Bad Friedrichshall Bürger-Information

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bad Friedrichshall Bürger-Information"

Transkript

1 Bad Friedrichshall Bürger-Information Geschichte Sehenswürdigkeiten Behördliche Einrichtungen Hallen / Bäder Schulen / Kindergärten Gesundheitswesen Ärzte und Ärztinnen...

2 Metalltechnik Stahlbau Konstruktionen Sonderanfertigungen Salinenstraße Bad Friedrichshall Telefon: / Telefax: / Mobil: / Bei uns sind Sie an der besten Adresse! K RIN SC MID Betriebs- und Wirtschaftsberatung Hausverwaltung fachmännisch + kostengünstig + zuverlässig Verbuchung Ihrer lfd. Geschäftsvorfälle Lohn/Gehaltsabrechnung Haus- und Mietverwaltung Bad Friedrichshall Bachstaße 27 Tel / , Fax Info@karin-schmid.de Collection Uhren Schmuck Goldschmiedearbeiten Bad Friedrichshall-Kochendorf Kirchbrunnenstraße 3 Telefon: BÄCKEREI KONDITOREI Jagstfeld Deutschordensstraße 19 Telefon: Jetzt neu am Friedrichsplatz in Kochendorf Telefon: Filiale mit Tagescafe Tel / Kocherwaldstraße Bad Friedrichshall

3 Grußwort des Bürgermeisters Bad Friedrichshall Herzlich willkommen in Bad Friedrichshall Im Namen der Stadtverwaltung Bad Friedrichshall darf ich Sie ganz herzlich in unserer schönen Stadt - sei es als Gast oder als neue Mitbürgerin oder Mitbürger - begrüßen. Mit dieser Informationsbroschüre möchten wir Ihnen einen Überblick über die Entwicklung unserer Stadt und allgemein Wissenswertes vermitteln. 1 Wir haben wichtige Daten, Zahlen, Anschriften und Rufnummern zusammengestellt, damit Sie immer den richtigen Ansprechpartner finden. Neben den kommunalpolitischen Gegebenheiten und den Aufgaben der Stadtverwaltung enthält diese Broschüre auch das vielfältige kulturelle und sportliche Angebot in unserer Stadt. Unser besonderer Dank gilt den Firmen und Gewerbetreibenden, die mit ihrer Präsentation die Herausgabe dieser Broschüre ermöglicht haben. Sollten Sie Fragen haben, die über diese Informationen hinaus gehen, helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bad Friedrichshall gerne weiter. Peter Dolderer Bürgermeister

4 Friedrichshaller Straße Bad Fr hall- Kochendorf Telefon / DIE WOHNIDEE Inh. Thomas Neuberger Faszination Schönes Wohnen Gardinen Sonnenschutz Insektenschutz Bodenbeläge Tapeten Polsterstoffe Geschenkartikel Wohnaccessoires Unser Service Ausmessen, Beratung und Montage Branchenverzeichnis Liebe Leser! Hier finden sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Altenheim 23 Ambulante Dienste 24 Ambulanter Pflegedienst 24 Anwaltskanzlei 2 Apotheke 26 Augenoptik 26 Bäckerei U2, 14 Bestattungen 40 Bettwäsche 2 Blumen 8 Buchführung U 2 Cafe Konditorei 14 Dekoideen 14 Erstbemusterung 14 Essen auf Rädern 3 Fahrräder 14 Friedrichshaller Straße Bad Fr hall- Kochendorf Telefon / Bettwäsche Kunstdrucke Modeschmuck ANWALTSKANZLEI BALLMANN & KOLLEGEN Sinneswandel Wohnen - Textilien - - Schmuck - Inh. Annette Kiefer Handtaschen Textilpflege (Annahmestelle) Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr Mo. Fr Uhr Mittwoch nachmittag geschlossen HEINZ BALLMANN HANS SPANG STEFANIE BALLMANN ALEXANDER RIECK MELANIE LACK Wilhelmstraße Neckarsulm Telefon 07132/ Telefax 07132/ RAeBallmann@t-online.de

5 Branchenverzeichnis Fahrschule 8 Fensterbau 21 Fliesenfachgeschäft 8 Floristik 8 Fotostudio 21 Friseursalon U 2 Fußbodenbau 14 Geschenkartikel 14 Glaserei 21 Haushaltswaren 14 Hausverwaltung U 2 Heilpraktiker 26 Heizungsbau 14 Ingenieurbüro 14 Juwelier U 2 Konditorei U 2 Kosmetik U 2 Krankengymnastik 24 Küchen 8 Lebensmitteldiscounter 24 Messtechnische Dienstleitung 14 Metallbau U 2 Naturheilpraxis 26 Optiker 26 Personalvermittlung U 2 Pferdeklinik 21 Pflegedienst, ambulant 24 Pflegeheim 23 Physiotherapie 24 Raumausstattung 2, 14 Rechtsanwälte 2 Reformhaus 26 Reisebüro U 2 Salzwerke U 3 Schlosserei U 2 Schmuck 2 Schreinerei 8 Sozialstation 24 Spielwaren 14 Stadtwerke 8 Tierärztliche Praxis 21 Vermessungsbüro 8, 14 Vorsorge 40 Wertermittlung bebauter und unbebauter Grundstücke 8 Zeitarbeit U 2 Zweiräder 14 Wir bieten mehr als Pflege Ambulante Alten- und Krankenpflege Schiemer & Schana Körperpflege Behandlungspflege Familienpflege Hauswirtschaft Essen auf Rädern (7x in der Woche warm) Demenz-Betreuung (Professionell d. Fachkräfte) Pflegenachweis Fahrdienst Anerkannte Zivildienststelle / Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Ambulante Alten- und Krankenpflege Schiemer & Schana Friedrichshaller Str Bad Friedrichshall Telefon: / Info@pflegedienst-schiemer.de

6 Bad Friedrichshall Die Geschichte der Stadt Bad Friedrichshall Schon vor mehr als sechstausend Jahren gab es im Mündungsbereich von Kocher und Jagst in den Neckar verschiedene jungsteinzeitliche Siedlungen. Die ersten schriftlichen Erwähnungen tauchen im achten und neunten Jahrhundert in Urkunden der Klöster Lorsch und Fulda auf, welche Güter auf unseren heutigen Markungen besaßen. des Unteramtes hat der erste König von Württemberg den Besitz mit allen Rechten an sich gezogen. Das Schloss ist heute Mittelpunkt eines etwa 100 Hektar großen landwirtschaftlichen Guts. 4 Mit der Gründung der Staufischen Kaiserpfalz in Wimpfen um 1200 wurden auch die umliegenden Gebiete dem Reich unterstellt und zur Sicherung die Burgen Duttenberg, Heuchlingen sowie Kochendorf errichtet. Bad Friedrichshall 1950 Nach über 300 Jahren Deutschordensherrschaft wurden die Dörfer Jagstfeld, Hagenbach, Untergriesheim und Duttenberg zu Beginn des 19. Jahrhunderts in das Königreich Württemberg aufgenommen. Auch das bis dahin freie Reichsdorf Kochendorf wurde württembergisch. Toreingang zum Lehenschloss Das Schloss Heuchlingen an der Jagst, etwa 3 km oberhalb der Mündung gelegen, wurde wohl schon vor dem 13. Jahrhundert als Burg erbaut und diente dem deutschen Ritterorden von ca als Verwaltungssitz Bad Friedrichshall ist 1933/35 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Kochendorf, Jagstfeld und Hagenbach entstanden. Der dann gewählte Ortsname "Friedrichshall" geht auf den ersten württembergischen König Friedrich I. zurück, der erfolgreich nach Salz bohren ließ. Die 1818 in Betrieb gegangene Saline wurde von seinem Sohn König Wilhelm I. "Friedrichshall" genannt. Die Bezeichnung "Bad" kam hinzu, weil Jagstfeld in früheren Jahren ein bekanntes Solbad gewesen ist. Trotz eines sehr attraktiven Solefreibads mit Sport- und Wellenbecken, Massagebrunnen, Spaßbecken, Riesenrutsche, Sonnenterrasse und einem großen Kinderbereich ist Bad Friedrichshall kein Kurort im herkömmlichen Sinn. Die Stadt ist Gewerbe- und Industriestandort mit hohem Wohnwert wurden Bad Friedrichshall die Stadtrechte verliehen. Im Zuge der Gemeindereform kamen 1972 die Gemeinde Duttenberg und 1975 die Gemeinde Untergriesheim zu Bad Friedrichshall bis 1998 entstand im Rahmen

7 Die Stadt Bad Friedrichshall stellt sich vor Bad Friedrichshall des Wohnungsbauprogramms des Landes Baden- Württemberg der Stadtteil Plattenwald mit Einwohnern (Stand ). Bad Friedrichshall zählt zwischenzeitlich rd Einwohner (Stand ). Bad Friedrichshall ist leicht zu finden: Die Stadt liegt im Herzen von Baden-Württemberg etwa 60 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Stuttgart, wo Kocher und Jagst in den Neckar münden. Die Lage an den drei großen schwäbischen Flüssen sagt schon einiges über den Erholungs- und Erlebniswert unserer Stadt: Im Norden finden sich harmonisch ineinander übergehende Naturund Kulturlandschaften. Fruchtbare landwirtschaftliche Flächen ergänzen sich mit Wäldern und den ursprünglichen Flusslandschaften und machen den Aufenthalt zu einem besonderen Naturerlebnis. Von Süden her spürt man den Einfluss der Metropole Stuttgart: Gewerbe und Industrie prägen den dicht besiedelten Raum. Bad Friedrichshall liegt an der deutschen Ferienstraße, an der schwäbischen Weinstraße und an der Burgenstraße, die von Mannheim über Heidelberg, Rothenburg, Nürnberg bis Prag führt. Auf dieser Route ist unsere Stadt mit dem romantischen Schloss Lehen verzeichnet, welches heute ein erstklassiges Hotel und Restaurant beherbergt. Sole und Salz bestimmen fast zwei Jahrhunderte die wirtschaftliche Entwicklung. Seit den siebziger Jahren spielt auch der Zucker eine wichtige Rolle in unserer Gegend. So liegen heute das geschichtsträchtige Steinsalzbergwerk Kochendorf und die moderne Zuckerfabrik in Offenau in Sichtweite nebeneinander. So wie Zucker und Salz entfernte Geschmackspunkte markieren, hält auch das Freizeit- und Kulturangebot von Bad Friedrichshall ein breites Spektrum für jeden Geschmack seiner Einwohner und Gäste bereit. 5 Fußsteg über den Kocher Ausflugsboot auf dem Neckar

8 Bad Friedrichshall Bad Friedrichshall in Stichpunkten: 6 Stadtfarben blau-weiß (silbergrau) Wappenbeschreibung In gespaltenem Schild, vorne in Silber über drei blauen Wellenleisten ein blauer Reichsapfel mit silbernem Reif und schwarzem Kreuz, hinten in Blau ein aufgerichtetes silbernes Pferd. Das Wappen vereinigt die Zeichen der früheren Gemeinden Jagstfeld (Reichsapfel) und Kochendorf (Pferd). Die drei Wellenleisten beziehen sich auf die Flüsse Neckar, Jagst und Kocher. Höhenlage: ca. 150 m über NN Lage: nördlicher Landkreis Heilbronn. Das Klima ist mild; jahreszeitliche Mitteltemperatur ähnlich der Rheinebene. Die Flüsse Kocher und Jagst münden in Bad Friedrichshall in den Neckar. Verkehrsverbindungen: Im Radknotenpunkt Bad Friedrichhall kreuzen sich die überregionalen Radwege: Salz- & Sole-Radweg; Kocher-Jagsttalradweg, Neckartal- Radweg, Alb-Neckar-Radweg und ÖkoRegio-Tour Bad Friedrichshall liegt an der B 27, ca. 10 km nördlich von Heilbronn sowie an den BAB-Anschlüssen Richtung Stuttgart (4 km); Mannheim (4 km); Würzburg (10 km), Nürnberg ab Weinsberger Kreuz (10 km). Der Bahnhof von Bad Friedrichshall ist Bahnknotenpunkt der Strecken Stuttgart - Würzburg, Stuttgart - Heidelberg/Frankfurt bzw. Mannheim. Außerdem liegt Bad Friedrichshall an der Bundeswasserstraße Neckar (mit Anlegestellen und Schleuse der Personenschifffahrt). Homepage: Einwohnerentwicklung in Bad Friedrichshall Einwohnerzahl Jahr Plattenwald Untergriesheim Duttenberg Kernstadt Gesamt

9 Stadtverwaltung: Öffnungszeiten, Ansprechpartner Bad Friedrichshall Rathaus: Rathausplatz 1, Postfach 1262, Bad Friedrichshall, Mo. bis Fr.: Uhr, Mo. u. Do.: Uhr, Mi. nachm. geschlossen, Di.: Uhr Amt Ansprechpartner ZiNr. Tel.: Fax: Bürgermeister: Peter Dolderer Hauptamt: Martin Buchwald 16a Stadtkämmerei: Hanspeter Friede Stadtbauamt: Enno Loose Bauverwaltungsamt: Kurt Semen Amt für öffentl. Ordnung, Umwelt und soziale Angelegenheiten: Eugen Kocher eugen.kocher@friedrichshall.de Standesamt: Henry Kniec henry.kniec@friedrichshall.de 7 Kulturamt: Roswitha Denz roswitha.denz@friedrichshall.de Kindergartenfachberatung: Gabi Möding gabi.moeding@friedrichshall.de Stadtwerke: Kfm. Werkleiter Hanspeter Friede hanspeter.friede@friedrichshall.de Buchhaltung: Alexander Fink Saline alexander.fink@friedrichshall.de TiefbauService: Techn. Werkl. Ulrich Feldmeyer Saline ulrich.feldmeyer@friedrichshall.de Verwaltungsstelle Duttenberg: Torstr. 22, Ortsvorsteher Helmut Haaf Tel.: 7319, Fax: , Mo., Di., Do., Fr.: Uhr, Mi. geschlossen, Do.: Uhr duttenberg@friedrichshall.de Verwaltungsstelle Untergriesheim: Lorscherstr. 2, Ortsvorsteher Günter Müller Tel.: 7286, Fax , Montag bis Freitag: Uhr, Montag Uhr untergriesheim@friedrichshall.de Verwaltungsstelle Plattenwald: Europaplatz 11, Ortsvorsteher Walter Krinke Tel.: o , Fax: , Mo., Di., Do., Fr.: Uhr, Mi. geschl., Do.: Uhr plattenwald.@friedrichshall.de Stadtbücherei: buecherei@friedrichshall.de Montag, Uhr, Dienstag Uhr, Donnerstag Uhr und Uhr Bürgerbüro: info@friedrichshall.de Mo., Mi., Do.: Uhr durchgehend, Di.: Uhr durchgehend, Fr.: Uhr

10 Wir sind für Sie da! Saline 1 Tel.: Fax: Stadtwerke@Friedrichshall.de S t a d t w e r k e B a d F r i e d r i c h s h a l l Ihr Partner für: Schreinerarbeiten, Parkett, Einbauschränke und Reparaturen... wir verwirklichen ideen Im Klauenfuß Neckarsulm Telefon: / Telefax: / FAHRSCHULE F. PAHLKE Inh. Tina Büttner-Pahlke Kirchbrunnenstraße 2 Bad Friedrichshall Unterricht und Anmeldung: Montag und Donnerstag Uhr Mobil: 01 75/ Dipl. Ing. (FH) Hans-Peter Weiß Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur - Beratender Ingenieur Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken Kompetenz-Zentrum für Geoinformation Vermessungen nach dem Vermessungsgesetz Wertermittlung bebauter und unbebauter Grundstücke Kompetenz-Zentrum für Geoinformation Sachverständiger für Vermessungen nach LBO Lerchenstraße 64, Neckarsulm Tel , Fax info@vermessung-nsu.de, info@ihle-schreinerei.de

11 Was erledige ich wo in Bad Friedrichshall? Bad Friedrichshall In Sachen Amt Zimmer/ Tel.: Standort Abbruch von Gebäuden Baurechtsamt Abfallbeseitigung Landratsamt Heilbronn / Abwasserbeiträge Stadtkämmerei, Steueramt Abwasserbeseitigung TiefbauService Saline Abwassergebühren Stadtwerke Saline Abstammungsurkunden Standesamt /3 35 ARGE Heilbronn Bahnhofstr. 1 (Neckarturm) / Anliegerbeiträge Stadtkämmerei An- und Ummeldungen Bürgerbüro /3 92 Anmeldungen zur Eheschließung Standesamt /3 35 Ausländerangelegenheiten Bürgerbüro /3 92 Badekartenvorverkauf Solefreibad 3907 Badekarten Geschenkgutscheine Stadtkämmerei Badetarife, Auskünfte Stadtkämmerei, Stadtkasse 33 a Baugenehmigungen, Bauanträge Baurechtsamt 23/ /6 72 Bauleitplanung, Bebauungspläne Stadtbauamt Bauplätze Stadtkämmerei, Liegenschaftsamt Beglaubigungen Bürgerbüro /3 92 Bestattungswesen Friedhofsamt /3 41 Bodenrichtwerte Baurechtsamt Bürgerhilfsstelle Amt für öffentl. Ordnung, Umwelt und soziale Angelegenheiten Bundeserziehungsgeld Bürgerbüro /3 92 Bußgeldstelle Amt für öffentl. Ordnung, Umwelt und soziale Angelegenheiten /3 38 Denkmalschutz Baurechtsamt Dorfentwicklung Bauverwaltungsamt Eheschließung Standesamt /3 35 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt /3 35 Einbürgerungen Landratsamt Heilbronn / Entwässerung TiefbauService Saline

12 Bad Friedrichshall Was erledige ich wo in Bad Friedrichshall? 10 In Sachen Amt Zimmer/ Tel.: Standort Erschließungsbeiträge Stadtkämmerei, Steueramt Entwässerungsantrag Baurechtsamt Familienpass Bürgerbüro /3 92 Fernwärmeversorgung, Verbrauchs- Stadtwerke Saline abrechnung Feuerwehr Baurechtsamt Finanzamt Heilbronn Heilbronn Moltkestr / Fischereischeine Bürgerbüro /3 92 Flächennutzungsplan Stadtbauamt Freibad (Technik) Stadtwerke Saline Freibad (Verwaltung) Stadtkämmerei Freibadkasse Solefreibad Freibadkiosk Solefreibad Friedhofsverwaltung Standesamt, Friedhofsamt /3 41 Führerscheinanträge Bürgerbüro /3 92 Führungszeugnis Bürgerbüro /3 92 Fundbüro Bügerbüro /3 92 Gas Stadtwerke, Saline Gasversorgung, Antrag auf Anschluss Baurechtsamt Gaststättenrecht Amt für öffentl. Ordnung, Umwelt und soziale Angelegenheiten Geburtsanzeigen/-urkunden Standesamt Geschirrmobil Baubetriebshof Industriestr Gewerbean-, ab- und -ummeldung Bürgerbüro /3 31 Gewerbe- und Industriepark GIF, Saline (kfm. Verwaltung) Grundbuchangelegenheiten Notariat Hauptstr Grund- und Gewerbesteuer Steueramt, Stadtkämmerei Gutachterausschuss Baurechtsamt Hallenbelegung Kulturamt

13 Was erledige ich wo in Bad Friedrichshall? Bad Friedrichshall In Sachen Amt Zimmer/ Tel.: Standort Haushaltsbescheinigung für Bürgerbüro /3 92 Kindergeld Heiratsurkunde Standesamt /3 35 Hilfe zum Lebensunterhalt Bürgerbüro /3 92 Hochbau der Stadt Stadtbauamt /6 65 Holzverkauf/-versteigerung Stadtkämmerei Hundesteuer Stadtkämmerei, Steueramt Jubiläen Standesamt (Veröffentlichung i.d.presse) Katastrophenschutz Amt für öffentl. Ordnung, Umwelt und soziale Angelegenheiten KFZ-Zulassung Landratsamt HN Lerchenstr / /557 Kinderausweise Bürgerbüro /3 92 Kinderferienprogramm Kulturamt Kindergärten Kindergartenfachberatung Kirchenaustritt Standesamt Kleingärten Stadtkämmerei, Liegenschaftsamt Landeserziehungsgeld Bürgerbüro /3 92 Landratsamt Heilbronn Heilbronn Lerchenstr / Lakra-Anträge Baurechtsamt Lärmbekämpfung Amt für öffentl. Ordnung, Umwelt und soziale Angelegenheiten Landesfamilienpass Bürgerbüro /3 92 Lebensbescheinigung Bürgerbüro /3 92 Lohnsteuerkarten Bürgerbüro /3 92 Mieten + Pachten Stadtkämmerei, Liegenschaftsamt Müllmarken Bürgerbüro /3 92 Namensänderungen Amt für öffentl. Ordnung, Umwelt und soziale Angelegenheiten Naturschutz Amt für öffentl. Ordnung, Umwelt und soziale Angelegenheiten 11

14 Bad Friedrichshall Was erledige ich wo im Bad Friedrichshall? 12 In Sachen Amt Zimmer/ Tel.: Standort Notariat Hauptstraße Obdachlose Amt für öffentl. Ordnung, Umwelt und soziale Angelegenheiten Öffentlichkeitsarbeit Hauptamt 16 a Ortskernsanierungsgebiete Baurechtsamt Pachtwesen Stadtkämmerei, Liegenschaftsamt Parkausweise Bürgerbüro /3 92 Passangelegenheiten Bürgerbüro /3 92 Personalausweise Bürgerbüro /3 92 Personenstandswesen Standesamt /335/3 41 Plakatanschlag Amt für öffentl. Ordnung, Umwelt und soziale Angelegenheiten Polizeiposten Bad Friedrichshall Friedrichshaller Str Polizeiliches Führungszeugnis Bürgerbüro /3 92 Rechnungswesen Stadtkämmerei, Stadtkasse /2 30 Rechtswesen Hauptamt 16a Rentenanträge, Bürgerbüro /3 92 Rentenversicherungen Sanierungsgebiete Baurechtsamt Schankerlaubnis Bürgerbüro /3 92 Schulangelegenheiten Hauptamt 16a Schwerbehindertenausweis Bürgerbüro /3 92 Soz. Wohnungsbau/ Baurechtsamt /6 71 Wohnbauförderung Spendenbescheinigung Stadtkämmerei Sportliche Ehrungen Kulturamt Sportförderung Kulturamt Stadtbücherei Erdgeschoss Stadtgärtnerei Stadtbauamt Stadtwerke Saline Straßen, Straßenbeleuchtung TiefbauService Saline

15 Was erledige ich wo in Bad Friedrichshall? Bad Friedrichshall In Sachen Amt Zimmer/ Tel.: Standort Sterbefälle - Beurkundungen Standesamt Tiefbau TiefbauService Saline Umweltangelegenheiten Amt für öffentl. Ordnung, Umwelt und soziale Angelegenheiten Unterschriftsbeglaubigungen Bürgerbüro /3 92 Vaterschaftsanerkenntnisse Standesamt Vereinswesen Kulturamt Vergnügungssteuer Stadtkämmerei, Steueramt Verkehrsamt Bürgerbüro /3 92 Verkehrsplanung Amt für öffentl. Ordnung, Umwelt und soziale Angelegenheiten Volkshochschule VHS Unterland Hauptstr Vormundschaften Notariat Hauptstraße Waffensachen Amt für öffentl. Ordnung, Umwelt und soziale Angelegenheiten Wahlen Amt für öffentl. Ordnung, Umwelt und soziale Angelegenheiten Wald Stadtkämmerei Wasser Stadtwerke Saline Wasserversorg., Antrag a. Anschluss Baurechtsamt Wasserversorgungsbeiträge Stadtkämmerei, Steueramt Werbeanlagen Baurechtsamt /6 71 Wohnbauförderung Baurechtsamt Wohnberechtigungsscheine Baurechtsamt /6 71 Wohngeld Bürgerbüro /3 92 Wohnungen (städtische) Stadtkämmerei, Liegenschaftsamt Zinszuschüsse und Darlehen Baurechtsamt für den Wohnungsbau Zivilschutz Amt für öffentl. Ordnung, Umwelt und soziale Angelegenheiten 13

16 Gut beraten! EINKAUFEN KÖNNEN SIE BEI UNS IN: Kochendorf Friedrichshaller Straße 42 Telefon und Rathausplatz 6 Jagstfeld Poststraße 11 Telefon Hagenbach Kleiststraße 1 Telefon der HIRTH Ihr Partner für Industrie- und Wohnbau Estriche Parkett Bodenbeläge Gardinen Ihr leistungsfähiger Partner für Renovierung. Neu- + Umbau Bad Friedrichshall Porschestraße / Fax Qualität ist mehr QS ENGINEERING QS-engineering GmbH Salinenstraße Bad Friedrichshall Telefon: / wwww.qs-engineering.de Erstbemusterungen, Servicevermessungen Wir bieten Ihnen eine kompetente und termingerechte Durchführung Ihrer messtechnischen Probleme Geschenkartikel, Dekoideen, Spielwaren, Haushaltswaren Marlies Siefert Postservicefiliale Poststraße Bad Friedrichshall /73 79 Fax Inhaber: Roland Schmieg Vermessungsbüro Geo-Informationszentrum Kieser & Dr. Neureither Beratende Ingenieure Römerstraße 3 Telefon Bad Friedrichshall Telefax bfn@giszentrum.de Wählen Sie den richtigen Weg! Beratung Planung Ausführung Abwicklung Kundendienst Termintreue HEIZUNGSTECHNIK Bad Friedrichshall Salinenstraße 20 Tel.: / Fax info@ullmer.de Hier stimmen Preis und Leistung Heilbronner Straße 18/1 Telefon: / Bad Friedrichshall Telefax: /

17 Gemeinderat Bad Friedrichshall Name Anschrift Partei Telefon Herbert Benzschawel Bachstraße 80, Bad Friedrichshall/Kernstadt SPD / Doris Dick Hagenbacher Str. 4, Bad Friedrichshall/Kernstadt SPD / Kathrin Dill Bachstraße 51, Bad Friedrichshall/Kernstadt FW / Wolfgang Dosch Kneippstraße 4, Bad Friedrichshall/Plattenwald SPD / Franz Englert Max-Planck-Straße 4, Bad Friedrichshall/Kernstadt FW / Andreas Friedauer Riedweg 3/1, Bad Friedrichshall/Kernstadt FW / Günter Friederich Hermann-Hesse-Weg 4, Bad Friedrichshall/Kernstadt SPD / Fritz Gutmann Ohrnberger Straße 27, Bad Friedrichshall/Kernstadt SPD /38 82 Helmut Haaf Hofgartenstraße 20, Bad Friedrichshall/Duttenberg CDU / Peter Heidinger Steinheckenstraße 16, Bad Friedrichshall/Kernstadt FW /72 71 Johannes Hirth Marienstraße 56, Bad Friedrichshall/Kernstadt CDU / Karlheinz Hofmann Hausäckerstraße 26, Bad Friedrichshall/Kernstadt CDU / Marlene Kaplik Vogelsangstraße 37, Bad Friedrichshall/Untergriesheim CDU /36 74 Gerhard Kemmler Riedweg 9, Bad Friedrichshall/Kernstadt CDU / Bianca Kieber Riedweg 13/74177 Bad Friedrichshall/Kernstadt SPD /74 18 Jürgen Krauth Forßmannstraße 9, Bad Friedrichshall/Plattenwald CDU / Alfons Muth Kettelerstraße 9, Bad Friedrichshall/Kernstadt CDU /87 22 Gerlinde Mühlbeyer Reiterweg 5, Bad Friedrichshall/Kernstadt FW /62 25 Roland Pfähler Kneippstraße 9, Bad Friedrichshall/Plattenwald SPD / Dr. Rosanna Mozartstraße 2, Bad Friedrichshall/Kernstadt FW /36 58 Reiner-Fenkl Michael Reiß Zehentgasse 11, Bad Friedrichshall/Duttenberg CDU 01 71/ Klaus Schaffner Akazienstraße 17, Bad Friedrichshall/Untergriesheim SPD /53 09 Ludwig Schell Seetalstraße 26, Bad Friedrichshall/Kernstadt CDU / Hildegard Deutschordenstraße 19, Bad Friedrichshall/Kernstadt CDU /84 85 Scherbaum-Link Ulrich Gerhard Seidel Riedweg 4, Bad Friedrichshall/Kernstadt CDU / Hermann Schreiner Badstraße 8, Bad Friedrichshall/Kernstadt CDU /60 66 Horst Schulz Stettiner Str. 2, Bad Friedrichshall/Kernstadt FW /78 43 Werner Wally Königsberger Straße 4/1, Bad Friedrichshall/Kernstadt CDU / Hartmut Zahn Vinzenzstraße 13, Bad Friedrichshall/Plattenwald CDU /

18 Bad Friedrichshall Ortschaftsräte 16 Name Anschrift Partei Telefon Ortschaftsrat Untergriesheim Thomas Ballmann Vogelsang 26, Bad Friedrichshall FW /79 97 Claus Anton Denninger Kressbacher Straße 31, Bad Friedrichshall CDU / Marlene Kaplik Vogelsangstraße 37, Bad Friedrichshall CDU /36 74 Martin Lörcher Forchenweg 2, Bad Friedrichshall SPD /35 32 Günther Müller (Ortsvorsteher) In der Lücke 6, Bad Friedrichshall CDU /67 46 Klaus Schaffner Akazienstraße 17, Bad Friedrichshall SPD /53 09 Peter Jochen Traub Herbststraße 4, Bad Friedrichshall CDU / Dieter Uhrig Adlerstr. 27, / Bad Friedrichshall CDU / Ortschaftsrat Duttenberg Jutta Bublik Würzburger Straße 7, Bad Friedrichshall CDU /74 87 Helmut Haaf (Ortsvorsteher) Hofgartenstraße 20, Bad Friedrichshall CDU / Klaus Lock Hofgartenstraße 38, Bad Friedrichshall CDU /77 07 Gabriele Mandel Diutweg 8, Bad Friedrichshall SPD /33 69 Michael Reiß Zehentgasse 11, Bad Friedrichshall CDU 01 71/ Stephan Rückert Mainzer Straße 11, Bad Friedrichshall CDU /49 90 Günther Rühl Diutweg 7, Bad Friedrichshall CDU / Helmut Wörner Würzburger Straße 21, Bad Friedrichshall CDU /46 36 Ortschaftsrat Plattenwald Marion Arnold Semmelweißstraße 4, Bad Friedrichshall CDU / Hüseyin Dökümcü Im Fernlesbrunnen 6, Bad Friedrichshall CDU / Karlheinz Hülsebusch Kneippstraße 12, Bad Friedrichshall SPD / Monika Kadlubsky Bodelschwinghstraße 6, Bad Friedrichshall CDU / Michael Kramer Palisadenring 43, Bad Friedrichshall CDU / Jürgen Krauth Forßmannstraße 9, Bad Friedrichshall CDU / Rüdiger Kreppein Vinzenzstraße 6, Bad Friedrichshall CDU / Walter Krinke (Ortsvorsteher) Europaplatz 11, Bad Friedrichshall / Adem Ljajic Malteserstraße 1, Bad Friedrichshall CDU / Roland Pfähler Kneippstraße 9, Bad Friedrichshall SPD / Horst Stepan Vinzenzstraße 9, Bad Friedrichshall FW / Theo Wolfgarten Kneippstraße 23, Bad Friedrichshall CDU / Hartmut Zahn Vinzenzstraße 13, Bad Friedrichshall CDU /

19 Überregionale Ansprechpartner in ihrer Nähe Bad Friedrichshall EU Abgeordnete: Evelyne Gebhardt Lehmgrubengasse 1 Tel.: / /Fax: / SPD Künzelsau Egebhardt.MdEP@t-online.de Dr. Inge Gräßle MdEP Brenzstraße 21 Tel.: / /Fax: / CDU Heidenheim info@graessle-europa.de Prof. Dr. Kurt Joachim Lauk Königstraße 1 a Tel.: 07 11/ / Fax: 07 11/ CDU Stuttgart info@prof-lauk.de Heidemarie-Rose Rühle Forststraße 93 Tel.: 07 11/ /Fax: 07 11/ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stuttgart info@heide-ruehle.de Rainer Wieland Dornierstraße 17 Tel.: 07 11/ / CDU Stuttgart Fax: 07 11/ rwieland@europarl.eu.int Bundestagsabgeordneter: Untere Neckarstr. 50 Tel.: 07 13/ Josip Juratovic Heilbronn Tel.: / SPD info@juratovic.de Michael Link Massenbacher Str. 7 Tel.: 030/ /Fax: 030/ FDP Heilbronn link@fdp-bundestag.de Thomas Strobl Schaeuffelenstr. 13 Tel.: 07 13/ CDU Heilbronn Fax: / thomas.strobl@bundestag.de Landtagsabgeordnete: Hauptstraße 78 Tel.: /72 84 Dr. med. Bernhard Lasotta Bad Wimpfen Fax: / CDU bernhard@lasotta.de Reinhold Gall Untere Neckarstraße 50 Tel.: / / Fax: / SPD Heilbronn info@reinhold-gall.de Kreistagsmitglieder: Peter Dolderer Bautzenweg 3 Tel.: /35 42 CDU Bad Friedrichshall Martin Hubert Emerich Karlsbader Weg 4 Tel.: / CDU Bad Friedrichshall Fax: / Hanspeter Friede Erlenweg 24 Tel.: / SPD Bad Friedrichshall Fax: /

20 Bad Friedrichshall Kindertagesstätten und Kindergärten Kindertagesstätten in Bad Friedrichshall 18 Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Kindergartenfachberaterin Frau Möding gerne zu Verfügung (im Rathaus, Tel.: / ) Kindergarten Plattenwald Kindergärten in Kochendorf: Leitung Telefon Städt. Kiga Mittlere Straße Hauptstraße 43 Andrea Müller Tel.: / Städt. Kiga Wächterstift Wächterstraße 4 Brigitte von der Weide Tel.: / Ev. Kiga Waldau Rosenweg 20 Ramona Tischer Tel.: /64 61 Ev. Kiga Waldersee Neckarsulmer Str. 52 Andree Schmidt Tel.: / Kath. Kiga St. Clemens Tulpenweg 11 Frauke Schropp Tel.: / Kindergärten in Hagenbach Städt. Kiga Farnweg Farnweg 2 Susanne Walter Tel.: / Kath. Kiga Christkönigsheim Hagenbacher Str. 93 Evi Wippler Tel.: / Kindergärten in Jagstfeld Städt. Kiga Dresdener Straße Dresdener Str. 7 Beate Klein Tel.: /87 29 Kath. Kindergarten Römerstraße 11 Susanne David Tel.: /42 20 Ev. Kindergarten Hohe Straße 17 Inge Würtemberger Tel.: /62 44 Kindergärten in Plattenwald Städt. Kiga Plattenwald Palisadenring 9 Brigitte Juretzki Tel.: / Kindertagesstätte KIB e.v. Am Plattenwald 5 Petra Lustig Tel.: / Kindergärten in Untergriesheim Kath. Kindergarten St. Johannes Lorscher Straße 12 Nicole Müller Tel.: /44 54 Kindergärten in Duttenberg Kath. Kindergarten Duttenberg Hofgartenstraße 31 Jasmin Bezold Tel.: /62 11 Waldkindergarten Bad Friedrichshall Waldkinder e.v. Katrin Neumann Tel.: /

21 Schulen in Bad Friedrichshall Bad Friedrichshall Grundschulen Grundschule Duttenberg Zur Schön 32 Rektor: Herr Stephan Rückert Tel.: /54 41, Fax: / duttenberg@aol.com Homepage: Grundschule Hagenbach Ohrnberger Str. 4 Rektor: Herr Hubert Mosthaf Tel.: /57 24, Fax: / grundschule.hagenbach@t-online.de Grundschule Höchstberg/Untergriesheim Austr. 11 Rektor: Herr Ulrich Hornung Tel / Fax: / gshoe@t-online.de Grundschule Jagstfeld Hohe Straße 28 Rektor: Herr Gerald Losert Tel.: /39 51, Fax: / gs-jagstfeld@gmx.de Grundschule Kochendorf Lindenweg 2 Rektor: Herr Hanspeter Volz Tel.: / , Fax: / post@gs-kochendorf.schule.bwl.de Grundschule Plattenwald Am Römerturm 10 Rektor: Frau Gabriele Heinl Tel.: / , Fax: / Grundschule.Plattenwald@t-online.de Verlässliche Grundschule Die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule wird derzeit an den Grundschulen Hagenbach, Kochendorf, Jagstfeld, Duttenberg und seit September 2003 in Untergriesheim angeboten. Die Einrichtung im Stadtteil Plattenwald wurde zum aufgrund der sehr geringen Nachfrage aufgegeben. Die Kinder werden hier im Kindergarten mitbetreut. Verlässliche GS Jagstfeld: Tel.: / Verlässliche GS Kochendorf: Tel.: / Verlässliche GS Hagenbach: Tel.: /63 23 Verlässliche GS Untergriesheim: Tel.: / Verlässliche GS Duttenberg: Tel.: /54 41 Weiterführende Schulen: Haupt - mit Werkrealschule Bad Friedrichshall Fahräcker 2 Rektor: Herr Bernd Dillig Tel.: / , Fax: / HWRS-BFZ@t-online.de Otto-Klenert-Realschule, Rathausstraße 7 Rektor: Herr Wolfgang Horchheimer Tel.: / , Fax: / Otto-Klenert-Realschule@t-online.de Friedrich-von Alberti-Gymnasium, Hohe Straße 30 Rektor: Herr Dr. Hartwig Welsch Tel.: / , Fax: / sekretariat@fvag.net Außenstelle Bad Friedrichshall vhs Karin Lunczer, Volkshochschulbüro Hauptstraße 3, Bad Friedrichshall Tel.: , Fax: bad-friedrichshall@vhs-unterland.de Homepage: Bürozeiten: Di. + Fr., 9-11 Uhr, In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt. Büro: Musikschule Unterer Neckar Kirchgasse 14, Bad Friedrichshall Tel.: / , Fax: / info@musikschuleuntererneckar.de Homepage: 19

22 Bad Friedrichshall Jugendarbeit der Stadt Bad Friedrichshall Die Aufgabe des Jugendreferates ist schwerpunktmäßig die Koordination und Planung der städtischen Kinderund Jugendarbeit in Bad Friedrichshall. Die Angebote des Trägerverein der offenen Jugendarbeit Bad Friedrichshall e.v. erstrecken sich im Wesentlichen auf die Kinder- und Jugendtreffs in der Stadtmitte, Magnet in Plattenwald, Schafhaus in Duttenberg und Alte Grundschule in Untergriesheim. Jährliche Ferienspaß - Aktion Die Friedrichshaller Vereine und Gastronomen, das Jugendhaus und die Stadtverwaltung stellen jedes Jahr tolle Ferienaktionen für die 7 bis 15-jährigen auf die Beine. 20 Kinder- u. Jugendtreffs Jugendpfleger/in Telefon Duttenberg Schafhaus Am Ranzenberg 9 Margit Bogumil /73 19 Plattenwald Magnet Im Schwarzbrunnen 2/1 Artur Knaus / Untergriesheim Alte Grundschule Backhausstraße 5 Sandra Leitz Stadtmitte (ab Herbst 2006) Rathausplatz 3 Bernhard Hopfhauer / Freiwillige Feuerwehr Bad Friedrichshall Adressen und Ansprechpartner 1. Kernstadt: Feuerwehrhaus Jagstfelder Straße 12 Tel.: / , Fax: / feuerwehr@friedrichshall.de Kommandant: Kurt Semen; Fichtestraße 10 Tel.: / , Fax: / kurt.semen@t-online.de oder kurt.semen@friedrichshall.de 2. Duttenberg: Feuerwehrhaus Entengasse 2; Tel.: / Abteilungskommandant: Michael Reiss Zehentgasse 11; Tel.: 01 71/ mreiss56@aol.com 3. Untergriesheim: Feuerwehrhaus Austraße 1; Tel.: /32 31 Abteilungskommandant: Dieter Uhrig Adlerstraße 27 ;Tel.: / Fax: / dieter.uhrig@t-online.de 4. Jugendfeuerwehrwart: Peter Rück Wichernstraße 6; Tel.: / fam3rueck@aol.com 5. Spielmannzugsführer: Gerhard Kupfer Robert-Bosch-Straße 7; Tel.: / ger.kupfer@web.de

23 Herold GmbH Fensterbau Oedheim Am Willenbach Fax Bei uns sind Sie in den besten Händen! Wir beraten Sie gerne: fachlich zuverlässig kompetent Pferdeklinik Häussermann Dr. K. M. Berg u. B. Häussermann-Berg Tierärztliche Klinik für Pferde/Kleintierpraxis Riedweg Bad Friedrichshall Telefon (07136)5055 Fax (07136)23036

24 Bad Friedrichshall Kirchen, Pfarrämter und religiöse Gemeinschaften Pfarrämter Anschrift Telefon 22 Ev. Pfarramt Kochendorf, Pfarrer Hennig Schlossstraße Ev. Pfarramt II Kochendorf, Pfarrer Odenwälder Tulpenweg Ev. Pfarramt Jagstfeld, Pfarrer Niethammer Römerstraße Ev. Pfarramt Plattenwald, Pfarrer Dr. Braungart Heinrich-Fries-Straße Oedheim Kath. Pfarramt Jagstfeld, Pfarrer Lokay Badstraße Kath. Pfarramt St. Barbara, Pfarrer Lokay Tulpenweg Kath. Pfarramt Untergriesheim, Pfarrer Vaas Pfalzstraße Offenau Kath. Pfarramt Duttenberg, Pfarrer Vaas Pfalzstraße Offenau Kath. Pfarramt Plattenwald-Amorbach, Pfarrer Dr. Sklorz Eberstädter Straße / Dahenfeld Sonstige religiöse Gemeinschaften Neuapostolische Kirche Pfühl / Heilbronn Mennoniten-Gemeinde Bachstraße Vereinigung St. Pius X, Geschäftsstelle Stuttgart Stuttgarter Straße / Stuttgart Sebastianskirche Kirche in Duttenberg

25 Soziale Einrichtungen Bad Friedrichshall Einrichtung Anschrift Telefon, Fax, Kindersolbad ggmbh Saline 4 Tel.: / Fax: / Beschützende Werkstätte Industriestraße 19 Tel.: / Beschützende Werkstätte-Wohnheim Rathausplatz 3 (ab Herbst 2006) Anonyme Alkoholiker, Walter Bachmayer Tel.: / Alten- und Pflegeheim Bräuninger Stift Deutschordenstraße 5 Tel.: Fax: otto.braeuninger@t-online.de DRK Residenz Seniorenwohnheim Hagenbacher Straße 2 Tel.: Senioren-Club Friedrichshaller Straße 29 Tel.: Ambulante Alten- und Krankenpflege, Friedrichshaller Straße 15 Tel.: / Schiemer und Schana GmbH Fax: / info@pflegedienst-schiemer.de Ambulanter Plegedienst Irene Baum GmbH, Hagenbacherstraße 2 Tel.: / Pflegedienst Fax: / info@pflegedienst-baum.de 23 Gesundheitswesen und Medizinische Versorgung Bad Friedrichhall bietet seinen Bürgern eine umfangreiche medizinische Versorgung. Neben einem Krankenhaus wurde vor wenigen Jahren das Ärztezentrum Medicus in der Hagenbacher Straße 2 am Friedrichsplatz errichtet. Krankenhaus: SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Klinikum am Plattenwald Am Plattenwald Bad Friedrichshall Tel.: 28-0 Homepage: Gestern Heute Morgen! Bräuninger-Stift In unserem Hause hat stationäre Pflege schon seit über 40 Jahren Tradition. Lang- und Kurzzeitpflege bieten wir Ihnen gerne an, auch in der Pflegestufe 0. Weitere Auskunft erhalten Sie unter der Anschrift: Bad Friedrichshall Deutschordenstraße 5-7 ( ) Fax ( )

26 K Praxis für Physiotherapie Birgit Kienzle-Müller Bobath Massage Vojta Lymphdrainage Manuelle Therapie Naturmoor-Packung Hippotherapie CranioSacrale Osteopathie Elektrotherapie Akupunktmassage n. Penzel Ultraschall Fußreflexzonenmassage Bad Friedrichshall Waldstr. 2 Tel.: / Ambulanter Pflegedienst Irene Baum GmbH im Medicus Gesundheitszentrum Alten- und Krankenpflege, Pflege von Schwerstkranken einschließlich Beatmungspatienten, Pflegeberatung, Familienpflege, Fußpflege, Hausnotruf, Hauswirtschaft Sozialstation seit 30 Jahren Pflege mit Herz und Verstand bei Ihnen Zuhause Sie erreichen uns telefonisch unter Sozialstation Krumme Ebene ggmbh Gundelsheim-Obergriesheim info@krumme-ebene.de Fahr- & Begleitdienst, Beschaffung von Pflegehilfsmitteln, stationärer Mittagstisch, anerkannte Zivildienststelle, Inkontinenzmittelberatung Rund um die Uhr mit unserem 24-Stunden-Service Hagenbacher Straße Bad Friedrichshall Telefon: / Fax: / Internet: baum@pflegedienst-baum.de caritas / Impressum Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind auch auszugsweise nicht gestattet. WEKA info verlag gmbh Lechstraße 2 D Mering Telefon +49 (0) 82 33/ Fax +49 (0) 82 33/ info@weka-info.de Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages /5. Auflage / 2005

27 Gesundheitswesen und Medizinische Versorgung Bad Friedrichshall Ärzte: Name Anschrift Telefon Fax Allgemeinärzte: Christiane Boll Friedrichshaller Straße 15 Tel.: / Fax: / Jolanta Glenc-Tucz Narzissenweg 3 Tel.: / Fax: / Dr. med. Ingrid Hessek-Steinhauer Am Schachtsee 2 Tel.: /61 83 Fax: /55 65 und Olga Vogel Dr. med. Helmut Karch Hagenbacher Straße 8 Tel.: /36 90 Fax: /52 42 Dr. med. Irma Lai Hagenbacher Straße 4 Tel.: / Fax: / Dr. med. Wolfgang Wiese und Offenauer Straße 18 Tel.: /73 53 Fax: /65 65 Dr. med. Cornelia Buchholz-Wiese Gemeinschaftspraxis, Innere Krankheiten, Naturheilverfahren Dr. med. Barbara Schöll Kneippstraße 11 Tel.: / Fax: / Lilli Bopp Dr. med. Paul Olariu Hauptstraße 10 Tel.: / Fax: / Anästhesiologie: Dr. med. Dipl.-Med. Avietta Linez Hagenbacher Straße 2 Tel.: / Fax: / Dr. medic (IMF Klausenburg) Hagenbacher Straße 2 Tel.: / Fax: / Jean Francois Djamba Priv. Doz. Dr. med. Henry Weigt Am Plattenwald 1 Tel.: / Fax: / Augenheilkunde: Dr. med. Wolfgang Vogt Rathausplatz 2 Tel.: /40 53 Fax: / Chirurgie: Dr. med. Andreas Lang Hagenbacher Straße 2 Tel.: /53 19 Fax: /55 15 Dr. med. Harald Zeplin Am Plattenwald 1 Tel.: / Fax: / Diagnostische Radiologie: Priv. Doz. Dr. med. Am Plattenwald 1 Tel.: / Fax: / Reinhard Tomczak

28 Wir sind für Sie da! DEUTSCHORDEN- APOTHEKE BAD FRIEDRICHSHALL- JAGSTFELD Badstraße 13 Telefon: / Telefax: / Rainer Denz Fachapotheker für Offizinpharmazie Hagenbacher Straße Bad Friedrichshall-Mitte Telefon 07136/ Telefax 07136/ Inge Denz Fachapothekerin für Offizinpharmazie Friedrichshaller Straße Bad Friedrichshall Telefon 07136/ Telefax 07136/ Im Dienste Ihrer Gesundheit. Das Team der Ratsapotheke Hauptstraße Bad Friedrichshall Telefon / Telefax /

29 Gesundheitswesen und Medizinische Versorgung Bad Friedrichshall Name Anschrift Telefon Fax Frauenheilkunde und Geburtshilfe: Dr. med. Wolfgang Klempp Hauptstraße 13 Tel.: /50 86 Fax: / Dr. med. Ulrich Schlembach Am Plattenwald 1 Tel.: / Fax: / Hals - Nasen - Ohrenheilkunde: Dr. medic / IMF Klausenburg Hagenbacher Straße 2 Tel.: / Fax: / Catalin-Ilie Radu Haut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologe): Bernd Weissmann Hagenbacher Straße 2 Tel.: / Fax: / Innere Medizin: Dr. med. Juergen Furkert Am Plattenwald 1 Tel.: / Fax: / Prof. Dr. med. Joachim Manthey Am Plattenwald 1 Tel.: / Fax: / Internisten: Dr. med. Klaus - Heinz Exner Friedrichshaller Straße 15 Tel.: / Fax: / Dr. med. Barbara Schöll Kneippstraße 11 Tel.: / Fax: / Kinder- und Jugendmedizin: Dr. med. Gerhard Scharpf Hauptstraße 13 Tel.: / Mund - Kiefer - Gesichtschirurgie: Dr. med. Stefan Krauß Hagenbacher Straße 2 Tel.: / Fax: / Orthopädie Elmar Bauer Friedrichshaller Straße 17/1 Tel.: / Fax: / und Dr. med. Carlo Bussi ab Priv. Doz. Dr. med. Michael Haake Am Plattenwald 1 Tel.: / Fax: /

30 Bad Friedrichshall Gesundheitswesen und Medizinische Versorgung Name Anschrift Telefon Fax Psychiatrie: Dr. med. Armin Wohlfahrt Rathausplatz 6 Tel.: / Fax: / Urologie: Dr. med. Thomas Gehrig Hagenbacher Straße 6 Tel.: / Fax: / Prof. Dr. med. Am Plattenwald 1 Tel.: / Fax: / Burkhard von Heyden 28 Zahnärzte: Dr. med. dent. Wolfgang Gauß Friedrichshaller Straße 41 Tel.: /60 85 Fax: / Dr. med. dent. Beate Klug Lessingstraße 20 Tel.: /61 03 Fax: /67 06 Dr. med. UNIV. Budapest Friedrichshaller Straße 42 Tel.: / Fax: / Tamas Köszeghy und Dr. med. UNIV. Budapest Csonka-Köszeghy Dr. med. Regina Krauß Hagenbacher Straße 2 Tel.: / Fax: / Dr. med. Gerhard Odenwald Heilbronner Straße 12 Tel.: / Fax: / Dr. med. dent. Jürgen Ulbrich Hauptstraße 10 Tel.: / Apotheken: Apotheke im Medicus Hagenbacher Straße 2 Tel.: /95190 Fax: / Ratsapotheke Hauptstraße 13 Tel.: / Fax: / Deutschorden - Apotheke Badstraße 13 Tel.: / Fax: / Salinen Apotheke und Reformhaus Friedrichshaller Straße 15 Tel.: / Fax: /

31 Freizeitspaß für Groß und Klein Bad Friedrichshall Für die körperliche Fitness ist im Kocherwald ein Trimmdich-Pfad mit 20 Stationen angelegt. Darüber hinaus gibt es Jogging-Strecken für Dauerläufer jeglicher Kondition. Ebenso finden Sie in Bad Friedrichshall ein gut ausgebautes Radwegenetz (s. S. 6). Für Groß und Klein gibt es noch ein multifunktionales Spielfeld im Stadtteil Plattenwald und den familienfreundlichen Sportplatz "Spieloase" in Hagenbach. in Bad Friedrichshall gleich zweimal: in Jagstfeld unterhalb der Neckarbrücke und in Kochendorf auf der Höhe des Salzbergwerkes. 29 Freibad Veranstaltungen Spieloase Erfrischung, Badespaß und Regeneration finden sie im modernen Sole-Freibad. Bei Wassertemperaturen von C kann ein jeder im Sportbecken, im Wellenbecken, auf der Riesenrutsche im großen Kinderbereich oder im Massagebrunnen seinen individuellen Badefreuden nachgehen. Die Lage an drei Flüssen bietet natürlich auch viel Abwechslung auf Ausflugsdampfern. Zusteigen können Sie Kilianimarkt 2. Wochenende im Juli Neckar 2000 (alle 2 Jahre) 1. Wochenende im Aug. Bockbierfest Duttenberg Mai und Juni Bockbierfest Jagstfeld Juli Stadtteilfeste Aug. - Okt. Weihnachtsmarkt 1. Adventswochenende Die Termine der Aufführungen der badischen Landesbühne sowie unsere örtlichen Vereinsveranstaltungen entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender. Neben mehreren Sportplätzen und Spielplätzen finden sich auch viele Hallen in Bad Friedrichshall, hierzu ein kleiner Überblick:

32 Bad Friedrichshall Freizeitspaß für Groß und Klein Hallen Ortsteil Anschrift Auskünfte Telefon Sporthallen: Glück-Auf-Halle Fahräcker 1 Kulturamt Kocherwaldhalle Hohe Straße 30 Kulturamt Mehrzweckhallen: Lindenberghalle Neuenstädter Str. 19 Kulturamt Seetalhalle Ohrnberger Str. 6 Kulturamt Deutschordenhalle Zur Schön 41 Verwaltungsstelle Duttenberg Plattenwaldhalle Am Römerturm 12 Verwaltungsstelle Plattenwald Turnhalle Untergriesheim Austraße 8 Eberhard Sahr Jahnhalle Badstraße 10 Thomas Noller 01 71/ Alte Kelter Hauptstraße 4/1 Hotel Schloss Lehen Aula der Otto-Klenert-Realschule Rathausplatz 7 Kulturamt Sehenswürdigkeiten Bad Friedrichshall setzt sich zusammen aus den Ortsteilen: Kochendorf Jagstfeld Hagenbach Duttenberg Untergriesheim Plattenwald. Altes Rathaus Kochendorf In Hagenbach scharen sich viele kleine Häuser um die Kilianskirche und in Untergriesheim lohnt sich ein Besuch der Dorfmitte um die Johanneskirche. Klein aber fein: Duttenberg. Marktplatz, Barockkirche, verwinkelte Gässle und die im Tal stehende gotische Kreuzkapelle

33 Sehenswürdigkeiten Bad Friedrichshall vermitteln einen Hauch von Romantik. In Kochendorf ist das typische Dorf am besten überliefert: Liebevoll herausgeputzte Häuser reihen sich entlang der Hauptstraße und scharen sich um den Marktplatz. Auf halber Höhe steht die Sebastianskirche, eine ehemalige Wehrkirche und darüber hält das majestätische Greckenschloss Wache. Mitten drin prangt das alte Kochendorfer Rathaus, eine der schönsten Fachwerkbauten im süddeutschen Raum aus dem Jahr Nur einen Steinwurf entfernt: das St. Andre'sche Schlösschen und das Schloss Lehen (ein ehemaliges Wasserschloß), Zeugnis aus einer für Kochendorf bedeutenden Vergangenheit. Sehenswert ist auch das Besucherbergwerk, das von Mai-Oktober Sa, So, Feiertags 9:30 16:00 Uhr, Mi 14:00 16:00 Uhr, geöffnet ist. Ansprechpartner: Südwestdeutsche Salzwerke AG Besucherbergwerk Bad Friedrichshall Postfach 3161, Heilbronn Tel.: / oder Bandinfo / Jagstfeld liegt am Neckarufer. Dominant sind die drei Kirchtürme St. Wendelinus, der freistehende Glockenturm der Auferstehungskirche und der evangelischen Kirche, der Erlöserkirche. Dazwischen das Badhotel, im letzten Jahrhundert erste Adresse für Reisende und Kurgäste, heute ein Alters- und Pflegeheim. In Jagstfeld findet sich noch ein Zeuge der Salz- und Solegeschichte: Der Schachtsee entstand nahe der Stelle, an der 1895 das erste Friedrichshaller Bergwerk untergegangen ist. 31 Wendelinusturm Besucherbergwerk Schachtsee im Winter

34 Bad Friedrichshall Kultur für Jung und Alt Zentraler Punkt im Stadtteil Plattenwald ist der Europaplatz. 32 Bad Friedrichshall bietet auch ein buntes Angebot für kulturell interessierte Menschen. Auf hohem Niveau werden hier Blasmusik, klassische Musik, Kabarett und Gesang dargeboten. Interessante Impulse werden auch von Chören, Musikkapellen, Theatergruppen, Bands und der Musikschule Unterer Neckar e.v. gegeben. Sieben Theateraufführungen pro Theatersaison der Badischen Landesbühne in der Aula der Otto-Klenert- Realschule bieten Unterhaltung und Spaß für Groß und Klein. Greckenschloss Bad Friedrichshall liegt an der Burgenstraße. Vier Schlösser, das Schloss Lehen, das Greckenschloss, das Schloss Heuchlingen und das St. Andre'sche Schlösschen sind gewiss den einen oder anderen Ausflug wert. Andre sches Schlösschen Schloss Heuchlingen

35 Vereine und Verbände Bad Friedrichshall ACV Bad Friedrichshall e.v. Gerhard Hörtling Keltenweg Mosbach-Neckarelz Tel.: / privat / gesch. AGRIA-Freunde Untergriesheim Harald Göhrig Vogelsangstr Bad Friedrichshall Tel.: Alpenglühen 04 e.v. Jennifer Preißer Oedheimer Str Bad Friedrichshall Tel.: Angelsportverein Bad Friedrichshall e.v. Gerhard Haberl Schulstraße Bad Friedrichshall Tel.: Aquarienclub "Amazonas" e.v. Manfred Wörz Philipp-Hagner-Straße Heilbronn Tel.: / Aquarienfreunde "Wasserstern" e.v. Claus Rembold Neudenauer Str Neudenau-Herbolzheim Tel.: /75 38 Arbeitgeberverband der Partikulierschiffer Walter Szabados H.-Martin-Schleyer-Str Bad Friedrichshall Tel.: Badische Landesbühne Bruchsal e.v. Am Alten Schloss Bruchsal Tel.: / Broccolifreunde Bad Friedrichshall e.v. Bertram Schirmer Untere Turmgasse Bad Wimpfen Caritasverein Untergriesheim 1921 e.v. Günter Müller In der Lücke Bad Friedrichshall Tel.: CDU-Ortsverband Bad Friedrichshall Alfons Muth Kettelerstraße Bad Friedrichshall Tel.: Deutsch-Tamilische Kultur- und Wohlfahrtsvereinigung e.v. Nadarajah Yogendran Reiterweg Bad Friedrichshall Tel.: Die Evangelismus Posaune e.v. Siegfried Tovstiga Im Lottermann Neudenau Tel.: / DLRG-Ortsgruppe Bad Friedrichshall e.v. Eugen Bürker Neckarsulmer Straße Bad Friedrichshall Tel.: Drachenfreunde Heuchlinger Höhe Rainer Stahl Mathildenbadstraße Bad Wimpfen Tel.: /62 18 DRK-Ortsverein Bad Friedrichshall e.v. Rolf Schiller Steppachweg Neckarsulm Tel.: / Bereitschaftsführer: Tobias Thom Bischof-Keppler-Straße Oedheim Tel.:

36 Bad Friedrichshall Vereine und Verbände 34 Ev. Kirchenchor Kochendorf Edelgard Rabe Schillerstraße Bad Friedrichshall Tel.: FDP-Kontaktadresse Kreisgeschäftsführerin: Christiane Staab Gymnasiumstraße Heilbronn Tel.: / Fischerei- und Sportanglerverein e.v. Rolf Grimm Neuenstadter Straße Möckmühl-Züttlingen Tel.: /22 39 Förderkreis der Musikschule Harmonie e.v. Alexander Müller Sandstr Offenau Tel.: Förderverein der Greifvogelpflegestation e.v. Renate Hauer Fahrberg 27/ Bad Friedrichshall Förderverein der Grundschule Hagenbach Stefan Unbehauen Im Holderbusch 10/ Bad Friedrichshall Tel.: Förderverein der Grundschule Jagstfeld e.v. Nicole Winkler Tübinger Str Bad Friedrichshall Tel.: Förderverein der Grundschule Kochendorf Larissa Simon Binnestr Bad Friedrichshall Tel.: Förderverein der Grundschule Untergriesheim Kerstin Thiele Inder Lücke Bad Friedrichshall Tel.: Förderverein der Musikschule Unterer Neckar Michaela Wlodarcyk Schachtstr Bad Friedrichshall Tel.: Förderverein des Freizeit- u. Breitensports des FSV e.v. Andreas Haag Friedenstr Oedheim Tel.: Förderverein des Tennisclubs Walter Müller Schulstraße Bad Friedrichshall Tel.: 01 72/ Frauenkreis Untergriesheim Maria Kolbenschlag Finkenweg Bad Friedrichshall Tel.: Frauenselbsthilfe nach Krebs Edeltrud Friede Ostbergstraße Bad Wimpfen Freie Wähler Bad Friedrichshall e.v. Peter Heidinger Steinheckenstr Bad Friedrichshall Tel.: Karl Rappold Zur Schön Bad Friedrichshall Tel.: Freiwillige Feuerwehr Kommandant: Kurt Semen Fichtestraße Bad Friedrichshall Tel.: Weitere Informationen siehe Rubrik Feuerwehr Seite 10

37 Vereine und Verbände Bad Friedrichshall Freunde und Förderer der Grundschule Duttenberg e.v. Ralf Pfitzenmaier Diutweg Bad Friedrichshall Tel.: Freunde und Förderer der Otto-Klenert-Realschule e.v. Werner Schweitzer Akazienstr Bad Friedrichshall Tel.: Freunde und Förderer des FvAG Hans-Erich Wehn Beim Alten Schacht Bad Friedrichshall Tel.: Friedrichshaller Sportverein 1898 e.v. Geschäftsstelle: Hauptstraße Bad Friedrichshall Tel.: Präsident: Geschäftszeiten: Fax: Volker Lunczer Di Uhr Gesangverein Concordia Jagstfeld e.v. Udo Fuhrken Sudetenstraße Bad Friedrichshall Tel.: Handels- und Gewerbeverein Wolfgang Beger Sonnenbergstraße Bad Friedrichshall Tel.: Heuchlinger Laienspielgruppe e.v. Margit Reissig Troppauer Weg Bad Friedrichshall Tel.: Hotel- und Gaststättenverband Adolf Bauer Marktplatz Bad Friedrichshall Tel.: Initiative Bürgerbeteiligung Bad Friedrichshall e.v. Anneliese van de Mee Südstraße Bad Friedrichshall Tel.: Internationaler Kulturverein Bad Friedrichshall e.v. Bekir Emreoglu Waldauweg Bad Friedrichshall Jagstfelder Hühnerlaus Narren e.v. Thomas Noller Wittstattweg Bad Friedrichshall Tel.: 01 71/ Jugendchor Sound & Spirit Melanie Haaf-Richter Hofgartenstr. 20/ Bad Friedrichshall Tel.: Jugend-Rot-Kreuz-Gruppe Brigitte Haaf Torstraße Bad Friedrichshall Tel.: Junge Union - Ortsverband Bad Friedrichshall Mark Mühlbeyer Panoramastr Bad Friedrichshall Tel.: , 0162/ KAB Kath. Arbeitnehmerbewegung e.v. Herbert Hohl Wilhelmstr Bad Friedrichshall Tel.: /68 60 Kath. Frauenbund Duttenberg e.v. Renate Denninger Ranzenberg Bad Friedrichshall Tel.:

38 Bad Friedrichshall Vereine und Verbände 36 Kath. Frauenkreis Jagstfeld e.v. Marianne Breuling H.-Martin-Schleyer-Str Bad Friedrichshall Tel.: Kath. Jugendgruppe Jagstfeld e.v. Norman Schmidt Nelkenweg Bad Friedrichshall Tel.: / Kath. Kirchenchor Duttenberg Karin Rupp Hofgartenstraße Bad Friedrichshall Tel.: Kath. Kirchenchor Hagenbach Ludwig Schell Seetalstraße Bad Friedrichshall Tel.: Kath. Kirchenchor Jagstfeld Anton Trui Sudetenstraße Bad Friedrichshall Tel.: Kath. Kirchenchor Untergriesheim Volker Völlinger Falkenstraße Bad Friedrichshall Tel.: Kinderfreunde Bad Friedrichshall e.v. Martina Schweizer Gartenstraße Bad Friedrichshall Tel.: Kindersolbad ggmbh Harald Hartmann Salinenstraße Bad Friedrichshall Tel.: Kleintierzuchtverein Z 84 Jagstfeld e.v. Jürgen Sauter Marienstraße Bad Friedrichshall Tel.: 01 71/ Kleintierzuchtverein Z 88 Kochendorf e.v. Gerald Müßig Bachstraße Bad Friedrichshall Tel.: 01 72/ Kolpingsfamilie Hagenbach e.v. Winfried Gärtner Schlossgasse Neckarsulm Tel.: /75 13 Kolpingsfamilie Kochendorf e.v. Fritz Frey Römerstraße Bad Friedrichshall Tel.: Landfrauenverein e.v. Marlies Schmidt Riedweg Bad Friedrichshall Tel.: Landwirtschaftl. Ortsverein Bad Friedrichshall e.v. Gerhard Kemmler Riedweg Bad Friedrichshall Tel.: Liederkranz Kochendorf 1835 e.v. Karl Heiß Am Kocher Bad Friedrichshall Tel.: Luftsportverein Bad Friedrichshall-Oedheim e.v. Gerhard Neutz Hölderlinstraße Bad Friedrichshall Tel.: Mennonitengemeinde Ev. Freikirche BFH e.v. Margret Landes Am Kocher Bad Friedrichshall Tel.:

39 Vereine und Verbände Bad Friedrichshall Miklos-Klein-Stiftung Bad Friedrichshall Klaus Riexinger Kartäuserstraße Freiburg Musikfreunde Bad Friedrichshall Tobias Haak Wartburgstr Bad Friedrichshall Tel.: Musikschule "Unterer Neckar" e.v. Marco Rogalski Kirchgasse Bad Friedrichshall Tel.: Musikverein Bad Friedrichshall e.v. -Stadtkapelle- Sigrid Jessel Wartburgstr Bad Friedrichshall Tel.: Musikverein Duttenberg e.v. Michael Kuttruff Torstraße Bad Friedrichshall Tel Musikverein Untergriesheim e.v. Anton Kaplik Vogelsangstr Bad Friedrichshall Tel.: Naturschutzbund Deutschland Gruppe Bad Friedrichshall und Umgebung e.v. Horst Schulz Stettiner Str Bad Friedrichshall Tel.: Obst- und Gartenbauverein Bad Friedrichshall e.v. Hermann Wachter Lindenweg Bad Friedrichshall Tel.: Obst- und Gartenbauverein Duttenberg e.v. Josef Mandel Am Limes Bad Friedrichshall Tel.: Obst- und Gartenbauverein Untergriesheim. e.v. Ernst Geiger Im Dorf Bad Friedrichshall Tel.: Ökumenischer Seniorentreff Jagstfeld Kath. u. Ev. Pfarrämter Jagstfeld Anton Trui Sudetenstraße Bad Friedrichshall Tel.: Plattenwald Aktiv e.v. Michael Kramer Palisadenring Bad Friedrichshall Tel.: Rad- und Rollschuhverein 1908 e.v. Hanspeter Friede Erlenweg Bad Friedrichshall Tel.: Reisebrieftaubenverein e.v. Gerhard Weitzel Wimpfener Straße 8/ Neckarsulm-Obereisesh. Tel.: / Reiterverein Bad Friedrichshall und Umgebung e.v. Wolfgang Beger Sonnenbergstraße Bad Friedrichshall Tel.: Reit- und Jagdclub Ried e.v. Heinz Jung Riedweg Bad Friedrichshall Tel.: Rheuma-Liga Gertrud Wacker Siederstraße Bad Friedrichshall Tel.:

40 Bad Friedrichshall Vereine und Verbände 38 Schachverein Bad Friedrichshall e.v. Hans-Jörg Schiele Elbinger Straße Heilbronn Tel.: / Schönstattbewegung Frauen u. Mütter Theresia Haaf Hofgartenstr Bad Friedrichshall Tel.: Schwäbischer Albverein e.v. Jochen Betz Knappenstr Bad Friedrichshall Tel.: Schwäbischer Albverein Abteilung Mundharmonika Albert Schmidt Greckenstraße Bad Friedrichshall Tel.: Schwimmverein Bad Friedrichshall e.v. Stefan Lauber Hohe Straße Bad Friedrichshall Tel.: Seniorenclub Bad Friedrichshall e.v. Ev. Pfarramt Schlossstraße Bad Friedrichshall Tel.: Seniorenorchester Bad Friedrichshall Kurt Bürker Fichtestraße Bad Friedrichshall Tel.: Siedler-, Garten- und Blumenfreunde e.v. Werner Behrendt Ohrnberger Str Bad Friedrichshall Tel.: SPD-Ortsverein Bad Friedrichshall Fritz Gutmann Ohrnberger Str Bad Friedrichshall Tel.: Spielmannszug der Feuerwehr Gerhard Kupfer Robert-Bosch-Straße Bad Friedrichshall Tel.: Sportfreunde Untergriesheim 1937 e.v. Eberhard Sahr Brunnenwiesenweg Bad Friedrichshall Tel.: Dieter Rückheim Tel.: / Tauchclub Bad Friedrichshall e.v. Stefan Wolpert Anton-Henkel-Straße Oedheim Tel.: Tennisclub Bad Friedrichshall e.v. Volker Eitrich Buchenweg Bad Friedrichshall Tel.: Theatergruppe Duttenberg Gerhard Haaf Torstraße Bad Friedrichshall Tel.: Touring-Club Bad Friedrichshall (Motorrad) Andre Braun Hermann-Löns-Weg Bad Friedrichshall Tel.: / Trägerverein der Musikschule Harmonie Dorothea Solymos Narzissenweg Bad Friedrichshall Tel.: Trägerverein der offenen Jugendarbeit e.v. Bernhard Hopfhauer Jugendhaus Bad Friedrichshall Tel.:

41 Vereine und Verbände Bad Friedrichshall TSV Duttenberg e.v. Dieter Gerstung Friedenstraße Oedheim Tel.: Handy: 01 71/ TSV Duttenberg -Männerchor- Erhard Strehl Jagstfelder Weg 11/ Bad Friedrichshall Tel.: Türkische Gemeinde Süleyman Konca Ohrnberger Str Bad Friedrichshall Tel.: o. 0151/ TV "Naturfreunde" e.v. Manfred Klepser Mörikestraße Bad Friedrichshall Tel.: VdK-Ortsverband Bad Friedrichshall e.v. Siegfried Krämer Wasenweg Bad Friedrichshall Tel.: Verband der Heimkehrer e.v. Georg Sanden Bergmannstraße Bad Friedrichshall Tel.: Verein der Gartenfreunde Plattenwald e.v. Walter Krinke Obere Dorfstraße Bad Friedrichshall Tel.: Verein für Deutsche Schäferhunde e.v. Waltraud Kalich Kurze Straße Bad Friedrichshall Tel.: Verein zur Erhaltung des Aspenlochs Michael Harst Am Hasenbuckel Neckarsulm Tel.: / Verein zur Förderung der Mennoniten Heinrich Landes Eichenhof Billigheim Tel.: /81 63 Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Peter Stolz Adelsheim Tel.: /71 02 Volkshochschule Unterland e.v. Außenstelle Bad Friedrichshall Karin Lunczer Hauptstraße Bad Friedrichshall Tel.: Voltigierverein Bad Friedrichshall Hannelore Leiser Hundsbergstraße Heilbronn Tel.: 01 71/ Waldkinder e.v. Katrin Neumann Goethestraße Untereisesheim Tel.: / Yachtclub Sund Bad Friedrichshall e.v. Jürgen Veith Reichenberger Straße Untereisesheim 39

42 Bad Friedrichshall Notruftafel 40 Notruf Telefon Feuerwehr 112 Überfall/Unfall 110 Polizeiposten Bad Friedrichshall Rettungsleitstelle außerhalb der Dienstzeiten Polizeirevier Neckarsulm 07132/ Feuerwehrgerätehaus Klinikum am Plattenwald 28-0 Stadtwerke (Gas und Wasser) nach Dienstschluss 0171/ EnBW (Strom) 07941/9320 BESTATTUNGEN STRÄSSER Friedrichsplatz Friedrichshall Telefon ( ) Das Bestattungsinstitut Ihres Vertrauens Wir sind Tag und Nacht für Sie da Persönlich: Jeden Dienstag von bis Uhr oder jederzeit nach telefonischer Vereinbarung Zugelassen in allen Gemeinden für Erd-, Feuerund Seebestattungen Überführungen im In- und Ausland Naturbestattungen in den Schweizer Bergen sowie Friedwaldbestattungen Erledigung aller Formalitäten Trauerkarten-, Trauerbildersofortdruck Grabgestaltung (Anlegen des Grabes zur Bepflanzung) Bestattungsvorsorge, Ihre Fürsorge in eigener Sache, lassen Sie sich von uns fachkundig beraten. info@bestattungen-straesser.de Bad Friedrichshall Badstraße 6 und Lerchenstraße 1 Tag und Nacht: / Weinsberg Hauptstraße 11 Tag und Nacht: / HN-Biberach Am Ratsplatz 2 Tag und Nacht: /

43 Ein Unternehmen mit Tradition und Zukunft: Südwestdeutsche Salzwerke AG, Heilbronn Werk Bad Friedrichshall-Kochendorf Kompetenz in Sachen Aufbereitung von Schüttgütern: In der Anlage der Firma Huthmann auf dem Werksgelände Kochendorf der Südwestdeutsche Salzwerke AG werden Schüttgüter (Schlacken, Bauschutt, Gießereisande etc.) aufbereitet und als Versatzbaustoff nach unter Tage verbracht. Bis ins Jahr 1815 reichen die Wurzeln der Salzgewinnung am Standort Kochendorf bzw. Jagstfeld. Mit dem ersten festen Steinsalzfund in Mitteleuropa begann die Geschichte des Salzes und damit eines der, wenn nicht gar des ältesten Industriearbeiters im heutigen Bad Friedrichshall. Von 1921 bis 1969 wurde in der Saline Friedrichshall in Jagstfeld Siedesalz erzeugt. Diese Anlage wurde Ende der 60er Jahre durch eine neue Vakuum-Verdampferanlage in Kochendorf ersetzt, die 1995 tiefgreifend modernisiert und erweitert wurde. Diese Saline befindet sich heute im Besitz der Südsalz GmbH mit Sitz in München und Bad Friedrichshall. Verarbeitet wird Steinsalz aus dem Bergwerk Heilbronn. Ein 1859 in Jagstfeld niedergebrachtes Bergwerk ging 1895 durch den Bruch einiger Salzpfeiler verloren. Daraufhin wurde 1899 das Bergwerk Kochendorf mit dem Schacht König Wilhelm II. in Betrieb genommen, dessen hundertjähriges Bestehen im Jahre 1999 festlich begangen wurde. Im Jahre 1994 wurde die Salzgewinnung aus dem Kochendorfer Bergwerk eingestellt. Jetzt werden dort nicht mehr genutzte Kammern mit geeigneten Versatzbaustoffen aufgefüllt. Damit wird sichergestellt, daß nach Verlassen des Bergwerkes keine unkontrollierten Gebirgsbewegungen an der Oberfläche stattfinden können. In Konditionierungs- und Aufbereitungsanlagen werden die eingesetzten Versatzbaustoffe je nach Bedarf vorbehandelt.

44 Stadt Bad Friedrichshall Parkleitsystem Herausgeber: Stadt Bad Friedrichshall Ordnungsamt P 1-12 P1 P2 P3 P4 P5 P6 P7 Hohe Straße anzufahren über die B 27, Abfahrt Jagstfeld Ziel: Friedrich-von-Alberti-Gymnasium, Kochwaldhalle, Grundschule und Sportplatz Jagstfeld ca. 80 öffentliche, gebührenfreie Parkplätze Badstraße anzufahren über Schlauchbrücke Marienstraße Badstraße Ziel: Jahnhalle, Auferstehungskirche ca. 25 öffentliche, gebührenfreie Parkplätze Deutschordenstraße anzufahren über Schlauchbrücke Römerstraße Ziel: Kindersolbad ca. 14 öffentliche, gebührenfreie Parkplätze Bahnhof Jagstfeld anzufahren über Schlauchbrücke Marienstraße Poststraße Ziel: Park & Ride ca. 130 öffentliche, gebührenfreie Parkplätze Kurze Straße anzufahren über Friedrichshaller Straße Ziel: Glück-Auf-Halle, Hauptschule, Rathaus, Otto- Klenert-Realschule, Jugendhaus ca. 100 öffentliche, gebührenfreie Parkplätze und ca. 18 Parkplätze mit begrenzter Parkdauer Friedrichshaller Straße Ziel: Otto-Klenert-Realschule, Rathaus, Post, Jugendhaus 16 gebührenpflichtige Parkplätze Kanalstraße anzufahren über Friedrichshaller Straße Ziel: Stadtmitte, Otto-Klenert-Realschule ca. 100 öffentliche, gebührenfreie Parkplätze P8 P9 P10 P11 P12 Erlenweg/Pappelweg anzufahren über Kocherwaldstraße Ziel: Sportplatz, Kochendorf, Tennisplätze, Rad- und Rollschuhbahn ca. 38 öffentliche, gebührenfreie Parkplätze Kochendorfer Straße anzufahren über Hagenbacher Straße Ziel: Seetalhalle, Grundschule und Sportplatz, Hagenbach, Gartenanlage, Seetal, Zuchtanlage ca. 50 öffentliche, gebührenfreie Parkplätze Oedheimer Straße anzufahren über Hauptstraße Ziel: Saint André sches Schlößchen,Notariat ca. 10 öffentliche, gebührenfreie Parkplätze Neuenstadter Straße anzufahren über Hauptstraße Ziel: Lindenberghalle, Bergfriedhof, Notariat ca. 75 öffentliche, gebührenfreie Parkplätze Hauptstraße anzufahren von B 27, Abfahrt Kochendorf Ziel: Schloß Lehen, Alter Kelter, Saint-André sches Schlößchen, Sebastianskirche, Greckenschloß, Grundschule, Kochendorf, Notariat ca. 65 öffentliche, gebührpflichtige Parkplätze

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wo erledige ich was? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abbruch von Gebäuden Rathaus Bauverwaltung 09556 9222-33 Abfallberatung Landratsamt Kitzingen 09321 928-1234 (Serviceteam) Abfallgebühren

Mehr

Ermittlung der Bodenrichtwerte für die Jahre 2015 und 2016 zum Stichtag

Ermittlung der Bodenrichtwerte für die Jahre 2015 und 2016 zum Stichtag Ermittlung der Bodenrichtwerte für die Jahre 2015 und 2016 zum Stichtag 31.12.2016 Der Gutachterausschuss der Stadt Bad Friedrichshall hat gemäß 193 Abs. 3, 196 Baugesetzbuch (BauGB) i.v. mit 8 der Gutachterausschussverordnung

Mehr

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Badstraße 166 Tel.: 09197 / 6292-0 www.egloffstein.de Seniorenbeauftragte: G. Hoyer Tel.: 09197 / 356 Stellvertreterin: H. Förtsch Tel.: 09197 / 229 Notrufnummern

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte Visceralchirurgie Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger 72 nein Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger Allgemeine Chirurgie 72 ja Orthopädie und Unfallchirurgie

Mehr

Mitglieder der Ethikkommission

Mitglieder der Ethikkommission Mitglieder der Ethikkommission Im Folgenden werden die Mitglieder der Ethikkommission der Medizinischen Fakultät Heidelberg kurz vorgestellt: Prof. Dr. phil. Michael Anderheiden Jurist mit Befähigung zum

Mehr

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151 Einrichtungen Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Pariser Straße 110 Mo bis Fr 9:00-12:00 Uhr in der 1. Etage Altes Rathaus / Postfiliale Pariser Straße 101 ja ja Behindertenaufzug am Hintereingang (Euroschloss)

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Weiterbildungsberechtigte - Hessen Weiterbildungsberechtigte - Hessen Prof. Dr. med. Rainer Gradaus Klinikum Kassel gemeinnützige GmbH Medizinische Klinik II Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Deinsberger Klinikum

Mehr

Kocher-Jagst Radweg Tour 3: Heilbronner Land

Kocher-Jagst Radweg Tour 3: Heilbronner Land 37.7 km 2:00 h 144 m 183 m Schwierigkeit Radtour leicht 1 / 11 2 / 11 3 / 11 4 / 11 5 / 11 6 / 11 7 / 11 8 / 11 9 / 11 Wegeart Höhenprofil Länge 37.7 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Radtour Schwierigkeit

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Kinderbetreuung/Kindergärten in Mössingen

Kinderbetreuung/Kindergärten in Mössingen Kinderbetreuung/Kindergärten in Mössingen Kindertageseinrichtung - Kinderhaus Tel. 25187 Kinder ab 1 Jahr Leiterin: Brigitte Straubinger Otto-Merz-Straße 24, Mössingen (Kernstadt) Öffnungszeiten: 7.00-17.00

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen 6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen Name/Fachrichtung Adresse Telefon Fax Fachärzte Privatpraxis Dr. med. Claudia Brink Fachärztin für Frauenheilkunde, Akupunktur Hachen, Hachener Str. 94 02935 / 805010

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Ärzte-Verzeichnis der Region Gusental Stand:

Ärzte-Verzeichnis der Region Gusental Stand: Ärzte-Verzeichnis der Region Gusental Stand: 01.04.2016 Hausärztlicher Notdienst: Unter der Rufnummer 141 erfahren Sie außerhalb der üblichen Ordinationszeiten welcher Arzt Dienst hat und wie er erreichbar

Mehr

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Die Weiterbildung unserer Ärzte ist für AGAPLESION ein wesentlicher Baustein für medizinische Exzellenz.

Mehr

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen Seniorenwegweiser Allgemein Diese Broschüre enthält Informationen für ältere Menschen und deren Angehörige, die Unterstützung bei der Bewältigung des Lebensalltages benötigen. In Backnang gibt es ein umfangreiches

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr

Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr Was erledige ich wo? In Sachen Welche Bereiche Anschrift Telefon Abbruch von Gebäuden Bauverwaltung Markt 1-3 033731/842 48 Abwasser und Trinkwasser Eigenbetrieb

Mehr

Mitglieder der Arbeitsgruppen

Mitglieder der Arbeitsgruppen Mitglieder der Arbeitsgruppen Arbeitsgruppe Chirurgie Dr. med. Hans-Georg Mehl Fachbereich Chirurgie MDKN Geschäftsbereich Stationäre Versorgung Hildesheimer Straße 202 30519 Hannover Dr. med. Jens Albrecht

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Unsere Heimatstadt Radeburg

Unsere Heimatstadt Radeburg Unsere Heimatstadt Radeburg mit seinen Ortsteilen Bärwalde, Großdittmannsdorf, Berbisdorf, Bärnsdorf und Volkersdorf Ein Schülerprojekt der Klasse 4c der Grundschule Radeburg 1 Unsere Heimatstadt Radeburg

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 27.09.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Kist Beschreibung Direkte

Mehr

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Willi Heinl Ihr Bürgermeister für Thierstein. Miteinander unsere Zukunft gestalten. Freie Wählergemeinschaft Thierstein

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Karlsbad. Ortsteil Ittersbach. Ortsteil Langensteinbach. Ärzte, Therapeuten und Apotheken. nach Ortsteilen geordnet in alphabetischer Reihenfolge

Karlsbad. Ortsteil Ittersbach. Ortsteil Langensteinbach. Ärzte, Therapeuten und Apotheken. nach Ortsteilen geordnet in alphabetischer Reihenfolge nach Ortsteilen geordnet in alphabetischer Reihenfolge Ortsteil Ittersbach Dres. Cornelius Dollinger und Kai Dollinger Baumgartenstraße 9, 76307 -Ittersbach Telefon: (07248) 221 Dr. med. Helmut Riegsinger

Mehr

PRAKTISCHE ÄRZTE ZAHNARZT

PRAKTISCHE ÄRZTE ZAHNARZT PRAKTISCHE ÄRZTE Dr. Wolfgang HOF Schwadorferstraße 5, 2435 Ebergassing 02234 / 723 35 Montag: 07.30-11.00 Uhr und 15.00-17.00 Uhr Mittwoch: 07.30-11.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr Donnerstag: 07.30-11.00

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 Gemeinde Hartheim Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 1. Wahl des Gemeinderats Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Mehr

Sitzt auf dem Dach der rote Hahn, ruft man Gott und Feuerwehr an, ist erloschen dann das Flammenmeer, vergisst man Gott und Feuerwehr.

