch Johannesgarten 16, Boppard 3 Melzer Iris F einfach Wirtschaftsprüferin/ Steuerberaterin deutsch Am Kronenbusch 3, Boppard 4 Weinand Britta F einfach Angestellte Hausverwaltung deutsch Ringstraße 1, Boppard 5 Müller Günter M einfach Diplom-Ingenieur deutsch Tempusstraße 2, Boppard 6 Link Eva F einfach Verwaltungsfachangestellte Bundeswehr deutsch Schultheißwies 2, Boppard Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Ortsbeirates Oppenhausen am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Poersch Jürgen M einfach Kriminalbeamter deutsch Weiherstraße 12, Boppard 2 Noe Hermann M einfach Dipl.-Verwaltungswirt (FH) deutsch Hinter der Haie 15, Boppard 3 Schmitt Pamela F einfach Erzieherin, Studierende der sozialen Arbeit deutsch Mittelstraße 41, Boppard 4 Dostert Jochen M einfach Zimmermann deutsch Auf dem Heidchen 8, Boppard 5 Graeff Christian M einfach Wirtschaftsinformatiker deutsch Hinter der Haie 8, Boppard 6 Krüger Andreas M einfach Dipl.-Verwaltungswirt (FH) deutsch Brunnenstraße 2, Boppard 7 Wissounig Peter M einfach Forstwirt deutsch Brunnenstraße 9 a, Boppard 8 Firmenich Günter M einfach Dipl.-Ingenieur (FH) deutsch Mittelstraße 31, Boppard Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte 1 3 4

10 1 Schuch Jörg M einfach Fachinformatiker deutsch Hubertusstraße 2 a, Boppard 2 Bergmann Jessica F einfach Projektmanagerin deutsch Mittelstraße 29, Boppard 3 Schink Joshua M einfach Auszubildender (Tischler) deutsch Hubertusstraße 8, Boppard 4 Windheuser Joachim M einfach Elektromeister deutsch Moselstraße 16, Boppard 5 Schnorpfeil-Nieder Marie-Luise F einfach Versicherungsmaklerin deutsch Hubertusstraße 26, Boppard 6 Bersch Michael Alois M einfach Bau-Ing. (FH) deutsch Hinter der Haie 3, Boppard 7 Liesenfeld Evi F einfach Kaufmännische Angestellte deutsch Brunnenstraße 6, Boppard Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Ortsbeirates Rheinbay am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Zimmer Wilfried M dreifach Rentner deutsch St.-Sebastian-Straße 3, Boppard 2 Zimmer Sandra F zweifach Angestellte französisch St.-Sebastian-Straße 3, Boppard Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Retzmann Jörg M zweifach Technischer Kaufmann deutsch Im Wiesengrund 3, Boppard 2 Rink Klaus-Dieter M zweifach Kommunalbeamter deutsch Hauptstraße 24, Boppard 3 Retzmann Hans-GünterM einfach Geschäftsführer deutsch Im Wiesengrund 1, Boppard Nr. 5 Freie Wählergemeinschaft (FWG) Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Halfer Sarah F zweifach Auszubildende deutsch Zum Rothesfeld 6, Boppard 2 Hassbach Horst-Peter M zweifach Diplom-Ingenieur (FH) deutsch St.-Sebastian-Straße 2, Boppard 3 Hassbach Rainer M einfach Maschinenbautechniker deutsch Hauptstraße 20, Boppard Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Ortsbeirates Udenhausen am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Porz Sandra F einfach Dipl.-Sozialpädagogin deutsch In den Gassen 34, Boppard 2 Güntzel Michael M einfach IT-Service-Manager deutsch Udostraße 13, Boppard 3 Frey Carmen F einfach Physiotherapeutin deutsch In den Gassen 34, Boppard 4 Hoffmann Claus M einfach Kaufmann deutsch Hinterm Hollerbusch 2, Boppard 5 Trczensky Jutta F einfach Beamtin deutsch Am Hellenberg 7, Boppard 6 Porz Gerd M einfach Dipl.-Verwaltungswirt (FH) deutsch In den Gassen 24, Boppard

