Turnierzeitung der RTG Silberberghof 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Turnierzeitung der RTG Silberberghof 2"

Transkript

1 Highlights Frühjahrsturnier 2013 Im Interview: Bundestrainer Otto Becker und Ellen Schulten-Baumer RTG Jugend stellt sich vor RTG Silberberghof Turnierzeitung - Hinterwurth der RTG Silberberghof Wipperfürth 1

2 Liebe Reitsportfreunde, herzlich willkommen zum Maiturnier der RTG Silberberghof! Ich freue mich, Sie in diesem Jahr wieder zum Turnier der Reitturniergemeinschaft Silberberghof begrüßen zu dürfen. Auch in diesem Jahr erwartet Sie wieder ein attraktives Programm in Dressur und Springen. Bereits am Freitag stehen die ersten schweren Prüfungen in beiden Disziplinen auf der Zeiteinteilung. Der Freitag ist für die Prüfungen der jungen Pferde reserviert und am Sonntag werden wir die sportlichen Höhepunkte mit einer S**- Prüfung auf dem Springplatz und einer Dressur-Kür auf S-Niveau im Dressurviereck genießen können. Wir freuen uns, dass sich dieses Turnier zu einem der reitsportlichen Höhepunkte der Region entwickelt hat, das nicht nur von den Reitern sondern auch von zahlreichen Zuschauern sehr gut angenommen wird. Dieses wäre ohne die großzügige Unterstützung der Sponsoren nicht möglich gewesen. An dieser Stelle herzlichen Dank dafür. Weiterhin gilt mein Dank allen tatkräftigen Helfern für ihre Arbeit in der Turniervorbereitung und Durchführung. Allen Turnierteilnehmern wünsche ich Glück und Erfolg, allen Zuschauern und Gästen interessante Turniertage und uns allen einen unfallfreien Verlauf der Veranstaltung bei hoffentlich schönem Wetter. Es grüßt Sie Ihr, Stefan Laartz, 1. Vorsitzender der RTG Silberberghof Turnierzeitung der RTG Silberberghof 2

3 Im Interview mit Ellen Schulten-Baumer Sie sind in diesem Jahr bereits zum dritten Mal unser Gast auf dem Silberberghof, was gefällt Ihnen besonders an dieser Veranstaltung? Man merkt in vielen, vielen liebevollen Details, dass das Turnier auf dem Silberberghof mit sehr viel Herzblut vieler Einzelner gestaltet wird. Was ist Ihr Lieblingsturnier? Als Rheinländerin fühle ich mich natürlich dem Aachener Turnier sehr verbunden. Welches Pferd und welchen Ritt werden Sie nie vergessen? Im Laufe meiner Karriere haben mich immer wieder neue Pferde begleitet, denen ich jeweils viel zu verdanken habe und die mir viele einzigartige Momente beschert haben. Es wäre ungerecht einen ganz besonders hervorzuheben. Was zeichnet Ihre aktuellen Pferde aus? Grosso`s Gentile ist mit Abstand das talentierteste Pferd, was ich je hatte. Er wird noch eine Weile brauchen um letztendlich in der Prüfung die nötige Routine und Gelassenheit zu kriegen. Don Frederik weiß auf Grund seines Charmes, seiner Elastizität und seines Schwunges zu begeistern. Welchen Ratschlag können Sie Reitern und Ausbildern auf dem Weg ins große Viereck geben? Stets mit der nötigen Selbstkritik zurück zu blicken und sich Schritt für Schritt erreichbare, neue Ziele zu setzen. Was wünschen Sie sich von einem Pferdebesitzer? Das man gemeinsam gesteckte Ziele geradlinig, offen und mit demselben Herzblut verfolgt. Wie beurteilen Sie die deutsche Nachwuchsförderung bei Reiter und Pferd? In keinem Land ist das Prüfungsangebot so breit gefächert, wie hier in Deutschland. Über die Ponys bis hin zur U25 Tour haben junge Reiter und junge Pferde die Möglichkeit sich weiter zu entwickeln, zu präsentieren und letztendlich auch sich zu profilieren. Wo sehen Sie die deutschen Dressurreiter bei den kommenden Championaten? Auf Grund neuer starker Paare wird Deutschland sich auf dem Podium wieder ganz nach oben arbeiten können. Gibt es Reiter und/oder Pferde, die Ihrer Meinung nach z.zt. unterschätzt werden? Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, dass immer wieder neue Paare im int. Grossen Sport auftauchen. Am Ende ist es dann die Gesamtheit aller Faktoren, wie passendes Management von Reiter und Pferd, Psychologische Aspekte, Trainingskonzepte etc. die von Nöten sind um sich im Spitzensport wirklich fest zu etablieren. Gibt es eine Lektion der Sie besonderen Stellenwert geben? Einen Prüfstein in der Prüfung? Nein, sicherlich arbeitet man mit den jeweiligen Pferd unterschiedlich auf eine Prüfung hin, aber eigentlich sollte es immer das Ziel sein, keinen einzigen Punkt liegen zu lassen. Sie haben sehr vielversprechenden Nachwuchs ausgebildet. Wie sieht Ihre Zukunftsplanung im Dressurviereck aus? Mein Ziel ist es mit den beiden oben genannten Grand Prix Pferden mich wieder im internationalen Spitzensport fest zu etablieren. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Schulten Baumer für dieses Interview und wünschen ihr alles Gute... Claudius Becher Turnierzeitung der RTG Silberberghof 3

4 Im Interview mit Otto Becker Otto Becker war einer der erfolgreichsten Reiter Deutschlands. Nach dem Ende seiner aktiven Karriere übernahm er 2009 den Posten des Cheftrainers der deutschen Springreiter. Bei einem Besuch auf seiner Reitanlage in Sendenhorst hatten wir Gelegenheit mit ihm über Rollkur, Zukunftspläne, Dobel s Cento, Andreas Kreuzer und den deutschen Reitsport zu sprechen. Wein und Pferde Bevor wir in der gemütlichen Reiterstube Platz nahmen, konnten wir uns ein Bild von der Heimat des gelernten Winzers machen. Der Hof liegt im malerischen Münsterland und besticht nicht nur durch seine wunderschöne Architektur, sondern auch durch liebevolle Details. So ist beispielsweise neben der professionellen Ausstattung das Boxentor eines Shetlandponys gekürzt worden, damit es auch auf die gepflegte Stallgasse gucken kann. Im Gespräch verriet uns Herr Becker, dass sich durchaus Parallelen zwischen Wein und Pferden erkennen lassen; sowohl das eine als auch das andere bedürfen Zeit und Pflege. Über den Sommer muss sich der Wein entwickeln und immer wieder bangt der Winzer um dessen Qualität. Geduld und Hoffnung sind hier die Zutaten, die es auch bei der Aufzucht eines Pferdes bedarf, um dessen Potential zu entfalten. fertigen Pferde hatten, als er im Mai 2012 kam. Wir haben zwei 9-jährige mit viel Potential, aber denen muss man auch noch zumindest diese Saison Zeit geben. Rollkur Das Thema Rollkur ist schon seit Längerem in den Medien sehr präsent und ein brisantes Thema. Wir wollten wissen, ob sich die Stimmung auf den Abreiteplätzen verändert habe. Olympische Spiele Neben Aachen und Leipzig zählt Otto Becker die Olympiade in Sydney zu seinen größten Erfolgen und gerät dabei ein wenig ins Schwärmen. Diese sei eine ganz besonders schöne Zeit und Erfahrung gewesen. Vier Wochen konnte er vor Ort die phantastische Atmosphäre erleben und die Gastfreundschaft der Australier genießen. Das war der schönste Erfolg. Alles hat gestimmt. Anders habe sich die Situation letztes Jahr in London dargestellt. Die Anreise erfolgte sehr spät, da nicht genügend Stallungen zur Verfügung standen und die Springreiter warten mussten, bis die Vielseitigkeitsequipe das Quartier geräumt hatte. Somit standen direkt fünf Wettkämpfe an sechs Tagen an. Mit 24 Jahren steht Beckers Erfolgspferd Dobel s Cento noch immer im heimischen Stall und genießt sein Rentner-Dasein, wobei der Hengst noch heute Aufmerksamkeit einfordere, so Becker. So wird Cento zwei Mal die Woche unter dem Sattel bewegt. Auch Andreas Kreuzer durfte Anfang des Jahres auf ihm Platz nehmen, nachdem er sich gewünscht hatte, auf ihm ins neue Jahr zu starten. Herr Kreuzer auf Cento! lacht Herr Becker und erklärt weiter: Man kann froh sein, wenn man überhaupt einmal im Leben ein solches Pferd bekommt. Dazu ist er 11 Jahre international gegangen. Andreas und Chacco Blue schienen auch eine besondere Beziehung zu haben. Nach dem unerwarteten, traurigen Tod des Hengstes wollen wir wissen, ob er ein Pferd im Auge hat, welches evtl. an Chaccos Stelle rücken kann. Es ist schwer in die Fußstapfen eines Chacco Blue zu treten. Wir haben viele junge talentierte Pferde hier und Andi war sich bewusst, dass wir keine Otto Becker, Simone Abstoß, Andreas Kreuzer (v.l.n.r.) Turnierzeitung der RTG Silberberghof 4

