II/2011. American Sports. Basketball Boulsport Förderring. Fußball Handball Hockey Judo. Seniorenveranstaltung. Leichtathletik.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "II/2011. American Sports. Basketball Boulsport Förderring. Fußball Handball Hockey Judo. Seniorenveranstaltung. Leichtathletik."

Transkript

1 II/2011 American Sports Basketball Boulsport Förderring Fußball Handball Hockey Judo Leichtathletik Seniorenveranstaltung Taekwondo Tennis Tischtennis Turnen Volleyball

2 Inh. Ralf Drost Böckmann Anhänger Böckmann Werksvertretung Anhänger Werksvertretung Verkauf Vermietung - Service Verkauf Vermietung - Service Hubarbeitsbühnen Vermietung, bis 25 Meter Höhe ACO Fahrzeugtechnik Hagen, Selbecker Str. 223 Tel Fax Fahrzeugtechnik.de ACO-Fahrzeugtechnik@t-online.de Happy wash SB - WASCHBOXEN SB - SAUGPLÄTZE SB TEXTILAUTOWÄSCHE Selbecker Selbecker Str. Str Koks Koks Str.3 Str.3 Tel. Tel Mail Mail oberhag@t-online.de. www. Happy-wash.de

3 Hauptvorstand News Gemütliche Vereinsgaststätte am Kunstrasenplatz Wörthstraße 43 in Hagen-Eilpe neu zu verpachten. Die Vereinsgaststätte ist in Hagen-Süd zu fairen Konditionen ab neu zu verpachten. Wir sind noch einige Jahre an die Traditionsmarke Iserlohner gebunden, und überhaupt, die Tradition bestimmt diese Gaststätte und seine Einrichtungen. Der zugehörige Saal ist vor ein paar Jahren renoviert worden und 2011 mit neuen Tischen und Stühlen ausgestattet worden. Eine große, überdachte Außengrillecke rundet ein gelungenes Konzept ab. Das Pachtobjekt ist komplett eingerichtet und das vorhandene Inventar im Pachtpreis enthalten. Zur Gaststätte gehört die im Obergeschoss gelegene Wohnung, 4 Zimmer, Bad, Balkon, etwa 70 qm groß, die mit angemietet werden muss. Öffnungszeiten: täglich ab Uhr, Samstags und Sonntags ab Uhr, Montags ist Ruhetag. Fichte Hagen Aussagekräftige Bewerbungen bitte unter Angabe von Referenzen an den TSV Fichte Hagen 1863 e.v. Postfach Hagen Persönliche Kontaktaufnahme über Reinhard Flormann, Tel /72500, oder Dieter Zoernack, Tel /79530 Sponsoring Die Finanzierung des im Jahr 2000 umgebauten Sportplatzes Wörthstraße, zum heutigen Kunstrasenplatzes sollte und musste zum größten Teil aus den Erlösen der Bandenwerbung beglichen werden. Leider sind nach nunmehr 10 Jahren einige Firmen durch Insolvenz oder Kündigung ausgeschieden. Umso erfreulicher ist es, das es uns unter anderem gelungen ist, 2 in Eilpe ansässige Unternehmen, für eine Bandenwerbung zu gewinnen. Die seit Anfang des Jahres unter neuer Leitung stehende Provinzial-Geschäftsstelle Boldt & Börsch OHG, Eilper Straße 49, Hagen wirbt nicht nur in den Vereinsmitteilungen, sondern hat auch eine Bande auf dem Kunstrasenplatz Wörthstraße installieren lassen. Weiterhin hat das in Eilpe ansässige Reha-Zentrum PHYSIOMED STEFFEN BARTH, ambulantes Reha-Zentrum für Sport- und Unfallverletzte sowie Schmerzpatienten, Eilper Straße 62, Hagen, eine Bande auf dem Kunstrasenplatz Wörthstraße erstellen lassen. Es sind noch einige Banden neu zu vergeben, sollte Interesse an einer Bande bestehen, so setzen Sie sich bitte mit Dieter Zoernack in Verbindung. Adresse siehe Impressum. Liebe Mitglieder, berücksichtigt bei Euren Einkäufen, Reparaturen, Neuanschaffungen und sonstigen Möglichkeiten unsere Inserenten in den Vereinsmitteilungen aber auch die Firmen, die mit einer Bande uns finanziell unterstützen. Dieter Zoernack 150 Jahre Sport in Eilpe Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Aus Anlass des 150-jährigen Jubiläums 2013 des TSV Fichte Hagen, haben wir eine Anstecknadel anfertigen lassen. Die Nadel ist ca. 2 x 1 cm groß und ist auf der Umschlagseite der Vereinsmitteilungen abgebildet. Der Vorstand will mit der Nadel auf die 2013 stattfindende Großveranstaltung zur 150 Jahr Feier am Eilper Denkmal aufmerksam machen. Eine Anstecknadel kostet 3,00 Euro, 2 Nadeln 5,00 Euro. Die Nadeln sind ab sofort bei allen Abteilungsleitern und bei den Mitgliedern des Hauptvorstandes zu erwerben. Nähere Einzelheiten zu den Feierlichkeiten 2013 in den nächsten Vereinsmitteilungen. Dieter Zoernack 1

4 Der DACHDECKERMEISTER in Ihrer Nähe flexibel, hilfsbereit, zuverlässig Becker Dach GmbH. Helmut Becker Fachleiter für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Selbecker Str Hagen Tel.: Fax: Ausführung sämtlicher Dachdeckerarbeiten Flachdachabdichtungen Fassadenverkleidungen Bauklempnerei Reparaturdienst Selbecker Str. 213, Hagen, Tel.: 02331/ , Fax: 02331/ Öffnungszeiten: Mi.- Fr. 16:00 19:30 Uhr / Sa. 10:00 14:00 Uhr Weinhandel Gutschank im Getränkemarkt Honsberg, Alexanderstr. 22, Hagen Tel.: 02331/ , Fax: 02331/ Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 08:00 20:00 Uhr / Sa. 08:00-16:00 Uhr Maschendrahtzäune Bauzaunvermietung Gittermattenzäune Schiebetore Holzzäune Schranken / Barrieren Ballfanggitter Zaunbau und Toranlagen Rankhilfen und Begrünung Berglehne Hagen Telefon ( ) Telefax ( )

5 Mitgliederinformation zum Sportausweis Liebe Fichte-Mitglieder, Anfang September 2011 erhaltet ihr unseren neuen Vereinsausweis, den Deutschen Sportausweis, per Post zugesandt. Wir schließen uns damit einem Gemeinschaftsprojekt teilnehmender Sportverbände und des Deutschen Olympischen Sportbundes an. Die Einführung erfolgt in Zusammenarbeit mit der DSA Deutsche Sportausweis GmbH der Betreibergesellschaft des bundesweiten Systems Deutscher Sportausweis. Euer persönlicher Sportausweis und zusätzliche Informationen werden Euch direkt über die Betreibergesellschaft zugesandt. Weitere Informationen erhaltet ihr auch auf unserer Internetseite oder direkt auf der Seite des Deutschen Sportausweises unter Neben dem kostenfreien Mitgliedsausweis können auch weitere Angebote genutzt werden. Der Zugang zum offiziellen Informations- und Kommunikationsportal des organisierten Sports unter und wer möchte, kann den Deutschen Sportausweis auch als Vorteilsausweis bei ausgewählten Wirtschaftspartnern einsetzen. Bitte bewahrt Euren Mitgliedsausweis sorgsam auf. Für Ersatzausweise müssen wir eine Gebühr in Höhe von 10 Euro erheben. Regina Gutschank!!!!!!!"#$%"&'()*%"+,-!! "#$%&'!()*+,-./012,)!!"#$%&'()'*%!! $23)45)26)4!',4.7)!89! H.IB!<CDD8E9C:DF9D!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!-.-*+.AJ)K/+.46,L.2)?M-A6)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!000A.2)?M-A6)!! 3

6 Hotel Schmidt Hagens sympathisches Hotel Restaurant Fichte Hagen Selbecker Straße 220 Tel.: / Parkplatz und Garagen Komfortable Fremdenzimmer, alle mit Dusche, WC, Telefon, Radio, TV und Minibar täglich ab Uhr geöffnet Samstags Ruhetag Vereinsheim Struckenberg Inh. Bärbel Hollmann Dünne Eichen - Telefon / Geeignet für Familienfeiern, Betriebsfeste oder Versammlungen bis 50 Personen 4

7 Seniorenveranstaltung Rückblick: Am fand die 1. Seniorenfahrt im Jahr 2011 statt. Mit 56 Teilnehmern ging es mit dem Bus zur Adlerwarte Berlebeck und anschließend noch zum Hermannsdenkmal im Teuteburger Wald. Bei sonnigem Wetter war die Flugschau der Adler und Geier ein Erlebnis. Alle waren begeistert und beim anschließenden Mittagessen im Landhaus Hirschsprung waren die Flugkünste der Vögel noch lange Gesprächsstoff. Nach dem Mittagessen ging die Fahrt weiter zu den Externsteinen und zum Hermannsdenkmal. Hier konnte, wer wollte, noch Kaffee trinken und Kuchen essen, bevor die Heimreise wieder angetreten wurde. Gegen 20,00 Uhr waren wir wieder in Eilpe. Aktuell: Die nächste Fahrt findet am statt. Über die Autobahn Köln-Koblenz-Wittlich geht es zur Mosel nach Bernkastel-Kues. Hier haben wir die Möglichkeit, zum Mittagessen oder den Weinort zu erkunden. Gegen Uhr unternehmen wir eine Schifffahrt auf der Mosel bis Traben-Trabach. Hier nehmen wir an einer Weinprobe teil, 4 verschiedene Weine mit Weißbrot. Gegen Uhr fahren wir dann an der Mosel entlang bis Cochem und dann weiter über die Autobahn zurück nach Eilpe. Anmeldungen nimmt wie immer Regina Gutschank Tel , oder Walter Kroppach Tel entgegen. Vorschau: Die 19. Seniorenweihnachtsfeier findet in diesem Jahr am Donnerstag, dem , um Uhr wieder im Vereinsheim an der Wörthstraße statt. Im Vereinsheim können wir bis zu 120 Personen unterbringen. Es ist auch für die Besucher der Seniorenweihnachtsfeier einfacher das Vereinsheim zu erreichen. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe vorhanden und die Buslinien 516 und 519 fahren im Viertel-Stunden-Takt direkt bis zum Vereinsheim. Der Vorstand bemüht sich wieder um ein unterhaltsames Programm. Nähere Einzelheiten in den nächsten Vereinsmitteilungen. Dieter Zoernack Turnen Senioren on Tour Die Turnabteilung gratuliert Karen Gutschank zum bestandenen Examen Staatl. Geprüfte Gymnastiklehrerin und wünscht viel Erfolg für die berufliche Zukunft. 5

8 MEINE HEIMAT. NATÜRLICH Sauerländer Braukunst seit Radio SCHMIDT TV-HIFI-Video-Hausgeräte Sat- und Kabeltechnik Hagen Eilper Str. 109 Telefon/Fax ( )

