Rundschreiben Voltigieren 3/2006

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rundschreiben Voltigieren 3/2006"

Transkript

1 Rundschreiben Voltigieren 3/2006 Seit unserem letzten Rundschreiben ist im Voltigiersport schon wieder viel passiert und hier nun die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick. Viel Spaß beim Lesen! 1. Rückblick Veranstaltungen CHIO Aachen Erstmalig waren die bundesdeutschen Voltigierer in dieser Form beim CHIO vertreten. Als Testveranstaltung für die Weltreiterspiele gedacht, präsentierten sich die Spitzenvoltigierer vor begeistertem Publikum. Auch wenn die Zuschauerränge wetterbedingt nicht sehr stark gefüllt waren, herrschte eine tolle Stimmung. Die Generalprobe für die WEG brachte den Organisatoren wertvolle Erkenntnisse. Europameisterschaft der Junioren Voltigieren in München / CVI2* in München Der Titel des Europameisters im Juniorenvoltigieren ging nach Deutschland, Kai Vorberg und Sissi Jarz (AUT) sowie das Senior-Team der USA sind die Sieger des internationalen Voltigierturniers in München. Eine tolle Bilanz kann der Veranstalter des internationalen Turniers auf seine Fahnen schreiben. Das CVI und die integrierte Junioreneuropameisterschaft zeichneten sich durch eine perfekte Organisation mit viel Liebe zum Detail aus. Die großzügige Reitanlage in München-Riem bietet sich an für Voltigierveranstaltungen dieser Größenordnung. Die Macher in Bayern haben der internationalen Voltigierszene ein weiteres Mal beste Voraussetzungen für den Sport geboten. Bleibt zu hoffen, dass sich auch zukünftig die Szene in München treffen kann. Deutsche Meisterschaften Voltigieren in Freudenberg Die diesjährigen Meisterschaften waren geprägt von der besonderen Lage der Reitanlage auf dem Berg. Den Organisatoren wurde einiges abverlangt, um dem Ansturm der Teilnehmer und Zuschauer gerecht zu werden. Eine an allen Wettkampftagen bis auf den letzten Platz besetzte Reithalle machte den Wettkampfzirkel zu einem Hexenkessel. Das selten so groß gewesene Starterfeld erforderte einen engen Zeitplan. Dank der guten Organisation und der Fähigkeit zur Improvisation, aber auch dank der Disziplin seitens der Aktiven gelang es allen Beteiligten, den Zuschauern Spitzensport auf höchstem Niveau zu bieten. Erkenntnisse zu Starterfeldern, Rahmenbedingungen und Ablauf, die in der Nachbereitung gewonnen wurden, werden bei zukünftigen Meisterschaften berücksichtigt werden. Weltmeisterschaften Voltigieren in Aachen Aachen (fn-press). Mit zwei von drei möglichen Goldmedaillen, einer Silbermedaille, einem vierten, zwei fünften und einem sechsten Platz war Deutschland die erfolgreichste Nation im Voltigieren bei den Weltmeisterschaften in Aachen. Bei den Gruppen landete die deutsche Mannschaft Neuss-Grimlinghausen einen Start-Ziel- Sieg, in der Herrenkonkurrenz setzten sich Kai Vorberg und Gero Meyer-Nutteln an die Spitze. Lediglich die erfolgsverwöhnten deutschen Voltigier-Damen blieben in diesem Jahr ohne Edelmetall: Nicola Ströh, Ines Jückstock und Anja Barwig belegten die Plätze vier, fünf und sechs. Einen fünften Platz gab es außerdem bei den Herren für Tim-Randy Sia.

2 Neben den sportlichen Erfolgen haben die verantwortlichen Organisatoren mit einem Helferteam von über 100 Voltigierbesessenen der Weltöffentlichkeit eine perfekte Veranstaltung präsentiert. Die internationale Medienlandschaft zeigte sich sehr interessiert an den Wettbewerben, die Stimmung in der mit 8000 Zuschauern besetzten Wettkampfhalle war immer wieder ein Magnet für Fotografen und Fernsehkameras. Eine zweistündige Live-Übertragung des Gruppenfinales im Fernsehen bannte mehr als Zuschauer an die Bildschirme. Die Verantwortlichen in Aachen, so die einhellige Meinung von offizieller Seite, haben mit dieser Veranstaltung einen neuen Weg im internationalen Voltigiersport eingeschlagen. 2. Kaderangelegenheiten Kaderlehrgänge Nachwuchslehrgang/Kadersichtung für Nachwuchsvoltigierer in Warendorf B-/C-Kaderlehrgang in Warendorf A-Kaderlehrgang EV in Warendorf A-Kaderlehrgang Gruppen in Warendorf (+ 1. Sichtung zur EM) EM-Vorbereitungslehrgang in Warendorf Die Bundeskadervoltigierer haben die Winterlehrgänge bereits im November und Dezember absolviert und das Training für die kommende Saison läuft auf Hochtouren. Für den im Februar 2007 erstmalig stattfindenden Nachwuchslehrgang werden noch vor Weihnachten die Einladungen verschickt. Unter den Bewerbern befinden sich erfreulicherweise sechs junge Herren. 3. Seminare / Tagungen Rückblick Landestrainerseminar Voltigieren mit Fachtagung der Beauftragten in Warendorf Eine Fülle von Informationen sowie der Meinungsaustausch untereinander und mit den Beauftragten waren auch dieses Jahr wieder Schwerpunkte des Landestrainerseminars. Fortbildungsthemen für die Trainer waren Technikprogramm und Talentsichtung/Talentförderung. Zu diesem Thema referierte Thomas Neu vom Landessportbund Hessen und vermittelte interessante Blicke über den Tellerrand. Im nächsten Jahr wird auf Wunsch wieder ein Trainerforum Bestandteil des Seminars, d.h. Erfahrungsaustausch und Diskussion der Trainer am runden Tisch zu aktuellen Fragestellungen und Projekten. Die Beauftragten haben sich schwerpunktmäßig mit den umfangreichen Änderungen der LPO und den damit verbundenen geänderten Wettkampfanforderungen beschäftigt. Details wurden diskutiert, Übergangslösungen für 2007 beschlossen und die Beschlussvorlage für den Jugendausschuss vorbereitet.