5 Im Interview mit Otto Becker Becker erklärt, dass es grundsätzlich nichts gegen Fotos und Videoaufnahmen am Rand der Plätze einzuwenden gebe, dies sei im Zeitalter der Smartphones ein normales Vorgehen. Aber die Angelegenheit wird seiner Meinung nach generell zu hoch gehangen und ist ausschließlich in Deutschland ein Thema. Natürlich kann niemand wollen, dass ein Pferd gewaltsam runtergezogen werde, aber nicht jeder Schnappschuss sei gleich ein Beweis für Tierquälerei. Oft handele es sich um Momentaufnahmen: Man darf nicht vergessen, dass es durchaus Pferde gibt, die sich selbst tief einstellen und der Reiter bemüht ist es etwas höher zu holen, so Becker weiter. Angesprochen auf Totilas, der besonders in den Mittelpunkt dieser Diskussion gerückt wurde, scheint es Becker plausibel, dass der hohe Bekanntheitsgrad des Tieres der Auslöser für das mediale Interesse an gerade der Paarung Rath Totilas sein könnte. Deutsche Reiter und Pferde im Ausland Nachdem nun auch Ullrich Kirchhoff für die Ukraine startet, möchten wir wissen, ob Becker darin ein Problem für den deutschen Reitsport sieht. Nein, antwortet Becker, wir haben genug gute Reiter. Dass jedoch so viele gute Pferde ins Ausland verkauft werden, empfindet Becker als weitaus problematischer, liefert die Erklärung jedoch direkt mit: Die zahlen einfach mehr. Seine eigene Zukunft sieht er im Moment jedenfalls nicht im Ausland. Man soll nie nie sagen, aber ich fühle mich hier sehr wohl, und zu diesem Zeitpunkt kommt es für mich nicht in Frage. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Otto Becker für die Freundlichkeit, mit der wir empfangen wurden und wünschen für die Zukunft alles Gute und Erfolg! Turnierzeitung der RTG Silberberghof 5

6 Kreuzworträtsel Senkrecht 1) Zaumzeug ohne Gebiss (wirkt auf Nasenbein + Kinn) 3) Kreuz, Gewicht und Schenkel 8) Amerikanische Football-Liga 9) Fremdwort: Entwurf einer fiktiven Gesellschaftsordnung, die niemals existieren wird 12) Jamaikanischer Sprinter (Weltrekordler) 13) Gegenteil von alt 15) Pflanzlicher Fleischersatz 16) Abkürzung: Prominenter 17) mehrwöchige Erholungsaufenthalte (Mz.) 19) eingebildeter (reicher) Mensch 23) roter Edelstein 25) geschmacklose, stillose, billige Gegenstände 26) Nebenfluss des Rheins 27) Rhythmische Abfolge der Schritte in allen Gangarten 29) Haltung des Reiters auf dem Pferd 30) mehrere zusammengehörige Menschen 33) Länderkennzeichen Niederlande 34) Meeressäuger 36) Trinkgefäß 37) Witz Waagerecht 1) Oxer, Wassergraben, Mauer etc. 2) Dient zum Führen und Anbinden von Pferden 4) Bedeutendstes Galopprennen in den USA 5) Verbindung zwischen Gebiss und Hand des Reiters 6) Entzündung der Haut in der Fesselbeuge 7) lange Haare am Fesselkopf. Bedeckt die Hufe fast komplett 10) Sprichwörtlich: Zittern wie 11) Ort des Designer Outletcenters in den Niederlanden 14) Pferdegöttin der Kelten 18) Überbergriff: Gras, Heu, Stroh 20) Rennreiter 21) Totgeburt beim Pferd 22) Hilfszügel 24) Erwünschte Wölbung von Hals und Rücken des Pferdes über dem Sprung 28) Bezeichnung für den hinteren, vorgewölbten Teil der Kinnlade 31) Abkürzung: Helfer von Turnierteilnehmern 32) Zähne des Pferdes 35) Magen- oder Darmstörung bei Pferden Turnierzeitung der RTG Silberberghof 6

7 Sudoku Sudoku Spielanleitung Ziel beim Sudoku ist es, die leeren Zellen des Spielfeldes mit den Ziffern 1 bis 9 so auszufüllen, daß in jeder Zeile und in jeder Spalte und in jedem 3x3-Teilquadranten jede dieser Ziffern genau einmal steht. Gewusst dass... das kleinste Pferd der Welt gerade einmal 44,5cm klein ist. Seabiscuit nicht nur ein Film ist, sondern auf einer wahren Geschichte beruht. Der Vollbluthengst lebte von und erreichte eine Spitzengeschwindigkeit von 70km/h. Quarter Horses ihren Namen daher haben, dass sie bei Rennen von einer Viertelmeile (ca. 402 Meter) die Schnellsten sind. wenn eine Statue im Park eine Person auf einem Pferd zeigt, dessen beide Vorderläufe in der Luft sind, diese Person im Kampf gestorben ist. Hat das Pferd nur einen Vorderlauf in der Luft, wurde die Person im Kampf verwundet und ist an diesen Wunden gestorben. Stehen beide Vorderläufe des Pferdes auf dem Boden, dann ist die Person eines natürlichen Todes gestorben. Turnierzeitung der RTG Silberberghof 7

8 Die RTG Jugend stellt sich vor Name: Pina Maier 20 Jahre Leistungsklasse: 2 Turniererfolge: 2010 erste S-Platzierung mit Prestige in Marienheide Platz im S-Springen mit Ceasar auf dem Silberberghof und weitere S-Platzierungen folgten. Name: Joyce Großrieder 14 Jahre Leistungsklasse: 4 Turniererfolge: 2011 erste L-Platzierung mit Kensington außerdem habe ich mit Mr. MidnightMagic ein Mannschafts-L gewonnen und war in der Einzelwertung 3. Platz 2012 Siege und Platzierungen in A- und L-Springen mit Mity Sun 2013 Aufnahme in den Landeskader der children Ziele für diese Turniersaison: Weiterhin erfolgreich sein Über mich (Motto/Spruch): Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein. Ziele für diese Turniersaison: So gut sein wie möglich Über mich (Motto/Spruch): Ich bin fröhlich, ich bin munter und flieg auch manchmal runter Name: Pia Stieborsky 10 Jahre Leistungsklasse: 5 Turniererfolge: Mit Dana wurde ich Nachwuchskreismeisterin und habe E- Dressuren und E-Springen gewonnen. Auf Grancina habe ich E- und A-Springen gewonnen und Platzierungen in L-Springen. Mit MysticCooky und Montecelli wurde ich in A-Springen platziert. Name: Ricarda Sürth Leistungsklasse: 3 Erfolge: Siege und Platzierungen mit Ponys und großpferden bis zur klasse m**, zb. Erster m sieg mit Gina in Gahlen Ziele für diese Turniersaison: Weitere Erfolge in A- und L-Springen Motto/ spruch: wieso einfach wenn s auch kompliziert geht.. Oder geht nicht gibt s nicht Turnierzeitung der RTG Silberberghof 8

9 Die RTG Jugend stellt sich vor Name: Julia Schmerbeck 13 Jahre Leistungsklasse: 5 Turniererfolge: 2012 erste Turniereinsätze in E-Dressur und E- Springen mit Tarischa 2013 erste Platzierungen in A- und L-Springen mit Cotender. Name: Alina Rosenthal 17 Jahre Leistungsklasse: 3 Turniererfolge: 2008 erste A-Platzierung mit Lady Di 2009 erste L-Platzierung mit Mity Sun und erstes L-Springen mit Kensington gewonnen 2010 erste M-Platzierung mit It`s Easy 2011 erste S-Platzierung mit It`s Easy 2012 weitere M- und S-Platzierungen mit It`s Easy Ziele für diese Turniersaison: M-Springen reiten Über mich (Motto/Spruch): Wer nicht den Boden hat geküsst, der kein richtiger Reiter ist Ziele für diese Turniersaison: Erfolgreich zu sein Über mich (Motto/Spruch): Das Leben ist zu kurz um Dressur zu reiten. Name: Laura Kämper 17 Jahre Leistungsklasse: 4 Turniererfolge: 2011 siegte ich mit Nelly im Stil-A und mit Lady Loxley bekam ich Platzierungen in Dressurpferde A habe ich mit Lady Loxley Idealzeit-L gewonnen. Bei den Kreismeisterschaften wurde i ch 2. mit der Springmannschaft Name: Luca Stieborsky 12 Jahre Leistungsklasse: 5 Turniererfolge: Mit Antonio und Loraim habe ich Platzierungen in A-Springen bekommen Ziele für diese Turniersaison: Platzierungen in M-Springen Über mich (Motto/Spruch): Ziele für diese Turniersaison: Erfolgreich A und L reiten Über mich (Motto/Spruch): In der Ruhe liegt die Kraft Turnierzeitung der RTG Silberberghof 9

