Interview mit Madeleine Winter-Schulze. Ritterspektakel. Ellen Schulten-Baumer auf dem Silberberghof. Turnierzeitung der der RTG RTG Silberberghof

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Interview mit Madeleine Winter-Schulze. Ritterspektakel. Ellen Schulten-Baumer auf dem Silberberghof. Turnierzeitung der der RTG RTG Silberberghof"

Transkript

1 2011 Interview mit Madeleine Winter-Schulze Ritterspektakel Ellen Schulten-Baumer auf dem Silberberghof Turnierzeitung der der RTG RTG Silberberghof

2 Liebe Teilnehmer, liebe Freunde des Reitsports, liebe Gäste! Ich möchte Sie ganz herzlich zu unserem diesjährigen Turnier, das traditionell in Verbindung mit dem Maifeiertag stattfindet, begrüßen. Unser Turnier hat sich im Verlauf der zurückliegenden Jahre zu einem festen Termin im Turnierkalender von regionalen aber auch überregionalen Teilnehmer entwickelt. Auch in diesem Jahr hat das abwechslungsreiche Programm von Reiterwettbewerben, für die Einsteiger in unseren schönen Pferdesport, bis hin zu den schweren Prüfungen in Springen und Dressur zu einer großen Anzahl von Teilnehmern geführt. Zum dritten Mal wird im Rahmen unserer Veranstaltung die Kreismeisterschaft im Voltigieren ausgetragen. Wir freuen uns, dass auch die Voltigierer unser Turnier so gut angenommen haben und begrüßen sie ganz besonders. Erstmalig findet, begleitend zu den reitsportlichen Aktivitäten, ein Mittelalterlicher Markt auf dem Silberberghof statt. Dieses Spektakel, mit vielen interessanten Aktivitäten, bietet einen schönen und spannenden Rahmen für die Turnierveranstaltung und wird Ihnen als unseren Gästen bestimmt gefallen. Ein ganz herzlicher Dank geht an die Förderer und Sponsoren, ohne die eine Veranstaltung in dieser Größenordnung nicht durchführbar wäre. Allen Turnierteilnehmern wünschen wir Glück und Erfolg, allen Zuschauern und Gästen interessante Turniertage und uns allen einen unfallfreien Verlauf der Veranstaltung bei hoffentlich schönem Wetter. Es grüßt Sie, Stefan Laartz, 1. Vorsitzender der RTG Silberberghof 2

3 Reitfestival mit Ritterspektakel Reitturnier der RTG Silberberghof steht vor der Tür. Dressurgröße Ellen Schulten-Baumer kommentiert die Kür. Mächtigkeitsspringen und Party am Samstag. Breites Angebot für Familien. Pünktlich zum ersten Maiwochenende, öffnet die Reit- und Turniergemeinschaft Silberberghof wieder ihre Pforten. Zum traditionellen Frühjahrsturnier vom 27. April bis zum ersten Mai, stehen Dressur- und Springprüfungen der Klassen E bis S** auf dem Programm. Nachwuchsreiter, Amateure und Profis messen sich in fairen Wettkämpfen auf der Anlage in Wipperfürth-Kreuzberg. Alleine fünf S-Springen, sowie drei S-Dressuren, locken Reiter aus dem gesamten Bundesgebiet zum Silberberghof. Die hohen Nennungsergebnisse stellten das Organisationsteam vor eine Herausforderung. Daher wurden die zunächst geplanten vier Tage auf nunmehr fünf Tage ausgeweitet und die Prüfungen finden teilweise auf bis zu drei Plätzen gleichzeitig statt. Ein sportlicher Höhepunkt feiert zudem in diesem Jahr Premiere: Im Mächtigkeitsspringen der Klasse S*, bei dem Höhen von über zwei Metern überwunden werden, kämpfen am Samstag Abend 14 Paare um den Sieg. Und auch in der Dressur wartet eine Neuerung auf die Besucher und Reiter. Nachdem in den letzten drei Jahren Nicole Uphoff die sonntägliche Final-Kür kommentierte, freut sich der Veranstalter in diesem Jahr, eine weitere internationale Größe im Dressursport begrüßen zu dürfen: Ellen Schulten-Baumer, Mitglied im B-Kader Dressur, tritt die Nachfolge von Nicole Uphoff an. Die 32-Jährige Amazone feierte zahlreiche Siege und Platzierungen auf internationalem Parkett und gehört zum festen Bestandteil im deutschen Dressursport. Mehrere Male stand sie bereits bei Europameisterschaften auf dem Treppchen. Am Samstag sorgen zum dritten Mal die Voltigierer aus dem Oberbergischen Kreis für Farbtupfer. In ihren bunten Kostümen turnen sie auf ihren Pferden in drei Klassen um den Titel der Kreismeisterschaft. Aktionreich wird vor allem der Sonntag: Bevor das Hauptereignis, eine Springprüfung der Klasse S**, ausgetragen wird, flitzen im Ponyspringen der Klasse M** die deutschen Nachwuchshoffnungen durch den Parcours. Doch nicht nur die Akteure im Sattel kommen auf ihre Kosten. Wie auch in den Jahren zuvor, laden diverse Verkaufsstände und ein breites kulinarisches Angebot zum Verweilen ein. Besonders Samstag und Sonntag stehen im Zeichen der Familien. Kinder können sich nach Herzenslust auf der Hüpfburg austoben oder sich das Gesicht mit phantasievoller Schminke verzieren lassen. Darüber hinaus lockt eine Tombola mit attraktiven Preisen, sowie bunte Schaubilder zum Bestaunen. Das weiträumige Gelände der RTG Silberberghof bietet in diesem Jahr zudem Platz für die Kaisergarde Barbarossa. Das Mittelalterspektakel entführt am Wochenende die Besucher in die Welt der Ritter und Gaukler. Feuerspucker und eine nahezu echt wirkende Szenerie, lassen den Besucher in längst vergangenen Zeiten eintauchen. Für die feierwütigen Reiter und Besucher, bietet der Samstagabend ab Uhr eine Party mit DJ und Tanzfläche. Friederike Domke 3

4 Prominenter Besuch auf dem Silberberghof Ellen Schulten-Baumer kommentiert die S-Kür am Sonntag Der Name verpflichtet Wenn sie an den Boxen vorbei geht, recken die Pferde ihre Köpfe neugierig vor, spitzen die Ohren und erwarten eine Streicheleinheit. Wenn Ellen Schulten-Baumer aus Rheinberg die Zeit dazu hat, kuschelt sie jedem ihrer Vierbeiner die Lieblingsstelle, krault unterm Mähnenkamm oder streicht die Hand über die Nüstern. Für die 32-Jährige gehören die Pferde nicht nur zum Beruf als Turnierreiterin, sondern Tiere sind ihre Leidenschaft. Ja, ich würde mich als tierlieb bezeichnen., sagt die junge Amazone aus dem Dressur-A-Kader. Eine persönliche Beziehung zu den Pferden ist mir sehr wichtig. Wenn ein Pferd die Ohren anlegt, wenn ich in den Stall komme, dann habe ich etwas falsch gemacht. Da habe ich lieber ein Berittpferd weniger, aber dafür mehr Zeit für jedes einzelne Pferd. Alles ganz normal Ellen Schulten-Baumer ging nicht den klassischen Weg über Führzügelklasse und Reitwettbewerb. Dafür ist sie in einem Profi-Turnierstall groß geworden, wo Isabell Werth von Dr. Uwe Schulten-Baumer trainiert wurde. Das war ein Vorteil für mich, denn ich konnte im Alltag hautnah alles miterleben und davon profitieren. Isabell Werth war Isabell und nicht die Olympiasiegerin. Sie erstarrte nicht vor Ehrfurcht, sondern alles war für sie selbstverständlich und normal. Als klar war, dass sie Talent hat, passioniert, pflichtbewusst und arbeitsam ist, wurde sie in den Trainingsalltag integriert. Von Anfang an war alles darauf gepolt, dass ich mal Grand Prix reiten würde. Und das macht sie schon seit über zehn Jahren. Der Weg nach oben Seit über zehn Jahren reitet sie regelmäßig und erfolgreich Grand Prix. Sie gilt als nervenstark und kann genau auf den Punkt reiten. Dabei vertraut sie nicht nur auf das Bauchgefühl und auf kleine Rituale für ihre Pferde, sondern auch auf den Glücksbringer aus Kindheitstagen: Ihre erste Anstecknadel ist immer dabei. Beim Hamburger Derby 2008 siegte sie in der Prüfung mit Pferdewechsel. Eigentlich wollte ich in München reiten, entschloss mich aber spontan für Hamburg. Und nun hängt der Lorbeerkranz mit blauer Schärpe über dem Stalleingang. Ich bin mächtig stolz darauf. Nach den Deutschen Meisterschaften in Gera nominierte sie der Dressurausschuss nun endlich ins deutsche Team für die Europameisterschaften Anfang September in Torino (Italien), wo sie mit der Mannschaft Vize Europameister wurde. Wir bedanken uns bei Frau Christine Blödtner-Piske für die Zusammenarbeit. Fragen & Antworten Interview mit Ellen Schulten-Baumer: Beschreiben Sie, wie es ist, wenn man als Kind und junge Reiterin im besten Dressurstall der Welt aufwächst? Wenn man, wie ich, in einem so erfolgreichen Stall aufwächst, werden viele Dinge zur Normalität. Erst im Nachhinein realisiert man, dass diese Situation keine gewöhnliche ist und das man großes Glück gehabt hat in solch einem Stall groß zu werden. Was ist Ihr momentanes Top-Pferd und was zeichnet dieses aus? River of Joy ist derzeit mein Erfolgspferd für die Große Tour. Joy ist ein sehr talentiertes Pferd, der nach und nach immer mehr an Routine gewinnt. Seine Stärke ist, dass er eigentlich keine Schwäche hat. Er könnte dennoch ab und zu etwas mehr über seinen Schatten springen, da er auf den großen Turnieren doch ein sehr kleines Herz hat. Wie sind Sie für diese Saison beritten? Werden Sie uns neue, 4