11 7 Surges Johanna F einfach Erzieherin deutsch In den Gassen 11, Boppard 8 Porz Jürgen M einfach Service-Techniker deutsch In den Gassen 34, Boppard Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Ternes Hans-Otto M einfach Unternehmer, selbständig deutsch Hinterm Hollerbusch 5, Boppard 2 Remahne Walter M einfach Versicherungskaufmann deutsch Am Heckenpfad 10, Boppard 3 Roos Norbert M einfach Hausmeister deutsch Udostraße 38, Boppard 4 Hornberger Volker M einfach Bäcker deutsch Udostraße 60, Boppard 5 Schüller Rainer M einfach Kaufmann deutsch Udostraße 37, Boppard 6 Melzenbach Dennis M einfach Großhandelskaufmann, Angestellter deutsch In den Gassen 14, Boppard 7 Roos Heinz M einfach Versicherungskaufmann deutsch In den Gassen 8, Boppard Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Ortsbeirates Weiler am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Petereit Reinhold M einfach Bauingenieur deutsch Im Bungert 18, Boppard 2 Halfmann Frank M einfach Montageschlosser deutsch Rheingoldstraße 6, Boppard 3 Hubele Markus M einfach Polizist deutsch Am Landweg 2, Boppard 4 Gutmann Frank M einfach Planungs-Angestellter deutsch Zur Buchley 30, Boppard 5 Schneider Wladimir M einfach Installateur und Heizungsbauer deutsch Am Landweg 14, Boppard 6 Brumme Harald M einfach Beamter deutsch Zur Peterskirche 1 b, Boppard 7 Petereit Frank M einfach Baumaschinenschlosser deutsch Am Landweg 19, Boppard ^ Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte Hälfte Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Schröder Helmut M einfach Dipl.-Ingenieur (FH) deutsch Auf der Haley 13, Boppard 2 Waldforst Peter M einfach Selbstständiger Kaufmann deutsch Salzbornhöhe 1, Boppard 3 Stelzer Marga F einfach Kaufmännische Angestellte deutsch Im Rosenacker 19, Boppard 4 Pies Dorothee F einfach Parkettlegermeisterin / Betriebswirtin (VWA) deutsch Rheingoldstraße 5 a, Boppard 5 Reitz Thomas M einfach Ver- und Entsorger deutsch Am Landweg 6, Boppard 6 Schröder Holger M einfach Maschinenbaumeister / REFA-Techniker deutsch Im Bungert 8, Boppard 7 Schlemmer Günter M einfach Rentner deutsch Im Bungert 8, Boppard 8 Halfer Christoph M einfach Dipl.-Ingenieur (FH) Maschinenbau deutsch Am Landweg 18, Boppard

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard

Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard N I E D E R S C H R I F T T E R M I N: O R T: Sitzung: Stadtrat 19.01.2015, 18.00 Uhr Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard Anwesend: - Vorsitzender - Dr. Bersch, Walter (Bürgermeister) - Beigeordnete

Mehr

Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard

Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard N I E D E R S C H R I F T T E R M I N: O R T: Sitzung: Stadtrat 10.07.2017, 18.00 Uhr Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard Anwesend: - Vorsitzender - Dr. Bersch, Walter (Bürgermeister) - Beigeordnete

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Reinsfeld Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Reinsfeld am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard,

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard, Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main 1. Herr Steffen Bonk, Dipl.-Verwaltungswirt, geb. 1980 in Flörsheim am Main, Gallusstraße 27, 65439 Flörsheim am Main 2. Herr Marcus Reif,

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019 Gemeinde Kleinblittersdorf Der Gemeindewahlleiter Kleinblittersdorf, den 02.04.2019 BEKANNTMACHUNG über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26.

