Sonntag, 19. Oktober 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonntag, 19. Oktober 2014"

Transkript

1 Amtliche Nachrichten Nr. 10/2014 Sonntag, 19. Oktober 2014 Start: 10:00 bis 12:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Höfing bei jeder Witterung! Ziel: bis spätestens 16 Uhr beim Feuerwehrhaus Höfing Gemütlicher Ausklang mit Überreichung der Urkunden an alle Teilnehmer! Für warme Speisen und Getränke ist gesorgt!!! Für alle ein Getränk gratis! Mitmachen - gesund bleiben - fit halten!

2 14. Familienwandertag am 19. Oktober 2014 ROUTENPLAN Kontrollstempel 1 (Start) Kontrollstempel 2 Kontrollstempel 3 (Ziel) Mit drei Kontrollstempel gilt dieser Abschnitt als GUTSCHEIN FÜR EIN GETRÄNK! Start: 10:00 bis 12:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Höfing Strecke (13 km): FF-Haus Höfing Göstling Fa. Metran Schneerosenweg nach Kematen - Naturbad (Kontrollstelle) Schneerosenweg - FFHaus Kematen Kreuzstöcklberg Richtung Landesstraße L FF-Haus Höfing Ziel: bis spätestens 16 Uhr beim Feuerwehrhaus Höfing

3 AnkA feierlich eröffnet Mit einem großen Festakt und einem Tag der offenen Tür wurde das neue Betreuungszentrum der AnkA Therapiegruppe durch Landesrätin Mag. Barbara Schwarz und Bgm. Juliana Günther am feierlich eröffnet. Menschen mit psychischen Problemen steht damit in Kematen eine neue Therapiemöglichkeit im Rahmen von Langzeitwohngruppen zur Verfügung. Dafür wurde das gemeindeeigene Gebäude der ehem. Kläranlage entsprechend adaptiert und bietet in unmittelbarer Nähe des Naturraumes der Ybbs ein optimales Freizeitareal für die Patienten. Betreut wird dieses Angebot von den Psychotherapeuten Dr. Robert Eder und Mag. Renate Lettner. Schulanfang in der Volksschule Am 1. September starteten 26 Schulanfänger in der Volksschule Kematen. In diesem Schuljahr werden 84 Kinder von einem professionellen Lehrerinnenteam gefordert und gefördert. Zu Mittag stärkt und verwöhnt das mit Liebe frisch gekochte Mittagessen. Am Nachmittag wird individuell geübt, gemeinsam gespielt und gelacht. Neben den unverbindlichen Übungen Englisch, Darstellendes Spiel und Kreatives Gestalten besuchen viele Kinder den Musikschulunterricht im Schulhaus und in der Festhalle. Durch den wöchentlichen Büchereibesuch werden die Kinder zum Lesen motiviert. Danke dem Team der Gemeindebücherei, das dafür gesorgt hat, dass in den ersten Wochen eine Lesung mit der Autorin Elfriede Wimmer stattfinden konnte. Die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit dem Elternverein bereichert den Schulalltag. Es ist wichtig, dass Eltern und LehrerInnen miteinander ein Fundament schaffen, um so den Kindern Sicherheit beim Erwachsenwerden zu geben. Fotos: Michael Eder

4 Neues aus dem Wir gratulieren unseren Jubilaren Hermine Schatz, 80. Geburtstag Bruno Schlögelhofer, 80. Geburtstag Theresia Pree, 80. Geburtstag Gertrude Haslinger, 85. Geburtstag Hermann u. Franziska Heidrich, Diamantene Hochzeit Elisabeth u. Ernst Stiegler, Goldene Hochzeit