10 Die RTG Jugend stellt sich vor Name: Annika Kreuzer 20 Jahre Leistungsklasse: 2 Turniererfolge: 2005 erste Teilnahme DJM Ponys mit Nick Dundee 2006 erste S-Platzierung mit Peter Pan in Ankum 2008 wurde ich rheinische Meisterin mit Montpellier außerdem wurde ich noch 3. auf den DJM 2009 war ich 10. beim Preis der Besten mit Lissabon in der Juniorentour 2010 bekam ich meinen ersten S-Sieg mit Leonardo und weitere 10 Siege folgten Platz großer Preis von Roggel/NL mit Leonardo und 2.Platz in S** in Leichlingen Platz in S** in Goch mit Leonardo und Teilnahme an der Sunshinetourdort hatte ich meine erste Nullrunde in einen S*** mit Collin Ziele für diese Turniersaison: Goldenes Reitabzeichen Über mich (Motto/Spruch): Augen zu und durch Name: Philip Hammel 20 Jahre Leistungsklasse: 3 Turniererfolge: 2011 habe ich mit Quiditsch Platzierungen in Springpferde-L-und M und in normalen L- und M-Springen erritten habe ich meine erste S- Platzierung mit Quiditsch erritten und weitere Platzierungen in M- und S-Springen folgten. Ziele für diese Turniersaison: Überleben Über mich (Motto/Spruch): Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen Name: Sina Hungenberg 13 Jahre Leistungsklasse: 3 Turniererfolge: 2010 erste Springreiter und E-Springen mit Dance Mouse geritten 2011 erste A-Platzierung mit Corum bekommen 2012 die ersten M-Springen mi Vancouver und Prada geritten, Teilnahme an den rheinischen Meisterschaften der Ponyreiter und im Nachwuchschampionat wo ich im Finale mit Prada den 2.Platz belegte. Außerdem habe ich an den DJM mit Pra da teilgenommen L-und M-Siege mit Vancouver, Prada und Gina Ziele für diese Turniersaison: Teilnahme an der DJM mit Pony Über mich (Motto/Spruch): Ohne Moos nichts los Name: Aileen Höhfeld 17 Jahre Leistungsklasse: 3 Turniererfolge: 2011 wurde ich mit Vancouver im Finale der rheinischen Meisterschaften 6. Erster Sieg M-Sieg in Leichlingen mit Vancouver gewann ich mit Bentley mein erstes L- und M-Springen Ziele für diese Turniersaison: Erfolgreich in die Klasse S einsteigen Über mich (Motto/Spruch): Ohne Fleiß keinen Preis Turnierzeitung der RTG Silberberghof 10

11 Die RTG Jugend stellt sich vor Name: Carla Wagner 16 Jahre Leistungsklasse: 4 Turniererfolge: 2007 erste E- und A-Platzierung mit Easy und Dandy 2009 erste L- und M-Platzierung mit Bonita 2011 erster M-Sieg mit Bonita, Teilnahme am Salutfestival und am Preis der Besten Platz beim Großen Preis von Gahlen und 5.Platz großer Preis von Goch, Teilnahme an den DJM wo ich in der zweiten Wertungsprüfung Platz 4 belegte und 2012 war ich im Ponyrheinlandkader Name: Lisa-Marie Strahl 19 Jahre Leistungsklasse: 5 Turniererfolge: 2011 Platzierungen in E- und A-Springen mit Surprise of Twilight-Lilly, 3.Platz bei der Kreismeisterschaft mit Alwin in der A-Tour Dressur 2012 erste L-Platzierung mit Anahita, erste L-Platzierung mit Alwin in der Dressur, Kreismeister mit Alwin in der A-Tour, erste A- Dressur mit Rio Lorbas gewonnen und weitere Platzierungen Ziele für diese Turniersaison: Über mich (Motto/Spruch): gut auf mein Großpferd umsteigen Selbstbewusstsein ist der Mut zur Lücke Ziele für diese Turniersaison: Weitere Platzierungen in L-Springen und eventuell M-Springen Über mich (Motto/Spruch): Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich s völlig ungeniert Wir bedanken und herzlich bei unseren Sponsoren Altfeld KG, Ennepetal Autopark Lüdenscheid GmbH, Lüdenscheid Autopark Ehreshoven GmbH&Co KG, Engelskirchen Babsi s Schlemmerstube, Marienheide Bäuerliche Fleischverarbeitungs GmbH, Wipperfürth BEW, Bergische Energie und Wasser GmbH, Wipperfürth Claudi und Tina, Münster, Halver FAB, Bergisch Gladbach Familie Steller-Maier Halver Familie Willms, Kierspe Familie Laartz, Halver Familie Dahlhaus, Kierspe Hungenberg Automobile, Wipperfürth Holz und Dachtechnik Meier, 51688Wipperfürth Industrieofenbau Kleppe GmbH, Hagen Härterei Kämper GmbH, Halver K&K-Horseconcept GmbH, Wipperfürth Kelting GmbH, z.h.herrn Thomas Kelting, Halver Mielke Logistik GmbH, Freudenberg Spedition MLK GmbH, Halver Lotto- + Postannahmestelle Stieborsky und Welzholz - Mein Bad. Meine Wärme. Peter Schmerbeck, Lüdenscheid - Müller Frank, Hückeswagen - Reitanlage Rinkscheider Hof, Meinerzhagen Valbert - Blumen Risse GmbH&CO KG, Schwerte - Rosenthal Maschinenbau GmbH, Marienheide - R&V Agentur Berger, Hörstel - Steuerberatungsgesellschaft Schmidt & Tholl, Wipperfürth - Sportpferde Esser, Kierspe - Schnöring GmbH, z.h. Herrn Axel Schnöring, Schalksmühle - Solaris GBR, Wipperfürth - Stadtfeld GmbH&CO KG, Hückeswagen - Ursula Tausch, Wipperfürth - Volksbank Wipperfürth-Lindlar - Familie Tesch, Wiehl - Gestüt Eschenbruch, Mühlheim/Ruhr - Reitanlage Wertmann, Lüdenscheid Turnierzeitung der RTG Silberberghof 11

12 RTG Silberberghof - Zeiteinteilung Mai 2013 Springplatz Preis der Firma MLK GmbH Halver 08:00 9 Springprüfung E Preis des Preis des PSVOberberg 09:15 6 Pony- Stilspringprüfung E Preis der Holz- und Dachtechnik Gregor Meier, Kürten 10:00 8 Springprüfung A* Preis der Lotto- und Postannahmestelle Stieborsky und Welzholz, Lüdenscheid 11: Ph-Springprüfung L Preis der Rosenthal Zaunanlagen, Marienheide 14:00 12 Springprüfung M* Preis des FAB präsentiert durch die K&K Horseconcept GmbH, Wipperfürth 16:30 16 Springprüfung FAB m. St S* Springplatz Preis der Firma Sportpferde Esser, Kierspe 09:00 42 Springpferdeprüfung 4-6j A* Preis der Firma Sportpferde Müller, Hückeswagen 09:45 1 Springpferdeprüfung 4-6j A* Preis des Gestüt Eschenbruch, Mühlheim 11:00 2 Springpferdeprüfung 4-6j A** Preis der Familie Willms, Kierspe 13:00 3 Springpferdeprüfung 4-6j L Preis der Firma Stadtfeld, Hückeswagen 14:45 4 Springpferdeprüfung 4-6j L Preis der Firma Babsi s Schlemmerstube, Marienheide 16:30 5 Springpferdeprüfung 5+6j M* Preis der Familie Steller Maier, Halver 18:30 13 Springprüfung ev. Flutlicht M* Springplatz Preis der Bäuerlichen Fleischverarbeitungs GmbH, Wipperfürth 08:00 9 Springprüfung A** Preis der Firma Schnöring GmbH, Schalksmühle 10: Ph-Springprüfung L Preis der Firma Peter Schmerbeck, Mein Bad.Meine Wärme. Lüdenscheid 12:00 15 Springprüfung M** Preis der Firma Kelting Elektrotechnik, Lüdenscheid 15:30 18 Springprüfung S* Preis der Firma Mielke Logistik, Freudenberg 17:30 17 Springprüfung S* Preis der Härterei Kämper, Halver 19:30 21 Mächtigkeitsspringen SB Ab 20:30 Showtime Ab 21:00 Partytime Springplatz Preis der Firma Altfeld KG, Ennepetal 10: Ph-Springprüfung Finale M* Preis von Claudi und Tinka 10:45 22 Ponyspringen L Preis des Autopark Lüdenscheid & Autopark Ehreshoven 12:15 19 Punktespringprüfung S* Preis der Hungenberg Automobile, Wipperfürth 14:45 23 Ponyspringen m. St. M* Der große Preis vom Silberberghof wird präsentiert von Hugenberg Automobile Wipperfürth 16: Springprüfung mit Stechen S** Dressurplatz Preis des Industrieofenbau Kleppe, Hagen 08:00 33 Dressurreiter M Preis der Familie Tesch, Wiehl 11:45 36 Dressur S Dressurplatz Preis der Familie Dahlhaus, Kierspe 09:00 41 Dressurpf A* Preis der Familie Dahlhaus, Kierspe 10:30 39 Dressurpf A* Preis der BEW, Wipperfürth 13:00 2 Springpferdeprüfung 4-6j A** Preis der MLK GmbH, Halver 16:30 3 Springpferdeprüfung 4-6j L Dressurplatz Preis der R&V Generalagentur Berger, Hörstel 08:00 34 Dressur M** Preis des FAB präsentiert durch Pferdesport Wintermühle 14:00 36 Dressur FAB S* Dressurplatz Preis des Reitstall Wertmann, Lüdenscheid 09:30 38 Reitpferde M* Der große Dressurpreis vom Silberberghof wird präsentiert von der Volksbank Wipperfürth/Lindlar 11:00 Dressur Kür S* Halle :00 33 Dressur L Preis der RTG Silberberghof 11:45 33 Dressurreiter A Preis der MLK GmbH, Halver 14:30 36 Dressur L Halle :00 30a Dressurreiter L Preis der MLK GmbH, Halver 12:30 28 Dressur E Preis des PSVOberberg 13:30 27 Pony Dressur E Preis der Familie Laartz, Halver 14:00 30b Dressurreiter L Halle :00 25 Springreiter E 10:00 24 Dressurreiter E 11:00 26 Jugendreiter WB RTG Silberberghof e.v. Hinterwurth Wipperfürth Tel.: +49 (0) 2267 / 5173 Impressum Kontakt: Volker Kämper Mobil: +49 (0) 171 / Mail: info@silberberghof.de Turnierzeitung der RTG Silberberghof 12

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 VIP-Bereiche für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 und Kranichsteiner Sommerfestival und vom 10. bis 14. September 2014 Hessische Meisterschaften und Kranichsteiner Sommerfestival Prüfungen

Mehr

ZEITEINTEILUNG der 26. Baden-Württembergischen Meisterschaften in Schutterwald vom Juli 2013

ZEITEINTEILUNG der 26. Baden-Württembergischen Meisterschaften in Schutterwald vom Juli 2013 ZEITEINTEILUNG der 26. Baden-Württembergischen Meisterschaften in Schutterwald vom 18.-21. Juli 2013 Die Meldestelle ist telefonisch erreichbar unter Reiten 0152 252 58 142 Voltigieren: 0152 252 57 294

Mehr

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer.

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. JULIA ELLSÄSSER & WHO s NEXT DRESSAGE Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. Grand Prix Siege, German Masters Hallenchampion und zahlreiche S - Platzierungen kann Julia Ellsässer bereits in ihrer

Mehr

RONNEBURGER REITERTAGE

RONNEBURGER REITERTAGE RONNEBURGER REITERTAGE 13.-15. September 2013 Günter Schröder OHG In der Strutt 1 63599 Biebergemünd FON: 0 60 50 / 97 12-15 Sascha und Daniel Kroll WEB: www.schroeder-ohg.com Zeitplan Fr eita g 13.09.13

Mehr

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014 Aktuelles 14 März 2013 bis 24 Juni 2014 24 Juni 2014: Turnier in Höhr-Grenzhausen Am vergangenen Wochenende nahmen einige unserer Reitschüler am Turnier in Höhr-Grenzhausen teil Viel Spaß und toller Teamgeist

Mehr

Reitverein Gut Hollern II e.v. Gut Hollern 2G Eching

Reitverein Gut Hollern II e.v. Gut Hollern 2G Eching Gut Hollern 2G 85386 Eching Dressur- und Springturnier Freitag, 24.06. bis Sonntag, 26.06.2016 auf Gut Hollern Oberbayerische Mannschaftsmeisterschaften Dressur und Springen Oberbayerisches Jugendförderprogramm

Mehr

Interview mit Madeleine Winter-Schulze. Ritterspektakel. Ellen Schulten-Baumer auf dem Silberberghof. Turnierzeitung der der RTG RTG Silberberghof

Interview mit Madeleine Winter-Schulze. Ritterspektakel. Ellen Schulten-Baumer auf dem Silberberghof. Turnierzeitung der der RTG RTG Silberberghof 2011 Interview mit Madeleine Winter-Schulze Ritterspektakel Ellen Schulten-Baumer auf dem Silberberghof Turnierzeitung der der RTG RTG Silberberghof Liebe Teilnehmer, liebe Freunde des Reitsports, liebe

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Springen SPRINGEN Die springenden Schwaben sind super aufgestellt und haben es mit 4 reinen und 2 mixed Mannschaften unter Beweis gestellt. Jakob

Mehr

B. Stammmitglieder eines anerkannten RV der BRD und niederländische Reiter aus dem Bereich Euregio.

B. Stammmitglieder eines anerkannten RV der BRD und niederländische Reiter aus dem Bereich Euregio. 381725001 Lingen Euregio Pferdewoche mit Weser-Ems-Meisterschaften 40 plus und dem Championat des Emsl. Dressur- u. Springpferdes, Qualifikation zum Többen-Schwarte-Cup 2017 14.-18.06.2017 LP,WB Veranstalter:

Mehr

Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am

Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am 10. 11.06.2017 Beim ersten Hechtsheimer Reitturnier im Juni hätte das Wetter nicht besser sein können. Viele Gonsenheimer Aktive ließen es sich nicht nehmen an den Start

Mehr

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure:

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure: Mittwoch, 15.12.2010 VET-Check CSI: CSI4*: 19.30-21.00 Uhr CSI U25: 19.00-19.30 Uhr CSI Amateure: 18.00-19.00 Uhr (BEI DEN STALLUNGEN) VET- Check CDIY-W: 17.00-18.00 Uhr Zeit Prfg.Nr. 08.00 Uhr 40 Preis

Mehr

Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017

Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017 Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017 1. Generelle Teilnahmeberechtigung Zur Thüringer Landesmeisterschaft und Landesbestenermittlung sind nur Teilnehmer

Mehr

Steckbrief: American Miniature Horse

Steckbrief: American Miniature Horse Hallo, ich mache ein Projekt über eine nicht so bekannte Pferderasse. Es ist das American Miniature Horse. Viel Spass beim Lesen. Steckbrief: American Miniature Horse Name: Deutscher Name: Herkunft: Verbreitung:

Mehr

Turnierkonzept 2017 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt

Turnierkonzept 2017 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt Turnierkonzept 2017 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt - 30. Juni - 2. Juli Eines der größten und schönsten Freilandspringturniere in Süd- Hessen - 4. Nov Bereits das 11. sehr beliebte Jugend-

Mehr

Gebroth mit Wertungsprüfung Pony-Cup 2017 des PSV Rheinland-Nassau und Pferdesport-Journal Cup

Gebroth mit Wertungsprüfung Pony-Cup 2017 des PSV Rheinland-Nassau und Pferdesport-Journal Cup Gebroth mit Wertungsprüfung Pony-Cup 2017 des PSV Rheinland-Nassau und Pferdesport-Journal Cup 2017 541728005 08.-09.07.2017 LP,WB, S Veranstalter : RFZV Ellerbachtal e.v. 5413319 Turnierleitung: Sandra

Mehr

SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016

SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016 SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016 Dressur Springen Jugendturnier Veranstaltet vom Reit- und Fahrverein Ludwigsburg Monrepos e.v. 1. 3. Oktober 2016 Unter der Schirmherrschaft von Michael Jung Doppelolympiasieger

Mehr

Zeiteinteilung. Die Meldestelle ist telefonisch wie folgt erreichbar: /

Zeiteinteilung. Die Meldestelle ist telefonisch wie folgt erreichbar: / Zeiteinteilung Navi-Anschrift Reitsportzentrum Riesenbeck International Surenburg 20, 48477 Hörstel-Riesenbeck www.riesenbeck-international.com Die Meldestelle ist telefonisch wie folgt erreichbar: 0 54

Mehr

zeiteinteilung turnier 2017 ReiteRkReis bad nauheim e.v september

zeiteinteilung turnier 2017 ReiteRkReis bad nauheim e.v september turnier 2017 ReiteRkReis bad nauheim e.v. 15. 17. september zeiteinteilung Preis der Stadt Bad Nauheim Preis der Kanzlei Roufs und Kollegen Preis der Sparkasse Oberhessen Preis der Stadt Friedberg Preis