5 junge Pferde präsentieren? Beritten bin ich momentan sehr gut. Es werden dieses Jahr zwei Pferde in den Grand Prix und zwei weitere Pferde in die so genannte Kleine Tour nachrücken. Welchen Stellenwert hat die Musik-Kür im Dressursport für Sie? Die Kür ist im Dressursport ein ganz großer Schritt nach vorne. Es macht die Dressur auch für Laien interessanter und verständlicher und somit auch populärer. Sie haben in der Vergangenheit leider schon mehrfach sehr gute Pferde aus gesundheitlichen Gründen verloren. Wie überwindet man so ein Tief? Es ist sehr schwer solche Dinge zu überwinden, da man sehr an seinen Partnern hängt. Das Überwinden funktioniert nur über die Zeit. Woran erkennen Sie, dass ein junges Pferd einmal ein S- oder sogar ein Grand Prix Pferd werden könnte? Das kann man eigentlich nie wissen. Man kauft die Pferde mit sehr guter Qualität ein, und wie sich das Pferd entwickelt bzw. wohin es sich entwickelt, bringt die Zeit und die Arbeit mit sich. Wie wichtig ist Ihnen die Abstammung Ihres Vierbeiners? Die Abstammung ist mir persönlich nicht wichtig. Ich habe so viele verschiedene Pferde aus verschieden Linien gehabt. Wichtig ist, dass man mit seinem Pferd harmoniert und das die Chemie passt. Gibt es für Sie zur Zeit im Dressursport eine Pferd-Reiter-Anpaarung, die Ihnen besonders gefällt? Besonders gefallen haben mir Totilas und Edward Gal. So etwas wird es so schnell nicht wieder geben. Trotz alle dem gibt es im Dressursport immer wieder neue interessante Anpaarungen, was den Dressursport sehr interessant macht. Wie lange brauchen Sie, um eine Kür zu entwickeln? Bis eine Kür wirklich perfekt sitzt und man sich in dieser wohl fühlt, können schon mal vier bis fünf Monate vergehen. Legen Sie viel Wert darauf, dass Ihr Musikgeschmack mit einfließt oder vertrauen Sie hier anderen? Ich lege sehr viel Wert darauf, dass mein eigener Geschmack mit einfließt. Mir fällt es schwer, eine Kür gut zu präsentieren, wenn ich diese eigentlich selber nicht leiden kann. Was ist Ihr Txipp für eine gute Kür? Eine Kür braucht einen guten Aufbau, um dann die Höhepunkte des jeweiligen Pferdes hervorzuheben. Man sollte auch darauf achten, dass der jeweilige individuelle Geschmack mit einfließt, denn man kann eine Kür nur dann bestmöglich präsentieren, wenn man auch wirklich dahinter steht und das können dann die Richter und das Publikum sehen, hören und spüren. Das Interview führte Claudius Becher Was zeichnet einen guten Dressurreiter aus? Einen guten Dressurreiter zeichnet sein Einfühlungsvermögen auf vielen verschieden Pferden aus. Das heißt, dass er sich auf verschiedene Pferde einstellen kann und das dann dadurch auch Höchstleistungen möglich sind. Was hat Ihr Stiefvater Ihnen im Training mit den Pferden besonders eindringlich gelehrt? Meinem Vater ist es immer wichtig, dass ein Pferd, egal in welcher Lektion oder in der Basisarbeit, über den Rücken durch den Körper arbeitet. Märkische Straße Halver Tel. ( ) Mit großem GARTENCENTER UND GEWÄCHSHAUS! Baustoffe Bauelemente Bad & Fliese Sauna & Wellness Gartencenter Garten- & Landschaftsbau Baufachmarkt Jetzt für Sie noch größer, besser, leistungsfähiger! 5

6 Springen Sieger im Großen Preis vom Silberberghof 2010: Thomas Grimm mit Allegra 2009: Marc Boes mit Aladin 2008: Hubertus Dieckmann auf Lasango 2007: Oliver Lemmer mit Galina 2006: Rene Tebbel mit Gina Ginelli 2005: Marcel Schneider mit Atlanta 2004: Peter Teeuwen mit Cantonius 2003: Meike Diwald mit Iwan 2002: Michael Schmitz mit After Eight 2001: Volker Esch mit Pillow Talk 2000: Ulrik Kjaer mit Castellodas Mut und ein gutes Auge sind die Attribute, die bei keinem Springreiter fehlen dürfen. Hinzu kommen natürlich das passende Pferd und auch eine Portion Glück. Das gilt zumindest, wenn man in den Springprüfungen der Klasse S auf dem Silberberghof eine Schleife gewinnen möchte. Hier geben sich die besten Reiter aus der Region die Klinke in die Hand. Nicht umsonst wurde in den spannenden Stechen der großen Preise erst während des letzten Reiters die Prüfung entschieden. Action, Schnelligkeit und gewagte Manöver lassen dem Publikum immer wieder den Atem stocken. In diesem Jahr feiert zudem ein weiterer sportlicher Höhepunkt Premiere: Am Samstag Abend kämpfen in einem Mächtigkeitsspringen der Klasse S 14 Paare um den Sieg. Höhen von über zwei Metern sind hierbei keine Seltenheit. Der Nachwuchs gibt sich indes mit kleineren Hindernissen zufrieden. E- und A-Springen bieten den Einsteigern die Möglichkeit, erste Turniererfahrungen zu sammeln. Ein besonderes Augenmerk wird zudem auf die Ponyreiter gelegt. Bis hin zu einem spektakulären Springen der Klasse M**, messen sich die noch jungen Reiter auf ihren kleinen Flitzern. SCHON GEWUSST?... dass der Weltrekord im Mächtigkeitsspringen im Jahre 1949 von dem Chilenen Captain Larraguibel Morales aufgestellt wurde? Mit seinem Pferd Husao überwand er die unglaubliche Höhe von 2,47m. Zum Vergleich: Ein Fussballtor misst 2,44m. Den deutschen Rekord hält zur Zeit Franke Sloothaak. Der einstige Einzel-Weltmeister von 1994, meisterte auf dem Rücken von Optibeurs Leonardo am 8. Juni 1991 eine Höhe von 2,30 m. Friederike Domke Bekanntester Reiter der RTG Silberberghof Andreas Kreuzer. Bei der Europameisterschaft der Jungen Reiter in Jardy 2010 gewann er Mannschaftsgold und Bronze in der Einzelwertung. 6

7 Dressur Sieger im Großen Preis vom Silberberghof 2010: Victoria Eulner auf Weasley 2009: Petra Kern auf Rosenstolz 2008: Janina Cöllen auf Noran Voller Eleganz und Anmut harmonieren Pferd und Reiter, im starken Trab fliegen sie durch die Diagonale, um kurz darauf in einer Galopp-Pirouette vollste Versammlung zu demonstrieren. Die Kunst der Dressur gleicht einem Tanz und wer ihn beherrscht, der ist im vollkommenen Einklang mit seinem Pferd. Dieses Bild der Perfektion begeistert auch Jahr für Jahr auf der Reitanlage des Silberberghofs. Seit dem Jahre 2008 richtet die RTG Silberberghof eine Finalprüfung in Form einer Kür Prix St. Georges aus. Phantasievolle Küren auf eindrucksvollem, höchstem Niveau, faszinieren das Publikum. Nachdem in den vergangenen drei Jahren die zweimalige Olympiasiegerin Nicole Uphoff die einzelnen Ritte kommentierte, übernimmt in diesem Jahr Dressurtalent Ellen Schulten-Baumer diese Aufgabe. Doch nicht nur Profis stellen sich den prüfenden Blicken der Richter. Auch der Nachwuchs beweist sich Jahr für Jahr im Dressurviereck: Angefangen beim Dressurreiterwettbewerb, bis hin zur A- und L-Dressur. Und das Ziel der jungen Reiter ist klar gesteckt: Irgendwann mal eine Kür Prix St. Georges zu reiten! REITBEKLEIDUNG REITZUBEHÖR WESTERN STALL & WEIDE PFERDEFUTTER EINSTREU Friederike Domke APELT exclusiv bei ZUFAHRT ÜBER LINDE (B51) - TROTZ BAUSTELLE - MÖGLICH!.C O M W W W. E Q U I V A EQUIVA WUPPERTAL Blombach Wuppertal Öffnungszeiten Montag Freitag Uhr Samstag Uhr Dekoriere Dein Leben! Lassen Sie sich entführen in die Frühjahr/Sommer Kollektion Tischdecken - Kissen - Eigene Polsterei Hochstraße 21, Wipperfürth, Tel / geöffnet: Mo. - Fr Uhr u Uhr, Mi Uhr 7