5 Eiserne Hochzeit Alma und Erwin Dattl feierten Eiserne Hochzeit. Zu diesem wirklich seltenen Fest des 65-jährigen Ehejubiläums stellten sich Bgm. Juliana Günther, ggr Hermine Dultinger, und ggr Dieter Fischböck als Gratulanten ein und wünschten dem Jubelpaar viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg. Mag. Günter Stöger (BH Amstetten) überbrachte im Auftrag des Landeshauptmannes die herzlichsten Glückwünsche des Landes NÖ. Gerhard u. Olga Ostermann, Goldene Hochzeit Franz u. Sonja Gstettenhofer, Goldene Hochzeit Johanna Gerstner, 85. Geburtstag Franz Sallegger, 80. Geburtstag Herbert u. Josefa Dorninger, Diamantene Hochzeit

6 Österreich liest Treffpunkt Bibliothek Vom 20. bis 26. Oktober 2014 findet zum neunten Mal das größte Literaturfestival Österreichs statt: Unter dem Titel Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek laden Bibliotheken in ganz Österreich wieder zu tausenden Veranstaltungen rund um das Lesen ein. Unsere Öffnungszeiten: Montag: Mittwoch Freitag 08:30-11:30 Uhr und 14:30 18:30 Uhr 14:30-18:30 Uhr 08:30-11:30 Uhr Lesen macht Spaß Tag der offenen Tür mit Bücherflohmarkt Samstag, 18. Oktober 2014 ab 13:00 Uhr Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen von Österreich liest laden wir Sie zum Tag der offenen Tür in die Bibliothek Kematen und zu unserem bewährten Bücherflohmarkt ins Zentrum kem.a[r]t herzlich ein. Um 15:00 Uhr veranstalten wir eine Tombola. Lose gibt es ab sofort in der Bücherei um 2,50 zu kaufen. Der erste Preis ist ein e-book reader. Weitere Gutscheine und Sachpreise warten auf ihre Gewinner. Auf einen netten Nachmittag bei Kaffee und selbst gebackenen Mehlspeisen freut sich Ihr Bücherei Team! Tolles Oktoberfest im Waldstadion Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, den bereits zum 2. Mal das Oktoberfest im Waldstation des ASK Metran Kematen statt. Bürgermeisterin Juliana Günther war unter Hilfestellung von Sportreferent ggr Gerwald Schattleitner und Vereinsobmann Ferdinand Unterbuchschachner maßgeblich am Gelingen beteiligt - wurde doch der Bieranstich von ihr vorgenommen. Am Ende des Tages waren sich alle einig: es war ein gelungenes, vielbesuchtes und unterhaltsames Fest, nicht nur aufgrund der guten Stimmung aller Besucher, sondern natürlich auch durch den tatkräftigen Einsatz aller Helfer vor Ort und auch im Hintergrund des Geschehens.

7 Neuer Obmann beim Pensionistenverband Am 5. Oktober 2014 legte Erna Petroczy nach fast 16-jähriger, freiwilliger Tätigkeit als Vorsitzende und Schriftführerin des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Kematen, ihre Funktion aus familären Gründen zurück. In der Jahreshauptversammlung bedankte sie sich bei der Gemeinde sowie ihren Funktionären und Mitarbeitern für die besonders gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Sie freute sich, mit ihrem Team so viele Jahre für die ältere Generation da gewesen zu sein, zu helfen wo es nötig war und den Mitgliedern durch die vielen Reisen und Veranstaltungen auch viele schöne Stunden bereitet zu haben. Indem sie der Ortsgruppe als Schriftführerin und Ehrenvorsitzende auf Lebenszeit erhalten bleibt, ist es für sie kein Abschied. Erna Petroczy dankte Alfred Schilling, der sich schon vor der Wahl sehr engagierte, dass er den Vorsitz der OG. Kematen angenommen hat und ist überzeugt, dass er seine Aufgabe bestens erfüllen wird. Sie wünscht ihm und dem neuen Team alles Gute, viel Kraft und Energie für die weitere Zukunft. Bgm. Juliana Günther bedankte sich bei Erna Petroczy für ihre langjährige Unterstützung und wünschte dem neuen Obmann Alfred Schilling alles Gute und viel Erfolg für seine Tätigkeit. Philatelietag bei Postpartner expert-ostermann Rund um die Briefmarke drehte sich alles beim Philatelietag am 7. Oktober 2014 beim Kematner Postpartner Expert-Ostermann. Bei der in Zusammenarbeit mit dem Kematner Briefmarkensammlerverein und der Post durchgeführten Veranstaltung konnten Interessierte und Sammler nicht nur die aktuellsten philatelistischen Produkte erwerben, sondern auch eine personalisierte Briefmarke drucken lassen NÖ Tage der offenen Ateliers Das Kematner Atelier Klement, 6.c Str. 1 hat zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet: Samstag, Uhr, Sonntag, Uhr. Weitere Infos erhalten Sie unter Tel. 0676/ oder