3 Rückblick Voltigierbeauftragtentagung/Jugendausschuss in Lübeck Lübeck (fn-press). Der Voltigiersport geht neue Wege. Das wurde beim diesjährigen Bundesjugendausschuss und der Voltigierbeauftragtentagung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Lübeck deutlich. Der Disziplinbeirat Voltigieren des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR), zugleich auch Bundesfachbeirat Voltigieren, hat gemeinsam mit den Voltigierbeauftragten der Landesverbände ein neues Konzept erarbeitet, das mit der Änderung der Leistungs- Prüfungs-Ordnung (LPO) 2008 greifen soll. Zum momentanen Zeitpunkt ist das Konzept zur Einführung der neuen Wettkampfformen als Vorschlag zu betrachten. Bis zum endgültigen Inkrafttreten des Wettkampfsystems muss das Konzept noch den zuständigen FN-Gremien zur Abstimmung vorgelegt werden. Zunächst steht im Januar des kommenden Jahres die Sitzung des Arbeitskreises der Landesverbands-Geschäftsführer an, dem die Änderungen für die LPO zur vorläufigen Abstimmung vorliegen. Erst bei der FN- Mitgliederversammlung im Mai kann dann über die Einführung des Konzeptes endgültig entschieden werden. Im Wesentlichen sieht das Konzept folgende Wettkampfformen vor: Die bislang alphabetisch gegliederten Leistungsklassen mit den Bezeichnungen A bis D werden künftig den Bezeichnungen der klassischen Pferdesportdisziplinen wie Dressur, Springen oder Vielseitigkeit angepasst. Der Beirat verspricht sich von dieser Änderung eine verbesserte Transparenz und Vergleichbarkeit mit den anderen Pferdesportdisziplinen. Ab 2008 würde sich das bisherige System der Gruppen mit acht Voltigierern dann in die Leistungsklassen (LK) M (bislang LK A und B) bis A (bislang LK D) aufgliedern. Die Anforderungen würden auch in der neuen LPO bestehen bleiben. In den vergangenen Jahren wurde die Altersgrenze im Leistungssport im Gruppenvoltigieren (LK A/B) aufgehoben. Ab 2008 sollen auch Voltigierer im unteren Turniersport die Möglichkeit haben, über das 18. Lebensjahr hinaus den Turniersport ausüben zu können. Deshalb wird auch hier die obere Altersbeschränkung wegfallen. Analog zum internationalen Reglement soll auch das System der Sechsergruppen in das nationale Reglement integriert werden. Aufgeteilt in Junior-S und S-Gruppen würde das System der Achtergruppen um diese Leistungsklasse ergänzt. Die Angleichung an das internationale Reglement hätte dann auch Auswirkungen auf die nationalen Championate. Im Gespräch ist eine Aufteilung der bisherigen Voltigiermeisterschaften, die in der Regel im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) ausgetragen werden. Unterschieden würde folglich in eine Deutsche Jugendmeisterschaft für Junioren-Gruppen und -Einzelvoltigierer (wie bisher bei der DJM) sowie in eine Deutsche Meisterschaft. Das bisherige Nachwuchschampionat und die Bundessichtung könnten, analog zum Reiten, zu einem Preis der Besten zusammengefasst werden. Letzt genannter wäre eine wichtige Sichtungsveranstaltung für Welt- und Europameisterschaften im Juniorenund Seniorenbereich. Das Einzelvoltigieren passt sich wie bisher dem internationalen Reglement an.

4 Bundesausbildertagung 2007 Termin: 09. bis Ausrichter: Wo: Pferdesportverband Rheinland Pfalz in Zusammenarbeit mit der FN und der AGPV Burg Altleinigen in Rheinland Pfalz Geplante Themen Voltigiertraining: - Optimales Training im Kinder- und Jugendalter - Motorische Entwicklung der Voltigierer in den Altersstufen - Neurophysiologische Grundlagen (wie entsteht Bewegung im Gehirn) Das Pferd in unserem Voltigiersport: - Auswirkungen von Voltigiergurten auf unsere Voltigierpferde - Die Gesunderhaltung des Voltigierpferdes aus tierärztlicher Sicht - Die Gesunderhaltung des Voltigierpferdes im Vereinsbetrieb mit Voltigierern Aktuelle Themen des DOKR-Disziplinausschusses Voltigieren der FN / neue LPO Die bewährte Form der Bundesausbildertagung mit Vorträgen, Workshops und Informationen bleibt erhalten! Anmeldungen: Die Anmeldungen zur Bundesausbildertagung erfolgen erstmals online. Die Verantwortlichen der AGPV basteln zur Zeit an einem eigenen Internetauftritt für die Bundesausbildertagung 2007, der noch vor Weihnachten für alle zugänglich sein wird ( Kosten: Die Kosten für die BAT 2007 liegen bei ca. 30 Euro pro Teilnehmer zzgl. Übernachtungskosten. 5. Termine Senioren: Junioren: Bundessichtung in Essen 05./ CHIO Aachen (Voltigieren) DM Einzel und Gruppen in Vechta EM Voltigieren in Kaposvar / HUN Nachwuchschampionat in Friedrichshulde

5 Weitere Bundesveranstaltungen: C Team-Cup in Bärenfels-Orschholz 23./ Länder Vergleichswettkampf in 22./ Kurscheid Norddeutsche Meisterschaft in 29./ Neustadt-Dosse Lehrgänge und Tagungen: CVI1*/2* FEI-Richterseminar in Bern Bundesrichtertagung in Langenfeld 27./ Bundesausbildertagung in Burg Alt 10./ Leiniger / RPF Longierlehrgang der Multiplikatoren in Freckenhorst Beauftragtentagung in Rheinland-Pfalz Mainz? Jugendausschuss in Rheinland-Pfalz 10./ Mainz? Beauftragtentagung in Saarbrücken Jugendausschuss in Saarbrücken 08./ CVI2* Saumur/FRA CVI1*/2* Stadl Paura/AUT CVI2* Wiesbaden 26./ CVI1*/2* Sala/SVK 02./ CVI1*/2* Portogruaro/ITA CVI1*/2* Brno/CZE CVI1*/2* TBA/HUN 23./ CVI1*/2* Saratoga, CA/USA CVI1*/2* Krumke 21./ CVI1*/2* Sao Paulo/BRA Equitana 2007 in Essen Während der Messe wird das Voltigieren an verschiedenen Tagen mit unterschiedlichen Schwerpunkten eingebunden. In der konkreten Planung ist die Mitwirkung bundesdeutscher Spitzenvoltigierer in den Hop-Top-Shows. Darüber hinaus wird am im Großen Ring das Voltigieren in seiner gesamten Vielfalt präsentiert.

6 Vorgesehen ist auch eine Expertendiskussion mit dem Thema "Medienwirksame Präsentation des Voltigierens", verbunden mit einem Medienworkshop, bei dem Medienvertreter wesentliche Hintergrundinformationen über den Turniersport erhalten. Weitere Infos erhalten Sie im Internet unter CHIO Aachen Am 7. und 8. Juli 2007 finden im Rahmen des CHIO Aachen Voltigierwettbewerbe statt. Aufgrund der großartigen Resonanz bei den Weltreiterspielen hat sich der ALRV entschlossen, das Voltigieren fest in das Weltfest des Pferdesports zu integrieren. Beim "Vaulting Masters" sind die 15 besten Damen und Herren sowie die 10 besten Gruppen der internationalen Voltigierszene startberechtigt. Die Prüfungen versprechen spannenden Sport auf höchstem Niveau. Am Samstag präsentieren die Einzelvoltigierer das Technikprogramm und eine Kür, am Sonntag sind alle Starter im Kürfinale zu sehen. Die Gruppen zeigen an beiden Tagen ihr Kürprogramm. Eintrittskarten für die Wettkämpfe, die in der Albert-Vahle-Halle stattfinden, sind für je 15,00 beim ALRV erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter CVI1*/2* Krumke Wir möchten schon heute darauf hinweisen, dass der RV Krumke sich erfreulicherweise bereit erklärt hat, am 21./22. Juli 2007 ein CVI1*/2* durchzuführen. Diese Veranstaltung findet 2 Wochen nach dem CHIO in Aachen statt. 6. Aktuell Warendorf (fn-press). Voltigierer aufgepasst! Ab 1. Januar 2007 müssen neben den Reit- und Fahrpferden auch die Voltigierpferde im Turnierpferderegister der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) eingetragen sein, wenn sie an Turnieren der Kategorien A und B teilnehmen. Das hat der FN-Beirat Sport auf Antrag der Bundesjugendleitung und des Disziplinbeirats Voltigieren bei den FN-Tagungen im Mai 2006 beschlossen. Betroffen sind die Pferde der A-, B- und C-Gruppen und der A- und B-Einzelvoltigierer sowie aller Doppelvoltigierer. Die Eintragung eines Voltigierpferdes kostet zwischen 18,-- und 76,-- Euro, abhängig von der Herkunft des Pferdes und davon, ob das Pferd bereits als Turnierpferd oder als Freizeitpferd registriert ist. Der Vorteil für Voltigierer durch die Eintragung: Sie können künftig die Erfolge ihrer Pferde bei der FN ausdrucken lassen. Das war bislang nur für Reit- und Fahrpferde möglich. Nähere Informationen sowie Vordrucke für die Eintragung finden sie im Internet unter telefonische Auskunft erteilen die Abteilungen Eintragung (Telefon 02581/ , Herr Freye) und Jugend (Telefon 92581/ , Frau Boczek). Hb Nachfolgend eine schematische Darstellung: Kat: A: Kat.: B A-Gruppen A-Einzelvoltigierer B-Gruppen B-Einzelvoltigierer C-Gruppen Doppelvoltigieren Eintragung? JA!