Mehr

- Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen und - Westf. Vielseitigkeits-Championat der Ponyreiter (U16) und Junioren

- Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen und - Westf. Vielseitigkeits-Championat der Ponyreiter (U16) und Junioren Ennepetal-Brunnenhof Vielseitigkeitsturnier mit - Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen und - Westf. Vielseitigkeits-Championat der Ponyreiter (U16) und Junioren 01. - 03.07.2011 LPO/WBO Veranstalter:

Mehr

Zeiteinteilung für die Oberbayerischen Ponymeisterschaften 2014 des RV Irschenberg e.v. vom

Zeiteinteilung für die Oberbayerischen Ponymeisterschaften 2014 des RV Irschenberg e.v. vom Zeiteinteilung für die Oberbayerischen Ponymeisterschaften 2014 des RV Irschenberg e.v. vom 27.-29.6.2014 www.reitanlage-am-irschenberg.de Achtung: genereller Meldeschluss für alle Prüfungen jeweils am

Mehr

Hannover, den Nienburg Führser Mühle / Pferdeleistungsschau

Hannover, den Nienburg Führser Mühle / Pferdeleistungsschau Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2014-05-27 Nienburg Führser Mühle / Pferdeleistungsschau 21.-24.08.2014 361434 010 Veranstalter : RFV Nienburg e. V. 3630917

Mehr

Österreichische Meisterschaften. und. Bundesländer MannschaftsMeisterschaften. Im Jugend Vierkampf. Wiener Landesmeisterschaften Ponies Springen

Österreichische Meisterschaften. und. Bundesländer MannschaftsMeisterschaften. Im Jugend Vierkampf. Wiener Landesmeisterschaften Ponies Springen CSN B CSNP-B CHNV-A Wien Reuhof Österreichische Meisterschaften und Bundesländer MannschaftsMeisterschaften Im Jugend Vierkampf Wiener Landesmeisterschaften Ponies Springen Sehr geehrte Damen und Herren!

Mehr

"Die Veranstaltung am in Stemwede-Drohne und die Ausschreibung sind genehmigt. Münster i. W., den Kommission für

Die Veranstaltung am in Stemwede-Drohne und die Ausschreibung sind genehmigt. Münster i. W., den Kommission für Stemwede-Drohne 44. Hallenreitturnier 31.03.-02.04.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein "Altes Amt" Dielingen e. V. NeOn Nennungsschluss: 07.03.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Julia Kütenbrink

Mehr

Heidenheim mit Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal Springen und Qualifikation zur 1. Baden-Württembergischen Amateurmeisterschaft

Heidenheim mit Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal Springen und Qualifikation zur 1. Baden-Württembergischen Amateurmeisterschaft Heidenheim mit Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal Springen und Qualifikation zur 1. Baden-Württembergischen Amateurmeisterschaft 15.-18.06.2017 bis Kl. S, mit LP und WB Veranstalter : RV Heidenheim

Mehr

Kreispferdesportverband Düren e.v.

Kreispferdesportverband Düren e.v. Kreispferdesportverband Düren e.v. JUGENDFÖRDER-CUP Teilnahmebedingungen Stand 03.11.2015 Der Jugendförder-Cup wird jährlich vom Kreispferdesportverband Düren ausgeschrieben und soll dazu beitragen die

Mehr

TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V.

TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V. Reitakademie München e.v. Olympia Reitanlagen GmbH TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V. 1 Und in der Tat, ein Pferd, das sich stolz trägt, ist etwas so Schönes, Bewunderns- und Staunenswürdiges, dass

Mehr

Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen

Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen 13. - 16. Juli 2017 in Steinhagen-Brockhagen Navi-Anschrift: Reitsportzentrum Steinhagen, Isselhorster Str., 33803 Steinhagen Donnerstag, 13. Juli

Mehr

Schwaigern mit Regionsmeisterschaft PSK Franken in Dressur und Springen bis Kl. M, mit LP und WB

Schwaigern mit Regionsmeisterschaft PSK Franken in Dressur und Springen bis Kl. M, mit LP und WB Schwaigern mit Regionsmeisterschaft PSK Franken in Dressur und 08.-10.09.2017 bis Kl. M, mit LP und WB Veranstalter : RV Schwaigern Nennungsschluss: 14.08.2017 Nennungen an: Markus Kuhnle Kirschenweg 2,

Mehr

-PLS Steinbrink- Tel /939620

-PLS Steinbrink- Tel /939620 Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2017-06-28 361733 001 Steinbrink Pferdeleistungsschau Buschis Einsteiger Trophy 11.-13.08.2017 Veranstalter : RV Steinbrink-Nordel-Essern

Mehr

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen 8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen Am 26.11.2011 besuchten wir das Turnier des Reit- und Fahrvereins Hof Heitholm e.v. Gewohnt früh trafen wir uns auf dem Vereinsgelände. Fleißig wurden Pferde geputzt,

Mehr

20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober 2016

20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober 2016 20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen 6.-9. Oktober 2016 1. Springprüfung Kl. S*** mit Siegerrunde Großer Preis der Sparkasse Zollernalb PKW dem Sieger + 10.000,00 für die an 2.-12. Stelle platzierten

Mehr

Riesenbeck International Innovativer Reitsport für die Zukunft

Riesenbeck International Innovativer Reitsport für die Zukunft Riesenbeck International Innovativer Reitsport für die Zukunft Willkommen Riesenbeck International - Herzlich Willkommen Der erste Spatenstich ist getan. In Riesenbeck entsteht eines der spektakulärsten

Mehr

Teilnahmeberechtigung: 1. Springprfg.Kl.S m.st.** (E+4000, ZP) 2. Punktespringprüfung Kl.S* (E+1500, ZP) mit Joker

Teilnahmeberechtigung: 1. Springprfg.Kl.S m.st.** (E+4000, ZP) 2. Punktespringprüfung Kl.S* (E+1500, ZP) mit Joker Heidenheim mit Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal Springen und Qualifikation zur 1. Baden-Württembergischen Amateurmeisterschaft 15.-18.06.2017 bis Kl. S, mit LP und WB Veranstalter : RV Heidenheim

Mehr

i.a. Hannover, den Heiligenfelde Pferdeleistungsschau

i.a. Hannover, den Heiligenfelde Pferdeleistungsschau Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2010-02-04 361023 007 Heiligenfelde Pferdeleistungsschau 05.-06.06.2010 Veranstalter : RV Heiligenfelde u.u. e.v. 3650333 Nennungsschluss:

Mehr

ZEITEINTEILUNG. K+K Cup 2017 vom Januar in Münster, Halle Münsterland. Mittwoch, 11. Januar 2017 WESTFALEN - TAG

ZEITEINTEILUNG. K+K Cup 2017 vom Januar in Münster, Halle Münsterland. Mittwoch, 11. Januar 2017 WESTFALEN - TAG ZEITEINTEILUNG 09.00 Uhr 12 Preis vom AufbereitungsZentrum Hafen Victor, Castrop-Rauxel Springprüfung Kl. M* - Geschlossene Prüfung 37 X 10.01./20.00 Uhr 10.30 Uhr 13a/b Preis der SINNACK Backspezialitäten

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Marl, Hof Ostgathe Reit- und Springturnier 2014 - Einzelkreismeisterschaft in Dressur und Springen 19.-21.09.2014 LPO/WBO Veranstalter: Ländl. Reit- und Fahrverein St. Georg Marl e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

Heiligenwald Saarlandmeisterschaften Springen und Dressur LP, S

Heiligenwald Saarlandmeisterschaften Springen und Dressur LP, S Heiligenwald Saarlandmeisterschaften Springen und Dressur 2016 15.-17.07.2016 LP, S Veranstalter : TRV Heiligenwald e.v. 5703319 Turnierleitung: Olaf Läpple; Beverly Haertrich; Armin Bentrop Nennungsschluss:

Mehr

Hannover, den Freden - Rittergut Esbeck Pferdeleistungsschau

Hannover, den Freden - Rittergut Esbeck Pferdeleistungsschau Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2017-04-27 361728 010 Freden - Rittergut Esbeck Pferdeleistungsschau 07.-09.07.2017 Veranstalter : RFV Freden Rittergut Esbeck

Mehr

Wie liest man eine Ausschreibung?

Wie liest man eine Ausschreibung? Wie liest man eine Ausschreibung? Zum ersten Turnierstart gibt es viele Fragen. Welche Prüfungen sind auf dem Turnier meiner Wahl ausgeschrieben? Wo finde ich diese Ausschreibungen? Und ganz wichtig wie

Mehr

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen am Sonntag, den 26. Juli 2015 (genehmigt vom Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e.v.) Veranstalter Reit- und Fahrverein Gerolzhofen Hangstraße 1

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Letmathe mit S*-Springen und Flutlicht-M**-Dressur 07.-09.07.2017 LPO/WBO Veranstalter: Ländl. Reit- und Fahrv. Letmathe e. V. NeOn Nennungsschluss: 13.06.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mehr

Hannover, den Elmlohe Pferdeleistungsschau - Reines NEON-Nennungs-Turnier

Hannover, den Elmlohe Pferdeleistungsschau - Reines NEON-Nennungs-Turnier Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2015-06-02 361534 012 Elmlohe Pferdeleistungsschau - Reines NEON-Nennungs-Turnier- 22.-23.08.2015 Veranstalter : RV Elmlohe-Marschkamp

Mehr

Sowie max. 20 Einzelreiter für die PLS auf persönliche Einladung des Veranstalters.

Sowie max. 20 Einzelreiter für die PLS auf persönliche Einladung des Veranstalters. Bunde Ostfriesische Hallenmeisterschaft Dressur und Springen, Finale Oldie-Cup ENOVA - Jugendturnier mit Ostfriesischer Hallenmeisterschaft Junioren 08.-10.04.2016,16.-17.04.2016 LP,WB Veranstalter: RuFV

Mehr

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 01. August 2017 9.00 Herwart von der Decken Schau 17.00 40 Preis des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Dressurpferdeprüfung Kl. L,

Mehr

Dressurprüfungen auf Dressurviereck 1 Zeit Prf.Nr Bst Prüfung Nenn Richter D Dressurpferdeprf. Kl. A DA3/2 (zu zweit) 32 Horstkemper, Bulle

Dressurprüfungen auf Dressurviereck 1 Zeit Prf.Nr Bst Prüfung Nenn Richter D Dressurpferdeprf. Kl. A DA3/2 (zu zweit) 32 Horstkemper, Bulle 66. Elmloher Reitertage 28.-31.07.2016 Stand: 17.07.16 Liebe Teilnehmer, wir wünschen Ihnen eine gute Anreise und freuen uns auf Ihre Teilnahme bei den Elmloher Reitertagen. Adresse für Navigationssysteme:

Mehr

-PLS Steinbrink- Tel /939620

-PLS Steinbrink- Tel /939620 Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2016-04-25 361633 001 Steinbrink Pferdeleistungsschau 12.-14.08.2016 Veranstalter : RV Steinbrink-Nordel-Essern e. V. 3630914

Mehr

Breitensportliche Veranstaltung mit Kreismeisterschaften Vierkampf in Soltau

Breitensportliche Veranstaltung mit Kreismeisterschaften Vierkampf in Soltau Breitensportliche Veranstaltung mit in Soltau Kreisreiterverband Soltau- Fallingbostel, Junioren, Senioren, Minis, Mini-Cracks und Dreikampf mit Kreismeisterschaften 25. 26. 03.2017 VERANSTALTER: Kreisreiterverband

Mehr

C. Stammmitglieder des BRV Ostfriesland, RC Helle, Heidlooger Hof, Rastede, Ammerländer RC.

C. Stammmitglieder des BRV Ostfriesland, RC Helle, Heidlooger Hof, Rastede, Ammerländer RC. Ihlow Kreismeisterschaften Vielseitigkeit und Nachwuchschampionat des KRV Aurich e.v. Kreismeisterschaft Vielseitigkeit und Nachwuchschampionat des KRV Leer e.v. sowie Qualifikation für den 1. DFZ Barockpferde-Cup

Mehr

Pläne für die Zukunft. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1064R_DE Deutsch

Pläne für die Zukunft. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1064R_DE Deutsch Pläne für die Zukunft LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1064R_DE Deutsch Lernziele Einen Text auf Deutsch lesen und verstehen Über Zukunftspläne sprechen 2 Was möchtest du mal werden? Ich bin mir

Mehr

Ü LPO/WBO

Ü LPO/WBO Reken Reit- und Springturnier 2016 mit - Einzelkreismeisterschaft des KRV Borken in Dressur und Springen 2016 - Dressur- und Springprüfungen bis Kl. M* - Pony-Springprüfungen Kl. A - Qualifikation zur

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Werne - Finale des Nachwuchschampionats des KRV Unna-Hamm - mit Haflinger Dressur- und Dressurreiterprüfung Kl. A* 21.-24.08.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. "St. Georg" Werne e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

Wir beraten Sie gerne und erstellen mit Ihnen zusammen ein individuelles Sponsorenkonzept zur optimalen Präsentation.

Wir beraten Sie gerne und erstellen mit Ihnen zusammen ein individuelles Sponsorenkonzept zur optimalen Präsentation. Silverthof Ausbildungsstall Catrin und Knut Wingender Kühlbergweg 52 45739 Oer-Erkenschwick Oer-Erkenschwick, im Januar 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, auch im Jahre 2015 freuen wir uns, die Erfolgsgeschichte

Mehr

WBO RV

WBO RV Leer 03.-04.06.2017 WBO Veranstalter: Freizeitreiterhof Zimmer + RV Siebenberger Strolche e.v. 3740225 Nennungsschluss: 08.05.2017 Nennung an: Annika Zimmer, Siebenbergen 107, 26789 Leer Fragen zur Ausschreibung

Mehr

In LP 6,7,15 sind max. 100 Nennungen, in LP 8,18,19,21,22 max. 50 Nennungen und in LP 17 max. 80 Nennungen zugelassen.

In LP 6,7,15 sind max. 100 Nennungen, in LP 8,18,19,21,22 max. 50 Nennungen und in LP 17 max. 80 Nennungen zugelassen. Marburg - Wehrda mit 2.Qualifikation zum Kreispferdechampionat Dressur und Springen, Wertungen zur Mittelhessen-Tour der Springsportförderung Mittelhessen.de, FAB-Prüfung Dressur und 10.-11.06.2017 PLS

Mehr

Turnierplanung Tipps und Anregungen zur Turnierplanung und -durchführung

Turnierplanung Tipps und Anregungen zur Turnierplanung und -durchführung Tipps und Anregungen zur Turnierplanung und -durchführung Analyse Sensibilisierung Empfehlungen Turnierabsprache am 24.08.2015 1 Zahlen der FN: 2014 2013 Turniere 3.535 3.492 Prüfungen 70.776 69.129 Starts

Mehr

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigung Gelsenkirchen-Scholven Breitensportliche WBO-Veranstaltung 01.-02.07.2017 WBO Veranstalter: Reitgemeinschaft Stall Prost e. V. Internet: www.reitgemeinschaft-prost.de Schriftlicher WBO-Nennungsschluss:

Mehr

Turnierleitung: Udo Griesemann, Jens Hasfeld, Brita Kales

Turnierleitung: Udo Griesemann, Jens Hasfeld, Brita Kales Zeiteinteilung PLS in Vorsfelde vom 23.06. - 26.06.2016 mit Horst Gebers Tour - Future Pony Challenge / Hermann-Schridde-Gedächtnis-Preis Bezirksmeisterschaften Ponys + Großpferde / Con Moto Cup Turnierleitung:

Mehr

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement gehen jedes Jahr zahlreiche Medaillenträger auf internationalen

Mehr

Wilhelmshaven Qualifikation zum OLB Jugend-Reitfestival LP,WB. Veranstalter :RUFV Wilhelmshaven e.v

Wilhelmshaven Qualifikation zum OLB Jugend-Reitfestival LP,WB. Veranstalter :RUFV Wilhelmshaven e.v Wilhelmshaven 23.-24.08.2014 LP,WB Veranstalter :RUFV Wilhelmshaven e.v. 3710412 Nennungsschluss: 28.07.2014 Ansprechpartner: Martina Hartmann Ulmenstraße 72 26384 Wilhelmshaven Tel.: 0170/9630208 Vorläufige

Mehr

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigung Sprockhövel, Auf der Gethe 10.-11.09.2011 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein "Auf der Gethe" e. V., Sprockhövel Nennungsschluss: 10.08.2011 Nennungen an: Jessica Zunder Siedlung Heide 6

Mehr

Ausschreibung WBO Veranstaltung am 17. / 18.05.2014

Ausschreibung WBO Veranstaltung am 17. / 18.05.2014 Ausschreibung WBO Veranstaltung am 17. / 18.05.2014 Veranstalter: Turnierleitung: RC Tattersall Nürnberg Alexandra Oncken Veranstaltungsort: RC Tattersall, Stadenstraße 55, 90491 Nürnberg Pferdebox am

Mehr

WBO: - WBO-Nennungen über NEON sowie mit dem entsprechenden WBO-Nennungsformular möglich

WBO: - WBO-Nennungen über NEON sowie mit dem entsprechenden WBO-Nennungsformular möglich Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2016-05-31 Rotenburg Pferdeleistungsschau mit Kreismeisterschaften KRV Rotenburg 27.-28.08.2016 Veranstalter : RCL Rotenburg

Mehr

SPITZENSPORT KULTUR. Zentraler Ausblick für die Freiluftsaison. Landestypische Shows & Entertainment

SPITZENSPORT KULTUR. Zentraler Ausblick für die Freiluftsaison. Landestypische Shows & Entertainment EVENTPROFIL SPITZENSPORT Internationales CDI****/CSI**** Turnier Eröffnung der grünen Saison Zentraler Ausblick für die Freiluftsaison KULTUR Highlight: jährlich wechselndes Gastland Breitgefächerte

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Recke 25.-27.07.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Recke e.v. NeOn Nennungsschluss: 01.07.2014 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Turnierservice moellenkamp.de - Turnier Recke - Heerstr. 69

Mehr

Hülsen / Aller "Pfingstturnier" Pferdeleistungsschau des Reitverein Hülsen/Aller u. Umgebung

Hülsen / Aller Pfingstturnier Pferdeleistungsschau des Reitverein Hülsen/Aller u. Umgebung 361723 003 Hülsen / Aller "Pfingstturnier" Pferdeleistungsschau des Reitverein Hülsen/Aller u. Umgebung 04.-05.06.2017 Veranstalter : RV Hülsen-Aller 3675127 Veranstaltungsort: 27313 Dörverden-Hülsen Nennungsschluss:

Mehr

Schüttorf mit Kreismeisterschaften Pferde/Ponys und Qualifikation zum Grafschafter Volksbank-Cup LP,WB

Schüttorf mit Kreismeisterschaften Pferde/Ponys und Qualifikation zum Grafschafter Volksbank-Cup LP,WB Schüttorf mit Kreismeisterschaften Pferde/Ponys und Qualifikation zum Grafschafter Volksbank-Cup 2016 25.-27.08.2017 LP,WB Veranstalter: RSG Schüttorf e.v 3720214 Nennungsschluss: 01.08.2017 Ansprechpartner:

Mehr

Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des Reiterverein Oststeinbek-Havighorst e.v.

Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des Reiterverein Oststeinbek-Havighorst e.v. Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des Reiterverein Oststeinbek-Havighorst e.v. Veranstaltungstermin: 02. Oktober 2016 Veranstaltungsort: Reitanlage Henry Schloh Ziegeleistraße 81 22113 Oststeinbek

Mehr

Teilnehmerkreis LP 1-24: Vereine bundesweit LP/WB 25-29: KRB Waldeck-Frankeberg, sowie die RV Oberkaufungen, Fritzlar, Liebenau und Brakel

Teilnehmerkreis LP 1-24: Vereine bundesweit LP/WB 25-29: KRB Waldeck-Frankeberg, sowie die RV Oberkaufungen, Fritzlar, Liebenau und Brakel Korbach-Lelbach mit Wertung zum Sparkassen-Cup Waldeck-Frankenberg 26.-28.08.2016 PLS / BV Veranstalter : RFV St.Kilian e.v. Lelbach 6602923 Nennungsschluss: 02.08.2016 Nennungen an: Bettina Toischer Überm

Mehr

Großes Dressur- und Springturnier bis Klasse S Veranstalter: RG Irps-Hof Roffhausen e.v.

Großes Dressur- und Springturnier bis Klasse S Veranstalter: RG Irps-Hof Roffhausen e.v. Roffhausen 05.-06.08.2017 LP,WB 381732004 Großes Dressur- und Springturnier bis Klasse S Veranstalter: RG Irps-Hof Roffhausen e.v. Nennungsschluss: 10.07.2017 Ansprechpartner: Frau Madeleine Bargmann c/o

Mehr

Kaderausstattung und Tragen des LPBB-Wappens. Fördergruppen und Kader

Kaderausstattung und Tragen des LPBB-Wappens. Fördergruppen und Kader RICHTLINIE für die Berufung in die Fördergruppe und in den Landeskader des Landesverbandes Pferdesport Berlin-Brandenburg e.v. Bestätigt auf der Vollversammlung Beirat Sport am 15. Februar 2017 und beschlossen

Mehr

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG VRH Rosenborg H O F Z E I T U N G August bis Oktober 01 Text: Laura Bilderr: Bob Langrish Turniere über Turniere Die Sommermonate hatten es mal wieder in sich. Unsere Reiterinnen und Reiter zeigten sich

Mehr

Höhr-Grenzhausen Offene Verbandsmeisterschaften des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau LP,WB, S

Höhr-Grenzhausen Offene Verbandsmeisterschaften des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau LP,WB, S Höhr-Grenzhausen Offene Verbandsmeisterschaften des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau 541725001 16.-18.06.2017 LP,WB, S Veranstalter : RV Kannenbäckerland e.v. 5414211 Turnierleitung: Gaby Wegerhoff;

Mehr

Diebställe, gleich welcher Art, keine Haftung übernommen. - Richter: Heinz-Wilhelm Berndsmann und Werner Lochthowe. - Veranstaltungsort und Navi-Ansch

Diebställe, gleich welcher Art, keine Haftung übernommen. - Richter: Heinz-Wilhelm Berndsmann und Werner Lochthowe. - Veranstaltungsort und Navi-Ansch Gelsenkirchen-Scholven Breitensportliche WBO-Veranstaltung "Jubiläumsreitertag 10 Jahre Vereinsbestehen" 28.-29.06.2014 WBO Veranstalter: Reitgemeinschaft Stall Prost e. V. Internet: www.reitgemeinschaft-prost.de

Mehr

In LP 2 sind max. 35 Nennungen, in LP 3,4,5,6 max. 40 Nennungen zugelassen.

In LP 2 sind max. 35 Nennungen, in LP 3,4,5,6 max. 40 Nennungen zugelassen. Langenselbold (Waldhof) Halle 07.-09.04.2017 PLS / BV Veranstalter : Langenselbolder Pferdefreunde e.v. 2002 6503962 Nennungsschluss: 13.03.2017 Nennungen an: Marc Kemmerer Sudetendeutschestr. 11 63456

Mehr

Friesenpferde. Bitte beachten Sie die Bes.Best. zum 2. Friesenpferdecup Nord unter

Friesenpferde. Bitte beachten Sie die Bes.Best. zum 2. Friesenpferdecup Nord unter Ihlow Kreismeisterschaft Vielseitigkeit und Nachwuchschampionat des KRV Leer e.v und KRV Aurich e.v. Qualifikation für den 2. DFZ Barockpferde-Cup Qualifikation für die WEM 2015 in Cloppenburg Mannschafts-Kür

Mehr

Im Sattel sitzen. Nichts sehen als Wiese. Nichts fühlen als Wind. Nichts hören als donnernde Hufe.

Im Sattel sitzen. Nichts sehen als Wiese. Nichts fühlen als Wind. Nichts hören als donnernde Hufe. An meine große zukünftige Liebe Ich weiß nicht, wie du heißt, wie du aussiehst, wie du bist, und was du schon alles erlebt hast. Aber ich hoffe, dass du mich liebst. Von ganzem Herzen. Viele Frauen finden

Mehr

Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf

Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf Speziell für Kinder: Angebote nur für unsere Jüngsten Voltigieren (ab 4 Jahre) Voltigieren ist akrobatisches Turnen auf dem Pferd und eignet sich hervorragend

Mehr

Mannschaftsdressur: LKL 4,5,6 Mannschaftsspringen LKL 4,5,6 Mannschaftscup LKL4,5,6 Prfg.32 1.Wertungsprüfung Prfg.33 2.

Mannschaftsdressur: LKL 4,5,6 Mannschaftsspringen LKL 4,5,6 Mannschaftscup LKL4,5,6 Prfg.32 1.Wertungsprüfung Prfg.33 2. Mayen-Geisbüschhof mit Bezirksmeisterschaften Rhein-Ahr-Eifel, Qualifikation "Erster Großer FAB Amateur Cup" und Qualifikation Pony-Förderserie der Regionalverbände 27.-29.09.2013 LP,WB, S Veranstalter

Mehr

Liebe Sponsoren, Partner und Freunde des Vereins,

Liebe Sponsoren, Partner und Freunde des Vereins, Liebe Sponsoren, Partner und Freunde des Vereins, dieses Jahr fand unser Turnier wieder an seinem ursprünglichen Termin, am dritten Wochenende im September, statt. 2015 haben wir es auf Grund eines nötigen

Mehr

KRITERIEN ZUR DURCHFÜHRUNG DER SÄCHSISCHEN MEISTERSCHAFTEN UND LANDESBESTENERMITTLUNGEN

KRITERIEN ZUR DURCHFÜHRUNG DER SÄCHSISCHEN MEISTERSCHAFTEN UND LANDESBESTENERMITTLUNGEN KRITERIEN ZUR DURCHFÜHRUNG DER SÄCHSISCHEN MEISTERSCHAFTEN UND LANDESBESTENERMITTLUNGEN des Landesverbandes Pferdesport Sachsen e.v. 2017 (Beschluss der LK für PLS Sachsen am 25.10.2016 und des Präsidiums

Mehr

Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns über eine positive Antwort freuen.

Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns über eine positive Antwort freuen. Silverthof Ausbildungstall Knut und Catrin Wingender Kühlbergweg 52 45739 Oer-Erkenschwick Oer-Erkenschwick, im März 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, auch im Jahre 2017 freuen wir uns, die Erfolgsgeschichte

Mehr

Pressespiegel. 4. ARC-Dressurfestival und Deutsche Meisterschaften Para- Equestrian für gehandicapte Dressurreiter auf dem Linslerhof in Überherrn

Pressespiegel. 4. ARC-Dressurfestival und Deutsche Meisterschaften Para- Equestrian für gehandicapte Dressurreiter auf dem Linslerhof in Überherrn Pressespiegel 4. ARC-Dressurfestival und Deutsche Meisterschaften Para- Equestrian für gehandicapte Dressurreiter auf dem Linslerhof in Überherrn Vorbericht Erschienen in WOCHENSPIEGEL Gesamtausgabe Saarland

Mehr

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigung Warstein Warsteiner Champions Trophy 17.-19.11.2011 LPO Veranstalter: Warsteiner Reitverein e. V. Nennungsschluss: 19.10.2011 Nennungen an: Susanne Asendorf Sportservice Kampweg 21 21376 Salzhausen Tel.:

Mehr

Das war unser. September-Turnier. Pferdeleistungsschau des Pony- und Reit-Club Volkmarode u.u. e.v September

Das war unser. September-Turnier. Pferdeleistungsschau des Pony- und Reit-Club Volkmarode u.u. e.v September Das war unser September-Turnier Pferdeleistungsschau des Pony- und Reit-Club Volkmarode u.u. e.v. 13. 15. September 2013 Liebe Sponsoren und Freunde des Vereins, seit mehr als 40 Jahren veranstaltet der

Mehr

Teilnahmebedingungen 2012

Teilnahmebedingungen 2012 Teilnahmebedingungen 2012 Raiffeisen-Markt-Cup, präsentiert von Rheinlands Reiter+Pferde (Jugendchampionat Rheinland) FRR Jugend-Pony-Championat und Nachbarschulte-Pony-Cup Das Jugendchampionat Rheinland

Mehr

CDIO 2015 HAGEN a.t.w JULI 2015 INFORMATION ZUM CDIO 2015

CDIO 2015 HAGEN a.t.w JULI 2015 INFORMATION ZUM CDIO 2015 CDIO 2015 HAGEN a.t.w. 8.-12. JULI 2015 INFORMATION ZUM CDIO 2015 INHALT CDIO 2015 Hagen a.t.w...3 Relevanz...4 Modus...5 Standort...6 Vorläufiges Programm...7 Geografische Lage...8 Ausstellung...9 Ausstellungsgelände

Mehr

Alpen-Drüpt. Kreismeisterschaft Dressur/Springen LP. Veranstalter : RFV St.Georg Alpen Nennungsschluss:

Alpen-Drüpt. Kreismeisterschaft Dressur/Springen LP. Veranstalter : RFV St.Georg Alpen Nennungsschluss: Alpen-Drüpt Kreismeisterschaft Dressur/Springen 2009 21.-22.03.2009 LP Veranstalter : RFV St.Georg Alpen 1932 4723711 Nennungsschluss: 17.02.2009 Nennungen an: KV Wesel Karin Scholten Stappweg 33 47475

Mehr

(Kaltblüter) mit einer speziellen Färbungen (weiß mit schwarzen Punkten) und Karin Waldl lässt den Traum eines

(Kaltblüter) mit einer speziellen Färbungen (weiß mit schwarzen Punkten) und Karin Waldl lässt den Traum eines Beim Krone Kindertag am 21.März 2010 steht die Familie im Mittelpunkt: Das PS-Festival in Stadl-Paura bietet dank McDonald s Show, Spiel und Sport für Jedermann Es wird wohl ein Nachmittag der Sonderklasse

Mehr

WBO

WBO Soest-Ostönnen Freilandturnier mit Finale zum Veltins-Oldie-Cup 2016 und Finale zum LVM-Dressur-Cup 2016 04.09.2016 WBO Veranstalter: Senioren-Reit- und Fahrverein Soester Börde e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

Pferdesportverband Moselland e. V. Die Interessenvertretung für den Pferdesport in der Region

Pferdesportverband Moselland e. V. Die Interessenvertretung für den Pferdesport in der Region Pferdesportverband Moselland e. V. Die Interessenvertretung für den Pferdesport in der Region Der Verband Seite 2 Verbandsstruktur im Pferdesport Bezirksverband Pferdesportverband Moselland (BZM) Regionalverband

Mehr

C. WB/LP Nr für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung.

C. WB/LP Nr für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung. Bünde Hallenturnier Veranstalter: Reit- u. Fahrverein Bünde e.v. Nennungsschluss: 15.08.2012 Nennungen an: Petra Quest Stiftsfeldstr. 20 32278 Kirchlengern Tel. 05223 / 73832 oder 0151 41601773 Fax. 05223

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2017-03-07 361717 005 Warmeloh Vielseitigkeit / Dressur / Springen mit Sichtung Goldene Schärpe Pferde/Ponys mit Regionsmeisterschaft

Mehr

WBO/LPO

WBO/LPO Hattingen-Nierenhof Nachwuchs-Hallenturnier Qualifikationen für den NÜRNBERGER BURG-POKAL Sturm, Solingen und des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen 03.-05.10.2014 WBO/LPO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein

Mehr

gestellt werden und sind zu erfragen bei: Marisa Philipp, - Alle Einzel-Dressuraufgaben sind auswendig zu reiten. - A

gestellt werden und sind zu erfragen bei: Marisa Philipp,   - Alle Einzel-Dressuraufgaben sind auswendig zu reiten. - A Balve-Wocklum Regio-Turnier im Außenstadion bis S*-Springen und M**-Dressur - Trainingsspringen am 26.03.2017 31.03.-02.04.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Balve e.v. NeOn Nennungsschluss: 07.03.2017

Mehr

Hannover, den Lindhorst Hallen - Pferdeleistungsschau mit Finale Schaumburg - Cup

Hannover, den Lindhorst Hallen - Pferdeleistungsschau mit Finale Schaumburg - Cup Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2016-08-03 361641 004 Lindhorst Hallen - Pferdeleistungsschau mit Finale Schaumburg - Cup 07.-09.10.2016 Veranstalter : Ländl.

Mehr

Hamminkeln-Brünen. Veranstalter: RFV Jagdfalke Brünen Nennungsschluss:

Hamminkeln-Brünen. Veranstalter: RFV Jagdfalke Brünen Nennungsschluss: Hamminkeln-Brünen Ponyturnier Mit Qualifikation zum -Nachbarschulte-Pony-Cup -FRR Jugend-Pony-Championat Dressur/Springen, präsentiert von Rheinlands Reiter+Pferde 09.04.2012 LP,WB Veranstalter: RFV Jagdfalke

Mehr

Der Veranstalter behält sich vor, bei hohem Nennungsergebnis die Prüfungen 9,12,14,15 auf Freitag, den vorzuverlegen.

Der Veranstalter behält sich vor, bei hohem Nennungsergebnis die Prüfungen 9,12,14,15 auf Freitag, den vorzuverlegen. Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2010-02-02 361020 014 Otterndorf Pferdeleistungsschau 15.-16.05.2010 Veranstalter : Otterndorfer Rcl. 3674728 Nennungsschluss:

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2014-05-19 361426 005 Bargstedt Pferdeleistungsschau mit Qualifikationsprüfungen für das DKB-Bundeschampionat der Dressurpferde

Mehr

Eggenstein-Leopoldshafen mit Fahrprüfungen bis Kl. M, mit LP und WB

Eggenstein-Leopoldshafen mit Fahrprüfungen bis Kl. M, mit LP und WB Eggenstein-Leopoldshafen mit Fahrprüfungen 27.-29.05.2016 bis Kl. M, mit LP und WB Veranstalter : RV Eggenstein Nennungsschluss: 02.05.2016 Nennungen an: Markus Kuhnle Kirschenweg 2, 74211 Leingarten Vorläufige

Mehr

Hannover, den Sittensen Pferdeleistungsschau mit Qualifikation zum VGH-Cup Finale

Hannover, den Sittensen Pferdeleistungsschau mit Qualifikation zum VGH-Cup Finale Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2013-01-03 361318 013 Sittensen Pferdeleistungsschau mit Qualifikation zum VGH-Cup Finale 2013 www.reitverein-sittensen.de 03.-05.05.2013

Mehr