8 NÖ Heizkostenzuschuss 2014/2015 Die NÖ Landesregierung hat beschlossen, sozial bedürftigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern einen einmaligen Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2014/2015 in Höhe von 150,-- zu gewähren. Der Heizkostenzuschuss kann beim zuständigen Gemeindeamt am Hauptwohnsitz der Betroffenen beantragt werden. Die Auszahlung erfolgt direkt durch das Amt der NÖ Landesregierung. Den Heizkostenzuschuss erhalten: Österr. Staatsbürger oder die eines EWR-Mitgliedstaates mit Hauptwohnsitz in NÖ, deren Brutto-Einkünfte den jeweiligen Ausgleichszulagenrichtsatz gem. 293 ASVG nicht überschreiten Ausgenommen sind: Personen, die die bedarfsorientierte Mindestsicherung beziehen Personen, die keinen eigenen Aufwand für Heizkosten haben Personen, die keinen eigenen Haushalt führen Bruttoeinkommensgrenze ist der geltende Richtsatz für die Ausgleichszulage ( 293 ASVG), der 2014 für Alleinstehende 857,73, für Ehepaare 1.286,03 und zuzüglich 132,34 für jedes Kind und für jeden weiteren Erwachsenen im Haushalt 428,29 beträgt. Der NÖ Heizkostenzuschuß 2014/2015 kann bis 30. März 2015 am Gemeindeamt beantragt werden. Weitere Infos sowie Antragsformulare erhalten Sie auch im Internet unter Bei der Antragstellung sind sämtliche Einkommensnachweise mitzubringen! Essen auf Rädern Im Rahmen der nunmehr seit Jahren bewährten Aktion Essen auf Rädern bietet die Marktgemeinde Kematen/Ybbs den Essensbeziehern die persönliche Lieferung von fertig zubereiteten Essensportionen direkt ins Haus an. Dem Kunden bieten sich damit eine Reihe von Vorteilen: einfache und unbürokratische Be und Abbestellung Menüauswahl (auch für Diabetes und Schonkost) Tage für den Essensbezug frei wählbar pünktliche und verlässliche Zustellung persönlicher Kontakt günstiger Preis ( 6,65 pro Portion) direkter Kontakt und Servicetelefonnummer: Eveline Reitbauer u. Veronika Tiefenböck: 0680/ Für weitere Auskünfte bzw. Essensbestellungen steht Ihnen die Gemeindeverwaltung unter Tel.: 07448/2312 gerne zur Verfügung!