Mehr

Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard

Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard N I E D E R S C H R I F T T E R M I N: O R T: Sitzung: Stadtrat 17.12.2012, 18.00 Uhr Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard Anwesend: - Vorsitzender - Dr. Bersch, Walter (Bürgermeister) - Beigeordnete

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard. - Beigeordnete - Dr. Bengart, Heinz - bis tlw. TOP 11 - Hassbach, Horst-Peter Schneider, Ruth

Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard. - Beigeordnete - Dr. Bengart, Heinz - bis tlw. TOP 11 - Hassbach, Horst-Peter Schneider, Ruth N I E D E R S C H R I F T T E R M I N: O R T: Sitzung: Stadtrat 10.09.2012, 18.00 Uhr Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard Anwesend: - Vorsitzender - Dr. Bersch, Walter (Bürgermeister) - Beigeordnete

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard

Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard N I E D E R S C H R I F T T E R M I N: O R T: Sitzung: Stadtrat 19.12.2016, 18.00 Uhr Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard Anwesend: - Vorsitzender - Dr. Bersch, Walter (Bürgermeister) - Beigeordnete

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Gensingen Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Gensingen am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahlen der Vertretung für die Stadt und die Ortsräte für die Ortsteile Esbeck und Hoiersdorf am 11.09.2016 Gemäß 28 Absatz 6 Niedersächsisches

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 02.05.2017 O R T Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter 1.

Mehr

Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard

Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard N I E D E R S C H R I F T T E R M I N: O R T: Sitzung: Stadtrat 16.10.2017, 18.00 Uhr Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard Anwesend: - Vorsitzender - Dr. Bersch, Walter (Bürgermeister) - Beigeordnete

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 Der Wahlleiter der Gemeinde Datum 29. September 2008 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Rödersheim-Gronau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Rödersheim-Gronau am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 09 in Wendlingen CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 101 Happe, Gerd Rentner, früher Sparkassenbetriebswirt 1941 Bahnhofstraße 16 102

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Korb - Landkreis Rems-Murr-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carnevall Verein (1) Kay Tenge M 168 670 10 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Daniel Grümmer M 161 670 15 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Oliver Schilling M 169 670 9 Mittelheimer Carnevall

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Hochdorf-Assenheim Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Hochdorf-Assenheim am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Bekanntgabe der gültigen Wahlvorschläge für den Personalrat an der Universität Kassel ( 13 WO) Beamtinnen/Beamte

Bekanntgabe der gültigen Wahlvorschläge für den Personalrat an der Universität Kassel ( 13 WO) Beamtinnen/Beamte für den Personalrat an der Universität Kassel ( 13 WO) Beamtinnen/Beamte Vorschlagsliste 1: Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Monika Reiß, Beamtin, Amtfrau Marion Gernhardt-Riemann, Beamtin,

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Amtliche Bekanntmachung 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim 1 2 3 4 1 Oliver Klamser 2 Jörg Schins 3 Bernd Opitz Vallendar x x x x x o x x x x x x Vallendar x Vallendar o 4 Timo Kaltenborn Mülheim o 5 Michael Klos E.stein

Mehr

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 1. Wahlergebnis ERGEBNIS DER WAHL DER GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 Allgemeine Angaben: Zahl der Wahlberechtigten 4.256 Gesamtzahl der insgesamt abgegebenen Stimmzettel 3.287 ( zugleich

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungszahl 01 02

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Wahlliste. Geschäftsstelle Heßdorf

Wahlliste. Geschäftsstelle Heßdorf Wahlliste Geschäftsstelle Heßdorf 1. Baumüller Hans 10. Gumbrecht Jürgen 19. Staudigel Jürgen Landwirt Maurermeister Installateur Kirchenplatz 1 Gartenstraße 1 Höchstadter Straße 4 91093 Heßdorf 96193

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich Soziale Union in Bayern Der Wahlvorschlag hat 5 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 5 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 04-20. Jahrgang 17. April 2014 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt Bergen

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Allendorf (Eder)

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Allendorf (Eder) Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Allendorf Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen am 27.03.2011 im Wahlkreis

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. Mai 2014 das Ergebnis der Wahl zum Stadtrat der Stadt Polch

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Bekanntmachung. Hies, Wahlleiter

Bekanntmachung. Hies, Wahlleiter Bekanntmachung Der Gemeinde-Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 08.01.2016 für den Wahlkreis Waldems insgesamt vier Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 06. März 2016 mit

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis)

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis) I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl (Wahlkreis) Name der Partei oder Wählergruppe, ggf. auch Kurzbezeichnung 1 Heuberger Jörgen Kraftfahrzeugmeister 1952 deutsch Chaussee 31 2 Kahl Anne

