WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach."

Transkript

1 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von Uhr, freitags von Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von Uhr und von Uhr. Die Praxis ist unter Telefon 09546/88888 zu den Sprechstunden direkt erreichbar. Zusätzlich steht ein ärztlicher Hausbesuchsdienst auch außerhalb der Sprechstundenzeiten zur Verfügung. Ab sofort gilt deutschlandweit die Telefonnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der regulären Sprechzeiten. Informationen zur Praxis, dem Team, den Leistungen sowie weiteren Themen findet man unter auf der Internetpräsenz. Aschbach Die Krabbelgruppe trifft sich mittwochs von Uhr, im Martin-Luther-Haus (außer in den Ferien). Musikgarten für Kleinkinder, donnerstags, von Uhr und von Uhr, im Martin-Luther-Haus. Am fi ndet das große Sommerfest des TSV Aschbach statt. Nach der Dorfmeisterschaft im Fußball (ab ca. 15 Uhr) und Auftritten verschiedener Tanzgruppen spielt ab Uhr Tutti Frutti. Für diese Open Air-Veranstaltung mit Barbetrieb ist der Eintritt frei. Bei schlechtem Wetter in der Turnhalle. Burgebrach Das Hallenbad Burgebrach bleibt aufgrund der Generalsanierung bis auf Weiteres geschlossen. Öffnungszeiten der Öffentlichen Bücherei St. Vitus im Bürgerhaus, Hauptstraße 11a, Tel / Mittwoch: Uhr, Uhr, Freitag: Uhr, Sonntag: Uhr. Kostenlose Ausleihe an alle! Großer Bücher-Flohmarkt am Marktsonntag, , Uhr und Uhr. Burgebrach Die Handballmannschaft des TSV Burgebrach sucht noch Mädels (9 J. u. jünger) für eine Mini-Mannschaft. Training: Mittwochs, Uhr, Tel /1253 od /712. Die Eltern-Kind Gruppen Burgebrach treffen sich: Mo Uhr, Di Uhr und Mi Uhr im Edith-Stein-Haus. Infos bei Simone Herderich, Tel /925750, Nina Haaß, Tel / oder Kristina Böhm, Tel / Der FC Bayern-Fanclub trifft sich jeden letzten Mittwoch im Monat um 20 Uhr im Brauerei-Gasthof Schwan, Burg - ebrach. Infos auch unter Caritas-Sozialstation Burgebrach: Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet jeden 3. Dienstag im Monat in Ebrach, Würzburger Str. 4, um Uhr statt. Nähere Auskunft unter Tel / oder sozialstation. burgebrach@caritas-bamberg.de. Der BMW Club Bamberg e. V. trifft sich jeden ersten Freitag im Monat um 19 Uhr, Im Ried 20. Neue Mitglieder sind willkommen. Info: 0171/ Vorankündigung: Einladung zur Landfrauenlehrfahrt des BBV am , mit dem Ortsverband Mönchsambach, in den Naturpark Bayerische Rhön. Anmeldung: M. Dotterweich, Tel /1433 oder A. Fischer, Tel /6288. Burghaslach Die CSU Burghaslach lädt ein zur öffentlichen Versammlung am mit anschließender Diskussion zum Thema Aktuelles aus dem Bundestag mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verteidigung, Christian Schmidt MdB. Beginn: 20 Uhr, in Fürstenforst, Gasthaus Steigerwaldhöhe. Burgwindheim Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei, Hauptstr. 17, Burgwindheim: Donnerstag von Uhr, Sonntag von Uhr. Tel / Öffnungszeiten des Eine-Welt-Zentrums Burgwindheim: Dienstag und Samstag von Uhr, Donnerstag von Uhr. Info-Tel. 0151/ Offener Treff des Mittendrinn jeden Donnerstag von Uhr im Rathaus (Erdgeschoss). Der offene Treff bleibt am Blutsfest geschlossen. Das Eine-Welt-Zentrum lädt am (Blutsfest) von Uhr zu Kaffee/ Tee und Kuchen im Schlosshof ein. Der nächste CSU-Stammtisch findet am um Uhr für alle Mitglieder und Freunde im Bistro Chaplin statt. Der Orgelbauverein Burgwindheim e.v. lädt zum alljährlichen Weinabend im Schlossgarten Burgwindheim am ab 19 Uhr nach dem Gottesdienst ein. Die Unterhaltung übernehmen Mitglieder des Akkordeonorchesters unter Leitung von Werner Philipp. Für das leibliche Wohl ist bestens Der Reinerlös ist für die neue Orgel bestimmt. Birkach TSV Burgebrach -Abteilung Ringen: Mädels und Jungs gesucht!!! Seid ihr zwischen 5 und 12 Jahre und habt Spaß am Sport und Spiel? Dann kommt doch mal vorbei. Infos unter Tel /593263, Abteilungsleiter Volkmar Schmal. Trainingszeiten: Dienstag, Uhr (5-12 Jahre) Steigerwaldhalle. Freitag, Uhr (5-10 Jahre) Windeck-Halle, Uhr (ab 10 Jahre) Windeck-Halle. Die FFW Birkach lädt am zum diesjährigen Brunnenfest nach Birkach ein. Beginn ist ab 14 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens 10 Burgebrach Öffnungszeiten für den Wertstoffhof Burgebrach: Dienstag Uhr, Donnerstag, Uhr und Samstag Uhr. Bitte beachten Sie, dass das Anliefern von Wertstoffen zum Wertstoffhof außerhalb der Öffnungszeiten bzw. das Abladen vor dem Eingang nicht gestattet ist. Die Öffnungszeiten der Burgebracher Tafel (Grasmannsdorfer Straße 2b) sind Mittwoch und Samstag von Uhr bis Uhr. Neukunden möchten sich bitte mit gültigem Bewilligungsbescheid und einer Kopie des Personalausweises oder Reisepasses ab 14 Uhr bei der Leitung melden. Burghaslach Der Reservistenverein Rimbachgrund/ Burghaslach trifft sich jeden letzten Dienstag im Monat zum Informationsabend im Vereinslokal Melbers Schoppeneck. Beginn: 20 Uhr. Der FCN-Fanclub Burghaslach-Rimbachgrund trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in Melber s Schoppeneck. Selbsthilfegruppe Fibromyalgie Burghaslach. Die Gruppenmitglieder treffen sich von Mai bis September jeden 2. Montag im Monat um Uhr, jeweils in der Kulturtankstelle Burghaslach. Der TSV Burghaslach sucht für seine Fußball-F-Jugend-Mannschaft noch Anfänger (Jahrgänge ab 2006 und jünger). Training immer am Donnerstag, 17:30 Uhr am TSV-Sportplatz, Info. J. Schmidt, Tel /

2 Veranstaltungen und Termine Burgwindheim Ebrach Heilig-Blut-Fest 2013 in Burgwindheim vom : 5. 6.: 21 Uhr Eröffnungsmesse in der Heilig-Blut-Kapelle, anschl. großer Fackelzug : 4 Uhr Hl. Messe in der Hl.-Blut-Kapelle, 5 Uhr Weckruf u. Hl. Messe in der Hl.-Blut-Kapelle, 6 Uhr Hl. Messe in der Hl.-Blut-Kapelle, 7-8 Uhr Beichtgelegenheit, 8.15 Uhr Einholen der Ehrengäste durch Fahnen und Eskorte, 8.30 Uhr Festgottesdienst mit Erzbischof Dr. Ludwig Schick, anschl. Große Blutsprozession, 15 Uhr Andacht zum Heiligen Blut, anschl. Kleine Blutsprozession : Uhr Einholen der Volkacher Wallfahrer, Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Blut-Kapelle, 21 Uhr Gebetsstunde der Volkacher Wallfahrer in der Heilig-Blut-Kapelle, 21 Uhr Vorabendmesse in der Pfarrkirche, anschl. Große Sakramentale Lichterprozession : 6.20 Uhr Sammelrosenkranz der Volkacher Wallfahrer, 7 Uhr Volkacher Wallfahrtsmesse, 9.30 Uhr Verabschiedung der Volkacher Wallfahrer, anschl. Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit anschl. Totenehrung auf dem Friedhof, 11 Uhr Ankunft der Dingolshausener Wallfahrer, anschl. Gottesdienst in der Heilig-Blut-Kapelle. Ibel Bräu Kappel Heilig-Blut-Fest am 6. Juni 2013: Auswahlreicher Mittagstisch Telefon 09551/295 Der Fränkischer Theatersommer gastiert am um 20 Uhr im Schloss mit dem Stück Schaurig Schöne Moritaten. Veranstalter: CSU-OV-Burgwindheim. VVK bei X. Nistler, Tel /292, O. Noppenberger, Tel /250 oder direkt beim Fr. Theatersommer unter Tel / Das Floriansfest der Feuerwehr Burgwindheim findet am am Feuerwehrhaus statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Ab 9 Uhr Weißwurstfrühstück mit Weißbier vom Fass, Nachmittags Kaffee und Kuchen. Rahmenprogramm: Hüpfburg und Vorführung der neuen Wärmebildkamera. Dankenfeld Die Feierlichkeiten zum 130-jährigen Bestehen der SRK Dankenfeld werden vom auf Anfang September verschoben. Der Musikverein Dankenfeld veranstaltet am um 20 Uhr einen Sommernachtstanz in der Festhalle der Gastwirtschaft Böllner in Dankenfeld. Livemusik mit dem Entertainer Jan Werner und Barbetrieb. Für das leibliche Wohl ist bestens Einlass: 19 Uhr. Decheldorf Der Verein Waldeslust lädt am 15./ zum Waldfest ein: : 15 Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes, 18 Uhr Kesselfl eisch, Blut- und Leberwürste, Grillspezialitäten, 20 Uhr Tanzmusik mit dem Duo Franken-Express : Uhr Ökumenischer Gottesdienst, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, kostenlose Kutschfahrten und Hüpfburg, abends Grillspezialitäten. Die Gemeindebücherei Ebrach ist dienstags von Uhr und freitags von Uhr geöffnet. Liederkranz 1861 Ebrach: Chorprobe jeden Mittwoch, Uhr, Grundschule Ebrach. Info-Tel /1588. Sportclub Ebrach e.v.: Ab sofort wieder jeden Donnerstag ab 19 Uhr Training der Alten Herren Graue Eber auf dem Sportplatz, anschl. Grillen am Sportheim. Das Museum der Geschichte Ebrachs in den Räumen der ehem. Abtswohnung ist täglich von Uhr geöffnet. Dort können Bücher und Chroniken des Forschungskreises erworben werden. Am gibt es ab Uhr im Vereinsheim St. Rochus (3 km südl. von Ebrach) bei der Bläserklasse der Steigerwaldmusikanten Ebrach-Großgressingen eine Schnupperstunde. Alle interessierten Kinder sind unverbindlich eingeladen, Musikinstrumente der Blasmusik kennenzulernen und auszuprobieren. Anlässlich des Ebracher Musiksommer findet am ein Konzert mit der Kammerphilharmonie Bamberg im Kaisersaal statt. Beginn: 17 Uhr. Der Bürgerverein Ebrach lädt am um 20 Uhr zum Open-Air im Naturbad Ebrach ein. Der VdK-Ortsverband Ebrach lädt zum Sprechtag durch den VdK-KV Bamberg am ab Uhr ins Rathaus Ebrach ein. Anlässlich des Ebracher Musiksommer findet am ein Konzert mit den Barock 1 Münchner Bachsolisten, im Kaisersaal statt. Beginn: 17 Uhr. Am mit Barock 2 Münchner Bachsolisten, im Kaisersaal statt. Beginn: 17 Uhr. Der VdK-OV besucht die Geriatrische Tagesklinik in Bamberg am mit einem Vortrag und einer Führung. Anschließend noch eine kleine Frankenlandrundfahrt und Einkehr. Anmeldung bei: Konrad Müller, Tel /459 od. bei Klara Kern, Tel / Der Liederkranz 1861 Ebrach lädt am zum Sommerkonzert im unteren Abteigarten/Kaisersaal ein. Beginn 17 Uhr. Am fi ndet das Brahms-Requiem in der Abteikirche Ebrach statt. Schüler und Studenten, die gerne beim Projektchor und den Proben im Schloss Schwanberg ( ; und ) teilnehmen möchten, wenden sich an Sr. Dorothea Krauss, Tel /32207 oder an Christel Hüttner, Tel / Ebersbrunn Herzlichste Einladung zur Kirchweih am Elsendorf Der Verein für deutsche Schäferhunde OG Elsendorf e.v. bietet jeden Sonntag ab 9.30 Uhr Trainingsbetrieb. Nähere Infos: Am Mittwoch, den von Uhr Hörgeräte-Service Lyric Lyric 2 die Hörlinse fürs Ohr Hörgeräteakustikmeisterin HÖRSTUDIO ELKE LANGE Theatergassen 4 Bamberg Telefon 09 51/ Scheßlitzer Str. 17, im MZM Drosendorf Telefon / Nr / Jg

3 Elsendorf Frensdorf Herrnsdorf Kreuzschuh Der Radsportverein Concordia Elsendorf unternimmt vom eine Radtour von Elsendorf über Rothenburg, entlang den Mainachter und wieder zurück. Auskunft und Anmeldung bei Irena, Tel /6254 od. Erna, Tel /1416. Der Soldaten- und Kameradschaftsverein Elsendorf lädt am zum Elsendorfer Johannisfeuer an den Kellern ein. Für das leibliche Wohl wird im Laurentiussaal Ab 18 Uhr Kesselfleisch und Grillspezialitäten. Um 19 Uhr wird der Wettbewerb Wer kennt Elsendorf am besten? gestartet. Als Brennmaterial darf nur brennbares und trockenes Holz am von 8-13 Uhr bei den Kellern angeliefert werden. Altreifen, Kunststoffe oder ähnliche Stoffe sind verboten. 12 Rollstuhltransporte! Erlau Der Stammtisch Unter Uns trifft sich jeden Sonntag um 19 Uhr im Gasthaus Kießling. Der FST Erlau lädt zum Johanni-Feuer am auf dem Sportplatz an der Kreuzschuher Straße ein. Beginn ist um Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens Frensdorf Der VdK-Ortsverband Frensdorf mit Reundorf und Pettstadt lädt am wieder zu den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel ein. Vor der beeindruckenden Kulisse wird die Komödie Die Fahnenweihe von Josef Ruederer aufgeführt. Abfahrt: Uhr Frensdorf/ Marktplatz, Uhr Reundorf/Bushaltestelle, Uhr Pettstadt/Bushaltestelle. Verbindliche Anmeldung bei Erika Jäger, Tel /1627; Bärbel Abwandner, Tel /1888; Günter Krapp, Tel /7119; Hans Neundorfer, Tel /690. Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Frensdorf: Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr und Freitag von Uhr. Zu den Öffnungszeiten auch zu erreichen unter Tel / Fürnbach Der Männerchor sucht Verstärkung. Die Chorproben fi nden immer donnerstags um Uhr im Gemeinschaftshaus in Fürnbach statt. Die DJK Fürnbach lädt zur Saisonabschlussfeier mit Meisterehrung der Reservemannschaft am ab Uhr am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Gemeinschaftshaus) ein. Fürs leibliche Wohl ist bestens Geiselwind Selbstverteidigung (Goshin-Jitsu) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Pfarrzentrum in Geiselwind. Mittwochs, 17-18, 18-19, Uhr. Anmeldung und Info: Tel. 0170/ Öffnungszeiten des Kletterstudios Geiselwind: Montag/Mittwoch und Freitag von Uhr. Gruppen nach Vereinbarung. Infos unter Tel /442. Die Steigerwald-Löwen unternehmen vom einen 3-Tagesausflug ins Emsland mit Stadtbesichtigung in Bielefeld und Leer, Besuch der Meyer-Werft in Papenburg, stimmungsvolle Abendschifffahrt durch ostfriesische Flußlandschaft. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Ausführliches Programm bei Claus Hünerkopf, Tel / od. 0160/ Grasmannsdorf Öffnungszeiten der Bücherscheune: Zur Zeit nur nach telefonischer Absprache, Tel / od / Der Stammtisch Weiherbuam trifft sich am um 20 Uhr in der Gastwirtschaft Kaiser. Der Soldaten- und Kameradschaftsverein Grasmannsdorf lädt am zum 60-jährigen Gründungsjubiläum im Festzelt auf dem Dorfplatz ein. Großbirkach Einladung zur Landfrauenlehrfahrt des BBV in den Naturpark bayerische Rhön am Abfahrt: 7.30 Uhr Großbirkach, weitere Zusteigeorte sind nach Absprache möglich. Programm: 9-11 Uhr Besichtigung und Führung BIONADE in Ostheim/Rhön, Uhr Mittagessen und Besuch der Schaubrennerei in Bischofsheim, Uhr Stadtbesichtigung Bad Kissingen, Uhr Kaffeetrinken, Uhr Werk- und Gartenmarkt der Landtechnik Müller, Holzhausen; Uhr Heimfahrt (evtl. Einkehrpause nach Absprache). Anmeldung bis bei Marion Link, Tel / Großgressingen Die FFW Großgressingen unternimmt am einen Vereinsausflug nach Regensburg. Abfahrt: 7.30 Uhr, FFW-Haus. Anmeldung unter Tel /1019. Der Stammtisch Die Spätheimkehrer lädt am zum Johannisfeuer ab 19 Uhr am Sportgelände ein. Für das leibliche Wohl ist bestens Hirschbrunn Zur Einweihung der neuen Feuerwehrfahrzeuge im Löschzug 3 lädt die FFW ein. Programm: 5. 7., 18 Uhr Haxenessen, Barbetrieb , ab Uhr Festbetrieb, Uhr Musik mit Die Wolpertinger , 9 Uhr Kirchenparade, 9.30 Uhr ökumenischer Einweihungsgottesdienst, 12 Uhr Mittagstisch, 14 Uhr Kinder- und Jugendnachmittag. Höchstadt Stadtkapelle Höchstadt: Proben immer dienstags um Uhr im Haus der Vereine (Kerschensteinerstraße 5). Musiker, die Lust und Freude an der Blasmusik haben, sind jederzeit willkommen. Weitere Informationen oder Anmeldungen bei Günter Weinkauf, Tel /8167. Kirchaich Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei im Gemeindezentrum Sankt Ägidius (alte Schule): Montags und donnerstags von Uhr. Das Jugendtraining (ab 6 Jahre) der DJK Kirchaich/Kegelabteilung findet jeden Donnerstag ab Uhr im Oberaurachzentrum Trossenfurt statt. Schnuppertraining für Kinder u. Erwachsene möglich, bitte saubere Turnschuhe mitbringen. Weitere Informationen unter Tel / Das Fußballtraining der Bambini-Mannschaft des TSV findet jeden Mittwoch um 17 Uhr am Sportplatz statt. Hierzu werden noch junge Fußballer (Jahrgang 2007 und jünger) gesucht. Infos unter Tel / Königsberg Der K.E.M.S.-Tauchclub e.v. lädt alle Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am um Uhr in Königsberg, Gaststätte Goldener Stern, ein. Kötsch Die FFW lädt zum Johannisfeuer am ab 20 Uhr am Sportplatz ein. Knetzgau Der 1. FC Knetzgau feiert sein 60-jähriges Bestehen vom : : Konzert mit Hülle u. Chuck von bis ca. 24 Uhr, anschließend Aftershowparty : 16 Uhr Bieranstich und Siegerehrung, 20 Uhr Sommernachtsparty mit Tutti Frutti, Barbetrieb (Eintritt frei) : 10 Uhr Weißwurstfrühschoppen, Uhr Festzug, anschl. Unterhaltungsmusik mit dem MV Knetzgau, 14 Uhr TSV Knetzgau - TV Haßfurt, 16 Uhr SV Pettstadt - FC Gerolzhofen, 18 Uhr FC Lnetzgau - Sportfreunde Steinsfeld : 14 Uhr Seniorendekanatstag, Uhr Gottesdienst, 18 Uhr FC Sand - FC Augsfeld. Die Kreuzschuher Runde e.v. lädt ein zur Kerwa in Kreuzschuh, am 8. und , 18 Uhr Baumaufstellen mit der Mühlendorfer Blasmusik; Uhr Unterhaltungsnusik mit der Kapelle Aua aus Walsdorf , 8.30 Uhr Fränkischer Gottesdienst u.a. mit den Neukenrother Sängern und der befreundeten Musikgruppe Karkonosze aus Polen, anschließend Weisswurst-Frühschoppen mit der Mühlendorfer Blasmusik; Uhr Fränkisch- Polnisches Musikantentreffen und fränkischer Tanz mit den Kreuzschuher Kerwamusikanten, den Neukenrother Sängern, dem Frankenlandmusikanten Jürgen Wallner und der Gruppe Karkonosze aus dem Riesengebirge in Polen; 15 Uhr Unterhaltung für Kinder; 18 Uhr Kirchweihausklang mit Unterhaltungsmusik. Für das leibliche Wohl ist bestens Lisberg Unter dem Motto Fitness- und Vitalgymnastik bietet die Bavaria-Gym jetzt jeden Donnerstag, Uhr, im Bavaria-Saal Gymnastik für Damen jeden Alters an. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Infos bei Elisabeth Fehling, Tel /7458 ab 18 Uhr. IMPRESSUM Herausgeber: Steigerwald-Verlag A. M. Seuling Redaktion und Anzeigen: V. i. S. d. P. Klaus Seuling Anschrift: Kellerberg 2, Burgebrach Tel /6070, Fax 09546/ info@steigerwald-kurier.de Bürozeiten: Montag bis Mittwoch 8.00 bis Uhr und bis Uhr Donnerstag durchgehend von 8.00 bis Uhr Freitag von 8.00 bis Uhr Redaktionsschluss: Kleinanzeigen, Veranstaltungshinweise und redaktionelle Berichte Donnerstag, Uhr Anzeigenschluss: Gewerbliche Anzeigen Freitag, Uhr Druck: Main-Post GmbH & Co. KG, Würzburg Vertrieb: Eigenvertrieb Auflage: Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 8 vom Bankverbindungen: Raiffeisenbank Burgebrach BLZ: Kto.-Nr.: Sparkasse Bamberg BLZ: Kto.-Nr.: Für die Richtigkeit der Adressen und Termine im Veranstaltungskalender übernehmen wir keine Gewähr. Für die mit Namen/Kürzel/Pseudonym gekennzeichneten Artikel übernimmt der Autor die volle Verantwortung. Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung der von uns gestalteten Anzeigen und Texte auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion. Der Steigerwald-Kurier erscheint wöchentlich, kostenlos.

4 Veranstaltungen und Termine Lisberg Training, Probekegeln und Anmeldung zum Kegeln jeden Montag um 19 Uhr im RSV-Vereinsheim. Alle Kegeltermine und Wandertermine unter Der OGV lädt am zum Brunnenfest ein. Beginn: 14 Uhr am Feuerwehrhaus rund um den Ortsbrunnen. Achtung! Zumba findet jeden Mittwoch um Uhr wieder im Sportheim Lisberg statt. Nähere Infos bei Tanja Löhr, Tel / Am fi ndet um Uhr in der Villa ein Vortrag des KDFB Lisberg statt. Thema: Informationen über Demenz- Erkrankung - Umgang mit Demenz-Erkrankung. Referentin: Claudia Zankl (Klinikum am Michelsberg). Am fi ndet ab 14 Uhr das Sommerfest im Katholischen Kindergarten St. Antonius statt. Der Sportverein SV Rot Weiß Lisberg lädt zum traditionellen Johannisfeuer am , ab 18 Uhr, auf dem Sportgelände ein. Für das leibliche Wohl ist mit gegrillten Makrelen und grünen Heringen bestens Der RSV Bavaria Lisberg lädt am 29./ zur Sommerwanderung ein. Auszeichnung: LED-Nachtfalter. Start/Ziel: Vereinsheim Bavaria. Wanderstrecke/ Startzeiten: 6 km (6-12 Uhr), 12 km (6-11 Uhr), 20 km (6-9 Uhr). Anmeldung/Infos bei Vors. Manfred Lechner, Tel /1316, Fax: 09549/7117. Mönchherrnsdorf Das Milchhäusla lädt am zum zünftigen Haxenessen mit der Mönchherrnsdorfer Blasmusik ein. Weiterhin gibt es auch verschiedene Grill- und Brotzeitspezialitäten. Beginn: 18 Uhr. Mühlhausen Treffen der Mutter-Kind-Gruppe, jeden Montag um 9.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Infos bei Frau Scholz, Tel /8454 oder Öffnungszeiten der öffentl. evang. Bücherei. Mittwoch: Uhr, Freitag: Uhr, sonntags nach dem Gottesdienst. Das Johannisfeuer des Turnvereins findet am ab 19 Uhr am Gelände des Sportvereins Mühlhausen statt. Für das leibliche Wohl ist bestens Mit Kinderprogramm und vielen Spielgeräten zum Ausprobieren. Herzlichste Einladung zum Schirnsdorfer Johannisfeuer am , ab 19 Uhr. Für Speisen und Getränke ist bestens Neuhausen Die FFW Neuhausen lädt am zum Johannisfeuer nach Neuhausen in die Gritzgasse ein. Beginn ist um 18 Uhr. Für Speisen und Getränke ist bestens Nähere Informationen unter Der SV Rot-Weiß Lisberg feiert sein 75- jähriges Vereinsjubiläum: : Uhr Festgottesdienst mit anschl. Totenehrung, ab ca Uhr Festkommers mit Ehrungen in der RWL-Halle : Sportwoche Die Pfarrei Lisberg fährt am zu den Passionsspielen nach Sömmersdorf. Abfahrt: Uhr an den bekannten Bushaltestellen. Unkosten: 18 Euro, Eintritt: 8 Euro, Bus (bei 50 Teilnehmern). Anmeldung: Pfarrbüro, Tel /220; Knauer E., Tel /8326. Energie mit Sicherheit und Service Haustüren individuell nach Ihren Wünschen und Ideen Holz-Fenster Holz-Alu-Fenster Wintergärten Haustüren Fensterläden Denkmalschutzfenster FENSTERBAU KG BURGEBRACH Kaiser-Heinrich-Straße 1 Telefon /14 88, Fax Oberalbach Die Albacher Kellergemeinschaft e.v. hält ihr Johannisfeuer am in Oberalbach (auf der Wiese neben dem Spielplatz) ab. Beginn: 19 Uhr. Es gibt Gegrilltes und geräucherte Forellen. Um ca. 21 Uhr wird das Feuer angezündet. Oberaurach Der VdK-Ortsverband Oberaurach lädt am zur Tagesfahrt in die Fränkische Schweiz ein. Abfahrt: 8 Uhr Tretzendorf, anschl. alle anderen Ortsteile. Unkosten: 18 Euro/ Mitglieder, 25 Euro/Nichtmitglieder (inkl. Frühstück). Anmeldung ab sofort bei gleichzeitiger Bezahlung: Hermann Bock, Trossenfurt, Tel /1251 Ihr ganz persönlicher Stromversorger Unterfränkische Überlandzentrale eg Nr / Jg

5 Ober-/Unterharnsbach Priesendorf Reundorf Schlüsselfeld Die Feuerwehr Ober-/Unterharnsbach lädt am zum Johannisfeuer ein. Um 19 Uhr ist Kirche in der Kapelle in Unterharnsbach. Anschließend gemütliches Beisammensein in der FJK- Festhalle. Für das leibliche Wohl ist bestens 14 Pommersfelden Trainingszeiten der Taekwon-Do Abteilung, Schulsporthalle in Pommersfelden, Di. und Do Uhr (für 5-13-Jährige) von Uhr ab 14 Jahren. Priesendorf ESC-Priesendorf: Training in der Halle jeden Mittwoch ab Uhr. Info: Die Damen-Gymnastikgruppe des SV Priesendorf trifft sich dienstags, ab 20 Uhr, in der Schulturnhalle. Die Bücherei Priesendorf hat geöffnet: Jeden Freitag von Uhr sowie jeden Dienstag von Uhr (auch in den Schulferien). Der HSV-Fanclub Die Raute im Steigerwald trifft sich immer jeden ersten Sonntag im Monat um 19 Uhr im Sportheim des SV Priesendorf. Alle interessierten Eltern und Jugendlichen sind recht herzlich zum Jugendtraining der Diana Schützen im Schützenhaus eingeladen: Immer donnerstags ab Uhr, mit Monika Wrobel. Die Mutter-Kind-Gruppe Priesendorf trifft sich jeden Dienstag von 9:00-10: 30 Uhr im Pfarrzentrum Priesendorf. Interessierte Muttis aus Priesendorf und Umgebung sind herzlich willkommen. Weitere Infos unter Tel / Fit for kids ist ein neuer Kurs des Sportvereins für alle sportinteressierten Mädels und Jungs im Alter von ca. 6 bis 10 Jahren. Treffpunkt ist jeweils montags um 16 Uhr in der Schulturnhalle. Ansprechpartner sind Anna Pickel, Tel /379 und Christina Räder, Tel /1739. Die Jugendfeuerwehr braucht Nachwuchs. Interessierte Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren treffen sich immer freitags, 18 Uhr, am Feuerwehrhaus. Der Musikverein Priesendorf e.v. lädt am ab 14 Uhr zu einem bunten Straßen- und Familienfest rund ums Musikhaus ein. Neben Auftritten der Blockfl ötenkinder, der Bläserklasse sowie Schüler- und Jugendorchester wird ein abwechslungsreiches Kinderprogramm geboten. Prölsdorf Musikalische Sommernacht mit der Heimatkapelle Prölsdorf und der Sängerlust Prölsdorf am im Pfarrhof Prölsdorf. Beginn 19 Uhr. Der Kindergarten Sankt Sebastian lädt zum Sommerfest am ein Uhr Wortgottesdienst (mitgestaltet von den Kindergartenkindern), 10 Uhr Weißwurst-Frühschoppen, 14 Uhr Spiel der Kinder. Anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrhof. Für das leibliche Wohl ist bestens Reichmannsdorf Öffnungszeiten der Bücherei Sankt Sebastian : Donnerstag von Uhr. Der SC Reichmannsdorf sucht Verstärkung für den Fußball-Jugendbereich (ab Jahrgang 2003 und jünger) für die Saison 2013/14. Bei Interesse bitte unter screichmannsdorf@gmx.de oder telefonisch unter 0160/ Der Stammtisch Trunkenbolde feiert sein 10-jähriges Jubiläum am ab 13 Uhr mit einem Stammtischturnier und ab 21 Uhr Party mit DJ s am Sportgelände des SC Reichmannsdorf. Die FFW Reichmannsdorf lädt am 8./ zum Backofenfest ein: 8. 6.: ab 16 Uhr Brot, Zwiebelkuchen, Pizza : 10 Uhr Frühschoppen, ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen. An beiden Tagen reichhaltiges Kinderprogramm. Der SC Reichmannsdorf feiert sein 60- jähriges Vereinsbestehen mit einem Festkommers am um 19 Uhr. Ab 17 Uhr fi ndet ein Spiel der Kreistagsauswahl gegen eine Auswahl westlicher Landkreis statt. Am sorgt dann DJ Spirit Hawk ab 21 Uhr für Stimmung. Am fi ndet um Uhr ein Nordic-Walking-Treff statt. Ab 20 Uhr sorgt Tutti Frutti für Stimmung. Am ist um 10 Uhr ein Festgottesdienst. Nach dem Mittagstisch gibt es div. Angebote für Jung und Alt. Im Rahmen des Toto-Pokals finden am 29. und Spiele statt. Alle Veranstaltungen sind auf dem Gelände des SCR. Der SCR bietet ab einen fünfwöchigen Zumba-Kurs für Einsteiger an, jeweils mittwochs um 20 Uhr. Der Kurs wird von einer professionellen Tanzlehrerin angeboten. Kosten für Mitglieder 20 Euro und für Nichtmitglieder 35 Euro. Informationen: Sabine Overath, Tel /8693. Reundorf Ein neuer Zumbakurs beginnt ab sofort beim SV Reundorf. Anmeldung unter Tel /8596. Der Sportverein Reundorf e. V. bietet an: Präventionskurs Rückenschule für alle von den Krankenkassen anerkannt und bezuschusst. Beginn: Ende Mai 2013, Kurstage jeweils Mittwoch, Uhr. Kosten: 90 Euro (für 10x 75 Minuten). Information und Anmeldung bei Iris Frauenknecht-Rössert, Tel /8596. Sambach Treffen der Mutter-Kind-Gruppe: jeden Mittwoch von 9 Uhr bis Uhr in der Turnhalle der Sambacher Kinderkrippe. Informationen bei Barbara Altmann, Tel / oder Bianca Burkard- Seitz, Tel /8461. Die Sambacher laden zur Kirchweih am 8./ ein : 16 Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes durch die Kerwasmadla & buam, Uhr Vorabendgottesdienst, ab Uhr legendäre KERWAS-Party mit DJ auf dem Kirchenvorplatz : 9 Uhr Festgottesdienst. Der Erlös ist für die Kirchenrenovierung bestimmt. Schlüsselfeld Öffnungszeiten Bücherei Schlüsselfeld: Di Uhr, Do Uhr, So Uhr, Pfarrer-Weißenbergerstr. 3, Tel / (während d. Öffnungszeiten). Bridgeclub 3FrankenEck Schlüsselfeld. Clubturnier mit Clubpunkt-Vergabe jeden ersten Donnerstag im Monat um Uhr. Clubturnier am Nachmittag jeden letzten Donnerstag im Monat um Uhr. Veranstaltungsort: Gasthaus Zum Storch, Schlüsselfeld. Weitere Termine unter Tel /350. TSV Schlüsselfeld, Abteilung Tischtennis: jeden Dienstag und Freitag findet von Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen) das Tischtennis-Training für Damen und Herren statt. Im Internet unter oder bei Fritz Dannert, Tel / Ein Seminar für Schwarmverhinderung mit Zuchtstoffabgabe wie Arzneimittelausgabe findet am um 14 Uhr am Lehrbienenstand statt. Familienstützpunkt St. Johannes d.t.: Einladung zum Frühstück für Jedermann am , von 8-11 Uhr. 150 Jahre TSV Schlüsselfeld: Der TSV lädt zum großen Familientag rund um den Sport nach dem Motto Mach mit bleib fit am ein. Ab 14 Uhr findet im TSV-Sportzentrum ein abwechslungsreiches Programm statt. Vorführungen der einzelnen Abteilungen: Uhr Fitness und Aerobic Uhr Ballett Uhr Breitensport mit Garde und Kinderturnen Uhr Leistungsturnen Mach mit bleib fit für Eltern-Kinder-Teams: Parcours 1: Dreisprung Parcours 2: Ballwurf Parcours 3: Hürdenlauf Parcours 4: Geschicklichkeitsstrecke Parcours 5: Torwandschießen Jedes teilnehmende Kind erhält zur Stärkung ein Bratwurst-Brötchen und eine Urkunde. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung leider aus. Das nächste Treffen des BRK-Seniorenclubs findet am wie immer um Uhr im Hotel/Gasthaus Zum Storch statt. Der VdK-Ortsverband unternimmt am eine Ausflugsfahrt, Einkaufmarkt Fa. Adler mit anschl. Modenschau und Mittagessen, danach Schifffahrt auf dem Main, am Abend Einkehr in Schollbrunn. Abfahrt: 7.30 Uhr (Parkplatz vor der Apotheke). Fahrpreis/Person: 22 Euro (Busfahrt, Frühstück, Mittagessen und Schifffahrt). Anmeldungen bei Margarete Ott, Tel /7416. Der TSV Schlüsselfeld feiert sein 150- jähriges Bestehen. Aus diesem Grund sind für verschiedene Feierlichkeiten folgende Termine festgelegt: : Open Air mit DJ (am Sportheim) : Open Air mit Oberspiesheimer Die Termine für Sportveranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Voranzeige: Am feiert der Imkerverein Schlüsselfeld sein 100-jähriges Bestehen. Der Gartenbauverein Schlüsselfeld lädt zu seinem Jahresausflug am ein. Es wird das Schloss Weikersheim mit seinem Renaissancepark und das Taubertal besucht. Anmeldung und Informationen bei Alfred Schuster, Tel / Die CSU-Ortsverbände Schlüsselfeld und Aschbach laden zu einer Hamburgfahrt vom ein. Preis für Eintritte, Rundfahrten, Bus und Hotel (Ü/F u. 2 Abendessen): 219 Euro im DZ (EZ-Zuschlag: 35 Euro). Anmeldung erbeten bis bei J. Krapp, Tel / od. B. Seeger, Tel /1255. Schönbrunn Die Mutter-Kind-Gruppe Schönbrunn trifft sich jeden Donnerstag von 9-11 Uhr Infos bei Eva-Maria Güntner-Sutter, Tel / Der Schützenverein sucht Verstärkung in der Kegel- und Schützenabteilung. Jeden Mittwoch von Uhr kann man beim Schnuppertraining die Sportarten ausprobieren. Der Fotoclub Schönbrunn lädt am um 20 Uhr in die Gaststätte Wernsdörfer ein. Thema: Kleinserien. Infos bei G. Hütgens unter Tel /