8 Erster mittelalterlicher Markt zu Kreuzberg LTFELD Kanalsanierung Dichtheitsprüfung - Kanalreinigung Es riecht nach süßem Met und gegrilltem Fleisch. Das Feuer knackt und die Holzscheite glühen auf, als der Schmied mit seinem wuchtigen Hammer auf das frische Eisen schlägt, das schon bald einem Ritter im Kampf um Leben und Tod dienen wird. Die Sonne brennt auf das Lager, das Kaiser Barbarossa und seine Gemahlin Kaiserin Beatrix mit ihrem Hofstaat aus Grafen, Baronen, Rittern, Händlern, Knappen, Zofen, Gauklern, Marktfrauen und Barden auf einem großen Feld aufgeschlagen haben. Der Ort des mittelalterlichen Lagers aber ist ungewöhnlich. Es liegt nicht etwa vor den Toren einer belagerten Stadt oder in einer Kaiserpfalz, sondern in Wipperfürth, auf einer Wiese der RTG Silberberghof e.v. Dort gastieren Barbarossa und seine Garde vom bis auf dem Kreuzberger Reitturnier und öffnen die Pforten zu ihrem Mittelaltermarkt. Händler aus nah und fern bieten deftiges Fleisch und gebratenen Speck als Snacks an. Seinen Durst löschte der mittelalterliche Ritter mit frisch gebrautem Met, welches auf dem Kreuzberger Markt in verschiedene Sorten und Geschmacksrichtungen angeboten wird. Alternativ erwarten die Besucher große Fässer voll erfrischenden Kirschbieres, das ebenfalls aus eigener Produktion stammt. Neben dem leiblichen Wohl wird auch für wahrhaft kaiserliche Unterhaltung Sorge getragen. Die Gaukler von Damno Affectus halten ihre Zuschauer mit schweißtreibenden Kunststücken in Atem, bei denen nicht nur die Luft brennt. Feuerspucken und Fackelspiel gehören ebenso zu ihrem Repertoire wie das Jonglieren mit brennenden Gegenständen. Eine weitere Attraktion ist die große Schmiede von Kappen, in der nach mittelalterlichem Brauch Metal von Hand bearbeitet und geformt wird. Wie zu alten Zeiten braucht es dabei nicht mehr als Blasebalg, Glut und einen starken Arm, um Schwerter und andere Gebrauchgegenstände zu fertigen. Eingerahmt wird der mittelalterliche Schauplatz durch die Zelte der Kaisergarde und der Händler, die ebenfalls zum Staunen einladen. Die Händler haben an der Lagerstätte ihre Stände aufgebaut und verkaufen Schönes, Kurioses, Bekanntes und Interessantes aus eigener Herstellung und Handarbeit kurz, alles, was ein mittelalterlich schlagendes Herz begehrt. Zu jedem kaiserlichen Spektakel gehören natürlich auch Ritterkämpfe und Lanzenturniere. Auch wenn die Zeiten seit Kaiser Barbarossa sicherer geworden sind, bewachen die Ritter von Mors Certa das bunte Treiben auf dem Markt, der vom bis zusammen mit dem Reitturnier der RTG Silbergberghof e.v. stattfindet. Samstag: Uhr Sonntag: Uhr Eintritt für Erwachsene: 3 Euro Kinder: 1,50 Euro Kinder unter Schwertmaß: Eintritt frei Wenn Sie immer schon wissen wollten, wie Sie zu jener Zeit gelebt hätten, dann besuchen Sie Barbarossa und seine Garde... in einer anderen Welt. Kölnerstr. 27 Telefon: 02333/ Ennepetal Telefax: 02333/

9 Madeleine Winter-Schulze Ein Leben mit und für den Reitsport Als besonderes Highlight der ersten Ausgabe des Silberjournals, freuen wir uns über ein Interview mit Madeleine Winter- Schulze. Wir durften die Grande Dame des Reitsports, die unter anderem Reitstars wie Ludger Beerbaum und Isabelle Werth sponsert, auf ihrer Reitanlage bei Hannover besuchen. Die gebürtige Berlinerin kommt zunächst auf ihre Mitgliedschaft im Jumping Owners Club zu sprechen, einer Art internationalem Dachverband für Besitzer von Springpferden. Es wird deutlich, dass es ihr ein besonderes Anliegen ist, die großen deutschen Turniere dahingehend zu verändern, dass bei den Siegerehrungen, neben Pferd und Reiter auch die Besitzer der erfolgreichen Pferde geehrt werden. Besonders Besitzer, die neu im Geschäft sind, müssen mehr umsorgt werden, damit sie nicht direkt beim ersten guten Angebot verkaufen, so Winter-Schulze. Trotz dieses Mankos sieht die Trägerin des Bundesverdienstkreuzes die Entwicklung des Leistungsniveaus im Reitsport positiv. Das Niveau ist sehr viel besser als früher, sowohl das Pferdematerial als auch die Ausbildung und somit schlussendlich auch die Reiter urteilt die erfahrene Pferdemäzenin. Trotz dieser Entwicklung ist die heute 69-jährige davon überzeugt, dass sie auch unter den neueren, qualitativ anspruchsvolleren Bedingungen die Spitze des Reitsports erreichen könnte. Allerdings, so räumt sie ein, auch, weil mein finanzieller Hintergrund steht und ich mir sowohl Ausbildung als auch entsprechendes Pferdematerial leisten könnte. So fair und ehrlich, wie sie ihre eigenen Möglichkeiten und Potentiale bewertet, verhält sich die langjährige Förderin des Pferdesports auch gegenüber Anfragen von Pferdeleihen und Einzelförderungen. In diesem Bereich hat sie sich für ein kategorisches Nein entschieden. Von 100 talentierten Reitern schreiben mich 10 an und bitten um Sponsoring und Hilfe. Aber das mache ich nicht. Stellen Sie sich vor, jemand sagt auf dem Turnier: das Pferd hab ich von Frau Winter-Schulze! Der andere setzt sich doch sofort zu Hause hin und schreibt mir auch. Die sind wie meine Kinder, nur dass ich mir die Aufzucht gespart habe. Während wir im Esszimmer, mit direktem Blick auf den Springplatz sitzen, kommen wir auf Ludger Beerbaum und Isabell Werth zu sprechen. Isabell war gestern erst hier und wir telefonieren täglich, verriet Winter-Schulze. Es habe sich eine tiefe Freundschaft entwickelt, die sich nach dem Tod ihres Mannes, dem bekannten Pferdezüchter Dieter Schulze noch intensiviert habe. Die Zwei sind menschlich einfach toll. Die sind wie meine Kinder, nur dass ich mir die Aufzucht gespart habe. Weiter verrät die Besitzerin einiger der besten Pferde des internationalen Reitsports, dass sie bei jedem Start ihrer Pferde noch genau so aufgeregt sei wie früher: Simone Abstoß mit Madeleine Winter- Schulze auf ihrer Reitanlage bei Hannover. Die Freude über jeden einzelnen Sieg, das hat sich nie verändert! Wenn es bei einem Wettbewerb mal nicht klappt, muss man eben drüber reden, aber Ludger und Isabell sind so selbstkritisch, die geben immer eher sich als dem Pferd die Schuld. Aber nicht immer lief die Zusammenarbeit mit den Reitern ihrer Pferde so harmonisch wie heute. Mit Hauke Luther hat es nicht funktioniert und mit Gerd Wildfang waren mein Mann und ich befreundet aber reiterlich kamen wir nicht auf einen Nenner. Damit die Freundschaft darunter nicht litt, trennten wir uns auf reiterlicher Ebene. Auf ihre persönlichen Erfolge angesprochen, holt die dreifache deutsche Meisterin eine alte Videokassette aus dem Schrank und schwärmt vom großen Weltcupfinale 1985, in dem sie gemeinsamen mit Klimke, Linsenhoff etc. die deutsche Olympiaquadrille ritt. Dies sei ihr schönstes Erlebnis im Reitsport gewesen, so Winter-Schulze. Das schlimmstes Erlebnis habe sie dagegen nicht: Es ist immer schlimm, wenn man Tiere einschläfern lassen muss, besonders, wenn sie einen viele Jahre begleitet haben. Misserfolge aber machen mich nicht traurig. Die Überlegungen, nach einer Niederlage aufzuhören, kamen nie. Jedes Pferd ist so gut, wie jemand bereit ist zu zahlen. Zum Abschluss unseres Gesprächs kommen wir auf das momentan wohl bekannteste Pferd im internationalen Reitsport zu sprechen: den Hengst Totilas. Ist der hohe Preis, den Paul Schockemöhle für Totilas gezahlt hat, gerechtfertigt? Steigen durch dieses Pferd die deutschen Chancen für Olympia 2012? Die Altmeisterin lacht und antwortet: Schwierige Frage! Ich denke, dass der Preis gerechtfertigt ist, denn jedes Pferd ist so gut wie jemand dafür bereit ist zu zahlen. Paul (Schockemöhle) hat das schon gut gemacht. Der Kauf von Totilas ist ein riesiger Gewinn für den deutschen Reitsport. Und ich denke, dass auch unsere Chancen für Olympia dadurch besser geworden sind. Allerdings sieht Madeleine Winter-Schulze schwere Zeiten auf Totilas neuen Reiter, Matthias Rath zukommen: Für ihn wird es sehr schwer werden, da er unter enormen Erfolgsdruck steht. Totilas und sein bisheriger Reiter Edward Gal waren eine Einheit und auf dem Leistungszenit. Mehr geht ja gar nicht! Gibt es für sie nach all den Jahren noch eine Überraschung im Reitsport? Madeleine Winter-Schulze lacht und sagt: Ich hoffe, Totilas wird Eine. 9

10 Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren: Andrea Grabowski, Schalksmühle Appenfelder & Miesen GmbH, Wiehl Autopark Lüdenscheid GmbHAutopark Ehrenhoven GmbH & Co. KG Babsi s Schlemmerstube, Marienheide Bäuerliche Fleischverarbeitungs GmbH, Wipperfürth BEW, Wipperfürth Claudi und Tinka, Münster, Halver Doppelkopfrunde vom Silberberghof Familie Schmitz-Heinen, Wermelskirchen Familie Holzknecht, Solingen Familie Willms, Kierspe Familie Reining, Kleve Familie Laartz, Halver Familie Oberberg, Schalksmühle Familie Dahlhaus, Kierspe Holz und Dachtechnik Meier, Wipperfürth IC Intracom, Halver Industrieofenbau Kleppe, Hagen Marc Pflitsch, Wiehl Mielke Logistik, Freudenberg Manfred Borchert, Sporthorses 100, Siegen Sportpferde Esser, Kierspe Siegfried Jacob Metallwerke GmbH & Co. KG, Ennepetal Scania, Lüdenscheid Sparkasse Wipperfürth Ursula Tausch, Wipperfürth Volksbank Wipperfürth We Do! Die Ideenfabrik, Remscheid Wader Quality Toys KG, Radevormwald Zeiteinteilung Mittwoch Springplatz Kl Pf St Dressurplatz Kl Aufg Pf St Preis des Manfred Borchert Sporthorses 100, Siegen a/b/c Springprüfung L 102 G Preis von Claudi und Tinka a/b/c Springprüfung M* 91 C Preis der Familie Wilms, Kierspe a/b Springprüfung L 54 U Preis der Familie Dahlhaus, Kierspe a/b Springprüfung M* 61 Q Donnerstag a Dressurprüfung M* M5 27 U i.a. 37b/c Dressurprüfung M* M5 67 U Preis der IC Intracom, Halver a/b Dressurprüfung M** M7 64 G Springplatz Kl Pf St Springplatz 2 Kl Pf St Preis der Familie Schmitz Heinen, Wermelskirchen Springpferdeprüfung A 79 B Preis des Dachdeckerbetriebes Gregor Meier, Wipperfürth Springpferdeprüfung A 93 L Preis der Mielke Logistik, Freudenberg Springpferdeprüfung L 64 V Preis der Familie Schmitz Heinen, Wermelskirchen Springpferdeprüfung L 71 H Preis der Sportpferde Esser, Kierspe Springpferdeprüfung M* 42 R Dressurplatz a/b Dressurreiterprüfung RL1 L 68 J i.a. 33c Dressurreiterprüfung RL1 L 21 J Dressurreiterprüfung RM2 M* 63 K Preis der RTG Silberberghof Springen mit Idealzeit E 37 N Preis des Pony E-Cup Oberberg Pony-Stilspringprüfung E 10 D Preis der Familie Stefan Laartz, Halver Jugend A-Cup Oberberg Stil-Springprüfung A* 85 X Preis der Familie Stefan Laartz, Halver Springprüfung A** 123 J Preis der Familie Grabowski, Lüdenscheid Stil-Springprüfung L 70 K Preis der Familie Grabowski, Lüdenscheid Zwei-Ph-Springprüfung L 62 A Preis der ca Stil-Springprüfung L Preis von ca Zwei-Ph-Springprüfung L Preis der ca Springen mit Idealzeit E 10

11 Freitag Dressurplatz 2 Aufg. Kl Pf St Dressurplatz Kl Aufg Pf St Preis der RTG Silberberghof Dressurpferdeprüfung DM1 M* 30 E Preis der Tesch Inkasso, Wiehl Reiter RLP Dressur S S3 40 C Der Beginn in 40.1 kann sich um 60 min nach hinten verschieben Springplatz Preis der Tesch Inkasso, Wiehl Reiter RLP i.a ca Dressur S S3 39 C Preis der Tesch Inkasso, Wiehl Reiter RLP i.a. ca Dressur S S3 40 C Preis der RTG Silberberghof c Springprüfung L 32 U Preis der Babsi s Schlemmerstube, Marienheide c Springprüfung M* 36 Q Preis der Familie Reining, Kleve d Springprüfung L 40 G Preis der Babsi s Schlemmerstube, Marienheide d Springprüfung M* 40 C Preis des FAB Springprüfung S* 44 I Samstag Halle Reiter: A - Ko a Dressur L L3 47 T Reiter: Kr - Z i.a. 34b Dressur L L3 47 T Preis der RTG Silberberghof Dressur E E1 20 N Preis der Jugend A-Cup Oberberg Dressur A A1 69 X Springplatz Kl Pf St Dressurplatz Kl Aufg Pf St Preis des Industrieofenbau Kleppe, Hagen a/b Springprüfung M** 60. W Preis der Familie Holzknecht Ponyspringen L 33 P Preis der Doppelkopfrunde vom Silberberghof Pony Springen mit St M* 20 L Preis der Scania, Lüdenscheid c/d Springprüfung M** 73 W Halle Preis der Rover Autopark Lüdenscheid GmbH Autopark Ehrenhoven GmbH & Co. KG Punktespringen L 27 L Preis der Logistik Kämper, Wipperfürth Springprüfung S* 70 E Preis der Hungenberg Automobile, Wipperfürth Stafettenspringprüfung L 28 Los Preis der We Do Ideenfabrik, Remscheid Reitpferdeprüfung RP1 27 W Preis der Siegfried Jakob Metall, Ennepetal c Dressurprüfung M** M7 31 G Preis des FAB und Ehrenpreis gegeben von Ursula Tausch,Wipperfürth Dressurprüfung S* S3 66 Q Preis der IC Intracom, Halver Dressurpferdeprüfung A DA3/2 61 I Dressurpferdeprüfung L DL1 39 S Die Kreismeisterschaft Voltigieren des KPSV Oberberg wird präsentiert von der Kreissparkasse Köln Das Mächtigkeitsspringen wird präsentiert von: Kelting Elektrotechnik, Lüdenscheid Mächtigkeitsspringen S* 14 O Gruppen-Voltigieren E 4 Gruppen Ab Showtime Ab Partytime Gruppen-Voltigieren A 3 Gruppen Gruppen-Voltigieren L 9 Gruppen Sonntag Springplatz Kl Pf St Halle Kl Aufg. Pf St Preis der BEW, Wipperfürth Ponystilspringen L 25 B Preis der Volksbank, Wipperfürth Ph.-Springprüfung Finale M** 25 M Preis der Fa. Härterei Kämper, Halver Punktespringprüfung S* 83 S Preis des Pony E-Cup Oberberg Pony Dressur E E2 9 D Preis der RTG Silberberghof Dressurreiter WB E E1 10 H Preis der RTG Silberberghof Barockpferdeprüfung Dressur WB A A1/z.zw.10 V Preis der RTG Silberberghof Springreiter WB E 3 R Dressurplatz Dressur Kandare Finale L L8 15 A Der große Ponypreis vom Silberberghof wird präsentiert von: Hungenberg Automobile Qualifikation zur K&K Horseconcept Challenge Pony-Springpr. m. Stechen M** 12 V Der große Dressurpreis vom Silberberghof wird präsentiert von: Tesch Inkasso, Wiehl Mit Kommentar von Europameisterin Ellen Schulten Baumer Dressur St. Georg Kür Finale 12 Los ca Schaubild Der große Preis vom Silberberghof wird präsentiert von Rosenthal Zaunanlagen, Marienheide Springprüfung mit Stechen S** 43 F 11

12 Lassen Sie Ihr Dach für sich arbeiten! Bauklempnerei. Isolierungen. Wandverkleidungen. PV-Anlagen DACHDECKERMEISTER Lüdenscheider Straße 33, Wipperfürth Tel.: / , Fax Mobil , info@schmidt-dachdecker.de Elektro F. Flosbach Elektroinstallationen aller Art Dachflächen zur langfristigen Pacht gesucht! Mindestgröße 400 m 2 Südausrichtung ± 20 Inh. Dieter Bosbach Altes Wehr 5a Wipperfürth Tel.: ( ) Fax: ( ) info@elektro-bosbach.de Bei Interesse senden Sie uns eine an info@solarisgbr.de Die aktuellen Vergütungssätze für Solarstrom, wie schnell sich Ihre Anlage amortisiert, sowie unsere Referenzen finden Sie unter:

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 VIP-Bereiche für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 und Kranichsteiner Sommerfestival und vom 10. bis 14. September 2014 Hessische Meisterschaften und Kranichsteiner Sommerfestival Prüfungen

Mehr

20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober 2016

20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober 2016 20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen 6.-9. Oktober 2016 1. Springprüfung Kl. S*** mit Siegerrunde Großer Preis der Sparkasse Zollernalb PKW dem Sieger + 10.000,00 für die an 2.-12. Stelle platzierten

Mehr

Turnierzeitung der RTG Silberberghof 2

Turnierzeitung der RTG Silberberghof 2 Highlights Frühjahrsturnier 2013 Im Interview: Bundestrainer Otto Becker und Ellen Schulten-Baumer RTG Jugend stellt sich vor RTG Silberberghof Turnierzeitung - Hinterwurth der RTG Silberberghof 1-51688

Mehr

Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen

Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen 13. - 16. Juli 2017 in Steinhagen-Brockhagen Navi-Anschrift: Reitsportzentrum Steinhagen, Isselhorster Str., 33803 Steinhagen Donnerstag, 13. Juli

Mehr

Reitverein Gut Hollern II e.v. Gut Hollern 2G Eching

Reitverein Gut Hollern II e.v. Gut Hollern 2G Eching Gut Hollern 2G 85386 Eching Dressur- und Springturnier Freitag, 24.06. bis Sonntag, 26.06.2016 auf Gut Hollern Oberbayerische Mannschaftsmeisterschaften Dressur und Springen Oberbayerisches Jugendförderprogramm

Mehr

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure:

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure: Mittwoch, 15.12.2010 VET-Check CSI: CSI4*: 19.30-21.00 Uhr CSI U25: 19.00-19.30 Uhr CSI Amateure: 18.00-19.00 Uhr (BEI DEN STALLUNGEN) VET- Check CDIY-W: 17.00-18.00 Uhr Zeit Prfg.Nr. 08.00 Uhr 40 Preis

Mehr

SPITZENSPORT KULTUR. Zentraler Ausblick für die Freiluftsaison. Landestypische Shows & Entertainment

SPITZENSPORT KULTUR. Zentraler Ausblick für die Freiluftsaison. Landestypische Shows & Entertainment EVENTPROFIL SPITZENSPORT Internationales CDI****/CSI**** Turnier Eröffnung der grünen Saison Zentraler Ausblick für die Freiluftsaison KULTUR Highlight: jährlich wechselndes Gastland Breitgefächerte

Mehr

TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V.

TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V. Reitakademie München e.v. Olympia Reitanlagen GmbH TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V. 1 Und in der Tat, ein Pferd, das sich stolz trägt, ist etwas so Schönes, Bewunderns- und Staunenswürdiges, dass

Mehr

RONNEBURGER REITERTAGE

RONNEBURGER REITERTAGE RONNEBURGER REITERTAGE 13.-15. September 2013 Günter Schröder OHG In der Strutt 1 63599 Biebergemünd FON: 0 60 50 / 97 12-15 Sascha und Daniel Kroll WEB: www.schroeder-ohg.com Zeitplan Fr eita g 13.09.13

Mehr

Turnierkonzept 2017 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt

Turnierkonzept 2017 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt Turnierkonzept 2017 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt - 30. Juni - 2. Juli Eines der größten und schönsten Freilandspringturniere in Süd- Hessen - 4. Nov Bereits das 11. sehr beliebte Jugend-

Mehr

Turnierleitung: Udo Griesemann, Jens Hasfeld, Brita Kales

Turnierleitung: Udo Griesemann, Jens Hasfeld, Brita Kales Zeiteinteilung PLS in Vorsfelde vom 23.06. - 26.06.2016 mit Horst Gebers Tour - Future Pony Challenge / Hermann-Schridde-Gedächtnis-Preis Bezirksmeisterschaften Ponys + Großpferde / Con Moto Cup Turnierleitung:

Mehr

Dressurprüfungen auf Dressurviereck 1 Zeit Prf.Nr Bst Prüfung Nenn Richter D Dressurpferdeprf. Kl. A DA3/2 (zu zweit) 32 Horstkemper, Bulle

Dressurprüfungen auf Dressurviereck 1 Zeit Prf.Nr Bst Prüfung Nenn Richter D Dressurpferdeprf. Kl. A DA3/2 (zu zweit) 32 Horstkemper, Bulle 66. Elmloher Reitertage 28.-31.07.2016 Stand: 17.07.16 Liebe Teilnehmer, wir wünschen Ihnen eine gute Anreise und freuen uns auf Ihre Teilnahme bei den Elmloher Reitertagen. Adresse für Navigationssysteme:

Mehr

Veranstalter : RC Mosbach. Nennungsschluss: Nennungen an: Markus Kuhnle Kirschenweg 2, Leingarten

Veranstalter : RC Mosbach. Nennungsschluss: Nennungen an: Markus Kuhnle Kirschenweg 2, Leingarten Mosbach mit Neckar-Odenwald-Kreis-Cup, Jugendförderung Nordbaden, Ringmeisterschaft Kraichgau-Neckar- Odenwald und Qualifikation zum Oldi Cup 2016 19.-21.08.2016 bis Kl. S, mit LP und WB Veranstalter :

Mehr

Österreichische Meisterschaften. und. Bundesländer MannschaftsMeisterschaften. Im Jugend Vierkampf. Wiener Landesmeisterschaften Ponies Springen

Österreichische Meisterschaften. und. Bundesländer MannschaftsMeisterschaften. Im Jugend Vierkampf. Wiener Landesmeisterschaften Ponies Springen CSN B CSNP-B CHNV-A Wien Reuhof Österreichische Meisterschaften und Bundesländer MannschaftsMeisterschaften Im Jugend Vierkampf Wiener Landesmeisterschaften Ponies Springen Sehr geehrte Damen und Herren!

Mehr

ZEITEINTEILUNG der 26. Baden-Württembergischen Meisterschaften in Schutterwald vom Juli 2013

ZEITEINTEILUNG der 26. Baden-Württembergischen Meisterschaften in Schutterwald vom Juli 2013 ZEITEINTEILUNG der 26. Baden-Württembergischen Meisterschaften in Schutterwald vom 18.-21. Juli 2013 Die Meldestelle ist telefonisch erreichbar unter Reiten 0152 252 58 142 Voltigieren: 0152 252 57 294

Mehr

Pferd International München Mai 2016

Pferd International München Mai 2016 Pferd International München 5. - 8. Mai 2016 Die Weltspitze zu Gast auf der Olympia-Reitanlage München-Riem 1 Inhalt Pferd International München - ein Publikumsmagnet... 3 Ausstellung, Familie, Schau und

Mehr

3. Turnier vom

3. Turnier vom 3. Turnier vom 22.09. 24.09.2017 Champagne Gosset Dressur CUP / Reitstall beim Sonnenbierg in Hunsdorf (Lux) 22-24.09.2017 LPO Veranstalter: Lux-Dressage und der Reitverein CIL Turnierleitung: Michel Waehnert

Mehr

Pferdefreunde Gerolfingen

Pferdefreunde Gerolfingen Pferdefreunde Gerolfingen Wer sind wir und wo kommen wir her?... 3 Springen und Dressurreiten... 4 Voltigieren... 6 Sponsoring und Werbemöglichkeiten... 10 Anprechpartner... 1 1 Pferdefreunde Gerolfingen

Mehr

In den Qualifikationsprüfungen 2 und 3 sind Pferde aller Zuchtverbände zugelassen.

In den Qualifikationsprüfungen 2 und 3 sind Pferde aller Zuchtverbände zugelassen. Standenbühl Landesspringpferdechampionat des PRPS 541628001 08.-10.07.2016 LP,WB, M Veranstalter : Zellertal-Donnersberger RuFV e.v. 5533311 Turnierleitung: Delia Albrecht Nennungsschluss: 14.06.2016 Nennungen

Mehr

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer.

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. JULIA ELLSÄSSER & WHO s NEXT DRESSAGE Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. Grand Prix Siege, German Masters Hallenchampion und zahlreiche S - Platzierungen kann Julia Ellsässer bereits in ihrer

Mehr

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen am Sonntag, den 26. Juli 2015 (genehmigt vom Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e.v.) Veranstalter Reit- und Fahrverein Gerolzhofen Hangstraße 1

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Letmathe mit S*-Springen und Flutlicht-M**-Dressur 07.-09.07.2017 LPO/WBO Veranstalter: Ländl. Reit- und Fahrv. Letmathe e. V. NeOn Nennungsschluss: 13.06.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mehr

SPONSORENMAPPE. Spring- und Dressurturnier Juli 2017

SPONSORENMAPPE. Spring- und Dressurturnier Juli 2017 SPONSORENMAPPE Spring- und Dressurturnier 1. - 2. Juli 2017 Liebe Freunde und Sponsoren, wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Unterstützung unseres Vereins. Nur mit Ihrer Hilfe können wir Turniere,

Mehr

ZEITEINTEILUNG. K+K Cup 2017 vom Januar in Münster, Halle Münsterland. Mittwoch, 11. Januar 2017 WESTFALEN - TAG

ZEITEINTEILUNG. K+K Cup 2017 vom Januar in Münster, Halle Münsterland. Mittwoch, 11. Januar 2017 WESTFALEN - TAG ZEITEINTEILUNG 09.00 Uhr 12 Preis vom AufbereitungsZentrum Hafen Victor, Castrop-Rauxel Springprüfung Kl. M* - Geschlossene Prüfung 37 X 10.01./20.00 Uhr 10.30 Uhr 13a/b Preis der SINNACK Backspezialitäten

Mehr

VIP-HOSPITALITY VIP-Hospitality

VIP-HOSPITALITY VIP-Hospitality TM www.stuttgart-german-masters.de VIP-HOSPITALITY VIP-Hospitality Highlights Erleben Sie anspruchsvolle und hochklassige Wettbewerbe und genießen Sie die spektakulären Ritte im größten Indoor-Parcours

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Recke 25.-27.07.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Recke e.v. NeOn Nennungsschluss: 01.07.2014 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Turnierservice moellenkamp.de - Turnier Recke - Heerstr. 69

Mehr

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 01. August 2017 9.00 Herwart von der Decken Schau 17.00 40 Preis des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Dressurpferdeprüfung Kl. L,

Mehr

Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am

Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am 10. 11.06.2017 Beim ersten Hechtsheimer Reitturnier im Juni hätte das Wetter nicht besser sein können. Viele Gonsenheimer Aktive ließen es sich nicht nehmen an den Start

Mehr

3. DFZ LPO/WBO

3. DFZ LPO/WBO Dortmund-Süd mit Qualifikation zum 3. DFZ Friesen-Cup 29.-30.08.2015 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Dortmund Süd e. V. WBO-Papiernennungsschluss: 28.07.2015 NeOn Nennungsschluss: 04.08.2015 Weitere

Mehr

Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017

Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017 Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017 1. Generelle Teilnahmeberechtigung Zur Thüringer Landesmeisterschaft und Landesbestenermittlung sind nur Teilnehmer

Mehr

Zeiteinteilung des 30. Inselturniers Norderney, PLS vom Telefon Meldestelle

Zeiteinteilung des 30. Inselturniers Norderney, PLS vom Telefon Meldestelle Freitag Beginn PrfNr. Abtlg. Strandprüfungen Meldeschluss Donnerstag 20 Uhr Sf. N Richter 08:30 4 Hunterklasse - 85er D 32 Heiko Koolman EP Dirk Rainer Vormann 10:00 5 Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Dressurreiter mit Handicap. Pressemitteilung. Deutsche Meisterschaft für Dressurreiter mit Handicap 2010

Deutsche Meisterschaft der Dressurreiter mit Handicap. Pressemitteilung. Deutsche Meisterschaft für Dressurreiter mit Handicap 2010 Essen, 13. Juli 2010 Erstes großes integratives Reit und Springturnier Deutsche Meisterschaft für 2010 Drei Tage lang sahen die begeisterten Zuschauer auf dem Turniergelände des Reit-, Fahr und Zuchtvere-Nord

Mehr

Gebroth mit Wertungsprüfung Pony-Cup 2017 des PSV Rheinland-Nassau und Pferdesport-Journal Cup

Gebroth mit Wertungsprüfung Pony-Cup 2017 des PSV Rheinland-Nassau und Pferdesport-Journal Cup Gebroth mit Wertungsprüfung Pony-Cup 2017 des PSV Rheinland-Nassau und Pferdesport-Journal Cup 2017 541728005 08.-09.07.2017 LP,WB, S Veranstalter : RFZV Ellerbachtal e.v. 5413319 Turnierleitung: Sandra

Mehr

Zeiteinteilung für die Oberbayerischen Ponymeisterschaften 2014 des RV Irschenberg e.v. vom

Zeiteinteilung für die Oberbayerischen Ponymeisterschaften 2014 des RV Irschenberg e.v. vom Zeiteinteilung für die Oberbayerischen Ponymeisterschaften 2014 des RV Irschenberg e.v. vom 27.-29.6.2014 www.reitanlage-am-irschenberg.de Achtung: genereller Meldeschluss für alle Prüfungen jeweils am

Mehr

Zeiteinteilung PLS Bockleben vom

Zeiteinteilung PLS Bockleben vom Zeiteinteilung PLS Bockleben vom 20.08. - 21.08.2016 Turnierleitung: Helge Beckmann, Philipp Winterhoff Telefonische Startbereitschaft am Freitag, den 19.08. von 18:00-19:00 Uhr unter der Telefon-Nr. 05837/1409086

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2016-05-27 361633 010 Engelbostel Jubiläumsturnier 90 Jahre RFV Engelbostel mit Ü40 L-Dressur Trense, Ü 30 L-Dressur Kandare

Mehr

-PLS Steinbrink- Tel /939620

-PLS Steinbrink- Tel /939620 Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2016-04-25 361633 001 Steinbrink Pferdeleistungsschau 12.-14.08.2016 Veranstalter : RV Steinbrink-Nordel-Essern e. V. 3630914

Mehr

Pressespiegel. 4. ARC-Dressurfestival und Deutsche Meisterschaften Para- Equestrian für gehandicapte Dressurreiter auf dem Linslerhof in Überherrn

Pressespiegel. 4. ARC-Dressurfestival und Deutsche Meisterschaften Para- Equestrian für gehandicapte Dressurreiter auf dem Linslerhof in Überherrn Pressespiegel 4. ARC-Dressurfestival und Deutsche Meisterschaften Para- Equestrian für gehandicapte Dressurreiter auf dem Linslerhof in Überherrn Vorbericht Erschienen in WOCHENSPIEGEL Gesamtausgabe Saarland

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2017-03-07 361717 005 Warmeloh Vielseitigkeit / Dressur / Springen mit Sichtung Goldene Schärpe Pferde/Ponys mit Regionsmeisterschaft

Mehr

-PLS Steinbrink- Tel /939620

-PLS Steinbrink- Tel /939620 Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2017-06-28 361733 001 Steinbrink Pferdeleistungsschau Buschis Einsteiger Trophy 11.-13.08.2017 Veranstalter : RV Steinbrink-Nordel-Essern

Mehr

Hannover, den Wietzen - Osterbergreithalle Pferdeleistungsschau Reines NEON Turnier

Hannover, den Wietzen - Osterbergreithalle Pferdeleistungsschau Reines NEON Turnier Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2016-06-07 361637 004 Wietzen - Osterbergreithalle Pferdeleistungsschau Reines NEON Turnier 10.-11.09.2016 Veranstalter : RG

Mehr

Ü LPO/WBO

Ü LPO/WBO Reken Reit- und Springturnier 2016 mit - Einzelkreismeisterschaft des KRV Borken in Dressur und Springen 2016 - Dressur- und Springprüfungen bis Kl. M* - Pony-Springprüfungen Kl. A - Qualifikation zur

Mehr

Ausschreibung 03. Oktober 2015

Ausschreibung 03. Oktober 2015 Ausschreibung 03. Oktober 2015 Prf.- Nr 1.) Führzügelklassen- WB / WBO 221 Pferde: 5 jährig und älter Teiln.: Junioren Jahrgang 2005 und jünger, LK 0, die nur noch an Prüf. Nr.: 2 teilnehmen Je Teiln.

Mehr

Vom 08. bis 09. April Reitanlage Unterhansberg, Am Buchholz 13, Mülheim

Vom 08. bis 09. April Reitanlage Unterhansberg, Am Buchholz 13, Mülheim Vom 08. bis 09. April 2017 Reitanlage Unterhansberg, Am Buchholz 13, 45470 Mülheim Liebe Reiterinnen und Reiter, auch im Jahr 2017 findet wieder das Dressurturnier am Buchholzhof statt und ich darf alle

Mehr

Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des Reiterverein Oststeinbek-Havighorst e.v.

Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des Reiterverein Oststeinbek-Havighorst e.v. Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des Reiterverein Oststeinbek-Havighorst e.v. Veranstaltungstermin: 02. Oktober 2016 Veranstaltungsort: Reitanlage Henry Schloh Ziegeleistraße 81 22113 Oststeinbek

Mehr

Springplatz Kaiserwiese

Springplatz Kaiserwiese 20.07.2017 Donnerstag 09:00 15 Springprüfung Kl.M* (Einlaufprüfung) M 96 Knörle / Strauß Nowak 11:30 16 Springprüfung Kl. M** (Einlaufprüfung) W 81 Herkommer / Nowak Knörle 14:30 7 Springprüfung Kl.M**

Mehr

von Derfflinger Herford-Schwarzenmoor

von Derfflinger Herford-Schwarzenmoor Reit- und Fahrverein von Derfflinger Herford-Schwarzenmoor Marcus Hermes, Bereiter von Hubertus Schmidt Reiterverein Spring- und Dressurturnier Springprüfung bis Kl. S* 15. - 17. März 2013 Eintritt frei!

Mehr

PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports

PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports PRESSEMITTEILUNG Partner Pferd 2015 Messegelände Leipzig 15. - 18. Januar 2015 PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports Leipzig Teilnehmer aus ganz Europa und Übersee, Weltcupentscheidungen

Mehr

SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016

SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016 SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016 Dressur Springen Jugendturnier Veranstaltet vom Reit- und Fahrverein Ludwigsburg Monrepos e.v. 1. 3. Oktober 2016 Unter der Schirmherrschaft von Michael Jung Doppelolympiasieger

Mehr

Sowie max. 20 Einzelreiter für die PLS auf persönliche Einladung des Veranstalters.

Sowie max. 20 Einzelreiter für die PLS auf persönliche Einladung des Veranstalters. Bunde Ostfriesische Hallenmeisterschaft Dressur und Springen, Finale Oldie-Cup ENOVA - Jugendturnier mit Ostfriesischer Hallenmeisterschaft Junioren 08.-10.04.2016,16.-17.04.2016 LP,WB Veranstalter: RuFV

Mehr

Reit und Fahrgemeinschaft Vinn e.v 52525 Heinsberg-Vinn, Stall Schreinemachers

Reit und Fahrgemeinschaft Vinn e.v 52525 Heinsberg-Vinn, Stall Schreinemachers Reit und Fahrgemeinschaft Vinn e.v 52525 Heinsberg-Vinn, Stall Schreinemachers Hallo Reiterfreunde! Die RuFG Vinn lädt ein zum Übungsturnier unter Turnierbedingungen Termin: 23.-24.11.2013 Abreitehalle

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Marl, Hof Ostgathe Reit- und Springturnier 2014 - Einzelkreismeisterschaft in Dressur und Springen 19.-21.09.2014 LPO/WBO Veranstalter: Ländl. Reit- und Fahrverein St. Georg Marl e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

Schwaigern mit Regionsmeisterschaft PSK Franken in Dressur und Springen bis Kl. M, mit LP und WB

Schwaigern mit Regionsmeisterschaft PSK Franken in Dressur und Springen bis Kl. M, mit LP und WB Schwaigern mit Regionsmeisterschaft PSK Franken in Dressur und 08.-10.09.2017 bis Kl. M, mit LP und WB Veranstalter : RV Schwaigern Nennungsschluss: 14.08.2017 Nennungen an: Markus Kuhnle Kirschenweg 2,

Mehr

Hannover, den Elmlohe Pferdeleistungsschau - Reines NEON-Nennungs-Turnier

Hannover, den Elmlohe Pferdeleistungsschau - Reines NEON-Nennungs-Turnier Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2015-06-02 361534 012 Elmlohe Pferdeleistungsschau - Reines NEON-Nennungs-Turnier- 22.-23.08.2015 Veranstalter : RV Elmlohe-Marschkamp

Mehr

In LP 6,7,15 sind max. 100 Nennungen, in LP 8,18,19,21,22 max. 50 Nennungen und in LP 17 max. 80 Nennungen zugelassen.

In LP 6,7,15 sind max. 100 Nennungen, in LP 8,18,19,21,22 max. 50 Nennungen und in LP 17 max. 80 Nennungen zugelassen. Marburg - Wehrda mit 2.Qualifikation zum Kreispferdechampionat Dressur und Springen, Wertungen zur Mittelhessen-Tour der Springsportförderung Mittelhessen.de, FAB-Prüfung Dressur und 10.-11.06.2017 PLS

Mehr

Nümbrecht-Niederbröl. Mit Finalprüfungen zum U16-Cup des KPSV Oberberg 2016 Dr. und Spr LP,WB

Nümbrecht-Niederbröl. Mit Finalprüfungen zum U16-Cup des KPSV Oberberg 2016 Dr. und Spr LP,WB Nümbrecht-Niederbröl Mit Finalprüfungen zum U16-Cup des KPSV Oberberg 2016 Dr. und Spr. 17.-18.09.2016 LP,WB Veranstalter: RV Homburger Land 4733558 Nennungsschluss: 22.08.2016!!! PLS mit Startplatzbegrenzung,

Mehr

Heidenheim mit Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal Springen und Qualifikation zur 1. Baden-Württembergischen Amateurmeisterschaft

Heidenheim mit Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal Springen und Qualifikation zur 1. Baden-Württembergischen Amateurmeisterschaft Heidenheim mit Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal Springen und Qualifikation zur 1. Baden-Württembergischen Amateurmeisterschaft 15.-18.06.2017 bis Kl. S, mit LP und WB Veranstalter : RV Heidenheim

Mehr

Der Veranstalter behält sich vor, die Prüfungen 19 und 21 auf den nachmittags zu verlegen.

Der Veranstalter behält sich vor, die Prüfungen 19 und 21 auf den nachmittags zu verlegen. Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2015-01-20 361518 017 Sittensen Pferdeleistungsschau www.reitverein-sittensen.de 30.04.2015,02.-03.05.2015 Veranstalter : RV

Mehr

zeiteinteilung turnier 2017 ReiteRkReis bad nauheim e.v september

zeiteinteilung turnier 2017 ReiteRkReis bad nauheim e.v september turnier 2017 ReiteRkReis bad nauheim e.v. 15. 17. september zeiteinteilung Preis der Stadt Bad Nauheim Preis der Kanzlei Roufs und Kollegen Preis der Sparkasse Oberhessen Preis der Stadt Friedberg Preis

Mehr

B. Stammmitglieder eines anerkannten RV der BRD und niederländische Reiter aus dem Bereich Euregio.

B. Stammmitglieder eines anerkannten RV der BRD und niederländische Reiter aus dem Bereich Euregio. 381725001 Lingen Euregio Pferdewoche mit Weser-Ems-Meisterschaften 40 plus und dem Championat des Emsl. Dressur- u. Springpferdes, Qualifikation zum Többen-Schwarte-Cup 2017 14.-18.06.2017 LP,WB Veranstalter:

Mehr

Vorbereitungsplatz I 40 x 45 m (Sand), Vorbereitungsplatz II 40 x 50 m (Sand). - Springen: Prüfungplatz 80 x 100 m (Rasen mit Sand), Vorbereitungsplat

Vorbereitungsplatz I 40 x 45 m (Sand), Vorbereitungsplatz II 40 x 50 m (Sand). - Springen: Prüfungplatz 80 x 100 m (Rasen mit Sand), Vorbereitungsplat Oelde 19.-21.06.2015 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Oelde e.v. NeOn Nennungsschluss: 26.05.2015 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Claudia Südfeld - Turnier Oelde - Volkenhoffs Weg 3 59073 Hamm-Heessen

Mehr

Kreispferdesportverband Düren e.v.

Kreispferdesportverband Düren e.v. Kreispferdesportverband Düren e.v. JUGENDFÖRDER-CUP Teilnahmebedingungen Stand 03.11.2015 Der Jugendförder-Cup wird jährlich vom Kreispferdesportverband Düren ausgeschrieben und soll dazu beitragen die

Mehr

- Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen und - Westf. Vielseitigkeits-Championat der Ponyreiter (U16) und Junioren

- Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen und - Westf. Vielseitigkeits-Championat der Ponyreiter (U16) und Junioren Ennepetal-Brunnenhof Vielseitigkeitsturnier mit - Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen und - Westf. Vielseitigkeits-Championat der Ponyreiter (U16) und Junioren 01. - 03.07.2011 LPO/WBO Veranstalter:

Mehr

Stuttgarter Dressurfestival UNTERE KÖRSCHMÜHLE. Sponsorenkonzept

Stuttgarter Dressurfestival UNTERE KÖRSCHMÜHLE. Sponsorenkonzept Stuttgarter Dressurfestival UNTERE KÖRSCHMÜHLE Sponsorenkonzept Reiten in Deutschland Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Lebens- und Charakterschule: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

Mehr

WBO: - WBO-Nennungen über NEON sowie mit dem entsprechenden WBO-Nennungsformular möglich

WBO: - WBO-Nennungen über NEON sowie mit dem entsprechenden WBO-Nennungsformular möglich Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2016-05-31 Rotenburg Pferdeleistungsschau mit Kreismeisterschaften KRV Rotenburg 27.-28.08.2016 Veranstalter : RCL Rotenburg

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

Ansprechpartnerin ist Frau Baruch, Siehe auch

Ansprechpartnerin ist Frau Baruch,   Siehe auch Norderney 32. Reitturnier mit Qualifikation zum "Erster Großen FAB Amateur-Cup" "Norderneyer Sunshine Week" auf der Anlage des Reitstall Junkmann 13.-17.09.2017 LP,WB Veranstalter: RUFV Tammingaburg e.v.

Mehr

Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns über eine positive Antwort freuen.

Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns über eine positive Antwort freuen. Silverthof Ausbildungstall Knut und Catrin Wingender Kühlbergweg 52 45739 Oer-Erkenschwick Oer-Erkenschwick, im März 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, auch im Jahre 2017 freuen wir uns, die Erfolgsgeschichte

Mehr

MOUNTED GAMES. Reitsport auf der Überholspur IHRE SPONSOREN-MAPPE

MOUNTED GAMES. Reitsport auf der Überholspur IHRE SPONSOREN-MAPPE MOUNTED GAMES Reitsport auf der Überholspur IHRE SPONSOREN-MAPPE Sehr geehrte Damen und Herren, Mounted Games ist einfach ein fesselnder Sport. Die Dynamik von Pony und Reiter - fazinierend. nehmen Sie

Mehr

Reit- und Springturnier. RSG Berghof-Einöd e.v.

Reit- und Springturnier. RSG Berghof-Einöd e.v. Reit- und Springturnier bei der RSG Berghof-Einöd e.v. Kommissionsbereich: Saarland Turnierort : Berghof-Einöd Art: Hallenturnier Datum: 28. bis 30. September 2007 Kategorie: B/C Veranstalter: RSG Berghof-Einöd

Mehr

Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen

Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen (Beschluss der LK für PLS Sachsen am 11.10.2007 und des Präsidiums am 24.10.2007) Allgemeines 1. Die SM werden in

Mehr

MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 DONNERSTAG, 08. DEZEMBER 2016

MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 DONNERSTAG, 08. DEZEMBER 2016 MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 SALZBURGARENA 17.00 Uhr Bewerb 07 - Nationale Dressurprüfung CDN-A AMADEUS DRESSAGE CUP OPENING St. Georg im Rahmen der Siegerehrung Amadeus Sales - Verkaufspferdepräsentation

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Springen SPRINGEN Die springenden Schwaben sind super aufgestellt und haben es mit 4 reinen und 2 mixed Mannschaften unter Beweis gestellt. Jakob

Mehr

Tel.: 04282/ ab Uhr Fax: 04282/

Tel.: 04282/ ab Uhr Fax: 04282/ 361619 008 Sittensen Pferdeleistungsschau mit Qualifikationen VGH-Cup 2016 und EQUIVA NACHWUCHSCHAMPIONAT Dressur 2016 www.reitverein-sittensen.de 06.-08.05.2016 Veranstalter : RV Sittensen u.u. 3674617

Mehr

Teilnahmeberechtigung: 1. Springprfg.Kl.S m.st.** (E+4000, ZP) 2. Punktespringprüfung Kl.S* (E+1500, ZP) mit Joker

Teilnahmeberechtigung: 1. Springprfg.Kl.S m.st.** (E+4000, ZP) 2. Punktespringprüfung Kl.S* (E+1500, ZP) mit Joker Heidenheim mit Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal Springen und Qualifikation zur 1. Baden-Württembergischen Amateurmeisterschaft 15.-18.06.2017 bis Kl. S, mit LP und WB Veranstalter : RV Heidenheim

Mehr

Vorbereitungsaußenplatz 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 38 x 90 m (Stremmer Sand), Vorbereitungsplatz 20 x 30 m (Sand). Geplant ist, den V

Vorbereitungsaußenplatz 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 38 x 90 m (Stremmer Sand), Vorbereitungsplatz 20 x 30 m (Sand). Geplant ist, den V Hasslinghausen Pfingstturnier 14.-16.05.2016 LPO/WBO Veranstalter: Märkischer Reit- und Fahrverein Haßlinghausen e. V. NeOn Nennungsschluss: 19.04.2016 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Annette

Mehr

Großes Dressur- und Springturnier bis Klasse S Veranstalter: RG Irps-Hof Roffhausen e.v.

Großes Dressur- und Springturnier bis Klasse S Veranstalter: RG Irps-Hof Roffhausen e.v. Roffhausen 05.-06.08.2017 LP,WB 381732004 Großes Dressur- und Springturnier bis Klasse S Veranstalter: RG Irps-Hof Roffhausen e.v. Nennungsschluss: 10.07.2017 Ansprechpartner: Frau Madeleine Bargmann c/o

Mehr

Teilnahmeberechtigung A. Stammmitglieder eines RV des KRV Friesland/WHV sowie 20 Einzelreiter.

Teilnahmeberechtigung A. Stammmitglieder eines RV des KRV Friesland/WHV sowie 20 Einzelreiter. Knyphausen 18.-19.06.2016 LP,WB 381625001 Veranstalter: RUFV Knyphausen 3710409 Nennungsschluss: 23.05.2016 Ansprechpartner: Frau Andrea Bruns Schilldeich 25 26388 Wilhelmshaven Tel.: 0170/6937787 Vorläufige

Mehr

- Dressur: Prüfungsplätze 20 x 40 m und 20 x 60 m (Sand, fair ground), Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 50 x 70 m (Sand,

- Dressur: Prüfungsplätze 20 x 40 m und 20 x 60 m (Sand, fair ground), Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 50 x 70 m (Sand, Nienberge-Schonebeck Großes Reit- und Springturnier mit - Dressur bis Intermediaire I - Springen bis Kl. S* - Qualifikation zum Nachwuchspokal Springen 2016 der Sparkasse Münsterland Ost 26.-29.05.2016

Mehr

i.a. Hannover, den Heiligenfelde Pferdeleistungsschau

i.a. Hannover, den Heiligenfelde Pferdeleistungsschau Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2010-02-04 361023 007 Heiligenfelde Pferdeleistungsschau 05.-06.06.2010 Veranstalter : RV Heiligenfelde u.u. e.v. 3650333 Nennungsschluss:

Mehr

Kierspe-Hohenholten mit - 5. Wertungsprüfung für die Nachwuchs-Trophy gesponsert von Barbaras Hippodrom, Iserlohn - 4. Qualifikation für den Märkischen Senioren- Dressur-Cup 04.-07.06.2015 LPO/WBO Veranstalter:

Mehr

Recklinghausen Reit- und Springturnier 2015 - Finale LVM Beckmann Dressurpferde Cup - Sparkasse Vest Zukunfts-Preis - Qualifikation zur Kreismeisterschaft 2015 - Qualifikation zum "Seniorenreiten im Pott"

Mehr

Zeiteinteilung. Die Meldestelle ist telefonisch wie folgt erreichbar: /

Zeiteinteilung. Die Meldestelle ist telefonisch wie folgt erreichbar: / Zeiteinteilung Navi-Anschrift Reitsportzentrum Riesenbeck International Surenburg 20, 48477 Hörstel-Riesenbeck www.riesenbeck-international.com Die Meldestelle ist telefonisch wie folgt erreichbar: 0 54

Mehr

Payton Adams Photography. Springturnier 11. bis 14. Januar Official Broadcaster. csi-basel.ch

Payton Adams Photography. Springturnier 11. bis 14. Januar Official Broadcaster. csi-basel.ch Payton Adams Photography Die Grosse Gala Der Weltelite. Springturnier 11. bis 14. Januar 2018 St. Jakobshalle csi-basel.ch Official Broadcaster Erleben Sie Pferdesport der Extraklasse! Faszination und

Mehr

Wilhelmshaven Qualifikation zum OLB Jugend-Reitfestival LP,WB. Veranstalter :RUFV Wilhelmshaven e.v

Wilhelmshaven Qualifikation zum OLB Jugend-Reitfestival LP,WB. Veranstalter :RUFV Wilhelmshaven e.v Wilhelmshaven 23.-24.08.2014 LP,WB Veranstalter :RUFV Wilhelmshaven e.v. 3710412 Nennungsschluss: 28.07.2014 Ansprechpartner: Martina Hartmann Ulmenstraße 72 26384 Wilhelmshaven Tel.: 0170/9630208 Vorläufige

Mehr

Heiligenwald Saarlandmeisterschaften Springen und Dressur LP, S

Heiligenwald Saarlandmeisterschaften Springen und Dressur LP, S Heiligenwald Saarlandmeisterschaften Springen und Dressur 2016 15.-17.07.2016 LP, S Veranstalter : TRV Heiligenwald e.v. 5703319 Turnierleitung: Olaf Läpple; Beverly Haertrich; Armin Bentrop Nennungsschluss:

Mehr

Hannover, den Bülkau Pferdeleistungsschau mit Qualifikationen zum - Oldie-Cup

Hannover, den Bülkau Pferdeleistungsschau mit Qualifikationen zum - Oldie-Cup Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2014-02-19 361422 016 Bülkau Pferdeleistungsschau mit Qualifikationen zum - Oldie-Cup 2014 30.05.-01.06.2014 Veranstalter :

Mehr

Ankum Dressurturnier LP

Ankum Dressurturnier LP Ankum Dressurturnier 29.10.-02.11.2014 LP Veranstalter :RSC Osnabruecker Land e.v. 3730216 in Zusammenarbeit mit dem Ankumer Dressur Club www.psi-events.de Turnierleitung: Ullrich Kasselmann Turnierort:

Mehr

13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am Mai 2017

13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am Mai 2017 Presse-Mitteilung 13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am 27. + 28.Mai 2017 Bereits das 13. Mal in Folge finden auch 2017 die Ritterspiele zu Mönsheim statt. Was vor dreizehn

Mehr

Hannover, den Schwarme

Hannover, den Schwarme Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2017-05-29 361733 007 Schwarme 16. Reit- und Springturnier des Reit- und Rennverein Schwarme 1897 e.v. Horst-Gebers-Tour - Young-Talent-Future-Pony-Challenge

Mehr

Hildesheim- Marienburg Pferdeleistungsschau Oldie-Cup Dressur und Springen, Ü40 L-Dressur Reines Nennung Online Turnier!

Hildesheim- Marienburg Pferdeleistungsschau Oldie-Cup Dressur und Springen, Ü40 L-Dressur Reines Nennung Online Turnier! 361635 013 Hildesheim- Marienburg Pferdeleistungsschau Oldie-Cup Dressur und Springen, Ü40 L-Dressur Reines Nennung Online Turnier! 26.-28.08.2016 Veranstalter : RV "Hubertus" Hildesheim-Marienburg 3642019

Mehr

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement gehen jedes Jahr zahlreiche Medaillenträger auf internationalen

Mehr

Dressur- u. Springturnier des RV Dortmund-Süd

Dressur- u. Springturnier des RV Dortmund-Süd Dressur- u. Springturnier des RV Dortmund-Süd RV DO-Süd mit Qualifikation zum 4. DFZ Friesen-Cup 27.-28.08.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Dortmund Süd e. V. WBO-Papiernennungsschluss: 26.07.2016

Mehr

Wilhelmshaven LP, WB. Veranstalter: RUFV Wilhelmshaven e. V

Wilhelmshaven LP, WB. Veranstalter: RUFV Wilhelmshaven e. V Wilhelmshaven 22. 23.08.2015 LP, WB Veranstalter: RUFV Wilhelmshaven e. V. 3710412 Nennungsschluss: 27.07.2015 Ansprechpartner: Frau Martina Hartmann Ulmenstr. 72, 26384 Wilhelmshaven Tel.: 0170-9630208

Mehr

"Die Veranstaltung am in Stemwede-Drohne und die Ausschreibung sind genehmigt. Münster i. W., den Kommission für

Die Veranstaltung am in Stemwede-Drohne und die Ausschreibung sind genehmigt. Münster i. W., den Kommission für Stemwede-Drohne 44. Hallenreitturnier 31.03.-02.04.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein "Altes Amt" Dielingen e. V. NeOn Nennungsschluss: 07.03.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Julia Kütenbrink

Mehr

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen 8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen Am 26.11.2011 besuchten wir das Turnier des Reit- und Fahrvereins Hof Heitholm e.v. Gewohnt früh trafen wir uns auf dem Vereinsgelände. Fleißig wurden Pferde geputzt,

Mehr

«Wir Appenzeller waren frech»

«Wir Appenzeller waren frech» «Wir Appenzeller waren frech» Von Lara Abderhalden Tanja Knechtle hat insgesamt vier Pokale bekommen. zvg Appenzell hat eine neue Europameisterin Tanja Knechtle aus Enggenhütten gewinnt zusammen mit Manuela

Mehr

Hannover, den Lindhorst Hallen - Pferdeleistungsschau mit Finale Schaumburg - Cup

Hannover, den Lindhorst Hallen - Pferdeleistungsschau mit Finale Schaumburg - Cup Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2016-08-03 361641 004 Lindhorst Hallen - Pferdeleistungsschau mit Finale Schaumburg - Cup 07.-09.10.2016 Veranstalter : Ländl.

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G MUNICH INDOORS 1. 4. November 2012. Munich Indoors Pferde im Olympiastadion

P R E S S E M I T T E I L U N G MUNICH INDOORS 1. 4. November 2012. Munich Indoors Pferde im Olympiastadion P R E S S E M I T T E I L U N G MUNICH INDOORS 1. 4. November 2012 Munich Indoors Pferde im Olympiastadion München Mit einem Schnuppertag beginnt das internationale Reitturnier Munich Indoors die 15. Auflage

Mehr

- Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Stadtmeisterschaften Reiten ausgetragen. Der Modus für die Stadtmeisterschaft wird an der Meldestelle ausg

- Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Stadtmeisterschaften Reiten ausgetragen. Der Modus für die Stadtmeisterschaft wird an der Meldestelle ausg Ennepetal-Meininghausen Hallen-Reit- und Springturnier mit Austragung der Stadtmeisterschaft Reiten 2017 01.-02.04.2017 WBO/LPO Veranstalter: Ennepetaler Reiterverein 1950 e.v. NeOn Nennungsschluss: 07.03.2017

Mehr