9 Boule-Sport-Gruppe Am fanden die Vereinsmeisterschaften der Boule-Gruppe auf dem oberen Platz des Struckenberg-Sportplatzes statt. Bei durchwachsenem Wetter hatten sich 11 Mitglieder eingefunden. Unter der Leitung von Heinrich Hilker wurden in über 3 Stunden die Vereinsmeister ermittelt. Vereinsmeister wurde in diesem Jahr Helmut Eckmann, 2. Sieger Dieter Zoernack und 3. Sieger Herbert Blankennagel. Bei der anschließenden Tombola, die von Heinrich Hilker und Dieter Zoernack organisiert war, kam noch eine Summe von 90 Euro zusammen, die an den Hauptverein gespendet wurde. Das Bild zeigt von links nach rechts: 3. Sieger Herbert Blankennagel; 1. Sieger Helmut Eckmann, 2. Sieger Dieter Zoernack und im Hintergrund Heinrich Hilker und Hans Moers. Gespielt wird jeden Donnerstag, von Uhr 17,00 Uhr. Neue Gesichter sind auf dem oberen Platz des Struckenbergs immer willkommen. Dieter Zoernack Judo Hier könnte der Bericht der Judoabteilung stehen! 7

10 8

11 P. Penzes Fußball Bericht der Fußballabteilung Bis zum letzten Spieltag war für unsere erste Seniorenmannschaft der Klassenerhalt möglich leider hat es am Ende nicht gereicht. Nach nur einem Jahr in der Bezirksliga-Staffel 14 landete das Team unter der sportlichen Leitung von Trainer Dirk Werning und Co-Trainer Gioannis Germanidis nach 28 Spielen auf dem 14. Tabellenplatz mit 24 Punkten und einem Torverhältnis von 46:59. Neben Fichte I steigen zusätzlich das zurückgezogene Team vom SSV Hagen sowie Amac Spor Dahlhausen ab. Zwar gelang im letzten Spiel ein deutlicher 5:1 Heimerfolg gegen den TuS Hattingen, doch leider siegte auch der direkte Konkurrent TSG Herdecke mit 1:0 gegen den VfB Westhofen. Knackpunkt war unter anderem das eine Woche vorher unnötig verlorene Spiel beim Geisecker SV. Obwohl man 90 Minuten auf ein Tor spielte und Team & Fans zusammen per Bus anreisten, nutzte Geisecke die einzige Torchance im gesamten Spiel zum entscheidenen Tor Fichte hingegen traf dreimal Latte bzw. Pfosten. Meister und damit Aufsteiger in die Landesliga wurde das Team vom SC Hennen. Da unsere Mannschaft jedoch weitestgehend zusammenbleibt, hoffen wir in der kommenden Kreisliga-Saison wieder oben mitspielen zu können und mit ein wenig Glück am Ende den direkten Wiederaufstieg zu schaffen. Turbulent gingen die letzten Wochen der zweiten Mannschaften zu Ende. Bis zum siebtletzten Spieltag absolvierte das Team von Trainer Tarik Elmesoudi eine sehr gute Saisonleistung und lag auf einem guten einstelligen Tabellenplatz. Die folgenden zwei Spiele gingen jedoch mit 0:5 gegen Hagen 11 II und anschließend sogar mit 0:9 gegen Hohenlimburg 10 II verloren, so dass Tarik Elmesoudi das Handtuch vorzeitig in der laufenden Saison warf. Fortan wurden die Leistungen jedoch nicht besser am Ende landete unser Team mit 38 Punkten und 60:88 Toren (davon 41 Gegentore allein in den letzten fünf Spielen) auf dem neuten Tabellenplatz in der Kreisliga A1. Hier wird sich in den nächsten Wochen zeigen, welche Spieler sich an- bzw. abmelden und wie sich die Mannschaft dann in der neuen Saison aufstellen wird. Deutlich positiver die Situation in der dritten Mannschaft. Trainer Mathias Schneidmüller erreichte nach 24 absolvierten Partien einen guten sechsten Tabellenplatz in der Kreisliga B1. Mit 39 Punkten und einem Torverhältnis von 74:40 Toren konnte man sich wie in den Jahren zuvor - ebenfalls wieder einen Platz in der oberen Tabellenhälfte sichern. Erfreulich ist auch das Abschneiden unserer Damen, welche die Kreisligasaison in der Staffel 9 auf einem tollen neunten Tabellenplatz abschließen konnten. Mit 33 Punkte und 73:94 Tore konnte das beste Saisonergebnis in der Geschichte des Frauenfussballs beim TSV Fichte Hagen erzielt werden. Das Damen-Sommerturnier, welches am auf dem Kunstrasenplatz an der Wörthstraße ausgetragen wurde, war sportlich wiederum ein Erfolg. Mit insgesamt 16 teilnehmenden Mannschaften (Fichte wurde 10.) wird dieses Turnier mit Sicherheit im nächsten Jahr erneut stattfinden, dann hoffentlich mit besserem Wetter Vielen Dank an dieser Stelle an die Organisation durch Dirk Wilkes. Das diesjährige Osterfeuer war leider (aufgrund der sehr sommerlichen Temperaturen) schwächer besucht, als noch die Jahre zuvor. Dennoch fanden sich wieder eine Vielzahl von Gästen am Sportplatz an der Wörthstraße ein und wir konnten so einen schönen, stimmungsvollen Abend zusammen verbringen. Im Kreispokal trifft unsere Mannschaft am Sonntag, den auswärts auf das Kreisliga C Team von Kickers Hagen. Sollte diese Partie gewonnen werden, spielt man in der zweiten Runde gegen den Sieger der Paarung BW Haspe Croatia Hagen. Das 33. Fritz-Kahl-Gedächtnisturnier der Fussballabteilung des TSV Fichte Hagen 1863 e.v. findet in diesem Jahr vom bis zum statt. Hier nehmen neben den ersten beiden Seniorenmannschaften des Veranstalters die Teams vom TuS Ennepetal, Hasper SV, TuS Heven, SpVg Hagen 1911 I und II, EtuS Schwerte, Geisecker SV, Türk Gücü Ennepetal, 9

12 Getränke Weidlich GmbH Lütgendortmunder Hellweg Dortmund Telefon Lieferant der Vereinsgaststätte Struckenberg 10

13 C.R. Italiano, Hellas Mak. Hagen, SV Boele-Kabel, SSV Hagen, Al Seddiq Hagen und RW Eilpe teil. Den genauen Spielplan finden Sie auf unserer Internetseite Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen selbstverständlich findet auch in diesem Jahr wieder die große Tombola-Verlosung statt. Folgende vier Hauptpreise sind zu gewinnen: 1.) 14 Tage Mallorca, 2 Personen, ab/an Düsseldorf gestiftet vom Reisebüro Michael Schröder 2.) 1 Mountain-Bike gestiftet vom Zweiradcenter Trimborn 3.) Bauknecht Waschmaschine gestiftet von der Firma Bauknecht 4.) Einkaufsgutschein in Höhe von E gestiftet von Westfalia-Markt Hagen, Pettenkoferstr. 27 Darüber hinaus werden weitere 120 Preise verlost. Lose zum Preis von 1,25 E erhalten Sie bei den Losverkäufern der Fussballabteilung (Vorstand, Trainer, Betreuer, Spieler) sowie auch am Wertmarkenstand während des Turniers. Selbstverständlich ist auch an allen Spieltagen wieder bestens für Ihr leibliches Wohl gesorgt! Zum Schluß des Berichts möchte sich die Fussballabteilung bei allen Sponsoren, Helfern, Spielern und Trainern für die geleistete Arbeit in der abgelaufenen Saison bedanken. Wir hoffen in der kommenden Spielzeit auf eine schnelle Rückkehr der ersten Mannschaft in die Bezirksliga, ein erneutes positives Abschneiden der zweiten und dritten Mannschaft in Form einstelliger Tabellenplätze in Ihren Spielklassen sowie einem weiterhin anhaltendem positiven Trend unserer Damenmannschaft. Schöne und sonnige Sommerferien! Christopher Rüther Bericht der Fußballjunioren A1-Junioren Nach einer Saison, die von Abmeldungen anderer Vereine geprägt war und Spielausfälle zu Folge hatte, kam es zum Spiel um einen möglichen Aufstieg gegen RSV Altenvoerde in Gevelsberg Vogelsang. Die Mannschaft eröffnete das Spiel selbstbewusst und war anfangs im technischen Bereich die bessere. Nach einem individuellen Fehler ist Altenvoerde in der 18. Min. mit 1:0 in Führung gegangen. Von diesem Rückstand hat sich die Mannschaft lange Zeit nicht erholen können. Innerhalb von 10 Minuten (50., 55. und 60. Minute) fielen nach der Halbzeit drei weitere Gegentreffer nach teilweise anfängerhaften Fehlern zum 0:4 Zwischenstand. Jetzt ohne Druck, erarbeiteten sie sich mehrere Tormöglichkeiten. In der 71. Minute (Enis Ostrakovic), 73. Minute (Cenik Tahir) und 80. Minute (Dominik Pandzic) gelangen den Eilper - 3 Tore zum zwischenzeitlichen 3:4. Nach einem Lattentreffer in den Schluss minuten, gelang Altenvoerde nach einem Konter gegen die aufgerückte Fichte-Abwehr die 5:3 Entscheidung. Insgesamt war der Sieg von Altenvoerde nicht unverdient. Die A-Jugend des TSV Fichte Hagen wird in der nächsten Saison einen erneuten Anlauf nehmen, um den Aufstieg in die Kreisliga A zu realisieren. Da lediglich 2 Spieler dem Altjahrgang angehören und in den Seniorenbereich wechseln, bleibt der Stamm der Mannschaft komplett zusammen. Der erste Neuzugang, Marius Jakobs hat sich bereits der A-Jugend angeschlossen. Weitere interessierte Spieler können sich jederzeit während der Trainingseinheiten (dienstags & donnerstags von Uhr) bei Trainer Uwe Knust und Christian Ernst melden. B1-Junioren Die abgelaufene Saison verlief für die neu zusammengestellte Mannschaft sicherlich nicht optimal. Zum einen waren in der Kreisliga C nur 5 Mannschaften aktiv, was einen geordneten Spielbetrieb nicht ermöglichte, zum anderen war speziell in den ersten der insgesamt 11 Meisterschaftsspiele noch viel Lehrgeld von unserer B-Jugend zu zahlen. Dies änderte sich jedoch im Saisonverlauf, die letzten vier Spiele wurden nicht verloren. Mit vier Siegen, 3 Unentschieden sowie 4 Niederlagen und einem Torverhältnis von 34:40 belegte unsere B-Jugend in der Abschlusstabelle den 3 Platz. 11

14 Erfolgreich zum Führerschein! Egal ob PKW, Motorrad oder LKW! Wir bieten Ihnen eine Ausbildung, die Sie sicher auf die Straße führt! Fahrschule Burgmann GmbH Kurfürstenstr Hagen Eilpe Tel.: /

15 C1-Junioren Beendet wurde die Saison mit dem 6. Platz in der Kreisliga B. Nach einigen schwachen Vorstellungen durchaus verdient, Mit etwas disziplinierter Spielweise, wären hier noch 8-10 Punkte mehr drin gewesen, was uns in der Tabelle noch 1-2 Plätze weiter hoch gebracht hätte. Aber mit wenn und hätte, gewinnt man halt kein Fußballspiel. Auch mussten während der Saison immer wieder Spieler verletzungsbedingt ersetzt und neue Spieler in die Mannschaft eingebaut werden. Im Kreispokal kam das Aus in der 3.Runde (Viertelfinale) gegen A-Kreisligist SpVg Hagen 11. Nun möchte ich mich noch persönlich, aber auch im Namen der Mannschaft und Eltern, bei unserem langjährigen Trainer Klaus Bärmann bedanken. Klaus hat diese Mannschaft drei lange Jahre trainiert und sie auch ein ganzes Stück weiter gebracht. Aber irgendwann braucht jeder Trainer mal ne Auszeit - C-Junioren zu trainieren ist schließlich kein Kinderspiel. Für die neue Saison als B2 in der Kreisliga C ist noch kein Trainer gefunden- aber wir arbeiten daran. Und wo wir schon in der Zukunft sind: Ich wünsche mir von meinen Jungs etwas mehr Fußballspiel und etwas weniger Diskussionen auf dem Platz, dann gibt es auch mehr Punkte. Christian Wrede, Betreuer C1 D1-Junioren In diesem Jahr wurde Martin von Sebastian Schmidt und Carlos Casado beim Trainings- und Spielbetrieb unterstützt, wenn man es im Nachhinein so nennen kann. Die Saison 2010/2011 in Kreisliga A konnte mit dem 3. Platz beendet werden. Dies sollte dann aber auch der letzte Höhepunkt für diese Mannschaft gewesen sein, da Carlos sich mit seinem Sohn und 5 anderen Mitspielern zu besserem berufen fühlt und zum Höing wechseln wird. Auch wenn die Qualität nun nicht mehr ganz so ist wie es mal war, stellen wir nächste Saison eine Mannschaft. Dann muss als Jungjahrgang der C- Junioren - in Kreisliga B gespielt werden. Trotz allem ist unser Leitwort weiterhin Wir sind ein Team mit dem Ziel, die Klasse zu halten. Da jetzt nicht mehr so viele Spieler da sind, würden wir uns über jeden Neuzugang des Jahrgangs 1998 freuen. Unterstützt wird Martin weiterhin von Sebastian Schmidt und als zusätzlichen Co Trainier können wir Dominik Pandzic, Spieler der B- Junioren bei uns begrüßen. In der kommenden Saison übernimmt unsere 1. Seniorenmannschaft eine Patenschaft für unsere Jungs, d.h. Spieler besuchen manche Meisterschaftsspiele und unterstützen im Training. Geplant werden gemeinsame Unternehmungen wie Grillabende und Trainingscamp. Wir werden dann die 1. Mannschaft das ein oder andere Wochenende bei ihren Spielen unterstützen damit der direkte Wiederaufstieg in Angriff genommen werden kann. D2-Junioren Nachdem die Spielausfälle im Winter und die unglückliche Terminierung des Spielplanes in der Qualifikationsrunde dazu geführt hatten, dass die D2-Junioren nach der Winterpause in der Kreisliga D antraten, konnte dennoch der zweite Platz erreicht werden. Die Mannschaft hat dabei kein Spiel verloren. Im alles entscheidenden letzten Spiel gegen den Tabellenführer SF Geweke - hätte nur ein Sieg den ersten Platz gesichert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, hat die Mannschaft in großer Hitze in der Mittagszeit auf dem Aschenplatz am Quambusch das Spiel gegen einen guten Altjahrgang mit zunehmender Spieldauer offen gestaltet. In den Schlussminuten konnten zwei eigene Großchancen nicht verwertet werden, so dass das Spiel unentschieden 0:0 endete. Trotzdem freut sich die Mannschaft über das Erreichte. Wenn man die Ergebnisse der Kreisliga C betrachtet, bleibt festzuhalten, dass auch hier ein Platz im oberen Mittelfeld erreichbar gewesen wäre. Die Mannschaft bedankt sich bei Ihrem Trainer Dirk Waßmuth für seine jahrelange, sehr gute und zeitintensive Tätigkeit. Die Saison wird mit einem gemeinsamen, gemütlichen Grillabend beendet. E-Junioren Nach einem vorzeitig wetterbedingtem Ende der Qualifikationsrunde kamen die Mannschaft in die Kreisliga C2. Nach acht gewonnenen, zwei unentschiedenen und einem verlorenen Spiel wurde der erste Platz belegt. Super gemacht Jungs!!!!!! Wir begrüßen auch ein paar neue Spieler in unserer Mannschaft. Aber es reicht immer noch nicht, um die Jahrgänge 2000/2001 zu trennen. Seit ein paar Monaten ist Meike Klein als Co. Trainer bei uns. Trainer Sven und die Spieler freuen sich sehr darüber. Nach den Turnieren geht es erst mal in die Sommerferien. Danach werden wir als D- Junioren in die Saison gehen. Betreuerin Marion und Trainer Sven wünschen den Spielern erst einmal - schöne Ferien. F1-Junioren Die Saison neigt sich dem Ende zu und wir hatten eine Spielzeit mit viel Licht aber 13

16 Kulinarische Vielfalt bietet Ihnen Eigene Herstellung!! Qualität * Frische * Fachliche Beratung * Partyservice Selbecker Straße Hagen Tel / oder Fax /

17 auch Schatten. Letztendlich ist das aber eine ganz gewöhnliche Normalität, denn die Kinder wachsen und entwickeln sich unterschiedlich schnell. Fußballerisch gibt es noch einiges zu tun und daran werden wir weiter arbeiten. Aus diesem Grunde werden wir dieses Jahr zum ersten Mal ein Trainingslager in Melle beziehen, und an einem kompletten Wochenende folgende Inhalte vermitteln: Gemeinschaft, Teamarbeit, Fußball und Fußball. Denn Fußball ist nicht nur Schuss und Tor sondern sehr viel mehr... Saisonhighlight: Christi Himmelfahrtstag haben wir in Boelerheide auf einem hochkarätig besetzten Turnier den 4. Platz gemacht. Wir hatten nicht damit gerechnet oben mit zu mischen. Anschließend waren wir mächtig stolz. Beste Torschützen waren: Moritz Riesner (3), Daniel Pfeiffer (2) Luis Kelch (2), Alexander Hensel (2). F2-Junioren Eine bewegende Saison ging zu Ende. Zu Beginn der Saison kaum Chancen in der Kreisliga C. Schnell stand fest, es wird eine schwierige Saison. Wir zahlten sehr hohes Lehrgeld! Immer wieder wurden die Kinder überrannt und konnten in den Spielen nicht mithalten. Nach der Winterpause und dem Zuwachs von neuen Spielern stellten wir allerdings klar, es geht doch noch was! Inzwischen sind wir ein eingespieltes Team. Das heißt: Eltern, Spieler und Trainerteam! Alle stehen zueinander. Es geht nur miteinander - und das zeigen wir auch am Platz! Die fußballerischen Erfolge kommen fast von alleine! Das Training haben wir inzwischen umgestellt und gestalten die Übungen sehr Kindbezogen. Bei jeder Einheit sind sowohl Übungen im technischen Bereich, sowie Übungen zur Ballkoordination und Ballsicherheit dabei. Im Vordergrund stehen dabei Spaß am Ballspiel und die Bewegung mit dem Ball. Kurzschulungen und Interesse außerhalb des Trainings bringen uns weiter. Jetzt zum Abschluss der Saison können wir sehen, dass die Kinder große Schritte nach vorne gemacht haben. Bei den Turnieren zeigt sich, dass die Mannschaft zusammen gehört, wir gewinnen und verlieren gemeinsam! Einen Riesenerfolg war unsere Abschlussfahrt nach Cuxhaven - Ende Mai. Hier fuhren 10 Kinder und 13 Erwachsene mit. Das Wetter war perfekt, die Sonne schien, so dass wir viel Zeit am Strand verbringen konnten. Auch hier zählte das Miteinander. Als wir dann eine Wanderung zu den Muschelbänken unternahmen und die Kinder mitten im Watt an einem Priel Fischer, Fischer wie tief ist das Wasser? spielten, war klar, dass wir unser Ziel zur Teambildung erreicht haben. Das Freundschaftsspiel gegen den SF Sahlenburg verloren wir. Trotzdem stellten alle hinterher fest, dass wir im nächsten Jahr diese Fahrt noch einmal wiederholen müssen. Das Gemeinschaftsgefühl ist für alle stark gewachsen! Wir freuen uns, haben die Saison gut bestanden, sind stolz auf unsere Kinder, die sich so gut entwickelt haben! Eure Rosi Wrede - Trainerin Unsere MINI-Kicker-Mannschaft umfasst zurzeit ein Team von 30 begeisterten, angehenden Fußballprofis die aufgeteilt - in Alt- und Jungjahrgang - spielen. In der letzten Zeit konnten wir uns auch erfolgreich einige Turniersiege sichern. Mit unserem Trainer Dominik Mang wird jeden Montag und Donnerstag, von Uhr bis Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Wörthstraße trainiert. Sollten wir also Dein Interesse geweckt haben, unter 7 Jahre alt sein, genauso viel Spaß am Fußballspielen haben wie wir, dann komm doch einfach mal auf ein Probetraining vorbei. Wir freuen uns jetzt schon auf dich... Unser erstes Turnierwochenende bestritten die Minis am mit den Mannschaften: TuS Holthausen, SW Breckerfeld, SG Boelerheide, TSV Ronsdorf, PSV Hagen, FC Herdecke Ende, SG Hackenberg, SSV Hagen, FICHTE 1, FICHTE 2. Alle teilnehmenden Kinder hielten das durchwachsene Wetter tapfer aus und erhielten eine Erinnerungsmedaille. Am Sonntag den kamen im B- Junioren Großfeldturnier - Hohenlimburg 10, SW Breckerfeld, VfB Altena, TSG Herdecke, SV Waldesrand Linden, TSV FICHTE HAGEN, auf die Plätze 1 6. Im A- Junioren Großfeldturnier - Hohenlimburg 10, FC BW Voerde, VfB Altena und FICHTE HAGEN auf die Plätze 1 4. In der Zeit vom findet unsere Fußballschule mit dem Profi Soccer Team auf der Wörthstraße statt. Hierfür sind noch Startplätze frei! Alle Fußballinteressierten zwischen 5 und 16 Jahren sind eingeladen! Infos unter: oder meldet Euch direkt bei Mike@arnold-sport.de an. Bis dahin eine schöne Sommerpause. HWP 15

18 Leistung und Fair Play - Energie für Ihr Ziel 16

19 Bericht der Alten Herren Nachdem nun die Hallenstadtmeisterschaft 2010/11 zu Ende ist, können wir leicht ernüchtert auf das Ergebnis gucken. Durch insgesamt 4 Niederlagen war nicht mehr drin als der 5. Platz. Aber es auch festzustellen, dass wir nie mit der optimalsten Mannschaft angetreten sind. Bei der Vorrunde der Ü 40 in der Halle erreichten wir noch nicht einmal die Endrunde. Hier ist festzustellen, dass unsere Mannschaft zu den End-Vierzigern gehört, andere aber gerade die 40 erreicht haben. Damit ist vieles zu erklären. Ein schönes Freundschaftspiel machten die Ü 50 er beim VfL Bochum. Verstärkt durch Spieler von 1860 Hagen verloren wir leider 0:1. Der Vatertag brachte Traumwetter, mit ca. 50 Vater, Mütter und Kinder ging es zum Kuhfeld und anschließend zum Struckenberg. Hier wurde herrlich gegrillt und auch ein wenig was getrunken. Es war eine gelungene Veranstaltung. Am findet auf der Wörthstraße findet am ab 12 Uhr die Feldstadtmeisterschaft Ü 40 statt. Ein guter Besuch täte unserer Abteilung und auch dem TSV Fichte richtig gut. Wilm Boos Taekwondo Kurz vor dem Ferienbeginn 2011 starten wir die nächste TKD Kup-Prüfung (Gürtelprüfung) in diesem Jahr. Durchgehende Trainingseinheiten während der Sommerferien finden wieder für die Daheim-Gebliebenen unter freien Himmel statt. Interessenten so wie Neueinsteiger dürfen sich gerne an den Trainingseinheiten auf dem Kunstrasenplatz Wörthstraße beteiligen. Termine dazu werden rechtzeitig im Internet veröffentlicht! auch die kleinsten sind voll dabei Familientraining in vollem Umfang kompakt und individuell. Unsere Trainingszeiten ermöglichen auch Familien mit Kindern gemeinsam zu gleichen Zeiten in aufgeteilten Gruppen die Vielfältigkeit der Taekwondo Kunst zu erlernen. Turnierkämpfer sowie Danträger und angehende Danträger im Leistungssport trainieren bis zu 4x wöchentlich in Technik und Kampf. Wir wünschen allen Mitgliedern wunderschöne Sommerferien 2011! Petra Penzes & Dino Messina 17

20 Die mit Spannung erwartete 51. Mitgliederhauptversammlung des Förderrings am 21. März 2011 in der Gaststätte Gottfried von Eilpe bescherte uns bei der anstehenden Neuwahl des Vorstandes ein erfreuliches Ergebnis: Heinz Oberhag konnte nach 29 Jahren seiner Funktion als 1. Vorsitzender den Vorsitz an Michael Lohre weitergeben, der einstimmig in seine neue Funktion gewählt wurde. Der neue Vorsitzende mit gerade 40 Jahren ist den Mitgliedern des TSV Fichte Hagen und selbstverständlich auch den Mitgliedern des Förderrings bestens bekannt, nicht zuletzt, weil er sich für den Hauptverein und speziell der Jugendarbeit in der Leichtathletikabteilung stark eingebracht hat. Dort nimmt er seit Jahren einige Funktionen wahr. Michael so unser Eindruck will seine neue Aufgabe gerne wahrnehmen. Wir wünschen ihm dazu gutes Gelingen. Er kann sich auf die Mitarbeit der übrigen Mitglieder des Vorstands verlassen, die allesamt einstimmig wiedergewählt wurden. Es war erfreulich zu hören, dass wir nun einen jungen Sportler in den Reihen haben, der sich auch gerne selbst sportlich in Szene setzen will. Nach dem Erreichen des 40. Lebensjahres sind die Voraussetzungen zum Erlangen des Goldenen Sportabzeichens ja etwas einfacher geworden. Eine seiner 1. Amtshandlungen war dann das Überreichen der Urkunde an seinen Vorgänger Heinz O. zum Ehrenvorsitzenden des Förderrings. Heinz war total überrascht und sichtlich gerührt. Damit sollten die Verdienste für eine lange, erfolgreiche Vorstandstätigkeit gewürdigt werden, die Heinz Oberhag in der langen Zeit von 29 Jahren geleistet hat. Das fand natürlich den Beifall aller anwesenden Mitglieder. Weiterhin erfuhren wir bei der Hauptversammlung, dass der Förderring zur Zeit 115 Mitglieder hat und im Jubiläumsjahr (50- jähriges Bestehen in 2010) einen Rekordbetrag von an den Hauptverein abgeführt hat. Bodo Reimann hat klare Vorstellungen, wie sich in diesem Jahr das Erreichen des Sportabzeichens effektvoller gestalten lässt. Einige Disziplinen müssen gebündelt und das Training einzelner Übungen mehr forciert werden. Die Termine für das Radfahren stehen bereits fest: und , Uhr (Treffpunkt: Astrid-Lindgreen- Schule in der Delsterner Str.) Termin für die Abgabe der Karten für das Sportabzeichen: Mit dem Ausscheiden von Hubert Gonsior wurde die Neuwahl eines 2. Kassenprüfers erforderlich. Bernd Schneider wurde einstimmig gewählt. Zum Schluss der Veranstaltung wurden einige Mitglieder für ihre 40- bzw. 25-jährige Zugehörigkeit zum Förderring ausgezeichnet. Persönlich anwesend waren nur Winfried Lücker (25 Jahre) Achim Boquoi (25 Jahre). Auf eine 40-jährige Mitgliedschaft kann Hans Moers zurückblicken, auf 25 Jahre Manfred Burgmann Franz Jüng Thomas Rosenberg Gerd Sanders (seit 2010) Günter Dreker. Zum Schluss noch der Hinweis, dass sich zu unserem diesjährigen Osterskatturnier am 1. April 15 Spieler eingefunden hatten! Damit hat sich die Teilnehmerzahl gegenüber dem letzten Mal erfreulicherweise gut erholt. Dieses Mal ist es mir nach etlichen Fehlversuchen gelungen, endlich mal wieder den 1. Platz zu belegen. Was aber noch erfreulicher ist: bei diesem Skatturnier haben wir zwei neue Mitglieder für den Förderring gewinnen können. Dieter Seeger 18

21 19 Gültig bis Gültig bis zum Gültig bis zum Gültig bis zum

22 Jetzt: Selbecker Str Eilper Straße 58091Hagen Hagen Tel Fax Mail: info@waesche-und-mehr-kaul.de Zulassung gemäß 126 SGBV für die Abgabe von Brustprothesen inkl. Zubehör Bruno Zimmermann Lotto - Toto - Tabakwaren Eilper Str. 53 Tel / Hagen 20

23 Handball Die neue Spielzeit ist nun mittlerweile 7 Spiele alt und man muß anmerken daß wir leider schon Die Handballsaison 2010/2011 hat nun ihren Abschluß gefunden. Insgesamt können wir nicht mit dem Saisonverlauf zufrieden sein. Wir konnten die 3 Abgänge wichtiger Spieler zu Saisonbeginn nicht kompensieren und hatten zusätzlich durch Verletzungspech in vielen Spielen nicht die Substanz zu gewinnen. Die letzten 9 Saisonspiele konnten wir nur teilweise an die guten Spiele der Vorsaison anknüpfen. Gegen HSG Wetter/Grundschöttel 3 verloren wir nach durchwachsener Leistung in der zweiten Halbzeit mit 22 : 29 (10 : 10). Gegen den Tabellenführer TS Selbecke 3 zeigten wir eine großartige kämpferische Leistung. Obwohl uns nur 7 Feldspieler zur Verfügung standen, waren wir ein gleichwertiger Gegner. Beim der knappen 26 : 28 (16 : 17)-Niederlage wurde uns die Verletzung eines Spieler acht Minuten vor Schluß bei einer 3-Toreführung zum Verhängnis. Die Selbecker nutzen ihre numerische Überlegenheit nun aus und kamen noch zu einem glücklichen Sieg. Bei der 17 : 30 (7 : 13)-Niederlage gegen Tabellennachbar HSG Tura/Halden-Herbeck 5 fehlte unser Stammtorwart und so mußte ein Feldspieler ins Tor. Ohne Auswechselspieler waren wir in der zweiten Halbzeit überfordert und mußten eine deutliche Schlappe einstecken. Gegen HSG Haspe/Westerbauer 3 zeigten wir wieder ein gutes Spiel, konnten aber in der Schlußphase mit dem Gegner nicht mehr mithalten und kassierten eine bittere 23 : 30 (11 : 15)-Niederlage. Gegen die fünfte Mannschaft der HSG Gevelsberg/Silschede mußten wir wegen diverser Verletzungen mit einem Spieler weniger antreten und hatten keine Chance. So verloren wir klar mit 16 : 31 (5 : 16). Zum nächsten Spiel gegen Post Hagen 2 mußten wir wieder auf unseren verletzten Torwart verzichten und hatten mit einem Feldspieler im Tor keine Chance. Zwar spielten wir im Angriff stark, jedoch hatten wir große Probleme in der Abwehr. Am Ende stand eine 29 : 43 (9 : 20)-Niederlage. Zu unserem nächsten Spiel bei der TG Voerde 2 traten wir nicht an. Das Spiel war vom Kreisvorstand für Samstagmittag 13 Uhr (!) angesetzt worden. Zudem kam noch hinzu daß das Spiel am letzten Wochenende in den Osterferien angesetzt war. So standen uns nur 4 Spieler zur Verfügung, da der Rest arbeiten mußte bzw. noch in Urlaub war. Deshalb verzichteten wir nach Rücksprache mit dem Kreisvorstand auf dieses Spiel und beschwerten uns bei dieser Stelle gleich gegen diese unmögliche Anwurfzeit. In unserem vorletzten Saisonspiel empfingen wir den Tabellenzweiten Eintracht Hagen 5. Auf der Eintracht-Internetseite war in der Woche zuvor schon von einem Spaziergang der Eintrachtler gegen uns geschrieben worden, die mit einem Sieg sogar noch Meister werden konnten. Leider kommt es im Sport manchmal anders als man denkt und so zeigten wir unsere beste Saisonleistung und kamen zu einem hochverdienten 30 : 26 (16 : 11) Sieg gegen einen mit 14 Spielern komplett angereisten vollkommen überraschten Gegner, der damit überhaupt nicht gerechnet hatte. So machten wir an diesem Spieltag unseren Nachbarverein TS Selbecke 3 zum vorzeitigen Meister der 2. Kreisklasse. Das letzte Spiel der Saison verloren wir gegen die dritte Mannschaft der HSG Herdecke/Ende mit 20 : 26 (10 : 14). Am Ende belegten wir in der Tabelle mit 8 : 36 Punkten und 446 : 568 Toren den 12. Platz. Unsere Jahreshauptversammlung verlief am Freitag, den 18. März 2011 um Uhr im Vereinsheim Struckenberg sehr harmonisch. Am Samstag, den 18. Juni 2011 veranstalteten wir unsere allseits beliebte Sonnenwendfeier, dieses Jahr unter dem Motto Schön Dich mal wiederzusehen. Leider hatten wir in diesmal zum ersten Mal seit drei Jahren nicht so viel Glück mit dem Wetter. Es gab an dem Samstag immer mal wieder Regenschauer, aber trotzdem ließen wir uns die gute Laune nicht verderben. Unter einem aufgebauten Zelt, daß Regen und Wind abhielt, kam gute Stimmung auf. Teilweise trafen sich hier Handballer, die sich zuletzt in der Jugend oder seit vielen Jahren nicht mehr gesehen hatten. Es wurden viele alte Geschichten erzählt und bei Fotos von diversen Mannschaftsfahrten kam noch einmal eine besondere Atmosphäre auf. Auf das Spießbratendrehen verzichteten wir wegen der Regenschauer in diesem Jahr. Obwohl sich abends der Himmel öffnete und kein Regenschauer mehr uns überraschte. Für gute Stimmung sorgte auch wieder das von Hansi Saure organisierte Fußballturnier für Fanclubmannschaften. Hansi rief und acht Mannschaften kamen und zeigten trotz einiger starker Regenschauer guten Fußball. Am Ende siegte die Mannschaft der Boca Juniors gegen den FC Recker im Finale. Dritter wurde Abi 87 vor Die Ossis. Für alle, die an diesem Tag den Weg zum Struckenberg fanden, stand fest: Im nächsten Jahr werden wir uns dort wiedersehen. So sollten wir es machen. In diesem Sinne. Ulrich Richter 21

24 Dipl.-Betriebswirt ERNST SCHMIDT Steuerberater Tätigkeitsgebiete: Jahresabschlüsse und Steuerberatung für Unternehmen aller Rechtsformen Steuerlich umfassende GmbH-Betreuung Steuererklärungen aller Art Buchführung, konventionell und schnittstellenbasiert (elektronisch) Lohnabrechnungen Betreuung bei steuerlichen Außenprüfungen Vertretung vor Finanzämtern und Finanzgerichten Betriebswirtschaftliche Beratung u.a Hagen-Eilpe, Kurfürstenstr. 4 Fon / Fax / schmidt@ernst-schmidt.de Bürozeit: Mo.-Do..: Uhr, Fr.: Uhr Termine nach Vereinbarung Tätigkeitsgebiete: Wettbewerbs- u. Markenrecht Internetrecht Arbeitsrecht Verkehrsunfallrecht Energierecht OLAF SCHMIDT Rechtsanwalt Hagen-Eilpe, Kurfürstenstr. 4 Fon / Fax / RA-Olaf-Schmidt@t-online.de Web: Bürozeit: Mo.-Fr.: und (außer mittwochs) Uhr Termine nach Vereinbarung 22

25 Tennis Saisoneröffnung Pünktlich zur Saisoneröffnung am hatte Rudi mit seinem Team die Plätze in einem guten Zustand gebracht. 18 Sportfreunde hatten sich bei sonnigem Wetter zum Eröffnungsturnier eingefunden und erlebten einen fröhlichen Tag. Meisterschaftsspiele: Noch nicht alle Mannschaften haben ihre Meisterschaftsrunde beendet. Hier der Stand am : Mannschaft Gem. U 11 Platz Mannsch. Punkte Matches Mannschaft 1 4 2:0 6:0 Platz Mannsch. Punkte Matches Jungen U :1 6:4 Mädchen U :3 14:10 Damen 30 2.BK 1 6 3:0 22:6 Damen KL 4 7 2:2 16:21 Herren 55 2.BK 5 6 1:2 8:19 Herren Hobby 4 5 1:1 3:3 Herren 65 1.BK 5 6 1:5 6:13 Herren 60SWL 2 5 5:3 13:9 Doppel-Breitensportbegegnungen keine Tabellen. Herren 1 Spiel- unentschieden. Damen 3 Spiele 1 Sieg und 2 Niederlagen. Jugendtenniscamp: An unserem diesjährigem Tenniscamp nahmen insgesamt 18 Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 15 Jahren teil. In entsprechenden Leistungsgruppen trainierten alle fleißig ihre Schläge. Anhand einer Videoaufnahme der Vorhand, Rückhand, der Volleys und Aufschläge, konnten die Teilnehmer anschließend die eigenen Fehler erkennen. Für die Teilnehmer bestand die Möglichkeit, anhand eines Messgerätes, die Aufschlaggeschwindigkeit zu messen. Bei gutem Tenniswetter war auch die Stimmung unter den Teilnehmern und dem Trainerteam sehr gut, so dass nun alle gut in die neue Saison starten können. Neben dem sportlichen Teil kam auch das Freizeitprogramm nicht zu kurz. Mit großer Begeisterung waren die Teilnehmer auch bei unseren Kletteraktionen bei der Sache. Auch das Badminton-Turnier fand großen Anklang. Dank der Mithilfe der Eltern war auch die Verpflegung gesichert. Zum Abschluss des Camps wurde nach gemeinsamen Grillen und einer Nachtwanderung im Tennisheim übernachtet. Nach dieser gelungenen Vorbereitung hoffen wir auf eine erfolgreiche Saison. Termine: Samstag, , Weibertennis; Samstag, Spießbraten am Lagerfeuer; Samstag, , Abschlussfest; Freitag, , Muschelessen E10 Anmeldung erforderlich: Walter Kroppach Leichtathletik Von einem beständigen Wetter für die Freiluftsaison der Walking Gruppe und der Kinder&Schülergruppe sind wir scheinbar dieses Jahr noch weit entfernt, jedoch hält dies beide Gruppen nicht davon ab ihre jeweiligen Trainingszeiten regelmäßig auf dem Struckenberg zu nutzen. Während der Wintersaison holten Fichtes Athleten zahlreiche Kreismeistertitel, sowie zweite und dritte Plätze. Grundsätzlich können wir sagen, dass sich viele der Kinder weiter positiv entwickelt haben, sodass dies sich nun auch in den entsprechenden Leistungen und den damit verbundenen Platzierungen wiederspiegelt. Besonders fällt auf, dass immer wieder 23

26 Am Berghang 38, Hagen, Tel: Filiale: Eickertstr. 22, Hagen,Tel: Internet: hier ein kleiner einblick unserer Printprodukte: briefbogen Flyer broschüren PlakateBücher Magazine Geschäftsberichte kalender visitenkarten blocks BlattsaMMlungen... und der service wird bei uns gross geschrieben. Testen sie uns. 24 Print- und Media-Service SchillerStraSSe 2a hagen tel. (02331) info@domroese-druck.de

27 neue Namen oder bislang eher seltene Namen in den Siegerlisten auftauchen, was zeigt, dass Fichte in der Leichtathletik breit aufgestellt ist und nicht durch wenige sehr gute Einzelathleten zu glänzen weiß. Dieser Trend hat sich auch in der andauernden Freiluftsaison fortgesetzt. Alle Leistungen, Platzierungen und Siegerfotos findet ihr auf der Fichtehomepage oder sehr detailliert auf der der Seite des Kreises Hagen ( Wir glauben an noch so manchen Sprung auf das Treppchen bei den ausstehenden Wettkämpfen. An dieser Stelle möchte ich noch mal auf die Trainingszeiten der beiden Gruppen hinweisen, da wir uns selbstverständlich über jedes neue Gesicht, das diesen Sport ausprobieren möchte freuen. Natürlich sind alle potentiellen Mitglieder auch schon vor der Mitgliedschaft beim Ausüben des Sports über den Verein versichert! Die Walking-Gruppe trainiert immer montags von 17:30 bis 19:00 Uhr und donnerstags von 17:00 bis 18:30 Uhr auf der Kampfbahn Struckenberg (Dünne Eichen in Eilpe) wobei die Kinder-&Schülergruppe ihr Training an gleicher Stelle montags von 16:00 bis 17:30 Uhr absolviert. An Veranstaltungen fanden nach der Jahreshauptversammlung Anfang des Jahres folgende Aktionen statt: Am 01. Mai sind wir mit etwa 25 Personen zur Maiwanderung aufgebrochen, die über Kuhfeld zurück zum Struckenberg führte wo wir bei herrlichem Wetter lecker verköstigt wurden. Am 29. Mai fand die erste Olympiade für die Kinder auf dem Struckenberg statt. Ziel der Veranstaltung war es, neben dem Spaßfaktor, der natürlich im Vordergrund stand, über die Teilnahmegebühr für Erwachsene und den Verzehr von gespendeten Speisen, Geld in die Kasse der Kinder zu spülen um davon z.b. die diesjährige Weihnachtsfeier zu bezahlen. Auf diese Weise sollte versucht werden, durch Sport und Einsatz aller Beteiligten auch der Eltern, was sehr gut geklappt hat - diesen jährlichen Betrag für Präsente zu Weihnachten zu erkämpfen, erlaufen, erspringen und zu eressen. Ob beim Sack-Standweitsprung, beim Fässer-Slalom oder bei der Abschluss- Staffel die Stimmung war bei hervorragendem Wetter einmalig gut. Fazit am Schluss: the games must go on! Ein voller Erfolg in jeder Hinsicht und der Wunsch dies zu wiederholen! Herzlichen Dank an alle die dabei waren!! Als nächste Veranstaltung der Senioren steht das Spießbraten Grillen am 02. Juli (wird sich mit dem Druck der Zeitung überschneiden) auf dem Programm. Nach den Sommerferien folgen dann die Vereinsmeisterschaften der Kinder und der französische Abend (Termin noch nicht ganz klar!?). In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen und erfolgreichen Sommer Robert Reimann American Sports Erfolgreicher Saisonauftakt der Mustangs Bei bestem Wetter und vollem Stadion begann auf der Kampfbahn Boelerheide in Hagen am Sonntag die American Football Heimsaison für die Sauerländer. Nach einem schwierigen Saisonbeginn mit 2 Auswärtsniederlagen konnten sich die Mustangs durchsetzen. Das Spiel begann spannend. Nachdem die Mustangs schnell 14:0 zurücklagen Kam Fahrt ins Spiel. Immer wieder setzte sich Running-Back Maksim Kalatsei mit spektakulären Läufen durch und verhalf zu großem Raumgewinn und einem Touchdown. Davon angestachelt ließ die Mustangs Defense kaum noch Raumgewinn des Gegners zu. Receiver Dario Scheppelmann fing dann den Ball 15 yards vor der gegnerischen Endzone und trug ihn zum Gleichstand. In der zweiten Halbzeit dominierten die Mustangs das Spiel. 2 weitere Touchdowns des Heimteams boten den 400 gutgelaunten Zuschauern ein spannendes Spiel. Jedoch kämpften sich auch die Niederrhein Grizzlies mit einem langen Pass noch einmal auf das Score-Board. Zum Abschluss punktete Julian G! eist für die Sauerland Mustangs zum Endstand von 32:20. 25