6 Veranstaltungen und Termine Schönbrunn Der Seniorenclub Schönbrunn nimmt am an der Diözesan-Seniorenwallfahrt nach Scheinfeld teil. Abfahrt ist um 8.30 Uhr ab Schönbrunn. Um Uhr fi ndet das Pontifi kalamt mit Erzbischof Dr. Schick statt. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung bei Christiane Hollet, Tel /731. Stappenbach Die DJK Stappenbach lädt ein zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am in der Gastwirtschaft Lengenfelder. Beginn: 20 Uhr. Steppach Öffnungszeiten der Bücherei im Martin- Luther-Gemeindehaus: Sonntags Uhr, Mittwochs Uhr. Trabelsdorf Wirtshaussingen mit Gustav Schneider im Alten Kurhaus jeden letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr. Fitness- und Problemzonen-Gymnastik beim ASV Trabelsdorf: Montag, Uhr, Schulturnhalle Priesendorf. Infos unter Tel /7365. Gymnastik (50+): Freitag, 19 Uhr, im FFW-Haus Trabelsdorf. Infos unter Tel /1866. Trossenfurt Die Kuratie Trossenfurt lädt am ein zum Pfarrfest auf dem Kirchenvorplatz. Beginn um Uhr mit einem Familiengottesdienst. Für das leibliche Wohl ist bestens Ab 14 Uhr Spiel & Spass für Groß & Klein. Untergreuth Der Kapellenverein Bruder Konrad Untergreuth e. V. lädt vom zur Untergreuther Kerwa ein , ab 14 Uhr Kirchweihbetrieb; ab Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes mit Blasmusik; ab 16 Uhr Unterhaltungsmusik mit Die Zwa von der Aura ; ab Uhr Barbetrieb; ab Uhr Live-Band, Eintritt frei , 9.30 Uhr Festgottesdienst in der Kapelle; ab Uhr musikalischer Frühschoppen; ab Uhr fränkischer Mittagstisch; ab 16 Uhr Unterhaltungsmusik mit der Böhmische Blasmusik mit Reinhold Stärk und den Blauen Zipfel ; ab 19 Uhr Barbetrieb. Corinna Schwank Heilpraktikerin Weinleite Prölsdorf Naturheilpraxis Corinna Schwank Tel Mobil info@naturheilpraxis-schwank.de Unterneuses Die Teilnehmergemeinschaft Steppach (DE) und die Gemeinde Pommersfelden laden am um 9.30 Uhr zum Großen Familienfest zum Abschluss der Dorferneuerung Steppach am Dorfplatz Steppach ein. Programm: 9.30 Uhr Gottesdienst am Dorfplatz mit Segnung des Brunnens und Gedenksteins, Begrüßung Bericht über das Verfahren Grußworte; ab 12 Uhr Mittagstisch; ab 13 Uhr buntes Treiben, Vorführungen/Darbietungen der Vereine, kleine Theateraufführungen, Gasluftballonsteigen für Kinder, verschiedene Tanzgruppen, Oldtimerschlepper-Ausstellung, verschiedene Ausstellungsstände von Firmen und Privatpersonen. Für das leibliche Wohl ist bestens Thüngfeld Wer hat Lust auf Step-Aerobic, Bauch, Beine, Po usw. beim FC Thüngfeld? Jeden Donnerstag um Uhr im Sportheim. Info Katja Friedrich, Tel / oder Margit Dennert, Tel /1584. Der FC Thüngfeld sucht für die Fußball- F-Jugend Mannschaft noch Anfänger (Jahrgänge ab 2006 und jünger), Training immer Mittwoch von Uhr am FC Sportgelände. Infos Hans Dennert, Tel /1584 oder 0151/ Trabelsdorf Der Seniorenkreis lädt immer mittwochs ins Alte Kurhaus zum Seniorentanz um 15 Uhr ein. Auch Neuzugänge und Anfänger sind herzlich willkommen. Die Wallfahrt der Filialkirche Unterneuses führt am nach Glosberg/ Kronach. Abfahrtszeiten: 7:45 Uhr Burgebrach (Heider), 7:50 Uhr Unterneuses, 7:55 Uhr Tempelsgreuth, 8:00 Uhr Oberharnsbach. Anmeldung bei Hans Metzner, Tel /1225 Unterschleichach Beim RSV Unterschleichach findet am ab 9 Uhr ein Helfereinsatz statt. Untersteinach Die FFW Untersteinach lädt am ab zum Johannisfeuer ein. Untersteinbach Kaffee-Klatsch im Pfarrheim Untersteinbach, ab sofort jeden Donnerstag, zwischen 8 und 11 Uhr. Infos unter Tel /1296 od / Die Krabbelgruppe Untersteinbach trifft sich jeden Donnerstag von Uhr in der Schule in Untersteinbach. Infos: Tel / Der Schützenverein Untersteinbach lädt zum Rauhenebrach-Pokal-Schießen 2013 für die Vereine im Gemeindebereich Rauhenebrach am 6./8./12. und , jeweils von 19 Uhr bis 22 Uhr ein. Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Kindergartenvereins Untersteinbach fi ndet am um Uhr im Pfarrheim statt. Vereinsinternes Preis- u. Königsschießen 2013 für die Mitglieder des Schützenvereins am und , jeweils von 19 Uhr bis 22 Uhr. Nach kurzer Babypause: Jetzt wieder für Sie da! Nr / Jg

7 Untersteinbach Voranzeige: Der Schützenverein Untersteinbach lädt zum Schützenfest am 6./ ein , Sommernachtsfest mit dem DUO ALBERTO ; 7. 7., Festbetrieb mit der Blaskapelle Rauhe Ebrach. 17. Motorradgottesdienst in Untersteinbach am Beginn: 10 Uhr. Anschließend Motorradsegnung und Weißwurstfrühstück. Der Erlös geht an den Kindergarten Untersteinbach. Vorra Das Fitness-Team der DJK SC Vorra trainiert jeden Mittwoch um Uhr in der neuen Turnhalle in Frensdorf. Schnuppern ist erwünscht. Mehr unter Das Zumba-Team der DJK SC Vorra trainiert jeden Donnerstag um Uhr und jeden Samstag um Uhr im Feuerwehrhaus in Abtsdorf. Schnuppern ist für 3 Euro/Std. möglich. Mehr unter Walsdorf Öffnungszeiten der Bücherei (Herzoghaus): Dienstag: Uhr, Sonntag: Uhr. Während der Ausleihzeiten ist die Bücherei unter der Rufnummer 0175/ zu erreichen. Die JFG Main-Aurachtal sucht für die Jugendbereiche D/U13, C/U15, B/U17 und A/U19 Jugend männlich und B-Juniorinnen (U17) weiblich, Trainer bzw. Co- Trainer oder engagierte Sportstudenten. Kontakt: Olli Teufel: teufala@aol. com oder Tel. 0179/ Neuer Zumbakurs startet beim SV Walsdorf! Zumba immer montags bei Lena und ab zusätzlich auch donnerstags bei Steffi und Katrin. Beginn: Mo. und Do., jeweils um Uhr, in der Schulturnhalle. Kostenfreies Schnuppertraining und Kurseintieg ist jederzeit möglich, da immer neue Choreographien trainiert werden. Bei Fragen Olli Teufel, Tel. 0179/ oder teufala@aol.com. Der Förderverein Natur und Umwelt lädt am um 19 Uhr zur Infoveranstaltung im Gasthaus Weißes Lamm in Walsdorf ein. Thema: Windräder, Fluch oder Segen. Die Veranstaltung fi ndet in Kooperation mit der Gemeinde statt. Der Aurachtaler Blasmusikverein feiert vom auf dem Hartplatz vor der Walsdorfer Turnhalle sein 35- jähriges Bestehen. Programm: , ab 21 Uhr Lick , ab 20 Uhr Das Böhmische Feuer , 9.30 Uhr Festgottesdienst; anschließend Frühschoppen mit dem Posaunenchor, ab Uhr Mittagessen, Uhr Festzug, 18 Uhr Musikkabarett mit häisd n däisd vomm mee. Weingartsgreuth Öffnungszeiten der öffentl. evang. Bücherei Weingartsgreuth: Sonntag, nach dem Gottesdienst; Montag, Uhr; Mittwoch, Uhr. Weingartsgreuth Die Kindertagesstätte Weingartsgreuth lädt ein zum Tag der offenen Tür am von Uhr. Um Uhr findet die feierliche Begrüßung durch 1. Bürgermeister Friedrich Gleitsmann statt. Für das leibliche Wohl ist bestens Für die Kinder gibt es einen Malwettbewerb, einen Sinneparcours, Schatzsuche u. v. m. Zentbechhofen Einladung zum Konzert-Abend der Blaskapelle Zentbechhofen am , 19 Uhr, im Pfarrhof Zentbechhofen. Das Programm reicht von Böhmischen Klängen bis hin zu rockigen Balladen. Leitung: Gerhard Geuder. Vorab spielt Bloß Blech. Eintritt: 2 Euro (wird auf Essen & Trinken angerechnet). Karten erhältlich bei Sparkasse Zentbechhofen; Brauerei Friedel, Zentbechhofen; Hagen Horst, Greuth; Dennerlöhr Markus, Zentbechhofen oder an der Abendkasse. Zettmannsdorf Schützenverein Zettmannsdorf: Jeden Mittwoch ab Uhr Jugend-Trainingsschießen im Schützenhaus. Nordic-Walking-Treff immer montags, 19 Uhr, am Sportheim in Zettmannsdorf. Zettmannsdorf Die Frankenschluckis laden am zum Johannisfeuer am Sportplatz ein. Beginn: 19 Uhr. Es gibt wieder Fisch vom Grill. Die Frankenschluckis laden vom zum Zeltlager in Ensdorf/Oberpfalz ein. Anmeldung bis zum bei 1. Vorstand Christoph Lauerhaas, Tel. 0171/ Die DJK Zettmannsdorf lädt am zum Sommernachtsfest und 30 Jahre AH-Zettmannsdorf ein: ab 16 Uhr Rahmenprogramm mit Sport, Ehrungen und Musik. Brandschutzerziehung im Lisberger St. Antonius-Kindergarten Der Stammtisch Grüne Linde lädt vom zum 4-Tagesausflug in den Schwarzwald (u.a. auch Schweiz, Rheinfall) ein. Fahrpreis: 220 Euro inkl. HP, DZ/Person. Anmeldung bei H. Grünwald, Tel / Wachenroth Krabbelgruppe in Wachenroth, jeden Donnerstag von Uhr, im Pfarrheim der Katholischen Kirchengemeinde St.Gertrud in Wachenroth. Infos bei Sindy Brantz, Tel / Ausflug des VdK-OV Wachenroth am nach Bad Kissingen. Programm: Abfahrt: 9 Uhr Wachenroth, Busfahrt nach Marktsteinach zur Firma Weber (Natursäfte), 12 Uhr Mittagessen, Weiterfahrt nach Bad Kissingen mit Stadtrundfahrt im Kurbähnle, Aufenthalt. 17 Uhr Rückfahrt und Abschluss mit Abendessen. Leistungen: Busfahrt, Besuch Firma Weber/1 Std. Stadtrundfahrt im Kurbähnle. Preis pro Person: 30 Euro (ab 30 Personen). Anmeldung bitte bis bei Elfriede Hofmann, Tel /1233 oder Elisabeth Schilk, Tel /1514. Der Obst- und Gartenbauverein Walsdorf unternimmt am einen Vereinsausflug zu den Rosentagen in Hollfeld mit anschließender Brauereibesichtigung. Abfahrt: 9 Uhr an der Kirche Walsdorf, anschließend Gasthaus Kießling, Erlau. Gäste sind willkommen. Anmeldung bei der Vorsitzenden A. Vollmann, Tel. 0951/ Der Sportverein Walsdorf 1950 e.v. lädt zum traditionellen Johannisfeuer am ab Uhr auf dem Sportgelände ein. Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens Wer Holz fürs Feuer übrig hat, kann dies bis zum neben dem Feuerplatz am Sportheim anliefern. Konzertlesung mit Samuel Harfst und Samuel Koch am im Gasthaus Weißes Lamm, Walsdorf. Einlass: Uhr, Beginn: 18 Uhr. Karten: AK 17 Euro, VVK 15 Euro. VVK lokal bei: Edekamarkt Döring, Walsdorf; Bäckerei Grubert, Walsdorf; telefonisch unter 09549/ (U. Schwarz); online auf raketen.tickets.de und auf oder www. samuel-koch.com. Lisberg. Nach einer ausführlichen Projektwoche wurden die Kinder des Kindergartens St. Antonius mit Geschichten, Liedern und Bilderbüchern an das Thema Brandschutz herangeführt. Der Höhepunkt der Woche war der Besuch von Barbara Langer und Sieglinde Rünagel vom Kreisfeuerwehrverband, die die Brandschutzerziehung in den Tageseinrichtungen durchführen. Gemeinsam wurden mit den Kindern die richtigen Verhaltensregeln erarbeitet und geübt, wie man richtig den Notruf absetzt. Die Feuerwehr- Handpuppe Flori begleitete den Vormittag und erklärte im Rollenspiel, wie man sich richtig verhält, wenn es brennt. Durch das kindgerechte Erklären sollen Ängste abgebaut und richtiges Verhalten im Notfall geübt werden. Besonders interessant waren für die Kinder die Feuerwehrbekleidung und das Zubehör eines richtigen Feuerwehrmannes. Abschluss des Projekts Brandschutzerziehung bildet ein Besuch bei der örtlichen Feuerwehr, bei dem die Kinder dann auch als kleine Feuerwehrleute aktiv werden und auch das Feuerwehrauto erkunden dürfen.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 14 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

WO WAS LOS IST.  Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Veranstaltungstermine Konnersreuth Sommer 2015

Veranstaltungstermine Konnersreuth Sommer 2015 Markt Veranstaltungstermine Konnersreuth Sommer 2015 April 2015 20.4. Gedenkgottesdienst zum 70. Jahrestag Beschuss von Konnersreuth um 19 Uhr 23.4. KAB; Kreisausschusssitzung mit Vortrag v. Herrn Assessor

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 54 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 24 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. www.steigerwald-kurier.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. www.steigerwald-kurier. WO WAS LOS IST 18 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Gemeindebüchereien im Landkreis Bamberg

Gemeindebüchereien im Landkreis Bamberg Landratsamt Bamberg Kultur und Bildung Gemeindebüchereien im Landkreis Bamberg Baunach Stadtbücherei (Bürgerhaus Lechner Bräu) Überkumstraße 17 96148 Baunach Sonntag: 10:00 bis 12:00 Uhr Dienstag: 16:00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn.

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn. Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Wann Was Wer Wo Januar 2017 05.01.2017, 06.01.2017, 07.01.17 v. 15 22 Uhr u. 08.01.17 v. 14 20 Uhr

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger Geselliges Seniorengruppe Begegnungsstätte jeden 2. Donnerstag von 15.00-18.00 Uhr Beisammensein "Alte Schule Butzheim" Alte Schule Butzheim Ansprechpartner:

Mehr

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017 152 Sa. 4.02. Fr. 10.03. Sa. 22.04. So. 21.05 Fr. 09.06. Unser Jahresprogramm 2017 für Jung und Alt bei uns im Dorf und anderswo.. Jahresauftaktwanderung. 13.00 Uhr ab Schulparkplatz, Am Schwarzen Graben

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Stand:

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Stand: Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Stand: 07.03.2017 Wann Was Wer Wo Januar 2017 05.01.2017, 06.01.2017, 07.01.17 v. 15 22 Uhr u. 08.01.17 v. 14 20 Uhr 12.01.2017, 18.30 Uhr 13.01.2017, 14.01.2017,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2016 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2016 Stand 28.10.2015 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 2017

Veranstaltungskalender 2016 2017 Veranstaltungskalender 2016 2017 VdK Schöllnach jeden 1. Mittwoch im Monat, Stammtisch im Gasthaus zur Post ab 14.00, bei einem Feiertag am 1. Mittwoch verschiebt sich der Stammtisch auf den darauffolgenden

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender A B Veranstaltungskalender 2015 Markt Rentweinsdorf Rentweinsdorfer Impressionen heidi.jaeger@ebern.de entgegengenommen. Januar Januar Sa. 03.01. Christbaumverlosung im" Alten Brauhaus" Treinfeld FFW Treinfeld

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Veranstaltungen im Schönseer Land Schönsee

Veranstaltungen im Schönseer Land Schönsee Veranstaltungen im Schönseer Land Schönsee 04./05.08. Freilichtspiel Pascher Die Nacht der Am Eulenberg in Friedrichshäng Pascherverein Schönseer Land langen Schatten 09.08.2017 Geführte Radtour nach Tschechien

Mehr

Terminkalender: Januar - Juli 2015

Terminkalender: Januar - Juli 2015 Terminkalender: Januar - Juli 2015 Gemeinde Bad Heilbrunn Mittwoch, 31. Dezember 2014 16:00 Uhr Ökumenischer Jahresschlußgottesdienst Pfarrei St. Kilian Kirche St. Kilian 18.30 Uhr Silvesterparty mit den

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr Von Dezember 2015 bis März 2016 werden die Langlaufloipen über die Wochenenden bei Mähring gespurt. Am Ortsausgang nach Neualbenreuth befindet sich bei den Parkplätzen eine Hinweistafel mit einem Loipenplan.

Mehr

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016 Markt Kirchzell - Terminkalender 2016 Januar 2016 Samstag, 26.12.2015 Freitag, 08.01.2016 Schützenverein Watterbach Preis-, Pokal- und Königsschießen Samstag, 02.01.2016 Bayern-Fan-Club Preunschen - 1

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Terrassenüberdachung Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Terrassenüberdachung Kübrich Montageservice Tel / Da ist was los... Terrassenüberdachung Kübrich Montageservice Tel. 0 95 46 / 59 49 50 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

VOLKSFEST. Rodinger 27.JUNI - 7.JULI. mit großem Oldtimertreffen. & Modenschau

VOLKSFEST. Rodinger 27.JUNI - 7.JULI. mit großem Oldtimertreffen. & Modenschau Auf zum PROGRAMM 2014 Rodinger VOLKSFEST 27.JUNI - 7.JULI 2014 mit großem Oldtimertreffen & Modenschau Großes Bierzelt, ERDINGER Urweisse Hütt`n Vergnügungspark täglich ab 14.00 Uhr geöffnet! Freitag,

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

Wedauer Veranstaltungskalender 2011

Wedauer Veranstaltungskalender 2011 Wedauer Veranstaltungskalender 2011 01.03.2011 Stammtisch 04.03.2011 Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen und Ev. Gemeinde Trinitatis Beginn: 15:30 Uhr 14.03 bis 17.03.2011 Ökumenische Bibelwoche und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2015 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2015 Stand 22.12.2014 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 DER ORTSGEMEINDE STAUDERNHEIM AN DER NAHE

VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 DER ORTSGEMEINDE STAUDERNHEIM AN DER NAHE Veranstaltungskalender 2017 Ortsgemeinde an der Nahe VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 DER ORTSGEMEINDE STAUDERNHEIM AN DER NAHE Stand: 25. Januar 2017 Veranstaltungstag Sonntag, 08. Januar 2017, Freitag, 13.

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Gemeinsam geht es besser

Gemeinsam geht es besser Gemeinsam geht es besser Ich kann einiges - aber nicht alles. Ich sehe einiges - aber nicht alles. Ich habe Zeit - aber nicht immer. Ich habe Ideen - aber auch nur manchmal. Ich muss Verantwortung übernehmen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2016 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender FEBRUAR 2016 12.02.2016 FFW Stollnried: Vereinsheim Stollnried 13.02.2016 KSK : Sportheim Jahreshauptversammlung 14.02.2016 FFW : Sportheim

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab Verzeichnis über Vereine und Verbände in der Gemeinde Steinfeld Stand. 19.10.2016 Alle Vereinsvorsitzenden werden gebeten, die nachstehende Anschriftenliste auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, damit sowohl

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Tag Zeit Titel/Thema Detail Veranstalter

Tag Zeit Titel/Thema Detail Veranstalter Veranstaltungen im Schönseer Land Schönsee 11.01.2017 19:30 Damenkränzchen mit Schuss Im Vereinsstodl am Moorbad Schützenverein 1893 Schönsee 14.01.2017 20:00 Faschingskranzl Dietersdorf Im Feuerwehrhaus

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Vertreter der Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach eg

Vertreter der Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach eg Vertreter der Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach eg 00: Burgebrach - Försdorf - Grasmannsdorf - Treppendorf - Ampferbach - Dietendorf - Hirschbrunn Aumüller Angelika 96138 Burgebrach Bayer Harald 96138

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 70 www.ff-nordenstadt.de März 2016 Verein Osterfeuer Ostersamstag 26. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Veranstaltungskalender Markt Maßbach. Markt Maßbach

Veranstaltungskalender Markt Maßbach. Markt Maßbach 1 Januar 06.01.2018 06.01.2018 18.30 22.30 Uhr 07.01.2018 07.01.2018 07.01.2018 13.01.2018 13.01.2018 13.01.2018, 19.00 Uhr 20.01.2018, 20:00 Uhr 27.01.2018 28.01.2018, 13.00 Uhr Dreikönigskegeln (Kegelbahn)

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Januar

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Januar Januar 1 Mo (Neujahr) 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 19:30 Musikverein Steinberg Jahresabschlußfeier Gasthaus Frack 6 Sa (hl. 3 Könige) 15:00 SV Gifting Jahreshauptversammlung Gemeindehaus Gifting 16:00 TSV Steinberg

Mehr

Schneeberger Veranstaltungskalender

Schneeberger Veranstaltungskalender Schneeberger Veranstaltungskalender Januar 2016 02.01. Sa. 10.00 Uhr - Winterwanderung der Kolpingfamilie - Treffpunkt am Kindergarten 03.01. So. 9.30 Uhr - Winterwanderung des FK "Fuß-Pils" - Treffpunkt

Mehr

Herzliche Einladung zur Frickenhäuser Kirchweih. Wir feiern!! vom September 2017

Herzliche Einladung zur Frickenhäuser Kirchweih. Wir feiern!! vom September 2017 Markt Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de Herzliche

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

JANUAR 2016 Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort

JANUAR 2016 Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort JANUAR 2016 08.01.2016 Neujahrsempfang Ortsgemeinde Gasthaus Sternen 09.01.2016 Knutfest FCK-Fan Club Grillhütte 09.01.2016 Kesselfleisch Tennisclub Tennisclubhaus 10.01.-17.01.2016 Ausstellung - 1. Weltkrieg

Mehr