9 Aktion Schutzengel Auf Initiative von Bgm. Juliana Günther wurden entlang der Landesstraße 6211 auf einer Strecke von ca. 500 Metern ein Gehsteig im Ortsteil Abetzdorf errichtet sowie eine Bushaltestelle aus dem Kreuzungsbereich verlegt. Diese Maßnahmen mit einem Gesamtkostenaufwand von mehr als sollen zur Sicherheit der Kinder beitragen und Gefahren auf dem Schulweg vermeiden. Ein Danke an alle Anrainer für die kostenlosen Grundabtretungen! Foto: Bgm. Juliana Günther, ggr Gerwald Schattleitner, Stefanie und Tobias Reitbauer, Jakob Berger, Felix Günther, Barbara und Sarah Matzenberger freuen sich über diesen Beitrag zur Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr Aktion Hallo Auto Am Dienstag, stand für die 3. Klasse der VS Kematen/Ybbs mit Klassenlehrerin Petra Lietz die Aktion Hallo Auto auf dem Stundenplan. Diese wird in Zusammenarbeit mit der AUVA angeboten. Dabei lernten die Kinder sehr viel über die Gefahren im Straßenverkehr, vor allem wie lange Autos brauchen um überhaupt anhalten zu können. Der Bremsweg, Reaktionsweg und Anhalteweg wurde den Schülern näher gebracht. Die Volksschule bedankt sich bei Bgm. Juliana Günther, bei der Feuerwehr Kematen und der Polizei für die hilfreiche Unterstützung dieser Aktion. Tolle Masken- und Feuershow Zu einer sehenswerten Masken- und Feuershow luden die Kematner Urteufeln von ins Zentrum kem.a[r]t ein. Den begeisterten Besuchern wurde u.a. mit einer großen Perchtenmaskenausstellung und einem Feuerspucker ein ansprechendes Unterhaltungsprogramm geboten. Den Abschluss der gelungenen Veranstaltung bildete ein Frühschoppen mit dem Ochtablech aus Krenstetten.

10 Neues aus dem Gemeindearchiv Kematen einst und jetzt Im Bild unten die Festhalle - eröffnet im Jahr die als örtliches Veranstaltungslokal benutzt wurde. Im Bild oben das moderne Zentrum kem.a[r]t aus dem Jahr 2012, das alle Anforderungen an ein zeitgemäßes Veranstaltungszentrum erfüllt. Sollten Sie Dokumente, Fotos und andere Datensammlungen besitzen, bietet das Kematner Gemeindearchiv die Möglichkeit, solche Bestände (auch in digitaler Form) kostenlos zu übernehmen. Ansprechpartner: Gemeindearchivar Horst Steindl 25. Str. 9/11 Tel.: 0664/ archiv@kematen-ybbs.gv.at Nationalfeiertag Anlässlich der Feiern zum Nationalfeiertag am 26. Oktober ersuche ich als Bürgermeisterin auch dieses Jahr wieder, alle Häuser an der 1. Strasse zu beflaggen. Es unterstreicht dies die Bedeutung dieses Tages und verleiht unserer schönen Ortsdurchfahrt ein festliches Flair. Allerheiligen / Allerseelen Die Marktgemeinde Kematen/Ybbs gedenkt auch heuer wieder ihrer Toten. Die Bevölkerung wird eingeladen an der Hl. Messe und der anschließenden Totengedenkfeier am Gemeindefriedhof teilzunehmen. Samstag, 1. November 2014 um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Kematen, anschließend Friedhofsgang. Am Sonntag, dem 2. November 2014 (Allerseelen) wird um 18:30 Uhr in der Klosterkirche Gleiss eine spezielle Messe für die seit verstorbenen Bewohner unserer Pfarre abgehalten Strick u. Häkelrunde Jeden Freitag um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Kematen. Weitere Infos und Anmeldung bei : Ilse Pachler, 1.Str. 14, 3331 Kematen/Y. Tel /20089