Sitzt auf dem Dach der rote Hahn, ruft man Gott und Feuerwehr an, ist erloschen dann das Flammenmeer, vergisst man Gott und Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Friedrichshall wird im September dieses Jahr 150 Jahre jung. Dieses Jubiläum beruht auf der ersten Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr in unserer Stadt, der damaligen Gemeinde

Mehr

Gemeinde Wacken. Baugebiet Am Reselith. Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen

Gemeinde Wacken. Baugebiet Am Reselith. Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen Gemeinde Wacken Baugebiet Am Reselith Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen Die Gemeinde Wacken Lage des Baugebietes Wacken Die Gemeinde Wacken Mit dem Bau der Kirche 1861 erhielt Wacken 1863 ein eigenes

Mehr

Kommunaler Workshop zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Vorpommern

Kommunaler Workshop zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Vorpommern Kommunaler Workshop zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Vorpommern Themenblock 2: Standortentwicklung Handlungsmöglichkeiten der Gemeinden Aktivitäten in der Alexander Benkert Themenblock 2:

Mehr

Wohnen im Alter. Auskünfte und Beratung erteilen: Seniorenamt der Stadt Bayreuth Tel.: ; Fax:

Wohnen im Alter. Auskünfte und Beratung erteilen: Seniorenamt der Stadt Bayreuth Tel.: ; Fax: Wohnen im Alter Auskünfte und Beratung erteilen: Seniorenamt der Stadt Bayreuth Tel.:0921 251604; Fax: 0921 251608 Seniorenbeirat der Stadt Bayreuth Tel.: 0921 251619 Wohnungsamt der Stadt Bayreuth Vermittlung

Mehr

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke 22 Freizeit und Bildungsangebote für Kinder Kitas und Horte Kindertagesstätte Träger: Magistrat der Stadt Kassel Kindertagesstätte

Mehr

Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle!

Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle! Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle! Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH Reinigungsteam Stadtbezirk Kalk der AWB Kunden-Service: Sperrgut-Service: Tonnen neu-, ab- und umbestellen: E-Mail:

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg

Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg (Stand: 31.05.2017) Weiterbildungsstätte Befugnisse Weiterbildungszeit Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Klinik für Anästhesiologie

Mehr

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 Anlage 2 Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 Am Sonntag, den 7. Juni 2009, wählen Sie in Ihrer Gemeinde den Gemeinderat In Baden-Württemberg gibt es 1.101 Städte und Gemeinden - die kleinste

Mehr

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner Internet: Senioren 1. Beratungsstellen: Stadtverwaltung Ellwangen (www.ellwangen.de ) Spitalstr. 4, Tel.: 0 79 61/ 84-0 Fax 0 79 61/ 84-310 info@ellwangen.de Beauftragte für Familien, Frauen, Senioren

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Ärzte und Therapeuten im PÄZ BERLIN

Ärzte und Therapeuten im PÄZ BERLIN Allgemeine telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag: 08.00-13.00 Uhr l 15.30-18.00 Uhr Freitag: 08.00-14.00 Uhr Ärzte und Therapeuten im PÄZ BERLIN Innere Medizin Mo., Di., Do. und Fr. 08.00-13.00

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts

ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts Weiterbildungsbefugte (aktuell) - Suchergebnisse vom: 16.02.2016 Ihre Suche ergab: 43 Treffer Ergebnisliste: Chirurgie Dr. med. Rüdiger Birr

Mehr

Seniorenzentrum Kürnach Pflegeapartments

Seniorenzentrum Kürnach Pflegeapartments Der Standort Kürnach ist eine Gemeinde in Unterfranken ca. 14 km nordöstlich von Würzburg. Das Gesicht des Dorfes wurde durch drei Mühlen und der Landwirtschaft auf den fruchtbaren Böden geprägt. Hinzu

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Bergtheim Fläche 2.648

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig 21

INHALTSVERZEICHNIS. Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig 21 INHALTSVERZEICHNIS GELEITWORTE 10 VORWORT DER HERAUSGEBER 18 KAPITEL 1 Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig 21 KAPITEL 2 Der Neubau des Krankenhauses St. Georg am

Mehr

Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück.

Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück. Aus der Geschichte der Ermreuser Feuerwehr Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück. In einer Materialbeschaffungsliste der Ermreuser Gemeinde sind 2 Feuerhaken für vier Gulden

Mehr

Sachverständige Metallbauerhandwerk

Sachverständige Metallbauerhandwerk Sachverständige Handwerkskammer Freiburg Dieter Adolf Staatl.geprüfter Techniker der Fachrichtung Stahlbau Am Himmelreich 13 79312 Emmendingen Tel. 07644/910612 Fax 07644/910620, Fachgebiet: Stahlbau,

Mehr

Dortmund-Wickede. Wohnen und leben in Wickede.

Dortmund-Wickede. Wohnen und leben in Wickede. Dortmund-Wickede Wohnen und leben in Wickede. www.leg-wohnen.de Wickede ein schönes Stück Dortmund 1 Sprickmannweg 8, 10 2 Rauschenbuschstr. 2, 4, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 19, 61, 63 3 Gudrunstraße 132, 134,

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

AMBULANTE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG Ärztliche Psychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten Landkreis Bayreuth und Kulmbach

AMBULANTE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG Ärztliche Psychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten Landkreis Bayreuth und Kulmbach Ärztliche Psychotherapeuten - Stadt und Landkreis BAYREUTH Dr. med. Roland Härtel-Petri Facharzt für Psychotherapie und Psychiatrie Liutpoldplatz 10, 95444 Bayreuth Tel. 0921 95151921 Terminvereinbarungen:

Mehr

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str Seniorenratgeber Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Das Klinikum stellt sich vor.

Das Klinikum stellt sich vor. Das Klinikum stellt sich vor. 02 Klinikum Wels-Grieskirchen im Überblick Klinikum Wels-Grieskirchen Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist als größtes Ordensspital Österreichs eine Institution der Kongregation

Mehr

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER Amtsgericht Besigheim Herr Harald Theierl Amtsgerichtgasse 5 Tel.: 07143/ 83 33 31 Fax: 07143/ 83 33 40 E-Mail: Harald-Theierl@AGBesigheim.justiz.bwl.de Homepage: www.amtsgericht-besigheim.de

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Kirchheim Beschreibung

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel!

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! Hier ist Arzt sein, lebenswert Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! www.kelberg.de Kelberg EIFEL Gesund leben Kelberg Lebenswert, aktiv, wohl fühlen,. Eine

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Pleidelsheim Beihingen am Neckar Ingersheim

Pleidelsheim Beihingen am Neckar Ingersheim Wanderung 27 ( 24.05.08 ) (9) Start (1) (8) (2) (3) (5) (7) (6) (4) Altarm des Neckars bei Beihingen Planung: Dokumentation: Hagen Hildenbrand Manfred Schiefers www.manfredschiefers.de Seite 1 Wanderung

Mehr

P ROJEKT ENTWICKLUNG WOHNBAU & IMMOBILIEN. Wohn- und Geschäftshaus. Friedrichshaller Straße Bad Friedrichshall

P ROJEKT ENTWICKLUNG WOHNBAU & IMMOBILIEN. Wohn- und Geschäftshaus. Friedrichshaller Straße Bad Friedrichshall P ROJEKT ENTWICKLUNG WOHNBAU & IMMOBILIEN Wohn- und Geschäftshaus Friedrichshaller Straße 74177 Bad Friedrichshall Das Objekt Quelle: Ehemann Lieb, Architekten, unverbindliche Visualisierung P ROJEKT ENTWICKLUNG

Mehr

Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl

Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl SRH KLINIKEN Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl Das SRH Zentralklinikum Suhl ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung sowie akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums

Mehr

Große Kreisstadt Leimen

Große Kreisstadt Leimen Große Kreisstadt Leimen Exposé zum Verkauf des Grundstücks Nußlocher Straße 8 im Sanierungsgebiet Innenstadt in Leimen zugunsten einer Modernisierung Auftraggeber Verfahrensbetreuung Stadt Leimen Kommunalentwicklung

Mehr

Mehrgenerationenleben

Mehrgenerationenleben Mehrgenerationenleben und Wohnen Markt Uehlfeld Am Grünen Ring in Uehlfeld fachmännisch qualitätsbewusst flexibel Freude am Bauen Seit vielen Jahren überzeugen wir unsere Kunden durch ehrliche und kompetente

Mehr

Wirtschaftsstandort Ostbevern

Wirtschaftsstandort Ostbevern Wirtschaftsstandort Ostbevern Herzlich Willkommen in Ostbevern Für alle Unternehmer oder die, die es werden wollen, stehen Ihnen mein Team und ich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bürgermeister Wolfgang

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Patenärzte in Sachen-Anhalt

Patenärzte in Sachen-Anhalt Patenärzte in Sachen-Anhalt Titel, Vorname, Name Jürgen Beese Anschrift (dienstl.) Fachärztin / Facharzt E-Mail / Telefon im Ruhestand Kinderheilkunde jhbeese@arcor.de Dipl.-Reha. Stephanie Bemmann Bleichenberg

Mehr

Burglandschaft Spessart Odenwald

Burglandschaft Spessart Odenwald HERZLICH WILLKOMMEN bei der Burglandschaft Spessart Odenwald LEADER Projekt 1: Aufbau und pilothafter Betrieb eines Burgen- und Schlössernetzwerkes Burglandschaft 2011-2013 Klöster Burgen Stadtbefestigungen

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Stichwort Zuständig: Telefon Vorzulegen sind: Vorpommern- Rügen; Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rostocker Chaussee 46 a Stralsund

Stichwort Zuständig: Telefon Vorzulegen sind: Vorpommern- Rügen; Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rostocker Chaussee 46 a Stralsund Ab-, An- und Ummeldungen 038234-50333 Personaldokumente, Meldescheine, evtl. Mietverträge Abfallbeseitigung 03831-2788216 Vorpommern- Rügen; Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rostocker Chaussee 46 a Abwasser

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Allgemeinmedizin Weiterbildungs- Verbund Allgemeinmedizin. Information

Allgemeinmedizin Weiterbildungs- Verbund Allgemeinmedizin. Information Allgemeinmedizin Weiterbildungs- Verbund Allgemeinmedizin Information Ihre Ansprechpartner Unsere Angebote Organisation Dr. med. Thomas Eberl Telefon: 0906 782-1020 Telefax: 0906 782-1041 E-Mail: dr.eberl@donkliniken.de

Mehr

eine Stadt mit Weitblick Neustadt in Sachsen - eine Stadt mit Weitblick

eine Stadt mit Weitblick Neustadt in Sachsen - eine Stadt mit Weitblick Neustadt in Sachsen eine Stadt mit Weitblick 1 Neustadt in Sachsen - eine Stadt mit Weitblick Entwicklung von Neustadt in Sachsen 1990 1994 ab 2007 1990: 9 separate Orte 1994: Neustadt mit Polenz und Krumhermsdorf,

Mehr

GEMEINDEAMT OBERHOFEN AM IRRSEE

GEMEINDEAMT OBERHOFEN AM IRRSEE GEMEINDEAMT OBERHOFEN AM IRRSEE 4894 Oberhofen am Irrsee, Oberhofen Nr. 12, Bez.Vöcklabruck, OÖ. Telefon: 06213 / 8215 Fax: 06213 / 8215-4 e-mail: gemeinde@oberhofen-irrsee.ooe.gv.at Fachärzte für: Akupunktur/Akupressur

Mehr

Referenzliste Deutschland-Schweiz-Österreich DEUTSCHLAND:

Referenzliste Deutschland-Schweiz-Österreich DEUTSCHLAND: Referenzliste Deutschland-Schweiz-Österreich DEUTSCHLAND: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden Klinik für MKG Prof. Päßler Fetscherstr. 74 01307 Dresden (Flat Panel

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

von Samstag, 6. bis Mittwoch, 10. Februar, jeweils ganztägig Mannheim Hbf Heilbronn Hbf

von Samstag, 6. bis Mittwoch, 10. Februar, jeweils ganztägig Mannheim Hbf Heilbronn Hbf Mannheim Hbf Heilbronn Hbf sowie zusätzliche Halt Meckesheim Bad Friedrichshall Hbf und Ersatz Sinsheim (Elsenz) Hbf Bad Friedrichshall Hbf sowie RE2 RE2 S RE3 RE2 S RE3 RE3 RE2 S RE3 RE3 RE2 S RE3 RE3

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 30.10.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Waldbrunn Beschreibung

Mehr

Spitzencluster Medizintechnik als Stadt-Land-Netzwerk

Spitzencluster Medizintechnik als Stadt-Land-Netzwerk Spitzencluster Medizintechnik als Stadt-Land-Netzwerk 3. Bürgermeister Thomas AGEL Institut für angewandte Geoinformatik und Raumanalysen e.v. Waldsassen - Dessau Vorstellung der Lage und Größe in Stichpunkten

Mehr