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern. am 4. September 2011

Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern. am 4. September 2011 Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2011 Kurzübersicht der gewählten Bewerber (vorbehaltlich der Nachwahl im Wahlkreis 33 Rügen I) Albrecht, Rainer SPD Diplom-Betriebswirt (BA) Wahlkreis

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Angaben gem. 95 Abs. 2 GO NRW Ratsmitglieder

Angaben gem. 95 Abs. 2 GO NRW Ratsmitglieder Jahresabschluss 2010 Anlage zum Lagebericht Angaben gem. 95 Abs. 2 GO Ratsmitglieder Lfd. Nr. Name Vorname Mitgliedschaft im Organ Ausgeübter Beruf 1. Bauer Katrin - Verwaltungsrat Sparkasse 2. Baumeister

Mehr

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal 5 Niederzissen Datum 0.03.2007 15:21 Uhr Disziplin: Luftgewehr stehend Klasse: Schüler (m) 1 Mosen, Lukas 20 3 2 Müsgen, Lilith 20 608 3 Ritzdorf, Andi 19 56 Suhl, Maximilian 17 627 5 ERNSTBERGER, Domenik

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Sievershütten Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carneval Verein (4) Ralf Roßmanith M 170 692 Mittelheimer Carneval Verein (4) Niko Stavridis M 148 692 Mittelheimer Carneval Verein (4) Kay Tenge M 188 692 1 Mittelheimer Carneval Verein (4)

Mehr

Bekanntmachung. über die Zulassung von Wahlvorschlägen zur Wahl des Kreistages des Landkreises Merzig-Wadern am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. über die Zulassung von Wahlvorschlägen zur Wahl des Kreistages des Landkreises Merzig-Wadern am 25. Mai 2014 Bekanntmachung über die Zulassung von Wahlvorschlägen zur Wahl des Kreistages des Landkreises Merzig-Wadern am 25. Mai 2014 Der Kreiswahlausschuss des Landkreises Merzig-Wadern hat in seiner Sitzung am

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Der Wahlausschuss der Gemeinde Heidesee hat in seiner Sitzung am 28.03.2019 für die Wahlen der

Mehr

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Heidenau am 25. Mai 2014 Der Stadtwahlausschuss der Stadt Heidenau

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2018 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) ** DLV-vermessene Strecke (nicht bestenlistenfähig) 5 km Frauen 20:25 Diana Hellebrand

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Wabern

Mehr

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Landkreis Garmisch-Partenkirchen Landkreis Mitglieder des Kreistags Legislaturperiode 2014 bis 2020 CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern) 2 FWL (Freie Wähler der Landkreisgemeinden) 3 SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) 4

Mehr

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen ergebnisse Bewerber/-innen Wahlvorschlag 1101 (Wirges 1) 1 SPD 1) aus unveränt 2) 1 Noll, Renato 67 1 67 389 456 2 Schweitzer, Harald 67 1 67 232 299 3 Lenz, Renate 67 1 67 116 183 4 Nauheim, Robert 67

Mehr

B E K A N N T M A C H U N G. Kommunalwahl am 06. März 2016

B E K A N N T M A C H U N G. Kommunalwahl am 06. März 2016 08.01.2016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Waldbrunn(Westerwald) am 06. März 2016 zugelassen, die hiermit bekannt gemacht werden. Dr. Hofmann, Wolfgang Wüst, Hans-Josef

Mehr

Montag, , 20:00 Uhr. Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal

Montag, , 20:00 Uhr. Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal N I E D E R S C H R I F T Ortsbeirat Boppard T E R M I N : O R T : Montag, 14.07.2014, 20:00 Uhr Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal Anwesend: Ortsvorsteher Martin Strömann - Vorsitzender - - Mitglieder

Mehr

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen Regensburg Super Bowl - Einzel Damen Platz Nr Name Vorname 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel 4.Spiel Hdc Gesamt 1-4 1 16 Boch-JacksonHeike 213 193 192 218 56 872 218,0 2 129 Rauch Gabi 204 197 217 189 56 863 215,8

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr