WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. www.steigerwald-kurier."

Transkript

1 WO WAS LOS IST 18 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von Uhr, freitags von Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von Uhr und von Uhr. Die Praxis ist unter Telefon 09546/88888 zu den Sprechstunden direkt erreichbar. Zusätzlich steht ein ärztlicher Hausbesuchsdienst auch außerhalb der Sprechstundenzeiten zur Verfügung. Ab sofort gilt deutschlandweit die Telefonnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der regulären Sprechzeiten. Informationen zur Praxis, dem Team, den Leistungen sowie weiteren Themen findet man unter auf der Internetpräsenz. Abtsdorf Voranzeige: Das örtliche Stiftungsfest der SK-Abtsdorf fi ndet am statt. Ampferbach Ampferbach lädt am zur Nikolauswanderung nach Dietendorf (zu Edi Huber) ein. Abmarsch: Uhr in Ampferbach (Auweg). Für Essen und Trinken ist gesorgt. Am lädt die Pfarrgemeinde zum Besonderen Gottesdienst und anschließendem Adventskonzert mit dem Feuerstein-Chor ein. Beginn ist um 18 Uhr in der Ampferbacher Kirche. Der Musikverein Ebrachtaler Heimatklänge Ampferbach lädt zu seiner Vorweihnachtsfeier am um 17 Uhr in die Gastwirtschaft Herrmann ein. Der SV-DJK Ampferbach 1961 e.v. lädt zur Weihnachtsfeier mit Tombola am um 19 Uhr ins Vereinslokal Herrmann ein. Der Löwen-Fanclub Ebrachgrund e.v. lädt zur Weihnachtsfeier am um 18 Uhr ins Vereinslokal Herrmann ein. Die Ampferbach-Dietendorfer-Liste lädt am zur Nominierungsversammlung in die Brauerei Herrmann ein. Beginn: 19 Uhr. Der Musikverein Ebrachtaler Heimatklänge Ampferbach lädt zu seinem Weihnachtskonzert am um 17 Uhr in die Hl.-Kreuz-Kirche Ampferbach ein. lädt am zur Jahreshauptversammlung in die Gastwirtschaft Herrmann ein. Beginn: 10 Uhr. Aschbach Die Krabbelgruppe trifft sich mittwochs von Uhr, in der Pfarrscheune in Aschbach (außer in den Ferien). Musikgarten für Kleinkinder, donnerstags, von Uhr und von Uhr, im Martin-Luther-Haus (außer in den Ferien). Aschbach u.u. lädt am zur vorweihnachtlichen Feier im Gasthaus Fränkischer Hof ein. Beginn: 14 Uhr. Ein ökumenischer Frauentreff mit adventlichem Frühstück findet am im Pfarrzentrum in Schlüsselfeld statt. Beginn: 9 Uhr. Aschbach Adventskonzert des Kirchenchores am , 19 Uhr, in der St.-Erhard-Kirche in Steppach, mit der Singgemeinde Steppach, der Singgemeinschaft Wachenroth und dem Kirchenchor Aschbach-Hohn am Berg. Der Männertreff trifft sich am um 19 Uhr zur Waldweihnacht. Der Frauenkreis trifft sich zu folgenden Terminen in der Pfarrscheune: : Meine schönste Erinnerung an das Christkind (vorweihnachtlicher Abend). Beginn 19 Uhr. Aschbach u.u. hält am seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gasthaus Fränkischer Hof. Beginn: Uhr. Die Flugreise des Kath. Frauenbundes nach Fatima Lissabon fi ndet vom bis statt. Anmeldung bei Annemarie Ansorge, Tel /697. Burgebrach Das Hallenbad Burgebrach bleibt aufgrund der Generalsanierung bis Weihnachten geschlossen. Öffnungszeiten für den Wertstoffhof Burgebrach: Dienstag, Uhr; Donnerstag, Uhr und Samstag, Uhr. Bitte beachten Sie, dass das Anliefern von Wertstoffen zum Wertstoffhof außerhalb der Öffnungszeiten bzw. das Abladen vor dem Eingang nicht gestattet ist. Die Öffnungszeiten der Burgebracher Tafel (Grasmannsdorfer Straße 2b) sind Mittwoch und Samstag von Uhr bis Uhr. Neukunden möchten sich bitte mit gültigem Bewilligungsbescheid und einer Kopie des Personalausweises oder Reisepasses ab 14 Uhr bei der Leitung melden. Öffnungszeiten der Öffentlichen Bücherei St. Vitus im Bürgerhaus, Hauptstraße 11a, Tel / Mittwoch: Uhr, Uhr, Freitag: Uhr, Sonntag: Uhr. Kostenlose Ausleihe an alle! SHS Senioren-Hilfe-Steigerwald. Öffnungszeiten: Burgebracher Bürgerhaus Hauptstr. 11a, Dienstagvormittag: nach Vereinbarung; Freitag: von Uhr. Tel / Der Strickkreis trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat von Uhr. Burgebrach TSV Burgebrach -Abteilung Ringen: Mädels und Jungs gesucht!!! Seid ihr zwischen 5 und 12 Jahre und habt Spaß am Sport und Spiel? Dann kommt doch mal vorbei. Infos unter Tel /593263, Abteilungsleiter Volkmar Schmal. Trainingszeiten: Dienstag, Uhr (5-12 Jahre) Steigerwaldhalle. Freitag, Uhr (5-10 Jahre) Windeck-Halle, Uhr (ab 10 Jahre) Windeck-Halle. Die Handballabteilung des TSV Burgebrach sucht für männliche Jugendmannschaften der Jahrgänge 98/99 und 2000/03 noch Mitspieler. Wer Lust hat, meldet sich unter Tel /1253 od /712. Die Eltern-Kind Gruppen Burgebrach treffen sich: Mo Uhr, Di Uhr und Mi Uhr im Edith-Stein-Haus. Infos bei Simone Herderich, Tel /925750, Silke Ruffus, Tel / oder Kristina Böhm, Tel / Caritas-Sozialstation Burgebrach: Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet jeden 3. Dienstag im Monat in Ebrach, Würzburger Str. 4, um Uhr statt. Nähere Auskunft unter Tel / oder sozialstation.burgebrach@caritas-bamberg.de. Der BMW-Club trifft sich jeden 1. Freitag im Monat in der Gaststätte Kießling, Erlau (wegen Wasserschaden). Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Info unter Tel. 0176/ Der FC Bayern-Fanclub trifft sich jeden letzten Mittwoch im Monat um 20 Uhr im Brauerei-Gasthof Schwan, Burg - ebrach. Infos auch unter DLRG Burgebrach - Kinderschwimmkurse: 6 Kurse für 2014, Dauer 12 Std. (zweimal wöchentl Uhr), Mindestalter 6 Jahre, Kosten 60 Euro. Anmeldung bei Christine Krug, Tel / Lust auf Tischtennis? Die Tischtennisabteilung Burgebrach sucht noch Kinder und Jugendliche zum Aufbau einer Jugendmannschaft. Erwachsene sind genauso willkommen. Bei Interesse einfach mal vorbeikommen und mitspielen. Trainingszeiten: Freitag ab Uhr in der Windeck-Halle. Mehr Infos unter Tel. 0160/ , Abteilungsleiter Christian Butterhof. Heimat- und Verschönerungsverein Burgebrach: Krippendarstellung in der Zentkapelle Burgebrach : Maria Verkündigung; : Herbergssuche; : Heilige Nacht; : Anbetung durch die Hl. Drei Könige; : Flucht nach Ägypten. Burgebrach Am findet um 15 Uhr im Kulturraum die diesjährige Weihnachtsfeier der DLRG-Burgebrach statt. In diesem Jahr finden auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Weihnachtsfeier der Frauenunion findet am um 14 Uhr im Gasthof Goldener Hirsch statt. Der Schützenverein Burgebrach lädt zur Weihnachtsfeier am um 19 Uhr im Schützenhaus ein. Jedes Kind erhält vom Knecht Rupprecht ein kleines Geschenk und es findet eine Verlosung statt. An den regulären Schießtagen können ab Uhr Weihnachtsscheibe und Weihnachtspokal herausgeschossen werden. Jg. 21 / Nr. 1071

2 Veranstaltungen und Termine Burgebrach Die DLRG OV-Burgebrach hält am von 8-17 Uhr einen LSM-Kurs ab. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 25 Euro. Anmeldung bitte unter Zu einer vorweihnachtlichen Feier lädt der VdK-OV Burgebrach-Reichmannsdorf am ins Burgebracher Schützenhaus ein. Beginn: 14 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. PILATES IN BURGEBRACH Training und Info: oder Tel / Burgebrach Die DLRG-Burgebrach lädt zu einem 24-Stundenschwimmen im neuen Hallenbad Burgebrach ein. Innerhalb von 24 Stunden kann jeder schwimmen, so lange und so oft er möchte. Beginn ist am um 17 Uhr, Ende am um 17 Uhr. Der Erlös kommt der Jugendarbeit und dem Rettungsdienst im eigenen Verein zugute. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Burgebrach feiert am sein Stiftungsfest. Beginn: 18 Uhr. Der 1. FCN Fanclub lädt zum Preisschafkopfrennen am um Uhr im Saal der Brauerei Schwan ein. Einsatz: 8 Euro. Der Heimat- und Verschönerungsverein Burgebrach veranstaltet am um Uhr wieder eine Waldweihnacht an der Kreuztanne. Der Nikolaus hat für jedes Kind eine Überraschung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Weihnachtszeit ist Krimizeit. Unter diesem Motto veranstaltet die JU Burgebrach in Kooperation mit der Bücherei St. Vitus Burgebrach die 1. Burgebracher Autorenlesung mit der bekannten Regionalkrimiautorin Friederike Schmöe. Sie wird in der Bücherei Burgebrach am um Uhr aus ihrem neuesten Weihnachtskrimi Schaurige Weihnacht überall lesen und Exemplare ihres Buches signieren. Eintritt 5 Euro incl. Freigetränk. VVK: Schreibwaren Liebert, Raiffeisenbank Burgebrach und Bücherei St. Vitus. Burghaslach Der Reservistenverein Rimbachgrund/ Burghaslach trifft sich jeden letzten Dienstag im Monat zum Informationsabend im Vereinslokal Melbers Schoppeneck. Beginn: 20 Uhr. Der FCN-Fanclub Burghaslach-Rimbachgrund trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in Melber s Schoppeneck. Die Krabbelgruppe Burghaslach trifft sich jeden Mittwoch von 9 bis 11 Uhr im Gemeindehaus, Würzburger Str. 18. Infos bei Anja Geyer, Tel / und Anja Lorz, Tel /6542. Aicher Adventsmarkt am Sonntag, ab Uhr in KIRCHAICH an der Kirche mit vielen Produkten aus der Direktvermarktung. Herzliche Einladung zu meditativer AusZeit, Krippenspiel, Nikolausbesuch, Standkonzert u.v.a.m. Burgebrach lädt ein zur Weihnachtsfeier mit Tombola und Bildervortrag vom Vereinsausfl ug, am , um 18 Uhr, in den Kulturraum Burgebrach. Die Theatergruppe Burgebrach lädt ein zur Komödie in 3 Akten Ein Engel auf Bewährung im Saal des Brauerei-Gasthofs Schwan. Termine: , 18 Uhr; , Uhr; , 19 Uhr; , 17 Uhr; , 18 Uhr; , Uhr; , 19 Uhr; , 18 Uhr; , Uhr; , 19 Uhr; , 18 Uhr. Der Kartenvorverkauf beginnt am von Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Burgebrach. Ab sind Karten auch in den Geschäften Murk und Bausewein erhältlich. Fitnessgymnastik des TSV Burghaslach, jeden Donnerstag von 20 bis 21 Uhr in der Schulturnhalle. Einstieg ist jederzeit möglich. Infos bei Anni Enk, Tel /201450, anni.enk@gmx.de. Weihnachtsmarkt in Burghaslach am Programm: 15 Uhr Öffnung der Marktbuden am Kirchplatz, Öffnung des Kunsthandwerkermarktes und Bilderausstellung in der Kulturtankstelle, 16 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Wehr, anschließend Aufführung der Kita Sternschnuppe, Uhr Christkind und die Engel kommen, 17 Uhr Posaunenchor Burghaslach, 18 Uhr Fabula Musica - Märchen für Erwachsene und Kinder in der Kulturtankstelle, Uhr Bläserklasse der Kapelle Drei-Franken-Eck, Uhr Jugendorchester der Kapelle Drei-Franken-Eck. Der Seniorenkreis Burghaslach trifft sich zur Adventsfeier am im Gemeindehaus um 14 Uhr. Nr / Jg

3 WO WAS LOS IST Burghaslach Burgwindheim Decheldorf Erlau Die Nikolausfeier mit Nachtwanderung und Tombola des TSV Burghaslach findet am in und vor der TSV-Turnhalle statt. 20 Rollstuhltransporte! Burgwindheim Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei, Hauptstr. 17, Burgwindheim: Donnerstag von Uhr, Sonntag von Uhr. Tel / Öffnungszeiten des Eine-Welt-Zentrums Burgwindheim: Dienstag und Samstag von Uhr, Donnerstag von Uhr. Info-Tel. 0151/ Der offene Treff des Mittendrinn hat jeden Donnerstag (außer in den Schulferien) von 16 bis 18 Uhr im Erdgeschoss des Rathauses geöffnet. Advent im Mittendrinn : Basteln von Faltsternen : Basteln von Engelchen : Adventliche Feier und Jahresabschluss. Der Kindergarten umrahmt die Feier musikalisch - jeweils von Uhr. Bitte für das Basteln, Schere und Kleber mitbringen. Der TSV Burgwindheim lädt zur Weihnachtsfeier am um 20 Uhr im Gasthaus Ibel, Kappel, ein. Die TSV-Weihnachtsfeier für alle aktiven Jugendlichen des Vereins fi ndet am im Vereinsheim am Sportplatz zu den folgenden Zeiten statt: Um 17 Uhr für Kinderturnen, um Uhr für Basketball U12 und Fußball F- Jugend. Die Kath. Pfarrei lädt am (nach dem Bußgottesdienst) zur Adventsfeier ins Schloss ein. Die Jungendblaskapelle Burgwindheim und die Flötengruppe umrahmen den Nachmittag. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der CSU-Ortsverband Burgwindheim lädt zu seiner Aufstellungsversammlung für die im März 2014 anstehende Kommunalwahl (Nominierungsversammlung, Wahlen zum Gemeinderat) herzlich ein. Die Versammlung ist öffentlich und fi ndet am im Gasthaus Oppel, Oberweiler, statt. Beginn: Uhr. Der Gesangverein Liedertafel lädt zur vorweihnachtlichen Feier am ins Haus des Gastes ein. Beginn: Uhr. Der Kath. Frauenbund Burgwindheim lädt am zu einer Tagesfahrt nach Stuttgart zum Weihnachtsmarkt ein. Das Programm wird rechtzeitig bekanntgegeben. Der VdK-OV-Burgwindheim lädt zu seiner traditionellen Weihnachtsfeier am , im Saal der Fam. Oppel, in Oberweiler, ein. Beginn: 14 Uhr. Der Schützenverein Orion Burgwindheim e.v. lädt ein am ab Uhr ins Schützenhaus zum Christbaumkugelschießen für Mitglieder. Jeder Teilnehmer sollte ein Geschenk im Wert von 10 Euro mitbringen, welches dann an der Weihnachtsfeier ausgewichtelt wird. Die Jugendblaskapelle lädt am zur Weihnachtsfeier ein. Der Schützenverein Orion Burgwindheim e.v. lädt am um 14 Uhr zur Weihnachtsfeier (mit Besuch des Nikolaus) im Schützenhaus ein. Voranzeige: Der Schützenverein Orion Burgwindheim e.v. fährt vom anlässlich des 60-jährigen Wiedergründungsfestes der Feller-Schützenkompanie mit Bataillonsfest 2014 mit dem Bus zum Patenverein nach St. Johann i. Tirol. Anmeldung bis bei Petra Uri, Tel /555 (AB) oder Markus Habersack, Tel / oder 0170/ , markus.habersack@t-online. de oder im Schützenhaus, mittwochs ab 20 Uhr. Kosten: 130 Euro p.p. für Fahrt/2x Übern.+F. (Anzahlung 50 Euro, fällig bei Anmeldung; keine Rückzahlung). Restzahlung 80 Euro, zahlbar bis Abfahrt Freitag um 7.45 Uhr, Rückfahrt noch offen. Programm einsehbar auch unter und im Schaukasten Burgwindheim (Mauer bei der Kirche). Der Verein Waldeslust lädt alle Mitglieder mit Anhang zur diesjährigen Weihnachtsfeier am ab 19 Uhr ins Vereinsheim ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ebrach Die Gemeindebücherei Ebrach ist dienstags von Uhr und freitags von Uhr geöffnet. Das Museum der Geschichte Ebrachs geht nun in die Winterpause. Zum Ebracher Adventsmarkt am ist das Museum von Uhr geöffnet. Dort können Bücher und Chroniken des Forschungskreises erworben werden. Im Sportheim des SC Ebrach findet im Dezember und Januar ein Tanzkurs für Fortgeschrittene statt. Anmeldung und weitere Informationen bei Joachim Komander, Tel /1444 Am findet der Ebracher Adventsmarkt statt: 14 Uhr Auftritt Liederkranz Ebrach, 17 Uhr Besinnung zum Advent in der Klosterkirche. Der Liederkranz 1861 Ebrach lädt am zum Vorweihnachtlichen Beisammensein, um 19 Uhr, in der Pizzeria Tre Colori, ein. Der VdK-Ortsverband Ebrach lädt am zur vorweihnachtlichen Feier um Uhr ins Historikhotel Klosterbäu ein. Der VdK-Ortsverband Ebrach lädt am zum Sprechtag von Uhr ins Rathaus ein. Am findet um 17 Uhr ein Weihnachtskonzert in der Klosterkirche statt. Mitwirkende: Liederkranz 1861 Ebrach und Steigerwaldmusikanten Ebrach-Großgressingen. Der Schützenverein Ebrach lädt am zum Silvesterschießen im Schützenhaus ein. Der Markt Ebrach lädt am zur Silvesterparty in allen Ortsteilen ein. Elsendorf Der Verein für deutsche Schäferhunde OG Elsendorf e.v. bietet jeden Sonntag ab 9.30 Uhr Trainingsbetrieb. Nähere Infos: Der Stammtisch Brave Brüder Elsendorf veranstaltet am um 14 Uhr in der Vereinshütte eine Nikolausfeier für die Kinder und Enkelkinder der Mitglieder (bis zum 7. Lebensjahr). Die Weihnachtsfeier der Braven Brüder Elsendorf findet am um 18 Uhr im Gasthaus Hopf in Stolzenroth statt. Ein Kinder-Weihnachtskonzert der Blaskapelle Elsendorf e.v. findet am um 14 Uhr im Laurentiussaal Elsendorf statt. Der Eintritt ist frei. Der Kirchenchor Elsendorf und das Hauptorchester der Blaskapelle Elsendorf laden am zum Weihnachtskonzert ab 14 Uhr in der Laurentius-Kirche Elsendorf ein. Der Eintritt ist frei. Die Jahreshauptversammlung der Braven Brüder Elsendorf findet am um 14 Uhr in der Vereinshütte statt. Der Stammtisch Unter Uns trifft sich jeden Sonntag um 19 Uhr im Gasthaus Kießling. Das Jahresessen des FST Erlau findet am ab Uhr in der Gaststätte Kießling statt. Fabrikschleichach 16. Glashütter Weihnachtsmarkt am von Uhr: Rund um die alte Schule lassen etwa 30 Stände vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Für die Kinder dreht sich das Nostalgiekarussell, gibt es ein Bastelangebot und um 16 Uhr verteilt der Nikolaus Geschenke. Mit Einbruch der Dunkelheit ertönen adventliche Lieder (gespielt von der Blaskapelle Rauhe Ebrach ). Um 15, 16 und 17 Uhr jeweils 10 Minuten für mich - eine Meditation in der Dorfkirche. Im Anschluss an die 17 Uhr Meditation findet ein adventliches Orgelkonzert statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Frensdorf Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Frensdorf: Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr und Freitag von Uhr. Zu den Öffnungszeiten auch zu erreichen unter Tel / IMPRESSUM Herausgeber: Steigerwald-Verlag A. M. Seuling Redaktion und Anzeigen: V. i. S. d. P. Klaus Seuling Anschrift: Kellerberg 2, Burgebrach Tel /6070, Fax 09546/ info@steigerwald-kurier.de Bürozeiten: Montag bis Mittwoch 8.00 bis Uhr und bis Uhr Donnerstag durchgehend von 8.00 bis Uhr Freitag von 8.00 bis Uhr Redaktionsschluss: Kleinanzeigen, Veranstaltungshinweise und redaktionelle Berichte Donnerstag, Uhr Anzeigenschluss: Gewerbliche Anzeigen Freitag, Uhr Druck: Main-Post GmbH & Co. KG, Würzburg Vertrieb: Eigenvertrieb Auflage: Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 8 vom Bankverbindungen: Raiffeisenbank Burgebrach BLZ: Kto.-Nr.: Sparkasse Bamberg BLZ: Kto.-Nr.: Für die Richtigkeit der Adressen und Termine im Veranstaltungskalender übernehmen wir keine Gewähr. Für die mit Namen/Kürzel/Pseudonym gekennzeichneten Artikel übernimmt der Autor die volle Verantwortung. Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung der von uns gestalteten Anzeigen und Texte auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion. Der Steigerwald-Kurier erscheint wöchentlich, kostenlos. Jg. 21 / Nr. 1071

4 Veranstaltungen und Termine Frensdorf Der VdK-Ortsverband Frensdorf lädt am zur alljährlichen Adventsfeier in die Gastwirtschaft Messingschlager ein. Beginn 18 Uhr. Am um 17 Uhr fi ndet in der Kirche St. Johannes d. Täufer in Frensdorf die diesjährige Adventsbesinnung unter dem Motto hörst es net statt. An dem Programm wirkt neben der Kinderschola u. a. auch der Chor Klangfarben Frensdorf mit. Der SV Frensdorf fährt vom ins Skigebiet Grosarl/Skiwelt Amade. Im Reisepreis von 325 Euro sind enthalten: Busfahrt, 3-Tages-Skipass, Übernachtung mit HP im 4*Hotel. Weitere Infos unter: oder Tel. 0160/ Ein Basar für Kommunionbekleidung und Zubehör findet am , von Uhr, im Pfarrheim (neben der Kirche) statt. Annahme: , Uhr. Rückgabe/Auszahlung: , Uhr. 20% werden vom Verkaufserlös einbehalten und für die Aktion Sternschnuppe in der Pfarrgemeinde Frensdorf gespendet. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Infos bei: Claudia Beck, Tel / und Irene Hahn, Tel / Fürnbach Weihnachtsmarkt am in Fürnbach: Uhr Einweihung der neu angeschafften Krippenfi guren, anschl. Markteröffnung, Kinderbasteln im Gemeinschaftshaus und Besuch von Nikolaus. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Blaskapelle Fürnbach. Die DJK Fürnbach lädt zur Weihnachtsfeier mit Tombola am um 19 Uhr ins Gemeinschaftshaus ein. Die DJK Fürnbach lädt zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Meisterehrung der Reservemannschaft durch die Gemeinde am um Uhr ins Gemeinschaftshaus ein. Der FC Bayern-Fanclub Fürnbach lädt am zum Jubiläums-Schafkopfrennen im Gemeinschaftshaus ein. Einsatz: 10 Euro. Beginn: Uhr. Haustüren individuell nach Ihren Wünschen und Ideen Holz-Fenster Holz-Alu-Fenster Wintergärten Haustüren Fensterläden Denkmalschutzfenster Geiselwind Selbstverteidigung (Goshin-Jitsu) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Pfarrzentrum in Geiselwind. Mittwochs, 17-18, 18-19, Uhr. Anmeldung und Info: Tel. 0170/ Öffnungszeiten des Kletterstudios Geiselwind: Montag/Mittwoch und Freitag von Uhr, Sonntag von Uhr. Gruppen nach Vereinbarung. Weitere Infos unter Tel /442. Der VdK-Ortsverband Geiselwind lädt zur Weihnachtsfeier im Gasthof Krone am um Uhr ein. Auch Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen. Kaffee und Gebäck werden kostenlos gereicht. Einladung zum Frauenfrühstück am um 9 Uhr im Pfarrzentrum in Geiselwind. Referentin: Marita Dippacher, Heroldsbach. Thema: Gesunde Lebensführung nach Hildegard von Bingen. Anmeldung bis bei Lucia Ruhl, Tel /1261 oder Resi Böhm, Tel /564. Unkosten: 5 Euro pro Person. Grasmannsdorf Öffnungszeiten der Bücherscheune Grasmannsdorf: Mittwoch 10 bis 18 Uhr und Sonntag 17 bis 18 Uhr, und nach telefonischer Vereinbarung, Tel / Die FFW Grasmannsdorf lädt alle Ortsbewohner zur Adventsfeier am ein: 14 Uhr Adventsfeier für Kinder und ältere Anwohner. Wie alle Jahre kommt zwischen Uhr der Nikolaus zu den Kindern. Nikolaus-Päckchen vor Beginn der Weihnachtsfeier im Nebenzimmer der Gastwirtschaft Kaiser abgeben. Achtung, Namen nicht vergessen! Um 20 Uhr fi ndet die Adventsfeier im Saal der Brauerei Kaiser statt (zuvor um 19 Uhr Adventsgottesdienst). Der Stammtisch Weiherbuam trifft sich am um 20 Uhr in der Gastwirtschaft Kaiser. Die Freiwillige Feuerwehr Grasmannsdorf lädt am um 19 Uhr zur Generalversammlung (mit Neuwahl des Schriftführers) in das Nebenzimmer der Gastwirtschaft Kaiser ein. Großgressingen Die Steigerwaldmusikanten Ebrach- Großgressingen e.v. fahren am zum Weihnachtmarkt nach Rothenburg. Abfahrt 9.45 Uhr in Ebrach und Uhr in Großgressingen, Rückfahrt Uhr. Der Fahrpreis beträgt 17 Euro pro Person (incl. Brotzeit und Kaffee). Anmeldungen bei Michael Deschner unter Tel. 0175/ oder per an: deschner.michael@t-online.de Die DJK Großgressingen lädt am zur vorweihnachtlichen Feier im Vereinsheim ein. Beginn: Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. GLÜHWEINPARTY auf BURG LISBERG Samstag, den 7. Dezember 2013 Beginn: Uhr im Vorhof der Burg mit den ROSSINIS FENSTERBAU KG BURGEBRACH Kaiser-Heinrich-Straße 1 Telefon /14 88, Fax Grub Der VdK-Ortsverband Frenshof-Grub- Steinsdorf lädt am um 14 Uhr zu seiner Adventsfeier ins Gasthaus Krug, Grub, ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich Weingut Dieter Laufer mit Team! Nr / Jg

5 WO WAS LOS IST Heuchelheim Kirchaich Koppenwind Lisberg Der Krieger- und Kameradschaftsverein lädt am um Uhr zur Weihnachtsfeier ins Dorfgemeinschaftshaus ein. 22 Hirschbrunn Der BBV Ortsverband Oberköst lädt zu einem Vortrag Mit Kopf oder Bauch - Finanzentscheidungen treffen am um 14 Uhr ins Pfarrheim Oberköst ein. Referentin: Marianne Schneider (Beratungsdienst Geld u. Haushalt der Sparkassen Finanzgruppe). Die Sparkasse spendiert einen Verzehrgutschein. Höchstadt Stadtkapelle Höchstadt: Proben immer dienstags um Uhr im Haus der Vereine (Kerschensteinerstraße 5). Musiker, die Lust und Freude an der Blasmusik haben, sind jederzeit willkommen. Weitere Informationen od. Anmeldungen bei Günter Weinkauf, Tel /8167. Der Freundeskreis der Stadtbücherei trifft sich am zum Jahresabschlusstreffen um Uhr im Mediencafé. Die VHS-Höchstadt veranstaltet am eine Vernissage um Uhr im Stadtturm. Die Ausstellung dauert bis zum zu den täglichen Öffnungszeiten. Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde lädt am zum Adventskonzert in der Christuskirche ein. Beginn: 17 Uhr. Kehlingsdorf Der CSU-Ortsverband Burgwindheim lädt zum traditionellen Drei-Königs Schafkopf am , im Gasthaus Giehl, Kehlingsdorf, ein. Das gemeinsame Jahresabschluss- Essen der CSU-Ortsverbände Ebrach und Burgwindheim fi ndet am ab Uhr im Gasthaus Giehl, Kehlingsdorf, statt. Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei im Gemeindezentrum Sankt Ägidius (alte Schule): Montags und donnerstags von Uhr. Das Jugendtraining (ab 6 Jahre) der DJK Kirchaich/Kegelabteilung findet jeden Donnerstag ab Uhr im Oberaurachzentrum Trossenfurt statt. Schnuppertraining für Kinder u. Erwachsene möglich, bitte saubere Turnschuhe mitbringen. Weitere Infos unter Tel / Das Fußballtraining der Bambini-Mannschaft des TSV fi ndet jeden Mittwoch um Uhr im Oberaurach-Zentrum in Trossenfurt statt. Saubere Hallenschuhe sind mitzubringen. Hierzu werden noch junge Fußballer (Jahrgang 2007 und jünger) gesucht. Infos unter Tel / Die Pfarrgemeinde Kirchaich lädt wieder ein zum Adventsmarkt an der Kirche am , ab 12 Uhr: Meditative AusZeit, Krippenspiel, Nikolausbesuch, weihnachtliches Standkonzert der Blaskapelle Kirchaich. Die traditionelle Adventsfeier des TSV Kirchaich ist am ab 19:30 Uhr im Saal der Gastwirtschaft Neundörfer in Kirchaich. F-H-Halle Knetzgau Silvestergala 59.- mit Sektempfang, mit Live-Tanzband Tutti Frutti mit Schlemmerbuffet s von Kl. Stürmer und seinen Köchen. VVK: M. Wacker, Knetzgau, Tel /1345 VVK: Omnibus Basel, Tel. 0951/ Knetzgau Der FC Knetzgaus lädt am zur Silverstergala in die FH-Halle nach Knetzgau ein. Tanz und Stimmungsmusik mit Tutti Frutti sowie Schlemmer- und Mitternachtsbuffet. Eintritt: 59 Euro pro Person inkl. Sektempfang und Buffet. VVK: M. Wacker, Knetzgau, Tel /1345 od. Omnibus Basel, Tel. 0951/ Weitere Infos unter www. FCKnetzgau.de 1. Weihnachtsfeiertag ( ) von Uhr pro Person 13,50 pro Person Silvesterbüffet (ab 19 Uhr) 24,50 pro Person Koppenwind Die Weihnachtsfeier des SC Koppenwind fi ndet am um 20 Uhr im Gemeinschaftshaus statt. Am um 20 Uhr lädt der SC Koppenwind zur Silvesterparty in den Steinbruch ein. Die Jahreshauptversammlung des SC Koppenwind mit Neuwahlen findet am um 20 Uhr in der Gaststätte Heuss statt. Am um 20 Uhr lädt der SC Koppenwind zum Lumpenball im Gemeinschaftshaus mit Tutti Frutti ein. Kreuzschuh Der Verein Kreuzschuher Runde lädt am ein zur Nikolausfeier für die Kleinen. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Feuerwehrhaus in Kreuzschuh. Der Verein Kreuzschuher Runde lädt am zu einer Zugfahrt zu einem Weihnachtsmarkt ein. Treffpunkt ist um Uhr am Bahnhof in Bamberg. Der Verein Kreuzschuher Runde lädt am ein zu einer adventlichen Lichterfeier an der Kunigundenkapelle. Beginn ist um 18 Uhr. Der Verein Kreuzschuher Runde lädt am ein zum Weihnachtsessen in der Alten Mühle in Mühlendorf. Beginn ist um Uhr. Lisberg Training, Probekegeln und Anmeldung zum Kegeln jeden Montag um 19 Uhr im RSV-Vereinsheim. Alle Kegeltermine und Wandertermine unter Unter dem Motto Fitness- und Vitalgymnastik bietet die Bavaria-Gym jetzt jeden Donnerstag, Uhr, im Bavaria-Saal Gymnastik für Damen jeden Alters an. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Infos bei Elisabeth Fehling, Tel /7458 ab 18 Uhr. Der RSV Bavaria Lisberg lädt am zur Weihnachtsfeier im Vereinsheim ein. Beginn: Uhr. Am findet ein Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Trinitas statt. Mitwirkende: Aurachtaler Blasmusikverein Walsdorf e.v. (Leitung: Reinhold Stärk). Beginn: 18 Uhr. Der SV Rot-Weiß Lisberg lädt am zur Weihnachtsfeier um Uhr im RWL-Heim ein. Am findet die Weihnachtsfeier der Blaskapelle Lisberg im RSV- Heim statt. Beginn: Uhr. Der VdK-OV lädt am zur Weihnachtsfeier im Gasthaus Riemer ein. Beginn: 14 Uhr. Der 1. FCN-Fanclub lädt am um 18 Uhr zur Jahresabschlussfeier im RWL-Heim ein. Am lädt der RSV Bavaria zum Dia-Nachmittag im Vereinsheim ein. Beginn: 15 Uhr. Mühlhausen Die Mutter-Kind-Gruppe trifft sich ab sofort montags um Uhr, wie gewohnt im Gemeindehaus der Evang.- Luth.-Kirchengemeinde.Neuzugänge sind jederzeit herzlich willkommen! Bei Rückfragen einfach an Meike Wagner, Tel / , wenden. Öffnungszeiten der öffentl. evang. Bücherei. Mittwoch: Uhr, Freitag: Uhr, sonntags nach dem Gottesdienst. Die Schützengesellschaft Mühlhausen veranstaltet am ein Ligaschießen der Compound Bogenschützen in der Ebrachtalhalle in Wachenroth. Beginn: 10 Uhr. Es besteht die Möglichkeit die Wettkämpfe zu verfolgen. Oberaurach Der VdK-Ortsverband lädt zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes, Ehrungen und anschließender Adventsfeier am um Uhr ins Gasthaus Neundörfer, Kirchaich, ein. Auch Nichtmitglieder sind herzlichst willkommen. Der RFV Aurach lädt seine Mitglieder zur Weihnachtsfeier am ab 16 Uhr ein: Vorstellungen der Kleinen, Amateure und Voltis. Der Nikolaus kommt ab 18 Uhr. Oberharnsbach Am um 16 Uhr veranstaltet der SV Eintracht Ober-/Unterharnsbach wieder eine Nikolausfeier für die Kleinen im Gasthaus Dellermann. Anmeldungen sind beim 1. Vorstand Stephan Trunk (09546/1530) möglich. Die Weihnachtsfeier des SV Eintracht Ober-/Unterharnsbach fi ndet am ab Uhr im Gasthaus Dellermann statt. Oberköst Der BBV Ortsverband Oberköst lädt zu einem Vortrag Mit Kopf oder Bauch - Finanzentscheidungen treffen am um 14 Uhr ins Pfarrheim Oberköst ein. Referentin: Marianne Schneider (Beratungsdienst Geld u. Haushalt der Sparkassen Finanzgruppe). Die Sparkasse spendiert einen Verzehrgutschein. Oberneuses Der Heimatverein Oberneuses lädt am ab 16 Uhr zur Glühweinparty am Feuerwehrhaus ein. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Der Reinerlös ist für den Krankenhausbesuchsdienst sowie den Kindergarten der Pfarrei Schönbrunn bestimmt. Jg. 21 / Nr. 1071

6 Veranstaltungen und Termine Oberweiler Priesendorf Der Jägerstammtisch Ebrachtal fi n- det jeden ersten Donnerstag im Monat in der Jagdhornbläserhütte in Oberweiler statt. Termine: ; ; ; und Pommersfelden Trainingszeiten der Taekwon-Do Abteilung, Schulsporthalle in Pommersfelden, Di. und Do Uhr (für 5-13-Jährige) von Uhr ab 14 Jahren. Der Elternbeirat der Grundschule Pommersfelden veranstaltet am , von Uhr einen Kinderflohmarkt in der Schule Pommersfelden. Angeboten werden unter anderem Spielsachen, Bücher und Kinder-Sportartikel. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Priesendorf ESC-Priesendorf: Training in der Halle jeden Mittwoch ab Uhr. Info: Die Damen-Gymnastikgruppe des SV Priesendorf trifft sich dienstags, ab 20 Uhr, in der Schulturnhalle. Die Bücherei Priesendorf hat geöffnet: Jeden Freitag von Uhr sowie jeden Dienstag von Uhr. Der HSV-Fanclub Die Raute im Steigerwald trifft sich immer jeden ersten Sonntag im Monat um 19 Uhr im Sportheim des SV Priesendorf. Alle interessierten Eltern und Jugendlichen sind recht herzlich zum Jugendtraining der Diana Schützen im Schützenhaus eingeladen: Immer donnerstags ab Uhr, mit Monika Wrobel. Die Mutter-Kind-Gruppe Priesendorf trifft sich jeden Dienstag von 9:00-10: 30 Uhr im Pfarrzentrum Priesendorf. Interessierte Muttis aus Priesendorf und Umgebung sind herzlich willkommen. Weitere Infos unter Tel / Die Jugendfeuerwehr braucht Nachwuchs. Interessierte Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren treffen sich immer freitags, 18 Uhr, am Feuerwehrhaus. Wer die Adventszeit in bewusster Weise begehen will und auf der Suche nach alltagstauglichen Impulsen ist, ist zu den Ruhepunkten im Alltag eingeladen. Die Treffen an den Donnerstagen im Advent (5., 12. und ) fi nden statt um Uhr im Pfarrzentrum. Anmeldungen im Pfarramt (09549/981155). Herzliche Einladung zur öffentlichen Adventsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Priesendorf am um 18 Uhr im Sportheim des SV Priesendorf. Vorweihnachtliches Treffen am Vereinsheim des SV Priesendorf am ab 16 Uhr für Alt und Jung bei dezenten weihnachtlichen Klängen, Glühwein und Bratwurst. Um ca. 19 Uhr besuchen die aus der BR- Sendung Dahoam is Dahoam bekannten Schauspielerinnen Brigitte Walbrun (Rosi), Christine Reimer (Moni) und Daniela März (Maria) das Treffen. Um ca Uhr erscheint das Priesendorfer Christkind und der Nikolaus verteilt an die anwesenden Kinder kleine Geschenke. Die Nikolausfeier der Diana Neuhausen Schützen (mit Bescherung und Verlosung) fi ndet am ab Uhr im Schützenhaus im Kulm statt. Der Obst- und Gartenbauverein lädt alle Mitglieder am zur Adventsfeier im Saal der Brauerei Schrüfer ein. Beginn: 14 Uhr. Die aus der beliebten bayerischen Vorabendserie Dahoam is Dahoam bekannten Schauspielerinnen Brigitte Walbrun (Rosi), Christine Reimer (Moni) und Daniela März (Maria) treten am um 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) als d Wuidrosen im Vereinsheim des SV Priesendorf auf. Begleitet von Musikern bringen sie im Dreigesang vorgetragenen Volksweisen, gelesenen Kurzgeschichten und tiefgründigen Gedichten so manchen Gast zum Lachen, aber auch zum Nachdenken. Karten gibt es im Vorverkauf im Finanzbüro Müller und Raab oder im Vereinsheim. Zur adventlichen Kleinkinderkirche sind besonders Kinder bis zum Schulalter mit ihren Eltern und Geschwistern am um 10 Uhr in die Pfarrkirche Priesendorf eingeladen. Nach dem Gottesdienst gibt es wieder ein kreatives Angebot und einen kleinen Imbiss für alle. Der Musikverein Priesendorf e.v. lädt am zu besinnlichen Stunden in den Saal der Brauerei Schrüfer. Kinder- und Schüler-Weihnachsfeier um 16 Uhr, Weihnachtsfeier um Uhr. Das Eich im Priesendorfer Kabarett. Am gastiert Stefan Das Eich Eichner mit seinem Programm Der Schwachsinn galoppiert um 20 Uhr in Priesendorf. Karten gibt es im Vorverkauf im Finanzbüro Müller und Raab oder im SVP-Vereinsheim. Der Schützenverein Diana Neuhausen lädt am um 14 Uhr zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Schützenhaus ein. Prölsdorf Der Kindergarten St. Sebastian nimmt ab sofort Anmeldungen für das nächste Kindergartenjahr entgegen. Weitere Infos unter Tel /211 oder Mail an: kiga-proelsdorf@t-online.de Die Weihnachtsfeier für alle Mitglieder, Sportler und Sportlerinnen des SC Prölsdorf fi ndet am um 19 Uhr im Sportheim statt. Beginn für die Jugend- und Schülermannschaften ist bereits um 15 Uhr. Reichmannsdorf Öffnungszeiten der Bücherei Sankt Sebastian : Donnerstag von Uhr. Step-Aerobic (für Fortgeschrittene) incl. Muskeltraining immer dienstags um 19 Uhr beim SCR. Nähere Info unter 0171/ Der OGV Reichmannsdorf lädt zur Weihnachtsfeier am um 19 Uhr ins Vereinslokal Güttler ein. Die Weihnachtsfeier des Stammtisch Trunkenbolde fi ndet am ab 19 Uhr im Gasthof Hertrich statt. Es ist ein Tombola-Präsent im Wert von 10 Euro mitzubringen. Anmeldung beim 1. Vorstand Christian Weigl wird erbeten. Nr / Jg

7 WO WAS LOS IST Reichmannsdorf Schlüsselfeld Schönbrunn Steppach Die Weihnachtsfeier des SC Reichmannsdorf findet am statt. Beginn ist um 19 Uhr. 24 Reundorf Der SV Reundorf bietet an: ZumbAa for Youngster, Klasse, Freitag Uhr, 10 Std., 35 Euro. Ab 8 Teilnehmern startet der Kurs. Info und Anmeldung: Tel /8596. Zumba für alle, Dienstag, Uhr, 11 Std., 50 Euro. Ab 6 Teilnehmern startet der Kurs. Info und Anmeldung: Tel /8596. Am um 15 Uhr lädt der Sportverein Reundorf zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ins Sportheim in Reundorf ein. Anträge sind bis spätestens schriftlich an den Vorstand zu richten. Vom fi ndet die Anmeldewoche in der Kindertagesstätte St. Otto statt. Eine Anmeldung ist für den Kindergarten, für die Hausaufgabenbetreuung und für die Kinderkrippe (Eröffnung ) möglich. Um Terminvereinbarung unter Tel /7564 wird gebeten. Sambach Treffen der Mutter-Kind-Gruppe: jeden Mittwoch von 9 Uhr bis Uhr in der Turnhalle der Sambacher Kinderkrippe. Infos bei Barbara Altmann, Tel / oder Bianca Burkard- Seitz, Tel /8461. Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei in der Sambacher Schule: Sonntags, von 9.30 Uhr Uhr und Mittwochs, von 16 Uhr bis 17 Uhr. Schlüsselfeld Öffnungszeiten Bücherei Schlüsselfeld: Di Uhr, Do Uhr, So Uhr, Pfarrer-Weißenbergerstr. 3, Tel / (während d. Öffnungszeiten). Bridgeclub 3FrankenEck Schlüsselfeld. Clubturnier mit Clubpunkt-Vergabe jeden ersten Donnerstag im Monat um Uhr. Clubturnier am Nachmittag jeden letzten Donnerstag im Monat um Uhr. Veranstaltungsort: Gasthaus Zum Storch, Schlüsselfeld. Weitere Termine unter Tel /350. TSV Schlüsselfeld, Abteilung Tischtennis: jeden Dienstag und Freitag findet von Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen) das Tischtennis-Training für Damen und Herren statt. Im Internet unter oder bei Fritz Dannert, Tel / Der VdK-OV Schlüsselfeld lädt am zur vorweihnachtlichen Feier im Gasthaus Maierhöfer ein. Beginn: 14 Uhr. Das nächste Treffen des BRK-Seniorenclubs fi ndet am um Uhr im Hotel/Gasthaus Zum Storch statt. Kindertheater mit Chapeau Claque am um 15 Uhr in der Stadthalle Schlüsselfeld mit dem Stück Das kleine Gespenst nach Otfried Preußler. Karten zu 5 Euro/Kind und 6 Euro/ Erwachsene bei freier Platzwahl gibt es bei der Bücherei Schlüsselfeld zu den Öffnungszeiten. Schönbrunn Die Mutter-Kind-Gruppe Schönbrunn trifft sich jeden Donnerstag von 9-11 Uhr Infos bei Eva-Maria Güntner-Sutter, Tel / Der Schützenverein sucht Verstärkung in der Kegel- und Schützenabteilung. Jeden Mittwoch von Uhr kann man beim Schnuppertraining die Sportarten ausprobieren. Der Frauenbund Schönbrunn lädt am um 19 Uhr zum Stick- und Plauderabend ins Pfarrer-Krapp-Haus in Schönbrunn ein. Der VdK-Ortsverband Schönbrunn lädt am um 15 Uhr ins Gasthaus Bähr zur vorweihnachtlichen Feier ein. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Am fi ndet eine CSU-Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Schönbrunn um 20 Uhr in der Gaststätte Wernsdörfer in Schönbrunn statt. Thema: Information und Stand der Kommunalwahl und Kreistagswahl Der Bürgerblock lädt alle interessierten Bürger/innen zur Nominierungsversammlung der Gemeinderatskandidaten/innen und des Bürgermeisterkandidaten am um Uhr ins Gasthaus Bähr ein. Am lädt die Pfarrgemeinde zum Benefizkonzert Ein Lied für Namibia um 19 Uhr in die Pfarrkirche ein. Gestaltet wird das Konzert von der Trommelgruppe Baobab dem Leistungschor Body n Soul, der Band Motive und Elke Pieger an der Orgel. Der Erlös des Abends geht an die Projekte der verstorbenen Maria Hofmann in Namibia. Karin Meissner wird vor Ort sein und de aktuellen Projekte vorstellen. Der Arbeitskreis Mission verkauft Schönbrunner Weihnachtsgebäck. Der Seniorenclub Schönbrunn lädt am zur Adventsfeier im Pfarrer- Krapp-Haus ein. Beginn: Uhr. Infos bei Christiane Hollet, Tel /731 Der Musikverein Schönbrunn lädt zu seiner Weihnachtsfeier am um 18 Uhr in den Saal der Gastwirtschaft Wernsdörfer ein. Der 1. FCN-Fanclub Schwarz-Roter Bä(h)r lädt alle seine Mitglieder und deren Familien zur Weihnachtsfeier am um 15 Uhr in das Vereinslokal Bähr ein. Anmeldungen bis bei Michael Reus, Tel /713. Die Theatergruppe Schönbrunn lädt zum lustigen Dreiakter Der fidele Strohwitwer im Saal der Brauerei Wernsdörfer ein. Die Termine sind: , 19 Uhr, , 19 Uhr ,18 Uhr, , 19 Uhr und , 18 Uhr. Die Senioren- und Kindervorstellung ist am um 14 Uhr. Kartenvorverkauf: Montag, Mittwoch, Freitag von Uhr bei Daniela Lieb (La Dolce Vita) unter Tel / bzw. an Samstagen von Uhr. Die Jahreshauptversammlung der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Schönbrunn i. Stgw. findet am um 14 Uhr im Gasthaus Bähr.statt. Der Fotoclub Schönbrunn lädt am um 20 Uhr in die Gaststätte Wernsdörfer ein. Katja Kowascheck hält einen Lichtbildervortrag über die Pazifik-Region (San Francisco - Los Angeles). Infos bei G. Hütgens unter Tel / Stappenbach Die DJK Stappenbach lädt am zur Weihnachtsfeier in die Gaststätte Kutscherstübla ein. Beginn: Uhr. Stegaurach Die Spielvereinigung Stegaurach, Abteilung Gymnastik, bietet jeden Dienstag im November von Uhr Schnupperstunden im Orientalischen Tanz im Spiegelsaal des Sportheimes (Mühlendorfer Straße 11) an. Bei Fragen gibt Barbara Wagner, Tel /1060, gerne Auskunft. Steinsdorf Am findet um 18 Uhr beim DJK eine Nikolausfeier für die Kleinen statt. Päckchen bitte eine Stunde vorher abgeben. Die FFW Steinsdorf lädt am um 20 Uhr zur Weihnachtsfeier im Gemeinschaftshaus ein. Terminvormerkung: Generalversammlung am Die DJK Steinsdorf lädt zur Weihnachtsfeier am um 20 Uhr ins Gemeinschaftshaus ein. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Öffnungszeiten der Bücherei im Martin- Luther-Gemeindehaus: Sonntags Uhr, Mittwochs Uhr. Die X Mas-Rock-Party mit Bloated Belly des SV Steppach findet am im Sportheim statt. Beginn: Uhr. Eintritt 5 Euro. Der SV Steppach lädt zur Veranstaltung mit haisd n däisd vomm mee! am mit neuem Programm Nä, ich hald mei Goschn ned! ein. Beginn: 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr im Sportheim Steppach. Karten gibt es bei der Raiffeisenbank Steppach, im VVK für 15 Euro. Restkarten an der Abendkasse für 17 Euro. Der SV Steppach lädt am zur Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Rothenburg o. d. Tauber ein. Nähere Informationen bei M. Schleicher, Tel. 0175/ Strullendorf Der 1. FC Strullendorf und der Gesangsverein Strullendorf laden ein am um 20 Uhr in die Hauptsmoorhalle Strullendorf. Pierre Ruby Bauchlandung (Comedy mit Bauchgefühl). Karten ab sofort: BVD, Bamberg, Tel. 0951/ ; Apotheke Strullendorf, Tel /820000; Buchhandlung Monolog, Hirschaid, Tel / ; HM-Halle, Hausmeister, Tel. 0170/ Theinheim Die Kirchenverwaltung Theinheim lädt am zur Christbaumversteigerung im Saal des Gasthauses Bayer ein. Beginn: 19 Uhr. Thüngfeld Der FC Thüngfeld sucht für die Fußball- F-Jugend Mannschaft noch Anfänger (Jahrgänge ab 2006 und jünger), Training immer Mittwoch von Uhr am FC Sportgelände. Infos Hans Dennert, Tel /1584 oder 0151/ Aerobic-Training mit Bauch-Beine-Po, jeden Dienstag von Uhr, im Vereinsheim des FC Thüngfeld. Kosten (10er Karte): 10 Euro Vereinsmitglieder, 25 Euro Nichtmitglieder (1 Schnupperstunde frei). Trossenfurt-Tretzendorf Der OGV Trossenfurt/Tretzendorf/Hummelmarter lädt am zur Adventsfeier um 14 Uhr im OAZ ein. Jg. 21 / Nr. 1071

8 Veranstaltungen und Termine Trabelsdorf Der Seniorenkreis lädt immer mittwochs ins Alte Kurhaus zum Seniorentanz um 15 Uhr ein. Auch Neuzugänge und Anfänger sind herzlich willkommen. Wirtshaussingen mit Gustav Schneider im Alten Kurhaus jeden letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr. Trainingstermine des Schützenvereins Hofer Trabelsdorf: Jeden Freitag von Uhr Jugendtraining im Alten Kurhaus, ab 20 Uhr Trainingstermine für die Aktiven und Wettkampfschützen (außer an Wettkampfveranstaltungen). Fitness- und Problemzonen-Gymnastik beim ASV Trabelsdorf: Montag, Uhr, Schulturnhalle Priesendorf. Infos unter Tel /7365. Gymnastik (50+): Freitag, 19 Uhr, im FFW-Haus Trabelsdorf. Infos unter Tel /1866. Am fi ndet die Terminkoordination der Vereine für 2014 im ASV- Heim ein. Beginn: Uhr. Das alljährliche Preis- und Königsschießen des Schützenvereins Hofer Trabelsdorf für Jugend, Schüler, aktive und passive Mitglieder findet an folgenden Terminen statt: , , ab 18 Uhr. Der VdK-OV Trabelsdorf lädt zur Adventsfeier am im Feuerwehrhaus ein. Beginn: 14 Uhr. Der ASV Trabelsdorf lädt zur Weihnachtsfeier am im Saal der Beck Bräu ein. Beginn: Uhr. Weihnachtsmarkt am Sonntag, den in Fürnbach Um 13:30 Uhr findet in der Kirche die Einweihung der neu angeschafften Krippenfiguren statt. Anschließend öffnet der Markt seine Pforten. Der Auswahl an weihnachtlicher Deko, Weihnachtsbäumen, etc. sind wie immer keine Grenzen gesetzt. Für die Kleinen findet im Gemeinschaftshaus wieder Kinderbasteln statt. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Blaskapelle Fürnbach und der Nikolaus kommt auch dazu. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Die Brunnengemeinschaft Untersteinbach Die Weihnachtsfeier der Blaskapelle Rauhe Ebrach findet am , ab 18 Uhr, im Schützenhaus in Untersteinbach statt. Untersteinbach Der Fischerverein Rauhenebrach lädt ein zur Jahreshauptversammlung am um 14 Uhr in der Gastwirtschaft Michel in Untersteinbach. Am fi ndet der Weihnachtsmarkt von Uhr auf dem Trabelsdorfer Schlossplatz statt. Der Schützenverein Hofer Trabelsdorf lädt am um 19:30 Uhr zur Weihnachtsfeier und anschließender Königsproklamation ins Kurhaus Trabelsdorf ein. Am fi ndet die Jahresabschlussfeier des Reisentaubenzuchtvereins im RTZV-Heim ein. Beginn: 14 Uhr. Der Ortskulturring lädt am um Mitternacht zum Silvesterumtrunk am Trabelsdorfer Schlossplatz ein. Unterneuses Der 2. Adventsgottesdienst am um 17 Uhr in der Kirche Unterneuses wird durch den Singkreis Unterneuses gestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst werden im Hof der Familie Metzner Punsch und weihnachtliches Gebäck gegen eine freiwillige Spende angeboten. Untersteinbach Kaffee-Klatsch im Pfarrheim Untersteinbach, ab sofort jeden Donnerstag, zwischen 8 und 11 Uhr. Infos unter Tel /1296 od / Die Krabbelgruppe Untersteinbach trifft sich jeden Donnerstag von Uhr in der Schule in Untersteinbach. Infos: Tel / Wir ziehen die Bremse Alle Informationen auf unserer Internetseite Unterfränkische Überlandzentrale Lülsfeld eg Nr / Jg

9 WO WAS LOS IST Unterweiler Wachenroth Walsdorf Zettmannsdorf Die FFW Unterweiler lädt am zur Weihnachtsfeier ins Gasthaus Oppel, Oberweiler, ein. Beginn: Uhr. 26 Vorra Das Fitness-Team der DJK SC Vorra trainiert jeden Mittwoch um Uhr in der neuen Turnhalle in Frensdorf. Schnuppern ist erwünscht. Mehr unter Das Zumba-Team der DJK SC Vorra trainiert jeden Donnerstag um Uhr und jeden Samstag um Uhr im Feuerwehrhaus in Abtsdorf. Schnuppern ist für 3 Euro/Std. möglich. Mehr unter Die DJK SC Vorra lädt alle Mitbürger zum Jahresabschlussgottesdienst am um in die Kirche nach Vorra ein. Der Gottesdienst mit dem Motto Bewegung wird musikalisch umrahmt. Anschließend fi ndet auf dem Kirchplatz bei Glühwein und Plätzchen ein gemütliches Beisammensein statt. Der Obst- und Gartenbauverein Vorra und Umgebung e.v. lädt alle Mitglieder und ihre Familien zum Adventsnachmittag am um Uhr im Saal der Gastwirtschaft Beck in Abtsdorf ein. Herzlichste Einladung zum Seniorennachmittag am um 14 Uhr in der alten Schule (Gotteslob mitbringen). Wachenroth Der VdK OV Wachenroth lädt alle seine Mitglieder und Gönner zu seiner Weihnachtsfeier am , um 14 Uhr ins Gasthaus Grüner Baum ein. Der Bürgerblock und der CSU-Ortsverband Wachenroth laden ein zur Nominierungsversammlung der gemeinsamen Vorschlagsliste zur kommenden Gemeinderatswahl am Die Versammlung findet am um 19 Uhr im Gasthaus Linsner in Wachenroth statt. Der VdK-OV Wachenroth fährt am zu Adler Moden nach Haibach und zum Weihnachtsmarkt nach Michelstadt. Abfahrt: 7:15 Uhr in Wachenroth Preis/Person: 23 Euro inkl. Fahrt, Modenschau, Frühstück und Mittagessen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Anmeldung bitte bei: Elisabeth Schilk, Tel /1514, Elfriede Hofmann, Tel /1233. Krabbelgruppe in Wachenroth, jeden Donnerstag von Uhr, im Pfarrheim der Katholischen Kirchengemeinde St.Gertrud in Wachenroth. Infos bei Sindy Brantz, Tel / Der FC Bayern München Fan-Club Wachenroth lädt am um 17 Uhr zu seiner Weihnachtsfeier im Gasthaus Mara s Marktschänke ein. Anmeldung bei Stefan Sperber, Tel / oder Roland Rippel, Tel / Essen und Trinken sind frei. Anmeldung bitte bis Walsdorf Öffnungszeiten der Bücherei (Herzoghaus): Dienstag: Uhr, Sonntag: Uhr. Während der Ausleihzeiten ist die Bücherei unter der Rufnummer 0175/ zu erreichen. Die JFG Main-Aurachtal sucht für die Jugendbereiche D/U13, C/U15, B/U17 und A/U19 Jugend männlich und B-Juniorinnen (U17) weiblich, Trainer bzw. Co-Trainer oder engagierte Sportstudenten. Kontakt: Olli Teufel: teufala@aol.com oder Tel. 0179/ Zumba-Training beim SV Walsdorf: Immer Montag und Donnerstag, Uhr, in der Schulturnhalle Walsdorf. Schnuppertraining kostenlos und jederzeit möglich. Anmeldung: Olli Teufel, Tel. 0179/ Kinderchor Praise Kids : Dienstags um 16 Uhr (Kinder 1. und 2. Klasse); Dienstags um 17 Uhr (Kinder ab 3. Klasse) in der Kleinen Schule (neben der Evangelischen Kirche, 1. Stock). Fragen beantwortet gerne die Chorleiterin Irene Spindler, Tel. 0951/ Die diesjährige Weihnachtsfeier der FFW Walsdorf fi ndet am um 19 Uhr in der Gaststätte Weißes Lamm in Walsdorf statt. Der Nikolaus kommt am um ca Uhr zur FFW am Feuerwehrhaus in Walsdorf und beschenkt jedes Kind. Der Kinderchor Praise Kids umrahmt die Feier. Ab ca. 15 Uhr ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der VdK-Ortsverband Walsdorf lädt zu seiner Weihnachtsfeier am um 15 Uhr ins Gasthaus Weißes Lamm ein. Weingartsgreuth Öffnungszeiten der öffentl. evang. Bücherei Weingartsgreuth: Sonntag, nach dem Gottesdienst; Montag, Uhr; Mittwoch, Uhr. Wüstenbuch Die FF Ziegelsambach/Wüstenbuch lädt am zum Schafkopfrennen nach Wüstenbuch ein. Einschreibung: 18 Uhr; Beginn: 19 Uhr. Zentbechhofen Einladung zum Advents-Konzert am um 14 Uhr in der Pfarrkirche Zentbechhofen. Mitwirkende: Blaskapelle Zentbechhofen, Leitung: Gerhard Geuder; GV Sängerlust Zentbechhofen, Leitung: Vitus Kramer; Vorbeter: Baptist Enkert. Im Anschluss lädt der Kindergarten zu Glühwein und einer Aufführung im Pfarrhof ein. Der Eintritt ist frei. Zettmannsdorf Schützenverein Zettmannsdorf: Jeden Mittwoch ab Uhr Jugend-Trainingsschießen im Schützenhaus. Weihnachtsschießen: Geschossen wird wieder auf eine Weihnachtskugel desweiteren wird eine Weihnachtsscheibe Gewehr und eine für Pistole geschossen. Termin ab Uhr. Einlage: 5 Euro. Die Weihnachtsfeier findet am um Uhr im Schützenhaus statt. Nordic-Walking-Treff immer montags, 19 Uhr, am Sportheim in Zettmannsdorf. Die Frankenschluckis laden zur Weihnachtsfeier am um 19 Uhr ins Sportlerheim der DJK ein. Die DJK Zettmannsdorf lädt am zur Nikolausfeier für die Kinder ins Sportheim ein. Beginn: 15 Uhr. Päckchen können ab 14 Uhr im Sportheim mit einem Vermerk abgegeben werden. Die Weihnachtsfeier der DJK findet am ab 19 Uhr im Sportheim statt. Die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Hofer Zettmannsdorf findet am um 14 Uhr im Schützenhaus statt. Anträge bitte 3 Tage vor der Versammlung bei der Vorstandschaft abgeben. Jeden Mittwoch ab Uhr Schießbetrieb und Jugendschießen. Die Frankenschluckis laden zur Jahreshauptversammlung am um 19 Uhr ins Sportlerheim der DJK ein. Weihnachtsmarkt am Hummelhof Trossenfurt. Alle Jahre wieder, an allen den Adventswochenenden, immer Samstag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr, ist der Hummelhof genau der richtige Ort, um sich langsam in eine vorweihnachtliche Stimmung zu bringen. Holzspielzeug, Drechselwaren, Korbflechterein bis hin zu kunsthandwerlichen Objekten in Stein und Holz und vieles mehr, werden im Rund des Innenhofes in den weihnachtlich dekorierten, kleinen Räumen angeboten. Auch wenn dieser Weihnachtsmarkt nicht der Größte ist, so ist es gerade seine Atmosphäre, die verzaubert. Am Sonntag, 8. Dezember 2013, kommt wie jedes Jahr, wenn's dunkel wird, der Nikolaus mit Geschenken für die Kleinen vorbei. Infos unter: info@der-hummelhof.de oder Tel /5553 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des ist am Donnerstag um 17 Uhr. Jg. 21 / Nr. 1071

10 SAMSUNG GALAXY S4 12,7 cm Full HD Super AMOLED Display 13 Megapixel-Kamera ca. 16 GB Gerätespeicher auch in weiss Im Tarif Complete Comfort S 1 SAMSUNG GALAXY S3 LTE Highspeed-Internet dank LTE im besten Netz mit bis zu 100 Mbit/s Download Leistungsstarker und energieeffizienter 1,4 GHz Quad-Core-Prozessor Innovative Sprachsteuerung, Gesichtserkennung und sensorgesteuerte Direktwahl BARAUSZAHLUNG! Im Tarif Complete Comfort S 1,- 219,95 1,- 1 Telekom Mobilfunk-Flat 100 Minuten inklusive SMS Flat inklusive Datenflat mit 500 MB und bis zu 16 MBit/s nur 29,95 1 in den ersten 6 Monaten danach 34,95 1 /Monat iphone 5 16GB NUR SOLANGE VORRAT REICHT 49, ,95 Flat telefonieren Flat SMSen Flat surfen Netztest Heft 12/2012 Monatlich nur 39,95 3 Laut connect-leserwahl 2013 auch in weiss Interesse am neuen iphone 5s? Reservieren Sie es sich bei uns! Nr / Jg

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN /// ADVENT IN DEN STADTTEILEN Abenheim 17:00 Uhr Adventskonzert der Blaskapelle 1959 Abenheim /// Pfarrkirche St. Bonifatius (An der Kirche) DIENSTAG 01.12. - DONNERSTAG 24.12. HEILIGABEND Eintritt: 7,-

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

13.06. & 20. - 21.06.2015 FREIWILLIGE FEUERWEHR JUGEND- FEUERWEHR. Jahre. Jahre

13.06. & 20. - 21.06.2015 FREIWILLIGE FEUERWEHR JUGEND- FEUERWEHR. Jahre. Jahre 13.06. & 20. - 21.06.2015 1925 90 Jahre 50 Jahre FREIWILLIGE FEUERWEHR JUGEND- FEUERWEHR 1925 FESTPROGRAMM Sa, 13. Juni 2015 FESTGOTTESDIENST 18:00 Uhr, Kirche Steinau FESTKOMMERS 20:00 Uhr, Giso-von-Steinau-Haus

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v.

Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v. Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v. Die Waldschule......ist eine Grundschule in einem hundertjährigen Gebäude im alten Ortskern von Bischofsheim mit moderner Pädagogik. Zurzeit werden

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du!

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du! Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen Elternbrief Ich bin ich und du bist du! August Oktober 2014 Liebe Eltern, mit Beginn des neuen Kindergartenjahres

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache.

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. Elterngeld Die neue Generation Vereinbarkeit Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. 2 3 Das Eltern-Geld Mutter und Vater bekommen Eltern-Geld,

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Bibliothek im FoKuS Selm

Bibliothek im FoKuS Selm Bibliothek im FoKuS Selm Informationen in Leichter Sprache Die Bücherei in Selm heißt: Bibliothek im FoKuS. Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Wo ist die Bücherei? Bibliothek im FoKuS Selm Willy-Brandt-Platz

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Information für Behinderte Stand: 15.11.2011

Information für Behinderte Stand: 15.11.2011 Fachdienst 21 Kultur und Sport Information für Behinderte Stand: 15.11.2011 Die Neue Stadthalle Langen freut sich auf ihre Gäste und will, dass sie sich wohl fühlen. Für Personen, die in ihrer Mobilität

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Kindertagesstätte Radlhöfe

Kindertagesstätte Radlhöfe Öffnungszeiten Die Öffnungszeiten der Kita richten sich nach den sogenannten Buchungszeiten. Uns ist es wichtig, dass wir flexible Öffnungszeiten anbieten, vom Ganztagesplatz bis hin zur Vormittagsbetreuung.

Mehr

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016 Informationsbroschüre über die Betreuungsangebote in Ottenbach Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016 Gemeinsam herausgegeben von Gemeinde Ottenbach Hauptstraße 4 73113 Ottenbach Tel. 07165/91291-15

Mehr

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88 Seniorenzentrum Bergheim Kirchstraße 16 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 18 24 28 Telefax: 06221 / 65 61 88 E-Mail: szbergheim@asb-rhein-neckar.de Homepage: www.seniorenzentren-hd.de Öffnungszeiten: 01.07.2013

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

21.Januar 2016 kostenfrei TP 14.30 Enzpavillon (für Fußgänger) TP 15.30 Orgelbau Lieb, Kammgarnspinnerei

21.Januar 2016 kostenfrei TP 14.30 Enzpavillon (für Fußgänger) TP 15.30 Orgelbau Lieb, Kammgarnspinnerei Jahresprogramm Pavillon-Kolleg 2016 Die Veranstaltungen des Pavillon-Kollegs finden jeweils an Donnerstagen statt mit Ausnahme des Kurses Kraft +Balance für Senioren, der an Dienstagvormittagen stattfindet.

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

KREIS JUGEND FEUERWEHR Westerwald e.v.

KREIS JUGEND FEUERWEHR Westerwald e.v. KREIS JUGEND FEUERWEHR An alle Jugendfeuerwehrwarte, Sprecher der JF der VG, VG-Wettkampfwarte, Vorstand der KJF, Wehrleiter, Kreisfeuerwehrinspekteur, Mitglieder des Jugendforums Verteiler: per E-Mail

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v.

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2015 Liebe Mitglieder, und Freunde des Obst und Gartenbauvereins, ich darf Ihnen ein gutes Gartenjahr 2015 wünschen. Im vergangenen Jahr haben

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Eventmanagement Ehrenamtsbüro

Eventmanagement Ehrenamtsbüro Eventmanagement Ehrenamtsbüro Art des Events : Ehrenamtsbörse Ziel des Events : Neue Mitglieder (Ehrenamt-Suchende & Ehrenamt-Anbieter), Bekanntheit : Ehrenamtliche (Menschen mit Zeit) & Anbieter (Organisationen

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Oberbayern - Jugendspielwart Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10, 82211 Breitbrunn a.a. Tel: 08152 / 8707 privat klaus.rackebrandt@gmail.

Oberbayern - Jugendspielwart Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10, 82211 Breitbrunn a.a. Tel: 08152 / 8707 privat klaus.rackebrandt@gmail. Bewerbung für OBB - Ausrichter 2015 Nachfolgend die Ausschreibungsunterlagen, mit dem Plan der Ausrichter. Wird auch entsprechend auf der OBB-Seite Jugendmeisterschaften im Internet veröffentlicht. Die

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Aktuelles aus Meerbusch

Aktuelles aus Meerbusch Aktuelles aus Meerbusch Sonnenblumen-Sonntag In diesem Jahr fand am 16. September 2012 bereits zum sechsten Mal der Sonnenblumen- Sonntag in Meerbusch-Büderich statt, der bei schönem Wetter über 10.000

Mehr

Busenwurth. Veranstaltungskalender 2015

Busenwurth. Veranstaltungskalender 2015 Busenwurth Veranstaltungskalender 2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere Gemeinde Busenwurth-Wolfenbüttel hat im Jahr 2014 eine Stiftung gegründet - vom Bürger für den Bürger. Wir wollen die Dorfgemeinschaft

Mehr

Newsletter Dezember 2015

Newsletter Dezember 2015 Newsletter Dezember 2015 Golfclub Schloss Weitenburg Inhalt: 01: Frohe Weihnachten 02: Platz und Wetter 03: Hinweis Decision für Tiere auf dem Platz 04: Kooperationen Golfregiocard 2016 05: Leisure Breaks

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Was ist die BÄrgerstiftung Sulzburg Hilfe im Alltag?

Was ist die BÄrgerstiftung Sulzburg Hilfe im Alltag? 79295 Was ist die BÄrgerstiftung Hilfe im Alltag? Die Stiftung versteht sich als Einrichtung zur Hilfe von BÄrgern fär BÄrger. Sie sieht Ihre Aufgabe darin, Projekte aus den Bereichen der Altenhilfe, Jugendhilfe,

Mehr

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. E I N L A D U N G zur BDK-JAHRESTAGUNG 2015 mit GENERALVERSAMMLUNG VOM 14. BIS 15. MAI 2015 im Welcome Hotel Marburg Pilgrimstein 29 35037 Marburg Tel. 06421 918-0 Bonn,

Mehr

572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt. 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel

572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt. 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel 9. Oktober 2013 572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel 574/2013 Bereich Betreuung und Unterhaltsansprüche zieht um 575/2013 Bereich Soziales berät

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

Inhaltverzeichnis: 1. Die Krippe stellt sich vor. 2. Öffnungszeiten. 3. Aufnahmekriterien. 4. Das Kind und seine Bedürfnisse

Inhaltverzeichnis: 1. Die Krippe stellt sich vor. 2. Öffnungszeiten. 3. Aufnahmekriterien. 4. Das Kind und seine Bedürfnisse Inhaltverzeichnis: 1. Die Krippe stellt sich vor 2. Öffnungszeiten 3. Aufnahmekriterien 4. Das Kind und seine Bedürfnisse 5. Eingewöhnungsphase für Kind und Eltern 6. Unsere pädagogischen Ziele sind beschrieben

Mehr

Zürich- Oberland- Meisterschaft

Zürich- Oberland- Meisterschaft 3. Internationale Zürich- Oberland- Meisterschaft im Pfeifenlangsamrauchen Samstag, 28. September 2013 Landgasthof zur Krone Kronenweg 2 8332 Russikon OK - INFO Das OK-Team dankt allen Inserenten und Sponsoren

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

2015 2016 Weihnachts- und Silvesterprogramm

2015 2016 Weihnachts- und Silvesterprogramm 2015 2016 Weihnachts- und Silvesterprogramm Weihnachtsarrangement 2015 Silvesterarrangement 2015 Sie übernachten 3x in einem unserer gemütlichen Einzel- oder Doppelzimmer und bedienen sich am regionalen

Mehr

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert: GD Holz informiert: Nachhaltiger Traumjob Holz gehört die Zukunft als Rohstoff, Werkstoff und Arbeitgeber. Eine Berufsausbildung im Holzfachhandel ist vielseitig, zukunftssicher und bietet ausgezeichnete

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Österreichische Trachtenjugend

Österreichische Trachtenjugend Vereinsdatenbank der österreichischen Trachtenjugend Diese Unterlage sollte eine Unterstützung für den ersten Einstieg sein. Erklärt wird die Bearbeitung der Vereinsdaten und der Daten der einzelnen Mitglieder.

Mehr

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren.

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren. Elternbrief Nr.4 Liebe Eltern, 01.04.2014 noch zwei Wochen, dann beginnen die Osterferien und wohl alle Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrerinnen und Lehrer freuen sich auf diese Verschnaufpause.

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte -

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte - Mitten in Istha - Beiträge zur Dorfgeschichte - 888 Jahre Istha Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011 Istha, im Juni 2012 1 888 Jahre Istha Erinnern und sich auf den Weg machen!

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 1. Über den Verein 2. Freunde des Vereins 3. Vereinsmarketing 4. Mannschaftsmarketing 5. Kontakt Über den Verein Liebe Mitglieder,

Mehr

Kaufmännisches Wissen. Grundbildung. Grundbildung

Kaufmännisches Wissen. Grundbildung. Grundbildung Kaufmännisches Wissen 203 Lernwerkstatt Alphabetisierung Schulabschlüsse Partizipation Karin Jakob Chancen - gleichheit 204 Lernen lernen (Berufs-)Orientierung (Berufs-)Orientierung 6000 Joachim Severin

Mehr