28 80 t 17 pe! i e S as in H 26

29 Basketball Die Basketballsaison 2010/2011 ist beendet. Der ersten Mannschaft ging im Saisonfinale etwas die Luft aus. Mit Ausnahme eines Sieges im Nachholspiel beim Absteiger Velbert, setzte es ausnahmslos Niederlagen. So auch beim letzten Heimspiel gegen Iserlohn in der, trotz der Niederlagenserie, noch einmal gut besuchten Otto-Densch-Halle. 8 Minuten vor Ende der Partie versenkte Dennis Shirvan einen Dreier zur 9-Punkte-Führung der Eilper. Doch dann konterten die Gäste mit einem 16 : 0-Lauf und drehten das Derby noch. Irgendwie war dieses Spiel symptomatisch für die Auftritte der ersten Mannschaft in den letzten Wochen. Gleichwohl stand der Klassenerhalt schon lange fest, und dass die Saison nicht einfach wird, war ja im Vorfeld schon zu erahnen. Insoweit begannen auch gleich nach Saisonende die Vorbereitungen für die neue Spielzeit. Als erste Erfolgsmeldung konnte BG-Chef Fredi Rissmann die Weiterverpflichtung von Kosta Fillipou als Coach für die neue Saison verkünden. Wie das Gesicht des Teams aussieht, wird sich in den nächsten Wochen herausstellen. Die junge zweite Mannschaft konnte in der zweiten Regionalliga zum Saisonende noch ein paar Siege einfahren. Entscheidend für den Klassenerhalt war nach bis dahin vier Niederlagen in Folge wohl der Auswärtssieg in Lüdenscheid. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit setzte sich die BG im dritten Viertel etwas ab. Lüdenscheid konnte sich jedoch wieder herankämpfen. Im letzten Viertel startete die Mannschaft nervenstark aber erneut eine Serie und konnte sich 5 Minuten vor dem Ende der Partie vorentscheidend absetzen. Damit war das Abstiegsgespenst verscheucht. Auch bei der zweiten Mannschaft wird durch die Weiterverpflichtung von Trainer Tomé Zdraveski auf Kontinuität gesetzt. Eng ging es für die erste Damenmannschaft in der Oberliga zu. Die ersten 5 Teams waren nur durch wenige Punkte getrennt. Am vorletzten Spieltag konnte die Mannschaft von Coach Martin Mietling in Dortmund einen schönen Sieg einfahren. Die BG führte fast das gesamte Spiel, jedoch stets nur knapp. Durch eine konzentrierte Verteidigungsarbeit und eine gute Freiwurfquote brachte man das Spiel letztendlich nervenstark nach Hause. Die Freiwürfe waren auch im letzten Saisonspiel ausschlaggebend. Leider diesmal für die BG im negativen Sinn. Eine Quote von nur 36% waren für einen Sieg deutlich zu wenig. So verlor man das Heimspiel gegen Münster mit 58 : 59. Damit reichte es in der Abschlusstabelle für den fünften Platz. Allerdings nur zwei Pünktchen hinter Meister Hörde. Auch die erste Damenmannschaft wird in der neuen Saison mit ihrem Trainer Martin Mietling weiterarbeiten. In den unteren Ligen gab es keine gravierenden Veränderungen mehr. Eine erfreuliche Nachricht gibt es von der U 14 zu vermelden. Beim Qualifikationsturnier im ostwestfälischen Bünde ging es um den Aufstieg in die Regionalliga. Das erste Spiel gegen Herford konnten die Jungs von Trainerin Katrin Hagemann locker mit 91 : 35 gewinnen. Entscheidend war dann das Spiel gegen Gastgeber Bünde. Unter den Augen zahlreicher mitgereister Familienangehöriger wurden aber auch in diesem Spiel die Verhältnisse schnell geklärt. Selbst die frühzeitige Foulbelastung von Topscorer Florian Fischer brachte die Mannschaft nicht aus dem Rhythmus und sie fuhr einen souveränen 87 : 70 Sieg ein. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg. Zum Abschluss noch ein paar Hinweise auf wichtige Termine. Natürlich steht an erster Stelle das BG Freiluftturnier. Es findet in der mittlerweile 37. Auflage vom statt. Zahlreiche Mannschaften aus den Kategorien Rookies, Mixed, Hobby und Leistungsklasse haben bereits gemeldet. Ein Überblick hierzu, wie auch zu allen anderen News, findet sich wie immer auf der Homepage der BG unter Zum Ende der Sommerferien veranstaltet die BG wieder ein Jugendcamp für Jungen und Mädchen aller Altersklassen. Das Camp findet vom in der Otto-Densch-Halle statt. Ein Flyer über die Veranstaltung ist auf der BG Homepage zu finden. Ich wünsche allen Lesern der Fichte-News eine schöne und erholsame Sommer- und Ferienzeit. Vorher sehen wir uns natürlich auf dem Freiluftturnier. Lonzo Diehl 27

30 Wippermann jr. GmbH Delsterner Straße Hagen Telefon: +49 (0) Internet: 28

31 Volleyball Anfang Mai bestritten die Damen ihre Aufstiegsspiele zur Bezirksliga. In den beiden Aufstiegsspielen gegen TV Asseln und VSC Dortmund mussten die Damen die Überlegenheit der Gegner anerkennen, die ihnen hauptsächlich im Angriff überlegen waren und so den entscheidenden Tick besser waren. Kämpferisch auf Augenhöhe sind sie am Ende knapp unterlegen, sodass die positive Erfahrung aus den Relegationsspielen sicher überwiegt und das Heimspiel gegen Asseln den Fans in bester Erinnerung bleiben wird. Da die Mannschaft ohne große erkennbare Veränderungen in die neue Saison starten wird, kann sie hoffentlich wie in den letzten Jahren einen Platz unter den ersten Dreien anvisieren. Bei den Herren wurde die Bezirksligasaison mit einem guten vierten Platz beendet. Die Aussichten für die kommende Saison sind aufgrund des fehlenden Nachwuchses, der beruflichen Veränderungen einzelner Spieler und der dadurch zu erwartenden dünnen Spielerdecke als düster zu bezeichnen. Einen Platz im unteren Tabellendrittel wäre schon ein Erfolg. Positives gibt es eigentlich nur von der Klasseneinteilung zu vermelden, mit Berchum, Volmetal, Concordia, Hasperbach und Halden bilden fünf Hagener Mannschaften den Großteil der Bezirksliga und dadurch ergeben sich kurze Anreisewege. Die weibliche B-Jugend spielte ihre erste Saison in der U18-Bezirksliga. Nach dem ersten Erfahrungsjahr hoffen die Trainer und das Team auf mehr Erfolgserlebnisse. Nach den Meisterschaften beginnt für viele Teams die Turnier- und Beachsaison. Leider hat unsere Abteilung vermehrt Schwierigkeiten Turnierteilnahmen zu realisieren, da Spieler und Spielerinnen scheinbar kein Interesse haben, die Wochenenden im Sand zu verleben. Schade! Dabei geht es nicht nur um Sieg und Pokal, sondern auch darum, die Gemeinschaft und Zugehörigkeit zu pflegen. Für eine lebendige Abteilung wäre regionale Turnierpräsens wünschenswert, da sonst die aktiveren Volleyballabteilungen der Nachbarvereine den Nachwuchs für sich gewinnen könnten. Unser Abteilungshighlight, die jährliche Fahrt zum Edersee über Fronleichnam, wurde trotz widriger Wetterprognosen von einem Großteil der Abteilung besucht. Obwohl der Himmel überwiegend seine Schleusen geöffnet hatte, kamen Feuer, Gitarre und Boulekugeln wie gewohnt zum Einsatz. Und an den großen Feuern werden die Geschichten von Schlamm, einem Edersee ohne Wasser und Kaiserschmarrn mit Eischnee von 50 von Hand geschlagenen Eiern die Runde machen. In diesem Sinne wünschen wir Euch eine schöne Urlaubszeit und im September wie jedes Jahr einen erfolgreichen Einstieg in die kommende Meisterschaftsrunde. The same procedure as every year 29

32 30 Immer nur montags, freitags + samstags von Uhr bis Uhr!

33 Der Hallo, Sommer endete nicht ganz so erfreulich für die Hockey-Abteilung des Fichte Hagen. Zum eimit sehr frischen Eindrücken aus Polen, meldet sich die Hockeytruppe vom internationalen Turnier der Ü40-Mannschaften aus Posen wieder. Da es eine Menge zu berichten gibt, möchte ich in chronologischer Reihenfolge vorgehen und dieses Mal aus unserer Hockeykolumne einen Reisebericht machen: Freitag :00 Uhr Hagen, Hohenhof Start der Reise: Treffpunkt der Mannschaft bei Nobbi, von hier aus soll es also nun losgehen, mit bester Laune im Gepäck starten wir Richtung Flughafen Dortmund. Am Dortmunder Flughafen angekommen, gilt es noch das eine oder andere Gepäckstück zu verstauen und dann rasch durch die Kontrolle, um unseren Flieger zu nehmen- na gut bei rasch durch die Kontrolle, hatten wir nicht bedacht, dass jemand aus unserer Truppe Flüssigkeiten mit an Bord nehmen wollte was zu erhitzten Gemütern auf der einen Seite (dem Sicherheitspersonal und besagtem Schmuggler) und großem Schmunzeln auf der anderen Seite (Rest unserer Truppe) geführt hat. Noch zwei Bier auf dem Schreck und schon waren wir in der Luft! Freitag :00 Uhr Posen, Lobby Hotel Stare Miasto Wir sind in Posen: Vom Flughafen Posen wurden wir von unseren Gastgebern abgeholt und in unser Hotel gefahren. Hier brauchten wir nur 15 Minuten zum Einchecken und Zimmer beziehen, um dann unseren ersten Gang in die Altstadt zu machen, hungrig und durstig. Und so waren wir nach einem Fußweg von gerade mal 5 Minuten Mitten im Leben von Posen. Die Altstadt überwältigt mit kulturellen Höhepunkten und einem Jugendlichen, internationalen Flair, was bei der Größe ( Einwohner, historische Hauptstadt der Provinz Großpolen und Studentenstadt) zwar nicht verwundern sollte uns aber schwer Beeindruckt hat. Nachdem wir uns gestärkt haben und das erste Piwo (und auch das zweite und dritte ) getrunken haben, Klang der Abend gemütlich aus. Samstag :30 Uhr Posen, AWF (Sporthochschule) Turnierbeginn: Ach ja, Hockey gibt es ja auch noch zu spielen, dann mal los o.k. noch ein Piwo Z Sokiem (die polnische Berliner Weiße) und dann wie teuer war jetzt der halbe Liter Bier?? 60 Cent!! Oh wie ist das schöööööön hier. Unser erstes Spiel gegen den Gastgeber wird Souverän mit 4:0 gewonnen. Im zweiten Spiel wird es schwerer doch mit dem 3:1 Sieg war der Einzug ins Halbfinale bereits gesichert und so konnte man sich etwas entspannen. Tja leider zuviel entspannt, im letzten Gruppenspiel verloren wir mit 1:2. Nun ging es zur Abendveranstaltung, ein durch den Gastgeber organisiertes gemeinsames Bowling, was von uns durchaus sportlich genommen wurde. Nach einer ersten Probe-Runde (die zur Proberunde wurde, da plötzlich Teammitglieder verloren gingen, oder hat Tommi tatsächlich den ca. 1,5 km entfernten McDonlads im Bowlingcenter gerochen), habe ich den inoffiziellen Titel als Polnischer Bowlingmeister geholt. Der restlichen Abend/Nacht wurde noch durch ein Altstadtbesuch abgerundet und da man den quasi sicher geglaubten Turniersieg nicht gefährden wollte ging man früh ins Bett, sogar so früh, dass die Sonne bereits aufgegangen war. Sonntag :20 Uhr Posen, AWF (Sporthochschule) Halbfinale: Unser Gegner aus Gasawa zeigte sich von einer weniger sportlichen Seite, da diese Truppe am Samstag zu hause geblieben ist und nicht wie wir gefeiert hat. Der eine oder andere aus Hagen merkte plötzlich, dass ein nächtlicher Schlaf von 2h sich nicht unbedingt leistungsfördernd auswirkt. Und so kam es, dass wir im Halbfinale mit 1:2 den kürzeren gezogen haben und wir den erhofften Pokalsieg verpasst haben. Nach dieser sportlichen Enttäuschung und Verletzungspech im Team, wurde auch das kleine Finale mit 0:2 verloren egal am Sonntagabend wurde gemeinsam gefeiert und das Turnier, was von der sportlichen Qualität als äußerst hoch anzusiedeln ist, von uns als voller Erfolg gewertet. Montag :00 Uhr Posen, Lobby Hotel Stare Miasto Abflug: Koffer gepackt und verstaut, nun geht es nochmals zum Shoppen und Sightseeing. Nachdem alle Mitbringsel gekauft wurden, geht es ab zum Flughafen und ohne Zwischenfälle zurück nach Dortmund. An dieser Stelle gilt der Dank der Hockeytruppe unserem Gastgeber aus Posen und vor allem unserem Reiseleiter Nobbi, der einen sehr großen Anteil besitzt, das dieser Turnieraufenthalt so schön war. Nun heißt es wo bitte geht s zum nächsten Turnier? Bis dahin Glück Auf Ulf 31