7 Kat.: C D-Gruppen Alle breitensportlichen Wettbewerbe (Schritt-Schritt, Schritt-Galopp usw.) Sonderwettbewerbe Eintragung? NEIN! Mit in Kraft treten der LPO 2008 wird die Eintragung den Turnierpferden angeglichen. Ab dem Jahr 2008 zählt dann: Für alle Prüfungen der WBO wird keine Turnierpferdeeintragung nötig sein. Für alle Prüfungen der LPO wird eine Turnierpferdeeintragung nötig. Eine Erfolgsauskunft der Voltigierpferde wird möglich sein bundesweite Erfassung aller Voltigierpferde Liebe Voltigierfreunde und Verantwortlichen. Das Jahr 2006 war sicherlich eines der wichtigsten in der Geschichte des bundesdeutschen Voltigiersports. Es gab bewegende Momente, großartige Veranstaltungen und wichtige Entscheidungen, die zukunftsweisend sein werden. Zu nennen sind hier insbesondere noch einmal die Junioreneuropameisterschaft, die Weltreiterspiele und die Entwicklung der Wettkampfformen. All denen, die in den vergangenen Monaten die Geschicke des Voltigierens durch Rat und Tat begleitet haben, sagen wir herzlichen Dank. Wir freuen uns auf die weitere konstruktive Zusammenarbeit. Ihnen und Ihren Angehörigen wünschen wir schon heute frohe und besinnliche Weihnachtstage sowie alles Gute für das kommende Jahr! Ihre/Eure Kersten Klophaus Ulla Ramge Maria Schierhölter-Otte - Sprecher - - Bundestrainerin - - Leiterin Abt. Jugend -

Landestrainerseminar und Fachtagung Voltigieren in Warendorf

Landestrainerseminar und Fachtagung Voltigieren in Warendorf Landestrainerseminar und Fachtagung Voltigieren in Warendorf Landestrainerseminar/Fachtagung Voltigieren 2016 in Warendorf Jahresplanung Voltigieren 2017 Kaderlehrgänge 2016 B-Kaderlehrgang der Einzelvoltigierer

Mehr

Landestrainerseminar/Fachtagung Voltigieren 2013 in Warendorf.

Landestrainerseminar/Fachtagung Voltigieren 2013 in Warendorf. Landestrainerseminar/Fachtagung Voltigieren 2013 in Warendorf DEUTSCHE REITERLICHEE VEREINIGUNG www.pferd-aktuell.de Kaderlehrgänge 2013/2014 C-Kader- und Nachwuchslehrgang der Einzelvoltigierer vom 08.

Mehr

Rundschreiben Voltigieren

Rundschreiben Voltigieren Rundschreiben Voltigieren November 2012 / K. Terharen Seit unserem letzten Rundschreiben ist im Voltigiersport schon wieder viel passiert und hier nun die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick. Viel Spaß

Mehr

Änderungen LPO/Aufgabenheft 2013

Änderungen LPO/Aufgabenheft 2013 Änderungen LPO/Aufgabenheft 2013 Fachtagung Voltigieren 2012 27./28. Oktober Warendorf DOKR Disziplinbeirat Voltigieren - Kerstin Nimmesgern 1 AGENDA 1. LPO Änderungen 2013 1.1. Einführung einer weiteren

Mehr

2. Kaderangelegenheiten

2. Kaderangelegenheiten Rundschreiben Voltigieren Dezember 2015/Ter. Seit unserem letzten Rundschreiben ist im Voltigiersport schon wieder viel passiert, hier nun die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick. Viel Spaß beim Lesen!

Mehr

Reiterverein Schwaigern e.v. Freibadweg 15, Schwaigern,

Reiterverein Schwaigern e.v. Freibadweg 15, Schwaigern, RVS REITERVEREIN SCHWAIGERN e.v. Reiterverein Schwaigern e.v. Freibadweg 15, 74193 Schwaigern, www.rv-schwaigern.de Ausschreibung und 2. Sichtung DM und DJM 26. bis 28. Mai 2017 Schwaigern Saarland Thüringen

Mehr

Wie liest man eine Ausschreibung?

Wie liest man eine Ausschreibung? Wie liest man eine Ausschreibung? Zum ersten Turnierstart gibt es viele Fragen. Welche Prüfungen sind auf dem Turnier meiner Wahl ausgeschrieben? Wo finde ich diese Ausschreibungen? Und ganz wichtig wie

Mehr

Pferdesportverein Haus Getter e.v.

Pferdesportverein Haus Getter e.v. Inhalt o Der Verein o Sportliche Erfolge Voltigieren o Unser Sport o Unser Partner Das Voltigierpferd o Sportliche Arbeit als gesellschaftliche Herausforderung o Unser Konzept Sponsoring o Was haben Sie

Mehr

Änderungen LPO/Aufgabenheft/WBO 2013 Aktueller Stand Änderungen APO 2014

Änderungen LPO/Aufgabenheft/WBO 2013 Aktueller Stand Änderungen APO 2014 Änderungen LPO/Aufgabenheft/WBO 2013 Aktueller Stand Änderungen APO 2014 Fit gemacht für das Reglement 2013 Ausbilder/Voltigierer/Richter Pferdesportverband Weser-Ems DOKR Disziplinbeirat Voltigieren Kerstin

Mehr

Reiter Springen 1. Teil Sondermaßnahme Siegerlehrgang PM Schulpferdecup Abt. Breitensport der FN. Reiter Springen 2. Teil.

Reiter Springen 1. Teil Sondermaßnahme Siegerlehrgang PM Schulpferdecup Abt. Breitensport der FN. Reiter Springen 2. Teil. Lehrgangsplan 1. Halbjahr 2017 DOKR-Bundesleistungszentrum Datum Disziplin Art der Maßnahme Leitung 06.-08.01.2017 Springen Sichtung BNCH Junioren/Junge Peter Teeuwen Reiter Springen 1. Teil 06.-08.01.2017

Mehr

1. Rückblick Veranstaltungen

1. Rückblick Veranstaltungen Rundschreiben Voltigieren November 2010 /Ter. Seit unserem letzten Rundschreiben ist im Voltigiersport schon wieder viel passiert und hier nun die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick. Viel Spaß beim Lesen!

Mehr

Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen

Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen (Beschluss der LK für PLS Sachsen am 11.10.2007 und des Präsidiums am 24.10.2007) Allgemeines 1. Die SM werden in

Mehr

J.Krajewski/F.Ostholt/F. Lutter Junioren/Junge Reiter/Ponys Dressur Sichtung

J.Krajewski/F.Ostholt/F. Lutter Junioren/Junge Reiter/Ponys Dressur Sichtung Lehrgangsplan 2. Halbjahr 2017 DOKR-Bundesleistungszentrum Datum Disziplin Art der Maßnahme Leitung 31.06.-02.07.2017 Vielseitigkeit Letzte Sichtung EM J.Krajewski/F.Ostholt/F. Lutter /s 07.-09.07.2017

Mehr

Infos rund um eine Sportart: VOLTIGIEREN

Infos rund um eine Sportart: VOLTIGIEREN Infos rund um eine Sportart: VOLTIGIEREN Inhalt Voltigieren eine vielseitige Sportart 4 Zusammenspiel zwischen Mensch und Pferd 7 Voltigieren als Freizeitsport 8 Voltigieren als Turnier- und Leistungssport

Mehr

NeOn Voltigieren - Multiplikatoren Schulung -

NeOn Voltigieren - Multiplikatoren Schulung - NeOn Voltigieren - Multiplikatoren Schulung - 03. März 2012 Warendorf International Management WWU Münster Global Carrier Manager / nicos AG Turnierservice: EM Voltigieren Schweden 2009 Junior EM Voltigieren

Mehr

Kaderausstattung und Tragen des LPBB-Wappens. Fördergruppen und Kader

Kaderausstattung und Tragen des LPBB-Wappens. Fördergruppen und Kader RICHTLINIE für die Berufung in die Fördergruppe und in den Landeskader des Landesverbandes Pferdesport Berlin-Brandenburg e.v. Bestätigt auf der Vollversammlung Beirat Sport am 15. Februar 2017 und beschlossen

Mehr

Ausschreibung Landesmeisterschaften im Voltigieren Pferdesportverband Schleswig-Holstein. Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg

Ausschreibung Landesmeisterschaften im Voltigieren Pferdesportverband Schleswig-Holstein. Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg Ausschreibung Landesmeisterschaften im Voltigieren 2017 Pferdesportverband Schleswig-Holstein und Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg RC Blau Weiß Löwenstedt 09. bis 11. Juni 2017 Grundlage/Bestandteil

Mehr

Ausschreibung Landesmeisterschaften im Voltigieren 2016 der Firma Umzüge Günter Heiser. Hamburg-Wentorfer Reiterverein e.v. 18. und 19.

Ausschreibung Landesmeisterschaften im Voltigieren 2016 der Firma Umzüge Günter Heiser. Hamburg-Wentorfer Reiterverein e.v. 18. und 19. Ausschreibung Landesmeisterschaften im Voltigieren 2016 der Firma Umzüge Günter Heiser Hamburg-Wentorfer Reiterverein e.v. 18. und 19. Juni 2016 Grundlage/Bestandteil dieser Ausschreibung sind die genehmigten

Mehr

SVV Weisungen Kader und Tafö Voltige Ausgabe: 2014

SVV Weisungen Kader und Tafö Voltige Ausgabe: 2014 SVV Weisungen Kader und Tafö Voltige Ausgabe: 2014 Schweizerischer Verband für Pferdesport Fédération Suisse des Sports Equestres Federazione Svizzera Sport Equestri Swiss Equestrian Federation Weisungen

Mehr

Sponsorenmappe. Reit-, Voltigier- und Fahrverein VS-Zollhaus e.v. Voltigieren

Sponsorenmappe. Reit-, Voltigier- und Fahrverein VS-Zollhaus e.v. Voltigieren Sponsorenmappe Reit-, Voltigier- und Fahrverein VS-Zollhaus e.v. Voltigieren Mehr als nur ein Sport... Perfekte Harmonie zwischen Mensch und Pferd Im Rahmen dieser Infomappe wollen wir Ihnen unser Hobby

Mehr

Ausschreibung für das Voltigierturnier des. R.u.FV Kirchwärder von 1926 e.v. am:

Ausschreibung für das Voltigierturnier des. R.u.FV Kirchwärder von 1926 e.v. am: Ausschreibung für das Voltigierturnier des R.u.FV Kirchwärder von 1926 e.v. am: 04. und 05. Juli 2015 Sichtung für den LV der Reit- und Fahrvereine Hamburg Landesbestenermittlung der A- und WBO-Gruppen

Mehr

APO-Änderungen 2014 aktueller Sachstand

APO-Änderungen 2014 aktueller Sachstand APO-Änderungen 2014 aktueller Sachstand 1 1. Voltigierabzeichen 10 (VA 10) Steckenpferd 3600 Zulassung 1. Der Antrag auf Zulassung zur Prüfung ist vom Bewerber an den Veranstalter gemäß 3602 zu richten.

Mehr

KRITERIEN ZUR DURCHFÜHRUNG DER SÄCHSISCHEN MEISTERSCHAFTEN UND LANDESBESTENERMITTLUNGEN

KRITERIEN ZUR DURCHFÜHRUNG DER SÄCHSISCHEN MEISTERSCHAFTEN UND LANDESBESTENERMITTLUNGEN KRITERIEN ZUR DURCHFÜHRUNG DER SÄCHSISCHEN MEISTERSCHAFTEN UND LANDESBESTENERMITTLUNGEN des Landesverbandes Pferdesport Sachsen e.v. 2017 (Beschluss der LK für PLS Sachsen am 25.10.2016 und des Präsidiums

Mehr

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigung Hövelhof Voltigierturnier mit Bezirksmeisterschaften für den Bezirk Detmold und Kreismeisterschaften des KRV Paderborn sowie Kreispokal Kreis Paderborn 12./13.09.2015 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein

Mehr

Sponsoringbroschüre 2012

Sponsoringbroschüre 2012 SPONSOREN MAPPE Sponsoringbroschüre 2012 Jennifer Braun & Willow (Pferd) Verena Rosenkranz (Trainerin) vom Reitsportverein Regensburg RSV Regensburg Geberichstr. 50 93080 Niedergebraching www.rsv-regensburg.de

Mehr

Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. Nienhagen Kreisreiterverband Celle Dreikampf JUN, JR, REI, SEN und Voltigierer, Vierkampf Minis Meisterschaften im Vierkampf der JUN, JR,

Mehr

So. vorm.: 17,24,23,20,21,22 nachm.: 15,16,17,18,19

So. vorm.: 17,24,23,20,21,22 nachm.: 15,16,17,18,19 Oerlinghausen-Währentrup Voltigierturnier 01.-02.10.2016 LPO/WBO Veranstalter: RV Lippische Rose e.v. Oerlinghausen- Währentrup Nennungsschluss: 06.09.2016 Nennungen an: Sven Fuhrmann Marktstraße 9 33813

Mehr

Teilnahmebedingungen 2015

Teilnahmebedingungen 2015 Teilnahmebedingungen 2015 Höveler Ü40-NRW-Cup Dressur und Springen Während sich die PEMAG- Pferdesport Service und Marketing AG gemeinsam mit dem Sponsor um die Vorbereitung und Abwicklung der Qualifikationsprüfungen,

Mehr

SVV Weisungen Kader und Tafö Voltige

SVV Weisungen Kader und Tafö Voltige SVV Weisungen Kader und Tafö Voltige Ausgabe 2016 Stand 01.01.2016 Inhalt 1 Grundsätzliches... 3 2 Allgemeine Bestimmungen... 3 2.1 Bewerbung / Aufnahme... 3 2.2 Weiterführende Reglemente und Weisungen...

Mehr

Ausschreibung Deutsche Meisterschaften im Gruppen-, Einzel- und Doppelvoltigieren vom August 2017 in Verden

Ausschreibung Deutsche Meisterschaften im Gruppen-, Einzel- und Doppelvoltigieren vom August 2017 in Verden Ausschreibung Deutsche Meisterschaften im Gruppen-, Einzel- und Doppelvoltigieren vom 25. 27. August 2017 in Verden Veranstalter: Veranstaltungsort: pverd-event GmbH Lindhooper Str. 92 27283 Verden www.verden-turnier.de

Mehr

Kader- und Förderstufenkriterien und Bestimmungen Pony in Oberbayern:

Kader- und Förderstufenkriterien und Bestimmungen Pony in Oberbayern: Kader- und Förderstufenkriterien und Bestimmungen Pony in Oberbayern: 1.Grundsatzbestimmungen: Der oberbayerischer Verband unterhält Pony - Kader in den Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit. Dieser

Mehr

Rundschreiben Voltigieren

Rundschreiben Voltigieren Rundschreiben Voltigieren November 2014 / Ter. Seit unserem letzten Rundschreiben ist im Voltigiersport schon wieder viel passiert, hier nun die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick. Viel Spaß beim Lesen!

Mehr

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 Deutsches Olympiade Komitee für Reiterei Aktualisiert und verabschiedet am 26.01.2016 Deutsches Olympiade Komitee für Reiterei 1. Sportart

Mehr

Die neuen Bestimmungen des Regelwerks für den Turniersport in Deutschland

Die neuen Bestimmungen des Regelwerks für den Turniersport in Deutschland LPO 2018 - Voltigieren Die neuen Bestimmungen des Regelwerks für den Turniersport in Deutschland Allgemeine Bestimmungen 16 Registrierung und Identifikation von Turnierpferden 4. [ ] Alle ab dem 1. Juli

Mehr

Ausschreibung für das Voltigierturnier des. Harburger RV am: 17./

Ausschreibung für das Voltigierturnier des. Harburger RV am: 17./ Ausschreibung für das Voltigierturnier des Harburger RV am: 17./18.06.2017 Grundlage/Bestandteil dieser Ausschreibung sind die genehmigten Turnieranforderungen Voltigieren im Gebiet der Landeskommissionen

Mehr

Sponsorenmappe der Voltigierer des RV Neuwarmbüchen

Sponsorenmappe der Voltigierer des RV Neuwarmbüchen Sponsorenmappe der Voltigierer des RV Neuwarmbüchen Inhalt Was ist voltigieren? Das Beste am Volti Unsere Pferde Unsere Teams und Voltigierer Unser Zuhause Der Hof Wolfkuhlen Erfolge und Prüfungen 2014/2015

Mehr

Kreisreiterverband Celle Dreikampf JUN, JR, REI, SEN und Voltigierer, Vierkampf Minis Meisterschaften im Vierkampf der JUN, JR, REI und SEN,

Kreisreiterverband Celle Dreikampf JUN, JR, REI, SEN und Voltigierer, Vierkampf Minis Meisterschaften im Vierkampf der JUN, JR, REI und SEN, Kreisreiterverband Celle Dreikampf JUN, JR, REI, SEN und Voltigierer, Vierkampf Minis Meisterschaften im Vierkampf der JUN, JR, REI und SEN, 12.-13.09.2015 Veranstalter : KRV Celle Nennungsschluss: 07.09.2015

Mehr

Besser Voltigieren mit dem FN-Ausbildungssystem

Besser Voltigieren mit dem FN-Ausbildungssystem Deutsche Reiterliche Vereinigung weitere Titel: Voltigieren lernen lehren, Ulrike Gast/Britta Rüsing-Brüggemann Das Buch vom Voltigieren für Kinder, Ulrike Rieder/Silke Ehrenberger Voltigieren vom Anfänger

Mehr

- Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen und - Westf. Vielseitigkeits-Championat der Ponyreiter (U16) und Junioren

- Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen und - Westf. Vielseitigkeits-Championat der Ponyreiter (U16) und Junioren Ennepetal-Brunnenhof Vielseitigkeitsturnier mit - Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen und - Westf. Vielseitigkeits-Championat der Ponyreiter (U16) und Junioren 01. - 03.07.2011 LPO/WBO Veranstalter:

Mehr

TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V.

TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V. Reitakademie München e.v. Olympia Reitanlagen GmbH TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V. 1 Und in der Tat, ein Pferd, das sich stolz trägt, ist etwas so Schönes, Bewunderns- und Staunenswürdiges, dass

Mehr

Ihr Engagement im Voltige

Ihr Engagement im Voltige Ihr Engagement im Voltige Das sind ihre Möglichkeiten: - Sponsoring-Partnerschaft - Sachleistungen - Patenschaft - Donation - Kooperationen Das können wir Ihnen bieten: - Show am Firmenanlass im Zirkuszelt,

Mehr

Waltersleben VA-Nr LP,WB

Waltersleben VA-Nr LP,WB Waltersleben VA-Nr. 601737004 Landesmeisterschaften Voltigieren 09.-10.09.2017 LP,WB Veranstalter : PSG Waltersleben e.v. Nennungsschluss: 21.08.2017 Nennungen an: Frau Christine Dünisch Am Reitplatz 6

Mehr

Presseinformation Nr Kontakt: FAB Pressestelle Sandra Westphal Telefon: 0179 /

Presseinformation Nr Kontakt: FAB Pressestelle Sandra Westphal Telefon: 0179 / Presseinformation Nr. 10.14 17.6.2014 Kontakt: FAB Pressestelle Sandra Westphal Telefon: 0179 / 21 558 21 sandra@westphalwirkt.de Integration? Inklusion? Miteinander! Pilotprojekt: Wertungsprüfung Amateurreiter

Mehr

Pferd International München Mai 2016

Pferd International München Mai 2016 Pferd International München 5. - 8. Mai 2016 Die Weltspitze zu Gast auf der Olympia-Reitanlage München-Riem 1 Inhalt Pferd International München - ein Publikumsmagnet... 3 Ausstellung, Familie, Schau und

Mehr

Pferdefreunde Gerolfingen

Pferdefreunde Gerolfingen Pferdefreunde Gerolfingen Wer sind wir und wo kommen wir her?... 3 Springen und Dressurreiten... 4 Voltigieren... 6 Sponsoring und Werbemöglichkeiten... 10 Anprechpartner... 1 1 Pferdefreunde Gerolfingen

Mehr

Besser voltigieren mit dem FN-Ausbildungssystem

Besser voltigieren mit dem FN-Ausbildungssystem Die Deutschen Voltigierabzeichen Besser voltigieren mit dem FN-Ausbildungssystem APO 2010 www.pferd-aktuell.de Bereich Sport Abteilung Jugend Inhalt Seite 1. Der Basispass Pferdekunde 5 2. Das Deutsche

Mehr

Bitte aktualisieren Sie die Datei mit der Taste "F5"

Bitte aktualisieren Sie die Datei mit der Taste F5 Seite 1 Bitte aktualisieren Sie die Datei mit der Taste "F5" März 12.03. - 13.03. Fahren vom Boden bis zur Doppellonge Kursleitung: Rudi Roth/Freia Zwosta Die Teilnehmer werden über die Grundkenntnisse

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Einladung Zur breitensportlichen Veranstaltung in Seegrehna am

Einladung Zur breitensportlichen Veranstaltung in Seegrehna am Einladung Zur breitensportlichen Veranstaltung in Seegrehna am 13.09.2015 Veranstalter: Nennungsschluss: 01.09.2015 Nennung an: Veranstaltungsort: Teilnehmer: RV Auenhof-Seegrehna e.v. FAX:03492820008

Mehr

Breitensporttag Voltigieren

Breitensporttag Voltigieren Voltigier- und Reit Centrum Weicht Frankenhofener Straße 3 86860 Weicht www.vrc-weicht.de Breitensporttag Voltigieren Sonntag 28. September 2014 Ausschreibung Veranstalter: Voltigier- und Reit Centrum

Mehr

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement gehen jedes Jahr zahlreiche Medaillenträger auf internationalen

Mehr

L-Gruppe. Zentrum für therapeutisches Reiten Köln

L-Gruppe. Zentrum für therapeutisches Reiten Köln L-Gruppe Zentrum für therapeutisches Reiten Köln Bewerbung für den Förderpreis Breitensport 2010 Wer wir sind Steffi Jessi Marie Johanna Frauke Anja Ina Clara Cimba Sabrina...ein lustiger, bunter Haufen,

Mehr

Breitensportliche Veranstaltung mit Kreismeisterschaften Vierkampf in Soltau

Breitensportliche Veranstaltung mit Kreismeisterschaften Vierkampf in Soltau Breitensportliche Veranstaltung mit in Soltau Kreisreiterverband Soltau- Fallingbostel, Junioren, Senioren, Minis, Mini-Cracks und Dreikampf mit Kreismeisterschaften 25. 26. 03.2017 VERANSTALTER: Kreisreiterverband

Mehr

BAYERISCHER PÉTANQUE VERBAND e.v.

BAYERISCHER PÉTANQUE VERBAND e.v. BAYERISCHER PÉTANQUE VERBAND e.v. Was macht der BPV? Der BPV ist die Dachorganisation für Pétanque in Bayern. Er fördert den Leistung-, Breiten-, und Freizeitsport und sorgt für einen regelmäßigen Spiel-

Mehr

So werden Sie Turnierreiter/-fahrer.

So werden Sie Turnierreiter/-fahrer. DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG BEREICH ABTEILUNG TURNIER- (NEU-)REGELUNGEN ZUM REIT-/FAHRAUSWEIS So werden Sie Turnierreiter/-fahrer. www.pferd-aktuell.de 1. Voraussetzungen für den Turnierstart 2. Erstbeantragung

Mehr

Hünfeld-Molzbach Voltigierturnier 10.-11.05.2014 PLS / BV Veranstalter : PfSpG Molzbach 6602127 Nennungsschluss: 14.04.2014 Nennungen an: Isabell

Hünfeld-Molzbach Voltigierturnier 10.-11.05.2014 PLS / BV Veranstalter : PfSpG Molzbach 6602127 Nennungsschluss: 14.04.2014 Nennungen an: Isabell Hünfeld-Molzbach Voltigierturnier 10.-11.05.2014 PLS / BV Veranstalter : PfSpG Molzbach 6602127 Nennungsschluss: 14.04.2014 Nennungen an: Isabell Baier Am Webich 6 36088 Hünfeld Tel.: 06652 2441 0170-9034308

Mehr

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v.

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. Reglement Internationaler Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup der Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. 2016 Februar 2016 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINES... 4 1.1 Grundlagen / Geltungsbereich...

Mehr

LPO

LPO Greven Bockholt Cavallo-Cup Turnier mit Sichtungsprüfungen Dressur für westf. Junioren und Junge Reiter zur Westfälischen und Deutschen Meisterschaft 2015 sowie Sichtungsprüfungen für das westf. Nachwuchschampionat

Mehr

Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns über eine positive Antwort freuen.

Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns über eine positive Antwort freuen. Silverthof Ausbildungstall Knut und Catrin Wingender Kühlbergweg 52 45739 Oer-Erkenschwick Oer-Erkenschwick, im März 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, auch im Jahre 2017 freuen wir uns, die Erfolgsgeschichte

Mehr

LPO Voltigieren. Bundesrichtertagung Voltigieren 28./ Berlin Änderungen Voltigieren 2018

LPO Voltigieren. Bundesrichtertagung Voltigieren 28./ Berlin Änderungen Voltigieren 2018 . Bundesrichtertagung Voltigieren 28./29.01.2017 Berlin Änderungen Voltigieren 2018 Kerstin Nimmesgern DOKR Ausschuss Voltigieren LPO Seite 31 17 2.4 2.4.2. Gruppenvoltigierer.. Altersbegrenzung; Gruppenvoltigierer

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Dressurreiter mit Handicap. Pressemitteilung. Deutsche Meisterschaft für Dressurreiter mit Handicap 2010

Deutsche Meisterschaft der Dressurreiter mit Handicap. Pressemitteilung. Deutsche Meisterschaft für Dressurreiter mit Handicap 2010 Essen, 13. Juli 2010 Erstes großes integratives Reit und Springturnier Deutsche Meisterschaft für 2010 Drei Tage lang sahen die begeisterten Zuschauer auf dem Turniergelände des Reit-, Fahr und Zuchtvere-Nord

Mehr

Dajana Schult Tel.:

Dajana Schult Tel.: Ausschreibung *Deutsche Jugendmeisterschaften* Gruppen- und Einzelvoltigieren *Bundessieger im Junior-Doppelvoltigieren* vom 29. 31. Juli 2016 in Redefin/Mecklenburg-Vorpommern Veranstalter: VRV Ostseeküste

Mehr

Teilnahmebedingungen 2012

Teilnahmebedingungen 2012 Teilnahmebedingungen 2012 Raiffeisen-Markt-Cup, präsentiert von Rheinlands Reiter+Pferde (Jugendchampionat Rheinland) FRR Jugend-Pony-Championat und Nachbarschulte-Pony-Cup Das Jugendchampionat Rheinland

Mehr

Aufgabenheft Voltigieren Bundesrichtertagung Voltigieren 28./ Änderungen Aufgabenheft Voltigieren 2018

Aufgabenheft Voltigieren Bundesrichtertagung Voltigieren 28./ Änderungen Aufgabenheft Voltigieren 2018 . Bundesrichtertagung Voltigieren 28./29.01.2017 Änderungen Aufgabenheft Voltigieren 2018 Kerstin Nimmesgern DOKR Ausschuss Voltigieren Aufgabenheft Seite 22 und 25 2. Kürbewertung Gruppenvoltigieren Für

Mehr

SPONSOREN INFO Voltigier- und Reitgemeinschaft In den Auen"

SPONSOREN INFO Voltigier- und Reitgemeinschaft In den Auen SPONSOREN INFO Voltigier- und Reitgemeinschaft In den Auen" Inhalt WER SIND WIR?... 3 WAS IST VOLTIGIEREN?... 4 WAS MACHEN WIR?... 5 WER PROFITIERT VON IHREM SPONSORING?... 6 SPONSOREN MÖGLICHKEITEN...

Mehr

2. Voltigiertreffen/ Integrative Bewerbe 2017

2. Voltigiertreffen/ Integrative Bewerbe 2017 UVT Salzburg Wals Schullergut 2. Voltigiertreffen/ Integrative Bewerbe 2017 A U S S C H R E I B U N G am Sa. 13. Mai 2017 Reitanlage Schullergut Veranstalter: UVT Sbg / Wals Schullergut (7-351) Goiserstr.

Mehr

Umgang der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit kommerziellen Anbietern. Berlin,

Umgang der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit kommerziellen Anbietern. Berlin, Umgang der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit kommerziellen Anbietern Berlin, 12.10.2013 Thomas Ungruhe Leiter Abteilung Breitensport/Vereine/Betriebe Vorreiter Deutschland, Kick-Off-Vortag Dienstag,

Mehr

Einladung. zum 2. Holzpferdeturnier des APV Hamburg e.v.

Einladung. zum 2. Holzpferdeturnier des APV Hamburg e.v. Einladung zum 2. Holzpferdeturnier des APV Hamburg e.v. am 07. und 08. April 2018 Veranstalter: Allgemeiner Pferdesportverein Hamburg e.v. Turnierleitung: Barbara Bonke (Tel. 040/7382603) Jan H. Bonke

Mehr

EINLADUNG Breitensporttag Voltigieren am 30. September 2017

EINLADUNG Breitensporttag Voltigieren am 30. September 2017 Voltigier- und Reit Centrum Weicht Frankenhofener Straße 3, 86860 Weicht www.vrc-weicht.de EINLADUNG Breitensporttag Voltigieren am 30. September 2017 Ausschreibung Veranstalter: Voltigier-und Reit Centrum

Mehr

Ausschreibung Deutsche Jugendmeisterschaften im Gruppen-, Einzel- und Doppelvoltigieren vom September 2017 in Aachen/Rheinland

Ausschreibung Deutsche Jugendmeisterschaften im Gruppen-, Einzel- und Doppelvoltigieren vom September 2017 in Aachen/Rheinland Ausschreibung Deutsche Jugendmeisterschaften im Gruppen-, Einzel- und Doppelvoltigieren vom 8. 10. September 2017 in Aachen/Rheinland Veranstalter: Aachen-Laurensberger-Rennverein e. V. Albert-Servais-Allee

Mehr

Ausschreibung 1.Turnhallenvoltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Sonntag, 29. Januar 2017

Ausschreibung 1.Turnhallenvoltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Sonntag, 29. Januar 2017 Ausschreibung 1.Turnhallenvoltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Sonntag, 29. Januar 2017 Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013, sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen 2017 der

Mehr

Einladung. zum. 1.Holzpferdturnier. am 18. / 19. März 2017

Einladung. zum. 1.Holzpferdturnier. am 18. / 19. März 2017 Einladung zum 1.Holzpferdturnier am 18. / 19. März 2017 1 Veranstalter: Turnierleitung: Austragungsort: TPSV Enkenbach e.v. Ann-Kathrin Bode, Sabrina Fuchs Nennungsschluss: 24. Februar 2017 Nennungen an:

Mehr

Beachvolleyball auf der Fürther Freiheit Juli 2016 Informationen für Partner und Sponsoren

Beachvolleyball auf der Fürther Freiheit Juli 2016 Informationen für Partner und Sponsoren Beachvolleyball auf der Fürther Freiheit 15. - 17. Juli 2016 Informationen für Partner und Sponsoren Veranstalter und Ausrichter: TV Fürth 1860 e.v. - Volleyball www.volleyball-fuerth.de Beachvolleyball

Mehr

Warendorf - Wettkampf um die Kreisjugendstandarte/Kreisjugendturnier - Emshofpokal und Mini-Emshofpokal 2014 - Qualifikation zum DKB-Bundeschampionat des Deutschen Vielseitigkeitspferdes/-ponys 2014 05.-06.04.2014

Mehr

PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports

PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports PRESSEMITTEILUNG Partner Pferd 2015 Messegelände Leipzig 15. - 18. Januar 2015 PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports Leipzig Teilnehmer aus ganz Europa und Übersee, Weltcupentscheidungen

Mehr

Nennadresse für Voltigieren: Annalena Althammer, Am Eicherhof 11, München, Tel: 089/ ,

Nennadresse für Voltigieren: Annalena Althammer, Am Eicherhof 11, München, Tel: 089/ , 891729001 München-Riem/Obb. Bayerische Meisterschaften Dressur und Springen 2017 Jun./Children/JR/Pony/Rei./U25 Meisterschaft + Bayerische Meisterschaften Voltigieren 2017 + Sichtung zur Deutschen Meisterschaft

Mehr

1. Vierkampfturnier WBO und Fahren WBO am 21./22. Oktober Qualifikation für den Bundesvierkampf 2018

1. Vierkampfturnier WBO und Fahren WBO am 21./22. Oktober Qualifikation für den Bundesvierkampf 2018 Merseburg 1. Vierkampfturnier WBO und Fahren WBO am 21./22. Oktober 2017 2. Qualifikation für den Bundesvierkampf 2018 Veranstalter : RV St. Hubertus Merseburg e.v. Nennungsschluss : 22. September 2017

Mehr

Besondere Bestimmungen: Ansprechpartner: Mirko Sprung Tel oder

Besondere Bestimmungen: Ansprechpartner: Mirko Sprung Tel oder 301338 002 Bad Schmiedeberg Wiesengrund-Turnier 2013,Qualifikation zum Hippologica-Team-Cup Wertungsturnier zur Kreismeisterschaft/ Kreiskinder-und Jugendspiele des LK WB 21.-22.09.2013 LP/WB Veranstalter

Mehr

Reitverein Gut Hollern II e.v. Gut Hollern 2G Eching

Reitverein Gut Hollern II e.v. Gut Hollern 2G Eching Gut Hollern 2G 85386 Eching Dressur- und Springturnier Freitag, 24.06. bis Sonntag, 26.06.2016 auf Gut Hollern Oberbayerische Mannschaftsmeisterschaften Dressur und Springen Oberbayerisches Jugendförderprogramm

Mehr

Austragungsbedingungen

Austragungsbedingungen Austragungsbedingungen Der OÖ Landesmeisterschaften und OÖ Meisterschaften 2016 1 Allgemeine Bestimmungen Die OÖ Landesmeisterschaften und OÖ Meisterschaften werden in den einzelnen Sparten und Disziplinen

Mehr

Vorläufige ZE Sa.vorm.: 12,13,19,20,21,22B,23B;nachm.: 1,2,5,6,7,8,14 abend: 22C,23C,22D,23D So.vorm.: 3,4,9,10,11,22,23A;nachm.

Vorläufige ZE Sa.vorm.: 12,13,19,20,21,22B,23B;nachm.: 1,2,5,6,7,8,14 abend: 22C,23C,22D,23D So.vorm.: 3,4,9,10,11,22,23A;nachm. Oldendorf (bei Melle) Voltigierturnier 02.-03.09.2017 WB,LP Veranstalter: Ländl. RUFV Oldendorf e.v. 3730406 Nennungsschluss: 07.08.2017 Ansprechpartner: Frau Sabrina Eickhoff Holsterstr. 114 49324 Melle

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Havixbeck Voltigierturnier mit Qualifikationsprüfung zum Nachwuchsförderpreis und Qualifikationswettbewerb zur Westfälischen Junior-Trophy 23.-24.04.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Havixbeck-Hohenholte

Mehr

Wir beraten Sie gerne und erstellen mit Ihnen zusammen ein individuelles Sponsorenkonzept zur optimalen Präsentation.

Wir beraten Sie gerne und erstellen mit Ihnen zusammen ein individuelles Sponsorenkonzept zur optimalen Präsentation. Silverthof Ausbildungsstall Catrin und Knut Wingender Kühlbergweg 52 45739 Oer-Erkenschwick Oer-Erkenschwick, im Januar 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, auch im Jahre 2015 freuen wir uns, die Erfolgsgeschichte

Mehr

BV/ Drei- und Vierkampf Vierkampf mit Kreismeisterschaften der Junioren, Senioren, Minis sowie Dreikampf und Mini-Cracks des KRV Soltau- Fallingbostel

BV/ Drei- und Vierkampf Vierkampf mit Kreismeisterschaften der Junioren, Senioren, Minis sowie Dreikampf und Mini-Cracks des KRV Soltau- Fallingbostel Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. i. A. Uetzingen BV/ Drei- und Vierkampf Vierkampf mit Kreismeisterschaften der Junioren, Senioren, Minis sowie Dreikampf und Mini-Cracks des

Mehr

als Werbeträger Ihrer Marke

als Werbeträger Ihrer Marke Das ÖSKB-Nationalteam als Werbeträger Ihrer Marke Wer sind wir? Der ÖSKB (Österreichischer Sportkegel-und Bowlingverband) ist die Vereinigung aller Sportkegel-und Bowlingvereine Österreichs, ist in Landesverbände

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Sponsoren-Portfolio Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Breitensporttag Voltigieren 01. Oktober 2017

Breitensporttag Voltigieren 01. Oktober 2017 Breitensporttag Voltigieren 01. Oktober 2017 Ausschreibung Veranstalter: Veranstaltungsleitung: Voltigierverein Coburg-Hohenstein 2009 e.v. Höhnleite 12 96472 Rödental Bianca Weid Tel.: 0177-8867008 Nennungsschluss:

Mehr

Norddeutsche Meisterschaften Voltigieren bis

Norddeutsche Meisterschaften Voltigieren bis Norddeutsche Meisterschaften Voltigieren 29.09. bis 01.10.2017 in der Graf-von-Lindenauhalle Havelberger Str. 18 16845 Neustadt / Dosse Veranstalter: RuFV HLG Neustadt / Dosse und Förderverein Voltigiersport

Mehr

Protokoll zur Präsidiumssitzung. Mit vom wurde durch den Präsidenten der Deutschen Faustball-Liga zur Sitzung eingeladen.

Protokoll zur Präsidiumssitzung. Mit  vom wurde durch den Präsidenten der Deutschen Faustball-Liga zur Sitzung eingeladen. Alsfeld, 10./11.04.2015 Protokoll zur Präsidiumssitzung Mit E-Mail vom 15.02.2015 wurde durch den Präsidenten der Deutschen Faustball-Liga zur Sitzung eingeladen. Ort: Alsfeld, Hessen Turn-, Leistungs-

Mehr

NennungOnline (NeOn)

NennungOnline (NeOn) Der kleine Leitfaden zur Nutzung von NennungOnline (NeOn) Inhaltsverzeichnis 0. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS... 2 1. FN PERSONENNUMMER... 2 2. BEI NEON AUF WWW.FN-NEON.DE REGISTRIEREN... 2 2.1 ALS TURNIERREITER

Mehr

Ausschreibung zum Voltigiergruppentreffen in Nettetal-Lobberich mit Kreismeisterwertung

Ausschreibung zum Voltigiergruppentreffen in Nettetal-Lobberich mit Kreismeisterwertung Ausschreibung zum Voltigiergruppentreffen in Nettetal-Lobberich Datum: So, 02.06.2013 Veranstalter: RuFV Lobberich Lindenallee 52 41334 Nettetal Richter: Stefanie Schulik Teilnehmerkreis: LV Rheinland

Mehr

Internationales Working Equitation Turnier der Klassen M & S mit Jugendförderprüfung der Klasse L in München-Riem 2017

Internationales Working Equitation Turnier der Klassen M & S mit Jugendförderprüfung der Klasse L in München-Riem 2017 Internationales Working Equitation Turnier der Klassen M & S mit Jugendförderprüfung der Klasse L in München-Riem 2017 Nach dem fulminanten Erfolg der Europameisterschaften 2016 im Rahmen der Pferd International

Mehr

WBO-Veranstaltung am Sonntag,

WBO-Veranstaltung am Sonntag, ZRFV Lippramsdorf e. V. Reiterhof Kloth Lembecker Str. 240 45721 Haltern-Lippramsdorf WBO-Veranstaltung am Sonntag, 12.11.2017 Besondere Bestimmungen: 1. Teilnahmeberechtigt sind alle Pferde und Ponys

Mehr

Riesenbeck International Innovativer Reitsport für die Zukunft

Riesenbeck International Innovativer Reitsport für die Zukunft Riesenbeck International Innovativer Reitsport für die Zukunft Willkommen Riesenbeck International - Herzlich Willkommen Der erste Spatenstich ist getan. In Riesenbeck entsteht eines der spektakulärsten

Mehr

- In allen Wettbewerben gem. WBO ist das Geburtsdatum der Teilnehmer anzugeben. Teilnehmer ohne Altersangabe starten bei evtl. Teilung nach Teilnehmer

- In allen Wettbewerben gem. WBO ist das Geburtsdatum der Teilnehmer anzugeben. Teilnehmer ohne Altersangabe starten bei evtl. Teilung nach Teilnehmer Ostenfelde 29.-30.04.2017 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Ostenfelde- Beelen e. V. NeOn Nennungsschluss: 04.04.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Die kleine Meldestelle Eva

Mehr

Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017

Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017 Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017 1. Generelle Teilnahmeberechtigung Zur Thüringer Landesmeisterschaft und Landesbestenermittlung sind nur Teilnehmer

Mehr

Ausschreibung August im Rahmen der Bexter-Hof-Open in Herford /Westfalen

Ausschreibung August im Rahmen der Bexter-Hof-Open in Herford /Westfalen Ausschreibung 8. 10. August 2008 im Rahmen der Bexter-Hof-Open in Herford /Westfalen www.bexter-hof-open.de/ Für alle Reiter bundesweit Informationen zu den Championatsprüfungen: Beide Championats-Wettbewerbe

Mehr

Pferdesportverband Moselland e. V. Die Interessenvertretung für den Pferdesport in der Region

Pferdesportverband Moselland e. V. Die Interessenvertretung für den Pferdesport in der Region Pferdesportverband Moselland e. V. Die Interessenvertretung für den Pferdesport in der Region Der Verband Seite 2 Verbandsstruktur im Pferdesport Bezirksverband Pferdesportverband Moselland (BZM) Regionalverband

Mehr

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure:

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure: Mittwoch, 15.12.2010 VET-Check CSI: CSI4*: 19.30-21.00 Uhr CSI U25: 19.00-19.30 Uhr CSI Amateure: 18.00-19.00 Uhr (BEI DEN STALLUNGEN) VET- Check CDIY-W: 17.00-18.00 Uhr Zeit Prfg.Nr. 08.00 Uhr 40 Preis

Mehr

Qualifikationsmodus German Open 2014

Qualifikationsmodus German Open 2014 Qualifikationsmodus German Open 2014 Für die Teilnahme an den German Open 2014 der Senioren und Jugendlichen muss sich der Reiter in der jeweiligen Disziplin qualifizieren. Qualifizierte Reiter können

Mehr