11 Herbst-Modewoche der Fa. Schanzer - Mode erleben und genießen! Von Oktober 2014 im Geschäftslokal 1. Str. 20 Tolle neue Herbstmodelle und ein Glas Sekt warten auf Sie! Bei einem Einkauf von 100,-- erhalten Sie einen Bonus von 10,--. Die Fa. Schanzer und Ihr Team freuen sich auf Ihren geschätzten Besuch! Toller Tennis-Erfolg Mit großem Ehrgeiz und großer Freude am Sport können Träume in Erfüllung gehen. Der Kematner Jakob Eckel, 9 Jahre alt, feiert einen Doppeltriumph bei den Waidhofner Tennis-Stadtmeisterschaften und sicherte sich sowohl bei den U10 als auch bei den U12 den ersten Platz! Bgm. Juliana Günther gratuliert ganz herzlich zu diesen tollen Leistungen und wünscht weiterhin viel Erfolg in der Tenniskarriere! Hunde-Uni-Bock Wir sind eine Gruppe von ambitionierten Hundefreunden, die sich die etwas andere Ausbildung und Interaktion mit unseren vierbeinigen Freunden zur Leidenschaft gemacht hat. Unser Team setzt auf den fairen, respektvollen und vor allem für den Hund nachvollziehbaren Umgang mit unseren Vierbeinern und bietet Ihnen in jedem Kurs eine individuelle Betreuung an. Schwerpunkt ist bei uns die stressfreie Alltagstauglichkeit Ihres Hundes, aber auch der sportliche Bereich kommt in unseren Angeboten nicht zu kurz. Auch die tiergestützte Therapie liegt uns sehr am Herzen als Kooperationspartner des Vereins bieten wir Ihnen sowohl die Ausbildung zum Berufsbegleithund und/oder Therapiehund an, stellen aber auch Institutionen im Bereich Pädagogik und Geriatrie gerne unsere Dienste der eigenen Einsatzteams zur Verfügung. Unser Motto ist geht nicht gibt`s nicht Lösungs- und Ergebnis orientiert, souverän und motiviert möchten wir Sie für die Kommunikation und Aktivitäten mit Ihrem Hund begeistern! Verschaffen Sie sich einen Einblick in das vielfältige Angebot der sinnvollen Beschäftigung mit dem Hund, unserer Ausbildungsstätte und unserem Team! Kontakt: Telefon: +43 / 676 / Mail: susanne.bock@hunde-uni-bock.at

12 Interessanter Ausflug des Seniorenbundes Unter der Leitung von Obfrau Monika Mayrhofer besuchten 39 Personen am 16. September 2014 den Betrieb der voestalpine AG in Linz. Bei der interessanten Führung durch das Werksgelände hatte man auch Gelegenheit, einen Abstich aus dem Hochofen zu bestaunen. Überwältigend auch die Größe des Unternehmens. Eine Stadt in der Stadt. Nach dem Mittagessen ging es weiter nach Bad Leonfelden zu einer Führung durch die Lebkuchenfabrik und anschließend nach Freistadt in die Bierbrauerei. Die Führung durch das Haus, wo man Interessantes über das Brauen von Bier und die Geschichte von Freistadt erfuhr, beinhaltete natürlich auch eine anschließende Verkostung diverser Biersorten. Der gemütliche Ausklang dieses von Josef Tatzberger bestens organisierten Ausfluges fand im Gasthaus Fehringer statt. Notarsprechstunden Jeden vierten Mittwoch im Monat von 9:00 bis 10:00 Uhr hält öffentl. Notar Mag. Martin Sonnleitner eine Sprechstunde am Gemeindeamt ab. Gerne wird unser Vertrauensnotar Ihre Fragen in den Bereichen des Erb und Familienrechtes beantworten und Sie bei der Ausarbeitung von Liegenschaftsverträgen beraten. Nutzen Sie dieses Angebot der Gemeinde Kematen/Ybbs, umso mehr, als die (erste) notarielle Rechtsauskunft unentgeltlich ist. Um kurze telefonische Voranmeldung unter Tel.: 07442/52478 wird gebeten! Nächster Termin: 22. Oktober 2014 Jodlerstammtisch Liebe Jodlerinnen und Jodler! Nach den gemütlichen Jodlerstammtischen in Waidhofen/Ybbs und Ybbsitz lade ich herzlich zum nächsten Jodlerstammtisch ein. Bekannte und neue Stimmen am Jodlerstammtisch sind herzlich willkommen...mitsingen, ansingen, zuhören...gemeinsam die Klänge genießen! Hast einen Lieblingsjodler? - Nimm ihn mit! Anmeldung (wie viele Personen - wegen passender Räumlichkeit) bitte bei Monika Öllinger - monikaoellinger@aon.at oder 07448/21086 (auch Anrufbeantworter) Auf ein paar klangvolle gemeinsame Stunden freut sich Monika Öllinger. Montag, 3. Nov. 2014, um 19 Uhr im GH Bachlerhof

Sonntag, 18. Oktober 2015

Sonntag, 18. Oktober 2015 Amtliche Nachrichten Nr. 14/2015 Sonntag, 18. Oktober 2015 Start: 9:00 bis 12:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Kematen bei jeder Witterung! ggr Gerwald Schattleitner Ziel: bis spätestens 15 Uhr beim Feuerwehrhaus

Mehr

Amtliche Nachrichten 1/2015. Liebe Kematnerinnen und Kematner!

Amtliche Nachrichten 1/2015. Liebe Kematnerinnen und Kematner! Amtliche Nachrichten 1/2015 Liebe Kematnerinnen und Kematner! In Kürze wird der Kematner Gemeinderat neu gewählt. Ich ersuche Sie, am Sonntag, den 25. Jänner 2015 von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Kematen/Ybbs August Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs

Kematen/Ybbs August Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs Europäisches Seifenkisten Derby Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs Kematen/Ybbs 2010 Österreichische Meisterschaft 12. Europameisterschaft im Seifenkisten Derby 20.-22. August 2010 Marktgemeinde

Mehr

Gemeindeamt Kematen/Ybbs

Gemeindeamt Kematen/Ybbs Herzlich willkommen in der Marktgemeinde Kematen an der Ybbs! Als Bürgermeisterin freue ich mich, Sie in unserer schönen Gemeinde begrüßen zu dürfen. Nutzen Sie unsere umfangreichen Sport- und Freizeitangebote

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

GEMEINDE - NACHRICHTEN

GEMEINDE - NACHRICHTEN zugestellt durch Post.at Ausgabe 59 August 2009 GEMEINDE - NACHRICHTEN ABLESUNG WASSERZÄHLER: Es wird ersucht, den Stand der Wasseruhren im Zeitraum vom 15.9. 30.9.2009 selbst abzulesen und dann der Gemeinde

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe erinnen! Liebe er! Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir heuer ausreichend Zeit um närrisch zu sein. Unsere Organisationen

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe Weinburgerinnen! Liebe Weinburger! Dass in unserer kleinen Gemeinde in der Faschingszeit acht Ballveranstaltungen und ein Narrentreiben

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Aktivferien. Programmheft zu den 8. Infos & Wanderkarte auch unter:

Aktivferien. Programmheft zu den 8. Infos & Wanderkarte auch unter: Programmheft zu den 8. Lichtenegger Aktivferien Nicht nur in den Ferien eine tolle Idee für den nächsten Familienausflug: Der tut-gut Wanderweg in Lichtenegg (Einstieg in Kaltenberg beim Gasthaus). Infos

Mehr

ISBN

ISBN ISBN 978-3-902622-10-5 Vorarlberger Landesarchiv, Bregenz 2009 Grafische Gestaltung: Martin Caldonazzi I Atelier für Grafik Design, www.caldonazzi.at Druck: VVA Vorarlberger Verlagsanstalt, Dornbirn Vorarlberger

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Pensionisten-Stammtisch, Gemeindesaal Holzleithen, 14 Uhr

Pensionisten-Stammtisch, Gemeindesaal Holzleithen, 14 Uhr HERBSTPROGRAMM 2017 06. 07. 2017 Ausflug der OG Ottnang-Thomasroith nach Linz ins Landhaus Zuhören bei der Landtagssitzung und Besuch im Botanischen Garten Anmeldung bei Sonja Müller (0660/8044522 od.

Mehr

Meine Reise nach Landshut Mai 2010

Meine Reise nach Landshut Mai 2010 Meine Reise nach Landshut Mai 2010 Name : Vorname : Adresse : Telefonnummer : E-mail Adresse : 1 Es geht los Der erste Tag: Donnerstag, den 29/04/2010 Treffpunkt Abfahrt Ankunft Datum : am Uhrzeit : um

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Jahresbericht Kendlerstraße Salzburg 0662/

Jahresbericht Kendlerstraße Salzburg  0662/ Jahresbericht 2014 Kendlerstraße 148 5020 Salzburg www.stvitalis.bvoe.at bibliothek-st.vitalis@wasi.tv 0662/824625-81 Die Bibliothek St. Vitalis versteht sich als Kultur- und Bildungszentrum in der Pfarre

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad! Zum 31. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage.

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuung NÖ 2016 Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuungs-Programm einreichen und gewinnen! Ein Wettbewerb

Mehr

Tätigkeitsbericht des Elternvereins der VS Gutenberg

Tätigkeitsbericht des Elternvereins der VS Gutenberg 2011/12 Tätigkeitsbericht des Elternvereins der VS Gutenberg Die Unterstützung der Klassen und der Bücherei wurden um 10 Euro angehoben und wie folgt unterstützt: 1. Klasse 60,00.2. Klasse 80,00.3. Klasse

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

NÖ Heizkostenzuschuss Allgemeine Richtlinien

NÖ Heizkostenzuschuss Allgemeine Richtlinien F3-A-1803/004-2014 NÖ Heizkostenzuschuss Allgemeine Richtlinien 1. Geförderter Personenkreis: Den NÖ Heizkostenzuschuss können NÖ LandesbürgerInnen erhalten, die einen Aufwand für Heizkosten haben und

Mehr

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage.

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuung NÖ Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuungs-Programm einreichen und gewinnen! Ein Wettbewerb

Mehr

Informationen zur Bedarfsorientierten Mindestsicherung in leichter Sprache (gültig ab Jänner 2017)

Informationen zur Bedarfsorientierten Mindestsicherung in leichter Sprache (gültig ab Jänner 2017) Informationen zur Bedarfsorientierten Mindestsicherung in leichter Sprache (gültig ab Jänner 2017) 1. Was ist die Bedarfsorientierte Mindestsicherung? Die Bedarfsorientierte Mindestsicherung ist eine Unterstützung

Mehr

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Allen Teilnehmenden ist die würdige und großartige Feier zu Papa Alfreds 90.Geburtstag

Mehr

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION 2 0 1 6 Ferienpass der Gemeinde Sandl Liebe Kinder, liebe Jugendliche! Endlich Ferien. Neun Wochen lange schlafen, ewig frühstücken, chillen,

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen NÖ Seniorenbund OG Mauer - Greinsfurth Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens. Christian Friedrich Hebbel - 1813-1863), deutscher Dramatiker

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... - 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... -3- GESUNDE GEMEINDE... Freiwillige Spenden kommen ausschließlich der Österreichischen Krebshilfe zugute! Veranstalter: Gesunde Gemeinde

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet:

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet: Ausgabe 05/16 - Nr. 116 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Montag, 23.05.2016 20 Uhr Atemschutzübung im Gerätehaus Donnerstag, 26.05.2016 Fronleichnamsprozession in Thyrnau

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Neues Infoblatt Ausgabe Nummer 12 vom November Bild: Internet. Halloween und Allerheiligen. Die alljährlichen Feste der Heiligen und Toten.

Neues Infoblatt Ausgabe Nummer 12 vom November Bild: Internet. Halloween und Allerheiligen. Die alljährlichen Feste der Heiligen und Toten. Neues Infoblatt Ausgabe Nummer 12 vom November 2016 Bild: Internet Halloween und Allerheiligen. Die alljährlichen Feste der Heiligen und Toten. Halloween, das Fest vor Allerheiligen. Halloween ist ein

Mehr

"Zur Abendsonne" Pflege GmbH heißt Euch willkommen!

Zur Abendsonne Pflege GmbH heißt Euch willkommen! "Zur Abendsonne" Pflege GmbH heißt Euch willkommen! Bei uns wohnen Zeugen Jehovas. Sie erhalten hier ihre notwendige Pflege und liebevolle Betreuung. Den Herbst des Lebens an einem würdigen Ort sonnig

Mehr

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya 01.05.2017: Staatsfeiertag - schulfrei MONATSNEWS Mai 2017 03.05.2017: Die SchülerInnen der 3b fuhren nach Wien ins Palais Liechtenstein zum Fest der Ohren. Dort drehte sich alles um das Thema Hören. Die

Mehr

Wettbewerb Ferienbetreuung 2017

Wettbewerb Ferienbetreuung 2017 Wettbewerb Ferienbetreuung 2017 Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage gesucht! VEREINBARKEIT FAMILIE UND BERUF Qualitätsvolle Ferienbetreuung

Mehr

An einen Haushalt in Schönau i.m. Amtliche Mitteilung Postentgelt bezahlt! ! " # $ % & ' ' " ( ( " ' ) # '

An einen Haushalt in Schönau i.m. Amtliche Mitteilung Postentgelt bezahlt! !  # $ % & ' '  ( (  ' ) # ' Inhalt: 13.04.2004 Bundespräsidentenwahl 25.4.2004... 1 Girls-Day; Karrierechancen abseits traditioneller Frauenberufe... 2 Kindergartenbesuch; Anmeldung... 3 Feuerlöscherüberprüfung... 3 Flächenwidmungsplan

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Hausblättle Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Ausgabe: September/Oktober14 1. Liebe Bewohnerinnen und Bewohner

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

FREIBAD Kirchberg / Donau

FREIBAD Kirchberg / Donau Jahrgang 2017/5 Juni 2017 Inhalt: Wohnungen Freibad Starke Frauen Bauverhandlungen Was ist los? Stellenausschreibung: Reinigungskraft Kindergartenpädagoge/in Rotes Kreuz Caritas Essen auf Rädern Schulbeginnhilfe/

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER EINLADUNG ZUM SONNTAG, 19. JUNI 2011 12 BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER Zugestellt durch Post.at MEDIENPARTNER: WILLKOMMEN AM IST AUSTRIA OPEN CAMPUS 2011! SEHR GEEHRTE DAMEN

Mehr

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016 Vorschau auf das 1. Halbjahr 2017 Fahrt nach Stromberg, wir gehen den Kreuzweg. Wir wünschen Euch allen eine ruhige und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! Frauengemeinschaft

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf! Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF Zwei große Tage für Guntersdorf! Verleihung des 2 Ein großer Tag für Guntersdorf: Am 7. Mai 2006 bekam unsere Marktgemeinde im würdigen Ambiente des Schlosses

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

NEWSLETTER September 2011 NEWSLETTER

NEWSLETTER September 2011 NEWSLETTER NEWSLETTER September 2011 NEWSLETTER Als neue Leiterin der Mary Ward Privatvolksschule am Hohen Markt in Krems darf ich Sie sehr herzlich begrüßen. Ich freue mich, diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen

Mehr

Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 KUNDMACHUNG. Weihnachtsmarkt Freie Wohnungen

Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 KUNDMACHUNG. Weihnachtsmarkt Freie Wohnungen Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 Inhalt: Weihnachtsmarkt Kundmachung Wohnungen Spielefest Bananen Challenge Tag der offenen Tür Kirchberg Dinner Wirbelsäulengymnastik Zumba Gold Zirkeltraining Schibasar Wildwechsel

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90 Weihnachts PROGRAMM 2017 ... in unserem ModeErlebnisKaufhaus 1. ADVENTSSAMSTAG, 2.12. 10-17 Uhr Der Nikolaus verteilt Süßigkeiten 3. ADVENTSSAMSTAG, 16.12. 13-17 Uhr Rudi das Rentier kommt in unsere Kinder-Abteilung

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Donnerstag, 31. März 2011 um 19 Uhr in der Festhalle. Vashala Yoga-Kurs Start: Montag, 4. April 2011 um 19:30 Uhr in der Festhalle

Donnerstag, 31. März 2011 um 19 Uhr in der Festhalle. Vashala Yoga-Kurs Start: Montag, 4. April 2011 um 19:30 Uhr in der Festhalle Amtliche Nachrichten Nr. 5/2011 Vortrag Glücksformeln - Wege zum Glücklichsein Mit Mag. Hermann Kremslehner In diesem spannenden Vortrag hören Sie, was Glück überhaupt ausmacht, und was Sie selbst dazu

Mehr