34 32

35 Tischtennis Im sportlichen Bereich hat es leider unsere 1. Damen nicht geschafft, die Bezirksliga zu halten. Nach einer schwer umkämpften Saison gleich 6 von 12 Teams mussten wegen der vom Verband angeordneten Umstrukturierung der Bezirksligen bzw. -klassen direkt absteigen - fehlten mit einer Bilanz von immerhin 18:26 Punkten letztendlich nur 2 Punkte, um den Abstieg in die Bezirksklasse zu vermeiden. Dafür meisterte es die 1. Herren überraschend souverän, die Bezirksklasse zu halten. Hatten wir vor der Saison ernste Sorgen über den Verbleib, spielten sie eine sehr gute Meisterschaftsrunde und holten mit 22:22 Punkten einen erfreulichen 7. Platz. Zudem verstärkt uns zur nächsten Saison ein neuer, junger Spieler aus der Jugendverbandsliga, so dass wir mit einer der jüngsten Mannschaft der letzten Jahre an den Start gehen werden. Die ebenfalls mit jungen Spielern besetzte 2. Herren gewannen das alles entscheidende Spiel in der 1. Kreisklasse gegen den direkten Abstiegskonkurrenten klar mit 9:5, profitierten zudem von einem kampflos gewonnen Spiel und konnten damit die Klasse halten. Für die neue Spielzeit ist Verstärkung zu uns gestoßen, so dass sich wohl die Leistung der Truppe erheblich steigern sollte, denn nicht immer gibt es nur einen direkten Absteiger. Die 2. Damen spielten in der Kreisliga eine überzeugende Rückrunde, verloren nur knapp mit 4:6 gegen die Meisterinnen und holten somit den 2. Platz und damit die Berechtigung zum Aufstieg in die Bezirksklasse. Allerdings verzichteten sie darauf, denn ohne weitere Unterstützung wäre der Klassenerhalt dort sicherlich nicht zu schaffen; zudem hätten wir dann beide Damenteams in der gleichen Spielklasse. Unsere 3. Herren belegten zum Abschluss der Meisterschaft in der 2. Kreisklasse den 5. Platz mit 21:19 Punkten. Die 4. Herren, 5. Herren und 6. Herren konnten mit ihren sportlichen Leistungen in der 3. Kreisklasse sehr zufrieden sein. Die 4. belegte in der Gruppe 3 den 3. Platz, während die 5. und 6. auf den Plätzen 7 und 10 in der Gruppe 4 landeten. Die in der Kreisliga aufschlagenden 1. Jungen erspielten sich einen sehr guten 5. Rang, wohingegen die 2. Jungen in der 1. Kreisklasse noch Erfahrung sammelten und somit am Ende der Tabelle landeten. In der kommenden Saison 2011/2012 werden wir nur eine Jugendmannschaft melden und auch im Seniorenbereich sind dann lediglich 5 Herrenmannschaften am Start, weil die Anzahl der Aktiven für weitere Mannschaftsmeldungen nicht ausreichend ist. Der wohl wichtigste Beschluss in der Jahreshauptversammlung der TT-Abteilung am 09. März war der diesjährige Verzicht auf die Ausrichtung der traditionellen Sportwerbetage (Fußballturniere für Tischtennisspieler und Thekenmannschaften) auf dem Struckenberg. 28 Jahre lang haben wir diese an Christi Himmelfahrt und dem anschließenden Wochenende ausgerichtet, mit einigen spektakulären Veranstaltungen und zahlreiche Höhepunkte wie Hubschrauberrundflüge über Eilpe, Fallschirmspringen und vor allem die Tombolaverlosung von Heißluftballonfahrten direkt vom Platz aus, garniert. Wir mussten aber leider in den letzten Jahren feststellen, dass Aufwand und Ertrag nicht mehr in der richtigen Relation standen, so dass wir nach einer ausführlichen Aussprache einvernehmlich auf eine Austragung in diesem Jahr verzichteten. Im Laufe des Jahres werden der Vorstand und der Festausschuss in Klausur gehen, um über ein neues Konzept nachzudenken. Mit dem Überschuss aus den Sportwerbetagen bestritten wir immer unsere sportlichen Aktivitäten. Der Vorstand hat deshalb an alle Mitglieder appelliert, sich an einer freiwilligen Spendenaktion zu beteiligen, um dadurch die benötigten Mittel zu erhalten. An dieser Stelle möchte die Abteilung unseren langjährigen Mitgliedern Inge und Dieter Herholdt allerbesten Genesungswünsche aussprechen. Mit sportlichen Grüssen Stefan Maresch 33

36 Immer da, immer nah. Starker Service ganz in Ihrer Nähe. Die Provinzial zuverlässig wie ein Schutzengel. Ihre Provinzial-Geschäftsstelle Boldt & Börsch OHG Matthias Boldt Roland Börsch Frankstraße 4, Hagen-Haspe Tel / boldt-boersch@provinzial.de Eilper Straße 49, Hagen-Eilpe Tel / boldt-boersch.hagen@ provinzial.de Haartrends Beate alcina HaIrCare for you... telefon / B eate G rundmann K urfürstenstrasse H agen 34

37 ... zur Goldenen Hochzeit: Detlef Sallowsky und Ehefrau Judith (01. September 2011)... zur Hochzeit: Sandra Flormann und Gary Schmidt (23. Mai 2011)... allen Geburtstagskindern und wünscht ihnen alles Gute, insbesondere Gesundheit! Hier unsere Geburtstagskinder, die in den kommenden 4 Monaten das 50. oder ein weiteres Lebensjahr vollenden: Bärbel Backhaus Helmut Kordt (75) Cornelia Runtemund Hannelore vom Brocke Wilhelm Kraatz Helmut Siemes jun Udo Göbel Rolf Cunz Astrid Hamann Rainer Altfeld Helmut Hupka Renate Schmidt Norbert Stecken Artur Patschkowski Christel Schölling Berthold Mohr Walter Ritter Monika Dahlmann Roswitha Lönne Michael Grzeschista Rosemarie Oberhag Joachim Unger (65) Dr. Khalil Delawari Lieselotte Harre Manfred Albrandt (65) Günter Dreker Ulrich Piqué Ulrich Klimm Otto Sprengel Horst Weber Ellen Klein (80) Helene Plenius Rudi Werner Peter Oelke Hans Graf Roland Urban (50) Dieter Espig Manfred Burgmann August Köster Manfred Groll Walter Söhnchen Bernhard Weiland Gertraude Gonschior Harald Hardenberg Rosemarie Weber Erwin Pfeiffer Renate Röspel Gertrud Schmidt Hans-Jürgen Pieroth Karl Dalkmann Wolfgang Schneevoigt Friedhelm Höher Joachim Schulte Christel Pohl Ulrike Hirzbruch Gudrun Seeger Helmut Siemes sen. Uwe Faust Walter Kroppach Nada Marker Peter Janiszewski Karin Niepel Raija Hedtfeld Monika Oehm Klaus Kynast Martina Wiethoff-Schaumann Monika Plicht (65) Ferdinand Wölm Hans-Georg Knäpper Viktor Kampa Michael Gorgs Annegret Schönwälder (65) Rolf Helkenberg H. Joachim von der Höh (65) Rüdiger Vogel Christiane Herms Lutz Wendler Carmen Kleine (60) Florina Raiser Günter Blasberg (65) Ursula Flormann Käthe Kung Udo Hasenberg Gisela Dombrowski Eberhard Huster Gerhard Winkler Heinz Georg Vormann (70) Ingeborg Busch Jörn Möller (60) Friedrich Müller (80) Heinz Nähle (75) Bernhard Mierke Jürgen Fröse Ulrike Schmidt-Winkler Rita Weitzel Erwin Holl Heinz-Walter Gesell Ingrid Borchert Friedhelm Dickhut Angela Ehring von Danwitz (65) Wolfgang Feldmann (60) Stefan Horvat Ilse Günther Kornelia Gregel Winfried Schmidt Karin Bräutigam (50) Bernhard Meschke Dieter Schade Bernd Rettig Manfred Manke Rolf Ellinghaus Brigitte Linke Bettina Gregull Helmut Hefer (70) Horst Lindner Karsten Irmer Egon Fertig Hedwig Mazurek Klaus Preller Ralf Hartmann Heidrun Blankenagel Brigitte Edelhoff Reinhard Kirschsieper Heidrun Hasenberg Hans Herbert Wolff (70) Dr. Simeon Tsenekidis Rolf Klingelberg Elisabeth Ehrmann Karl-Heinz Klein (80) 35

38 Das Örtliche Ohne Ö fehlt Dir was Wir bringen Kunden. Nutz unsere Kontakte: mit einem Inserat in Das Örtliche Carl Hinnerwisch Verlag GmbH & Co. KG Ein Angebot Ihres Verlages Das Örtliche: Carl Hinnerwisch Verlag Handwerkerstr Hagen

39 Farid Andoni Renate Ellinghaus Hildegard Klepper Klaus Hahnebeck Klaus Müller Edila Saure Manfred Tonnätt Ulrike Ignacy Heike Stratemeier Peter Baudach Fritz Klischat Kurt Nießen Gerda Scheller Rita Schwarzelmüller Thomas Rosenberg Hubertus Gonschior (65) Elke Schilling (70) Christian Lippok Ilse Nießen (75) Erika Teuber Bernd Schneider (60) Adolf Litzinger Helen Schmidt Ulrich Edelhoff (60) Hermann Weber Michael Freytag Michaela Siebers (50) Jürgen Bruchhaus Klaus Bärmann Maria Reich Regine Semme (50) Ulrich Buschmann Christel Klischat Rosemarie Reifenrath Helmut Iske Leo Jüng Reinhild Müller Ulrich Hasken Thomas Engelhard Christel Kipping Erich Streicher Michael Kube Renate Meyer (50) Paul Weber Brigitte Boos Rolf Hammacher Christel Judtka Marita Knöppel Heinz Tuchel Winfried Lücker Frank Tesch Helmut Becker Ingrid Herling Christa Maresch Willi Schulze (65) Hans Peter Lülf Gudrun Bahn Edelgard Rafflenbeul Hildegard Timmerbeil Jürgen Gesell (70) Stipe Beljan Günter Kästner Heide Zyche (65) Dietmar Thieser Franz Josef Jacobs Rolf Speckmann Renate Eckmann (70) Mitgliederbewegung Eintritte: Hauptverein: Markus Schöler, American Sports: Tristan Küster, Patrick Scherff, Sascha Vogel, Michel Schumann, Steffen Weifenbach, Wilhelm Schepper, Maksim Kalatsei, Christian Pomsel, Basketball: Roza Sinaci, Eldar Ribic, Cansen Özcelik, Florian Röttger, Nikolas Kersting, Fußball: Enis Ostrakovic, Leon Hoti, Luan Hoti, Tarik Bostanci, Martina Weirauch, Jerome-Elias Kropp, Aris Achille, Prof. Helmut Hoyer, Achim Stroschein, René Kamar, Meris Gogic, Aymane El Mekkaoui, Celvin Ligiorio, Ensar Gogic, Matthias Kreutz, Erkin Kalkan, Avdyl Pepshi, Leichtathletik: Angelika Stehly, Tennis: Leandra Lorenz, Tischtennis: Arik Tippmann, Ingeborg Blömeke, Turnen: Christa Schlaffke, Fynn Potthoff, Heinz Oberhag, Anja Firla, Lara Florentina Firla, Melanie Berkenkopf, Fabian Berkenkopf, Canan Turgut, Julia Czaja, Noel Czaja, Monika Dahlmann, Volleyball: Christine Söllig, Sandra König. Austritte: American Football: Marius Urban, Thomas Brückner, Simon Koszelnik, Michel Schumann, Basketball: Viola Haarmann, Michael H. Sommer, Maximilian Haux, Matthias Lauber, Sotirios Bogdanos, Leonidas Bogdanos, Fußball: Marcel Strauß, Pascal Graminsky, Peter Loche, Emre Ali Akcil, Harald Hardenberg, Sonja Scheer, Ingrid Söhnchen, Lisa Söhnchen, Tolga Cevik, Diego Armeli, Tobias Rüßmann, Nina Dördrechter, Mila Bindig, Michael Bodenröder, Christian Piecha, Sebastian Westerhoff, Can Aktan, Christian Plenius, Fabian Scheppan, Sebastian May, Achim Josten, Edis Arapi, Daniel Burczyk, Moritz Rafflenbeul, Engin Özdemir, Bülent Balik, Mariano Mummer, Peter Seibt, Vedat Bingöl, Robert Kulic, Iris Kuhnt, Tony Bauersfeld, Enis Dindar, Hamdi Harbaoui, Mohamed Oussar, Murat Sertkaya, Maurice Bergmann, Handball: Horst Lindner, Dominik Fudulea, Moritz Machelett, Hockey: Jannis Langwald, Lauritz Langwald, Joanna Peters, Michael Schneider, Leichtathletik: Gideon Hirschel, Nudzeim Kurtovic, Christel Schölling, Fabian Schölling, Kilian Schölling, Stella Petsios, Joel René Skorzik, Tennis: Kevin Saadawy, Roland Abicht, Tischtennis: Jonas Hoppe, Turnen: Lisa Ruhwedel, Annemarie Gädtke, Chantal Ehrlich, Melina-Sherin Sattler, Jasna Bronic, Katharina Rüßmann, Volleyball: Sonja Schmittat, Angela König, Stefan König. 37

40 Am 9. Dezember 2010 verstarb im Alter von 80 Jahren Gertrud Stritzel Mitglied der Fußballabteilung Am 4. März 2011 verstarb im Alter von 71 Jahren Jochen Gaedtke Mitglied des Förderringes und der Turnabteilung und Träger der Silbernen Vereinsnadel Am 1. April 2011 verstarb im Alter von 85 Jahren Hildegard Drucks Mitglied der Turnabteilung und Trägerin der Silbernen Vereinsnadel Am 3. April 2011 verstarb im Alter von 71 Jahren Herbert Lange Mitglied der Fußballabteilung Träger der Silbernen Leistungsnadel und der Goldenen Vereinsnadel Am 17. April 2011 verstarb im Alter von 94 Jahren Otto Brandt Ehrenmitglied und Mitglied der Fußballabteilung Mitglied des Förderringes und Träger der Goldenen Vereinsnadel Am 19. Mai 2011 verstarb im Alter von 76 Jahren Helmut Richter Mitglied der Handballabteilung und Träger der Goldenen Vereinsnadel Am 25. Mai 2011 verstarb im Alter von 64 Jahren Horst Hirzbruch Mitglied der Fußballabteilung und Träger der Goldenen Vereinsnadel Am 30. Mai 2011 verstarb im Alter von 69 Jahren Leo M. Ehring Mitglied des Förderringes und der Tennisabteilung und Träger der Silbernen Vereinsnadel 38 Wir werden den Verstorbenen ein ehrendes Gedenken in unserem Verein bewahren.

41 TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE Dien Uhr Wörthstraße 33. Fritz Kahl - Fußballturnier Sonn Frei Uhr Emst 37. BG Basketball - Freiluftturnier Sonn bis Sommerferien 2011 Dien Uhr Wörthstraße Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung Uhr Geschäftsstunde für alle Abteilungen Mitt Uhr Eilper Denkmal Seniorenveranstaltung Moselfahrt u. Wörthstraße geplant - Rückkehr bis Uhr Mon Uhr Wörthstraße Grillabend des Förderring Mitt Uhr Wörthstraße Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung Uhr Geschäftsstunde für alle Abteilungen bis Herbstferien 2011 Dien Uhr Wörthstraße Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung Uhr Hauptvorstandssitzung II / 2011 Sonn Uhr Struckenberg Kranzniederlegung am Gedenkstein Donn Uhr Wörthstraße 19. Senioren Vorweihnachtsfeier Mon Uhr Hotel Schmidt Weihnachtsfeier des Förderring Mitt Uhr Wörthstraße Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung Uhr Geschäftsstunde für alle Abteilungen bis Weihnachtsferien 2011 Mon Uhr Halle Mittelstadt 28. Weihnachts - Hallen Fußballturnier TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE Konto: Sparkasse Hagen (BLZ ) Impressum: Offizielles Vereinsorgan des TSV Fichte Hagen 1863 e.v. Herausgeber und Verlag: TSV Fichte Hagen 1863 e.v. Druck: Druckerei Domröse Druck Schmidt, GmbH, Södingstraße Schillerstraße 10, a, Hagen Hagen Verantwortliche Gesamtherstellung, Anzeigen- und Schriftleitung: D. Zoernack, Hohle Straße 30, Hagen, Telefon: / Fax: / d.zoernack@fichte-hagen.de Die Redaktion behält sich Änderungen in den eingereichten Berichten vor. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Erscheinungsweise: alle 4 Monate. Eigene Sportplatzanlagen mit Vereinsheimen: Struckenberg Wörthstraße. Allgemeine Vereinsanschrift: Vorsitzender Reinhard Flormann, Postfach 1863, Hagen, Telefon / Telefax Internet-Adresse: kontakt@fichte-hagen.de Konto: Sparkasse Hagen (BLZ )

42 40

43 Mit Streicher Klempner-Sanitärund Heizungs- Technik Energie sparen! 50 Jahre Klempner-, Sanitär- u. Heizungstechnik GmbH GAS WASSER WÄRME ÖLFEUERUNGEN WÄRMEPUMPEN SOLARANLAGEN UMWELT-SERVICE ÜWG SHK St. Augustin 19 WHG II ÜBERWACHT sanitär heizung klima Kanalsanierung Gewässerschutz- Fachbetrieb BERATUNG IM EIGENEN FACHMARKT! Erich Streicher SCHORNSTEINSANIERUNG MIT BESTER EDELSTAHLROHRTECHNIK DÄCHER, TÜRME U. FASSADEN MIT KUPFER ODER ZINK IN NEUESTER FALZTECHNIK DAUERHAFT VERARBEITET WÖRTHSTRASSE HAGEN TELEFON / FAX Internet:

44 Deutsche Post Entgelt bezahlt Hagen Vereinsanschrift: TSV Fichte Hagen Postfach Hagen

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 F-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Ummeln 1 VfL Theesen 1

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

Ausgabe Liebe Fußballfreunde Ausgabe 5-09.10.2011 Liebe Fußballfreunde zu den heutigen Heimspielen gegen die SpVgg Neukirchen-Balbini möchten wir Sie sehr herzlich am Sportgelände des TSV begrüßen. Unser besonderer Gruß gilt unseren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom 3.-5. Juli in Zell am See Zell am See ein klingender Name in der österreichischen Golfszene was sicherlich auch dazu beigetragen hat, eine äusserst motiviertes

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachtsfeier der Jugend 1956 - in der Mitte Dr. Heinz Schöbel Weihnachten In unserem Verein hatte sich bereits in den fünfziger Jahren

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 D-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Theesen 1 VfL Ummeln 1

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: EINTRACHT-EISHOCKEY

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: EINTRACHT-EISHOCKEY Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: EINTRACHT-EISHOCKEY Zu Gast: Toni Forster, Milan Mokroš, Roger Nicholas, Arnold Lins, Alexander Hermann, Marcus Daniel Teil

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften 21. und 22.12.2013, Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Ausrichter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v., Kreis Paderborn Liebe

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr